; ; . ; 743811 Bei a . Neuss. Handelsregifter zu Neuß. [341] Rinteln. . [173521 „Meyer freres“ in Ingweiler, eingetragen, daß eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vereins, Eingetragene Gengssenschaft mit Durch Beschluß der Generalversammlung vom . u 17436 . des , 3 . ee. FGatbarina Josten, hne Gewerbe, zu Neuß ist Im biesigen Handelsregister ift beute unter der bisherige Firmeninhaber Theodor Meyer ge. Varstandsmitglieds Gustav Schäfer der Vorwerk. uubeschränkter Haftpflicht“ in Wilxen. Gegen · 18. April 1903 wurde das Statut geändert. Die 3 mtsgericht , . a rin e Hefen, altere ,, e die 1. ug 1. * aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma lfd. Nr. 77 Uingercagen die Firma: storben ist. Die Firma wird von dessen Witwe, besitzer Ernst Biedermann zu Goldberger · Vorwerke stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar—⸗ Genossienschaft hat sich in eine solche mit beschrãnkter Im Genossenschaftsregister and II Blatt 47 k 8 'schusses und ei er, fe, ,. 5 33 ie „Anton Josten ! zu Neuß ausgeschieden. Die Spalte 2: Rumbecꝑer Dampfziegelei Wenk Henriette geb. Meyer, Dandelsfrau in Ingweiler, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke . Ge. Haftpflicht umgewandelt und führt die Firma „Ge wurde heute . dem veglehen e re,, in. ? 513 — der r. ordm ue Fr d r übrigen Teilhaber Jacob Josten und Josef Zasten, hausen *. Rumbeck. unverandert forkge fuhrt. Die dem Sohne Gilbert Goldberg, den 20. Mai 1904. währung von Darlehen an die Genossen und eventl. werbebankt Schweningen eingetragen?, 99 Möhringen G. m. u. S. K en, daß in 6. au . . Juni ö. 2 i 6. beide Kaufleute u Neuß, führen das Handels Spalte 3: Tandwirt Friedrich Wenkhausen, Mever, Bankier in Straß burg, erteilte Prokura Königliches Amtsgericht. gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher ere, . nossenschaft mit . ö Die der Generalversammlung vom , an hr, und zur Prüfung der angemel —ĩ gen Forde. geschäft unter der bisherigen Firma unverändert nräter. Sntnrt gr Dohm, bleibt bestehen. Gotha , (17420 artikel und zum Zweck der Förderung des Sparsinns Hastsumme hetrãgt 155d 4, die höchlte Zaßl der Stelle des r r nnen Scl teeißen a. a; O. Klein rungen a uf den 16. Juli 1904, Vormittags gieuß, den Jo. Mar 1503. Landwirt Friedrich Selle, Zabern, den 21. Mai 1304. . e m nm nn , ,, durch Annahme don Spargeldern von jedermann Je schajtũanteile . knecht als Vorstandzmitglied (Vorsteber) chrer Fiaz 10 unzr, vRr dem in erzeichne ten Herichte Termin
Königl. Amtsgericht. 3. sämtlich in Rumbeck Kaiserliches Amtsgericht. . en,, — 53 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, Den 21. Mai zo. in Möhringen gewählt worden ist. anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . S 5 5 ,, „Consumverein zu MWölfis, C. G. m. b. O. 5a n j de Y * 5 Krit 9 Obe 3 ich Den 1. 33 ai 1904. 25 Juni 1904. Xortheim. 17342 Spalte 8: Offene Handelsgesellschaft. Zittan. 17363] in Wölsis eingetragen worden: Der Lehrer Eduard nmachun gen folgen in der Tonis schrift, de Foy. Qlermnterkchter. 653 e, ichter K IIman . 89a serl. Amtsgericht in Colmar i. E — 2 . ö 214 r 2 . 9 . 1269 1. pr —— 6. 