Dentscher Neichsanzeiger
. i 4 11.1.7 1000 ITX, 25bz 10 ᷣ 1000 lo), 60bzG Helios elektr. (102) 5 0 ; 01 7706 Trachenbg. Zuckers 9 19 4 14 . do. unk. 1505 (100 a 1.17 1000-— ; „are e s st ö in, ,n, s s, R ,, nm,, d , d ms, ,n, ,. , D , und e ,. i , . g, . . m, . Gg. n. 8. ghz 6 . . 831541 Hi in dr. 6 . eech 9) t 1416 167 HM ch i : 11 ö is 3 . . 2 f 8 o. K i. D ; ? 5 el Wolfsb. 4. dnn, , , d, ne noeh is is, , odo, l ö gnltes m logg e zg öl Coch Glauzig. Zuckerfb. 2 14 1 150010007 1, 10G Neue Bodenges. . I9 19 17 120 10575b36 Union, Bauges. . 10 1356 / S666 i35 . i5b36 Hibernia konp. 1990). 1. ö, eee, Glückauf VM. 3 6 1b! . Neue Gasgesabg. 8 614 ]. 535666 do. Chem. zabr 15 3 1141012 wa e . bo- 1553 iGo 4 117 1009 u, ; J,, , , , N36 ö ; r ien iz iz t ir. 6 5,506 eues Hansav. T. — o. Db. fr. 8. „d. Lind. * ö ' 56 irschberg. Lede 4 1.4. 5 1 ** 1000/60090 145,506 7 . . ö erf. 15 16 4 11 10665 251. 006 i . . oe h Göorl. Maschfb. E. 2 86 4 1.7 1666 — Neurod. Kunst⸗ . 17 1000 94 6bzG Varziner Papierf. 19 16 1 1666 67256 öchster Farbw. 1937 4 1.. a n. . , e , 1 6 . , , , f, W, fi, , nn,, H. RB , Gum 3 34 4 ggg mah go ösch Cru St. 5dr 3 1410 1 6b venbr Masch. 9 14 1.1 33 36563 B 5. Wag. i. Lig. M i dõ * fp. 5. * 0 t. M6] —ᷣ . , , , 33 ö. ö ö er e, = , sol bo , , e, mn. i id , e, d , , , ,,, , Der ehe hend, g L n , nnn, e me. t , , . F ; Zusertionspreis für den Raum einer ruckzeile 30 3. . . n , , 1 Tie, . J 5114 609 ö. ir g , n n is 3 ii. 193 . ,, , 16s 4 133. iz 1906 u. SM) S 3s Yer gezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 . — Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . ö . , ,, . . io . ann, n, m, . 3 ,, Rattow. Bergb. ho 39 1.4. 1 1009 u, 5060 . 35 6 Alle Nostanstalten nehmen BHestellung an; für Berlin außer des Aentschen Reichsanzeigers . ö. 6 ö ö. . 3 . 3 . . . ö *r , ü nt 1 ib fis k 13 9 140 18 w den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für 3 ͤ und Königlich Nrenßischen Staatsanzeiger w 37 7 500 75, 006 6. Jute Sp. Vz. 8 5 3 11 35,75 B do. Smyrna⸗Tep. 66 II. . In dwig. 102) 1. ] . . ; ; 5 1 Se , 8 6 if h e es., . 3 311i 16g ö, Se dn, ,. 1 h y r m, er , 363 , zr, ö, de, e Maschlnfbr. I5 8 4 1. , i g do. Lagerh. Berl. 9 9 4 . 1565 135 3b; G Jvpen u. Wissen 121 10 4 17 1000 sI67, 60bz , 6 . . ,, . : * , , , , , , ,, gh s, gern , „ 10 ioo boch , , , b, , ,es 1 — ? , ,, , n , , , 6 , r, , , gr bold ee, e, el ln , m w, he lb hc 1904 k,, . h , 44 Berlin, Mittwoch, den 18. Mai, Abends ; md, r 1 öh 0 Sh rde neger 6 . G frz. 39h fd, doͤbz c;: Vogel, Telegrap . 1ös , s5bic Kullmann u. Ro, gz 4. 1.1.7 2009u. 3öbꝛe 2 , ⸗ ann nn r ; 1 9 ; hh 3 3 Nordpark 8 is i 2 fe (in. i 3 Vogtländ. Heasch. 6 1 ) ö 83 ie h 6 al ges ,. ö. 3. . 6 * 116. . . ordern Rel e ls t , ehh oo n, dent 8 Wel n i t 5 1833 ähh gor leg ef dcn g H r soiooh' Moo] hb . VJ 6 do. WMasch, Pr. 36 4 17 1505/3090 305,90 et. zB Nordstern Kohle I8K 18 161i 10 156 az 25G Vogt u. Wolf. 14 12 11 1665 5 756 Ludw. Löwe u. Koll oo 4. 1.4] 0 500 ibi. 26 , ; 1 n ,, ö Gum 2 86 11 1265 165 lis 9666 Nürnbg, Herk W. 4 7 17 1655 ird ß5bzG Voigt u. Winde 4 4 4 ie . Magdeb. Baubk. I G3) 4 1.17 o . o.. . lichen Teiles: Zweck der Gesellschaft ist, in Samoa Plantagenwir ,,, m m,, m gn n e e, arkott ö. 9 564 II vo iss 5G. Dber h. Gem gz. = Li 12560 60 ιbꝛ Jolriu. Schl. Eg z 5 1 It 865 68756 do. unt, OJ 9 . 11 G , me Inhalt des amtlichen 3 treiben, Grundbesiz zu pachten, zu erwerben und zu verwerten, vorbehalten, die sen Mitglieder ür die Ausübung der Muskcht aber den , n,, , . 1399/60 L331 gbze do. elbe. S. 5 FI ii iöhg ids hh; 83 11411 1200 si36 Hobz , ä , i, og fo hc Ordensverleihungen ꝛc gewerbliche und Handelsgeschäfte zu unternehmen. ioelgntaee , , n. ö blen 3 — lo 4 17 ian , , 6 ö. 5 8 4 ii ils iss, obz dn, n 6 9 i. 03/1 fr. 3. 1909 43,*5bzG Naß . 163 1 147 16665 sios, iG rdengve g ; Zur Erreichung ihres Zweckes darf die Gesellschaft Zweignie . und der Tätigkeit der übrigen in Deutschland wohnenden . 