1904 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

Vonts und als deren Inhaber der Schlossermeister Der Geschäflsführer Hermann Tellering, Kauf⸗ Remscheid. . 14551] Stallupönen. . 14567 . Josef Charon in Metz eingetragen. Der Adele mann in Důusseldors, ist gestorben. In das hiesige Handelsregister wurde heute zu der In n. Sandels r egister ist Abteilung A unter X Charon, geb. Schuster, in Metz ist Prokura erteilt. Opladen, den 11. Mai 1964 Firma Carl Hönneknövel zu Remscheid Nr. 11 die Firma M. Aron Schaudinischky mit Um el en ei 58gan ei zn Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Eisen— Kgl. Amtsgericht. S. N. A 50 folgendes eingetragen; dem Sitze in Eydttuhnen und alz ihr Inhaber der reuf is hen Stag San ei et. kon truktionen. Opladen. Betanntmachung. 14541 Das Geschäft 63 * den , ,,. 21 Kaufmann Max Aron Schaudinischky in Wirballen Metz, den 5. Mai 1904. In unser Handelsregister W ift unter Nr. 1598 Hönneknövel in Remscheid-Bliedinghausen äber eingetragen. D 115 Kaiserliches Amtsgericht. eingetragen worden I Rom manditgesellschaft E. gegangen, welcher dasselbe in unveränderter Weise Stallupönen, den 6. Mai 1904. . 22 Berlin, D Dienstag, den I7. Mai 1904. * ,, 2 n ie, en e C Co. mit dem Sitze zu Schlebusch. sortführt. . =. Königliches Amtsgericht. . W Mörs. 14526 Die Prokura des Rudolf Hönneknöpel ist erlosche D halt dies ane ich 85 ö —rv—— v r F 35 e st heut ter Nr. IG Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann le Protura des Rudel! Vo obe lochen. gtallupönen. 14569 . er Inhalt dieser Be age, in welcher die Bekanntmachunge den Handels, Gũterrechte., Vereins. , Genossenschafts., Zeichen / Nuster⸗ und 26 mne istern der Urbeb gas Wa nrIn das Handelsregister A ist heute unter Nr. 5 I Remscheid, den 11. Mat 1904. . ; * ö ; 4 . ichen, Patente, Ge brauchsmuster nkurse sowie di X . d FJ 6 * 6 t 5 der Urheberrechts zeintrags rolle, über Waren⸗ eing tragen worden, die Firma „Heinrich Leisten“ Carl Feldmann u. Schlebusch. Die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. In unserem Dandel register Abteilung A ist unter te . Se muster, Kon ie die Tarif und Fahrplan bekanntmachungen der Sffen a 2 sind, erschein 2. in einem 22 Blatt unter dem . in Mörs und als deren Inhaber der Deftillateur hat am 1. Mai 1904 begonnen. Es ist ein Kom— Miche amine 2 Nr. 163 eingetragen, daß die Firma Martin Ilse, - und Gasiwirt Heinrich Ceistenꝰ dafelbst. manditist vorhanden. . Rendsburg. ö ö 14554) Eydtkuhnen, erloschen ift. . Cn ra 2 111 E re ĩ ster f ir 6 Den Mörs, den 9. Mai 1904. Opladen, den 13. Hai 1904. In das Handelsregister A ist unter Nr. 129 zur Stallupönen, den g. Mai 1904. 39 (Nr. 1150. Könlgliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. ; Firma Heinr. töster in Rendsburg folgendes Königliches Amtsgericht. ö as gentras. Handel grea ff daz Deutsche Reich kann durch alle . J . Oschersleben. 14542 eingetra gen: mar 20 a5 Zen ra Hand e regist er fũr 2 el el ann Ur alle uin alten in Berlin f für Das entra 1. Hande r egister da D itsch R ersch z z . 52 e = ee, , , 1 F talIupi = 14568 w ö ĩ Rr das Teutsche iich eint 9 der Regel täg * J iam ler! In unser Handelsregister Abteilung B ist am Der Kaufmann Heinrich Carl August Köster ist 23 n,, n, , sster Abtellung A ali 3 Selbstabholer auch urg. . Rönigliche Erveritisn des Deutschen Reichs anzeigers und Königlich Preußischen De rn g svreis beträgt 16 4 36 für das Viertesabr. rn ed e, e . 662 . Der In Yai 2 6 des Ges⸗ lischafis . II10. Mai 1994 bei der unter Nr. 19 eingetragenen, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ nn, en, ,., , Siemfs en . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionsrreis für den Raum einer Druckzeile 306 * ö ö , , ü. * iu Erottorf domizilierten Aktiengesellschaft in Firma schafter eingetreten. ̃ 8 emngetragen ) daß die Prokura d 2 x en , , ,, ü . registers ist heute bei der Firma Kunenyl, Hueber 6 C . At ll . Zur B t der Gesellschaft eder Gesell⸗ in ydtkuhnen eingetragen, daß die Prokura von ( 2 2 . . . x ö M Cie.,, Kommanditgesellschaft auf Aktien in“ lettricitãts wert e, ,. tiengesellschaft Zur Vertretung der ellschaft ist jeder Gesell⸗ Alfred Reder und Ernst Thiry erloschen ist und daß ö Handelsregister s) Landwirt Ferdinand Dbate, Burgdor ein, eingetragene Genoffensch aft mit une. Mülhausen folgendes eingetragen worden: eingetragen worden, Durch Beschluß der General sch ster er, , . z 10 Theodor Perlmann Einzelprokura hat. . * ) Landwirt Karl Sandvoß, Oestrum, schrãnkter Daftyflicht⸗ in Loeblau, ein 8 / r , ne,. zee, . versammlung vom 7. Januar 1904 ist die Herab⸗ Rendsburg, den 23. April 1904. = 3 den 9 Mai I30 ö i 8 Tan dn irt Fritz Burgdorf, Nette. daß Gustav Merer aus dem Berftand au, Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗= setzung des Hrund kailals durch Zusammenlegung der Königliches Amtsgericht. 2 Stallupönen, den 4 26. 26. Winsen, Luhe. . 14582 Bekanntmach? gen nie, e e f e e. ĩ 1 versammlung vom 24 Februar 1904 hat eine Aende—⸗ Metier im Verhältnis pon 231 R' beschlosse , , . w . ö Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist gie k ng 6 ö. , . ae, Stelle, , , gie n , . rung der Artikel 21, 35 und 37 der Statuten statt— diefe r 8 sõi * . ch B rnich r At Rendsburg. Bekanntmachung. 14552 Tilsit J 14570 ö eute unter Nr. 73 ein getragen; Die Firma Her⸗ ra, ,. 2. ed erm li. een mien u Toedlau al. Vo rstandz glied lbertret nefund Hzelche abschriftlich zu den Gerichtsakten deer, Seschlut ist dur ernichtung der tien In das Handelsregister B Nr. 16 „Technikum 26 12 T . 3 Genossenschaft im, Bo . Verein vorst her gewãßlt iff gefunden, welche abschriftlich zu den Gerichtsakten Rr * 1051 Eis mit 2090 durchgeführt. Das Grund— J . 9 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute / mann Hahn Theodor Dreyer Nachf. und als Tie Willenger * D den JJ. Mai 150 eingereicht ist. , i, , , Rendsburg, Fachschule für Electrotechnik und mier nn,, & K J deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hahn in ie Willens erklärun anzig, den 13. Mai 1904. - d Mültzausen, 11. Mai 1904 kapital beträgt sonach nunmehr 1 000 000 MS Maschinen bai G. m. b. S. it heute eing etragen: er e. 408 bei der Firma anno⸗ Wirsen a. 2. ? nur durch , . ö Königli bes Amtsgericht. 1 3 6 i,, stönigliches Amtsgerie s . ĩ 3s. find getragen: een . . zwei Vorst ? e 9 5 Kaiserl. Amtsgericht. Königliches mtegericht Sschers leben 34231 Die Gesells chaft ist *aufgelẽst: Liquidatoren sin . ft auf die Kaufmanns frau Winsen 8. * den 13. Mai 1904. e , 8 än gs mitglied ** ssen für die Verbindli Dęuts eh, Krone. ie e : J 5s 1] O3nabrügke, . [14543] die seitherigen Heschäftsführer. Der Bauunternehiner Wi Lydia Schirlofs kv, geborenen Stentzler, ir . Königliches Amtsgericht. Die Haftr icht des Genossen für die Verbindlich on das Genossenschaftsregister ist bei der unter Fürth. Bae ; in 144281 Neck arbisehofaheim, 42s! Zu der laufende Nummer 56 des hiesigen Handels- Klüver ift infolge Ablebens aus dem Vorftande ge— we, Sydia oselh, gebo 2. n Stengzler, in P keiten der Genossenschaft ist für jeden Geschaité., Ne 21 Ter, . enossenschaft zu 8 rern. Betannsmmachung. 415625 Zum Hanzelsregister O3. 59 „Firma Völker, registers A eingetragenen Firma Osnabrücker schieden. 96 . 56 Tilsit übergegangen und die e Firma in E. Wanno⸗ Wismar. . 14583) anteil auf 25 4 beschränkt. Rꝛederitz Wa en, ene rer . 