lassen und sich mit den fremdländischen Offizieren in
die Auffassung beibringen, daß es in seinem Interesse liege, sich dem Reformwerk zu widersetzen, eine Auffassung, die aber vom Stand- punkte einer gesunden türkischen Politik unbegreiflich sei. Der Minister hob sodann nochmals die lovale Unterstützung hervor, die der Reform aktion seitens Beutschlands gewährt werde und die in Wien wie in St. Petersburg in vollstem Maße gewürdigt werde. Bezüglich der Be⸗ des Delegierten Kramare Deutschen Kaisers
Goluchow? ki Minister des Aeußern erklärte der . daß diese Begegnung vollkommen spontan
gesamten Organisationsplanes erheischen wird. Eine besondere Für⸗ sorge wird den nördlichen Bezirken des Wilajets Kossovo zugewendet werden, wo die christliche Bevölkerung gemischt mit der albanesischen und wo manches n de Zusammenleben beider sich permanent befehdenden Stämme zu er— Es braucht nicht erst hervorgehoben zu werden, daß so das Gewicht ist, welches wir auf die Ausgestaltung dieses wichtigen Zweiges der inneren Verwaltung legen, wir enischlossen sind, mit nicht geringerer Zähigkeit und Energie die integrale Durch- führung aller übrigen Punkte des Mürjsteger Programmes zu ver— folgen, ohne uns durch die Hindernisse beirren zu lassen, die auf dem nunmehr eingeschlagenen Wege noch vorgefunden werden könnten. es nämlich,
Sachsen.
Die Zweite Kammer beschloß ensatz zur Ersten Kammer, Beschluß stehen zu bleib Gesetzentwurf vorzulegen, steuergesetzes vom 2. schaftliche Betriebskay In ihrer beutigen bezug auf das finanzie ng zu erfuchen, im Bund Reich, falls die Einnahmen binreichen, sich die erforderlichen Mittel Einnahmequellen verschaffe und nicht auf jurückgreife, 2) daß alle Versuche, verbliebenen direkten Bes hinsichtlich der iner Gesetzes vorlage seitens der der nahme, die den Anschein einer Stellung indirekten Besteuerung Finanzminister . mit diesen Anträgen einver
Sachsen⸗Altenbnrg.
Seine Hoheit der Herzog hat äch gest einer vierwöchigen Trinkkur rach Kerlsbad
Deutsch Kolonien.
Der Kaiserliche Gouveneur Oberst Leutwein meldet, ne . ͤ I5. d. M.: Zülow hat stern Smaruru erreicht. Okambahe und Kawap west waffnete Hererobanden t ; d. M. den Vieposten bei ie Säuberung der Gegen ist ar d sserverhältnisse wegen ile seiner Kolonne nach. kajalnjiaist vom Feinde frei; bei Eng onda wurde auf vereinzelte Hereos gestoßen.
die ihnen zugewiesenen Gebiete begeben. Die österreichisch— ungarischen Adjoints und Offiziere sind gestern von
Saloniki nach Uesküb abgereist.
Bulgarien.
Nach einer Meldung des Wiener „Telegr⸗Korr⸗Bureaus“
aus Sofia hat, trotz des Ablaufs der bis zum 14. d. M. gestellten Frist zur Rückkehr, bisher nur eine verschwindend kleine Anzahl von Flüchtlingen die Grenze überschritten. lich erschienen zahlreiche Flüchtlinge sowie Abordnungen beim österreichisch-ungarischen und russischen diplo— matischen Vertreter, um für sich den Schutz der in der rkei befindlichen Konsulate der betreffenden Staaten zu er⸗ Eine vorgestern abgehaltene Versammlung maze— donischer und adrianopler Emigranten beschloß, für Protestversammlung einzuberufen, um gegen ulgarischen Regierung, die sich der Flücht— linge möͤglichst bald entledigen wolle, Stellung zu nehm
gestern, wie W. T. B. meldet, bei ihrem am 23. Februar ge⸗ Regierung zu ersuchen, einen en 19 des Er gänzungs⸗ Juli 1962 aufbebt, wonach das landwirt⸗ enssteuer befreit ist.
eite Kammer zum Reich die esrat nachdrücklich dafür einzutreten, daß zur Bestreitung der Ausgaben nicht durch Erschließung neuer eckte Matrikularbeitrãge Gebiet der den Einzelstaaten einzugreifen, jurückzewiesen werden, l zur Durchführung rungen jede Maß nahme gegen das System der
Haaß, Lt. der Res.
