1904 / 114 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage

z 7 ö. . . isch Staatsanzeiger. ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan

1904. Berlin, Montag, den 16. Mai 24

1 I . ie, , m, e , n, Waren⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, über

27. 4. 04. 28. 5. 01. B. 17091. 4 B Nr. 54 bei der Firma Barmer Ziegel⸗Ring, Martin Kaß, Kaufmann, Berlin. 2b. 155 785. Kleiderborte usü. Evertsbusch 858. 1511227 Schachtrohr an Ventilbrunnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nr. 253 957. Firma Alma Braunfisch: Char⸗

E Höfinghoff, Barmen. 17. 5. 01. G. 4554. usw. F. Butzke K Co. Att. Ges. für Metall. Barmen: Das Stammkapital ist auf 24 G00 M lottenburg. Inhaber; verehelichte Möbel händlerin . 26. 4. 04. Industrie. Berlin. 1. 5. 01. B. 16 939. 36. 4. 64. erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April Alma Braunfisch, geb. Fleischer, zu Charlottenburg. . 114 . ien. Muster⸗ , 2. 16 163. an n K ustz ö ] 1 37 fn e ,, ö . ,. . . ,. Braunfisch ju Charlottenburg ist Pro⸗ 6 Viramt achungen auJ den Handels Güterrehts; n . n , n E er Hf deren iat unker dem Tite ans Naumann, Braunschweig, Bismarckstr. 7. üssigkeiten usw. Richard Mems, Brandenburg a. armen, den 13. Ma ura erteilt. n j j die Bekanntm . nen enthalte . 2 36. 4. 6. IJ. va56. n g, auen 4 I. G , , renden zur h. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Nr. 25 8338. Firma Max G. Gisenstadt; Der Inhalt digser Heilags, in , ., e Xr nd, Fahrpfanbekannkimachungen der Gisenbah uts che Reich. (Nr. 1140.

Regel täglich. Der

; hen ñ fg . t ler, Konkurse sow 22 6b. 159 158. Dephlegmator mit Maisch, Sse. 155 113. Ahlaufventil usmn. F. Butzke , Berlin. Inhaber; Max Grigorewitsch Eisenstadt, ichen, Patente, Gebrauchsmuster, 8. D 8 D vorwärmer usw. J. 8a . Posen, St. Æ Co. Att. Ges. für Metall · Industrie, Berlin. R Lesk om. Bekanntmachung. 14085) Kaufmann in Charlottenburg. ech 2. nd elSsre 1 ET Ur 6 6 365 Zen ral⸗ 68

