luis Von der Firma Berliner Bank⸗Institut Joseph Goldschmidt C Co. hier ist der Antrag gestellt worden, 1100000 0MMqũͤclG' zum Nennwerte rück. zahlbare, hypothekarische Anleihe vom Jahre 1904 (pon 1865 ab tilgbar, Gesamtkündigung bis 1910 ausgeschlossen, Verzinsung und Rück⸗ zahlung garantiert vom Kreiskommunalverband Ruppin) der Kremmen Neuruppin Witt⸗ stocker Eisenbahn⸗-Gesellschaft zu Neu⸗ ruppin zum Boͤrsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Mai 1904.
Pulaffungsstelle an der Körse zu Zerlin. Kopetzky. 1g 19 J
Von der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank hier ist
14720 Von der Dresdner gestellt worden, 10600 000 Attien der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr Nr. 1 bis 10 000 zu je S 1000 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 14. Mai 1904.
Pulassungsstelle an der Föͤrse zu Berlin. Kopetz ky. Bekanntmachung. - Speyer-⸗Ellissen Jacob S. H. nffurter Filiale der Deutschen der Antrag auf Zulassung von steuerfreie Goldanleihe zum Handel und Börse eingereicht
Bank hier ist der Antrag
14721 Von Herren Laza Stern sowie der Fre Bank hier ist bei uns 147 000 000 — 5 von 1904 der Republik Cuba zur Notierung an der hiesigen
worden. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1904.
Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an
der Börse zu Frankfurt a. M.
[14722 Bekanntmachung. ö Von! der Dentfschen Effecken, und. Wechselbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 1 266 000, — Attien und M 500 090 — o Partialobligationen der Kahlgrund Eisen⸗ bahn Actiengesellschaft in Schöllkrippen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse ein⸗
gereicht worden. Frankfurt a. M., den 14. Mai 1904.
Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
14736 ä Allgemeiner Dentscher Jagdschutz Verein. Tagesordnung für die XXI. ordentliche Hauptversammlung in Danzig am 7. Juni 1994.
1) Rechenschaftsbericht für. die Jahre 1902 u. 1903. 2 Bericht des Prüfungsausschusses für 1802 u. s9h3z Und Antrag auf Entlastung des Präsidenten. 3) Wahl des Prüfungsausschusses (3 Mitglieder) für die Jahre 1904 und 1905. 4) Wahl eines Vizepräsidenten. 53) Antrag des Gesamtyvorstandes, den Ort zu be⸗ stimmen, wo die nächste 22. ordentliche Haupt⸗ versammlung abzuhalten sei. 6) Bericht des Präsidenten über die in den letzten 2 Jahren gemachten Eingaben und über die vom JI. D. J. V. zur Verausgabung gelangten Wild⸗ marken (zur Altersbestimmung des Schalen⸗ wildes). Antraz des Landet vereins Hannover: Der A. D. J. V. möchte bei dem Königl. Preußischen Tisenbahnministerium dahin vorstellig werden, daß bei Einführung und für den Transport von Wild zur Blutauffrischung eine Frachtermäßigung von 335 og gewährt wird, wie solche zu dem Transport von Tieren, welche zu landwirtschaft · lichen Zuchtzwecken dienen, bewilligt worden ist. 8) Vortrag. RNauden, den 15. Mai 1904. Der Präsident: Victor Herzog von Ratibor.
ö Preußische Renten Versicherungs⸗Anstalt.
Zur Vorlegung des Rechenschaftsberichts der Di⸗ rektion über das abgelaufene Rechnungsjahr so wie zur Wahl eines Kurators, eines stellvertretenden Kurators, zweier Revisoren und zweier stellver tretenden Revisoren ist eine Generalversammlung der Mitglieder der Preußischen Renten ⸗Versicherungs⸗ Ansfalt auf Montag, den 30. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der An⸗ stalt, Kaiserhofstraße 2 hierselbst, anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen in den 55 56 und 57 der Revidierten Statuten mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Kandidatenlisten vom 18. Mai 19041 ab in dem vorbezeichneten Geschäftshause eingesehen werden können.
