1904 / 112 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Tob. B. 35 697. Füllfederhalter mit einem 122: 149 867. 128: 124511. 121: 138 172. Berlim. HSHandelsregister 132937 Nr. 23 914 Firma Louis Levy, Berlin. In—⸗ Die Gesellschaft ist eine Gesell i h . . g m n. Auf die , . e, , n . 29 o , . 163 des Kuntgliche . 1 Berlin. fahr . an , cer Oinsch 566 l if ee fl. i rg n al g r r gen e , i r e. 3 ere, Dndelerc te ist heute eingetragen . ünchen, Neuhauser Str. 49. 11. 06. ; ( a: - 3211 ! r = 1. offene Handelsgesellscha uschin estgestellt. . ö ; . ute el rden: ib. S. I J30. VersFluß ir Schuhwgzt wit . ,,,, ö Ein . in 131 438; Ad: 1U8 726., 20: 63 388 i Sag Am 6. Mai 1994 ist eingetragen: * Wiefsinger, Berlin. Inhaber n m. . wird bierbei bekannt gemacht: Es 3 ö. Die r tf dite rer d, 5 . nal e, , , , nn,, elastischem Schnürsenkel. Max Sommer, Berlin, ig einftweillgen Schutze n neh en 6 9 0e6 los 553. 20e: 137 981. 20: 13 567 bei der Firma Nr. 404: Gerhard Hinsching, Berlin, und Kaufmann Max bringen in die Gesellschaft ein die Gefessschafter: Theodor Schön zu S' 1 die Gel dn enn, , Inh. Sswald Kandler in Dresden; Täniggratzer Str 142. 140. 3306; 125. R 16 965 ö f ** i 137 53744 20: 136 241 149 502. 21A: 98951. Lederfabrik Attiengesellschaft Wiesinger, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. r 1) Kaufmann Emil Jordan in Charlottenburg die persönlich haftender Gesellschafter seit 1. April 16h 4 . K 77h. 8. 20 909. Flügelwendevorrichtung mit and andere Flüffi enen 2 6. 55 pf für Säuren zZia: 138 654. 2A: 136 280 137304 141 266. vormals James Eyck * Strafser, 1904 begonnen. auf seinen Namen im Handelsregister des hiesigen eingetreten. . s , n, Der Buchhändler Emil. Armin lanetengetriebe. Hugo Hückel, Neutitschein, Mähren; : 9 36 ; bei 215: 149 683 149 684 149 685. 219: 133991 Commanditgesellschaft Nr. B II65 Firma Emilie Brämer, Berlin. Amtsgerichts J eingetragenen Mineralwasserfabrik Bei Nr. 3357, Fi 3 n. resden ist Inhaber,. Er haftet nicht k F , Seren lg. 26a. G. 16 124. Rege ungsvorrichtung bei 43516 22: 73 12. 23: 98 573. 24: mit dem Si Berli haber V lich f ; ie Br sersabiten . Firma Dampfziegelei Neuhaus für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver Vertr. . du Bois. Reymond u. Max Wagner, Dauerbrandöfen. 20. 11. 62 ; : 2 3. : mit dem Sitze zu Berlin, Inhaber Verehelichte Tischlermeister Emilie Brämer von Dr. S. Meyer, Aßpgthefer B. Kowarzit Apo. bei Breslau FIrltz Selsner hier: Die Prok bindlichte e. gründeten Ver Pat. Anwälte, Berlin NV. 6. 10. 7. 03. . , 97 5065. 24a: 115478. 25a: 134442. Durch Beschluß der Generalversammlung von in Berlin. Dem Tischlermeister August Brämer in theker Eugen Dultz und Reinbold Burdack mit alem des Richard Steulmann ist erl sch . 1 e ,, des hishsrigen Inhabers, es gehen auch sa. S. 17 829. Maschine zum Füllen von 4) Aenderungen in der Person des 256: 149355. 266; 128 827. 30d; 139 992. 14. April 1564 ist der Wortlaut des 8 13 der Berlin ist Prokura erteilt. Zubehör, aber obne die Aktiven und Passiwen dieser Breslau, den 4 Mai 165 9 9 1. en Betriebe begründeten Forderungen nicht Zündholsschachteln. Henri SSvene und Emile Inhabers 0e: 114319 145 627. 308: 149 859. 21Ib: Satzung (Vertretung der Gesellschaft durch den Nr. 23 97 Firma Otto E. Fischer, Berlin. vier Fabrikgeschäfte, und jwar hinsichtlich der Fabrik j Königliches Amtsgericht 433 ; u. ie off David Cahen, Paris; Vertr.. C. Schmidtlein, r Inh . 3, hs. 3 4c: II5 IS3. 2145: 1536 350. 349: Vorstand) in Uebereinstimmang mit der bereits im Inhaber Otto E. Fischer, Kaufmann in Berlin, von Dr. S. Meyer nach dem Stande vom 17. April er J , att 1170. betr. Tie ostene Handel gesell. Pat Anw., Berlin RW. 6. 2. 4.035. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 111 757. 34h: 155 176. 341: 1189 694 120 330. Handelsregister vermerkten Eintragung gebracht. Rr. 23 Fs Firma Abraham Klein, Artiften⸗ hinsichtlich der übrigen Geschäfte nach dem Stande nn. 13301 cha C. G. SDernrich in Dresden: Carl Gustav Böa nnz, Ta s n., , Sälbtttätige, Abschneide, nunmehr b nachbenannten Personen, n ät; ie? 35s izt oss; 2859; 133124. 334: bei Firma Nr. 1511: (eiler Schuhwagreuhandlung, Berlin. Inhaber vem 31. Mär 1964 jum festgesezten Werte von In run ler Handels egister Abteilung B st. Kei Rr. 158 Benn ich i, infolge Ablebens aus der Geselschaft Forkcchtuns fuͤr Strangpreffen. Heinrich Horn, La, iti san. Gaeglühlichtbrenner. Julius 133 798. 43g: 1 4339 14 sz. L2f: 128 649. Actlen. Gesellschaft für Wagenbau Abraham Klein, Schuhmachermeister und Kaufmann 117099 Maschinenfabriken vorm. Gebr. Gutts mann , . Untermmhaus b. Gera. B. 6. Oz. Hardt, Hamburg, Grimm 9. * 129: 127397. 42h: 133 3900. 426: 144314 vormals Jof. Neuß in Liqu. in Berlin. 2) Fabrikbesitzer Dr. Alfred Schröder in Steglitz und Breslauer Metallgießerei Aktien Gesell⸗ auf, Blatt 131, bett, die Firma Moritz Eli⸗ goa. SH. 31919. Selbsttätige. Regelungsvor⸗ id. a7 696. Vorrichtung zum Fertschalten 147 245. 