(14305 Generalversammlung der Hamburger Pferde Versicherungsbank in Samburg am Mittwoch, den 8. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Bank,. A BCstr. 59 1, Hamburg. Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen und Versicherungs⸗ bedingungen. Es wird darauf hingewiesen, daß in der am 10. Mal d. J. abgehaltenen Generalveriammlung behufs Abänderung der Satzungen und Versicherungs⸗ bedingungen die nach 5 i des Statuts zur Beschluß— fassung erforderlichen Mitglieder nicht erschienen waren., daher wird mit bezug auf 34 des Statuts, in diefer Generalversammlung die einfache Majorität der Anwesenden entscheiden. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
142931 Generalversammlung des
Enthaltsamkeitsschul vereins.
Zu der am 29. Mai d. . Vormittags 1 uhr, in Düben a. Mulde, Torgauer Str. 26, stattfindenden Generalversammlung werden alle Mitglieder hierdurch eingeladen.
Der Vorstand.
H. Born, Vors. O. Born. 13484
Zum deutschen Patent Nr. 127 453 und gun „Verfahren z. Herstellung von Reliefs auf photo⸗ graphischem Wegen, werden
Käufer bezw. Lizenznehmer gesucht. Gefl. Offerten an Wilh. Giesel, Patentanwalt,
Berlin, Friedrichstr. 223.
(13991 Gewinn ⸗ und Ver
Einnahme.
für das Geschäf
p60 * M060 * Vortrag aus dem Vorjahr 2993 94 Ueberträge (Reserven) aus / dem Vorjahre: 9 . .
k t ö. 56 a. Prämien. fer 12 355 85 überträge sinbruch J G33 6?
b. Schaden · Glas. 5768 — reserve 1Wasser. 282 54 113 88
Prämieneinnahmes Glas. 698 7167 21
abzüglich der Wasser,; 30 285 96 Ristorni Einbruch 26 681 10 126 33427 well,, 8 19496 Kursgewinn (realisierter) 77 52
Gewinn auf Rückversiche⸗ P — 5 295
192117152
Bilanz der
Union Suisse, Allgem. Vers. Gesellschaft in Genf
Aktiva. für den Schluß des Geschäftsiahres 1902. Passiva J 6.
Forderungen an die Aktionäre für noch ,, 400 000 — . nicht . 309 . Ueberträge auf das nächste . .
usstände bel Agenten.. .... 5974569 . ; . 31 3952 Guthaben bei Banken.... 19 592 80 4 eee G . der⸗ ¶ meer 13 153 92 Im folgenden Jahre fällige Zinsen, . an,, Einbruch 160 645 95 das laufende Jahr betreffend. .. 3141231 b. für noch nicht bezahlte Glas 7 956 — k 6713 55 Schäden Wasser 57760 d / 226110 28 Guthaben anderer Gesells chaften 178709 9e 28 000 - 8 24 000 - / Reserve für Einbruchschäden 5 559 95 . a 35 114 44 561 83416
561 834 16
liese Dette Publique Ottomane Consolicl-e.
Revenus Conesdès bar Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881. 23 me Exercice — Mois de Mars 190.
d Union Suisse, Allgem. Versicherungs-⸗Gesellschaft in
lustrechnung der
Genf
ts jahr 1903. Ausgabe. ,, Rückversiche⸗ . 109948 rungsprämien 16inbruch 1248122 13 o80 70 Schäden aus den * 2 95 las. 237614 a. gezahlt . . ; ; 363 9 ö as . 3 0656 b. urietgestelt M er r 57 Schäden im Geschäftsjahr: Glas . 21 297 50 a. gejahlt .. ö 211222 ich 1 ö Glas. 890 b. zurũckgestellt Ger . 66 6s z36 331 04 Prämienübertrãge Glas 51 395 24 auf das nächste Wasser. 13 133 22 Hhesch tei bre einbruch jd äh Referve für Einbruchschäden 201 35 58 080 43 ptgvisienen der ö . . 3 ; an, Einbruch 533 s 25 600 o Sonstige Verwaltungskosten 18 383 15 Steuern und öffentliche Ab— . gan asl Gewinn und dessen . Verteilung: a. an den Kapitalreserve⸗ JJ 12 000 - . 7160004 8. an die Aktionäre 16 000 — d. Vortrag auf neue d 3174490 38 774 44 192 117152
Rocottes du mois de Mars 1904
Impöts
Livres Turques
¶ Tahbaes (rocouvrements d'ar- 2 riss rs) ; , Z VTimbre -. 89 077 49 1 6 Spirituoux — P6cheries. J PTabac. Redevance de la Régie 137 500 — Pribut de la Bulgarie, rem- placs jusqu'â fixation de Ltd. 100 000, à prélever sur Dime des Tabacs 6 69 Exc6éᷣdent Revenus d6 Ohypre, remplac par Ltq. 130 000 sur solde
Dime des Tabacs ou traites , — Redevance de la Roumélie , Droits sur 18 Tumbséki en traites sur la Douanse — — Parts contributives de la Serbie, du Monténégro, de la Bulgarie et de la Gròcs — — Produits divers hors Budget 21 29
.
