(i323) Zucherfabrik gasede ⸗Förste, Hasede. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Hasede—⸗
Förste werden hiermit ju der am Montag, den
6. Juni, Nachmittags 2 Uhr, im Lokale der
Zuckerfabrik zu Hasede stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung geladen.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz, Erteilung der Decharge.
Wahlen.
Aenderung des 5 18 Abs. 3. außerdem des S 35 Abs. 5 sowie des § 39 Abs. 1 (resp. S 35 und 37) der Statuten.
. Uebertragung von Aktien. ö
Auslosung von S 20 000, — Prioritätsobli- gationen.
Hasede, den 14. Mai 1904. . Der Vorstand. Der Auffichtsrat.
J. Engelke. H. Ernst.
13920 Dillinger Fabrik gelochter Bleche Franz Méguin & Co. Akt.⸗Ges.
Bekanntmachung.
Gemäß § 244 des Handel sgesetzbuchs machen wir hiermit bekannt, daß in der außerordentlichen General- versammlung vom 1. Februar d. Is. Herr Hütten⸗ direktor Erich Karcher, Dillingen, als 5. Mitglied in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft einstimmig gewählt worden ist.
Dillingen ⸗Saar, den 10. Mai 1904. Dillinger Fabrik gelochter Bleche Franz Meguin E Co. Akt. -Ges.
Der Vorstand.
Y Erwerbs und Wirtschafts— genossenschaften.
Keine.
9 Niederlassung 2. von Rechtsanwalten.
UI 3938 Bekanntmachung. . Der durch b. Entschließung des K. Staatsministe⸗
13967] ĩ ( Deutsche Candwirtschasts ⸗ Gesellschast. Hierdurch berufe ich nach Maßgabe des § 26 des Grundgesetzes die 51. Sauptversammlung der Gefellschaft auf Sonnabend, den 11. Juni 1904, Nachmittags 1 Uhr, nach dem „Con- radinum' zu Langfuhr, Krusestr. 172. Tagesordnung: 1) Geschãftliches: a. Jahresbericht für 1903. ö b. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1. Ja nuar bis 31. Dezember 19035 und Entlastung durch die Hauptversammlung. c. Die Wanderausstellungen und Wanderver⸗ sammlungen der folgenden Jahre. d. Wahl des Präsidenten für 1. Oktober 1904 bis 30. September 1905. ⸗ . Ergãnzungswahl des Prãsidiums für 1. Oktober 1964 bis 30. September 1905 bezw. 1906. f. Ergänzungswabl des Gesamtausschusses für L Oktober 1903 bis 30. September 1905 bezw. 1906. ö. . 2) Stand und Entwickelung der Landwirtschaft im Gau l seit dem Jahr 1892. Berichterstatter: Herr Generalsekretãär Oekonomierat Stein meyer⸗ Danzig. ,,, . 3) Anträge und Mitteilungen lerstere sind schriftlich einzureichen). . Schwedt a. O., den 10. Mai 1904. Der Präsident der Deutschen Landwirtschafts · Gesellschaft. Friedrich Heinrich, Prinz von Preußen.
(13973 . Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die XVIII. ordentliche Generalversammlung der
Vobel' Dynamite Trust Compan),
Limited
am Dienstag, den 21. Mai 1994, 1 uhr Nachmittags, in dem Sitzungssaale 174 Winchester House, Nr. 50 Old Bread Street, London E. &. stattfindet zwecks Erledigung der gewöhnlichen Ge— schäfte einer ordentlichen Generalversammlung, ein— schließlich der Dividendenerklärung. Herr Dr. G. Aufschläger, Herr Hugh Beckett und Sir Charles Tennant, Bart., sind die ausscheidenden Direktoren,
in Vorschlag gebracht werden. ĩ ; Böcherrevisoren Cooper Brothers & Co. wird gleich- falls empfohlen werden.
und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl Die Wiederwahl der
Diejenigen Aktionäre, welche auf den Inhaber
13970] Landschaft der Provinz Sachsen.
Die Mitglieder der Landschaft werden zur dies, jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 13. Juni d. Is.,. Mittags 12 Üühr, in das Geschaftshaus der Landschaft hier⸗ selbst, Martinsberg 10, Zimmer Nr. 8, zur Erledigung
folgender ü. Tagesordnung
ergebenst eingeladen: ö ; I) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die , nn, der Landschaft für das Jahr 1
2) Rechenschaftsbericht des Ausschusses über die Geschäftsergebnisse der landschaftlichen Bank der rovinz Sachsen für das Jahr 1903.