1. fr. Verk. ,,,, . 3 Zement 3 6 4 Ñ 19090 3 h 63. f VUorr Aki 0 90 6 10099 . n, . a. 103 4 141.0 2000 - 500 10 63G j lassungen errichten. . ö. w. 11 t it nicht Aufsichtsratsmitglieder können sie gelegentlich einer Anwesenheit in gart g e , g t 4 snggbosil, ge. Oden n harr r.. w I B, e, ehre; Merrill id . , Deutsches Reich. Bie. Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte Zei Beutschland teiluchmen, um übrigen hre asthten und ite Si nne, . 30g 66 Sldeng Eisen hen 9 1M lis. 556; Wegelin C Hübn. 9 8 53336 Neue Bodenges. (102) 4 1.17 100 — 35 Ernennungen ꝛc. . j — — beschrãnkt. am, 5 450 1 it und Umstände es gestaiten, zu den Beratungsgegenständen w 92, 8 . 11 1500 / 3900 144,79 bz eg 92 4 17 1000 95,256 eue 2 — 1 1 1600 95 00bz G ö ff d S fata⸗Samoa⸗ z 9 t 1st 2 re st auf 450 000 Sp, soweit Zei un msto ö ge 5 . . n n n,, 151, 60b Wenderoth. 2 4 ; 1, 00bz do. do. uk. 06 (1015 35 1.1.7 1000— 553 uß des Bundesrats, betreffend ie a9 Das Grundkapital der Gesellschaf ünjlt borer 5 t Aussichtsratssitzungen schriftlich abgeben. = . . e, , , , , ,,, . e en, m ä Ü , g i een n r, ö, s ,,, . ee n, n ,,,, ,, n nn, nenden ene eiten . edwigs hütte 29 Il, I5 G OsnahrüchKupser 9 9 1 ö . estd. Jute ß. 9 2 1 1. 229, 90bzG iederl. Kohl. ; . 1 515 ist berechtigt, das Grundkapital bis auf 500 090 . ; . i ,, . lung aus seiner Mitte einen Vöorfißenden ! hm. abg. o 4 ii 1000 ig . enw. 3 214 1. 1999 — e pe n, 11 — 11 1999 0b 2 200 95. 19G ; ; ist berechtig : w 2 ge r , i 6 ö ö 152 75 G a. Eifenw z 5 1 3 3 rg, r rene ,,,, ö 11 . . . . 6 r, I g Königreich Preußen. weitere Erhöhung des en,, , 1 mn 2 ll El i nnr, n,, we e eg he ib en tlioz. Elett. Ges. 5 i. 02/3 fr. 3. vod oh so? i e-Ges konv. 4414 1.4. 1599/6300, 366 csifalia Cemeni 5 O 4 1.1 1000 6 schles. Ei b. ¶ 03 4 1.1.7 2000-50011 2. ; . eserhöhungen und lung mit einfacher Stimmenmehrhei lol . w . ; . ; de ede n ,, g e n M rl w obs Wm nn g g t , modo g Org n rr, e, tab; Ernennungen, , ,, . Standes erhõãhung ,,,, ,,, ene . ö; 564 o 16566 sisisiöb; do. , ., * 44 14 1666 Ho do. , en. z ö J . 1050 35366 do. , 9 — 1 6 oh Jobz6 . Il el n n Verleihung des Enteignungs⸗ , ,, Die ,, . Die erste Ein. unter der Bezeichnung: . . k rbrand Wagg. * * 1116,50; Peniger Maschin. r i 58 905 B do. Kupfer 9 9 4 17 51 166 Orenst. u. Koppel 193. *. 31 35660 erhöchster Erla — ; 8; vier Teilen von je 25 06 des Nennbetra , . 1 andigen linterschiüsten det Vörß zer den no ; , . zi gr s i o e s 296 186 nt d z H e n, ihrn Breit. ,, mn, , h, ö an die Side n ib. w i . Karte , fs , wie , ct n fat , , , , , , ibern Bgw. Gej. 10 . j 194, 40bz Yhön. Bergwert 9 6 3 ii 1660 77756 zestl. Badenges. . — 111 1666 155 666 O0. 6 6 500 15 7565 t ng, betreffend die Ausgabe eine N Wochen nach der Konstituierung der Gesel w 347 * Die Mitglieder des Auffichtsrats erhalten keine Besoldung, wo , 19099 —— Pongs, Spinnerei 9 9 4 11 h 35 bzG Wicking Portl. .. 0 — 4 1.1 ; fefferberg Br. (10554 1.4.10 1000 . Bekann machu 9. 6 w ie Karto⸗ ; 2 5a der Vorstand mit vierwöchiger Frist ie Mitglieder de; Mn ä, , w, r,, , , ,. . ö 9 1 11 1006 sithezbz6 icking 11 1600 lisli00G Pfefferberg 46 1ii7 1099 Umgebung (13 50 000) durch die Karto⸗ and vierte Tesliablunaritourders der Vor ger i , , ,, ,, ö 51 . horn e e nn 3 g 3 r 100 5,006 Wickrath Leder.. 2 19 4 1.1 . ommersch. Zuck. 199) 4 1.1.7 . von Berlin und Umge ung 1. . 2 sichtsrats in den Jah 1904 und 1905 ein. aber Ersatz der baren Auklagen, ; . slbebrand Mühl. 41 417 19900 166090 PVors, Trivtis 8 9 4 1.1. . 1909. 165,00 k 1. 1000 71756 Rn n 5s 1000 84908 , z L ufnahme. Beschluß des Aufsichtsrats in den Jahren 1904 r . 2 hauptversammilungen erwachen. Die aul Samson ,,, zt 16 115 1669 . Heri bn e m 1 14 4 1.10 12906300266), 8 . ö z ‚ 15 ih izt, 0obz G , , 183 4 46 6 ih dc graphische Abteilung der Königlichen Landesaufnah auf iht . ,, ., vi Gen n r me, em Gland zern J ö ,,, ,. . . i . 