378. 152 928. Verfahren zur 6 Zus. j.
ottkamp, Cöln, Hildeboltpl. 1 863. Vorrichtung
416. 152
züten auf dem Kopf.
k Rambergstr. 2 G
426. 152 820. Jena. 29. 7. 03.
10. 182 861. Meß. für Chubbzuhaltz n en, 3
Graunstr. 18.
2c. 152 821. Vorrichtung zur Messung des geschlossenen stehenden Gefäßen. Leonard Murphy, W. Zimmermann, Pat. Anwälte, 29. 5. O3. 128. 152 822. Phonog
Flüůssigkeitsstandes in
Vertr.: C. Gronert u. Berlin RW. 6.
zeugphonographen. Neuerwall 34.
Tönen. 21, 6063.
120. 152865. Entlüftung vorrichtu mit einer durch eine drückten Flüssigkeitssäule. Company, Hartford, G. TLoubier, Fr. Pat.“ Anwälte,
Adolf Kspekin R. Deißler, Pat. Anwälte, Berlin
schwindigkeitsmesser ein Anzeigerohr ge Veeder
Harmsen u. Fw. 7. 18. 2. 06.
434. 152 822. Kontrolluhi. u. Wilbelm Kutscha. Wien; Dr. G. Döllner u. M. Seiler,
NVW. 6. 30. 7. 03 436. 152 95
eines Streifens, insbesondere Abel, Berlin, Lutherstr. . u. s 8. 8. 22 * 154. 152895. Bodenbearbeitung Pflugkörpern. d' Etude et d' Exploitat Castelin pour machines agr Vertr.: F.
Peitz, Pat. Anwälte,
baden, Webergasse 3.
umlaufenden
Puteaux, Frankr O. Hering u. E. 1 11. G1
456. des Saatkastens von Hofherr Schran Perlenpfuhl 12. 46. 152 911.
Peter Schwehm, Düsseldorf
5 10. M 46c.
Dampfbildung bei Sauggenerat Wärme der Auspuff Scheben Krudewig G Hennef a. d. Sieg. 20. 3. 93.
Vorrichtung zur ktrischen Zündapvaraten
durch die dampf.
2
6c. 152 930.
der Ankerwelle bei magnetele Explosionskraftmaschinen.
Schwarzwal ervorrichtung für Ex⸗
für St. Georgen, Bad
6c. 152 931. Karburi
vlosionskraftmaschinen;
Howard Johnston, Paris; Goͤrlitz. Heißluftmaschine. Godoy. Spanien; Vertr.:
Katz, Pat⸗Anw., 468. 152957.
pfuhl 12. 7. 4. 03.
47a. 152 866. Federnde Unte etersburg; Vertr.:
1 1 3 Gleitbahn für Rollen. Andreas Vertr.: C. Pieper, H. Stort, Pat.Anwälte, Berlin
Spiegel, St. P Anw., Berlin W. 64. 7b. 152 932.
Radovanovie, Züri Springmann u. Th. D 0 24 91. 7b. 152933. Kraftübertragung in Denn Berlin NW. 6. 47c. 152 867.
Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. ⸗ wälte, Berlin NW. 6.
47e. 152 815. porrichtungen;
G. Loubier, Anwälte, 1275. 132 808.
deren einzelne Fäden oder mit einer G
ihrer Verarbeitung zogen sind. Wilhelm dorf. 23. 1. O2. 475. 152 S 24.
verschiedenen Leitungen Schlauchverbindung. Trethewey, Vancouver, C Pat.⸗Anw, Berlin N.
sehene
179. 152 S825. verbundenes
Kraftsammler für die
3. Zufatzpat. 135 766. Schmargendorf.
12g. 152816.
179. 152 817.
die Ventile. Heinrich 3. 4 905 Selbstdichtendes Ventil für zwei hintereinander wirkenden Ventil- oder anderen Abschlußkörpern. Kumpfmiller, Hemer i, W. Absperrventil Dichtungsflächen für unter Druck st oder Flüssigkeiten. Abwärmekraftmaschinen⸗Ge⸗ sellschaft m. b. 6. 3 dlattenventil mit lose g zußeren Umfange gefangenem Engelhardt, Wurzen i. S.
Kasernenstr. 9. 3. 4. 12798. 152 568.
Dampf u. dgl. mit
179. 152 568.
179. 132 912.
und bei Schräglagen am Ventilteller. Hermann
, 4789. 152 984.
Absperren von Gas und vom Abnehmer geschlossen, sonderen Schlüssel des öff net werden kann. Je Pariser Staden 4. 26. 5. 03.
Verfahren zur nichtleitender Gegenstände f Plattierung durch voraus Hundhausen, Wien; Döllner u. M. Seiler,
484. 152826.
8. 12. 02.
enden Wagen. Ruhrorter Transportable, barer Mineralien verwendbare
Kaltheuner,
s77. Röhrentrockner. Luisenpl. 7. 28. 11. O2. 152919. S rãg ommel zur Behand Trockenmitteln Aug. Tischbein,
950. Verfahren, Adolph Klose, Berlin,
Wagenkipper auffahr Braun, Duisburg, 152918.
von Lagerstätten nutz
V. St. A.; Vertr.: ⸗ in XV. 6. 18.2. O2. 967. gigscheg da mag Anw., Görlitz.
Füllvorrichtung Frankfurt a.
zum Abdrehen para⸗ Warkaus, Finl.; Pat ⸗ Anwälte,
mit Schnecken⸗ Ruhr, Frohn⸗
zum Schneiden von 47479. Liebig E
152 913. Drehbank Albert Krank, H Springmann,
Mathias Johann 9. 4. 03
Charles Archie e, . Po beim Abbau
C. G. Gsell, P
646. 152
Gallagher,
Alexander ⸗ Katz. P
61b. 152 968.
Philipp Löffler, V. 5. Ol
152 sos. Zur Herstellung un etränke geeignete
efestigung von J. Johann bolischer Flächen. Vertr.: C. P
Berlin 1 r,,
Gonrad Meister, Essen, 24. 10. 03. 7. Drehschere
Vertr. Dr. B.
ür Flaschen . Neuer
d jum Aus⸗ mit Kohlen⸗ serapparat mit
ichard Hänsch,
Hermann Krug Vertr.: Franz
Rechts. und Links⸗ gamittellinie des ffen und einer hbar gelagerten Ernst Otto.,
t einem durch Kupp= gegen gewaltsames l Fran gois Su⸗ P. Müller, Pat. Anw.
zum Festhalten von Emil Hoffmann, x 0 ouisenstr. 27. Carl Kegel,
legende sich drehende lung des Trockengutes gesonderten burg⸗Uhlenhorst.
Kanalschiffe über Kurfürsten⸗
hauserstr. 19. 196. 152 82 T. und -Eisen; Zus. Ludewig. Dresden. 152 935.
Maschinenfabrik Paul Reuß und?
03. 152 936.
Maschinen Paul Reu
152 937. Maschinenfabrik Paul Reuß und
siedermaßstab mit auswechsel⸗ baren Gliedern. Bernhard Schlag, Wenigenjena
schank moussierender G saͤure arbeitender, tran Einsatz elle. Lübeck, Schütze
u. Ladißlaus Krug, Halber
und Anreißvorrichtung sportabler G portabler Ge
Krüger u. R 48. JI. 5. 0G. 69. Siphonkopf. anowszky, Budapest; tadt, Hohrweg 11. 832. Schloß für symmetrisch jur Län rdneten Schlüsselangri trieachse des Riegels dre
„Kyffhäuserhü
Robert Schlegelmilch, Artern.
Berg zu scha 33.
818. 152 878. barer Eatleerungsöffnun
Pat. Anwälte Werkzeughalter. St. A.; Vertr.
rfahren zum schnellen Ent⸗ ur Gewinnung von Neu⸗Schoensee
Profileisenschere. userhütte“, chlegelmilch, Artern.
Profileisenschere. „Kyffhäuser Nobert Schleg
0
52 938. Werkzeug zum D on Werkstücken von Magdeburg⸗Suder
at. 119 020.
Baggerprahm mit v
si und Robert S g im Boden.
gebrauch mit Riegels angeo in der Symme Zuhaltung; A Waldheim i
A. Specht u. 1. 185. 8. 05. les Franklin M. Kuhle⸗
rammträger für Spiel⸗ Einil Seimerdinger, 18. 12. C02.
429. 152 955. Apparat zur Dr. Wilhelm Asam, Murnau,
J. Stuckenberg S825. 152 975. We Bellows, Brookline, V. mann, Pat. Anw., Bochr s9d. 152 991. Ve on Zuckerabläufen und Wilhelm Bene
Wiedergabe von elmilch, Artern.
Oberbayern. ö. 2873. Schloß mi
mit der Schließklapp: ckzieben zu sicherndem
urchschneiden oder Durchlochen v hard Commichau, 152 828. Blattmetall; Bronzefarben Leo Haenle,
u. Jacob Hein e rich, er ch
Blattmetall; Zus. z. Pat. Bronzefarben⸗ und Leo Haenle, Ernst u. Jacob Heinrich G. Dorsch, Fürth. 152 830. Blattmetall; Zus. j. P Bronzefarben⸗ und Leo Haenle, b Heinrich Dorsch, Furth. 4 152818. homogener Körper schwer schmelzbaren Akt. Ges.,. Berlin.
er aus Tantalmet detallen; Zus. 3. Akt. Gef., Berlin. 13.3. 03. Scleuderkugel mühle mit um Achse freisendem Trichter un
F. C. Glaser u. 14. 12. 07
Schleuder⸗ ung der Prall—
ng für Ge⸗ i Iburg. 4. 8. 03.
Schlagen von Metallpapier⸗ Blattmetallwerke vorm. Lindner . Voit München, u.
Vieh utter. b. Schoensee, Westpr.
Gebrauchsmust
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 436 450 690 854 858 S868 872 8 973 975 981 92 93 94 95 96 l. 22 A185 189 549 588 594 599 605 1 627 630 634 und 6659. Wärmeausgleicher Rostes als Boden für die Hans Collin, Berlin, 22. 3. 04. C. Mit Walzen A. von der
Berlin 8W. 11. 1. 152 874. ein akustisches Signa Pierre Lievens u. Vertr.: R Fiedler, 152899. artigen Signalen Dr. Constantin
03 6s8b. 152 9909. stangenriegeln. 69. 152 852. ordneter Klinge. 71b. 152 941. Arthur Willy Hunger,
d Manufaecturin BV. St. A.; Vertr.: C. Feblert, A. Büttner,
195
Verstellbares Eingerichte für l abgebende Sicherheits Guillaume Berlin NW. 40. Alarmtürschloß mit für den Eintritt und von Stalewski, Frei
Fensterverschluß
Malchin i. mit drehbar ange—⸗ Reno C Co., Berlin. nürverschluß mittel Grünhainichen i. S.
Ernst Scholl, rich G. m. b
chine zum Schlagen von Metallpapier Blattmetallwerke vorm. Lindner C Voit München, u.
verschieden burg i. B.
mit Dreh M. 16.10.03.
222663 223220 953 95 S60 962 965 966 967 96 5 73 8. 88 85 91 700 ausschließ
6. Selbstverkäufer für Abs Briefmarken. Wi Karl Strauß, Wies
m. B. G.. 97 98 99 101 bis
313 379 471 48
2241 626. backöfen, in Form eines Ofenstockwerke. Kaftanienallee 57. 221624. presse. Alexanderwerk Akt. Ges., Remscheid. 223 854. teil und aus Büstenhalter Versteifung gearbeitetem Queuleu b. Metz. 10. 3. Kragen mit w Stoff lagen. B. 24 663. Korsett mit schrägen Einlagen die vermittels Bänder an dem verden. G. A. Köhler,
Fritz Hacker, zum Schlagen von 5 528 532 20. Metallpapier⸗, Blattmetallwerke vorm.
Lindner C Voit b. H., München u.
dy 6 maschine mit Anonyme jon des Brevets A. automobiles, C. Glaser, Berlin 8W. 68.
Maschine zum Anna n o. dal. an Schuhwerk. Ansbacher Str. 13, u.
z E. Hoff mann,
. 1529212. zur Herstellung versehene Teig⸗ Tantalmetall oder anderen
Siemens & Halske
William Schou, Kopenhagen; Pat.‘ Anw, Berlin SW. 68. 728. 152 901.
Patronen durch eine 4edrückt werden. Vertr.: C. Febhlert,
l. Büttner, Pat ⸗Anw 728. 152 943.
einander ang schossen. RNebert Vertr: C. Fehlert, G— J. Büttner, Pat. Anwälte. 1529790.
zorrichtung zum Langstellen chinen mit Vorderkarre. Vertr.: Jolles, Cöln,
152 929. V Sãe mas tz. Wien; 3
eit mit versteiftem Rücken— und Leibhalter bestehendem, Vorderteil. Hubertus 04. Sch. 18 220. asserdichter Ein⸗ Gaͤstav Bauer,
Patronentasche, bei er nach der Ausga Bra, Ital.;
zur Herstellung all oder anderen
homogener Körp de re Pat. 152 5.6.
schwer schmelibaren Y Siemens C Halske 152809.
eine senkrechte oberen Führungẽyplatte Anker, Paris; Vertr.: at. Anwälte, Berlin 8 w. 152819. müblen zur gemeinse f William Cox, A. Wiele, Pat ⸗Anw. 152958.
Jacob Dürnholz, Kal 152 871.
Instrumente. Jakob Seel Godesberg. 152 983. der Frauenmil
Ettore Montali, G. Loubier, Fr. Darmsen u. Berlin NW. 7. Patrone mit me
Gasmaschinen.
Graf Adolfstr. 65. 221 1XT.
lage jzwischen der Raschau. 6. 4 04. 224 292. in den Rückenteilen, Korsettvorderteil befestigt 03 1
hreren hinter⸗ feuernden Ge— Pbiladelphia; Loubier, Fr. Harmsen u. Berlin RW. 7. ßenfeuermelder. Berlin, Friedrichstr. 16.
Vorrichtung
152917. Vorrichtung zur Regelung der orgasanlagen
iffgase erzeugten
ordneten, gleichzeitig
Walter Scott, wulstartigen Erhöhungen. G. Schanzenbach ( für flüssige Brennftoffe, aus einem in das äußere äf. 221 357. Für Ventilsteuerungen dienen der
. w .
. . a. M.. Bockenheim. 14. 4. O4. , ,. ö peer g 9 . , , an der Wandung des hohlen ĩ . ; . . dampserp⸗ g) aufnehmenden un auswechselbaren olbens anliegenden und die i diesen befindlichen bzw. Streife 3 R ); ö iq, Ta 221455. Lampendocht mit lauch⸗ Innenro . Mer fr 44 , , , . in diesen befindlichen bzm Streifen und einem durch Vorschub nach⸗ —̃ * — . nro . 574 58 o Be 2 ö 1 z * 2 ö ⸗ 6. . rsett mit federnd⸗elastischer schlauch⸗ J hr und einer Verschraubung mit Einlage Burchgangskanäle verschließenden, ringartigen Bändern einander die Abschmelzdrähte einzeln einschaltenden Könneritzstr. 15. 224 334. pariertes Badekostüm. W. 16301.
2241 362.
ili, . efranfter Umhüllung, insbesondere gus Asbef
ür Spiritusgasbrenner oder Lampen, Agotz, bestehend. Louis Schneider, Mittwei ö! Geri für L ; 6. 150 ler ᷓ ; . irsche
, , enge , , e. ,,, , b. H., Berlin. 19. 4. 08. A. 7185. 7c, 224 695. Vorrichtung zum Anrollen (An 15a. 224 128 Rniehebelartig wi S e, , ö ⸗
4a. 4 j j 35 . unt ollen. — 1. 221 E285. Rniehebelartig wirkende Spann 2e. 221295. E scher Schmelzeinsatz mi
a. 224 456. Kanne mit an einem Ausfluß⸗ wulsten) der Kanten rechteckig oder trapezförmig ge⸗ vorrichtung für die Schnur bei f n nnen geschnsirtem mehreren mittels ,,,, ,
haftlichen Verstell
Entlastung Hamilton Can.;
K. 21 Ii. asseraufsaugung Prä⸗ Oskar Wentz, Gera,
Wiedergabe Valton fils, dit on Langells, Paris, Vertr.: ankfurt a. M. Speifevorrichtung für Vor⸗ Prouvot, C Glaser, Anwälte, Berlin SW. 58. 1529415. f S. Offermann, Leipzig. 52 916. Nitschelwerk mit Eugene Berger, C. Fehlert,
152 853. stischer Gegenstände. J. M. Valton u. Gast F. Haßlacher, Pat. Ant 152914.
Antrieb für Einpendelmühlen. Kasten für Zitbern u. dal.
bach u. Adolf Klemmer, inem dreieckigen
Leibchen aus e Schulterbändern, Carl Manz. Fulda. 224 475. hinten befestigte perstellbar zu schließenden R Co., Olbernhau. 2241 665. lappen bestehende, Damenbadehose. Unterlinden 12. 224 666. Brustbekleidung als D Lehr, Freiburg i. B.,
Dr. B. Alexander⸗ 76. 12.03. M. 16 S3 teiltes Korsett mit Haken und Desen
Verfahren zur Herstellung einer O. Hering
Juan Vilchez hrung aus
Cöln, Perlen⸗ E. Peitz, Pat.
ch ähnlichen Säuglingsna F. Baumann, Flensburg. orrichkung zum Trocknen von in Bahnenform. St. A.; Vertr.: urt n. M. 1
n und vorn durch Gürtelteilen.
Spinnerei⸗
152 959. Gewebe o. dgl. Heniv Crowell, Anwälte Dr. ü. W. Dame, 152960. papiermaschinen; s Zeyen, Nag 152 831. Bodenbrett angeler Oeffnen der Ka Henry M. Reichenbach. Vertr.: F. C. Glaser u. L Glaser, 26 11 91 htung zum Messen der dauer von Objektivverschlüssen. Sydney Austr.; Vertre: B. Berlin W. 30. rrichtung zur zeit von Objektivperschli icht zeihältnissen. Max
rlagscheibe. Carl
M. Mintz, Pat. sich drehenden
Trélon⸗ Nord, 5. Loubier, Fr. Harmsen välte, Berlin XW. 7. zorrichtung für Spinnmaschinen le von der Reinigungs— Boston Electric Sp
Aus porös gewebtem Stoff⸗ mit Weitenregulierung verseb Balenfin Lehr, Freiburg i.
Nitschelscheihen. r.; Vertr.: zütter, Pat.⸗Anr 7 6c. 152 875. zum Entferner walze der Streckwerke. Co., Portland,
Swampfseott, V. R. Wirth, Frankf Berlin XW. 6. Sie bzyl inder
montiertem, auf s tragendem Eleltromotor. Wilhelm Seippel, Bochu a. ( i Oberri e 5 ' 7. V e für S . . ü 1. . ef, Bochum, ö! Carl Kaltschmid, Oberriexingen b. Groß⸗ 154. 224 517. Verbundmatrije für Seßz und mit einers won außen zu betätigenden Klemmschraube beg ns. Kragring, für nach unten hängende 82. 231 578 Bottichwaschmaschine, bei welcher Drani ö . * ꝛ . , ren. t ö 288 ma] . zelcher Dranienburger Str. 65. , , ,. 8532 ührender n i im. mat r gr en zur Einfübrumng in der die Reibscheibe tragende Ständer hohl und mit 5e. 223 S6s. Farbwerk für n. ö 3 fahne ö , tze der Tragfläche. Juliuz Hardt, Damburg, Lager für die Drehache verfehen ist und die Rippen u. dgl. Maschinen mit regulierbarem Schlitz zur 21e. 22* 112. Undderfal. Schleifkontakt⸗Kheostat
ch;
Jeder Körpergröße a amenbadewäsche. Unterlinden 12.
der Garnabfäl
Biegsame Vorrichtung zur beliebiger Richtung. . Vertr.: A Elliot, Pat. Anw.,
lappbare Kamera Objektivträger, mera selbsttätig auf⸗
377 e
Zusammenk enry Watson, London; Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 9. 03. Reibungskupplung; Pat. 152318. Albert Hérisson, Nimes,
Krawatte aus zusammengedrehten
zo. 222 956. unings Nachf.,
welcher beim Stoffstücken Jacob Pfe
gerichtet wird. Ferry, V. St. A. Pat. Anwälte,
152876.
Hetheringto Goward Roß, De. R. Wirth, Frankfurt a. Berlin NW. 6.
Selfaktorwagen n K Sous Ltd. u. George Pat ⸗Anwälte Uu. W. Dame,
awatte aus einem gedr
223568. unings Nachf., München.
Manchester; Vertr.: Stoffstück. Jacob Pfe
Berlin 8W. 68.
. 96 Ausflußregler Zus. z. Pat. 145 495. muckne Hochgesand, Paris; Fr. Harmsen Berlin NW. 7.
2241107. geordneter, aus schürzer mi organes. C
— llenrohr für Spinnmaschinen on oben angetriebenen Flügeln Schimmel Co.
Augustus Cobb, dorf, Pat. Anw., 152962. Regelung der Belichtung entfprechend den herrschenden L Richter, Dresden, Kiefernstr. 152914.
estehender Nock⸗ lichen Enden des Zu chen, Theatinerstr. 36.
15. 10. Q. einzelnen Aufzü
C. Feblert, . selbsttätigen
A. Büttner, Akt. ⸗Ges. ,
t von außen zugang b. P. Schultz, Mün Sch. 18164.
22113. findlichem Ring, vorrichtung 1
Spindeln. Chemnitz i. S. 10. 152917.
orrichtung z
Vom Keglerstande aus zu he— am Aufrichlen der Kegel, An— Kegel und Zur ̃ Wörthstr. 40, Vahrenwalder Sir. 21, Hann 152 8233. Tabatschneidt bereitung des Tabaks zu Einlagen.
Lahr, Baden. 152971.
kungsschnur aus Geweben, Strähne vor oꝛer während ummilösung über⸗ Reinhold, Berlin⸗Reinicken⸗
mit im Rücken ber welchen die hintere s . lie beiden Tragbänder chard Jäger Co.,
er mit Maßzeichen auf
ückbringen der
t mit um eine J u. Carl Neu⸗
gekrümmter,
Lichtpausappara Fe drehbarer, zylindrisch und in der Zyl amin James Hall u.
wagerechte Ach? H. Dreyer, eingerahmter Glasplatte
beweglicher Lichtquelle, Benj aschine zur Vor⸗
Mit Rohranschlüssen für die Aug. Morstadt,
für Cifenbahnfal z CiS59. Hosentrã
den Schulterbändern, Lindenpl. 23. 224199. Zun Schachteln Klammer mit rechtw laufenden Füßen.
yrzeuge ver, ; Berlin N. 24. ö z Re
zorrichtung zur Regelung der mehrzylindtiger Pumpen. Frankenthal, Pfalz. umpe mit verzögertem S
p. Sartaus, Pat. Anm. B. 24 670. Halten von Kraw einem Draht inkligen, in je ei Willy Weise, W. 16163. Hosenträgerschnallenu net, daß der übe mit einem anderen S
Vertr.: A. Bauer, Walze für
und Rauchtabak. Andrew, Charles Heniy Margeson, Stockport, G. Döllner u.
Fördermenge Bettinger C Balcke G. m. b. H. 59a. 152963. des Druckoentils. hofenstr. 33. 152964. Kolben durch ei Göln⸗Bayenthal. 152965. Pistorius u. Veydt b. Saarbrücken. 152896. Druckwasser Saneowsky, Pjeirosawodsk, DO. Hoesen, Pat ⸗ Anw., 152 850. anordnung. Ew. Köppe 152 851. Jüttner, Gabitzstt. 6, straße 142, Breslau. 64a. 152 872. vorrichtung. Rothschild⸗Allee 11. 152897. Ewald Goltstein,
2 5294190. Verschluß für Ko Fruchtgläser und ähnliche Gefäße. V. St
Fr. Harmsen u. A. Büttner, 10. 11. 03.
und Vorrichtung shaltiger Flüssig⸗
ard Booth John William R. Deißler, Dr. Anwälte, Berlin NW. 6. Vorrichtung zur Einführung hülsen. Gottfried Lebrecht v. Ossowski,
Herbert Edu
Mit einem Rohrschieber fest Andrew u.
ie auch als ne Spitze ar
Ventil mit Schlußfeder, d
Ventilentlastung dient; 3 Neu Weißenser
Ferdinand Strnad, Berlin⸗ . 18. 10. Q2.
. — Sicherheitsparrichtung Dam pfkessel ventile Reginald Page Wilson, minster; Vertre: E. W. Hopkins u Anwälte, Berlin 8W.
M. Seiler, Pat. 796. 152 834. von Watte in Zigaretten Tillmanns, Moskau;
Pat. Anw., Berli 796. 152 972. zu je zweien aneinander Reiners C Söhne, Ratibor. 79b. 152 973. Zigarrensorm.
221 210. nterteil, da
durch gekennzeich befindliche Teil als der unter dem J. G. Hauffe, P i 2241 311. artiger Futtereins Manchester; ius, Pat. Anwä W. 1618385.
224 321. Knöpfen und Doppelrand, Oberlungwitz. 224 242. Kreuznaht und Krü chneider. Dresden, Sch. 18 392. 224 482. Hosenträger mit Humboldstr. 39 221 622. einer im Krag
mit Antrieb der Jos. Nockher,
Kolbenpumpe ne Kurbelschleife. .
— toff überzogen 2 16 G. h il. Verfahren zur Herstellung von hängenden Zigarren.
Ventillose P
5 lungeip impe; Adolf Johann Lamour, Grube
N. Osius, Pat ⸗ 3. 04. H. 23 hl8. estehender, mieder⸗
amenblusen.
ulẽnitz i S. 14. Aus Streifen b atz für D
ilte, Berlin SW. 1I.
andschuh nit sretschmar⸗/
152. Vereinigtes Ein- und Auslaß⸗ venüi mit einem zylindrischen Führungskörper für Judenberg, Braunschweig,
Dampfwasserheber mit vom tem Dampferzeuger. Rußl.; Vertr.: 371. 5. 03. und Karrenbaum⸗ n, Neumübl, Rhld. 28.2 Zugstrangbefestigung.
u. Carl Zieroth,
mit Kontroll Frankfurt a.
schluß für Flaschen. Lothringer 11.
Ludwig Reiners,
152974. Papiermundstůcken un die Zigarettenhülsen;
Maschine zur Herstellung von inführung dersel ben in Zus. 3. Pat. 133 982. . Till manns. C. v. Ossowski, Pat. Anw., 152975.
Berlin W. 66. Nahtloser Strickh
B. 4. S4. K. . Reithose mit gradliniger, schrůg des Knieansatzz
Königsbrücker Str. 66.
Berlin W. 9. 16. 10.05. Verfahren zur Herstellung von
ehende Dämpfe . Arp, Straßburg i. G.,
Trinkglasuntersatz und Kreuzteile t Reith, El R. 13 680. Reit! und Jagdkrawa
enteil angeordneten ( g der Ve Herzfeld, Hannover,
setzung in der folgenden Beilage
Verantwortlicher Redakte von Bojanowski in Verlag der Expedition l
Druck der Norddeutschen Anstalt, Berlin SW.
Ziegelformmaschine Brandenburg a. H.
Stempel zum Pressen von Josef Miebach,
zur Herstellung und bhitzebeständigen Jean Loewenthal,
Heinrich Beckhoff, kkversteifung für Schachteln.
Pieper, O. Spring⸗ lte, Berlin NRW. 40.
Vobach, Brielow b. 152 977. Kunststeinen. Briketts u. dgl. Kalk b. Cöln. 152835. eines nicht wassersaugenden, frost Kunststeines o
3 Verschließkarer Hahn zum 64a. 152 nservenbächsen, 12. 12. 92. Wasserleitungen usw., der aber nur mit einem be⸗ ifungsbeamten wieder ge⸗
hann Lang, Straßburg i.
Bromne, Cleveland, E. Fehlert, G. Loubier, Pat Anwälte, Berlin NW. 7.
Fib. 152 810. Verfahren
zur isobarometris
b. Magdeburg. 152 902. Annen i. W.
152978. berg, Villa mann u. Th. Stort,
03 152 903.
chen Abfüllung ga Rohrventilen. Heinrich Stockheim,
chenwaschmaschine mit Zu⸗ e drehende T
Vorbereitung 2 galvanische Verkupferung. Fritz Vertr.: R. Deißler, D Pat. Anwälte, Berlin NW.
ch; Vertr.:
Mannheim. Pat. Anwã
Scholz in Ber uckerei und Verl imftraße Nr. 32.
Apparate
sab. 152 966. Fla führung durch eine sich schrittweis
Fangvorrichtung für die auf
(. Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
m 120. Berlin, Dienstag, den 24. Mai 1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Gü ĩ 8 . ö n „Güterrechts. Vereins⸗, Geno Seichen⸗ h j . . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse sowie bie Tarif. und Fahrplanbekannkmachungen der Eisenbahnen enthalten ,,,, . K a mne.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. uc
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstal ĩ in fũ
Selbstabholer auch . Rönkgliche Expedition des . lle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.! —
ö e en, n des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich 6 Bezugspreis beträgt L 4 50 * 6 2 . — Einzelne a ,. lost ! 62 2 iner Druckzeile 3.
ezogen werden. Infertionspreis fur den Raum
s 5 43 14 ; ez * 85 1 . * R . . Gebrauchsmuster. . , . =. Wilhelm. De car Kantorpapier n mittels gefalzten, inwendig gummierten der Zwischenräume von Belageisen bei Fahrbahnen ; * n . k 21.4. 04. N. 4868. Leinwandstreifens, der an der Kante außen zwei eiserner Brücken. Karl Bernhard xharloltenburg Gertsetuns eschluß und Nor enn, nit seihfttätigen Irit, Prahtschle fen träht, Deutsche Bgtent Zu ytrie⸗ , n , 2c. 222 162. Annähdrucktnopf mit zwisc erf , . Vorrichtung. den letzteren zeitweilig Ges. m. b. H., Berlin. 19. 3. 04. D. 3676. 2c, zn 2260. Koniaktfinger für elektrisch iendtẽll und Walbunm ue nent, n, ., . . 5 3, 26. . Sicherung der Heftklammer⸗ Schaltapparate mit einein das ide e n e i. . ; V un 2 31. 217 4 O4. M. 4863. enden mi els an der Seckleifste angeordneter, in verhi — i. ein as Abheben de gert ,, in n, K Gewerbeschul. Ad. 221 699. Beim Umfallen erlöschende Laterne Schlitze der Enden reifer per , , , . 5 ö f, , 1 234 1 Ber dk 95 t il D . kugeligem, lose in einem Kugelgehãuse ruhendem Franz Holzhausen, Karlshorst b. Berlin Dunk ẽt 38.3 07 8 h, O., Frank urt a. M. n, , . 3 Hire . ö en f h r ge. Nicolaus Ehlers, Mel⸗ Jörgstr. 3. 9. 4. 04. H. 23748. . 2zic. 221 166. BPerbindungsstüc für an 8 . , . ; . . Urg, orf. 25. 4. ⸗ 3. 7096. 122d. 221409 E i, , ,, . Verb gsstück für an In⸗ Straße 26,5. 8. 4. C4 ᷣ 8 ö e k 2 . Sntleerungsvorrichtung an stallationsrohre anz Fende Metall spiralschläuche ße 26 F. 11066. 4f. 224 A614. Eine geschlossene glatte Kappe] Flüsügkeitsfiltern mit von einem, konischen Boden Ne . 9 ,, ) 118 1. 6, 2 61 — e
* 5 222 c * * ' 2 * . 6. 1 9 2 — * 2 =
. . 2 ,. Glühstrumpf für Gasglühlicht mit nach des Filters ausgehender, Strahlwäsche, bestehend aus Ende hin konisch verläuft. und an. de deren End e eta i g rn g 9 . . m w J, Hamburg, 6 i abfperrbarer Abflußkeitung über und mit auf den Deer f hlt n ,, ö ⸗ 23. 18. 3. O4. S. 10 8539. 21. 4. 04. H. 23 835. an de ischen Boden zwecks Abfüßens der Fi mern, , e Gerausch lauch, Fabrit f h ,, , ,, ö 35. *. an dem gnischen oden zwecks Absüßens der Filter verleben sst. Metallschlauch⸗Fabrik Pforzheim Eisen zu Drag ge tell 9 9 Von der Anheizschale ausgehen des, masse. Georg Bollmann, Hamburg, Ellerntors. vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., n laternen. Max Friedrich, Beierfeld. 7. 3. 04. führendes Leitblech für Spiritusglühlichtbrenner. Fa. IL2d. 221 432. Filtrierstäbchen zum Einsetzen ö 221 31. Elektrische Leitungsschnur mit
. J 2 — . . d Leitungsschn
en für lyraförmige die Anheizf da nn de , . . 2 f ge Sturm- die Anheizflamme jur Zündung der Brenngase über⸗ brücke 6. 5. 4. 04. B. 24 663. 2 0 .
