* Gäörlitꝝ. Bekanntmachung. lI4IL20] 2) zu Abteilung A Band I O. 3. 285 zur Firma Königsberg, Pr. Sandelsregifter 14134] persammlung vom 30. April 1904 soll das Grund⸗ 3 E h n t e B E 1 I ö 9 e In unser Handelsregister Abteilung B ist heute „ Desaga“ in Heidelberg: des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. kapital um 50 60 S herabgesetzt werden.
unter Nr. 46 die aufmann Georg Beck ist aus der Gesellschaft Am 11. Mai 1904 isf eingetragen: 3) Die Firma Karl Wilhelm Stein zu Magde⸗ Görlitzer Grunder werbs. Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle Kaufmann Abteilung A:
. 7 M
9 7 )
— 2 St t 3 ger. burg, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in ei 59an 2 er und Königlich Preußischen au 89n el
mit beschränkter Saftung Friedrich Rodrian als persönlich haftender Gesell⸗= unter Nr. 1349. die Firma Emma Leynies, Rathenbm, und als deren Inhaber der Optiker Um en en 9
mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden. schafter in das Geschäft eingetreten; dem Kaufmann Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Inhaber Karl Wilhelm Stein zu R
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7 Mai 195 ab⸗ t ;
—
athenow ist unter Nr. 2014 Der Jakob Hofmeister ist Prokura erteilt. der Kaufmann Paul Hirschfelder zu Königsberg i. Pr., des Handelsregisters eingetragen. geschlossen worden. 3) zu Abtei
1904. ; l Han in eis reofse erlin, Montag, den 16. Ma ö — ꝛ lung B Band 1 S. 3. 54: Firma unter Nr. 1350: die Firma Johann Badowski, 4) Bei der Firma E. Schultze Co. unter B ö ; . ̃ gsrolle, über Waren Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb „Süddeutfche Eemen tv ertausẽ fcs le Gesell⸗ Niederlaffung zu gönigsberg 1. Pr., als Inhaber Nr. 1544 desselben Registers ist eingetragen: Die M4 L114. ̃ ? ts, Vereins., Genossenschafts, Zeichen Muster. und mr, r,, , , mn nnn. a. ben, 3 in 5. Stadt Görlitz 6 im . mit beschränkter Haftung“ in Heibel. der Kaufmann Johann Bab owskt in Königsberg en, . . ö. 3. he r . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen e. 3. 2, , enbahnen enthalten find, erscheink auch in einem besonderen Blatt un Landkreise Görlitz, ie Verwert worben ; i. Pr., 8 Geschäfts Ma— steh lieben. er n 3e p jf. anbekanntm ge re . 13 . Februar 19094 wurde das Stammkapital . Nr. 1351; die Firma Adolf Korn, 9) . i .. 3 ** z. G ere. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die . Das Stammkapital beträgt 24 000 M irrtümlich mit 579 g60
* 1x 2 N Nr. 1140.) 2 it. * t tammke „ statt richtig 553 505 MM. Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als Jahaber selben Registerö, ist n , Dem Arthur Oenicke 8re 1 ter T* das Dentsche eich. ( Die Geschäftsführer sind: ; eingetragen. ; der Kaufmann Adolf Korn in Königsberg i. Pr. zu Magdeburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, entra 2 un C a. , Kommerzienrat August Haukohl In der Gesellschafterversammlung vom 8. April Abteilung B: daß er in Gemeinschaft mit zu Görlitz,
einem anderen Pro⸗
ister fü . e Rei eint in der Regel täglich. — Der ö Mas Ae Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in ar , , g ee 1904 ist die Erhöhung des Stammkapitals um unter Nr. 112 die. Gesellschaft mit be. kuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist. ; ö Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ⸗ 2 ů2. ,,. 6. fer das Vierteljahr. — EGinzelne Nummern kosten 20 h. der Kaufmann Eugen Conti zu Görlitz. 34 400 MS auf 587 g00 0 beschlossen worden. Die schränkter Haftung in Firma Elektra, Gesell⸗ 6) Bei der Nr. 1949 des Registers A verzeichneten Das Zentral ⸗Handelsregister für das . s Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . 1 für den Raum einer Druckzeile 80 . Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver⸗ Erhöhung hat stattgefunden. z schaft für Licht⸗ und Kraftaulagen mit be— Firma Otto Scheidt æ Eo. ist eingetragen: Durch Selbstabholer auch durch die Königliche — ; Insertionspreis f en? ene. 1 . tretung der Gesellschaft berechtigt. Gr. Amtsgericht Heidelberg. schränkter Haftung mit dem Sitze zu stönigs— einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichts Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen zen. ; ⸗ ene , Der Prüfungsbericht der Revisoren kann 1 ö. Görlitz, den 19. Mai 1964. nHexstela 7 14127 berg i. Pr. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. ai Magdeburg vom 7. Mai 1564 ist dem Mitgesell⸗ zenwetnrurt. gekanutmachung. (14154) die Erlassung dem Aufsichtsrat übertrage . Handels und Gewerbekammer für Niederbarzern in Königliches Amtsgericht. Bie im T hiestgen Handelsregister Abt. A . 130 abgeschloffen. Gegenfland des ünternehmen? ist schafter Stto Scheidt zu Magbeburg dic is Ber, Sche n x . s Gnesen. 141171 ĩ
. . Wo der „Aufsichtsrat!? und mit der 7 ; . ; : . agd . ; a , ö *mit dem Haupt den Worten . der des Passau eingesehen werden. Ne. 18 eingeflagene Finne die Errichtung und der Betrieb elektrischer Anlagen tretungsbefugnis bis zur rechtskrãftigen Entscheidung Handelsregister. „Deutsche Gelatine⸗Fabriken 33 oder len ] Die Firma Baensch und Wnukowsti in Emden en u. Ed zu Hersfeld Uhrie die, Beteiligung an solchen und. der Hetrieb J