Berlin, den 16. Mai 190.
Ter Präsident des Kuratoriums der Preußischen Nenten⸗Versicherungs⸗Anstalt. Dr. Forch.
14731 ; „Sanitas“ Nordodentsche Kranken.
versicherungs ⸗Kasse (C. H.) zu Nostoch.
Außerordentliche Generalversammlung findet z z .
statt am Freitag, den 3. Juni 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschästélokale der Kasse Niklotstr. 8. Verhandlung gegenstände: 1) Statutenänderung. 2) Kassenangelegenheiten. Nostock, den 16. Mai 194.
(136361 Die Firma Hermann Piesker Trägerhandlung
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert,
sich zu melden. Breslau, den 11. Mai 1904. Arthur Wloczik, Liquidator.
14715 Preußische Renten⸗Versicherungs⸗Anstalt.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsjahr 1903. Gegenstand 16. 3 6 3
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem
Vorjahre: Prämienreserven . 91 499 145 229 d ig 7
Prämienüberträge. Reserve für schwe⸗ bende Versiche⸗ rung fälle ... Gewinnreserve der Versicherten. .. Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres — Prämien für: Kapitalversicherun⸗ / gen auf den Lebens⸗ , Rentenversicherungen Policegebühren Kapitalerträge: Zinsen für fest be—
464 26968 322 17265 Hol 36476
go 286 543 38
1 865 995 90 55443
legte Gelder 4286279 01 Zinsen für vorüber—⸗ gehend belegte Gelder... 40 80248 Mietserträge . 26 82821 4353 909 70 Gewinn aus Kapital⸗ anlagen: Kursgewinn .. 1633630 Sonstiger Gewinn 29 265 72 45 60205 Sonstige Einnahmen 844090 Gesamteinnahmen los 561 065
K. Ausgaben. Zahlungen für uner—
ledigte Versiche⸗ rungsfälle der Vor⸗
jahre: nn,, 373 11054 Zurückgestellt .. 7 05
Zahlungen für Ver— sicherungsvberpflich⸗ tungen im Ge⸗ schäftsjahr: Kapital versicherun⸗
444 ö
—— —
gen auf den Lebens⸗
fall: Gele tet 193 599 95 Zurückgestellt .. 436 32 201 036 50 Rentenversiche⸗ U rungen: Geleistet (abge— hoben). .. 5 461 58512 Zurůückgestellt . (nicht abgehoben) 331 221 24 5792 6
Zahlungen für vor— zeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen
und Rücklagen . Sonstige Ausgaben.
Gesamtausgaben C. Abschlusz.
Gesamteinnahmen n. G. samtausgaben ..
Ueberschuß
Zuzuführen sind; dem Sicherheitsfonds B, 3. . 3
382 957
Garantiefonds der ESparkasse die Hälfte von 74 268,13 6 — Verwaltungdsfonds .
dagegen sind abzuschreiben von dem Bestande des Sicherheitsfonds A.
Bilanz am 21. Dezember 1992.
(Rückkauf) .. 26 605 80 Gewinnanteile an Versicherte: Abgehoben ... 283 29756 Nicht abgehoben 38642 322 17265 Steuern und Ver⸗ waltungskosten: ö, 165254 Verwaltungs kosten: Abschlußprovisionen 101 27802 Inkassoproyisionen 3 441 28 Sonstige Verwal⸗ tungskosten 310 043 18 416415 02 Abschreibungen 40 000 - Verlust aus Kapital⸗ / anlagen: Kursverlust . 81826 ö Sonstiger Verlust 10130 183126 Prämienreserven am Schlusse des Ge⸗ schäftsjahres für: Kapitalversicherun⸗ gen auf den Lebens⸗ ö,, 195061758 Rentenversicherungen 1 453 942 64 g93 403 667 22 Prämienüberträge am Schlusse des Ge—⸗ schäftsjahres für: Kapitalversicherun⸗ gen auf den Lebens- k Rentenversicherungen 22834023 49 81413 Gewinnreserve der . Versicherten 284319 73 Sonstige Reserven
b 7657 222 14
Rn l ee 2
10s bb 1 ol h 0 los 133 80e 2 137 49 78 lI6h god, d S
201 701,02 . 57 406 50 . 37134407 . 14 22702.