3en n h Obermichelbacher Darlehnstasfen. Verein, Marx 4 Cie in Waibstadt“ ist eingetragen Schirmfabrit E. Zangenberg Söhne ist heute ziendsbutg den 6. Mai 1904. wius Nachfolger geandert. . In unser Hanzelsregister ist beute zur Firma Die Beteiligung dez einzelnen Genossen ist auf befchrãntter er, re, beenden halt Angerrggene Genossenchaft mit un beschränkter 2 . . nachgetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Königliches Amtsgericht. 2. Tilsit, den 8. Mal 1304. . „Richard Götze“ eing⸗ tragen Hie Firma ist ver⸗ höchstens 5 Geschäftsanteile gestattet daß die Genoffenscku n Tur die Beg 7 daftyslicht. Die Gesellschafter Johann Zweisig, Privatmann, Ssnabrück, den 11. Mai 1961. w . Königliches Amtsgericht. Abt. 6 ö onder ia „Friedrich Haufen“. Die Handlung sst Die Einsicht in die Liste der Genosen ist während 65 n, ee n m ,, mn, Stelle der den Vorstandsn und Christian Wehmaier, Kaufmann, beide in Waib— Königliches Amtsgericht. II. Rendsburg. . 5 ans Trachenberę. 14572 4 Kauf übergegangen auf den Kaufmann Friedrich der Dienststunden des G richts jedem gestattet. Mel chice 3 Sch wurd stadt, sind ausgetreten, demzufolge ist die Gesellschaft k In das Handelsregister A ist unter Nr. 172 ein⸗ ö 6 , icolai Heinrich Hansen zu Wismar. Bockenem, Ten II. Mam 195 Beschluß der ralder ig vom 17. T 5 1 ; 8 Pforzheim. SHandelsregister. 14544 . . ; ; In unserem Handelsregister A ist heute bei Nr. 44, . ru. den 11. at 197 i,, , nee, . 2 aufgelöst und wird das Geschäft als Einzelsirma Zum Handelt greg iste r Abt. A Band 1 wurde ein⸗ getragen die irma Heinrich Wichmann in Firma M. Ittmann Trachenberg, eingetragen i; . de n 14. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. . 1603 Jchar und lchior Lämme unter der Firma Völker, Marx G Cie in Waib⸗ fanen? ö Reudsburg und als deren Inhaber der Kaufmann worden, das die Illederlaffun] nach Breslau Ver⸗ . Großherzogliches Amtsgericht. n xeisach. Geno ffenscha fis greg: iser 146 bei Demmi cGel-ach, den Vorstand gewählt ftadt von dem Oskar Völker, Kaufmann in Waib getxrag 8 8653 (X ; ö ; Heinrich Friedrich Wichmann daselbst. , . w ö . ö n, m, r,, . ie, wu, e , , m, 1*16 i 4 6. dart den 14. Mat 190 stadt weitergeführt. Neckarbischofs heim, 13. Mai 1) zu S833 55 (Firma Wilh. Fühner hier): Rendseburga, den 7. Mai 1904. legt ist. ö Wismar. 143853 In j dies seitige Gene enscha r Band 1 mer in Reder Abbh kal. Amtsaericht als k 19551 . ) nn, ., Die Firma wurde in Wilhelm Fühner geändert. Kinigliches Trntzgaericht. 2 Amtsgericht Trachenberg, 11. Mai 1904. In unser Hande ; f ir Firma 3 eute bei O ⸗3. 4, die . und Dar⸗ Deutsch. d. 82 . ; menen, Ge Regntergericht . z Die Prokura des Erwin Fühner ist erloschen. Dem 2 9. . K. . ö , g Götze / ö ist ver⸗ le us kaỹ⸗ Gottenheim G ma,. n. Königlich Amt⸗ zenthin. 4178 Gr. Amtsge Die Protur 6 aunstein. 1 n 14573 * . Urmz ist der⸗ = . toniglihes Amtegericht. , nr w 16 r. Amtsgericht. Kaufmann Richard Fühner hier ist. Einzelprokura Rendsburg. Bekanntmachung. 14555] Traunst k l45731 . äedert in „Friedrich Han sen n. Di Hendlüng Gottenheim bett, eingetragen: . pęeunts en · Krone 146 Im biesigen Gerossenschaftsregister ist am fö. Ma Neisse. Bekanntmachung. 1äö0 ] erteill. ö aüEintragung in das Handelsregister A Nr. 10 jur. Firma: „Rourad? Geigen * in Rlrotting ist er⸗ it durch rn übergegangen auf. den Kaufmann J ng dom 27 Ni In das Genossenschaftgregifter ist bei dem unter T* ie dur Statut am 11. Mxril 190 errichtete In, das Handeltregister A ist heute unter Nr. 281 2) zu O.3. 175 (Firma Albert Goldmann Firma Peter Hansen: een, 2. . Friedrich Nicolai Heinri 1 Hansen zu Wismar. Nr. 22 verzeichneten , ne. Rederitz, “„ Tampfmolkerei Carow, eingetragene Ge— die Firma: Max Schrubski Nachf., Neisse, und hier): Die Firma ging auf Gotthilf Geißler, Der Ort der Niederlassung und der Wohnsitz des Traun n 9. Mai 1904. Wismar, den 1 Mai 1904 eingetragene Gen offen chat. mi beichr nter nossenschaft mit beschrãntter Sat stpflicht“ wir s deren Inhaber Idbe Ritterwirt in S art, übe Di schäfts. Inhabers ist vo ckbek nach R dsburg d tlegt. 