; jan ssi Namensunterschrift des Vorsitzenden 11 ; ben 6. Mai 1802.“ bis ; ; ; 1 5 . M. und einer Zweigniederlassung 24. . erzeichnet werden. Straubing, den 6. M , . er des von dem Kaufmann Max Sigge gegen ihn er⸗ ö rg, Donau. Bekanntmachung. 14285) ie, , 6 Chemiter Dr. Karl Heinrichs Stellvertreters , , judleich als K. Amtsgericht Registergericht. 9. Gnesen, Nr. 198, ist erfoschen. ist erloschen. gller darauf abzieleiden Geschaͤfte. Das Stamm. hobenen Hrozesses ent ogen. ner , m e, mit beschränkter Haftung. Ver- Une f .ẽö Julius Sewald, beide in Höchst Ron ,, , strelitꝛ. ⸗ . Guefen, ben . Mall ichn Hersfeld, den 6. Mai 19604 tantal hetrügt 3 geb , gr Vece ng ihrer Stamm. Magdeburg, den, f. Mai 1904. e. Ofen fabriken RymphenburgGundel⸗ e Prokura erteist Jnhabe , bor in. lftien z egefei Ergoltde⸗ Zufelge Verfügung von heute ist in das Piesige , ,,, , ,, , , m, . f einlage bringt die Gesellschaft far Elettricitãtsanlagen Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. einigte Ofenf⸗ bestehend aus den Gesell⸗ a. MN, wurde n 3. Mar 1904 fabrik. Mar Weinschenk vorn . igregifter Seit? 47 Nr 47 zur Firma „Nord. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Gebrůder Goetjes hier in die Gesellschaft die ihr ge RHrainn — —— ; 14143 fingen in München, besteher Schweinfurt, den * tat R A t bach in Ergoldsbach und als General bebo mn mer, r,, . 1dieistenfabrit für Export Heldt — . el Teles hier 1e Gesel chat die ihr ge⸗ . e — tẽ gericht — Reg. Amt. R. 66. 9 s ihm und seiner Gatlin ge— tsche Go ; Snesem. ö ; Itils] HMineshęeim. . lläe n] hörigen Geschäftaanteise bei der Gesellschaft mit de. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: ich n,. Id, Albert, Kaufmann in München, 2 . a3] leiner Gattin, , e., . . beschriebẽne , eingetragen. 2 „In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 59 ist schraͤnkter Haftung Elektricitäts werk Binz in Binz Rheinische Kalfiwerke, Gesellschaft mit be⸗ 7 — Anna, Kaufimannsgattin in Mänchen, siesen. . 14283 mejnschaftlich . un den anni Sp. 5. Der Fabrikant Louis Heldt ist aus der Nr. 228 die Firma Franz Baensch, Gnesen und heute eingetragen die Firma Frhr. Fritz von auf Rügen zum NVennwerte von 44 509 6 ein. Die schränkter Haftung zu Weisenau? Durch Be— 2 9. w , , . Ofenfabrikant in Gundel, Ber Ter unter Nr. A unseres Handelsregisters , , e,, . , Gleifen, Gefessschaft ausgetreten. als deren Inhaber der Druckereibesitzer Franz Baensch Hunolstein mit Hauptniederlassung in Saarbrücken Feschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Sugo chluß der Generalversammfung! vom is. April 1504 3) Gutbrod, Aemilian, Abt. B eingetragenen Firma Steinseifer & Comp. ichen hierauf errichte eng e de, ,, , , , . Strelitz, den 11. Mai 1904. in Gnesen eingetragen worden. und einer Zweigniederlassung in Gerolstein. Ge⸗ Goetjes und der Ingenieur Dr. Hermann Goetjes, ist di Gesellschaft aufgelsst. Der Kaufmann Hein⸗ e, d, Alfred, Ofenjabrikant in Gundelfingen, Gesenischaft mit beschr. Haftung in Eiserfeld D e t ungt lagen, g gie Gern fchaften in sbe⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Guesen, den 6. Mai 19604 sellschafter sind Ingenieur Freiherr Fritz von Hunol⸗ beide zu Königsberg'i Pr. Jeder dersel ben ist allein rich Bruch in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator . 4 Su * 3 Filer tin M nchen, ist heute vermerkt: . ; richtungen, ,, , , , . n 14285 Königliches Amtsgericht. kein in Saarbrücken und Kaufmann Wilhelm zur Vertretung der Gefellschaft und Zeichnung für pestesft. — ) Pesch an nnen eine Zweigniederlassung. Zufolge Beschlusses der Gesellschafterversammlung sondere auch iner 965 e, , , , , I Abteilung A Goldnerg. Heck- 14122] Binderscheidt n Gerolstein. Offene Handels gesell. diese berechtigt. Mainz, 11. Mai 1904 hat in Cie r er der Gesellschaft sind bestellt: „mM he Dns bern 33 nt das Stammkapital um 6 e, m n, w * . — 2 In das hiesige Handelsregister ist heute ber der schaft seit 1. April e, 1190 Lnusig k. ö Kö Großh. Amtsgericht. ⸗ he Arnold, Kaufmann in München, ö. 189 000 4 erhöht und beträgt jetzt 378 Oo0 Eisen? n 2 Feten Jubentar, mit allen Patent. eingefragen: Daß SGeschést ist unter Aenderung 8e Firma: Hartziegeslwerk Goldberg, Gesellschaft . 1 igt 1 4. t Auf Blatt 111 des Handelzregisters für den Bezirk MHaulbronn. (14281 Alfred Gutbrod, Ofenfabrikant in Gundelfingen. Siegen, den Mai 1394. . . Geschãftsgeheim⸗ Firma und unter Ausschlut er in dem Vetriek 2 mit beschränkter Haftung, eingetragen, daß der onigliches Amtsgericht. des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma K. Amtsgericht Maulbronn. ( Hegenstand des Unternehmens ist: . ö Königliches Amtsgericht. . re. Verbindungen, wie fol e er und seine Gattin Geschäfts begründeten Verbindli ten an die g 261 Bankdirektor Heinrich Simonis in Wismar und der Hohenwestedt. Bekanntmachung. (14128 Pettrich Æ Kopsch in Lausigk, Zweigniederlassung Einträge in das Handelsregister, Register für 9 Betrieb der Ofenfabrikation sowohl in einem in . . 