3) Geschäftliche Mitteilungen.
Halle (Saale), am 12. Mai 1904.
Der Vorsitzende des Ausschusses der Landschaft der Provinz Sachsen.
R. Stengel, Königlicher Konsul a. D.
(13969
Verein Haushaltungsschule, Groß⸗Lichterfelde.
Die Mitglieder unseres Vereins werden gemäß
56 des Statuts zur ordentlichen Mitglieder
versammlung auf Dienstag, den 31. Mai,
Abends 5 Uhr, Bellevuestr. 18a, part., eingeladen. Tagesordnung: ö
I) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Vortrag des Kassenabschlusses.
2) Erteilung der Decharge. ie.
II Reuwahl des Vorstands und des Ausschusses. Der Vorstand.
13155 , Geenschafte bescluß der Norddeutschen Zünd⸗ holz ⸗Industrie G. m. b. H. in Sarstedt vom 1. April 1904 foll das bisherige Stammkapital von 200 00 auf 100 000 M herabgesetzt werden. Zweck der Kapital sherabsetzung ist: die zur Rentabilität notwendige Abschreibung der bei der Gründung boch eingebrachten Maschinen—⸗ werte, = die Bildung eines Reservekontos in der Höhe von 27600 6 und die Beseitigung der bestehenden Unterbilanz. Von dieser Stammkapital herabsetzung sämtliche Gesellschaftsanteile betroffen. Tiejenigen Gläubiger, welche ev. gegen diese Herabfetzung des Stammkapitals etwas einzuwenden haben, werden aufgefordert, sich bei dem Sitze der Gesellschaft in Sarstedt zu melden.
werden
Heilstätten Verein für den Regierungs-
bezirk Minden „Auguste Viktoria · Stift.. Die Mitglieder des Heisstättenvereins für den Re⸗ gierungebezirk Minden ‚Auguste Viktoria ⸗ Stift V. werden biermit zu einer am Freitag, den 27. Mai d. Is. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsfaale des Kreishauses zu Herford statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. : . Korporationen, Vereine usw. haben ihre Vertreter bei der Generalversammlung mit schriftlicher Voll⸗ macht zu versehen (5 12 Abs. 4 der Satzungen). Tagesordnung: 1) Jahresbericht für 19803. 2) Kassenbericht für 1903. ⸗ IJ Genehmigung der Rechnung für 1903 und Ent— lastung des Vorstands und des Ausschusses. 4) Wahl jweier Rechnungsrevisoren und deren Stellvertreter für 1905. 5 3 des Etats für 1905. 6) Bauliche Angelegenheiten. . 7I Bericht über die Verhandlungen zur Errichtung einer Heilstätte für Frauen. 8) Wahl von Ausschußmitgliedern. 9) Verschiedenes. Minden, den 5. Mai 1904. Der Vorsitzende: Dr. Kruse, Regierungepräsident.
13932
13475 . Bamberger Möbelfabrik G. m. b. S. Bamberg.
Gesellschaft in Liquidation. Liquidator Ludwig Silbermann, Bamberg. 3234 Bekanntmachung. ö Die bierselbst betriebene offene Vandelsgesellschaft
„Banlgeschäft des Kapitalist Ulrich Levysohn Nachf.“
ist aufgelöst, und bin ich zum Liquidator derselben ernannt.
Alle Personen, welche Forderungen an die ge⸗ dachte Handelsgesellschaft zu haben vermeinen, fordere ich hierdurch auf, ihre Ansprüche ungesäumt bei mir geltend zu machen.
Berlin sW., Bergmannstr. 199, den 14. April 1904.
Karl Fischer, Konkursverwalter. 101374 Bekanntmachung.
Die Gesellschaft „Räker T Nöbel Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ zu Göckelmühle ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Sanct Johann an der Saar, den 28. März 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa . der Eisenbahnen enthalten sind, erf
Siebente Beilage zuin Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
1904.
Güterrechts., Vereins., Genossenschaftg , Zeichen., Muster⸗ und Börsenregi . 5. ; ; ö egistern, der Urheberre tra J ceind auch in einem besonderen Blatt unter dem . ragtrolle. üibet Waren
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. . 134)
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli ̃ ilhelmstraße 32, bezogen werden. i gn. niglich ren ischen
Das Zentral. Handelaregister für das Deuts en, beträgt L 4 50 9 für das Vierteljahr. n fe
rtionspreis für den Raum einer Drucheile
e Reich erscheint in der Regel täglich. — Der * — Einjelne Nummern kosten 20 93. —
— —
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1134. und II3B. ausgegeben.
Handelsregister. Aachen. 13722
Im Handelsregister Abt. A Nr. 89 wurde heute bei der Firma „Joh. Ohligschläger“ in Aachen eingetragen: Dem Karl Loer in Aachen ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Peokuristen per procura zu zeichnen.
Aachen, den 10. Mai 1904.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. é 13721
Im Handelsregister Abt. A Nr. 539 wurde heute die offene Handeltgesellschaft unter der Firma „Geschwister Frantzen“ mit dem Sitze in Aachen eingetragen: Die Gesellschafter sind Thexese Frantzen und Sibilla Frantzen, beide minderjährig und unter der elterlichen Gewalt ihres Vaters Hermann Frantzen, Agent in Aachen, stehend, Inhaberinnen eines Agentur⸗ und Kommissionsgeschäfts in Aachen. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Vater— gewalthaber Hermann Frantzen, Agent, in Aachen ermãchtigt.
Aachen, den 10. Mai 1904.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Aachen. . (13723
Im Handelsregister Abt. B Nr. 38 wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Aachener Actien ⸗Gesell⸗ schaft zur Unterstühung hülfsbedürftiger Per⸗
Beuthen O. S. und als Inhaber der Kafetier Karl Schwarz daselbst eingetragen worden. ö. Amtsgericht Beuthen O.. S., 5. Mai 1904.
Biberach a. d. Riss. 13732 K. Amtsgericht Biberach.
Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen im Einzelfirmenregister zu der Firma Paul Ziesel in Biberach: Die Firma ist infolge Uebergangs des Ge⸗ schäfts auf eine offene Handelsgesellschaft als Einzel firma erloschen; im Gesellschaftsfirmenregister die 6 Paul Ziesel u. Cie. in Biberach; offene
andelsgesellschaft seit 1. April 1904; Gesellschafter: Paul Ziesel, Farbenfahrikant, und Gebhard Kraus, Kaufmann, beide in Biberach; Farbenfabrik.
Den 10. Mai 1904.
Oberamtsrichter Rampacher.
Ritter teld. 137331 Im Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 136 eingetragene Firma: „Karl Pulz sen. in Bitterfeld“ heute gelöscht worden. Bitterfeld, den 9. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Exeslan. 129531 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
eingetragen worden: Nr. 3861. Offene Handelsgesellschaft A O . ogesellsch rn old Solz ftein C Ce, Breslau; begonnen am 25. April 1904. Ver snlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Arnold Goldstein und Fräulein Grete Goldstein, beide in Breslau.
Firma der Gesellschaft lautet künftig „Eduard Wagner. Com. Gef., Fabri techn. Prbdufte; 6) auf Blatt 5522: die Firma „Sächsische Glas⸗ und Messing Manufaktur waren Großhand⸗ lung Emil Schubert“ in Chemnitz und als 46 Inhaber der Kaufmann Emil Schubert da. 7) auf Blatt 5523: die Firma „Samson Co.“ in Chemnitz als weh e erlliffunn des zu Efsen (Ruhr) unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts sowie als deren Inhaber den Kauf mann Moritz Samson in Charlottenburg. Chemnitz, den 98 Mai 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Christburę.
in
Chriftburg, den 4 Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Cõln. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 7. folgendes eingetragen: I. Abteilung A. unter Nr. 143 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „S. J. Salomon“, Cöln. Die Prokura des Moritz Kallmann ist erloschen.
13350 Mai 19017
geschieden und Adolf Pohl alleiniges Vor⸗ standsmitglied mit Ge ellschaft allein zu vertreten. . unter Nr. 238 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Verlagsanstalt Benziger Eo A. G.“ zu Einsiedeln mit einer Zweigniederlaffung
b. Benziger⸗Mader ist aus dem Vorstande und an dessen Stelle Franz Bettschart in de tand eingetreten mit der die Ge ft allein zu vertreten. unter Nr. 400 bei der Gesellschaft mit beschränkter tung unter der Firma: „Rheinische Benzin—⸗ werke mit beschränkter Haftung“, Eöln. Durch Gesellsch ꝛ‚— uß vom 23. Axril 1904 ist Heinrich Müser zum alleinigen vesch d ftafabrer bestellt, nachdem Dr. August Grunau sein Ant als Geschäftsführer niedergelegt hat. J
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abteilung II 2.
