1904 / 114 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö. 6

Deutscher Reichsanzeiger

und

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ö 2. 3 ö Jusertionspreis für den Ranm einer Aruckzeile 30 4. .

Helios elektr. (102 4 do. unk. 1905 lo d do. unk. 1906 (102 5 ugo Henckel 19554 / W153 75b3G6 en cel Wolfe b. (10955 45

Gladb Spinn . abg do. Woll . Ind. Blauzig Zucerfb. lückauf V.. Göppinger Web. i. Böörl. Eisenbahnb. 1: Görl. Maschfb. k. Pothaer Waggon 9 Greypiner Werk. Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichter Baur. do. abg ; do. Terr. · Ges. 109 1 Alfr Gutmann M Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. 1 ambg. Elektr. W. do. z. I5bb i- iS5 u ö f. Grdb.

174. 99bz B Naub. sãuref. Ard. i9l Trachenbg. Zucker 9 138,756 Neptun Schiffsw. 9 8 4 1. Tuchf. Aachen ku. 9 0 Neu · Bellevue... o. Ob. fr. 3. 297 Ung. Asphalt ... 0 Neue Bodenges. . 19 10 do. Zuger... z 0

m . = 2 222

2

Neue Gasges. abg. 68 64 Union, Bauges. . Neue Phot. Ges. . 10 4 580 do. Chem. Jabr. Neues Hansay. T. o.“ WO2ö5, 006 do. Elektr. Gef. 4 Neurod; Kunst J. r .d. Lind. Bauv. B 5 3419bzG Varziner , .

9

8

283 —— —— * —— —— —— —— 2 1 921

1

t

08

138,15b36 Hibernia konv. 100 ,. do. 1898 (109 do. Ibs ih irschberg. Leder 193 öchster Farbw. 193 . örder Bergw. 193 145 19636 oͤsch Ci u. St. 109 218, 90bzG ohenf. Gewsch. (1063 131,158 owaldt Werke (192 *, 15bz G Ilse Bergbau, (192 364,603 Inowraz l, Salz 100 131, 090bz G Kaliw. . Achersl. 100 2290 bzG Kattom. Bergb. 100) 115,256 Köln. Gas u. El. 103 ö König Ludwig. (102 165,30 bz G König Wilhelm (19274. ö König. Marienb. 10955 4 88 7586. Königsborn .. 95 4 MN, 00bz G Gebr. Körting (103 4 149, 00bz 63 U Krupp. 100 4 145,99 et. bz B ullmann u. Ko. (103 4 147,25 bz zaurahütte ut. S5 15h 3 Louise Tiefbau (109 4 Ludw. Lõwe u. Koll oo) ] Mag deb. Baubk. 103 4 do. unk. 09 (193 41 Mannesmröhr. I16j 47 Mass. Bergbau (104 4 Mend. u. Schw. 1093 11 Mont Cenis. . (1034 JIülb. Bg. ul. o5 163 nn ö 8 Neue n . 5 1 l, 00bz do. do. uk. G6 31 3 Gög3. ̃ . 2 68 1 28,50 bz6 kiederl. Kohl. 5 197410 bz 33 Nordd. Eisw. . (ig ] 145.2566 Vordstern Kohle (10935 4 ; 90bz . z chen 1 2 41 o m,, , . 75 Dentsches Reich. Hafens überführt wird. Die Verpflichtung des Reeders 0 B bg 2. 6 M 0 , g ngen hört dem Verletzten gegenüber auf, sobald und soweit die 3353 iwer dio i 39 Ernennungen ꝛc. . . ö ort Ver! gegenub lo 13 . Oer re H: * Mitteilung, betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Deut s ges de Berufsgenossenschaft dle Fürsorge übernimmt. 16g . Datzenb Vraug. 1g] Jipilsiandgatten ; 2 ien, m den euts ö II. Im Abs. 4 wird 2 6 93 1 . sotß 96tIr 2 1 S 1 ? ) . . 1 ö 3 8iaf 216 * 1 1a ph ferber Mi i o 19 obz6 Gesetz betreffend Abänderung der Seemannsordnung Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: ,,,, a n,. jh El schb,. ir, n t h, ih 3 c Handels gesetzhuches nd die Eröff iner neuen Neben— dem Direltor bei dem Rechnungshofe des Deutschen Reichs Dieses Gesetz tritt am 15. Mai 18904 in Kraft. 2 100 . . e r, n,, , J Maaß den Charakter als Wirklicher Gcheimer Sber— Urkundlich unter Unserer ar n genhändigen Unter i da. . did. Wet. Mh. g n 1 eisenbahnlinie. ö ö * ,,. F ster Klasse zu und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. , do. 1837 (193 41 105598 a , mne Anordnung, betreffend die Einfuhr von regierungsrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu eig . ; ö. 61 13h a n, nn,, 85 86 339 Schmeinefleisch aus Rußland verleihen. Gegeben Straßburg, den 12. Mai 1904. ö 500149 s0ßpz ö 7 3 1 . . 2 w ; . ö 14 ö R' nin . 969) ö. 93 Anzeige betreffend die Ausgabe der Nummer 21 des Reichs⸗ . 2 ( . 8. 1 . R loo e οο s 0h36 Schalker Grub. iH 20 ; serli r n e , raf von Posadowskny. gbd T é, ce 6. 169 83 gesczblaiis. Erste Beilage: Dem bei der Kaiserlichen e d, Tang 6 2600 / 600 655 35 (i665) ö ; schäfti Legationssekretär von Kühlman uf . n ,, ; . . K. Nachweisung der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen ps ,,, Ra 1870 in Verk K 1 o e ,, Schk Cl Sen gg. n , Reiche fuͤr die Zeit vom 1. bis zum Schlusse des Monats 8 8 des Gesezes vom 5. Februar 1875 fn Ge F ekanntmaäachung. 96.20 * 455 8 o die C ü 261 . lb. 10bz April 1904. Staaten Seiner Majestät des Sultans von . Am wird bei den Königlich württembergischen ö . mächtigung erteilt worden, in Fällen der . der ate 3, lange vollspurige Nebeneisen⸗ i n s Königreich Preußen. Verhinderüng des Kaiserlichen Gesandten 2 pon, . tbghnhgf nach Schwendi O0 et. bz ; ae. ö * sckließur * x '. , . . 24 wer ; 10 3 , B Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und treter bärgerlich gültige Eheschlieungen vn ] mil den öh nen, Burgrieden, 363 sonstige Personalveränderungen. , n ,,, u Roth, Bu nm fhausen⸗Wain 1965410 ct. bzB ,, ̃ s- lebenden Schweizer, vorzunehmen und di . rr, ,, 26 llerhõchst effend die Verleihung des Enteignungs⸗ lebenden Schweizer, vorz e Aller höhß e Cent bree gie Ferleimng de, ieighung und Sterbefälle von solchen zu beurkunder

