Seine Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: unz Betrieb ciner Kleinbahn vom Staagtsbahnhofe Crensitz der Gisen. Huldigungsansprachen der beiden Präsidenten hielt der Kaiser Ibre Streifwachen stellten fest, daß eine aus etwa rei Regimentern nicht zur Ausführung kommen könne, da der Kreis Meschede nicht im—
e d leinbah atsba g ußlaud. re Streifwachen stellten fest, daß eine ? gimente ir ; d e , , gen. is Nie chede .
dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der babnstrecke Halle=— Eilenburg nach Crosti; in Anspruch zu nehmenden und König, dem „W. T. B.“ r folgende Jede s . Nußl ae org Infanterie mit acht Geschützen und drei Eskadrons bestehende japanische stande sei, den erforderlichen Beitrag zu leisten. In diesem Falle müsse
e, , ,. jf 2 s Fes ar Hrundetgentums, durch daz Amteblatt der Königlichen Regierung zu Mit aufrichtiger Befriedi hm ich V Der Kaiser und, der Greeßfür st⸗Thronfolg Abteilung sich Lind ia vuse und Errtau fan genähert hat. Auf der deghalb die Regierung mit ihren Mitteln eingreifen. Der Redner
Universität zu Greifswald Dr. Gustav Pescatore den? ñ w . , f. r, ; „Wit aufrichtiger Befriedigung nahm ich Ihre Versicherungen ; W. T. B.“ Idet wird, nach den 4 . anscht den Bau der Linsen Alten hunden Birkelbach und Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen und Merseburg Nr. 18 S 163, ausgegeben am 30. April 18044. treuer Ergebenbein entgegen und sage Ihnen hierfür meinen herzlichsten siern, wie dem „W. T. B.“ gemeldet wird, ar Feldpostlinie jwischen Lanschangugn und Ssgimadsy wurden wünscht ferner den Bau er Finten Altenhundem — Birkelbach un 1 86 Jultizrat 3 z ; ⸗ UI) dag am z. April 1804 Allerhöchst vollzogene Statut für die Pank SKasch. BVeilebungen zu allen Mächten sind fortdaucn nt? in Adten abgereist, aus denen Truppen nach Ostasien abgehen. n einem Scharmützel mit Chünchusen dres Kosaken und rei Brolgßag'n kein. Listernohl Meinerzhagen. , ,.
der Wahl des Direktors der Realschule in Dülken Ent— und Bemwässerungsgenossenschaft zu Meggerdorf im Kreife besten. Bas festgefũnt⸗ Verhältnis zu unseren Verbündeten m, . , tali Pferde getötet und ein Kosak verwundet; vier Kosaken werden Abg. Macco (ul): Bir sehen in der Vorlage, daß die wirt⸗
Theodor van Haag zum. Direktor der Oberrealschule in Schleswig durch das Amtsblatt Ter Königlichen Regierung zu Schleswig durch das enge Einvernehmen, das die Monarchie mit Rußland j Italien. ö ; RB vermißt. Es sind Maßnahmen ergriffen worden, um das Gebiet schaftlichen Interessen des Landes von, der Regierung gewahrt werden;
Aachen die Allerhöͤchste Bestätigung zu erteilen. Nr. 18 S. 155, ausgegeben am 30. April 1902. in den Balkanfragen pflegt, erfüllt uns mit Zuversicht in die In der Deputier ten kamm er sprach vorgestern, wie W T. B. jwischen Lanschanguan und enn chf! von Chunchusen zu säubern. denn die Vorlage ist diesmal sehr umfangreich. Es ist erfreulich, daß
riedliche Entwickelung der Zustande guf unferem ! Kontinente richtet, bei der Beratung des Budgets des Minister iu ms des 25 Werst südöstlich vom Modulinpaß haben sich feindliche Streif mit dem Rest der Pripatbahnen aufgeräumt wird und sie in den
Die in einigen Wilajets der europäischan Türke anf Genn uswärtzigsen und der Interpellationen über die n , , . wachen gezeigt. Auf dem Wege von Siuian. nach dem Modulinpasse n, 1 werden. 6 den Bau von Nebenba⸗ nen
Auf Ihren Bericht vom 26. April d. J. will Ich der ö. des Müristeger Programms unternommene Reformarbeit nimmf' einen . Deputierte Santini seine . i. 2 n, e n. herrscht Ruhe. Eine nach Tschintai de binausge andte Streiswache sind 81 6. n. J. , n,. 2. ö Eundesteis
9E t zj 9 2 ß . Abgereist: erfreulichen Fortgang und dürfte bei der in diefen Gebieten all ãhlich sammenkunft in Abbazia auꝛt und gab der Hoffnung anct, hat keine bedeutenden Streitkräfte des Gegners gesehen. ; sind der Regierung zu Dank verbunden. Ich begrüße es erner mit
Aktiengesellschaft Hagener Straßenbahn zu Hagen 4 mi w. . ; eintretenden Beruhigung schon in nicht fern. Zeit ũnsti ug uf s es dem Minister Tittoni gelungen sei, alle Eventualitäten Wie der Generalmajor Pflug am 14 d. M. an den Kriegs. Freuden, daß vorhandene Bahnen weiter ausgebaut werden sollen,
i. W. das Enteignun s recht zur dauernden Beschrankung Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, fate aufzuweifen e e. Tief betrübend ist? der den — 6 i Li ssichllich der Baltanstaaten zu regeln; er hoffe auch, daß minisser berichtet bat, bereitet sich nach Meldungen der Grenzwache damit die driagendstzn Anforserungen des Verkehrs befriedigt werden des Grundeigentums behufs Aufstellung von Masten unb Wirkliche Geheime Rat Dr. Koch, in Dienstangelegenheiten ssien entbrannt ist und der bereits so zahlreiche Spfer“ an Menschen. üttoni Vorsorge dafür getroffen habe, daß im Mittelmeer keine und ber Missionare in Dapadsiadse, 40 Werst südwestlich von sowie daß für o der Nebenbahnen Zuschüsse für den Grunderwerb gegeß 6 um Nachteile Italiens eintrete. Der Deputierte Galli ein gegen Russen und Christen gerichteter werden sollen. Wir steben auch dem Antrag Herold f9ymralh:
