trizitätsgesellschaft in die Firma Allgemeine Elek⸗ Es wurden gezahlt: Wetterbericht vom 14. Mai 1904, 8 Uhr Vormittags. —ĩ 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
trizitätsgesellschaft Union. Elektrizitätsgefellschaft zum A. Milchkühe und hochtragende Kühe: X
2d uc g fen. Das Aktienkapitat soll durch r tr, a. 4 -= 6 Jahre alt: . 9 ö. ,, . i,, . kö u. dergl. S 8 tli 8 A 2 . Erwerbs. und Tn ( e l shaften 5 Milli s ö ( Unfall⸗ ze. erung. * Ni ssung ꝛc. von 3 zanwä ; . ligten CKdrong, gfhhtert, und sodann. dur 1 3 * 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. en 1 er nzeige 3 ö e, mf, r ven Mechttanmallen
auf ; eine neue Emission von 23 Millionen Kronen wieder auf J . mn, d Wind⸗ Witterungs⸗ ? richtung, verlauf 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
4 Millionen Kronen erhöht werden. Auch die innere e . ö. Beobachtungs⸗ ! Wind⸗ der letzten 19) die verehrl. Hofbesitzer Ottilie Schneider (6390 Auf 1395 J w Vo . . ; Aufgebot. 13956 . 9 Untersuchungssachen. geb. Lorenz, in Perlewitz b. Rosenberg W.Ppr., Der Maurer August Schmarje, Döse, Sticken— , Hen migeriht Bremerhaven hat am 9. Mai
Organisation soll eine Aenderung erfahren, nach deren Durchführung b. ältere Kühe:
eine Erweiterung des Fabrikbetriebes durch Aufnahme neuer Fabri⸗ 4 . 270-315 , station
kationszweige, speziell auch der Dampfturbinen auf Grund. der be⸗ , stãrke 24 Stunden t
währten Typen der Allgemeinen Elektrizitätsgesellschaft⸗Berlin, ein⸗ C. hochtragende Färsen ... . . 320 – 3576 (13904 Fahnenfluchts erklärung. 39) die verw. Rendant Amalie Haack, geb. Lorenz, büttelerweg la, hat das Aufgebot des Sparkaffen. 195 folgendes Aufgebot erlaffen: Auf Antrag der In der Untersüchungssache gegen den Rekruten Karl in Marienwerder zö. Pr. ö buchs Nr. 1960 des Cuxhavener Spar. und or., Lehrerlel ke! D. Bertha Plaumann in Steglitz, Feier⸗
. , Baumann aus, dem Landwehrbezirk Wiesbaden, 21) die verchelicht? Hofbestze: Fran Johanna schuß. Vereins Ce G. m. ü. H. mit einer Cinlage won 4berhhaund nid der am 21. Mai 1893 zu Königs
2wollig 141 9 meist bewölkt . wegen, Fahnenflucht, wird auf Grund der Z§ 59 ff. Durow, geb. Lorenz, in Freystädt W. pr Al 30 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird berg?! Ostpr. geborene Gottlieb Ädalbert Lonis
f
Sniveau und
chwere in 450 Breite schlag in
Celsius
Nieder 24 Stunden
Temperatur in
Barometerstand au
00 Meere
S
5 ;
Paris, 14. Mai. (W. T. B.) Nach der Statistik der J. Bualltãt 1J. Qualität III. Qualität Zollverwaltung betrug der Wert der französischen Einfuhr in über aht. 3 Itr. 1 * den, ersten vier Monaten dieses Jahres 1631663 000 Fr. gegen schwer schwer schwer 1674443 909 Fr. im Jahre 19803, der Wert der Ausfuhr betrug 4. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ · 1447 238 000 Fr. gegen 1399 696 005 Fr. im Vorjahre. 1. Westpreu ßen, Pommnictn, Sr, ö winemũnde
3. Mat. , Bar⸗ 8, 1st . Paris, 13. Mai (W. T. B.) Bankausweis zar . Büch: din, n ,.
—
treten solle. B. Zugochsen: . 3 . des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 zö6, 360 der 22) der Hofbesitzer Emil Ziehm in Milenz b. aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den Plaumann aufgeford t, sich spätes ᷣ . e e l ö Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch Alt münsterberg, ; . 15. November 1904, Vormittags 9 uhr, hiermit auf . . ,. ziemlich heiter fur fahnenfluͤchtig erklärt. 25) Hofbesitzer Albert Ziehm in Mielenz, bor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf ⸗ Vormittags 160 Uhr, anberaumten Aufgebots—
8 8 — —
(.