v. Glenn Assist der den Paragraph s zur Kaiserlichen Schutz ˖
ital von . ö mitielung des zur Herbeiführung Sitzung beschloß die 3w
Ile Verhältnis
stafrik nit dem 2 italienis⸗ dwestafrika mi italienischen
Militãrjustizbeamte. Minister, er könne nur kon— Besch luß. 98. Mai. eim Gericht des Res. a. D., ich Reiche -Eisenstuck, Justiz
Duckart, Ober⸗
Durch Allerhöchsten .
ee icht Es traf sich“, fuhr der Minister fort, daß diese Zu— sammenkunft stattfand bald, nachdem in Italien die gegenwärtige Re— gierung ans Ruder kam, die in sehr lovaler Weise ihren Willen be— fundete, mit uns auf freundschaftlichem Fuß zu stehen, und zu der Erkenntnis gelangte, wie gefährlich die Politik der früheren italienischen gewesen sei, die gewissen Erscheinungen mit Indifferen; unsch nach einer Aussx standen, die, wie erwähnt, zu sehr erfreulichen Resultaten führte.“
Großbritannien und Irland. Indien Lord Curzon ist, W. T. B. meldet, gestern in Lon don eingetroffen und hat sich auf Einladung des Königs unmitt nach dem Buckinghampalast begeben. Im Unterhause erklärte gestern in Beantwortung einer An— Staatssekretãr ing habe die indische Regiert
ust6rat, Ob kannt habe.
Armeekorps,
europäischen Großmächten
rat, Kriegs⸗ zu werden,
Armeekorps, Armeekorpz,
im vollsten Maße wohl boffen, erschweren wird, r kennung ihres eigensten Interesses nur ju oft getan hat. darüber kann man sich wohl in Konstantinopel keiner Täuschung wohnten Winkelzüge eine Einschränkung Unsere Tätigkeit wird gewiß
der Landw. Inf. kriegsgerichtsrat, zum Helfer, Kriegsgerichtsrat be 8. Inf. Regts. des XII. (I. KR. S.) Armee pe 1 der IV. Klasse der Justizrat, Oberkrieg
Aufbringung der Mitte wie fie es
Armeekorps, * ö zündeten Re
cht der 2. Div. Nr. 24, Oberlt. n Georg Nr. 107, zum Verleihung — versetzt.
Gericht des morgen eine
zugeseben h irge das Vorgehen der
Prinz Johan korps, unter ofrangordnung, — zgerichtstat beim Gericht des
mehr hingeben, daß durch di Postulate nicht zu erzielen sei. ꝛ nicht erlahmen und gewiß werden wir nicht ruben, solan Programm in allen seinen Detail mäßige Funktionieren sein wird.
batte sich vel. Gmens der Regierung
Dr. Rüger 2 nden erklãrt. ·legrayl
Ranges in Grup chumann, 2. . S) Armeckorꝝ ss Oberjustizrat verliehen. Beamte der Militärverwaltung.
Kriegs ministerium s. z Fei der Etapvenkommandantur der ig zugeteilt dem 2. Bat. eingereiht. Zabhlmeistern
Amerika. er Präsident Roosevelt hat, wie Sekretär für Handel und Gewerbe Cortel sitzenden des revublikanischen Nationalkomitees erwe Nachfolger im Kabinett ist noch nicht bestimmt.
ins Leben gerufen und das Vizekönig von
geschaffenen Institutionen gewährleistet
f i T. B.“ meldet t der Pforte daran, sich 8
9 * 5* N ner Ankunft 1 zum Vor—⸗
m Gebrauch ehrlich daju beitragen, der Verhältnisse im Reformgebiet ehestens eintrete. Tut sie das nicht, dann wird sie sich selbst die Fortdauer unserer direkten ie die ernsten Gefahren zuzuschreibe ichlich aussetzen müßte, wenn eradezu selbstmörderischen Taktik jenen recht geben würde, die sie für inverbesserlich halten und eine viel tiefer eingreifende ibr vornehmen möchten, als es die ihre Integrität Maßregeln
an die Hand
Verfügung des e, die Sanierung
Brodrick, ermächtigt, di twendig zum Schutz Verbindungslinien en, vorrücken,
t ef Bat 7. Königs at. Besatzungsbrig, gegenw at g ,. beim 1. Bat idwestafrika, 6 . . old von Bavern bezw. (Her— 2. Feldart. Regts. Nr. 28 ernannt. Armeekorvs. Dr. Fischer, Ol rzog Friedrich von Baden, mit dem itztruppe für Deutsch ⸗Südwest⸗
Telegramm
c. Fer . 2 N 9 . 27 2275 erg n oln or Zahlmstr. Aspiranten, zu sie sich unau durch Befolgung einer
gts. Nr. 102 Prinz-Regent Luitr ben Werfen dingung erfüllt werde, daß der chinesische Amban mit äus Unterhändlern bestimmenden Frist in Gy— berichtet worden, daß der Amban — er Schatzkammer Au sten Chamberlain b l. Sir Henry Campbell Amendement, der Staatsausgaben getadelt wird. ie Debatte blerüber zwei Sitzungstage in Anspruch nehmen.
Frankreich. Das Journal „Humanits“ veröffentlicht
Prote stnote Ro. Es heißt, dem „W.?
veration an
bei der 2. Abteil.
isches lich von Omaruru, sind be— XIII. (¶(stöniglich Württem bergisches)
n emeldet, die in der Nacht vom s kambahe überfielen.
Estorff hat der nne nach Okuru⸗
tibetanischen en Regierung
1
üßte wahrlich mit Blindheit g ,,, . ble 1 (. . sie sich dieser Einsicht verschließen wollte, um liebe Hetzern und Zuträgern Gehör zu n mäßigen Ausstreuung von unsinnigen Gerüchten, E sich einen einträglichen B nmert um die vitalen Interessen . . verhängnisvollen
Im Sa nit Infanterie Cbunchusen
* — 2
8 3 ngeordnet.
. Nr. 126 Großhe 7. April behufs Uebertritts zur
*
ad A E 8
ze verlegt. O ᷣ kamk 4 Verdachtigunger
*
—
265. April. Dr. Flammer
. . s Gren. Regt. Königin Assist. Art im Gren. Regt. Kö imt des Armeekorps. — 9. Inf. Regt. Nr. 127. Uebertritts zu
. Vorauesicht⸗· ir. 119, zum Sanitats— Assist. Arzt in Dienst behufs
16
39
ie den Rand des . ᷓ , ' . Feuer zurück. Die Chunchnsen ließen zurück. Auf russischer Seite
8
Aistermann,
unverantwortlicher dem aktiven
jeßt sein, wo durch das jüngst zustande
22 3 *
82898
die Entlassung aus de tiv ffinieren der Res. bewilligt. r NMilitärverwaltung. Proviantamtsasrir. Rechnungsrat,
Destereich⸗ Ungarn. nd Patronen m auswärtigen Ausschuß der österreichischen
Delegation gab gestei
Romreise
päpstlichen ; . B.“ zufolge,
Präsidenten Loubet. darin u. a.:
Die Oberbäupter der katholischen Staaten h obersten Hirten der Kirche geg als die Souveräne nichtk blick auf seine Würde, Diese Pflicht, kümmert um Gründe der Politik der Allianz und de t ft, lag umsomehr dem ersten Beamten der französischen Rexublik ob, weil diese durch traditionelle Beziebu n fikat verbunden ist und kraft des Konkordats besondere Vorrechte besitzt. Oberhaupt einer katholischen ĩ zufügt, inden es nach R
Beruhigung,
2
ner wiederum besetzt.
roffene Privatdepesche aus „Reutersche Bureau“ russische Streitmacht englischen Minen in Unsan begeben und sich de japanischen
. B.“ berichtet, Auswärtigergraf Goluchowski folgende Dar— legung über die politischesage; . . Vie politische Situatit hat im allgemeinen seit der letzte ssession kaum einenennenswerte Veränderung erfahren, und i sowohl mit unseren Verbündeter insbesondere mit Rußland, nz vortreffh bezeichne, so glaube ich damit am ge reulichen ztand illustriert zu haben, in dem sich die Selbst jene bedauerlichen Erscheinungen letzten Ausführungen gewisser Gelegenheit ute bei der be⸗ bundes freundlichen Haltung der gegen enheit ange Abbazia mit
Stegmaier, roviantamtsassist. ernann Kriegszahlamts, auf seinen
einheimischen Vordergrund Zustand geschaffen wurde
Buch halter
scnli sion Fine in Söul ei esetzlichen Pension in Eine i
eformaktion, der, entgegen den Befürchtungen, die man noch vor einigen Monaten hegen konnte, besonders geeignet erscheint, um die im Zuge befindliche Arbeit zu fördern und zu beschleunigen. Es darf aber keine Zeit verloren gehen und demgemäß will ich doch der Erwartung Raum geben, daß die Türkei endlich zu der klaren Erkenntnis gelangen wird, wie ernst u nützig wir im Interesse ibrer Erbaltung und Konsolidierung bandeln, wenn wir fest und unentwegt auf unseren Forderungen bꝛstehen.