Anbringung von Wandhaken an den Straßenseiten von nach Braunschweig. leben verschlungen hat. Möge eg zitli Nane n enderung ‚ . tier Kuantschensi, n.60 ; 2 Dä zu ; . ; . ᷣ , , , feln g. erte, er sei glücklich darüber, daß die Zusammenkunft in Neavel Aufstan vor. Eine genaue Untersuchung bat, ergeben, daß auf gegenüber. Ein sebr beträchtlicher Teil unferes Eisenbahnnetzes be
Häusern zur Befestigung der Oberleitung für ihre elektrischen allen, diesem mörderischen Waffe itli zumli arte, (. ; — ⸗ ö ö. 1 ö Kleinbahnen ner ns und Umgegend ö . kale cn [le. Grenzen . ziehen a r g th g k li erde. Bande befestigt habe die Italien und Deutschland dem von Port Arthur kommenden Zuge, der später von Japgnern stebt nur aus Nebenbabnen, und es fragt sich, ob damit seren Ve gereichte Karte erfolgt zurück ; ermeßliche Wohltat des Friedens zuteil werden zu laffen! Meine reinten, und daß der Besuch des Yrãsidenten Lonhet in beschossen wurde, bei der Ausfahrt gus Kintschau die Fahne des Roten dürfnissen genügt ist oder ob nicht vielmehr der Voll Karlsruhe, den 29. April 1904 YM J Kriege verwaltung bleibt hinsichtlich der laufenden Forderungen om die wieder erneute V zwischen Frankreich und Kreuzes aufgepflanzt gewesen sei. Von dem Zuge aus, der lediglich erweitert werden muß. Ven 1885 bis 1801 a , , Aichtamtliches für di deeres * : fahr lien dargelegt babe. Der Deputierte de Martins er. Kranke befördert babe fei kein Schuß abgegeben orden. Bie Jaranc? Gutetverkebr k von kz. Mölbhnen * auf 23 . * e. für die Erhaltung des Heeres in den Grenzen der letztjährigen talien ̃ ? c, . 3 e, ,,, 2 . 2 33 rie, . 8 63 , h, JI Wilhelm R. Bewilligung, erbittet sich jedoch zu beschleunigterer Beschaffitug ärte, es bestehe kein Antag anis mus iwischen den Vundnissen bätten plötzlich das Feuer eröffnet und es erst eingestellt, als der Zug gesteigert; die Sütererzengung hat ich in derselber Budde. Deutsches Reich. von Waffen und Kriegsmaterial befondere Nittel. Meine Kriegs allens und, Jenner , . , t . . außer Schußweite gewesen sei. ; ; . Daraus ee iich das win, aul, marine benötigt größere r ü mit ei zum Zwecke rascherer Aug⸗ taens sei eine Hürgschaft für den Frieden der Nationen, d. In Söul gehen, dem „Reuterschen Bureau“ zufolge, bahnen und namentlich auf den Bahntöfen eine
Preußen. Berlin, 16. Mai. führun begonnenen Schi n , 6 talien habe keine ehrgeinigen Eroberungswünsche, es sei in der Tat 3 . 4 z ; h ö lastung haben. Ich freue mich deshalb, daß die Vorlage ö ) . ährung don begonnenen Schiffkauten und Armierung von Schiffen. ö anverletzbar, daß es feine Blündnsse mit feinen Freundschaften beständig Berichte über weitere Ansammlungen von be Rane
An den Minister der öffentlichen Arbeiten. 1e st ᷣ w . Dies ingen gegenüber w. , w . 1 *. . — z nnover den Anfang mit der Erweitetung des Vollbahnbetriebs Justizministe rium. Ihre Mejestäten der. ka iser und die Kaiserin ,, ,, ,, . . , . Jahren Einklang bringe, Ver Deputierte Gujcciardini äußerte seine russischen Truppen im Norden von Ko reg in. Der 2, Dieselben Beschwerden bestehen n a fn Cöln und Aachen.
Versetzt sind: der Landgerichtsrgt Butze in Stade nach , . . gleich 6 n n in . den Jaht cabudget⸗ 6. Ha mn . e . n ,, ,. Eäerzengung, daß Italien und O ,, . von , Beim Bau er Nebenbahnen . man gangs Haren wollen indem Hanngver, der Landrichter Nack in Posen als Amtsrichter an der Einweihung der neuen zvangelischen Kirche bei, Nach shnelscren Weschif fungen ur Herstellungen fördern die Schlagfert g= w ,, des 36 . kö das Amtsgericht daselbst, der Amtsrichter Scho stedt der Feier nahmen Seine Majestät der Kaifer vor dem leit der bewaffneten Macht und sichern zugleich den wirtschaft· Spanien. Söng an der Küste, die anderen im Innern bes andes; östlichen, Probinzen fim e, , ö ,, , den. ? l / Amtsrichter Schoenerste Denkmal Kaiser Wilhelms . es heiße ferner, daß 700 Mann in Kwichesig, nördlich von mehr Nebenbahnen sind und daß daher —
. ö ( 1 z imarsckh der lichen Vorteil. Die Verhältnisse in Bosni 3 ; ö r . S Mandeb 2 , 2X agiler 1. den Vorbeimars h er lichen Vorteil. Die Verhältnisse in Bosnien und der Herjegowina 1 rn Ww. * / . 34 e, r , f. ann in Sangerhausen nach Magdeburg, der Amtsrichter Conrades Truppen des XVI. Armeckorps ah, der bis A Uhr sind in normaler ünd Tolltonmmen rubißer Cutwiöckeüun e fm „Der König ist gestern früh, wie „W. T. B.“ berichtet, Ghongdschu, seien. durch die Beiträge stärker belastet worden
