; . 1 66 ö r . 82 . ital beträgt: 23 C00 M Nr. 24 054 Firma: Carl Schindler, Berlin, SGegenstand des Unternehmens ist:; Bau und Be ⸗ Der bisherige Gesellschafter Oscar Leopold Uhlig Reuthen, Obers chl. 1043] „Rheinisch Westfälische Parfümerie Nizza e , Farbstoffen aus m-Toluvlendiamin . 65 , 14 . 3 19 9 2, ö ß ge el e Redalteur ie n Schindler, Bessiffateur und Schank— . , ,. 2 9 . 1 al n gf Inhaber der Firma. Die Gesellschaft , e . 1 . . unter 6 dr. Joseph ro, m rfü 33 un J . 23599. f, , , , 5 . Dirt, Beilin. 6 . Das Stam ; ; fgelöst. eingetragene Firma Johanne ein vorm. Jose ortmund, den 17. Mai 18904. 4 . . . r ö k k r. in , , chast ist eine Gesellschaft mit he 1 . 3. . une s; n, , a, Max Falk, Kaufmann in Schöne⸗ ö, n . (Otto Jachmaun. Char⸗ 8 i 1 n, , Königliches Amtsgericht. 6. ; 38 96 3863. 136 36 : 5 5332. schrãnkter Haftung. und Rixdorf, Inhaber Arnold Scholi., Gastwirt, eig 6 6 er 6 euren Der Ge, 17. Mal ; D d JI
und Phtalfäure; Zus. 3. Pat. 126 964. 13 36. 635: 136 362. 643: 1633 t ji Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Gesellschafter jeßt. Stun uch . 17051] 2 ö 129 16. Terfabcen zu. Darstehang 34: giärsSr sc, ü az: lãß gg. sesn , m, ist am 16 Arril 1804 Beling C gffene Sandelageselsschatt. Beraf * chrãnkter . Der e g elt es ist am i lf Ife, Bankier in Berlin, agamhen, Cher, , d, „logg nene Cenhelsreg stes it dre dim e rr, brauner schwefelhaltiger Baum mwollfarbstofft aus Ai k 10h . 9 * j5r oft. 26: e dem wird hierbei bekannt gemacht: Köwalsky, Berlin. und als Gesellschafter die Mai 180 festgestellt. Hans Hirschler, Kaufmann in Berlin. . er,, , it . . . . , ,, n. ud Ale deren Inhaber der sarbstoffen, . n . ö, , Bh ag. , Ta; för 575. 728: Seffentliche Bekanntmachungen der GYesellschaft er Dekorationsmaler u Berlin Albert Voraß und Franz Außerdem wird hierbei bekannt gemacht Die Ge. gie offene Handelsgesellschaft bat am 1. Januar etre ne? . a Speckräucherei Kaufmann Carl Becker zu Dortmund beute ein— 1 . 19 3. ö 6 30. 3b: 15 017. S: folgen im Deutschen Reichs anzeiger, Föwalkky. Die Geseüschaft hat mit dem Tage der selsschafterin in Firma Sychnos Gesellschaft mit he. dor begonnen. Die vor dem 1. Januar 1904 im ö O S. heute atch wei gn ie erte ssams 9 d, den 17. Mat einem Indi Verf stel 1 3655 13 1 80 136 3360. sSob: i3s , 3679. Gesellschaft für Blechemballage und Eintragung in das Handelsregister begonnen, Hraͤnkter Haftung in Berlin bringt in die Gesell· Geschãftẽbetriebe begründeten Verbindlichkeiten geben Amts erẽcht la bene t weren i 1904 3 ** liches z rr, 22e. 119 331. Verfahren gur Darstellung ö . . 1303; 1371s i, , e Päiniatinduntrie mit beschränkter Haftung. Nr 214 557 offene Handelsgesellschaft Augufte schaft ein den Möetspertrag mit Herrn Georg Kühn aufdie Gesellschaft nicht über. ; . g then .S., 19. Mar . öͤnigliches Amtsgericht. Indigo und dessen Domoloegen 3us. 3 , . 2806. 39 * Daa: 366 138 134. s3: 161 787. Sitz ist: Berlin. Victoria Garten Inh. Ackermann & Schnelle, rom 20. April 1994 betreffend Räume im Haus Bei Ne. 2357. (Keiser Schmidt. Berlin.) Beuthen, Obers ch. i,. Dortmund. 17055 Dae. 131 93.5. Perfabren zur Darstellung . 3 D, 86 6c: 115511 142 415 145 851. Gegenstand des linternehmens ist: die Einrichtung Französisch Buchholz, und als Gesellschafter War deipziger Str ße s5stJ mit Rechten und Pflichten, Gesellschaster nn — In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 574 Dem Kaufmann Max Adler und dem Ingenieur Indigo aus . , o., Basel s6h: 145 54 SSa: 121 306. 889B: 115 786. und der Betrieb einer Blechemballagefabrik, die Her Schnelle, Kaufmann, Französisch Buchholi, und. Otto rner die Verträge mit den Konsumenten mit Dr. Hans Lewenz in Berlin, . die Firma Louise Tichauer, Beuthen O S. und Otto Hünnebeck, beide zu Dortmund, ist für die
Joh. Rud. Sein. , . . . 3383 115 2536. S9f: 177 oss 127 05. stellung und der Vertrieß von Plakaten aller Art Ackermann, Gastwirt, Berlin. Die Gesellschaft hat Rechten und Pflichten unter Uebernahme der Gewãhr Albert Goldschmidt, Ingenieur in Berlin. als deren Inhaberin Frau Wurstfabrikant Louise offene Handelsgesellschaft „F. Willich“ zu Dort— 226. 119 1099. Ver ahren zur arstellung von z . Infolge Verzichts aus Blech und anderem Material, sewie die Fabri. am 25. März 1902 begonnen. ür das Besteben der Verträge und dafür, daß die Das Geschäft mit Firma ist an Dr. Hans Lewenz Tichauer daselbst eingetragen worden, mund Gesamtprokura erteilt. grangegelben hasischen Farbstofen, Darstell . 19: 90 43 ; . karion und der Vertrieb verwandter Artikel. Nr. 2A 658 Firma: Forckenbeck Apotheke Lieferungspflicht in S&Gemaͤßbei der Vertrage und Albert Goldschmidt veräußert worden, welche es Amtsgericht Beuthen OS., 20. Mai 1904. Dortmund, den 17. Mai 1904. ,,, , e . er f el ums ,, Jusolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. Das Stammkapital beträgt: 20 002 Paul ,, , Inhaber Paul Joch- ct sar ci . , . ö. . g , . norbeck. BSefanntmachung 1nin3) Königliches Amtsgericht.
