1904 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

walters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnig der bei der Verteilung zu b sichtigenden enger rr, er die Erstattung der Aus gütung an die der Schlußtermin auf Vormitta dem Königlichen Amtsgerichte h straße 5, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Jauer, den 20. Mai 18094 ; Königliches Amtsgericht. Jessnitz, Anhalt. Konkursverfahren. 16594 über das Vermögen d ich Loesche von Raguhn ltung des Schlußtermins

Gläubiger ũ Gewährung einer Ver Glãäubigerausschusses

21. Juni 1904,

Das Konkursverfahren Ziegeleibesitzers Friedr wird nach erfolgter Ab

hierdurch aufgehoben.

Jeßnitz, den 20. Mai 190994 Herzogliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

ierbrauers Philipp

burg, Gemeinde Berg, tern II., Stein ˖

in Minfeld,

Kandel, Pfalz.

Die Konkursverfahren über I des Wirtes und B Heintz in Neulauter 2) der Eheleute Jakob Mat ktlopfer, und Barbara geb. Klein, i ̃ wurden nach Abbaltung des Schlußtermins und

Vollzug der Schlußverteilung am Heutigen auf⸗

gehoben.

Kandel, den 21. Mai 19044 Kgl. Amtsgerichteschreiberei. Kuhn, K. Sekretär.

Karlsruhe, Raden. onkursverfahren. Nr. 26652 1X. Durch Beschluß Großh. Amts⸗ gerichts Karlsruhe, Abt. IX. Bom Heutigen wurde bas Konkursverfahren über das und Weinhäundlers Nathan Grünfeld i ruhe auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zu⸗ fiimmung der Konkursgläubiger gemäß § 202 K. O

eingestellt.

Karlsruhe, den 16. Mai 1904. iberei Großb. Amtsgerichts. Amtsgerichte sekretãr.

Die Gerichtsschre Bopprè,

Kattowitz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Kaufmanns Otto Seinzelm wird nach erfelgter Abhaltung 6 N 27as0z. Kattowitz, den 14. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 8 Vermögen

hierdurch aufgehoben.

Kellinghusen.

In dem Konkursverfahren über das r Johann Thams in Breiten · uldner einen Antrag auf

des Schuhmachers

berg hat der Gemeinsch Einsiellung des Konkursverfahrens gestellt. Fellinghusen, den 21. Königliches

Kiel. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des st Hönisch in Kiel, Damen—⸗

Mützenmachers Augu n lgter Abhaltung des Schluß⸗

straße 74, wird nach erfg termins hierdurch aufgeho Kiel, den 13. Mai 19041. Königliches Amtsgericht. Koblenz. Ko Das Konkursverfa Handschuhhändlers aus Fin fing Tyroh), erfolgter Abhaltung des

aufgehoben.

Koblenz, den 20. Mai 1994. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg., Pr. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren Kolonialwarenhändlers Julius Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i.

Königliches Königshütte.

In dem Konkursverfahren über das. Kaufmanns Paul Scharla hier ist der Schlußrechnung des von Einwendungen gegen bei der Verteilung zu berücksichtigend zur Beschlußfassung der Gläubiger verwertbaren Vermögens der Gläubiger über die Erstattung und die Gewährung einer glieder des Glaubigerauss

gehoben.

Köslin, den 19. Mai 19904. Königliches Amtsgericht. HKonstanz. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Karl Denning in nach abgehaltenem Schlußtermin Gr Amkegerichts Konstanz vom 18.

gehoben.

RKonstanz, den 19. Mai 1901 Der Gerichtsschreiber Gr. Landsberg, Warthe. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahre am 2. Oktober 1901 in Eigentümers Johann Streblow nahme der Schlußrechnung des Verwa hebung von Einwendungen gegen verzeichnis der bei der Forderungen der Schlußtermin auf E904, Vormittags 11 uhr, lichen Amtsgericht II Treppen, bestimmt. Landsberg a. W., de Der Gerichtsschreiber des Lautenburg, W estpr. gsonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wyr. wird nach erfolgter

termins hierdurch aufgehoben. Lautenburg Wpr;., den 18. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

sowie zur Anhörung der agen und die ditglieder des

Uhr, vor

Vermögen des Küfers

ber das Vermögen des ann zu Kattowitz des Schlußtermins

Mai 1904. Amtsgericht.

nurse verfahren. hren über das Vermögen des

Johann Georg früher zu Koblenz, wi Schlußtermins hierdurch

das Vermögen Niemann in Abhaltung

7. Mai 1904. Amtsgericht. Abt. 7. s Vermögen des zur Abnahme Verwalters,

das Schlußverzeichnis der 6 j en Forderungen, des Johann Schweigert M.