in Me 8 L f er Amtsrichte 2 ⸗ ;. . ö . Kw . . 6 Tas rei ; ; . . si icht imstande, de urchgehenden in Meppen als Landrichter nach Hannover, der Amtsrichter währte. Um 3 Uhr erfolgte die Abfahrt Ihrer Majestäten troß der steigenden Bedürfnisse dieser Länder werden dennoch im n Sevilla nach Jaen abgereist. Der General Kuroki meldet, wie aus Tokio berichtet n. (n, . , , , ,, en, 6 Shall Cen dusf Die Bvluplda
1
R — D i Vose 8 Le i 3 L ) ri 2 . 22 * 2 1 re 3605 je Ert er nisse or 8 . ö z r S j ü is ' S d 1 * J . 7 n 7 91 d z 2 . 8 n 9 zr 3 ö ö. . . n . 9 a, , 3. nach St. Johann Saarhrücken, wo. Ällerhöchstdiefelben Jaßre 1s, Ter rogge fse re. Berwasteng in den eigen tn Bin. . 9 tn. . — . J. wird, daß Fine japanische Abteilung am J d. M. Kugntien⸗ Auf vielen Nebenbahnen können für den Personenverkehr die Zustand— selbst un er Amtsrichter Rößling in Elsterwerda nach um 4½ Uhr eintrafen. Die Majestäten fuhren soäseick nahmen ihre Deckung finden. Ueberzeugt, daß Sie an die hrüfun istischen und solchen der republikanischen Partei zu eng besetzt habe. Eine andere japanische Infanterie⸗ mM lens dennen enen ür den Her on . Ellrich 9 * h 2] Die Yale . hren sogleich na ; der Ihnen zugehenden Vorlag . it b dãb ? Einsicht zatr; 6 ; 3 k men, in deren Verlau wei Personen ver⸗ ] 6 ) . ‚. ⸗ ] P ö 3 ,. wie sie jetzt bestehen, nicht länger aufrecht e tẽ . J Not dem Rathause von St. Johann, wo der Bürgermeister Neff eine . . geh nr, . ger Finsthh und. patrioti⸗ treit gkeiten gekom , e. J zr , , , abteilung habe am 11. Mai feindliche Kavallerie, die sich aus Geschäfts leute ift der perfönlich? Verkehr durchaus . sanw Schub Stendal ist zum Notar Ansprache an Alleröchstdieselben hielt, und sodann nach her alten , kee , e Then rbeiten gedeihlichen Erfolg undet und . eich verletz wurden. ehrere SS huelicha u zurückgezogen habe, verfolgt. ; deshalb muß die Regierung endlich daran denken, den . zue 9 . „fiskalischen Brücke, wo die städtischen Kollegien mit den Bürger— d n , , . ö. sftungen wn en nern, mmm, Der Kreuzer der Vereinigten Staaten „New Orleans“ verkehr guf ben Nebenbahnen zu erleichtern. Verschiedene 52 8 2 . 5 1 9 9 w J. w 2 1. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— meistern von St, Johann und Saarbrücken die Ankunft der Die Thronrede warde wiederhglt von Beifall unterbrochen Serbien. mit dem Kontreadmiral Stirlig an Bord ist von Schanghai sind noch nicht hinreichend durch Nebenbahnen gufgze . Fer argen n, bei dem Landgericht L in Berlin Majestäten erwarteten. Der Bürgermeister von Saarbrücken Feld ind am Schluß mit anhaltendem Beifall aufgenommen. Der Der König traf am Sonnabendmittag in Nisch ein am 15. 8. M. in Tschifu eingetroffen ö berweise namentlich auf ö Westerwasz. der eine bessere B. und Pradel bei dem Amtsgericht in Tarnowitz r . se, n,, 1, . Kaiser wurde beim Erscheinen mit begeisterten Hoch⸗ und Der Konig traf 82 e ita . ꝛ vi 3 . 6 sę nu nach dem Siegerland erhalten muß. (Der Redner empfiehl . . ,, d, 3. 8. . mann hielt eine Ansprache, nach der die Enthüllung des TDenk— I 8. ,. an, f erfolgte die Ankunft des Fürsten von Wie das „Reutersche Bureau“ aus Gyangtse vom 64 n, 3 . In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die alter Misen att Die Maiest Eljenrufen empfangen ald darauf erfolgte die Ankunft des 9 r e . e ise Linien für diesen Zweck) Das Fileinbabnwesen hat 8 , ö ᷣ R örtga ri jr mals Kaiser Wilhelms . stattfand. Die Majestäten begaben ae. n. ; ; Reis . Bahnhofe in d 13. d. M. berichtet, dauert die Beschießung des englischen 4 i ige Rechtsanwälte Buhl aus Trebnitz bei dem Amtsgericht in Uals ie 26 , , e . J as den Delegationen unterbreitete gemeins B ulgarien. Beide begaben sich vom Bahnhofe in die . , t. Sas Land vor dem Lager lebhaft entwickelt, fast F unserer Bahnlinien machen Vatschkau, Dobberstein aus Bromberg bei dem n ee lich Sichen 6 . f fi nne r en kee, für [ooh ö ,, enn s,, f eg er =. wo sie eine Unterredung hatten, die ö. . 3 ,, ben hend 6 gin f, aug 3 Yin . k di ,, wel, ö ö . ö urgermeister Feldmann Allerhöchstdieselben begrüßte, und setzten 3 Npf⸗ , , , ,. . * sertelstunde währte. Bei d ierauf folgenden Frühstü er in c der Garung. Le he en, . Anlagekapitasl von 383 Millionen Mark. Leider haben wir die ver— in Czarnikau, der Notar Peerenboom in Ründeroth be . . 4 bee be mlt, biet und nach Abschlag der Bedeckungs 3 ertelstunde währte. ei dem hierauf folgenden Früh . nen, e, n, . , ; , — . dem Amtsgzricht in . die pe n obe. um 6 Uhr die Reise nach Potsdam fort, wo die Ankunft , . 