Martin 65. 4. 5. G1. K. 14198. 20 4. 64. 14. 5. Ol. B. 15 085. X. U In unserem Handelsregistr A ist bei Nr. 7, *crn e gg. Firma: Adolf Gauert; Berlin —ͤ g e Reich erscheint in der lig aer. He, 15141 676. Abreißlieder usw. Emil Loh. 855. 1535 397. Waschtisch usp. F. Butzte Firma Louis Seydel⸗ Geesom, eingetragen mit Zweigniederlassung in Neu,. Weißen fee. In⸗ ; in Berlin für Das entzas · Han ele git fir ga ir gern Einzelne Nummern kosten 20 4. müller, Pforzheim. 11. 5. 0l. L. S611. 18.4. 04. Æ Co. Akt. Ges. für Metall⸗Induftrie, Berlin. worden: Die Firma lautet jetzt Louis Seydel haber: Kaufmann Adolf Gauert zu Berlin. sster für das Deutsche Reich kann durch alle voten st it n n g eu en Bezugspreis beträgt 1 4. 2 Dr eie a c 3. n , 178. 157 709. Kondensator usãjß. W. Lauke, 70. 5. 5s. B. 17055. 2. 5. 6 Nachfolger P. Hohlfeldt. Inhaber: Frau Marie ir. 25 gio. Firma: m mòobisien! . . Das Zentral⸗ adele ift 9 dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Pre Infertionspreis für den Raum einer mee 4 , b. Berlin, Uhlandstr. 73. 27. 4. 0l. 133 nn,, , . . usw. , in 5 i 3g. Berlin. Inhaber: Martin Kaß, Selbstabholer zich ir e f 1a . werden. Lebensversicherungsbank auf Gegenseitigkei Sb65. 26. 4. 04. oren, Reichert o., Schwelm i. W. 29. 4. 01. herie iber, Kauft o aufmann, Berlin. tzanzeigers, 8W. Wi ? k Großbritannien adt: ; . 21e, 154 122. Kontaktfinger für elektrische T. 4055. 27. 4. 94. ; ist im Register gelöscht worden. Beeskow, den Nr. 23 91. Firma: Leopold Griebels Fest— . He l. gierungsbezirk Potsdam und Berlin sowie die erg, 3 i 6. in Ge uz der Generalversammlung vom Schaltapparate usw. Albert Thode Æ Eo, 8 ⁊7b6. ** 3s. Lochzange usw. C. F. Rau, 4. Mai 1904. Amtsgericht. säle; Berlin. Inhaber: Leopold Griebel, Traiteur, . ndelsregister fahrung von Bauunternehmungen a,, 16 Schweden, 20. Februar 1904 ist die Firma n ambnur- k F . z 6 s⸗ ö . . Tief⸗ ͤ . . Z CQ. 7 * 1. . = e 21g. 153990. Halbmondförmiges Gehäuse 22. 4. 04. ves Königlichen Amtsgerichts 1 Benlln Nr. 25 94. Firma: Friedrich Katzfuß; Grune⸗ na lichen Amts ! Dag Stammkapital beträgt 600 000 13 Japan, ü a.“ G. in Darniftabt. je i rng fe te r,, 3 Aenderungen in der Person des Abteil e, , z , ö (Fritz Katzfuß, Bäcker In das Handelsregister . Hesch ft suhrer. KJ 35 Vereinigte Staaten von Nordamerika rn ,n, 3 i ei , O., Berlin. 4. 5. 01. K. 8. 2 . 06. ; 2 j s j ; melster, Grunewald, . ] Berlin ist am 10. t Baumeister Wilhelm Opitz in Tempelhof. bestehen; . Hroßherzogl. Amtsgericht V. 1 ; . Dödr n 24. Poröser Trikgtstof. Aug. Vertreters. inge. ö. . . . he, Fang, setrnold. Mengelberg; ö e n, . ; für . ist eine Gefellschaft mit be H allen Erfinderrechten, welche , . e g, Betanntmachung. 4101 Marschel & o., Cheinnitz. 17.5. 01. M. 11566. Za. 200 6827 Korsett usw. Daniel Kops, Verbandöhngus ver Deutschen Gewerkvereine Wilmersdorf (Ortsteil Halensee) Inhaber. . . zö6ßz. Waldorf Astoria Compann schränkter Haftung. . i 1904 deutsch⸗osterreichisch ungarischen Konvention zur 9. e m. stwerk Teisnach, Attiengesellschaft i. . 1 1 z02. Klorrelmasch ö New Jork. An Stelle des bisherigen Vertreters ist Actiengefellschaft n S ners, Kaufmann, Wilmersdorf TZabakindustrie mit beschränkter daftung. Der Gefellschaftspertrag ist am 5. Mai nahme von Prioritätspatenten in Oesterreich un , ,. ,, . „Wlbppelmaschine usw. B. J. Max Töser, Pat. Anw., Dresden um Vertreter mi Si glen ee), ; ö. Sin ist: rlin. 6 stellt. r bestehen, ; . 86 des ausgeschiedenen Liquidators He Daiambusch, Langerfeld. I. 5. Ci. O. 253. 30.4. 63. bestellt . 6. ö fee enn e min ist aus dem Vorstand rns ett. Firma, Fteue Scheune Franz gi erk *! Unternehmens ist: . wird bekannt gemacht:; Lolat in . aus allen Erfinderrechten zur Entnah . . . 1 Bankbeamter in München, 27c. 1583 715. Lüftungsventilator usw. Jacob 201i. 198 5272. Für Zugdeckungsvorrichtung be— eschleden Klugmann; Rümmelsburg. Inhaber: Franz ö. 5 eln Import und Vertrieb von Zigarren Der Gesellschafter Baumeister Gustav Lola tun Patenten in allen Ausländern, welche in dem . Elcert . . z Diung, Wizn zn Vertr. r. B. Alcan der. daß, fim mteg Uhrkelalz ustb. Belir Dacter, Warnsborf. 0 bel Ter Firma Nr. 666: Klußmann, Gastwirt, Rummelsburg; ; ö ey aretien. Charlottenburg hat in die ef flscha ft eingehtch der stehenden nicht aufgeführt sind, zum e, , m. ö . . 23. April 1903. Pat. Anw., Görlitz. 3 01 M. 11443. 26.4. 04. An Stelle des bisheri en Vertreters ist Otto H. Deutsche Volke bau. Aktien esellschaft Nr. 23 9465. Firma: arl Wilhelm Stein; . un g Cm nkapital beträgt: 50 000 M. ö n . Recht zur ausschließlichen Verwertung 85 amiwert von 3566 006 M., wovon der i,. . egge *. Amtsgericht. 27e. 153 987. Lüftungsventilator usw. Jacob Knoop, Dresden, zum Vertreter bestellt worden it Si ĩ 9 Rathenom mit Zweigniederlassung in Berlin. a. tsführer: ihm gehörigen deutschen Reichzpatente Nr. 124 zoo 0 M auf feine Stammeinlage angerechnet wird. 3 K 14103] e, . 3 1 ö Drm * Alexander Katz, 4a. 181 4198. Waschenop ufw. G. R. . *. . , ö vom ö being , ö . . J e Irgemer Kaufmann 6. a rer be . . 1dr spwie e. gcgen 6 De senilich⸗ . , , . , Ir dn e err schen. Pat. Anm; Görlitz 35. 01. M. 11444. 26. 4. 9. Stein, Schänan,* An Stelle des bisherigen Ver⸗ 2. Mai z Nr. 25 9356. Firma:; Weißbierstube Franz i Gesellschaft ist eine Gesellscha Nr 175153, 181849, 181850, 184888, 186471, 3 ch den Deutschen Rei eiger. . ; r ; j lau. e ? - i 1904 soll nach näherer Maßgabe des 9 Gesellschaft i Nr. 179193, . e ,. 57273 erfolgen durch den Deutsche t 1 Mai 1994. 30a. 153 802. Eimer usw. Fa. Alexander freters ist Otto H. Knoop, Dresden, zum Vertreter tokolls das e . er e , . Towalk; Berlin. Inhaber: Gastwirt Franz ce Haftung. ; 2. und 28. April IFiszt, 194943, 194944, 206653 und. 2 68 im elf ir 2653. Fürs Nerd; , , ,. Deggendorf, ö. . ,, 3 36. 14 ge ; . . hestellt worden. Wãschet 440 000 M durch Zusammenlegung von je 5 Aktien Se sg , ern girma Her Hesellschastsvertrag ist am 2. und z. Regierungsbezirk , und in,, im beschränkter 8 . und ——— 14110] * ö. . renner für 8 er usw. 449. 155 526. q hekno usw. . ö e * stellt. ö ; s3 tli e nter agen u re fich. . uf zem e isburg. . ö 269 ö 2 . 33 Markgrafenstr. 15. 22. 5. 01. 444. 168 353. Dr e en , ö. i e e, von Magnus ist ö. UI 84a§. G. Weber Co. Com.-Ges. ; is f r n hr n n nn,, Kraemer het fi . 1 n een, gbefuanls des Geschzftführerz . unfer ö,, , ,. 1 ; 144. 187 577. Wäschelnopf usw. aus dem Vorstande ausgeschieden. er ng ; Die Gesellschafter Fahrikdireltor Hans, tame fung, alle Broschüren Zeugnisse, Pritsungz nf Die Vertretungsbefughit renten mid Merlin ist die Aktien gefellschaft „Di , , ,n, ,in, e. 2a. 166 202. Jasl och zbrenner usw. S. S. 44a. 208 591. Wäscheknopf usw. Durch n 3. k vom Berlin, den 98. Mai 1994. ; in D n ee gi, und ,, . he fan n ze, der Gesellschaft kostenlos zu überlassen, Freiherrn Rudolf von Brandenstein in Berlin il Bank! zu Tuisburg, mit hn 6 n ,. . . e m n. 16. 22. 5. 01. i, . 