1904 / 119 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

16076 Bilanzkonto am 2321. März 1904. ö nm,, w xtra⸗ Abschreibungen Zugang abschreibun uchwe gen Fonti . vom J. April 1go3 von g; pril re , gl ,, z is 31. 1 j 1s bis 31. März 190 31. März Iho⸗ zl l lr bfho⸗ Attiva. ö , An Grundstückkonto ... 7h 000 —m 8 124 65 83 124 65 Straßenkonto ... 15 46222 117314 1663536 Gebäudekonto .... 355 250 72 20 710501 351609 351 661 82 Dampfmaschinen⸗ und Kessellontsos 63 37687 10 633769 113125 58 170 43 SEpinnereimasch. Konto 338 019 67 10 0,9 33 801 97 9103 82 J 313 321 50 Fãärbereimasch⸗Konto . 44 856 98 1850, 6 728 55 5 694 06 43 822 49 Transmissionskonto . 27 925 54 190 279255 961 90 26 09489 3 . u. Wagenkonto 2 O09 20 09 400 220 82 181982 1 Befeuchtungsanl. Konto 1— 1 ö , , , —⸗ 1— 1 Beleuchtungsanl.⸗ Kto. 1— 646 40 646 9 1— Spinnereiutensilienkto. 1— 2 289 65 2289 65 1 SFãrbereiutensilienkonto 1— 40518 40518 1 Weifereiutensilienkonto 1 241 05 241 05 1 Kontorutensilienkonto. 1— 120 91 120 91 1 Werkzeugkonto ... 1— 95810 268 10 1 SHülsen u. Epulenkonto 1 1468 25 1468 25 1 Riemen⸗ u. Seilekonto e. 944 15 944 15 16 921 902 57 16577 36999 17 8 893 51 S892 842 14 Materialienkonto 16 oh 19 ö 12 03461 Zug⸗ und Garnkonto . 958 154 40 Debitorenkonto . 537 258 27 Velsicherungskonto .. 6312 2417 195 94 Konti: Buchwert assiva. S, 3 M 1000000 d e 27 01714 JJ 300 500 JI , e ; 5 000 JJ 915 69015 , e 169 288 6 2 4as7 40

Der Vorstand der Werdauer Strickgarnspinnerei zu Werdau. Gerlach. Bruno Ullrich.

Die Richlizkeit vorstehender Bilanz sowie des Gewinn und Verlustkontos und die Ueberein— stimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Büchern der Werdauer Strick⸗ garnspinnerei A⸗G. in Werdau wird hiermit bescheinigt. .

Werdau, den 6. Mai 1904. Ernst Wucher, gericht. vereid. Bücherrevisor. Kredit.

Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto am TI. März 1904. . . 238

An Hypothekenzinsenkonto . .... 12750 Per Gewinnvortrag vom 1. April 1903 15 325 55 Zinsen⸗ und Dekortkonto. 33 89095 . Zug⸗ und Garnkonto ..... 274 29270 ö. Versicherungekonto J 6 080 33

, 444 154905

J 57 16577

Egxtraabschreibungen ...... 8 893 51

J 16228865 . JJ KJ 1 *g gig gs 16077 (16088

Vereinigte Natur⸗Eiswerke Aktien⸗Gesellschaft Nürnberg.

Nachdem durch die Generalversammlung der Ver⸗ einigten Natur Eiswerke, Aktiengesellschaft Nuͤrn⸗ berg“ vom 19. Mai 1994 die Herabsetzung des Grundkapitals von M0 550 000, auf S6 275 500, und die Zusammenlegung von je zwei Aktien im Nominalbetrage von je M 1006, in eine Aktie von gleichem Nennwert beschlossen worden ist, ergeht nunmehr an die Aktionäre die Aufforderung, binnen einer Frist von vier Monaten, von dem Tage an gerechnet, an welchem die Bekanntmachun i. ersten Male erschienen ist, ihre Aktien nebst

ividendenscheinen und Talons zum Zwecke des Um— tausches bei der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktien, welche innerhalb der gefetzten Frist nicht ein⸗ gereicht worden sind, sowie einzelne Aktien, welche zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus— reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten überlassen werden, werden für kraft⸗ los erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien ausgegeben und zwar eine neue für je zwei alte Aktien.

Werdauer Strickgarnspinnerei, Werdau, Sa.

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien mit So 16 SO, per Stück laut Statut vom 1. September a. c. ab bei

unserer Gesellschaftskafse in Werdau eingelöst. erdau, Sa., den 17. Mai 1904.

Der Aufsichtsrat. Max Ullrich, Vorstgender. (16078 ; ;

Werdauer Strickgarnspinnerei, Werdau, Sa.

In der heutigen Generalversammlung obiger Gesellschaft sind die Herren Direktor Alfred Kahle, Leubnitz, und Arno Lincke, Crimmitschau, aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden, jedoch sofort wiedergewählt worden. Nach erfolgter Konstituicrung besteht der Auffichts⸗ rat aus den Herren

Max Ullrich, Wachwitz, Vorsitzender, Direktor Alfred Kahle, Leubnitz, Stellvertreter, Emil Kießling, Leitelshain,

Diese neuen Aktien werden 'auf Veranlassung des Vorstands durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis

Arno Lincke, Crimmitschau,

, . ihres Aktienbesitzes gegen Einlieferung der alten

. Aktien mit Dividendenscheinen und Talons ausbe⸗— Carl Piehler Werdau. jahlt oder hinterlegt, wenn die Berechtigung zur Werdau, Sa., den 17. Mai 1904. Hinterlegung gegeben ist. Der Aufsichtsrat. Zinsvergütung wird nicht gewährt. MaxsṼull rich, Vorsttzender. ö Die Auszahlung erfolgt erst nach Verkauf aller zu versteigernden Aktien.

Der Zeitpunkt der Auszahlung wird öffentlich be—⸗ kannt gemacht.

Gleichzeitig ergeht mit Rücksicht auf die be⸗ schlossene ene n des Grundkapitals an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, ihre Ansprüche anzumelden.

Nürnberg, den 20. Mai 1904.

Der Vorstand. Hans Heinlein, Direktor.

16093) Vereinigte Kunstmühlen Landshut vormals Krümer Moos, Attiengesellschast

mit dem Sitze in München.

Unter Bezugnahme auf die 8 und folgende der Statuten werden die Herren Aktionäre der Ver einigten Kunstmühlen Landshut, vormals Krämer— Moos, Actiengesellschaft mit dem Sitze in München, hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale der Bayerischen Vereinsbank in München statt— findenden sechsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Zu der Teilnahme an der Generalversammlung find alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind und sich spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft in Landshut über ihren Aktienbesitz 2) genügend ausweisen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ kontos sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und Aussichtsrats.

Y) Feststellung des Jahresergebnisses, Beschluß⸗ assung darüber.

16164 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Samstag, den 18. Juni ds. J. Vormittags 11 Uhr, in der Friedenskirche zu Gelsenkirchen, Verl. Industriestraße M7, stattfindenden . ordentlichen Generalversammlung einge⸗ aden. Tagesordnung: 1) Feststellung der Präsenzliste. rstattung des Geschäftsberichts und Rechnungs⸗ ablage pro 1903/04 und des Revisionsberichts. 3) Entlastung der Beamten. 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats bezw. des Obmanns desselben. 5) Beschlußfassung über etwaigen Erwech resp. bauliche Unternehmungen. . 6) Sonstiges. Düsseldorf, den 20. Mai 1904.

Ahtien ˖ Gesellschaft der

3) Erholung der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand.

audsh ut, den 19. Mai 1804.

16830) Aktiva.

Bilanz ver 21. Dezember 1902.

144579 M ist auf neue Rechnung vorzutragen.

Berlin, den 18. Mai 1904.

, , 1 6 J 6 3 1 7788 1) . 900 Aktien à M 1000, 900 000 ) Bahneinheitkonto ... 1744 879 13 2 Stammaktienkapital: 720 Aktien à M 1000.q 7260 006 3) Allgemeine Dit Kleinbahn 2 759 Ges. Fondsberwaltungs⸗ 8 6 13195 ,, 6 131 95 55 Amortisationsfonds ..... ... 6 366 25 4) Kautionskonto bei Be⸗ , . . 110195 1 19 485 7 Hypothekenkonto. . . 100 000 , 1 37 296 84 , 13 768 81 1ẽ785 424 80 1ẽ785 424 80 Debet. Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1903. Kredit. 6. 3 1) Verwaltungskostenkonto ...... 2120 95 1) Betriebsabgabenkonto . ...... 32 O53 gi k1 564117 3) Erneuerungsfonds: Rücklage 7756 - ) Amortisationsfonds ...... 1330 —m / h) Spezlalreservefondddd ..... 69 6) Abschreibung: Pensionskasse .... 1368 e 13 —— 32 053 91 32 063 gl

Die Generalversammlung vom 17. Mai 1904 hat zur vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung beschlossen, den als Gewinn ausgewiesenen Betrag ven 13 768,8 6 in der Weife zu ver— wenden, daß 1774,29 M zur Bezahlung einer früheren Schuld verwendet werden, von dem fich dann ergebenden Reingewinn von 11 994,52 d sind H oo (— 599,73 ) dem Bilanzreservefonds zuzuführen, 11260 zur Verteilung von 141 Dividende auf die Prioritätsaktien ju verwenden und der Rest von

Hiernach werden die auf das Jahr 1903 lautenden Dividendenscheine unserer Prioritätsaktien mit 0e, diejenigen unserer Stammaktien mit den von den Kreisen garantierten A 0 bei der National bank für Deutschland, hier, der Bank für Handel und Industrie, hier, dem Schlesischen Bank— verein, Breslau, der Breslauer Diskontobank, Breslau, und der Oftbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse, vorm. Heymann Saul, Posen, eingelöst.

Trachenberg⸗Militscher Kreisbahn⸗1Actiengesellschaft.

Herr Rechtsanwalt C. Plaßmann zu Münster i. W.

wiedergewählt. Für das durch Tod ausgeschiedene

Mitglied, Herrn Herm. Schmidt zu Wiesbaden

wurde eine Neuwahl nicht vorgenommen.

. Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den erren:

Eyvangelischen Gemeinschast in Preußen. Der Vorstand. C. Bader u. G. Barchet.

Der Vorstand.

J. Fischer.

Jos. Krüger zu Münster i. W.,

Griebel. (16074 Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1903. Passiva. ———— ./ ——— e, m, . Grundstückskonto: Aktienkapitalkonto 1 500 000 Bestand am 31. Dezember 1902. 492 87931 Obligationskonto 600 000 Abschreibung pro 1963 ...... 492885 Arbeiterunter⸗ D od nd stützungkonto 1481 10 1803 414854 492 099 Ohligationszinsen⸗ Gebãndetonto: . ,, 33383 Pelanz am zl, Dehember 1522. 1015 31 k 751 1 Abschreibung pro 19095 ...... , U Akzeptenkonto? 185 000 = dot zig o Freditoren 55 (bol 11 226349 8998 414 - Tantiemekonto 6 0600 Maschinen⸗ und Gerätekonto: Bestand am 31. Dezember 19022... 5655 302 95 Abschreibung pro 1903 ...... 26 3166 518 98539 111 4100941861 559 064 Wasserwerk⸗ und Brunnenanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1902.5. 94 066 03 Abschreibung pro 1903 ...... 283068 90 766 11 d , ,,. 90 760 - Bahnanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1902. . S6 592 36 Abschreibung pro 19093 ...... 6493411 80 098 25 a 106975 81 158 Steinbruchsanlagekonto: Bestand am 31. Dezember 1902.6. 5 000 Zugang in 1903 (Löhne) ..... 1621446 D v Abschreibung pro 1903 ...... 1621446 5 000 - Mobilienkonto: Bestand am 31. Dezember 1902.. 15 39118 Abschreibung pro 19603 ...... 133833 135 S5? 65 ae 1245 35 15 098 e 3037 49 e 6773 75 Effektenkonto: Bestand am 31. Dezember 1902.6. 130 539 63 Abgang in 1903 das Beamtenkautionskonto 2 G0 10853963 Vorausbezahlte Prämien.... ... 3 360 42 1 140 504 37 Debitoren J 229 896 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto (Verlusth 230 040 54 . TVo 75 7 TI 7s 7 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. neee e,. rr... er,, Fabrikbetrieb: Erlös aus Zement⸗ Löhne, Kohlen, Reparaturen, Säcke u. Betriebsunkosten) 491 922 65 und Kalkfabri— Allgemeine Unkosten: kation ꝛckc.. 628 929 89 (Gehälter, Reisespesen, Bank- und Diskontzinsen) . 67 976 28 Erlös aus Mieten. 260 40 . 20 0900 Verlutt 230 040 54 Ver sicherung 11 474 24 e 6 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibungen pro 1903 auf: , 4AM 4928, 85 Kr , 29 331,24 Maschinen⸗ und Gerätekonto 36 317,56 Wasserwerk, und Brunnenanlagekonto . 3 306,03 w snekontos 6 Steinbruchdzanlagekonto ...... 15214, 46 k 1538,53 H n nn, Für dubiöse Forderungen ..... . Se 89 768,11 w Glut pro 19970 172 089. 55 261 85766 . D D d D D d Lengerich i. W., den 31. Dezember 1903. Lengericher Portland⸗Cement⸗ und Kalkmerke. Schärf. C. Bruckmann. In der Generalversammlung, vom 17. Mai 1904 derm. C. Bispinck, Münster i. W, wurden die im Turnug ausscheidenden Aufsichtsrats« . Lücke, Münster i. W., mitglieder: . . lbert Löfken, Münster i. W, Derr Stadtrat H. Horstmann zu Münster i. W, H. Horstmann, Münster i. W., 16075

C. Plaßmann, Münster i. W. Lengerich i. W., den 19. Mai 1904.

Lengericher Portland⸗Cement⸗ & Kalkwerke.

Schärf. C. Bruckmann.

n 119.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

m

1904.

1. Untersuchungssachen.

2. ,, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. . Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von ger en

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

16086 Bekanntmachung.

In der Generalversammlung der Görlitzer Kreis⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft zu Görlitz vom 7. April 1904 wurde an Stelle des verstorbenen stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats, Herrn Geheimen Re— gierungsrats Heyne, . ;

Herr Oberbürgermeister Paul Büchtemann in den Aufsichts rat gewählt.

In der darauffolgenden Aufsichtsratssitzung legte Herr Graf von Roon, unter Verbleiben im Auf— sichtsrat, sein Amt als Vorsitzender nieder und wurde

Herr Oberbürgermeister Büchtemann als erster Vorsitzender und

Herr Stadtrat Dr. Kux . als stellvertretender Vorsitzender gewählt.

Beide Herren nahmen die Wahl an.

Görlitz, den 19. Mai 1904.

Ter Vorstand der

Goͤrlitzer Kreisbahn -Aktiengesellschaft.

C. C. von Thaden. loss . Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke,

Dornap.

Bekanntmachung, betreffend die Auslosung der Ohligationenanleihen von 1894 und 1897.

In Gemäßheit der 55 6 und 8 der Anleihe— bedingungen unserer beiden 4 o Obligationen⸗ anleihen von 1894 und 1897 wird hiermit bekannt gemacht, daß die dier jährige Auslosung behufs Tilgung der Anleihen am

Mittwoch, den 22. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr,

im Geschäftslokale der ‚Acktiengesellschaft für Montan industrieln, Berlin W., Wilhelmstraße 706, durch den Notar Herrn Justizrat Traeger, Berlin, statt⸗ findet.

Zur Auslosung gelangen Teilschuldverschreibungen im Nennwerte von

„M 82 000, der Anleihe von 1894, M 96 000, und S 20 000, der Anleihe von 1897.

Der Mehrbetrag der Auslosung von S 20 000, entspricht dem Werte von verkauften und entpfändeten Grundstũcken. ; .

Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen haben das Recht, dem Auslosungsakte beizuwohnen.

Die Nummern der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen werden baldmöglichst nach dem Ziehungs— termine in den Blättern: .

Preußischer Staatsanzeiger, Berliner Börsen⸗ zeitung, Berliner Börsen- Courier, Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, Rheinisch⸗West⸗ sälische Zeitung bekannt gemacht. Dornap, den 19. Mai 1904. Der Vorstand.

li ge) Ahtiengesellschaft

für Petroleum Indnstrie in Nürnberg.

Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 15. Juni a. c., Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal in Nürnberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Die Hinterlegung der Aktien hat mindestens fünf Tage vor diesem Termin bei unserer Gesellschaft hier oder bei der Anglo⸗Oesterreich. Bank in Wien oder bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg oder bei einem Notar zu erfolgen.

Tagesordnung: 3

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr 1903/1904.

2) Entlastung der Direktion. und des Aussichts⸗ rats; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns

Nürnberg, den 20. Mai 1904. Attiengesellschaft für Petroleum Industrie.

L. Schütte. Dr. L. Landsberg.

li6los]) Algtien ˖ Gesellschaft

„Dentsches Volksblatt“, Stuttgart.

Die 390 ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 16. Juni er., Vormittags 11 Uhr, zu Stutt⸗ gart im ‚Europäischen Hof“ statt, wozu wir die⸗ selben ergebenst einladen. Zahlreiches Erscheinen sehr erwůnscht.

ö. Tagesordnung: .

I) Beratung der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗

rechnung und des Geschäftsberichts pro 1903.

27) Entlastungserteilung an den Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.

Wahl der Revisionskommission.

) Aktienübertragungen. . Zu ihrer Legitimation wollen die Herren Aktionäre ibre Aktien (ohne Coupons), und wenn sie andere

ktionäre zu vertreten haben, deren schriftliche Voll⸗ machten mitbringen. .

Von heute an liegt die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht zur Einsicht der Herren Aktionäre in unferem Bureau hier auf. Der im Auszug gedruckte Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung wird auf Ver langen jedem Aktionär von unserer Geschäftsstelle franko zugesendet.

Stuttgart, 19. Mai 1964.

Der Aufsichtsrat.

(16095 Chemische Fabrik

Aktiva.

Flörsheim A. G. ieiguid. Flörsheim a /Main.

Bilanz ver 321. Dezember 1903.

Vassivg.

66 3 .

Chemische Fabrik Flörsheim A. G. i Lia. Flörsheim a /Main.

In der am 18. Mal a. é. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die durch Los aus⸗ geschiedenen Auffichtsratsmitglieder, die Herren Dr. jur. Jul. Blau und Emil Rothbarth, wieder⸗ gewählt worden.

Die Liquidatoren: Max Lehmann. Jean Klumpär. 16134 Saar und Masel Hergmerks - Gesellschast

in Karlingen.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 5. Mal 1903 ist unter anderm beschlossen worden:

a. den Inhabern der alten Prioritätsaktien die Abstempelung ihrer Aktien zur Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. B binnen einer vom Auf— sichtsrat festzusetzenden Frist unter der Bedingung anzubieten, daß sie auf samtliche Dividendenrückstände verzichten, indem die Abstempelung davon abhängig gemacht ist, daß mit den alten Prioritätsaktien die sämtlichen rückständigen Dividendenscheine zur Ver— nichtung eingereicht werden;

b. den Inhabern der zusammengelegten ge— wähnlichen Aktien die Abstempelung ihrer Aktien zur Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. B unter der Bedingung anzubieten, daß sie auf jede zu— sammengelegte gewöhnliche Aktie eine Zuzahlung von S6 200 leisten.

In Ausführung dieser Beschlüsse bieten wir hier—⸗ durch unter den obigen Bedingungen den Inhabern der alten Prioritätsaktien und der zusammengelegten gewöhnlichen Aktien die Abstempelung ihrer Aktien zur Umwandlung in Vorzugsaktien Lit. B an. Der Aussichtsrat hat die Frist zur Einreichung der Aktien behufs Abstempelung und zur Leistung der Zuzahlung auf die zusammengelegten gewöhnlichen Aktien bis zum 20. Juni 1904 einschließlich festgesetzt.

Wir fordern hierdurch die Inhaber der alten Prioritätsaktien und der zusammengelegten gewöhn— lichen Aktien, welche von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, auf, bis zum Ablauf der Frist ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungssscheinen mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen bei der

Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Inhaber der alten Prioritätsaktien haben ferner die sämtlichen rückständigen Dividendenscheine zur Vernichtung daselbst einzureichen. Die Ein— reichung gilt uns gegenüber als Erklärung des Ver— zichts auf die sämtlichen Dividendenrückstände.

Die Inhaber der zusammengelegten gewöhnlichen Aktien haben gleichzeitig für jede zusammengelegte gewöhnliche Aktie bei der Dresdner Bank 6 200 baar einzuzahlen.

Falls diese Bedingungen erfällt werden, werden die eingereichten alten Prioritäté aktien und zusammen— gelegten gewöhnlichen Aktien mit dem Stempel vermerk Umgewandelt in eine Vorzugsaktie Lit. B laut Generalversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1903 versehen, den Einreichern mit einem Erneuerungs⸗ schein und einer Reihe neuer Gewinnanteilscheine zurückgegeben.

Farlingen, 20. Mai 1904.

Saar⸗ und Mosel⸗Bergwerks⸗Gesellschaft.

Flake. Wentsel.

16106 ö Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist

Freiherr Sigmund von Pranckh in München ausge—

schieden und an seiner Stelle Freiherr Peter von

und zu Mentzingen, Königl. Bayr. Kämmerer auf

Schloß Mentzingen in Baden, gewählt worden. Wiesbaden, den 18. Mai 1904.

Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft

vorm. C. Buchner.

/

e 37 961 760 Aktienkapitalkonto 400 000 k 125 310 Bankkonto.... 180 860 Maschinen, Drahtseilbahn, Elektr. Anlagen 153 311 93 Delkrederekonto. ... 57 99929 I 10 967 42 Trantportmittel, Utensilien und Werkzeuge 433676 Vorräte an diversen Materialien.... .... 2 69 57 k 2250 1 247651 k 178753 k . 197 97 k 50 000 1 35 251 88 Verlust per 31. Dezember 1967575 o 216 A4 27

638 859 29 638 859 29

Debet. Gewinn‘ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1903. Kredit. . w

Verlustvortrag pro 31. Dezember 1909 .... ö Goal 21679457 Generalunkosten, Lõöhne, Saläre ꝛc. . 487456 K 6 02443 Entwertung auf verkaufte Maschinen und Utensilien 114879 Verlust anf Debitoren 381778 Uebertrag auf Delkrederekonto . 2372

21679157 21679457

Die Liquidatoren: Max Lehmann. Jean Klumpär.

1609, lIs166]! Wilhelma in Magdeburg,

Allgemeine Versicherungs . Actien. Gesellschast.

Die Aktionäre der Wilhelma in Magdeburg, All⸗ gemeinen Versicherungs⸗Actien . Gesellschaft zu Mande⸗ burg, werden hierdurch zu der ordentlichen (35.) Generalversammlung auf Sonnabend, den EI. Juni 1904, Mittags 12 Uhr, in den Sitzungssaal des ‚Wilhelmahauses“ hierfelbst er.. gebenst eingeladen.

In derselben werden in Gemäßheit des 5 28 des Statuts folgende Gegenstände zur Verhandlung gelangen:

1) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz für 1903 sowie des Vorstandsberichts nebst den von dem Verwaltungsrate hierzu gemachten Bemerkungen; Bericht des Verwallungsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der

Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinn verteilung;

Beschluß der Generalversammlung über Ge— nehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwal⸗

tungsrate und dem Vorstande zu erteilende Ent—

lastung. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Veiwaltungs— rats.

In der Generaloersammlung sind diejenigen Aktien- inhaber stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme an der Generalversammlung nicht später als am T. Tage vor derselben unter Vorzeigung ihres Aktienbesitzes bei unserer Hauptkasse hier an—⸗ gemeldet haben. Die Anmeldung kann jedoch auch bei den auswärtigen Generalageuturen der Gefellschaft im Deutschen Reich in Berlin auch bei unseren Subdirektionen im Wilhelma— hause, Taubenstraße 16318 bis zum 7. Juni ds. Is. erfolgen. Auf Grund seiner Anmeldung wird dem Aktieninhaber eine auf seinen Namen lautende und die Anzahl der von ihm vorgezeigten Aktien enthaltende Stimmkarte, welche ihn zum 8 in die Generalversammlung ermächtigt, aus⸗ gestellt.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre

sind bis zuẽm Tage vor der Geueralversamm— lung dem Gesellschaftsvorstande einzureichen. Die Jahresrechnung und die Bilanz sowie der

i155 Einladung zu der am 9. Juni 1904, Nach-

mittags 3 Uhr, im Gasthofe der Zuckerfabrik statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung der

Aktionãre. Tagesordnung:

1) Bericht über den Betrieb des Unternehmens und den Vermögensstand der Gesellschaft.

2) Rechnungsablage.

3) Vorlegung der Inventur nebst Bilanz des Ge— sellschaftsvermögens; Beschluß über Verwendung des Gewinnes; Entlastung der Gesellschafts— organe.

4) Vorstandswahl.

) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

6 Geschäftliche Mitteilungen.

zrosigt. 25. Nai 156

. * 9 Zuckerfabrik zu Prosigk.

P. Kaiser. Rob. Bunge.

iszlss]

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Juni 1904. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Geschästslokal der Nordwest. eutschen Bank, Bremen, anberaumten ordentlichen Generalversammlung berufen.

Tagesordnung:

1) Geschäfts bericht, Rechnungsablage und Decharge.

2 Wall eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Die Herren Kommanditisten, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 12. Juni inkl. bei der Gesellschaft in Bremerhaven zu deponieren.

Bremen, den 20. Mai 1904.

Internationale Schiffsbedarf⸗Gesellschaft

Carl Bödiker C Co. Aktienkommanditgesellschaft.

fisiso⸗ . Hotelbetriebs⸗Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre uns

unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 11. Juni a. e., Vormittags

9 Uhr, im Central Hotel, Georgenstr. 25757,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tages ardnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verl ustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 19034.

zeschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz

nd über die Erteilung der Entlastung an den

zorstand und den Aussichtsrat.

3) Beschlußfassung Annahme einer zum Erwerb des Hötel Bristol, Unter den Linden 56 und Behrenstr. 67, sowie des ge— samten Grundstücks und Hotelinventars und der Maschinenanlage, und Erwerbung des sonstigen Vermögens der Aktien⸗Gesellschaft Conrad Ubi's

Hötel Bristol nach dem Stande vom 31. De⸗

zember 1903 gegen Zahlung von S 4840 000

und Uebernahme von S 1 060 000 33 0 iger und

C6 6 000000 409 ger Hypotheken.

93

N u 8 —=—

2 K über Offerte

. 8er UI

3

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitals der Gesellschaft um 2460 Aktien à

6 16 00, .

mit Dividendenberechtigung vom 5 2 2

wr s 3 5 2m 89 . z * 5 April 190 ab und über die Modalitäten der

Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung aber Annahme der Offerte des Bankhauses Koppel C Co. Bankgeschäft auf Uebernahme der neu auszugebenden Aktien zum Kurse von 1950 nebst Stückzinsen seit dem 1. April 1904 unter der Verpflichtung, den bisherigen Aktionären ein

Bezugsrecht auf 1500 Stück der neuen Aktien derart anzubieten, daß auf 2 Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 1950, nebst Stückzinsen und zuzüglich des Schlußscheinstempels bezogen werden kann. Im Anschluß hieran Abänderung des F 6 der Statuten dahin, daß das Grund kapital der Gesellschaft 6 5 460 000 beträgt und in 5400 Aktien zum Nennwerte von je 1000 M zerfällt und daß sämtliche Aktien gleich

Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Verwal tungsrats werden am 21. ds. Mts. in unserer Hauptkasse hier ausgelegt und bis zur General— versammlung zur Einsicht der Altionäre bereit liegen. Magdeburg, den 20. Mai 1904. Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs Actien⸗Gesellschaft. Der Generaldirektor: ͤ Dr. Hahn.

15777 Zuckerfabrik Markranstädt.

Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 6. Juni 1994, Nachmittags 3 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markranstädt abzuhaltenden diesjährigen ordentlichen Generalversammslung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren hat und daß der Saal Punkt 3 Uhr geschlossen wird.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats.

2) Bericht des Vorstands über die Resultate des verflossenen Geschäͤftsjahres und. Beschlußfassung über Dechargeerteilung an die Gesellfchafts— organe.

3) e n fassung über Verwendung des Ueber⸗ schusses.

4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.

5) Neuwahlen.

Markranstädt, den 20. Mai 1904. ö

Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. H. Be ver, Vorsitzender.

berechtigt sind sowie Abänderung des § 34 der Statuten durch Streichung des letzten Passus, welcher lautet: Von dem Reingewinn des mit dem 1. April 1899 beginnenden Geschäftsjahres erhalten diesen Rest jedoch nur die Inhaber der Aktien Nr. 1 2000 (vergl. S 6).

8) Beschlußfassung über die Abänderung des § 1 der Statuten durch Aufnahme der Namen und Firmen der von der Gesellschaft betriebenen Hotels in die Firma der Gesellschaft.

6) Abänderung des § 3 der Statuten dahin, daß als Gegenstand der Gesellschaft auch der Erwerb von anderen Hotels und Grundstücken außer dem Central · Stel bezeichnet wird.

7) Abänderung des F 17 der Statuten dahin, daß der Aufsichtsrat der Gesellschaft fortan aus 3 bis 10 Personen bestehen kann.

s) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber aus— gestellte Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars bis zum 8. Juni a. e. bei der Deutschen Bank, hier, Behrenstraße 9—13, oder bei der Nationalbank für Deutschland, hier, Voß⸗ straße 34, oder bei den Herren Koppel C Co., Baukgeschäft, hier, Unter den Linden 52, oder bei den Herren Braun C CEo., hier, Eichhornstr. 11, oder bei der Gesellschaftskasse. Georgenstr. 25 27, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der §§ 25 und 26 der Statuten zur Teilnahme an der Generalver— sammlung berechtigt. Die Vorlagen für die General⸗ versammlung zu 1 und 2 der Tagesordnung liegen vom 25. Mai a. c. bei der Gesellschaftskasse zur Einsicht aus.

Berlin, den 20. Mai 1904.

. Der Aufsichtsrat. Kallmann, Vorsitzender.

l