6, dn ig, wie dem „W. T. H. berichten wirt, an ben nd predigien den heiligen Krieg. Das Land hinter dem Lager schiedensten Kleinbabnszstemse za mnzn alles den betreffenden . Wilhelm Schneider bei dem Sberlandesgericht K gestern vormittag um 8 Uhr erfolgte. K ö dem Gesamtnettoerfgrdernis für 1504 um 1 137 965 Kronen größer ursten folgende Ansprache in serbischer Sprache: sei vollkommen offen. , . . i del ift ar e n Dr. Tarnowski bei dem Amtsgericht und dem Landgericht ac. Beute vormittag nahmen Seine Majestät der Kaiser und ist. Dag ordentliche Erfordernis beirägt 349 618 450 und ' Tas Ich fühle mich glücklich, Liese unerwartete Gelegenheit ergreifen ö rn e, füllt, nden, . . 3ger d dem Landgericht z 1 Palais , . 23 5 36. , ,, , , . - Ich , ; , . , So kommt es, daß die Gemeind für die Kleinbahnen be—⸗ in Breslau, Busch bei dem Amtsgericht in Buer, mit dein König im Neuen Palais den Vortrag des Chefs des Zivil- gußerofdeniliche 2 O96 hl Kronen. Als reit für die okfupierten könn n, ure Königliche Haheit, Len Reyräsen anten eings brüder; lastet find. Es ist durchaus notwendig die Kleinkahnen in den Wehnfiz in Jlahbeck und Dr. Lenke bei demerAin tegel ct. kabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus entfgen Pran, werden „ess C90 bezw. nach Abzug der Bebeckung en Volkes, zu begrüßen. Ich trinke auf das Wohl, den Fortschritt Parlamentarische Nachrichten. ; n ,, . kö ö Vr. X imtsgerich fũr 80 9d , . ? , . . Außerdem wird ulgariens und auf das Wohl seines Herrscherhauses ß Sitz des Reick enburg 1. H. um die Bewilligung eines Teilbetrags von 88 Millionen? Kronen als Fi ĩ r id in bulgarischer Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ D zae ste ; l S e ͤ , . . rᷣ dee, er Fürst von Bulgarien erwiderte in bulgarischer Der Schlu e vorgestrige g des Reich u — in e. , a in 253 und Solbrig , . i, ,, ,. Srferdernis, int Fortsetznß der Pe. ö ö ; . tags, der Bericht über, die vorgestrige Sitzung des Herren- Weder hieß echt ischen Mittel. och n laser nei i', e. DO 6 ? 8 n ig des euen art mate ia j 4a 31 ntsp D z C 28s f z ,, ö ⸗ — * , , . 9sty GSißz u 8 . . 84 * * 9 ö s r 6. r r 3 1 ö e rjte Staatsanwa raumann in Der Ausschuß des Bundesrats für Handel und Ver— , n . j 2 6 Noch unter dem Eindrucke der brüderlichen Freundschaft, mit hauses sowie der Schlußbericht über die verge tg ge Kö Industrie und Landwirtschaft stehen einer weiteren Ermãßigung Stolp sind g = , , k, . ; . 6 ö mn e g n n ,, ; . wan 0 f 15 dem X m herrlichen Nis egrüß urde, s f in de Gütertarife gen. Der Bar on neuen Bahnen kehr hielt heute eine Sitzung. Ausrüstungsgegenständen, für die pisher nur kleine Raten w ich Kauf den Wege mn n , . 6. , wurde, des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Jinern , , , n. ist ö ir, . des außerordentlichen Heereserforderniffes angesprochwn wurden ge ich Eurer Majestät meinen tiessten ank. fär die soeben aus. Ersten und Zweiten Beilage. rascher fortschreiten, es ist ja im vorigen Jahre gesagt worden, da Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und nachgesucht. Ferner wild * fur lone Kriegsmarine Tie Ber isfi! sprochenen Worte. Ich trinke auf das Wohl Eurer Majestät und ea. ⸗ 3 ö . . es mit Hilfe des ‚Frpropriationsgescßes möglich sein wird. die 6 ] gesuch r ũ ie Kriegsmarine die Bewilli⸗ Cgyr r den , . 5 des Wohlergehe: d de — Das Haus der Abgeordneten nahm in der hand beschl N so folle man edizinalangekegenheiten ung eineg Teilketreges ron 79 176 0s; 31 3a. s serbischen Herrscherhauses sowie auf das Wohlergehen und den . 29s P. ö 8 2 . Verhandlungen zu beschleunigen. Nun, so solle man d n : 64 — 168 P . 8 J 3 140 sorbisckan Matigr 9 —— 1 ne er 5 — 7 ' KBese 29 z ] 3 m Priogt⸗ . w ᷣ ö gun gu e Cree , . , . . . außer uhm der brüderlichen serbischen Nation. ö. heutigen (5. Sitzung, welcher der Finanzminister Freiherr Seseßz benutzen. Ferner muß auch die Konzessio nierung von Prioat Der bisherige Hilfsbibliothekar an der Köni lichen Den Kammerherrndienst bei Ihrer Majestät der Kaiserin ée ntliches En Se reh nf ö mehrere m 3 / Uhr xreiste der Fürst von Bulgarien nach Wien von Rheinbaben und der Minister der öffentlichen Ar- Fahnen schneller gehen; jetzt stocken die Verhandlungen oft Monate Bibliothek in Berlin Tr. ö 6 k ; . ! Jahre, verteilten Seschaffung von Marineerfordernissen, für . ; n ; J. 6. j 5 chst ; eier, e . Schaden des Landes. Bie Begründi Bibliothek in Berlin Dr. Bleich ist zum Bibliothekar an der und Königin übernimmt vom 2715 8. M. ab der Kammerherr die bisher nur verhältnis: äßig kleine Raten int Budget! verlangt h. Der König kehrte nach Wranja zurück. beiten von Budde beiwohnten, zunächst in dritter Beratung lang bei den Behörden zum Schaden es Landes. Die Begründung 3 2 ,,, . . 9 . ; ö er . t den Gesetzentwurf zur Abänderung des Gesetz es, der Kanalvorlage erkennt an, daß wir in e mag 1 f un des üter⸗