J halb bed ros 5 ziemlich heiter Frankfurt a. M., den 10. Mai 1904. 24) Hofbesitzer Adolph Ziehm in Sonnenberg b. gebotstermine feine Rechte anzumelden und die termine vor dem Amtsgericht? Finne, vorrat in Gold 2 535 368 oo (un, 65 lz Fobö) Fr, bo. in Siber r J ö Gericht der 21. Dwiston. w ö sebm in Krkunde vorzulszen, wibtzigenfalls die Kraftlen Einen; m n enn, . 1118617000 (Zun. 405 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank u. d. Fil. a. Gelbes Frankenvieh, münde 3 SSW halb bed. ziemlich heiter - Der Gerichtsherr: Dr. Göppel, 25) Hoßbesitzerin Amalie Urban, geb. Ziehm, in erklärung der Urkunde erfolgen wird. (53 1098, dem Bemerken daß angestellten Ermittelungen zu— 711314 000 (Abn. 25 197 0065) Fi Rotenuml auf 1272272 609 Scheinfelder .. . 515 —- 580 , 400 -= 465 355 —– 3995 Neu fahrwasse⸗ 76 SSS J heiter I5 7 Y bormicaes b es- ö v. Kettler. Gerichtsassessor. Freystadt W. Pr., 1015 Z3.P. O.) folge Gottlieb Adalbert Conth Gr etmittelung
? n. J 3 272 1 . . ; 2 heiter vorwiegend beiter ö a k . . olge Gottlieb Adalbert Louts Plaumann als Zahl⸗ (Abn 84 610 900) Fr., Lauf Rechnung d. Priv. 551 395 000 (Zun 6 d 2 3 520-665 , 435 - 4765 , * V k 25 SWB 5 1 ö ö 13905 Fahnenfluchtsertlärung 26) verehel. Rittergutsbesitzer Auguste Kraatz, Cuxhaven, den gs. Februar 1904. meister der Deutschen National Marine ir B 333 , . ; n, , , . . Süddeutsches Scheckvieh Ntemel Jiemlich heiter . r s !. geb. Ziehm, in Schadau b. Marienwerder W. Pr. Das Amtsgericht Ritzebüttel ber wasnfe enn en, riongl Marine in Bremer⸗ 38 334 000) Fr., Guthaben des Staatsschatzes 220 226 000 (Zun. C. Sü e i. Jachen In der Untersuchungsfache gegen den Rekruten, gericht Ritzebüttel. haben wohnte, nach Auflsfung diefer Flotte von hier ay⸗ ; . 1
2261 *
23 —
— — O de
5
35 536 o schüͤss⸗ 45. 153 3X66 793 ᷣ . ᷣ neist bewölkt lter der,, Ben ᷣ Aufenthalts, bezuglich deren Rechts. [ * actzsJ ö; ö h 35 bo6 O00 Fr, Gesamtvorschüsse 457 453 Fos (Abn. 16 758 6600 Fr, Simmenthaler, . J ̃ᷓ . meist bewslkt . Arbeiter Josef Tuszynsti vom Bezirkskommands jetzt unbekannten bez gli Nee 79389 Aufgebot. zunächst nach England und später nach den Ver= Zins, u. Diekonterträgnis 12 219 000 (Zun. 474 000 Fr. — Ver reutherr. dlIGä- 5560 . 345 — 385 . 265 — 056. Hannober 58 8 N woltig 1355 0 ziemlich heiter ö Graudenz, wegen, Fahnenflucht, wird auf Grund der i e reh auf ö . Königl. Amte gerichte Die Firma Richard Müller in Chemnitz, Markt 21, einigten Staaten won Vordamerika auswanderte, von Dältnis des Notenumlaufs jum Barvorrat 85.77. , hendieh Berlin 77 0j S heiter vorwiegend heifer ö F§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, ĩ terdurch öffentlich geladen. 12679) vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Halpert und wo aus dem Staate Oregon zuletzt im Jahre 1858 dast Cbemnitr⸗ ö zur Zucht zur Mast zur Zucht zur Mast ö Kursberichte von den Fondsmärkten. a. H — 14 Jahre alt: K . Ham burg, 33. ö. W. . (Schluß) Gold in — , ,,,, f Ia. ... 140- 170 , 120- 170 — 270 - 300 , ö 6962 88 I heiter
[it r f z s . e ; 2 i 8 z 5 h 1 6 z n ; I60 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Danzig, den 30. April 1504. Dr. Ludwig Hamburger zu Berlin, Rene Friedrich- ein Lebenszeichen von ihm nach bier gelangte, ergeht sst zewöͤllt ö hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. e. r i meist bewöltt ö Graudenz, den 4. Mai 19604. 13958 handen gekommener 4 bon dem früheren Hotelier Verschsllenen zeken können, die Aufforderung, späte⸗
0 mmeist bewölkt ö Gericht der 35. Division. In dem Verfahren, betreffend die Verteilung des C. Uteck zu Berlin gkzeptierten, von G. Liedloff zu stenz im Aufgebots termin. dem Gerichte Anzeige zu z ;
Jwoltenl. . . borwiegend heiter Der Gericht sschreiber des Yhnigl. Amtsgerichts. Abt. I1. straße 76, hat das Aufgebot folgender angeblich aß, an alle, welch Au stunfti 5 Leben oder Tod des
Breslau. NX Dunst
Barren: das Kllogramm 7790 Br., 2784 Gd, Silber in Barren; ; . l 71692 88 it 1 G Jiemlich heiter Der Gerichtsherr: Boh n stedt, durch kö gegen den Obersten 4. D. Grünhainichen ausgestellten Wechsel machen. e das Kilogramm 76,75 Br., 76,25 Gd. b. 14 - 2* Jahre alt: Frantsur, Me. 768,5 SD J wolkenl. I3,5 G dorwiegend hester Kohlhoffn!— SKrlegsgerichtsrat. Erni 56. . . beigetz ebenen ind kintt,. 3 ber Mig 4 per 3 Juli. Ig ö Vi 14. Mai, Vorm. 0 Uhr 50 Min. (W. T. B) n a. Bullen und Stiere: K — 5 — 6 . ‚ 13909 h flucht Jer ria legten Betrages von 1682 S6 42 , ist zur Er⸗ b. über 1500 M per 17. FZuli 1896 ien, kai, Vorm r. 30 Min. (W. T. ngar. ö . 5) KTarlgrube. B. 7693 NS N beiter I3 0 0 ziemlich heit H Ihnen flucht ser klärung ü eri serti n o. Ful 1895! Kreditaltien 30 00. Desterr. Kreditaktien Sö5, 00, Franzosen 634755, La. 199 = 690 M 223 -= 310 M geo = 550 MÆ 270 - 330 Æ Karlsrube. B. 5 , — 6 — m n, de er und Beschlagnahme verfügung. klärung über, den vom Herichte ansefertigten über 2490 6 Per 36. Zult 185, Lombarden 75, C06 Elbethalb 12460, 8 * * — 1 180240 „ 370-390 — München.. 771.565 SO Zyheiter 10,8 ziemlich beiter ). der Untersuch ache s s Teilungsplan sowie zur Ausführung der Verteilung d. über 990 S per 18. Juni 18965 13680 ombarden 79,00, Elbethalbahn 424, 53 esterreichische Papierrente ö ( . — . w — — — 6 6 . In er Un ersuchungssache gegen den Matrosen Term F den 22. Juli 19901 3 . . 9 ; ; = . dosög, /o Ungarische Goldrente 117,60. SDesterteichischs Kronen. b. Faäͤrsen: . / (Winhelms her) . Karl Heinrich Fritz Därtel der 5. Kompagnie 13 3 . Rz. en Amte se , . imme fab der Uilundan, mig, gun. ah ntrag Res gäleihe S643, Ungarische Kronengnleihe 7 Fo, Markngten 117,6, J Stornomar. 484 SSW] Regen 394 meist bewölkt . L. Matresendivision, geboren am 14. September 1535 1. , , , ,,, fer, fön ätestzis in dem aun. dei A4. Sttober von Dhertheres Bankverein 50h mo, Länderbank 424, 0. Buschtehrader Lit. B eee, . ' (Kien) Vu Lięggnitz, Kreis Liegnitz, wegen r nen acht wird a. . k Der Hilun g ago,, Wormittags 1 Uhr, vor dem unter, der Eetegerfiäru m fn Sohnes Siegfried Rofen⸗ Türkische Lose 1253 50, Brüxer —— Alpine Montan 465.350. P. Schafe: Malin Head 94 — maeist bewölkt . auf Grund der S§ 65 ff. des Militärftrafgefetzbuchs ide 2 6 fen d te n der Gerichts⸗ Hichneten Gericht, Klosterstr. ze (lll. Trexpen, berger, geb. am 5. Juli IgS6 4 zu Utrichshausen bei
London,. 15. Mai. (W. T. B.) (Schluß) 2E oυη, Eg. 12. . zur Maff ? 5 . ö, . sowie der SS 356. 360 der Militärstrafgerichtsordnung z ö. 5 zur insich er. etei igten aus. 8u Zimmer 0 anberaumten. Aufgebotstermin seine Schlüchtern, im Jahre 18383 als lediger Schlosser Kons. or ns, Platz distont 3. Silber 25u J Valentia . . 759, ) WSWöbedeckt , . der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt e n e nne, , Anordnung des Nechte snßuntelden und, die Urkunden, borzulegen, und Mechaniker nach Amerika ausgewandert, selldem
Paris, 13. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) 3 0.υ, Franz. Rente — — — — ö , z ö. und sein im , Reiche befindliches Vermögen K 1998 en. k die Kraftloserklärung der Urkunden er— , . eingeleitet worden. Aufgebotstermin wird 96 85. Suezkanalaktien 4120. : ai. ( 3 2 . / : (Königzbg. Er. ö mit Beschlag belegt. = Jö . olgen wird. auf Montag. 5. Dezember 190 4, Vormittags
Madrid, 13. Mai, (B. T. B). Wechsel auf Paris 9, o3s5. . 38 . e 6 Sic hr e Seilll. 163,5 SW. Nebel 1096 — Jiemisch helter ö Kiel, den 7. Hal 1904. 1s Gerichtzsch m, menen 1 ,,, 8 uhr, im zitzmn seal dahier kestü am. Carta.
Lissabon, 13. Mai.. (W. T. B.) Goldagio 233. 30 = 40. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade 1 ohne Faß 15,0 . (Gassen) . Gerscht J. Marineinspektion. ah , er des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. hiermit die Aufforderung: best . har z ö. J. ,, ,,. ö. .. , w. . bis 158.623. Kristalltucker ] mit Sack 18,574. Gem. Raffinad? mit Sack Aberdeen 7544 SSW z wolkig . . e n , ffn . de tellungen im Betrage von 1500 Zgläars für, den morgen ab,. 18, 15. Gem. Melis mit Sack 17, 95 - 18077. Stimmung: Stetig. / / Magdebur ra v. Baudä]s in, kriegsgericht: l — ; gehenden Dampfer und Berichte, daß am Dienstag 6 Moo 900 Dollars Rohzucker J Produkt Tranflito f. a. B. Hani ßurz Mai 8 z 6M, Shields .. S 3 wolkig 12,86 — ö. e Kontreadmiral. Kriegsgerichtzrat. e,. Bertha Al in Berli Hüttenhain, nämlich a. Witwe Ferdinand Hütten, erklärt werden wird; . zur. Verschiffung gelangen werden, verstimmten die Spekulation bei 16 , Juni 18 45 Gh., 18,55 Br, H ö ö . 138908) Fahnenfluchtsertsñ N Frau Vertha Altmann in Berlin, hin, Christine geb. Soest, zu Bonn, Bb. Dr. med. 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod
. gr r (i . 9 ? 5 i S, 2 ]. z., Jun ( J 99 zr. , — ez. , (GrünbergsSchl.) 1 6 Fahnenf uch er arung 3 Hugo Hoppe Polizeileutnant in Berlin u 26 , . . . . K ö 83 . . 2. . Eröffnung und xiesen allgemeine Abgaben hervor. on Un⸗ August 18.75 Gd., 18,86 Br., 2 bez. Oktober⸗Dezember 1850 Gd. Holvhend 5 — 6 Regen 9.4 . ziemlich beiter und Beschlagnahme verfügung. 1 5 9 bif z * hf lan. — in, Wilhelm Hüttenhain in Herdecke, 8. Helene Hütten⸗ des Verschollenen 3u erteilen vermögen, spätestens günstigem Einfluß waren ferner die schlechten Aussichten 158,9 Br., — — bej., Januar. März 18.565 Gd., 1870 Br. . bez K — — 1 In der Untersuchungöfache gegen ben Sbermatrosen Feintabischer, Handlung in Erik Berlin hain in Bonn, 4. Cheftau Kaufmann Stk' Nei⸗ im Aufgebotstermine dem unterferfigten Gericht lin Stahlgewerbe,' die scheinbar viele Besltze von Stahl uhig !“ * ; , ö . e dul ö ö volt . ö. (Mülhans, Kis) Alfons Aloiz Riest er 363. 9 , , , wh 5 Militz re ffettenhandlinng Krie schel in Berlin, heißer, Emilie geb. Hüättenhain, in Bonn, s. Anna Anzeige zu machen. ö . ö ihre , . fan 1 Die ih den Göln, 13. Mai (W. T. B) Rüböl loko 49 09. Mal 470. . ü , division, zuletzß an Bord S. M. S. „Prinz ö Lev zu Saat wellligen. Hüttenhasn in Bonn, haben das Aufgebot der über Haßfurt, s. Mai 19804. K. Amtsgericht. etzten Tagen auf den Markt geworfenen bedeutenden Posten Bremen, 3. Mai (W T. B) (6 lußbericht. rivat-· — / ¶riedrichshaf.) . Adalbert, geboren am 18. April fo u Schlett' 132658 die nachbezeichneten Forderungen dez Kaufinannz (gez) Dr. Jaenicke. bon (lttien der United States Steel Corporation laffen auf eine notierungen. Gan ein I ric? Loko, Ie Se g. i. St. Mathieu 651 NNW 1 Dunst 1096 O iemsich heiter ltadt, wegen Fahnen lacht, 1, auf ö QW herzogliche Amtzgericht. Oldenburg. Abt. 1. Ferdinand Püttenhgin, zu Bonn geblldeten Hypo, Zur Beglaubigunz: Der K. Sekretär,. 8) Tröger. Herabsetzung der Dividende der Vorzugsaktien dieser Gesellschaft j 36. — Sped Ruhig. —* Ru 3, JI ö B f.. n , , g, Oldenburg, 1904, Mai 2. thekenurkunden beantragt: 13677 .