180 465,20
43 02342.
Vorauszahlungen und Darlehen a. Policen Guthaben bel Bank⸗ häusern Rückständige Zinsen und Mieten ..
Ausstände b. Agenten Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva ..
Gesamtbetrag E. Passiva. Prämienreserven für: Kapital versiche⸗ rungen auf den Lebensfall .. Rentenversiche⸗ rungen Prämienüberträge für: Kapitalversiche⸗ rungen auf Lebensfall —; Rentenversiche⸗ , Reserven f. schwebende Versicherungsfällen. Gewinnreserben der mit, Gewinnanteil Versicherten Sonstige Reserven, und zwar: Sicherheitsfonds A 3 B, 2
7 0 *. Garantiefonds der Sparkasse .. Verwaltungsfonds Barkautionen .. Sonstige Passiva, und zwar: Bestand der Spar⸗ kassenguthaben .. Sonstige Forde ⸗˖ rungen gegen die Anstalt:
Fremde Wert · SC papiere 337 100, — Beitrãge für Ver⸗ siche rungen, welche am Jahres⸗ schlusse noch nicht in Kraft getreten waren. Verschie⸗ dene For⸗ derungen 21 249. 24
den
81 605,45
1ꝗ 960 6176 21 463 ot i
136 622 95
1 669 2555 öö Fb? j
3 orb 245 1
ho 702 6 833 Ms
3g ge
Gegenstand 4 69 s06 3 A. Attiva. Grundbesitz .... 789 000 — , . gh ö48 844 80 arlehen auf Wert⸗ 1 27 000 - Mündelsichere Wert⸗ — ö / 7393 550 40
13 202 026 34
Gewinn
z34 b83 86 766 839 6o gol 86772 1575 651 36 17 S525 m
. , 6d
g3 403 667 22
49 81413
410 27484
iz bal 861 os 437 430738
(14254 Die Mitglieder der Mecklenburgischen Lebens⸗ versicherungs Bank auf Gegenseitigkeit in Schwerin werden zu? der auf Sonnabend, den 18. Juni 1994, Vormittags 10] Uhr, im Bankgebäude in Schwerin, Wismarsche Straße 63, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das verflossene Verwal⸗ tungsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung. 3 e e he über die Verwendung des Ueber⸗ schusses. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Schwerin, den 9. Mai 1904. Der Vorstand der
Mechlenburgischen Lebensversicherungs-
Bank auf Gegenseitigheit in Schwerin. Meyer. Göbel.
13930 Herr Apotheker Bruno Schmidt, Bremen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und besteht der Aufsichtsrat nunmehr aus den Herren: Ludwig Dürr, Kaufmann in Bremen, Hermann Rohte, Kaufmann in Bremen, Georg Entholt, Kaufmann in Bremen, P. Franz Neelmeyer, Kaufmann in Bremen, Fr. Cart Schröder, Kaufmann in Bremen, Dr. Otto Eberhard, Chemiker in Ludwigslust Mecklenburg). Bremen, den 11. Mai 1904.
hr. Eberhard's Milchfleischertract
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Bekanntmachung.
Gemäß 5§ 65 Abs. 2 des Reichsges., betr. die Gefellschaften mit beschränkter Haftung, machen wir bekannt, daß unsere Gesellschafter die Auflösun der Gesellschaft Baltische Kiesgruben 5 mit beschränkter Haftung beschlossen haben.
Alleiniger Liquidator ist der Unterzeichnete,
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Kiel, 6. Mai 1904.
Baltische Kiesgruben Geseuschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bernhard Howaldt.
[ige] Ausweis der Schwarzburgischen Landesbank
zu Sondershausen per 30. April 1904. Aktiva.
12822
74. O02. 90. 6b.
132 819. 40 415. 621 h73. 2 661 215.