9 a we. Frost d . ö q dem Sitz in Carow eingetra 283 als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Goldberg Ritterwirt in Sti ittgarz über. Die Geschafts-⸗ Inhabers ist von Fockbek na endsburg verle Amtẽgericht Registergerich Großh 2365 e eic. Daftyflicht, in getrager . 21 ; e t in Neisse eingetragen worden. schulden gingen auf den Erwerber Gotthilf Geißler Rendsburg, den 13. Mai 190. 1. Kal. Amtage 6 1437 Würzpurgg. 1453587 Wolff zu Abbau G m, n, , ld. ick Neifsfe, den 10. Mai 1904. nicht über. Bauunternehmer Albert Goldmann hier Königliches Amtsgericht. 2. e , . ter ift die Firma n Gelöscht wurde die Firma Carl Aug. t. Johann Wal pastlich: Nechnu fahr. Die ve r Königliches Amtsgericht. ist als Prokurist bestellt. . ö 83g n unserem Handels register Ut die irma, ; n , ,, ö. Büdingen. Bete ; 148172 Norftand aus ö chaft a . tmach 3 . J n ö Pforzheim, den J3. Mai 1904. Rhoey dt. . (14556) gießerei? und Maschinenfabrit von * Etto ie schfi min, Suchbrunn. a 6 26. ae, n. . . n , eme ö ir ö . Veisse. Bekanntmachung. 14530 z 5 In unser Handelsregister wurde eingetragen die Grü 180, T w aT i. 1 geloscht worden Am 11. Mai 1804. ; d betan 282 General- wirt Verma s ; ha r, mr. h . * m , . Gr. Amtegericht. 17. 8 5m . . rünewald, reptow a To gel worden. ** 2 perlaunmnn de 8 ĩ : 2. . : ; ö In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 285 . offene Handels gesellichaft „Wienands und Casteel Treptow a. Toll., den 15. ' ig0]. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. 3 Vor schuß⸗ und 6 16 er Tüuchler ; ; 6 ö die Firma: der mann Wolf, Neisse, und als deren En em. . [14545] mit dem Sitze in Rheydt. Königl. r nl Würzburg. 14586 Büdin gen. e. 8. m. u. S., m .. 3. Rendant orstand ö ue ; 5 * Inhaber der Ingenieur Hermann Wolf in Neisse Auf dem die offene Handelsgesellschaft Hermann Gesellschafier sind; K . 14576 Eingetragen wurde als Inbaberin der Firma e ne , ,. e Te . . ae. ate . ü ; eingetragen worden. Tröger Eisengiesterei * Maschinenfabrit in 4. Kaufmann Alwin Georg Heinrich Wienands zu Tetersen. . ö 3 „Peter Breunig Würzdurg di Sol dzandler ?. ier ab achlente ne tra ; ig em icht 1 e. Neisse, den 11. Mai 1904. Plauen betreffenden Blatt 7653 des Handelsregisters Rheydt, Eintragung in . mr, . witwe Margaretha Vreun n a , . wFril , Js. aufge boben, w i Drampurs een , , , Fönigliches Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß Carl Reinhard H Kaufmann Wilhelm Casteel zu Rheydt. . 236 6. 1294. Am 11. Mai 190 macht zes Rechners Falser int somit erleschen. Am 9. 1904 ist die Schilder Genoffen == . 7 r Yin m, ,,. „a0 Tröger ausgeschieden ist. Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli 1904. A. 44. Firma P. A. Suerow. Uetersen. K. Amtsgericht Würzburg Registeramt Budingen, 13 Dai 1299 schaftẽs⸗ v3 ö eingetragene Genoñfenschatt n . ,,, Riheydt, den jo Mai 156 Die Firma j e an, ,, . Großb. Hei Amts gericht. i beide el.. . e. 6 ed Bilbelm. Br* ; Nr 3r 5 1 * z nigl 3 M mtaasricht ! . 8 ö. ; ; unter Wilbelm SHerfurt . Die unter umnfer Hande * sisters A ein Das Königliche Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fönie n Amtẽgericht Ueter sen. . Cannstatt. & An ts gericht Cannufstatt. 14615 i 6er ziste ö 1 . 2 getragene, Firma E; R. Jahn zu Neudamm ist Radoltzen 1 1349s e, m, , ,. e, w, mn m. &. Amtsgericht Ulm. II4577 . 64. In das Geno fender sea , ner, ,, Dale ner denn nt am auf den Zimn jermeister Paul Punzel zu Neudamm Ad oOlIELaeil. Han elsregister. ( Rudolstadt. Vetauntmaghung. 14558 . ö Nęersindrs 1 1 ann , 2 3 übergegangen Zum Handeleregister Att. B wurde heute ein., Im hiesigen Handelsregifter Abteilung A ist heute In das Han i. 261 n rn. k kreinsregister. ee. r, ,,. in See,, . 