über die nicht wurde nach erfolgter Schlußverteil Gr Amtsgerichts hier vom 19. Mai 19 der Auslagen Pforzheim, den 19. Mai 1904. 26 g 2 Mit. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. usfes der Schlußtermin Piauen Konkurse verfahren auf den 15. Juni 190341, Vormittags 11 Uhr, * z ö n , nl den unier zeichneten Gerscht bestimmt. Das Konkursberfahren über den Nachlaß des in Königshütte, den 18. Maj 1904 Königliches Amtsgericht. RKõöslin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Malermeisters Ed folgter Abhaltung des

stücke sowie zur Anhörung

üard Heinritz wird nach Schlußtermins hierdurch auf

(16591 Vermögen des

Konstanz wurde Beschluß Riesa.

Mai 1904 auf⸗ Amtsgerichts.

n über den . des Alitensorge zerftor benz Rosswein. Konkursverfahren. Das Konkurẽ verfahren andelsmanns Hermann Nollm wein wird nach Abhaltung des Schl

rr durch aufgehoben. , . Len 24. Mai 180. Königliches Amtsgericht. Rostock. Konkursverfahren. Das Konkurt verfahren staufmanns Friedrich Horman wird nach erfelgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Rostock, 20. Mai 1904. Großherzogliches Amtsgericht. steinach, S.-Meiningen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üb

lters, zur Er⸗ das Schluß / 8 Verteilung zu berücksichtigenden

vor dem König⸗ .

n 20. Mai 1994. Königlichen Amtsgerichts. 16984

zu Lautenburg Abhaltung des Schluß—

Lübbecke. In dem Konkursverfahren über Kaufmanns H. C. Kuh Termin zur Abnahme der

walters auf den 13.

11 Uhr, bor dem unterzei Lübbecke, den 21. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

ck. Beschluß. Das Konkursverfahren über

Kaufmanns Aron Finger in Ly folgter Abhaltung des Schlußtermin

L

gehoben.

Mainꝶꝝ.

München.

beendet aufgehoben.

hierselbst bestimmt.

Veresheim.

meinschuldners mit

gestellt.

Vergleichstermin und

Roßwein,

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. t ch, S.. M., den 20. Mai 1904.

Herjogliches Amtsgericht. Abt. 1. sonkure verfahren. Das Konkursverfahren über d

Saudelsssrau Mari

das Vermögen des Lübbecke ist lußrechnung des Ver⸗ Juni er., Vormittags

Hneten Gericht anberaumt. Sto lln eng

Vermögen der verehel. Jäger, Lugau, jetzt in Oe Abhaltung des Schlußtermins hi

den 19. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung.

aufgehoben.

das Vermögen des Stollberg,

ck wird nach er⸗ s hierdurch auf⸗ Straubing.

Wolgast. stonkursverfahren. (16994

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Otto Lechner zu Lassan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Wolgast, den 19. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

zittau. Kontursverfahren. (16567 Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fischhändlers Gustav Neumann in Zittau wird nach Jbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗

hoben. Zittau, den 20. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

Dezember 1903 eröffnete Konkurs. Vermögen des Baumeisters wurde mit dies⸗ Mai 1904 als durch leich beendet auf⸗

Das unterm 28. verfahren über das sef Stufler in Straubin Beschluß vom 21. beendeten Zwangsverg

den 24. Mai 1904. . berei des K Amtsgerichts Straubing.

er K. Sekretär: (Unterschrift).

stromberg, Hunsrück. stonkursversahren. Konkursverfahren über das Vermögen des ers Peter Steyer zu Schweppen— Abnahme der Schlußtechnung des g von Einwendungen gegen r Verteilung ju be⸗ zur Beschlußfassung die nicht verwertbaren Ver chlußtermin auf den T. Juni vor dem König⸗ saal, bestimmt.

Eyck, den 19. Mai 1804. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

gerichtlichem rechtskräftig

Straubing

das Vermögen der Rheinische Elektri⸗ wird mangels entsprechenden

Dag Konkursverfahren über zu Mainz bestehenden Firma

ʒitãts ge sellschaft Lungstras Æ Co. einer den Kosten des Verfahrens

Konkursmasse eingestellt.

Mainz, 20. Mai 1904 Gr. Amtsgericht.

16922

1, Abteilung A om 21. Mai 1904 ber den Nachlaß ünchen er⸗ sßverteilung

Das Kgl. Amtsgericht München für Zivilsachen, hat mit Bes das unterm 10. Dezem r des Viehhändlers Heinrich Festl in M öff nete Konkursverfahren als durch Schlu

Metz germeist hausen ist zur Verwalter, jur Erhebun das Schlußverzeichnis der bei de rücksichtigenden Ford laubiger über mögensstücke der S 1904, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgerichte hierselbst. Sitzungs den 17. Mai 1804.

oͤnigliches Amtegericht.

Konkursverfahren. hren über das Vermögen

August und chen Eheleute

ber 1903 ü

erungen und

München, den 21. Mai 1994. Der Gerichtẽschreiber: . 8)

Vak el. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Bäckermeisters Auguft Schellepp, 2) dessen Ehefrau Pauline, sst zur Abnahme der Schlußre zur Erhebung von Einwen verzeichnis der bei der Ver Forderungen und zur B äber die nicht verwertbaren Schlußtermin auf den 15. Juni. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen

le, Kgl. Sekretär.