CSdln. Bekanntmachung. 13757 In das Handelsregister ist am 10. Mai 1961 folgendes eingetragen: I. Abteilung A:
unter Nr. 780 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Rheinische Chemikalien ⸗ Fabri? Koopmann C Cie.“ Cöln.
—w— . 3 Die Ehefrau Robert Koopmann, Cohn, ist aus de schie
Gleichzeitig ist der Kaufmann Robert Koopmann zu Coln in die Gesellschaft als persönlich aftender
ngetreten.
n 97
N — aIIs ell r er
8 2 —
*
lautende Aktien besitzen und der Versammlung bei⸗ zuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponierung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der nachbenannten Stellen: dem Geschäftslokale der Gesellschaft ( Registered Office) 220 Winchester House, 50 Old Broad Street, London E. C.,
Der bestellte Liquidator: 466
Wilhelm Räker. sonen männlichen Geschlechte“ in Aachen ein—
getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom . 1904 ist 5 6 des Statuts abge⸗ J. . Berta: . . . andert. Derselbe lautet jetzt: Der Vorstand der Der Antrag des Schlesischen Bankvereins und des Banlhauses E. Deimann, hier: Gesellschaft wird durch den Aufftrch trat bestell und Nom. Bfund Türk. 32 738 772 — Pfund Sterl. 29762 520 — Fraues . abberufen. Der Vorstand muß aus wenigstens zwei 711063 600 der Anm konvertierten, unifizierten Ottomanischen Staatsanleihe . . bestehen. Zu Villenzerklãr ungen n. von 1903, ö. die Gesellschaft ist die Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands erforderlich und genügend. Der Vor⸗
riums der Justiz vom 3. Mai 1904 Nr. 17727 zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgericht Franken⸗ tbal zugelassene gepr. Rechtspraktikant Dr. Philipy Bennighoff von Frankenthal wurde unterm 10. Mai 1904 in die Liste der bei dem Landgericht Franken⸗ thal zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Frankenthal, den 11. Mai 1904. Kgl. Landgericht.
— ( ** 2. — * Norddeutsche Zündholz⸗Industrie G. m. b. S. Geschäftsführer Hans Lettner. unter Nr. 459 bei der offenen Handelsgesellschaft 2m . unter der Firma: „Hegels Æ Co.“, Cöln- Sur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Ehrenfeld. ö . schafter für sich allein ermächtigt. z Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ie Peokurn des Robert Kocpmann ist erlgschen. sellschafter Robert Hegels ist alleiniger Inhaber der unter Ar. 3364 bei der offenen Hanzelssgesellschaft Firma. tet der Firma: A. Claudi * Cie. Nachf. unter Nr. 638 bei der offenen Handelsgesellschaft Cöln.
unter der Firma: „Holländer Zitronenb aum“, Heinrich Sroß ist mit dem 1. April 1994 aus der Cöln. Gesellschaft ausgeschieden. Die übrigen Gesellschafter,
Nr. 3862. Firma Vaul Heinerici Carlowi . Breslau. Inhaber: k wa E n r ebenda.
Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen:
Nr. 168. J. Boese.
Nr. 128. A. Fechner.
Nr. 2958. Haus⸗ u. Küchen Magazin M. Altmann.
139331 Bekanntmachung.
13937] K. Württ. Landgericht Stuttgart.
In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist beute eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Ernsft Moos in Stuttgart.
Den 11. Mai 1904.
Der Präsident: Sieber. (13940 Bekanntmachung.
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. John Jultus Henry Zoder in Hamburg in den Listen der ber den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht.
Hamburg, den 10. Mai 1904.
Das Hanseatische Qberlandesgericht. Klempau, i. V. Sekretär. Das Amtsgericht. W. Brill, Sekretär.
