brũcke 5 u. 6, und Lang fuhr, Hauptstraße Nr. 104, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 24. Juni 1904, Vor⸗
mittags LL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht
in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer 5Ho, anberaumt. Danzig, den 9. Mai 1904.
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Danzig. (14040 In der Bruno Windorffschen Konkurssache soll
die Schlußverteilung erfolgen. Die Summe der zu
berücksichtigenden Forderungen betrãgt 66 46 227, 87,
der verfügbare r, , ca. M 100 doo,
Der Konkurt verwalter: ter: Georg Lorwein, Danzig.
Dortmund. st on rover ehren. (14: 29
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fahrradhãndiers Joseph Hundt in Tea mu nd ist zur Abnahme der Schlu Brechn iung des Verwalters, zur Erhebung von Einwend ungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderangen der Schlußtermin auf den 1. Juni
19028, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 103, bestimmt.
110 Mai 1904.
Billau,
Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Diüsseldor g. (142061
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sugo C assel. früher zi Tüfsfeldorf. jetzt zu Cöln, Inhaber eines Herren und Anahen⸗ r , ,. schã fts hier, wird das Verfahren
Tortmund, der
men einer den Kosten . ein⸗
geftellt.
Düsseldorf, den 6. Mai 196.
Kön zigliches Amtsgericht
Eherswalde. Konku⸗ rs verfahren. 114011
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mehner Fraentel in r ale wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16 März 1964 angenom mene Zwar ö h durch rechte kräftigen Beschl uß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Cberswalde, den 3. Mai 1904.
Königliches Amte ert icht.
Eberswalde. (13634
In der M. Staackschen Konkurssache soll die Ver⸗ teilung der Me e erfol z Für die 5 Vorrecht festgesellten Forderungen in Höhe von 7177,56 stehen C6 610 19 . ö. S5 6/9 Doidende zur Verfügung. Rechnung und Verteilungsplan liegen für die Be— teil hten auf der Gerichtsschreiberei des liesigen Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, während der Dienst— stunden zur Ei ssicht aus.
Eberswalde, 10. Mai 1901.
Aug Lauten schlaeger, Konkursverwalter. Elherreld. geonkuireverfahren. , .
Das Konkurs verf ahren über das V mö des Schneiders Johann Iultus Till! alleinigen Inhabers der Firma A. Delattre Nachfolger in Elberfeld, Herzogstr. 41, ir nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Elberfeld, den 11. Me i 19003.
Königliches Amtsgericht. 13. Forst, Lausitz. (14020 Franz Darwart gonkurs. Generald am 25. Mai 1901,
ersammlung: Vormittags 9 Uhr. Verfahrens wegen Mangel führung unter Vorst freckung d d Königl 3. Amtsge icht For et i. C.,
en 10. Ma 1904. Frank gurt, rr,
e, Hirn, . Das Konkurẽverfal über das Vert
GS crabangefellschaft au ler s. geß lichen
Einst tellung gen oder Weiter
Gegenstand: els an Masse er Koste n.
(I4o0d3]
mit beschränkter Haftung dahier, ist nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Frankfurt a. M., den 1904.
Der Ge ichtssch des Königlichen Amts, Ibt. 17
Frank rart, Hain. 14042]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeifters und Daun ternehmer Johann 11 Schenck . Hauff fir 5, if der am 10. ausgefallen alla meine P igs⸗ termin auf Tonnereta i. ben 26. M iar hn 7
. r* werden [
Vormittag nn,, r, zuberaumt Dieser
M., den 11. Mai 18901.
2 t a. = Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
F a, Schie- Iläolt) In dem Konkursverfahren über das Vermöge des Sande sen manns August . l und 6 he⸗ frau Anna geb. Vätzold in Königsz 3 ist zur
3 4 Abnahn der Schlußrechnun * Verwalters sowi . Ar bẽrun g der G 1ber die Erst ig der 4 * * — 38 7 1 die slieder des Gl z usses der r . tern ĩn wu den JZ. Jun 66 Vorn tags 10 uh vor dem unterzeichneten Amts Iich be⸗ stimmt Amtsgericht Freiburg i. Schl Amin —cyI. Gelnhausen. ne ere sahrẽ en. l In dem Konkursverfahren über das Vermö gauimann 8 Ddeinrich Cass arins n haufen ist infolge eines von dem Gemeinsch gemacht: en Vorschlags zu einem Zwan oer gleid ö. 2 — gleichs termin auf Don ner S: ag. der 9. Juni d. J.,
f r che eü!éU1L2** 6
der Firma Alfred Blanck Æ Co. in Haunover, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. termin auf den 6. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem doniglichen Antsgerichte . Am Clevertor 2, Zimmer 6, anberaumt. Der Ver⸗ gleichevorschlag und die Erklarung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hannover, den 10. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 4A.