Kassenbestand . Wechsel . . J Kontokorrentsaldoo.. .
Lombarddarlehen.. 1011̃113. — Bankgebäude und Mobilien 70 505. CO.
Nicht eingeforderte 60 0/‚0 des Ritienkapltalßz.. 1 509 999. kw 49 657. 59. S 6 787 299. 98.
Passiva.
Aktienkapital . d . 4089173. 68.
Depositen
mittags 10 1)
Traktanden der Vorlage des
treten lassen wollen, h Vollmacht auf den Namen ihre Der Bericht des
Bericht der Rechnungsrevisoren am Sitz Namens des Verwaltungsrats d
Ordentliche Genera Uhr, im kleinen zweiundzwanzigsten Jahresberichts, der Jahresrechnung sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren und Decharge an den Verwaltungsrat. 2) Beschlußfafsung über die V 3) Wahl von vier Mitgliedern des Wahl von zwei Rechnungsrevisoren sür das derselben.
Um an der Genera
schein mit angefügter Zutrittskarte. Aktionäre, welche in Fra Vati onal d' Escompte de Diejenigen Aftionäre, welche aben die Zutrittskarte von dem 53 Vertreters auszufüllen. . Verwaltungtrats und die Jahresrechnung werden vom 21. Mai an samt dem e der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre er Industrie
ilversammlung teilzunehmen, fünf Tage vor derselben in der Gesellschaftskasse zu nkreich wohnen, können ihre Aktien zum gleichen Zwecke beim Comptoir
Faris in Lyon deponieren. sich an der Generalversammlung durch einen
lversammlung der Aktionäre Dienstag, Saale des Stadtkasino (J.
erwendung des in ö . Verwaltungsrats infolge periodischen Austritts.
Gesamtbetrag I llb oꝛ2 680 69 Rtiepte ö 1 623. Ih. Berlin, den 13. April 1904. w , , n, . 1 er Preuszischen Renten⸗ ersicherungs⸗Anstalt. ** 2 Dre Krönig. Hartung. Engels. 4 5 787 296. 8
führ Industrie Gesellschaft für Schappe in Basel. den 21. Mai 1904, Vor⸗
Stoch. ordentlichen Generalversammlung:
Reingewinns.
Jahr 19064 und von zwei Suppleanten
haben die Aktionäre ihre Aktien mindestens deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlag⸗·
anderen Aktionär ver⸗
Hinterlagsschein abzutrennen und die darauf gedruckte
aufliegen. Gesellschaft für Schappe:
Der Praͤsident:
R. Geigy⸗Merian.
—
Grundkapital ...
Prämienüberträge
Sparreservefonds
Für gemeinnützige Summe von
Der Vorstand. P. Wil le, Direktor.
Gesamtüberschuß 4537 459,18 1
Die Gesell
besonders empfohlen. Die Geschäft
(am Dönhoffplatz '. Fernsprecher; J. S466 und 8467. Berlin, im Mai 1904.
Aachener und Münch
Der Geschäftsstand der Gesellschaft am 31. Dezember 1903 ergibt sich aus dem nachstehenden Auszug aus dem Rechnungsabschluß für das Jahr 1903.
w
Prämieneinnahme für 1303. Zinseneinnahme für 1903.
dd
lebertrag zur Veckung außergewöhn 2 Kapitalreservefond; Dividendenergänzungsfonds
Zwecke
J .
Versicherungen in Kraft am Schlusse des An Entschädigungen wurden von der Ges Seit ihrem Bestehen wurden
zräume befinden sich im eigenen Hause der Gesellschaft, Krausenstraße Nr
Fd
licher Bedürfnisse.
k .
, ellschaft im Jahr 1903 gezahlt 1 von der Gesellschaft fur Schäden überhaupt bezahlt. verwendete die Gefellschaft seit ihrem Bestehen
cherung gegen Einbhruchdiebstahl.
ener Feuer ⸗Versicherungs-Gesellschaft.
Gegründet 1825.