(13939 Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Johann Lang dabler in der Liste der bei dem K. Landgerichte München Lzugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöscht worden. München, den 10. Mai 1904. Der Praͤsident des K. Landgerichts München J vrh. K. Direktor: Federkiel. (13936 Bekanntmachung. In der Liste der beim Landgericht Straßburg 5. zugelassenen Rechts anwälte wurde gelöscht: der Rechtsanwalt, Justizrat Stentzler zu Straß—⸗ urg. Der Obersekretär: Kanzleirat Panthen.
ö / 9) Bankausweise.
Keine.
XobelsExplosives Company, Limited, 195 West George Street, Glasgow, Commerz und Disconto Bank, Hamburg
und Berlin, Norddeutsche Bank in Hamburg, Hamburg,
gebracht.
welche durch Beschluß der unterzeichneten Zulassungestelle für und jur Notiz an der hiesigen Börse zugelassen werden sind, b! handel zuzulassen, wird gemäß § 39 Abs. J der Börsenordnung für Breslau
Wertpapiere vom 309. März 1904 zum Handel daselbst nunmehr auch zum Börsentermin⸗ zur öffentlichen Kenntnis
4 Kr
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
der Firma Robert Warschauer C Co, der Bank und der Deutschen Bank hier ist der
Deutschen Tampfschifffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ in
2
Antrag gestellt worden,
20 000 000 Aktien der
Bremen
um Börsenterminhandel an der hiesigen Börse
e den 11. Mai 1904. Der BGörsenvorstand.
Kaempf.
13934
Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag 61000 000, — S „ige, an erster Stelle bypothekarisch sichergestellte, rückzahlbare ö
o.
gestellt worden, Nominal mit 192 der Porzellanfabrik Bh. Rosenthal * Actiengefellschaft in Selb in Bayern Lit. A Nr. 1-500 zu je MÆ 1000, — Nominal,
Lit. B Nr. 301-1560 ju je Æ 500, — Nominal Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
zum Vand zuzulassen. ö Dresden, den 11. Mai 1994.
Die Zulassungsstelle der Dresdner Börse.
Mitteldeutsche Credit Bank, Berlin und
Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin und Dresden.
und Frankfurt a. M., Herren Born . Busse, Berlin, Deutsche Bank, Berlin und Dresden,
Bankhaus A. Levy, Cöln,
und vom Board zu ernennenden sonstigen Stellen.
Depotscheine lauten, und jwar
Namen die Exemplare des
31. Mai 1904 ab.
einer der vorbenannten
an irgend zorben Depotscheininhabern
Aktionären oder
lung vertreten lassen.
vorbenannten Stellen erhälilich.
1904 geschlossen bleiben. London, 14. Mai 1904. Im Auftrage des Board; E. A. B. Hodgetts, Sekretär. Zur Beachtung.
werden. 13931)
nunmehr aus den Herren Heinrich Römer, Rentier, Chemnitz,
bei Dres den, Robert Müller, Kaufmann, Grüna i. Sa., Kommerzienrat Friedemann, Dresden. Grüna i. Sa., den 11. Mai 1904. Richard Schenk, Direktor.
12822] Bekanntmachung.
mit beschränkter Haftung beschlessen haben. Alleiniger Liquidator ist der Unterzeichnete.
bei derselben zu melden. giel, 86. Mal 1904.
mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Macowsky.
Bernhard Howaldt.
Direction der Dis conto⸗-Gesellschaft, Berlin
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Cöln, Berlin, Düsseldorf und Essen a. d. Ruhr,
Württembergische Vereinsbank, Stuttgart,
Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot- scheine denjenigen Aktionaren zurückgeliefert, auf deren dom Berichts der Direktoren und der Abrechnung werden auf Wunsch Stellen den
verabreicht. Eingetragene Aktionäre und solche, welche Depot⸗ scheine erhalten haben, können sich in der Versamm⸗ Die hierfür ausschließlich zu verwendenden Formulare sind an irgend einer der Die Uebertragungs⸗ bücher für die alten sowohl wie für die Vorzugs⸗ aktien werden von inkl. 18. Mai 1904 bis 1. Juni
Laut 5 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung derjenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, 20 Winchester House, 50 Old Broad Street, London E. C. hinterlegt
Laut Versammlungsbeschluß vom 10. Mai 1904 des Sanatorium Bad Grüna i. Sa., G. m. b. H., ist Herr Baumeister Robert Schreiter aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; der Aufsichtsrat besteht
Wilhelm Reppert, Obertelegraphensekretär, Chemnitz,
Hermann Linke, Güterkassierer a. D., Kleinjschachwitz
Gemäß § 65. Abs. 2 des Reichsges., betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß unsere Gesellschafter die Auflösun der Gesellschaft Baltische Kiesgruben Gesellscha
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch
Baltische Kiesgruben Geseuschaft
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Der Vorsitzende: Lyon.