3 14284 selbst besessen haben oder doch rechtlich hätten be— leute Philipp Jakob Peter Joses Die irektor Hermann Lñsbben in Galtk-—=—* 3 Mz R delsregis ist bei? ff 8 in L 1 gleicher F ,. 13 ĩ f ö. , . * Anwesen sowie auch in der siegen. ? r e t elenen it allen Vorräten an Roh— rn! Direktor Hermann Lübben in Goldberg am 23. März In das Handelsregister B ist bei Rr. f. betreffend des in eipzig unter glei Firma bestehenden Einzelfirmen, vom 13. Mai 1964. 4 München zu erwerbenden Anwesen sowi g, d. , unter Nr. 165 unseres Handelsregisters 2. gen können; ferner mit allen Vorräten an Roh- veräußert. — . . 1904 als Geschäftsführer ausgeschieden und an ihrer die Todenbütteler Spar. und Leihkasse, Gesell⸗ Hanptge wfte. und. als deren In baber. der Fabrikant a. Gelöscht wurde die Firma: . ö acht wer se un übernehmenden Ofenfabrik von Alfred Sei er. un . , ., Tel sabrit umd , . fertigen und bal bfckt tigen Waren an In das Handelsregister ,, n. * 85 Stelle der Rentner Karl Schüg in Goldberg und schaft mit beschränkter Haftung in Todenbüttel, Carl Friedrich Pettrich in Nauntof eingetragen Nr. 135. Adolf zlemm, Arpöthete n. gemischtes . und Aemilian Gutbrod in Gundelfingen, e, e , , , „Klingspor d Cie. in Außenständen, Beftänden an Wertpapieren. Handels.! würde heute eingetragen n, ,. ! *. 1. 3 ö . . auf Penilin zu . 1 e , ö schäftsführers 1, Geschäftszweig: Vertrieb von Ziga Speʒereige Haft n senittlingen, ie Ti . Erwerb von Grundttũcken a. ,, in, f. heute vermerkt: Dem Kaufmann Emil Papieren, Wechseln und Kasse; wie sig in ern, , . Burg sayen. k en , zur Ver. Geschästsführern wieder bestellt sind. An Stelle des ausgeschiedenen Geschäftsführers e m, e. e n e ,. 3 pe Ten an getragen une die Firma; . Winch, Ka nnd Verkauf vem Heide, S Fell in Cöln ist Prokura erteilt. Inventuraufnahme festgestellt sind, in Anrechnung En schaft hat am 27. April 19 9 , Goldberg t r, m, , wg 69 r e ile, dannn Glue Peters in pale e, , 5 ag 1904 rs, Ludinig Heft. Apotheke n. Drogen⸗ ahnlichen Waren. inhundertfünf 2 den 106 Yan 1904 das Grundkapital der Aktiengesellschaft in diese Aktien⸗ tretung der Gesellschaft han . 3. K 5 sikeri aaf s Ka a 2 eschsftsführ- 366 vorde ö e ö 36 19 s; . *, n . . 5 000 — 1der 5 D 53 ö . *. 4 0 ö ö Wmhbhilinn Xakob Die ind Peter Jose Viel, Man!“ Großherzogliches Amtsgericht. zum Geschäfts führer gewahlt worden. ausigk, am 10. a ;. ; handlung in Knittlingen. ö 4 Stammkapital 105 000 M einhundert fur Siegen Königlickes Amtsgericht. gefellschaft eingelegt. ,,, Ykob, Diel un r. K zar. tedt, 16. Mai 1904 Königl. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wu rst ĩ f toniglich gelen ; briketablissement besteht in: Burglayen, nur gemeinschaftlich ermächtig Graudenz. BGekanntmachung 14123] Sohenweftedt, 19. e,. 4 C J Oberamtsrichter Wu rst. * tausend Mark —. Albert Arnold ö. Dieses 9 eingelegte Fabritetablissernent besteht. 1 leute in Burglayen, h n , In dem diesseitigen Handelzregfster Abteilung Königliches Amtsgericht. Lennep; ö. [hilss] Metimann. 14144 . Der Gegenstand der Einlage des * ze 14, soest. Bekanntmachung, lll! Im Bezirke des K. Amtsgerichts und Rentamts Stromberg, den 19. Mai 196 t Ur 60 sst beute ber der Flu 5. Rohde mit dem Howmwourg v. 4. Mane. [14129] Im hiesigen Handeltregister Abt, 4 Nr. I5 ift In das Handelsregister A ist heute unter Rr. 5] . ist das von ihm in München, n , relle In unser Handelsregister A jz 5 ist heute die Mallers dorf . Königliches Amtsgericht. issi5) Sitze in Graudenz eingetragen! daß der jetzige In Im hiesigen Handels register Abt. A Nr. 94 ist heute zu der offenen Handelsgesellscheft Bergstede die Firma Adolf Kirch zu Mettmann und als 4 betriebene Oefen⸗ Tonwargn, k Firma Wilhelnt Wiegand * Ce in Soest und Steuergemeinde Ergoldsbach. 580 Blatt Stuttgart. Handelsregifter. Stad 3 haber Herr Frißs Rohde aus Graudenz' f. beute zu der Firma S. Jiengaß hier eingetragen, E Frerichs zu Hückeswagen eingetragen werden: deren In haber der Kaufmann Adolf Kirch zu Mett— ö en gros⸗Geschäft mit allen Meschinen, i. sowie der find als Versonlich haftende Gesellschafter . D-B. f. Ergoldsbach: Band V Seite 530 Blatt, st. Amtsgericht , , ee ,, , en Grauden, den s. Mar 153 e nden; daß der Buchhalter Willv Wichmer zu Hamburg Die. Gesellschaft ist gufgzlöst. Der bisherige Sesell · mann eingetragen worden. Materialien, Außenständen und i ,. gerte von 1) Kaufmann. Goltlieb Wilhelm Wiegand, Nr. 172. . 3 In das Handelsregister ist heute eingetragen gon ig lich Amtsgericht. v. X. Sehe zum Prokuristen bestelit worden ist. schafter . e g. 3 zu Hückes Mettutann, dens 11. Mai 1904. . gesamten Ein und Vorrichtung im Geldwerte vo 2 Emilie Wiegand Ih Anwesen Hs. Nr. 91. in Ergoldsbach. Plan- V2 , ,, , 5 Somburg v. d. Höhe, den 3. Mai 1904. wagen, ist alleiniger Inhaber der Firma. oönigl. Amtsgericht. .. 15 900 14 ; alen fred in Soest eingetragen. ; nummer: h Got 1. Akteilung für Eine lfirmen; Hannover. oSergunt achtung, AII4125) Kgl. Amtsgericht. I. Lennep, den 11. Mai e, Mosbach, Baden. . 