F. 10 950. * Hirschhorn Berli 9 59 z . 37 e. ; —
. . ! . . ; J. . in. 19. 4. O4. 8 25 813. in den Trichter zwischen Trichterwand und Filtrier⸗ wischen den Dre ,
24 w ,, . , . Gas oh und ; heizbrenner mit beutel. Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. .
geschlossenen Dach angeordnetes Flügel rad durch ei . . . g . Robran hien Th en , nn Ges., Mannheim. 24. 3. 06 S. I6 3 .
izr welt nit Flutzelschtaube in , ee, 8 gen ein ö n, h, Carl Langenickel, Berlin, Chaussee⸗ 125. 22 333. Nachfüllvorrichtung mit einm 2A. 221173. Kübelendvẽrschluß 61
gesetzt wird. Gebr Binh old. ehe 6 6 k *. 04. 2 12 726. — einerseils das Durchlaufgefäß, anderseits eine Ab⸗ aus einem mit Fũllmasfẽ ausge e een. 3 = , Reheim a. Ruhr. Ag. 22 542. Spirituskocher, gekennzeichnet sperrvorrichtung tragenden Wagebalken, welcher den abgeschlossenen Nohrst ic e e nen. .
2 O4. B. 24 554. durch einen Bre ; ĩ 5 ;
. 6 zrenner, der mittels am Oberrand ein⸗ Luftzutritt zu dem Auslaufbehälter abs 5 907 a. 224 406. Beleuchtungskörper, wie Kron⸗ ebrachte 9 ? ustzutrnt in, em Auslausbe zälter absperrt, wenn werke G. m. b. H., Berlin. 14. 4. 04. S. 10 928. ien hte? . mit Hoi gerüst 8 gebrachter Durchlochungen auf lotrechte, iber den die Flüssigkeit in dem Durchlaufgesäß ein befümmtes 21c. 221 175. Als Kuppelung und Abzweig⸗ Aachen, Adalbertste. 33/35. 6. 4 O4. C. 4257. Krüger, Chemnitz, Lindenstr. 4. 2. 4. 04. K. 21 473. Glogau. 28. 10. 02. St. 5608. Leitungen. Imme * Löbner, Berlin. 19. 4. 04
Johann Cosimann, Brenner vorragende Stütz steckt if ĩ ewicht erreicht 88 36 ; s . ragende Stützen gesteckt ist. Richard Gewicht erreicht hat. H. Steffens, Zarkau b. dofe verwendbare Verbindungsmuffe für elektrische
—
5 14. 1 ö. ö
. , , des 4g. 2241 607. Gaskochapparat bestehend aus 12f, 224 355. Vorrichtung zum Ueberfüllen J. 5045.
zen, nem 'auf Die Kerze auf. zwei durch eine Deckplatte miteinander verbundenen von hochkomprimierten Gasen aus größeren Zylindern ZIc. 224 176. Deckenrosette für Schnurpendel 2 . . e 8 zende
zusetzenden Teller mit das Kerzenoberende umgebender Metallmaänteln, von welchen der ü ĩ ĩ : i J Het en der äußere und die Deck⸗ in kleinere, gekennzeichnet durch 5 * , , ; unterer Hohlwulst. Fr. Pfe Goth ⸗ h ö 66 . * . . zeichnet durch ein mit Waufrollen oder Aufzüge für elektrische Lampen, mit von auße 15 ) st. Fr. Pfeffer, Gotha. 15. 4. 04. platte mit Gasausströmungslöchern versehen find. versehenes Drehgestell, zum Zwick, die großen einzuführenden Sicherungen. u mne! 1 'nen D 7 ö *
860. Dito Poths Franz) Fif nder 8. . . u. Franz Fischer, Wiesbaden Zylinder ihrem Füllungsgrade a, er, j bgne 4a. Z f e , , . ; Füllungsgrade nach am gleichen Berlin. 19. 4. 04. J. 5049. . ,,,, ,, . . 3 04. P. 8823. ; Platz zu erhalten und ck der Benutzung ö. Plan 21Ic. 221 212 , Gewindenippels be⸗ e etent Mae nr laufend . rdneter Isolier⸗ Ag. 22* 700. Auzwechfelungsvorrichtung für zu Jparen. Drägerwerk Heinr. * Bernh. festigte Isollerrolle. Werner Me ver. , . ringsum laufenden Mänteln, Risen und den Saugdocht und Dochtpfropfen von Glühlampen] Dräger, Lübeck. 38. 5. 03. D. 7821 HBaulstr 3 . 16 r DVanne bern J 3 1 1871 str. 8. 5. 3 04 M ö .
21IC. 221 294. Elektrischer Schmelzeinsatvz (Stöpselsicherung) mit mehreren Abschmelz⸗Drähten
. ö 8 ss ri s 86 hz S . 9 8 2 8 ß 8 s t u. dgl. Masse zwischen beiden Rohren aus Stahl oder anderem Metall, Hohenzollern, Kontaktorgane. Alexander Hepke, Warschauer Str. 63,
, chan , F J. Hirsch⸗ stalteter Blechstreifen, nabe onde re für Blechgeschirr⸗ Satz. Fre Krebs, Frankfurt a. M., Bergerstr. 213. nacheinander benutzbaren Schmelzsicherungen. Alexand Lern ge s. Stehfanger fir Krschttt w i 3. G. R. e fs. , . . ger für Erschütterungen 22 4. 0 R 13 7h) 154. 224 177. Vorrichtung zum Fräsen aus—= Mariannenstr. 42, Berlin. 16. 9. G3. H. 22 623.
ausgesetzte Gasglühlichtlampen bestehend aus einem 7e 224 578. Vorrichtung zur Hers ĩ :
1 ü * besteh 2 k g zur Herstellung von geklinkter Drucktypen mit von wagerecht und fenk. Ic. 22A 296. Elektrischer S zeinsatz mi ,,, ,, Gegenständen, bestehend aus einem recht einstellbarem Support . Werkstück. mehreren, mittels k ; Lampe genden Teil. Albert katrijenftempel und einer Krilpresse zum Glätten Friedrich August Hartig, Leipzig-Stotteritz, Christian⸗ nacheinander einschaltbaren ol melz. raten bzw
Baumgärtel, Glauchau. 19. 4. 04 B. A746. und Eindrücken einer La i f ü iß 3. O 7 ] . O4. B. 24 746. und e er Le gerrille. Gustav Kühn, Weißestr. g. 8. 6. 03. H. 21 278. Streifen. Al 8 Wars er S ö za. 224 463. Grubenlampenreini ungsvorrich⸗ Schwäb. Gmünd. 30. 65. O2. K. 16 734. 15a. 221 481. Setzschiff mit Schriftarten u, *r . . .
tung, bestehend aus transportablem Tisch mit darauf sd 221 236. Anwärmeschale für Bügeleisen, skalen auf den Rändern des Schiffes. Karl Hof⸗ 19. 9. 03. H. 22046
2 1. 4 ; ö n r * : 21 ; einer Achse die Reinigungsapparate mit als Schraubenschlüssel ausgebildetem Stiel! meister, Harburg a. E. 16. 3. 04. H. 23 518. 2zic. 221 315. Steckkontakt für Anschlußdosen
2 . 3. ,, . : ; achsenheim. 28. 3 04. K. 21 410. Zeilengießmaschinen. Georg Tolzmann, Berlin, zum Festklemmen der Leitungsdrähte in dem nach
Grimm 9. 21. 4. 04. H. 23 836. der Waschscheibe wellenförmi ite s b F ipzi s — ; g ausgearbeitet und sich Abgabe des Farbgutes. Leipziger S nellpressen⸗ b 8 mehre ei n m. z 6 arbe j S en⸗ bestehend aus mehreren a d . u,, wechselnd gegenüber stehen. August Hammacher, fabrik, Akt.⸗Ges. vorm, ,, C Widerständen 2 . ö Maribo; Hane * w nn 6 . 26 Stein, Leipzig. 19. 3. 04. L. 12586. Querschnitt und gere nnen Echteberkontallen und 3 V. 6. 2. 4. os 6 83 36 at. Anw., Berlin . . Wãäs etrockner mit die Stäbe 158. 221 166. Reihenmarkierung für Schreib- nschlußklemmen, die Abzweigung gestatten, Gebr . , h ! ö. rs 666 und in wagerechten Lage tragender maschinen, gekennzeichnet durch über der sichtbaren Ruhstrat, Göttingen. 3. 1204. R. 13 228. . 4 ö . k Pi nf . , . C Co., ö . er. Adolph 21c. 224 504. Winkelkasten aus Isoliermaterial ü de r ach a. M. 23; 5. J „Chemnitz, Theunertstr. 8. 11. 4. 04. it zwei ei e dischenwände ie ein⸗ 3 , . ö . zweier 8e. 224 347. Vorrichtung jum Reinigen von W. 16309. . ö kö . 6 9. V2 go nr ind. Carl Henke, i,, ö. dgl. durch Absaugen dez Staubs ꝛc. 158. 22 * 5s0. Anschlagregler für Schreib— Rurzschluß zu vermeiden. Süddeutsche Isolier⸗ * . a. z , 3 ruckwassert, mit an. die Wasserleitung an- maschinen mit leiterartig übereinanderliegenden Rollen. rohr⸗Werke G. m. b. H. Lauf b. Nürnber ,. 01. Lampenuntertei für Gruben⸗ chließendem Gijettor mit Düsenbündel im Innern. Deutsche Schreibmaschinen- Gesellschaft m. b. W. * 6 S. 10 964 . ö wäipen dessen Deckel, Boden und Seitznwände Paul Siertz Her, n, ä. 4. C4. G. 12 zöb. S., Berlin, de ; o. Gi, is. b. Die, 24 sos. Anker mit veränderlichem mag 3 de ; 9
an einem Stück aus Temperguß bergestellt sind. Ze. 22 * 248. Vorrichtung Reini ö ᷣ ĩ fü is Diders ꝛ̃ nd. . ö zum Reinigen von 15g. 224581. Walzenschaltvorrichtun ür netischen Widerstand für elektro etische Aus Bochumer Metallwarenfabrik G. m. b. H., Teppichen u. dgl. durch Absaugen des Staubs 2c. Schreibmaschinen mit an einem Anzeigeschild arsti halter u. dgl. kel der nc J,
Bochum. 20. 4 04. B. 2476 mittel Druckwassers, mit an die Wasserlei f St f w . mittels X ‚. J asserleitung an· barer Anschlag., und Stützvorricht D Berlin. 2 A. 7IS88 La. 224 697. Schutzhülse in Kerzenform, zur schließendem Gjertor mit ringförmi ü ( schi ꝛ horrichtung. Denische schaft, Mn n d o, , nes. erh ö : ᷣ ; gförmiger Düse. Paul Schreibma . n 2. . ,, , des Tropfens der Keren. Berah. Giertz, Hagen i. W. 14 04. G. I He. 54h 03. , . ö . 9. . 1 — Altona⸗Sttensen, Arnoldstr. 24. 22. 4. 04. ae, r, . Mit . ö 1 säggä ss35. Vorrichtung, mit unter dem ö k 2 mn J Löbner, ; ö . n ; urchtränkte und geeigne sirlerte konische Kragen. Tisch der Schreibmaschlne befindli Ans für 2 nm sis Wrerstands ñ * . Krag ; ine befindlichem Anschlag für 21c. 224 512. Widerstandsapp⸗ it auf de . , n ,,, ö * Stumpe, Barmen. 2I. 3 0 . 6 . des Jar e hf r Unterseite einer . * ö. ' 4 ? . ; Vr. Tr ei 8 ö . Gyr M 5 Syßn Bon N * ,,. mit Gewinde und Muttern zum Fest⸗ 9. 224241, Hürste, bei welcher die Borsten heim i. 314 12. iflhd h mf . ö . , , . ö en men . , . . St * Gie 56. Strang ach art einer Federboa bilden. Fischer 158. 224 588. Vorrichtung mit unter dem 21. S s Schalter für lleftrische Leitungen 36. * att . n n , m,, 9 n, m gn, 3.04 F. 11 G25; Schteibmaschinentisch hesindlichem' Anschlag für das mit um Achsen drehbaren Kontaktzungen . w ö . . . *. eiderbürste mit in die Rücken. Rnie zum Niederbewegen der Großbuchftabentaste. griff. Max Fels, Augsburg, Marpl. A. 109 gui 5 . . i mit in einer oberfläche eingelegtem, am Bürstenende ctwa über Br. Konrad Niethanimer, Kriebstein b. Wald., rolf Buechl, Maximilianstr 15. Rudolf Zwack ührungshülse guf⸗ und abschiebbarem Brenner biw. daz Hol; vorstehendem Schmutz schaber. A. Thiemt heim i. S. 12 10. 03. N. 4545. Lilienstr. S6, u Fa. W uni. München. 16 16 83. n n n. in * . Berlin, Ritter. X Eo. Berlin. 31. 3. 64. T. 6061. 15h. 221 039. Zusammenstellharer Brenn- 5. 10 gi5. J nnn, raße iz. 6. (. ot 1798. 9. 254 A580. Handfeger (Horstwisch) mit an stempel mit verstellbaren Schriftleisten. Jofeph 2A. 224 592. Sicherungsstöpsel mit mehreren
4b. 224 383 Seidener Lampenschirm mit den Stirnseiten ge al B s ãge g i i n J 9 3 4 D 8708 ach in d 8 l ch d d
* * . 4 * . 3 ztem — orstentrã ger und 9 e⸗ Diem Mannh 6 h 2 ⸗ z z In 1utz ren s 3 ö i n ? ö ö J 2 ö i * 8 1 elt . * 3 7. O. 60 — K 08. n el 111 er be utzb 6 9 1 15 1 99 Messinggestell, wel er durch Verlängerung gleich zapstem, auswechse darem Stiel. Bruno Rothe, 151. 2241 168. Vervielsältigungsapparat, bei 8 , . sind. 6 , gin
zeitig zu einem ugenschützer Lichtschũtzer) aus⸗ Grünhainichen. 7. 3. 04. R. 13536 welchem der das mit Gelatine ver ,, S 3 Di a.
3 7. ö 2 ? . 2 9 . 3 . 8 ( 1e 2 he apie S . * = D 8 8
96 n . , Berlin, . ö 224 2348. Hefsibandklemme für Buch⸗ festhaltende Rahmen 3 ö. hirn n r r ker. J w .
1 ö 282 ind ,. für Grub nr , 3 erientrisc gelagerter Klemmwal ; Feder und Nut ineinander greifen. Lon Mulvid 21. 224 5893. Ifolierkörper für Sicherungs-
sth heng 6 ei. 9 1 n, Ru eift⸗ Fhemnitz, Gartenstt. 18. 12. 4. 0. son, Zürich; Vertr. Wilk eln Giesel. Pat. Anw., stäpsel, der in seinem Innern mit Längsnuten ver— erheits lampen, mit als Zün treifenführung und 1636 Berlin Sw. 48. 12. 4. 04. M. 17119. sehen ist, zum Zwecke der Trennung der einzelnen
—
Pillenschutz dienendem, gebogenem Blechstreifen und 118d. 22 288 Schreibheft mit sps isch Gi , . ⸗ 2 . (. , mn, ,, ,. mit systematisch Si. 224512. Apparat zum Vervielfältigen Ab chmelidrähte. er 8 Warsch 3. , 3 k ö Liniatur über⸗ von Schriftstücken, bei . sich die in u m a se 3 . . , , n ö Trowe, Do gehender Liniatur und, mit erklärenden Zeichen, wie um eine Bü Heinri ĩ ** , , . Ehe m fd rrnfz. 3. 2.6. . a , Din zeich ie nen Bügel legt. Heinrich Himmen, Elber Berlin. 50. 11. 03. H. 22623. , *I ß, , , e h e, Vorschriften. Rudolj Braun, Rütten. 17e. 221 623. Hordenstab für Gradierwerke, eingesteckte Dofe aus JIsoliermaterial durch einen ,, , , ö r ze der Zündpille. rm Le. 566 glatter Leiste Stabes eine Anzah prismatischer Körper von drei legten Metallrahmen ehalten wird Silddeutsqc Frey, Berlin, Friedrichstr. 216, u. Berliner mit federnden Hebelllammern zum Einfpannen der ecki Se mschn! . tet ß * a,. ; ehe Süddentsche . . . e 1 Einsp er eckigem Querschnitte aufgearbeitet sind. O. Fieth, olierrohr⸗ m. . türn⸗ Dire rwarenfabrit Ignatz Aschheim, Berlin. Blätter. Hermann Güthlen, Ludwigsburg. J. 3. 04. Nürnberg. Luitpoldstr. 13. 1. 3 91. 5 9 33 4 24. hr er. gz. .
Rang , g. 1 oö. 48. 224 597. Selbsttãtiger Kerijenlöscher mit Re. 22a 164. Aufstellbarer Tasten mit herab- schwengel mit einer Schlitzführung pers(hen sst, die vorrichtung an der ausgeschnittenen Brücke und als
Pfeilen und Steichen, feld, Ronsdorfer Sir. 17. 30. 3. 94. H. 25 6853. 214. 22* 628. Metalldose, in welcher eine
219? . . . 19a. 224 487. Spurrichter, dessen Druck. 21e, Zz II6. Voltmeter mit Zeigereinstell.
em ünker dem Cinflusse einer Feder stehenden fallender Vorderwand, die durch Scharniere an er ine im La s J f ae m mi
26 z J ö . r zagerbock sitzende Klemmschra be umfaßt. Anke enender, eige ö , . 3 ö Treckmann, Heidelberg. n,, i. Zucker i Co., AG, Mar Ber en, ba , . , in nn geen, i. k , renfabrit, Erlangen. 1I. 4 64. 3. 3173. . . 04. 3. 2 638 ö. Anw. S K , . 48. ** . J ge,, quer 6 224 287. e, g, a dr, gen, ,,, . Ann Stuttgart. JI7. 5. 94. G. 12263. zum Dochtrand zweglichen Drahthüg, an gehängten, har verbundene Stäbe mittels am unte en Ende ge schwe ᷣ lemmsck ig ĩ leb ampf . , . Gleitstück. Richard Kuppe, haltenen Schiebers in Schließstellung ae l 16 n r, r r h 9 66 Dämpfung zur Verlangsamung einer 18. 221 Foz. Selbstschließender Brenner mit D. 8755 B. 246 Str. — 19 , . i. 4. 6 . B. 24 639. 21f. 224 288. Glektrischer Leuchtf i tie Zeindauer des Berschlusse⸗ tegelnder Bremse für Ie. 224 484. Vorrichtung jum Ginheften von IL9c. 224 111. Formsteine iur neberdeckung! drehbarer Deckelhülse n ,
alter, dessen auftlapp⸗ 19a. 224 488. Spurrichter, dessen Druck 21e. 224 698. Durch Zahnradübersetzung an⸗
rehbewegung. Hartmann Braun Aklt.⸗Ges. Frankfurt a. M. Bockenbeim. 25. 4. 04. H. 23 83.
984. erden. Tanker * gott, Leipzig. 18. 4. O4. Bener, Chemnitz, Blankenauer Str. !. b.