1904 / 113 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

cr eee:

Gladb Sinn ab do. Woll Ind. Glauzig. Zuckerfb. Giucauf V. A... Göppinger Web. i. Görl. Einenbahnh. 1 Gori Majchfb. E Gothaer Waggon Greyviner Werte Grevenbr. Masch. Griag ner Majchin. l

v.

1800 88322

10s Oobz 3 Helios elekt. 917M.

84 006 do. unk. 1 WM

. do. unk. 1906

Hugo Henckel

wonl8 75G eee fe. 83

800MM57,7ô6 G bernia konv. IM , . deen, 98

i d e J 172.506 Naub. sãuref. Prd. 3. 69 , . ö 138. 75636 Neptun Sciffsw. 2 . 14 18. i Neu⸗Bellevue ... ä k . 157 663 Unior. Sauges. . 5 D Bob; ö 3 do. Chem. der 9 224,9 Vbz) ; 1050 600 115,506 202d, 006 Ho id dos 344256 6830 . 140, 0b G a, 3 St. 4008 . 204 9078 66, Met. bz G Ver. X 8 18 500 (1000697, 59b3z6 Der. Dampfziege J 1000 161,506 Ve th. 600 2, 106 1009 861256 100073007 63 10999 1009 88.00 1590 110,503 1000 129. 25636 10099 160.096 36 1000 146.7566 3M B1IL093. 2090 90

1 =. . S1 1

= =

2 D G02

es * 8. 4

135 2536 do. 19063 1M 2515036. e, , . 108, 00bzG 3chfter arbw. 193 order Ber 35

ö ö

6

Neurod. Kunst · A.

12 * O2

ö 1

——

V —— —— 1 * —— W x4 22 2

*

—2—

72 a e, , e, , m, n, .

Ge, = Be]

103 256 1601 766

e

* 1 4 J 4 * 5 1 *

SGG G Hrn. 5

—1— O eb ]

*

*

ö

21590 5 1000 u. 500

15356

. , , -, =, = n=, n= n= = um m

**

3 3

. D* r m

OO C, .,

. . . . . ö . m m ö m m

S t DQ. 1

8

Staatsanzeiger.

; * 91

. * . * . * ö. n a . 6 * Fried. Krupp. 1X J m. ; Aer gezugspreis heträgt vierteljahrlich 4 1 50 . . Jusertionapreis far den Raum riner Qruckz eile 30 Tullmann n g ü, 2135 165 575b Alle Fostanstalten nehmen Gestellung an; för Kerlin aufer . R Inserate nimmt an: die Königliche Exveditiou Faun ahnung en . ) 926 den Postanstalten und Zeitungs speditenren für Selbstabholer ö des Zeutschen Rrichsanjeigerz

Louije Tiefbau Sin K 6 ö j Nit * x ; * . x d , n, .

a m gw u Kos io 100u - οοιά⸗ auch die Expedition 8X., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Hreußischen Staatsauzeigers

r ape Baut. 103 MMM = DM io. OG zeig

Magdeb. Baub e. 1 Einzelne Rummern kosten 25 5. do. unk. 00 (193 5 d, .

1

8 1

c

* 6

u. .

. *

Tr L - i

SGG, = 5 R 88 RSR * 4 . 2 1 . * —— = 0 g t. Me G o s

to - 1 9.5

. n, . = n= n= g = = m m m

*

153

F

ö

4

Se, & e *

1 1 . * 2

777777

.

2 . w 4 J ᷣ— 1

2 g BG Q ᷓg E : 1 * FH x

1 ö en

n 323 ö , . ——Ki— 10070Üũỹ ö JJ et. bz 5

M 113. Berlin, Sonnabend, den 14. Mai, Abends.

boo = Ih bh 3h ö

6. Zahlungen für den Reichs- und Staatsanzeiger können auch durch Ueberweifung der Beträge auf dessen R eichsbankgirokonto ar, Veröffentlichung der Inserate wird jedoch darauf aufmerksam gemacht, daß der Abdruck vorschußpflicht d 101 75 des Reichs- und Staatsanzeigers erfolgen kann. Hon , . h n , 200 500 1063 40bzG

——— t . .

= .