Assignations Diverses
Recettes nettes des Frais d' Administration Provinciale Recettes du mois Potal Total de Mars au 31 Mars au 31 Mars
1903 1904 1903
Livres Turques Livres TurquessLivres Turques
82 337 77 89 077 49 82 337 77
187 500 — 137 500 — 187 500 —
— — 6 69 — —
. . . ĩ— . .
— — 21 29 — —
Tos, T TD 87 7
Potal G6nòral 276 505 47
269 837 77
gommes versées à valoir sur les Obligations 40 pro vues
par la Convention du 18/30 Avril 1890 Provisions en Europe et Constantinople pour
la Dette Convertie Unifiss et des Lots Tures.. — gommes employses pour amortissement des Obligations de la Dette Gonvertie Unifiës et rachat Lots Tures 64
Frais d' Administration Centrale et restitution Tabaes, ete., ete.
Sommes déposées à Caisse àù Administration Centrale...
Constantinople, le 247 Mai 1904.
Le Président: Le Commandant L. Berger.
la Banque in poriale 6Gttomans t en
Livres Turques Livres Turques
l0 service de
J 20 676 64 60 109 à la Rögie des 23 954 89 22 891 77 ö . . 231 973 94 186 836 36 Total 276 605 47 269 837 77
Pour le Conseil d' Administration: L Conseiller-Dòlégus:
is Hgraunschweigische Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit zu Braunschweig.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Gela itte ighr 1903.
A. Einnahmen. . S, . — L Ueberträge aus dem Vorjahre:
1) Vortrag aus dem Ueberschusse ..... . .
I 189069157
3 Pramien i bertrãge k . 86 19888
) Reserve für schwebende Versicherungsfälle. ..... 726 66 5) Gewinnreserve der Versicherten . 257 13408 Zuwachg aus dem Ueberschusse des Vorjahres... 33 66365 10 286 18918 6) Sonstige Reserven und Rücklagen... — 74 9260 08 5 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres... 6 623 35 81 1838 43 2354 99472 II. Prämien für:
I) Kapitalversicherungen auf den ,, 157 33547
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . 19685 30 .
3) Rentenversicheœrungen .... . 103222 178 05299 le / 14150 IV. Kapitalerträge:
1) Zinsen für festbelegte Geldern. 98 461 70
2) Iinsen für vorübergehend belegte Gelder. .... ; 125474
J = . 218565, 101 900 09
V. Gewinn aus Kapitalanlagen.... ö VI. Verquütung der Rüdversicherer für:
I Prämlenreferveergänzung gemäß F 58 Pr. V. G. .. 523 88
2) Eingetretene Verl chern ge fle ö —
3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .... — ——
4 Sonstige vertragsmäßige Leistungen .... 16545 639 33
VII. Sonstige Einnahmen.... ; 6 2 Gesamteinnahmen . 2 655783 63 - Hz. Ausgaben. . . J. Zahlungen für unerlegte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: J x 600 — 6 ,,, 8416 68416 II. Zahlungen für Versicherungeverpflichtungen im Geschäfts⸗ jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: 1) Kapitalversicherungen auf Todesfall 2 128 495 — 6 rn — 2 128 495 — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall I 27 100 - b. zut i ckgestelll·—·⸗ . w 27 100 - 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehobenꝝ) .. 20 4725 b. zurückgestellt (nicht abgehoben)... 5 —— 2051750 176 112 50 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen K IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf)... 2 — 390771 V. Gewinnanteile an Versicherte: k — 20 aus dem Geschäftsjahre J 5/5 /. 38 39473 b. n,, eee — 383943 38 39473 VI. Rückoersicherungsprämien für: . Kapitalversicherungen auf den Todesfall. .... 3 848 50 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen) kJ 3615 2) Verwaltungskosten nnen 469816 b. Inkassoprovisionen J 309313 c. sonstige Verwaltungskosten.... ... 22744690 30335689 30 572 04 VIII. Abschreibungen J i . IX. Verlust aus Kapitalanlagen 1) Kursverlust VJ . 2 Sonstiger Verlustt .. 3 . X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..... 1431 05911 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ...... 291 66309 3) Rentenversicherungen JJ 183 301 66 191202386 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ...... 77 576 83 25 Kapitalbersicherungen auf den Lebensfall ...... 9 90470 3) Rentenversicherungen .J.. — 2 87 481 53 XII. Gewinnreserven der Versichertens.ß. .. 257 794 45 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. ..... S1 hh 2 92 ö Gonst gain . 500 = Gesamtausgaben . 2592 872 40 C. Abschluß. 1 Gesqinfkinnahmen 2 635 783 63 Genn nn,, ,) 256928724 Ueberschuß der Einnahmen. 12913 D. Verwendung des Ueberschusses. J. An den Reserbefonds S 37 des Privatversicherungsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzzuchs. .. . 429112 II. Gewinnanteile an die Versicherten.. 36 68910 III. An den Beamtenpensions und Unterstützungsfonds ... 19310 Gesamtbetrag .. 12 91123 Vassiva.