= m . 2

ee 8

3803 140, 59 bz G6 Ventzki, Masch. . . 076 00bzG Neuß 475092 V. Brl⸗ Fr. Gum. 85.990 6 ö —4 57, 99bz G Ver. B. Mörtelw. 36,59 8 Niederl. Kohlenw. Ge/. * MN, 50 bz G Ver. Dampfziegel 1 4.006 Nienb. Vz. A abg. 4 ol, 503 Ver. Hnfschl. Goth. 81 125,596 Nordd. Eiswerke . 52,106 Ver. Köln-⸗Rottw. 9 0 553M bz B do. V. A. 81 2586 Ver. Knst. Troitzsch 13 18 19009 1415, 09bz G do. Gummi... 74 90 bz Ver. Met. Haller 8 8 4 10099. 500 7659063 do. Jute⸗Sp. V;. A 108,30 8 Verein. Pinselfab 11 121 4 20M) 600 .ονο˖9ęG6 do. do. B 66, 09 bz do. Smorna Tep. 66 4 4 1999 146, 196 do. Lagerh. Berl. 110.59 3 Ver. Stahlwerke 1000 141,893 do. Lederpappen 129,19 33 Zvpen u. Wissen 121 10 200 1635256 do. Spritwerke . 159.90 bz Vittoria · Fahrrad 1009 12075636 do. Wollkämm. . 146, 75 bz G jetzt Vikt. W. 0 500M 300 ol, 998 NordhauserTapet. S100 3 Vikt.· Syeich. . G. 10900 85,10 * Nordpark Terr.. . 127, 90bz G Vogel, Telegraph. 500/309 r g h 6 Nordsee Doffisch. 19 16 116,733 Vogtländ. Masch. 15M 003X902 Nordstern Kohle 16 16 275,75 1 1200 100109339 et. bzö Rürnbg. Herk⸗W. 4 142,50 bz Vogt u. Wolf .. 400 128, 96; 8 Oberschl. Chamot. 170, 75 bz G Voigt u. Winde. do. Brgw. do. 5 0 1200 /600 123, 99b 36 do. Eisenb.⸗Bed. 141,50 bz G Volpi u. Schl. abg. Harp. Brgb.-Ges. 10 10 1200 /6001194,99b; do. E. J. Car. H. 105,693 Vorw., Biel. Sp. do. i. fr. Verk. 1945904191, 80bz do. Kokswerke 131, 50b 36 Vorwohler Portl. Hartm. Maschfbr, 2 0 1299 70 τʒ / do. Portl. Zement 1417,99 bz Warst. Grub. abg. ö 1 1000 86,50 3 Odenw. Hartst... 109,258 do. Vorr.⸗Akt.

t- = = . . . . .

OD de O de

z 2 ö . * 1

C G , = . .

. . . . . . . . . ro

1 21

—— 27 t = = .

8

—4— * 2

* * 1

—— W —— Q —— ——

2

1 = 0 0

865 C —— er- m

DO OOO Oc c O

Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 1 50 4. n Rr int ü Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für gerlin außer ; ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 8 e m d, des Arutschen e em mr eigree .

auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . . und Königlich Breußischen Staatsanzeiger

( n Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. —— . . 2

Einzelne Aummern kosten 25 5. J . a m

M 114. Berlin, Montag, den 16. Mai, Abends. 1904.

d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr do. Immobilien? do. Masch. Pr 20 Harbg. W. Gum 24 Harkott Brügb. k. 41 41 do. St. Pr. 6 66

=

= = . = . . . *

nem Q

B —— —— —— ——

* —— —— *

C = . = = . = . . . . . *

D DW 22

Q . de O O, o Ge O .