592. Wäscheknopf 1 9 2. Mai, 1554 ft ber Gesellschaftsbertra rn icht li, Königliches Amtsgericht J. Abteilung go. schild in Neuvort kein g, gn ni und die für den ien , Benutzungsrecht an allen beendet, Berliner Accumulatoren⸗ und der Firma , nn, ,, ,,. , ; . Carl Rehert Stein, Schönau. An Stelle des Fer Mettrerung Kr Gesellschaft geändert und bestimmt: Herlim. Handelsregister 14087 Warenbestände, die Geschästaeinriahhnng galdors⸗ e. das auzschließliche Benutzungtech ĩ bei Nr: 374: Berlluer Accumer armer Saf., dorf betreffend, . won nm . per 6. m 5 K ist ö, H. Knoop, Dreeden, Der Henn ö 5 oder Jan . des abu ie,, L Berlin. n , e. garn n n ein f . neuen 5 . ,, ö Glektricität Gesellschaft mit beschränkter Daf Di ln . K . = z . ö Cl. jum Vertreter bestellt worden. i ; ie ird fli teilung A. froria Cigarren und Cie eng 2 Rafñ zährend des Bestehens der Gesellschast in beßu 3 ; ind Dr. jur. Fritz 12. März 1904 hat der 8 66 D. Sora. 1. 6, og 8 . ñ Täc. 195 238. Schuhmacherwerkzeug usw. irg nt a , e l Am 106. Mai 1904 ist in ö Handelsregister ein ie, irre, lh. unter , l, , . rr o en re, etwa ihm zustehen 6 ö Emden in h el gtten bin . Ji ch erhalten; Quittungen, Ausstellung von 34g. 154 657. rn n nnn e, usw. Jonathan Erapper, Sheffield. An Stelle des bis⸗ mitgliedes oder eines Prokuristen. Ferner ist der getragen worden mit Ausschluß . sowie die sämtlichen in J oder von ihm in Besitz genommen werden, Ziemen in Well in ind ug g , 1 Zur Erteilung , Jm. . a . Ohrdruf. 29. 4. 01. K. 14166. herigen Vertreters ist Otto H. Knoop, Bresden, Gesellschaftsbertrag hinsichtlich der Firmenzeichnung bei Nr. 1710 (Offene Handelsgesellschaft Mendels⸗ lande eingetragenen und ghech ö. . 40 5 6, gleichen Bezirk. . ist auf 300 000 M6 jeder mit der Befugnis, die Seleusch Rechnungen n,. [ n. „huctur ten der ginm̃ 182 os 2. Kochkessel usw. Gebrüder um , . ag , Bh Serbe, Bie Gefen roturg de zeichen zuin fe tgeschten 84. e nn e lagen ange, Der Wert der Enbrn sng as bier te n diä zu vertreten. Kurt Schaefer Co., Gesell⸗ dossterung von, We n von dem Vorstand Lincke 6 . ere htast! 1. R . Löschungen W wicht hingettage witd behännt Czmacht ö ö tc rn, 3 wovon je 20 00 M auf ihre Stamm J , ,, . ö die ö 5. e g,, Haftung son tige. n , , n en, daß dieselben in Zürich; Vertr. Ce R. H. , gen. Die Zeichnung der Firma geschieht dadurch, daß Kaufmann Heinrich Rothfchild in Charlolten urg rechnet werden. . . zatent-Gesell. in Anrechnung gebracht. Hungen der Gesellschaft schaft mit bes— tter . la der. Melse benzllnächtig weer zen , Laß a n Pre. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 160. 5. 01. X. S606? Infolge Verzichts. ; 2 n n n, ,, , ,, dergestalt Gesamtproku teilt word daß ret er A567: Schreibmaschinen Paten Die Fffentlichen Bekanntmachungen der Gesel Pie Firma ist erloschen. ö ft mit Gemeinschaft mit einem Direktor oder (nem 5 H. *r ß. fu der Firma der Gesellschaft die eigenhändigen dergestalt Gesamtprokurd erteilt worden, daß er Nr. 2667: : . ; Die öffentlichen * nzeiger. , d, r. o. Gesellschaft mit SGemeinschaft, mit (ien, n Hasage J. B. zeichnen. . gs 293. Gasheizofen usw. Junkers .. . , Bt e chf lter eis. Vosllendemitgüied oder eines er stit . er f e, d. fag. n . . , , , ä , . ö n sgerg. r . . , . . * Win . ist die vorherige , n , 6 Feldf isten beigefi a kün ; Sitz ist: . ist: 6 Rr. , nn. . 3s Geschäftsführers Zur Srteilung, Jolgzerg irn, m rherlie * Cor; Tesian. 19. 3 Ol. Je 3518. 26. 4. G66. 349. 217 629. Feldstuhl usw, . . I den prokuristen die Firma zu . e nd des Unternehmens ist: . is?. Gcensschajft mit beschränkter Haftung. e 6e Vertretungsbeflignis des Geschäftsführer Deneh migung des Äufstchtsratz erforderlich. y. 2 , Bande, 0d, . . Shapingmaschine für Hand. , a,. Fabrit bei Nr. 31of. (Firma Ader. Blumberg; Ii e meren der in den ,,. . dig h Gr l n. . Hekhrich Jacobowę fi di,. pf. Waschanstalt Tuisburg, den io grenzt Fußböden usw. Sanitas nternehmen für und Kraftbetrieb usw. 4 n e ; ; j Fr j * ien edamerika' England, Frankreich, Belgien, SGegenstand des Ünternehmens ist: i Rr. S5: Columbia Dampf⸗ . Königliches Amtsgericht. Sanirung und idstrocknung von Gebäuden reef b ähnai 190t. ih gem ih. n n n. ee i nf eb Tr nde gr 26 . Heußianß. un e, Grdergse atde gl te eb ih von Gas, . ö. . def chräntter Satt fahrers war nig ge., inn Hermann Falkenhayn jun., Berlin. 27. 4. 61. Kaiserliches Patentamt. . hr ge en Poppe zu Ober⸗Schöneweide schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— 6 geschützten Ursnden g bon ef Sanuerstoffanstalten, von Fabriken ur der, Die Vertretungtbefugnis des Geschã ftsführers n, e, me des Königlichen Amtsgerichte S. 7261. 36. 4.0. . Hau ß. 14272 2 Samuel Streiff zu Sber⸗Schöneweide. getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell Howak, Charlottenburg, Horst Fie 5 . von Brennern und Belenchtunge körpern n In Alfred Bieber ist beendet J , . erg nm uf Blatt 1h ö . ö 833, , . ere er fen, (cure er T efselbf n ist, erm bin gf, bie Se ghichelt shalt et an g. Wld formen, 6 3 in r f 27 D end m fl, zur Herstellung in n, nn, Fran Selm a,. ö k A. Nötzli in Eibenstock) aWhhäarat ulm,. Joh. Hirtz u. Serv. Peisen, ̃ st ei indõmitãli i Nr. 42 Sinell; ): Wien; Friedrich Fröhlich, Wien, be n,, e, ,,. Beleuchtungsanlagen, Heschäftsführer bestellt. z ,, , , , 27 in Gemein mit einem Vorstandsmitglied oder bei Nr. 4290 Firma Emil Sinell; Berlin): Wien; Friedrich Fröhlich, W Typenzylinder stallation von Beleuchtung ö zum Geschäftsf ; z 1 w Landkr. Aʒachen. 27. 4. 0l. H. 15 Hö. Handelsre ister einem Len stãr el n n, . einem Die Prokura des ge Harpner ist erloschen. Dem , . für den , . P 3. Nürnbergschen Erfindungen . u, bei Nr. 103: e , rr , nr. n ,, . Nr. 2: ö Lid, wn gos Wäscheknopf usw. C. R. Stein gister. angeren, Prgturistsn der Hesellschast zu vertreten. . ,. 63 , ö. e enn, ren ere a sckinen un . lande define Kis Wenns ens Sic & Co. Gesen Die Firma lautet künftig: G. A. Nötzli, Inh. 2 ͤ ö. 2 . 8 4 ö bei der Firma Nr. 982: 0 ann asek, beide in erlin ist Pro uta erteilt. Schreibmaschinen. ; ö 60 dungen auf dem Sebtelte, des ö. Haftung. ( ö Friedenau ist. Kändler. 2 ö Schönau; Bert; Ottg Btnoop, Dresden. , nm ll, Abt. A Nr. 540 e n , gr eberch Wilhelm Preußtische Lebens, und Beide, und der Prokurist Hermann Falließ, haben 893 Stammkapital beträgt: 400 O00 M der Sauerstoff gasin dustrie. . 400 oo0 t Der Ingenieur 6, . in Friede enn m ä. unter Nr. 2. Der unter Nr. 1 3 Ls. ISD] fein als Gebrauchs. bei der Firma? . E. Th. von zien ssor e, d, m deen, Ber fir zs zictien. Gesesischajr . k Hescheftefühter von Egloff zu. Charlottenburg. k ö un G fe er ger fl. Hoa. eiggetma gene Jltabeg t ing en. Benno Part 5 2 3 5 ö 5 ). z f. mit dem Sitze zu Berlin. le Firma vertreten un zeichnen können. ö Kaufmann Louis 0) gr , n s mf st beschränkter Geschäftssühr 9. j ö J in Schmar⸗ erlin, ) ö Hi . e 122. . Rr 3: Der X uchhänd e . no ? He ng fer , 1 , . ien nin . 4j prech if : . 6e Nr. n ,, ' 4 * Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrã Karl Gotthold Hildebrandt, Kaufmann in Schi Königliches än iger bt. mt ilung Joo) gi r ö Eibenstock e, , n. n. 3 in n wer, e rn ne, , e, s in ' m! gea a. Dr. jur. Otto Tewes zu Berlin, mit Sweigniederlassung zu Sertigswalde i. Sachsen): Haftung. . . 3. April 1904 er⸗ gendor jr.. ssellschaft mit beschränkter Bischofswerda. x ; j für die im Betriebe des Geschäfts ber n, .