A. Aktiva. Bilanz für den Schluß d
. 66 3 Wechsel der Aktionäte oder Garanten — — Grundbefiititt ...... J 30 000 — 1 d Darlehen auf Wertpapiere.... . Wertpapiere:
Mündelsichere Wertpapiere... 59 583 75
Vorauszahlungen und Darlehen auf
ö . 114292 — Guthaben bei anderen Versicherungs—
nnter hh ngen 498 58 Gestundete Prämien J 4h 646 74 Rückständige Zinsen und Mieten .. 124399 Ausstände bei Generalagenten bezw.
,,, 355 56 Barer Kassenbestand 2333
es Geschäftsjahrs E993.
fälle
Versicherten Sonstige Reserven
nehmungen
Gesamtbetrag] 2381 893115 Braunschweig, den 15. April 1904.
Der Vorstand. Heine. Pfeifer.
Der vorstehende Rechnungsabschluß stimmt mit den von mir geprüften Büchern der Anstalt überein.
Braunschweig, den 2. April 1904. R. Sievers, Finanzrevisor.
Cb. Testa.
ö 4
G ,
Gesamtbetrag
Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
Guthaben anderer Versicherungsunter⸗
Sonstige Passiva (Beamtenpenfions⸗ und Unterstützungsfonds) k
—
J
d, ,
J
6, s 156785 1912 63336 S7 451 55 12916
257 79445 52 952 80
24 03227 42 91123
Nr ss ß
Die Richtigkeit und Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz mit den Büchern der Anstalt wird hiermit bescheinigt.
Braunschweig, den 15. April 1904.
Der Aufsichtsrat. Körner, Vorsitzender. Die Revisionskommission.
Dr. Baesecke.
Ehrenberg.
Die in der vorstehenden Bilanz eingestellte Prämien reserve ist gemäß den Vorschriften des 5 56 Abs. 1
des Gesetzes über die privaten Ve nehmungen vom 12. Mai 1901 ohne
ie , nwendung der
Zillmerschen oder einer ähnlichen Methode richtig
berechnet.
Magdeburg, den 7. März 1904. Dr. Rohde, Mathematiker.
. * —
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 1HI4. Berlin, Montag, den 16. Mai 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts,, Vereins,, Genofsenschafts ,, Zei en,, Muster. und Börsenregistern, der Urhei tzeintragęrolle, ber Wa jelchen. Palente, Gebrauchzmufter, Konkurse fowie die Tarlf. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, ö 8 einem , n 5. , .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 1
Das Zentral Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. — Der Se u gypreis trägt L * 36 J für das Vierteljabr. — Einzelne Nummern kosten 30 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckjeile 830 .
Das
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlt ̃ ilhelmstraße 32, ö chsanzeigers und Königlich Preußischen
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 114 X., 114 ö. 11160. und 114D. ausgegeben.
ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
ezogen werden. 2
leerungsvorrichtung für stehende Retorten. Fa. M. und Aussparungen paagrweise ineinander greifen. platten für den Schlüss ; s
e — ; ö . d Aus J ise ineinander greifen. f en Schlüssel mit umstellbaren Bart⸗ Patente. ,, 6. 63. ᷓ att . Burscheld b. Coͤln. I4. 2. 93. stufen. 3. 2. 04. In 7 z . ; ; ; M. . Verfahren zum ätten 479g. 21 092. Druckminderventil. John 708. C. 11 51 E. Siegelvorrichtung mit ab⸗ (Die Ziffern links bejeichnen die Klasse.) von Leder. Charles J. Miller, Philadelphia; Burger Waring, East Orange, V. St. A Vertr.: nehmbarem Tackbe hälter. J. 9. .
Paul Miller, Phat. Anw., Berlin SW 11. 29.8 03. . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung nn. B. 35 280. Antzieh für Drehbänte mit der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen zwei Nebenwellen. Paul Blell, Zeulenroda. 22.9. 03. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
, , . Dalchow, Pat. Anw., Berlin XW. 6. 6 6. 9
30d. St. 8472. Sicherheitsnadel für Verband⸗
IN) Anmeldungen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach=
genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung zwecke. Dr. C. v. Stalewski, Freiburg i. B. 496. K. 25 968. Mechanische Feil⸗ und Säge⸗ . e ines tents nachgesucht. m 10 65. , ; vorrichtung. Peter Simons gin eh u. Walter 3 Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichsanzeiger
Hinter der .
er 320g. S. E7 354. Tropfvorrichtung, bei der das Tropfgefäß mit dem Vorratsbehälter durch zwei Röhren nach Art der Marcotteschen Flasche verbunden
Kinsen. Newark, u. James Henry Burt, Sxpring— field. Maß; Vertr.: C. v. Nießen u. K. v. Nießen, an dem angegebenen Tage Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 14. 9. 63. meldung ist ein Patent versagt.
ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ befugte Benutzung geschützt.
bekannt gemachte An- Die Wirkungen
Ze. S. 18 . Verfahren zur Herstellung von ist. Sauersto ff ⸗Fabrit Berlin, G. m. b. H., A9b. W. 21 320. Schutzvorrichtung für des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten
Schlãuchen für kün liche. Blumen; und Blãätterstiele. Berlin. 23. 12. C02. J Werkzeugmaschinen, zu deren Ingangsetzung beide 121i. B. 29 020. Verfahren zur Darstellung
J. Seibt . Becker. Berlin. 14. 5. 93. 30k. H. 321 819. Vorrichtung an Inhalations, Hände benutzt werden müssen, Carl Wenigmann, von Schwefeltrioryd nach dem Kontatierfahren ge 10. 03. mäß Patent 113 932. 5. 1. 03. ö
3b. L. 18 850. Verfahren zur Herstellung eines apparaten zur Vergasung schwerflüchtiger heilkräftiger Leipzig⸗Stötteritz, Schönbachstr. 59. 23.
alkoholfreien Getränks aus vergorener Flüssigkeit, Stoffe. Theodor Heryng, Warschau; Vertr.: 9c. S. 18 829. Gewindeschneidbacke für Ge⸗ ö z
ind be sande e aus ier mittels des Vaꝛfuums. Hermann OS. Neubart, Pat. Anw., Berlin XW. 8. 11. 7. 03. windeschneidkluppen o. dal. Säch sische , . 4 Erteilungen.
Linzel, Berlin, Landsberger Str. 106. 24. 11. 03. 24II. N. 6796. Schneeschläger. National und Muttern-⸗Fabrik, Gebr. Hübner und Auf Lie hierunter angegebenen Gegenstände sind 03. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗
Manufacturing C Supply Company, Arizona, Emil Käubler, Chemnitz. 2. 12. 2. 8. A.; Vertr.: G. Fude u. F. Bornhagen, 491i. M. 23 565. Verfahren zur Herstellung rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 3 . ; . Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 30. 6. Oz. von elektrischen Sammleiplatten. Julien Henri erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 7c. R. 18 91A. Selbsttätige Ausrückvorrichtung 356. St. S513. Führungsvorrichtung für ein Mercadier, Loupres, Frankr.; Vertr. M. Hirsch⸗ den Beginn der Dauer des Patents 1 für Dosenperschließmaschinen. Wm. Rhodes u. an teleskopartig ineinander verschiebbaren Rohren laff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat. E52 553 bis 804.
Chas. J. Rhodes, Wakefield. Grssch. Jork, Engl.; hängendes Greifwerkzeug o. dgl. von Kranen und Anwälte, Berlin NW. 8. 27. 5. 63. 1a. 152 68686. Flachsieb. Maschinenbau⸗ Vertr.: H. Neubart, Pat ⸗ Anw. u. F. Kollm, Hebezeugen aller Art. Fa. Ludwig Stuckenholz, 59e. H. 30 254. Aufgabevorrichtung für Erz. Anstalt Humboldt, Kalk b. Cöln. 29. 2. 03 Berlin Rwe. 6. 14. 4. 6. ö. Wetter, Ruhr. 9. 11. 63. . mik len, bei welcher das Cut durch gegabelte Robe Ta. 182 767. Glühkörperaufhängling. für Sa. GS. 9632. Verfahren und Küpenquetsche 6c. R. 17 846. Kochtopf zum Destillieren eingeführt wird. Otto Häbig. Santiago, Cbile; Petroleumglühlichtbrenner. Dr. Julius Swoboda zum Weiterbehandeln von in der Indigoküpe ge⸗ und Eindicken von Nahrungsmitteln. Louis Joreph . 5 R . o lihorner ;
7a. D. 13 474. Walzenkaliber zur Rerstellung von L und U Cifen. R. M. Daelen, Düsfeldorf Kurfürstenstr. 7. 27. 3. 03.
Vertr. R Scherpe, Pat⸗Anw., Berlin NW. B. 6.6. 02. Hamburg — Kl. Grasbrook, Stillhorner Damm 9.
färbtem losen Material. Eduard Effer Cie. Renoy, Auch, Frankr.; Vertr.! Dr. L. Gottscho, 5p Ib. Sch. 2A 505. Dämpfer fär Klaviere. 6. 296
Textil⸗Maschinen⸗ u. Tuchscheermesserfabrit, Pat. ⸗Anw., Berlin W. 8. 25. 2. 063. Wilhelm Schwechten, Berlin, Kochstr. 61. 26. 1. 04. 4c. 152 793. Selbsttätige Regelungs, und G. m. b. S., Görlitz. 25. 11. 03. . 37f. P. A5 sSOt. Einricbtung zum Abführen Ge. C. 9271. Mehrteilig⸗ Form zur Her⸗ Jbfperrvorrichtung für Preß zagerzeuger y g. Pat 10c. P. 14 5145. Verfahren zur Vorbereitung des Hauskehrichts und der Asche durch einen Abfall- stellung der Laufmäntel von Preßluftradreifen. Peter 144 666. Oscar KRlartẽ. im burg, Frucht aller 85.