3a: 133 808. ÆMRb; 145 259 149 415. mit dem Sitze zu Berlin. Nr. 23 91g Firma Fritz Rosche, Berlin. In⸗ die ibm gehörige Mineralwasserfabrik in Firma Dr schaft hier heute eingetragen worden; Dem meyer in Dresden: Die an Julius Zutrauen än Tir r. Wasfernffährung bel Strangprefftn. eines durch ein Federwerk sumgetrie kengn Hane u 14: 138 114. Ag: ig 34s 143g; 149 gig. Durch die Generalversammlung vom 12. März Paher Fritz Rosche, Gastwirt, Berlin ann nn mn nnn, mann, in, wren f, nnn. ert ite Prokurn ist er lg chen, Josef Hiltl, Röfingen B. Burgau II. 1112.08. Ser vorher beftimmten Zeiten. 5. W. Thielen 7a: 141 130. Thb; 120363 12, 163 147 567. 1964 sst der Gefellschaftzvertrag hinsichtlich der Nr. 23 20 Firma Adolf Fr. Rettig, Tech. und Passiven, und jwar nach dem Stande vom dahin erteilt, daß zr zemeinsam mit einem Vorstande⸗ , n ren, ö. , ZM dätlz Shen Vorrichtung zum gleichichigen haus, Wilh. Evertz jun. . Carl Vollmann, **. Is 6 157 253. 7e; Ii5 ij 133355. Wahlen im lufstchtergt, geändert. E 18) nisches Bureau für inbustrielle Unterneh. 3. April 1994 jum festgeseßzten Werte von 23 000 4 mitgliede berechtigt ist, die. Gesellschaft zu vertreten. ,) Königliches Amtsgericht, Abteilung II. Formen mehrerer Kunststeine mit um eine Ächse Elberfeld... . . 48a: 137 325. A9: 100 498 109093. 51e: bei der Firma Nr. 77: (. mungen, Berlin. Inhaber Adolf Emil Friedrich unter Anrechnung dieser Beträge auf die betreffende Breslau, den 4. Mai 1904. Dülken. Bekanntmachung. 133591 schwingbar gehaltenen Teilschiebern; Zus. z. Pat. 2016 1590 2 Schaltung anordnung für elek. 145133. Ke: 136 563. Bz2a: 134 539. S3; Sproitzer Steinbruch⸗Actien⸗Gesellschaft . Rettig, Kaufmann, Rirdorf. Stammeinlage. . Königliches Amtsgericht. Die im Firmenregister unter Nr. z08 eingetragene I 9568. Leipziger Zementindustrie Dr. Gaspary tasch betriebene Hahnzüge , n, oder mehreren 157 737. 331: 155 351. 54k: 118 807 138 128 mit dem Sitze zu Berlin,; ö Rr 23 M2 offene Handelsgesellschaft Richard- Nr. 25653. Eudell Motor ⸗Compagnie Aachen EBreslinn. . 13302 Firma Jos. Koenen zu Dülken ist erloschen. Eo., Märktanstädt. J. 12. 03. Mtokorwagen. Gustab Lüdorf, Barmen. Ritters, 147 6145. 60: 112 359 120 20 1739. Durch Beschluß der Generalversammkung vom 230n 3 shooi or Lankunages Richardson Niederlage Berlin. A. G. Piedböenf K Eo! In unser Handelsregister Abteilung 1 lizsck]! Dülken. den . Mal 1964. 8ob. A. 5975. Verfahren zur Herstellung haufen. 96. ö ; ; ö 63c: 133 076. 638: 136 4ę28. 63e: 115 566. 29. April. 1904 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui- . Æ Co., Berlin. Inhaber Algemon Sidney Gesellschaft mit beschränkter Haftung 17, die ih . un ö. ung ; i. bei Königliches Amtsgericht. senerfester Gegenstände. The Acheson Company, 215. 1337011. Lerchtkörper für elektrisches 63t:: 126 661 126778. 81a: 1158536 dator ist Fritz Blitzner, Kaufmann zu Charlottenburg. ö Richardfon, Sprachlehrer in Berlin, und Frau Mar. Sitz ist: Berlin. ; Fabriken Geselschaft r n,. Parket, Dünn en. Bekanntmachung. 13360 Niagara Falls, Rew Jersey, V. St. A.; Jertt;: Glüblicht, ö. . ö. w zig. 646: 131 306 1330853 143278. Berlin, den 6. Mai 1894. . arete Fuchs, geb. Fuchs, in Berlin. Die Gesell. Gezenstand des Unternehmens ist: hier betreffend, heute eingetragen . 6 In unfer Handelsreg fler zibt. ist heuse unter F. Haßlacher, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 215. 137 , für elektrisches Licht; Sic: 148 042. E68a: 134216. 29: 119235, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. . chaft barg 1. April 1904 begonnen, Vertrich von Motorfahrzeugen, Motoren und Kaufmann Eugen John ö 3 57 Ne lo bie Firma Heinrich Kloeters zu Dülken 50. 7. G3. ; i , d n, , , furisches 70a; 1h 015. 71Ab: 131 556. 7e: 126 468 . . J zir. 25 äs Firma Pittlerwerk Wilhelm von verwandten Artileln aller Art, inebesondere, der schäftsführer bestesst und, durch Beschluß * Auf. Und als deren Inhaber, der Kaufmann Heinrich Söob. A. 102272. Verfahren zur Hexstellung 2If. 137 5689. Leuchtkörper für elektrisches 142001. 72a: 124 557. 72d: 1234153. 7 1c: KEerlim. Handelsregister 13294 . Pittler, Reinickendorf. Inhaber Wilhelm von Fabrikate der Cudell⸗ Motor Compagnie zu Aachen sichtsrats ermächtigt, allein die Seselsch fe u., Kleters zu Dülken eingetragen. von? Sorelsement. Dr. Jakob Abel, Friedrich gFlühlicht, 2 ö . . inen 15 635. 74d: 1293 513. IS: 108491. 716d: des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. HBPittler, Ingenieur in Berlin. Das Stammkapital beträgt 6 060 M kl treten. Die Vert tun ge befu e den 6, per Dülken, den 9. Mal 1991. Janson u. Emil Rocke, Mannheim. 5. 10. 93. 215. 140 323. Leuchtkörper für elektrisches 145 060. 796: 149 492. S1c: 133 2565. Se: (Abteilung A.) Gelöscht sind die Firmen: Geschãfteführer: Otto As Kauf in Berl l Grö , g n Se haf führer Königliches Amtsgeri . . Ilühlicht; J⸗ Yat. 15d 76 ; r n ö ; J J -. e, ; führer o Aschoff, Kaufmann in Berlin. Emil Gröbe und Max Kutta hat aufgehört. öͤnigliches Amtsgericht. Zza! M. 24 22. Röhrentrockner Ma⸗ Gluhlicht ]; ö 1334 907. 85e: 126413. S8;, 106 41 107 1353. Am 6. Mal 1804 ist in das Handelsregister ein- ö Nr. 2949: Kirchhoff Co., Berlin. BDie Gesellschaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter! Breslau, den 9. Mai 1303 Dũsseldori . 