, , , Ifuger mpe gin . de ning, ö me e m df hn. C dert ,, Die Firma lautet jezt. Mar Schmohl Nchflgr. Die, Hesehschaftsvertrag ist am 8. Arril 15ct er. Cen it Kzeselschaft ist ine Geselschaft mit beschrän , , die Firma Maß, Rathig mn e le, kindkichl ler eb sb igen Snhabers, es gehen 2. W bein g 3 r ee nr g n ul. Inte erat. Abt. c 6 ö. 1 ee gr a z gene gj Sele de nen ĩ 2 e, fun ö ö nickt mehrer Heschcftsfthret worhanden, erb. ding, sellschaftepertraz ist am 15. April 180 erden n, . ö . bisherige In. die in' dem Betriebe begründeten Forderungen n

35 f 9 * —— mit einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gefell— de Ur uptniederlassung erhoben 6. Sind mehrere Se dieselben einzeln oder in Der Gesellschaf ö ist heute eingetrag ren, ah ee, merda Rz auf ihn über. ö. gf 8. . 235 ig ö . ,,,, Abt. A Nr (ia . uh e 96 des F Trautschold und d , . . *r . . t R alf ht 3. . ke dc. sclsche t ta ,. der Gesellschaft erfolgt, wenn gi haber Georg , . k Heinrich Cloens ee, . .

5. 01. 652. 22. 4. C04. ; ; hie f ( Nr. 17 j s nmer, ufmann, Berlin. rokura . elcher Weise so ie Vertrer ä. inen Pro. geschieden und d l * . irma ist Tönigliches : za. ES 378. Drähte resp. Stifte mit zu der Firma „Jof. Müller, Linnich.“ einge—⸗ , ,, , Trautscheld und den Emil Jammer ist infolge Geschäftgerwerdes erloschen pelche h sind. ; äetsfährer besteslt ist. auch durch einer gd, ifenbelß dafelbst Juhaber der Firm ——— 14114 ,,,. ö Mir n, s ,., ae, , n, . beste nder cf r, . if. e,, 986 . ir f, Hie . . . wird n ,, fan folgende ien a ,,, . ö künftig War Röthig Nachf. rinergeia. . ell J f. e s;, e, n enk s Hiesfeld ehe, wens bells . alktellang sr. e nf e nr , , den, , e, mn , ne, J usw. Gerhard Terlinden, Oberhausen Rhld. eingetreten ; J ; Rerxlin. Handelsregister 14088] 2 ? 1) won ikanische Patent Nr. 737 457 und une e ird hierbei bekannt gemacht: . Bischof znialiches Amtsgericht. berfeld, den 11. Mai 1994. ö, 6. 01. T. Hi. S1. 4. on e ,, sellöchaft seit 1. April 1904 bes Kiniglichen eine sets n Berli lber, det Wire Fannn Schmahl. getz. Bleni, , . Pberdeneäeest er htt'fnhneerg in Begin Königliches Amtẽg (ioo Siberfeld, enn akenesegercht. 1