Jenn. Konkursverfahren. 14029 Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Johannes Debrodt, Inhaber 2
Firma Johannes Debrodt in Jena, wird, nachde
der in dem Vergleichstermine vom 15. v. M. 9
genommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen
Beschluß vom selben 6. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Jena, den 19. Mai 1994. Großherzogl. S. Amtsgericht. Kaiserslautern. Betanntmachung. (14202 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Bock, Schuhmacher und Schuh
warenhändler in Kaiserz lautern, wurde e. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutig
mangels einer den Kosten des Verfahrens . sprechenden Konkursmasse eingestellt. Kaiserslautern, den iz. Mai 1904. Gerichtsschreiberei des Kgl Amtsgerichts. Koch, K. ber sekretär. Kattomitæ. ö 11250] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
—
staufmanns 3 , , zu galtowin ist zur Prüfung der nachtrãglich angemelde ten For⸗ derungen Termin auf den 7. Juni 1904, Vor- mittags 10 ,. vor dem Königlichen ts⸗ gerich * in Kattewitz, Zimmer Nr. 13, anbera
6 N 2as4.
. den 6. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
gonturg ver sahren.
das Vermög Kirn soll die sind 9500, 00 M
Amts
mt.
Kinn. In dem Konkursverfahren über Bankiers Ernst Köhlein zu Schl ußverteilung erf el Dazu verfũgbar. 3u berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 3 20 ei. 10 4, darunter keine b vorrechtigten. Schluß der ei hnis liegt auj der
14291 en
gen.
er , te ted hiesigen Königl. Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kirn, den 13. Mai 1003 Der Konkursverwalter: Dr. Allert.
Königsberg, pr. gan derer fahrer, (14037
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schleifermeisters Peter Wunsch in . = berg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ius, ben.
Sn nr able Pr., den 26. April 1904.
Königliches Ain erer cht Abt. 7 Kępnitæ. (140 393]
In dem Konkursverfabren über das Vermötzen des Kaufmanns Johann Tom ys in Kopnitz soll die Schluß *ntellung vorgenommen werden, wozu ein Massebestand von 243243 S vorhanden ist. 3u b erücksichtigen sind 536 53 6 beporrechtigte und 391446 nicht bexorre chtigte Forderungen. Kopnitz, am 13. Mai 1904 angner worn. rẽverwalter.
nn Konkursverfahren. 14045 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Richard Reichelt zu Magdeburg. Große Nn straße 9, wird nach er⸗ folgter Schlußverteilung bierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 4. Mai 1904. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Magdeburg. Konkurs z=r fahren. Das Konkursverfahren ü ber das Vermög Schneidermeiß ters. tio . in . wird
16
x2 1
nach e err olg ter Schluß ge ehobe n. Mag debinrg. der 65 1 Köni⸗ glsches 1 , gd. A. Abt. 8. warkranstaat. , , . 14012
— Vas 8
Das Konkursverfahren über das rmögen des , Gustav Albert Schumann in
Markranstãdt wird geg Aekaltung des Schluß iermins hierdurch aufgehoben. Martranstadt, den. fe Mai 1904. Kanigiick zes Amts Vericht.
Meissen. ( 14050 Das Korkureverfabren über das Nachlaßvermög des Kunft⸗ und Handelsgärtners Der,, Wicolai in Coswig wird nach Abhaltung des
. ö hierdurch aufgehoben.
eu, den 19. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht.
Veumark, Westpr. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das V zermögen des Blerverlegers Anastasius zie eri in Ren. mark Wyr. zur Prüfung noch ter Forde en ines von der mein.
Sch aß termin Mein
[l4025
2
ist
3 19̃ emeld 6G.
gem mn orschlags zu einem Zwang
vergleiche Vergleichs termin auf den 31. Mai 1902. . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gericht ir 1 Wyr, Zimmer Nr. 14, an⸗ beraumt rgleichẽvorschl ? klärung d gera 8, ist, si auf der Gerichtsschre
richts zur Einsicht 9 Be
Neumark Wypr., den 10. M Gadrich⸗ Gerichteschreiber des 8 Königlicken Amtsgerichts. Renmiünstenꝶ.
Lorne e 0 u hier anberaumt. Ter Be
Gericht: sckreiłerei fur Ginñ Gelnhausen. den
. ndlach treiat, veumünster, den 19. Mai 1901 Gerichte sche i te⸗ Amtẽgerichit Königliches Amtsgericht. Abt. 3. narben. gon tur re vemfa hren. 114046) Oenringen. K (14218 as Konkurtberfahren über ermẽgen des . a ze, ,,, ., Tarl Robert Georg Das K . des Vei x, alleiniger n Inhabers der Firma Dr. G Saen , 'r verstorbenen Ehr ift ian Bernhardt, gewes. T Co., wird nach erfelgter Abhaltung des Schluß⸗ Schneider meisters 181 e als, Gemeinde Unter⸗ termins wegen mangelnder Masse hierd 26 einge stellt. steinkach, würde nach Abbealtung' des Schlußtermins Amtegericht Hr den 11. Mai 1904. und llzue der Schlund ; J durch Gerichts⸗ anno ver. KFonk fur ver fahren. 14053) besckluß von heute aufgehoben In dem Ko late he fahren über das Vermögen des Den 13. Mai 1301 gaufmauns A Alfred Blanc, alleinigen Inhabers Rösch, str. Gerichtsschreiber
Das Konkursverfahren über da Vermögen Söters Hermann Schutt in 1 wind ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier—⸗
k
Ortenberg, Hessen. . Bornheim Eheleute von Stockheim ist zur
Vormittags 9 Uhr, vor dem Gꝛoßhergoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.
Os chatꝶx. Mater ialtwareuhändlers Richard Paul Risse
in Oschatz wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Oschatz, den 11. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, Pomm. 14021]
der Bäckermeister Reinhold Beckerschen Ehe— leute hier schuldnern gemachten Vorschlags J einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2 Vormittags 9 Uhr, vor dem Könjgl lichen Axits⸗ gericht in Rummelsburg i. Po nin, Zimmer Nr. 2,
r f mers des Beteiligten niedergelegt.
Sandeꝝx sleben.
anf mia nns Abolf Schmidt in Sandersleben
ist der bi rige, Konkursverwalter, Sete eidehändler C hr oph Mein eck e hie tse lbst au ö. n Antrag heute aus seinem Amte als solcher wieder entlassen und an
den Stelle als Konkursverwalter ernannt worden. Sandersleben, 13
Sch ei dnitz. (l
Kaufmanns Dtto Worbs in Schwe duitz ist zu * Abn 1 ahme zur Erhebung don 6 nrrer endungen gegen das S derze Forderun gen und zur Beschlußfassung der Gläͤ tubiger über die zur Anhörung Auelagen und die Gewährung einer Ver gütu ie Mitglieder des Gläubige raussc
termin auf den S8. Juni 1561 Vormittags EO Uhr, ror dem Königlichen Amtsgericht in Schweidnitz, Zimmer Nr. 22 bestimmt.
Sensburg.
des Hermann Woljem in krãftiger geschlossenen Schl ußrechnung des Verwalters des ausschusses Schlußtermin auf den 27. Mai 1962, Vormittags 9 Uhr, a
Sensbu rg.
des früheren Unteroffiziers und drein zuschneiders PVaul regiment 146 ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, gegen das * berüchs icht nd , Forderung gen und zur Beschluß⸗ fassu⸗
. ücke der S
Vormittags 95 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gericht Zimmer 41, anberaumt. Sensburg, den 11. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. Stollberg. Konkursverfahren. (14032
Schi Leferdeckermeisters Oskar Magnus Nöß ler
in Oelsnitz ist infolge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 4. Juni 1904, Bormittegs 119. Uhr, vor dem Joniglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. De er Vergleichs ˖ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des unter⸗ zeichneten Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sie sleerg, en 9. Mai 1904. eic lich Amtsgericht.
Usingen. Konkursverfahren. 14249
Kassierers g. Uufingen wird nach erf termins .
Usingen, den 10. Mai 1904.
König * , 3. Waldenburg, Schlies. 14010 dont de fahren,
ö. Konkursverfahren über das Vermögen des
Wandsbek. Konkursverfahren. (14005
In . Konkursverfahren über das Gesamtgut der Gütergemein schaft welche die Witwe des am 14. Fe⸗ u 3. verftorbenen staufmanns Julius Cohn,. Ida Emilie . geb. Scheuer, zu Xa dere! mit ihren und ihres verstorbenen Ehe⸗ nannes Kindern fortsetzt, ist zur Abnahme der Schlußrechr des Verwalters, zur Erhebung von Linwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei er Vertei zu berücksichtigenden Forderungen er Schlußte erm in auf den Juni 1904,
NRachmitt ans 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗
gericht
Wie
Satt lern eisters Johaun Philipp Vogt
(14052 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf Mittwoch, den 1. Jun 1901,
Ortenberg, den 4. Mai 1901. Gr. Amtsgericht.
Konkursverfahren. (14056 Das Konkurt verfahren über das Vermögen des
Konkursverfahren.
Konkursverfabren über das Vermögen
In dem ist infolge eines von den Gemein—
28. Mai 1904, Der Vergleichsborschlag ist auf . .
onkursgerichts zur Einsicht der Rummelsburg i. Pomm., den 11. Mai 1904. Nicol,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
z Bekanntmachung. (14051 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
nberaumt.
der Kaufmann . Wiese hierselbst
; . Mai 1904.
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. 14013 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
des Verw walters, Schluß⸗
enden
der Schlußrechnung
ichnis der bei der Verte ilung zu herũckstchtt⸗ n Vermögensstücke sowie die Erstartung der ig an
Schluß⸗
ert. ver erl ber. der Glã ãubig zer über d
jusses der
Schweidnitz., den 3. Ma 180. Königliches Amtsgericht.
14022 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tischlermeisters und Möbelfabrikanten Sens burg wird nach rechts des am 28. März 190 ab⸗ ergleichs zur Abnahme der und
zur Festsetzung für die Mitglieder des Glãubiger⸗
Bestãti gung Zwangs
Honorars
anberaumt.
Sensburg, den 11. Mai 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 6
ü 14057
In dem Konkursberfahren über das Vermögen
Heinze vom Infanterie
zur Erhebung von Einwendungen Schluß verzeichnis ber hei der Verteilung
über die nicht verwe uubaren Schlußtermin auf den 27. Mai,
r Gläubiger
Im Konkursverfahren über das Vermögen des
Konkursverfahren über das Vermögen des D. e, Philippi Z von
zter Abhaliung des Schluß⸗ , Schlußberteil ung hierdurch
Das
und
gter Abhaltung des Schlußtermins hier—
manns Alfred Reiß in . wird riolg Schlu aufgeh obe n.
Valdenburg, den 109. Mai 1994 Königliches Amtsgericht.
hier ĩelbst bestimnmt. War dabet, den 10. Mai 1904.
Reuge ment ichtsschreib Königlichen Amtsgerichts. RGonture verfahren, 14209 über das Vermögen
2 * 9 2 51 ber des iE sbaden. Das Konkurt verfahren
des
hier wird nach n. Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Wiesbaden, den 9. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Wriezen. In dem Konkurse über das Vermögen des Rauf - manns Oscar Trenuer in Wriezen soll die
11. 140381
Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 1362,36 4 verfügbar; zu berücksichtigen sind 10 4 bevorrechtigte und 7193359 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Die Dividende beträgt somit 18,8 /. Das Ver⸗ zeichnis der Forderungen liegt auf der Gerichts schreiberei Abt. 2 des hiesigen Kgl. Amtsgerichts zur Einsicht aus.
Wriezen, den 15. Mai 1304.
Der Konkursverwalter: Fulius Berg.
Wunsiedel. Bekanntmachung. 14041]
In dem Konkurt verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Reifenberger in Markt⸗ Redwitz hat das Kgl. Amtsgericht Wunsiedel mit Beschluß vom 11. ds. Mts. zur Prüfung der nach⸗ träglich noch ange meldeten Forderungen besonderen Prüfungstermin dahier auf Freitag, den 27. Mai 1904, Nachmittags 3 ih anberaumt.
Wu nsie del. den 13. Mai 1964. Gerschteschreiberei des K. Amtsgerichts Wunsiedel.
Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
1417] Genthiner Kleinbahn.
Mit Gültigkeit vom 1. Juni 199 werden die Frachtsãtze der Ausnahmetarife 1, 2, 3, 4, 5, 7 und 8 zwischen Schönhaus en und Fischbeck in der Stations larista belle auf Seite 47 des Tarifs auf7 8 pro
109 Eg ermäßigt. Artikel Staubkalk und Kalk⸗
Ferner werden die asche Aus dem Ausnahmetarif 35 in den Ausnahme⸗
tarif 7 versetzt. ; Berlin, den 13. Mai 19904. Lenz C Co
Gesellschaft mit beschrän lter Haftung.
14214 Bekanntmachung. Vom 1. Juni d. J. ab erhält die an der Eisen˖ bahnstrecke Sohenstein Wyr - Berent gelegene Halte⸗
stelle
stelle Groß⸗ Tiniewo di? Berechnung Lienselde. Danzig, den 10. Ma 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
ten Bekanntmachung.
Nit Geltung vom 15. Mai 19504 werden wider⸗ ri . ich für den g gesar nten Uebergangsverkehr in Wagen ladungen von mindestens o 0650 kg
a. von und na ich den Instetburger Kleinbahnen die Frachtsätze der Staats bahnstationen Insterburg, Yiellant. n, Skaisgirren, Ragnit, Gr. Brittanien und Pogegen,
b. von? und wach den Pillkaller Kleinbahnen die Fracht atze der Staatsbahnstation Pillkallen im Ver—⸗ kehr mit den Stationen der preußisch hessischen Staats⸗
eisenbahnen sowie Statien Hamburg der Lübeck Büchener Eisenbahngesellschaft um 2 3 für 100 Eg gekũrzt.
ld ere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ bfertigungẽstellen. gt oni geßerg, den 11. Mai 1904. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten Verwaltungen.
142161 Selauntmachung.
An Stelle des Hefis 4 des Gũtertarist zwischen Stationen deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrichbahn vom 1. Juni 1905 kommt vom 15. Mai 1904 ein neues Heft 4 zur Einführung welches zum Preise von 80 3 von unserer Drucksachenverwaltung bezogen werden kann.
Soweit Frachterhöhungen eintreten bleiben die bis—⸗ herigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 1. Juli d. Is. in Geltung.
Straßburg, den 9. Mai 1904.
Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen,.
14243 Bekanntmachung. Südwestdeutscher e, , Neichs bahn⸗ aden.
Mit Geltung vom April 1804 ist ein Aus⸗ nahmefrachtsatz von ch „ für Gisen und Stahl des Spezialtarifs II (mit Seifunft von einem bel⸗ gischen oder holländischen Vafen) von Karlsruhe Bafen nach Basel Reiche bahn und Basel — St. Jo⸗ hann eingeführt worden.
Stra fiburg. den 9. Mai 1904.
Kaiserliche Generaldirektion der Gisenbahnen in GSlsaß⸗Lothrlegen.
14218
Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗
verband. I. Heft. Saarbrücken Würtiem⸗ bergischer , , .
Mit Wirkung rom 17. Mai d. J., dem Eröff⸗ nungstage der neuen ö Bahnstrecke Laup⸗ beim — Schwendi, wird die an die ser Strecke gelegene Station Laupheim Starbtbahnhof in den Tarif einbezogen.
Die seitherige Station Laupheim crhält die Be⸗ zeichnung Laupheim Hauptbahnhof.
Nähere Autkunft erteilen die Dienststellen.
Stuttgart, den 11. Mai 19804. Generaldirektion der . W. Staatseisen bahnen
namens der beteiligten Verwaltungen.
14219 Wir ctte nbergisch. Südwe stdzutscher Eisenbahn⸗ verband. 2. Heft. Elsaß⸗Lothringisch Luxem⸗ burgisch Wr tembergischer Güterverkehr. Am 17. Mai d. J, dem Ta ig der Betriebs⸗ er öff nung der wüůrtt. Lebenbahn Laupheim — Schwendi, wird die an dieser Strecke gelegene Station Laup⸗ heim Stadtbahnhof in den vorbezeichneten Güter⸗ verkehr aufgenommen.
Die seitherige S Station dar poeim fübit mit diesem Zeitpunkt die Bezeichnung, Laupheim Hauptbahnhof“.
Na here Auskunft erteilen die Dien fffie hen.
Stuttgart, den 11. Mai 1904. Generaldirektion der ¶st. B. Etaatseisenbahnen.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Schol) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
don
Anstalt, Berlin 8W., Wilhesmftraßze Nr. XX.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen amn,
Berlin, Montag, den 16. Mai
1889, 1893 31
AM HI4. 1904.
Amtlich festgestellte Kurse.
Ferliner Zörse vom 16. Mai 1904.
1 23 1 Liga 1 Seu, 1 Yeseta — O39 * 1 5sterr. 1 oͤsterr W. — Slo. sũüdd. W. 1476 0 I Mart Banco Krone . iz e 1 , . Goldrubel = — 4,20 460 1 Livre Iten —
Rbeinpyrv IX. XI. XIV . S. Pr · Anl. 28.
*r 3. A. n
Schles. landschaftl.
—— * 8232 — —
—
do. 94, 96. 35. 1901 31 Koͤnigsb' is5gd uko G4 ]
⸗ 1901 Iukv. 114 1891, M, 95 31
Konftanz . Krotosch. 1900 Luk. 104 Landsbg. a. W. M u. 96 .
ö
ih 6 8
28
1. Gid' baz. R.
— — — — — — — — —
We r. Hr. 1
2
gurian g- 6 Flensb. Kr. Ol ukv. 06 4 Sonderb. Kr. O ukv. 98 Teltower Kreis unt 13 1
9 56. n
. e n n 416 6 500
8 e und a enen 9 ö
— — — —
. Gem. 1365 1 dub wig sb. M I 18565] do. 1902 31
A — 22 21— 2
6 . 3 4
do. deo. Westpreuß. rittersch. 13
e len s⸗ 2
2 Lissabon und ante
— J — — — Q — —— — Q — — — — — — —
Aena 1801 unkv. den sr. 16s, ,
Aschaffenb. 1901 uk. 10 17 Augsb. 1901 ukv. 19098 4 ö 1889, 1837 31 Baden Baden en , ,. unf ö .
2 St .A. do. 1899 ie issn, do. 1991. uk
—
, , e , = n . l
Magdeb. 1891 uk. 19194 do. 1855/18902 131 *
Mainz 1900 unk. 19104 do. 1888, 91 konv. M 31
Mannheim gu M /O5 4
1561 ut. Os 1 88, 6 8 31 ,, soll 154 1895, 1902 31 Mülh., Rh. 39 uko. H5 1
do. Möülh., Ruhr M9, uk. 95 4 do. do. IS85, 1597
1 892 do. ear . ö
2
neu kendfch· I 2.
2
deer Ser hr
o. Komm. ⸗Obl.!
De lee Ven e e
Landw. Pfdb. f m XW
do. ukd 3 Xii An
do. Cl. . Ser M- . XI, Xii, Try XVILu. FB ä . 21846 XXI, VW, 26
Krehithriefe
do ukb. . XBA HA. VA, VA XIII. if HX XLXVI XV Iii. XTX, Wi X Tv , .
—
e m , ,. een, .
. * S - —
2 — 1
3
F 8
1000 u. hh 1999 u. 50969
*
. Petersburg ö elle plẽte , 3
1 — 20 c. — — — — — —
to & οσφάͤte o t d s
1 . * 1 1 6. 1 4 9 1 9 . * 9 — 1 =/ . . = 6 6 6 6 —— — 1. — * 6 1.00
. r r r m i n . m . 0 o , , -= . — — 82 J 4 * — CMC O 6 — — —ᷣ w . * ö. ;
2
do. . 86 . da. Stadt un. 19901! ]
.
8
— TS — — — —— — — — — 2
JJ
8858 * 32 *
3
iz an ble tulo.
Amsterdam 3. Lissabon 4. 6 35. St. Petersburg u. Warschau 33. Schweiz 4. Wien 31.
2 Banknoten und Coupons. gc 266 1820, 40bz 100 Fr. Sl 5b; 6 169 . = — 100 8. 3132063 . p. Ibo r S5 3h d do. 1000 u. 2000 Rr. Raj do. v. 12
do. d uh?
Schweiz N. 100Fr. Skand. N. 100 Kr. . 100 6. t 8 323, 40bz G
t Dladb 99, . 044 do. 1DMGß uko. ds 934
1855, 1955 3 Münden (Ham ) 3 1
Nauheim i. Hess. 1902 23 Naumburg do, kv. 3 Nürnb. M ¶ Ul uk. 10 124 1902 unk. 19134 1896, 9 35 31
. a. M. ö *
366 34 * F, & 1902 ö . Hannoversche Heffen · Nassau .
Kur. und Rm. (Brdb )
Berlin 4 (Lombard 5. Italien. I. 5.
Schwed. Pl. I.
Kopenhagen 41.
. 1
Noi rweg. Pl. 5.
——
——— — — —
do. 8 . 3, ö g 3
*
B
8 * — ö C 1. — — — — — — — 92 — n , .
— — — — — — —
ü
hg Ser ere . ; . 3 E68 8 8? Stüce⸗= — — Gold ⸗Dollars . Imverials St.. do. alte pr. . ö do. neue p. St. .
ding Not. 3. .
Bres la 13880, 1551 * Bromb. 1902 ukv. 19074 do. 1895, 1899 31 Burg 1900 unkv. 191094 Cassel 1868, 72, 78, 87 3
38358
— — 8 *
1— 19
· D = . 3. 88
— —
Carl tttenburg 13331 99 unk v. 05. 063 4
1895 unko⸗ 114 do 1835 konv. 1885 3 1895 g9, 900 L 31 Coblenz I 1900 ukv. 05 4 do. 1885 konv. 16 31
Co Cõpenicł lol k. 15 1 Cztbes i. . 12390.
83 —— — — — 7 . —— ————— —— — — — — 2 — — — 2 O
— 1 — — G QO
933
Peir 31 . 6 ] 1 1899 uk. 5 1
Vla ö unkv. 19054 1894, 1 31
1 — — —
9. Cp. N. . 3 . ö nh Sia wi: g Si ten. an 1 3 Deutsche Fonds und Staatspapiere. D. R. e 4 versch. 19000 500901100.256 do . arch 10000 .
C J. - 1. 1. . . . i. - - -
. Gunz Augsburger 7 E. . Bad. Pr. Anl. 67 .. aver. Prämien. An
Cöln⸗· Md. Pr Ant. 3 Hamburg. 50 Tlr⸗L. 3 Lübeder 50 Th. * Meininger 7 I.. — Ssldenburg. 0 Tir. 8. 3 . Parpenbeimer 7 fi-. — p. Si bligationen Deutfcher Dt ;. Ostafr. Schldvsch. 3j 11.7 (v. Reich scer s,, vu 3 Aus ländische Fon
Argentin. en. 18 X
C — — — — * 0 — — — — —— — — — — — —
28 * —— 2
2
234
—
. — — — — — — — — — — — — — —
= 08 .
. en, 0 2000 —599
ö
1 6 68 1 Ma 3 versch. . 6 85. 36. * * St ⸗ Anl. ol ut Mh 4
do. kv. 6 36.
1550 4 5 1902 ukb. 10 1904 i. 1 do. Baer. Staats; Anl. do. do. Eisenb n. On? do. Ldsk.⸗-Rentensch. 31 Brnsch. ⸗Lün. Sch. 3 31
o. * k 87, 8
3. 5
y
glonsuug] gan.
—
21
Saarbrũcken St. Johann
Scoöneherg gem 8. . Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 1 1902 ukv. 124
— 8
2
1 — — 1 —
Si gh mersd. uko. II 1 Dortmund 1891, 98 3 1900 ui 1 1.
. * 2 * 2 * * — . T e = . = . = 6
*
⸗ Mai berg 90 bz & Gold: Anleihe 188
ö — 2
D —
Z — — — — — *
* 18
8 8
Stargard i. Pͥaom. 95 3 Stendal 190 ukv. 191] 1
do. Stettin Lit. X. 0. F. 31 e n ibu 3 1
. 1900 ukv. 13 1
=
do. . 1 Düren H 1899 utv. 6. 1
G 1891 konv. D felder 99 ukv. 63
9 1888, . —̃ 3 Duisburg 82, 85. 89, 96 3 Fisenach 15h uko. HM ] Elberfelder v. 1399 114
do. IN ułkv. 0M bυ !(] konv. u. . 1
*
2 —
2
3
oo — — — — — —— — — *
do. klei ãußere 183 20 *
ö — M — — — *
—
3. OO —— O
—— 2 = — — — —
Bern. Kant - Anleihe 8 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe .. 1898 unk. 1905 1902 unkv. 1913 Bug Gold⸗ Hproth· Anl. M2 Nr. 241 561 - 246 560 or Nr. 121 561 - 136 560 61 ob Hd 650
68 n Grid. Anle ihe 33 gr.
,
D
Gr. hess. St · A. 8 e iss / ish 3
do. 1896, 1903 3 deni but ger 2. Int. ö
O
163 5 et. bz G
.
= W d = e e . e - e , -= —— DM — — —— — 0 — ** —1
,
.
S. = = . . — — — — — Q — ——
RBiesbd. O0 /I uks 5 6 ]
1578. 59, 83 3 1855. 3. ieh Worms 99/01 — 3 M7 1
do. do. konv. 1892, 1894 33
4 33 *. 366 2000 - 200 M, 20 6 1000 35 306 200M) — 509. 1901, 806 2000 200, 5, 5666
üfandbriefe.
3.
K
8 *
1d 166 = Xi dc 15 1666-000.
— —
D 0 6. 3. - 2
n .
et . 01 ö. 4
3 Essen 1991 unkv. 1967 ] 1879, 83, 98, 01 3 let 1591 unky. 961
zan g M. 3 ö 1901 Hu. 1631
K 000 3500 88, 20 et. bzB zd Ih 6 36. ö. ö
dõ, Net. bʒ B
i
, . 3 do. amort. 133 3
gib Staats Anl i5hꝰ . * do. ler 2
i. Gist aer, *
2 — — . 3 8 — — — — — — — D — — * — — 2*
l
2 2 22
Cc 2X Leihe 2. . 5 1896 i,. 199*
8
wd
* — O
ö 3665 = ho ii 3c
5636 i. B. 1800 3 ö 2000 -» 20199, 506
. S* 003 Fürth i. B. 1901 1 104
do. Gleßen 1801 . 066 4
Glauchau 1891, 1993 31
6 150 ukv. 6 4.
e . 1900 unk. 2. i. 1900:
2 1900 ukv. 10 * Gr. ö Ldg. 385 5
en .
— ö. 18s 00 * 155 *
0
ö —
Mal Schw. M . 11 ö. . St. A. 19063 *
chen. Alt. Eb. Ohl. ; S Gotha St. A. I 30MM 4 do. Landeskr. unk. 834
Sachsen · Mein. xdskr. 1 Sãchsische St.- Anl. 3 zn
1 & — —— —— — —
— — —ꝰ — — — — —
.
w a.
enen 6 Fut. 05 3 . kündb.
86
C . *
ult. w. Dig Staats . Err sche Anleihe gar..
50000-10900 30-129
86 8
ö 20 E C Oφλ‚·Qσ,.
— — — D — —
Dr n, d =
8
— — — 0 — —— 8
. Oblig. . 3am. ͤ
2 vr. uh? Hai Daira San. Anl.. ZƷinnlandische Los. fr 3. St - Eis Anl. .. Freiburger 15 Fres - Lose. Gali iche Landes · Anleihe ropinations⸗-Anleihe rec che . 5b / 181. 8
kons. 8 nir 2
S —— — — — — 2 —
3
Schwrzb⸗· Rud. Schwrzb.⸗· Sond. 1 ö Landeskredit 37 Keim. dolred. ul i
do. do. 31 Württ. St.- A. S1 / 83 3 Pr. ⸗Anl. 1899 er Tandeg kredit.
kasse S. XXunk. O7 Hann. Prov. Ser. IX ö VI, VIII
1 O khreuhische do.
— e * , mn, F //
,
— — — * — — — — 4.
c = i
8826 2 ᷓ—
Q
See-e s- S*
2
S — — — — — — — — — — — — — — —
2
Hamm i. W.
O — O
Men ilk? Gold · Anl. GG ö
arburg a. E. ? . 1897 u z
1903 3 . 1889, 1895 ⸗
— — 621 .
D de O 3
— — —
— — — — — n O —‚— — — — — — — — — . JJ ; — — — —— 2 9 — — — — — — —
do de de
28 2
do. nd Staats ⸗Anl. 83 96 10000
* R. alte 200990 A666 - 100 Fr,
20 — — — ** —— 1—
* e, Tov. .
2
. 1901 unk. 12
do. amortis N, nf a r . D 1965
1 gm 88 100 Ged.
c —— — N —— C Q ——— ——— 2—— *
2
—— 2 — 2
831 — — — — — — — — — — — — * 2
3.
en n en & -, m k
, , ,.
K / 2
ö
— —
2 86
— * 2
zb · bci. 1066
— —
1838 nato. i515