13) 1h g . ,. 9 0 6 1410 oo 19 ö . — ö i. Lig ob; 6 6 eit . M 83 R . 9 ,, nur das n, ,,, ms,, Antell. Ind Genußscheine bilden k G n n m re n en e. . ; ö ö Fatbenons orte 3 7 r lbb 123656 do. Vr Akt — i 39 * fr. Z. 300d, Hob; G Romb. H. uk. M 105) 4 1.1.7 ͤ hi hõ et bz ; Die Eigentümer der Interims«, 63 ; Stand und Deutschland beziehen . . 6 n h , do. do. uk. (1093) 45 1.1.7 1099 101,0 et. bz ie Gesellschaft. Die Gesellschafter werden nach Namen, Stand un e, He , Te, ungen des Aufsichtsrats finden in Berlin statt. zrderhütte, alte — 9. Db. fr. 3. 600 ö ,,, 241.1 600 11109032 he ö. — 4 14 1090 500 17, 00b636. y , . 7 10600 J1i0l 756 ; . 38326 ö die Besellschaf Vie ,,,, Ai ich ein⸗ Die Versammlungen des ufsichts rats ĩ gin Berlir f . k ö , nn,, m, , J . Et g . ö. . 1 1 e Seine Majestät der König J k e eri, e Fer ge, n, e 3, do. neue 9 0 4 1.7 55h ils bz B Fleiß u. Rartin3 — 4 11 od / zoo S3 7 3 et 36 Rik. Gutstahlw 7 4 1 17 1009 / . do 1398 109274 14.10 1999 9. dem Hauptmann a. D. von Larisch zu Doberan, bi getragen und. ,, , ate n gsteh e, wird über die einzelnen mittels eingeschriebener Briefe , , 8 . , . do. St.- Pr. Lit A 9 4 4 1.7 1565 zi S6 b; Rhein⸗Nassaun .. 5 18 4 1 1 06d 3 hb Wrede, Mälzerei 4 0 4 1.9 1909 . t bzG do h non , on — ; im Infanterieregiment von Voigts Rhetz Interimsscheine. Auf den In Fi ö hl des vollen Nennbeirages Auf schriftlichen Antrag des Vorstands der Ge e i, n. is, e nest ; 3 1 17 ig eh. do. Anthrazit. 5 5 4 1. 1366 i 6b; Wurmrevier ... 8 8 1 1.7 1200, 600 b ha. 1565 ioo) 4 1.1.7 a so et bj Kompagniechef 79, den Roten Adlerorden vierter Teiljahlungen quittiert; nach er d , , , u, nm, mn mr, . . 65 z 41.1 109 5 50 bz B Bergbau .. 4 414 1. r, , . Jechau⸗Kriebizß .. 2 5 4 11 3. 14473 ; l. El. u. Gas (i035 44 versch. 1000-500 17265 et bz 3. Hannoverschen) Nr. 79, den 6 werden die Interimescheine zu Anteilscheinen umgestempe ö f , , n , . . , ,, , , , , . n g eim ? I , nend od b, ,, Schi Clan ö , dos , ehr ö we Inter mescheine n fammsung einberufen werden. ndesfeng bee Mä— Hoffmann Stärke 12 12 41. ' 34,00 do. Chamotte .. ü 71765 Zeitzer Maschinen 7 7 4 11.7 ⸗ ö Schuckert Elektr. 102) 4 1.1.7 ; * B e ö . esondere Anteilscheine ausgefertigt. ] ; ö je A lung ist beschlußfähig, wenn mindestens drei Mi . 1 . 6. . en. 23 ; 1446 13 1 dorch , abg. 1 2 1 4 163 dhe 6 do. 1801 i921 1.410 200 -m 1a gg bor n. Generalmajor z. D. von Zastrow zu München, be Für zur Tilgung des Grundkapitals ausgeloste Anteile werden w tin * Hegenflãnde, welche nicht auf der . Ges. . ö 114 1000 is 36. zr r. ) 16 4 11 10090 ih , Hö rte . . . 1 . 500 hl hc n, ,,, ö ; . . 165 8065 bisher Kommandant von Mainz, den Stern zum Königlichen Genußscheine ausgegeben. Anteils f at die Eintragung des . stehen, dürfen Beschlüsse nur mit in , d r, , ,, , 1000 119, 1036 o. Moñbelst. z. 2 . 1000 102, 00bz6 uckterfb. Kruschw. ö o. konv. 1892 264 . 596 165 566 sass Bei Veräußerung eines nteils er e 7 * lieder gefaßt werden, und nur dann, wenn die ö aldts Berke s 21 110 j 3366 Spiegelglas 6 41. 1. ö 7s 8p? j etr. (103) 4 1.4.10 500 h. en zweiter Klasse ; ö ö. Sei Veraußer ; . den anwesenden Mitglieder gesaßt n . , f. r ö ‚ i Gewerk z 3 ö 1 199 , 9. i. 55 8 4 1 e e nh e ob: Obligationen induftrieller Gesellschaften. e m,, 103 4 . 3 . . . Dr. Rehbein . i ig den e , k auf de l n Antrag gegen zahl ber in 6 mi k ,, , üttenh. Spinn. 9 7 1 jibho Brhhb do. i. fr. Verk. 121 160 is id 83. 1.17 1000 11090 90bz Siem. u. Hal ke 1934. 1410 29 31665 öniglichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern, Nachweis iner Berechtigung,. ilt nun derjenige als Mitglied, wesend ist. Der Aufsichtsra laßt seine bweit * uttig. phot. App. 8 — 4 1.1 1000 i636 do. W. Industrie 9 — 14 1. 16h Ir 2663 B Dtsch.⸗Atl. Tel. ¶ MM. 117 . a (56583 do. ukpv. 05 Ud03 4 1.2.8 200 600 195,199 n hen Kr D . Wiesbaden Im Verhältnis zur Gesellschaft gilt n derenige. ). *. ders beftimmt ift, durch einfache Stimmenmehrheit. Jedes Hi ö. = . ö ,, . 0h n , i,, 6. 38 berstleutnant a. D. Fusbahn zu Wiesbaden, t ur, G n, r , . 36 i i, . uldschinskg.. 9 3 4 17 . „i300 5 56563 Rh. Westf. Kaltw. 3 7114 * 1000 2157 16 Acc. Boese u. Ko. l05) 4 14.191 3 99 39 853 Stett. Qderwerke lg 44 11.7 5300-200 194, em O ers ö Feldartillerie! welcher als solches im Anteil buch verze 63 3 4. j lied hat eine Stimme, bei Stimmengleichheit entscheidet die S . 1 e . , . h ie 3 A. G. f. Anilinf. A063 4. 1410 5090-20 18 6 Teut. Nisb. u Ml clio3 4 1.17 200 , bisher Kommandeur des 2. Hannoverschen 8 Anteils sind erst dann ols Mitglieder legitim n i ö B rsitzenden ; , ji g. Ria ndsbatte , ig 31 1 öl. Iöbz da. uktv. 66 ish 4 1.1. 00 1953 Thale Eisenb.. IG . L177 bod n soo ss Goc öniglichen Kronenorden dritter Klasse, des Vorsitze nden. ist eine N if führen und vom W , , ,,, e e,, hl w , . 2560 bz G Rositzer Brnk. . 12 — 411 5 506 et. bzB Ilg. El. G. I 14.1 3 Tiele Winckler I G2) 14 1.14.7 n. k Ka eilen⸗ ae f 2 2 z ĩ j lungen des Auf⸗ ] ; 11 1b os , 5hbz . 8 8 4 11 iböd / 500 ki43, M0 et. bB] Allg z 117 1000 163, 95bz 5 1000 iG3 , 60bz 8em dwirt und Amtsvorsteher Kar . ; ͤ , , , Jeserich, Asphalt. 1 4 4 1009 1111008 do. Zuckerfabr. 3 17 12060 3h r Gb do. do. VSIGMνt 147 61 3563 ünion. Ci. Gef. i633 11 117 I . bh, Heel, . 22 g ö. 9 , 3. 2 ö. r . . i r , , 3. . öbß = Alfen Portland gz ät 1.147 19 35 356 ünter d. Linden gd. 117 500 u. 200 1h go ; . Windgaten im Kreise Schwelm, den Eisenbahnsta ggeloste Rischeike gelen teten Dal, die tzrats Ausgghmaweise kann durch den .
26 25 * ö Don, , d . * 5 — ö J * 4 99.2 3 7 256 ö beck 3u 1 . 2 Ed ard 1 1 t ck ordern; e haben, solange ⸗ ! ö — 3 n. . n . * ö . . , . Kell isernw. is m i, ge Reinhold Bernhard zu Guben, Edu ihre Einlagen nicht zurnctfordern, lie he dieser nicht von der Ver⸗ fiche oder telegraph che bltimmüun bebe , brt werden. In n, nn, n , , , d . 3 , e, bs weer, gh, n Hi, oh, 61 Westf. rat. i563 14 1949 sios o . assistenten a. D. dem Bischöflichen Rentmeister Jakob besteht, nur guf den Heingewinn, foweil dieser diesem Falle gehört Esnhelligkeit der grace, n, r-. , . j do. J3mmg en, z zi . ,, Verl Braunkohl. 10693 3. 1.1.7. . 1000. 25 do. Fupfer üböhß 4 i4io ih — — 2. Dem ling zu Posen, dem de⸗ ten sgeschlossen ist, Anspruch. ; * lt eschlusses. Jedoch kann die Einbolung der
ö ä / 0 do. Kam i 4 1656. Berl Braunko 14.10 1000 u. 50M. — zo. — 1006 u. Soo —— 8 . , L. und dem Rentner Dirk Heyde⸗ teilung ausgesck 1 . nischasteg kämen nit. * . . . , , . ,, er Fier ih M, rg s Soc Wilhelmshall (193 4 14.7 u. 200b 5 Rauch zu Limburg a. d. L. un r i, rd Bie Anteile sind unteilbar. Einzelne Gesellscha e ng einzelner Mitglterer unterbleiben, wenn und solange sich k e , n, n s t , men, ,, ns e, nn, , gt r, , , , ,, ,. ö u Werl im Kreise Soest den Königlichen Kronenorden Teilung klagen a. ö unde, Deutschen Reiches befinden. ö Keula Eisenhütte 3 4 4 1.7 ibõß ish G do. St. Pr. I 51 9 4 14 36 216 566 do. uk, Os (iogr 43 1.17 2 . 1636 956 6 Masch. 1093) 44 1.410 1000-500 8 g 5 man z 2 auf 2 ung? e. ft r unterwerfen sich für alle Streitigkeiten mit diefe außerh⸗ b. de ; , aeg 5 ma . , ö w, k , 11 66d Br ob Berl. H. Kaiserk. IM 1 1.1.7, 500 u. Ibh id ho d Jellftoff. Waldh. Id 44 ii 7 1000 , ö vierter Klasse, ll August Hammen zu Die & ellschaft⸗ Gesellschafts vertrage den Berliner Gerichten. Dem , steht n d ; ñ ö . , k hin d 3 s , 161. 15 Zoolog. Garten sbõr 4 14. 10 so u. 300 lic. 2b; 2. dem emeritierten Hauptlehrer g ler der Inhaber der Gesellschaft aus dem Gesell Ie . Geschäfte der Gesellschaft insbesondere zu: d zu entlassen; n,, , wee, s , . ö . , ihm , D, , . gieff unt. im. ig , ais gs = Saarbrücken, bisher in Gersweiler, den Adler der Inhabe Die Organe der Hesellschaft sind: ,,, ,, , . felt r , , w m, ,' Sar d aid senen, h 4 1265. 500 3 Gh bz Bochum. Bergw. 109M 4 117 1999 1 h chigen. Gn id er 11 1999 01.6 ̃ on lich n Hausordens von Hohenzollern, ; a. der Vorstand, 2) die Anweisung für die Geschäftsleitung des Vorstan j , m . göihbz Schaffer u vater 3 1 n egg , . do. Guß stahl ih 4. 117 „15060 193 9 8 1415 206 io So . des Königliche Robert Pabel zu Breslau, dem h. der Aufsichtsrat stenlen; 64 . , ,,,, ,, , oe , . , , J . J , ne e e ge e ,,, r
ö So g Fcherins Ctfl. g. n nt n ihbhh Rö esl. Delfabrik 1934 147 , ,, ĩ 44 117 ion — teiger i zu Se i fr, 6 5 ich den Auffichtsra ar ; rr . eschließen; zug 100 soo zz zb GSchering Ehn. 1 m, , , m, fön, Bresl. Delf 10906 u. Soo igi 306 Dest Aly Mont. 00 I, 3 ahr teig , D. Wilhelm Der Vorstand wird durch ulli ; , 36 König Wilhelm tv. 1z 1 4 1. Ib ö 5 G do. Ven / 36 * 1 16560 i4.6bzG do. Wagen bau l gu 4. 1.1.7 u. S Gn hh llst. Waldh. U00 t 1410 190 s10l, 206 . Saarlouis und dem Regierungsbotenmeister a. D. Wilh., itt die Gesellschaft nach außen in allen Rechtsgeschäften und lastung von Gr mon Wänmhblungen auf die Anteile zu be— do. do. St. Pr. 17 17 4 1.1 ? 309, Schimischow Em. 5 7 4 1. 1000 1756 * bzG bo. ut. 65 3 44 1.17 1000 500 hb 85 66 4 12556. 1000 3 — z gar ies bad das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ Er vertritt die esel ö erfel⸗ soweit ihm nicht vom Aufsichtsrat 4) die Einforderung von nz ů oͤnigin Marienh. 900 / 8600 - Schimmel, Masch, 5 ö 115 3 3536686 . Brieger St. Br. Ul 635 4 1.17 1909 g 0hz Spring 6 j G35 mn 0 iooο u nr. M7 75bz G Minor zu Wies aden ö sonstigen Angelegenheiten der el . . * 66. en stimmen; . J ö ze, 8 . . . 41 . 26. ö . ⸗ . ö ö. ö . J ö zeichens, sowie fai Robert Narzynski im SBeschränkungen . , kn . 5) die Hauptversammlungen einzuberufen und ihre Tagesordnung . . . —— e, ,. ĩ 7 s⸗ 55 2 6 j 5 (Gewerk s aft ö. 2. z — 12 . 2 ) 9h ö 1 zose 5 z s . eine re — 8 2 5fast; n sensn - . 1 e, n n 9.2. 4 1.9 93 ö 9. Sn 0 569 * 1.7 1999 ,, . 6 Hewert e 5 1.1.7 2000 00 16 nh Ver sicherungsaktien dem , . Nr. 49, dem Hütten⸗ diese Sc m n , 34 einer oder mehreren, zu notariellem , ,, eit von dem Vorstande Bericht über die Angelegenheiten Rgob. We den. ö igt y*5. 8 100 7586 do. Elen Gass. 387 ö 1 , 3653 Calmon bf 1 * 1 5 Mash ,,. ee , , Tl en ret bzG 6. fir n mn, zu Ramsbeck im Kreise Meschede, rotoroll u ernennenden pe egg 561 , de Cescke f zu verlangen und eines oder mehrere , , . zu do. Wal;mühle 33 1 1655 5 5bzG , 6. 1 y i336 G Central⸗Hotel 1.1.7 ' n, n kagdeburger e, , n, n, S* ; ausseher tthias Sturm zu Nitglieder ernannt werden. Sämtliche Mitglieder des V an e ö n Geschaften, ing tesondere r Pr„fung derdon dem Norstande ge= Königsborn Bgw. 7 93 4 1. 1665 5g, ih G do. Kohlenwerk. 9 9 . 17 ,, do. do. IL J11Mν 1.1.7 800 o 70G Nerdstern, Leb. Vers. Berlin 33008. dem Privatförster und Verwalter Matthias 2 itglieder exnanr tenden Mitglieder müssen die deutsche Reichs ⸗ bestimmten Geschäfte ö Königszelt Porzll. 12 98 4 17 oh id 3G do. Lein. Framsta 4 4 4 1.9 10d Soo liobz6 Gberl. Czernitz 193M 4 1.17 3009 7500 3666 Schles. Feuer⸗Versicher. 17506. Kreuzberg im Kreise Ahrweiler, dem Kirchenrechnungsführer und die stellpertreten 341 Hen ieder des Vorstandes können jederzeit en n, n, me nie n , Körbisdorf Zucker 8 — 4 14 hh 17 66bz do. Portl. Zmtf. . 5 1411 i 191 506 Ehari. Wasserw. 10094. 117 1999 966 Thuringia, Erfurt 32533. reuz 2 9 3 S ornsteinfegermeister Anton Ulmer angehörigkeit besitzen. . Peirgli * j doch unbeschadet det ut. und fie hierfuͤr nach feinem Ernieffen aus schaft: Kollmar & Jourd. 15 — 4 1.5 665 Rö 256; Schloß. Schulte. 3 44 1.7 3156 b36 Chem . F Grunau (i034 1.1.7 1990 104 r, ,, lin SSoh und Kirchenältesten, Schor sionierten Eisenbahn⸗ durch den Aufsichtsrat abberufen werden, jedoch . . . ; nprinz Metall 12 20 4 1. 1006 33 36 ns chneider . 8 I I 4 1.1 1099 e, . 3 9. 10254 14.10 1000 NJ 5b Victoria zu Berlin 6d 3. im Kreise. ünfeld dem pensionier l ! 2 J. is den mit ihnen geschlossenen Vertragen. 32 seosss i der Vornahme von Rechtsgeschãften mi n n en 6 R ,, z 71 k i g, Gken Tut Ke t r', los för, R nun,. ir . . Geer gen . ö ö. n , e r, , , . n g dne 1 bbs hn Schönhausz Allee 9 5 1 14 ig, 66 Constant. d. Gr. J.. ... ezugsrechte: ise Lebus, bisher in Briesen in der Mark, dem bisherigen treter sind bekannt zu machen. ür die Gesellschaft ftreitsakeiten mit diefem zu vertreten. ; Kunz dreibriemen 5. 58 4 1. „St iz hh'bzz Schöning Masch. 7 — 4 135. * 533756 k. 15 14 147 1999 a. sener Straßenb. 10, 0bz. Kreise Lebus, bish ᷓ u Frank⸗ vertreter rkla in des Vorstands sind für die Gesellschaft streitigkeiten 26 üt die Gesamtheit der Gesell— J , e eee ,, , , , h,, ,, , n . ahmevgt nrg, i R f tr ö 336,25 bz G ristgieß gage z zit itz ib h 105,590 bz G Cont. Wasserw. . 9636 4 1.1.7 bol gar he ,,. . ö . n, ö , n, ,,. 3 ,,, 55. 56 dh ö baum . 1934 1.1.7 .. 1000 w. j j iegl atschkau im Kreise Guhrau das sind, und zwar, wenn nur 3 standsmit⸗ glieder verbindlich. . J Di i . 24 5 d, 00bz , El . 1000 158,506 Dannenb— 3 71000 O0MIlo06, 25h riedrich tegler zu ⸗ ⸗. ; Stellvertreter, und wenn mehrere Vorstandsmit 9 erh . d , , gr, d tt kt d biss, n . Sho ö, Behn Gas t. issen 1a 1g u. sib 5 ö ĩ verleihen arne, J Faurahütte ... 15 11 4 1.7 e Ge g Schwanitz u. Ce. 8 8 1 1.1. St. Ii. io c do. ĩdoꝰ 1665 4 1.17 19g u. Mh oM Job . Am 14.: Viktoria. Br. 105,306. llgemeine Ehrenzeichen zu ; glieder ernannt sind, von mindestens zwei Vorstandsmitglie Stell. berufung geschicht hom Aufsichterat durch einmalige Belanntmachmng, do. i. fr. Verk. 1000 104 80bz Sest, Mühl. V. A. — m. T. . * t. , bz G do. ĩSos uk. 05 i055 4. 1.17 100 . Berichtigung. 35 A. 98, 30b Jend wei Stellvertretern oder einem Vorstandsmitglied und einem Stell— i nnen berge br Tem gnkran n ten Kermmän en rfasseni , Seebeg Schiffsw. g 1941 796 Di. Afri. Ge. iß ait zig 55s i. , n ü, n nee , nn, en , , f, m,, d, im mug hmm, f , t n dog gh. : Segall .;. 3 44 1. 1900, oJ 3 *. Brrbrars ei ds i rkTi5 . 10, 508 I. 106. Regensburg 30/9 St. A. 89. vertreter. et wg n 3 öchstens 17 Mit ist. Die im Anteilbuch i . . achung hat die . .. ö. er or, rr . Kr) ö (9 . , , , . . ,,, i n, . 3 gd 3bbʒ. ,. gi. a, n erg ; ier ,, . e . . ö . . . Sad elbebn n ,,,. ö, ige Siegen · lingen 3 Lo * ih Nos Rc do. Kai ser Gew i Msh 4 14.16 öh do 1899 103, 50bzG. Wiener Komm.⸗Anl. 105, 30h33. Deut e e i ch. gliedern. Aufsichts rat wird vor zu verbandelnden Gegenstände. hinketlegt, kann verlangen, daß ihm die do. St. Pr. 5 5 4 1.71 5 6 55 r*— iemens El. Betr. 5 5 4 1.10 31356 unk. i5 .. lo 4 1.17. 10h69 ce, . Mrkst. ult. 1364136, 60bz. Rhein. ö . gewählt. . . Pei a Mer er Anteilschein bei der Gesellschaft hinter ,, dee g er, n . 2 , e . . ö. ! 14 50 o e G 8. gl het, . ; 3 i. . . ., . 1 , , . gg ,. . Sllber lr St. Pr. 141, 56. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst ö ö In jeder n n e mn, ö Berufung der ö . 6, 6 kudw. Toõwe u. Ko. Ig 1g 16 3d 66G Siemens u. Halßke 4 51 15 1665 iss oobz6 do. Wass. 183 ö, aw . itt 270, obzG 7 lter Heyfelder in Cöln den Mitglieder, und , pr it ul ff Fffent liche Bekanntmachung, erfolgt, ge rlebenen ? ͤ Tothr. Zement 3 3 4 1.1 ö e s, Simoniuz Cell.. 4 5 41 141 665 656 do. do. uk. O6 i073 46 1.17 ö 1000 S Yet by Mech. Web. Zittau . . dem Oberpostkassenbuchhalter ey leicher Amtsdauer entscheidet das Los. Wiederwahl ist zulässig. 3. 6. k n, , 6 222 ab ͤ , . h vorfeor Vo * * 20004 . . 98 P 6 * 46 ; 1 . z nit eteilt w rden. J g ; ite ig.
. . 381 1 ih s . 82110 6 gi er bn ng an. 13 ö. Vr egg Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. 1. t ,, . . , , gr, ng gefaßten ech ff j k H. . 7 300,000 ß25bzG. inn u. Sohn. 11 160665 B5obzG , , m , mn, . hoh · Sh lo gobʒ G die übrigen Mitglieder eine bis * 510 ; In der Hauptversammlung berechtigt jeder . — Louise Tiefbau kp. 9 9 4 1.7 o 101,06 et. bz G3 SpinnRenn u. Ko. 9 9 4 1.4 16 133 65636 Sich. Ueber . El. (l 03) 5 1.17 2 . ie übrig ültige Ersatzwahl treffen. Die endgültige Wieder⸗ 3 ; chtigt find nur die' in das Antellbuch einge—
do. St. Pr. 9 O0 4 1.7 ohh 157. 15 bzG * Stadtberger Hütte 5 61 — 147 in 115 253 Fonnersmarcth. 166 3 1410 1999 3630 versammlung gültige 9 39 Ihe ordenhlich aher Teen, Stine. Sänmbereihte l ind . Stahl u. Rölkeg Ig zt 17 1 36 65e uk. ö5 bor 4 117 1000 sios, sobz börs Beschluß des Bundesrats, besetzung erfolgt durch Wahl der nä ere tragenen Gesellschafter. r, , . ö i,. . 52906 . 1000 i60G do. 6 Fonds⸗ und Aktienbörse. esch U . ä 1 Wahldauer der Ausgeschiedenen. ; die Beschl sung entlastet oder von einer Ver⸗ duneburger Wachs 4 7 * 1.7 1000 B32, 50 G Glare n pff ce. 99417 30 fab, S c Dortm. Bergb. (1057). 8 ⸗Gesellschaft zu Berlin. lung für den Rest der Wahldaue s zrals Tug, so findet die Wer durch die Beschlußfassung entlaste r en F, , . Staff. Chem pt. 3 3 1 , fo oo 33 feht wrd. Gen eg t , moose o dss Berlin, den 17. Mai 190. betreffend die Safata-Sam oa-Ge Scheiden sämtliche Mitglieder des Aussichtsrats aus,; ßer! pflichtung befreit werden soll, hat hierbei fein Stimmrecht n * Märk. Masch. Ihr. 9 0 4 1.7 5 h Stett. Bred. Zem. 8 7 4 1.1 I10996 . do. Union Part. 105 1.1.7. 1090 u. 5MπM.M0οbzG Berlin, den 17. — 26 ö ö n ,. ar n fr, r, 2h 15 33409 ett. 16 15 It Union part . ö ö ril 1904. Neuwahl in einer dur . sese lgt auf die ein solches auch nicht für — ,, Mäͤrk.-Westfäl Bg 20 15 4 1.7 36 2356 do. Ghamgtte 15 18 3 14 199 hö 5 do. do. uk. O5 (1905 14.10 1990 u. 50M l03,. IS et bz l Voraussetzungen wie gestern voll iog Vom 12. Ap ; ] f lung statt. Diese Wahl erfolgt au olche m 14 11. 3600 126256 ektrizit. 74 614 17 1000 134. 30bz o. 1.1.7 10090 u. 500 .bz Unter ähnlichen Vo ; B56 die . ; . eichs-⸗ ordentlichen Hauptversammlung stat ! ) ,, . 1 . . Magdb. Allg. Gas JJ 634 1 12693 300137 3563 do. Elektrizit.. II 6 4 17. do. do. 19994. 117 * 3553 ch heute die Entwickelung der Börse, dir äßheit des 11 des Schutzgebietsgesetzes (Reichs⸗ r i ächsten ordentlichen Hauptversammlung. , , Bo. Haubankt 3 6 . f fene bs de Wunghngbs . 11] 1000 Ess öobzG6 BPüsseld. Draht 65s 44 117 . 105. fig, sich auch. h eine ausgesprochene Aehnlichkeit In Gemäßhei siehendes zur öffentlichen Zeit biz , rn n. Hälfte, bei ungerader Zahl die Mehrzahl, der Gesellschaster oder d Girke f enriff! do. Bergwert 3 3 1 111 se, n. St. Pr. u. Akt. S 4 — 4 1.1 330 Elberfeld. Farb. 05 4. 14.10 1000 u. 509 ,,. namentlich insofern Borse auftwoies, als die gesetzbl. 1900, S. 813) wird nachstehen z Mindestens die Hä lte die deutsche Reschzangehörigkeit befitzen. zwischen ihm und der 2 cha sännrhlrng führt der Vorsttze nde des do. dz. St Pr. d; 35 4 1.1. 000 lob 50G Stohwasser Lit. 9 — 4 14.4 15 . Elektr. iefergeg. 103 1 1.1.7 1009-509 193 306 6 mit der gestrigen Börse . sch Renntnis gebracht: . Aufsichtsratsmitglieder muß die d bes Aufffchtsratg sein Den Vorsitz in der Vauptver amm 35 k K , . k i . , . geschäftlich. Tätigkeit sich wieder Nähe der Bund in seiner Sitzung vom 12 April d. J. Iturn Gescllschafler koͤnnen. Milglieker des 9 3 Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter, cder Fi, deren Behind . ; r ö ; e ,, ; esrat hat in seiner S ĩ , , ur Gescll si fen nicht als Beamte die Ge ufsichtsra ele werter kt un tand, d , , , k . is, nn,, , , . engen Grenzen. bewegte. Die , Der Bun 8 ⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Mitglieder des Aufsichtsrats dürfen nicht als begrenzten ein anderes vom Aufsichtsrat dazu bestimmtes Mitglie Marienh. Kotzn. . 0 ö. 4 1.4 12 e g g Stris. Spi. St P. 5 5 4 17 1209 35 bo do. 195744 14.19. 1000 20, 75G ndererseits bildeten die Haupt Berlin auf Grund ihrer vom Reichs anzler g ⸗ . Aufsichtsrat einzelne seiner Mitglieder zu Stell- rats. . Hr nich ter . khtnen Breuer 5 2 4 ii i509 55, 35G Ʒalzziegel 4 4 4 1.1 1900 B35 8. 5 14.10 3000 u. 300 —‚„— werten Meldungen an f die erli , m, . e Namen Rechte, Zeitraum kann der Aufsichts zen ; r,, qe; Bre bene, ee, g ehschast ᷣ . Maschinen Breuer 9 . 4 14 1200/3001114, 50bz B Sturm Falzziegel 4 4 4 1. 1665 52. 25636 Erdmannsd. Sy. 95) 4 1.4.10 u. 90360 7 der heutigen Geschäftslosigkeit, Satzungen die Fähigkeit beizulegen, unter ihrem Name te, etern behinderter Vorstandsmitglieder bestellen. Während diese ni Vorsttzente keilet die Verhandlungen, bestimmt die eihen⸗ do. Buckau .. 6 3 4 1.1 * 230 . 1obzG Sudenburger M. 9 — 14 1. 90 155 106 lensb. Schiffb. 100M 44 1.2.3 ⸗ 103, 60G ursachen e in die Srscheinung trat, als auch ö atz 9 ; ( und andere dingliche Rechte an Grund⸗ Vertretern ehinde — Efe stn ere Nerrehlers Tarf er sedtete Der Vorsttzen ,,, . . ,, . nkf. Elektr. . 193 45 1.3.5 1099-00 - um so mehr in die Ersche boten. insbesondere Eigentum und andere * Gericht Zeitraums und bis zur ( süben. folge, der zu verhandelnden Gegenstande Stimm; Rie 8 1 100 BI 560bz üdd.⸗ 3. 4 4 11 15000 ] * 1g z ü 14.19 1G u. SMM i9253B —ĩ Börsen keine Anregung ; c Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gerich ine Tätia Is Mitglied des Aufsichtsrats nicht ausübe Ilge. e n Nich. u. Arm Str. 9 2 41. 1006 118,556 Do. 156000 M. St. 3 . 1000 116.506 rister u. Roßm. 10574 14.19 u. 33 333 die fremden heute anfangs nicht stücken zu erwerben, Verbi eine Tätigkeit als Mitg ell tokolle aufzunehmen. Schriftführer und, wen 2 a, zu notariellem Pro- Nassener Bergbau 5 1 1 1. lob / 500? Ho, Tafelglas..... 61 — 4 41.5 Ih; elfen Hetaw. 14 n, l ggg n. gh h Eine kestimmte Tendenz konnte heu it in Verlauf u klagen und verklagt zu werden. Ueber die Wahlen sind notgrielle Yrot fächtscltenee folgt durch Pie Beschlüsfe er Haupipersainmlung fin n, , , n n, , . 1 , in die Erscheinung treten; erst im weiterer J z Die Legitimation der Mitglieder des Aufsichtsra n ,. . ö f n , 1 600 153, 90bz tt. — o. Sb. fr. 3. 36M 17906. 354 117 200 - 5001607565 in . ö Durchbruch a / x*xegitima z f tokoll zu n . k Hiech. Web. inden z 15 4 119 öh * oh; do. N Bot. Gart. W o. Db. fr. 5. o lidl SobzG6 do. 14 147 ; kam eine leichte Abschwächung zum indruc aus den Satzungen. beglaubigte Auszüge aus diesen Protokollen. 9 sol Ueber Cänestende, die nicht auf der Tagesordnung . do. Do. Sorau 15 is 3 10 oh Fös hb; G bo. Rordost .. 9 — 1 i 1 13375 ar bzG] Germ. Br. Dt. is 4 i? 19000 i lge der allgemeinen Unlust und unter dem Ein , Auszug au . g Mehrere, wenn möglich drei, Mitglieder des Aufsichtsrats sollen in real l werden, üer über, einn in der Hanptbersamm— do. do. Zittau ls — 4 1.55 3) 36665 * do. Südwest .. 0 0 4 17 93 Ih oh bz G Germ. Schiffb. 19274 14.19 50009-5990 . Folge leicht g em feen) Die Nachbörse blie Unter der Firma Safata⸗Samoa⸗Gesellschaft“ wird auf ehre 7d Gesellschafter, die ihren Wohnsitz auf Samoa haben, kein Besch 1 34 trag auf Berufung einer außerordentlichen Haupt- ener W 4417 1099 n , bz f 4 5 siR ir io M 1035 4 1.1.7 2009 2500 02 50bzG unlustig. Der Kassamarkt für Grund des Schutzgebietsgesetzes rd. ; 3 . gewählt werden, um die dortige Tatigkei — 3 e, dee. He g . 3 r e . 3351 4 14 8 0 8 zul Fial Ce. 163 1. , . hu Privatdiskont r /. kentsch ,, e ir e in welche ihren Sitz und ordent ö. 3 ö n ,,, , n. a, , m , doo ti ihr do. V. Att. O O 4 1. 2 Text. Ind. (1055 4 1.1. - 2,2 lichen Gerichtsstand in Berlin hat. ͤ ? 1, , n, 1000/00142, 19bz6G —h 5 594 171 1555 31756 ag. z ; , , Milowicer Eifen. 4 — 4 1.1 1 lo iz, 3h ß zd Thiederhall .. 31 5614 1. e gg ern, , m, . gos e . Ii rin , , d r, ö, el. n g e n , , ng , ib ec rsd, 3 1 n , ggg rs, 66 b6 do. Jlad n. St, i 9 i i 1 . r n n rr, h ö Mülh. Bergwerk. 5 84 1.1 . 55 Tillmann Eisenb. 9 — 4 1. 1000 1 3 ni n! 87 1h 111* 1655 . r s n, e n, enen dre er s st tt sööö kiss . , , , n ,, r r z 71 1 K fs aähmaschin. 12 1. .