Und nun ein paar Worte noch über das handelspolitische Thema! Neben der im Vorhergesagten skizzierten Aufgabe, die das meiner Leitung unterstehende nicht minder wichtige in den
Minister des
8
trag mit der
bhängigkeit u werjãhrbaren
2
Kaiserliche Schutztruppen. 3 . chinesischen
Hauptm. in der angerührt
Enthebung von dem Verhältnis der Schutztruppe für abe dieser Schutztruppe übergetreten.
wenn ich die Beziehungen, ie uns t allen ubrigen Nacht
—
1 Mermward Verw andt⸗
adwestafrika, unter
ndaeurs ommandeurs
aufrichtig, ja, wi
*
en, als ga a i. 6 . ö ü gen mit dem römischen Ponti⸗ chaußen hin biidet.
in Italien, deren ich in mien ihren Ursprung im und fanatischer Agitator⸗ sonnenen, energischen und teng zöntglichen Rerung als der Ver den, und eine jüngste Begegnung in Ab en Ministe des Aeußern konnte mich nur in d und vertrauens voller d dem Nachbarreich in den maßgeber imschen Kreisen Mrs ncht winder hoch bewertet in unsecer Mitte 6 man sich dort ebensowenig
Monarchie na ; Monarch chte, und die Wenn demnach da dem Payste eine schwere Beleidigun kommt, um demjenigen seine Huldigur z . Recht die Freiheit und Unabhängigkeit des Papst so war diese Beleidigung um so größer von seiten des Präsidenten zäpstliche Nuntius in Paris iglich auf sehr ernste und bes schmerzliche Tatsach sah sich der heil:
besorgen hat, ͤ J. nunmehr beginnenden Staatsminister und langelegenh
aber nachher wieder t zöhen nordöstlich vom Taku⸗Berg errichtet, Das javpanische Geschwader
gebirge zurückgezoger Befestigung auf den . dort 6 Geschütze auf
wärtigen K betrachtet wer dem italienisg * kenntnis bester =* ieh anden zwischen Uuß un
Minister der geist⸗
Seine Exzellenz der * Seine Etzellenz ten Dr. Studt,
lichen, Unterrichts- und Medizina nach Marienbad i. Böhmen.
et, und wenn trotz
so ist dies esondere Gr
blieben ist,
Schwierigkeiten zurck uführen.
durch eine ns geschaffen werden könne, sah sich t, die formellste und ausführlichste Einsprache zu er
Rußland. Der Kaiser und der Groß fürst-Thronfol et wird, gestern nachn Nach halbstündi
kommerziell 2 4 Flottille, die d
feindlichen Feuer ausgesetzt gewesen, ohne die Arbeit zu unterbrechen, und habe keinen
Die japanisch
Nachbarreichen er ha 2 sei den ganzen Ta
e dieser Arbeit vertrauensvoll entgegen, überzeuat, daß es zu sehr im allseitigen Interesse liegt, auf handelspolitischem Gebiete zu erhalten, Kräften eine Ausgleichung der bestehenden Diff-renzen herbeiführen Selbstverstãndlich muß dabei jeder Teil ein gewisses Maß von Entgegenkommen an den Tag el anzustreben, Deutungen
; — ziehungen zu diesen beide In der Dritten Beilage sebnngen zu „die sen bei „Reichs- und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs— d betreffend Stadtsynode, veröffentlicht.
heutigen Nummer
normale Verhältnisse
lovalster Gegenseiügeit bewahrt werden muß, soll dasselb 3 . * * um nicht mit
Meine Aussprache mit dem Minister konseroativen Grundsätze, die unsere Politik fodauernd beherrschen und die sich auch Italien, speziell hinsichtlich der alkanfragen. zu eigen gemacht ieser Tatsache liegt eine nicht zu ebenbůrtiger
be eyachsen sein. ich im Rahmen
urkunde, Berliner
wie dem „W. T. B.“ berich 3 Uhr in Moskau eingetroffen. ) halt erfolgte die Weiterreise zum Besuche der denen Truppen nach Ostasien abgehen. Vorgestern wurden in Kronstadt an Bord Dampfers „Camroß“, von Cardiff kommend, zwei? ebenso heute deutschen Dampfers eine verdächtige Person. Di die aus Indochina zu stammen behaupten, sind augenschein⸗ ie legen ein ungebührliches Betragen
Tittoni bew
dalla Marina (Mar ird dem „W
3
lichen Konstatieng Friedensbürgsche, Garantien ansckeßt, mit denen man allseits bemüht ist, die ruhige der Zustände auf unserem Kontin
terschãtzende mißverstãn: lichen Intervretationen ajeb Bu Amama angegriffen; sie zorfen worden.
getötet worden,
itz e Bevölkerung er den Erfolg des
33
unter dem Kommando des ngstruppen lebhaften Kampfe ; 50 Soldaten des Sultans
r Rebellen wi
23
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Berlin, 17. Mai.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute vormittag im Neuen Palais die Vorträge des Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen von Huͤlsen— Haeseler, des Chefs des Admiralstabes, Vizeadmirals Büchsel und des Chefs des Marinekabinetts, Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran entgegen. .