, . . = Sffene Handelsgesellschaft seit 1. ri . erworben. atent Nr. . Merl; Der Gese ,, ö . ö . ! ö 4798. E53 866. Warmmwasser und Dampfhahn Zur Vertretung ist jeder Cie jh l berechtigt. Abteilung A. bei Nr. I5 876. (Firma A. Theile: in): 381 en n e Kaufmann Horst Fiehsen zu Berlin 85 e ie Gesellschaft ein seine gesamten, . Bottrop. Asregister Abteilung A ist heute ; ö 414115 usw. F. Butzke . Co. Akt. Ges. für Metall⸗— Aldenhoven, den 10. Mal 1964 ö! Am 9. Mai 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ Der Kauf . Coh j ; . ö i 29) 6. sche Patent Nr. 332 O82, ringt chte, welche aus den folgenden Schutzansprüchen In unfer Handelsregister n, zu Er Curt. . greaister A unter Nr. Hos ist heute Induftrie, Berlin. 2. 5. 0. B. 16 957. 2.5. 94. Königl. Amtsgericht. getragen worden (mit Ausschluß der Branche): ier a mn ,,, & nc fle w . Ingen eur Jobgnn Julius 8m r. i . J ; 12. No. unter Nr. 99 die Firma . 8. Kaufmann ,. e ern, Sch wanengel in Erfurt 278. 151 312. Warmwasser⸗ und Dampfhahn usw. —— bei Nr, 32 (Firma M. S. Redlich; Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die Gefelschaft hat am zun genannt Jean J, Jungfermann zu dien h i) aus der deutschen Patentanmeldung vom 12. R mon und sls der Senn eingetragen worden. die Firn, redn Friedrich Schwanengel daselbst F. Butzke C Co. Akt. Ges. für Metall⸗In · Als /eld. [14096] Die Prokura des Kaufmanns Robert Cohn ist er⸗ J. Mail gon begonnen mann a tenf Nr. T0 338 und die schweizerische ember 1963 auf erg Oc Wilhelm Revermann . ting mit dem Kausman i, , . dustrie. Berlin. 7. 5. Ol. B. 16980. 2. 5. O7. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. loschen. bei Nr. 2? 6 fene Handel gesellschaft: Herr⸗ . fille erg ir. 32 187, ö . vem K zur Gasbeleuchtung mittel Haftung Bottrop, den 11. ö als * eber etre g, r 5 0f. , an Menge⸗ „Alsfelder Möbelfa brit, Gesellschaft mit bei Nr. 3451 (Offene Hanzel gesehschaft M. IJ. mann Stracke; Berlin): Inhaber jetzt: ö ö dem Fansmann uche ffn en uff, bon Sauerstoff gas und Brenner zur Ausführung Kön liche Aateg . Erfurt, n lich Amtsgericht. B. . ir. Ge rage en e ** . nit e , f. a . e em nn, . 666 ö . das , . e , . ) . 9 2 ö Patentanmeldung vom 22. De⸗ 14 . . Abt. A ist , k Saensen. ö ulis e! A. 797. 30. 4. 04. Back ist seit Ende April d. J. beendigt. in die Gesellschaft eingetreten. Derselbe ist zur BVerbindlichkei de . . Yan! Pribatier Friedrich Fröhlich zu Wien, zember 1863 auf ; . „RNabien u. Stadtlander in Gee e Auf Blatt 826 des Handelsregisters die . 50f. 154 753. Räderschutzkasten für Menge Alsfeld, 10. Mal 1903 Bertretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung be irg r dl en , n , e . . 5 ne gern er Nr. 147 976 und die deutsche embe n , tenner für Koch, Heiz und Beleuchtungs⸗ ger ed ria ffenn Brake eingetragen; ke er. Carl Fidam in Frelberge da jf , n,

6 ; ; , n,, Bern dur e agenau ist ausgeschlossen. * eutsche Patent. Nr. 14 Mischbre lur e aer werft offbelenchtung“, Zw zer gare eff mann zu Brake er—⸗ 6 zol den daf der bisherige Inhaber, lhnen e, gellexranderner R, won ber Gr. Amtsgericht. rechtigt, . sintritt bei Nr. 23 Höß (Offene Handelsgefelischaft: All . Tem e e win ö erte von je 70 bs iwecke e ,,, , heut. ein get wagen, ge d aer Gn fe en ri Nahmer Akt. Ges., Remscheid. 17. 5. GI. nmaden- Radem- isz 7] . Die n des Les Lustig ist durch den Eintritt gemeine Annoncen⸗CGzpedition Schacher CE ö. und zwar zum festgesetzten Werte . jcbe diefer. 3) aus der deutschen Patentanmeldung teille Handlunzevollmach Ie. u Brake ist für die der , ,, . äst, daß der bisherige

. 7 . f 9 V f 1 anz 2 2 9 berasd 8 ge De 1 J 89 2 * ,, usw. Aug. Straub . . tät zr mn dandelkrgister Abt. üb. nher e e fer ,. Hermann Müller; i n * er ng 3 y. . ö 5 . . 6 Hefter ner für Kech. Hein. und Zzeleu che ng. . ö , , Bree , übel nacht . H ler e Gustas Eidam 4 . . n, and, nnn, O. 3. 323, Fi ö . z Isidor Josky i eininhaber de . . 5 S in lagen. K esellschaft Mischbren ner are drocg gc a fa ner stoffbelcuchtung⸗, Zwe . Mai 196 Eekhale ver Kaufmann Karl Hermann Häns Jä—— Veustadt, Baden. 9. 4. 0. W. 11 170. 15. 3. Gi. Di , . , . Berlin), Den Buchdruckern Bruno Müller und r cher dit an n ; ö nn j pn . . Sta fe en Bekanntmachungen. der Gesellschaft r g. ing besondere fũr , 8 6. den 16, . Abt. 2. dorf und der ,, , „Ig. 156 535. Notizblock aus Glas ufm. und Schweigert ncinderf. nr Conrad Müller, beide zu Berlin, ist Einzelprokura 8 acher ist ausgeschteden. . folgen im Deutschen Reichs anzeiger; üschafst! H aus der deutschen Gebrauch? musteranmeldunt Großherzogliches Amtsgericht. flo] selßst als personlich if gt ndern ut men haben ,,, Danelsgeselchast , m rs il, Firmz; Dermaun Lappe; Berlin. ö. erhagerm gs Kroatische Bergisau Gesells von 16 63m e Wwnerstoffleitung geschabenes Krietz. Iz. Rresian,. ten Ie dl Gefell schaster das . nel, ge lernen eth sn. , e n, icht sexapier usw. Fabrit Kaufmann August Schweigert in Baden ist als . . 11 494 , . He e sf sellghat 33 Inhaber; Hermann Lappe, Kaufmann, Berlin. mit beschränkter Haftung. Ueber die Gas⸗ ,,. . n, Bei der in unserem dende e f ter T eicher und unter ö am 25. April 156