gelben his braunen basischen Farblto an. g. rr . Jes ch vf tsfübrer: Bü Derkführer, zu Apotheker, Berlin. le en Denpro ; e,, en . stẽbetriebe ö rregifter Äbteikung is ß 7055
228. 129 325. Verfadren zur Darstellung eines 1 . 2 , , . Harry Büttner, Werkführer, nch, r fer ihandelesgesellichaft: Juter⸗= n Zentrale. Und die Erlaubnis für die begründeten Forderungen und. Verbindlichteiten auf In unser Handelsregister Abteilung A ist beute Dresden. (17025
Fflauen Schwefelfarbstoffs aus einer Sulfosäure des 2.4 ͤ seslschaft ist ei sellschaft mit be— ĩ ; 43 i * ergeliegung aͤber daz Grundstäck des alten Herren., die neue Gesellschaft sst ausgeschlossen word zn. Di unter Rr. Jol bei der offenen Handels gesellschaft Das Erlöschen der folgenden, guf, den daneben ᷣ Raiserliches atemtamt. Dien Gee cat e *, een belt mit , Tren, ne r , , d. e ⸗ ? ih ͤ ae Jo e, „Carl Ulrich Ce“ in Borbeck eingetragen genannten Blättern des Sandelgregisters eingetragenen
Dimethrr ⸗ HMamido - pwCorvdiphenvlamins. . 6 ; Kö ĩ fellschafter Eduard Jacobi zuses, Leipziger Straße 75, zum festgesetzten Werte Prokura des Hans Lewenz und Oscar Mentz is * Zo. üs 410. Verfahren zur Darstellung eines dau ß. rr inol r ter Hg tung, N Gesellschafte vertrag ist am gi, mn dice, e. Berlin. e. Soo M unter Anrechnung ni , auf Ile e, . 3 8 ist orden; . Firmen: Arthur Krüger in Dresden, Blatt O26, ,,, Sg seifer ef mn re e s, , gemacht, daß der Gesell—⸗ Tie G. ellschaft fat am 16 Beal lb begonnen. Zur bre Stammeinlage. Bei Nr. 4489. (Robert Mirisch. Berlin.) . , n deren ill ,,,. * 28. 1 zw Ro 5 ö 3 14 1 /. — — ö. 2 . 6 . * — * ö 2 2 e. . 2 ; * =. . 5 89 2 . a 63 a f. faure des Dimethyl- P-amido - br-orvdiphenvlamins:; 2 37 schafter Berkfübrer Iunrs Mörer n Berlin Line Vertretung Ter Gesellschaft ist nur der Kaufmann Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschafst Nnhaber jetzt: Bruno Schul Kaufmann in Herlin, aug der Gesellschaft ausgeschigden. Fträmer Richter in Dresden, Zweignieder—= Zus. j. Pat. 122 325. andelsre ister chalter erte , . ir, Farf Rieß cht zen im Deutschen Reichsanzei Die Prokata des Paul Robert Mar Mirssch if Borbeck, den 19. Mai 1904. lassung des in Bederwitz bei Großpostwitz unter , ar s . Anzabl von Maschinen und Werkzeugen zum fest⸗ Carl Rieß ermächtigt. erfolge ĩ s e anzeiger. ie Protura de au obert Max Mirisch ist mali ö 283 24. = * Zz. ss S238. ersabren zur Pt tellislg Ken n (17035 4 Werte von S0bo unter Anrechnung dieses Nr 21 0650 Firma: Palmensaal Richard 333. Laboratorium für chemische Feuer ⸗ erloschen. Königliches Amtsgericht. r i n n Firma bestehenden Hauptgeschäfts, 2 - **. * 59 ö 8345 IS zwa te 3 1 EB 2B 1 8 c⸗ 218 I 3 d . — 3 . * ö ö 2 — 1 22 — 1 c 2 ,,,, 83 32 2 7 2 S ö ' schwefel baltigen Farbstoffen aus Formrlderivaten des . N ndeltteister Abt. A Nr. 541 wurde heute , auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft Schreiber, Berlin, Inhaber Richard Schreiber, schutz und Löschmittel Conrad Gautsch. Ge- Bei Nr. 3123. (Julius Rosenthal. Berlin) Eremen; K 17046 6 . i c P. Heckert in Tres deu m. Toluvlen diamin. . Sm, Dane e en dels nesestschaft „A. Leunertz⸗ r bracht bat. Die öffentlichen Bekanntmachungen Restaurateur, Berlin. sellschaft mit beschräukter Haftung. Zweig, Die Gefellschaft ift aufgelöst. Alleininhaber ist jetzt In das Handelsregister ist eingetragen worden: , . Institut Diligentia Klengel w Co. Label. Werakten zr arhtlluns von ki Krceeren del helstiasee et dance lan e än, Dänen , dle nr gene, Frau Augufts Schwenkler, bern fung Berlin. ö Gar Amnblb] tente zen L, Hai 6, in Dresden, iert 10 6e it dan mis wegen in 6 ia ner e sen g m fn , gv a n , ne, fi. durch inne Februar und Königlich Preuischen TZtaatsanzeiger. Berlin, Inhaber Frau , ge⸗ . ist: München mit Zweigniederlassung in n, 23 . gem Georg H. . Bremen: Am 15. Mai J, 28. 145 763. Verfahren zur Varstellung von , n aft amzae n 5 55 — schiedene Schw geb. Deege, Berlin. erlin. mille Alma FRodtnick, jetzt verehelichte Petzke, ist 1804 ist die Firma erloschen. , , nn, ; , n,. ö 0 ten Tod aus der Gesellschaf sgeschieden. Nr. 1955. Charlottenburger Tages. schiedene Schwenkler, geb. Deege, ö. — Img, Me t, Jeß Petz te, i W erloscher Her , er, 1 5
. schwefelhaltigen Baumwoll farbstoffen; Zus. z. o n,, en,, . ,, gulun G e jcha 3 en ,. . Rr. A ö5c67 Firma: Gertrud Taureck Gegenstand des Unternehmens ist; . aus der Gesellschaft gusgeschieden. Gleichteilig ist Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ö . Darstell . 2 deren nin der ahrig⸗ Rinder 2. Clisabeth Die Vertretung befugnis des Geschästssärers Berlin, Inhaber Gertrud Taureck, Kaufmann, IH. Der Erwerb des unter der Firma Cbemisch. Fräulein Margarete Fecht, bier, in die Gesellschatt Bremen: Ban ier, Johann Jzzoh. Schufter in Pals vurs; ⸗ . II 70567 22d. 1146917. Vrriabren far Darstellung pon . 36 Parl Lenn 'n er Bernard Lennertz und Georg Persich ist erloschen. Der Redakteur Wolf⸗ Berlin. . technisches Laboratorium Conrad Gautsch München- in als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Basel ist zum Mitgliede des Vorstands und Bank⸗ Dem Kaufmann August Wirsing zu Frankfurt gelben schwesel haltigen Baumwollfarbstoffen; Zus. . * d2 ge, enn ohen Geschäft in Aachen ang Engel in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ Nr. 2* os3 offene Handelsgesellschaft: T. R. Peänchen besteben den Geschäfts, der Erwerb, die Aus. Die Firma ist, in M. Fecht * Eo. geändert. direktor Julius Stern in Berlin ist zum stellver⸗ . Main ist für die offene Handelsgesellschaft Pat, 1450 762 ö . 36 en e 53 in die Gefellschaft als sahrer beliellt. ] Lemte & Eo., Berlin, und als, Gesellschafter zutzung und die Verwertung der Conrad Gautschschen Bel. Nr. 22 533. (M. Weif Cs. Com- tretenden Mitgliede des Vorstands bestellt. „Wirsing Dörtelmann“ zu Duisburg mit Anilinfarben, * Extract: Fabriken vormals fan zelt 566 . Gefenschafter eingetreten. Zur bei Rr. 1281. Chemische Fabrik Rothes Theodore R. Lemke, Direktor, Charlottenburg, und CGifindung einer feuerschüßenden Anstrichmasse, der manditgesellschaft. Berlin.) . Wilhelm Meyer, Bremen: Am 13 Mai 1594 Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M. und Joh. Rud. Geigy, Val. . ö 2. ; 3. e senchaft fund? nur Tavpier dennertz greuʒz Fabritation von Desinfektions und Alexander SPumacher, Kaufmann, Berlin. Die Imprägnierung von Stoffen und Papier, seines Ein Kom manditist ist ausgeschieden; ein Kom- ist die Firma und die an Wilbelm Charles John Offen bach a. M. Prokura erteilt. H.R. A 375.
Für die folgenden Patente hat von den Vertretern 3 ö i. Kůufleute 9 Aachen und Ceuservirungsmitteln Gesellschaft mit be⸗ Fefellschaft kat am 15. Mai 1904 begonnen. Verfabrens 29. en von , , . Zink⸗ e n ii . Die Prokura des Bernhard Meyer Ehefrau, Johanne Mathilde Caroline geb. 4 . 12 1904. .
id Otto Lenne ß, beide nnn n n,, 3. . Firma: fackeln, Feuerlöschdecken, Feuerlöschflaschen, Feuer ron ist erloschen. V ilte loschen. Königliches Amtsgericht.
ö zwar jeder für sich, berechtigt. schränkter Daftung. Nr. 21064 Firma: Hermann Waßmund, ackeln, . schflaschen, Feuer s Borbeck, erteilte Prokura erloschen gli gerich
der Pat. Anw. Mar Maver, Tempelhof, die Voll⸗ - ; ᷣ R Dall esnanig des Geschäftsführers 1 Waßmund, Kaufmann löschvulper und Kellerdesinfektion, einschließlich aller Bei Nr. II 9566. (Die Schirmindustrie Hein Oppenheim &. Bruns Bremen: Offene Eichstätt. Bekannt 7058 2 * Me fe de coe & en 21. Mai 1904. ö Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Berlin Inhaber Hermann Waß d, ; schpul i Flich all , 8 k ͤ ; . e 2 . sios 2a. 145 779. Reißfeder. Josef Fiedler, Aachen, , Abt. 5 ,,, l i erloschen. Derlin. Verbesserungen, welche Conrad Gautsch zu allen diesen rich Genner, Schöne berg.) Dandelsgesellschaft, begennen am 15. Mai 1564. Bette f, e nber fer. en, a, Borrickttug für die Bemmthung r K 17036 algen ebleler mit. stlizertʒ tende Hel aft fibre ,,. ss Firma; Grgvir Anftalt, Curt kin eln aufgeführten Objekten noch erfinden mag. Die Schreibweise der Firma ist: Die Schirm Hesellschafter find die biesigen Kaufleute August Das K. Amtsgericht Eichstätt als Registergericht 21a. 129 028. Vorrichtung für die Hen n Aken. . get annemachung ˖ . d sbst Rechtsanwalt Wolfgang Hercher in Berlin ist zum Hepner, Berlin, Inhaber Curt Hepner, Graveur, ) Die Uebernahme und Ausnutzung ãhnlicher Er⸗ Industrie Heinrich Genner. Ort der Nieder⸗ Oppenheim und Wilhelm Oscar Bruns. beabsichtigt anläßlich der Bereinigung der Handels- e e,, Dampftesseln. Cornelis Rost —̃ . ee, e e, . . . * x 2 i. wirklichen Geschafts führer bestellt. Berlin. . sndungen und Verfahrgs sowie die Beteiligung an lassung ist jeßt Berlin. J Stephan Rappe * Co, Bremen: Am 10. Mai register die nachfolgend verzeichneten Firmen, welche 2 als os Vorrichtung zum Anzünden von Wen geh ae f Ai. 9 ibn sr 83 ö bei Me 6s, Union Annaberg Pafsementerie Bei Nr. 21 197 (Firma; Voß sche Handelt, Gesellschaften und der Ankauf von Geschäften, welche Bei Rr. IJ 925. (Friedenheim Heymaun. 190 ist der Gesellschafter Carl' Richter aus. nach den gepflogenen Erhebungen erloschen sind. und 216. 110 509. Verridhiung. zum i, , . Attien Gesellschaft Aken a folg Gefellschaft mit beschränkter Haftung. stãtte offene Sandelsgesellschaft, Berlin) Die ibnlichen Zwecken dienen. . Berlin w . geschieden. ö w . Feuer,. Ames Stem art. And rem? a. William getragen; Rzäler ist aus dem Vorstande Dem Kaufmann Felir Schlegel in Schöneberz ist Prokura des Buchhalters Alfred Sevferth ist er Das Stammkapital beträgt: 100 090 * ; Die Gesellschft ist aufgelöst. Heymann Frieden Georg Wille, Bremen: Inhaber ist der biesige bekannter Erben gestorben, teils unbekannten Aufent, Matthew Simpfon, Chicago, X. St. A. ö . Ter Direlt er Rößler 6 aus Lee, ei . Prekura erteilt. ö ; loschen. Geschãftsführer: Der Kaufmann Conrad Gautsch heim ist etzt Alleininhaber der Firma. . Mineralwasserfabrikant Friedrich Ludwig Georg halts sind, gemäß s 31 Abf. If H. G. B. und F 141 132. 126011. Geldausgabeapparat. Harwey aus geschieden. An seine⸗ Stelle sind die isherigen Die Vertretungs efugnis des Geschãftsführers Bei Nr. 4903 (Firma: F. O. Kersten, Berlin) und der Chemiker Wilhelm Gallenkamp, beide in Bei Nr. 21 372. Russische Speditions⸗ Wille. G. J. G. Lon Amts wehen zu schen: 8. Fisher. Cbicago. . . Prokuristen der Sesellschzft Wenzel Gichler e. Rihlnd 6 6 , . . , Di Prokura des Carl Aungust Friedrich Brader ist ,, . ; Agentur Emil Müller . Eo. m,. Am 21. Mal 1906: . ö KLSomnar **. , ,,. Heldbebal terra e. mecheni . Wilkelm Bauer, . 5 We. 5 ,, bei Nr. 293 ¶ Teutsche ohlensãure⸗Gesell ⸗· erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Tie, Gesellschaft ist eine. Gesellschaft mit be⸗ Zweigniederlassung in Leipzig) ,; V. Lysius. Bremen: Am 8. Januar 18904 ist die Inhaber: Johann Georg Vornberger, Seltemp ang und Geltwechfelxorrichtungen. Charles mitgliedern mit der 43d. , , 36 schaft mit beschrünkter Haftung) sind die Ein. Walter Bennewitz in Berlin ist. Protura erteilt. schäänkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Die Zweigniederlafsung in Leipzig ist zur Haupt⸗ Firma erloschen. ö Han ch rege Gr de ägolstadt., In— 1 zeichnen gemein che lich befugt fein Iollen. 18. Juni 1802 Gelosckt die Firmen ju Berlin; 23. Februar 1901 mit einem Nachtrag vom 3. März niederlassung erhoben und anderweit veräußert. Bremen, den 21. Mai 1904. haber: Heinrich Greger, 518. 151 117. Mechanisches Saiten instrument . dem Wenzel Eichler und Wil im Swan, tragungen vom 11. März 1901 bezw. 17 De e mber Jö? Nr. 1263 W. Zielinski * Co. Erfste 190l festgestellt und durch Beschluß der Gesellschaftẽ⸗ Nr, 24 0656. Firma: Helene Dräger, Berlin. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 3) Ludwig u. Stockhammer — offene Handels⸗ uf. Mattkew Sinclair, Westfield, New Jerser, erteilte Prokura ist erloschen und dem Max , , n ö. . d. Tze mber . , Berliner Früchte Marmeladenfabrik mit bersammlung vom 23. April 1904 abgeändert. Inhaber: Helene Dräger. Kaufmann in Berlin. Stede, Sekretär. gesellschaft — Sitz: Jugolstadt, Inhaber: Medard u. Harry Milton Smith Chicago. und Paul Richter, beide zu Aken a. E, Prokura binsichtlich der Höhe des Stammkaritals k TDampfbetrieb. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die Nr. 24 067. Firma: Max W. Flatow. Berlin. xeslau . uno] Stockhammer, Kaufmann, und Anna Ludwig, Stein⸗ 85h. 132 331 Ventil zu Srülung don Ab derart erteilt, daß jeder don ihnen berechtigt ilt, die wegen dahin berichtigt worden, Tah e a Rr. 4278 Adolf Lewin Co. uhrmacherei. beiden Geschãftsfũhrer oder durch einen Geschãfts⸗ Inhaber: Mar Wladimir Flatow, Kaufmann in 37 146 Handelreg ste Abteil . ö 1 mer messtergchefrau. l orten u. dgl. Elon A. Marsh, Battle Cree V. St. A. Firma der Gesellschaft mit einem der Vorstandsmit⸗ ele, h ö 71 500 die Zahlen 565 ir 2315 Guftav Zuckerriedel. führer in Gemeinschaft mit dem Prokuristen. Berlin. an, . ö Sregister eilung A ist heute ie Inhaber dieser Firmen heztb. deren Recht. Fur dis folgenden Patenke ist an Stelle Res bis, zlieder zu zeichnen. zw. 67 boo treten. ö 2 6 1 Nr. 1254. eüschaft fůr S Rr. 24 0s8. Firma: ; i Waragen, . . achf . ; . bersnnn Vertreters Pat. Anw. Max Töfe zen, sirene, , Mai 1801 i eben. Baugesellschaft für Lolat. Nr. 7518 S. Baschwitz Sohn. dei Nr. Gefeüischaft für Straßenbahn = Nr. 24 063 Firmz August Lemke. Berlin. en Ftr. 656, Firmz S. Sonnenfeld hier: nachfolger werden hiermit von der beabsichtigten berigen Vertreter * Anw. r Löser, Dresden, Akten, den 12. M , , bei . cm, beschrẽnkter Nr. 12 905. Joseynh Herz. bedarf mit beschränkter Haftung. . Inhaber: Wilhelm Dreßler, Fuhrherr in Berlin. Den pan Sumnenfcle. Brerlau, it. Hrotura erteiñ Löschung benachrichtigt mit der Aufforderung, einen 27 . . , 7037 r,. 6 Nr. 22593 Stto Nohde. ee. 6 Dee Brunnert . Proknza ist er= . . ö . eingetragenen Firma - Bel Nr. Iö4 bezw nnter Rr. 3858. Der auf. etwaigen Widerspruch bis spätestens Dounerstag, S8 226. Hazen oft maschine⸗ 1 . . . 17037 Mer Geschäftsfübrer ist Architekt Willy Oxitz Nr. 22 852 B. Joseph. loschen. em Kaufmann Paul Krau zu Berlin ist ugust Lemke geführte Geschäft ist mit der Firma mann Martin Wolff zu Breslau ist in das von den 1. September A901, Vormittags 9 Uhr, II. 76 397. Maschine zur Herstellung 1 In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei Ver Geschäft führer lit Ar ö kannt Berlin, den 19. Mai 1904. Gefamtprokura erteilt dergestalt, daß er in Gemein⸗˖· von dem Inhaber August Lemke an den Fuhrherrn dem K mann A min B . ö beim Registergericht geltend zu machen. Nach Ab⸗ Einband ecken. . K der unter Nr.“ eingetragenen Vereinsbrauerei in Tempelhof, und wird demgem die Bekannt— Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Wilhelm Breßler veräußert worden. eng n e e,. . eien . un e heft lauf dieser Frist werden, wenn ein Widerspruch nicht 11c. 14 . 353 zur Herstellung Artern. Attiengesellschaft Artern, heute fol— 2. 0 ö k are, en fr oder mit einem n, Firma: Bruno Max Müller. . er sörf*; I 2 erhoben ist, die bezeichneten Firmen von Amts wegen Einbanddecken; Zus. . Pat, 56 37 gendes eingetragen worden; . 4 ; 17042 Prokuristen die Gesellschaft vertreten darf. Charlottenburg. ĩ ö. elöscht The S nuf ̃ 5 gendes eingetrasene worten . giein fl onigliches ich Abteilung 122 Berlin. ( ö 042] . . 6 z . ; at die von den Genannten unter der Firma Armin r . The Smyth Manufacturing Compauy, Hart, * a. Heinrich Wille und Jean Klein sind ans dem Königliches Amtegericht . 6 ö. ö In das Handelsregister B deg Königlichen Amts, bei Nr. 2358. Deurscher Ordens . Almanach Inhaber; Dr. phil. Max Müller, Kaufmann in 6 X e, mne ben undere f e,, Eichstãtt, den 1. Mai 190. ford. Cenn, *. St. H, nne obne Gangblatte. Borstend ansgeschleden, an ihrer Sielle sind Her. Berlin- Sandelsregister [iü7o39) gerschts f Berlin ist am 20. Mai 1804 folgendes Gelellschaft mit beschrãntter Saftung. Charlottenburg. . LF raff an issn iat ten de gonnen Kgl. Amtsgericht. —— Slechtnasch ne sene San plates, mann, wn, nd Pt. Schaller zu Artern als Wer. des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. eingetragen worden: . Die Vertretzungs befugnis, der Geschastsführers Nr. 24 C9 Firma: Elias J, Uziel, Berlin. * Itt. 3363. Kommanditgesellschst Janetzy w Fiehstätt. Bekanntmachung. 17069] . Klörpei! für Fiecht., und standemitgliedet beftellt welche bensalls nat in Se (Abteilung .) 85. Thormann * Goetsch Gesellschaft Gbembard von Brandis ist beendet. Der Kaufmann Inhaber; Elias Uziel, Taufmann in Berlin. Cs. Breslau; begonnen am 1. Mai 1904. Per⸗ Betreff: Handelsregister.
ins * 3 Nertretung de Gesellschaf nd Zeich⸗ 8 z 9 5s. . n 2 1 2 Sung än 3 ; R s * f 6 Nr. — 64 ; Off S 1 s 58. z 8 s ] * ; ö h . * k meinschaft zur Vertretung der Gesell aft und Zeich Am 19. Mai 19894 ist eingetragen: mit beschränkter Saftung. , in Berlin ist zum Geschäftsführer . 3 , ,,, Heinrich sonlich haftende Gefellschafterin ist die verehelichte 1) Die Inhaber der Firma: Hermann Tietz 25. rrichtung zum rriegeln nung der Firma berechtigt sind. bei der Firma Nr. 2“ Sitz ist: Berlin. estellt. j . X felde. Kaufmann Martha Janetzky, geb. Klingbeil, in Nachfolger in Ingolstadt haben dem Kaufmann
—
der Klöppel mit den Tellerradern sur Ble— und p. Dem Buchhalter Otto Haase in Artern ist Actiengesellschaft für Lederfabrikation Sezenstand des Unternebmens ist: bei Nr. 2667. Schreibmasch inen. Patent Gesell. Gesellschafter: J ö ; Bres stis Frwin Janetz Hermann Brasch in Ingolstadt Prokura erteilt. glerrelna , , , i, derart Gesamtprękura erteilt daß er gemein schaftlich 8 de Hesselle C Eie ö. Betrieb einer Buchdruckerei und Verlagk. schaft mit beschränkter Haftung. Die Ver. Deinrich Tietien, Bildhauer in Groß Lichterfelde, 2. in Sen nde in . 23) Die Firma . n , in Pappen⸗ 25b. 1168835. Selbsttätig wirkende Ausrück⸗ mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der mit dem Sitze zu Aachen und Zweigniederlassung bu handlung, insbesondere die Uebernahme und der tretungshefugnis des Geschãftsführers Louis von Dans Schneidereit, Stuckateur in Groß . Lichterfelde. Rr. 3866. Firma M. Ittmann, Breslau heim ist erloschen. vorrichtung für Flechtmaschinen. ; Gesellschaft berechtigt ist. u Berlin: Fofttetrieb er zu Berlin unter der Firma bot Egloff ist beendet. Der Freiherr Carl von Wangen⸗ Die Gesellschaft bat am 1. Mär lo begonnen. Inhaber Faufniann Robert Jitmann ebenda. Gichstätt, den 24. Mai 1904. Albert Benjamin „ Brroklyn, New yr. Artern, den 20. Mai 190. Nie in der Generalversammlung vom 19. Sep mann & Goetsch bestekenden, bisber dem Buchdruckerei⸗ beim in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt. Nr. 24072. Firma: Hugo Witt. Berlin. ire 3857. Firma Samtel Luft, Breslau Kgl. Amtsgericht. 5Za. 112 486. Antriebborr! tung für den Königliches Amtsgericht. tember 1803 beschlossene Aenderung des Gesellschafts · besitzer Robert Stricker gehörenden Buchdruckerei und bei Nr. I61. Crispin, Schuh⸗ und Stiefel Inhaber Hugo Witt. Tapezierer, Berlin. Inhaber Kaufmann Samuel Luft ebenda. Hiper feld. w 17061 Stoff kantenschieber von Ueberwendlich⸗ u. dgl. Nah⸗ ge — 17038] 3 2 57. lansbuchhandlung. reparatur · Anstalt mit straftbetrieb, Gesell⸗ Nr. 24 075. Firma: Wilhelm Grosse. Wil⸗ * 7 ö. w. 83 3 4 . e , . . . *** 2 ö. oer. E ergedort. 7fo38] vertrag,. ; Verlag bu ndlun . . 1 ö d Fare Gag a F 86 lachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Unter Nr. 504 des Handelsregisters A — Gebr. maschinen. Jeu C. Moore, Paris, s, Eintragung in das Handelsregister. bei der Firma Nr. 1939 Das Stammkapital beträgt: 60 9o0 M schaß: mit beschräntter Hafäung. Die Firma mergdorf, Inhaber Bäckermeister Wilhelm Grosse Nr. 2411. S. Arndt. Remy, Elberfeld — ist eingetragen: s6c. 136708. Verfahren, und Vorrichtung 21. Mai 1903. Actien Gesellschaft Jefchãftsführer: Buchdruckereibesitzer Robert der Se ellschaft ist erloschen zu Wil mersderf. ö l . Me Söm0. Breitbarih * Comp. Jer ge Haheherin Ter 8 zur ESrseugung sogenannter Schnittleisten e Claus Schwartz, in Kirchwärder. zum Betriebe von Brauereien Stricker in Berlin, bel Rr ht. Centrale für Spiritus Ver- Bei Ni; 83 (Julius Heimann. Berlin.) Breslau, den 16. Mal 1903. Peter Remy, Anna Josepha geb. Keller Glberfeld weben. 112 2323. Vorrich 6 6 9 Claus Schwartz, Kaufmann in Kirch mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Geschãftsführer Gustav 36 . ö v n ,,, n,, Berlin: Königliches Amtsgericht. Dem Kauf nlann Eberhard Reind . ist vrotura S6c. 42732. Vorrichtung zur Erzeugung er? . ; Neu⸗ pin: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mi e⸗ Dem Kaufmann Carl Urban in Pankow n e⸗ eimann. 55 . J . sogenannter Schnittleisten in Geweben; Zus. . ö Das Amtsgericht Bergedorf. ö . Fritz Timler ist aus dem Vorstand 2 Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am samtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe 2 Otto Dorenberg, Cassel. Sandelsregister Cassel, . 17045 erteilt. Die Prokura des Felix Remy hier ist er Pat. 136798. JJ 16289) auszeschieden. ni 1954 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit 3) Georg Proslauer. ö. . Zu Attiengesellschaft für Federstahl Industrie Société Frangaise pour l' Industrie et les 2001 [i688] au ge , meister Theod arbsch zu Neu- Ruppin führer bestellt, so wi ie Gesellschaft durch zwei einem Geschäftsführer oder mit einem stellvertretenden Je jwei sind zur Vertretung der Firma berechtigt. vorm. A. Hirsch Cs, Eassel, ist am 20. Mai Zoei Fran gaise v 8 Königlichen Amts ⸗ Der Braumeister Theodor Garbsch zu Neu Ruppin führer bestellt, so wird die Gesellschast zurch in , Nigel Han ern, l , . Mues, Paris. . . gister B. des Förtghtbes te,; ist Vor flandsmmit glied gewerzen. Ieschästs führer oder durch einen Geschäftsführer und Gechäftsführer zu vertreten.. gi Rr. 26 33. (Eh Ilagcsahẽz Vwerlin) 123 cn geärde mitglied Siegfried Hirsch is iv er tela 17060 Für die folgenden Patente ist Pat . Anw. W. gerichts 1. in ist a §8. Mai 190 gendes neg. lin, den J5. Mai 154. einen Hrökuristen vertreten. . bei Nr. 57. Berliner Röhren ⸗ Handlung, ; Die Prokurd. des Kaufmanns Louis Isaacsohn zu Vas Vorstandsmitglied Siegfried Hirsch ist ge— Unter N 1120 des delgregist 66 J Düchting, Leivzig, als Vertreter gelöscht worden. eingetragen worden;, 1 1 Institut, Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Ver Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Balin ist erloschen. ö . - storben, ö Unter Nr. 1120 de . oͤregis *. ö — Ber⸗ Fz7c. 147 796. Glasdachplatte mit Draht. 2573. Sackur's Galvanisches Infstitut, 8 Sand eisregsster i700] Gefellschafter Buchdruckereibesitzer Robert Stricker Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 28538. (Hintz Fabrik. R. Hintz. Dem Kaufmann Wilhelm Gerkens in Cassel ist gisches Hammerwer ording Co., Voh⸗ einlage. A Diat dit Digz, Brüssel. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ki ali 1 n . èVBeiliu . Beilin bringt in die Gesellschaft ein das von ibm bei Nr. 2356. „Sigi“ Export⸗Gesellschaft mit Gros⸗ Lichterfelde.) . ; Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er zusammen winkel — ist eingelragen: ö 2e Ir Z5 4. Taktmesser mit Fadenvendel. Siß ist: Berlin. k : des König 2 in 3 3 nter der Firma Thormann & Goetsch zu Berlin beschränkter Saftung. ; Bie Prokura, des Fräulein Marie Prange in mit einm Vorstandsmitglic zur Vertretung be. . Die Gesellschafteist äufgelbst. Der bisherige Ge Frangoig Joseph Endres u. Henry Decaftiau, Gegenstand des ünternehmens ist: Der Forthettiek 9 Mai 9. a . 3 Handelsregister ei betriebene Buchdruckereigeschãft und Verlagsbuchhand⸗ Die VertretungSbefugnis des Kaufmanns Oscar Steglitz ist erloschen. rechtigt ist. sellschafter Ernst Cording, Fabrikant in Vohwinkel. Levallois⸗Perret, Seine. es isher von dem Gesellschafter Doktor Albert Am 19. Mai 1904 ist in das Hande Sregi er ein⸗ e trie e Buchdruck ger len, d . Merckell ist erloschen. Bei Nr. 23699. (S. C H. Hirschler. Berlin.) Königliches Amtsgericht. Abt. 13. ist alleiniger Inhaber der Firma.
er Papiervorrãte, En ; 2 9 . * . Flberfeld, den 21. Mai 1904. 6) Löschungen. irma „Sackur's Gal vanisches Institut, Inkaber Bei Nr. 15500 (offene Handelsgesellschaft: des Inventars und ᷣ
Grünbaum unter der bandelsgerichtlich eingetragenen getragen worden (mit Ausschluß der Branche) lung einschließlich der M . ir. bei Rr. 1335. Terrainge aft Rittergut Infolge Vereinigung des Geschäfts mit dem unter 8 : — ,, de, e, Lichten berg hesckfaß r en e ln m r der . Otto wi en . ist die Firma Dillenburg. GSetanntmachuug. 17049 Königl. Amtsgericht. 153. 2. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren ers unt güppers & Heynen, Berlin): Der Kaufmann aber unter Ausschluß der ausstehenden Fordt rungen . e,, . 3 In das Handelgregister A ist heute unter Nr 120 EBipbing Beranninrachun Vos] , 4 nich 963 5 632. die Abschließ Art auf elettro. Auguast Kürpers zu Berlin ift aus Der Gefellschaft und der Schulden, nach dem Status vom 1. Mai . . . nr, 16 291. (Waldorf Astori die Firma Karl Georg zu Haiger mit dem Kauf. ; . utma . soß ?] 1a: 145 950. Aa: 141 304 149 631 149 533. die A chließun chat ö de n, e, ,, . Gleichzeitig ift die Ehefrau Clara 1904 zum festgesetzten Werte von 44 000 M unter Die Vertretungsbefugnis des Geschãftsführers Max ei Nr. 162591. ¶ Waldorf Astoria Cigarren marn Garl Georg zu Haiger als Inhaber eingetragen In unser Handels register Abt. A ist heute unter c: 130 869 136382. 48; 12 928. 5b; 159 215. chemischem, elcktrometallurgischem und verwandten au ge chieden, 87 i in 9 Gesellschaft Anrechnung diefes Betrages auf feine Stammeinlage. von Eckartsberg ist erloschen. Der Privatbeamte und Cigarettengeschãft Sigmund Rothschild. worden. Nr. 313 die Firma Carl Steppuhn in Elbing Sa 147 65. 66: 135 8265. 65: 132 263. Za: Gekieten. Küppers, geb. Groß zu lcha Ee n drdichen Bean umachungen Ter Geseschaft n, und der Kaufmann Walther Krohne, , . ist , , Dieselbe ist in)? Dillenburg, den 24. Mai 1904. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Steppuhn tz 33 145 Jo 12: S6 is S5 329 S6 368 Geschäftsfübhl er. der Chemiker Dotter Albert! Bei Nr; 19396 Firma; David Pawel, Glas, erh en irn en e e c esa gr, chrnngs— 1 ,,, . , ,, ,,,, . Königliches Amtsgericht. J. in eln eee fen han 1804. 157 233. 121: 121 906. 120: 127 399. 12a: Grünbaum in Berlin, der Chemiker Doktor Sieg. hůtten · Niederlage, Charlottenburg]: Der Ort 2081. 6 e . kesbs an rer r ft sqhbuwe ide adler Ehre. , Gefellschaft mit Thragi pippoldiswalde. a . ioo) kel ll wh zgercht. 1456 515. 14: MU 6I8 985 395. 1Ra; 147 250. bert Meyer in Berlin. Die Gesellschaft ist eige der Niederlassung ist jetzt Berlin. Inhaber wohnt ,, bern nrrer g asmng. Köbtze. 730g. (Baul. Steinbock . Co. uf. Blatt If des J fan. 146: 149 585. 15: 707477 70748 71091. A5b6: Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- jetzt in . J. Sitz ist: V. 6 Der Kaufmann Ludwig Sachs zu Berlin ist zum Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma beute das Erlöschen der Firmg Dampfziegelwerk lsregister Abteil ĩ . 87 140 37 30 37 775. schaf is 20. Apri Mai 1289 Bei ? 2298 ( . C. O Getenstand des Unternehmens ist: ier ere, 9 ö z ö ᷣ r In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute , * 16 1E gt: k kennt 3 ö 3a , ber er ., ge f 2 Rau Del Leanbelt ung, die Herstellung und der Vertrieb ,, beste ll int gie cen. Sbercarsdorf Gustav v. Feilitzsch eingetragen bes der unter Ter. 2) eingetragenen Firma Czr, 260: 107 177. 20c: 139 362. 20d: 138577. ; gestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jrder ie ig, B . Die Firma u . Vle e / ; er lin. den 29. Mai 1904 elöscht ist: Horden. 1 ; . ,,, , , Konsgliches Amkeheticht J. Abteilung 122 Alte ng e Nr. 464 die Firma Tippoldiswalde, den 21. Mai 160. rere , Tn i in ,, . 135277. 218: 136 014. 22: 74 598 * 574 865 314. sellschaft ist bis 31. Dezember 1908 bestimmt; falls Bei Nr. 5640 (offene Sandelsge sellschaft: Zander Daß Stammlapitzl 43 Bernhard Wolff k, . Schweitzer Dolgner, Berlin. Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeister Otto cht na f t. C. ist 24 246 DJ 5196. 21a: 149 365. nicht satzungsmãßige Ründigung erfolgt, so verlängert Perleck, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Geschãftẽ führer: Der Kaufmann Bernhar ff nerlim. gHanbelgregifter siros]] Abteil m * Jr. 335 bi girma . & chr hn 1 n ichen J . 5 schaft 17 Ifo! 21g: Ufos. 25d; sie sich um stets . Jahre, Wansdator ift der Kaujmann Moritz Jander zu Berlin, zu . . be, Ti zniglickenm ar nls se richts 1 Berlin Alder Gerschtowsry vorm. E. 8. Schmitz Dortmund. . 17054] In i. 6 9 . i. et /a * 8 r i i 110 324. 266: 121 099 Außerdem wird folgendes bekannt gemacht: Bei Nr. 3606 (offene Handelsgesellschaft: Carl Die Gesellschaft ist eine , , mi ö 9 k. . . Nachf. Ver lin. ö In unser Handels register ist die am 1. Mai 1903 2 3 . ahn zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ 26. 28a: 148 82. 30: 101 637. 20a; . Der . 6h. ö. n Grũn⸗ — 6 Reh d m eng f. enn Se e , Gesellschafts vertrag i Am 20. Mai 1517 fin g Handelsregister ein. Abteilung 9 Nr. 15 16 bie Firma . 4 , , 6 arne g hi celniht Fortt, den 18. Mat 160 132279 136 691. : 131 855. 305: 121 252 baum in? li ingt in die Gesellschaft ein die ich ft ilt aufgelõst. Der, bis berige Sesellscha 2. 1 1 ⸗ = . e z ; artin ilde. in. . ' . 135 63 . 9 6 . 317 108 23. 142. . ö Sackurs . Institut, KRBilbelm Matthias ist alleiniger Inhaber der Firma. Außerdem wird bekannt gemacht, daß der Gesell⸗ n e n, ,,, Berlin.) Abteilung X Rr. 387 ö getragen und, sind als Gesellschafter vermerkt: Freyburg. — (17064 1565 3363. 337 eg 4. 332: ie. 351, 23m: Eten Write Gerben dcgehzriggn Peg, Be ir, d s, gira, rh Lehärann schaster Sr pb, mil eri fu, flit dae rn Di Fir na t , Carl EiCttoff ger nteit. . Gebr. Behrendt. Berlin 1 der Fabrikant Thendgr Fahngntich, In unser Handelsregister iftiheuts die Firma 15 337. 2c: 155 164. 21e: fis G35. 3475: schinen, Geschäftsutensilien und. Patente einschließ 22 Nachf., . Die Firma ist . ß , , Gel irn 1 53. (Joh. Dito Geckering Nachf. mit verschiedenen Zweigniederlaffungen. 3 . . ,, 5 610 151 56556. 341: 155 771 137 082. lich der R 5 ͤ i ilten, aber zur in Karl Lohmann geander; . a. Garl Mob . 299 f Am 21. i ; . Ge . 26 in ; ö Ma ,,, ö , , ,,,, ,, Fader, , w, e we git: Senhais Sor en K, et go J sn, 370: 155 080. 384: 135 140. Hauptbuche der genannten Firma auf dem Mäaschinen⸗ Piötzenfees: Inbäber jetzt, Gustan Litke, Ran. alem ubebör an Vrodelen, m , , a. Nr Y 37 ⸗ n) * Ealmy. Berlin. señf̃ — den 16. Mai ; ean Gabel daselbst eingetragen. ie . 13 . : 140 It. . 386. n ,, 2. Vote fen, , . . Die Firma lautet jetzt: Breitschu würfen und ltenstlien, jedoch mit Aus cli der n. . de e gn n, . an H 5 ö 3 e Tete n Königliches Amtsgericht. Freyburg (ünftrutz, 7. Mal 90s. a5 57 I49 764 104: 1235764 129 554. sind, zum festgesetzien Werte von o Goo , unter R Grünig Nachfl. Inh; Gustav Liebe, dem 1. April d. J. ertiggestellten e, ,, . in Berlin ; z ; 25 Elias Benyaisch, Kaufmann, Berlin. Pportmund. — 170563 Königliches Amtsgericht. ö ee, , is, 425: 38 630. 428: 155 13. Anrechnung dicses Petragez auf feine Stammeinlage. NY 24 G0 Firma; Alhhons Emil Müller, und der ver dem 1 Uri,, J. entstan n 1 Fir gr X 830. (B. Gericte A Co. Berlin) Vie Gselschaft bet am 20. F, Fol begonnen. Vie im Handelsregister zingtragen⸗ offene Jandels . Gelsenkirehem. Handelsregifter 17060! 12h: fis Fot. 43a: Js 63. 5c: 135 857. Die offentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Berlin, Inbaber Alphons Emil Müller, Sekonom, derungen und Verbindlichkeiten in die Sese scha Der Manrermesstr Robert Gericke ist aus der Nr. 24 075. Offene Handel sgesellschaft: Baer⸗ geselschafst „Schneider . Becker“ zu Dortmund deg Königlichen Amtsgerichts zu Geisenkirchen. 87? aß 373. E86: S6 1355 1065 355. 464: erfolgen im Deutschen Reichsanzeig er. Berlin. zum feitgesetzhn Wert ven, zoob c. unter Antec. Gefelsschast une eschiteden. Zur Vertretung der Ge. walt * Co. Berlin. ker fn htauftiann, ist aufgelöst und die Firmz erloschen. Die unter Nr. 2065 eingetragene Firma Bern i ,, 6c; 13 5 136 3 I, 66. 6d: ö5t7. Kartographisches Institut Gesellschaft ir 24 0ohl Firma: Hugo Papenbrock Berlin, nung dieses Betrages auf seine Stammeinlage ein- ,. ö eri rere e nn Zern? . Ut Zotimlnd, den . Hiak ibi. herbe wille n Geisenflachtu Cin enindar ch, 44 650. 47a: 1837 1569 141 178. 7e: 149415. mit beschränkter Haftung. Inhaber Hugo Paxenbrock, Destillateur, Berlin. gebracht hat. . sellschaft Vei Nr 25 725. (Robert Herrmann K Co. 1) Leopold Baerwald, Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Bernhard Visser zu Gelsenkirchen) ist 475: 135 233 139 750. 480: 132 647. 498: Sitz jist: Berlin. Bei Nr. 22922 Firma: Wilhelm Kohl, Berlin, Deffentliche ,,, ,. ie. Gese schaf Berlin. ; 2 David Salomon. Dortmund. 17062 gelöscht am 14. Mai 1904. 143 572. 50: 35 405. 506: 116483. 592: Ge seastand des Unternehr ens ist: . Inhaber Wilbelm Pohl. Gastwirt, , tõß er . ,,, r , w be⸗ Allein inhaber ist jetzt: Pauline Elle, geb. Kinder. Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen. Die im Handelsregister eingetragene Firma: Glauchanm. ö (176066 131 455 137651. Si: 941 655 16s 755. S Ab: «'erstellung sowie Wrnrsch von kartographischen Nr. 24 0ö3 Firma: Reft auraut Feldschlõ chen . a1 r, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 21. Mai 1904. „RNheinisch-Westfällsche Parfümerie Frau Auf Blatt 0 Rs hiesigen Handelsregisters wurde 33 335. 518: 139176. SIe: 135 775 141 212. somie illustrativen Klischeez und die Herausgabe von Friedrich Nagel, Berlin, Inhaber Friedrich schränkter Haftung. Bel Nr. S764. (Winzer * Uhlig. Berlin.) Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Zofeph Kroes“ zu Dortmund ist geaͤndert in: heute die Firma Max Lindig vorm. Werner 337: 126 851. 531: 128 3 1289 654. 55a: JZeitungskorrespondenzen. Nagel, Restaurateur, Berlin. Sitz ist: Berlin. ; ; h
— * 8 2217 c 8 h 343 145 357. 78: 149268. 7e: 136 832. 11e: Das Stammkapital beträgt: 100 090 6 als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten.