ö
Gladb Spinn abg 3119 4
do. Woll ⸗Ind. 0
5 Glauzig. Zuckerfb. 21 61
Glückanf V. A. Göppinger Web. Görl. Eilenbahnh. Görl. Majschfb. k. Gothaer Waggon Greypiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. 1
—
*
—— —— Od
ĩ Gr Lichterf. Bauv. 9
ö do. Terr. . Ges. I Alfr Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . 1 W. Hagelherg .. 8 (
agener Guß. Vz. — af Mach infbr. 15,
ambg. Slektr. W.
do. N. I50ol - 1800 —
d. Bellealliance ann. Bau. Et. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. Harbg· W. Gum. Harkott Brü ib. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Brgb.: Gej. do. 1. ix. Verk artm. Maschfbr. artung Gußstahl arzer A u. B.. asper, Eisen .. edwigs hütte Hein, Lehm, abg Heinrichshall, elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3 engstenb. Masch. Herbrand Wagg. 0 dehesselle u. Co. . 19 Hibern, Bgw. Gej. 10 do. i. fx. Berk, do. N. 64601-14600 kö
. f. Grdb. 0
te d=.
E — Doi t — O — —
2 Orr — OT ON — — Nd]
Hildebrand Mühl. 41
ilpert, Maichin. 0 irschberger, Leder 10
ochd. V.-Akt. kv. 109 28 ochst. Farbwerke 20 2
orderhütte, alte —
do. konv. alte — o.
do. neue 0 do. St.- Yr. Lit 69 5sch, Eli. u. St. 0
Hörter⸗ Godelh. . 9 Hoffmann Stãrk 2 Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch .. 4 Dotelbetrieb· Ges. 12
owaldtẽ Werke 5 . Gewerk 4 Hüttenh. Spinn. 9 24 2 pho 918
0
— Q ee, O O Di — tO — )
5 6 Rönch, Walzeng. . 5 König Wilhelm to. 12 do. do. St ⸗ Pr. 17
Königin Marienh StA. abg... 0 do. Vorzg. A.. 0
Königsb. Kornsp. 9
KRgsb. Msch. V. A 90 ig
do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körblsdorf. Zucker Kollmar & Jourd. ! Kronprinz Metall l Gebr. Krüger & &.
Küppersbusch. . .I Kunz Treibriemen
kurfürstend. Gesỹ.
—
gederf. En cu.
Leopoldgrube ... ] Leopoldshall
1 do. St.⸗Pr. 5 Cevł· Josefst. Pap. 9 Ludw. Löwe u. Ko. 10 Lothr. Zement 5 do. Ei dopp. abg. 9 do St. Pr. 9
gouise Tief kau kv. 9 do. St. Pr. 9 Lübecker Masch. 9 Luther. Majchinen 9
Nart. Westfäl Bg 20
HNagd b. Ullz. Sas 71
do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen .. 6 Mannb. - Rheinau 4 Marie, kon. Bgw. 4 Marienh. otzn. 9 NMaschinen Breuer 9 do. Buckau .. 6 do. Kappel. . 22 Msch. u. Arm Str. 9 Nassener Bergbau 5 Matbildenhütte . 0 Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau 15
do. do. Zittau 16 Mechernich Brgw. — Meggener Walzw. 9
NMend. u. Schw. Pr. 9 Mercur, Wollw. . I MNilowicer Eisen. 4 Mir und Genest .. 4 Nuhlb. Seck Drsd. 5
Mülh. Bergwerk. 5 Müller, Gummi. 93 Muller Speise fett 13 Nãhmaschin. Koch 19
c. 9 — —
ö
— — 83 — — 989 ) 8 0, .
—
211
2 = 00
t=
8 — —
*
=
D — — 2 — —— — -—— 2 —— —— — — —— 2 — ——
= — — — — — — — —— —— —— —— —— —— — — —
— o
194 70a19*MaI9FE,75bzʒ
w- .
I I3 H) et. bz G6
J 2212
— — — — — — 7 — — — — — — —
k 43 — D — — * = — * 1
ö
826 or
—
do. 8 Peniger Maschin.
18
*
—
. ̃ =. = , n , ‚ = ö . ö w R 6
O — —
*
58, Get. bz G
1
YF77 . Mh et. vʒ G
— *
— 90 — —— — —— —— — — — — * **
ji e , = = d, =
Rhein⸗Niassau
*. . . . . 8 m m m m w m R m m . m m m . m m R m m
— 1 — — 1 — * — — — —
. h Rolands hütte... Rom Hütten Rositzer Brnk.⸗W.
Rothe Erde Drtm. S ichs. Elektr. W.
05,10 et. bz G
107,00 et. bzB
n . 4
C C
(
C —— —— —— — —— —
i 0 — —i
.
6 22 8 —— — — ——
* J D — — t = oO O- —
. m 2 4 x — —
936 2 5M 1062 9,404, 50M, bz
& = 00 0
—
r —
. er
C - W C C C · — — C — — — — — W — — Q —
— *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— y — — — — — — — 9 1 2 — — . 2 — 1 .
