den Gerichtsassessor Hoffmann in Marklissa zum Amts⸗ Laut Meldung des, W. T. B. geht S. M. S. „G ei er“ verstandnis vollen Bemühungen des Ministers des Aeußern um die iti ; zn k ! .
richter bah l ö fen heute von ö nach e See. * Förderung der wirtschaftlichen Interessen He , , n. im Aus⸗ ilch re 6 . c ee r ö 6 h. ö . ee n , , . en,, n , , , ,
den Gerichtsassessor Leisering in Fürstenwalde zum ö. fande bereitwilligst dankbar anerkenne. Der Dre n begann hierauf Höf Ssrnnd besagter Dot 53). re u ei , Gaff⸗ 2 r t er n * r e n, vom 15. Mi, rbeiten auf dem Gebiete der indischen Fabel⸗ und Mäͤrchenliteratur
Amtsrichter in Tondern ö die Beratung 9 , , Der Marinekommandant ein gigs tun eln er n umente sei. 1904, betreffend kö 2 dre, n ener, . 63 . 3 uert gg th dem bat das k
8 . . . . 1 ö n 1 a 1 39 . . Freiherr von Spaun legte dar, wie die Kriegsmarine in olge von Türkei. ddr, kite ddr Län Mien fftarschtlft far, Kas. ride, matpemaütsben Kiaffe * o fre ge Til gem, in m g
den' Gerichtsassessor Dr. Stahl in Bochum zum Amts⸗ u feinen Jahrczraten für den ;
richter daselbst, In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer . , der . . . k Nach einer Meldung des Wiener „Telegr⸗Korresp⸗Bureaus“ verfahren usw. bei Unfällen, Betriebsstörungen und außergewähnlichen durch den Tod verloren. ken Cerlchtsassesor Ost ermann genannt Deuse mann des Reichs lan Gahtzanzeigers“* wird die vom Reichs- Pom Kriegsministes rröthrten Mętirz — 36, ien ngen hat die Pforte am 15. d. M. dem ztümenischen Patri. n . vom 16. Mai enths * ⸗
in Dortmund zum Amtsrichter daselbst, eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Ueberficht der Be- des Heeres in bellem Maße auch für die Marine gälten. Da eine archen mitgeteilt daß die Wünsche der . in lichen d e, ,. J nr, , , . Ministers der offent= A. F. Sn der jüngsten Si ö
den Gerichtsassessor Cremer in Solingen und den Gerichts- triebs ergebni f deutscher Eisenbahnen ö. den Erhöhung der Schlagfertigkeit des Heeres mittels einer Kreditoperation kürzester . erfüllt werden müßten, andernfalls werde die förderung von zo n fe . Klesnbab . n n . * Gesellschaft für n, e,, 5 6m 1 f
assessor Hegener in Ruhrort zu Amtsrichtern in Ruhrort, Monat April 1904 veröffentlicht, auf die am ittwoch herbeigeführt werten solle, fei es natürlich, daß dieser Vorgang uch Pforte seibst die Frage auf andere Art lösen. betreffend die Son en 6 rc err und hh 11. Mai 1904, inte effaniz Sam mlun des maärkischei ,,
den Gerichtsasseffor Hört? in Mülheim a. d. Ruhr zum an dieser Stelle auszuͤglich hingewiesen worden ist äuf die Kriegemgrinz Ünwendung finde, Cs sei doch selbstverständ ich e, ng aus J bei Bagger oder ãh . , , .
Amtsrichter in Mulheim a. d. Ruhr, 26 . . n n f ö. . i e n feilen 2 men. eisernen Vaffen vor. Die 9 1 33. , re,, .
8 n nnn ö ! a doch jeder Staat verpflichtet sei, seine Webrma u zn ⸗ j j fvike 3 1 sind Lanzen der Speer=
den Gerichlsasseffͤr Ulrich in Lüdenscheid zum Amts— age dener hen 1e r e ef e mn, . n n g. . ,, , Ait. , Alter
er Fihr vollends gerecht werden könne. Der Ausschuß nahm na hielt, dem W. T. B. zufolge, dort an die Durger eine zun⸗ Statistik und Volkswi be Wen estimmbar, Mehrere besonders llobige St iãs cheinen auf
sprache, in ber er ausführte, er werde immer ein konstitutioneller atistik un o irtschaft. ie Wendenzeit jurückzugehen, dagegen sind die drei Schwerter mit
Kreuzgriffen von gotischer Form, wie sich ähnliches nur in den letzten
richter in Schwelm, den Gerichtsassessor Kiesekamp in Münster zum Amts— Sachsen. weiteren speziellen Erläuterungen durch den Marinekommandanten 4 ĩ * Monarch sein und die Verfassung achten, Das Volk müsse die Berufs- und Gewerbezählung. Jahrbanderten des Mittelalters findet. Ein Sporn sieht in den
richter in Ibbenbüren, Der Landtag ist gestern mittag um 1 Uhr im Thron⸗ reiherrn bon Spaun den Voranschlag für die Kriegsmarine mit 9 , , ,. des abs ch . a. M. und saale des Königlichen Schlosses durch Seine ajestät den en,, en ftr i wür c den , daß Ueberraschungen auf diesem Die Sedenken, die gegen die Vornahme der Berufs. und lolossalen Abmessungen seiner Teile so aus, als könne er nur einem = e d e , m Wagner in Cassel zu Amtsrichtern in aänig mit einer Thron rede geschlossen worden, die, dem Ha ge ned, e sähu nder ur ggrts chen Delczation .. . Hewerbezählung in dem bereits durch die Volkszählung belasteten FSnakssohne gedient haben. Wie diese Waffen in dis Spree gekemmen, Frankfurt a. M. . ; Dresdner Journal“ zufolge, na stehenden Wortlaut hatte: ann gestern die Beratung des H 56 43. 