—— O. , RN o S

2

—— —— 4 6

1 1 —— —— t

6

Dro-

7

8 = w . 6 222 1 1 2

ö

= ?

arzer Au. B.. 0 300 6409036 Oldenb. Eisenh kv. 6, 69b; B Wasserw. Selsenk asper, Eisen .. 2 10999 206,096; G Opp. Portl. Sem edwigshütte . 20 10909 212, 25636 Orenst. u. Koppel ein, Lehm. abg. 4 1000 101, 25bz 6G Osnabrück. Kupfer einrichs hall, 12 300 194,506 Sttenfen, Eisenw. elios, Elekt. Ges. 0 1609 Panzer emmoor Prtl-3 0 1099 500 199.308 Passage⸗Ges.konv. engstenb. Masch. 4 10999 Daucksch, Maschin. erbrand Wagg. 6 19979 10h do. VA deHhesselle u. Co. . 10 1900 123,99; Peniger Maschin. Dibern Bzw. Ge 160 120 nl 8 sb.. Peters eicftr. Bel do. 1. fr. Verk. 1933, 97a, 75a 19], 25bz Phön. Bergwerk A 1290909 /600 162 19636 do. Stahlwerk do. N. 64601 -I4600 10900 Pongs, Spinnerei ; 199 77756 Westl. Bodenges. . ildebrand Mühl. 41 1099 Porz. Schönwald 8 10 4 1. 1090 175045936 Wicting Portl.. ilvert, Maichin. 0 1090 t Porzellan Triptis 8 9 109990 66,50 bz G Wickrath Leder .. irschberger, Leder 10 10999 b Pos. Sprit⸗ A.-G. 12 266, 756 Wiede, M. Lit. A. ochd. V. Akt. kv. 10 1200 15, Preßspanf. Unters. 11.8 1000 543) 6 Wieler u. Hardtm. õchst. Farbwerke 26 1009 371, 75b; Rathenow. opt. J. 1.4 12090 / 600 16866555 Vilhelm Weinb— e h rr alte 699 . Rauchw. Walter 1999 128996 do. V. Akt do. konv. alte o. D 300 . Ravensbg. Sxinn. 600 110,508 Wilhelmshütte .. do. neue 0 1200 95375 Reichelt, Metall. 106900 150,506 Wilke, Dampfk. . do. St - Pr. Lit A 9 1990 14290 Reiß u. Martin. 1009 83258 Witt. Glashütte. õsch, Eis. u. St. 0 1500 2I0, 0bzz Rhein⸗Nassau l500 /300 251, 090 bz G Witt. Gunstahlw. zörter⸗Godelh. . 9 10999 69 Anthrazit .. 10960 134,756 Wrede, Mälzerei. offmann Stärke 12 1900 193, 09933 Bergbau 1500 112758 Wurmrevier .. ofmann Wagg. 12 300 233110 CEChamotte .. 1999 81, 2355 Zechau⸗Kriebitz .. vote Sich 1999 89,75 Metallw. . 1990 s7200B Zeitzer Maschinen otelbetrieb⸗ Ges. l 19909 219,903 do. Vorz. A. 1009 105,306; Jellstoff⸗Ver. abg. waldts Here 1699 112i NVöbelst. zx. 1990 13335308 Jeüft. Zb. Wloh. 1665 S333 65; do. To. i535 i635 1009 . 3. Spiegelglas 1009 102256 Zuckerfb. Kruschw. f 500 II99, 2563 Schultheiß⸗Br. (10551 1200/6001178, 995 3 do. konv. 1835 (1055 4 84063 . 2 1 *,. 2 2 2 iem. E etr 96 e,, . Obligationen induftrieller Gesellschaften. Siem en, 198) J. äs se DOtsck-Atl. Tel go 4 117 10900 ligh 0 Sien. 1. Sal. 3. 5, 0b; G Ace, Boese u. Ko. 195) 43 1.4.10 1060 God sd do. uo. I 10635 4 A.-G. f. Anilinf. (1055 4 10 500-200 195908 Stett. Oderwerke(ll 5 4 66h, 3,0 bz do. ukv. G6 (103) 4 ob 0MMασ ·· 600 105,256 Teut.· Misb. u t elos a 1000/6900 219.406; A.-G. f. Mt. ⸗J. (102) 4 1000 95.7563 Thale Eisenh. . (10 10900/50014. 1000 500 191, 106 Thiederball ... 12990 300 1000 103,25 et. B Tiele⸗Winckler. 11 1000 19699 1016906 Union, El- Ges. 1209 /600 234, 1000 E38 50bz Unter d. Linden ( 1099/13007 20M -500 102,566 Westd. Eisenw. 10909 ; Berl. Brannkohl. (100) 5 1090 104,258 Westf. Draht. 120] H600M , Berl. Glektrizit. IGM 1009 u. 50 is hbz G do. Fupfer .] 6909 110, 196 do. uk. 06 (100) 41 2000 - 509 1053,00 Wilhelms hal 3600 216,50b3 G do. uk. O8 (100 41 2000 500 104106 Zechau⸗riebitz Al 600 . 35, 2566 . Berl. H. Kaiserh. 0) 41 500 u. 200 Zeitzer Masch. ö (103) 100901300 187596; do. do. 1890 (100) 4 500 u. 200 102,256 Jellstoff. Waldh. 103) 1963990 Bis marchütte (102 41 MO ··„0 00 104756 Joolog. Garten i 0 66s. bßB Bochum. Ber gw. 1635 EGlcft. Unt. ar. I · J . i, ,. Srangeg h Drel. 1903 11 r,, n, Haisar Pacha. 69) 5. 1005 u. 500 b , 30G Van hig Geld . 1 , i n, n , MQ - 500 194,006 R. Zellst. Waldh. I00 4 *

= 1 œ⏑—ᷣ!᷑

Bei Verletzung infolge eines Betriebsunfalls werden

log) Boo ia 23G Wegelnn & Hübn. die Fristen im Abs. 1 auf dreizehn Wochen beschränkt, im

1999 151, 30636 Wenderoth .... G 006 Ludwig Wessel .. ĩ— Westd. Jutesp. .. Il, 50 G Westeregeln Alk.. 90, 10bz do. V. Akt 64, 00bz G Westfalia Cement K. Westf. Draht⸗J. . 14096 do. Draht⸗Werk S8, Cet. bz G do. Kupfer.

Her bi 1 d lichen Teiles Grundler, dem Oberinspektor des 3 9 in 25 J s amtlichen Teiles: ĩ R Jan Wigman und dem Kaufmann m Inhalt des am Buitzenzorg auf Java Jan g und * Rag ,, ; D. 2

3 3 2 zu Cartagena den Königlichen Kronenerden Falle der Nr. 2 jedoch nur, wenn der Schiffer das Schiff ? . in einem deutschen Hafen verläßt, oder wenn er aus einem

10050 bzG Ordens verleih en 2 35 16 rdensverleihungen ꝛc. 95,10 9 ss u verleihen. ; . en. ö. nnn, ,,, außerdeutschen Hafen in die Krankenanstalt eines deutschen

1281 1 **

1 O0

=

1

t 8

——1 C ROC OO, 8

.

81 C . m n . . . . . . . m . . . k

0

—— W *

D 2

ö

* 19 M . n rer d OC, O iK CO. .

—— W —— ——— ——

de Ge

——

. 8 0

122 2

Ex

8 .

O0 k,

81 00 0

* 2023

1

e d& A 6

S *

——— 250 82

*

0 , 2 m D. 820 C000 Os

1— I

S = = 3 * * 2 *

: 7

86 d = O C0 O t, , ros

1665 33 r Schuchert Elcttr 1635

See-, = e, o =. *

9

Or te

MJ *

üstener Gewer üttenh. Spinn. üttig. phot. App.

uldschinsky ... url er e Bess. Ilse, Bergbau . I Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. FJeserich, Asphalt do. Vorzg. . Kahla, Porzellan. 2. Kaliwerk Aschersl. I Kannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. KReula Eisenhütte. Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 1 Köln. Bergwerke. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm kv. 1 do. do. St. P Königin Marienh.

St -A. abg... 0 do. . Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. V.⸗A.

do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 7 Königszelt Porzll. 12 Körbisdorf Zucker 8 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger & G. 8 Küppersbusch . .. 19 Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend. Ges. i. Lig Lahme ver u. Ko. . 0 Lapp, Tiefbohrg. 10 Lauchhammer kv. 3 8 , ,, , n g ; Schulz⸗Knaudt. . do. „i. fr. Werk. ö 50a sans, 00bz' Schwanitz u. Co. , 9h ec, Wein. Z. A. Leipzig. Gummiw. , Leopoldgrube .. Leopoldshall ... do. St. ⸗Pr. Leyk. Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. 1 Lothr. Zement .. do. Eis. dopp abg. do. St. ⸗Pr. Louise Tiefbau kv.

o. St. ⸗Pr. Läbecker Masch. . Lüneburger Wachs Luther, Maschinen Märk. Masch.Fbr. Märk. Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St.- Pr. do. Mühlen .. Mannh.⸗ Rheinau 4 Marie, kon. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 0

en Breuer 0

c r .

a

.

1. ö

D

1

C

500 Slahlwerte 10090 50bz B d 1009 125, do. W. Industrie 0 6090 1200110, 9063 6 Rh. ⸗Westf. Kalkw. 7 10090 220,096 Riebeck Montanw. 121 400 110,506 Rolandshütte . . . 10 300 P03, 006 RombacherHütten 5 1009 102, 00bz G Rositzer Bri W. 14 1099 119,606 . rfab 10600 389009638 1000 154,506 9 1090 135,90 63 B 10090 J, )0bz Kammg. V. A. 19900 204,506 Nähf. konv. . 1009 5 1000 1000 ) 300 1200/6001 109,096

—— —— 7

c

,

8 Dc O, oo

On *

1093, 900 —ĩ . 4 10060 rechts an die Aktiengesellschaft Hagener Straßenbahn zu ; ibo 4 bbo l c Hagen i. W. . . . 20MM Moo 1g n Bekanntmachung der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 durch —ͤ :

1000 iss 5b; die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Gesetz, 2 00 u. 200 90 σb3G Erlasse, Urkunden ꝛc. betreffend Abänderung der Seer 160 und des ,,