6. ä. — 1nd . auernve 835 31 e: 6 u — . mts r 4 n. Kaiserl. mts geri NM in E 2 9 In das hies Vand elsregister Abteilung A ist Die esell schaft bet 4am 1. Axril 1904 begonnen. Auf dem hiesigen Handelsre gisterblatt 9765, die Billeb ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an Schlesschen 3. auernvereins zu Neisse e fc —ĩ ch sSchleiꝝx. Bekanntmachung. [17432 . — ; 5. ö . err, 17206 ter Nr. 161 eingetragen Rinteln, den 21. Mai 1904. Firma Paul Ritter in Zittau betreffend, sind feine S 5 ; den Vereinsvorsteber und n anderes Vorstands⸗ n. Tübingen. [17437] Ehperswalde. Fontuürsverfahren. 17205 . e, n nern Comp in Königliches Amtsgcticht. heute folgende Einträge bewirkt worden: , Fi 1 ö. , ö 4 mitglie ed zu unterzei nen. Die Willen ger tl cun gen 57 e in Gengflea ah tere gif r ist beute mt K. Württ. Amtsgericht e, Ueber das Vermögen des Consum Vereins e z 1 9 . 88 88 ö 9 n Wö 1 * U . * den. 1 * 1162 — — — 3 ki 5 ö. — 9 oer . erbsen 26 8 . 1 Inbaber: ö Guard Jtanken. Sꝑprottau., lilsz7 Frau Martha 3 — See w herebeh Ritter geb. 6 85. id . 56 erfolgen = mit Nuzgabme der ver Sey cht e. hren . rs ee e g er r Im die zeitigen Bensssen cha äetegister wurde Keute Amise Ehe , . ,, . Geuossen. n ꝰ*ie Gefell. unter Rr. 3 der; ichn eten . Flachs garn. Serr . Heinrich Tonner dasel jf ist 23 ,, ; 9 e em eiern genügt — . den Lene r schrůnt ftp e n ee , we. hausen eingetr. 6er m. u. * in 2 — 4. Mar ight, Nachmittazs 47 Uhr, das Kenk ure · , R WM. 9 amen ,, 6 . 17421 * a . indem der Vereinsvorstebe Die Genossenschaft führt die porte he nd bezeichnete nen: verfahren eröffnei. Verwalter: Stadt Lauten⸗ spinnerei Meyer otto & Ce Suckau. einge. Die Firma Lier Fänftig: „Johannes Tonner In unser Genossenschaftsregister . heute unter 5 deen. 36 , , ,, , Firma und hat ihren Sis in Saalburg. . Heneralver dd / goed herrn 1. i ig? tragen worden, daß die Prokura des Alexander Heller vorm. Paul Ritter.“ N vr B 8 oder de en. Siell vertreter minde steyz zwe o, . bee r, n, , , n. ar; I6za. In der Generalversammlung vom 39. April 1904 schlaeger zu Eberswalde. ene U Königliches Amtsgericht. erloschen ift. ; Zittau, den 25. Mai 1904 47 die „Ländliche Spar, und Darlehnskasse andere Mitglied? des bre Jölamens, Das Statu . tiert vom 17. würde an Stelle des aus, enen Varstandsmit. zeigepflicht an den Verwalter ki Königliches Amtsgeri * . ö 5 6 Gützkow, eingetragene Genossenschaft mit unterschtift der Firma . ägen. er Vorstand Gegen tand des Unternehmens 1 (nie Milchver⸗ glieds Gottlob Wurst Lund ig age Glase nme eister i zur Anmeld: von Konkr
173 3 2 M 30 6 ig ĩ 8 2 1 5ge i . 9 —— 90 . * ger e * r Cürnberg. Hand elsregistereintrãge. 173431 Sprottau, ö 466 In ich. Königliches Amtsgericht . beschränkter Haftpflicht mit. dem Sige in steht aus: August Schmidt, Stellenbesizer, Karl verwertung a! uf gemeinschaftliche Rechnung. * Sickenhausen, als en ge itglied gewählt. 70. Jun io. 2 e Gläubig Filiale der Dresdner Bank in jurntberg. . . Riek an. l7364] Gützkoẽm eingetragen worden. Die Satzung datiert Bartscht, Sutebesitze. S J
( d ky
i Die von e. Ge nosfenschaft ausgehenden öffent⸗ De Mal l 5 ö
D . 58 . 38 . 8 ; 8 Schelos * 2 21 n 21. Mai 1904. ⸗ uni 1902. Vormittags 10 uhr. un Banti⸗ r Johann Jakob Schr itz? in Basel stettin. ö . 173354 Auf Blatt 1841 des Handelsregisters, die Firma vom 277. Apr 1954. Der Gegenstand des Unter⸗ . e , n Pie n der Lifte der lichen Bekanntmachungen erfole den, unter der Firma z Stv. Amtsrichter: Welte. gemeiner Yrũfungste 6 am 30. Juni 1902.