In serate erst einen Tag nach

ö

E

nn,,

8 2 8986 = . 4 1 t m

*

Inhalt des amtlichen Teiles: Branntweinerzeugung und Bran weinverbrauch Drdensverleihungen ꝛc. im Monat April 194 et

! Nach den Angaben der Direkt Hörden. phil Dentsches Reich. Zusammengestellt im Kaiserlichen S KRischen Amt. Berlin zu ernenner

w 1 3

. , , m, n=, g=, = m. m m n . m m m m

. . 8 3 8118

L D C C D *

4 —— Q Q 9 * 21 *

? Ernennungen ꝛc. 5r 85G Branntweinerzeugung und Branntweinverbrauch im Monat

66 April 1904. ; J Im Kalendermonat 363 , J, die nächste Prüfung für Seesteuerleute Arril 1904 wurden 3. in Elsfleth.

we

ü

. . =

. 6 SG G e * ͤ

ro m ro m

r

= = = t i n t= =

borl aw BDesgeri Kfer s orl⸗ 268 . berlandesgerichtsprafidenten

ö ga; r Fs;4 1 Charakter Virkliche

ö

z .

—— verblieben

D —— = —–·

*

1 902 0

9969

zersteuerung in

monat April zerkehr gesetzt

* 21 2 ; T . . 98. s i Vierte Beilage, zur steuerfreien

; Vebersichten der Ergebnisse des Betriebs der Zuckerfabriken des ga nnn Verwendung 200 = i055 6 deutschen Zollgebiets im Monat April 1907 und in der Zeit J abgelassen n,, vom 1. September 1903 bis 30. April 1994, der Rüben⸗ beʒirke 565 iz id ch verarbeitung und des Inlandsverkehrs mit Zucker sowie . iwo, . 2B der Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker im Monat April 1904. 20M 5090 1M, J . dos Königreich Preußen. , ,. * Ernennungen, Charakter verleihungen, Standeserhöhungen und obi G, D i s sonstige Personalveränderungen. 200 = 00 os 297336 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 9 der Gese Preußen J 10090. a3 3 bh sammlung.. . . Ostpreußen . 8 1 338503 830 n, , e, rd ü,. Tagesordnung für die 43. Sitzung des Bezirkseisenbahnrats für Vestyreußen. . 2316 ? 78 133 3 320 Landgerichtsdi tor in Oels, den Direktionsbezirk Magdeburg. Brandenburg ö 8 31 154540 2076 . den Gerichts assessor ECrnst in Braun Personalveränderungen in der Armee. Pommern.. . 18618 631 4189 264 in Bartenstein K 16 565 14733 133678 90 den Gerichtsassessor Dr. Schlesien 116 97259 171 * richter in Gnesen, n,, ,, i ne. J i oelhancjer aut Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: r, , ; 2 155 n 1. 26 dem Generalleutnant Freiherrn von Sch ele, Gouverneur Westfaln.. 53575 11 365 den Gerichtsasessor Dr. Weidemann in Posen zum des Invalidenhauses in Berlin, bisher Gouverneur von Mainz, 2623 33 Amtsrichter in Schrimm, * Roten , 86. ,, Eichenlaub und 9 , , 2 Schwertern am Ringe und der Königlichen Krone, Natel, dem Generalleutnant z. D. Hoyer von Rotenheim zu Braunschweig, bisher Kommandant von Posen, den Stern zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Rittergutsbesitzer von Laer auf Oberbehme im Kreise Herford, dem Landgerichts rat a. Q. Alfred Jerusalem zu Cöln, bisher in Saarbrücken, dem Eisenbahndirektor a. D. Hermann Oelert zu Frankfurt a. M. und dem Gerichts⸗ n . fassenrendanten a. D, Rechnungsrat Koeppen zu Kiel den Thäringer 2. t richter , 4 Roten Adlerorden vierter Klasse, Skwenburg . * . ̃ * . 5 Gerichts assessor Ludwig in Uelzen zum dem Sanitätsrat Dr. Greoen zu Morsbach im Land- HBraunschweig' 21 ; ; 950 3 in Bremervörde, kreise Aachen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, . ü ö 35 ö den Gexrichtgasessor dem Ehrenamtmann Meier zur Capellen zu Wag⸗ Lübeck. .... 88 250 * Amtsrichter in Burbach, horst im Kreife Herford und dem Stadtrentmeister a. D. Premen... 5! 1 *. 10 den Gerichtsassessor Wilhelm Berg zu Wermelskirchen im Kreise Lennep den Wm burg.. 344 385 941 ö 322 richter in Wissen und. g Königlichen Kronenorden vierter Klasse, alsaß . Lothringen 8 * den Gerichtsassessor Freiher den emeritterten Lehrern Heinrich Euler zu Wehlheiden Dentscheß . . zum Amtsrichter in Nastätten z ö. Cassel, bisher zu n, im Kreise e, . Peter Steuergebiet los 6395 71 0901 11711259 onnerm ann zu Hersfeld, bisher in Oberhaun, Daniel Dagegen im st izministe riu Gunckel und ö n zu Sanau, Konrad April 1963. . 353 664 122 104 853 232 1433 6574 180511. w , , ö ; . Köhler zu Göttingen, bisher zu 22 im Kreise Wolf⸗ Mit Anspruch auf Steuerfreiheit wurden ausgeführt im , den, n anwalt Buhl in Patschkau ist zum Notar für hagen, Theodor Schaefer zu Eschwege, Ferdinand Monat April: n Bez Oberlandesgerichts Breslau, mit Anweisung Sperber zu Eitra im Kreise Hersfeld, bisher zu Erdmann⸗ Branntwein, roh und gereinigt 644 hl A. ö rode im Kreise Hünfeld, und Karl Volkwein zu Ehlen im Branntweinfabrikate .. 19416 „„ 1 Berlin, den 13. 302. ; Kreise Wolfhagen, bisher zu Aue im Kreise Eschwege, den H LKierunter sind auch enthalten die Alkoholmengen, welche zur ö,, k Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen- Erlangung der Steuerfreiheit nab dem Freihafengebiet Hamburg aus⸗ zollern, sowie geführt, aber auf inländische Lager zurückgenommen wurden, um don da dem Wachtmeister a. D. August Kraußlach zu Cassel, in verarbeitetem Zustande wieder ausgeführt zu werden. Nicht aber Ministerium für Landwirtschaft, Domänen bisher im Husarenregiment Landgraf Friedrich II. von sind darunter nachgewiesen, ranntwein and Branntweinfabrikate, die und Forst en. Seffen⸗ Homburg (2. Furhessischen Nr. 14, dem Mit gegen Steuerfreiheit auf Ausfubrlager (Bfr. O. S 58) gebracht wurden.

e , * ; 30 * . 5 ) Berichtigung: Im Monat März 1904 sind erzeugt worden Der Förster Wohlfromm ist zum Revierförster ernannt; , ,,, liede des Gemeindekirchenrats und Kirchenkassenrendanten, 25 77 M. Aitobol' nicht: 27 sa F. ihm sst die bisher probeweise verwaltete Revierförsterstelle Mine eben e eubauer Erdmann. Grahl zu Grabo im Kreise krechisl ö. , 65 e e,, ; et essete Ten · Schweinitz, dem pensionierten Eisenbahnbureaudiener Jo⸗ .. ar zgüllg e , 2, egierungsbezir zie Folge war, daß gus dem Miene, hann Friemel zu Magdeburg, dem Werkmeister c z 8 8 6 m, ee, rz a n , n n n,, nen, 6 6 ski i Befestigungen ein ellten. Die au Karl Feist zu Hirschberg i. Schl., dem Holzhauermeister 5. In Elsfleth wird am 16. d. M. mit einer Prüfung Den Förstern Faßbender in Buch und Orlowski in 5 ze äftsftilke blieb gleichwohl besteben Feinrich Scheelẽ zu Lauenberg ün gr je Gnkeck und d für Seesteuerleute begonnen werden. Rothenbergerhof, beide in der Oberförsterei Kastellaun, Re⸗ 6 diere mmfaktień waren Dresdner Bankaktien sester M en. 8 z . ö,, n, n, ö gierungsbezirk Koblenz, ist der Titel Hegemeister verlieher oo, 6G 2 kleine Be bisherigen Bahnunterhaltungsarbeiter Christian Stroh⸗ d 9 . r, n n, , nr, meme, ö ne. ĩ eb dal meier zu Naensen im Kreise Gandersheim, früher in Neuen⸗ weren, 100-500 Her raff oßne veb ö rieatiien heerse im Kreise Warburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu 5 ee ; Serrtern Roß. is 36 14.19 1920 u. 3M ,, . markt war still. A e sich di verleihen. Königreich Preußen. Ministerium des Innern. 8 636 Belfent Ber zw. iGo 4. 1419 19M u. Mlle, 3); n, en, Frivatdiskont 3 9. 75 sij? me Georg · Marie G83 n L31110 50 MM0* 20G Haltung ab. Privatdiskont 5 */o