Transaktionen empfindlichen Störungen Schwankungen bewabrt. An der Hand der von den Regierungen beider Staaten der Monarchie festgestellten ᷣ ̃ schteiten wir — herzigkeit und kleinlichen Pedanterie, aber ebenso entschlossen, da wo für sie mit vollem
und gedeihliche ntwickelun kommerziellen Maschinst
8 d J
—
Eben diese Bestreben ist auch die jüngsthin bekannt Verständigug F die ie Ausgleichung
England Modalitãten jeder Eng—
co
lich apaner.
Preußen.
unsere vitalen Nachdruck und unerschütterlicher Festigkeit einzutreten.
In der Debatte, die sich an die Rede anschloß, wies der auf bin, daß, wie das jüngste französisch englische Ab— kommen und das Nachlassen der Spannung zwischen Rußland und die Gefahr einer Isolierung für Deutschland bestebhe, seine Bestrebungen im europäischen Orient
wirtschaftlichen sowie Italiens beeinträchtige; die slavenfeindliche Regierung Dester— Bestrebungen Denutschlands. Bedeutung des Dreibundes leugnete. gegenüber betonte der Delegierte Graf Stürg kh, daß das Bundes verhältnis Oesterreich⸗ Ungarns mit Deutschland und Italien im Verein mit dem Einvernehmen mit Rußland bezüglich des Balkans die wert— europäischen Friedens bilde.
weiteres Glied in der Kette de Zusammenschluß
machungen n berufen ist.
europäischen Mchte fester zu schmie
So erfreuch diese Erscheinungen auf den uns näher l bieten sind, so unkel gestaltet sich dage Osten, wo tiefsh s
den friedlichen
Aeußern Tittoni l tet, in der gestrigen Sitzung des Senats Int ir und Somaliland. erhobenen Vorwurf, daß Italien
, Der Minisier gen die Lage im äußersten ze einen Kampf beraufbeschworen haben, der ebe betrübend ist vom bumanitären Standpunkte, als er mit Rücksid auf seine heute gar nicht zu ermessende Dauer und die allgemeine wirtschaftliché Depression, die er im Gefolge haben nicht direkt ü tets wachsenden Unsicherheit, die bei derartigen lan befristeten Konflikten zum Ausdruck kommt, gesellt im freien Handelsverkehr und Ausdehnung,
treffend die Lage in dem Fragesteller Vitel Feldzuge Englands
Parlamentarische Nachrichten.
Der Bericht
England zeigt. das namentlich
Interessengege über die gestrige Sitzung. lußbericht über die gestrige Hauses der Abgeordneten befinden sich in
Oesterreich⸗
Erleichterungen
Dies habe England, aufgewendet, getan, weil viellei nicht wert gewesen sei. Illig, bei dem sich gezeie Unterstüũtzun englischen
reichs unter Der Redner schloß
. werden droht. Denn Der Bundes rat versammelte sich heute zu einer Plenar—⸗ sitzung; vorher hielt der Ausschuß fuͤr Handel und Verkehr eine Sitzung.
lbgeordneten inister der öffentlichen Beratung die Erweiterung ändigung des Staatseisenbahnnetzes Staats an zwei Privat— un ternehmungen sowie an dem Baue von Klein— bahnen, i Antrags
sich noch eine nvermeidliche
— — 11
8 8 O *
831* 70 D — * 219 heutigen (76.) Sitzung, welcher
,
ungewöhnliche den Kriegführeden heuzutage dem Begriffe der Kriegskontrebande bei⸗ gelegt zu werda pflegt, und die auf den internationale eingreifend wir, daß die Frage zu mindest nicht un scheint, ob es ch nicht etwa empfehlen vernehmen der Tächte diesem vielfach empfundenen Uebelstande durch ge—⸗ wisse festzustellede restriktive Normen in der Zukunft zu steuern. Diese Aufgabe muß ivessen erst einem dazu geeigneteren Zeitpunkt vorbehalten bleiben. Was le Stellung der Monarchie zu dem fraglichen Konflikt Neutralitãt
Das Deutsche Reich erhandlungen ein weitgehende
vollste Garanti bekunde auch in den Handels vertra anerkennenswertes Entgegenkommen gegenüber Oesterreich Ungarn als Ausfluß seiner bundesfreundlichen Gesinnung, die sich auch auf das Der Delegierte Dzie dußycki sprach die Hoffnung auf eine baldige Beendigung der inner⸗ politischen Wirren aus und schloß sich dem auch von den Vorrednern kundgegebenen Ausdruck der Befriedigung darüber an, daß die Entente mächte den ernsten Willen besäßen, auf der Balkanhalbinsel der Ge— rechtigkeit zum Siege zu verhelfen; er erwarte günstige Ergebnisse von der Durchführung des Mürzsteger Programms. Aeußern Geaf Goluchowski dankte für die wohlwollende Be⸗ urteilung der von ihm befolgten Politik und betont die Unterstützung, die die Aktion der Deutschlands gefunden, zeichnete, er könne mit großer Genugtuung die besondere Unter— stützung hervorheben, di Ungarns und Rußlands
