Zerbst. 168910
Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 11, wo die Coswig'er Tonwarenfabrik, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Haft⸗· pflicht, geführt wird, ist heute eingetragen, daß durch Generalversammlungebeschluß vom 20. April 1901 die F§ 3 u. 8 des Statuts abgeändert sind und daß insbesondere nach §8 künftig das Geschäfts⸗ jahr vom 30. April bis 30. April läuft.
Zerbst, den 20. Mai 1904.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. zweibrücken. 16911
I „Landwirtschaftlicher Konsumwerein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Böckweiler. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: I) Friedrich Daniel Vogelgesang, pens. Lehrer; 2) Heinrich Ruf L., Ackerer. Neubestellt: a) Philipp Wolf. b) Philipp Neumüller, beide Ackerer — alle in Böckweiler.
2) „Spar und Darlehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht“ in Spesbach. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jacob Fehlhammer. Neu bestellt: Ludwig Bertram — beide Lehrer in Spes hach.
Zweibrücken, 19. Mai 1904,
Kal. Amtsgericht. zweibrücken. (16912
Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Böckweiler. Vorstandsveränderung. Ausgeschieden: Jacob Wolf II. Neu bestellt: Wilhelm Gros, — beide Ackerer in Böckweiler.
Zweibrücken, 19. Mai 1904.
Kgl. Amtsgericht. zweibrũcken. 16913
„Spar- und Darlehns kasse, eingetragene Ge⸗ nofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Bruchmühlbach. Vorstandsveränderung. Ausge⸗ schieden: Sigmund Schell haaß, Kaufmann in Mübl— bach Neu bestellt: Karl Cloß, Bäcker in Bruch⸗ müůhlbꝛch.
Zweibrücken, 21. Mai 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Eschwege. In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 20. Oèefar Tellgmann, Hofphotograph
in Eschwege, 1 Muster für Postkarten, verschlossen,
Flächenmuster, Geschäftsnummer 31 333, Schutzfrist
3 Jahre, angemeldet am 13. April 1904, Müitags
12 Uhr.
Eschwege, den 18. April 1904. Königliches Amtsgericht.
16915
Abt. II.
Konkurse.
Raden- Kaden. Konkursverfahren. 16604
Nr. 13 802. Ueber den Nachlaß des am 14. April 1904 zu Baden veistorbenen Uhrmachers Johann Böhler von Baden ist am 20. Mai 1904, Vor—⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kauf. mann Wilhelm Schindler in Baden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1904 einschl. An—⸗ meldefrist bis zum 20. Juni 1994 einschl. Erste Gläubigerversammlung 20. Juni 1904, Vorm. 9 Uhr, allgem. Prüfungstermin L. Juli 1994, Vorm. O Ühr, vor Sr. Bad. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 13.
Baden, den 20. Mai 1904.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Matt. Gant. 16589
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Schneider⸗ meisters Karl Nell, Margarete geb. Bock, In⸗ haberin eines Schneidergeschäftes in Heppens, ÜUlmenstraße 40, ist am 13. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Koch in Bant. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15 Juni 1994, Anmeldefrist bis 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 1. Juli 190, Vor— mittags 10 Uhr.
Bant, 1904, Mai 19. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Rarmen. Koutursverfahren. (16629
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Aug. Dassel jun., Inhabers einer Schuhelastikfabrik zu Barmen, ist heute, am 20. Mai 1904, Vor—⸗ mittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wahl in Barmen. Anmeldefrist bis 8. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 16. Juni 1904, Nachmittags A Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Sedanstraße, Zimmer Nr. 15 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch
nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8. Juni
1904 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber
Platz Nr. 4, ist heute, Vormittags 19 Uhr, das
Stömmer in Niederviehbach den Konkurs er⸗
Ludwig Müller in Glatz ist am 21. Mai 1304,
gehilfe Walter in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Abstimmung über einen von den Erben gemachten Zwangergleichsvorschlag den 19. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis J. Juni 1904. Den 20. Mai 1904. Gerichteschreiberei C Amtsgerichts. Sekretãt Walz.