—— — — — — — 28d — —— — — 2 — — —— 19
2 83
— * 28 — — — — — — — —
221
— 8267 — e, S SoSe do 8 z d , m m, ee. J — 8
3 — —
dei
—
— OO
See e 9 — — — — — — —
—
— ß de Oo -=
auh. , — sigl 2 . 8 eu Bellevue. . — o, Db. Neue Bodenges. . 10 19 Neue Gasges. abg. S8 61 Neue Phot. Ges. . 10
—
Neues 8e * — Neurod. Kunst A.
jetzt B. J. K. A. 6 3 4 Nen · Westend .. — 0. D Neuß, Wag. i. Lig. — i
Neußer Eisenwerk
Niederl Kohlenw. Ǵss — Nienb. Vz. A abg. 9 9 1
Nordd. Eis werke. do. 9 V. A. do. Gummi.. do. Jute Sy. Vz. & do. Do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . Nordhauser Tapet. Nordpark Terr..
. Doffisch. Nordstern Kahle
Nürnbg. Herk. W.
Oberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. ;
S oœcœ c, m —
.
do. Kokswerte do. Portl. Zement
( h do. E. J. Car. H. 9 9 3
Sdenw. Hartst. . 41 Sldenb Eisenh. kv. 9 Spp. Port Jem. 31 Srenst. u. Koppel 3 Sẽnabhruͤck Kupfer 9 Sttensen, Eisenw. 3 Panzer.
Paffage · Sesckonv. Daucksch, Ma chin.
V. A.
Petersb. elektr. Be] PVhön. Bergwerk Pongs, Spinner Porz. Schönwald Porzellan Triptis Vos. Sprit. A- G. 12 yr ßbsfnanf Unters. 0 Preß panlf. 11 . Rathenow. opt. J. 9 Rauchw. Walter 3 Ravensbg.Spinn. 9 Reichelt, Metall
do. Anthrazit ..
Rich
ckMontanw. l d tt
—
Da G O Ce C — — OO, O
* . do. Zucterfabr.
Sächf. Guß Döhl. Do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv..
do. St. Pr. Sãäͤchs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen S .
Saronia Zement
s
5
C
* 11 2
o V. A.
:
— *
im mel, Maich,
2 83 — * 8* 26 =
w — G (G6 (CG ,. (90
S 2 SGG
do. Portl. Zmtf. . 6 Schloßf. Sck ilte . 3 Hugo Schneider. 8
—
O F O F O — t
Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgietz. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt ;..
Schwanitz u. Co.
Seck, Mühl. V.⸗A. —
Max Segall .. 4 Sentker Wkz. Vz. 9 Siegen⸗Selingen 3
iemens El. Betr. 5
Siemens, E Siemens u. Halske
Simonius Cell. . 4 Sitzendorfer Porz. 9 Spinn u. Sohn . 9 SpinnRenn u. Ko. 9 Stadiberger Hütte J
Stahl u. Nölke
Starke u. Hoff. abg. 9 Staßf. Chem. Fsb. 8 S r, 6 Stett. Bred. Zem. 6 do. EGhamotte . 15 do. Elektrizit. . 71
do. Vulkanabg.
St. Pr. u. Akt. B 14 Stohwasser Lit. 6 90 Stöhr Kammg. . 1I1
Stoewer, Nahm. StolbergZinkneue Strls. Sxl. St. P.
Sturm Falzziegel
Sudenburger M. Sudd. Imm. /o
X 2 53. —— 2
2 — — —
do. N Bot. Gart. do. Nordost .. do. Südwest .. do. Witzleben.
Thiederhall... Thüriuger Salin. do. Nad u. St.
1
19
do. V. Akt. 9 5
*
8 Tillmann Eisenb. ö
Tittel u. Krüger.
w. 9
m . — D m —
— — — — — — — — — — — —
ꝛ 2 . ( = 1264 —— — —— — — —
Se = . *
—— — — — — — —— — —— — — — — — — *
ö . — — — — — * 1 — — — —
! — — 0 9, = g Q S O O O O m , 2 2
1 8681
kö
do O ü
— — 1 — — — W —
*
ü
e
118
O —— — 161 W d 1. Te, , , m, . . . . . . . m 2 6 7 2 2 2 6 2 ö m 4 6 6 6 6 6 6 8
2 Co OO —
— 8 ——
8 .
.
*
O S 0 S8
—
*
r 6
1
C t = =
r
382 «D & =
— CM O00O0—
364
. 8
S800!
r . D Oo C — — O —— — — — ——— — — = — —· —· —
—
) Sangerh. Masch. 3
7 Schãffer u. Walker 9
82
lker Gruben 39 hering Chm. F. 19
er
— C Ot — C0
* 28 d ; r , r , . . . . . . m n ö m m . m . . . m m 6 2 2 6 R u
—
4 imischow Em. 5 ü ) 1
1—
do, Kohlenwerk . 0
r C O *
8 8 x Ddo— — N , — 2 20 — — — — — — —
T — — — — — — — —— —— —— —— — — — W—
0 — — — — — — — —— — — — —— *
ö
r- — =
— —
, GRhsh. 13 *
d 0 0 S1
. . . , . . . . . m . . m. m R 6 ö m m
— SS CO- O—
.