23756 Vom 12. Mai 1901

1009 2 . un, von Goites neden Teu e ö * ir Verhütung d ep

19090 u. 5500. 10690 n. 55 l. 0 2 ; 0 1007 - 00 194.756 Alle 1 53 n . . 63 3 8 g und eiter 104,706 . v vr 8 nd 3 . 5 vero mn des eichs, nach erfolgter Zustimmung von E chweine krankheiten Rot 1 . Schwe in che, S 36 ö . . als Milttẽrattachẽ Botschaft in des Bundesrats und des Reichstags, was folgt: pest und Maul- und Klauenseuche), die in usla nd in einem . gl sobz G : 5 und bei der Gesandtschaft in Lissabon, die Königliche Artikel 1. für den inländischen Viehbestand be rohlichen Um ange herrschen, 106 1G ige. FFrone zum Roten Adlerorden vierter Klasse s 52 der Seemannsordnung vom 2. Juni 1902 (Reichs-⸗ wird auf Grund des 8 des Reichs viehseuchengeseßes vom 6 3000 100i άr ct: bi . 66 Eisenbahnfekretar a. D. Karl Gerbrecht zu Berlin, gesegfl. S. 175) wird, wie folgt, geändert. . 23. Juni 1880 (R-⸗-G⸗Bl S. 153) und des 8 3 Abs. 1 des io g o bisher in Erfurt, den Roten Adlerorden vierter Klasfe, J. Die Vorschriften in Abs. 1, 2 erhalten nachstehende Ausführungsgesetzes 8 . Seseze vom ö 16M 6h , , 66 . 5 8 In-Bronikowski, Fassung? (G-⸗-S. S. 128) mit Genehmigung des Herrn Ministers , 8 dalle. ;. * m Oberstleutnant a. D. von Oppe . Sassung: . . ö . . . nis Cetas 8. ich Gr n ue dar, . des Landwehrbezirks Insterburg, und dem? Falls der Schiffsmann ug . Dienstes a. ,, , , den Regierungs— ö . 4 w ; ; ) . 6 ö f erk der eine ? zun leider ezirk Bre e folgendes bestimmt: 0 i022 * een 8 Langen zu Homburg v. d. H. nach der Anmusterung erkrankt oder eine Verletzung er eldet, bezirk romberg Jolge 1 , ; ö . Hladb , ,,. u r ne, . glassẽ ö . ö 1. der Reeder die Kosten der Verpflegung und Heil— § 1. Die Einfuhr von Schweinefleisch aus Rußland mit ö . Feuer⸗Vers ö l . * . 5 . 34 8 oy 7 75 . 5 5 5 9 ö 9 9 d ö S * fleis 6 ni 28 aus⸗ . ö gin g gr mr ef g. dem Tiergartenförster a. D. Max Bünger zu Reinicken— behandlung. Vorbehaltlich der Vorschrift im Abs. 2 erstreckt , n. , und des aus 30Mασ - 500 103, 906 ̃ dorf, bisher in Berlin, den Eisenbahnstationsassistenten a. D. sich diese Verpflichtung: ö 3 geschmolzenen Schweinefet es ist verboten. 1000 i673 r zank T'53bz. Frledrich Fröbus zu Stadtfulza, Edu ard Hecht zu Groöß— 1) wenn der Schiffsmann wegen der Krankheit oder § 2. Erlaubt ist jedoch. ö ; 241 1 go B 8 ; 1. ö 5 Otto Mund zu? aumburg a. S. den König⸗ Verletzung die Reise nicht antritt, bis zum Ablaufe I) für die Bewohner des Grenzbezirks die Einführung 10900 156.0 Ghem. J. Weiler eis ibbd. 683133683 ; ugs seringen un 95 a J sn anzig Wochen seit der Erkrank d der in der Anmerkung zu Nr. 25 g 1 des Zolltarifs vom 1000 114995;6 do. unk. 1593 (13 4 1659 ͤ en enb. 19, 5036 lichen Kronenorden vierter Klasse, von sechsundzwanzig Wochen seit der Erkrankung oder der in der . 95 rere DM rm, , 1 ho; 6 unt. 150 iG; a 1. , e. enb. . Kronenorder j 6 * * . 5. Juli 1879 bezeichneten zollfreien Mengen Schweinefleisches 7 nftant. d. Gn. ensionierten 6 e rl Pikart zu Verletzung; 15. Juli 1879 bezeich zol gen. 2 1000 i093, 756 ,., ö Gnngh 41 . g6 2 G 3 des 2) —ᷣ 4 gie Reise angetreten hat, bis zum Ablaufe (nicht mehr als 2 kg) auch in rohem oder in anderer Weise 1699 197 gpz. Font. . Nürnb. 143 4. 14.10. jobs S03)b; , . 16 nizeichens sowie . von sechsundzwanzig Wochen nach dem Verlassen des als durch Kochen oder Einschmelzen zubereitetem Zustande unter 600 165, 135636 ont. Whasserw. i533 1317 100 1. ↄoo i 6; . Allgemeinen Ehrenz n. 3 Wilhelm Kräuter Schiffes . der Bedingung, daß die Einfuhr auf einer Zollstraße und Ke sie Sannenß um . siß ß. Li odo, (ib ec Berichtigung. Am 11. Hamm St. A. 98 6obzG. dem pensisnierten Gerichtsvolljieher Wilhelm Kräuter . n. ͤ iebsunf erden sezlichen Tageszeit (8 217) des Vereins— z 2 gung ? S z . ; ö ll d l ageszeit L des Vereins⸗ 8 zu Friedrichshagen im Kreise Niederbarnim, bisher in Berlin, Bei Verletzung infolge eines Betriebsunfalls werden innerhalb der gesetzlichen Tagesz ih 219 a. m * 1 a . 6 493 4 . 18 . Do l z Lobi, gestr. Berichtigungen irrtümlich. Gestern: dem pensionierten Eisenbahnzugführer Ernst Ziegert zu die Frisien im . auf dreizehn ö ö. fh gese ff?) 61. da. k . öh de Se W. e he n, . ,,, Schwed. Staats Anl. 1356 85, 3063. Goth. Gidkrd. Breslt i disenbahnweichenstellern Her— Falle der Nr. 2 jedoch nur, wenn der Schiffsmann das li ur den eigenen Haushalt eines Bewohner y ö, 66. 133 . . 