3 schinenfabrit Bucꝑau, Akt. Ges. zu Magde 215. 14928. Verfahren zur Herstellung elek⸗ 86e: 126 301 129 536 137 693 139 211 148 100. getragen worden (mit Ausschluß der ö ; Nr. 41483. SH. Marth Maschinenfabrik, Haftung. . Königliches Amts ericht Die Beklannimachun v 12. April Us burg, Magdeburg Buckau. 13. J10. 03. trischer Lit ls her ö . . s⁊7a: 143 985. bei Nr. 1050 (Firma S. Kulies. Charletten-· ; Berlin⸗Neuhaldensleben, Schöneberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1904 . k. ; treffend pffene aa ng . . . 83a C. 11 713. Reguliervorrichtung für 21f. E41 353. Leuchtkörper für elektrisches 7 Nich ti keitserklürun burg): Dem Kaufmann. Mar Kulies in Char⸗ ; Nr 5517: August Kubel, Berlin. fest ge stellt Yes Bützow. . . ums] 1E n , , ö Firma Voigt⸗ Taschenuhren, Wanduhren u. dil. William Wallace Slühlicht Zus * R Pat ,,, . htig ; 9. lottenburg ist Prokura erteilt. ö Nr. 16769: Leon Hochdorf vorm. Rebekka Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die In das , . ist heute eingetragen: Sielle des Nam 2 . 29n 2 an Fader reh ge nh, anada; Berft. H. Reubgr, It, e es. Verfa tren fur. Derstellung ele. Das dem Karl Andreevits und Nicolaus Hutzahr bei Nr Iggz; (Firma Earl Strokorb, Berlin): Marcus & Co., Berlin. Gecfellschaft durch wel berselben vertreten,. D Das Crlßschen der rm Guftav J. Meyer. S Zufseldorf. ne. ag Graun mn sehen ist. Pat. Anw, u. F. Kollm, Berlin. NW; 6. 2.5. 03. trischer deitlõrpetz Zuß 3. Pat. 140 378. in Dortmund gehörige Patent 124 037 Kl. 35a, be⸗ Gesamtprokuristen? Mar, Reichhelm in Charlotten. Nr. 17472: H. Schleich, Berlin. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ 2) Firma: Alfred Waberg, vorm. G. J. 35 g Röm fl Amtsgericht 5za. O 4411. Anker für Uhrhemmungen. 2 1217223. Verfahren zur, Herstellung don treffend ‚Bremsschuh‘, ist durch rechtskräftige Ent. burg, Joachim Nordhoff in Halensee. 4 = . . Nr. 18831: Otto & J. Schendel, Berlin. che Bekanntmachungen der gi nf erfolgen im Meyer. ; ö. Duisb Konig; Un ie get ct P. Obrecht Eo., Granges, Schweiz; Vertr,,: deuchtkörpern für elektrisches Glühlicht; Zus. z. Pat. scheidung des Reichsgerichts vom 20. 2. 0s für nichtig bel Rr. 1827 (offene Handelsgesellschaft: Carl Nr. 19423: Rothe * Co., Berlin. Deutschen Reicht anzeiger. Ort der Niederlassung: Bützow. ,, ö. 13562 Pi. A. Kern, Pat Knw. Berlin Nö. 6. i7. 12. 03. L. p, 48 287. Verfah 8 a erklärt. Rakenius Co., Berlin): Der bisherige Ge— . Berlin, den 6. Mai 1904. Bel Nr. 351. Bum b R Koenig Gesellschaft . Kaufmann Alfred Waberg. än das Handeseegister . ist unter Nr. 338. Tie ga. St. S355. Nachtuhr mit Ziffern und 21f. 148 2857. Verfahren zur Herste ling eines Berlin, den 13. Mai 19904. sellschafter Carl Ludwig, Hermann Rakenius ist aus . Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. mit beschränkter Haftung: Jetzt:; Kaufmann, Reinbold Waberg infolge Kaufs. Firmg, Sito. Walter. Rheinisches Tapeten. Zeigern aus , . ö ö ö ,,, . 2 Pateutamt. lis ö ,, . der , n pr hest . ner lin Haudelsregffter 13293) Gemäß Beschluß vom JI. März 1904 ist das . ist angegeben: Kolonialwaren⸗ , , . 26 . gute der aufen, Grunewald b. Berlin, Forsthaus Hunde⸗ oder au r Kalle. ö. auß. 35 sarl Gustap Paul Rakenius jun. in Ber in als . 3. —ĩ ꝛ⸗ 5629751 S 3 cuf ? e. un elikatessenbandlung. aufmann Otto Walter zu Duisburg eingetragen. 11 ö F sellschaft m. b. H., Berlin. h J Salam a , ee walt, eingetreten. . des arennnn, 1 Berlin, . um 180 000 1½p auf 3580 000 4 erhöht Bñntzow., 5. April zo. Duisburg, den 2. Nai 1904. Fan. J. 18 o'3. Verfahren und Vorrichtung Pia; 121 889. Dampftesselfeü ung usw. Ernst 216 Die Prokura von Carl Gustav Paul Rakenius jun. ö Am 7. Mai 1906 . e. ö g Durch Beschluß vom 31. Mär 19804 sind die be— Großheriogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zum Niederbringen von Schutzhekleizungen aug au . 233 ö V Handelsregister. ist infolg, Eintritt in dif Gęsellschaft ftloschen. ö e, m,, mit Jul ö. , , , ein. sonderen Vestimmungen über die Vertretungsbefugnis Christhurtz., Befanutmachung 13349 ö ' lists Drähte gereihten Stei ; 5 zstr. 4. ö ö. g . 2 ö e , , , w,. . Iftsfũ f f * ee . gen, nr. intragung as Handelsregis Drähte gereihten Steinen zung ter e . wen 19 3 70. Verfahren, hochgespannte oder ver⸗ Anachem. is342) Dem Paul Carl Heinrich Burghard Rakenius in ; er rr gz (offene Han elegesellschaft Josef der Geschaäͤftsführer aufgehoben. In unserm Firmenregister ist beuie bei der unter Bei , . ing . Handels register. Fichefet et frores, Brüssel; Vertr. E. W. Hopkins XB. e, n Hesell he 92 Berlin ist Prokura erteilt. ö ; e. . m ; Außerdem wird hierbei bekannt gemacht; Der Ge⸗ Nr. 17 eingetragene F M. L* * ; 3 er Firma W. Robbert, Ascheffel 2 F. fins, Hat. Inwältz Werlin e mln d' v n. ö. in . aug en . . k ö; hr eee, bei Ni ih a6 (irma, Wiener Fruchtzucker ö . , ier, . sellschafter Kaufmann Heinrich Gun in Berlin wn e, Fi e g, mn l . . Sab. T7 1 6092. Wasserreinigungganlage mit Bnutzu s Vent sen zu chließen, K Eie, Gesellschaft mit b chin ter . e fabrik J. Leiser, Berlin) Die Firma ist ger . Alfred Joey Ytaas ist ninhaber det Firma. bringt in die Gesellschaft ein: Das Verfahren zur die Firma erloschen it,. ö kung derselben in „l, Naeve. W. Robbert s Wo wicht agen nir fl östtatigen Fist etreinigung, durch 40, 60 6s , Vorrichtung, zum Füllen und Reit hen 9. hn 34 , . . ändert in? Wiener Fruchtzucker · Fabrit. Centrale ö. . Seh , ,. der Gesellschaft aus. zu hing bon Shhltwellen behnfz Herstellung ron Christburg. Ken 25. April 1904 Nachf.