= . . . . . . . 2 m r L W i 07
a . c ¶ 82 11
* — z 6 . —— — —— * — * —— —— —— ——— — — ö . . — m
n
— *
. .
2
35
2
8
8
9
.
0 D D c O , G O s
8
— 2
- - —— — X 2 — 0 — — — — — — —
aner ee eee et ee er e r e 10099 i770 8 1000 135,90 2000 129,606
O00 M205, 190bz 1200 107, 2563
1000 149,509
55 = fr. J. * pr. St. Mö 9)? 1000 66 14 500/1000 39709636
1050 Bi. 600 52.106 1000 813256
1000/30074, 50 B 1000 IG 20bzB
1000 65 50 bz 8 1500 110,508 1000 130, 00bz6
10600 iö5s, 0 et. bz G
1000 Ji46,900bz G 300 81,906
2000 126, 75 bz G 1000 146, 50 bz G
1200 / 3001275, 996
166 ils. 55d 1665 iz r5b3G
1266, 50 ia6è6G6
1099 1606,00
1190 132,99 et. bz?
10600 1433, 256 1009 109, 25636 400 895, 556
1500 /300 144, 99bz3G
1099 i5l, 50bz G 1000 T6, 50 G i6bßh 1009 71,506
1500 / 300 90, 10 5
1005 646. 05bzG 1000 —— 1000 114008 500 R. B58, 103
1200/600162 30636
10090 77,75 3. 1000 179.596 1000 66, 00bz G
10 1200 300 367.5066
1900 33,25
1200 /600 168,906
1090 1280906 600 110,806 1000 1150. 00bz3 6 1000 83.2563
1000 i31,590bz. 1500 1II2 2536 1000 8581,25 5 1000 s71,70B 1000 1050,25 bzG 1000 135,106 1000 102,256
1200/6001178, οbzG
1797 5a l IS, ôbz
150 1133, 198
1000 116,906 100) 215,506 1565 i259, 19bz. 1000 194,50 bz G 1000/600219, 103 1000/5001144, 99 et. 1200 / 300 356,25 bz bd 1200/600231, 75bz G 1000/30071, 75bz6 1000 — —
12090/60098. 0963
86h id *5bzB
366060 Eis 3 et. 6
600 94,10 *
O 10090/300182 256
1000 103,50 *
1200/60065. 50 et. bz B
1000 1161,75 10699 3M, 60636 1090 107, 10bz6 1000 143, 30 bz G 1000 138, 756 309 360,00 bz 300 360,996 1000 si0l,990bzG 600 130,609 1200 129,50 bz G 400 l15, 30 bz 500 — —
1069 600 175,256
1099 101,506 1099 135, 90bzG 1099 157.256 1000 134,956 . 19.756 1000 105, 756 109 103, 90bz 1009 1905, 90bzG 1090 159, 00bz 6 500 156, 756
a pr. Et. 21. I0 83
1009 141,00bzG 1000 7, io
1200/0600 95. 50bz * 3 Ss ii., ih; G
109 106, 090bz 8 109090 21125636 106099 133, 50bzG 10909 i533, 0b; 6 1000 13,256
1200600 351,‚106z6
10909 55725636 600 öh dhe 1009 118256 1000 81,60 b6z
300 I1460,0 et. bz G 1000 /500 153,256
10909 B30 50bzG 1000 134. 0) bzG
1009 256 00bzG 1500 74.5756
S0 10001253005
10090 Ji16,25bzG 300 151, 60bz 6
1299 30014.
1000 S3. ih ldỹ 1000 31.3503 6
) ii ibi 136609
nr ie n pr. St. 3 z . Io5 sidi S
125 600 . 5c Ib S4 6 iöbß ö Fb; B ö, h. ooh ö hb; 6 1go9 8s. 36
1009 116, 00bz G
Trachenbg. Zuck Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt. ..
Ver. Hnfschl Goth. 31 Ver. Köln. Rottw. 5 Ver Knst. Troitzsch 13 1 Ver. Met. Haller 6
Verein. Pinselfab. 11 1214 bo. Smiürna-·Tep. 66 4 4 Ver. Stahlwerke
Zypen u. . Vitoria ⸗Fahrra ö jetzt Vikt. W. 9 Vikt. Speich. G. 9 Vogel, Telegraph. 2 Vogtland. Masch. 6 do. V..... Vogt u. Wolf. . Voigt u. Winde . Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warft. Grub. abg.