P M6 784 081,70
J 50) od = 900 O00, —
n. 1 *. . 16 * *
e. . Go grid 256 70.
die . 33 738 135,20
22
für die beginnende Reisesaison
9 000 000 21 6656 486,08 .
.
erer ö . ö
95M 98
boo 00 1297623
T Tn,
13 öh soz d; 235 67 5283
21 fin l!
Sech st e
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 115.
Berlin, Dienstag, den
I7. Mai
1804.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterr
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
; n ts., Vereins., Genosse 8 ichen⸗ . mr. ! nkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten f/ . a . w, nn . WJ J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1154)
Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
die Königliche . k Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Das Bezugspreis
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der R zi 1 — ö ⸗ 1 t K eträgt 1 Æ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne 1 .
Insertionspreis fuͤr den Raum einer Drucheile 80 4.
Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 115 A., 1156. und 1150 ausgegeben 4 . tr. 68 390. L. 539: e is ss ö. L. 5393. Klasse 24. pulver, kosmetische Pomade, Mundwasser, Vaseline, ] mittel, Füllmassen für zahntechnische Zwecke, Pbos⸗
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, G. — Geschäftsbetrieb, W. — Waren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt.)
Nr. 68 381. B. 10188.
Sammet
Velours Velvet
30,11 1905. Berner Chocolade⸗Fabrik Tobler Co. A,. G., Bern (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte C. Gronert u. W. Zimmermann, Berlin W. 6. 164 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade und Kakao. W.: Schokolade und Kakao.
Nr. 68 382. B. 10 1889.
BI 0 Ob
30 11 1903. Berner Chocolade⸗Fabrik Tobler * Co. A. G.. Bern Schw . Pat. Anwälte C. Gronert u. W. Zimmermann, Berlin NW. 6. 154 1994. G.: Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokolade und Konfiseriewaren. W.: Kakao, Schokolade und Konfiseriewaren. Nr. 68 383. T. 3011.
ollbbl IM
29 2 1904. Camille Thisbaut, Paris; Vertr.: Pat. Anw. Franz Schwenterley. Berlin Sw. 48. 154 1904. G.: Papierfabrik. W.: Wellpapier und Wellkarton. ö
Nr. 68 381. 8. 5503. Klasse 30.
Derby
Klasse 264.
Klasse 264.
Klasse 27.
1.33 1904. Lederfabrik, Actiengesellschaf Leder ik, sellschaft vorm. James Eyck & Strasser, n, . Berlin, Drontheimer Str. 15a 16. 154 1904. G.: Handschuhfabrit. W.: Handschuhknöpfe. Nr. 68 385. R. 5652. Klasse 30. 53 8 * 8 Nr. 68 386. R. 5653. Klasse 30.
Nr. 68 387. R. 5654. Klasse 30.
16/1 1904. A. Raymond, Lörrach i. B. 154 1904. G.: Fabrik von Handschuhknöpfen und ver.
schlüssen. W.: Knöpfe, Verschlüsse, Haken. Nr. 68 388. R. 5672. Klasse 30.
Raymond
2211 1904 Raymond, Lörrach i. B. lö5,4 1904. G.: Fabrik von Handschuhknöpfen und „verschlüssen. W.: Knöpfe, Verschlüsse, Haken.
Nr. 68 389. D. 4218. Klasse 21.