36 Frhr. r. vi joo or; G. Si hd. . Shi. en n,, . Walter zu Tiff in einem deutschen Hafen verläßt, oder wenn er aus des Grenzbezirks bestimmt sind,; sowie daß für jeden Haushalt 72.622 V zo. terbrauere 3) 4. . 027,500 ö . . . 4. = 6 . = * v 7 2 9 . . 366 . . ö ö. ö . . 4 2 11 * 1 * 8. 2in⸗ ** 12,506 do. Kabelw. II. 65 103 445 1.4.10 1000-500 iss. 75G . Sobz G. Diek. Komm. ult. 184, 20183, 90 84b3. . Striegau den pensionierten Bahnwaͤrlern Wilhelm einem außerdeutschen Hafen in die Krankenanstalt eines nicht mehr als die gesetzlich zulässige Höchstmenge an ein- und do. , , 4. 1000 5 Vasalt . G. S8, 10b. G. Braunschw. Kohlen St. Pr. ö ö zu KRöͤstin bisher zu Karnkewitz im Kreise deutschen Hafens Überfüͤhrt' wird. Die Verpflichtung des demfelben Tage a ee i darth ö 41 * do ant, io, . fg, , .. 109 50h 134 G Dresd. Gard. 123758. Glberf. Faxpiẽrf. 8 F S 3 S is ; ört dem Verletzten gegenüber auf, sobald und soweit 2) für die zur Aufsuchung der Arbeitsstätte die Grenze 133 00h; do. Linoelen n 197 44 14.10 1009 u. Soo iss 136 296425636. Guttém. Masch. 65 466; B. Halle Schlawe, Franz Schneider zu Stublach, bisher in Needers hört dem Werle 9 5 a, Arbeiter icher Weise die Einführung der . do. Rar 18 9 1. 1.1.7 100 ih ih Mifh . ,, 6e inn . Langenberg, den Holzhauermeistern Ernst Promnitz die Berufsgenossenschaft die Fürsorge übernimmt. ö . Weise die Einführung 3,25 83 do. d 06 (10294 25 . , ,,,, ö ö . ö 3 ; * 77 c s e S ĩ T n. ; 120 zo 3; Iren Gn r , 6 . . Tittel u. Krüger 115506. und Wilhelm Zach ert zu Spiegelterg im Kreise Ostfternberg, K * , . 9 free . werden nach s 323 des Reichs⸗ ,,, , dem Waldarbeiter Wilhelm Kab eh' zu Schöncberger Theer— Artite l? . jmnhlung , . 0 500bz E do; do. uk. M. 16e) 41 1.1.7 2000 - 590 iB, idbz6 . ; 22 566 8333 n 8 S 66 Nr. 1 des Reichsviehseuchengesetzes 860 io 3b; B Dtsch. Ueber. El. I 06355 117 3065-566 163 363 ofen im Kreise Soldin, dem bisherigen Eisenbahngepäckträger J. Im 8 61 Abs. 2 der Seemannsordnung werden die strafgesetzbuchs und 5 . Yer. . des a g, . 1200 1839 ei. bzB Fonnersmarch. Aich 3 14 1009 3536 303 August Drath dem bisherigen Eisenbahngüterbodenvor⸗ Worte „aus seinem Heuerverdienste ersetzt durch die Worte: vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 bestraft. 6. F : bzG m gt * 6 . , arbeiter Heinrich Hoppe beide zu Liegnitz, und dem bis⸗ „aus seinem Arbeitsverdienst als Schiffsmann“. § 4. Diese Ingrdh ng öh sofort in Kraft. *,. QMet. bz ortm. Bergb. (105) . z 3 ; 8 3. ; .* ; 34 Sat 8 5619 2 wi 5. 11904. iche , schr Gwif n General 4 1. ' Fonds. und Aktien dbörse. herigen Handarbeiter in der n gh, in Erfurt : ö Hinter el 3 eiten Satz des s 61 Abs. 2 wird der Bromberg, e 1 . 33. 75bz G do. Union Part. 1d) 35 1.17 10090 u., 500 ii. s . t Wi s Allgemeine renzeichen zu ver⸗ folgende Satz eingeschoben: : a, ; * 131,056 do. do. uk. 5 (i535 0 ioo u. 5hh lo 86 ch Berlin, den 14 Mai 1903. . ä 3 ; an ĩ fols Fur Ehn t die zur Verpflegung und Bedienung von Guenther. , , e ,, „Die Böise zeigte auch heute ein reckt luftleses * der an Bord befindlichen Personen angen osmmen sind, tritt ee rat 363 * a 3 Jusschen; auf keinem Eckiet waren Umsätze . in diesem Falle, sofern es für den Schiffsmann günstiger Licfergs . 55 R o T3909 1s 9h Delang zu verzeichnen. Die Tendenz konnte woh Seine g, ĩ ãdi eruht: is S ertragsmäßigen Monatsheuer der gemäß ö 6 1. . . en. . ö . . . 6 , . Reichskanzler Die von heute ab zur 2 gelangende Nummer A Elektrochem. W. Il6b3 13 1.17 90 107 59535 rscheinung, die insbesondere auf die etwas den aiserli töni 23 *r . s Mon ohns ohne Hinzu des Reichsgesetzblatts enthält unter 5 Engl. Wellw. . 163 4. 13. 9 6360 3 matteren Wiener Berichte zurückgeführt werden Ernst Lauda zu Wien und Roman Ingarden zu Lem⸗ en wen n r r re , m h hne Hinz Rr. J0lhd das Geseg, betreffend Abänderung der Seemanns⸗ . Si 963 1 1.4. 9. 75 G unhte. Im übrigen lagen Berichte, welche geeignet berg und dem Kaufmann Christoph von Tschudi zu rechnung des Werts der . ordnung und des Hanbelsgeseßzbuchs, vom 125 Mai 1986. . od So . rf . 2 ankegendem Sinne Alexandrien den Roten Adlerorden dritter Klasse, . . 9 zie, die folgt, genden: Berlin W., den 14 Mai 1961. 2 n 3 Eimuwirken, nicht vor. Infolgedessen nahm der d iftsteller Dr. Freiherrn von Potier des s 553 des Handelsgesetzbuchs wird, wie folgt, geär ; 2 Rare ,,,, Adlerörden vierter Klaffe Die Vorschriften in Abs. 1, 2 erhalten nachstehende Kaiserliche t . 2 3. We e rst e [