. Vorr.⸗Akt. Wasserw. Gelsenk. l RWegelin & Hübn. 9 Wenderoth... Tudwig Wessel .. Weid. Jute... 9 Westeregeln Alk. . 17
do. V. (Akt. Westfalia Cement Westf. Draht. J.
do. Draht ⸗Werk
do. Kupfer..
do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Wickrath Leder.. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb.
do. V. ⸗Akt Wilhelmshütte .. Wilke, Dampfk. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmrevier ... Zechau⸗Kriebitz.. Zeitzer Maschinen JZellstoff⸗Ver. abg. JZellst. Fb. Wldh. Zuckerfb. Kruschw.
Dtsch. Atl. Tel. ¶ 0M 4 Acc. Boese u. Ko. 195) 4 L. G. f. Anilinf. 05) * de. ukv. G6 S103 4 A. G. f. Mt. J. J] * Allg. El. G. LI I1I9M* do. do. VII g II
Alsen Portland
Anhalt. Kohlen. Aichaffenb. Pap. Berl. Braunkohl.
Berl. Elektrizit. do. uk. O6 do. uk. 08
erl. H. Kaiserh. . do. 1890 Bis marahütte 1e Bochum. Bergw. do. Gußstahl Braun schw Kohl. 1963 Bresl. Oelfabrik do. Wagenbau
do. uk. O6
Brieger St.-. B
Brieger St. Br. 19. Buder. Eijenw. 03) 4 Burbach Gewerk
unkv. O
Calmon Aibest 193) *
Central Hotel
do. do. NH II] Charl. Czernitz 1093) 4 Charl. Wasserw. Ehem. Grünau Chem. J. Weiler
do. unk. 1995 Constant. d. Gr. 1
unk. 10
Cont. G. Nürnb. Cont. Wasserw.
Dannenbaum. Dessau Gas .. do. 13892
do. 1898 uk. 05 Dt. Asph.⸗Ges. (195 do. Bierbrauerei 193) do. Kabelw. uk. G do. Kaiser Gew.
do. unk. 10.. do. Linoleum
po. Waff. 1858 (102
do. do. uk. O6
Dt. Lur. Bg. uk M
Do. do. uk. 07]
Dtsch. Uebers. El. Donnersmar ah.
do. uk. 06 Dortm. Bergb.
jetzt Gwrksch. General *. do. Union Part. 110 do. do. uk. 05
do. do.
Düsseld. Draht Elberfeld. Farb. Elektr. Liefergsg. Elektr. Licht u. K. Elektrochem. W. 8
Engl. Wollw. . do. do
Erdmann ed. Sy. lensb. Schiffb. Frankf. Elektr. . 19G rister u. Roßm. 9] Gelsenk Bergw.
Georg⸗Marie . d
Gem. Br. Dt.
Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt.
Do. do. uk. 96 Göõoͤrl. Masch. x. C.
ag. Tert. Ind. anau Hofbr.
andel Belleall. arp. Bgb. M2 kv.
do. unk.
Hartm. Masch.
— — 1 — — 2
= . . ö . m 2
D 0 S - , g
. iᷣ‚ = , = m = . m .
0 — — — — — — — — —·
2 —
* 6 . —
—
—— 2 2
— — — te d S σδ—σοσ0. — . . n . . . . m —— — 2 . —* ——— — — — — — 2
8 —
O r — D — — —
—
O 0σ—— 1 1 C s
—
O — —
=. =. . . =. . , -, , m, , m-, , =, = m, . m. . . . m m. A= —— 2 2 — — —— —— w—— - * . ö — K — .
— 2 — —
ar
Ae , G S— ] C — ] —— 0 —
G οοδ,uũ - .
—— - - Q — C DO ο s
? . — — — — — — —— — — — * 9 —
O Orr — — — deo
— —
103.25 et. bzB
0 1090 u. 5090
= 21
O0 500 u. 200
di het. bz B
V — 22
ß
o 1060 200
— — — — — — — — — — K — — — —— — —
222222222
C
1000 u. 500
— — — — — —— — — — — — — — — — — — — —
; ö
00M 8) et. bz &
8
— 2
i 22 .
ee e = · W ——— SS.
——— — 2020
—— 12 — 12 88
8
—— —— —— — — —— — .
5
1000 n. 500. -— —
do
Königsborn.
Mont Cenis.
do. do. U
do.
gen Henckel.
bernia konv. (1 Hibern 8
88
po. 5a sißbo) irsch berg. Leder lg) öchster Farbw. 1953 6 e,. 6 is. u. ohenf. Gewsch. 193) 5 . se Bergbau, Inowrazs, Salz 109 Raliw.,. Aschersl. 090 Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. 19 König Ludwig. 10 König Wilhelm (102 4. König. Marienh
— Q 8 —
X
Aer &ezugspreis beträgt nierteljährlich 4 4 50 4. j Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für ge
den Rostanstalten und Zeitungs speditenren für gel auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße ? Sinzelne Aummern kosten 25 4.