Fandango
30 11904. Fritz Danziger, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 22. 1574 804. G.: Parfümeriefabrik, W.: Daus und Toiletteseifen in fester und pulverisierter Form, Parfümerien, Eau de Cologne, medizinische und kosmetische Präpgrate, Lanolin, kosmetische Pomaden, Schminken, Puder, Haaröl, Haarwasser, Kopfwasser, Geräte und Präparate zur Zahn und Mundpflege, zur Pflege det Haut und zur Pflege des Bartes, Haarfärbemittel, Riechkissen, Kammwaren,
71 190. Aug. Luhn Co, Ges. m. b. S., Barmen. 15/4 1904. G.: Che⸗
mische Fabrik und Exvortgeschäft. W.:
Seife sowie Seifen präparate für Wasch⸗ Appretur⸗, Färberei⸗ Heil: und Putzzwecke, in barter, weicher, flüssiger und gepul⸗ verter Form; Bims—⸗ steinpräparate für
Wasch⸗, Putz- und Polierzwecke; Soda
und Bleichsodg;
Stärke und Stärke⸗ präparate für Wasch⸗ Plätt und Appretur⸗ zwecke sowie als Nähr⸗ mittelzusätze; Farben, Waschblau, Wäsche⸗ tinte. Farbzusätze für die Waäͤsche; Wachs und Wachsxräparate für Leucht⸗ zwecke Papierfabrikation, für Salben und Heilmittel, zum Wöichsen der Parkettböden und Näbfäden und als Modelliermaterial; Ceresin und Ceresinpräparate der Parfümerie und Pharmazie sowie zur Appretur und als Möbelpoliermittel; Kerzen; Stearin und Stearin⸗ präparate für Leucht. Polier und pharmazeutische Zwecke; Paraffin und Paraffinpräparate für technische und chemische Zwecke, für Leucht- und Zündzwecke, zum Tränken von Papier; für Konservierungszwecke, zur Appretur von Wäsche, Leder und Geweben; Borax und Boraxpräparate für chemische, technische und pharmazeutische Zwecke; Parfümerien, Toilette⸗ mittel, kosmetische Praparate; Glyzerin und Glyzerin⸗ präparate für hygienische und technische Zwecke, für Brauerei,, Nähr. und Konservierungszwecke; natur⸗ reine, rohe, gereinigte, technische, ät erische, medi⸗ zinische, kosmetische und Speiseöle und Fette, Butter, Margarine; Harz und Harzöle; Schmiermittel; Putz- und Poliermittel für Metall, Holj, Leder, Glas, Porzellan, Emaille, Lackierungen und Polituren; Rostschutz. und Det infektionsmittel; Fleckstifte; Fleck⸗ pasta; Fleckwasser; Wichse, Schuhereme, Lacke, Schuhlack, Putzyomade und Zündbölzer; Chlor und Chlorkalk, Badewässer; Sal ze. Kisten, Fässer, Körbe, Ballons, Flaschen, Kartonnagen, Blechemballagen, Tuben; Drucksachen und Plakate jeden Materials. —
Beschr. . Nr. 68 391. W. 5049.
Klasse 22.
8. Anfertigung und Vertrieb von Schleif⸗ und Poliermitteln. W.: Schmirgel roh, in allen Körnungen, gemahlen und geschlämmt; Schmirgel— scheiben, „Platten, „»Zvlinder und Rel euge; Schmirgel-, Glas, und Flintsteinleinen; Schmirgel⸗ Glas. und Flintsteinpapier; Wiener Kalk in Sticken e , ,, ,t. ; 93
mirgel, Wie alk oder Trixpel; Polierscheiben aus Holz, Filz. Kork, Leder oder Tuch Polierbürsten, Schleif. und Poliermaschinen. . Nr. 68 392. V. 2015. lasse 27.
Nlaghashegtol
25/11 1993. Vereinigte Norddeutsche und ,. Kieselguhr⸗Gesellschaft Rheinhold 3 Hannover. 154 19034. G.: Herstellung, . und Verwendung. von Isoliermitteln und jaumaterial. W.: Isollermittel, Baumaterialien und zwar: Steine, Platten und Formstücke.
Nr. 68 391. St. 25605. Klasse 12.
solllzauber
(2 1804. Stahl * Nölke, Aetiengesells . . ' engesellschaft für Zündwaarenfabrikation, Cassel. af) .
Bürstenwaren und Bartbinden.