rankf. Eleltr. . 1063 44 1537 ö. a mn, , 4. ; IJ SoG ö 366. 3 h u, hh oh 33 B Verkehr auch in der weiteren Entwickelung einen Echelles zu Wien! den Roten Ii 45 b; G elfenk Bergw. 13 1. 1 i ibog u. S5 G2, 756 schlexpenden Verlauf, die Kureveränderungen blieben . wer. im assung: . iir Georg · Marie 1g 5. h a. S6 16 minimal. Eine ein as bessere Tenden; zeigten dem Kaiserlich russis i ehen fern ef n, Jasf Fals der Schiffer nach Antritt des Dienstes erkrankt 199. 90bz G do ; ö 100,156 Bon Kohlenwerten die Aktien des Gelsenkirchener Feldjãgerkorps und dem Assistan J laben d ine Verlegung erleidet, trägt der Reeder die Kosten . der an gi gani i sen bahn George Boyd zu Philadelphia oder eine d Heilbehandlung. Vorbehaltlich der ich P . Königrei reuß en.

1G CD.

P— d

25 DC - 11

On Do ö 9 == o

* 2 8

888 C = n = m . . . . . . t = . . . m = . . w =. m, m ü.

2 = 2 286 6—

2

18

—— O do CM

O C. D

ö . r n . . . . . . m . ö . . 2 4 2

** —— —— Q —— —— —— —— —— 1054 1

—— ——

= 2

2

2

6 ——— . T C 4 2 2 = = .

*

1

28 2 80 2 2

QC 8 . 8

C0 ==

angerh. Vea aronia Zement chäffer u. Walker Schalker Gruben

Schering Chm. F. ö 2

* 5 0 5 5 5

999gGGe*6

d, , .

. do. Guß stahl los) 4 160 36 23bz36 BraunschwKohl. (935 4 og 10 bz Bresl. Oelfabrit (103 4 1999 113 75b; G do. Wagenbau lb3) 4 1000 38, 756 do. uk. G6 (103) 43 1 *

& 27— 20 8 I —— 200 0 66 k n.

te CQ 8

rr Sid 6

*

*

S 28G eGo?

a

309 33 g Brieger St. Br. 193) ö

og, n agg Buder. Eisenw. (03

1090 sigl. n Burbach Gewerkschaft

e, r . unkv. O

0 5, 506 Central⸗Hotel 119 9 ö ; do. do. NH 110) 10004660 5 bze

10990 191,50

190990 134. 90b; Chem. F Grünau (103) 41

n 2 8

2

1009 1009 1009 1099 155,003 16665 iss 56h 6090 118,80 bz G 10900 25s 10090 266,90 b; G 1990 30. Hugo Schne der. 199g nb Schön. Fried. Ter. I Schönbauser Allee

. A alch.

GGG 6

88 1 1 9 en.

*

229

. ( . . . . . n . . . . . 0

1

re 2 . w n J . . . . .

——

T *

X 2222221

CO OM

.

8 7 7

28

U. De.

Schriftgießz. Huck

C t D

*

C 2

. Die D , DC O— 1 OK QCο C- 8

2 0 . O O 2

500 156.75. ; 55 * 543 5 ? 26 500 7009062 9 z 23. ö . 2 5 . 209 156, 75G Dessau Gas . . 105) 1.7 10900 u. 500 i07, 006 Mannheim St⸗A. 1960 1016, Schles. Portl.⸗Zem.