96. ihrend der D v. . a. in a8 inzel nrmenregister: 1 . , ** ossen; aft mit un beschrãn ter * Rieudanmm, den 11. Mai 1904. ge ann; . . ; eingetragen worden: 2 Riert . 2 Mainz. 148541 w 9 mi, ,, . . . Genthin Königliches Amn togericht. O3. ,, . en, . a. Firma Carl Welker. Rudolstadt, und als hn . . nn ae. n,, . In das Vereinsregister wurde heute eingettas?! *“ itz iet 2 gelen n, , die r e, m Giei v it. . Reunk irehen, Rem. Trier. [14533] ich e n, K . , . J henbänlet dart Water nn , n . Firm Bercin zur Unter sützung der Kleinkinder e . rn, ,,. u Den rssenschaftgrratfter it ke dem 3 Bekanntmachung. ö 8 ? 5 selbst; at 1f eine offen 9 Han idelsge se 6 chaft öscht, bewahr auftalten 351 M tainz. Durch Bes schl 15 Ter Ne * 8 eimngerragene 6 on fum. V⸗ rein Gieiw itz 1 6. In das hiesige Handelsregister Abt. A ist yeute e in. . ö es zum rng n ee, ell h Firma Karl Lutsche, deutnitz, und 1 d eren 9 Bar ie f 9 auto g ͤ ö irma Carl zliede ung April 1804 ist eine . ni. v. . einnetra n der G , . 2 ; ö ö . z 16haus ö e römis 9 Ii s . J. 6 . x . 2 . . Band Blalt 9 31 e F rm . e ., 1 d o 1 b. e r ve daß . . die Firma V. König; St. Johann, mit Zweig- . err , rg eins ,, . . Inhaber Schwerspatgrubenbesitzer Karl Lutsche da Maiers Holzhandlung in Ulm, Inbaberin ? vord verkmeister Adolf Berger d 18d aus. niederlafsung in Neuntirchen, Reg. Bez. Trier, und , . ,, selbst: . ? Pauline Maier, geb. Poulanger, Witwe des Karl ur Fieden und 2 5 mm, 15 B gahen dieser Vereine. c. Firma Adelbert Engelmann, Rudolftadt, e, wer , J a, g, di ö ag, * 3 1 als deren Inhaber der Kaufmann ertram König Das Stammkapital beträgt 50 000 Geschãfts⸗ und al? er , , . r aom uiffionã A Ibe t Engel Maier, Schreinerme ster und Holzhändlers in Ulm, dle Fo 8 1 ister Otto 162 8 1 8 8 ö ö 9 Vas S betra⸗ 9 216 asts⸗ d als deren Inhaber Kom iar Ade ige n 8 . , e, = Renn 2 * . . 2 d zu Si. Johann eingelragen worden. Mai führer ist Chrysogen Erießer, Bezirkskrankenkassen, mann daselbst ; z . die Prolurn des Karl Maier, Schreiners in 5 . t Tord ft. Neun kirchen. Bez. Trier, den 13. Mai 1904. chner in . uch de n ek: den 1. Mai 1804 Ulm, erloschen ist. si . Amt? geritt Gleiwis, 1 19801 Königliches Amtsageri J de a u d Ge nn enen men der G. m. 3 . . . Königliches Amtsgericht. . Der Gesell schaftsve rtrag ist am 2. Mai 1904 fest⸗ Fuͤrs stliches Amts gericht. ; b. in das Ge ellscha tẽ irmenręgister: ; 123 1 Gross-Gerau. Be fan ntmachung. F im . Sand elsreg iter. zu Neuß. [14146] gestellt worden. 232 . in Band IL. Blatt 19H zu der Firma Stein⸗ ann. n, dne ese. ; 3 r, m,, n, . ö Zufolge Aufsichtsratsbesch lusses vom 23. April 1904 Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Schontheim. 14559) fabrik Ulm vormals Schobinger * Rehfußz, 9 , dae ,, ö ; ö ist der . August Lonnes in Neuß zum Vor pertteten— . „Zu Handelsregister Abteilunz A Band 1“ wurde Attiengesellschaft in Um: . z ö re m, ,. e ee n , , m e mmm standsmitgliede des Neußer gemeinnützigen Bau— Radolfzell, 4. Mai 1904. eingetragen: Zufolge Generalversammlungsbeschlusies vom a n ö nee 2 5 2 7943 8 ee mtsg 11 n Ronsun reins e. G. m. u. S. ; rorp vereins, Acetiengesellschaft zu Neuß, bestellt. Gr. Amtsgericht. DO.-3. 26: Kilhesm Mener Cie Schopfheim: 10. Mal 1904 ist der Wortlaut der Firma ab auen, . ; ö ö 9 Neußt, den 5. Mai 1904. Reetn. Kr. Ard nins,. 14547) Dic Gesellschaft ist erloschen. geändert in: ; ; ö. 1 . 1 e. . Königl. Amtsgericht. 3. ; Daudelsregister A. O3. 64: W. Meyer Gündenhausen (Schopf— Steinfabrik Ulm, Aktiengesellschat. Genoss enscha ftsr iste ist am 1 11 . ĩ s else. 7 2 ö heim) Dem Otto Leube, Fabrikdirektor in Ulm, ist ff s si8 gister. 