“ und deren Uebergang auf den Kaufmann (inen * Gegenstrom filtrierten Wassers. Ernest Schließen von Metallapfeln mit dünnem Hals und mi . 6 zu . . a ö. er ent., für Honigverwertung Hermann Seskamp. ö e gie 8 ; le Gesellschaft ist aufgelöst. Platten far Sprechmaschlnen ; m feslaefttzte 38 Sa fr, s ,,, Adolf Heinrich Naeve in Ascheffel und ferner ein⸗ gen lltriert 6 * 66 ang. gr derun HFef Soertrag ; n, ,,. = J (. ir. To (offene Handelsgefellschaft Otto Sprechmaschinen zum festgesetzten Werte Königliches Amtagericht. tragen: . * . Wers bro rankitriehertr. i! Specht L. 3. Agem Hinführungstaha sprechender Abänderung des Seellicha fte derts es hum bei Nr. I MRrö. Cirnig Emil Pinner Nachft; . . . Han o , unter! Anrechnung dieses Betrages ̃ 2 getragen: Ver Ülebergang der in dem Betriebe des Sfucfenkerd' Pat Anwälte, 29. 5. G63. 465. 97 00. Verfahren zur Herstellung von 25 060 erhöht worden und beträgt jetzt 200 009 e g. k i. Lilienthal; Berlin): Die Einzelprokura des Otto = nn,, Betrages Delmenhorst. 133511 Geschäfts begründeten Forderunge Her huß? mn e, , mn n enn, J ö. Fapseln aus hartem Metall 16 engem 'stark. Die Gesellschafterin Firma H. Loeser & Ce, offene . Felir Borineti in Berlin ist Pro GGulitz ist erloschen. Otto Gulitz in Berlin und , . des Stammkapitals In das Handelsreßister Abt. . Nr. 176 j . ö. ist . , ie r m , Wafer. Caff Vangdon Kennicott, Chicago, Pertr,: wandigem Hals. . Handelsgesellschaft zu Trier, bringt in Anrechnung kung ehen 2 (Firma Arthur Lewin * Co. ODermann Sitz in Charlottenburg sind zu Gesamt. Un sim . Firma Gebrüder Lewin in Delmenhorst einge⸗ Naeve ausgeschlossen. ö Yinmwẽ R. Wi Frankfur The Continental Sparklets Co. Ltd., Paris; auf die von ihr übernommene weitere Stammeinlage Luüxu— Her, r n, , . . prokuristen bestellt. 66. k 3 . tragen: Eckernförde, den 3. Mai Pat Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. y, Wa 9 Wege der Aufrech ; r Gefell Zuxus⸗ C Galanterie⸗Wagren Fabrikations be Mr 46 8 . Königliches Aritsgericht J. Abteilung 12 win Ct aus . förde, Mai 1904. W. Dame, Berlin XV. 5. 26. 5. 92. Vertr.: C. Pieper, H. Spriggmann und Th. Stort, 4 24 . 6 mung wei ih e, n Hese . Hefchäft, Berlin): Der Kaufmann Rudolf Krichel⸗ ö 8 3 t. 4670 Firma Theodor Prãtorius e e ,, 22. Benjamin Lewin ist aus der Gesellschaft ausge— Königliches Amtsgericht. Abt. II. 85e. BS. 35 721. Schachtabdeckung für Straßen⸗ Pat. Anwälte, Bei lin R e 40. ;. . . ,,,. im Gesamtbetrage von dorff ist in das Geschäft als persönlich haftender . i, , ort ben r n. a . Otto Praetorius Eernburß. 1Il32 96] tren, Lewin betreibt das Geschäft . Egeln. J 13363) schächte mit in einem Führungsrahmen in der Söhe 421. 1141117. Maschine zur Her sellung von 9801 3 ö. , , Gesellschafter cin getreten. Offene Bandelsgefellschaft. ö (at per ö . . z esel ,, das Ge⸗ Bei der Firma Bernburger Maschinenfabrikt, In . win ger, t das Ge cäft als alleiniger Im Handelsregister A Nr. 105 ist bei der offenen verstellbar angeordnetem Deckeltragrahmen. Fritz Blattmetall. Th. Kliemanndt und R. Korselt, A. eine arensorde ung ir Vohe n 31836. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. . ast eingetre en. ; ffene YVande ogese schaft. Die Actiengesellschaft in Bernburg Nr. 14 nha er un er * eibehaltung der Firma weiter. . Handels gesellschaft Schaper Bei 6 ö h . ö . Dy Slbersdo S 2 Görlitz b. eine Dividendenforderung in Höhe von 8533,33 0 ; 14 ; ; . Gesellschaft hat am 29. April 1904 bego —⸗ ! . j Das Amtsgericht. J. Del N ] wa . ethge o. in Baumann, Kasserslautern, Pfalz, Logenstr. 31. Slbersdorf i. S. u. F. Lehmann, Görliß. 5 , ,. y bei Nr. I 303 (Firma Max Wenyer, Berlin): ö. 4 begonnen, unseres Handel zregisters Abteilung B ist ein⸗ gericht. . Delmenhorst, 1904, Mai 7. Wolmirsleben heute eingetragen: Der Sitz der 66 LI9i. 132 082. Maschine zur Herstellung pon 1. Stammkhapitalerhz hung ist eingetragen im Inhaber jczt: Fräulein Garosine Korn in Berlin. . Die Prolur des Otto Praetorius ist erloschen. getragen: Delmenhorst. 13352] Jefelischaft ift ö in , 39. Söc B. 22598. Handwebvorrichtung. James Blattmetall; Zus. z. Pat. 114117. R. Korselt , n. . am 9. Mai 1804. Der * licbergeng Ter in dem Betriebe des Geschãfts ö . Nr. 10 206 offene dendelegselscheft Schmidt Die von der Generalpersammlung vom 4. Mai Amtsrat Albert Schäper, Wolmirsleben, ist aud der Belmonte, Frankfurt a. M., Mainzer Landflr. 49. u. Theodor Kliemanndt, Olbersdorf i. S., u. acheu, il A . t Abt. begründeten Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des ö 2 ere . M Vie 3 lautet jezt: 1903 beschlossene Fapitalserhöhung um 150 900 MS . Gesellschaft ausgeschieden, die Landwirte Dr. Martin 'in g, dehmaun. Görlitz. . . Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ö Höch fte dutch die Czroline Korn ist ausgeschfoffen. . . 9 J eres eg; achf. , . Inhaber durch Zei nung von 150 Stück auf den Inhaber Haun in Bisdorf und Martin Schäper in Wolmirs⸗ 8ö6c. D. 12 9858. Abzugẽvorrichtung für Band⸗ 488i. 142 O13. Hammer zum Schlagen von Aachen. . 13343 Dem Kaufmann Julius Heymann in Berlin ist * tz mi Kitta, Schneidermei ter, 2. erlin, und lautende Aktien über je 1000 Æ zum Kurse von leben sind in dieselbe eingetreten. webffüble. Jakob Drnek, Wien; Vertr.: G. Dedreur Blattmelall. Kliemanndt * Korselt, Olbers⸗ Im Handelsregister Abt. B Nr. 5d wurde heute Prokurg erteilt. . pa Berger Kaufmann, Deutsch- Wilmersdorf. 102 pro Hundert ist erfolgt. ĩ Egeln, den 7 Mai 1903. u. A. Wesckmann, Pat. Anwälte. München. 51. 10. 92. dorf i. S. u. F. Lehmann, Görlitz! bes der Akttengefellschafst „Deutsche Elektrizitäts, bei Rr. i7 319 (offene Handelegesellschaft Ascher H Dandelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am Bernburg, den 3. Main 1294. Königliches Amtsgericht. 87c. B. 34 678. Werkzeug mit im hohlen 181. 148 618. Verfahren zur HDerstellung von Werke zu Aachen Gabe, Lahmeyer C Ce, . Grünfeld, Berlin): Der kieherige Geseñl⸗ . . 4 1904 , ,. Der Uebergang der in Herzogliches Amtsgericht. Eisiemn aer, n . Siri angeofrreter Säge. Friedrich Bangert, Szmmlerz fett, Berliner Axrcumulgtoren u. Altiengesellschaft., zu lachen ein gt n, Ble schaffer Mar Gränfeld ist alleiniger Inhaber der 1 e des, Geschäfts begründeten Forderungen Bieie rela-. Ii3345] r ,n, ,, w Elberfeld, Ludiigstr. 15. 23. 6. 03. Elettrizitüts⸗Gesellschaft m. b. H.. Berlin. Beftellung dez Vorstandemitgliedes Wilhelm Neu Flrina. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ n un set Handels register Abteilung A ist heunm Dessau. ö Dandelregister A Nr. 161 ist heute S9g * tG. 9 289. Vorrichtung zum Zersägen 518. 151 321. Pedalantrich an Vorrichtungen rath, Kaufmann in Aachen ist wiederrusen. Otto bei Nr. I8 oz (offene Handelsgesellschaft. * ge g ossz⸗ 10 8a Handelggesellschaf folgendes eingẽtragen: ö . ö Bei Nr. 20 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, , , . eingetragenen Firma „Rud. von“ Zuckerblöcken, Broten o. dal. mit zwei einander zum mechanischen Spielen von Tasteninstrumenten. Görling und Oscar von Goeben, beide Ingenieure Stanscheck, Berlin); Der Kaufmann Robert Just 3 ö 2 6 , . e ssellschaft A. r Rr Di Kom manditgesellschast unter der wofelbst die Firma: „Friedr. Schwarz“ in Dessau rr . . n g, , zeherfkerstehenken Krelgsägen oder Gruppen soicher August Wage l, erltz hene fär dag * zlachen, find ü Rorstandemitgliedern bestel. ni Ch arlottendurg it Aus der Gefelischast aut - n g enn, ,. ie Gesellw=caft, it anf. Zienta? Sprnnereimaschin en fabrit! Liebscher ührt wird, sst keutz einsftragen, Die Prokura des J 264. icht Bäöhen? Mar Gerloff, Braunschwesg, Yionuments. 334; zn Töæ,. Untriekportichtung sür das Aachen, znr bn Mai 1994. eschieden, die Gesellschaft ist aufgelöst. Der, bis- Erdl, r iquidator ist der Kaufmann Paul Dielitz Teydel & Ce in Bieleseid Kaufmanns Gustab Evers in Vessau ist erloschen. Königliches Amtagericht. platz 6s, Schneid me von Kn gz flochy ãhma ching en Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 ö Gesellschafter Eugen Stanscheck ist jetzt Allein⸗ . 3 9 21 101 (Firma C. J. G. Mönni Der Fabrikant Oswald Liebscher in Bielefeld ist Dessau, den 30. April 1904. Fislehben. . ö. 13364 2) Zurücknahme von Anmeldungen. a , lis2s86] inhaber, der Firma, herzoglich Anhaltisches Amtegericht. In nnsrem Hande örfaistet 3. mr c, ift Heut ) gen. gnopslechnaãhmaschinen mittels Bremsscheibe und Eintragung in das Handelsregister. bei Nr. 152957 (Firma Wilhelm S. Schröder Mm mn in Berlin ist . , Julius Kauf⸗ Nr. 423 die Firma Sugo Ebmener zu Biele⸗· Dessau ö. z3z541 das Erlöschen der ort zingettagenen Firma „Erust a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent- Brems schuh. JJ ; 7. Mai 1904. Luxus papier⸗· Kurz. u. Schreihwaaren en —ͤ ö9n * 51 n ** 3 ö 4 Nate keld. Inhaher Faufmann „Hugo Ebmeyer daselbst. Ber r, 386 Abt. A des biesigen Handel iz ned Haaßengier in Schraplau“ vermerkt. sucher zurückgenommen. ; 524. 150 395. Verriegelungs vorrichtung für A 401. Dennert Pape, Altona. Den Srös, Berlin): Inhaber jetzt: Ehefrau Paula Met; 6 9 86 ) ö. an. ate Dem Wibetm oer er Zickefe fo ift Prötura erteilt. woe 6 ht. ö ae e. Sregisters, Eisleben, am 7. Nai 1904. 7c. S. E7 699. Notenblattstanzmaschine zur Zweinadelnopflechnihmaschi n n. Mechanikern Richard Martin Arnold Dennert und Mattheaz, geb. Kokott, in Berlin. Ver Uebergang h e. la rr itz ol . ton u ein Magda Marten Rr. 433 die Fitma SScar Ebmeher zu Biele— , lernt . uff? , ae Königliches Amtsgericht. Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürrkopp Jean Heintich Carl Dennert, beide zu Altona, ist der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ ,, n, ,. feld, Inhaber Kaufmann Oscar Ebmevyer daselbst. worden: Der , . n' *! ö. Eisleben. 13366

Herstellung von Notenscheiben mit spiralförmig an⸗ er; ü 25 . d i Dem Fritz S P n A er ; 3. . Co., Bielefeld. X. . . ; 6 . l bei Nr. 23 517 (Firma Carl Stange; Berlin): . . 147 ** 55 . 8 se 8 sregis is geordneten Notenreihen. 11. 4. 04. C 0 e Gesamtprokura erteilt. rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Die Prokura des Willy Poculla ist erlos en. ) em ritz Steinkühler in Bielefeld ist rokura Bobbe, in Oranienbaum ist Prokura erteilt. . un erem Sandelsregister ist heute unt erteilt. Nr. 374 die Firma „Löwen Apotheke, Schrap lau

158d. T. ss8s69. Vorrichtung zum Uebertragen 63e. 116317. Neibungẽgetriebe für Motor⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Geschäfts durch Frau Mattheas geb. Kokott, ist . 3 6 ; 8 ö * Fr Be . n 8 . e K ; h an wagen. Emil Bergmann, Suhl J. Th. ,, ,, nr , . . i 54 7 8 ! . Nr. 23 925 Firma Hermann Wanschaff; 5 ö ( Dessau, den 9. Mai 1994. 1 S ö * e TN ö ö kurvennut an Platten =. n n , ng chlechtfpretze. . ö. . n,, n e r ie , mn abr n earn, y, , . ö Hermann Wanschaff, Fabrik. Bielefeld, i m , wicht Herzoglich An kaltisches Amtsgericht. , . . ö der 2 A. 10 132. Elektromotor mit Glei 6e. 1d 11. Schfachtjpecie, Zus. . Pat. 139 143. Silben enrter , , ö , J. esitzer in Potsdam, ; , , n Dessau. z36t J , , 3 . 10432. Elektromotor mit Gleitanker. Tm ef, Grastier, e fr , m n, ,, , Heinrich 5 Frau Anna Stiller in Berlin ist Nr. 25 G34. Sffene Handelsgesellschaft Nieumann randenburg, Havel. 13298 Unter Rr. 567 Abt. A des hiesigen gi . ; J R . fas. ö , ö . un! 3 65 ö bei Nr. 22 a7 (offene Handelsgesellschaft Keck * . n ö n *r J Bei der in . A unter . 9 , . Döring. in . Wini lic i Ann l gericht Te iung der gerablinigen Kolbenbewegung ciner bach, Straßburg i. C. Höhnheimer Sti. 1. Kl. unt egericht Steinberg, Berlin); Der Kaufmann Carl Stein- Tun n, , , rn , ranichhanum ad als Zerg alleinige Fnhäberin np ranmmeiacht ug. 336 ,, x ) ; . Kgl. Amtsgericht. . ern, ,, n , ,. 3 Frankfurt a. HI. Offene Handelsgesellschaft. Die ir; * eingetragenen Firma: „Siegfried Oppen⸗ die verehelichte Mnna Döring, geb. Bobbe, i ng, Bekanntmachung. 153536 , . k . 5) Aenderungen in der Person des Andernach. Ilses . it . , ö 8 Gefellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. heim“ zu Brandenburg a. H. ist folgendes ein⸗ ,, eingetragen , gde e deim In unser Handelsregister Abt, A ist heute als einer zum Ucbersichen' von Kaffee o. dgl. e gh ehen Vertreters. In das Handelsregister B Band ! ist heute unter J. ls personlich len der Gesellschafter magere en Nr. 23 25. Firma Siegfeied Steuer; Berlin. getragen worden: Die Firma ist erloschen. KVildhandlung. ; Inhaberin der unter Nr. 99 eingetragenen Firma schellackahnlichen Darzmasse, 19. 1. 08. 4d. 150 083. Elektrische Zündvorrichtung mit Nr. eingetraßen; die; Firma Alfter Sell, Rr 23 gb offene Handelsgesellschaft ö Inhaber Siegfried. Steuer Agent in Perlin, Kranbennn, , Dessau, den 8. Mai 1304. ,. , , . Nachfolger in Eloing Frau Ke ackähnlickg Jag raltzerfa)n zum Cinfärben Hisssdöcht für np, n nst Ludwig Lind, Stock= Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 4 Nicolai, Berlin. n habe Hh ilipp Gone Nr. 23 926. Firma Ludwig Bein; Berlin. Königliches Amtsgericht. Herioglich Anbaltisches Amtsgericht. Mathilde Geletneky, geb. Bayha, in Elbing ein— mit fetten Farben von photomechanischen Metall— . u Garl Held Earlsson, Liljeholmen, . . ; ü Lz, Tebäeih eis, Ärchitert in Berlin, und Franz Nicolai, Architekt in , Bein, n . n. Berlin. KErandenburg, Marel. 13297 Detmold. . 13366 ger en, den 7. Mai 190 ; und Vertrieb künstlicher Lavasteine, J. April Iod begonnen. . E Collin; Berlin. Inhaber Frani Böhm, Bei der in unserem Handelsregister A unter Gebr. Klin euberg in Detmold eingetragen; ] ö Königliches Amtsgericht. ö. Musterzeichner, und Ludwig Collin, Kaufmann, beide Vr. 347 eingetragenen Firma: „Tuchversandhaus Der Gim e rf, Fabrikant Theodor Staehle in . H . . Nr. (96. X Sregi Band