Königlichen Universitätsbibliothek in Berlin ernannt worden von Keudell rd Di ̃ Zollaefa n 4 ernte ? 1 l. . werden. Die Einnahmen! der Zollgefälle der beiden Reichs. ika. ö . ⸗ —ͤ ffarz⸗ S Gu zeuguñ An der Königlichen höheren Mädchenschule und dem hälften und für Bosnien und die Herzegowina werden ilanisc , king Conger hat, dem betreffend die ärztlichen Ehrengerichte, das Um⸗— stãtkeren Steigerung 1 . J damit verbundenen Lehreri ; n n . *. 227453 ; j d ; 5 9 Der amerikanische Fesan e in Pe ing Gonger hat, de ; d die Kafsen d Aerztekamme zom verkehrs ju rechnen ha en werden, Nicht. nur tro e —ᷣ =. an , nennen mgre ren i,, J . . gölese, ‚ dbn, Frogen, Herguschlas't. Der meine Zollgfäe= Reuterschen Bureau. zufolge, telegraphiert, China habe lagegecht und, die KasFsen der Aerztekamnm erng vom Kanäle, sondern gerade ihretwegen müssen wir uns auch cuf herige ordentliche Semingrlehrer Steffen aus Posen als Der Königlich württembergische Gesandte Freiherr von (Überschuß ist zuf iI 7165 723 Kronen. um J iz 310 Kroden höher e, ,. r 1 Neuss 25. November 1899, den Gesetzentwurf, betreffend eine andi ndern. Grade g rern gen rs gefaßt machen; bei der berleh ülti f 7 . ̃ ass ö . das Prälimi uerdings wiederholt, daß es entschlossen sei, strenge Neu— 5 i. ö eine Erweiterung des. Eisenbahnverkehrs gefaßt machen; bei de Oberlehrer endguͤltig angestellt worden. Varnbüler hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesen⸗ pesen, as Prã ear. don 1804, veranschlagt. — In der Vorlage, 1 . beobachten und behaupte, in der Lage zu sein Abänderung des ö, . vom 25. Dezember wirtschaftlichen Entwickelung unseres Landes sind wir gezwungen, heit führt der Königlich Militärbevollmächtigte, Oberftleutnant , . , Kredits J eus siun me, , d, r, bern, . 1869 über die Hannoversche Lanteskreditanst alt, kant nn rechnen. Ministeri für Landwirtschaft, D ꝛ von Dorrer die Geschäste der Gefandtschaft n Hillisnen Kronen für das Heer, wird ausgeführt, esen Entschluß y , , J z“: Die Minister⸗ den vom Abg. Dr. Eckels eingebrachten Gesetz⸗ (Schluß des Blattes.) nisterium für 18wir aft, Do mänen . 6 von dem Gesamterfordernis für Beschaffung des neuen Feldartillerie⸗ Aus Lima berichtet die „Agence Havas“: Die Minister⸗ entwurf zur Abänderng der Ver drhnung 3 und Forsten. Der BVerollmächtigte zum Dundesrat Fürstlich schwarz⸗ , n,, , ö. für 1964 ein Teil- ssis sei gelöst. Das neue peruanische Ministerium sei, wie solgt, , , ung der? preußischen Diszi plinar⸗ Die Hterfütste rte lle Oberg im eg im Negierungs HUurgenschdershgusenschs Siaatsminister Peierfen ift von fag ,,, i , n n,, ,, n n, nen bezirk Arnsberg ist zum 1. September 1901 anderweit zu Berlin a . ; . werden. Weiter erscheiae ez erforderlich, eine Resbe von Jus if net , J , Landesteilen, vom 23 September 18657, sowie den Gesetz— Statistik und Bolkswirtschaft. besetzen. Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika , , fär die bisber im gußerordentlichen Heereszerfordernis nur wiche r eiten, Francisco Ggii Juni entwurf zur Abänderung des Gesetzes, betreffend das Die Kranken hausstatistik von Preußen 1902 The Hon Fharlkemagne Tower ist nach Berlin zuriick. licine Hater ingestellt worden feen, ur Scherung der Schlagfertig. är ere Staatsschuldbuch, vom 26. Juli 1883 ohne Debatte an. , , . getehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder über— ö . . auf . Jahre ö . e, g a Gir kew itt Alsdann folgte die erste Beratung des Gesetzentwurfs, e. Gier fene re , nach der Sat r err. 3 . ertelt zu bese . vurde sukzessive Fin ene 27 ,. ö. 653 nd i tit 1902, Stat. Korr.“, er An e , . 3 Milizner cibelen, weren n für 1 nend en 6 ii , ,, ö , , 3 gz an betreffend bie Erweiterung und Vexvollständigung zahl von 2035 gegen 1913 im Vorjahre beteiligt; eingerichtete Betten Dem Landrat Ebbinghaus in Homburg v. d. S. ist die 233 WMäänünn '*', gan, tene, ,,,, n J , 13. d. M. besagt, nach einer Meldung dez Staatseisenbahnnetzes und die Beteiligung des *äaren m5 13 io) 523) vorhanden. Die Zahl der behandelten Per⸗ 75 28 ** . . e. ö ö * 5 h. 8. * 336 ö z 6. ⸗ h = j I 8 V. ö . . S 8 2 j 5 j j 1 * ditsfüslle stien von 749 356 bez 5 798 475 or kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Landkreise Vorlage, ketreffend einen. a nßerorhenttiqhgn Kredikn nh a , , v re. die aus et Stagtes an zwei Privatunternehmungen so wie an sonen und Kran beitsfallß stieg pon. 4 66 bezw., von as dh im Jahr r ö Düsseldorf übertrage den 75 176000 Kronen für die kriegsmarine, heißt es Am 12. Mai näherte sich eine japanische Abteilung, die aus etwa dem Baue von Kleinbahnen, 1901 auf 791 168 bejw. auf 839 140 im Berichtes jahre. Betreffs der Häufig⸗ tober 1903, betreffend di VDusseldor ertragen worden. ö , , . ; 5 . . ¶ eißt es, MoM. Mann Infanterie und zwei Gekadronen Kavallerie bestand, der 2 5 . ; ie Beratung des A 8 de keit der verschiedenen Krankheiten ergibt sich füt 1952 folgendes Von Kreis Goswn . Der Regierungsrat Freiherr von Hou wald in Oppeln ; bereits im 8g fi ndlichz⸗ Schiffsbauten amt Ma⸗ station Pulandian wo sie eine unbedeutende Beschãdigung in Verbindung damit die Beratung 9 ntrags es a) 6. ber gn re, enn en anf hi ng ö . 