25 ö schaft r ; r Neuss., Faudelsregifter zu Neu 14147 Eingetragen mit dem Sit in Reetz; Die Fi ist auf Wilhelm Friedrich Me e,, ,,, derselbe froff . Und Ve * in der reien Schuh. . An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Wil— Re. 27. Die Firma Agri Senschel⸗ , Friedrich Meyer, Follektixpre urg in der Weile erteilt, daß Adenan. w n 145312 dag, wer 4. er Groß Gerau helm Heinemann in Neuß ist der Kaufmann August Kaufmann Kärk Ben sche, Deetz. 5 Müller in Gündenhausen, übergegangen. berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem In daz hiesigs Genoffen en tstezister ict Kart?! macher. Innung, eingetragene Gen ossenschast t ienststunden jedem gest ; ö ; 9 el 2 1 . u 2 d U—2* 11a ?! te nk Sa 6. eingetr age J . Ants aerict . l 2 2 Lonnes daselbst zum V or ftands mitglied der Neuster Reetz, den 4. Mai Iöos. Schopfheim, a n n m, ander . 6 33. Joh r Nr. 1 bei' der Spar und Darlehns kaffe i bes grant Haftr flicht⸗ * 465 e de, e e. Königliches Autsgericht Tramburg. Grumbach. Br. Tri aan , m, nn. Actiengesesschaft zu Neuß Roni liche: Amtegericht. . . roßh. Amte gericht. Chliñ? 6 ö irma . für die Bürgermeisterei Antweiler eingetr. n . Esslingen. K. Amtsgericht Ent ingen. 4525) ; z ö on ö gehe gl den 5. Mai 190 Retz, er. Arne mae, 1 . Abt. B ist heute bei ö Handels Felsfhanst⸗ Nanufattur waren und us. , . . k k 1 mz Schuß. n as Genoffenschafttren . In das E enschaft ier r 3 3* fel 3 Eingetragen mit dem Sitze in Ree Im DVandelsreg. Abt. lt, heute bei der unter e,, , , , , ,, , ) ntweiler einzetragen worden 1 in den Vor⸗ 2 rn m e arne, Königl. Amtsgericht. 3. ngen ie Firma e. u Sch nidt y, Nr. 2 verzeichneten Firma William Prym G. m. tenen . bestehend seit 11. Februar 18904. w 2 und Spar-Verein Vlochingen, * Dann vier char ie emas. und Aten Nenstrelitz. . 145 35 Inhaberin: Hand els sfrau Wi twe Schmidt, Lui se geb. b. 8. in Stolberg und Schweidnitz eingetragen, 4 36 tali . E cf ö. * Lau Tauf ma nn switwe ö ’U11 . . 31 1 aus Abt. * 11 2. 86 trugen , mit beschränkter Haf 1 DSD? 541 92 L * 9 * . Im hiesigzen Handelsregister ist die Firma Carl Kegufe, Reet t daß die Prokura des Otto Kind erloschen und den n nn . ein, geb. Laux, Kaufmannewit tand ausgeschieden und an ihre Stell n ,. 8 * . 1 pflicht. Sis in P och ingen. l Maaß auf Antrag des Inhabers, des Kaufmanns Reetz, den 5. Mai 1904. Kaufleuten Alerander Braun und Heinrich Fänsen . . . i J n ,, . an n tma ung. . Das Stañut ist 12. Mãr; errichtet ö ö Sr (; ; eetz, den 2. Heat . 2) Richard Eckstein, Kaufmann in Ulm. In unser Genossenschaftsregister ift beute unter! Carl Maaß in Neustrelitz, gelöscht. Königliches Amtsgericht. beide in Stolberg Gesamtprokura in der J ,, . wan k. . b * ꝛ; Ha 1 tönig Weise ,,, 5 Jeder Teilhaber ist zur Vertretung und Zeichnung Nr. 62 2 3 egeleigenofsenñ hat u gönigs. 8 28 Neustrelitz, den 10. Mat 1904. ; , 5 Veise erteilt ist, jeder in emeinschaft mit * = 222. de von L . 5 9 ; Regensburg. Bekanntmachung. 14709) R ill Prym oder Vaul Vomme eic der Firma allein berechtigt. n, ne, berg in Breußen, eingetragene Genofsenschast Dir ** d Großherzogliches Amtsgericht. 95m Will y Prym oder Paul ö mmerrenig die Firma zeichne 9j Hip. Amts M Antweiler. off D und ö . . ö . Eintragung in das Handelsregister betr. Schweidnitz, d Mai 1954. Den 13. Mai 1904. Stv. Amtsrichter Maier. mit beschrãn ter Lee,, m. zu Tönigs berg —16* . Ven nied. 114536 In das dier seitige Handelsregisters wurde beute bei! Schweidnitz, den at . Eeöniafiches 36 Vr. mi —ᷓ . 6 A, , . . ; In das dier eitige e reg e be z Amts geri Viersen. (145758 nigliches Amtsgericht iꝛ. mi Danzig k ,, ; ; ; ; ,, ö. Köni . Amtsgericht. che it Im hiesien Handelsregister 4 wurde beute bei der der Ättlengesellschaft „Vereinigte Reue Münchener 1 1. Unter Nr. 219 des hiesigen Firmenregisters ist . . getragen un Firma C. , 'in, Aktienziegelei und Dachziegelwerke A Zinstag, Schwein gart. Betanntwiachung. I145ͤ0) heute ber Ter Firma „Löwen Aihr hete Peter Ansbach, Bekanntmachung. (las 13) ; e,, , Das 61 der Witwe Christian Albert 21. G.“, Zwmeigniederlaffung Negensburg— „Gebr. Mantsn;: Für die unter dieser Firma Theisen“ in Vlersen (in getragen. Die Firma sist Vorschunß⸗ * Kreditverein Schillings fürst⸗ Weide ö Friederile geb. Rern, unter der Firma Kareth eingetragen: Durch Beschluß der General- mit dem Sitze in N zürnberg seit 20. Fe bruar 1898 erloschen. 2 K . G. m. ö U. S. J S. A. Weidemann Win. zu eum ied bisher. be. versammlung vom 30. Uprif 1561. wurde § 16 des jwischen den Kaufleuten Adolf und Theoror Manes Viersen, 1 Mai 180. In der Gene rasder sammlung ng vom 24. Apri trie e Vandeltgeschäft ist mit. Aline en und Passiven Gesellschaftepertrages geändert; hienach erfolgt die in Nürnberg bestehende offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. pure * lle . ausscheidenden D auf Lina Weidemann und Emilie Weidemann über— Vertretung der Gesellschaft: 6) wenn der Vorstand wurde am 1. Oktober 1903 eine Iweigniederlaffunz waldki i. d 14579 Leonhard Dänzer der Zürgermeister Konrad P gegangen; welche d da? selbe als offene ö . aus einer Person besteht, a. durch diese allein oder in Schweinfurt i R . dan olgregister. = . von SVillingsfürst als solcher gewählt. uin er gle iicher Firma weiterführen; die offene Handels. P. durch zwei Prokuristen; 2) . nn der Vorstand aut Schweinfurt, 13. Mai 1904. bei ö 2. . irg lr . 9 r . ge f Ayri = ö z ͤ ei trage die i eri ge. J, n, ö i, en begonnen. mehreren Personen besteht, entweder a durch zwei Kgl. Amtsgericht Registeramt. . ,, 6. 5 die Firma Gabri Kal. Amtsgericht. euwied, den! pri Mitglieder des Vorstands, oder b durch ein Vorstands⸗ Gm ne N . ( . Ansbach. Vekannt oni bertglieder des Vorstan ds, oder p durgz ein R Schwelm. . Waldti en 13 M ö . gliches Amtsgericht. mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder J e , Betauntmachung. [1466 Waldkirch, den ai 1969. Molkerei Weidenbach e. m. u. S. ? ; . u e,, , n unser Handels zregister Abteilung A ist beute Gr. Am isgericht. nere. , Teu wiel. 114537] durch zwei. Prakuristen. Als weiteres Verstands, under Rr. zo bie Firma Hermann Motzfeid zu J. 2 In der Generalversar rn. den Rai 1904 3m hiesigen Handelsregister A Nr. 324 ist bei der mitglied ist bestellt: Paul Nützold, Gesellschafts⸗ l , zu welzheim. 14580 wurde in Abänderung des § 44 des uts en, . , h me m und als deren Inhaber der Kaufmann r 1 9 8 gien Bürstenmwarenfabeit Universum Jakob direktor in Regensburg. Fermann Motzfeld zu Schwelm eingetragen. K. Amtsgericht Welzheim. Organ zur Veröffe ulichung? von Beka achm Löb, Nenwied, eingetragen, daß das Geschaäͤft mit Regensburg. den 3. Mai 1901. . Schweln,ů den 3 Mar ng. ö In das Handelsregister für Einjzelfirmen ist heuse der Genoffenschaft die in Würden ers n Aktiden und Passiven an den Kaufmann Kurt Kal. Amtsgericht Regensburg J. j gon kaliches Amtsgericht eingetragen worden; ö. e e, des, aper andes derzan 2 Düäs⸗ner in Essen übergegangen ist und von diesem Reichenhaenh, Vogti. 14549 / g Die Firma Wilhelm Dürr, gemischtes Waren schafil. Darlehen kassendereine und Mo ge nter. der veränderten Firma „Bürstenwaren Auf dem die Firma Deutsche Wollentfettung Sch v erin, Weck lb. [14562] geschäft nebst Feinbäckerei in Lorch. . arten Festimmt. ö fabrit Unt ver su c J. Löb Nachfolger Neuwied“ Attiengesellschaft n Oberhainsdorf betreffen den In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Inhaber: Wilhelm Dürr, Kaufmann und Fein⸗ Ansbach, den 14. Mai 1904. fortge⸗ het wih. . Blatte 2832 des Sandelsre ler für den Bezirk des E. Schnoor hierselbst heute eingetragen. backer in Lorch. Kgl. Amtsgericht. Neuwied, den 3 Mai 190 * mnterzeicht ren Amtsgericht ist Heute cingetragen Schwerin (Mecklenb. ), den 11. Mai 1904. Den 10. Mai 1804. ; ,,. Xerannmna m ung. I4615 Tong Amtsgericht. worden, Tas der Fabrikant Herr s Ludwig Otto Wolf Großherzogliches Amtsgericht. Oberamtsrichter Becht. In unser Genossenschaftsregifter ist beute unte Oberndorf, YJeckar. (14539) in Treuen ausgeschieden und der Kaufmann Herr Sonn eher. (14564 Werden. ; 14581 Nr. 1 die Genoffen schaft in Firma Zeitungs J 86 jedem ge ö . ,,,. Oberndorf. Fharles Clad in Reichenbach als alleiniger Vorstand Bei der Firma August Eschrich in Sonne · In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter genossenschaft Bockenem eingetragene Ge 2 ge be, . Im Han zelsregister für Gesellschaftsfirmen Nr. 34 beftellt worden ist. berg ist heute der Kaufmann Georg Holzapfel in Nr. 60 eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit klar d ar nig ist deute 36 er Firma 1 ö 146 ; Reichenbach, Kam. 13. Mai 1904. Sonneberg als Inhaber eingetragen worden. Die Firma F. Flothmann in Kettwig ist er⸗ dem Sitze in Bockenem eingetragen. zwei Me re lieder. Die Ta 839 ö kaiserslautern. 14528 Cberndorf a. 2 folg Gintragung gem * Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sonneberg, den 13. Mai 190. loschen. Das Statut ist am 24. April i304 festaeftellt. ĩ ; die döchste Zahl der Ee Der Vo aus 3 Mitgliedern, zur 1 Setreff: „Spar und Darlehenskasse, werder. In 21 Eis ratasitzu ng ? w FHeichenbach, vos m- 14550 Herzogl. Amtsgericht. Abt. JI. Werden, den 4. Mai 1904. Gegenstand des aUlgternebmens ist: Sch affunz und 2 g. denen Lin sich , Zeit aus: . . eingetragene . mit unbeschrãnkter 1804 ist das Ausscheiden des D 34369 2 1 w des hiesigen Handelsregisters ist Snnehberz. 14565 Königliches Amtsgericht. Verbreitung eines Lokalblatts jur Vertretung der , , n 2 Die Amte der 1) Carl Gisenmann. Vorsitzender, Haftpflicht“ mit dem Gehrweiler: Aus in dere. em beute zie Firma Paul Fickenscher in Reichenbach Unter Nr. 286 H.R. A ist heute die Firma Sans Interessen des ei gent d e ü 8 osse n , währen der Dienststunden des Gerichtz 2 Julius Ses. Bei ger Vorstande sind schieden: 1 Reichel an Jene e mmtgt Ter den mne als deren Ir mah der Kaufmann Paul Georg Diest zu Sonneberg mit dem Raufmann Hans . Var stands rn ite leder sind: iedem gestattet. . 3) Albert Käser, Kassier, Valentin r; an derer Stelle Den 14. Mai 18091. * tragen worden. Diest in Sonneberg ö Inhaber derselben eingetragen Verantwortlicher Redakteur ) Landwirt Heinrich Jacobs, Bo . ee , 2. . Mai 1806. . sämtliche in Plochingen 9 Karl Gute il, Ackerer. 2) Jakob rl ferichter Jacob weig: Handel mit Droguen, wonden. . Dr. Tyrol in Charlottenburg. , Sandwirt Gustab Vazebs, Vr nnen Der Berstand vertritt den Be Acerer und Wirt, keide in Sehrweiler . Betanat nachung. 14540 ͤ und Materialwaren, Spirituosen, Angegebener Geschäftszweig: Delikatessen. und Verlag der Expedition (Scholy in Berli 37 dandwirt Seor rg Siebte, Helle, v anus. cker eee. [14621 außergerichtlich mit allen im 6 Ern st Teller ing Tabak i mämrren. Kolonialwarengeschäft, Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. 4) Landwirt Ernst Ahrens, Sitter In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei s 4 u. F. ibm erteilten Befugniffen und zeichne Setre? Schneckenhausener Spar⸗ und u. 62. ö 6 m. b. H. in Im migrarh ned, ee. am 13. Mai 1904. . Sonneberg, den g, Mai 1004. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ o) Landwirt August Benecke, Bornum, Nr. 31, 2 „Loeblauer Tar lehndtaỹsen zer⸗I für denselben. Darlehen sta ffenverein, eingetragene Genosfen. ift hene eingetragen Töniglich Sächsisches Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. Abt. IJ. Anstalt, Berlin 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32.