3

. . .

ö

3 .

8

G

F

belichteten Chromatschicht freigelegten Stellen der C. G Gfell, Berlin NW. 6, zum Vertreier bestellt e nnn , e 6 ; ; ; 1 Die Ge af 26. 3 z . M salvastte dnn. d 6 . . ö. „Mbit ele ber fiene lrhegä etch lt d ds s fene neee sem, mg? , en felt wan genie. Bie Gcseä. Zranbrn rg 2. . Mt, e, sen. j ij hd Es6. E148 507. Verfahren zur Spaltung von l )x. Æ Eo, Berlin. Inhaber Gustab Moser, Kauf⸗ . schaft , t a . ; elen⸗ rg a. S. Inh. Hugo Lewin.“ ju Detmold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der , , . ; jat am 1. Juni 1902 begonnen, Brandenburg a. D. Ist folgendes eingetragen Gesellschafter Willy Hofmann in Detmold fetzt das wurde eingetragen:

71b. V. 5211. Schnürriemenagraffe; Zus. . t kavi 36 f 4637 ö . 4 en , ,. ; bon Stammkapital von 20 000 errichtet. Geschäfts⸗ ; Pat. 139 263. 10. 3. 04. Häuten. Frederick William Moore, Lynn, Mass. . ,, 3 Alf 9 mann in Berlin, und Gotthold Moses, Kaufmann ö. Nr. 23 9. . ö * ĩ ; Amr, üs 26. Reibungsbremse für Rohr. V. St. A. An Stelle des bisherigen Vertreters führer find: Andregs Alfter, Kaufmann zu Andernach, in Berli z schaf Rai . ir. 23 gas. Offeng Handels zefellschaft Decker worden: Die. Firma ist erloschen, Geschãft äherlaen Firma und eber O3. Rr. II9. Firma A. Weigert Söhne, 2c. P 3. Reibungsbremse für Rohr⸗ V. St. A ln Stelle des bisherigen Vertreter in Berlin. Die Gesellschaft hat am 5. Mai 1804 Piülie? Ver iin * Fnh e sen n, dcr FiBrandenblürg a. H en 24. Märn 1980 e gen n e 6 ö eg fen. 33 nhaber:

. w . * ; e,, ,,. Andreas Hell, Ingenieur zu Cöln Ehrenfeld. ö . rücklaufgeschütze. 26. 2. 03. fft Pat. Anw. Mar Töser, Dresden, zum Vertreter und n n, J . Ehren eld en. Zur Ve . ech 8 a; ; ; 36 in 2562. Granate mit Rauchentwickler ö worden. ö - ĩ ; . 8e n,. steht a i , ih, , e n . ist nur 8 . und , n Eugen Mäller in Königliches Amtsgericht. Detmold, den 29. April 1504. . . m udwig Weigert, Bierbrauer in Sulz⸗ für Flzchbahngeschützem Zus. . Anm.. , . Wr bun gh l upr lun 95 e. ,, , Wer bat ö. Nr. 23 oz offene Han delsgesellschaft. M, als, Ja ain , . k . Handelsregister Abteilung B 5. Fürstliches Amtsgericht. II. ,, . 19. 1. Oz. Reibtegel anpressenden Schrauben federn. The Eham. hre ele g „an föwole dur lteßernähme frember , 6 . . . Nr. 23 RJ. Firma. S. gn ũnzel: 6 enn, n . , , ,,. (lI3357] Jeber' der Gesellschaster ist. felbfländig zus? Ver= skanas, Ka i : Berlin. Inhaber Ehefrau Auguste Künzel, geb. Gesenlschaft mit beschränkter Haftung hier ,, . 2 . tren nn,, * . 6, genen ö zppingen, den 29. April 1904.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu pion Friction Clutch Co. Ltd., London. Als 9 hindlich kei 360 * * ö a. . ö . * , dn, , ,. ö Verbindlichkeiten ist die Zustimmung aller Gesell⸗ ; ; * entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertreter ist Otto O. Knoop, Dresden, bestellt worden. 1dr b, , 3 w n. - Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 3. Mai ; ö 6 3 schafter erforderlich. Der Gesellschafter Andreas ; schaft h Beier, Kaufmann in Berlin. Dem Kaufmann Her heute eingetragen worden: Durch Beschlutz der Ge. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma; Gr. Amtsgericht . ; Sr Amtsgericht.