sießer Der numftand k . eimer 55. peck. Ruhig. affee. Ru ig. Offizielle ö. ö ö (Ban berg), ] S5 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der S8 356, Zahl a. ; , ⸗— 136771. .. Aufgebot. . , , Ver. nya, daß 3. ö dier wchentlich „nen Notierung der Baumwollbörfe. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Grisnez — 64,1 SSO 4 halb bed . niemlich heiter 4 I60 der Militãrstrafge icht ordnung der Beschuldigte Auf Ersuche ,,, ö 1 Urhunde uber zin im Grun buch von Bracht⸗ Der Josef, Crpinger, Gemzinderat in Notzingen,
luß von vier Millionen Dollars an a Schatzamt hatten, loko 707 4. Paris 7G, 7 S 2 wolken IS 5 -= 5 2. . hierdurch für fahnenflüchtig erklart und sein fm uf Ersuchen des Friedrich Stoll in Damburg 1 hausen Band 8 2 latt 4) in Abteilung 3 unter hat beantragt, 1) den verschollenen Johannes Karl deutete auf einen wenig zufriedenstellenden Bankausweis hin. Die amburg, 13 Mai. (W. T. B.) Petroleum. Stetig. ff J 383*Rʒ 5 . e * . Deutschen Reiche befindliches Vermß zen mit Beschlag Gertrudenstraße 12 I, welcher das Aufgebot der Nr. 3 eingetragenen Forderung von 49 Talern Niefer, geb. am i Oktober 1835 2) den ver⸗ Attien der Amalgamated Copper Company erreichten vorüber Stanbard white loko 6, S6. 8. Vlissingen I6*7 SSW halb bed 1456 0 . . . belegt. z ö. . ü Eeld gh u i en gendes cn verfchrffihng Nr. Ol 003 29 Sgr. 1 Pfg, sschellenen Fudoxie Niefer, geb. am 5. Dezember feed den ng bon. Ils, ielen ber wieder. Die Wörse Damhutg, it. Mei. M. T. B) „Kaffee. (Vormittzgs. BDelder— 66, Se , bereckt 63 6. ö Köel, den 11. Mai 180 Kun isenkehtgrämntenntibe ven ici sißer dier 2 Urtz nde lber die daeltst unter Nr. 4 ein. lens Söhne des verschollenen, und gerichtit
J ] ro. ) e ĩ . SBörs⸗ . ; W. — . ö ; ö. — . 3. . ; ; . . Me . ; 3 i s. . 1 let ein 3, b e Sohne es verschollene Und gerichtlich schloß in unentschiedener Haltung, Attienumsatz 390 900 Stück. bericht) Good average Santos Mai 327 Gd., September 333 Gb. 756,9 O8 5 bedeckt ö . Kaiserliches Gericht der J. Marineinspektion. Taler zwecks Fraflloserkl irung be ntragt hat, ergeht getragene Forderung von 49 Talern 29 Sgr. 11 Pfg., für tot erksärten Johann Melchior Niefer von Geld. auf 24 Stunden Durchschnittszinzrate 2, g do. Zinsrate für Pezember 34 Gde. März 357 Gd. Stetig. — Zucker markt. Christtansund 75h 8 SO NJ bedeckt . ö ö Der Gerjchtsherr: ö gemst ss 1018. 1920 3. P. D. an, den Ausstelle IJ) * ürkande äber die dasclbst unter Nr. 5 ein. Notzingen fuͤr tot zu erklären. Die bezeichneten letzte Darlehen des Tages 2, Wechfel auf London (66 Tage zSberi Rü : 1 o/ 5 Se . 3 — . vp. R iffi de Barn, des Papierz sowie sämtliche Zahlstellen das Verbot, getragene Forderung von 49 Talern 29 Sgr. 11 Pfg. Verschbllenen werden aufaeforbert. M* spS nere
— , iges d., Ww ; a (Anfangsbericht) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 00 Rende⸗ ud e, es 58 S bedeckt ö Graf v. Baudissin, , , ,,, ö ; . rot, getragene 9 2 Sgr. Pfg. Verschollenen werden au gefordert, sich spätestens in
434 55, Gabis Transfers 4.87 15, Silbet, Gommerräl Bar ,,, silante feen werte zor Km nrg fg. , Juni Studer , . bedeckt 7, . . . ö, , Marinekriegsgerichtsrat. an den Inhaber desselben eine Leistung zu bewirken, Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, dem auf Donnerstag, den 22. Dezember 12 . . Leicht. ö 1845, August 18,15, Oktober Jö 53, Dezember 8, 6o, Mãär;/ 18 56. en 63.4 SS æWw 4 Dunst 7.9 J J i306 verfũg nnz. , . Zinsscheine oder einen Erneuerungs, spaätestens in dem auf den 10. November 1904, A904, Vormittags 10 Uhr, vor dern unter. to de Janeiro, 13. Mai. T. B.) Feiertag. Stetig. Vestervig 762,5 SSW Regen . 5 3 j ⸗‚ ein auszugeben. Vormittags EL2 Uhr, vor dem unterzeichneten zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine ;
. . ; — . Veste [62365 SSæ2 1 6 . . In der Untersuchungsfgche gegen den Sergeanten = — 11 zerneren Hesicht; anbergumten Lufgebotsterming zu
Budapest, 13. Mai. (W. T. B.) Raps August 11,00 Gd. Kopenhagen 768,1 SSW bedeckt IG 35 . Eugen Portun é 2.23. Inf. Regtz, wegen Fahnen, II3668] . Bekanntmachung. . Gerichts an ergumtgn. Auf ge bots termine seine Rechte melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen ; ; n & 3 1,10, Br. Karsstad SW X Regen . — . flucht u, a, wird uf Grund der 5 55 ff. d. Je„St. Durch Verfügung des Königlichen Amtsgerichts, anzumelten und, die Urkunden porzulegen, widrigenfalls wird. An alle welche Auskunft über Leben oder Kursberichte von den Warenmärkten. London, 13. Mai. (W. T. B.) 960ͤ Javazucker loko 2 . ö 33 , . * ö ö. ; . . 55 256, 65 d. M. St. G. S. der Abteilun 8, ju Cassel vom 5. Mal 1964 ist gemãß die Kraftloserklärung der hrlunden erfolgen wird. Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht
Produktenmarkt. Berlin, den 14 Mai. Die amtlich sest, 10 sh. 3 3. Verkäufer. Rübenrohzucker Joko willig, g sh. Stockholm d, Regen . . Besch al digte hierdurch füt fahnenflüchtig erklärt und S Il25 3. . O. die Zahlungssperre hinsichtlich der. Kirchhundem, den 4 Mai 1904. die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine ermittelten Preise waren (rer 1000 kg) in Mark: Weizen, 27 d. gehandelt. Wisbre 169,3 SSW 4 woltig 11,2 U ö. ⸗ fein im Beutschen Reiche befindliches Vermögen mit Schul dverschres bung der Residenzstadt Cassel Serie! Königliches Amtsgericht. dem Gericht Anzeige zu machen. ö , . ,, ab Bahn, Normalgewicht . Mai. (W. . . Schluß) ChileKupfer ernösand = 75 I, 5 S Z heiter 986 5 7 ; Beschlag belegt. . ; Lit. C Nr. 346] über 500 ½ der 34 6 Nnleihe [l3685 J Kirchheim u. inden, Mai 2.
g L425 Abnahme im laufenden Monat, do. 171, 50 -= 171,35 7' / ig, für 3 Monate on ss. Behauptet. ; . „3 I SSRM' J ; 7 1 . ö. Landau, II. Mai 1904. pom Jahre 1893, ausgefertigt in. Gemäßheit des . Auf Antrag des Ackermanns Heri Dannen⸗ Tönigliches Amts gericht. bis 171,75 — 171,50 Abnahme im Juli, do. 166,75 Abnahme im Liverpool, 13. Mai. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: . ö . . — — . gel g . 3. Division. landesherrlichen Privileglums vom 11. Alugut 1893, baum zu , als , mm. , QOberamtsrichter Wider. September, do. 167 (1665,50 Abnahme im Oktober ' mit? M Mehr. 5009. B. davon für Spekulation und Export 300 B. Tendenz: . . W. J woltenl. 37 Der Gerichtsherr: angeordnet. belegenen, zu dem dortigen Sofe No eff: 53 gehor igen Veröffentlicht durch Gerichteschreiber Dipper. oder Minderwert. ,, . Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Mai 7,25, i ö / W woltenl. . . von Rittmäan n, Bertholdt, Cassel, den 7. Mai 1904. sogen. großen Gartenz, welcher im Grundbuch bis long 13676 Aufgebot.
Roggen, märkischer 129 50 — 130,00 ab Bahn, Normalgewicht Mai · Juni 7, 19, Juni⸗Juli Il, Juli· Iugust „19, August September . NNW z heiter . . . ). Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. Der Gerichtsschreiber nicht eingetragen steht und auf der amtlichen Ver Der Josef Eppinger, Gemeinderat A2 g 155,'5 Abnahme im laufenden Monat, do. 135,75 —– 135,50 5, 58, September Sktober 6-33, Ottober⸗Nopember 5, 10, Robember⸗ W I wosten. 55 — ö 13907 Verfũa unn Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 8. messungsbescheinigung mit den Buchstaben 3, B. * Abnahme im Juli, do. 135,50 Abnahme im Seytember, do. 135,56 Dez. 6,03, Dez. Jan. 6,0], Jan. Febr. 5, 00 d. Offizielle Notie⸗ n = m 2 . . . l D, her hut nn, , ö . ö , , ,, ö. 3 ö . umschtieben ist, geb. den 165. August 1333, Sohn Abnahme im Oktober mit 1,50 * Mehr- oder Minderwert. Matter. rungen. Vie Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen Wien . woltenl. . M el Zu , rn, e,, 3 , n. liz3s' I, Sn deutsche Bodenereditbank. an. und eine Größe von 5,08 a =* Mg. 966 35 HSG Rt. lieb Belz, gew. Müllers in
Hafer, pommerscher, maärkischer, mecklenburger, preußischer, vom 6. d. M.) American good ordin. 7, 12 (7,573), do., low middling ⸗ k I halb bed. . . nie g er,, n , Ver Werlust. des nachste henden 35 o igen Pfan)⸗ hat, werden alle dieenigen welche! ein Recht an Geislingen, bor posener, schlesischer feiner 135 147 frei Wagen, pommerscher, mär, 7.24 (764, do. middling 733 C6), Do. good middl. 746 (7, 86). om 787 T R F iwo fen. . . . Ig 1g . R it, brief un eres In 366 e r. bei ung angemeldet: fem Grundstücke zu haben bermeinen aufgefordert, und feither zu erklären. Der kischer, mecklen burger, preußischer, posener, schlesischer mittel 125— 135 do. fully good middl. 7,52 (7, 92), do. middl. fair 760 (8, 00, 65 n — 4 , FRrund Der 33 S9 ff. des Ltilita rstraf· Serie 52 Lit. J Nr. 631 540 2 ις 00, — ihre etwaigen Rechte fpätestens 6 ben, . e ef. Verschollene wird aufgefordert, sich spät=
ö , n. ; s 6 ö. ,, hi 84 = , ; Edo Florenz 69.35 1 wolkenl. ö gesetzbuchs sowie der S5 356 360 der Militãär⸗ München den 13. Mai 1904. hre y iV gen Me fe lpatestens in em vor dem beze chnetè er chollene Ir Ulgesordert, are frei Vagen, pommerscher, märkischer, mecklenburger. preußischer, Pernam fair 7, 48 (84, do. good fair 7 80 (8, 16), Cearg fair ö J ö strafgerichtsordnung der' Beschuldi te hierdr f J ki unterzeichneten Gerichte auf den 13. Juli 1904, stens in dem auf Donnerstag, den 22. Dezember posener, schlesischer geringer 121 — 124 frei Wagen, russischer 119 bis 7,42 (778), do. good fair 7, 68 G6 04), Egyptian brown falr 73/is ('ésie), Cagliari. 7666 NW. Z wolten: 20 J ĩ⸗. sah nen fllt erkl gt er Beschuldigte hierdurch für . . Vormittags 160 Uhr, angesetzten Aufgebotstermins 1804, Vormittags 10 Üühr, vor dem unter- 121 frei Wagen, Normalgewicht 450 g 120, 5 4121 Abnahme im do. brown fully good fair 8 (83/3), do. brown gond Sasg (8usic, Cherbourg 4,7 ( bedeckt 16,4 ö e en, , han 10 Mai 1904 [13954 . Aufgebot. ö Leltend zu machen, widrigenfalls nach Ablauf der zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu laufenden Monat, do. 136,75 Abnahme im Juli mit 7 .” Men Smvrng god fair — (=, Peru rough fair — (=), do roch Clermont 765535 R 1 Dunst IJ * teur: en , ,, icht Der, Koch Mar. Wackernggel. Berlin, Karl— Frist der Besitzer als Eigentümer in da Grundbuch melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen wird. oder Minderwert. Behauptet. . ö good fair 10 25 (10 25) do. rough good 1G 6 lo, ßo), do. rough fine Barra 353 W women. = i * Der . reh vuvernementsgericht. straße 26 v. III bei Frau Betzin, hat uns den ungetragen werden wird? und derjenige, weicher nf. An alle, welch. Mustinft über Leben oder Tod des
Mais, runder 112,00 — 118,00 frei Wagen. Rubig. 10,5 (10,75) do. moder. rough fair 8.76 G, 70), do. moder. gc od e , , w ! . . ö . ö Burger, Verlust seiner unter Nr. 3 So? Sh4 über ss 0 . — ihm obliegende Anmeldung unterlaßk, sein Recht Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗
Weizen mehl (p. 109 kg) Nr. 00 21,25 = 23.75. Ruhig. fair 9,65 (65), do. moder. gobd 1090 (16 0 do. smooth fair 7.4 Nizza 3,9 S 2 heiter. 183 . m Generalleut ö. ng, bern Kriegsgerichtsrat. von uns ausgefertigten Volk. Versicherungs. Police gegen einen Britten, welcher n redlichen Glauben forderung, spätestens im Aufgebolstermine kem Gericht
Rz6gfn mne hl sper lgo Cg) Rr. S6 u, i. 16 35 „17.56. Still. . zo), wo. met; gn , do) h g Broach gzod ae Krakau. i, id J wolken — 73 — D mnunk u Couderneur angezeigt und bag. Aufgebot ber scfzße hanträgt. Per an dig Reicht lsteit bee Gänn dee bs e hen e ,, Fermgu be en ͤ
Rüböl (. 100 kg) mit Faß 44,10 Brief Abnahme im (65su6), do. fine 6iis (6), Bhownuggar good hong (His), do. fully Lemberg 775 9 Sn S J hester — m, gegenwärtige Inhaber gedachter Police wird hier— oder Rechte an dem Grundstücke erworben hat, uicht Kirchheim u. T., den 9. Mai 19804
n Monat, do. 44,95 — 4,f0 Äbanabme im Oktober, dena 33 bin e fra l; ine his, (6) gvod 5 *; ö ‚ it aufgefordert, sich innerhalb vier 6. . JJ ö ,, laufenden Mona „ do. 44, 9j bnd hme im Oktober, do. 44.90 good Huis (Huis, do. fine hi, (6. Somra good 55, (597), do. K— 1 — 673 7 j harß bed 3 ; 2 A h t V J 5 mit aufgefordert, sich innerhalb vier Wochen mehr geltend machen kinn. Tönigliches Amtsgericht. Brief Abnahme im November, do. 45,050 Brief Abnahme im Vejember, fully good 6 (otse), do, ire is /i (6sis), Scelnde fullh goöb ö , w . , . 1 ge b k, erlust⸗ u. Und⸗ bei uns zu melden, widrigenfalls die in Verlust ge— Salder, den 7 Maj fo. Oberamtsrichter Wider. Natt. . 46M , do. fm di si⸗ 5), Bengal full göod . (imc), po. Triest 765,8 ON S 1 heiter . . ö : . sache st ll d ratene Police bedingungsgemãß dann für kraftlos Heriogliches Amtsgericht. Veröffentlicht durch: Gerichtsschreiber Dipper. fine 36. G6), Madras Tin heresiy god r e, Brindisi . T7564, 1 RM W 4 woltia 123 — ö ö. ) n, Uf e ungen u. erg Ceerklärt 23 an Stelle derselben dem Versicherten 5. Benckendorff. (is8670 Aufgebot .
Berling 3. Mai. Marktpreise nach Ermittelungen des. PManchsster, Iz. Mei (48. E. 1 B, (Die Ziffern in Lvorno Isg Syd 3 beiter — 756 . 3 . In dem Verf treff , eins nene Ausfertigung erteilt wird. 13673 nf gebot. Der Kaufmann Franz Höohmmæver in Staßfurt und Vniglschen Pollzeipfästiums. (Döchste und ackriesenbeli'sen Be? glanänct! flthen iich ah de Notierungen bom I5. d. Me) Yen e , e d., 3 — = ders n dem „Verfahren betreffend, die Vertz lung Berlin. den 13. eit eg ,o r nnr nh em ger nn Stahhart an Doppelitr., flir. Weizen, gute Sorte s) 1755 M, Js or Water eourante Qualität 99 (-a), 30r Water courante Quafttis Belgrad sds drC * woltenl,. 112 — 2 ä ch Zwangebolfftreckung. gegen. zen. Amts. Victoria zu Berlin Der Acre Wilhelm Metzen aus Farl boi Groß. der Fabrikant 6 Mm her he, , .
. Weizen, g 50 . 48 t. — 29. durant ö . „53 9r Ware 4ante . . ö, ** . erichts sekrefꝗ D. Kanzlei C uaus r * r; K littgen hat a die verschollenen eleu zertreten di en Rechtsanwalt P. Herold i Weizen, Mittelsortef) 17.16 S6; 741 6 — Weizen, geringe Sorte) 10/6 (10h, z0r Water bessere Hualttät 1075. (IIc), 32r Mod courante Velsingfors . 769,0 Sw 3 bedeckt 6,6z 3 geril le kretãr a. 3 Kanzleirat August Gręnemann Allgemeine Ver sicherungs . Actien Gesellschaft. ; r ha beantragt, . verschgsl 64 Chelenie i. . S . b z taann . 1 k * n
. , , . 6 , enn, Dualllat 10] (0, r , wöhnliche Dunlitẽ ĩ ; a7 7 6 7 ö — w . in Danzig beigetriebenen und hinterlegten Betrages S. Gerstenb Generaldirekto Georg Jakob Steinborn und Anna Katharina Halle a. S., ha en, beantragt, ihren verschollenen 17, 2 M; 17, 40 s Roggen, gute Sortef) 13,60 S; — — MS Hie nn Wr 9. it i 65 we, . 1 h Kuopio... 7677 8 1 wolkenl. 6.8 - . bon 459 4 Oos A1, ist zur Erklärung Über den vom SGern en derg, Generaldirertor. geb. Pfeiffer, zuletzt wohnhaft zu Weidenbach, für Bruder, den Buchbinder Otto Bohmeyer zuletzt . Roggen, Mittelsorte — — 49 — — M¶ I — Roggen, geringe * edto tinson * 6 382r War cop eeß 5 101 Züri 3 769,8 So wolken 10077 . ö S c ö 56 . Foz . ! ö 5 5 13106 Auf ebot. — 2 k 7 Fr,! ; 3 . , c , , 1 Sinn . 5 . orfs ven 5 . Sorte — , == 60 . Futtergerste, gute Sorteh) la dr e Hern n,, and 1 i . , . erl. . . Hö arr. 5 . . Sir et ,, . l J uns auf ö Namen des Sergeanten e,, . k . , , 13,10 ½ν — Futtergerste Mittelsorte y) 15, 0 MS; II195 S0 = s), 0 r Double eourante Halitat 12 (12164), 60r Double 36 . . . 1901 * ; 66. Gustap Ftrause in Bromberg unter Nr. 33080 . *in 5 . 1 J ö 6 ger e nn ne so gh ö. Häser, zut. Sourante Hualstät 154 (d.. 327 II vards zus 7 as 237 G3 *) Lugano. 7600 S 1 balb bed. IJ 5 . 130 , . an e , 63 ö. 8 9. Dezember 1904, Vormittags 11 uhr, dem auf den 22. Dezember 1994. Vorm.
3 ö. 3 wa, r! — 89k ö ell ö, ] ü h 159 .
2 n ,, ,,, u Saar [13684] Aufgebot. l) an den Verschollenen, sich spätestens im Auf— Freydt, Duis in den Rechten seines verlebten Vaters Gerfon Die Eiben des zu Bonn verstorbenen Ferdinand gebotstermin zu melden, widrigenfalls er für tot
, , ,,
—
2 Fr. 2 — — ausgestellte Lebensoersicherungsschein ist abhanden ge⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Sitzungsfaal, an' 167 Uhr, v m untere ßaeßen G orte) 14,85 M; 13,00 S, — Hafer, Mittelsorte ) 15,50 66; Tendenz: Ruhig. . ö Säntis. 569,4 SW, 2 alb bed. I.38 — — ö Jofgebäude Bi M Jgestj . er kommen. Es wird deshalb der zeitige Besitzer des- heran ö ing! e, , dee, / ö ö Lo e =, Hafer, geringe Sorte) I 80 er j3 00 0 = Häicht; Glaßgorz, 3. Mai, (B. T. B.). (Schluß) Roheisen. Bir? — . , / . . . felben aufgefordert, inen than , e, Tage . , . falls tee . ; stroh 3. 82 M6; 366 6 — Heu 720 ; 5.20 ½ — Erbsen, gelbe, Kaum stetig. Mixed numbers warrants unnotiert. Middlesborough , , 2. . J ö He men meg , . gust d. J, , , , . ersten Veröffentlichung dieser Anzeige ab a4. fal, dig ö eri arung erfolgen . . 280 Se **f * k J ; en, 8 Warschau 772.6 NNO 1 wolkenl. 65 — * ö Gerichtsschreiberei 8, Zimmer 5l, zur Einsicht der r ( 3e9g R welche Auskunft über Leben oder Tod der Ver⸗ welche Ausk zum Kochen 40, 00 „6 2800 6 . Speisebohnen, weiße h0, 00 M6; 44 sh. 1 d. Die Vorräte don Roheisen in den Stores be⸗ s 3 . . — ö . . ö ö Beteiligte 14 8 546 * T * z rechnet (also bis zum 141. November 1901) sich scholle en teil ; , * * 8 schollenen , a, e n Auffo ö 26 00 6 — Linsen Bo, 00 d; 26,00 6s — Kartoffeln 7 ö A; aufen, sich, auf gos Tons gegen 16 803 Tons im vorigen Jahre. Portland Bill 7ög,2 Windst. Rebei 106 — — . , , e fen n , ,, A hei uns zu melden, widrizenfallz der Scheln für , , eg egzneerset. 6 . ann, wälen n Sher . . ö. 3 , von en Keule 1 g 180 M; 6 k ,, 9 . Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen 83 . Ein Maximum von 773 mm liegt über Nor dostdeutschland, eine Rohm n , . a ,. kraftlos erklärt ö wird. m . ö. 6 Aufgebotstermine dem Ge— kö Aufgebotstermine den erich ito Bauchfleisch Eg 1440 SM; 1,10 M — Schweinefleisch 1 Kg im vor gen Ja re. ö. Depression von unter 7453 mm nordwestlich von Schottland. In ö Ogtkar Vorst i S esfes Berlin, den 14 Mai 1904. . ben 7. Pn 190 k . z. Mai 190 1Uäßo .; l, 00 M = Kalbfleisch 1 6g l8o ½Æ; 125 6 W Hamme; Paris, 153. Mai. (W. T. B73 Schluß) Rohzucker Bentschland, wo schwache, meist sädliche und sädöftliche Winde wehen, - , ( imn Danni Deutschland, dann,, . ta hne e ö fleisch 1 Kg 1.80 dι 1,20 M6, — Batter 1 kg 2.50 ; 2, S6. — xuhig. S5 /o. neue Kondition, 239 234. Weißer Zucker flau, ft das Wetter heiter, trocken und wärmer. — Ziemlich warmes, . I Tausmann & P d 116 , . Lebens · Viisiche rung s. Aktien · Gesellschaft 3671 j 11368 Geffen m-- Gier 60 Stück z, so i; 2.10 υνς W Karpfen f E 2557. 1,26 . t . ö 6 Mai 27, Juni 271, Jult-Angust. 253, meist trockenes Wetter mit etwas auffrischenden Winden wahrscheinlich. 4 ee ,. . ö , Tami zu Bersin. , . ö n i ,. , , 1 (Clsah — g 2, 80 MS; „S — Zande g 6; ober ⸗ Januar 28* 5. . m n ,. ; ; Vanzig, . — Var K. Amtsgericht Freyung hat unterm 10. Mai Am 28. Malt 18027 verstarb zu Hüninge aß ö . , , , . . ] '. 39 e ö. vy. Ams ter dam, z. Mai. (W. T. B.) Java«Kaffee good Deutsche Seewarte. 9 Vagenlaglierer W. Wiedtmann in Danzig, 1 Aufgebot. 1904 folgendes hau e erlassen; Auf Antrag des der ehemalige Ingenieur Hermann Mehner, gehoren — Schleie 1 Kg 3900 16 1 lee 1E3 J46 . 656 r ordingry 28. — Bankazinn 75. ; 56 Neniier F. Mayer in Danzig, ; Der Pfandschein, den die frühere „Gegenseitig⸗ Siegfried Reiter, Holzwarenfabrikant in Theresien. am 25. März 1835 zu Konitz als Sohn des Mühlen ; *r es Star ns 6. h . , 30, Antwerpen, 15. Mal 6 T. B.) Petroleum. Naffi⸗ Mitteilungen des As t ö ö 3 k A. Wohlfahrt in Danzig, 6 Ver sicherungẽ gesellschaft von 1855 zu reut, vom 19. März 19041, seine Tante Barbara besbers Johann Gottlieb Meyer und der Friederike H Ab Bahn. Riertes Type welß loko 191 bez. Br., Fo. Mai 157 Br. . e, rondgutischen Observatortums 3 entier Htto Grgehl in Danzig nweig Leipzig im Jahre 15394 über den von ihr für Batschek, geborene Scherz, geboren am 12. August Wilheimmne Stach. Seine bisher ermittelten Erben, I Frei Wagen und ab Bahn. Juni 196 Br., do. Jull 199 Br. Weichend. — Schmalz. des Königlichen Meteorologischen Instituts, nen er Rentier J. Witt aus Pogorsch, Kreis Herrn Eduard Friedrich Dunger, Häckermeister 1514 in Haldmühle, eheliche Tochter der Häuslers. sämtlich vertreten durch den Rentamtmann Chor⸗ ) Yee 80 73. veröffentlicht vom Berliner Wetterbkreau. H Had i 8 Witt ang engftth 1 ö i. . e ee r e gen, en, 3. Maria Scherz, letztere ge⸗ . . i n, 3 38 ; M ; ; New Jork, 13. Mai. (W. T. B.) Schluß) Bau . ) sti Mai 10 6 . ö tier J. Witt aus Langfuhr, Nr. 18 920 vom 1. September 8 ausgestellt hat, borene Jungbauer, Ehefrau des Bahnmeisters Karl antragt. Es erge nunmehr gemäß 8 25658 des Amtlicher Marktbericht vom. Magervighhof in preis in 3 Vork 13,65, do. 8 i ng a 6 ö ö. Mai 1804, 10 bis 109 uhr Vormittags: 9 Taufmann Adolph Lotzin aus Danzig, ist uns als verloren angezeigt worden. Als Rechts. Vatschek, letzter . A fen f! in Wartberg Bürgerlichen Gesetzbuches die Aufforderung an sonst Friedrichsfelde. Rinder und Schafmarkt am Freitag, den Lieferung September 11,75, Baumwollepreis in New Orleang 1355, Seehoh 299 2 66 * Handlung N. T. Angerer in Danzig, . nachfolgerin der ‚ Gegenseitigkeit fordern wir hier (Ungarn), für tot zu erklären, ergeht die Aufforderung: noch vorhandene Erben des Meyer, ihre Ansprüche 15. Mai 194. . Pętroleum Standard white in New Pork 3 15. do. do. in Philadelphl? Seehöhe m 200 m 500 m 980 m ͤ in . Witwe Laura Frauk. geb. Meünchow, früher nit lin Anmeldung etwaiger . bezüglich 1 an die Verschollene, sich spätesteng im Art. beim higign Amtsgericht bis zum 15. Juli . Auftrieb: 618. Ueberstand: s, 10, do. Resined (in Cases) 10 35, do. Credit Balances ät Dil City Temperatur e . 112 93 in Vanzig sspäter in Zabrzeß, 2. des bezeichneten Pfandscheines auf mit der An“ gebotstermin, welcher auf Donnerstag, den 1904, Mittags 12 Uhr, anzumelden. Milchkühe ..... zh] Stck — Stück lL'62, Schmalz Western sleam 5 5h, do. Rohe u. Brothers 6,90, Ge. Rel. FIchtgk. 63) 39 44 15 57 6 Dandlung Burmester Stempell in kündigung, daß, wenn bis zum 1. September 15. Dezember 1901, Vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ Hüningen, den 9. Mai 1904. J ge ' treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 bi / g, do. Rio Wind Michtung 3 8 8 X- w lin. Greif wal der Straße 344, 1904 ein Berechtigter sich nicht melden sollte, der zimmer Nr. 22, anberaumt sst, zu melden, widrigen« Kaiserliches Amtsgericht. Qungdbieh und Fresser. . 181. . ? Nr. 7. Juni 5,69, do. do. August 5. 80, Jucker 3. zi, Jinn 2535 Geschmw. ms 85 5,9 49 53, 15 Feischermeister Nespondeck in Danzig, Pfandschein für nichtig erklärt und für ihn ein Du‚ falls die Todeserklärung erfolgen wird, (12156 Bekanntmachung. Schaffe w 2 = bis 27.55. Kupfer 13.50. Baumwollen. Wochenbericht. Jufuhren in ö Nur hohe Molt ö ö. J 1 , Adolph. Martens aus Danzig, plikat ausgefertigt werden wird. 2) an alle, welche Auskunst über Leben oder Tod 7 Die unverehelichte Rentnerin Marie Ungerer, Verlauf des Marktes: Etwas lebhafteres Geschäft als in der allen Ünionzhaͤfen 26 060 Ballen, Ausfuhr nach Sr oh brite nn ih nel. R! h ie, verehel. Mühlenbesitzer Ida Teyke, geb. einzig den 30. April 1904. der Verschollenen zu erteilen vermögen, spätestens Tochter der zu Boofzheim wohnhaft gewesenen Vorwoche. Ausgefuchte Kühe über Notiz bezahlt. Auftrieb von 29 9000 Ballen, Ausfuhr nach dem Kontinent 7006 Ballen, Vorrat fi, . in Soldau, . ö. gemeine Renten⸗ Capital; . im Aufgebotstermin dem Gerichte Anzeige zu machen. und daselbst verstorbenen Eheleute Karl Friedrich Weirevieh gering, wurde rasch geräumt Ig 060 Ballen. 9 * berehel. Zimmermeister Marie Gierke, und Lebensversicherungsbank Teutonia. Freyung, den 1I. Mat 1904. Ungerer, Notariatsgehilfe, und Marie Salome Reykowski, in Soldau, Dr. Bischoff. Müller. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Rapp, ist am 31. März d. J. in Boofzhesin mit