R . ; 758 . 2 * 2 . 2 : * ? X; 9 * . 5 ntrogngsmw 2 8 6 zu ges . . k 5 , 98. e llsche . 598 Dowie 6 e el 7 3. ,,, , , , e ö a minterneh gg ift. e, e nf,. bes me heften fübez ich ede, hinz nn, n,, , . Ami . nge . ö ö. i Dre ö Len i gi , k . Keränßernng ben en, . Gebrauchsmusteranmeldung e e nf fte, . Thielscher, früher in ert g n n. den 7. Mai 1904. ich Saàb. 1585 285. Im Querschnitt U förmiger Hekergang der im Hetriebe, des Geschäfts begründeten eller zu Berlin. . . anner, m Hadeansstaltgbestzer Neinho . Der on d der Betrieb bon Bergwerken, ) fas ruck Grnguf ; , , n, en. Blasewiß, eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Hemmschuh usw. Hermann n gn 366 ie,, nn mn n, auf die Gesell⸗ bei 8 1 922 (Firma General Agentur der 2 z ö Robert Stegmeyer; ,, Toalien belegen. 36 33 He ren feststellbarer hoch ee ige nn . jeh g n e e ü Brieg. rlitꝝz . j z ö ö Is gEs3 6! ger ir H Hhrnaport Batzen, den g. Has 10s re e ga, T , , ,, ger er, Spandauerberg. Inhaber.? Gastwirt? Ftoberi (. ehen . betragt: 100 00 M* mit ,, kirk Ce , rl, HEüuückehburg. De fan n n ung,. ar . In unser hee r, Abt n g mn n ln

z 7 3 *. ö 3 1 h D n): em tau ein S . ö. s haf 1 rer: . . it Dandgrü 1 ere ar. E 2 * . 8 e ister 3 * , 2 . 57 6 z Ti na 2 1 har * 263 . ö kannen usw. Eisenhüttenwerk Marienhütte Großh. Amtsgericht. J. Magda Marten in Stenlstz ist Prokura erteilt worden. Shhneh f Sp erer . Weiß Tiefbau⸗ . , Moritz Bernstein, Berlin. . kick als verstellbarer n , thun Im i , . Dein rich Bötenkamp!“ . ö. ö der Messerschmied Richard E. Kotzengu, Att. Ges. (vorm; Schlittgen armen. . 14163]! bei Nr. I3 664 (Firind M. Jiegert; Schöne; unternehmer; Wilmersdorf. Inhabct: Sts Bie Gesielsschaft ist eine Gesellschaft mit be— 6) aus der deutschen Gebrauchsmusteranmeldunß „Bückeburg n B ncteburg lc dafelbst eingetragen worden, dem gie in gf ten 5a, , , , , Mallmitz. . ern,, n, wurde eingetragen unter gj . Kaufmann Georg Grüßtzner ist in das Weiß, Tiefbauunternehmer, Wilinersdorf ö. schränkter Haftung. ist am 6. Mai 1904 fest⸗ vom 18 Januar 1904 6. a, , rtoffttoh h- KVisbeim Schubert in Seng ist Prokura erteilt. nn,, 4 (gering J. B. Hin in Geschäft als perfönlich haftender Hesellschafter cin · Ilz. 3 gy J. Firma Ss cu Saustein Archite et Der Gesellschaftsrertrag ist ain 8. Gem en aftlich iber bener und an* Pie Firma iist erloschen. Görlitz, den 4. Mai 1903 SLSa. 151 026. Radschloß usw. Wilh. Barmen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann getreten. SDffene Bandelsgesellschaft. Die Gesell⸗ i - on Gasfauerstefflampen geschobener und g; * 5 Mai 1904. x znigliches Amtsgericht.

Schmidt, Villa b. Gevelsberg. 29. 4. 61. Ernft Fedde in Barmen übergegangen. Der Ueber⸗ 6 hat am 1. Mai 1904 begonnen. . , ,, , Sg leden amn nhabe: dear ; geg h, ird hierbei bekannt gemacht: , . besestigter Rollenträger von Glocken Bückeburg, den 6 26 ericht. Ila. on a lie. mn, . 14119 Sch. 12 5565. 26. 4. 04. ; gang der in dem Betriebe des n gi begründeten bei Nr. 16 365. (Firma Damen Confektion e , m , , , n , He, n fe. 5 Andernach 6 ; ann sren anmeldung dir ne, , , fer 140951 . Handelsregister Abteilung A- ist. bei SSa. 158 069. Geschlitztes , , mit Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Zülsen, Friederike Hülsen, verehelichte Cohn; Carl Knorn? Berlin. Inhaber: Sotelbesitzer I Maljfabrikant Wil helm Classen Qirltin , 7) aus der deutschen Gebrauchs musteranmeltung Cassel]. , , Gefellschaft mit be . die doffene Ddandels geselschaft in Leiste. Theodor stromer, Freiburg i. B., Lehener werbe des Geschäfts durch den ꝛc. Jedde ausgeschlessen. Berlin): Dem Kaufmann Moritz Cohn, Berlin, ist Berli i, Moritz Bernstein zu Berlin,, 18. Januar 1964 auf r ge. Zu Adolph 8 . f 10. Mai 1804 Nr. 343 Co. zu Görlitz, folgendes Str. 404. 10. 5. O1. K. 14 244. 30. 4. 04. A Nr. 682 die Firma Walter Jung in Barmen Prokura erteilt. ; , 6 . sellschaft: Beinlich 9 er, erde t Feodor Siegel zu Schönebeck vom , und herunterschie bare, aufgehängte schtänkter Haftung, Eassel ist am Firma KBfeffermann C Co.