Ereslau. 16993
Ueber den Nachlaß der am 30. März 1904 in Jauer verstorbenen Handelsfrau, verwitteten Ernestine Ruhnau, verwitwet gew. Götzke, geb. Schliebs, aus Breslau wird heute, am 19. Mal 1904, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto Kallmann hier, Große Feldstraße 316. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 19. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1994, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 13. Juli 1992, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweid⸗ nitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1804 einschließlich.
Amtsgericht Breslau.
Eromberg. Konkursverfahren. (16545 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräu— lein Emma Swiderski in Bromberg, Posener
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Buürgermeister a. D. Kosse in Bromberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 20. Juni 190 und mit Anmelde frist bis zum 1. Juli 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 21. Juni 1904, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin den 14. Juli 1904, Mittags 12 Uhr. im Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 21. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Dingoling. Bekanntmachung. 16642
Das K. Amtsgericht Dingolfing, Bayern, hat am 20. Mai 1904, Nachmittags 3 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Bäckerseheleute Franz und Franziska
öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Obermayr in Dingolfing. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1904. Anmeldefrist bis zum 14 Juni 1804. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 21. Mai 1904, Vormittags S Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungetermin am Montag, den 27. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal.
Am 20. Mai 1904 Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Dingolfing.
Schie sl, K. Sekretär.
Falkenstein, Vogt; (16612
Ueber das Vermögen des Stickmaschinenbesitzers Franz Albin Thoß in Falkenstein wird heute, am 26. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts— anwalt Zobler hier. Anmeldefrist bis jum 9. Juni 1904. Wahltermin am 17. Juni 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9 Juni 1904.
Kgl. Amtsgericht Falkenstein i. V.
Fürstenwalde, Spree. 169587
Ueber das Vermögen des Kaufmanus Wilhelm Prager in Fürstenwalde, Junkerstraße, ist beute, am 21. Mai 1904, Nachmittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Rudolf Berschnitz, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1904. Anmeldefrist bis zum 22 Juni 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Juni 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Juli 1904, Vorm. L1 Uhr.
Fürstenwalde, den 21. Mai 1994.
Königliches Amtsgericht.
Glatꝝ. 16840
Ueber das Vermögen des Rittergutspächters
Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Faufmann Gustav Mihlan in Glatz. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1904. Gläubigerversammlung den 18. Juni 1904, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin den EX. Juli 1904, Vorm. 9 Uhr, Zimmern 24. Offener Atrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juni 304. —
Glatz, den 21. Mai 190t.
Königl. Amtsgericht.
Göttingen. Konkursverfahren. 16556
Ueber das Vermögen des Mechanikers Paul Schenck in Göttingen, Königsallee 7, wird heute, am 21. Mai 1904, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Eckels in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 39. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 21. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 29. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle. Offener Ariest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Juni 1904.
Göttingen, den 21. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 2. Guben. Konkursverfahren. 16620
Ueber das Vermögen des Elektrotechniters
Amtsgerichts in Barmen. Abt. 11.
geonkturs. 16609 Vermögen des Maurermeisters
des Königlichen Eiele eld. Ueber das
Ludwig Eberhard in Brackwede. Osninastraße
92 23,
ist heute, am 20. Mai 1904, Nachmittags 44 Ubr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Schröder in Bielefeld, Kavallerie strane 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1904. bis zum 15. Juni 1994. Erste Gläubigerversamm:⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts. gerichts gebäude, Zimmer Nr. 9 Bielefeld, den 29. Mai 1994. Der Gerichtsschreiber des Köni Abt. 6. lau enren. 16624 K. Württ. Amtsgericht Blaubeuren. Ueber den Nachlaß der Karl Schmidt Maurers
Nr.
witwe in Arnegg, Maria Anna geb. Jäger,
wurde heute, Nachmittags 37 Uhr, das Konkursver⸗
fahren erõff net. Konkursverwalter:
Frist zur Anmeldung der Forderungen
Bezirkẽ notatiats .
Georg Seidel in Guben ist beute, Nachmittags L Uhr, das Konkursoerfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo Jaenicke hier ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist für Konkucsforderungen bis zum 20. Juni 1904 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 29. Juni 1904, Vormittags E090 Uhr. Guben, den 20 Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Gumbinnen. stonkursverfahren. 16637] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Enskat in Gumbinnen ist am 21. Mai 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter; Rentier Egon Epha in Gumbinnen. Anmeldefrist 21. Juni 19034. Erste Gläubigerversammlung 14. Juni 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 5. Juli 19094, Vorm. A2 Uhr. 2
ffener Arrest mit Anzeigefrist 14. Juni 1904. Gumbinnen, den 21. Mai 1904. Block,
NHadamar. . (16564 Ueber den Nachlaß des am 2. März 19094 zu Niederzeuzhein verstorbenen Paulinus Hart. mann von da ist am 17. Mai d. Is., Nachmittags 5 Ühr, Konkurs eröffnet. Konkurtberwalter Stadt- rechner S. Fohr zu Hadamar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juni 1904. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1904. Erste Gläubigerversamm . lung am 21. Juni 1901, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1960, Vorm. 10 Uhr.
Sadamar, den 17. Mai 1904. . Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III.
Heringen, Helme. Bekanntmachung. 16566 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hugo Schwiecker in Sundhausen bei Nordhausen ist heute der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Projeßagent Hempel in Nordhausen. Anmel defrist und Anzeigefrist: 20. Juni d. J. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juni d. J., 9 Uhr Vormittags. Heringen a. H., am 21. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. (16603 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Mathias Güdemann in Hüningen ist am 21. Mai 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Rechtsanwalt Justizrat Linck in Mülhausen i. E. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 25. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 18. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 7. Juli 190 1, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 1. Juli 1904. Kaiserliches Amtsgericht Hüningen.
Insterbuĩrg. 16623 Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Baehcker in Insterburg ist am 19. Mai 1504. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Jenett von hier ernannt. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum J. Juni 1904 und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 22. Juni 1904, Vor- mittags Lü Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Insterburg, den 19. Mai 190.
Mal kwitz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Lahr. Konkursverfahren. (16599 Nr. 10492. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Wilhelm Fieg von Ginglingen ist heute, am 21. Mai 1904, Vormittags 117 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet worden. Rechtsagent Johann Wegert in Lahr ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, 21. Juni 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1904. Lahr, den 21. Mai 1904. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichte: Eisenträger.
Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [16596 Das K. Amtsgericht dahier hat am 21. Mai 1903, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des August Sender, Versicherungsinsnektor in Landau, Inhaber der Firma Gebr. Sender, Zigarren⸗ handlung in Landau, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Daniel Hoffmann dahier. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige Maßnahme: EI. Juni E904, Vormittags io ühr. Es wurde der offene Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1904. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 30. Juni 1904. Allgemeiner Prü— fungstermin: 15. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Justizgebäude, Zimmer
Hüningen.
Landsberg, Lech. Bekanntmachung. I5636
1) Das K. Amtsgericht Landsberg a. Lech hat mit Beschluß vom 20. Mai 1804, Vormittags 94 Uhr, über das Vermögen der Braucreibesitzerseheleute Eugen und Elise Heigl in Laadsberg a. Lech den Konkurs eröffnet.
) Provisorischer Konkursverwalter: Agent Sebastian Fischer in Landsberg.
3) Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines definitiven Verwalters, B stellung eins Gläu— bigerausschusses und die in S8 131, 132, 134 K. O. bezeichneten Gegenstände in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Freitag, den 17. Juni 1904. Vormittags 10 Uhr.
4) Offener Arrest ist erlassen und die bezügliche Aazeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung ven Konkursforderungen bis einschl ießlich 11. Juni 1904
bestimmt. K Der Gerichtsschreiber; (L. S) Schwarz, K. Sekretär.
Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns David Backhaus in Ludwigeruh ist heute, am 20. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Fraenkel zu Lands⸗ berg a. W. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 26. Juli 1903. Erste Gläubiger⸗ persammlung am 14. Juni E904, Vormittags 11 Uhr; n e m am 2. August 1904, Vormittags 1H Uhr. Landsberg a. W., den 20. Mai 1901. Königliches Amtsgericht.
16618)
Leipzig. (16610
Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Zentralheizungsbauanstalt unter der Firma: Sttomar Martini in Leipzig. Sophienstr. 29, bestebenden offenen Handelsgesellschaft, ist heute, am 21. Mai 1304, Nachmittaßss 1 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts— anwalt Dr. Kroch in Leipzig. Wahltermin am 11. Juni 1904, Vormittags 1 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 25. Juni 1904. Prüfungstermin an 9. Juli 1908, Vormittags LEE Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Juni 190.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Am
.
Lũbeck. 16600] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Wilhelm Heinrich Ferdinand Gäde in Lübeck,. Ziegelstr. 1, ist am 19. Mai 1904, Nachm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. S. Möller in Lübeck, a, ,, H3. Offener Arrest mit Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 11. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung 15. Juni 1904, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 22; allgem. Prüfungstermin 25. Juli 1904, Vorm. 16 Uhr, Zimmer Nr. 22.
Lübeck, den 19. Mai 1904.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Mainꝝ. Konkursverfahren. 16621 Ueber den Nachlaß des Taglöhners Jakob Vogel in Mainz wird heute, am 18. Mai 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Ber Gerichtsschreiber i. P. Klein in Mainz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 15. Juni 190 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 10. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 24. Juni 1904, Vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und don den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. Juni 1904 Anzeige zu machen. Großh. Amtsgericht Mainz. Mannheim. Konkursverfahren. 16595 Nr. 4681. Ueber das Vermögen der Babette Seuser, Inhaberin eines Schuhgeschäfts in Mannheim, Lindenhofstraße 68, wurde heute nach- mittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Georg Fischer in Mann— heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Juni 1964. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Juni 1904 und allgemeiner Prü— fungstermin: Mittwoch, den 22. Juni 190 1, jeweils Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, IJ. Stock, Zimmer 8. Mannheim, den 21. Mai 1904. Der e,, Amtsgerichts, Abt. II: Mobr.
Memel. Konkursverfahren. (16563 Ueber das Vermögen dez Faufmanns Carl Gerhardt in Memel ist am 19. Mai 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er— öff net. Konkursverwalter: Sekretär der Kaufmann⸗ schaft Dr. jur. Sintenis in Memel. Anmelde frist bis zum 28. Juni 1903. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. Juni 1904, Mittags EZ Uhr. Prüfungstermin den 8. Juli 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gericht in Memel. Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1904. Memel, den 19. Mai 1904. Raudszus, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 3. Neckarsulm. 16626 T. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Katharine Auerbach, geb. Bender, Ehefrau des Bäckers u. Wirts August Auerbach in Neckarsulm, ist am 20. Mai 1904. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des S 1II9 Konk.Ordg. und die Anmeldefrist auf 14. Juni 1904, der Wahltermin u. Prüfungstermin auf Mittwoch, den 22. Juni 19904, Nachmittags 3 Uhr, anberaumt worden. Konkureverwalter ist Gerichtsnotar Gockenbach in Neckarsulm. Den 21. Mai 1994 Gerichtsschreiber Sekretär Geiger. XVohfelden. stonkursverfahren. (16555 Ueber den Nachlaß der am 1. März d. Is. ver⸗ storbenen Ehefrau des Schmieds Karl Kling, Karoline geb. Schmidt, zu Bosen wird heute, am 15 Mai 1504, Vormittags 109 Uhr, das Konkurẽ⸗ verfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und deshalb das Kontkurtverfahren von den Erben, nämlich dem genannten Ehemann für sich und seine minder jährigen Kinder, deren gesetzlicher Vertreter er ist, beantragt ist. Der Mandatar Stephan zu Nobfelden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bia zum J. Juni 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ftände, feiner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Sonnabend, den 11. Juni 1904. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besiß haben oder zut Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1904 Anzeig⸗ ju machen. Großherzogliches Amtsgericht in Nohfelden. (gez) Dr Bott. . Veröffentlicht: Klö der, Gerichtsaktuargebilfe Pillau. stonkurs verfahren. 16562 Ueber das Vermögen der Kaufmannsfeau Auguste Schöler, geb. Steinwalder, in Pillau ist am 206. Mai 1504, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann William Klein in Pillau. Anmeldefrist bis 25. Juni 1901. Erste Gläukizerversammlung am 17. Juni 1904, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. Juli 1964, Vormittags 9 Uhr. Off ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1804. Thimm, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Pillau. Pits ehen. 165751 Ueber das Vermögen des Kohlenhäudlers Gott, lieb Morawa in n . O. S. ist am 20. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten, der Konkurs
Nebenstelle Johannisgasse 5 I, den 21. Mai 1903.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
eröff ne. Verwalter: Kaufmann Emil Quaß in
wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 23. April
kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist,
Pitschen OS. Offener Arrest mit Anzeigessist bis „Juli 1894. Anmeldefrist bis 1. gan, Erste Gläubigerversammlung am 14. Juni 1904, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 19094, Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Pitschen, 20. Mai 1904. Quedlinburg. 16988
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Handelsgärtners Hermann Thiele in Quedlin⸗ * ist heute, am 21. Mai 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Kaufmann Carl Brinkmeier bier. Anmeldefrist bis
26. Juni 1994. Erste Gläubigerversammlung am
S. Juni 1904, Vormittags S Uhr. Allgemeiner
Ec ten, am 24 2 E904, Vormittags
. ener Arrest mi igepfli is
3. 1 ish it Anzeigepflicht bis
Ouedlinburg, den 21. Mai 1904.
Riem ey er, Sckretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schw edt. 165458 Ueber den Nachlaß des am 6. Januar 1904 in
Schwedt verstorbenen Kaufmanns Sermann
Dyes ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗
gerichts heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren
eröffnet, Konkurzberwalter; Kaufmann Ludwig
Freyboff hier. Anmeldefrist bis 20. Juni 19601.
Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prü-
y, . ö 2 190901, Vormittags
* ffener Arrest mit Anzeigefrist bis
. 0 s it Anzeigefrist bis
Schwedt, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Sens durg. Konkursverfahren. 16628
Ueber das Vermögen des früheren Gastwirts,
jetzigen Altsitzers Julius Schilling zu Alt“
Gehland ist am 21. Mai 1964, Nachmittags
56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
Rechtsanwalt Czygan in Sensburg. Anmeldefrist
bis zum 15 Juni 1904. Wahltermin den 22. Juni
19094, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin
2 9 4. Juni . . Vormittags
r. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1904. ; 6 Sensburg, den 21. Mai 1903. . Unterschrift), Gerichtsschreiber des Könialicken Amtsgerichts. Sõgel. ö 16574 Ueber das Vermögen der Eheleute Kolonifst Ollig Thomes zu Esterwegen wird heute, am 21. Mai 1994, Vormittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schlicht in Sögel. Anmeldefrist bis 2. Juli 1904. Gläubigerversammlung: 11. Juni 1904, Vor- mittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 13. Juli 1904, Vormittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1963. Königliches Amtsgericht in Sögel. Stargard, Pomm. (16986
Ueber das Vermögen des Apothekers Max Klingebeil zu Dölitz wird heute, am 21. Mai 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Min, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dtto Bartz zu Stargard i. Pomm. Anmeldefrist bis 25. Juli 1804. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juni 1904, Bormittags 11 Uhr. All. gemeiner Prüfungstermin am 8. August 190 4, Vormittags LI Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 25. Juli 1904. Königl. Amtsgericht Abt 5 in Stargard i. Pomm. rhorn. ; li6s6s9]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich
Cohn in Thorn ist am 21. Mai 1904, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- derwalter; Kaufmann Robert Goewe in Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juni 1904. Anmeldefrist bis 6. Juli 1964. Erste Gläubiger⸗ dersammlung am 13. Juni 1904, Vormittags EI Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des hiesigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am LI Juli 190 4, Vormittags 11 Uhr, daselbst.
Thorn, den 21. Mai 1904.
e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tilsit. Konkursverfahren. 16560
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Les Lucas in Tilfit, Hobe Straße Nr. SJ, ist heute, am 20. Mai 1804, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Mar Rillath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1904, Vormittags 11 uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin den 13. Juli 1901, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmelcefrist für die Konkursforderungen bis zum 1. Juli 1904. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1901.
Tilsit, den 20. Mai 1804.
w Augusti,
Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Waldenburg, Schles. (16579 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Wilhelm Raupach in Neu⸗Weißstein ist heute, am 21. Mai 1994 Vormittags 164 Uhr, das Konkurs erfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. Anmel defrist bis 39. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 20. Zuni 1904, Vormittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mn 22, Juli 909 4. Vormittags E. Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Juni 1964. Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Warburg. k 16546 Ueber den Nachlaß des Bahnpensionärs Johann Menne zu Warburg ist am 20. Mai 1991, Jiach⸗ mittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Auktionator Dahme in Warburg. Anmeldefrist bis 1. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juni 1901, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 20. Juli 1904, Bor- mittags 10 Ühr. Offener AÄrrest mit Anzeigefrist
bis 17. Juni 1951. Warburg, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Ahaus. (16615 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Arnold van den Bosch zu Gronau
180 angenommene Zwangsvergleich durch rechts-
dierdurch aufgeboben. Ahaus,. 9. Mai 1994.
lichen Amtsgericht hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäu Zimmer Hö. bestimmt. Pfefferstadt, Hofgebãude
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1I.
am 20 November 1962 in Danzig verstorbenen Kaufmanns Albert Johann Kessel, Nachlaß⸗ pfleger: Rechtsanwalt Rothenberg hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Vormittags 111 Amtsgerichte Zimmer 50,
Annaberg, Erzgeb.
Buchhändlers Albert
Christian Maerter in Annaber
wird
kräftigen Beschluß von demselben Tage worden ist. Annaberg, den 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Rerlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Kutschmar in Berlin, Stralsunder Straße 7, ist infolge Schlußverteilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden Berlin, den . . 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Eerlin. Konkursverfahren. 698 Das Konkursverfahren 6. das . Deutschen Colonial-Ausstellung 1896, com- . 2. rr. S8. ö Liquidation zu rlin ist infolge Schlußverteilungen des Schlußtermins e,, . , . 1. Berlin, den 17. Mai 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. Berlin. Konkursverfahren. 82 In dem Konkursverfahren fh das e,, Taufmanns Isidor Krakauer in Berlin, Friedrichstraße 2760, und Potsdamer Straße 5, ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anbörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 9. Juni 1994, Vor— mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte L hierselbst, Klosterstraße 77 78, 1II Treppen Zimmer 5, bestimmt. . Berlin, den 20. Mai 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 8. KEerlinchen. Konkursverfahren. (16553 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , . 4 Harff zu Hackelspring wird nach erfolgter altung des Schlußtermin hierdurch n g. z 8, Berlinchen, den 18. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Eischofswerda. (16605 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuittwarenhändlers Gustav Adolph Ryseck in Burkau, Inhaberz der Firma: G. A. Ryseck daselbst; wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Kis chosswerda. (16606 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Adolf Enax in Bischofs⸗ werda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Bischofswerda, den 21. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Bromberg. Konkursverfahren. 16544 Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gutfahr in Bromberg wird ee § 204 der Konkursordnung eingestellt, weil ich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bromberg, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Eromberg. Fonkursverfahren. 16545 In dem Konkursoerfahren über das Vermögen des Taufmanus Arthur Schleising, in Firma Gustav Schleising in Bromberg, ist zur Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf den ES. Juni 1904, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, anberaumt. Bromberg, den 20. Mai 189904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. KRuer, Westr. Konkursverfahren. 16611] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Vincenz Altpaß zu Horftermark ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju. berücksichti genden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1804, Vormittags 11 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be— stimmt. N. 15.03. Buer, den 14. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Colmar. stonfursverfahren. Beschluß. 16586 Im Konkurse über das Vermögen der Witwe Maria Barbara Salvoni, geb. Böckler, in Colmar wird auf den Antrag der Gemeinschuldnerin, die die ,, . Konkursgläubiger, die Forderungen angemeldet haben, beige 8 Verfahren eingestellt. ö dn Colmar, den 17. Mai 1804. Kaiserl Amtsgericht. Danzig. Konkursverfahren. (16575 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jauf mann Hugo Wiedemann in Danzig, Gr. Bäͤckergasse 15716, und Langfuhr, Eschenweg 8, ist zur Abnahme der Schlußcechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—
Danzig, den 17. Mai 1904.
Danis. Konkursverfahren. 165761 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
Schlußverzeichnis der
Schlußtermin auf den 15. Juni 1901, 1E! Uhr, vor dem Königlichen hjerselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, bestimmt. Danzig, den 17. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II.
1664 Das Konkursverfahren über das ger n ö.
Eduard
. erdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 29. n,.
18093 angenommene Zwangsyergleich durch rechts- bestãtigt
16541]
Danxnig. Konkursverfahren. 16577 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuermeisters Ludwig Döppner, Vorstatt Langfuhr, Hauptstraße Nr. 23, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt, Hofgebäude, Zimmer 50, anberaumt. t Danzig, den 18. Mai 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Danzigs. Ronkurs verfahren. 16578 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der staufmannsfrau Emilie Fürst, geb. Fürsten berg, in Danzig, Alistädt. Graben 48495, In— haberin des unter Firma EG. Fürst betriebenen DSerrengarderobengeschäfts in Danzig, Koblen— markt 30, ist infolge eineß von der Gemein— schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche ein neuer Vergleichstermin auf Ten 2: Juni 1904, Vormittags 11 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Ver— gleichsvorschlag und die Srklärung des Gläubiger zusschusss sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- kurẽgerichts iur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 18. Mai 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Domnau. Konkursverfahren. 16627
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Fleischbeschauers Eugen Supply in Uderwangen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 2. Juni 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem Konig— lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anbe— en 1 ist auf der Ge— richtsschreiberei des Konkursgerichts ; insi e Beteiligten niedergelegt. , .
Domnau, den 15. Mai 1904.
J
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden. 16582)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns (Sandel mit Haus, und Küchen- geräten) Albin Oskar Lippold in Dresden, ist gemäß S5 202, 203 K. -O. rechtskräftig eingestellt worden. Dresden, den 19. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Abteilung II. Dresden. 16534 Das Konkursverfahren über das 1 2. Kaufmanns (stolonialwarenhändler) Georg Kolbe in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dresden. (16585 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Emilie Marie Noack, verm. gew. Grund, geb. Weitz, in Dresden, in Firma: J. E. Grund ¶ Messerschmiede und Handel mit Stahl— maren) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Dresden, den 19. Mat 1801.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. 11. II6583 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Oskar Fiedler in Dresden ˖ N, Leipziger Straße 109, ist an Stelle des bisherigen Konkursberwalters Herr Auktionator Os— wald Reichel in Dresden, Dürerplatz g, zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt worden.
Dresden, den 20. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. (17005 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 7. August 1903 im Carolahause verstorbenen Delene verw. Hartmann, geb. Pramann, in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 24. Mai 1904.
Königliches Amtszgericht.
Drossen. ,, , 16558 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des früheren Müllers Herrmann aus Schmagorei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstäcke der Schlußtermin auf den 17. Juni ü1904, Vor— mittags II Uhr., vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst bestimmt. s Drossen, den 17. Mai 1904. . Paetzold, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri Ehingen, Donau. l
K. Amtsgericht Ehingen a. D. Das Konkureverfahren über das Vermögen des Fosef Marquart, Bauers in Rettighofen, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Den 20. Mai 18904.
Amtsgerichtssekretãr Aich. Eiterfeld. Kontursverfahren. 16614 Das. Konkurgverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Klemens Giebel von Körn— bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins bierdurch aufgehoben. ‚. Eiterfeld, den 19 Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. Essling en. st. Amtsgericht Eßlingen. I6592 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max Angele, Kaufmanns hier, Inhaber der Firma Teubner * Schmid's Nachfolger, ist nach Abbaltung des Schlußter mins und nach Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 26 Mai 19031. Amtsgerichtssekretär Schindler. Frank furt, Main. Beschluß. (16631 Im Konkurs äber das Vermögen des Schreiner meisters Martin Meyer hier wird die Einstellung des Verfahrens mangels einer den Kosten ent— sprechenden Masse beschlossen. Frankfurt a. M., 17. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). Frankrart, Main. Geschluß. 16632 Im Konkurs über das Vermögen des Schreiners
Verfahrens mangels ei boste sp e mn iner den Kosten entsprechenden
Frankfurt a. M., 17. Mai 1901.
Königliches Amtsgericht. Abt. 33 (Bockenheim). Gemünden, Bayern. (16557 Ausfertigung. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern und Fuhrwerksbesitzers Johann Georg Brönner in Wolfsmünfter wird infolge nunmehr rechtskräftigen Zwangsvergleichs vom 30. März 1964 aufgehoben.
Gemünden, am 20. Mai 1903.
Kgl. Amtsgericht. (gez) Laufer.
Zur Beglaubigung:
Der Kgl. Sekretar: (L. S3 Jacob. Grossenhain. Konkursverfahren. [16617
Das Konkursverfahren über Vermögen des Töpfermeisters Gustav Adolf Beeg, früher in Großenhain, jetzt in Hennigsdorf a. d. Havel, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großenhain, den 16. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. Grossenhain. 16996 Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Material. und Schnitt— warenhändlers Heinrich Johann Rühle in Lenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben. ö
Großenhain, den 21. Mai 19904.
Königliches Amtsgericht. Hadersleben. Konkursverfahren. II6512)
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Emil Borch in Woyens wird; nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Februar 190 angenommene Zwan gsvergleich durch rechts krãftigen
aa das
Beschluß vom 25. Februar 1964 be⸗ Hadersleben, den 14. Mai 1894. Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Halle, Saale. Konkursverfahren. 16397 Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft M. Löschke C Co. in Halle a. S. wird nach Abbaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Halle a. S., den 20. Mai 1904. Königliche Amtsgericht. Abteilung 7. Hamburg. Konkureverfahren. (I7002] Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Gefellsch
—
. Hor
wr 8 IId
ä
Hanau. Konkursverfahren. 16991 Das Konkurt verfahren das Vermögen des Lithographen Heinrich D Inhabers de Lithog deinrich Dauven, Inhabers der Firma Tauven Co in Hanau, wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf—
geboben.
Hanau, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 5. Hannover. Kontursverfahren. (170931 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Christian Appelkamp in Han— nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen? gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtig den Forderungen und zur Beschlußfassung der ubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ tücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslager die Gewährung eine ãubigerauss i 190,
ũber
Vor⸗ t a Königlichen Amts— gericht hi Tor 2, Zimmer 6, be— stimmt. Hannover, 13. Mai 1904. Königl. Amtsgericht. 4 A. Harzburg. Konkursverfahren. (16507 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lindig in Schlewecke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— termin auf den 6. Juni 190 4, Vormittags L909 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vorschlag und die Erklärung des Konkursderwalters sind auf der hiesigen Gerlchts⸗ schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Harzburg, den 19. Mai 1904. ö Köhler, Gerichtsschreiberaspirant, als Gerichtsschreiber des Herioalichen Amtsgerichts. Hirschberg, Senhles. (16534 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Posener in Hirschberg i. Schl. soll in der am 6. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch daruͤber befunden werden, ob dem Konkursverwalter die Genehmizung erteilt wird, das Warenlager des Gemeinschuldners im ganzen zu verkaufen. Hirschberg, den 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Homberg, Rz. Cassel. . Konkurs Hauschild! Das Verfahren ist nach stattgehabter verteilung aufgeboben. Homberg (Gez. Cassel), 13. Mai 1904. Der Gerichtzschreiber des Kel. Amtsgerichts. Insterburs. Kontursverfahren. 16625 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Eisenbahnsetretärs Auguft Philipp in Insterburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 17. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts gerichte bierselbst, Zimmer Nr 17, bestimmt. Justerburg, den 18. Mai 1904. . Malkwitz,
Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Jauer. Konkursverfahren. (16568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Paul Sturm in Jauer
Ludwig Reuter hier wird die Einstellung des
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—