1 CC .

= G GG t D r = L , G b R 6 6 w 2 6 2

83

.

68, 90 bz G J 114,496 209 fl. 90, 30 3 / 10090/600253, 5033 Siemens, Glash. ! 1000 129. 256 Siemens u. Halske 300 29,506 Simonius Cell. . 10999 68, 50 bz G Sitzendorfer Porz. 300 / 1006144, 7563 Spinn u. Sohn . 300 101,256 SpinnRenn u. Ko. 1000 186,50 bz G Stadtberger Hütte 10900 13359 et. bzB tahl u. Nölke .. 1009 314506 tarke u. Hoff. abg. 5 Staßf. Ehem. Jz. . tett. Bred. Zem. 5300 26 Chamotte. 12090/60087 Elektrizit. . 3090 do. Vulkanabg. 300 . St. Pr. u. Akt. B 16969 104906 Sto hwasser Lit. B 199 Stöhr Kammg. . 1200 T4, 00B Stoewer, Nähm. 1200/500771, 50636 Stolberg3sinkneue 1000 Y5, Met. bz G Strls. Spl. St. P. 6 1200/300114, 09636 Sturm Falzziegel 3 291, 90bz Sudenburger M. S9, 090 bz G Südd. Imm. 4M 118,590 636 do. 15000 Æ1⸗St. 1,09 bid Tafelglas ... z 1535,59 Terr. Berl. Hal. . i. 8. 224,90 5 do. N. Bot. Gart. 212 * bz do. Nordost 15,09 do. Südwest .. 128,570 3 do. Witzleben. 5 0)bz G Teuton. Misburg 2532, 90 bz Thale Eis. St. P. 144,99 636 do. V. Akt. 0 144,506 Thiederhall. ... 5 51 191,606 Thüriuger Salin. /,.

Dc de = O O 90g

8 C w G O C

Co c 2 200 n 82

22 9 0

* 29

. D D

SG GGG

& Q- I —— M O

D 1810200

. *

W NQ QQ . - N. - D, T, -;

C C 2 6 c 6 D 9 2 —— —— * .

—06 83 er 2 =

o R O0 O

8 8

DS S e O

0

C t 6 6 9 . 6 . . . 2

28

22 2

83 3 83 * * = . 0.

82

de SC

Msch. u. Arm Str. MassenerBergbau 5 MWathildenhütte . 0 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 16 Mechernich Brgw. Meggener Walzw. 0 Mend. u. Schw. Pr. 0 Mercur, Wollw. . 17 Milowicer Eisen. 4 Mir und Genest . 4 Mählb. Sec Drsd. 3 Mulh. Bergwerk. 5 Mäller, Gummi. 9 Müller Speisefett 16 Na hinaĩchin. Koch 10

= . , =

——

28 9 , . . .

1

121, 09636 Gerin. Br. Dt. . Bergwerks; im übrigen waren Veränderungen von angbi; Hep. Sch ft. e iä.ig. m b Belang auf ricsem * Gebiete nicht cer hn gn. den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, der Verpflegung und a n 2. . , 8 4, an eg, Der Rentenmarkt neigle zur Minne Ei Kassa⸗ dem i f an der Univerfität in Utrecht Dr. van Vorschrift im Ab. 2 erstrect sich , , . Ver⸗ : 33 J idias⸗ t: rl. Mtasch. i n 66 markt für Industrieattien war flill. Schluß etwas Romburgh, dem Kaiserlich Königlich österreichischen Ober⸗ I) wenn der Schiffer wegen der Krankhei n Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: rng die le Wicht antz f. bie zent Almi ron dem Polizeidirektor Grafen von Berg-Schönfeld in

8

1 N 2

6 Görl Malen . i i 1. 6. ? Ind . 3 90bz G ag. Text Ind. (1095 4 102 206 fester. Privatdiskont Zis.. ingenieur Jütter von Pon iak' zu Lemberg Und dem . t hön e ,, 5 . . anau Hofbr. 163 . : 2 lich Königlich österreichischen Baurat Friedrich Blum sechsundzwanzig Wochen seit der Erkrankung oder Cassel und dem Roltzeiditeltor Grafen rn? Westarp in 176, 2536 do. Nadku. St. 81 9 53 006 andel Belleall. 193 5665 ͤ 1 14 ) 8 l i e assel u kter Grafen. . 2

il 13 3 Tillmann Eienb. 5 111. 5.3636 3 arp. Bab. dd tr. 16g ; ͤ ; zu Wien den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, sowie Verletzung; . treten hat, bis zum Ablauf Schöneberg den Charaizer als Boltzeizräsident zu verleihen. 6 , 6 Tittel u. Krüger 61 6 1 1Ilö5, 5obz do. unk. M (100) ö h dem Direktor der Aktiengesellschaft Adolf Weißmann u. 2) wenn er die Reise an 3. * 9 . w

. vHartm. Masch. 103) 7 Co in Odessa Adolf Weißmann, dem Direktor der Aktien= von sechsundzwanzig Wochen nach dem Verlassen d gesellschaft M. Helfferich⸗Sadet in Charkow August Schiffes.

O0 Seo e 18 r . c

= . . . . . . . . . . . . . .

2