1 ö ace, eee, ge he . ö nen sowie deren Ausrüstung tmierun nd ition be— te, , ö . w . . ĩ Her Zentr.) Kran fall R Infe s. und allgemeine Krankheite nde eschränkung des zum Bau und Betrieb ist der Königlichen Regierung in Frankfurt a. O., der Re⸗ z . ,. *. . g/ Aemierung und Munition be r Eisenbahnstrecke ausführte. Ein Personenzug, der aus Dalnh Abg. Herold Zen ir), aß ei 189, 90 Krankheiten infolge mechanischer Verletzungen 135,07, Krank— Fostyn nach Gostkowo mit Ab: weigun ierunasassessor Dr. Mathis in Sörpde 5niali her- tigten im Laufe der nächsten Jahre ein Erfordernis von zußte zurückkehren. Gegen Abend zogen sich die Japaner zurück die Staatsregierung zu ersuchen, dahin zu wicken, daß eine Lr OU, M * 1j J . , , ,. . 1 zweigung — , , Hörde dem Königlichen Ober⸗ 47 Ss 0ꝰ0 Kronen. Hierzu wird noch eine Reihe von unbedingt n n . n ückʒeebren, Segen A dg fn ö. . 6. nr . Ver jinsung und Ambrtifatibn'der zum Bau von Reben? heiten der Atmungsorgane 1352,18, der äußeren Bedeckun gen flo, z, hmenden Erundeigentums, durch das präsidium in Breslau, der Regierungsassessor von Wede— . . 1. ie Station Wafandian war um Mitterna om 12. auf den n 54 ; . ; es Verd zapparates gz, 38, der Bewegungsorgane Si. 0bh, des 1 ö . 66 , . . W notwendigen Ersatzhauten für die Torpedoflotte mit einem Erfordernis , ,, ; aa, e,. , ,, . ahnen der Staatsregierun überwiesenen Grund des Verzauungsapparates 96,38, der B gungsorgane 9]. 09, 2. Königlichen Regierung zu Posen Nr. Sä, ausgegeben me Jer in Harburg der Königlichen Regierung in Arnsberg, von sz Hillicnkn, ren e, am enden fn, Ain derschledene „Wirt meshlostzi Pulant ian zurde Jiacht . . , betreffenden Nervensystems (ö 2s der Geschlschts organe ölgt. der Zirkulations— am 24. November 1963; 8 Regierungsassessor Dihle in Geestemünde der 85m; . ane, . . . . * r japanischen Schiffe in Port Adams erleuchtet Am 153. Mai r werb zu . ö ,, ; : . ( 39,27, Entwickelungskrankheiten 27,51, der Augen 27.02, des 2 der Allerhöchste Erlaß vom 24. Februar 1904, durch welchen der Negierungsa senor V 6 . Feestemünde der Königlichen 6. . en,, . das Sesamterfordernis für den japanische Truppenabteilungen in der Umgegend von Eisenbahnjtrecken, insoweit diese eine Verzinsung des Anlagekapitals 9 fh. 5 ö . icht bestim nit angegebene Krankheiten 59 K , e green , , w, gene, m,, 26 Regierur ppe ind der Regierungs E zer ie Kriegsmarine 120 956 000 Frone dovon für 189 ö ; . k rn on 5 on überstei. zh * Ohre . angegebene Kre d, Mðd. dem Kreife Schwelm das fiecht Cerlteken worden ir, des r df, Regi rn 9 in ,. a den, sgiernne n, er es glberg . . . . . ö. ronen nthalte . tlandign und im Tale des Ma niuhe, 12 Werst östlich von von h Co üherstigen, gewährt werde tr, e ,, k nes Bafsernerkg, und eins Glekttirätasertes keufe llüerutznunß in Flenchurg der Königlichen Neg: rung in Marienwerder zut e Rin jpench n nnen, m m, n mm,, ö n e, le. iuan, gesehen soiwie die Besprechung der Denkschrift, über die Ent— die Sterblichkeit in Bekracht zieht und hierbei diefelben Krank. ,,,, . veiteren dienstlichen Verwendung übermiese ; n Anipruch genommen würden, während der Rest in den folgenden 4 ; ĩ ; 1 ähn li Klei ö nie — * m,, . , ge. ö , , . der ihm zur ng stekenden Wa sernengen aus der Enner Tal- weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden. Jahren nach Möaß gate der Drin lick eit werde eingefordert ni dee Ein Telegramm des Generalmajors Pflug an den wickelung ö. ö . e. . heitsgruppen mit der Zahl behandelter Fälle vergleicht. Auf je 1000 K . V, ge. ö Da eine raschere. Bauausführung der Schiffe und Torpedoboote ie Eminister vom 13. Mai lautet; ö . n m. un 9 * hn , . r soweit dies ausreicht, mit ei dauernden Beschränkung sowie der Unterseeboote, als sie durch die im Budget einzu⸗ Die Japaner haben Kuandiansian geräumt. Auf Siuan 9. es Fonds zur Forderung Krankheiten 1897, an Krankheiten der Atmungeorgane it , stellende Jahresrate gestattet werde, sich vom bautechnischen Stand⸗ ast längs des Tajangho eine etwa eine Division starke feindliche . st (kons.): Die Vorlage zerfällt in mehrere Teile: er fen, 0 ö . og. von Qua ons.): Die Vorlage zerf n mehre ; er Zirkulationsorgane 4,54, des Ver ngsapparates 4. 356, infol Erwerb von Eisenbabnen, Bau von Nebenbahnen, Beschaffung von mechanischer Verletzungen 322, an Krankheiten der Geschlechtsorgane