14282 . In Ausweisung der w Sie Gefsellschafk hat am 1 n,, s7oßa Wohnhaus, Schupfe, Brunnen und Hof. Die Firma Württ. Te lni Ge säs fär Gag. kJ ils) , . ger Idi s. In das dish. Han elWr zister l tt , rann n: l ü, e, & D le nigen, Luger, dme, e , ,,, , , , ,, , e ih ri. sere ltere! Köln mn, H ers , ne kla . ö 1s0t . ,, , , , , , ker, enn n,, ,,, g, e mn Fr Firmz Friedrichsdorfer Zwieback * Ker der ugter Nr. 3 des Handelsregisters Bz ein! GFijen hutkin Mosbach eingetragen: ngen, Gebrüder Ufrez n.. sfingen betriebene Soest, den 4 Mai 1804. 13175 Tebmgrube zu Crä46 ha, — mann hier; Gas. und Wasserleitungesg * , nover, heute eingetragen? Karl Reuther junigr und Fabrik Karl Schneider hier einget daß get * Dönni Sprubel Ges Die R sst ersofch⸗ z . Gundelfingen das von ihr in Gundelfingen Königliches Amtsgericht. s71b Äcker zu: 6,29 ha, Die Firma Schwarzwälder 4 Schweize Otto Böhringer, beide in Mannheim, sind als ver ⸗ 29m 2 ⸗ getragen, daß getragenen Firma onninger Sprude es. m. je Firma ist er 9lchen. . Ofenfabrikationsgeschäft mit allen Robstoffen, halb⸗ ———— 1156 S447 Wiese zu: G 049 ha Wilhelmine Ehmann, Sitz in sönlich haftende Ge fellschaffer in das Geschäft ein. 9. Fhefrau Franziska Schneider hier Prokura er⸗ 6. S. zu zee e, . 24 heute ein⸗ Mosbach, 11. Mai 1994. z ö 6 26 fertigen Waren Vor und Einrichtungen, goram. delsreaist 16 z , me 1 6 Inhaberin Wilbelmine geb. Bänerle, , , ae mn, ,,, r teilt ist. getragen: Friedrich Hartekopp zu önningen ist als Gr. Amtsgericht. Ertig n, , . gen und Ge, Pie inter Nr. 167 des Han elsregisters A ein- iu: 1,104 ha, tuttgart. Inbaberin Wilk o ber. Mrokurift! getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar ö h * e, re, , Hi, ne H, . 64. . * Maschinen und Gerätschaften, Forderungen ur De Die unter Nr. „des V *. . Acer zu: L606 ha. J 3 FIhmann, Kaufmanns hier. Prokurist: 1904 Der Gefellschafler? Karl Reuther senlor ist ö vz , ie le rer r g dug a lieben. . . fler en e e er, Rechten und Verpflichtungen aus Ver— dm,, . ? KJ 3 n fn . Rr. 22. in Ergoldsbach. Plan⸗ be, , , hier. ö für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten 8 ö e,, , . , g. 4 euein getragene Firmen. * ig num den Geldwert von 30 0900 M ein. jeute gelöscht worden. ö ö ; . . a Jacob Kraemer. Sitz in Stutt—⸗ und Lie Firma zu Lichnen. Die Gefellschafter Karl I8erlohn. Betanntmachung;. 414131 Königliches Amtegericht. I „Stoeckl 4 Tivecska.“ Sitz: München. ki, a. D., den 3. Mai 1904. Sorau, den 9. Mai . sgericht mug er ggohnhaus mit Kantine, Schupfe und Hof⸗ en 3 6 Jacob Kraemer,. Kömmerzienrgt Reuther jun. und Stfo Böhringer sind nur gemein In das Handelsregister Abt. A Fir. 237 ist heute Ludwigshafen, Rhein. (14280) Offene Handelsgesellschaft; Beginn: 1. Mai 1904. Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. i ju: Dog ha an. 1 1 D. O. A Saulgau; Metallwarenfabrik. . 22 6 . 1 ; n ͤ i S 3 z FI niske ar; p n 8 s . — — 987 — — ö. ö 3 J S8 . X. 2 2 ö schaftlich oder je in Gemeinschaft mit einem der zu der Firm; Schwanemener, 6 Compagnie zu . Sandels register. ; glettretechnische Fabrit, Ebren gitstrahe 18. Gesell⸗ . Vendurg, Donau. Betanntmachung. 14253) Stassrurt. — 14157 3) Änwesen Hs. Nr. 127 in Ergoldsbach. Plan—⸗ Zu der Firma W. Federhaff Æ Co. in Stutt- rokuriften Zuber, Losch, Heitefuß und Schrader Iserlohn eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ 1) Die Firma F. C. Neidhard 8 Buchhand schafter: Ernst Stoeckl und Gäza Tipeeska, beide . . er ver Firma: Gerrüder Ob erdorfer JI. Das unter der Firmg Wilhelm Bach in in . art: Dem Adolf Schwachhofer, Kaufmann hier, erechtigt, die Gesellschaft zu dertreten und die Firma LEst und die Firma erlgschen. Die Prokura des Ernst lung Mag Rim“ in Speyer ist erloschen. Techniker in München. ö in ü. . . fit 5 Janna! 1874 die Kaufleute Fsal Stastfurt betriebene Geschät =S.. A 6 2 Sar, Ringöfen mit Wohnhaus, Lehmgrube und 1j Prokura erleilt. zu zeichnen. Dem Ludwig Zuber, Paul Losch, Kari Schwanemeyer ist erloschen. 2) Eingetragen wurde die Firma „Buchhandlung 3 „Joser J. Schreiber“ Sitz: München. bete 33 Dberdorfer in Nördlingen ein Zigarren— e, , ,, Johannes Teute in Staßfurt Trockenftaäͤdeln — letztere fleßen jum Teil auf Ge. i Zu der Firma Friedrich Wolf vorm. J. Janin Heintefuß und Hugo Schraßer säamtlich in Mannheim, Iserlohn, den 9. Mai 1904. Max Rimtz, Gesellschaft mit beschräunkter Inhaber: Kaufmann Josef Napoleon Schreiber in 4 und , n , mm ichn en gros in offener *r egzangen und letzterer als Inhaber dieser Firma mein degrund ö E Cie. in Stuttgart:; Das Geschäft ist auf ist Prakurg, erteilt. Diefelben find ermãchtigt Königliches Amtsgericht. Haftung mn Spener. Der Tele schsstevertrag Minchen; baren ghentũr, Dirie fe. . e nn, seüschast??* r , ,,, sster eingetragen. 17 zu: O, S3 ha Aol Nägele u. Eugen Wirff, Kaufleute hier, zum e basllih ge n swelen oher at gel. , ? a5] . wo gf g ten n , 6 ber, n n, 6 3 6 36 ,,,, den 6. Mai 180. ber ,, A Nr. 203 ist heute die 6 Len zu: 022 ha, . 9 offener Sandee ge sessschaft übergegangen, e , Karl Reuther jun. und Otto Böhringer In unser Handeleregister A ist heute bei Nr. zs! des Ünternehmens. zist, die Ulebernahme und der haber! Drzutehnite. zudmäg Berger in Ptänchen, . Ri Amtsgericht. ghia Eat Schwenke mit dem Sitze in Staß— S40 Acker zu: 2559 ha, ; . ist daher die Firma in Tas Gesellschaftsfirnien⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma nu zeichnen. Firma M. Scholz in Polsnitz⸗, folgendes Ein. Weiterbetrieb der seither als Ginzelfirmg betriz enen Bu ngeschi ft. Banngriaring 33 ö Utz ts! furt und alg deren Inbaber der Kaufmann Catl ferner die unten aufgeführte Plannummer S866. register übertragen worden. Die Prokura des Adolf Dannover, den 11. Mai 156. F'iragen borgen. Dein Raufmann Paul Scöol6 . Bußthandtung ben. 3. 6. dieizbrtd (Mar int; , rang Ln igä. Johann. Serhft. . Handelsregister Abteilung ist zi Schwenke daf-lbit eingetragen. Steuergemeinde Ergoldebach: ziele it rer, mern. . Königl. Amtsgericht. 4 A. Polzniz ist Prokurn erteilt. Amtsgericht Kanth, , * . 6 und Passiven nach dem 5 2 e m , , , . d * 26 pi oe gg eingetragenen Firma Joseph Staßfurt, den 7. Mai Iba. ‚ Plannummer got, Brennofen 36 Dan teen, ö Singer In k Stand am 25. Januar . zerbst in München, Delikatessengeschä malien⸗ er u ; . ö dnialiches gericht. inofen, Oelmaggzin, Arbeiterwohnungen Sus te? Rr ear ufleute Otto Herwig u. Hannover. 14124] 7. Mai 1903. Das Stammkapital beiträgt 33 500 4. ff ße 82. Di . Gef . ö des bisher: Breitenbach in Nörten eingetragen: ö . Königliches Amtsgerich lokalen, Kaminofen, Hel mags z g, Cem rue nn, das Gesck 3 — die Ka fleu m, In das Handelsregister Abteilung A ist bi 1 9 ammntapita] beträgt ö raße sn. Die im Geschästsbetriebe 8 8 mr gen ö Heinrich Behrens in Nörten ist 13813) mit Abortanlage, Dampfkesselhaus, Lehmgrube Rens Verrier, beide bier, als Teilhaber einge . * 3 Hande gn e 96. . 3. . Karlsruhe, Baden. (14132 Die Gesellschaft endigt am 31. Januar 1919. ; Inhabers Franz Lun begründeten Berbindlichkeiten Der Kaufmann Dandelsgesellschaft ist auf. Straubing. Bekanntmachung. . 581 Werkplatz zu: lor ha . n ran die Firma in das Gefellschaftsfirmen⸗ . e, ,. 4 hrens . ö, er . . Bekanntmachung. Geschäftsführer ist Har Nimtz, Buchhändler in Durden nicht ühernommen. Bezüglich des Geschãfts verstorben; die n r . auf Frau Ferdinandine In das Gesellschaftsregister biestgen Gerichts ür 2 , der voraufgeführten Vermögens register uͤbertragen worden. gi ters) . , eh. geschaft ist In das Hande Lregister A t eingetragen: . Speyer. ; ü . ELeopoldstraße 39 ist ein Inhaberwechsel nicht ein. ehoben und 2. 2 in Nörten als alleinige Mällersdorf Band ü 3.3 wurde heute die Girmn egenstãnde in die Aktiengesellschaft erfolgt m 36 Ja der Rrmn B. Kahn jun. in Stuttgart: i m eg dis herigen irma . . 19) Band II D383. 128 Seite 261 3 zur Firma Die Gesellschafter Gust. Adolf Volkmann, Kauf— getreten. Behrens, geb. Breiten e. h 36 egangen. Dampfziegelwerke Ergoldsbach, Aktiengesell⸗ . daß Rechte und Nutzungen, Laft n und D536 g n ist auf Hermann Wagner u. Friedrich Christian brens * 8 erg hergegangen. Wilh. Ell frätter Nachfolger Gurletti & Höfle mann in Straßburg i. Els, urd Amalie Nimtz, geb. IL Veränderungen eingetragener Firmen Inhaberin von — 56 eg, ee . schaft mit dem Sitze in Ergoldsbach eingetragen. . aller vorbezeichneten Vermögenggegenstände Groß, Kaufleute bier, zum Betrieb in offener ,,,, w. 4. in Karlsruhe mit Zweigniederlassung in St. Jo⸗ Sempel in Gütern getrennte Ehefrau von Mar I „J. Schreiber.“ Sitz: München. Magda—= . Northeim, 8. 6h = Amtsgericht Vorstand sind. ö ö 8 or der gesamte Geschäftsbetrteb der Firma Falz— HSankelsgefellschaft übergegangen, es ist daher die Königliches Amts ericht. 4A. haun Preuß. Rbein provinz) ⸗ . Nimtz, Buchhändler in Speyer, bringen in die Ge⸗ lena von Faßmann als Inhaber gelöscht; als In⸗ Königliches Amtẽg. 14149 Adolf Neuburger Kaufmann in e, , und ziegel⸗ und Dachwlattenfabrik Mar Weinschenk, vorm. . unter dem Namen „Wagner K Groß“ in Hannorer. Bekanntmachung. 14126) Nr. 3. Die Liquidation ist beendet, die Firma sellschaft Guthaben an den genannten Max Nimtz haber eingetragen: Buchdruckereibesitzer Ferdinand Oscherslebem. Mai 1907 in? Adolf Wurster, Betriebsleiter in. Ergold⸗ 2 9 im es Ergoldsbach als vom erten — I. Ja- 4. Gejessschafte firm enregitier. Tbertragen worden. In bbiestzen han ell tc er k Sei . . 6 o r ter 6 e, ,. i,, . . . ,, ,, , n, — F. W Gegenstand des Unternehmens e . 36 nuar 66 ncunzehn hundert dier — auf die Aktien Die in dem Betriebe dez Geschäfts begründeten ist heute eingetragen die Firma Gustav Elias 2) Band 11 O3 241 Seite 49132. Nr. I. in Höhe von 7000 Ae, welche auf ihre Stamm⸗ nicht übernommen; dieser gelöscht; seit 1. April 1904 getragen worden, daß das unter * a , Ih- von und der Handel mit Tonwaren, insbesondere w zesellschaft übergegangen zu betrachten sind, mithin die Forderungen und Verbindlichkeiten der bisherigen In- Sohn mit Sitz in Hannover und als deren Ge- Firma und Sitz: Nitsche * Schäfer, Karls. einlagen voll angerechnet wurden. : offene Handels gesellschaft; Gesellschafter: Ferdinand . Armbrecht (Nr. 59 des Hande rg n e ft Erwerb und die Fortführung des bisher , glttiengesellscha t von diesein Tage ab als in alle recht- , rn sind auf die neuen Inhaber nicht über— sellschafter die Kaufleute Gustas Elias und Erich ruhe. Persönlich haftende Gesellschafter: Franz Ludwigshafen a. Rh., 9. Mai 1904. Schreiber, Buchdruckereibesigzer, und Anna Schreiber, teilung A) hierselbst bestehende Van ö , , Firma . und Dachplattenfabrik, 2 e lichen Beziehungen der Firma Max Weinschenk einge⸗ read,, Flias, beide in Hannover. Sffens Handelsgesellschaft Vitsche, Glasmaler, Karlsruhe, und Friedrich Schäfer, K. Amtagericht. Kaufmannsehefrau, beide in München. Prokurist: den Kaufmann Hermann Wilhelm e g unter Weinschenk, vorm. Aktienziegelei betriebenen Fa e treten gilt und alle seit dem ersten = 1. Januar 1804 6 Friedrich C Müller, Sitz in Stutt⸗ seit 1. Mai 1964. Fanfmann, daselbst. Offene Han loge fllschaft. Lüadenseheid. BSetauntmachung. II4149] Kaufmann Georg Schreiber jn München. selbst übergegangen ist, welcher das Geschäf unternehmens in Ergoldsbach, der ö n, neunzehnhundertvier — in dem eingelegten Geschäfte⸗ art. Inhaber: Hubert Möller, Kaufimann bier. Hannover, den 11. Mai 1904. 62 botoleramische An falt, Tun st. Glas, Porzellan? und In das Handelsregister Übt. X re 'I 10 lf di Bopp * Reuther.“ Zweigniederlassung: unveränderter Firma fortführt. . Vornahme aller hiermit in Verbindung stehenden . achten Einnahmen und Ausgaben auf gart, haber; nregister. 26 365 Bappen mal M fn en mn Ayri 3 9 ö ; ist die ö. e, ff ; Se önigliches Amtagericht Oschersleben. n m . z ñ Handelsgeschäfte. betrieb gemachten Einnahme ie Ueber S. Gesellschaftẽfirmenregistetn. Königl. Amtsgericht. 4A. Baprenmalerei) Die Gesellschaft hat am 1. April Firma C. Ftuhbier Sohn, Dahlerbrück, und München, Hauptniederlassung: Mannheim. Seit Königliches Amtagericht O 14150 gewerblichen Unternehmungen und Hande 6 Rechnung der Aktiengesellschaft gehen. — Die Ue er⸗ II. Abteilung für Ge sellschafissrmen: Heidelberg Sandelsre sster lis? 65] 1994 begonnen. K sind als deren Inhaber heute eingetragen: 1. Januar 1504 2b fene Handelsgesellschaft; SGesell⸗ Planen. ö ; . : Die Gesellschaft ist berechtigt, zum 7. gabe der eingelegten Vermogensgegenstände an die Die Firma Friedrich Wolf vorm. J. Janin e meer , , e, gister. bo! Karlsruhe, 10. Nai 1504. 1) Ehefrau, jetzige Witwe, Kaufmann Richard schafter: Karl Reuther senior, Fabritant bisheriger In das Yandelsregister ist heute eingetragen wor en: Geschäftsbetriebs Grundstücke, wie in ů Uttiengefellschaft gilt auf Grund dieses Vertrages Cie? Sitz n Stuttgart. Offene Handel sgesell ö har de;, April 1994: Gr. Amtsgericht. III. Vollmann, Marie geb. Kuhbier, zu Hagen in fort— Alleininhaber, Karl Reuther junior, Fabrilant, und . . auf dem die offene , nn,, , en. Anlagen und Gebäude zu erwerben, ö . als volljogen. 2 ; schaft seit J. 3a i 1904. Teilhaber: Adol Nägele, 1) zu Abteilung A Bartiy a3. 4 ur Firma Kempten, Seh maben. lls141] gesetzter Ginergemesn schaft lebend ini ih Kindern Ptto Böhringer, Ingenieur, alle in Nann heim 9 Hochmuth X. Co,. in. Klauen, betzeffen n sonstnwie dem Geschäftabetrieb̃ nutzbg⸗ ,, nnn, e Mar Went ben ben rr, , e ich Eugen Wirth, Kaufmann hier. S. ien e ennng R, Band 1 O. 3. 4 zur Firma Saudelsregiftereintrãge. Johannes, Paul, Richard und Elifabetk Der Gesellschafter Fark Reuther senior ist für sich . itt 1547: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Hermar Das Grundkapital ist auf den Nennbetrag ven * Weinschenk und dessen Gattin Frau sausmann hier; r. Karl Eichenherr“ in Heidelberg: * gifter 22 D ä, d , 13 * ö ; , , Blatt 154 . * der Kaufmann 1 end Mark — fest-⸗ Kommerzienrat Wei b Einzelfirmenregister . . Firma ist erloschn ö L. Vereinigte stun stanstalten, Aktiengesell⸗ 2) Fräulein Helene Kuhbier in Hagen, allein vertretungsberechtigt, die Gesellschafter Karl Otto Hochmuth ist ausgeschieden; der aun hn 700 000 M — siebenhunderttausend 63 autlil. So en, n wnrechnung auf den Ueber⸗ Vie inn rs ern graut, Sit in Stuttgart. ö Am 20. April 1904: schaft in Kaufbeuren. 3) Fräulein Anna FKuhbier in Hagen, Reuther junior zund Otto Böhringer nur ene n Alfred Jean William von Stoutz in Plauen ü . gesetzt, eingeteilt in 700 auf den Inhaber 6 nabmspreis 636 — sechshundertsechsundneunzig — Offen. H r (isses che, seit . Mai 1804. Teil- 1) zu Abteilmm , , 6 3 6 zur Firma Die in der außerordentlichen Generalversammlung H. Kaufmann Paul Kuhbier in Hagen. schaftlich oder je mit einem der nachbezeichneten ö. das Handelsgeschäft unter der veränderten Firm Aktien im Nennwerte von je 1000 M — tause Aktien der neugegründeten Attienge ellschaft zum , geb. Frank, Witwe des GChristian Gu t Femme, , n geipelbera: ; 66 vom 20. Dezember 19092 beschlossene Herabsetzung Die Gesellschaft hat am 18. Mai 1883 begonnen. y, . Prokuristen: Ludwig Zuber, Paul Alfred von Stoutz allein fort; in Plauen Mark. . 3 1904 Nennwerte von je M 1000 — eintausend Mark . Genie Gin mipf Doffrediieurẽ ier, Dtto Herwig, i! *, ö, Ke. 8: des Grundkapitals ist erfolgt. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kauf. Losch, Karl Heitefuß, Hugo Schnader, alle in Mann⸗ b. auf dem die Firma Srnst Lonitz in J 6 Der Gesellschafté vertrag ist am 30. Januar in Summa fohln 6 596 oo0 — sechshundertfechs. Kaufmann ier, René Verrser, Kaufmann big. . April 1994: ; Jacob Strauß. 4 mann Paul Kuhbier in Hagen ermächtigt. heim, Gesamtprokura zu je zweien oder je mit dem betreffenden Blatt 2007: , In a. fessgestellt. . besteht aus einer undneunzigtau fend Mark.. zit, Prokurist: Gottlieb Schrenk, Kaufmann hier. S. ) zu Abteilun ** Band 1 B.? * 199 zur Firma Die Zweigniederlaffung in Kempten ist zur Haupt— Dem Kaufmann Friedrich Wirth in Hagen ist Gesellschafter Karl Reuther junior oder Stto Johann Christian Ernst Lonitz ist ö Der Vorstand (die Direktion) este . Die Aktiengesellschaft tritt in alle Pacht, Niet. Fin zelfirmentregister. . Geb k Nachf. Main * vente? in niederlassung erhoben, die HVauptniederlassung in Prokura erteilt. Bobrin en. ; . Gastwirt Friedrich Edmund BVorwieger 1er und oder mehreren, von dem Aufsichts rate 11 46 riellem Lieferungs., Ausnüzungs—, Versicherungẽ⸗ un lan gen Vie Firma Wagner K Groß, Sitz in Stutt. beide lber: . ; 'igennch ist nf äznieheglassung geworden. Lüdenscheid, den . Mai 1904 fr ehrüder Sesselberger.“ Sitz; München. kt rhaber; die Firma lautet künftig: ECdmmitnd enen, Pie renn kn ,, Wernsch s. ehen, ern, gerte dä ee mbele ser, scher . Die . ist a1faelöst. Das Geschäft wird Kempten, 7. Mal J56J. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter Julius Hef erger infolge Ablebens Vor wieger. Protokoll in singt zu diesem Zwecke einzuberufende Kemmerzientat Peinschenk und essen, Gättin ab, fart. T,. Dermann Wagner, Kaufmann hier, von dem i, , Gerl ftr Sskar Har unter K. Amtsgericht. Lüneburg. w 14141] ausgeschieden; an dessen Stelle eingetreten: Kauf⸗ Plauen, am 13. Mai 1836. ; Sitzung des Aufsichterats. sellschaft nach aufen geschlofsenen, auf das eingelegte Fabriletablissement Friedrich Groß, Kaufmann hier. S. Einzelfirmen⸗ . der Firma „Gebr. Gan ber hg; G,, wars kegnisspbers, -n, hl . n dag. hiesizrũe Handelstegister A Nr. Ml ä! man net m, Beth desselbz rer in Teünchen . diese Das Königliche Amtsgericht. ; e gehen; ßen Zubehör bezüglichen Vertrage, mit Recht,, r. Müller in Stutt , j ) In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die heute die Firma ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht H echtigt. Posen. Bekanntmachung. als] gerchhtlich und außergerichtlich. esellschaft, ins wirkung vom 1. ersten Januar 1904 — neunzehn— Zu der Firma Friedrich * Müller in Stutt⸗ J Avril 1904: Firma Carl BVilslnow zu Königsberg RN. M. Karl Baxmann h , Wilhelm Haagfer.“ Sißz; München. In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute Zu Willengerflãrungen k . hundertvier ein. . gart: Die offene Handelszesellchaft hat . 26. aten, . und als deren Inhaber der Kaufmihn Bine it dem Niederlaffunas ort. *** . Wilbelm Daaser als Inhaber gelöscht; nunmehriger ; o5 bei der Firma Maritz Krayn ein besondere zur Zeichnung der Gese schaftefi nd ründer der Aktiengesellschaft sind: gelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf der . 1) 31 Abt U un B Band 1 33 36 Firma 2 ar Vill o w mi 1 ngsorte Lüneburg eingetragen 8 2 ꝛ 8 2 unter Nr. J 1 t t 3 N 3 h eren Mitglie ern 8 78 / 2 , ,. 863 ist d her Suevia, Attiengejelsschaft Seĩdeiber gu. *** m Königsberg N. M. eingetragen worden. worden. Inhgber der Firma ist der Porzestss! Inhaber; „enteut Friedrich Stck in München; die getragen worden; Der Sitz der Sesellschaft ist jetzt eg, sofern' der WVorstand aus mehreren zarten bmp I Kommerzienrat Max Weinschenk, kaber Hubert Meller allein übergegangen, et e, . w vom 16. Aprił 1594 hat Königsberg N. M, den 3. Mal 1564. händler Karl Baxmann in Lüneburg. Verbindlichkeiten wurden nicht übernommen. Po sen, die bisherige Zweigniederlassung in Posen besteht, der Mitwirkung von 7 26 ad ene 2 Bankier Hr. Hügd Thale singer, dice Firmar in bas Cin zelftrmen teglfter übertran die Auflosung ber Attienge fell ce ñt zum Zwecke ber Königliches Amtsgericht. Lüneburg, den 10. Mal 1963. , ö , . ist e tai eri n, 5 ir nn oder eines Vorstandgmitglieds u I Bankier . . worden. kö deln , , g. nge ragen, r,, ,. , , ,, ö Königliches Amtsgericht. ; onigl. Amtsgeri üunchen L. den 11. Mai ; ( rokuristen. 8 sesllschaf = 4 Kaufmann Adolf Neuburger. Den 9. Mai 1904. ‚. Umwandlung ture ren än getrasenen Verein beschloffen. , . ,, mm . Xe i aneim. n, önigliches Amtsgericht. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft soll der ** iche in Regensburg, und j Landrichter Hutt. u Liquidatoren sind bestellt: des Königlichen Amtsgerichts sthnigsberg i. VBSr. Nag deburg. Sandelsregister. 14142 cKRKarhis eng raneim. . 14145 nig iche mg, (14152 5 fol daß der oder die Zeichnungsberech⸗ J samtliche a. 1 Wurfter in Ergoldsbach. — i814] Friedrich Klingel, Netar in gberbach, und Dr. Am **! Mai 1904 ist Abteilung A' bei Rr. 3 L In das Handelsregister B. Rr. 32, betreffend . , Dandels register. HKnuhrort. Setanntmachung. . gestalt 56 . n um e chef der Firma der Ge. 5 Betriebsleiter ,. n tuen übernommen. stuttgart. ö t Amt Heinrich Heréus, prakt. Arft in Mannern. eingetragen: Das hier unter ber Jirma. Jos. Branerei Bödenste in. üAktiengese lschaft zu In das biesige Dande steg ter wurde zu Band] Im hiesigen Handeleregister ist heut, bei der . Die Gründer haben an . 1 K. Amtsgericht Sturtgar . Am 27. pril 1503. Weidlich beffelende Hhandelsgeschaft iir Jen; dm eburg, Retz ftadt, ist eingetragen: Etuhtrét S. 3. 15 Firznä. J. zl. cht rer = Waibstadt/ sen Im eigniederlaffung der Fimßa. Gebr. Nöch, sellschaft beifügen. zen, welche am Sitze Der erste Auffichte rat besteht aus: Im Handelsregister wurte beute bei der Fir : . . k 8 rm ,, ,,. ö 5 *. 3 ben tzsngetragen; Stadtra ĩ 3238 if J af sigen . Rhein eingetragen: Zu den Generalversammlungen, welche 56 e ienrat Max Weinschenk, 1 Lie, Gesellschaft mit beschränkter I) zu Abteilung B Band 1 S272. 25. Tode d Ther tel, geb. A Grũnmal z ieden; Eingetragtn. Inhaber ist Kart Jofef Schäfer, Kon⸗ Lüdwige hafen am Rhe k i om Auf⸗ I) Kommerzienrat Max Weinsch Gretsch u. Cie., Gesellse zu Abteilung B Band O⸗3. 25: Firma ode der Frau Therese Kittel, geb. Adoy, auf deren Emi runwald ist aus dem Vorstande ausgeschieden; ei ; * . ö ling zu Lu 982 . 6 erkegt zesellschaft oder an einem anderen vom Thal meffinger „8 f . aal r en. 2 llpreffenfabrit A Atti sell. Rinder B' Kittel, Frau Gertrud Kittel b. Kauf Dtto Niem! j ditor in Waibstadt. Die Aktiven und Passiven sind ; Hzeigniederlassung ist nach Duisburg verlegt. der Gefellf aft. nd, be,. 2) Bankier Dr. Hugo Thalmessinger, ftung“ in Feuerbach eingetragen: U ; „Schnellpyressenfabri Hamm, tiengesell, Kinder Bruno Ki Le, Frau Gertrud Kittel, geb. Kaufmann Otto temitz und Braumeister Stto! ? . ; ; * ; Die Zweignie h 4 bestimmenden Orte abzuhalten sind, be , * — 5 Saftun 356 spertrags vom 24. Juli schaft“ in Heidelberg. Kittel, Fräulein Helene Kittel und Erich Kittel, Müller, beide zu Magdeburg Neustadt, sind zu For. überge augen. SHeschäftszweig: Kolonigf.; Spezerei⸗ Ruhrort, den 3. Mai 1904. kö te, die Atknionfre wenigstens zwanzig 3) Bankier . An Sielle des k ember voz Die Herabsetzung deg Grundkapitals 5 29 00 MÆ famtlich Rönigẽberg i. HG it unveränderter flandsmitzlicte“ bestꝛsst. Bem August u ü hl und onditoreiwarenhandlung. Neckarbischofs⸗ Königliches Amtsgericht. ruft der Aufsichtsr ] ͤ General⸗ sämtliche in Regensburg. .. n ein⸗ 1901 ist ein neuer Vertrag vom 19. Deze er Vie Perabsetzung des Grundkapitals auf 29 000 05 ; zu Königsberg i. Pr, mit unveränderter flandsm gitedern bestellt. Dem August Utermühl zu ( ; — w Tas her, Tag der Berufung und der Genere ö. it der Anmeldung der Gesellschaft ein. ist ? S4. Februar 186d getrelen. ö ol) ; siberaegana se das é ind — jura ff ö ; heim, den 10. Mai 1504. . 13440) Tage vorher, ag der Nerz z Von den mit der Anmeldung der E k . atzerklärung vom 24. Februar 89 ist erfolgt. . ; Firma übergegangen, die dasselbe unter Begründung Magdeburg. Neustadt ist dergestalt Prokura erteilt, Schlotheim. - j sammlung nicht mitgerechnet, durch Veröffent ichten Schriftstücken, insbesondere von dem mit Zusatz Vertrag ist Gegenstand des Üünter⸗ Nach dem Beschlusse der Genęralversammlung einer offenen Dandel sgesellschaft seit dem I. Apr! daß er in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede In das Handelsregister A Nr. 60 ist heute die versammlung Reichs anzeiger. reichten. Schrift tüe Vorstands. des Aufsichterats Nach dem neuen Vertrag it &gß Metall. . vom 25. Nobemter 1563 soll daz * dkapital um 1964 für gemeinfame R fort 3 Vertretung! sellschaft berechtiat if Verantwortlicher Nedafteur 2 — l in Schlotheim, In⸗ lichung im Deutschen Reichs anzeiger. lgen Prüfungeberichte des Vorstands, des Auff äßigen nehmens die Herstellung aller Arten von om 238. November 15 oll das Grundkapital um 1904 für gemeinsame Rechnung for setzen. Zur zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. D ö Firma Mathilde Wenze othe Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge ie, ng während der regelmäßigen nehmens J ds0 go0 Ce erbößt werden durch Ausgabe von 50 Vertretung der Geselsschaft ist nus der Kaufmänn 2 Bei der Rr. 2 dessel ben Registerg verzeichneten r. Tyrol in Charlottenburg. haberin: Mathilde Wenzel in Schlotheim eingetragen ö . Ern n, Reichsanzeiger; dieselben sollen und der Reoisoren kann währe auf den Inbaber lautenden Aktien äber je 1600 . Branz Kittel ermächtigt. Die Prokura detsel ben ist Firma Vereinigte Elb riesbag rei, giälk 4 Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. ke ;
vabrend der rege h 2. nebesondere der Fortbetrieb des zu Feuerbach , , der Gerichtsschreiberei Einsicht waren, inghelon zt Fie. bes den Fabrik⸗ * worden. ; vom Vorstand in der für die Zeichnung der Firma 4 der Gerich unter der Firma Gretsch u. Cie. bestehen F usse 82 Dr en eg 6 Wr rr e 21 en n,, lun it der Gesellschaft vorgeschriebenen Weise und, soweit] genom en. 1 3 alt, „Wilhelmstraße 32. )
zum Nennwert. Die Erhöhung hat stattgefunden und erloschen, die Prokura des Friedrich Eggert auch für Mörtelwerke, Attiengefellscha t zu Ma betrgt das Grund kayltal jetzt 600 000 , die Handelsgesellschaft beibehalten. ist eingetragen: Nach dem Beschl