140 35 71 6 t * gen h . . zer 3 . Tod 2 7 j in Dre den, 1 eg en der 6 ann rns . 5 J Bekl gter 5 f dli 6 Ve dl Re ger ir m 1nn ru 2 1 sie
* 1 er zu Cõ öln, R U 1
etzt ohne bekan ten A i
. J
Die ver witwete Ki — borene Pohl x ai, en nn, 3 . Henriette e Rechtsanwalt . . n,, 26 gc , , ö ö ö , ö 26. U beantragt, den ie der Verschollenen zu In l. ber Leben 26. den Dohnha In 4 . ottlie . order rA . ge 1 . 2 . . aida ö. für tot ö 1 zuletzt d em untern , spätestens im — . n. 3. ö , , . spätestens in . ene wird . . Reinheim . 3g gt . zu be en. rmin 9 Berlin am 17. . geborenen , ö. 3963 . ö 4 Vor mitt n dem auf den 21. D 6. ert, sich J Mai 1904 hen. 25. Februar 19 . ö. 13 . . , . 6 Erblaff O eröffneten T eten und n Elb ner des Königlich or die Gericht, 3 uhr, vor der i001, 13632) . Seff. Amtegericht. ,, neten Testament ist de . ,, . . J 3 . ᷓ b erin Heinrich Katzfuß r Sohn mitt 26. Septẽmb 3 in . or die 2. Zivil ka termine zu Nr. 3, anberaumter 4. en Nach enthalts, sowie desse ö 3 unbekannten Auf . 236 , 2 3 mine zu me i mten Aufgebots dachstehende Per ie dessen J inder inten Auf⸗ e ra m, ᷣ . . *. ö ö erfolgen 5 a n 3 e, , . die ö nach g ee ö velche vor vielen Jahr er ,, . 6 1994. bedacht. 2 — k einen k 9 i, r m, . ö . mit dem Antgage. d ö ĩ 2 ⸗ ö ö. ö. e auen welche rn , en Jahren önigliches Amtsg estellen um Zwe z enen Anwalt bei dem gedach ? er Aufforderi rteilen, an die Kl age, den 8 klagte 2X6 des ol IU M über ebe n 1 IId. 10 verschollen 15nd 18 mtsgericht J. Ab wird di 8 f wecke der 6ffe ntl ich 6 31 ö. achten Gerichte ing, einen leich 9 n 2 h ö. 2. 363 De m, . Der a lenen zu erteilen be debe 1) de ; sind, 14 teilung 95 ser Auszug de entlichen Zustell: bestellen. zugelassene wi, . 3 35,70 6, nebst 40 28 S und 8 unter der 39 1 termin n . , n. , , ne,, zu ha sclor rbeite r Friedrich Schriever, geb igen nrtei Bekanntmachung , Elberfeld, e, , , ne, gemacht. 6 wird dieser 1 . der . 6 ur . i . . e . ö. . . ; . ö . . 169 ,, . . ö e, ,. om nebs ne 806 11 tei des ; . ; . Auszug z. 96 Ustellun eit 3 9 . * 3 var ese 3 . Freystadt, den 4. Y g machen. gebots. Christian Frier 4 e, benden Tin ein n de '. * ö , ta. . seten Gerichts vom Gerichtssch , Attuar n,. , . hen 3 l gemacht. 8 * g ,,,, nn nes 4 3 ö h ö 3 . — ö . ö . * . . ö . 96. ze ge r F , 6 vo E Sschreibe 83 2 ar, in ladet 3 zu er J iches 22 ulde, mit dem stattun ö lts, wegen Mäk 6a, . bbe⸗ gGoͤnigliches A 2) die Arb sterfra⸗ 6 fte Friederike Maria lazejczyk aus K r. Tischlerg: selle Constanti reiber des Königlichen Landgeri er Gerichte 6 iber d Verhand den Beklagte ren. kla ten ko . and gericht wolle attung von Aus ; Mäklergebühre P ; * ö ö ö ö. 35 6. ö K . IUllichen Landgerichts Mich eiber des gem. Landge erhand kung des Rech gten zur mündl a ö tenfällig ö. dorlã olle den Be⸗ zur B . , 2c, mit d m, en. Er⸗ er en. . . . elmine Becker, geb 355, für tot erklẽ 5 eboren am 22. Oktob 7058 Oeffentli 3 icha el, Landge gerichts famme 28. t5streits vor d ichen gegen Siche vor ãufig vollstreckt ; ur Dei ablung von 320 mit dem Antra⸗ . Aufgeb 3) de z sdorf geb. der 31. D lärt. Als Jenny kt . tober Die Ehef ; iche Zustellun 140 74 2 ndgerichtssekretãr. 1 des Königlichen L die 25a. Zivil 2 rbeitsleistung, v 4 bar, eventuell seit d z , . a. ; . Das Amtsgericht 8 fgebot. 5) de er 3 immerg eselle . 4 . er 51. Dee mn ber 18838 fe nt vuntt des Todes ist J . rau des Dachdeck 9. Oeffentsiche FF Grunerstra 1 9 n LTandg gerichts 1 B il 10957 A 50 3 ne bst 3 en ne r . 256 ö. ö. . i. J : . — ö *. 2 — ö 1 1 2. 7 29 — y 8 11 — * — De * = 1 30 1 . 1 I a 9 n 6 . ö . ; ö 3 , J. . Die Arbeiterfrar , 14. 6, . Stockwerk, 3 2 in erlin, 1903 zu zah t 500 Zins nsen s mn 36h 44. ãgerin gegen Sicher heitzl u verurte . und d 3 . 6 K 3 degk, Bruder ie ver, 9 en 30. April 1 bevoll ö geb. Muffert, in E f rlett, Wi rau Henrike J Juli igon, mmer 8 er, u zahlen. Die K en seit 30. Septemb itsleistung für vorläuñ das U. teil . * . . . 3 ⸗ . . * . 8 n Flberfeld, P 05 Wis mar, Pro zeßbe Jacoh, geb. Zieb der Auff Vormitta 8, auf den zur münd l lãgẽ erin ladete de . ber zu erklären T 1 vorläufig vollstreckt beodor Voigt 7. = ollenen Hinri Arbeiters trag Ihres Abwefen iigliches Am fl tsanwalt Rei tozeß⸗ d vollmãchtigter Ziebn, zu ffforderun gs 10 Uh ; äindlichen Verhand te den Bifklagte 1. Der Kläger lade g wollstteckbar Goldfeld, v naml ich des Re chtsanr ah . inrich Arbeiters Ludwig enhe! ts zyflen 14406 usgeri icht lagt gegen ih 81 chmann das Abesser in Sch 0 gter Rechts zanwal . finn hen . e. ö. ö. . . . ö . Foldfeld, vert iwalts ; . Ludwig Schriebe j egers, des 14063 . . gen ihren Ehem J aselbst, Schwerin. klꝑe 8 Sanwalt Dr. zugelassen t dem geda Geri die d. Zi dilkammer ug. des Rechtsstreits vor e . Verhanzlun 5 ö. . ö. 33 2. . . . . ö. * w. 33. 2. e ö. . . . den 2. August Han en . Ebemann, fen . , zu bestellen. , Cöln auf . K elt ichen Hand richte gt Tt, Zivilkammer . r ,. zstreits vor ser . eden e le gen . ; e lber d m auf Mittwoch, dem 6. * ißurteil 8 unte letzung der durch die Eh wegen schwerer Ve öjetzt unbekannten Aufe tüber zu Wismar bekannt ng wird dieser Au er mit der 3 fforde il 1904, Vormit: in Dresden auf der 5 niglichen Landgerichts z 3 . . . r g. a , e önng die Ehe begründeten Pfli Ver⸗ Berl . ufenthalts, auf G Vis mar, gemãcht. uszug der Kl ufferderung, eine tags 10 Uh 6 en 3. Juli 190 ts zu 1ũEs wird n = dem unterzeichne mittags 10 n Rötz; ö ist der ar 2. . erichts ö wt Antrage, die deten Pflichten j zerlassung, mit d a, . ö ö 2 . . . . ö ö . . ö. 3 mer gn, die am 6. Feb — en, mit = em Ant j licher erlin, den 9. zugelassenen? em gedachten dachte 2461 r Auffo mittags . a m? Nover ebotst richte anberar 2 borene Mau 5 ai 1833 z Standesbe ruar 1892 ö Beflag t rage, jhre Eh j den Mai 190 T en Anwal gedachten dachte . 6 . 4 , . ö anbe an mten A. kl ö kaurer Konrad 35 zu 11 te U vor de ö gten zu scheid ö e mit den 4. ermine rd . 2 t zu beste lle e m 1PYien Gerichte 5 . 9 n bei der , . 6 ee ö. k llãru)g erfolgen er r, rigenfalls ihre . e mi Todestag ist der c e . tot e * und un * ir . 99 schlossene Ehe 2 . i en 39 4 Be klagten für er Gerichteschreiber d Weise, Antrag ö a. auf . d mn. . Zwecke er ö ö. 43 ö . . desrau, r Voigt und Uber 836 . e, welche? w na ö 1 Veze er 1864 u erklären. Di De ? ir den schul ö. adet den B ertlaren. . ö eiber des Königli lich . euer Terr en lflagerischen uszug de . n was di er ö . e, n n,, d Leben oder Tod der 3 el Auskunft ei 9 66 ie Kläge . uldigen Teil . . zeklagten zi . Die Klägerin 14081 des Königlichen 8 5 ichen Land rm; n vor de 22.53 zug der Klage bekan tellung wird dies 9 e,, ,, geb. Schütt könn aa . * un ine, den ß. Mai 18 mũndl rin ladet den Be ö Des Rechtsstrei agten zur mündlich Y l. O andgerichts 1 d9ger icht 31 Cöln, 6. dem Koönig⸗ . bekannt zemã cht. 8 diet . ö heodor V ütt, en, ergeht die 2 chollenen erteil 3. Mai 1904 ichen Verh en Beklagten Hö ö . ö . . . ö r, z igt, welcher Ha b geht die Aufforderung, erteilen König ö d andlung des Re agten zur 1 r a6 treits dor die zwei s erhandlung Der Kar 6 atliche Zuftellun Ju 1 . V Zivilkammer, auf der chreiber des *. kö ö. . . . . n, önigliches Amtsgeri ritte Zivilkam r es chtsstreits v . Großherz oglich Mes e zweite Ziilla m i: Taufmann Reinh 9. berau 3 primiitã 8 en an,. Landgerichts D ö ö. . . ö ᷣ . ; . *. or die . 309 decklenbr mer . Flo ras inbard Kobhlme . mt. zu 9* 10 nih am N ec . resden Vork wo er den N NMpvater in Woldegk. 16 nzeige zu mache 14067 — . zt. Flberfeld auf d OJ niglichen Landge ; . Schwerin Ur gischen gandge 9. orastraße 25, Prozeßb blmeß zu. Steglitz . . . : ; 66 5 oder R zitt ang ; en Namen Harr gk. den 1I. Mai 1 . nachen. 1 . 1 uf den 11. Juli erichts in . auf Sonnabend. Landgerichts zu Brand in DYroʒzehßbebo llmächtigter: R n,, 6 . . . . . 1 . ,,, ö. Hi j Witte Sr ße Mai 19 04. urch das un ; O Uhr 3 8 1991, R . ge, V den 24. ndt in Berlin, Charl Yiigter: Rechtsanwalt des ö eklaaten zur mãũndliche — det die G. Oeffent J . ,, as unterieich mit der Auf Vormitta S ö. ormittags 9 Septembe x arlotte news anwalt echtsst 8 dil ichen Verhand 8 X; . Zuftell wist, im Jahre 18 wohnhaft 136387 k J Amtsgericht Dechs erzeichnete Gericht si ö - dachten Gerich Aufforderung . 3 5 en bei 9 Uhr mit der A r den Steinmetzen R n . 6 lia d ö . e en. 2 2 ( .. ⸗ * ö ; 2. ö . . ö e n,, ö ei dem gedacht a r . der Aufforderur Fi Ben 9 omolo Berti klagt gegen dem gedachten G rè Ar . . neue Zei Ua 6. J. 28 Feil in F 2. elt n Har mbu irg swei mit seiner , ‚. Aufgebot. 1 der a ö gende zwei Zum Zwecke der 326 assenen Anwalt zu bes ge⸗ . u ; stell en Ge erichte zugelassene erung üprxelstraße 19 wo . fi aber u . 3. , . . . ö . . . ; ö ; . . 2 ĩ ö z ö . ö ö ; Zwecke 6 ffentllih ; han. ᷓ 31 estellen = . J! be en. Zur 9. Zwecke lenen Ar walt Aufe wo bnhãt gew 9s 9 . Steglitz, C16 lle n. Zum 4 * * le ene Re echt? Vr Saß * 8 * I bebo Ilma chtigte r: 9 1. DC . ö. ⸗ . . n Len ö. 9 e, 8 . 2. Mai 18935 August 1395 fälli 566 Auszug de Klag ichen Zustellung 1 . h. wird djeser N 2. der öffentli chen nthalts, unt gewelsen, jetzt unk n . Swecte de 54 Heß in Frankf 9 = ö Nechttanw ? und seitd (ew ne r* Magdeburg h . S ottlob Mi I Mai 18995 von de — 7 ** alli gen ne P *. 89 9 lage beka ; 9 wird dies . die er Aus 33g g de 31 ustellu A er der Behau tung . bekan inten wird Ge genw ga . ffen i . 6. an nnn m. ktfurt a. M kla 1 . walt . idem verschol . ork zurückge kehrt . at a Verwal ter des N üller zu m. b. 666 em Schlesischen mu ve ene, am Elherfe unt gemacht. er * . Rilag⸗ bekanr ng nfang des Ja daubtun de Parteien ãrti ges, welches . e mann Mori Adl 36. gegen den Kay ö ö 9. . ge ee . e. ö. 49. . . an, 1 19. 4 ö. 6. asfes , ö au 3 use ck ge. 6. in 8. ö feld, den 10 be. 1904. . . den 13. . schaft unter . 29 J di,. offen le Hand , , 2 . enth alt 1, bek fann . den Auszug Jetzt unb ; är. se, in Frank fn irt a ; * gerichts, Zivil justizgeb berei des hiesigen Amts en kau rern ,, . agdeburg ver⸗ n,, Emmo Klarve k n Amts Geri BVossent uh Akt . ö. arow, Gerichtss 9 gründet hab . a Kohlmetz und B ä E 1 un, den 9. Mai . q das Beklagter i ö 6. nn, ö . ö. . ö. ö 2 ö . . ö. D. . J ö. i erichtsschreiber des I, Attuar, . des Großherz oglich ) e tsschrei ber, aben, und daß Bell ö Un— Bertin be⸗ ; I199*. . 916 r e,, . uptung rdgeschoß Mit em Holste en hor, * daselbst, ug d Andre as in NM ge iog ne, Von Emmo d Flinsberg ! eiber des Königlich 8 h ; =. ö 3 . . ö . . . . . ; ö . . . ö imo Klappe 5 1142261 h glichen Landgerichts 113959 rgischen Landgerichts m Gesellsch fa. g. illun ! de Führer : l 1s⸗ aber in dem auf M me . 165, sp vateste Des am 18. Oktobe 3 93* . 81 11 eim Schl esisch sche B akteptiei 25 1. — ———— ö 15. . . Oeffentl andg erichts. liche V ⸗ 3 J . ö g. 3 ö. ö . . auf ? ꝛ orb 9 953 zu Wechse 5* 1 = a. 4 . iche 3 s n erpflichtt . den * esent . 2 . ? ö. ⸗ 1905 ittwoch den u storbenen hloss . 123 zu Magdebr n. echsel über 1500 en Bauverein zahlb ¶ Oe Der Schneide ustellun ingen verletz ö ent⸗ 1422 k lichen Landgerichts trage 4 i Aufge 249 ge mur ef. 3 2 uhr, 66 . cher J. . ister 2 Otto bey er Hst'er⸗ 7 . am . n n 18935 31 e e. . 33 und Vorladung. . . . 2 . * ö. 2 . ö. ö 35 ö . . — ö — 8 9 ; ö = . z . . . ö. 7 . J. . ö 1 J. B Schneid , iderjãhrige R 5 d e offene H . 1 ; e Firma 8 8 9g. * mit dem ö. ö 1 ö. j . n. zum 2 wecke der Aus 2 5 von Wilhel ** g gewesene, a Zu ckerware . teininger, N Schneider in I) ö rigen indes Aloosi Berti andelsgesell jc * Gieße Hebrüder Sch . durch ein = 4 ö . 1 ,,,. g von Nac laßgläubigern Aus⸗ ausgestellt Im Merker . am 3 enh ãn blerin in täberin und Mỹ e, . er ohn, vertrete sius rti ni, Leing etrag 86 aft Kohlr nes 8 Hießen, Proz eỹbevoll mall I, Zi garre fabrik iw ein e M . . ;. ; J. ,. : rd Na laß lẽ ubiger . ald rr beantragt . uUsgestellte, auf H ermann K Merkert 31 Breslau Ar n ienrechte . Iggelheim Rlã f Müller daselbst, kl n . R echtsa l des Han 8 agen Unter ir 136 Und in C6 zChbebb 2 ger: arrenfabrit zu läufig v s 1 . . . ö . h ä eh . kean gt. Die Kreis Trebnitz, g Karzitzke k 84 vertreten durch ? J agerin im Ob agt gegen de N Itsanwalt ö delsreg iste 54 Abte ung m Söln, klagte gegen de 5 techtsanwalt 5 . 2 ltung g für vor⸗ ö ö ö . ; . ö. ö 1 . e,. 3. , Scheib in Fra ö urch Rechts anwal ermann frühe en Maurer August Bern ers des Königlich 9 ilung A frühe 66. h gegen den Franz Voiß — an die Kl ö * Ssberhältn isse, 4 9 ür die genann . 5 1 den Nachlaß der z ihre 4Yzeptierte w oJgene, von Derman s Dr, er ö inkenthal, klagt g 69 walt Karl Aufe ? iher in Westi n. nnn, in, wird aufg elöst: ichen Ami erichte d, . in 1 . — ö. ; deutsche n Ge se 38 we elche sich nach 96n n en Ver yrhene 69 53 der zu a und 3 erle, in zreel u beim S Sümann Karzitzke Salo ob Lengle, — 41 2 gt gegen thren Ehe . . . * ⸗ ; 2 ; . . . en ee lin nen sowi den 2 en spätestens ir 2 ind H zahlbare a ehr, . beim Schles sisch⸗ n B ble Zeit Schlosser, zuletz . demann klagte der V 99. er der Behauptt n. , . Loe, J . . ö ö ö . . j . . ö. ö. 17 4 , ! . . . 6 e,, ö Bauverein = el unbekann nt wo * etzt in Igge Ihe ir lagte der X ater des vo ung, daß der Be⸗ 3 rage en die Kosten d 24 ö in daß dersel lbe J. 1H AJ mundlis 9 . folgen Fnlande efindliche Ve Wirtung vor w Vormittags 1 . ür kraftlos erklär ; ere, ,, . in Nordamerik chr e, 3 ,, ꝰ — ö ⸗ J . ö ; ö. ö . ; . . ö 811 wird. e Vert mögen * 1 Unterzei ichne et 1 98 1 Uhr, 26. 1 lart word 1IEe 8d Ehebr 3 8 3a 4 . 7 fich au 1fh 2 1 Anna Sch 2 ten Fabrit. Der Klãg er ö ert alte ner 319 9— 2 . erste K . h ö ö . 22 ; . Bresl eden. ** Dru und böslihen V alten I ? Schneider zu J ger ladet den nit dem J garren r die , s . Zimmer 1, anberaum / Dompy vla Sélau, d zen 11. Mai 190 Antrage, die S lichen Verlassens 31. Dezember 1903 ö 6 unt Verb adet den Beklagt =. ö. nit dem Antrage: Königli 912 wdaerichts in andelssache 23 =. erden oe welche Ausku * Gerich e . 6 A 159gebo:? -. 6 9, ai 190 6. er, U e Scheidung d Ehe ens, mit dem Aloysi , . 3095 gebore nen 8; ( term erhandlt ing des Rechts? en. 36 mũndliche 6 wn. ö ö ; . ö ö ö 6 h. . . , ,. Ste rmi ne be ei di gsę Köni gli iches 3 zu preche n 5 5 9 er der Part ö ius Schneide az Kindes Namens fũ 8 Care s Rechts streits v ndliichen e 11 stenfãlli 3 1 a. M. au . . ö. . e an e, . . anzume en. Die Am nel dur fesem Amtsger rich 5 en, den Beklagten . rteien aus⸗ leider sei, mit dem A Namens ir Handels achen 3 83uas dor die erste Tamme zleistung tin g und eve entu 53 * ; 41 en ep⸗ . ö d,. , k , und 1 ö. nage die An⸗ 13672 * Namen , ö , und ihm die r 9 . gen Teil zu er⸗ . 1g verurteilen, dier 9 e, ae. ge, den Be⸗ Berlin S. II n, , . n Landgeri 3 1 2 j 673 . ufig voll e en, , , Auf ordern ing / einen mi . . ; . 23 ö ö ö. e n . a ,. inte der n der Aufgebotssache d vr . e, . ladet den Be . ur ö legen. (. e,, , 4 bis zur , . ide . II Treppen, , ö. *** Ufer 29,31, Zimmer n u J ß 6 Zinsen vom 9. Fe gf nn, . zu Herichte zu- — rg, den * Ur e Anzeige zu mach ift oder in Abschrif iche e weisstũcke Wilhelm Becker h leute? zesge ng des Rechtsstr agten zur mündlichen V , zent jahres als 3 er. 6 1 . ö. 1. ö ; . * ö 6 April 1904. ö en. Nachlaßgl 1Abschrift be ge Decter un id Ma 20 39e rmeister an Rechtsstreits ; Ver⸗ am E j 2 s Unterhalt e ĩ J ö ö 36 . . . * Der nr g ü! ( ö äubiger, welche si ͤ eizufügen. Die 2 Zarmen, ö. karia Louise eb. 2 nmer des K. Land vor die zwe 235 m Ersten i. Kal ĩ fine gn, w dr . ö. ö. ö. ; . ö. J** reiber des A ö nbeschaker 9e elche sich nicht gen. Die e *ertrete⸗ dur ch geb. Felder in Landge richt 2 ite Zivil⸗ . Jedes Ra endervierteljabres fä 126 k j 2 . 62 ö. *. Abteilung fü 3. mtsgerichts S Da m9 unbeschadet des Re ichts nicht melden, könne Kranz in B Urch Rechte ann il, 8 . woch, den 896 ö Fran te nthal I rente von vierteljãhrli 5 ,,, . 8 ke K . ö . ö l Abteilung für Aufgebotsse mburg aus Pf ; ts, vor d können, 3 zarmen, hat das Köni 2 Justizrat Juli 190 8, V al auf Mitt⸗ *. ö rlich 45 . d en. Zum Zwecke der öff enen An 6. u hk 95 n Cöln a Mer des Kon lichen Lan furt a. M J ; . . ö ö ; . ( . . e. * urch, , r m, ö 3 . der Ar ff Vormitt ständigen Beträge sof MS, und zwar dies e der öffentli zu be⸗ . Doln a4 = Land⸗ . 2 1 111. Mai 19 ) =. ö J ö. 3 ; . . ö , , ,,. ö ags 9 Uhr . Betrage sofort zu zabl ; die rück⸗ dieser Auszug de entlichen Zustellun 10 Uhr, mi er Gerichtsschreibe 1. Mai 1991. ⸗ zen 1 — ãchtnisse . 3 en Amtsrichte ö 1182 11 e 3 ö 3 cht 362 2 5 J z . 1 Klage 6 * elun wird , mit der 2 . ö . Nr 8 Aufgebot. gen berücksichtigt zu nissen und Auf— Recht erkannt atsrichter Dr. Vale a. richte zugelassenen en i dem genanr 5. des Rechtsstreits zu ö. , , , ,. * 3 6 6 [ . . =. . . ö ö . ; ö . n,, . 6e. en, e lt zu . e rn, zur n en me. ö Kläger ladet ien. 13. , . 11, Hallesches ; nn, . In 3 zug n, Oeffentliche Zustelluug. e men, — 263 lege 3 k . IJ 0 4. gung der ich . ö en, 7 Ils 1 n ch B den Ab vom Cx * ẽ r K age be . llung wi ird die eits vor das 1 lung des Re 8 ü den fl . e, ermine wurde 3 * 5 ; k 63 fen nawth 533 ; sich au fhal fleger des an unbekan ö K 8 nicht ausges s a e⸗ Abt. III Nr. 4 B Januar 1398 übe ge bekannt gemach . . e, . . . . . . ö ; . ö 33 a n ,, r ene grub. huchs von Nr. d. 95 Art r ũber Frank gemacht. us zug auf Dienst 3 Amtsgericht in Ise ö . del, Sekret en Antrag verta kö . auf den . Reisen, Prozeßbevoll reszunski in Kloda ö . . O . 6 . ergibt. Auch h ibiger noch ichs von Barmen für d 4722 des G Frankenthal, den 13. Mai ag, den 21. n Iserlohn 41 Gerichtssch l, Serretar, den Kö nig zlichen und neuer Tern ; Fustirat Wofff 5d ee. e . ö elberg · S 69 eureither, c. Jer X= j aftet ihner B n fur die offene Grund. D al, den 13. Mai 1991 i 6. . . ö. . . ⸗ . 1872 36 d g · Sandschuhs heim ireither, teil ilung. des Nachlasses en jeder Erbe armer Wechselbank fene Handelsgesellsch k . ö *. . ö. . ( ö . 6 n, ,,. am 23. Axril Erbteil entsp 3 76 asses nur für den eingetrag bank Ganz & Haarh 2 aft hreiber des K. Landg Zustellun V,, Zum Zwe cke der öffe 1. Kammer für Hand . andgerichts II. anbp en 7. Juli . V Zivilkammer 1 den Ausgedir Lissa, klag eantragt, seinen s dschaftsgerichtl. Genehmig ü Für di j rechenden Teil d r, ,.. seinem tragenen Kaufprei . 9 aus in Ba me Wolff 0 dgerichts: ö. ung wird ie e. Auszug entlichen 14030 Ur Vandelslachen. anberaumt. Zu d , . 15 — n. 3. ö. ö. . 2 hmigun Ful die Gläu . 84 der Verbindli z kraftl reistest von 1600 * . . 2 J Sekr etãr. gemacht. zug der Kla Oeffentliche D ; 2 ' 3 u diesem 3ter ihr rau Aniela, geb var e , e. . . . . . , , , pfl tteil̃ indlichkeit. los erklärt. 16 000 M wird 14079 . ö ge bekannt Die off iche Zustell Klägerin den Bekl letzteren Te nine . ; geb. Zygn . ine ndsckub ahei n, zuletzt nissen und Ar teilsrechten, Vermã fũ 79] Land Iserlo 7 ie offene H ; ellung. ag'rin den Beklagten zu x . . . . 34 ö ö ö. . 2 3 in no ufla gen sow ie fü en, ermãcht⸗ d ( 2218 5 gericht Sambur hn, den 1 Maj 1 und 7 z ande ls zgese ll lsschaft —TIJ des Rechts st 382 2 x mi ündliche n 26. 6. n ' Sradowiee, ö ö. ö . ö. 1. ö k . . gez.) Dr. Valentin ( Oeffentlich g. Mai 904. und Co. in An twe ? glae ssens Sen . t reits mit der Auffo en rhan? dlung kannten Auf⸗ . ö . ö rn . Vorstehende L, ,., tin. Die Ehef e Zustellun . . Heinzerling Justizʒ 8 itwerpen, Prozeß be Fre ö gedachten Gerich der Aufforderung, ⸗ . mnten Anm. . . . . . ; . . . z a , gen, . efrau Anna M . 5 Gerichts ; zerling Jultizrat Vr Leb ze ß bed ollmã chtigt zerichte z ugelass 9 an n bei em daß er vo . ö . . . , . ä ef ken ar, teileaus fertigung wir! Seer 46 1 taria M ö erichtsschreiber des Köniali . Nebi . Lebin und Rechts stellen. 3u 2 enen hebt amn ; ⸗ r von auf Mit Irbe ihne ts nachteil ein, . B ichen Kenntnis g ng wird emann, Kläger artha Kable, H des Königlichen Amtsgeri ,, , ,. ,. . ö . . ö. . ⸗ 3 . . 6 . ö 8 . in, vertreten di geb. . 13714 w Amtsgerichts 7 n, Fried drichstraße 2 Sege wã e der öffentlichen It ? zradowice 34 . . . . * ,,, Dr. O. Ruverti, klagt urch Rechtzann I 1576 Oeffentlich ? z 3. kalermeister Gustay 44, klagt gegen de Begenwärtiges, welches auch d tellung wird affen erbalten e,, nie rich entelbe 98 b m Erbteil entsprech asses nur Neutz ö ö Wil he im 9 gt gegen ihren Ehem alt Der minderjäbri e Zustellung 8 irg, P Ustad Diuze, frũh gegen den enthält, berann , . ch den Auszug de . ,. rhalten t ufgebotst erg, Abt. IV, indli keit haftet = enden Teil N G ing, Gerichtssekretä Hermann K 9 mann Hein inderjabrige Arthur . ; n n,, ö . ö. . ö 1 . die Todeserklã ermine zu meld it haftet. der Ver⸗ erichts schre J ĩ ekretãr, Auf th ahle. Beklagt rich treten durch ge Arthur Alwin Meiß nber J * ö. ö. ö . . ö . eibe er d des Kol. Am *ager; * en alts, wegen bö 9 en, Und beta ; ö Urc seine Mu 9 , , etBner, ver- nbekannten A f ! nhaf ft gewe 1 t, den 9. Mai 190 ndstüũcke z Auskunft erfolgen wird. A J ö urg, den 2. Mai ö 9 mtsgerichts ) A ge 5zlicher Ve nnten J Neiß ne Mutter, geschiedene Frau Am . e . 5 . über ; n Mai 1 14062 . gerichts. 10. ntrage z erlasfur teißner, g J geschiedene Fran 2 . U. . der. ¶ ö . ö . . ö ö. ö ; * 2. 2 . . . . en . e , e, . dorf b. . . . K Riege rin für . . daß Gerichte schreiber 86 ir gig 3 2 im Aufgebotst 5 ie Aufforderu u Aufgebot. * . vom 2. ußurteil des unterzeichn ; Klägeri ein schuldigen Teil den . in Kottbus 6 anwalt, Justhzrat ersch⸗ en Gesamtbet , ge⸗ der des Konig! Hen Landgerichts 3 ü stermine dem G ng, spãtestens In der N Aufgebot. bom Mai 1904 ist rzeichneten Gerichts n ladet den Bekl il zu erklären. M bus — klagt ge uustizrat Kubne be ildet, mit dem A betrag von 2706,75 1422 O . wah Heidelberg, d ericht Anzeige zu m 3 Nachlaßsache des 2 31. Rar; 187 t die gerichtliche Obli ts handlung des R agten zur mündlich ö eißner, früh egen den Bäcker Vile ; A. den Bekl , 3 . 2. . Der Ge den 6. Mai 1904. achen. u Ratzeburg verst es am 21. Dezembe März 1874 mit der d Obligation vom des 2 echtsstreits vor di en Ver⸗ Aufenth fruher 2 DSornow, jetz ö ö ö . . . . 32 richte schreiber G . g verstorbenen Arbeit nber 1903 tretungsverh arauf besindl es dant gerichte ie Zivilka nthalts, unter der Bel jetzt unbekannt I) an die Kläͤg nue ilen: W ö secke C Cie. in 16 3 2 erhandlung vom 28. esi ichen Ab ⸗ H Dam burg Zivil mmer V rechtsk er Behbauptu d kannten e Klägerin 270 . DB. Pro eỹñt yossm in Kirchlenge ' n Amtsgeri iann gen. Sch n Jochen welcher a z Janua 1352 olftentor) a iljustizgebãude ; ec rãftig⸗ Urteil ng, daß durch von 127 ½ sei 2706,75 S6 nebst 50/0 Zins 2 eln i te, , 3. ö. w 3 aun uf dem Anbaue 1 82, aus uf den 17. Sept vor dem Kottb il des Königlichen L das f 27 6 seit dem 1 Mã nebst 3 go Sinsen latzheim in Cöln, . chts anwalt 14424 e, , ermittelten eilung eines Erbschei lachlaß · Grundbuche von W rwesen No. af. 71 im mittags 95 Uhr ember 1904, V us vom 8. Dezember 1 n Landgerichts zu r 28. Juni 180 März 1553, von i383 Franz V 36. ö ö ⸗ =. en Abköõmmli ns für die seith ver enden Band 12 71 im dem mit der Aufford or⸗ der Mutte ejember 1902 die Ehe u don S256 ö ae, ü, ö . 2, ,. w. . ö Der Chr Aufgebot. schwisterkind nlinge der Ges seitker verstorbene Witwe Blatt 73 gedachten Ge orderung, ein der Mutter des Klägers 3 die Che zwischen 39n 62,50 40 s WM seit 1. Juli 1893 Aufenthalts . . ö. istof Heugele, Amtsdi wisterkinder der M Ge chwister und G * e des Ackerma für die stell richte zugelasse . en bei schieden sei Klägers und dem B 65. S Ss seit 15. August 1903 uli 1993, fenthalts, unter der n ; ,. 6 ö ö hat beantra ugele, Amtsdiener i J utter des Erblass d Ge. Johanne geb. Lardeg;⸗ uns Friedrich Curl en. Zum Zwecke d nen Anwalt zu b ieden sei, daß ferner aus d * eklagten , 6. September 180 38 903, von 75 4 sei ffagte ir sñ n,, . . eantragt. den verscholle ener in Hochdorf ermutlich no d lassers beantragt. nebst ddecke, in Wenden 33 tland, dieser A er öffentlichen 3 zu ber Kläger. vorban aus der Ehe ein S ge vember 18 O3, von 1066,80 115. 466 Jeit — ihr für a mch a. . , , , , geb. den 10. Septe ollenen Gustas Wi rf, lassers vorha andere gesetzliche Erbe Zinsen zur Hr 300 ½6 Darleh uszug der Klage bet ustellung wird ; rbhanden sei und d n Sobn, der ember 1903, von 511,2 65,80 M seit 16. No Betrag von 26 x. gelieferte Zig? e⸗ Verhandlung des Rechtsf pre 2 26 1 mindlichen mber 18535 in Detti ieland rhanden sind, ins tben des Erb. kraftl vrothẽt einget ehn OSamb ge bekannt gemach elterlichen Ge aß die Ausũb und ö ol 120 0 seit 23. De; 0. g von 264 6 50 4 . 1 n , . ö unehel. Sohn de ö 53 in Dettinge linge d ins besondere 9 = os erklärt. getragen sind, fũ urg; den 13. M t. Fewalt über d übung der von e. 4 sei it 35. eember 1903 Trage 3 kostenfãlli . ; ö ö er ledig v Dettingen u. Teck, ge der am 4. Feb e auch Abköm B id, fũr S. K ai 1904. selben durch B en Kläzer der M bler 25 S seit dem 19. N 86 284. 11 ö i. ö. . 6. K , , ec borenen Februar 1792 z m⸗ raunschwei 2 ue rs, Gerich irch Beschluß des 2 utter des⸗ zahlen, ö November 190 264 6 119 65 rteilung ormittags 9 . zn 9. Jul 190 . 3 . K ig, den 3. M ichtsschreiber de vom 26. 2 des Amtegerich 8 5 er 18035 n 50 neb g zur Zahlung von 9 Uhr. Zum Zr 14. 1, Amerlka aus A. Kirchbeim, im Ja . urer 3 Nuguff 17 aria Clifabeth D er ge⸗ Serzogliches Amts ai 1904 137 8 8 Landgerichts. August 190: gerichts Sprembe 2) darln ö 3 ö r. . ö ö . ,, . 9 Amtsgericht R 11 Cen Klãge 93 übertragen s r zu willigen, daß und zur Erst nsen seit 12. Jam ö ung wird dieser Ausz der öffentlichen . J . aselbst gebor 'ttmer. des am 1 Riddagahauf Di entliche Zustell Kläger eine monatlich ei, daß endli zwecks Anord aß die von der Kläg Tttung von 10 12. Januar gemacht. ; uß der Klage bekan erklãren. De either verschollen, fü ettmer und d geborenen Joachim Heinri ig *) O sen. ie Maur ellung. im atliche, in v ‚ r nung des d er lãgerin eines zen den O0 Ss 65 3 Koste ; ge bekannt . . 3 . . k ⸗ ierteljãbrlich 15.2. inglichen Ar 7 gegen den Beklagten er sten K en, . r . nnr, fan dern. ‚ Mai 17 Ve] ö iche ZJustell Glas ö elmine Chod a bar⸗ Geld en Teilen 35. 03. restes in ac Pfändunzsb . Iten erwirkten Arref often, den 10. Mai sich spätes rschollene wird enen Hans Hein : 797 daselbst g Die Ehefra u U ung. Iller, in Bursch Fhodaschewski, zurũckgel rente von 15 s Landgericht II, 1. actis ungsbeschlusses. Die K ; ĩ rest⸗ und J . kö. ö ö 1. . ö See ce en in Burschewen, Pr geb. ge egten 16. Lebens 5 6 bis zu sachen am 2. IJ Kammer für H kl Die Ils. 1 und Nai 1904. ö . . . . 2 ö,, OM. in Gribbo geb, Dominiak. ges Ve tsanwalt Siebert in ozeßbevollmãchtigter: Antrage, d Lebensjahre beansy m1 anuar I50 * bei a lagten zur mündlichen Ve Klãgerin lad et den Be⸗ . Sprott vor dem unt 1, Vormitt des oben . en Frhrechte a werden . ; zbohm b. Wacker gesch. Jobann C tt in Ehck, flagt *. gter: ge en Beklagte ruche, mit dem ichen Ministerial⸗, M . ö 3 ö ö . . , . . ö , , gte ed, Hin fe ff tigter: Recht? Wacken, Prozeßb Johann Chodaschewaki agt gegen den Man Kläger vo gten zu verurteil 1.6 al“, Militär und B 8 . König liche In es Rechtsstreits sschreiber des Königliche gebotstermine z erẽcht anberar Schröder zuf en Erblassers De achlafse gegen 9. anwalt Düc Fer in 2 epoll. Zeit unbe?r i, früher zu B rer m 1. April 1904 ab en, an den . C. 1118. 1903. als S ff , re leg. ö . 1. . . u melden , , . imten Auf⸗ Schroder zustehen, hiermit aufgef s Dettmann ger den Arbeite t Al be ter in Altona, kl it unbekannten Aufenth urschewen jahre eine I ab bis zum 18. nebs. f K—— Sicherheit h ö. K Justizg ebãude Cöln, Ab. 14078 6 ; gerichte. erklärung erf , widrigenfalls die ? bis , it aufgefordert, sich spä gen. Ay — e lbert Augus klagt daß Bek enthalts, unter der? zur monatliche Lebens t aufgelaufen ee , , zinterlegten 1200 w. ö . 96 n ö. folgen wird. 2 s die Todes⸗ s zum Freitag, d geordert. sich späãtestens pril 1849 i ust Felix eb. 5 Beklagter 2 Wo iter der Behaupt voraus tliche, in vierteljährlich . 16 . 26 ; 3 ; ä Kere . . über Leben . An alle, welche ,, g, den 15. Juli 190 stens h t n Oberglogau, geb. am Familie v ochen vor Mich ung, ⸗ u entrichtende G en Teilen im Aus 6 wer sitalzinsen an die Klägeri Zwecke ö * . ? a5. . . er Tod des e Auskunft gs 11 Uhr, bei i 19041, Vo tz unbekannten Auf au, frũber zu Itzeh ilie verlassen habe, ichaeli 1902 s zahlen, das de Geldrente . den; e Klägerin S* der öffentliche tel Uhr. Zun 2 die . der Maurer J ĩ 3 . . . ö. ä. , un Auf enthalts, n ; ehoe, . be, in die Welt eine 2 das Urteil auch w on 15 S zu dem Bekl ⸗. er Kl ö? n Zustellung w z 7 die twe Marian K ü ran; Cze zk 4 . J ö. ö 1 . 6 . der jeweil . wegen der rücks agten die Koste . de age . ge ig wird dieser Ausz: K ianna Czechows owski, ö. 3 ie , ö r Erbrecht nachz ericht f gte sie im Jahre Aauptung, als ie gar nicht gek ei und eils fälligen B rückstãndigen 8 eir pls glich e Kosten des Rechtsstreits Cö gemacht. 153ug Pro eßbevollmã ki, beide in C Sterm 9 ö. ng, spãte alls der s achzuweisen, sich seit 5 hre 595? 0 o in bös 9 ge füm me zu erklären. k etrãg e f ⸗ en ftweij n ; . . e. . ö ( ⸗ . ; . . . ; ** . wn, irh, nacher ee ies . bene . ö. böslicher Ab 7 e. en fern 33 ö. . der K. . m,, 5 KRlager e,, , , ö . 4 2 ee, ee. . . i, os, Negtihor . gegen 1) . ,,, ö . Skalez in . T.. den Mai 1 ; R ! nschaf fern h er P em Ant in⸗ . = Verhandl J agten zi das Urteil Tast zu n l 43 Matoni geb. Smpalla, h ö, Königlich Mai 1904. atzeburg, den? enthalt seit läng ge alten babe, 9 arteien auf Ko ; ntrage, die Ehe III. Zivi ö . des Re 9 1 k rteil eventuell ts schreiber des 8 . a, in Czissek, 2) kalla . . en, ; sein Auf osten des Bekl he der . =. ilkammer des . chtsstreits v vorlãuñ . ntuell gegen Hinte . er des Königlichen? Smykalla, unk den Arbe ite . Gußm gericht. Königliche mit dem Antr s Jahresfrist un auch für den all z agten ju tr Kottb e Königlichen 2 or die . g vollstreckbar z r ö i g,. y . . ö. Köni trage auf Sch bekannt allein schuldi ennen, ih . t üs auf de iiglichen Landge Die K u erklären. 8 fu D113 9 gerichts. 1 19. Gissek, 3) die ,, Veröffentlicht ann, sty. A.-R. 149 Il 6 Amtsgericht. klãru 8 zeidung d ei, Klãgeri igen Teil 3 n (. f n 8 Juli dgerichts 31 r 1 lägerin l Oeffentl . 3) die Einliege . 12 früber i erõ durch Ge! ichts 63! ärung des Be klagten f ig der Ehe und E gerin ladet den Bekl eil zu erklären. Die 1 , 6 . ö . ö. ö . . (14423 D zschteibr Dipper Die unb Klägerin l ür den schuldigen T Sr handlung des Re agten zur mündliche dacht ; er Aufforderun ormĩitiags ** ndlung des Rechtsstre n zur mündlichen Bierbrauereibesitzer J g. Smpkalla, in Stöblau, 4) de 5 . 2 ; V kannten Erben 9 adet den Beklagt igen eil. Die de hte streite dor di ichen Ver⸗ ⸗ 65 Gerichte g, einen bei d für Sandelss streits vor Die 6 w stadt, vertret Disching zu D Kosubek ebend ͤ e, n,, . 33 . ) e, ö ei. 9j , ; mann 6 dor die dritte Zi dil ö 3 , . n A em ge⸗ Handelssachen des Kö erste Kammer . en durch Re 5 ger zu Varm⸗ d ebenda, un nter der Be n. ialieger ö emeinderat J ; möckwitz, soviel Oktober 1903 Re chte tre n zur mün ichen Ver⸗ n Landgerichts in L vilkammer . um Zwecke d nwalt zu b Berli ? . öniglichen dgeri er gold in 9 rechtsanwalt Justi Pi n Mitt . Abwesenheitspfl at J. Hummel 2 . storb bekannt, oh O3 kammer de its vor tember 19 in Lyck auf d . * er öffentliche estellen. in 8SsW. 11, H Landgerichts II in Stü a Darmstadt, klagt geg uit irg, Bun, V ö . nheitspfleger, h iel in Lindorf, als rbenen 5 ohne Testament mmer des Königlichen Land ie vierte Zivil? O04, Vormit en 20. Sep . ua ju der Kl n Zustellun II T Hallesches ner 23 ts IL in Stühler agt f. egen den Gaf tick . 6. a i. Christian M e at beantragt, d Tf, als mit auf irts Theodor Hah ĩ ver⸗ Dienstag, d 98 Landgerichts zu Al Aufforderun j ittags 1E Uh , an . K Klage bekannt gem ö deer Koe i n, ,, ö ; . ö J . aner geb. 11. 9 en Johann it aufgefordert, ib Erb ne werden hier⸗ 1 g, den 12. Juli 19 ltona auf ö g, einen bei dem geda r, mit der ; ottbue, den 6. acht. mittags 1 n 12. Juli 1904, „enthalt , d, 1 6 c, . ö. . 6. ö 9 . . Sohn der Sofi ö April 1841 in L beim unterzeich: rbrechte binnen 6 . 0 e,. mit der 0E, Vo gel assenen Anwalt zi , ,. * . ö ö 3 . . * ö ⸗ . . . , . Vo he r Aufforderur rmittags öoffentl lt zu bestelle te zu⸗ ö 5 bei dem . er Aufforder . aus einem bar indiger Zinsen 2 verehel. Arbeit die Ge schwifte AlÜ ö . . 1 el tenen. zgericht anzumelde dachten Gericht erung, einen bei entlichen Zustell n. Zum Zweck . Gerichts . Cramer . gedachten Gericht ffforderung, einen in Hö en Darle ben vor u 400 A er Franz 3 n t. bine . ; ? . 2 . . . *. . 6 ztsschre . 6 bestell e zu gelasse f in V öhe von 1 .. om 16. Septe pe 208 lbert Smypka ö 5 ollny, den The 375 9. , ö 3u . 1 en Erben erklã gen Zum Zwe * nen Anwal kannt gen d dieser Aus . iber des Könial en. Zum 3 ; gel assenen Anwalt n 3065 K 8 ptember 18898 mt alla 102 Tl . 2ofil und a gereist und seit ahre 1865 nach VII. 13. oz. rklärt werden wird. e der offentlich valt zu bestellen. 9 lacht. jug der Klage 113 16 8 Königlichen Landgerichts wird die n,, . ö J, J . , ⸗ erklãren. D it 18379 verschollen, f Köpe j t Auszug der Kl en Zustellung Lyck, den Mai . Il6] Oeff ichtẽ. ieser Auszug der K entlichen Zustellung 515 * s 1. April 1901 i 26. b. Sep⸗ 3 ückstand im ungeteilte g. Tau. ö Der bezeichnete V zollen, für tot zu nick, den 2. Mai 19 age bekannt g wird dieser 7. Mai 1904. ö entliche Zust 1 Berli g der Klage bekannt ge , ö . ö fordert, fich syx z ete erschollene w ,,, ai 1908. Altona, de ; gemacht. 4 Die Firma M. P ellung. . ö t gemacht. Bi A6, ferner wegen fFãufli , , n n gg , . . atestens ird aufge⸗ Königliches Amtsgerick den 6. Mai 1903. Mertz haus Proze Paul Schmid 13. Mai , Hallesches Ufer 289 ier sowie leih en käuflicher Liefe ; des Pfandarundstũ lägerin zu 2 als Vorbe den 22. D in dem auf D 8 Amtsgericht. Abt. IV 9 Gerichtssch aus, ! eßbedollmã ch midt in Do tai 1904. in , de 8 eihweiser Ueberl rung von die Glö dgrundstücks die Fo , . ezember 1904, onnerstag Etwaige — — — Abt. IV. Lamp, als Gerichtss ; reiber des 3 I berg ö ächtigter: Rechtsanw 8. rtmund, . 3, n DYression und eber assung eines Büf ie Hläubi bern hlt e, ,,. . . . . 2 ö. 6 . ö . g., klagt im We nwalt Lübke in A n sadel, Sekret wen,, Zubehör zum Wi s Büfetts mit Be ger bezahlt hat ebst Zinsen an rzeichneten G g6 10 Uhr, 3. Oktober 18. zte an dem Nachl Königlichen Landagerich 20] Oeff K ichts. Grew Dechselproieß 1Arns⸗ als Gerichts Sekretãr dem Antrage: den 2 Wirt schafteb trieb ; llagten , mit dem Anfrage . ö nir ge io z zer 1551 zu Wer asse des am 1137 8 richts. 3K. 4 Di entliche Zust ö e, früher in gegen den Jos ichtsschreiber des ö n stre rage; den Beklagten Sbetriebe, mit 25 teny li Hhiig . rage: die Tslerm zu melden, aumten Auf, tot erklärte zu Wernshausen Jebor e 13799 Deff 2 4. ie verehelichte M Zustellung. balts, 1 Büsten, jetzt unb Josef es Königlichen Land treckbares Urtei zeklagten durch vorläufig v Töschung der st sh g e eth. . ö. ö i ,. t rklãrten Gustar W * enen und fũ 3 . effentliche 3 e Maurer ö unter de 3 unbekannten Aufent 1. Kamme andgerichts II. 1 rteil kostenpflichti orlãufig voll ⸗ ] vorstehend ö in die . g erfolgen wird ̃ ie Todes. Amerika Wilhelm Ju r Die Ehef ustellung. Sonnenberger Hermine Schl Aktiep . n , 2 en Ausent⸗ 9 r für Handeless 3 II. 2 6. 33 25 enpflichtig zu ve — zu wi illige , , 2 ö Jö. . ; . . . z e erg m, Schlee, geb. . — a, , ,. . ; ö 2 ; . J ⸗ . 2 oder Tod des Vers welche Auskunft zeichnete Wochen n Förster, Kath ndlungsgehilfen S of 1 Treppe, Straßmannstraße N . — ,. . ö 3 . . ö . J ö. hermõögen, erg ö. es Verschollenen wa . n Gerichte anzumeld bei dem unter⸗ P . tharina cb. N ) n Dermann P Alẽgen n ße Nr. 31, ö er 1903, üb Hüsten, den 20. N ie ö W. 7 iftellung. 23 04 an zu z ö insen vom ꝛ en Urkunden den Ksů ö r Post 95 * . 94 . ö , . dollmã hti und Berufungsklã 1904 fälli er 350 00 M a o Karls Rieger C Ci ; ; de Hing ers ĩ zu zahlen, 3) das Eige Kläger lade ; ãgern zu beschaff Aufgebotstermine de orderung, späͤtest ̃ zungen, den 10. Mai 14452] feld, k igter: Rechtsanwalt ever, in M ächtigter: Geheimer J gẽklã gerin, ̃ M*Illig und am 4 der am 2. Mã arlsrube, Prozeßbev Sie., Zigarrenfabrik en ers an dem in seiner (des . Eigentun ef , , . . m Gericht? ens im Mai 1904. eld, klagt gege alt Rumpe arienwerd ustizrat Knoe vrotestie Mãrz 150 äaärz in Cö zeßbevollmãchtigter: zu aufung ju ĩ jeiner (des Beklagten) Be en Arfentb . m , richt Anzeige Herzogl. Amt ruf gegen ihren Ehe ny in dlber⸗ M erder, klagt noepfle er tiert sei j z * mangels 3 3 n Cöln, kla gter: Recht zanwalt 8 Darmstadt, . gten) Be⸗ J 1 . m u. T., den 14. P ge zu machen. 1405 utsgericht. Abt. ] Aufenthalt, mann, o aurer Rudolf gegen igen w . e mit dem Ant ahlung / gt gegen den alt Levot lichen Büfett dangegasse Rr. 16 ö Verband ö . ö . . . J . 6 rage, den Beklagt früher zu Cöln Franz Voiß, Kauf 8 t mit Pression Nr. It, befind⸗ dan? . des Rechtsst r mündlichen Königliches Amts Das etzung der durch gs, wegen schwe er N annten Aufenthalts, ; tzt in Mocker, jezt un⸗ ebst 8 6 ägerin 350, 09 ½ We gten zu der B jetzt ohne bekannten A ,,,, k . J . sj ö. ; K . mit dem A die Ehe begrü— det F Ver⸗ . , und B kt un⸗ J a Zinsen seit der echselforderung ehauptung, daß ders ufenthalt, unter ladet den Be aͤger zur Verfugung n nnen den 17. S Königlichen Landgerichts R il⸗ Veröoffentli amtsrichter Wide . lter des N Sanwalt Curt Blüber bi ntrage, die vo i, Pflichten, we mit dem Antrag! Berufungs⸗ 17 ö t Wechsel it dem 1. Nãr 1904 kãuflich gelief erselbe der Klä ; eklagten zur de, , . stellen, und Mt zer' Seytember 190 s in Ratibor auf , , ö. . es Nachlasses des liber bier als zember 1 1902 n den Parte . eisende Urte rage: das di des echselunkosten zi sowie geliefert erhaltene gerin wegen Rechtss mündlichen Verh d mit der 2 4, Vorm . 9 *. ö 2 ; ses des am 23. Febri c vor der eien am 27. De tteil der zw ie Klage ab ! Rechte zu zahler d verschuld ener Zigarre n 12 6 f vor d erhan d lung des * 2 Aufford 6 ö 1 ö. . n e ,. r g e g,. . n Standes bear e⸗ 65 n 2 zweiten Zidilkam ab⸗ 6 treits zu trage und die Kosten ulde, mit dem A ö 10. S 50 8 * berzogl ie erste Zivilkam lung des richt erung, einen b * 29 h t 9 Wold Handels gärt ö ssene Ehe zu sche de nten zu Soli inge Land dgerichts u Tho mer 23. Rʒni ãufig vollst agen, auch das Urt wolle d . ntrage Königlich 5 er sb lichen Landgerichts — lkammer des Groß 1 1 zugela ssenen A 7 . ; ö J Kö e , ech si e Thi g . iden und d n aufzuhe b 3 rn vom 7. D Köonig⸗ den ollstreckbar zu erklä 325 Ur eil für vor⸗ en Beklagten k 9 es 9 den 4. 18ger u Darmft dt oB ⸗ de ä. nwalt zu be stelle 3 1 6Ge⸗ w,, ö gelhardt in Vobri u a 2. il en Lilla t nf en, die Ehe ejember 18903 en Bellaat zu erklären. Die Klä Sicherhei z often ãllig und ed ö Juli 190 adt auf Monta r öffentlichen 3 n. Zum 36 * 1) den sei 18 iermit an gebotsverfahren zu ritz beantragt Id et zu erklären. . ür für d e zu trennen u 5 gten zur mündl. . agerin ladet itsleistung vorlä eventuell ge n 820 X, Vo 9. Rla u men ö ; . 36 . ö 2 1 n Seren, streits vo ichen Verhandl an Klã g vorläufig vollstreck gegen mit der Aufforde rmittags 8 U Flage bekannt ! d die ser Aus Knopfdreher? nd Jahres 1879 vers Nachlaß gläubiger ist du usschließung de tech gten zur mün Aiche Ve gerin ladet d il zu erklä tlagten die erfte ndlung des Rechts 7 ãgerin 1210 reckbar verurteil ichte rung, einen bei de hr, 1 gemacht, (3. O. 207/04 ö ö. ö 879 verschollenen über d durch Eröffnung d g der Ne tsstreits vor di ; chen erhandl J en Be kl lären. Die K Land e Zidilkamr ⸗ ö De; MS 50 4 nebs ilen, richte zug el asse 9 i dem gedachte Ratibor (5. CO. 2 4 ge . ö Jacob llen be en bezei es dritt idlung des be agten zur r lagerin . gerichts in A ner des Kö 7. Dezember 1903 ebst 50/0 Zi gelassenen Anwalt . 5 . gewesen zu Rei 3 Schmidt, zuletzt ö , en b ichn leten Nach la 6 Konkurses . Landg 0 le tte JZibi iIkamm äber hi . . ; . ö. . ö. . . ö . 2. ä , eh. ht wohnbast 3. P. O. bee aß nach § 99. 14 Landgerichts in Elber er des Kör erufung v Ver handl ö 8 9 uf den L. J den Beklagten zu jahlen. Die Kläger * ntlichen Zustell ö 2 m Zwecke O 2 e, , . e, . § 993 Abs. 2 1904, Flberfeld auf König! Königliche or den erste ung ei 4 9 Uhr uli 1904, eklagten zur 5 ; ãgerin ladete Kla ellung wird cke 6 que ka 2 353 als Sohr z aselbst am 1904 fällt des . Aufgebotstermi . Vor mitta 8 auf den 11. glichen Oberlandes Zivilsenat d dei dem nit der Aufford ect mündlichen Ve dete Klage bekannt gemach k . . . , . . Kg Tir en .. Stermin am 20. Juni zun gs 10 Uhr, mi Juli den 22 gerichts zu 3 at des b edachten Gerich ifforderung, eine treit ö. die 6. Verhandlung d 8 nacht. szug der eiber des Kr ztichen La : . .. e. Kw . eg. g, einen bei dem g mit der Aufft Seytemb 3 darienwer estelle n. richte zugelass r, . n Land Zivilkamn es Darmftadt, den 7 ; w iglichen Landgerichts ö e . 2 , Anw n gedachten Ge ufforde⸗ mit ö er 1904, V der auf e Jam Zweck enen Anwalt z indgerichts in Cöl ier des Königlich en 7. Mai 1904. 14073 richts. arh geb. Löffler — ö hefrau Marie . . Mai 1904 nwalt zu bestellen. 85 ; richte zug dlasse der Aufforder: ormittags 9 u wird dieser e der öffentlich u mittags ln auf den 28. Ap Koniglichen Reinh . Oeffentlich des Verschel lle Antragstelleri u Marie Königliches Amtsgeri . Zustell J Zum Zwecke he nen Gericht ung, einen bei hr. eser Auszug der K ichen Zustellun ags 10 Ur mit pril 1904, V Gerichts ein heimer, Ger.⸗Ass De n ,,. . . . ö a , aun stellung wird diese 8533. Zwecke der öffentlich e zugelassene n A i dem gedach Arnsb 8 Der lage bekannt ge 98 dem d der Aufforder , Vor: erichtsschreiber des G 5 Jessor, 63 usmann. Mar Enkel 8 zu Bürgel Marie Grützmacher, geb. S 4 13669) B ——— 1 gemacht r Auszug der lichen Zwecke d le nwalt zu n, . ten erg, den 10. M gemacht. 92 achten Gericht erung, einen bei es Großherzogl 8 . Prozeßbevollmãcht mann in Pe ters wal z zurgel, — zer, geb. Schmidt, Auf : ekanntma 1c. der Klage b der öffentlich zu bestellen. ai 1904. stell e zugelassen 1è bei [14247 O 30 1 La richts 1 nit . 3 1 2) den sei x dt, Auf Antrag der Erk chung. Elb age bekannt aus d chen Zustellun Zum ; Weber, en. In diesem T K ; 3 . . . n en seit etwa 50 Jah ‚. 1 ag der Erben der * erfeld, dn g. Mai 19 er Berufungẽe 3sch g wird dieser A. als Ge rich e ber, Aktuar den kl ermine wurde di uU be In Sachen des he Zastellung. nermann in Re ichenbach ö. un . R . . zu Oestrich verstorbene er am 6. Januar 190 den 8. Mai 1904. Mari rift bekannt J us zug erichtsschreiber des Kö J ãgerischen Antrag e die Sache auf C 7 n des Heinrich 5 den Kaufman abach i. 6a, w ; us Reinheim, gebor llenen Ludwig Kathari erstorbenen Witwe An uar 1904 Vossenkuhl, Akt icnwerbär de gemacht. 1197 es Königlichen Land dor d 39 vertagt und t Solmar. Klãä deltenich, Eig . mann August May j , n , ea, . ö. n, , Ludwig Katharine geb. Hofma Witwe Anton Petme Gerichts en . hl, Aktuar, den g. Mai 1304. 142751 — Landgerichts em Königliche n nd neuer Termin D ö. ãgers, vertrete igentümer in wa aldau, jetzt ay iun., früher in Pete 18195 als Sohn des Marti bst am 16. Sep⸗ den N b. Vofmann, von K necky, erichts schrn, r de ; , P ole Di Oeffentliche 3 kammer, a Landgerichte zu Col * J r. Schlõösser ö eten durch Rech 1161 u, jetzt unbekannten Aufenthalt 1 und dessen Ehef . Martin Schmidt p lachl aß der Genannt Sonnenberg ist fü 8 Rö: niglĩ Aichen Landge Gerichtsschreibe dlenz, e offene Hande uste lung. 160 uf den T. Juli 1 Söln, 6. Zivil⸗ müll 3 in Colmar, gegen den X tõan walt auptung, daß u , . ( ö . . 33 . ; . . ö Beh lfaꝰ an del gesel chan S Uhr, anbe i 1904, Vormi üller, Ackerer, früh ; n Taoer Ried. 1900 bis a, er de 4 Retlagten in der der De- tragsteller der Abwesenhe eb. Buxbaum — buch und 133 Abs. des B emäßheit der Die Eh ffeutliche Zustell 13795 8 Königlichen Oberlandesgeri R Fruchtstrase 36 s Seifert C Wolff zu ladet di raumt. Zu dieser ittags kannten üher zu Colm . i 900 bis 1902 Waren i in den Jabren ⸗ . ö. . 9. r r. . ar, jetzt obne be- , , ren kãnfli ich g el ie Fabre , senhe its zbfle⸗ er Georg B buchs eine Pflegschaf es? ärgerlichen Gesetz ie Ehefrau des Reise ung. Oeffentl gerichts. echtgzanm J 2 Prozeß bevoll N e Klägerin den B tzteren Termine * . altsort, Bekl be, er den Restkaufpreis efert habe, worauf 2 beim, Ye est II. der N t z 2 3Zwe *. eß⸗ geb. Na eisenden Karl Bü Die vereh iche Zustellu F alt Dr. X. ., , mächtig ter: Verhandlu d . 1 ö . . . 29 . . die Aufforder s der Nachlaß . r (N Zwecke der Befriedig: uermann, in Elberf Bücher, Mari erehelichte Arb ng. Frankfurte St Fuchs zu Berli ö ng des Rechtss zur mündlich den d a4as6vollstreckung, h er Mage, V . . ; . Aufforderung — ; ! ichl ade ung Recht erfeld, Prozeßb Maria Gl smher rbeiterin A 3 r Straße 141. lin, Große eine n b sstreits mit 2 3 . , . , . kö ö , f Donner? rung, sich spätestens ö und de r Lehre 9 lachl erwaltun 2 Nechts anwalt F eh evoll mã J n, a. zu Pößneck, nna 66 ouis klagt e en bei dem ged der Auffo eines Proeßbevoll an g ne,, . , rstag, 24. N ate te ens in dem auf e eh er Hei inrich B 97 angeord 1et Flucht dase bft kl chtigter: Justi ne vertrete . er, geb Sch neide 6 n den Prix Jed achten Gericht rderung els, jeßbevollmãchtigte ö chtig zu de turteile , 6 i , e 3 . endel S iet mann, ohne agt gegen i Just tzrat & Härtel hi teten durch K R — ? stra⸗ r, früher zu atier anwalt zu bestell e zugelasser Vrede unterbroche ] gten, Rechtkanwalts n bj ; teilen, , den Kläger 2* ? ö ; Nachlaß eule n zu Sonnenbe . bekannten Auf hren Ehe⸗ de el hier, klagt chts anwalt e 23 bei Sch Berlin, Klop estellen. Zun ien Rechts- 2 rochene Verfah nwalts nebit 4 vom Hunter Kläger 25 S 19 g8 Wiese ß este llt worde nberg ld wegen bösl . enthalt früh en Tuchu⸗ che gt gegen 65. neider, jetzt unbe 9 opsteck. Zustellun 9 n Zweck cke d nommen und lad . 2h. J ö . ö ö r . , hren am m O0 123 04 abekannten lufe d g wird Gegenwärtig er öffentlichen Ve et den Bekl aufge⸗ zablen, un) das U * kärz 1903 der Mai 1904 die zwischen de 'erlassens, mit dem Ar zuletzt in P Sandarbeiter . ann, lla 4, unter ö Beh Aufenthalts, Auszug aus ärtiges, welches a ᷓ erhandlung des Re Beklagten zur mündlichen erkãre 2 ö freien k ;. zwisc en Parteie it dem Antrage Pößneck, jetzt Fran; Rüdige gte von d Behauptung, daß ug der Klage entb elches auch den 5 . des Rechtsstre it ken zur mand chen iren. Der Kläg , . Dlstte n zu , fl. r . vor dem Standes Je, wegen höslicher V st unbekannten Auf ger, Firma? n der inzwischen gie, aß der Be⸗ Cöln, d 8 enthält, bekannt ge 1 ta;n mer bes Kaise rk ts vor die erste Zivil- mündli— ö ö am 23 Juni 1398 Standesbeamten B. G. her Verlassung (8 ? ufenthalts ma A. Eberh in Konkurs gega den 9. Mai 604. gemacht. Elf ; aiseriiben Landgerichts zu — mündlichen Verhandl ,, geschlassene El . B59 mit d g (G 1567 Abs. 8 . 92 1 ardt zu Be erlin gegangenen I., auf den 8. dgerichts zu Colm Köniali ö dlung des Rechts 8 ö be 3 n sch em Antra 2 Ziff. 2 8 M geke Sachen zum P Fü h 9 u Jun 1904, Dolmar, X liche Amtsgericht in , . eiden und de ge: die Ehe der P preis gekauft und ö reise Gerichtssch rer, hr, mit der Auff⸗ Vormitt den J . . n Bekla er Partei oforderu als Sicherheit d reiber de K e r Aufft rderun ags Xn 6. Juli 190 3 . 9 . ee gf . ien f illi rung einen Wechsel i eit der 6 142 3 öniglichen Land dacht; n Ge richte rderung, einen bei der 2 4, amm Schl. auf tig als de allig am 10. echsel in Höhe v 30 O . Landgerichts. zugelassenen An bei dem ge⸗ Zwecke der öffent ö J. n bei Januar 1904, on 928. Di ; effentliche 3 Zweck ecke 8. r ö zelassenen Anwalt u bestellen 3 de . 36 kae 3 . i Fälligkeit gegeben, diesen We ie Firma uftellung. * ffe 2 Zustell bestellen Zum der Flage bek ö k aber nicht ei en 1 ' Johann Neus bekannt gemacht. ung wird dieser Aus; , . annt g mcht. 4 9 kö inge lẽst habe gesellschaft Zig Dann eusch, offene Handel n dieser Auszug die ichenb e . c wod ⸗ Zigarrenfabrik ö ene Handels⸗ Ge ric 1 . 3 / durch au . Pro ö. zu Herboljheim im B 9. er chtaschteibe rei des Kaiserlichen Landgeri 3 . . ö Nech 1Breis. 3703] Oeff e e, , , oerl n,, . echts anwalt Der 5 , , , 3 . . . . i. 866 f. 14076 e 4 nialichen Amtsgerichts. ann Hanke in Großen ; . n . Zustellung. G SG 8 in Londo n W — 9,
h b i 3 9 6 . 69 1 e la ür den schul igen e gi n uldi zen Teil la 37 0 16 P tes d di n 2 8 0 5 . v 31 2 * 8 10 U r rmir ni . l 9 ich . 8 . 3 d n 0 — n . — 9 d E 1 st de si d, 1d 5 ies ĩ K h ᷣ . 9 e tẽ an alt Vr 3 . w— x . X ns Korne — * ree = P — 6 S4 U 8 (F iliale: 1 1 .