andel so tief zent wurf,
842 A —
—
titwirkung Italiens anerkannt w müsse dorthin nach Wiederherstell der Strom der ländlichen Auswanderung gelenkt werden. Als einzige Hafen für die italienischen Schiffe sei Kisimavo zu wählen. D solle baldmöglichst abgeschafft, einstweilen aber in Hausle adirgesellschaft müsse man die staat— gegeben wor Deputierten Vitelleschi wie Behauptung zurück, daß die? inneren und in der kolonialen Politik unter dem Einfluß ein ärte, die Regierung müsse vor allem für
„Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich bayerischer im, gegenseitigen Sin; die Beteiligu Ministerialrat von Schneider und Großhe e Seteiligu
Geheimer Staatsrat Krug von Nidda sind von' Berlin
rzoglich hessischer wirtschaftlichen
ie Sklaverei Beratung betreffend umgewandelt werden. ö. lichen Befugnisse nehmen, ng die Rede des
vräsident Giolitti
unbedingte G genstand
regierung überwiesenen er Denkschrift: zahnähnlichen Kleinbahnen
Nebenbahnen Grunderwerbszr Entwickelung de in Preußen und de wendung des Fond Kleinbahnen, fort.
Einhaltung Eine gleichartige Haltung haben auch alle übrigen Mächte eingenommen, sodaß heutzutage schon, soweit menschliche Vorussicht reicht, dara Kampf lokalisitt bleiben plikationen zur folge haben wird.
Günstig ind erfreulich dürfen wobl werden, die unste Reformaktion in jüngster Zeit auf dem Balkan⸗ Trotz der beständigen Schwierigkeiten, denen wir türkischerseis auf Schritt und Tritt bes an Geduld
proklamiert,
Laut Meldung des B.“ ist S. M. S. „Falke“ sttten Fürsorgzzilden wird. Der Minister des am 13. Mai in Jaemel (Haiti) eingetroffen und an demselben Tage von dort nach Aur Cayes (Haiti) gegangen.
S. M. S. „Panther“ ist am 14. Mai in Port au
n und am folgenden Tage von dort nach
gerechnet werden darf, daß der gefahrvollen Delegierten Kramare,
Ententemãchte zur Förderung des Baues von
„Wir können nicht“, fuhr der Ministerpräsident fort, atze einer imperialistischen Politik folgen. Es würde ein Fehler in Benadir zu wie . Die Regierung will, daß die Einnahmen des Landes im wesent⸗ lichen im Janern Verwendung fin Lande Opfer für diese Kolonien aufzuerlegen, die no— Gewähr für einen sicheren und wünschenswerten Zustand in der Zukunft bieten.“
Prince angekomme Newport News in See gegangen.
S. M. S. „Hansa* ist mit dem Zweiten Admiral des estern und S. M. S. „Se e⸗ adler reits Tsingtau, S. M. S. „Tiger“ ist gestern in Hongay (Tongking) und S. M. Flußkanonenboot „Vorwärts“ am 14. Mai in Hankau (Yangitse) eingetroffen. Der Ablösungstransport für S. M S. „Eondor“ ist mit dem Reichspostdampfer „Gera“ am 14. Mai in Aden und hat an demselben Tage die Reise nach Colombo (Ceylon) fortgesetzt.
Fortschritte genannt Desterreich Deutschlands Deutschlands Oesterreich ⸗ Ungarn, Deutschland mußte“, bald zur Erkenntnis gelangen, daß das, was wir ver— langen, das Mindestmaß dessen sei, was erreicht werden könne, ohne die Integrität der Türkei zu erschuͤttern. l Politik nur aufrichtig unterstützen können. halte mich für verpflichtet, dies besonders hervorzuheben, weil solche sie unwidersprochen blieben, in Konstantinopel eine ganz falsche Auffassung hinsichtlich der Haltung einzelner Mächte Der Minifter erklärte, er stimme dem Dele⸗ gierten Kramare darin zu, daß die Türkei trotz des Druckes der Groß— mächte noch immer Schwierigkeiten mache, um sich der lovalen Aus— führung des Reformprogramms zu entziehen. die Großmächte schuld, es sei dies vielmehr auf die Tätigkeit vieler kleinen Leute zurückzuführen, die ein positives Interesse daran bätten, daß das Reformprogramm nicht durchgeführt werde. Festigkeit der Entente nächte sind ihr Werk nicht gelingen kann. getretene günstige Wendung zuzuschreiben. wischenträger, die sich beim Sultan einschmeicheln wollen und ihm
gemeinsamen
— Mein was man in Eryt in der Türkei
.