16. 6. 03. 29. 10. O2.
Eichmann, Frankfurt a. M., Geenzstr. 30. 48. 152 768.
kanal mit vorgebautem, eine Kippporrichtung für 67a. B. T4 386. Maschine zum Schleifen und
nassen Torfes für die Torfbrikettfabrikation. Georg den Kehricht und Aschenbehälter enthaltendem Ein⸗ Hydraulisches Gasventil zum
1 , Pom. 21. 2. 03.
2h. 18115. Zusammengesetzte Kohle⸗ wurfskasten. Otto Poppe, Kirchberg i. S. 14. 2.093. Polieren von Metallgegenstänzen in wagrechter ode selbsttätigen Oeffnen und Schließen der Gaszulei eleltrode mit einem zun! von einer isolierenden 8b. W. 21 33 vorrichtung zum Einfräsen . Lage irn en, auf 5 . Hurt ner Deren . . . Hülle umgebenen Stromleiter. The General spiralförmiger Nuten in ovalsörmige Fassonstücke. unteren Fläche. FJ. W. Beckmann, Solinger 4g. 152 782. Ueber dem Brennersieb an gGlectro tic 9. Parent Company, Limited, Karl Wünsch, Geringswalde i. Erzgeb. 16. 2. 04. Schleif⸗ . Polier⸗Actikel⸗Fabrit, G. m. b. B. geordneter Zündbrenner für Gasglühlicht. Konkurs. Mirdlewich; Vertr.: Otto H. Kneop, Dresden. 2b. K. 25 514. Zählvorrichlung für den Solingen. 12. 5. 93. masse Stierli C Schwarzenbach, Zürich; Vertr 88. ; ö Kubikinhalt von Rundhöljern bei Sägemaschinen; SSa, W. 21 172. Schloßöffner mit drebbarem E. Fehlert, G. Toußbier, Fr Darmfen u. A. Büttner, E20. V. A890. Verfahren zur Darstellung Zuf. . Pat. 143 558. Franz Louis Kreil, Glauchau. Schließkloben für die Schloßfalle. Wilh— Weiß Pat⸗Anwälte, Berlin , ö 1. 05. ö von p. Allvsphenolaslläthern. A. Verley, Neuilly 23. 6. 93. . ö gerber. Düsseldorf, Kirchfeldstt. 3. 26. 11. 03. 1g. 152 733. Verfahren zur Erzeugung stetiger r Seine; Vertr f Dr. Julius Ephraim, Pat. Anw., 428. L. 18 275. Mit der Zeigerwelle eines Ge⸗ G9. H. 30 182. Befestigung der Angel von steifer Flammen mit Generatotgas w Berlin NW. 7. 22. 11. 902. — schwindigkeitsmessers für Fahrzeuge zu verbindender Messern, Gabeln O. dgl. in den Hefthälften ohne und ähnlichen Gasen. Dr Frith Bauke k E54. G. 18 E24. Vorrichtung zum Einstellen Kontrollapparat zum Anzeigen der Weglänge, welche Verschrauben und Ausgießen. Hugo Hoppe, Han- drinenstr. 25, u Carl Fu ö inden t 23 Berli ; des Justierklobens und zum Anzeigen der Vollendung nach beenteter Ueberschreitung einer Höchstgeschwindig⸗ nover, Vahrenwalder Str. 4. 5. 5. O3. 6 kJ k der Jeile bei dem Verfahren zur Herstellung von aus keit vom Fahrzeug zurückgelegt ist. Otto Löscher 1c. U. 2112. Messersübrung für Sohlen 4g. 152 73 4. Petroleumglühlichtbrenner. Ds⸗
beschneidmaschinen. United Shoe Machinery Com⸗ mötro Jean Serbanesco, Paris; Vertr: Dr. D.