als zurückgenommen. . Für die folgenden Patente ist Pat. Anw. m, , n, n fene G r n, ñ a 18904 begonnen. ! n Reriin ; ; Oel e 7e. F. E16 438. Verfahren und. Ziebyresse zur Löser, Dresden, als Vertteter bestellt worden. , J Nr. 23 56). Firma Café Rehkrone Anton . , , sellschafter vom 27. April 1994 ist. die Gesellschaft „Sstdeutsche Giscuit - und Waffelfabrit ö 2 66 , einer Zargenwulst 3n zylindrischen oder 13. E09 4091. Hieldrohr für Kaunnmer wasser. ö , . k Yiülier; Berlin. Inhaber Gastwirt Anton . Rr o gn Lear nanu; Berlin. e gf mn ie, n n Kaufmann Pirschau, Gesellschaft mit beschränkter Haf— 1 , , n,, n , . 3368 . m en ,, Bu chfs her ä . 1 Jules Niciaufe u. Albert Nie lausse, Feite und gel n festhesctzen Werte von 253 05 , , , enn, n, . i. des, garn n mg mern rurfabrit. Arenrer ' hiemh 5 K , en 1 . auf , . a d. en m el g fn fen, 5e. z 376. 2 . . . ö. . : 5er 2 23 919. ö. ] 1 ö usser eneralversammlung vom 22. Ap ; . * G86 . anlegeapparate mit Vorrichtung jum Reinigen und 32. 90 ss2. Verfahren und Vorrichtung iur ,,, . 2018. 00 40 Fabrik G. Christ, Berlin. Inhaber Kaufmann ,,,, Berlin Königliches Amtsgericht. 1904 der bisherige . 8 eff nn Eßlingen. A.-G. in Eßlingen die Einzelprokura Anfeuchten des selben. . 1. 9 ö Herstellung von hohlen oder massipen Glasgegen,. Andernach, den f. Mat 15... Ob Pr. Gustay Christ, Wilmersdorf. ; air. 23 533. Eduard Franck; Berlin Exes lan. ; 13300) Hanz Zoellner sein Amt niedergelegt hat und dem des Max Eher pãcher in Eßlingen eingetragen. , . von beliebiger . Sog . 9 Exploitation des Königliches Amtsgericht ; . 2 6 ende gie t, . Berün den? Mai , n , ; ö. unser ,. Abteilung A ist heute Buchhalter Paul Ehlert in Dirschau Prokura erteilt Den 9. . Sch och Querschnittsform. 28. 1904. . revets J. B. Berna, Paris. . e, , ; necht o., erlin. nhaber Kaufmann zul z ** 3 eingetragen worden: ist. Ferner ist durch denselben Beschluß der 8 11 Landgerichtẽrat Schoch. 529. B. 22 827. Vorrichtung zum Stopfen 329. 111 073, Maschine zur selbsttätigen , delereaisters i 1280) Paul Hausknecht und Dachdedlermeister Boleslaug Ton glihes Amtegericht 1. Abteilunt 3 6 Nr. 149, Firma Th; Oschiusky hier; Der All des gien e, f ö. i andert: Flensburg. 13370] 3. . n a , . . , ee. , 1 . . n,, . sen,, , . . mea , nn. , Die Gesellschaft hat 6, heart 8 des gönn (ir. . ven 2h , zu . ist in das Die Ar n m der Geschäftsführer und der Wider Eintragung in vg , ü i , . 30. Vorrichtung zum Abrichten brochenem. 1rbeitsgange, Société pour 3 f i w. . am 25. Apri egonnen. a ndelsregister ' niglichen Amtz⸗ Geschäft des Kaufmanns Theodor Oschinsky ebenda ruf der estellung geschehen durch den Aufsichtsrat. vom 7. Mai . der Schseifräͤder für zahnärztliche Zwecke u. dgl. ploitation des Brevets J. B. Verngy, Paris. . ö Franz Heinrich Mazeck Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ gerichts ? Berlin it am 7. Mai 1504 folgendes als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und Die Bestellung ö eg g de . e Firma: Nordisches Musilhaus. Sim on e , ,, , nn. schafter ermächtigt. eingetragen worden: hat die pon dem Gengnnten unter der bisherigen gungsansprüche jederzeit widerruflich , ,. , , , n,, 4 3 r nsen in

mittels , , in einer Gabel gelagerter . a , n , n,, 9 Angegebener Geschäfts weig: Seiden färberei Rr. I563. B Vereini Mi l⸗ F

Zahnrädchen. 4. 2. 04. rennsfen u. dgl. mit in ihrem Untertzil schräg na zweig; enfarberei. Rr. 23 917 offene Handelsgesellschaft Joachim x. Berolina Vereinigte neral⸗ Firma, begründete offene Handelsgesellschaft am Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

Annaberg, den 9. Mai 1904. C Go., Berlin. Inhaber Kaufmann Gugen wasserfabriten, Gesellschaft mit beschräukter J. Mai 1594 begonnen. Die Prokura der berehe⸗ Gcfelsschaj durch , . 9. a bar . gie . Amtsgericht, Abt. 3, in Fleusb önigl. Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg.

6c. Sch. 20 371. Vorrichtung für Webstühle unten gerichteten Entleerungskanälen. John Rowley 2

zum Einstellen des Schlagarmes in die Auffang. Horton, Worksop, Engl. . Königliches Amtsgericht. Joachlm, Schöneberg, und Kaufmann Julius Schulen daftung. lichten Emilie Oschinsky, geb. Oschinsky, zu Breelau eder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗

stellung. 18. 1. 04. 6) Löschungen Anerbach, Vogil. 13281 Joßels, Berlin. Die Gesellschaft hat am 13. April Sitz ist: Berlin. ist derselben auch für die offene Handelsgesellschaft futisten vertreten. Die Zeichnung geschieht in der Elemsbursg. 13369

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ Auf Blatt 499 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Gegenstand des Unternehmens ist: erteilt. Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder Cintragung in das Handelsregister vom . Mai Derstellung und Pertrieb von Mineralwasser. Bei Nr. 1063, offene Handelsgesellschaft Seydel guf mechanischem Wege bergestellten Firma der Ge- 1963 bei dem Flensburger Eisenwerk, Actien ⸗˖

machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Infolge Nichtzahlung der Gebühren. eren worden, daß die Firma Max Kaiser in nur Eugen Joachim ermächtigt. Das Stammkapital beträgt: 180 000 4 * Mentzel hier: Die Gefelschafter, verw. Fabrik. sellschaft ihre Namensunterschrift beifügen. gesellschaft, vormals Reinhardt Meßmer,

Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 267 II3 557. Zb: 136 865 149 265 149 47. uerbach erloschen ist. . Nr. 33 9s5 Firma Kaiser⸗Pavillon Geor Stam 4a: 137 695 144 359. 48: 149 091. 6: 98746 Auerbach i. V., am 10. Mai 1904. Johnte, Tegel. Inhaber Gastwirt Georg Johnkt Geschäftsführer? Emil von Hartmann, Direktor in 37 Emilie Seydel, geb. Mentzel, zu Breglau, Dirschau, den 7. Mai 1904. Flensburg:

nicht eingetreten. 87 ; 968 926. 6b: 149 341. 76: 124827 146 803. Königliches Amtsgericht. in Tegel. Pankow. verehel. Baumeister Luise Klose, geb. Seydel, zu Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Dr. Lohmann ist aus dem Vorstand