5 me, e,, Asten. Jahre 1905 zu erheben waren, mußten bisher um deswillen zu⸗ das bleibt der Phantasie auszuspinnen überlassen. Mehrere ãußerlich i , n M A . A . . g gestern die Beratung de eeresbudgets. er Kriegs minister ck llt e 2 x g unterein seb liche Stü ss 1 ⸗ den Gerichtsassessor von eer in Aachen zum Amts⸗ 22 8 3 16 h . 25 ; ꝛ a . rückgestellt werden, weil bei einer Verschiebung der Berufszählung ntereirander sebr ähnliche Stücke lassen die Vermutung entstehen richter in Düren Meine Herren Stände! . . von Pitreich gab ähnliche Erklärungen ab, wie in dem Buzget. Aus Mukden meldet die „Russische Telegraphenagentur“, die Beforgnis bestand, das zur Ausführung des 8 35 Abf' U daß fie bel Ter Befiegunz des Anf ü zen, den Gerichtsassessor Dr. Kron ing in Stade zum Staats, s . . zu deren Erledigung Ich Sie zusammenberufen habe, . r, /, e. , , . nach den letzten Mitteilungen sei in dem Vorm arsch der Inpcilben berficherun ge gese zes erforderliche hl nr terte nicht. urfürsten Friedrich J , , wr,·,, Grerichtsassessor Dr. g in S S sind Teendet. ; . Tra erklärte, die Regierung warde Verrat am Haterlande bahn javanischen Truppen eine Stockung ein . tzeiti ia. 2 aterial nicht von den Teilnehmern in den Fluß Jeworfen? e , d mn, et,. anwalt in Duisburg, Gg nist Mir ein Bedürfnie, Ihnen am Schlusse dieser arbeitd, wenn h die Verantwortung dafür übernähme, daß die zsterreichisch⸗ jap ö sch ; * 6 g eingetreten. Mehrere 26 zu erlangen. Nunmehr kbaben bor kurzem. abgehaltene von den Wilnebmern in den Fluß, garorfen werden find, n Gerichisaffcssor Mi in Gerichts⸗ ; 2 24 1 ; ö f f insi h i . . . Abteilungen der Vorhut seien zurückgegangen. Offenbar kon⸗ eratungen mit Vertretern der statistischen Landes;zentralstellen Den Vortrag des Abends hielt Dr. F. Albrecht über Kol den Gerichtsassessor Minde in Altona und den Gerichts- reichen Tagung für Ihxe, namentlich in den letzten Wochen, unter ungarische Armee hinsichtlich ihrer Ausrüstung ihre Gleichwertig⸗ ierten sich di flreitkraͤfte des Feind 23 2 n , w * . ndeszen l . Albrecht über Koloc— ssessor Dr. Claren in B zu Staats 5 in Cõ besonders schwierigen Verbältnissen mit so großer Pflichtt 3 kei mit den Armeen de abri Stant mb zentrierten sich die Hauptstreitkräfte des Fein es zwischen Föng⸗ geben, daß mit dem durch die vorangehende, Bearbeitung der 6 it“, welche die assessor Dr. Claren in Bonn zu Staatsanwälten in Cöln, esonder chwierige zerbältnissen mit 9 9 oßer Pflichttreue un ⸗ en ; 1 r übrigen Staaten einbüße. Die sch d d Jal ; A 6 Volkszählung geschulten Hilfspersonal die erforderlichen Tabell Jahre l it al din Heüchtäcsester Derniann Schmitz in Cön zum Gnrissenkeftisteit mare ielti elt Meike benzztliheeDnt, Fczierung mäß Mittel n Crrwäshng Leber, een bi, dnn gr ügsr wangtscheng und dem Jain. In, Port Lrihur, herrsches Muh; tze ichen WÄärns abe gos, n, rä. ichn, ere ,, wechsei 1111 Staatsanwalt in Düsseldorf und auszu sprechen. 2. * . Erfordernisse obne neue Belastung der Bevöl kerung der beiden Reichs⸗ ; Nach Einen n der Agence Havas haben Kosaken stellt werden können hen die Derustzählůn . zer 584 er , z g, . 1 e, den Gerichtsaffeffor Dr. Freytag in Saarbrücken zum Die zur Fortführung einer geordneten Staatsverwaltung nötigen hälften ermöglichten. Das wesentliche Resultat des von der Regie die Brücke bei And chu zerstört und den Telegraphen borgenemmen ,,,, n. ,. im Jahre 15 h — ich urch zi han Generationen er. ö , meg, nr. 28 : d Mittel sind durch Ihre Beschlüsse zum Sraarshausbaltsetat Ferit. rung eingeschlagenzn Weges liege in finanzieller Beziehung darin, daß nördlich von Pyöng-⸗vang abgeschnitten. Die Japaner schickten im 1 ' ee, , , g r. 3 der * eee. ; r , ,. Staat sanwalt' in Ciberfelb zu ernennen c ind elch alt. l 3 ge] ; ; ; . 1 . im Interesse einer eingehenden Vorbereitung der Zählung und 2 8. er alenrenze ten, des ziemli fabell so wie zu genehmigen daß der Landgerichtsdirektor Hahn e, ö ,, 6. zur . den nen . ,. ö . n, ,, er , nen, Verstärkungen i dem Norden von Korea, Um die Ver⸗ einer gründlichen Bearbeitung des Materials der abagende Feldzuges Kaiser Arnulfs von Kärnten, der ihn bis ac 6 Iomie zu genenmnmge, Xanog ꝛ — unterbreiteten Vorschlägen, ohne wesentliche weichungen ju be. könnten, in industrieller. Dini arin, daß die ungarische bindungen zwischen ihren Armeen und dem Generalstab h Wunsch nach ej * . Dinge J dis nag in Beuthen O⸗S. an das Landgericht Lin Berlin schließen, zugestimmt und die Bemühungen Meiner Regierung, in Industrie an der Herstellung militärischer Hhedc Harti teil 53 ö 1 Un Ge J Jerzu⸗ un nach einer Verlegung der Berufs und Gewerbezãblung ald geführt haben soll, wo van ihm der Sage nach rer ö . 