(13968
EI Uhr, im Patriotischen Gebäude.
Hamburg, den 15. Mai 1904.
Pensions⸗Kasse des Vereins für Handlungsé-⸗Commis von 1858 (Ktaufmännischer Verein) in Hamburg,
Versicherungsverein auf Gegenseitigteit. ͤ ; Ordentliche Hauptversammlung am Sonntag, d. 26. Juni 1904, Vormittags
Hamburg, Schauenburger Str. 591.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Jahresabrechnung und des Jahresberichts. 23 Entlastung des Vorftands und Aussichtsrats.
3 Neuwahl des Aufsichtsrats und der Ersatzmänner.
Der Vorstand.
(13963
Einbruch- und Diebstahl—⸗ Versicherungen
schließt die Kölnische Unfall Vnersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Köln
zu festen und billigen Prämien ab.
Jetzt geeignetste Zeit vor Beginn der Sommerreisen.
Fertige Policen
über 5000 M. für Haushaltungen bis zum Feuerversicherungswerte von 10 000 Mk., ferner solche über 10 000 Mk. bis zum Feuerversicherungswerte bis 20000 und 165 000 Mh. bis zu 30000 Mh.
Nähere Auskunft durch die Direktion und leicht zu erfragenden Vertreter der Gesellschaft, außerdem bei der Subdirektion der Feuerversicherungsanstalt
( der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, Kochstraße 53,
und Waarenhaus Tietz,
Abteilung Reisebureau, Leipzigerstraße.
Ver treter werder gesircht.
stand ist berechtigt, ohne Zustimmung des Aufsichts— rats Prokuristen zu h enn ; ich Aachen, den 10. Mai 1904. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altenburg. 137251 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nummer 323 — Kommanditgesellschaft Serrmann E Ce in Altenburg — eingetragen worden, daß der Gesellschafter Georg Herrmann in Altenburg durch rechtskräftiges Urteil vom 24. März 190 aus der Gesellschaft ausgeschlossen, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Altenburg, den 10. Mai 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Altenburg. (13724 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 395 die Kommanditgesellschaft Alten⸗ burger Nickelwarenfabrik Dörffel C Co. mit dem Sitze in Altenburg eingetragen worden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf— mann Johannes Paul Dörffel in Altenburg. Außerdem ist ein Kommanditist beteiligt. Gesellschaft hat am 9. Mai 1904 begonnen. Altenburg, den 10. Mai 1904. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Aschersleben. 13726] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 348 die Firma Ww. Anna Neue in Aschers⸗ leben und als deren Inhaberin die Witwe Anna Neue, geb. Koock, daselbst eingetragen. Ferner ist bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma G. A. Droosihn in Aschersleben als neue Inhaberin die Witwe Drosihn, Therese geb. Guntau, daselbst einge⸗ tragen. Von derselben ist den Kaufleuten Hermann Bibrack und Emil Nordmann in Aschersleben Ge⸗ samtprokura erteilt. Aschersleben, den 6. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Rexlin. Hanudelsregister 13728] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung E. Am 7. Mai 1994 ist eingetragen: bei der Firma Nr. 655: Bergmann ˖ Elektricitãts⸗ Werke, . Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Prokurist: Hermann Bever zu Berlin. Derselbe it ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person destebt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren Pesonen besteht, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Berlin. den 7. Mai 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. (13729
Beuthen, Oberschl. „In unserem Handelsregister A ist heute die unter Ur. 525 eingetragene Firma Johaun Skoluda, Friedenshütte, nebst der Prokura des Karl Sko— luda gelöscht worden.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 5. Mai 1904. Beuthen, Operseh]. 13731]
In unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 537 aul Strempel C Ce , Juftallations. und technisches Bureau, Beuthen O S. — eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 5. Mai 1904. KReuthen, Opersehi. 13730 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 572 die Firma Farl Schwarz Eafe Metropole,
Die
Breslau, den 3. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Brie, EZ. RBreslan. 3. Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 77 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Klebig * Kämper in Brieg it a 9. 37 1904 die Auflösung der Gesellschaft und das Er— löschen der Firma eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg.