u. Otto Bothe, Berlin, Ackerstr. 20. 28. 4. G3. Landenberger, Pat. Anw., Berlin SW. 19. 17. 3. 03,
einzelnen Typen zusammengesetzten Druckformen nach . A. EO O1IZ. Vorrichtung an
Pat. 135 374; Zus. j. Pat. 135 374. Henry James
42f. Dresch⸗ pany, Paterson und Boston; Vertr.: F. C. Glaser
Sydney Gilbert⸗ Stringer, Westbourne Park, Engl.; maschinen zur selbsttätigen Absperrung der Schütt! u. L. Glaser, Pat.« Anwälte, Berlin SW. 68. 4 152 235. Verf 3 * ? ᷣ ; erb ; * e 23* Pat. - An Berlin SW. 68. 49. 1. ß. Verfahren zur E Vertr.. Carl Gronert u. W. Zimmermann, Pat. rinne bei ungefährer Gewichtsbestimmung des von 12. 9. O ̃ se der Flammen al f g, er , n. Anwälte, Berlin NW. 6. 23. 6. 00. der Maschine gelieferten Het teides. Georg Ahrens, 724. W. 20 24. Auseinandernehmbare Hand- Halbwasser⸗ und ähnlichen Gafen. Dr. Fritz Baue 158. A. 10 0886. Vervielfãltigungẽmaschine Charlottenburg, Krummestr. 47. 16. 5. C03. feuerwaffe, bei welcher die Verbindung des Lauf- und Alerandrinenstr. 25, u. Carl Fuchs Lindenstt 25. ,, Fa. Hermann Aufrichtig⸗ a , 3 * 335. ö sphärisch und Keolbenteiles durch eine lö⸗bare Schraube erfolgt. Berlin. 31. L. 03 . . 3 zerlin. 17. 6. 03. astigmati orrigiertes Objektiv. Dr. Hans Winchester Repeating Arms Company, New Ja. 182 773. Vorri z ffů 6 . ; z k . ĩ Vans 9 g Arn y, New Ha. * . Vorrichtung z Auff 15h. B. 35 080. Stempelmaschine mit einen Harting, Braunschweig, Fasanenstr. 29. 17. 9. 03. Haven; Vertr.: C. Pataly, C. Wolf u. A. Sieber, Luftpuffern bei eie , i r, . — 1 . ! 3 *
durch die Stempelbewegung selbsttätig weiter ge. 42h. H. 31 336. Chromatisch, sphärisch und Pat⸗Anwälte, Berlin 8. 42. 16. 2. C63. Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 13. 19. 12. 02
5 4 73 6 ) 5 595 — I ** 8 * 3 8 2 6 . 2 2 . . e, . 3 . C. F. Banck, Bielefeld, astigmatisch korrigiertes Objektiv. . Dr. Hans 72e. 2. iG 3809. Schlazbolsenanordnung für Sb. 182 236. Verfahren zur Herstellung dunklen Lutterstr. 206. 25. 8. 03. Harting, Braunschweig, Fasanenstr. 20. 17. 9. 05. Geschützschraubenverschlüsse mit geteiltem Schlag⸗ Bieres mittels entbülsten Farbmalzes. Mühlen
boljen. Aktiebolaget Bofors⸗Gullspäng, Bofors; bauanstalt und Maschinenfabrit vorm. Ge⸗
E9b. S. 7 112. Brause, sür Sprengwagen An. Sch. 20 98. Zählwerk mit Zahlen—
nit einem durch eine Schrauhe in der Längsrichtung scheiben oder wal zen. Schiersteiner Metall! Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, brüder Seck, Dresden⸗A. 5. 6. 05
beweglichen Kolben. So ci t anonyme des werk, G. m. b. S., Berlin. 6. 10. 03. Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 28. 9 0603 6e. 152 737 Traubenabbzermaschine Emil
Alliages Cothias, Ivryn Poit, Frank.; Vertr.: 4a. D. 14 017. Führung für über Rollen 72f. P. E14 584. Aufsatzeinrichtung für Schiffs Bach, Heilbronn a. R. 5. 9. 63 ö
C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 30. 10. 0. geleitete Bänder u. dgl. zur selbsttätigen Sicherung geschütze. Victor Jean Poutet, Paris; Vertr.: 65. 152 709. Gärspund mit den Druck im 298d. GE. s7728. Schmiederiserner Achslager⸗ der Bewegung des Bandes in vorgeschriebener Bahn. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Faß durch veränderliche Gen ichtbelastan re elnd ; kasten. Heinrich Albert Eckstein, Leipzig, Quer⸗ John Dey, Syracuse, V. St. A. und Alexander Pat ⸗Anwäͤlte, Berlin RW. 7. 21. 2. 0,6. Sicherheit ventil. Wilhe e de , , n,, g. straße 27 ö 2 t n , ö NV. 7. 21. 2. 93. Sicherheit ventil. Wilhelm Laux, Limburg a. d. ra ße dn 1. 11.2 Den. Glasgow; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. LS. 728. W. 21 400. Panjerung mit nach außen Lahn. 8. 9. 03.
20f. Sch. 19 789. Den Notbremsdruck auf Sell, Pat.⸗Anwaäͤlte, Berlin NW. 7. 29. 9. C3. aus der Panzerplatte hervortagenden Kugeln zun 7c. 152 710. Vorrichtung zum Aufweiten v den Betriebsdruck berabmindernder Bremszylinder⸗ *g. Sch. 21 373. Kentrolluhr mit mehreren Ablenken don Geschossen. Christian Weck, Pattern Trauringen; Zus —è Par 63. 5 e eb,
Brems zyli r j i g e ,, & f . 5 . 26 ö M ö 2 auslaß mit einem vom Bremszhlinderdruck und einer durch Schlüssel bewegten Markierhebeln. Fa. J. b. Mersch, Kr. Jülich. 12. 11. 03. Schwahn, Hanau a. M, . . 03.
* it inzm ho
3te 8519 z 3 5 218 1 S Jr⸗ 8 5 j 28 4 3 S ö ppenkoyf ; j z i f Feder beeinflußten Steuerkolben. Michael Schleifer, Schleuker⸗Grusen, Schwenningen. 28. 12 C643 27f. S. 18 138. Puppenkorf. mit u gleich 7e, E52 778. Vorrichtung zum Juführen der Spitzenschleifmaschinen. Caspar
j 8 s. . 25 * . 5 66 j 16 ĩ 6 Bülowstr. 6 . 1. Ga. . 436. W. 20 797. Selbstverkäufer für Post, zeitiger Bewegung durch ein Gelenkstück verbundenen, Nadelschäfte in ? i. Sch. 20 259. Zugheckungseinrichtung karten u. dgl. mit Abteilungen, die durch eine nach in seitlichen Lagern sitzenden Augen. Simon Kück, Aachen, Adalbertsteinweg 122. 11. 1. 03 heodor Schmitt, Frankfurt 4. M, Louisenstr. 95. Münzeinwurf freigegebene Schaltvorrichtung nach Halbig, Gräfenbain. J. 9. G3. ͤ Sb. 152 738. Verfahren zur Umwandlung
80a. A. 10 513. Selbsttätiger Ziegelabschneider gerader Gewebebahnen in nach einer Kegelfläche ge⸗
7 5 2 * . 28 236 8 4 sz gaht , ,, , gebracht weiden. 20. . ö it einer größeren Zah ustav Wolf, Obersedlitz, Böbmen; Vertr.: Dr. B. für. Strangpressen Conrad Alder, Morges, krü Fri f h .
e J 9 n f „Böbmen; Vertr.: Dr. B. für Strangpressen. Conkradnellder, Mergek, rümmte. Friedr. Schürmann, Barmen. 7. 1. 68. schmaler aufrollen versehener Stromabnehmerblügel. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. 19. 6. 03. Schweiz; Verte: Nikolaus Meurer, Pat. Anw., Si. 152 775. Einrichtung für chemische
Wäschereibetriebe zur Destillation und Rückführung der Waschflüssigkeit in das Druckfaß. Carl Martini,
30. 11. 63.
Cöln a. Rh. Schmiervorrichtung für Ziegel⸗
444. G. 17546. Feststecknadel. George S0Oa. V. 5141.
Max Wegner, Berlin, Bellealliancestr. 84. 27. 2. 03.
366 8 . . , . für , . Gill, New Jork; Vertr.: Bernhard ernfprechämter mit zentraler Mikrophon⸗ und Anruf⸗ Blank u. Wilhelm Anders, Pat. Anwälte, Chemnitz pressen. Varresbecker Eisenwerk Büs eller Str. 98 c i durzestr. ? ; ü , Chemnitz. ; Büscher K Celler Str. 98, u. Hermar . zestr. 5 , bei welchen die Anrufzeichen vor den Viel, 28. 10. Cz. — . Hartog, Elberfeld⸗Varresbeck. 9. 6. 05. t Hannover. 28. 11. 62 J 8 an die deitung angeschlossen sind und bei Ea. L. E7 301. Riemenschloß Heinrich Ska. R. A7 O40. Faljdorrichtung mit zwei im IIa. 152 255. Anlegevorrichtung für Buch⸗ 8 durch ein Relais abgeschaltet werden. Leuthold. Frauenfeld, Schweiz; Vertr.: R. rechten Winkel sich zu einander bewegenden Falj⸗ hefte⸗ und Bindemaschinen. Smyth Machine iemens Æ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 3. 903. Schmehlik, Pat. Anw., Berlin Sw. 6. 6. 10. 02. messern an einer Maschine jum selbsttätigen Ab- Compann, Hartford, V. St. A; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An⸗
JL. n s j ö beben, Falten und Einschlagen von Zeitungen, Zeit—
ö * be,. e gn nne g ih. . . 595. , von Gdelsteinen
nsprechanlagen, bei welcher die bei den Teil⸗ auf Schmu gegenständen. Adolohe Jean Lagriffoul, schriften u. SJ. George Lipingston Ri s, wälte, Berlin 8SsW. 7. 2. 01
nehmerstellen aufgestellten Mikrophonbatterien im Paris; Vertr.: E. Schmatolla, 5 Berlin Boston, V. S* . Vert. gi teh em ede, 12. a . ö Darstellung von
Ruhezustand von einer auf dem Amte befindlichen SW. 11. T. 9. 03. . Anw., Berlin 8wW. 11. II. 8. 02. Indol. Badische Anilin und Tree g rf,
,, . gespeist werden und das Aus- und 44a. W. 20 369. Vorrichtung zur Verbindung sa. V. 5338. Werkring für Weckeruhren. Ludwigshafen a. Rb. 1. 6. 02. ö ö ;
, durch den Dörerhaken erfolgt. Hans des Hemdes mit Kragen und Schlips. Paul Weise, Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder 148. 152687. Selbsttätige Steuerung für
83 Steidle, München, Theresienstr. 180. 9. 3. 03. Oppeln. 13. 3. 03 Junghans * Thomas Haller, Att.⸗Ges., Dampfzylinder. Cjeslaw Witoszynski u. Warlar⸗ 1c. K. 26 275. Fernschalter, bei welchem 456. B. 36 884. Durch das gefangene Tier Schramberg. 19. 12. 93. Brandel, Warschau; Vertr.: Cv ffows ki Pat
durch Erregung eines Relais der Nutzstromkreis mit wieder aufstellbare Falle mit Sicherheiteklappe in s4b. O. 3870. Schiffshebewerk mit einem in Anw., Berlin W. J. 8 7. 92. K
15a. 152 739. Vorrichtung zum zeilenweisen Gießen der Ausschlußstücke bei vereinigten, mittelt Lechtegisters betriebenen Typengieß. und Setz maschinen; Zus. z. Pat. 141 536. Electro Typo⸗
einer Schwimmgrube schwimmenden Walzenschiff, in das zwei zylindrische Wässertröge fest eingebaut sind. Vereinigte Maschinenfabrik Ausburg und Maschineunbaugesellschaft Nürnberg 2A. G.,
Fa. Carl Bender 1, . Klemmbeftstigung geteilter
dem aufsteigenden Kanal. Dotzheim b. Wiesbaden. e,. K. 26 805.
Stellringe, Kupplungen, Riemscheiben u. dgl. Emanuel
Dilfe ein und derselben elektromagnetisch bewegten Vorrichtung junächst ein- und nach Ablauf einer vorher bestimmten Zeit ausgeschaltet wird. Adolf
2 kö g. . 2 Le. ö. . echselsirommotorzãhler. Kottusch. Wetzikon b. Zurich; Vertr.: Ernst Herse, Nürnberg. 3. 3. CQ. 16ran⸗ Dr. 8. Aron. Charlottenburg, Wilmersdorser Pat. Anw., Berlin K 16. 2. 04. . 86b. z. 9311. Jacquardmaschine zur Her⸗ , 6, , 39. 1. 12. 053. t 27e. L. 18 921. Nachstellbares Kreuzgelenk. stellung von gemustertem Doppelplüsch Fa. C. M. E58. 152 740. Druck. und Walzenabstell⸗ f. C. 19 30. Bogenlampe mit jwei kon⸗ Wladimir Lorene u— Vietor Lorenc, Berlin, Auerbach, Chemnitz. 10. 9. 02. vorrichtung an Tiegeldruck, Stanz⸗ und Präge—⸗ pergierenden Paaren von konvergierenden, sich gegen⸗ Lützowstr. 2. 8. 12. 03. 2) 3 üick 9 pressen. Paul Kunze, Leipzig, Schenkendorfsir 15 seitig stützenzen Kehlen. Tito Livio Carbone, A 7e. D. 14 993. Gefäß mit abnehmbarem * urücknahme von Anmeldungen. 6) . . 3 . Molkenmarkt d. 5 1 1 9 Auslauf ⸗ oder Spritz rohr und an diesem an⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 158. 152 776. Von der Bogenzuführung ab⸗ ö f. F. 17 594. Verfahren zur Herstellung geordnetem Verschluß für das Gefäß. Deutsche entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen hängige Ausrückvorrichlung für Druckpressen und ichtechter Farblacke. Farbenfabriken vorm. Vacuum Oil Company, Hamburg, 2 11. O03. als zurückgenommen. ähnliche Maschinen. American Paper Feeder 2b. F. 17 089. Gemüse⸗ und Fruchthobel mit Company, Boston; Vertr.: A. Rohrbach, M. Meyer
Friedr. Bayer Æ Co. Elberfeld. 15. 5. 03. Te. K. 26 322. Prüfstab zur Feststellung des Oelstandes bei Schmiervorrichtun gen. Kleemann's gewelltem Schneidmesser. 1. 2. O04, u. W Bindewald, Pat⸗Anwälte, Erfurt. J. 11. 03.
2 n. . , bei der
ie Karburierflüssigkeit auf umlaufenden, mit Schöpf⸗ Vereinigte Fabriken, Obertürkheim Fauerndau. 454. W. 20 871. Bodenbearbeitungsgerät. 15h. 152 711. Zusammensetzbare Brennzei
. versehenen Scheiben verdunstet. H. Mörs, 19 11. 63. 11. 2. 0s. 6 ö Gin Tune on ahn . Hef r fn
, Taubenstr. J. J. 6. O5. 475. G. 18 0086. Stopfbüchsengackung aus C34. G. A8 325. Verstellbares Sicherheits, Joligegenstände. Fritz Bertram, Wien; Vertr.: e. S. 26 995. Beschickungs⸗ und Ent⸗! Metallringen, die mit ringförmigen Vorsprüngen schloß mit von den Zuhaltungen getrennten Angriffs- O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 23. 6. 038.