r 3 K * Neat enn s 8 Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Arns—
d XL lIIS Silat b
S. 155, aus gegeben ar 2. April 19043; x Meldung des „W. T. B.“ ist S 86 6 ö J ; s. 7 7 f l — ̃ f si ĩ
, , . ͤ , nn,, , ö. 3 Wolf punkt, aus als nctwendig und ökonomisch erweife, andererseits ohne bot. Eingegangenen Nachrichten zufelge sind, im Norden im 3. Ma ö eingetroffen und geht heute von Jie übrigen angeführten Srfordernisse ebenfalls als dringend bezeichnet nTakuschan ebenfalls bedeutende Streitkräfte zusammengezogen k . * Rete imm s ö 8 —
* , , m. ich Kapste . werken müßten, empfehle es sich, diese Aufwendungen zusammen— nden. Am 11. Mat rückte eine japanische Kolonne aus Föng⸗“ Betriebsmitteln, Autzbau vorhandengz Strecken, Weteiligung des 286, der Bewe ungsorgane Jig, der äußeren Bedeckungen 6.31, des . . * 903 26. e we n. tee,. 53 . S. M. S. ard“ ist am 13. Mai in Sabang zufassen und einer einheitlichen Beschluf fassung zu unterziehen. Hier— angtschöng nach Liaujang vor. Die Koreaner zerstörten die Staats an dem Vetrieh von YDahnen mee me, des Ohres o, 13, an? ugenkrankheiten oo, an anderen und nicht bestimmt 2s em? Mär; ISsr Alttschsden en em G, mil 6; (Sumatra) an gekommen und geht am 17. Mai von dort nach . werde Rice ü her Vorgang angestrebt, wie ein solcher rück. kleßtaphenleitung jwischen Kengtfchen und Sen kschen. k en,, 3 . ,, iz vy ange eien g . ö . oh zin n Heilanstalten be J olombo (Ceylon) in See. : icht lich der Beschaffung des neuen Geschützmaterials für das Heer in Telegr Statthalters Alexej n an angelgnst wegen. , . n , e, n im olombo (Ceylon) in See 9 schũt f He Ein Telegramm des Statthalters Alexejew an de Destbet ers Stamthattle; haz Keffet serkgetontnen? wärch, zifferk fiche tee eder, eme, Rillen ,
De
5 18
123
. 234 warn
1
3 ** ** 2 8 — = 83
* j —
2 H . — * . „69 beobachtet worden sei. iser . hefaot⸗- ; ; ö ö z f 8 . S. ,, ; und 2 V. S. „Gazelle“ sind ! H . vom 14. Mai besagt; x sind Nachrich über die Soweit der Bau neuer Bahnen in Betracht kommt, ist von 1006 baseibft verpflegten Kranken. Von 1009 Todesfällen, welche ö am 13. Mai in Port au rince eingetroffen. ö. Frankreich. m, Kontteadmiral Witthõfft ind Nachrichten ü 2 neben, den. Sekundärbahnen diesmal auch eine. Hauptbahn Ig02 innerhalb des Staatsgebietes erfolgten (überhaupt 677 293), — volligen. Statut ir di 1 M. S. Panther ist am 13. Mai in Mole Haiti) An Stelle d storb 8 66 . Port Arthur vom 6. bis 2 Mai . e er diese Sosnitza = Preis wi Egerfekd porg e sehen. Ich halte diese Bahn t nr auf die hier n Fra e siehenden Kranken c user 73 5d. Bon im Kreise Ragni c igekommen und an demselben Tage nach Port au Prince in n . 86 ᷓ des verstorbenen Jenerg s Japy wurde, dem a wurden durch nen Cilbott von der Station gnaßerst wichtig, wenn sie auch 45 Millionen Mark erfordert, denn sie er⸗ Io Hoh Perfonen der Zivilbevölkerung waren in diesem Jahre 228, 14 W. T. B.“ zufolge, gestern in Belfort der Ministerielle * hit schao überh acht w Abend, bepo, Ter 66 Hin, schließt einen bedeutenden Grubenbesitz. Die geforderten 21 Nebenbahnen in die allgemeinen Heilanstalten aufgenommen und 165,50 darin ge⸗ Berger zum Senator gewählt. . k . . 6 . um affen insgesamt 709 km und erfordern eine Ausgabe von etwa storben. Der Prxäsident der Budgetkommission Doumer hielt o dobooten eite hende rn (he Wsch? er ge ef fo renne, Har 20 Millionen Mark. Zwei dieser neuen Linien liegen erfrer licherweise ö. ,, 8 .
estern in Paris bei einem Bankett ein i ̃ z. . ; ⸗ e , , n , . in Ostpreußen; ich gehöre nicht zu denen, die einen anzeren be⸗ Am Sonnabend wurde in Berlin im Bärgersaal des Rathauses . ; . 6. ö 96 ern in Paris bei einem Bankett eine ö. ede, in der er blockieren, ohne gegen ihn aktiv vorzugehen. Die Aus besserungs · neiden, wenn er etwas erhält, und gönne mit Freuden Ostpreußen der ViII. Verbandstag der deutschen Bangenoffenfchäften Auf der Werft von Blohm und Voß fand am Sonnabend- hervorhob: Wir wollen den Frieden, aber für die Bedingungen, beiten an den Hand fäl „Zessarewitsch! und ‚Retwisan“ werden di se bbesserung seines Rkeinbahnnetzes Die an den Kleinbahnen d den Verbandgborsitzenden Professor Dr. H. Albrecht eröffnet. machmitt i KB. T. B. melhe 8 ihn, auferlegen zu können, wenn nicht unsere G bisher tatkräftig und sehr erfolgreich fortgefetze. Bei der weiteren R.. Resbehlerung seineg Ftle i. , n, ,, , Gn ig — nachmittag, wie . T. B.“ meldet, der Stapellauf des erlegen z ö en icht unsere . ; atkräftig und sehr erfolgreich fortgesetzt. B
8 — **
Re je run
—
zu Gumbinnen Nr. gegangen.
—— v
86 2 ?