SSg. 156 821. Schloß usw. Theodor Kromer, und als deren Inhaber der Architekt und Ziegelei⸗ bei Nr. 20 6656. (Firma Conrad Mener; u Schiefer decker; Berlin , , , . 3) an der Elbe, 6 Vrennerglocke an Gagsauerstoff lampen meldung eingetragen; zbefugnis des Kaufmanns Heinrich eingetragen ef zst aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ rern * 3. ö r. 6 een, . Hi k 3. pg 1 3 . heren , Hrn Wil n r , fer 6 , . n nf, deen h . . G n . als Geschäftsführer ist er. a,, David Pfeffer mann ist alleiniger K. 14 343. 30. 4. 04. . ge und Ringofendampfziegelei. erloschen. em Kaufmann Wilhelm Rudow in Rerlin' ö Di ; in die Gesellschaft ein 1e SI Frei- vom 18. Januar au istoff zuleitung Trösken . ö He e , , n , f

2d. 154240. Alarminstrument usp. Deutsche X Nr. 683 die . Carl Leist in Barmen Berlin ist Prokura erteilt. . 3. Ph rd rl , n ef. , . ene, 1 Agram in Kroatien ö ö „Zwischen der Gas⸗ ö e nnr , loschen. karen des Felix Rüttler, Jean Brethauen, Sn en nerd ir ea mi J Signal-Instrumenten⸗Fabrik Pfretzschner Æ und als deren Inhaber der Riemendrehereibesitzer bei Nr. 21 338 (Offene Handelsgesellschaft Gelöscht sind die Firmen: schärfen, welche im Bergbuch , der Wert fymmetrisch angeordneter Brenner von Saue Die Prot uren dee ö Hegenböhmer und Friedrich vrtitz, de ga gliches Amtsgericht. w, , G , ö , , e iel b it , , , d , Thee, een neukirchen. . 5869. 531. 3. G01. r. ie Firma alter Strauch in niederlassung Berlin): em Kaufmann Bela ; '. j ; dieser Einlagen i * ; us den Erfinderrechten, w vrioritäts. gen. Fritz Be , n serlohn ist Ge⸗ Srlit. elsreaister Abteilung A ist bei 77f. 152 655. ohler Kreisel uswß. Hans Barmen und als deren Inhaber der Bautechniker Weltner in Berlin ist Hot? erteilt. 8 93 y 66 . auf die betreffende Stammeinlage 66 ö Ronbention zur Entnahme von Prioritä 8 Dem Raufmann . 1 er in Ge⸗ In unser an delte gige. l . Gerste zu Brenner, Berlin, Müllerstr. 1754. 27. 4 61. Water Strauch daselbst. bei. Nr. 23 7235 (Offene Handelszgesellschaft L. ir 32221. Erfurth X Sinesll; Berlin. ge hne wird. der Gesellschaft patenten in samtprokura in der Deschäf te führer zur Vertretung Nr. 151, worden:

B. 16 910. 18. 4. 04. . K, Nr. 686 bei der Firma Molineus Æ Comp. Gößler . Sohn; Berlin! Dem Kaufmann Berlin, den J5. Mal 1904. ; ; J Beffentliche Bekanntmachungen z j ) Belgien, . meinschaft mit . l. Görlitz . in. Schmidt zu Görlitz und 7T7f. 155 191. Schwelle für Spielzeugeisen, in Barmen: Den Kaufleuten August Grote, Otto Carl Gößler zu Friedenau ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 96 fl en im Deutschen Reichsanzeiger. Gisen⸗ 2 Fran reich und Tunis, der Gesellschaft Er n es nricht. Abt. 1. Den Kaufleuten ant ft' Gesann prokura erteilt. kahnen um., Ernst Piank, Nürnberg, Reußere Ersing und Decgr Heuser in Barmen ist Profura bei tr. 3 7565 (Firma Alfred Silbermann; ? . ; an nn 6. 36 25669: Baugesellschaft für . I) Italien, Königliches Amtsgericht 14278) Julius Wagner .

. n i. 5 5. 9 4 . ö 3j . 39. i gen rig mn, Zeich, , ö. 6 , wn. Verantwortlicher Nedakt beton Sesellschaft mit beschränkter Ha ö 3 Darms tadi. . , e Görlitz, . e lg.

e. Zange usw. Hermann ulte, nung der Firma berechtigt sein sollen. e Prokura n das Geschäft als persönli aftender Gesell⸗ erantwortlicher Redakteur S Berlin. 9) Portugal unser Handelsregilter 1 sische ö . 4 Tunnelstr. 2. 10. 5. 01. Sch. I2 616. . Jungermann und des Hermann Hogarten gefrieren, 5 e eb e ü schaft. Die Dr. Tyrol in Charlottenburg. . . inter ehe e n . J 3 e e, ö 3 hinsichtlich der Firma: „Adler“ Hessisch

4. O4. ist erloschen. esellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. Die Verwertung un ue 1g * 7 Schweiz = Lolat in dem Re— !

S2a. 55 550, Nachttischuhr un. Th. Nie A Nr. 686 die Firma 396 Jansen * Ce. Nr. 23 36. Firma Hermann Balz; Schmar— Berlag der Erpedition cScholmn in Berlin. betonkonftruktionen System mann, Hamburg, Langereihe 22. 21. 5. 01. R. 9463. in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant gendorf. Inhaber: Dermann Balz, Gastwirt, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 29. 4. 04. Josef Jansen und der Kaufmann Ernst Schneider Schmargendorf. Anstalt, Berlin sw., Wilhelmftraße Rr. 33.