1904 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Ilbbg2]

(15755 ; ubert Schüttemeyer zu

(15746 Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag

Sechste Beilage

Debet. Bilanzkonto. Kredit. Der Rechtsanwalt . u . * I en ms nn, . . ue, . . . [ . * 2 1 An 6. .. . Per A, gg in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Amts- tomina Vorzugsaktien 8 U d K I t ts Menn fc on;; . 93 920 15 Aktienkapitalkonto. ... 780 000 gericht eingetragen. . Lit. A der Dresdner Malzfabrit vorm. zum en en el an el er n nl 1 ren 1 en aua an el er. J, , nne, de e . k w z ü ; 75 3 önigliches Amtsgericht. zum Handel un ng an der ; J ' , . , Ausgelost IG, Ge 300 - 16052 , J AM 118. Berlin, Freitag, den 20. Mai 1904. DFV F Reservefondstonto .... 8 O00 Der Gerichttassessor Dr. Franz Lasker ist in die I; ö ; ĩ ! J . lle. ber W o / isati 32 50 Bic pofltionsfon dsfont?. . 6 666 Liste rer gechtz in alte Tes un erzcichn ken Gericht; Die Pulassungsstelle der Nresdner Kärse. Ber Inhalt dieser Hellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels., Güterrechts, Vereing, Senossenschaftz. Zeichen; Muster; und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ ö = . k k . ö 9 . h Mackowskv. zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen Heine i Een auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel l we unserer Kranken⸗ Strausberg, den 16. Mai 1904. —— * ) Neuanschaffungen , 446408 ef. 10 000 - Rzniali 1 * ; —— 16 kasse .... tsgericht. (15743 2 Nr. 1 18A 3d d . . nigliches Amtsg . . ab 6 o¶ο Amortisation 15 J73 is 2oe 204 66 ,,, tigten, . , , . Pensionsanstalt deutscher Journalisten en 1 an e re 1 e en e e 1 Eisenbahnanlagekonto ..... 57 777 7 Kapitalbestand. .... 37 00469 berg zt ö . 3 in va win 6e 6 und Schriststeller ( Versicherungsverein auf Das Zentral · Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Das Zentral ⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalig. Der ab 390 Amortisation 0 , 66 9as os nfs lpezsiherunge and g sto. 28 20189 Königlichen. Amisgericht 1. Berlin. zugelassenen Gegenseitigkeit in München. Selbstabholer auch . Könlgliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen n etrãgt . * 80 ö. we das ,. jahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. d 116 e in el! , . sig Rechlsanwälte beute gelbscht worden. Bekanntmachung. Staakganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 2 bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckieile *. ö ontor⸗ und Laheratoriumkonton. 1— i, , n, . Berlin, den 13. Mai 1904. Nach Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats delsregist ür das Deuts Reich“ werden heute die Nrn. 18 . und 118 B. ausgegeben ö 42 390 151 WUnerhobene Dividende 30 Königliches Amtsgericht IJ. a, die pie e e n. , , , ,,. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei . A. . geg .

. ö . Dividende 1900. onto: III5750) ung au ttmoch, den Jun . ' 68 460. Sch. 61086. sKlafse 9e. Nr. 68 465. M. 7044. stlasse 166. ] W.: Gemüse⸗, Fleisch⸗ und Fruchtkonserven aller * 1 ; nhallen 148 667 93 WUnerhobene Dividende .. 3750 Der ,,, Justizrat 3 Emil Hugo Carl a,, ,, . nach Graz Rittersaal Warenzeichen. Nr ch ss B ss Alli 66 Art ö. 2. und Pickles, in Blechdosen und Gläsern. . V j Le eeegdrr: Ce Kaare. , deen, e ke, gane, de, ö Hiangeee

K, 969 Erneuerungsfondskonto 54 84673 Chemnitz, den 17. Mai 1804. I) Entgegennahme der Jahresrechnung, der Bilanz Tag der Anmeldung, das hinter dem Namen den s8sio0 1903. Carl ö Mar Michaelis, Berlin. Augutstr. bo Nr. 68 171. P. 3793. Klasse 262. Waren konto . s Kautiongkonto: . Königliches Landgericht. und des vom Aussichtsrat zu erstattenden Tag der Eintragung, G. Geschäftsbetrieb. W. Schwanemeyer, Iser⸗ . ö d n agli Br . 3 . i flir und fertige Waren. 106 384 r . fin g rachtstundunng o oso = 166 gerarmm ed mg 9 , . 6 Waren, delch 3 23 . ist eine Be⸗ ohn. 194 164. G.: . , G.: Spirituosen und Likörfabrikation. z 3. J 68 s 2) Erteilung der Entlastung. schreibung beigefügt. hrikati d Ver⸗ w ognat -. . w , ter JJ J k . eh e e n m gr, iin ge fh? f fr 3) in m des Verwaltungsbudgets für das Nr. 68 451. D. 3212. Külasse Oe. . Nr. 686 167. R. 57866. Klaffe 19. ĩ 3 ñ ; Jahr 1805. ; ; . ischangeln. W.: Näh⸗ ,, abzügl. Diskont 42 47146 ue e fig 36 e n, 6. . 5 . we gig y n. . 4 F ö. Ki u. 0 on qu eror ö = in ö ö ids, Schnůr⸗ Stramin⸗ ; , mn Ses Sine lista]. . zie e aral and be e chte tec. , sslieden nr e fen, 2ös0 1896 Rappolt . Söhne. Hamburg. Positenkonto; Die Eintragung des Rechtsanwalts Geheimen 6) Bestimmung über den Ort der nächsten Haupt— Saar. und Sicherheits: Armitralttatstr. 7173. 183 1565. G.: Schirm⸗ Depot unserer Krankenkasse .. 10 060 benen . Justizrats Caesar in Oldenburg in der Liste der ver J ö ; ĩ :S Regenschi Besch Unterstützungs⸗· rungen über die Rechtsanwälte ist auf feinen Ant heuti n, ,, n ö nadeln, Häkelnadeln, fabrik. W: Sonnen- und Regenschirme. Beschr. Depot unserer Unterstützung 5 . kan go debe. Nechtsanwälte ist auf seinen Antrag am heutigen 7) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf 1811 1901. J. Deutschbein G. m. b. S., Stricknadeln, Näh= nr 68 168 2. 8181 glaffe 22a ö ö. , . ö A 4765 . 15 133 72 Tag ge , weit kanns in Bherhurg hit , , . 5,7 . der , , . Euskirchen (Meinl z 184 . G.: Metall⸗ maschinenn adeln, r. *. . 2 a. JJ 1 9 Banlen 135 467 Kontokorrentkonto: gestorben und daher ebenfalls in der Liste gestrichen. scr i, e,, ch fie n warenfabrik. W.: Sicherheit nadel 6 , ,,, ö Sonflige Debiloren ... . 241 63110 370 138 19 00. Debitoren . 7 004 45 Oidenburg, 1904, Mai 15. fügen sind. ö Nr. 68 452. J. 1927. Klasse 2. . An, isch— Kartoffeln fowie deren Vervackung: Kisten, Säcke. K ö. Wer zttonto: Großherzoglich AIldenburgilches und. Fürstlich In Klasse 1 beträgt der monatliche Beitrag 1141903. Jeyes“ 12 1904 Dr. Max er, os 170. S. Sz, maffe 26 v. ortrag aus 190 Schaumburg. Lippisches Oberlandesgericht. 256 S, in Klasse II 5 „, in Klasse III 10 4 Sanitarn Com⸗ 2 Liese, München, 6 22776 Unterschrift) und in Klasse V' 20 6 pounds Company l pe. Sonnen ir. 189 194 ö 9 lion , , . Des dintzttegeld ist für alle Klassen gleich Limited, London, Rr. 68 161. Sch. 6201. Klaffe Oe. Fol. G., Handtunng ö 1605. 127 . 6 R. Rechtsanwalt Dr. jur. Mar Neumann hier ist und beträgt bei einem tatsächsichen Eintrittsalter k von bifuran gn, * 1750 916656 175650 91656 auf seinen Antrag in der Liste der beim gemeinschaft⸗ bis zu 6 Jahren 10 * bis zu 35 Jahren . Rt een .

einrichshall, am 31. Dezember 1903.

Chermif che Fabrik zu

Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. stöstritz, 13. April 1904.

Jul. Max Hohmann, Magdeburg, von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn und Verlustkonto.

Debet.

An Handlungsunkosten inkl. Feuerversicherungk⸗ prämien, Diskontabzüge, Kosten der Kranken-, Invaliditäts- und Unfallver⸗ sicherung, fester statutarischer Vergütung an den Aufsichtsrat und Unterstützung an zwei ausgeschiedene Beamte ; Schuldscheinzinsen 40/ . ...... Ordentliche Amortisation Saldoreingewinn

, .

auf Gebäude

auf Maschinen und Apparate: Dampfkessel und Maschinen

S6 2044,88 10 000,

2 .

Außerordentliche Amortisation:

Sonstige Anlagen.. 120414838 Erneuerungsfonds:

NR te,, Tantieme an die Direktion ..... Tantieme an den Aufsichtsrat .. Gratifikation an Beamtte Dividende 12 0 von S 780 000 Vortrag auf neue Rechnung. .....

Heinrichshall, am 31. Dezember 1903.

Chemische Fabrik zu Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft. Die Uebereinstimmung der vborstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit.

stöstritz, 13. April 1904.

Jul, Max Hohmann, Magdeburg, . von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor

Heinrichshall, Actien⸗Gesellschaft.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von mir geprüften und richtig befundenen

3 Per 138

Vortrag aus 1902 2277 48

Gewinn an Waren.. 271 51958 Kursgewinn an unseren

K 30

ö 4256 40

79 785 59] Pachten und Mieten 668 66 17 855 3155961

18 31 2 .

278 752 12 278 752 12

149 551 92

Kredit.

Saldoreingewinn ... 149 551 92

22 044 88

7 000 15 07427 5 22177 5 ? 00 93 600 1311

.

149 551 92

15693 Chemische Fabrik zu Heinrichshall Actien⸗Gesellschaft.

Die am 17. Mai a. c. stattgehabte Generalver⸗ sammlung obiger Gesellschaft hat für das Geschäfts— jabr 1903 die Verteilung einer Dividende von 12 0, oder Sechsunddreißig Mark für die Aktie von S 300, genehmigt.

Dieselbe kann bereits von heute ab gegen Ein lieferung des am 1. Juli fälligen dreiunddreißigsten Dividendenscheins mit Mark sechsunddreißig (* 36, —) für das Stück außer auf unserem Kontor hier

in Gera bei der Geraer Filiale der Allge⸗

meinen Deutschen Credit Anstalt,

in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗

Gesell schaft.

in Bayreuth bei Herrn Friedr. Feuftel,

in Berlin bei der Deutschen Bank erhoben werden.

Bei den in obengenannter Generalversammlung stattgefundenen Aufsichtsratswahlen wurden die bisherigen Mitglieder Herr Rentier Blaufuß, Gera, Herr Rentier Werner Korn, Gera, und Herr Rechts- anwalt Dr. Schlotter, Gera, wiedergewählt, während an Stelle des verstorbenen Herrn Finanzrat Rose 4 auf Herrn Bankdirektor N. Röhrig, Coburg,

Heinrichshall bei Köstritz, den 17. Mai 190. Die Betriebsdirektion. Kutschke. Kyber.

ioso9)

Deutsche Grunderedit⸗Bank.

Wir machen hierdurch bekannt, daß die planmäßige Auslosung von Pfandbriefen am 1. Juni d. J., Vormittags 7 Uhr, in öffentlicher Sißung unseres Aufsichtsrats im Banklokale hierselbst stattfindet. Gotha, den 19. Mai 1904. Deutsche Grunderedit Bank.

l5?7 765 Mühlenthaler Spinnerei und Weberei Actiengesellschast Dieringhansen Rheinland.

Laut Akt von Notar Zartmann zu Wiehl vom 10. Mai cr. sind die nachfolgenden Nummern unserer Obligationen ausgelost worden:

Nr. 82 96 109 111 158 166 204 209 224 248 250 256 267 268 270 328 343 357 375 376 379 389 395 417 422 453 455 468 474 506 541 579.

Die Auszahlung dieser Obligationen erfolgt gegen deren Rückzabe vom HE. November d. J. ab bei dem Bankhause Ernst Osthaus in Hagen, bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und deren Zweigniederlassungen sowie bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dieringhausen.

Dieringhausen. Rhld., den 16. Mai 1904.

Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

157481 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Willy Tiktin zu Berlin, Roonstraße Nr. 10 wohnhaft, ist am 16. Mai 1904 in die Liste der bei dem Königlichen Land⸗ gerichte II zu Berlin zugelassenen Rechtẽ anwälte ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 16. Mai 1904.

Königliches Landgericht II.

lichen Landgerichte Rudolstadt zugelassenen Rechts anwälte heute gelöscht worden. Rudolstadt, den 17. Mai 1994. Der Präsident des gemeinschaftl. Landgerichts: Dr. Trinks.

15749 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Bojanomski hier ist gestorben. Die Löschung desselben in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute erfolgt. Wiesbaden, den 17. Mai 1991. Der Landgerichtspräsident.

9) Bankausweise. seine. / / / ' ' ' / / ' '/' /' ' ' ' '' /

10 Verschiedene Bekannt⸗ los 17 machungen.

Gesellschaft für elektrische Beleuchtung vom Jahre 1886 in St. Petersburg.

Die Verwaltung der Gesellschaft beehrt sich, die Herren Aktionäre zu der am Montag, den 21. Mai, 13. Juni dieses Jahres, um 3 Uhr Nach mittags, in der Verwaltung, Gogolstraße Nr. 14, statifindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

ö der Tagesordnung stehen Beschlußfassungen über:

1) Geschäftsbericht der Verwaltung und Gutachten

der Revisionskommission.

2) Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr (15. Mai bis 31. Dezember 19053).

3) Verteilung des Gewinns. Bildung eines Spezial⸗ betriebsfonds.

4) Betriebsvoranschlag für das Geschäftsjahr 1904. Kostenvoranschlag für Erweiterungen der An— lagen und Bereitstellung der hierfür erforder—« lichen Mittel.

5) Ankauf eines Grundstücks in Moskau.

6) Abänderung der statutarischen Bestimmungen G 28) über Zeichnung der Gesellschaft.

7) Bestimmung ausländischer Finanzinstitute und Bankbäuser behufs Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlungen und Auszahlung der Dividende.

8) Zulassung von Rbl. 1 909 000, Aktien I. u. II. Emission und der Rbl. 9 000 000, Vor⸗ zugüaktien zum Börsenhandel.

9) Vertrag mit dem geschäftsführenden Direktor.

10) Wahl von wenigstens fünf Mitgliedern der Ver— waltung gemäß z 21 des neuen Statuts.

11 Wahl der Revistonskommission.

Die Besitzer von Namensaktien haben in der Generalveisammlung ein Stimmrecht nur dann, wenn sie wenigstens sieben Tage vor der Generalversammlung in die Bücher der Ver— waltung eingetragen sind; eine Deponierung der Namentaktien behufs Teilnabme an der General⸗ versammlung ist nicht erforderlich.

Inhaberaktien verleihen ein Stimmrecht nur dann, wenn sie wenigstens sieben Tage vor der Generalversammlung der Verwaltung zur Auf⸗ bewahrung bis nach Beendigung der Versammlung ausgehändigt sind. Statt ihrer können hinterlegt werden Quittungen über Aufbewahrung oder Ver⸗ pfändung dieser Aktien bei staatlichen Kreditanstalten, ferner bei solchen russischen Kreditanstalten, welche nach einem von der Regierung bestätigten Statut arbeiten, sowie bei den Herren Robert Warschauer C Co. in Berlin und der Basler Handelsbank in Basel. Auf den Quittungen müssen die Nummern der Aktien angegeben sein.

(15783

Die Gläubiger der aufgelösten Frankebau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung werden aufgefordert, sich zu melden.

Berlin, den 17. Mai 1901.

Die Liguidatoren: Walter Ludwig. Emil Bestgen.

20 46, bis zu 40 Jahren 30 K, bis zu 45 Jahren 50 M616 und bis zu 50 Jahren 100 0.

Bei Nachzahlungen gilt das jeweilige Alter, in dem sich das betreffende Mitglied bei Ein⸗ reichung des Aufnahmegesuches befindet, als Eintrittsalter.

Bei mehrfachen Versicherungen ist das Ein⸗ trittsgeld nur einmal zu leisten.

Das Eintrittsgeld kann in Raten entrichtet werden. ;

3 33. Der dritte Absatz dieses Paragraphen soll in Zukunft lauten:

Dem Fonds fließen zu: die Eintrittsgelder, ein Beitrag von mindestens 20 ½ für jedes 9 Jahresschlusse vorhandene Mitglied und die

insen.

§ 7. Die Ziffer 1 dieses Paragraphen soll noch folgende Zusätze erhalten:

Die Pension besteht aus einer Alters⸗ und Invalidenrente und einem Zuschuß. Die Alters⸗ und Invalidenrente wird in viertel jährlichen Be⸗ trägen an die Pensionsempfänger im voraus bezahlt; der Zuschuß gelangt 6 fich im voraus zur Auszahlung (5 33 Absatz 2).

Der Rentenbezug erlischt mit dem Kalender⸗ quartal, in dem der Rentenempfänger mit Tod abgeht.

Zu Punkt 5. der Tagesordnung wird bemerkt, daß nach dem Turnus auszuscheiden haben: aus dem Vorstand: Herr W. Prager⸗München, aus dem Aufsichtsrat: die Herren Dr. G. von Wildenbruch⸗Berlin, H. Prosl - Leoben, H. Kastner⸗ München, und von den Aussichtsratsersatz⸗ mitgliedern die Herren J. Proelß⸗Stuttgart und Georg Sacki⸗Leipzig. München, den 14. Mai 18904. Vorstand und Aufsichtsrat. J. Ritter von Schmaedel. Dr. G. Hirth. W. Prager. Gg. Schaumberg, Bureaudirektor.

(lI5763 Zur 17. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 18. Juni er., Nachmittags 5 Uhr, Rosenthaler Str. 38 (Fürstenberg⸗Bräu) werden die Mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Prüfung der Mandate. ) Geschãftsbericht des Direktors 3) Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastung. 4) Festsetzung der Dividende. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6) Wahl der Revisionskommission und deren Stell⸗ vertreter für das Jahr 1904. Berlin, den 16. Mai 1904.

Sterbehasse dentscher Lehrer, Versicherungs Verein anf Gegenseitigkheit zu Berlin.

Der Aufsichtsrat. H. Sondermann.

15786

Deutscher Verein für Volkshygiene.

Die diesjährige Generalversammlung findet in Frankfurt a. M. Sonnabend, den 4. Juni 1991, Vormittags 10 Uhr, im Palmengarten statt und werden die Mitglieder zu derselben hierdurch eingeladen. Das ausführliche Programm versendet auf Wunsch die Geschäftsstelle des Vereins, Berlin X. 39. Motzstr. 7.

Der Vorsitzende: Der Schriftführer:

Geheimrat, Prof. Tr. Ru bn er. Dr. K. Beerwald.

101810 .

Durch Beschluß vom 12. Juni 1903 ist die Auf⸗ lösung der Deutschen Gesellschaft für Intensip⸗ Boagenlicht m. b. O. in Neheim a. d. Ruhr be— schlossen worden. Wir fordern alle etwaigen Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

d Deutsche Gesellschaft für Intensiv⸗Bogenlicht m. 6. S.

Bremer.

NVwW. 6. 184 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von chemi⸗ schen Präparaten. W.: . iehwaschessenzen, 04 , Waschlaugen, Salben, Schwefelkerzen, Räuchermittel, Abwasser⸗ und Abzugsröhrenreinigungs⸗ mittel, Unkrautpertilgungsmittel, Insekttenvertilgungs⸗ mittel, medizinische Seifen.

Nr. 68 453. G. 5089. Klasse 2.

6k Abs Ulk.

272 1904. Leopold Gräber, Karlsruhe i. B. Eisenbahnstr. 93. 1864 1904. G: Herstellung und Vertrieb von Hausapotheken. W.: Hausapotheken.

Nr. 68 454. G. 5037. Klasse 2.

RHHEbRIhbLlS]

92 1904. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh., z Heerenbergerstr. 261 3. 184 1904. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von pharmazeutischen Prã⸗ paraten. W: Pharmazeutische Präparate, Pflaster.

Rr. 68 155. G. Sos . gKlaffe 2.

llethyan · denn unten atte

132 1904. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh., »s Heerenbergerstr. 26113. 184 1890. G.: Der—⸗ stellung und Vertrieb von pharmazeutischen Prä⸗ paraten. W.: Präparierte Nasenwatte.

Nr. 68 456. G. 5051. Klasse 2.

Donti- Lahnwattt

132 1904. H. von Gimborn, Emmerich a. Rh., s Heerenbergerstr. 261.3. 184 1904. G.: Der⸗ stellung und Vertrieb von pharmazeutischen Prä⸗ paraten. W.: Präparierte Zabnwatte.

Nr. 68 457. O. 1921. Klasse 3 d.

Ml. Lol AR

222 1904. R. Oehlschläger Nachfolger, Frankfurt a. M., Katharinenpforte 5. 18/4 1904. G.: Wäschefabrik. W.: Hemden, Kragen und Man— schetten.

Nr. 68 458. N. 5761.

enala?

82 1904. Rosenthal, Fleischer E Co., Göppingen. 1814 1904. G.: Korsettfabrik. W.: Korsetts, Mieder, Korseitschließen. Beschr.

Nr. 68 459. M. 7015. Klasse 9 b.

Smart Set

172 1904. Fa. Joh. Manegold, Hagen i. W. 1384 1904. G.: Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik.

Klasse 2 d.

Tlonopol

20 111 1903. Carl Schwanemenper, Iserlohn. 1954 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Nadeln aller Art. W.: Sicherheits nadeln.

Nr. 68 462. K. 8661.

7/3 1904. Gustav Korn, Gera (Reuß). 19 41904. G.: Lederfabrik. W.: Chromgegerbtes Kalbleder.

Nr. 68 163. M. 7082. Klasse 62.

Fa. Hch. G

9/3 1904. . .J. . Mannhardt, Hamburg, Spaldingstr. 60. 194 1904. G.: Export⸗ geschäft. W.: Bier.

Nr. 68 161. St. 2106. Klaffe 6 a.

II 1903. Jacob Stauder, Altenessen. 1964 1804. G.: Brauerei. W Bier, Fässer, Flaschen, Flaschenverschlüsse, Krüge, Seidel, Esketten, Firmen⸗ schilder aus Blech.

Nr. 68 1466. R. 5817.

Klasse 16.

n n Sch. 6078. Klasse 25.

i,, nnen, e, . Sch / 0 in 9 9. 22

8 Spun 99 Fee.

Nr. 68 169.

Ihe most s⸗ ( . perfecFr * Banjo String ?

Saxon

23/9 1903. C. F. Schuster Sohn, Mark⸗ neukirchen i. Sa. 194 1904. G.: Saitenfabrik. W.: Saiten aller Art.

26

202 1904. Holländische Margarine⸗Werke Jurgens . Prinzen, G. m. b. H., Goch. Io sd 1904. G.: Margarinefabrik. W.: Butter,

B. 10 341.

Hohehlollem

191 1904. Baltische Mühlen ⸗Gesellschaft, Neumühlen b. Kiel. 194 1904. G.: Mühlenbetrieb und Vertrieb von Müllereiprodukten. W.: Mehle, insbesondere Weizenmehle und Roggenmehle. Beschr.

Klafse 26 c.

Nr. 68 470. H. 9539. Klasse 25.

Wald- und

Alpen- Echo

25/2 1904. Fa. Matth. Hohner, Trossingen (Würitbg.). 1954 1904. G.: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten. W.: Mundharmonikas, Okarinas, Akkordeons, Blasakkordeons. Nr. 68 471. S. 5137.

Our doe.

272 1904. C. A. Seydel Söhne, Untersachsen⸗ berg i. Sa. 1914 1901. G.: Fabrikation von Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas. W.: Mundharmonikas, Akkordeons und Konzertinas.

Nr. 68 472. G. 3586. Klasse 25.

Klasse 25.

RIS EFo ' 6

ToRN Oo MARAVILLOSoO

16 51903. Fa. Carl Eßbach, Brunndöbra i. Sa. 1954 1903. G.:. Musikwarenfabrik. W; Mando- linen, Banjos, Zithern, Gitarren, Streichinstrumente, deren Bestandteile und Saiten.

Nr. G68 173. G. 5055.

niasse 2G a.

122 1904. Fa. Oscar Giese, Schöneberg b Berlin, Motzstr. 709. 194 1904. G. Fischräucherei und Fischkonservenfabrik. W.: Aale, See⸗ und Süß⸗ wasserfische. Beschr.

Mineralwasser,

W.: Hand- und Brustbohrapparate, Parallel schraub⸗ stöcke, Bohrfutter, Bohrknarren.

Limonaden.

Nr. 68 HTS. C. A536. Alasse 26 a.

Hand in Hand

22 1 1904. Conservenfabrik Neubrück b. Braunschweig, E. G. m. b. H., Neubrück, Pest

Nr. 68 178. B. 10 311. Klasse 262.

1 = w— * 2 ᷣᷣ ᷣ— ——

2011 19014. Baltische Mühlen⸗Gesellschaft, Neumühlen b. Kiel. 194 1904. G.: Mühlen—⸗ betrieb und Vertrieb von Müllereiprodukten. W.: Mehle, insbesendere Weizenmehle und Noggenmehle. Nr. 68 479. F. 14853. Klasse 260.

n

) *. J—J ... 5 ——

e 7 * r * & , em TR 2 Kinn fern QW ,, w Sens unt , mn, ni fe, D 1 ; e, . ( 11 * 6AM teti- auß. 8 9 * ; 16111 . abtrennen! - . O . , ö. 9 1 357. 9 27 9 k G n,, , . D2 * er, , DS . Ini 8 8 V j . 6 8 *

21 1904. Heinrich Fegert, Karlsruhe, Körner⸗ straße 31. 184 1904. G.: Kolonialwarengroß-⸗ handlung und Kaffeerösterei. W.: Kaffee, Kaffee⸗

surrogate, Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Zichorien, Tee. Beschr. . ö Nr. 68 480. B. 10 353. stlasse TG C.

221 1904. Fa. S. Blum, Karlsruhe. 1914 1901. G: Tee⸗ und Schokoladehandlung. W.: Kaffee,

Tee, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Konfitüren,

Gr. Schwülper. 19/4 1904. G.: Konservenfabrik.

Biskuits.