2 8 ü A ern
3 *
Via end die Ver⸗ n W. T. B e . Stapel J . . j t h g ĩ . 8664 Beteiligten haben natürlich den erforderlichen Grund und Boden der Im Auftrage der preußischen Staatsregierung begrüßte der Ge— 2 / i die = Viele, zum Panzerkreuzers Ersatz Deutschland“ statt. Die Taufrede hielt darüber verfugen sollen, uns Unzugreifen, wann es ihnen nn der. Reede und, des Var eng n gang st . , . Regierung frei zur Verfügung zu stellen oder dafür die in der Vor- Feime Bberregierungsrat Witte die Verfammlung' und wünschte . ee lichen der Generaloberst von Hahnke. Die Taufe selbst vo zog die beliebt, müßte uns das große Drama im fernen Osten als . Pobjera 30 . 6 , , m ö. lage berechneten Summen bar zu leisten. Die Preise des Grund ihren Beratungen besten Erfolg. Der Vorsitzende gab darauf J. ausgegeben am Jö. Aureon, Gräfin Jorck von Warten burg, die dem Schiffe den Mahnung. dienen. Der Kaiser von Rußland, Allerhöchst— ö , . Sperrmine gefunden worden, die . n,. erwerbes sind selbstverständlich in den verschiedenen Landesteilen einen Ueberblick über die Entwickelung 3 Verbandes 3 0 , Ei Namen „JYJorck“ gab. welcher die Konferenz im Haag berief, wollte den Frieden n. Wnz verschieden, Der Redner bespricht ozang in zustimmendem jetzt 32. Baugenossenschaften mit A466 Mitgliedern angehören. a een, w. . ö. bis zu einem solchen Punkte, daß man in feiner Um— Ein Telegramm des Generals Sacharow an den Slune' be einzelnen Linien. Sehr teusz stelle sich die kurze Bahn Der Berliner Beamtenwohnungsberein zählt Söbs, der Dort mundi 196 re Startgemein? ebung fast. vergaß, auf ben Krieg sich vorzubereiten Feneralstab vom 14. Mai meldet: . bon Kiel nach Holtengu, aber etz kämen wichtige militärische Spar⸗ und Bauverein 3200, der Berliner Spar⸗ und. Bauherein 2600 a y . pig ue , ern . Die Vochut des Gegners rückte auf dem Wege Föngwangtschöng — Interessen dabei in Betracht. Die Mehrkosten für den Bau und der Dresdener Spar- und Bauverein rund 2009 Mitglieder. Der . , . rern. unversehe n, ,. ssis lot ; 5 3 um lang am 12. Mai bis Tuinjau vor. Zwei Kosakenfotnien der Linien Gleiwitz -Emanuelsegen und ,, Dortmunder Spar und Bauverein hat 70, der Berliner Beamten⸗ n, mn , die eb 2 Cesterreid - Ungarn. oer sehens die russische Flotte anzugreifen. Der Redner Eannsich zum Dorfe Kanzaudziansy zurück. Eine aus drei zu bewilligen, werde das Haus nicht umhin können. Die Her— wohnungsverein zg, der Bau. und Sparverein far Eisenbahnbedienstete ( mer er ichen Srundstũcks⸗ w , 5 6. . . erhob sodann gners ch gegen die Bestrebungen einiger Fran⸗ ataillonen, zehn Gebirgsgeschützen und zwei Eskadrons bestehende stellung einer zweiten Haupteisenbahn von Lehrte nach Wunstorf in Wilhelmsburg 470 Wohnungen fertiggestellt. Der bisherige Vorstand niglichen Regierung zu Potsdam Die Session der Delegationen ist am Sonnabend zosen Einspruch, die sich gezen das Buͤndnis mit Nuß— panis ? en ilu ĩ n eludjan auf erfordere zwar die hohe Summe von 266 Millionen Mark, sei s Verbandes wurde wiedergewählt und beschlossen, den nächsten Ver⸗ usgegeben am 2 Arif Is651; in Buda pest eröffnet worden. Die österreichische Dele⸗ land im Augenblick der Gefahr ausges chen hatt W 5 89 , ,, b 9 ö Straß J ick b . s notwendig. Der Red stimmt ferner der Ein ö we, in Erfurt ab 1 Verhandelt wurde über die Frage ,,, n in Hude eröst t worden. ie 6] le⸗ nd Augenblick der Gefahr ausgesprochen hatten. Vozu H Jem Modulinpa ührenden Straße vorrückte aber durchaus notwendig. er Redner — andstag in Erfurt abzuhalten. Ve de w e, ,d, n gation wählte der Delegierten von Jaworski zum Präsi⸗ nützen denn, meinte er, Wade f wenn nicht in rin rn sand sich am 11. Mai im ö über ihren Weiter führung des Staatsbetriebes auf der oberschlesischen Schmalspur⸗ der Geldbeschaffung für Baugenossenschaften. 2 2 denten und Gau zum Vizepräsidenten. Sie, ungarische Zeiten? Allein es handele sich heute nicht um einen vorüher— E nach, dem Paß sind. keine Nachrichten eingegangen, woraus man bahn föwie der Beteiligung des Staates an 9 2 einer gin — eg ierung: nnen Delegation wählte hen Delsgierten von Szell zum Präfi⸗ Jehenden diplomatischen Gedanken, sondern um den Kampf Ir schlietzen kann, daß diefe e n, , . Taszngon nach kabn von Elmshorn nich Oldezlee nd an, dem Unternehmen des Zur Arbeiterbewegung. . ; a
e de ,, 6 en,, 6 ser Bini fifa j ; esten, ts ; Am 13. Mai bega Oberha r Wasserwerks zu. Die Vorlage sei diesmal außerordent⸗ ö z ; ; denten und den Grafen Julius Szapary zum Vize⸗ zweier Zivilfationen in zwei Welten, Europa und Asien. , . . ,, . fr . e , . vi e n , , Hi Lan ben tag der der Bär gel srle Be ern
präsidenlen. Es sei unmöglich, daß Frankreich, das an der Spitze der d ⸗ ̃ ann. ö Bl.) ist unverändert. Die Zahl der Meister, die
e rr, n .; n ,, . ö ᷣ wurde vo t. Nach einem halbstündigen Freunde. vergl. Nr. 111 d. Bl). ist unverändert. ꝛ 6 Der , Empfang der Delegatioy en duch hen Zinilisation der Länder kn ge stehe, sich auf seiten der icht mit ö jar e en e tut gn eine . . ĩ Abg. von Detten (Sentr) weist darauf hin, daß die Bahn die Forderungen der Gesellen bewilligt haben, wird auf 1690 9 chäztz
Kaiser und König fand gestern mittag slatt. Auf die zelben Rasse stelle. uz einen von Japanern geleglen Hinterhalt und zog fich zurück. Wennemen — Finnentrop schön vor mehreren Jahren bewilligt sei, aber ! Heute halten die beiden Innungen je eine Versammlung ab. Es soll
Amtsbl egieru 9
——
*
.
D ch
1 — 2
1
8a
akung der zum Einbau de zu erri