) gebiet gemach hat. Kreuzergeschwaders
ĩ 1 Fs ist ni— gängig, d adler“ bereits am 14. Mai in Es ist nicht angängig, dem
in einer ungünstigen, isolierte: Schleswig Holstein Bevorzugung
mehrmonattiger als die Erhaltung der Türkei.
r Provinz Ostvreußen bandelt es in keiner Weise, sondern nur um eine Maßnahme der Was die in der Vorlage : so durchschneidet sie die
Minister fort, Gendarmeriereorganisation, Die fremd⸗ ihnen zugewiesenen Ausführung der
Mürzsteger Programms, in das Stadium praktischer Ausführung zu ländischen Offiziere, Bezirke begeben haben, ihnen anvertrautin Aufgabe vollauf beschäftigt, und ist zu hoffen,
Diese Arbeit
ausgleichenden Gerechtigkeit. Linie Gumbinnen — Szittkehmen ᷣ Romintener Forst, in welcher der Monarch dem edlen Jagdwerk buldigt. zgrabowg ist mit Freude zu b grüßen. Wie gestern von mehreren Seiten hervorgehoben worden ist, daß neben den Kanälen auch die Eisenbahnstrecken nicht zu vernachlässigen kebrt für Dstvreußen sagen, daß neben den Eisen⸗ e Wasserstraßen nicht zu vernachlässigen sind. Auf den masurischen Kanal will ich nicht näher eingehen, da die Mehrheitsvarteien eine Interpellation eingebracht haben, die sich darauf bezieht. uns etwas überrascht, daß dies gescheben ist, obne daß man sich vorber mit uns darüber ins Einvernehmen gesetzt hat. ich Konservativen die Priorität und kann nur hoffen, daß die Staats« ; dringenden und Forderungen der Provinz entsprechen. Die Provinz will kein Geschenk haben, sondern nur Maßnahmen, die ihre wirt⸗
Spanien. ; ist, nach einer Meldung des „W. T. gestern morgen in Madrid eingetroffen und von einer zahl⸗ reichen Menge mit lebhaften Zurufen begrüßt worden.
— Deshalb habe die deutsche sich kürzlich
nunmehr mit der
Regierung unsere
angekommen Der König
Aeußerungen, wenn Auch das Projekt Kruglanken—
Resultate ihrer Tätigkeit werden hinweisen können. hervorrufen könnten.“ kann selbstverstänllich nur allmählich vor sich gehen, und wird zu— Reorzganisierung mazedonischen Wilajets griff genommen,
sind, so möch Aus Konstantinopel meldet das Wiener Korresp. Bureau“, der türkische Boischafter in Paris Munir Pascha sei gestern abend nach Sofia abgereist, wo er mit dem Minister des Auswärtigen Petrow eine Begegnung haben werde; von Sofia aus werde sich der Botschafter in besonderer Mission zu dem Fürsten Ferdinand begeben. Nachdem die Verträge unterzeichnet sind, militärischen Adjoints nach und nach Saloniki ver—
nächst die im Zentrum sogenannten
ö ,. Gendarmerieksrvper e Hoheit der Prinzregent ist gestern abend, wie W. T. B.“ berichtet, in Begleitung Ihrer König⸗ lichen Hoheit der Prinzessin Therese nach um dert die Pfingstfeiertage bei Höchstseiner Schwester, Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin von Modena,
vorhandenen Daran seien aber nicht
Seine Königli Militäradjoints, Di is Da Aber ich gönne den Wien gereist, nr we Dank der ch gönne
sie zur Einsicht Dem ist die in der letzten
Es gibt aber noch immer
biete mit gleicher Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit zu entfalten,
anderseits wegen der in den lokalen hältnissen liegenden Un—⸗
werden die
möglichkeit, die Bestellung des geeigneten einbeimischen Offiziermaterials auf einmal in jenem Umfang zu
besorgen, den die Durchführung des
schaftliche Entwidelung fördern, die Steuerkraft Preußens vermehren und so den Staatssäckel besser füllen.
Wir sind der Ueberzeugung, daß von unserer Seite die verkehrs—
1212 * — 9 9 h 2 . .
volitischen Fragen genau so objektiv und sachlich bebandelt
werden wie von der Linken, und daß wir es kaum nöätig
baben, von ihr in dieser Beziehung ermabnt zu werden. o sy s wie alle früheren. Dies
h 2
kann man aber der Regierung eigentlich nicht übelnebmen. Das Haus iß in derselben Lage; denn von den 92 Rednern, die jum Wort gemelde sind, wird jeder sein eigenes Projekt haben. Wir brauchen eine größere Dezentralisation des Verkehrs, und des balb möchte ich der Regier— zur Erwägung anbeimgeben, ob sie nicht neigt
eine gewisse Vermehrung der Stationen heranz
Denkschrift geht hervor, daß eine g Kleinbahnen im Aufblühen bey —— 2 re, ,
boafte— YK —— 11 3
5 Stadt 9s 727 — & 34 1
zweifelt, weil sie
3 2 Yi, s 2. 1 1 X e T 1 = ver irn de 118 1 — hundert 11 aste ente Die alte Xeute die . nriaed. Nor = r 82 Vorar 1m nge Ein, v8 83 52 fordert, daß 1 nner wp handelt würden. Me; Weitere a: Weltete a 138 2IU 2 bie zum Schlu l
te z . s R 6 62 9, AW wa n n ReTYTT Q J 1893 a6 Die deutsche überseeische Auswanderung im April 1904 J 8 5n de 195 * 2257 *— g Nori abr s K ö * 1 C C — W * 2 Es wurden befördert deutsche Auswanderer im Monat Mw-= * — ** *. 1904 1 203 1757 430 1691 2409 127 38 1187 1906 oe. 2 594 21 1* . 4515 1 1 * 2 —— en (soweit ermittelt)... 575 1690
1 2 * 2 * * 5 — 1. —
von e ĩ⸗ don gingen 8d
Die Vertrauensmänner der Berliner Drose
ö „53 A2 sine NMersarwwrwl uma n, der „Voss. Ztg.“ zufolge, eine Versammlung
r . — 2 — — Sit? * von üker 200 Br ESF vertreter waren Lutcher von ubkter zoo zFuhrhosen dertreten waren, 5
u
1 8 ie Qakn
nachdem die Lohn *
*r 9 3 8 2 2 2 8 * — 32 1 2 2. * — — 61 — 3
* 2 z 8 ndlungen mit der S
der, . 1 2
— —
; 228 cd . g. * 2
) mahme sowie bei einer Einne d darũ S. und 1,50 M Lohn festzuh chlichtungskommission zu beauftragen, 58 Ei I i
ö r — sie bezogen sich
sofort bestätigen zu könr gen nicht nur nichts im Wegs eits veranlaßt und demnächst n war am gestrigen Montagnachmittag e
QU, Jg * —
w ᷣ 8 *
2 22 72
rt noch an. Die Dire
der Straßenbahnang l daue i stf. Ztg. berichtet,
d 5
e
— ——
— 2 * * ** 3 3
186
ünf Forderungen drei g
die geforderte Lohnerböbung will sich die Dirckti Sie verspricht, die Lobnerböbung im Herbst vorzunebmen daß sie in nicht allzu langer Zeit den Betrieb mit den i gebildeten neuen Leuten wi
*
arbeiter (vgl. Nr. Jog d. Bl) sind, wie die,
gescheitert. Bie Gewerkschaftekartelle innerhalb
5 8 Hamburg-Altona Wandsbek und Umgegend baben über 2 dem Ve sicherungsverbande angehörende Brauereien außer der Sperre auch noch den Boykott verbängt. — Die Fracht- und Blockwagen⸗ kütscher in Hamburg, Altona⸗Wandsbek baben nach der Frkf. Itg.“ wegen Ablehnung ihres Lohntarifs den Ausstand ver⸗
*ris ? kündet. Cin Ausstand der Straßenba
Zur Aussperrung der Bauarbeiter in Nürnb Nr. 111 d. Bl.) erfährt die Frkf. Ztg.“, daß der Bürgermeister Schuh Erfolg versprechende Verhandlungen mit den Vertretern bei sfreitenden Teile einleitete. Wenn die Versammlungen der Arbeiter i Arbeitgeber den Vergleichevorschlägen zustimmen, wird morgen di Arbeit wieder aufgenommen.
In Bordeaux baben die Offiziere d. dem W. T. B.‘ zufolge, beschlossen, den Ausstan klãten. (Vgl. Nr. 111 d. BI) ᷣ Jö Aus Foggia wird dem W. T. B.“ telegraphiert: Infolg
Achtstundent ages entstandenen Volksbewegung rotteten sich
gab die bewaffnete Macht, die einige Verwundete hatte und sich um
Eisenbahn gestern in den Ausstand e 8 3 sęzI 3 a8 si Meek d. Bl.) Als die Ausständigen die Arbe