r je st ã zöni zpias . Dem Oberregierungsrat von Flottwell ist die Stelle 35665bß8 Fo. oh * iin , = ib ns 6 86 . 2 K des igen err Gerte n, und 3Schulabteilung bes der . is , , , i em Fideikommißbesitzer Grafen von ieten-Schwerin Regierung in Oppeln übertragen worden. ie , n, . Deutsches Reich. auf Wustrau, Kreis Ruppin, den Charakter als Wirklicher 17.0 56 el. J. elet ;. M1 ö 4.160 9 u. 1b

urg a. landesgericht in eslau, den Landgerichtadir natspräsidenten

a. M

Ve ., die Landgericht Prützmann in Marienwerder,

den Landge

—— —— —7

C w n = t m m

4

8 * * 9

8

8 ? 8 * 22 . * 57 Kontrolle

= . 6 - m- n =

0p

Reinigungsanstalten

8 steuerlicher

ligationen industrieller Gesellschaften. 1 1 1 117 19 1909 3063 1686 r

.

= 6 C= P

2 x

1 3 3 lpril 1904 sind in den Lagern Im Rechnungs

den freien

*

1 1

und

1

83 9

eO r e , m , .

.

C 6 M 6 ** 2 C 6 R 2 *

b . .

.

ö. x —— 14 ——

= Cc Qt,

2

w Q 0

*

1 6 Da n= 38 * 8

8 * de

O C M ——

C C

* Od

11

0 1 c 0 0

. . . w m m m n. * 2 W

—— W

Gerichtsassessor Dr. Kirchner in Breslau zum richter in Rothenburg O.

den Gerichtsassessor Oppeln, den Gerichtsassessor Warmuth in Hultschin

1 Q *

= n t

N 1 8 1 132i * Vogel in Berlin zum Amtsrichter in

1

38686 cCMπλ, d MO CO, O t · O

20G

208 00

J 1

V .

GGG G

1 1

G GGG) = - , = .

SGGGGi

t 6

C 2. —— —— * 3 6 22 2

v 1 , m d-, e, n= m m .

29

3898

200 *

* =

GGGGGGe Gi

GGG GG

arm , GG

28 (67

= n

4 6 6 6 t —— ——

wc ssh hr 36 ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: n, n, , 5 . nn . ö. 3 ö. 9 . . r f 1 at Freiher edlitz und Neukirch zu . 102206 mae e , e e ern g, . , und k im . 6 von heute ab Ein , . gelangende Nummer 9

29 36 93, 9963 B . f ; ines Rat j der geistlichen, Unterrichts- un lebizlnalangelegenheiten und der Gesetzsammlung enthält unter ö . 33 35 Ber r. dh; . : 16 . . 1 mit deni Range eines Rats ersier Klasse zu ver en Regierungs- und Baurat Richard Schultze zum Nr. 160502 die Verfügung des Justizministers, betreffend is doc To. 660 19 J. 10225 ö den Sberst a. D. Peter Etscheit in Berlin icht⸗ Geheimen Baurat und vortragenden Rat in demselben die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der Sartm. Masch. 36 1 t erst a. T. s r zum nicht⸗ Yinisteri A ichte Hachenbur Hadamar, Hochhei Langen⸗ . ständigen Mitgliede des Patentamts zu ernennen. n, von Flottwell in Oppeln zum Ober⸗ . , e n ggeih* . e Tinercbi 6

regierungsrat und Wehen, vom 5. Mai 1904; und unter

wer, r =,

1029 5090

r e o

Muller, Gummi. Maller Speisefett 13 Nãbhmaichin. Koch 10

O C CG, —— O e. w. —— ** . * , , , = R 2 7 —— ö