Gebr. Körting Fried. Krupp. Kullmann u. Ko. Laurahũtte ut. G Louie Tiefbau (1006. Ludw. Lõwe u. Koll oo) 4. Magdeb. Baubk. 1093 44. do. unk. 09 (
rlin außer
8 — 2 —
Insertions preis for den 2 . . . ; ;
Inserate nimmt 2 n . 20 3. * des Ventsche ; xpediti on
und Königlich Pre
; Berlin SW. Wilhe
M HEH5.
Mannesmröhr. (105) 41 Mass. Bergbau 194 4. Mend. u. Schw. 1093 45
— ö—
n. Dienstag, den s7
ö
;
Mülh. Bg. uk. G5 (102
Inhalt des amtlichen Teiles:
elmstraße Nr. 32
Neue Pedens f (1054 Ordensverleihungen ö.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend Erweiter Bekanntmachung, betreffend das Er stellvertretenden Reichsversicherun zember 1906 lau
Bekanntm ach
betreffend dasiErgebnis de achwal ü nichtständig an eder
gsamts für den dest der 1906 laufend Wahlp
Vom H. Nai 1909
Grund des Sezes vom der Unfallversichsun vom 1. Januar 19092 bis zum 31 vertretenden nichtständi sind der vierzehnte Ste aus dem Stande der gewerbli und Stadtrat Friedrich Ne Stellvertreter des
Neue Gazges. . 160 Niederl. Kohl. 195 4 Nordd. Eisw. 1934 Nordstern Kohle 10934 Dberschles. Gib. lI03 4 do. G. J. C. S. 1904 do. Kekswerke 1093 4 Drenst. , . 41 atzenh. Brauer. 10. . i (i193
vertretenden versicherun
— — —
ung des Fernsprechverkehrs. gebnis der Nachwahlen von Mitgliedern test der bis zum 31. De—
101.30 et. bz
K
nichtständigen samts für den R
Von den auf enden Wahlperio
do, hetreffend Wahlveriode hlten stell« 1 3 mts
sen Mitglieds 7 ; rn eie e art nr erh Crit, Generalmajor) und Ko⸗ nr, , des XI. Armeekorps Dr. Jer n ,, , en, — Tü. Perzer zu etatsmäßigen
— —
sefferberg Br. (105) 4 er gr. h 4 Rhein. Metallw. 1054 zb. Westf. ltw. 195) 4
do. 155 103 ai Romb. H. uk. MS 10554
do. do. uk. M (193) 4 Rybnik. Steink. 190 41 Schalker Grub. 100 4
do. 13598 (19254
do. 18995 (100) 4
do. 1903 (100) 4 Schl. El. u. Gas i903) rt Schuckert Elektr.
do. do. 1901 Schultheiß⸗Br.
do. konv. 1882 10 Slem. El. Betr. ¶ M3) 4 Siemens Glash. 103) 4 Siem. u. Haleke 1963) 4
do. ukv. G5 103 41 Stett. Oderwerke(ll H) 4 TeutMisb. u. M i056 Thale Eisenh. Thiederhall .. Tiele Windler Union, e. Unter d. Linden Westd. Eisenw. 102 4 Weftf. Draht.
do. Kupfer. Wilhelmshall . Zechau⸗Kriebitz Zeitzer Masch. Jellstoff. Waldh. Zoolog. Garten
gen Mitgliern dez
Königreich Preußen. de jweiten n
Ernennungen, Charakterverleihun sonstige Personalverän
Bekanntmachung, die Kartographi
C W- — 2 222 — 2222
gen, Standeserhöhungen und
.
der neunte ) m Stande der Wilhelms-Akad
zertrete ersten nichtstãnd zwirtschaftlichen Arbeitgeber — dintner in Altenerding — s aus dem Stande der Arbeitgeb Geheimer Komm!
betreffend die Ausgabe von Karten sche Abteilung der Königlichen
Personalveränderungen in der Schutztruppen.
[ her X ; Landesauf⸗ zer Johann
ige Mitglied
ar ae nun
55
versicherung Kiel — gestorben. nichtständigen Mitglieds aus geber — Fabrikbesitz
lrmee und bei den Kaiserlichen
2 — — 2 222
dem and zer Dr. Geor Fan „der neunzebnte Stellvertrer ds aus dem Stande der lami nenpächter Adol 3 eter des erste und ? n Mitglieds a dem G cunfallversicherry = Seneralfonsul 1
. Wüstegiers. sichtstãndigen
ö itgeber ö
— . 2 8
Seine Majestät der König haben Allergnäͤdigst geruht: dem Professor am Realgymnasium in r dem Justizrat Georg Francke dem Fabrikbesitzer, Kommerzienr im Kreise Altena, Gustav Rudolph Kanzleirat Berger zu Koblenz, bahnstationskassenre ; Hildesheim,
Amt und Domã sowie der erste S des zweiten nichtständige für den Bereich der Se ger lig italienische erg i. Pr. und der Reed
Amt niedergelegt. ,, 2 Infolgeressen ist es erford Aufrücken der übrigen S vierundzwanzigsten Ste zwanzigsten Stellvertret dem Stande der gewerblichen und sowie die Stellen der beiden Mitglieds sowie des zweiten Mitglieds aus dem unfallversicherung durch Na Von den für die Nachwahl der zw Mitglieder aus dem Stande der
D
g Dr. Herr, her in Stendal, zu Lüdenscheid ter a. D., Rechnungsrat dem Gerichtsschreiber a— D., bisher in Aachen, dem E ndanten a. D. Christian B d bisher in Soest, und dem Ei vorsteher a. D. Blankenburg zu Adlerorden vierter Klasse, ĩ
dem Obersten von Görne, vallexiebriga de, bisher Abteil den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, dem Oberstleutnant a. D. M bisher beim Stabe des
zu Berlin, bis at Karl Ber dem Bankbuchhal
— — —
biblic tha in Honn Dr. Th
NM osfa* M s 3 „Prosessor beigelegt
köncher zu r senbahnwerkstätten⸗ Melsungen den Roten
Prechendem Stellen des 5 vierund⸗
tell vertreter llvertreters des
. weschaftliche Stellvertreter der ersten n Stellvertreters de weiten nichtständigen
Kommandeur der 31. Ka—
ungschef im Kriegsministerium, Stande der Arbeitgeber für en Bereich d 1 X11 1 Dẽrelch
chwahlen wieder zu beßen.
oellenberg zu ei stellvertr: nden nichtständigen
2. Oberrheinischen Infanterieregiments
Nr. 899, und dem Sanitäts dorf den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, Karl Borbeck zu Bärenstein im ammerwerksbesitzer Robert Plate dem Königlichen Musik— zu Berlin und dem ordentlichen
duard Müller zu Northeim den vierter Klasse,
gewerblichen Arbtgeber in Betracht en und 163 Ausführungs— ti ben 65 Genossen⸗ ; behörden ihrStimmzettel recht— ingesa Auf Grund der Eintragungen iden Stimmzetteln sind mit Stimmenmehrheit gewählt worden: ;
ium vierundzwanzigsten Stellvertreter des Mitglieds:
. Ur. iG rat Dr. Emil Groos zu Düssel⸗ kommenden Elekt. Unt. Zür. Granges b. Drel. Haidar Pacha. NVaphta Gold, Dest. Alp. Mont. e, , , . Spring Valley . ;. * ng. Lokalb. O. (105) 4
Versicherungsaktien. Aachen⸗Münchener Feuer 193006. Magdeburger Hagel Vers.⸗ Ges. 620bz G. Thuringia, Erfurt 32503.
Victoria ju Berlin 6800bz. Westd. Vers⸗Akt. Bank 12608. Wilhelma Magdeb. Allg. 18008. Bezugsrechte: Posener Straßenb. 10, 0bz.
65 Genossenschaftsvorständ behörden, mit zusammen 7553 244 schaftsvorstände und 220 Ausführungs jeitig eingesandt.
x » — * — 22222 — — 0
——— — 2
Dem Betriebsdirektor Kreise Altena, dem H Brüninghausen direktor Karl Mengewein Seminarlehrer a. D. E Königlichen Kronenorden
dem pensionierten Schleusenmeister Frie graf zu Bredereiche im Kreise Templin und der Eisenbahnwagenmeister Wilhelm bisher in Warburg, das Kreuz des
——
desselben Kreises,
— —
een nichtständigen der Königliche Kommerzienrat Friedrich zie rig in Ober— Schlesisch Textil. Berufs⸗
Langenbielau,
Ea en chef, mit 74967606 ium vierundzwanzigsten Stellbe Mitgliede:
Mitglied der drich Marg— n pensionierten zu Hofgeismar, llgemeinen Ehrenzeichens, und Paironatzältesten, Schmiedemeister
? im Kreise Templin, dem pen⸗ ührer Friedrich Sellenthien zu erten Eisenbhahnweichensteller Ludwig im Kreise Goslar, den pensionierten rn Kaspar Bäumler
rtreter des zween nichtständigen
der Fuhrwerksbesitzet Curt Mäbler in esden, Mitglied ö der Fubrwerks. Berufs genossenschaft, mit 774 420 Stimmen. Der Rest der Stiminen verteile sich auf 25 nitere Kandidaten. ,,, zwei ,, nichtstãndigen
em Stande der landwirtschaftlign Betracht kommenden 48 Genossenschaftsborftänd behörden, mit zusammen 11 423 335 Stimmen
Au gust Tie d sionierten E Vortheim, dem pensioni Sergel zu Salzgitter Eisenbahnbremse
e zu Badingen hien ch 9g Von den für die Nachwahl de
zug Mitglieder aus Arbeitgeber in en un 0 Ausführungs-
Königsborn
35, 70bzG. 1053, 7536.