Büdingem. Bekanntmachung. 12869]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 19 wurde heute bezüglich der Firma Joseph Eulau senior hier eingetragen: ;
Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma mit den Teillabern Hermann Eulau zu Büdingen und Samuel Straus in Frankfurt a. M. ist durch den am 22. Dezember 1902 erfolgten Tod des letzteren aufgelöst worden. Unter gleicher Firma wurde am 26. März 1904 eine offene Handels. gesellschaft errichtet mit den Teilhabern Kaufmann Hermann Eulau in Büdingen und Samuel Straus Witwe, Ida geb. Eulau, in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat ihre Hauptniederlassung in Bü⸗ dingen und eine Zweigniederlassung in Frank⸗ furt a. M. Als Prokuristen sind bestellt: 1 e, . 8 cn Büdingen für die Haupt⸗ niederlassung, 27) Joseph Straus in Frankf M. schlechtbin. ; ,
Büdingen, 6. Mai 1904.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Eur, Bz. Mas den. 13736
Die Firma Fettfabrik Burg, Ernst August Paasche, Burg b M., ist in unserm Handels— register Abt. A Nr. 54 heute gelöscht.
Burg, den 9g. Mai 1904. ;
Königliches Amtsgericht.
Chemnitxæ.
In das Handelsregister ö Blatt 3255, b 1). auf Blatt 3253, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Windmüller * 3 in Chemnitz: der Techniker Albert Hermann Wagner ist als Gesellschafter ausgeschieden und der Sitz des Geschäfts nach Marktleithen verlegt worden;
22 auf Blatt 4630, betr. die Firma „F. Paul Thielen in Chemnitz: der Kaufmann Johann Karl Georg Rübner ist als Inhaber ausgeschieden, der Ingenieur Max Emil Leichsenring in Chemnitz hat das Geschäft übernommen und betreibt es unter der seitherigen Firma weiter, er haftet aber nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbind. lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen m h 3
3) auf Blatt 5052, betr. die hiesige Firma „Filiale der Allgemeinen 6 85 auftalt“, Zweigniederlasung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Creditanftalt zu Leipzig!: Kommerzienrat Max Huth ist aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Hugo Keller in Leipzig zum Vorstandsmitgliede bestellt worden;
4) auf Blatt 5187, beir die Firma „Erzgebir⸗ gische Fruchtkonserven⸗Industrie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chemnitz: die FGesellschaft ist aufgelöst und der Kaufmann Ernst Isaac Georgi in Chemnitz zum Liquidator bestellt worden;
5) auf Blatt 53585, die Kommanditgesellschaft in Tirma. „Friedrich Alban Beier, Com. Ges., Fabrik chemischer Juduftrie“ in Chemnitz betr.: der Fabrikant Friedrich Alban Beier ist als
13735]
is348
ist heute eingetragen
persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden, die
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er—⸗ loschen. ö
unter Nr. 671 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Johann Farina Cie. HSansaplatz“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. .
unter Nr. Sõ2 bei der Firma: „P. J. Bommerich“, Cööln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 1479 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma; „Gebrüder Ley“, Esln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Moritz Levy ist alleiniger In- haber der Firma.
unter Nr. 1710 bei der Firma: „Carl Schneider“, Cööln. Die Firma ist erloschen.
unter Nr. 2948 bei der Firma: Zamboni“, Cöln.
Der Ehefrau Elise Zamboni, geb. Meier, und dem Kaufmann Eugen Dill zu Cöln ist Gesamt⸗ prokura Flellt, .
unter Nr. 3397 bei der Firma: „Peter Kuth“, Cöõln. Die bisherige Firmeninhaber Witwe gi. Kuth, Johannette geborene Rupp, in Cöln hat das Geschäft an die Kaufleute Carl Beutler und Carl Schoenen in Cöln übertragen, welche dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fortführen. .