Stromberg,

geb. Eick, zu Sadke, chnung des Verwalters, n gegen das Schluß⸗ eilung zu berücksichtigenden schlußfassung der Gläubiger Vermögensstücke der 1901, Vor⸗ Amtsgericht

dorf Rüdersꝛ orf zum Zwecke Gepäckbeförderung bis auf weiteres an Werktagen ein Dampfwagen verkehren. Die Besetzung der Plattform dieses Dampfwagens mit Reisenden ist gestattet. Der veröffentlichte Fahrvlan der Vorort⸗ züge zwischen Fredersdorf und Rüdersdorf bleibt anberändert. Berlin, den 21. Mai 1904. König⸗ liche Sisenbahndirektion.

16924

In dem Konkursverfa der Stadtkämmerer und Kaufmann geb. Großmann, ruegerf läubigerversammlung Vormittags 11 Uhr, uhm anberaumt.

in Stuhm ist zur G auf den 18. Juni 1904, vor dem Königlichen Amtsgericht in St Stuhm, den 20. Mai 1994.

Nakel, den 19. Mai 1904. . . te Gerichtsschreiber des König Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Taucha, Bz. Leipzig.

Konkursverfahren. verfahren über das Vermögen des d Theodor Max Paul Vogel

der Schlußrechnung des

lichen Amtsgerichts.

K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Das Konkurt verfahren über das Vermögen des Oekonomen August Fuchs i meinde Unterriffingen,

In dem Konkurs Drogisten Eduar in Mockau ist jur Abnahme Verwalters, jur Erhebung von Eiawendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei berücksichtigenden Forderungen un der Gläubiger über die nicht verwer ie Über die Erstattung der A Vergütung an die Mitglieder Schlußtermin auf den 11 Uhr, vor

n Michelfeld, Ge⸗ f Antrag des G Zustimmung aller Konkurs⸗

gläubiger durch Gerichisbeschluß vom Heutigen ein · Verteilung zu

d zur Beschlußfassung Den 20. Mai 1904. tbaren Vermögene⸗ Amtẽgerichtssekretär Wanner. uslagen und

kürnbergs. Bekanntmachun Das K. Amtsgericht Nürnberg . fahren über das ute Hans

die Gewährung einer des Glaͤubigerausschusses der 17. Juni 1991, dem hiesigen Königlichen

Vormittags Amlsgerichte

vom 20. d. M. das Konk mögen der Schuhwarenhändlersehele und Auna Seuffert Schlußverteilung beende Nürnberg. den 20.

in Nürnberg t aufgehoben. Mai 19041. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. oberhausen, Rheinl.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schenk zu Oberhausen on dem Gemeinschuldner einem Zwangsvergleiche nachtrãglich 11. Juni vor dem König⸗ Rhld ), Zimmer

Taucha, den 21. Mai 19804. Königliches Amtsgericht.

Tancha, Ez. Leipzig. Konkursverfahren. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters in Thekla ist zur des Verwalters, zur Erhebun das Schlußverzeichnis der bei der Forderungen und zur über die nicht verwert⸗ ber die Erstattung der und die Gewährung einer Vergütung an Gläubigerausschusses det Schluß⸗ 17. Juni 1994, Vormittags hiestgen Königlichen Amtsgerichte

Friedrich Hermann Abnahme der Schluß

Kaufmanns G. Th. 5 **

(Rhid.) ist infolge eines gemachten Vorschlags zu Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen f 1904, Vormittags 11 Uhr, lichen Amtsgericht in Oberhausen ( Rr. 15 im Haufe des Metzgers Rhiem, Mülheimer Straße 1596, anberaumt. Der V die Erklärung des Gläubigeraus chusse der Gerichtsschreiberei des Konkursgeri 16952 sicht der Beteiligten niedergelegt. ö. DOberhausen (Rhld.), den 19. Der Gerichtsschreiber des Königlichen

zur Erhebung Pforzheim. Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Sohn von W ung durch Beschluß O4 aufgehoben.

wendungen gegen Verteilung zu berücksichtigenden Beschlußfassung der Gläubiger baren Vermögensstücke sowie ü

die Mitglieder des termin auf den IH Uhr, vor dem bestimmt worden. den 21. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. nkurt verfahren über das Vermögen des F. Otto Schulz in Tilsit ist zur glich angemeldeten Forderungen Vormittags ericht hier,

ergleichevorschlag und

chts zur Ein—

Amtsgerichts. 6 In dem Ko

Kaufmanns ing der nachträ in auf den 11. Juni 1904, LI Uhr, vor dem Königlichen Am Zimmer 7, anberaumt. Tilsit, den 20. Mai 190. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Villingen, Kaden. Konkursverfahren. Nr. 83743. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Landwirts Franz aver Bacher zum Gemeinde Herzogenweiler, wurde nach Abbalkung des Schlußtermins aufgehoben. den 20. Mai 1904. chtSschreiber Gr. Amtsgerichts: E. Bernauer.

Zoll sekretärs Hans Ern st

Plauen veistorbenen eübern wird nach Abhaltung

Maximilian von * n

fan,, aufgehoben.

lauen, den 20. .

Mai 1904. Königliches Amtsgericht. er Posen. Konkursverfahren. Das Konkursverfa Kohlenhändlers Edmund wird nach erfolgter hierdurch aufgeboben. Posen, den 19. Mail

Königliches

Villingen, hren über das Vermögen des Suwalski in Vosen Abhaltung des Schlußtermins

Werdau. Das Konkursverfah Raufmanns Martin hierdurch aufgehob termine vom 15. März vergleich durch rechtskräftigen Tage bestätigt worden ist. Werdau, den 20. Mai 190. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 18berfahren über das Vermögen des Stefan Haiß in Gutach wird teilung aufgehoben.

Amtsgerichts.

3 über das ,, . Amtsgericht. erwin in Werdau wird 1mtsgerich en, nachdem der im Vergleichs 1994 angenommene Zwangs⸗

ren über das Vermögen des Beschluß vom naͤnlichen

s Friedrich Karl Meyer durch aufgehoben, nachdem der om 7. April 1904 angenommene

rechtskräftigen Beschluß vom

Das Konkursverfah Schuhmachermeister in Strehla wird hier 9 w

wangsverglei ur 16619] Fämlichen Tage bestätigt worden ist. Riesa, den 21. Mal 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wolfach. Daz Konku Mühlenpächters nach vollzogener Schlußver x . Wolfach, den 26. Mai 1904 über das Vermögen des Gerichte schreiberei 3. n. eich.

stonkurs verfahren. verfahren über das Vermögen des

1 Stridde in Wolgast ist zur Schlußrechnung des Verwalters, zur en gegen das Schl Verteilung

ußtermins hier, olgast.

In dem Konkurs Kaufmanns Abnahme der Erhebung von Einwendung

orderungen und zur Beschlußfassung der r die nicht verwertbaren Vermögens

17. Juni 1801, m Königlichen Amts—⸗ Nr. 7, eine Treppe, b

über das Vermögen des ; sichtigenden Schlußtermins Gläubiger ü stücke der Schlußtermin auf den Vormittags 10 Uhr, gerichte hierselbst, Zimmer

Wolngast, den 18. Mai 1904.

Tarif- c. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen.

Hanuseatisch⸗Ostdeutscher Verband.

Mit Gültigkeit vom J. Juni d. Is, ab tritt Nachtrag 3 zu den Tarifheften iese Nachträge enthalten neue, zum Teil ermäßigte itfernungen für den Verkehr mit Stationen der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Prignitzer, Wittenberge Perleberger, Kremmen Neu Ruppin⸗ Wittstocker Eisenbahn und. Ruppiner Kreisbahn. Soweit durch den Nachtrag im übrigen Erhöhungen eintreten, werden sie erst vom 15. Juli ab gültig.

Druckftücke der Nachträge können zum Preise von o, S5 für Heft 1 und 9,10 S für Heft 2 vom Luskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, und von den beteiligten Abkertigungsstellen bezogen werden.

1 und 2 in Kraft.

Berlin, den 20. Mai 1904. Ftönigliche Eisenbahndirektion, als geschäftsführende Verwaltung.

169823

Vom 1. Juni d. J wird auf der Strecke Freders der Personen⸗ und

Hanseatisch Sstd eutscher Tiertarif. Mit ssofortiger Gültigkeit wird ein direkter Fracht⸗

satz für Pferde in Wagenladungen zwischen Berlin, Hämburg. und Lehrter Bahnhof, und Warnemünde fingefühlt. Der Satz beträgt 641 M für das am Ladrflacke. Faneben wird die übliche Abfertigungs⸗ gebühr erhoben.

Berlin, den 21. Mai 1904. Nönigliche Eisenbahndirektion, als geschafts führende Verwaltung.

16921] Bekanntmachung.

Gütertarife Teil II der Preuüsßisch⸗Hessischen Staatsbahnen (Tarifhefte IIC, IEE, 11 .I. EEE), Staate bahntiertarif und Privatbahn⸗

e tiertarif. Am 1. Juni d. J. wird die Neubaustrecke Forst =

Guben dem öffentlichen Verkehr übergeben. An der neuen Babnlisie iegen die Stationen Briegnigk, Grießen (Reg Bez. Frankfurt a. Oder), Groß⸗ Gastrose und Schlagsdorf.

Die Abfertigungebefugnisse sind bis auf weiteres

folgende:

Grießen: Personen⸗, Gepäck.! und Expreßgut⸗

verkehr,

Groß ˖ Gastrose und Schlags dorf: Personen⸗,

Gepäck, Eypreßgut⸗ und Eil⸗ und Frachtstückgut⸗ verkehr,

(Groß Gastrose auch für den Wagenladungs verkehr

der angeschlossenen Werke),

Briesnigt: Gesamtverkehr (also auch Wagen⸗

ladungen, Leichen, Fahrzeuge und lebende Tiere).

Die Annahme und Auslieferung von Sxrengstoffen

und Privatdepeschen ist überall ausgeschlossen.

Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsãtze

erteilen die Abfertigungs tellen,.

Für die neue Bahnstrecke wird die Verkehrdordnung für die Cisenbahnen Deutschlands und die Bahn⸗ ordnung für die Nebeneisenbahnen Deutschlands in Kraft gesetzt. Halle a. Saale, den 20. Mai 1901. Königliche Eisenbahndirektion. 16920 Bekanntmachung. Nassau⸗ Ober hessisch Bayerischer Gũtertarif vom 1. Juni 19901.

Für den Verkehr zwischen den Stationen g- Ter Barerischen Staatseisenbahnen und b. Tes Direktionsbezirks Frankfurt a. M.,

der Butzbach Licher Eisenbahn,

der Cronberger Eisenbahn,

der Kerkerbachbahn,

der Hanauer Kleinbahn, sowie ;

der Höchst a. Main Königsteiner Kleinbahn

Ober hessisch⸗Bayerische Gütertarif in Kraft. Durch denselben werden aufgehoben und ersetzt:

vom J. Januar 1897 nebst Nachträgen, sowie

Wei⸗ kirchen bei Offenbach. Vom gleichen Tage an

Brennholz einbezogen worden.

reis von 60 A bezogen werden. München, den 20. Mai 1924.

tritt ab . Juni 1904 der im Reichs- und Staats⸗ anzeiger d Is. Nr. 6l angekündigte neue Nassauisch⸗

I der Rheinisch Nassau Bayerische Eütertarif

2) der Hessisch⸗ Bayꝛrische Gütertarif vom 1. Ja—⸗ nuat 1907 nebst Nachträgen hinsichtlich der Stationen Biber bei Offenbach, Dietzenbach, Eppertshausen, Deufenstamm, Megeäheim, Mänster b. Dieburg, Fieder Roden, Ober ⸗Roden, Obertshausen und

gehen die Stationen der Rheinstrecke Horchheim a. Rh. = Rüdesheim —Wies⸗ baden Dotzheim in den HessischBaverischen Güter⸗ verkehr bet. Vergl. Nachtrag 17 zum Hessisch⸗ Baverischen Gütertarif, gültig ab 1. Juni 1804. .

Burch“ den neuen Tarif it auch die bayerische Station Eßleben in den Ausnahmetarif 1IIb fur

Der Tarif kann vom Materialdepot der General⸗ dircktion ter F. B. Staotgeisenbahnen, sowie vom Rechnungsbureau (D. A.-. der R. Preuß. u. Großb. 5 Gisenbahndirektion in Mainz um den

Generaldirektion der K. B. Staats eisenbahnen.

Verantwortlicher Redakteur J. V. von Bojanowski in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholy in Berlin.

er das Vermö Haselbach wird nach

Metzgers Karl Herold in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Anstalt, Berlin SW. , Wihelmstraße Nr. 32.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagẽ⸗

M 21.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 25. Mai 1904

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Boͤrse * 25. .

1 Srgnk, 1 Lira 1 Lou, 1 Pesets O80 * 1 ästerr.

Geld Gld. 200 4 1 Sg österr - ung. W. O. 85 4 1,50 . ö. Llaltery Goldrubel 37h * Amsterdam · Rotterdam do. . Brüssel und Antwerpen do. do. a . 1 . Italienische Plätze... do. do. Kopenhagen... Lissabon und Oporto . 1 do. do. 3 . Madrid und Barcelona 1 do. ;, , 1 1 J , 00 D 00 St. Petersburg

do. w, Schweizer Plätze.. .. hondi ic är,

andinavis ĩ Warschau .. . 466

Berlin 4 (Lombard 5).

Italien. Pl. 5. Ko Madrid 41. ver beg

Schwed. Pl. 44. Norweg. Pl. 5 Geldsorten, Banknoten und Coupons.

Engl Bankn. 1 820,493 Frz. Bkn. 109 Fr. Sl, 203

Linn u vr. k , overeigns. . 20,365 bz VU Frs. Stũcke ; 8 Guld. Stücke —— Gold · Dollars. = Imverials St.. = do. alte pr. 500g do. neue p. St. 16, 175bz do. do. pr. 500 g Amer. Not. gr. 4 153bz do. kleine. 1, 1925hz

St.

do. Cy. 3. N. J. 1.17753 G

Belg. N. 100 Fr. Sl, 106 din sr ih ge ite

Deutsche Fonds und Staatspapi ̃ D. R. Schatz! OMorz MI 4 versch. 10000 a n , versch. i Oo 55d d I5ß

Dt. Reichs Anl. konv. 33 i 4 10 5000 2009 do do. 3 versch. 10000200 Preuß. konsol. A. ko. 37 versch. 5000-150

do. do. 31 1.4.10 5000-150 do. do. 3 versch. 10000100

do. do. rj. 05 4

do. do. 1904 348 1.41.7 do. do. II versch. do. ult. Mai

ult. Mai

do.

Bad. St. Anl. Ol uk 59 4 1.1.7 do. kv. ukv. M 34 versch. do. v. 92 u. 943 1.5.11 do. 1560 ukb. 65 54 1511

do. 1902 ukb. 103 do. 1904 ukb. 1235 do. 1896 3 Bayer. Staats⸗Anl. . 4 bo, 37 do. Eisenbahn⸗Obl. 3 do. Eds Rentensich. 3 Brnsch. ⸗Lün. Sch. VI 31 do. do. VI 3 Bremer Anl. S7. 88, 0 31 do. do. 92, 93 3 do. do. 8, 995 3 do. do. 13953 do. do. 19023 Gr. Hess. St. A. 1899 4 do. do. 1893/190031 do. do. 1896, 1903 3 Hamburger St. Rnt. 34 do. amort. 190904 do. do. 897, 91 3 do. do. 93, 99, 3 do. St.⸗Anl. 18863 do. do. amort. 1897 3 Do. do 1993 küũb. Staats · Anl. 18399 31 do. do. Inter. Sch. .

do. do. 953 Nell. Eisb . Schuldy. n do. kons. Anl. 86 33 do. do. 1890,94 3 Mel · Schw. M uk. II 3 Oldenb. St. A. 18903 3 do. do. 18963 Sachsen⸗ Alt. Lb⸗Obl. 3 S. Gotha St A. Id 4 de dann e ung o. 231 Sachsen · Mein. Sdskr. 4 Sãchsische St Anl. 65 31 *. Ein den 35

. ult. Mai Schwrzb⸗Rud. Ldkr. 3 . 4 z. andeskredit 3 Weim. Edoͤkred. uk. 10 do. do. 3 Württ. St. A. S1 / 833 5

Rheinvrvl x. XI,XIV3] Schl. H. Pry.⸗Anl. 98 31

do. Westf. Prov.

1859, 189963.

1 d 18900 I- 3 abz Köln 1900 unkv. 19064 ! do. 4, 96, 988, 1901 31 Königsb. 1899 ukv. 044 1901 Iukv. 114 1891, M, 95 3

Konstanz 1902... 3 Krotosch. 1900 1ukv. 104 Landsbg. a. W. 90 u. 96 31

2000-500

Schles, landschaftl O 3j do. 03

.

2

A. MMI]

do. TVułkv. M 37

do. H, N, N 3 I

Westpr. Pr. Anl. YVI4

Q * 0 * S

2

—— W 2

—— —— —— Q ——

e det bz

Anklam r. 1991 uk. 15 41 ö Cees Flensb. Kr. Ol ukv. 06 4 do . Sonderb. Kr. M ukv.o8 4 Teltower Kreis unk. 15 4

1Dollar = 4,20 0 1 Livre Sterling 26. 40 4 3

II. Jolge 3 III. Folge

2

Lichtenberg Gem. 19004 i nt. 94 119004

A * 222—

Aachen St.⸗Anl. 18934

2 6 6

—— 1. . ——

S*

2

do. Westpreuß. rit do.

Ml unku. 11 4 do. ISS, 1885. i833 3

Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Augsb. —è ukv. . 1 ĩ 89, 1897 3 ers Baden Baden . * e, . unk. 11 4

o. Barmer St.⸗A. do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 uky. 76, S2, 87, 91.96 3

Magdeb. 1391 uk. 19104 is f /sißos . I 3 Mainz 1900 unk. 19104 do. 18853, 9 konv. M 31 Mannheim uk. 04/05 4

1901 uk. 9064 88, M7, 88 3

Merseburg 1 90lukyv. 104 ; 1655. 13 1 Mülh., Rh. 99 ukv. O06 4

do. Mülh., Ruhr 99, do. do. 1889, 1897 31

do. 1900 ½ 01 uk. 10/114

.

28 22

*

= * 86

8. 3

neulandsch. 31

8* 8

1 Milreis 1

def Ed. · Hyrpfdbr (V3 do. Komm. Ob Lu. N 3; Sächsische

Landw. Pf d . . do. uko. Tha. Iii do. Kl. LA. Ser A XA i. TWIi. dis- Xu. XB. XVI., XX, 1 Kredithriefe ; 26 . o. ukv. 96 IXRBA, XRXBA IA VA VIA. V, VV XI. XV. XVffi XXII - XXV

Hannoversche do. Hessen⸗Nassau

Kur- und Nm.! do

V 22

TD D 0 T O0 & S e o d , to o Sta Gren earn B dm gern ern gern

8:

de e de

8 8*

zfandbriefe.

12 *

eas

E

16 1065 u. 5b6 16 1056 u. 56h

1875, 8 3

do. do. Hdlskan do. Stadtsyn. 19001 4

. C r = D . . .

Me m, G

2695560. 50659

re Co Qσδ6Sά : te Cολδ t, - d

E *

do. M. -Gladb. 99, uk do. 1900 ukv. 06/084

; 1865. 19503 3 Nünden (Hann) 19011

Nauheim i. Hess. 190231 Naumburg So], 90kv. 3 Nürnb. M / l uk. 10 124 1902 unk. 19134 1896, 97, 93 3

do. ö. a. M.

Amsterdam 31. n 41. Lissabon 4. London 3. t. Petersburg u. Warschau 51. Schweiz 4. Wien 31.

Rentenbriefe. L416 3556-30 6

14.10 3000-30

... 190923

—— 1 22 *

D

Rummelsburg 3 Brandenb. a. H. 1901 .

do.

Breslau 1880, Bromb. 1902 ukp. 1907 4 1895, 1899 3 1.410 Burg 1900 unkv. 19104 . Cassel 1868, 72, 78, 897 3 1901 31 1.410 Charlottenburg 18894 1 M unkv. 05 / 96 4

1 2 114 ; onv. 1889 3 vers . blenz 11900 ukw 5 4 1.1.7 do. 1885 konv. 1897 31 versch. bur 155 33 1.7 Cöpenick 1901 unkv. 104 Cöthen i. Anh. 180, 84, 90, 95, 6, 1903 3 Cottbus 1900 ukv. 104

—2——

C ——

Lauenburger

2

l ö 1891 3 ( sch Oest. Bk. p. 100 Kr. S5, 2. i eg do. i Gd u. 2MGtRr. 83 3

Russ. do. p. 100 R. 216, 15

do. 5,3 u. IR.: Schweiz N. 1005r

Skand. N. 100 Kr. Zollcp. 100 G. R. 323. 50bz

Rhein. und Westfäl. 8

2

Peine

. 1901uł o.

irmasens 1899 uk. 66 4

l Posen 1900 unkv. 19054 1894, 1903 3

egensbg. 1897, d 1

Yet. bz B MY, Wet. bz B

HSoislein. 1! do. 3

Ansb - Gunz 7 f- = p Stck Augsburger 7 fl. E.. 8g Bad. Pr. Anl. 67. Baver. Prämien ⸗Anl. 4 Braun schw. zh lt . . = p. Std goͤln. Nd. Pr · Ant. zx 1 id Hamburg. W Tlr. . 3 Lübecker 50 Tl. .. 31 P Meininger 7 fl. . .. p. Stck. Oldenburg. 16 Tir 8.3 T3 Pappenheimer 7 fl. x. p. Stck Obligationen Deutscher K Dt ; Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 (v. Reich sicher gestellt)

Argentin. Eisenb. 18906.

J

———

—— 2 08

do 8 DM Q , P

D. 36 33 Rheodt N 90 ut 66 5 et hi6

1881, 1884 3

do. Crefeld 1900 uk do. 1901 unkv. 19114 1876, 82, 88 3 1901, 19063 31

2

3000-209

S = 28.

——

esellschaft.

Saarbrũcken M, Met. b; G

. Johann

o. Schöneberg Ger Schwerin i. M. 189731 Solingen 1899 ukv. 104 1902 uly. 124

i0 50656 - 565

1669 u. ohh id iGo u. Sõh

S3 N X -

O

ortmund 1891, 98 3 2.22 Dres den 1900 unk. 104 ändische F .

1960 355 14.

g3 Met. bz B ö het. b; v

2 CO

do. do. Grdrpfdbr. ne r, Gold ⸗Anleihe 1887 do. Grundrentenbr 14 Düren H I899 ukv. 05 4

do. 1891 konv. 3 Düsseldorf 99 ukv. O06 .

do.

do. 1888, 0, 94, Duisburg 82, 35 509,96. 3 Eisenach 1859 ukv. GG 4 Elberfelder v. 1899 14 do. NH- TV ułkv. 0/54 konv. u. 1889 395

A. S Re de =

ch. 10009 209 Sho = T*66

CD de —— 18 CO* 831 C)

Stargard i. Pom. 953 Sler daf rob ion, n

Stettin Lit. . 0. 6. Stuttgart 1895 unk. 05 4

do. Thorn 1900 ukv.

cn

38, Mer. bz B äußere 1888 20400 4

. . .

., O Re =

5 56 = 66H. ö 101090909 —– 5090 87, 10h36 S6 Net. bz G

——

dob0 00 g, 0

do.

Bern. Kant. Anleihe 87 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe . 1. ö 36

2 unkv. 913 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗-Anl. 92 Nr. 241 56 1 = 246 560 ör Nr. 121 5561 - 136 565 6 6l 55 85 650

Anleihe 1889 gr.

= t . OC —— 0 —· —1

2 2

Wies bd. O0 / 1 ukv. 5/64 1879, 80, 83 3 do. 1895, 98, 1901 31 Worms M9 /l uk.

do. do. konv. 1892,

N C · . W · D 0

2

d n, , , . K 1— . 8 —— —— —— —— —— —— —— ——

t . W W . . 0

2666 = 705 99 208 Ib bd =I hh d h Gd

20009 -= 5900, 191,50 bz 2000 200 99, 906

Z *

d G O . G = 0

Erfurt 1893 o 1-16 4*

d 23 Efsen 1901 unkv. 1907 49 1879, 83, 98, 01 3 Flensb. 1901 unkv. 064

do. Frankfurt a. M. 1501 Tf u il 3i

. ö ö h ohẽẽ

D

r n —— 2

888

21S

2 2 85

Chilen. Gold⸗ do.

*

fandbriefe.

9000 =150si 18,106 öh = hg i j ß doch bh g jos Sch hoh = 5b il. 1dbzG oo = 1oosio3. 303 bb = Hh 5d. hd 6 8 . 76bzG

50000 100 , 5610, 756 öh = hh ig. hc ho Ih ib / 5c 5666 = 16h 5, G65 6 Sho = ho öh . 25 ch hoo · bo id . 106 ho · Ih Oh gb hh · öh Kd. G6 h = schä shes Ibh6 = 75 33 30 B So -= 1h03 33 16669 = 75 S3 86

2

Odo = =

do. do. Chinesische Anleihe

do. do. kl 1896 500 u. 100 2

Freib. i. B. 1900 ukv. 5 4

Fürstenwalde g. Sp. oM 3j Fürth i. B. 1901 uk. *

do. Gießen 1901 unk Glauchau 1894, 19933 Gnesen 1901 ukv. 19114 de; 904 . . 1900 unk.

o. Graudenz 1909 u Gr. Lichterf. Ldg. 337

ogiberstaht

o. 19023 Halle I, Nukv. eh, ü, 1886, 1892 31

—— —— SD

W 222

D. 1898 500 u. 150 2

O0 20

2

86 S ö 25

S. - R

——— 33885

do. do. Calenbg. Cred.

do. 3 F

R kündb. Kur- u. Neum. .

do. do. Dänische Staats A vptische Anleihe gar. . . .

19

——

22 ——

J —— ,

822

S8 —=— S

Q

do. Komm .⸗Oblig. do. do.

kandschaftl. Zentral do. ,

2

do. px. ult. Mai Daira ,. ;

9. St - Eis Anl. .. Freiburger 15 Fres-Lose. .. Galizische , , ., 9. Propinations - Anleihe e leci re l , re;

C 2 ——

1000-200 102, 806 100 200 698,59 ch 3000 - 1090 98,756 00h = 200 98, 5o G 2000-200 dn 5000 - 1090 103, 306 5000 - 1990 99, 50 et. bz G

1000-2001 2000-200 166 = 65 —— hb = 6 —— ij 3b u lõbd ( —— versch. 2000-2001 1090. 30 bz

K 2 888883

w.

86

, . 3

= 2 ö .

8

C CW

D D

2 2 SS

grdbg. r Anl. IShg g II VMM Mos os

sseler Landeskredit

lafe . Henn r zr 139 2000 260060 οbßz6 1311 ohh Ih

öShoh = ih 103 106 , = s ö

Sho · ho los. Jhet. bz G

bob = Go los oh = ho i ol. zh; dh hd g. ihc dõbo bo hh 16h

Sooo - doo py Joh hg = e d ö dbb Hb

Hann. Prop. Ser ix d do. do. NM, VIII 3

Osty. Prov. yITu 1X 4 do. do. L IX 3

Binn. Provinz Anl. 31 osen. Provinz Anl. 3]

2

28

—— *

*

8 S..

Ibhh6—= 75 Sr, shhz Sho = ibo S9. H bj hb Ih zs ß b) Ibbh · bb id ad ch ShoG -= IG 3 3 G

0666. 1966 i, io

1hhod · Ih ss d c

Ido. 1056 1, 35 ohh

2

C Q

3000-500 99, 0, kons. G. Rente ..

do. mittel .. Mon. Anleihe. kleine..

Gold Anl. (P. E.)

28

Hamm i. W.

——

do. do. 3 arburg a. E Posensche S. VJ. X z 9 . eilbronn 1897 ukr 10. do. XI XVIII

erne ildes heim 1889,

omburg v. d.H. 1902 ukv. 1910 4

Inowrazlaw Raisersl. IJhl unk. 13

do) unk. 1905 1963, 1563 3 1886, 188935

bod · HG] ohh 66 == Sobß -= 6 ( –— dbb = b 99 oob Sho · Sho hd . 6g 16h = 6 sog Mo 1699 u. Sh is 5h 106 u. Sh os. öcH G ho = Tb] == zb = Ib 10a So

gh 6h G 2000 =200 i660 60h = Ih 0 oh. 5b Ih h = hh hz 5 d bh = hol lod . 106

S33888

—— —— 8 D

do do deo

8

D

do. do.

olländ. Staats⸗Anl. O R. alte 20000 u. 10000 4 bb = j Fr. 4

3

. amortis II l. 99 1000-5002.

—— —— —— ——

—— W —— —— —— Q —— 2. 1 1 64 1 21 61 61 1 2 83 . d

or . k —— —— —— —— Q

K D 8. Q *

e. 1

do. Kiel 1898