. 48 Genossen⸗ 8 behörden ihre (timmzettel recht— Auf Grund der Eintragungen in en Stimmzetteln timmenmehrheit gewählt worden: um vierundzwanzigsten Stellvertreter des Mitglieds:
Bä Wilhelm den pensionierten Bahn wärtern im Kreise Ziegen hain, im KRreise Salzgitter ahnhilfsbureaudiener . el im Kreise Wetzlar, fseher Wilhelm Pickhardt zu
haftsvorstände und 48 Ausführungsbeh keitig eingesandt. sind mit S
Schriek zu Soest, zu Treysa
5 as 7 bz, —— Halle Masch. 270, Sobi Stadtoldendorf
Berichtigungen Freiburger 15 Fr. Lose
Berichtigung. Am 13. 15525636, Vorgestern: Hamb. Amerik.
Kreikenbohm ersn nichtständigen der Rentner Adolph Jobn in Schwerin in M Vitglied der landwirtschaftlichen Mecklenburg · Schwerin, mit 11 1586 53
irrtümlich. — früheren Eisen zu Niederbiel dem Bauau
Heinrich Sauerland
zerufeznossenschaft für bisher in Cassel,
; 1Smmen; zum vierund
Drögenpütt im Kreife Altena, Dettmann dem Kutscher? burg und dem selben Kreises da dem Leutnant B Hiller von Gagertring medaille am Bande Zu verleihen.
re ,, ,,. zwanzigsten Stellvertreter des zwenn nichtständiger dem Bodenmeister Ferdinand 366 chtstãndigen
Kreise Greifenberg, im Kreise Olden⸗ u Satjewitz des⸗
Mitglieds:
der Hutsbesitzer Ernst Fricke in Braun Braunschweigischen landwirtschaftlicher mit 11 398 102 Stimmen.
Der Rest der Stimmen verteilte sich auf 3 witere Kandidaten.
stellvertretenden nhhtständigen Mit- der Arbeitgeber für den Bereich der See— stand der Seebrufsgen usammen 30 7355 Stimmen ; ngen in den Simmzetteln sind nämlich mit je 60 725 Stimmen gewahlt
zum ersten Stellvertreter des ersten nichtständign Mitglieds: Kommerzienrat und Königlich August Preuß, der Seeberufsgenossenschaft; zum zweiten Stellvertreter des er der Reeder Dr. jur. Julius glied der Seeberufsgenossen jum jweiten Stellvertreter des zweiten nichtstindi nn Spötter in Bremm, bevo eberufsgenossenschaft angehörenden Betriebs
u Deutsch⸗Pribbernow im ohann Stahl zu Sebent Feldvogt Heinrich Meß gemeine Ehrenzeichen, sowie Infanterieregiment Freiherr enschen) Nr. 59 die Rettungs—⸗
schwig, Mitglied der
Fonds und Aktienbörse. Vufs geno fenschaft
Berlin, den 16. Mai 1904.
je Börse eröffnete heute in etwas festerer Haltung, Yer r g nr ehr klein, da Meldungen tung nicht vorlagen, und Börfen nur geringe Anregungen boten. zwischen verschiedenen blieben ohne beteiligten Berliner In⸗ ch bei Eröffnung etwas befestigen. bekundeten bon Kohlenwerten rksaktien, während von Hütten.
ar ziemlich fest. Trang, Im weiteren Verlaufe Der Kassamarkt / diskont 3h /t.
An der Nachwahl der drei glieder aus dem Stande
unfallversicherung haben si und von 11 Ausführungsbebörden 9
t Auf rund der Eintragungen mit Stimmenmehrheit,
nete en (4. doch blieb das Geschẽft (4. Pos
von entscheidender Bedeu auch die fremden Die großen Transaktionen Berliner und provinziellen Eindruck; die stitute konnten si Eine festere Haltung Gelsenkirchener Bergwe papieren die Aktien der L waren. Der Rentenmarkt w k 4 unbelebt. war die Haltung stil Industiewerte war ziemlich fest. Privat
ch der Vor
Dentsches Reich.
ö GSekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.
sprechverkehr zwischen Berlin und
italienishe GSeneralkonsul erg i. Pr., Mitglied
sten nichtstänsigen Mitglieds: Brageunlich in Stettin, Mit—
Reeder in Königsb
Der Fern Kreis Nieder Lothringen), Schalksmühl
usen ist eröffnek worden. Die Gebü espräch bis zur Dauer von 3 Minu
1) im Verkehr mit 2) im Verkehr mit im Verkehr mit H im Verkehr mit den übri Berlin CO., den 14. Mai 1
gajeriiche I rer sirettin
Fichtenau
ggenhausen, Theding⸗ hr für ein gewöhnliches ten beträgt:
chtenau ( Kreis Nieder aarburg (Lothringen) elsingõr 2 S 50 3, gen Orten je 1
der Prokurist Jo ha Leiter des der Se
orddeutscher Lloyd“.
t der Stimmen verteilte sich auf 2 weitere Kandidaten.
Berlin, den 5. Mai 1904.