Die Gesellschaft hat am 30. April 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ber bindlichkeiten und Forderungen auf die Gesellschaft ist d, , . ͤ
unter Nr. 3411 bei der Firma: eter Zimmer“, Cöln. ü ö 6 Das unter der Firma Peter Josef Zimmer in Cöln betriebene Fuhr. und Möbeltransportgeschäft ist auf die Sohne des Firmeninhabers Carl und , er, , ,. welche dasselbe unter er bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaf vom 16. April 1904 ab weiter kettelben. ,
unter Nr. 3475 bei der offenen Handelksgesellschaft unter der Firma: „Rubens K Odenthal“, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Paul Odenthal ist alleiniger Inhaber der Firma.
unter Nr. 3540 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma: „Adolf Stumpf Co.“, Cöoöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Ge— sellschafterin Ehefrau des Kaufmanns Adolf Stumpf, Frieda geb. Liebhardt, zu Cöln ist alleinige Inhaberin der Firnia. Dem Kaufmann Adolf Stumpf zu Cöln ist Prokura erteilt.
unter Nr. 3566 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Hirtz Schneider“, Cöln. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Peter Schneider ist alleiniger Inhaber der Firma.
unter Nr. 3673 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Lange Krapp, Carl Schneider Nachf.“, Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: . Lange und Otto Krapp, beide Kaufleute, in
oln. Die Gesellschaft hat am 7. April 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell—⸗ schafter für sich allein ermächtigt. II. Abteilung B.
unter Nr. 206 ee, Aktiengesellschaft unter der Firma:; „Stein⸗ und Thsu⸗Induftriegesellschaft Brohlthal“, Cöln. . u n Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 21. April 1904
„Bartholomãus
minderjährigen Elisabeth, Johann, Maria und Jesef Lehmann, vertreten durch ibren Vater Johannes Lehmann, führen das Geschäft unter unveränderter Firma sort.
ö. Prekurn 6 , , , 3
nter Nr. 35 bei der Firma Ko C Co.“ Cöõöln. Der bisherige ö mann Anton Kohlhaas in Cöln. Chrenfeld ist ge— löscht. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Hubert Schmitz in Brübl. ;
unter Nr. 3674 die Firma „Max Rosenheimer“ Cöln und als Inhaber Mar Rosenheimer, Kauf— mann in Cöln.
unter Nr. 3575 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „Otto Jsfording E Co.“ Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Otto Carl Isfording und Carl Kaufmann,
beide Kaufleute in Cöln.
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. unter Nr. 3576 die Firma. „Gladbach * Franken‘ Cööln und als Inhaber Kaufmann Heinrich Ditzer in Cõln⸗Ehrenfeld.
Das unter der im Handelsregister bisher nicht ein— getragenen Firma Gladbach & Franken in Cöln—⸗ Ehrenfeld betriebene Geschäft ist von den bisherigen Firmeninhabern Wilhelm Gladbach und Hubert Franken auf den Kaufmann Heinrich Ditzer in Cöln— Ehrenfeld übergegangen, der dasselbe unter bisheriger Firma weiterführt.
II. Abteilung B.
unter Nr. 88 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma; „Centralheizungswerke Aktiengesell⸗ schaft“ zu Hannover mit Zweigniederlassung in Cöln.
Die Prokura des Emil Geißler ist erloschen. Dem Hans Köhne in Hannover ist Gesamtyrokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliedé oder einem Prokuristen zur Ver— tretung befugt ist. . unter Nr. 293 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Cölner Tattersall“ Cöln.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 30. April 1904 ist der Kommerzienrat Julius Vorster infolge seiner Wahl zum Aufsichtsratsmitgliede aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Generaldirektor Oskar Ritter zu Cöln zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. U ;
unter Nr. 415 bei der Gesellschaft mit beschränkter Jaftung unter der Firma: „Kunstverlag Novitas Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Wril 1904 ist 8 5 des Sesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Gesellschaft von jetzt ab durch zwei Geschäfts⸗ führer, und zwar von einem jeden selbftändig, ver⸗ treten wird. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Ferdinand Furck in Cöln Lindenthal und Benjamin Kaufmann in Cöln. Geschäftsführer Schwellenbach ist ausgeschieden. unter Nr. 564 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Internationale Re- clamegesellschaft mit beschränkter Haftung“ Cöln.
An Stelle des bisherigen Geschäftsfübrers Paul Thiersel, der abberufen ist, ist durch Beschluß vom 20 April 1994 der Ingenieur Paulin Coupette zu 59 zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft destellt.
Kgl. Amtsgericht Cöln. Abteilung M 2. Cxe feld. 137391
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen
ist Ernst Bröckelmann aus dem Vorstande aus—
worden: