1904 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. *.

m , e ·· , e.

. e Gladb Sinn abg 2119 2 Nauh. sãuref. Prd. ig ß Trachenbg. Zucker 9 ; 111560bz Helios elektr. 4 do. Woll. Ind. 9 3 ; O00 Neytun Schiffzw. 89 8 4 4. Tuchf. Aachen ko. 9 9.54 1 B83. 75G Do. unk. 1306 6 . 6 Glauzig Zuckerfb. 21 614 1. Neu⸗Belsevnue ... o. Db. 3. 20090 11 üng. Afrhalt.. . 9 i gs . ; do. unk. 1906 17 1000-0990 ; . 1 06 do Jucker. ... 2 ugo Hendel. 4. ; 1 1265 ig ah 5 ni. ( 1 41.4. . . ( 1059 66

Hiücanf V. A. 3 = 16 J. ? Neue Bodenges. 8

Göppinger We fx. 3. ß Neue Gasges abg. 3 Union, Bauges. . 8 116 enclel Wolfob. r e nh, 13 iz] 600 5h, zee Beer Ges id n ii, 1000, ghz bo. Chem. Ʒabr. 19 dibernia kony Hörl. Maschfb. . 9 Neues Hansay. X. o. Yb. n pr. St. M3. 006 do. Eiektr Ge. 4 . 3 do. 18 Gothaer Waggon 9 Neurod. Kunst⸗· A. U. d. Lind. Baup. E 5 ; ö ob

Greypiner Werke 7 118256 jet B. JI. R. A. 6 34 100 649MobzG Varg iner Sarierf. g 250. Hrevenbr. Masch. 9 1411. 3 bz 6 Nen Westend. . 0 D. fx. 3. . Ven tzti, Masch. . 65 Hriyner Yaschin i6 i 1]. zen w i. Li, = ids -= f. 9 D. Irl gr. Gum. J Gr Lichterf. BSauv. 9 Jicußzer Gffenwerk 9 4 352 Ver. B. Mörtelw. 3

: . Bergw. IG) 2 411. : ; 41. ; Ssch Eis. u. St. 106) 4 F do. abg. . 38 121411. 376 Niederl. KRohlenw. Gs 4 1. 20 Ver. Dampfziegel lz 1. 2 71093) . 8 6 41. V, Nienb. Vz. Xabg. 9 9 4 1. Der. Hnfschl Goih. 3 7 4 1 3290 k 1 *. 33 41. 2550 Nordd. Tiswerke. 1 914 1. 50 50bz G Ver. Köln Nottw. 1. ö 217 sse Bergbau, é ĩ 411. 35106 do. V. A. 5 * 41. 9 820 bz G Ver Knst. Troitzsch 8 ; 234630 . * 86 .. . * 41. 9 5 90bz G bo. Gummi . 4 21 1 Ver. Met. Haller 8 8.4 1. 24 a scherel. . ; 11 o) 75st: ! 54 5 1124 ö ki . 3641406 t 6h 4 . 8 5 1 2 00.790 2

und

O de S

W. Hagelherg . 66 Guß. Vz.

C M

Cx M —— 2 de

14351 OO —— 11 21 = 00

ö

alle Majchinfhiy. ambg. Elektr. W. do. N. Idol - 18000 - Yndisg. f. Grdb. 9 D. Vella llante 5 ann. Bau. St. Pr. 17 do. Immobilien 3 bo. Masch. Pr 20 2 dire g Gum. 24 2 arkott Brü ab. k. 4 do. St. Pr. 6

do. Ter. Gel 165 ülfr Gutmann M. 9 do. Jute · Sp. V:a⸗ . Verein. Pinselfab. 190 B . 3456 do. Smorna Tey. 6 41. 11525 ö

Aer gezugapreis hetrãgt nirrteljã jährlich 4 M 50 ] Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin 6 .

22

Jvven u. Wissen 1 167516 bzG Vittoria · Fahrrad Jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtland. Masch. do. V. A... Vogt u. Wolf.. Tolgt u. Winde . Volpiu. Schl. abg. . . Vorw., Fiel. Sp. i. 75 do. ; Dorwohler Portl. ; 35 Mannesmröhr. Warst. Grub. 31 i. 0 . 3.30 Mafsf. Bergbau 194 Vorr. Akt. 0941. 256 Nend. u. Schw. 193) 2 . *

1g ö Dh Mont Cenis. Gd. LM Inhalt des amtlichen Teiles:

1

!

DCOO O

2 S Cx Oc O

8 ö

do Nordhauser Tapet. 17 Nordpark Terr. . Nordfee Dpffisch. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk- W. Dberschl. Chamot. do. Brgw. do. 5 Do. Eisenb.⸗-Bed. Harp. rgb: Gej. 10 1 do. E. J. Car. S. do. . fr. Verk. do. Foks werke Hartm. Maschfbr. do. Portl. Zement Partung Gunstahl Sdenw. Hartst. 2 Xu. B Sdenb. Eisenh. kv. asper, Eisen .. Spp. Portl em, edwigs hütte Srenst. u. Koppel ein, Lehm, abg. Sanahrũück Kupfer einrichshall ; . 41 Sttenfen, Eisenw. elios, Elett. Gej. Fanzer emmoor Prtl.3. 106560. affage Ges.konv. engstenb. Masch⸗ 135, 00 bz G eil , er . erbrand Wagg. 1.10 1120063 B do. V. A. de Hesselle u. Co. 8. 1.5 11935303 Peniger Maschin. 9 do. Draht Werk bibern. Bgw. Ges 10 12606 690911932363. ctersb. elektr. Bel. 21 i. D 4 16 ! do. Kupfer. 0. i. fr. Bert. 193. 26h. Ha 2G, 0bʒ ohen, Bergwerk 9 17 12090/60016 do. do. N. 6 lõb l 4600) 1111 Pongs, Spinner 010 1199 30 Westl. Bodenges. . hisbebrand Mühl. 441 7 166 00G Fee Scnwald 8 i 1 14 hbz Wiking Port... ilvert, Maschin. h 1 0 68.106 Porzellan Triptis 3 9 1 7. Wickrath Leder.. irschberger, Leder 19 1 3 10.756. of. Sprit. .- G. 13 14 4 1101 Wiede, M. Lit. A. ochd. V Akt. kv. 19 1 135,70 bz3G Yreßspanf. Unter. 9 54.5 Wieler u. Hardtm. öchft. Jarbwerte 20 1.1 53-00 Rathenow. opt. J. 9 ; Vilhelm Weinb, i zörderhütte, alte o. Db. fr. 3. Rauchw. Walter 3 1.5 30, do. V. Akt i do. konv. alte o, . , . Navensbg. Spinn. 9 * 3 ? Wilhelms hütte .. do. neue 9 41 95 003. Reichelt, Metall. 7 ; Rilke, Dampfk. . do. St Pr. Lit 4 1. . 14275 bzG Reiß u. Martin 2 Ritt. Glashůtte. öfch. Ei. u. St. 5 25, 10bzG Jihein Naffau . 3 Ritt. Gußftahlw. öxter · Godelh. 5 1 0 0 0

Guttsm. Masch. . ö Lagerh. Berl Ver. Stahlwerke den Nostanustalt i 1 9 fare? k Inserate nimmt an: die K ! elmstraße Nr. 22. die Königli Srxpedin 4 Einzelne Uummern hosten 25 5. t des Arutschen . .

/p d ] ö. und Königlich Rreußischen Stantsanzeiger . 8.5 . a ö IHS.

4 1 1

V —— 2 7

1 4 1 1 1 J

P ROT AC O

6

——

O , O d 8 e oer o =

*

TF

2

O M —— . 12 E TEFL d p

Berlin, Freitag, den 20. Mai, Abends.

2

——

281

wr er

—— d T

Mülh. Sg. uk. oH i )) * 000 3,500 : , . 3 k ů . k betreffend A 44 unbekannte Pers o. do. uk. O6 56 5. n j ; 33 Personen haben sich durch ei . . ö i . 8 enderungen im Finanzwesen des Reichs. sonst , 6 durch eine andere Person, oder in r i, ,, io: , eutsches Reich. Vom 14. Mai 1904. t Jahr, vom Tage der , 5 ; 3. 14 Fir Wi auswei Fer, Wusstelung ab gerechnet, gülti Post⸗ ö 7. 8 Aenderungen im Finanzwesen des Reichs . ach i . oon Gottes Gnaden Deutscher Kaiser des 33 ae r deren Gültigkeitsdauer 9. us a 4. 8 3. ung, betreffend die Einfuhr von Pflan ; e m,, reußen xc. . e. 1 Em Aenderungen eintreten, daß die Pheoto⸗ 8. J. C6. H. 1. onstigen Gegenständen des G zen und im Namen des Reichs, nach l ; aphie oder die Personalbeschreibun w 561 Bet artenbaues. des Bundes 1. erfolgter Zustimmun müssen s ; 3 bung nicht mehr zutreffe 1h ekann machung, betreffend die verfuchsweise Einf esrats und des Reichstags, was folgt: 8 * chon vor Vblauf der' Zrih ern clert ier rde trek, Ibs ob B 1 eise Einführung von * 51 ; . . Postausweiskarte sit für e,, me, Ver nzeige, betreffend die Die Vorschrift ü 15 n ; ; ich, die aus dem Verlust oder de zrachteile verant⸗ gesebblatts n R , , ger , m m,, 66 . d (8 8 des ; undesstaaten erlin, den 17. Mai 190 Königreich Preußen. Jeichsgefe durch die Bekanntmachung vom 21. Mai 183 1 Ernenn ichsgesetzbl. S. 111, veröffentlichten Zolltari ** er Staatssekretär des Reichspostamts 585 95 e,, . Standeserhöhungen und aufgehoben, arifgesetzes) wird ne, ,, , Personalveränderungen Der Reinertrag der Mai i , , aischbottich⸗ und materialsteuer ist den ein und Branntwein⸗ der matrikularmãäßigen e n ,,, nach Maßgabe Di 3 der Branntweinsteuergemeinsch g., mit welcher sie zum Gebiet ie von heute ab zur Ausgabe gelangende N ; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht genen e, des Reichs ge etz blatts enthält. w , de ; 122 2 2 N z 2 Nr. 304 d z zeęso r g,. 3 , , , . ie Königliche Krone zum ur Bestrei rtikel 70. Nr. 30 47 die Bekannt Mai 1904; und unter S e ; . ne X tmachung, be ne, ,, z h . se ᷣ— . . e und e e g Ir ene g nn n, . . dienen Hl en ö. sonstigen eg n er ge k von M. großen Kreuzers „Friedrich Carl“, d . em Ossizier em Eisenbahn⸗ Post⸗ und T nen Steuern, aus = 198904. 9 Fartenbaues, vom von Kämete (Sto), N'avigan rl, dem Kapitänleutnant übrigen! Verwaltungs n. eig n, sowie aus den Berlin W., den 19. Mai 1904 Schiffes, dent Kapiti . avigationsoffizier des genannten Einn. waltungszweigen ießenden gemeins l Kaiserfi⸗ i, H, n r,. pitänleutnant Erdmann, Ariillerieoffizi innahmen. Insoweit die? . chaftlichen Kaiserliches Postzeitungsar Schiff rtillerie j ei ie Ausgaben durch ĩ ö N 6 ungsamt. desselben Schiffes, und dem Pfarrer der n f r Tf e fe nicht gedeckt werden, sind sie 46 3 6 . Weberstedt.

Gemeinde in Frankfurt a. M. C Bund en nach M i M. Charles Correvon den esstaaten nach Maßgabe ihrer Bevölkerung in r. . wee . ö aufzubringen, der werden.

Wenderoth... Tudwig Wessel.. : Wend. Jute p; 200 G. Vesteregeln All. 0. 00bz G de. V. Att. 3 ho G Weftfalig Cement

Westf. Draht. J.

.

2

OOTC =

D —— M

18 1

—— 2 er rr

. To K, O Ce O OG, S

2

14236

.

91

M 1

* O0 ο— I

n S *

68 5 13425636 ö. do. 6j ö

do.

Robnik. Steink. 13 Ger ilfe, Gr b. 8. ö 1898 141,75 do. 1899

do. 1903 Schl. El. u. Gas Schuckert Elektr.

do. do. 1801 10

.

——

8 S806] Odo 2 ———

2

Wurmrevier ... . Zeitzer Maschinen e e abg.

rr

to de O oom =

224 88 606 Anthrazit .. Wrede, Mälzerei. offmann Stärke 193, 2586. Bergbau ..

2386 75 bz G Ehamotte ..

So 60 8 Metallvw. 23,00 bz G Do. Vorz. . 119, 0hz NWöbelst· W. 8 ellft Fb. Wldh. l 4

e n, , n,, J rn , ,

x Stahlwerke . . 19, 00bz o. kouv. 189 h . r ,. 1e Jobs Obligationen induftrieller Gesellschaften Sem Cl Bet g ä iöke r. . Industrie 9 4 I 131, 3 n. en. Siemens Hlasͤ. . , . 7411. , 6 . 3 903 . * , 33 396. 219, iebeck Montanw. 141 n cc. Boese u. Ko. 192 4. 5 25 o. ukv. . i, ,. 7 be, , n , , 3 .

nt. Baug. St. . 12 203.000 ombacher ü ł 5.25 eut-Misb. u. er s. rhalt J m a n,. 1 ,,. , i. . Roten Adlerorden vierter Klasse welche in Höhe

= zor5g. 5 = 11 1 ö 8 9 . 1. ; ** 3 3. hie rh 36 den Ob ( 4 Reich Kahla, Porzellan 25 3 4 k 380,506 Rothe Erde Drim. 90 4 S5, 10bzG 103,10 Tiele Winckler ) zerst eutnant a. D. Geisel zu Münch eichskanzler o6ge Raliwerk Ächersl. 1g 19 4 114 155,008 Sãch . Elektr. W. 1. ünion, El- Ges. I1G3νιτ ]. 506 beim Stabe des Metzer . in den U Feannengicker,. . 5 5 1 11 135 2563 Sachs. Guß Döhl. 17 1220/60 ob G Unter d. Linden 100) . ; j Oberstleutnant . r Kapler Ma inen 6 6141. e ,, do. , 31 21 14 30071, 506 Westd. gin ö r 256 Kommandeur 15 n, er 8 en zu Wiesbaden, bis atter . Seine Majestäi 6 Kattowitzer brgw. I] 14 205,25 do. Nähf. konv. 144 Vestf. Draht . 1934 1.4. 2 Stadtbibli ; g ezirks Forbach, dem Direktor 8e die ubrigen or n * ; ajestäi der König haben All 5hias Reula Eisenhütte. 3 i. 115 566 S- Thür. Braunk. , adtbibliothek in Frankfurt a. M, K h, D er dessen Bedarf übersteigen. nen des wen Ken ? e en Allergnädigst geruht: erg n, Thom, , , . n n. e Sr, e sö5 Cibeln aden idr n äs ig m. Fr. Ebr arß und dem Kreisarzt g 5 . Etwaige ,. s den Vor 9 bei dem , Senats pride ten dr rn O. z ss 1 rio . 2 . ü 1130 . ů 498 K 6 .. . z cake zu Insterburg den e, n, ,,, n Gesetz über den n , ,. bie n zum ö 662 260 C00 ii. 73h NMmasch. 110 313 ; 1536 io ai 1.4.10 . —̃ ion ai 14. ; 3 estimmt wird, z ; aselbst, andesgeri en g k J. 71 g 33 ig n . 3öbõ i037 , . *. 2. . Lehrern Johannes Buschmann zu 2 ö w 5 5 411.71 3, ãffer u. Walker 110 35,10 m. Bergw. 3 * 57 ö ö egroßefe j reif ; 1m a/ ĩ ie,. 6 . ö 1 , on , , j 1 nn, . 1. , . rnehr 3. 2. 56 Aurich, bisher zu Kleinheide im Rönig Wilhelm w. 1 00224. Schering Chm. J. 10 —öů4 306 25b5 G Braun chwohl. I 3 4 147 5, Hhaldar Pacha. Ii Hh 4. 15136 Ueckermünd . akob Menge zu Vogelsang im Kreise K Ee de, Sr. V. L. 24 d, Gern hrit i533 j. Rr, . 1 3933 münde den Adler der Inhaber des Königlichen raft. und den Landgerichtsrat Dr. Kr ; ; än r me rnb. 9. Wage g an . * 47 . 8 e n Hirni. i, n ü. 6 1 . Haus⸗ Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen in Berlin zu ö m vom Landgericht H

, 9. ut. 2. n. R Jellfl. Valdh. O) 101208 em Stuͤckmeister Scheer, dem Wachtmei und beigedruck a. händigen Unterschrift den Landgerichts ; K . * meister Lippold, gedrucktem Kaiserlichen Insiegel l l Landgerichtsrat Eichner in Hirschber gel. andesgerichtsrat in Bresla ö , n, . 8 u,

2 9 do. Vorzg · A. 99 Brieger St. Br. 1634 ö . ü . Hor g, g. it 64 ) pring · Talley ...* 1006652 dem Feuermeister v en, er , s ihr er, r,, ö nee liel dcs oe e fire mag en 3 zn dl df n f a , Gegeben Metz, den 14. Mai 190 den Landgerichtsrat = . = 2 It. . . 3 55 z w . . T Lie 9r iwo ö ö ; Cann Libet 6 . Versicherungsaktien. 5 3. ,. Kreuzer „Friedrich . den iC ihn Wilhelm. gerichtsrat dh gr nn e n in Bonn, den Land— d 11 . Concordia geb - V. Köln 13206. Förster Sskgr Fruhner zu Mischke im Kreise Schwetz, dem Graf von Sülom. kran nl in Hale a. S. den Land rich e e , *. ; ; e,, . tat Stier

e G ,“ G, —— ] 1 =

ofmann Wagg. otel Dich.. oteĩbetrieb · Ges. owaldts Werke üstener Gewe üttenh. Spinn. ättig. phot. App. 3 uldschinsty . 9 umboldt, Masch. 5 Ihe, Bergbau. 19 Inowrazlaw Salz 35

2

O i G dẽòù O

OO . k

.

O Gir

I J

, , 2

422 ö

Dee es O - CQ ᷣ— ] &

ö 00

Königreich Preußen.

= . . ,

79Y9ü

s ß . O . . . 122

die Amtsgerichtsräte Sch

. u,, röder und Re ö

Dieses Geset tritt mi 6 1 Derlin, den Landgerichtsrat 3 , ritt mit Wirkung vom 1. April 1904 in gerichtsrat Straehler vom Landgericht Jin .

Schimmel, Masch. Schies. Bab. 3 St · Prior. Cellulose .

o K O COQ ——σ⏑— 22

2 *

Königsborn Bgw.

Rönigszelt Porzll. 12 Körblsdorf. Zucker 8 2

do. Walzmühle 3 17 ; 1.

. ö ö ; bisherigen Hausmei Sta nee, ,. . . in Bon 5 ,, e h e her. J ö 163 164 4. Norbstern, eb Her. Werlin 32356. Ehrenzeichen . deer, im Kreise Rybnik das Allgemeine hetref Bek anntmachung, ö . Handgericht ret ägg in Stettin zum Oberlandes— em. d. Weiler 1g 4, 14 Thuringia, Erfurt 3253536 z ffend die Einfuhr von Pflanzen und sonsti 3 j . ; ,, . 1. ¶Wlctoria ju Berlin 68003. Gegenständen des Gartenbaues. son stigen , Gottschalk in Neuwied, den Land— k. 16 100 . 1007563 Westd. Vers. Akt. Bank 12708. . Vom 16. Mai 1904. den , we, dee e, r , in mmm, 8 „zur Zeit in Hamm

unt. Cont. E. Nürnb. 19? 4. 89 758 l Auf asse k ö 5 . ; uf Gru 1 4 und den ichts 8 .

Schul Fnaudt .. Hern e m. gig. 7 J 8 ; Deutsches Reich. N16 rn * Wer chrift im 8 4 Ziffer 1 der Ver⸗ . Sachse in Hirschberg zu Oberlandes—

i , gobz Schwgg n a g. 166 30 bz ; Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädi von Pflanze ) as Verbot der Einfuhr und der Ausfuhr ben Land , .

lo 66 Ser r ndl. g- . m. T. 3. * pz do. 15g * i ; Berichtigung. Vorgestern: Türk. Anl. Hab. um Mitalied ö Allergnädigst geruht: Gart zen und sonstigen Gegenständen des Wein⸗ Ob andgerichtsrat Tirpitz in Frankfurt a. O. zj

133758 See beg Schiffsw. 9 i 1G 3 6b6 Has aft. Tai b, bz. Pein 3 o, Pfebr ( d ö itgliede des Kaiserlichen Disziplinarhofs zartenbaues, vom 4. Jull 1883 Reichs Wein und erlandesgerichtsrat in Kiel ,

, .. Sc. r 11 . * 6, . mz 3e, u,, f e cb. . . en Reichsgerichtsrat Dr. Hellweg, stimme ich folgendes. ; Sgesekzbl. S. 1583) be—⸗ den Landgerichtsrat Simon in Stendal;

BS Hoh; itz. Vz. 8 . 1. / ö, GL. söa boch. l St -G. ich Js SCG. zum Präsidenten der Kaiserlichen Disziplinarkammer 71 Die Einfuhr aller zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen gerichtsrat in Naumburg a. S., zum Oberlandes⸗ Pf ö

do. Portk Zmtf. . Schloß. Schulte. Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. l Schönhauser Allee Schöning Majch Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr.

Rollmar & Jourd. 13 Kronprinz Metal lz Gebr. Frůger & . 3 Ruüppersbusch.. 19 Runz Treibriemen Rurfarstend Ges. i. Liqu. o D

dahmever u. Ko. .

*

MQ,

—*

. .

dapp, Tiefbobrg. l Sauchhammer kv daurahũtte Do. . fr. Verk. gederf. Eyck u. Str. erg. Gummiw. Seopoldgrube .. Teopoldshall do. St. Pr. Tevł · Josefst. Pap. dub w. Võwe u. Ko. ] Lothr. Zement do. Eif. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. t. Pr

* 1141

O, W = S ds d e.

1 4. Lo 321 17 R k. 6 * ( ; r . lime. 6 ; ben ; Pi gg El. Betr. 5 5 41. 8 G 110 ; Türk. Änl. konx. unif. 1903 ulf. Aas 1 80a, 90âðSlbi. ö . in Frankfurt a. änzlinge, Sträucher und sonstigen 1 den Landgerichtgzrat Da vid i ö 3 JJ . . in 4st 50 3. 2. 3 . frier m 24 ö . chen ö bei dem Ober . 6 oder , . . , . J o. Linoleum . ? eing. Pu . . . esgeri t in Frankfurt a N 8 49 de Rei 8 darf fortan . ien, über d en m sgerichtsrat 2 ö ö ; do. Waff. 1838 4 1. . 50 10020 M. Lossen, preußische Zollabferti ö. auch über die Königl 946 Langner in Rixdorf zum Land— 5 As ; 2 . ertigungs glich gerichtsdirektor bei dem ; 1 z Land⸗ rer rg! 44 1.1. ; zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern erfolgen. fertigungsstelle am Bahnhof zu Kleve den e, . 4 inn , Sie en n ng, ö Ih, e rns den Königlich preußisch 59 Berlin, ö 16. Mai 190 , daselbf . Uebers. Gl. P 3 2,560 et. bz ischen Militärinten er ; . en Landageri . - . . , n hdg, Fonds · und Attienbõrse. der gad, des VI. en nn r reer Heyne von ner geteh, n i n ff ralers. zum , kJ Harff in Wiesbaden e beni, . 6 argh. Jös) ; Berlin, den 1. Mai 1904 . in Kös lin: . den Amtegerichisrat Ambrofius Schmitz i 3 Ser e . 5611 e , Die Bdgse ö Per. ane nihige Halten: I. den ö Militärintendanturrat Kuhnert ö y 6 den , . Dire ln ö e ,, , , Seren ned äuns . ö . . * . ** . * . ! ö . . 365 ö ; 8 ; 2 J ichts c orn cx. . n . 3 Dusseld. Draht 41 1.17. 103.508 ,, den Markt unberührt, der den 6 preußischen Landgerichtsdirektor Barck o lin dem Publikum den Ausweis beim Empfange v Landgerichtsdireltor daselbst, in Frankfurt a. M. zum k , 1 . ,,, ,, 383 daselbst, ; hau sen ü, ö , ö . 6 die Postamter . zum M Dr. Wilderink in Berlin Gern ern. 1. . j ; j S . in Danzig: „vom 1. Juni ab j Landgerichtsdirektor in Hagen, . 6 ö 1 38 Bankaktien Big contokommanditanteile zur Schau, den Königlich preußischen Ha n deutschen Verkehr Postausweiskarten für den inneren den nn,, es J Ingl W ohne daß ein bestimmter Grund für die Besserung d intendanturrat Grall von als vollgült auszugeben, die Landgerich 231 Schubert in Erfurt zun . 6 * ü ernntteln war. Der Koblen, un Gffenaktien· er Intendantur des XVII. Armeekorps, ondern , 6 nicht nur, an den If h ten . 3 in Königsberg i. Pr. —ᷣ Erdmannsd. Sv. 4. . markt war junãchst vernachlafsigt, ebenso blieben Renten ; in Erfurt: Ei Bei 89 er dem Postbestellpersonal dienen direktor in S , . Magnus in Bonn zum Landgerichts ü , gf. 3 ire, auch in 3 1 den Postrat Wich ura in Leipzig sowie von Wert— nd ein ic . , , , . den ee n f Pu wel ; reru. Noßm 1 derungen statt. In der wer ; . ö reibsendungen an einen d in sessor Puwelle in Essen zum Landrich rifter u. Roßm. 4. ; * 1 sfinteit Shvas mehr zum d ö in Oppeln: stellenden Boten unbekannten Empfä einen dem be⸗ in (ssen zum Landrichter elfeni Beraw. 4 . ö m die Festigkeit etwas wel solge en Königlich preußischen Militärintendan * legung einer Post mpfänger, der sich durch Vor— Hen Gerichtgassessor S . ; Georg Marie ich für Kohlenwerte, die inf von der Intendantur des VI. K aher ver ö , . 1 . es richter in , Starting in Duisburg zum Land— e ist ung f.

do. 3 500 Ton Käufen, wie man annahm, rheinischer Herkun den Köniali ö.

1 , ichter. = glich preußi Landri ; dur ̃ ; ̃ ; . .

. . Cg oo gn . . 6 den ; i . Leß in Oppeln, 1 en Geher ode eine and nnn te erfan umi he,, n e! d

es. f. elekt. Unt. 4. 96 006 ; en Königli ; ; ? ; Die . . z P . . ö

i . . G ö , ö , vd ige Unterschrift des den

Görl tach d . ö if In . k 8 6 . ö . ö ml e e enn 6 zur Zeit bekleideten Reichs⸗ oder e, ,,, 1 3. Schreibgebüͤhr Dirschau Gerichtsassesor Reichert zum Amtsrichter in do. Nadl u. Et. 31 andel Belleall. . 560 ; ; jenige Posla ? 2. usstellung sind an die⸗ 6 6 . Fisenb. Bob. d re. 1M . Je ostanstalt, welcher die W i⸗ en Gerichts assessor S za R. Tillmann Eisenb. arp Beh Jö. 411. ͤ ift, verfonlich unter , . ö ie, ri g ch ö ssesor Schmiedicke in Bentschen zum Amts— n ] en Gerichtsasse ; . ö Amtsrichter 1e ih, r nen ,,

*

1

3

.

33

0 0 3 0 8 7 7 1 5 9 9 5 9 0 9 9 1

9 0

Nagdb. Allg. Gas Ji Do. Baubank .. 5 do. Bergwert 3 do. do. St. Pr. 33 Do. Mühlen NMannh; Rheinau Stöhr Kammg. . Marie, kon. Bgw. 4 Mm Stoewer, Nãhm. Marienh. Kon. 414 120086 60 StolbergZinkneue Maschinen Breuer 2141. 5.2 Strif. Expl. St. P. 6 J Sturm JƷalzziegel 4 Suden burger Sñůudd. Inm. M Do. 15 M0 a0 St.

. -

.

287

. 0 =

Nathildenhůtte Nech. Web. Linden ö do. do. Sorau 15 ; 2257 ? art. do. do. Zittau 16 . . Mechernich Brgw. —— 1 14 15663 ; ! Neggener Walzw. 9 1. 3 do. Witzleben. 5555 Tenuton, .

ö.

8 2 3

r.. 8

= = r . mr m m

2 C ——— .

k.

Thale Eis. St. P do V. Att.

4 0 ü 0 . K T

hib. Sec rr. 3 Nulb. Bergwerk. 5 Muller, Gummi. 9 Muller Speijefett 13 1 Rnãhmaschin. Koch lo 1

901

Tittel u. Kruger 61 11 do. unk. / 236 Hartm. Masch. 411 1.. dunklen Photographie in Visitformat zu richten. Der Postanstalt

Tr -, - =