Das Reichsversicherungsamt.
barnim) 20 , 1œ 4650 3,
— ———
6 ;
. Königreich Preußen. Seine Majeßät der König den Präsidenten des La Jaunez zu Saarge
1 Adelstand zu erheben
Seine Majesti 5ni . . König haben Allergnädigst geruht: en Professor Dr. Theodor Zier Jin und t? ᷣ T i Berlin und d Generalarzt (mit dem Range als ,,
Mitgliedern des wissenschaftlichen demie für das militä
Senats bei der aͤrärztliche Bildungswes
ernennen und
Mita der Wahl des Oberlehrers Seeunfall Dr. Friedrich des Oberlehrers am Realgymnasium in Esser 1è 6reüriedrich Schmitz zum Direktor des Fenn g in Langenberg die Allerhöchste Bestatsaä ee enlhtoghmnasiums t g Auerhochste Bestätigung zu erteilen. Ministerium d ist li Min im der geist lichen, Unt ö r n, Unterrichts- un Medizinalan .
* gelegenheiten. Dem Ohbherhiblintt ö. w em Oberbibliothekar an der Königlichen Univers Theodor Kleite ist das Urässf ö . worden. das Prãdikat ö . Schullehrerseminar Fuchs zu Weitmar bei Bock J ; ochum als ordentlicher Senn lb fehrer angestellt woren. *” cum als ordentlicher Seminar—
zu Petershagen ist d
3621
3 1. z Finanzministerium.
Versetzt sind:
rotschin als Katastersetretar nach Schieswig,
kontrolleure Strack in Hünfeld und Niedling in Gersfeld
in gleicher Diensteigenschaft nach Münden bezw. Hünfeld. Bestellt sind:
die Katasterlandmesser Fiebelkorn in Breslau, Patzelt
in Cöln und Hartung in Düsseldorf zu Katasterkontrolleuren
in Jarotschin bezw. Gersfeld und Neumarkt i. Schl.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Dem Vorsteher der Abteilung für Obergärung der Ver—
suchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin Dr. Franz
Schönfeld ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Bekanntmachung.
Die nachstehenden, durch die Kartographische Abteilung in Litho— graphie bearbeiteten Karten sind dem Vertrieb übergeben: 1) Uebersichtstarte des russisch - japanischen Krieg s— schauplatzes 1: 33609000 (5farbig), Vertriebspreis 2 M pro Blatt, zum Dienstgebrauch 1 4 pro Blatt; 2) Karte des russischen Schutzgebietes auf der Halb—⸗ insel Liau tung 1: 2060 9900 (5farbich, Veririebspreis 1 4 pro Blatt, zum Dienstgebrauch 50 pro Blatt.
Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen⸗ schmidt hier, Dorotheenstr. 70 a. —
Die Anweisung für den Dienstgebrauch zu ermäßigten Preisen erfolgt durch die Plankammer der Landesaufnahme hier, NW. 40, Herwarthstraße 2 und 3.
Berlin, den 18. Mai 1904. Königliche Landesaufnahme. Kartographische Abteilung. Villain, Oberst und Abteilungschef.
Per sonalver änderungen.
Töniglich Preußische Armer.
Offiziere, Fähnriche ꝛ. Ernennungen, Beförderungen und ,, , Im aktiven Heere. Straßburg i. E., 11. Mai. Aus der Ostasiat. Besatzungs⸗Brig. ausgeschieden und im Heere angestellt: Genschow, Lt. im 1. Ostasiat. Inf. Regt, im Inf. Regt. von Alvensleben (6. Brandenburg.) Nr. 52, Dr. Aßmy, Oberarzt beim 2. Ostasiat. Inf. Regt., unter Beförderung zum Stabsarzt mit Patent vom 24. April 1904 beim Oldenburg. Inf. Regt. Nr. 91.
Aus dem Heere scheiden am 15. Mai d. J. aus und werden mit dem 16. Mai d. J. in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt: Dr. Exner, Stabs⸗ und Bats. Arzt des 3. Bats. 5 Pomm. Inf. Regts. Nr. 49. Dr. Eggert, Stabs- und Bats. Arjt des 3. Bats. Anhalt. Inf. Regts. Nr. 93, Dr. v. Haselberg, Oberarzt beim 2. Ermlaͤnd. Inf. Regt. Nr. 1518 die Ussist. Aerzte Kahle beim Ostfries. Feldart. Regt. Nr. 62, F. Ortenberg beim Deutsch Ordens⸗ inf. Regt. Nr. 152, Koep ven beim Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35.
Königlich Sächsische Armee.
Offiziere, Fähnriche . Abschiedsbewiligun gen. Im aktiven . 2. Mai. Frhr. v. Wan gen heim, Fähnr. im
Karab. Regt. behufs Uebertritts in Königl. preuß. Militärdienste der Abschied bewilligt.
haben Allergnädigst geruht: S h Landesausschusses in Elsaß Lolbr: Staatsrat Eduard * d en g ee nnen, atgemund in den erblichen
Matser
en 3
1Itats- 11 UI S⸗
der Rektor
vir ore eres =.