2 * 8 ( ; , . . . — ; . . ö ö ͤ 2 9 ⸗ ellen. ö T e J zur T r, Jörn, nnn, angelegt wurde, ferner d ontaten . der Landgerichtsdirektor, Geheime Zustizrat Cremer in allen Zweigen der Staate verwaltung und der Slaatẽ betriebe eine ver ⸗ nehmen könne, und in militärischer, Beziehung darin, daß die . I w. de, , . e e , . , ,. . * . 63 1 re. 5 Sinne Feflczhuges 4 , , , . . n . Hagen i. W. an das Landgericht in Düsseldorf, und standiße, wirtschaftliche Sparfamkelt zu üben, tatkräftig gefördert Derstellung in verhältnismäßig kurzer Zeit, vielleicht in drei bis vier * 2 un nen in,, , 5 Hrädte vorsltn gan erden , Ha ein, dri denn em, ede, ber, , umd für , , dagen a ga de ichtdiecktor Dr, Ur s im Elberfeld an das haben. . z ert. Jahren, bewerkstelligt werden könne. Graf Tisza erörterte sodann Wie . Reutersche Bureau aus Niutschwang erfährt, r, ö, . 2 e, , r. die a tigh nd , ,, ins Lebuser ind, Landgericht in ö versetzt werbe. Mit Befriedigung habe Ich ersehen, daß über die Vorlagen wegen eingehend das Prinzip und den Vorteil des Refundiernngs⸗ wurde am Montag eine über 25 Meilen lange Küstenlinie Inträgen gewilüzahrt . Re Vornahm? . . ö. 9 1 dann? durch ran, m, echt . r Regelung der Verhältnisse der Oberrechnungẽ kammer und wegen des yste ms und erklärte, es sei noch eine offene Frage, ob ein Amorti⸗ ö von den Japanern beschossen. Eine japanische Truppenabteilung jäblung 264 für daz Jahr 1go7 in Ausficht ere i,. . . Markgrafen, namentlich Gers das B . Erlasses eines Gesetzes über den Staatshaushalt eine Cinigung mit sationsanlehen aufgenommen oder eine Deckung durch die Ausgabe von ö marschierte einige Meilen ins Innere, zerstörte auf einer Strecke nmiscken cin gele teien Vorarbeiten fur die er mn . gös das Bietun Hrwelkerg äs un 8 * * . ; ; ; enw S mtsiche Repner . e ᷓ j ; ö ; X . J we R ö , n , n, Ihnen erzielt worden ist. Es stebt zu hoffen, daß die Verabschiedung Rente gefunden werden folle. Sämtliche Redner, ausgenommen Lo a czy, ö von vier Meilen die Eisenbahn und anderes Eigentum und fertgesetzt werden und sich durch die nunmehr zu Gebote stehende aus⸗ , n begründet. Aber nach Ottos und G nichtete 983 ein großer Aufstand der Wenden alle
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dieser Gesetze den auf Herbeiführung einer möglichst gesicherten Finanj· der die Notwendigkeit der hohen Forderungen für das Heer nicht an— .. erbeutete einen Proviantzug; die Wagen und Tiere gieblge Zeit voraussichtlich um so fruchtbringender erweisen 2 ( * — 189 * 4 Ul] 1 8 *. wellen. 1 1. , Es wurde alles Land rechts der Elbe iniger Ausnab 388 de nd ts e lleiniger Ausnahme
. ' —=— ' . . . 3 ri KBes⸗ r ks. 8 s . ) Rei 5 ö 534 s⸗ J . ' 2 den bisherigen Seminardirektor Friedrich von Werder lage geit . n,, keien zt 7m g 2. ß . e n, ,. näckster wurden den eingeborenen Begleitern zurückgegeben. Sodann lles La b alle in Weißenfels zum Regierungs⸗ und Schulrat und Emste Sorge zereite ir die stetig zunehmende Versch echterung eit Gefahr droben könne, mit denen man Aber werde ertig werden, ; schiffte sich die Tru e wied j d die 57 X Altmark wieder verloren und blieb es währen wer e , , ee, 21 ) 8 97 8 — der finanziellen Beziehungen des Reichs zu den Bundesstaaten. Die erklärten sich durch die Ausführungen des Kriegsministers unter An- e R pp r n, japanische Flotte ; folgend Jahrh. if ö. j den bisherigen Landbauinspektar Schu 3 Berlin zum zur Deckung des ordentlichen Bedarfs des Reichs für daz Jahr 1507 erkennung der Sffenbeit seiner Erklärungen befriedigt. Die Mehrzahl , verließ die Gegend. Man glaubt, daß die Landung ledigli . Arbeiterbewegung. e,, teen, 4 , . keinen Sinn etatsmäßigen Professor an der Technischen Hochschule in Han- erforderlichen Mittel werden in einem solchen Umfange durch ungedeckte der Redner billigte den Fingnzpian der Regierung, wenn er auch den Jweck gehabt habe, Bewegungen an zanderer Stelle zu 3 . Ausftand der Werkststtenarbeiter der Großen lenkte auch nach der . . . nover zu ernennen sowie 2. . UMNatrikularbeitrãge auffubringen sein, daß, wenn nicht besonders in gewissem Sinne ein? Taäuschung involhiere, und verlangte verbergen. Ein Regiment russischer Infanterie kehrte vor⸗ Y wer Straßen babn (gl. Nr. 116 8. Bl) dessen. Beilesung es Gelegenheit e, er e, d, dee, mn Blick denn auch . dem Direktor der höheren Fachschule für Textilindustrie günstige Umstände eintreten, die Erhaltung des Gleichgewichts im eine entsprechende Beteiligung der, ungzrischen Industrie an estern nach Niutschwang zurück, die russische Artillerie . , ,, sicher gemeldet wurde, wir? fortgeführt und hat bierauf mit großer, e in Sorau 2tto Ehrhardt. den Titel „Professor“ mit dem , ,, für die, laufende Periode schon jetzt in Frage gestellt den geplanten Anschaffungen. Wiewohl die Neuforderungen ollte gestern nachmittag zurückkehren. Das Kanonenboot är nene ebliche Verschãr fung irn. Gestern mittag waren, kei der nt ick king Albrrchtz der . Gaerne. . 23 teit Range der Räte vierter Klasse zu verleihen. erschein. Ich weiß Mich eins mit Ihnen in der Ueberzeugung, daß sowohl bezüglich ihrer Höhe als auch durch ihr unerwartetes „Siwutsch“ ist wieder instand gesetzt worden. Fit. . Warte. zafelge. in der ann, , nn nn den Friede ngfketen. an dessen Person sich nil Recht? n, , ,. . ür baldigst Abbilfe geschaffen werden muß, Meine Regierung wird Luftauchen groß? Ueberraschung hervorgerufen hatten, so stimmte doch J Wie ei s he ö 2 rer ist di etriebswerkstätten der Bahnhöfe gegen tqusen Arbeiter gusstäntiz. Sie Wendenherrschaf i 3 . 5 ; ; , * 6 a. . ⸗ J ö ' ie eine amtliche Meldung aus Tokio besagt, ist die Rur auf den Bahnhöfen 5 und 21 haben sich Werkfstãt die Wendenhertschaft iwischen Elbe und Oder gebrochen und den . . einen Schritt unterlassen, der e . erscheint, auf die Beseitigung die Mehrzahl der Redner mit der Regierung darin überein, daß enaue Zahl der r n . n, . gi, ih . . hö 2 * en sich die Werkstãtten. Boden deutsch Jemacht , , ge, , mn, mn Justizministerium. ber in diefer Hinsicht bestehenden Mißstände hinzuwirken. Mängel in der Schlagfertigkeit der Wehrkraft der Monarchie möglichst ne. uf J Sein , . n, 5 alu ö t nicht 3 ö. Arbeitsein tell mg beteiligt. fatigstes Fürfter zeschlccht und . fer er ln , ; lt D stein in Czarni is Mi so größ ude erfü ü 5 ĩ * s seitigt w ũ i s . 8 getö n . lor bat eine Bekanntmachung folgenden Inhalts in der Boh Albrächts Füeren n, duleßt leinen rahlen Der Rechtsanwalt Dobberstein in Czarnikau ist zum Mit um so größerer Freud, erfüllt es Mich, daß der Rechnungs rasch beseitigt werden müßten. Die Fortsetzung der Beratung wurde i n e ei, mn er e e mud n, n 2. H nachung felgenden Inbaltz in der Doch Albrechts Friedensarbeit ist auf die Dauer unglei 9 n n, m,. 28 3 . abschluß der Finanzperiode 190203 ein befriedlgendes Ergebnis ver. schließlich auf heute vertagt. ffiziere, verwundet 783, darunter 53 Bfstziere. 1665 ge nner , nn auf den Bahnhöfen anschlagen laf , , , n. Notar für den Vezir des Oberlandesgerichts Posen, mit An⸗ spricht. ; Bas ungarische Üünterh aus hat die Investitionsvorlage fallene Russen wurden von den Japanern beerdigt, gefangen den vorgetragenen Wünschen wegen Verbesserung einzelner Cin. Jahren selbst zu dieser Einsicht gelang 2 wa weisung seines Amtssißes in , und der, Rechts anwalt SHinsichtlich der in Aussicht genommenen Nen gtdnung tes Gemeinde angenommen. genommen wurden 613. Erbeutet wurden 21 dreizöllige richtungen . DVaupmwgistgtt mündlich und demnächst auch schriff lich fiche Sewinnung 1 Schubert in Stendal zum Notar für den Bezirk des Ober- steuerwesens und bezäglich der Aenderung des Wahlrechts n Zweiten Großbritannien und Irland Schnellfeuergeschütze, 8 Schnellfeuermaschinengewehre, 1021 6. er,, ne, dt. Erfüllung, zugesichert werden, fordern wir 11 landesgerichts Naumburg a. S', mit Anweisung seines Amts- Kammer der Ständebersammlung ist es bei der Ueberhãufung der ; ‚. , mm. t Gewehre, 63 Pferde, sowie große Mengen von Muniiion de, ,, ,,. und 3 der Hauptwerkfstätte und EGdelinge durch Landbegebung zur Ansiedelung bewog, und wie sei sitzes in Stendal, ernannt worden. nunmehr beendeten Session mit schwierigen Arbeiten zu einer iber. Im Oberh ause erklärte gestern, wie W. T. B. meldet, der Kleidungsstücken Zeiten usw. NUuch in k = . t 26. e, der Bahnbõfe⸗ die die Arbeit, nieder ⸗ Nachfolger Dito dersckben rm 6, ars der r , . ir, n, einstimmenden Entichlicßung beider Kammern nicht gekommen. Meine Staate sekretãr des u en Lord Lansdowne, die Regierung habe fielen Hunitionvoꝛrate Hniformen . ö 16 63 n. . uf, mur glich ur Aibeit zutuckuuehren. in cbenfe eindringlicher als inden Weise Eng rt r 3 Ministeri d istli unt ichts⸗ d Regierung muß sich aher vorbehalten, die einschlagenden ragen weiter bon dem englischen Botschafter in St. Petersburg erfahren, daß die e e ö Le in die . aus 23. reisen der Handwerker und Arbeiter an die Verwaltung vorbildlich, mit welcher Enki elt un in iht e n . immer inisterium der geist lichen, Unterrichts- un u berfol gen und känftig mit neuen Vorschlägen an Sie heranzutrften . Mittellung der ruffischen Regierung, betreffend die Erklärung von Hände der Japaner . gelangten Srsnchen um, aus reichenden 83666 er Arbeitswilligen wird wirkt haben ; 6 n m, ,,,, Medizinalangelegenheiten. So lassen Sie Mich denn von Ibnen mit dem Wunsche scheiden, Baumwolle als triegskontzebande, 6. nur auf rohe Baum Der Admiral Togo meldet, wie dem „W. T. B. ann ö Umfange entspro en werden. ö er nicht spätestens bis P. . Der Regierung. und Schulrat Friedrich von Werder daz dete wensin la mes, en lie e wderüng bee, weh, kern, oll behiebe, die fir de Fabritation, vi Sprengstoffen geeignet ser. Toko mitgeteilt wird, daß der Kreuzer (Kasuga, im * rn g, e, , ,. 1 . — e n m. ist der Regisrung in Ma Ddeburg überwiesen worden teueren Sachsenlandes gerichtetes Streben von dem göttlichen Segen Das Oberhaus vertagte sich bis zum . Juni. ; dichten Nebel bei Port Arthur gegen den Kreuzer, Joschino“ a * n JI zu, betrachten und auf Wiedereinstellung 9, Bei Eduard Schulte wird, die Ausstellung von Louis Legrand 9 9 9 9 ‚ begleitet sein möge. ö. 8 K . der , ,. des Aeußern gestoßen sei; letzterer sei in wenigen Minuten gesunken, nur an . e, n, . 5 , . wie '. — 596 e, Pꝛul Trouillebert, der photographischen Gammi. ar Percy auf eine Anfrage, es sei nicht für notwendig erachtet ᷓ nn sei ĩ ꝰ sei ; kt wird, nur erfolgen, wenn die Stellen nicht inzwischen ch. don S. Henneherg, H. Kübn, C. V. Spitzer usw bereits am ⸗ neunzig Mann seien gerettet worden. Am gleichen Tage sei haben anderweit besetzt werden müfsen. Die Verhandlungen zwischen 25. Mal geschlossen Die Salons sind am ersten Pfingftfeiertag nicht
en: Nachde zesen als senme Friegerif ati ö sen: Nachdem gewesen als seine kriegerische Betätigung. Er
und holländische Kolonisten ins Land zog, andersents auch
Der bisherige Hilfsbibliothekar an der Universitätsbibliothek Baden. worden, der chinesischen Regierung eine formelle Mitteilung über den schiff suse“ ĩ si ĩ f das Panzerschiff Fan uf gegen eine russische Mine gestoßen den Abgesandten der Arbeiter und der Direktion dauern, sort — geöffnet, am Pfingstmontag ist die Ausstellung von 10 bis 2 Uhr
in Münster Dr. Conrad ist zum Bibliothekar an der Uni⸗ ̃ ; x z verfitätsbibliothek in Halle a. S. ernannt worden. In der Zweit en Kam meg erllärte sestern, wie 33, T. B. beabfichtigten Vorm arsch nach Tha ssa zu n. ̃ ; . ae fe ; ꝛ f h 5 r . 4. a gn des ö . . erklãrte Lord H 4 ) . n nn 5 . . , , . des . . ,, ,, hielten, wie die „‚Voss. Ztg.“ mitteilt, die zugänglich. . ( Janctn Vr. Schen kel, er gebe zu, dag bie Tage des inditftten am Songs, in eeigneter Weife gesichert seien, werde bon andten in Paris hat er Admiral Togs weiter gemeldet da; rl Gen astwirtsgehilfen eine zahlreich besuchte öffent= Ministerium für Handel und Gewerbe. Wahlrechts gesählt seien; die Hegierung müsse aber daran festhalten, der Regierung sor l erwogen. * * .. Debatte lenkte in dem Augenblicke, wo das japanische hen er if „Hat suse⸗ liche BVersammlung ab, um u, a. die Mindestlohnsätze für Bauwesen. Der Regierungsrat Dr. von Ohernitz in Stettin ist zum kann gen kag. lÜäebergewicht des direkten Wahlrechts Vor. Josep hb. Walton die unn samkest des Hauseg auf die Lage sank, eine rusfische, aus 135 Torpedob osten bestehende die Pfingstfeiertag: 1sw. festzulegen,, unter denen, nicht ge. N 1 .
9 g t 3 keh e troff würde die V k d 177 r ; ; 9 ; ; ö z * 5 arbeitet den soll 8 2. Fei g Neubau eines Zentralpersonenb nh ofs ĩ stellvertretenden Vorfitzenden des Schiedsgerichts für Arbeiter⸗ zbrungen gettoffen würden, die man in, einer, Werhärhengh de, re britfschen Untertanen in Niutschwang. Der Unter— Flottille sich genähert habe, von den japanischen Kreuzern se eitct werden soll. Für den i. und 2, Feiertag sette wan ü *. i. tines Zentralpersenenbahnhkofs und einer versicherung zieglerun gsbezir Stettin 3. des Schiedsgerichts Hilal n n . a, , e netz neh . g ,. n n Karl aßen ert tes, die Rees aun gef, en Tee. äber zurückgewicken warden sei; die japan schen Kreuß. hätten ft hell ger r n nr, rf Ben . w r. K, Die fü dn, der rung M un gabe ̃ n ichiedsgerich zerechtigung, in der Frage. des Bud s und jede inanz⸗ ot in Tsch in awantab stationiert, um im Rotfalle einzugreifen. ö , , , , : ö ö . ü Fahrgeld zurüczuerstatten. An gewöhnlichen Wochentagen darf Die für Kopenhagen geplanten Babnhofsbauten sind nunmeh sür die Arbelterverficherung im Eisenbahndirektionsbezirk Leet: ein inatet ile then a echt zun haben, suchen = nüt. Wat die if den full gem ien, n ö . err. 3 n. , , , ö den Admiral Nashiba ' nicht unter 3 6, bei Nachtgeschästen des Sonnabends nicht unter 3 16, nach Einwilligung des Reichstags durch Gesez dem 27mm eg Stettin ernannt worden. Die Ren ẽtung sei aber geneigt, in der Frage des Durchzählungs⸗ Fegierung einen Meinungsaustausch mit der lufee und der fran⸗ . e * . 2 . ir 57 1 bei Nichtinkaffageschäften nicht unter 6 der 7, S0 6 gearbeitet werden. endgültig genebmigt worden. Für die verschiedenen Anlagen, die verfahrens der heiden Kammern mit sich reden zu lassen. Er hoffe, jösfschen Regierung gehabt und hoffe, kaß die franzbstschen und . Der „Daily Telegraph meldet aus Tokio, nach dort In der Fabrikstadt Legnang sind, wie der Köln. Itg.“ bhaubtsächlich in, dem Neubau ines Zentralrersenenbahnbofg und Evangelischer Oberkirchenrat daß die Zpeitz Kammer mit der Regierung wie mit der Ersten russischen Konsuln in Bitlis in Gemeinschaft mit dem britischen Konsul . eingegangenen Nachrichten hätten die Japaner Kaiping, telegraphiert wird, 400 Baum w ollwebe rinnen in den Ausstand mehrerer Verbindungs bahnen zwischen diesem und den Nebenbahnen
; n . 9 Kammer im Ver aufe der weiteren Stadien eine Uebereinstimmung egebenenfalls eine vermittelnde Tätigkeit zur Derbeifũhrung einer ᷓ 30 Meilen südlich von Niuischwang, am 16. d. M. besetzt getreten. — In der Umgebung von Vercelli haben mehrere Tausend beste hen sind im ganzen 15 965 00 Kronen ausgeworfen, von denen Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung ist dem Ober⸗ Silel en werde, Bei gegenseitigem Nachgeben hoffe er, werde die r. der Schwierigkeiten entfalten würden. Das Haus vertagte — und die Russen sich urückgezogen. . die Arbeit eingestellt. Ernstliche Unruhen werden im Rechnungsjahr 1904 1805 do0 0 Kronen verwendet werden konsistorialtat Moeller beim Evangelischen Oberkirchenrat Wahlreform noch zustande kommen. sich schließlich bis zum 31. Mai. Die koreanische Regierung hat die an Rußland befür tet. n, . Keichzeitig in Vorschlag zebrachie neue Zentral⸗ die nebenamtliche Stellung eines weltlichen Stellvertreters des Frankreich im Jahre 1896 erteilten nn, ,,. für die Ge⸗ Kunft und Wisf , en. . Via chinenban sinz 3 203 oo) Krenen aus gewoꝛfen Präsibenten diefer Behörde übertragen warden, 2 Erantreich. . winnung von Bauholz am Jalu und Tumen aufgehoben. unst und Wissenschaft. ö e, . le,, r, ,,, .
Der in die Pfarr und Ephorgsstelle in Eilsleben berufene Der Minister rat beschäftigte sich, den W. T. B. . Die Königli adem: hat s Leben in das Kopenhagener Haugewerbe bringen wirt, welckts
ö er it stelle le 8 ich⸗ zufolge, in seiner en ,, ,. . t ö Afrika ie Königliche Akademie der Wissenschaften hielt unter iur Zeit unter schwierigen Verhältnissen arbeitet, da zu Sxekulations—
Oberpfarrer und Superintendent Gijevius, bisher in Herz— esterreich⸗ Ungarn. * ge, — . 9 eng außerordent ichen Sitzung mit der . - . dem Vorsitz ihres Sekretärs Herrn Vahlen am S5. d. Meins wecken viele Bauten unternommen sind, für welche ein Bexrarf nicht
berg, ist zum Supcrintendenten der Diözese Eilsleben, Regie⸗ Der Budgetausschuß der österzeichisch en Delegation Protestnots es Papstes gegen die Reise des Fräsi⸗ . Dem „Reuterschen Bureau wird aus Tanger ge⸗ Gesamtsitzung, in der Herr Pischel über Bruchstücke des Sansktit⸗ vorlag. Wenn nun auch in erster Linie die dänischen Ba runter nehmer
rungsbezirk Magdeburg, bestellt worden. genehmmiete gestern! den Bericht des Tiefe enen? Marqud von denten Loubet, wie sie von den. eitun en veröffentlicht ist, . meldet, der Bandit Raisuli habe einen Amerikaner namens kanons der Buddhisten aus Fövkutsari, Chinesisch⸗Turkestän las. Es und Baumaterialien händler von dem erwartelen Aufschwung Nutzen
Hiebe ent über kas Bubget des Ministeriums des beschloß, sich zunächst das authentische Do ment, das sich mit . Perdicaris aus feiner Sommerwohnung in der Naͤhe von wurde nachgewiesen, daß in n Resten eines von Professor Grün.! Heben werden, erscheint es doch nicht ausgeschlofsen, daß auch tem
Luswärtigen. In dem Bericht wird wie . W. T. B. be⸗ dem der Regierung zugestellten nicht decke, zu verschaffen, und ⸗ Tanger und ebenfalls dessen Stiefsohn, der britischer el . Turkestãn mitgehrachten Vol ʒblockdruckes Auslande Lieferungen zufallen können. (Nach einem Bericht des die ihm etwa zu geben seien. ⸗ UÜnterlan sei, entführt. Man glaube, der Zweck sei, ein Löse⸗ 6 , ö * fing , . x / . Kaiserlichen Generalkonsulats in Kopenhagen)
ö . ) efinden. Seine Sprache und sein Verhältnis
richtet, hervorgehoben, der Ausschuß habe mit um fo Irößerer einigte sich über die Folgen, ꝛ ᷣ ö die Versicherung des Ministers entgegengenemmen Die Bureaus der Deputierten kammer wählten die geld zu ! erhalten. Fer amerikgnische Konsul in unn Talü n dne wurt ln erörtert Her van t Hoff legte eine Vit h io r ; e ĩ eater und Musik.
Abgereist: . 64 6 ,,, . daß die Beziehungen zu den Verbündeten Desterreich - Ungarns Mitglieder der Budgetkommjssion. Die Kommission . Tanger habe an die Regierung in Washington telegraphiert, teilung der werten R. Luther und F. Wei ü 68 fen cn k . k Mint feet. her e fh 1. ,,, . besteht aus 18 Gegnern und 15 Anhängern des Ministeriums. er und der englische Gesandte hätten dem Vertreter des lung ge e n. in Dianthrazen k Königliches Opernhaus w 1 ö. werten Ersff nur gen des Ministers einen überzeugenden Inbalt erhalt z Ruß l ⸗ Sultans für auswärtige Angelegenheiten, Mohammed-el- Die Verfafser finden, daß die polymere Verwandlung des Antrazens Bei der dies maligen Gesamtauffüb von Ri Wagners der Ministerialdirektor im Ministerium für Handel und Der Hus chi elan? Ken ue bruch des ,. qaischen 65 4 NMußiland. J Torres, von der Entführung des Amerikaners Perdicgris und mter Sin fuß, des, Lichts eine umkehrkare Nealtion ist, Sie Pühnenfestspiel n , ,. w. ee , Gewerbe, Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Dr. Neuhaus, und erblich in der i e en Neutralität der ehh eine . Der Kaiser traf gestern früh, wie dem W. T. B. mit⸗ dessen Stieffohnes Mitteilung gemacht und darauf gedrungen, konnte in elnem geeigneten Löfungsmittel bezüglich der obmaltenzen Sachfe Frieder am Hung r r em , . nach Neuendorf auf Rügen. bafür daß der Krieg auf feinen Ursprungsherd beschränkt bleiben werde. geteilt wird, in Orel ein und hielt eine Parade über das daß die von den Räubern gestellten Forderungen gewährt würden, Gesetzmäßlgkeit Uunterfucht, werden, wobei, sich im wesentlichen ; Siegfried. die Partie ker Eida als 66am Der Berlcht erörtert ferner die Umstände, die die anfängliche Be⸗ 51. Tschernigowsche und das 52. Njeshinsche Dragonerregiment . um die Freilassung der Gefangenen zu erzielen. Der Unter⸗ . 2 im Gleichgemich t nstand die Menge des Dianthrazens noch recht junge Künstlerin, die bisher den Stadttheater, Angekommen: fürchlung, daß der Krieg auch auf, die Verhaͤltnisse auf dem ab, denen er die Zuversicht aussprach, sie als die einzigen Ver⸗ ö staatssekretär Loomis habe eine Besprechung im Marine⸗ — 3 , ist. — Freihurg i. B. Riga und Stettin als Mitalied gugehörte, Seine Erzellenz det Prösident der Hauptverwaltung der allen char , en, . . hätten, treter der regulären Kavallerie auf dem Kriegsschauplatze, ; beparlement über die Frage der Entsendüng eines Kriegsschiffes Flasse am 14 n nn e nme ee fn in tn n en Ti dn, 1 in Benn er ,, , auh liche nen Altfeimtne; e O e g e an re:, e , ,, , , , e, , e , Raßen B '? , m, ,. aan ᷓ bro . ; dula, iw . ö darnach sei dem Kontreadmir adwick der deffen Umgebung vorgelegt. Die Aufnahme ir — en jener mystische Za 2 4 von Baden-Baden. Sonia wie in Konstantinopel sich die Ansicht Bahn gebrochen habe, derselbe am Nachmittag im Lager des 11. Pstowschen und Befehl zugegangen, sobald das ihm unterstehende Geschwader , * 2 ö . ii n r ba ien gseeel k , ,,
. 3 — h
daß ein friedliches kommen die beste Lösung der Wi iꝛ. h 1 * 247 ; ; ; . ; ' — . . ; ; : ʒ. J u 3 ,,, u eg f, , hlk⸗ 12. Welikoluzckischen Infanterieregiments eintraf und ebenfalls in Teneriffa angekommen sei, ein Kriegsschiff nach Tanger 6 eine Erganzung der von Herrn Branco in den Abhandlungen gestrigen Siegfried⸗ Aufführung auf, wo das Traumverlorene im Ausdruck Re ern nn schte ergebnis gebracht, daß fuͤr Eurgpa die Baltanfotge vor! eine Parade abhielt. Abends verließ der Kaiserliche Zug Tula. zu senden. 1 ve n gn Unter sfuchungen über die geognostischen Verbält. nicht recht getroffen, wurde. Indeffen wird man gut tun, mit einem . lãufig auf höre. Der Bericht hebt sodann die erfreulichen Fortschritte in Itali Australien. La. 2 . 2 e , ,, beigegebenen Karten, ins⸗ abschließenden Urteil über die Künstlerin noch zurück;jubalten, bis man Aichtamtliches der Durchführung des Ne ärzste ger Neformhrogrmmf hervor und — e , . D ĩ . ⸗ ul rr, , , e, ie störenden Krälte 1 an betreffenden Gebiet, sie in einer weniger passiwen Rolle gesehen und gehört hat. S* . sagt, der gemein fame Wille beider Ententemäͤchte bleibe ein ent⸗ Die Deputiertenkamm er nahm gestern nach kurzer Spenial⸗ as Reutersche Bureau berichtet aus Melbourne * . eng s cziehungen der magnetischen Verhältnissz zu dem Deutsches Reich scheidender Friedensfaltor auf dem Balkan. Die feste energische debatte das Budget des Aeußern an. vom gestrigen Tage, die geplante Bildung einer Koalition 8 de, e g. ufßau. — Ueberreicht wurde von Herrn Roses ein , dn, ,.
e i ch. Beronung, daß die Ententemächte unter. der dom Minister? init Der „Popolo Romano“ teilt mit, die in der „Humanitè“ der unter ührung von Deakin und Reid stehenden beiden ü, 2 Ben. der Disterischn . der Raiserlichen Im Königlichen Opernbau fe wird morgen, Sonnabend, P ʒ Berlin, 20. Mai Henugtunng Kervorgehobenen nachzrücllichsten Unterstüßung Beutsch. veröffentlichte Note fei nicht die vom Nuntius an Delcasse zu— Sppositlonsparteien gegen das aus der Arbeiterpartei hervor⸗ ĩ er Wissenschaften in Wien wberausgegebenen Nuntiatur. als dritter And 2s Bübnenfestspiels Der Ring des Nibelungen“
reußen. erlin, Mai. e a dtutn chleffendfünd e stark gen üg seien hren eh en d sstr ine ros set an 9 assẽ z cgangene Kabinett Watfon ei gescheitert Vie Anh anger berichte aus Deuntschland nebst ergänzenden Aktenstücken — ven Richard Wagner „Götterdämmerung“, in drei Ak
Seine Majestät der Kaiser und König hörten liehe d sastlng der dt if Tem Halfan n geftent ᷣ e en, 2 . , , gsm hahe r er ene fl nin filf He re ulitisn m . . * . von Hermn . Das von ibm heraus= Vorspiel, gegeben. Die Besetzung lautet; ö.
gestern nachmittag im Neuen Palais den Vortrag det Reichs. Itabrnien. des Müritz Pregramms zug Cetung zu bringen, sei 3. 9 .. Sen ngen r. ware, ,. atholn 1 6 die Anhänger Deakins versagten die Zustimmung zu der Heer, T er . e, . 5 nf. Fräning; Pagen. Herr. Dääzlnger; lz, gekde kaltzlers Grafen von Bülodm und heute vormittag die Vortraͤge allfeits beifãllig begrüßt worden. Der Bericht gedenkt dann des übermi elte, urch ie man iesen inhaltlich ie Koat . ⸗ . n 21 iogran hien er ellanischen Kämpfer Muhammeds Gunther: Herr Berger; Brünnhilde: Frau Maichinger; Gut une:
. , n gn, J. 1 „olschen Gugiand. und Franireich cb eschsecssenen d lichereinkommens gan Frankreich gesandte Depesche zur Kenntnis gebracht habe. dalition, bei der nicht Deakin als Premierminister in Aussicht n der Schlacht be? Bedr. Leiden, E. J. Brill, 1904; von Herrn Fräulein Hiedler; Waltraute: Frau G Nornen und Rhei: des Ministers des Königlichen. Hauses von Wedel und des i e, e es n, , Letz hre habe nicht den Saß bezůglich des Runkius enthalten. genommen werde. Deakin habe hingegen jedes Amt abgelehnt. Engler Berichte über die botanischen Ergebnisse der Nyassasee⸗ und töchter: die Damen Herzog, Rothauser, Schröter, Pehl ö Chefs des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von frasten des Fiedenz nicht' nur in Gurgpa, sondern Kal derne, Der „Popolo Romano“ fügt hinzu, er sei in der Lage, auf . der Wentzelstiftung, . II. III von Herrn Rabel meistet r? Muck Die Vorstellawng beginn? um 66. lib; Lucanus. wo dieser durch den Gegensatz zwischen England und Frankreich bedroht Irund positiver Informationen u erklären, I) daß die an von Bezold. Veröffentlichungen des Königlich Preußischen Meteoro— Die überaus beifällige Aufnahme, Tie das Lystspiel .Die Kinder erschienen fei. Der Bericht begrüßt den Wandel in der Auffassun ̃ Gua nnn u, err en, . logischen Instituts: A. Sprung und R. Süring, Ergebnisse zer der Erxjellenz in beiden Häusern des Schil le rt hes ters fand, bat ** n ei hischen i, Färlien, verzeichnet mit Befriedigung 6 . ie mr g , ö. 6. ere ih fen. . Parlamentarische Nachrichten. . in ,, 2. , ,. 1897. . a . in diesem Spiel jahr . S 31 , . ; . As fu hrungen des 3. rs Fer die Entrevue in Abbazia, vrückt die dolle 3 . e t ; ] r eiter wurden vorgelegt Monumenta ermaniae Ernst von Woliogens zur Aufführung zu bringen, und zwar de Mi er e n n zum . n err g n, des f. zu den Erklärungen des Ministers be isslich Abs rift der Note Preuhsn, Rußland und England u⸗ Der Kammerherr, Major a. D. und Rittergutsbesitzer er. Nęecrologia Germania. Tom. II. Pars 2, nebst dem dreiaktige Lustspiel Ein unbeschriebenes Blatt“, das sich neben eh. 2 . erialdirektor itter von Geiger ist von Ber in ar⸗ der Erneuerung der Handel overtrãge aus und sagt schließlich, die Be⸗ geste It worden sei, 49 . ie ausschließlich an katholische Freiherr von Wackerbarth genannt von Bomsdor 3 res ericht der Jentraldirektion der Monumenta Germaniae Lustspiel Das Heiratsnest“ von Davis bereits in Vorbereitung be⸗ gereist. tun, des Tkasschusfes hätten nenerlich dargetan, daß der Auschüß die Mächte gerichtet worden sei, um kel , oder von neuem Rütglied des Herrenhaufes, ist am 17. 8. M. in * ö a,
— eie, elbe ßte und erjolgi eiche Leitung der auzwärtegen Politik nach wie ,, daß die Oberhäupter katholischer Staaten nicht gestorben. mission det Boppstistung den Jahresertrag der Stiftung im Betzaze 31 Mai und beginnt die 13. August it seine ollste ei di gesetz . P ö j ich⸗ ö . Jahres Betrag 31. M eginr neu ; iede it den Sti
Hale wait seitemm bollsten Vertrauen begleite und die unausgesezten, würden vom Papst empfangen werden können, wenn sie gleich hong zhr zeobpiunstug sheer um Ytealgymnasium in Töbeln ! .Das elfte , . ᷓGe wir,. ugust wieder mit den Stücken
w
en Die Akademie hat auf den Vorschlag der vorberatenden Kom⸗ Das Trianontheater beschließt seine diesjährige Spielzeit am