G.: Zündwarenfabrik und Expoꝛtgeschaͤft. W.:
18 * . 1 — il und Tabakextrakt; Tier, und Pflanzenvertilgungs—
. Firnisse, Kacke Harze Klebstoffe Leim, h Fleckenwasser, Putzkreme, Putzpomade, Rost⸗ schutzmittel, Tinten, Metallputzmittel, Metall polier⸗ mittel, Dolspputz mittel, Holzpollermittel, trockene und flüssige Farben, Farbstoffe, Kesselsteinmittel, künst⸗ liches Kautschuk, Schneiderkreide, Phosphor Holz geistdestillations produkte, TDesinfektins mütel, Leder kreme, Insektenpulver, Fliegenfänger,
aus Glas, Porzellan; Blechdosen, Glasflaschen.
kondensierte
Holz, Metall, Horn, Hartgummi, Zelluloid,
phatmehl, Mineralfarben, organische Farben, Käse⸗ farben, Butterfarbe, gelöste Farben für Konditorei⸗ zwecke, Farbstofflösungen zum Tuschen und zum Schreiben (Tinten), Anilinfarben und zur Herstellung
vorsol Ben onen 2591 .
derselben dienende Steinkohlenteerprodukte, Lacke, D 2 Fo u; 7 ara fn 832 — 2 55 * Klebstoffe, Wichse, Konservierungsmittel für Kaffee
und Kaffeesurrogate, für Nahrungsmittel, für Holz, K . 75 * 1 . 8 ö 1 — ö für Leder, Kaffeeglasur, Mineralöle, Schmiermittel,
Pi f ; Spe fef⸗ ffegf Ruß Milch Kunstbutter, Speisefette, Kaffeesurrogate, Fußbodenöle, Seifen, Putzmittel, Walkerde, Seif Honig, Marmelade, Kaffee, Bonbons, Hafer pulver Soda, CGhlorkalk Ultramarin, bon 35 grãparate Kokosbutter, Zitronensaft, Zündhölzer, Parfümerien diatetische Nährmittel, Kakao 636 ö K Zündschnüre, Zündbänder, Feuer kolade kes Bonbons, Kaffee k . z Jr . . 3 U . 2 2 z. . 3 1UbPIB, R 2 CC, e, CL J 93 Sprengstesfe, Graphit, Seife, Seifen. Leguminosenmehle, Hafermehl, gequetschter Hafer pulver, Briketts, Spielkarten, Etiketten, Plakate, Suppentafeln, Fleischertrakt Sreise gen re, Gelee Reklameschilder, Drucksachen, Bürsten, Besen, pulver, Pudrinspulver Vanil , ,, l . . . ö 1 2 U LEIllgLklüulk — 1111 ezu er, Dac 71 e Etre biber, Phisel, Zündhelsnantkaltet. Zürn eh'. Schnurnbärtkihen, Ztädtöinen, Zänschnü . 2. *. n. 1 . 82 15 nur d binbcen, Sunt hb zer, Zundschnure, euer⸗ ständer, Jalousien, Rouleaus, Dosen und Büchsen werkskörper; Weine, Medizinalkognak. — Bescht
Nr. 68 102. S. 5101. Klasse 3 e.
Nr. 68 393. R. 5601.
Ulli
*
2812 1903. M. Rosenberg, Fraus 26
M. Ro g. Fraustadt. 26 4 1904. &. Zigarrenfabrik. W.: Zigarrenfabrikate. Nr. 68 395. R. 5505. Klasse 16 e.
lemon-Snugsh-Urnuel
23/11 1903. Carl Rixen, Kleve, Königsstr. 23. B64 1904. G.: Wit it und ehrin nne Fruchtsaften und Fruchtgetränken. W.: Extrakt und Getränk aus frischen Früchten und Fruchtsäften. ( Nr. 68 356. B. Z092.— fFsaffe 1.
92 1904. Ver⸗ . ag band der Sechs ; — ämter · ¶ Fichte l · gebirgs⸗) Pro⸗ duzenten ˖ Ver⸗ eine im Bezirks⸗ amts bezirke Wunsiedel, E. G. m.
1904. G.: trieb von hafer. W. hafer.
Nr. 68 397.
Ver⸗ Szaat⸗ Saat⸗
Klafse 1.
G. 5068.
Perlè von Thüringen
25.2 1904. Goswin Gewalt, Gierstä f
; 8w Gierstãdt b. Erfurt. l5s 4 1904. G.: Samenzüũchterei. W.: garn fl Nr. 68 398. P. 3836. — gKlasse 2.
Campher -Vasogen
Nr. 68 399. P. 23837. Klasse T2.
Kreosot - Vasogen
29/2 1904. Fa. E. T. Pears ö
. 994. Fa. E. T. Pearson, Hamburg teuer wall 93. 15/4 1904. G.: Vertrieb hemische⸗ und pharmazeutischer Produkte. W.: Pharmazeutische Produkte. Je 1 Beschr.
Klasse 38.
S. 8. Ge.
Go ιk. O bas.
90 105 92 1904. NMassachusetts)
9 . a. x 8 2 Nr. Meffer J N N 20 Merl; ** 2 *. He ert U. Vr. E. Sell, Berlin NW. 7 16.4 1904. G.: Herstellung . RM 64 — ? D.: Ver tellur vr Nertriek pen Stru pf k 6 . Strum 2 Und W W.: Strumpiwaren .: Strumpfwaren.
7 * * zirkwaren.
Nr. 68 103. K. s5413. Klasse 6.
. . Königswarter *. Ebel, Linden V= ino ber. 1641904. G.: Chemische Fabri
Cbemische Produkte für den Fabrikarlsn betrieb medizin ische, vhotographische, wissenfchaitliche 3 cke hemisch meta llurgische Produkte technische k . schaftliche Chemikalien und Reagenzien. 36
Nr. 68 101. G. 3770
dor W.:
fũr
Riomitin
412 1903. Fa. Eduard Elbogen,
Wien;
Vertr.: Pat. Anw. Dr. Anton Levy Berlin w 164 04. G.: Handel mit i pen . in XW. 6. . G.: Handel mit Bergwerksprodukten und
daraus hergestellten Präparaten. Bergwerks produkte sowie daraus hergestellte Praparate ; Verwendung als Farbstoffe Anstrichmaffen en, . kreide. Schminke, Putz⸗ und Polier, reibun ih . und Dichtungsmittel sowie in der Pharmazie . lich: Federweiß, sowohl Talk (Steatit, Spckstein Glanzweiß) wie Asbest: Asbestine (feuersschere An⸗ strichmasse): Kreide (Schlämmkreide, Wiener Weiß); aolin (China⸗ Clay), Feldspat; Flußspat; dasffrat! Marmormehl, Alabaster; Magnesia und Magnesit Barvt (Schwerspat); Zinkweiß. — Beschr . **
X W.:
Nr. 68 100. M. 76061. Flasse 2. Digest 33 1904. Julius Moser, Kirchzarten, Bade 16 1561. Gres ig. ug gar, m mne, Darmheil mittel. . Nr. 68 101. S. 50168. Klaffe X.
Glas ine , Fa. Max Simon jr.,, Hamburg, 2 amp 65. 164 1904. G.: Drogen- und Farbenhandlung und chemische Fabrik. W.: Arznei— mittel und Verbandstoffe, arzneiliche Drogen des Pflanzen. und Tierreichs; iechnüche Drogen, nämlich: Schachtelhalm, Quillavarinde, Seifen wur zel, Catechu Eichenrinden, Galläpfel, Quebrachoholz, Tibatstengel
Parfümerien, Hautsalbe, Schminke, Puder, Zahn=
mittel, Desinfektionsmittel, Metall härtemittel, Kleb
Knochenmehl, schlackenmehl, Fischguano und Pflanzennährsalze.
Rr. 68 105. B. 9305. gFlaffe 8
1967 1903. Au gust Blumenthal, Hamburg, Neue Gröninger Str. 9 / 11. 164 1901. G.: Erport⸗,, Import⸗ und Kom⸗ N missionsgeschäft sowie Kohlenhandlung. W.: Sülsenfrüũchte,
Sämereien, Kartoffeln, chlorsaures Kali, schwefel⸗ saures Kali, Guano, Superphosphat, Kainit, Thomas⸗