de um Vorstandsmitglied und der Bankdirektor In er Hand elsregister A ist he Ute bei Nr. 85 Rudolf Hahn in Zwickau betr., ist heute ver. nehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns⸗ r ist in de en 8 Dienst . in der 6 eizer Zeitung und in . ann — — 15343 —⸗ mittags 10 hr erfelbst, 5 immer 2
us Stern in Berlin zum stellvertre Tendken Vor. (offen e Handels gesell schaft in Firma J. G. Luden lautbart worden: kasse zum Zwecke: ) Land sin nd. wenn sie Willens laärungen we ar. 13344 ⸗ 3 1890
rge⸗
ö Ker Ges. Stettin) endes l eut elngetragen: ö 8. 8 Ui . dere. 1 12 Vvem
157 1a
— J
= 8 X.
— *
8 3
1
U
— QW— 61
.
3 Schwarz, Mathilde Besellschaft ist aufgelöst. dis dat: or ist der Kauf Zwickau, am 24. Mai 1904. häarts Vir e e orstands . k Seinrich Schwarz, Mathilde Tannreuthers z Kauf⸗ 3 — . a ür ihren Beschäafts- und ? nischaftẽ be trieh fg. Lmtsg⸗ erich. treter u ben , beschr Haftpfl. in Wetzlar, ist eingetragen, daz; Glogau. 17232 Firma wurde geändert in Heinrich Schwarz. e in, de Mai 15804, des Sparffnne es halb auch Nichtmitglied var z la. ; . * 8 er S * ö R = 1 ried 9 91. z rIe 2 ir stor benen 8 46 , de, er, ,, . machungen an die Mita ieder nuch Zirkular Duchbalter Friedtich Heinzen . Kitte u. Dall an enen alt; nikers und zesellschaft hat sich am 27. Axril 1904 8 urch Stettin 17353 6 ** * fts ** Die 5 j einen ( chäftsanteil betrãn ( itg J e ĩ f ufgelõst e er is Mr 12 ! t 35 z fi. 0 21. M 9 e ? 6 1 edern g 6 orden sin 22. 1904, Vormittags 11 das Konkurs⸗ der Gesellschafter aufgelöst. Das Gesch In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 126 enossenschaf regif et. 250 6, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, n. l. Mai 190 zie Denso ssen cha te. Eda zusammen: mitgliedern gewählt orden . *, lei , . . sgũĩches Amtsgericht. Wilhelm Eck tff senior in Glogau. Offener r ö ö — Finträge ins Genossenschaftsregister betr.: ; 5 dem 10. Mär: 90 sind E 1 ge Ins Genbssen!l h 18 reg e el L.. s (Ger n ss af 5b 5x . 97 ** ** cin. ö . 120 n merschen Gengssen chaftsblatt. in Steiti Das Statut ist am 13. Mai 1304 errichtet. Die eher . Den ssen schasta zes ifter Zabgrn l imeldefti ammaktien in ner ur . ᷣ . fr. V ndẽ mitgliedern, beim Ginzeke n dieses 1. . fra P K. Amtegericht. acer as BYruͤnblarnel keen Saftpflicht in Pommersfelden, Zum Vorsteher , mr e, ; u ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötig 5 dem Tandwirt an Zwartmann, Darlehn gta sseuver ein e. G. m. u. S. in Bal⸗ mittags 160 Uhr. 2 1 — 6 3 5 Vo orstands e erfolgen d 8 urch Vorstands⸗ r Weise, d
f . —— 2 ꝛ z 232 . & o 1 as: de p She ge N te er Em Wo Venn d beute eingetragen die Firma Feinrih n ? urch Beschluß de J nnn vo Jobann Haas gbis berige Vorsteher En
erf schrift beifügen. zun a, für die Senessensc car erfolgen durch unterschrift beifügen. Karl Glaß als Vereinsoorsteher und an dessen Stelle Ueb as n, . des Bäckers und Spezerei⸗ iches 57) 2 ** 1 Königliches Amtegericht. Abt. 5 ausgeschieden und für ihn bestellt zum Vorstz ben der Wühelm . e. er Liste zen ist während e, l ; ö 8. z 9. ö 392 5 z der 23 5 ; 16 x n ist nãhrend inter der Tirma dere ker en und gejeichne 3 a, 8 der Di en iststunden des un terferti gter Amtsgerichts ters A eingetragenen Firma: C In unser Handelsregistzr A ist heute unter Nr. 1670 in Redwitz a. R x ö . ĩ . 1
; j ( 2 ö ite wain, den 19. Me 6 je ü de 1 ai 190 in d als = 17 9 ? A po 25e 298 J. soß NM z — 2389 Henn n, Mai 1924. Stettin und als Inhaber der Apotheker Albert Loß dorf, eingetragene Senossenschaft mit un be, . Vorstandsmitglieder sind: Jesef Weidler, Schneider⸗ Fürstliches Amtsgericht. Ge hreiberei
ĩ ff j ie i is s. gestattet. Landes zeit In das Genossenschaftsregister, betr. den Vor⸗ rswalde, den 34! 6 smitglied bestellt. Ce in Stettin) eingetragen worden: Die Die Firma ist erloschen. Sew r e z 8 28 E , n. enthalten oder dessen Stellver⸗ In de uch egtster, betr. den n t Stett ; — e 3 der Gen ah rung von Darlehen an die Genossen Neumarkt i. Schl., den 18. M ; enthalte * 2 ö n, ö schuß und C reditverein ein ig. Gen. mit un. Königliches A nts 26 in Nürnberg. man n, . . in Stettin. Königliches Amtsgericht. 2 der E erune 3e — ze Irderur . mitgliede . 2 ö .; ; der Erleichterun 19 der Gel . und Ss e, ne Lũrnberg. * . ö 2 , Bekannt. an Stelle der seitherigen Vorstan ieder de le Per den Nachlaß des am 20. Februar 1904 r, ,, C Käser in Nürnber Kön dine Amtsgericht. Abt. 5. r . . ; - ed en ? 8 ; 8. g 3 e ,, . . ; schaftzantei Im Genpssensckaftsregiiter für Nüörnkerg wurde Ber Vorstand seßt fich a us folgenden 1 und Ernst Prot samt lich von hier, zu Vorstands Heinrich ing ist am ĩ ; ssa Nürnberg eingetragene Genossenschaft Oberyf Heinrich Mever als Wetzlar 6 1904. erfahren eröffnet. erwalter ist der Kaufmann 3 8 = . ein M ed erwerben kann, 25 kassa Nürnher fm, il, ᷣ 1) dem Oberpfarrer Heinrich Meyer als Vo a . . . . Stettin Ge ft omer 3 Gemen. Fabrit, Bamberg. Bekanntmachung (I 7413 * 8 . ö 3 *. * sser schaft folge mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu e. . '. nigl Ecters . . . n schaf ĩ ,, R i Nürnberg eingetragen. ) dem Oberlehrer Karl Fischer als stellvertr. V Zabern. k Il n , bis fum 15. Zunt . 24 1 Pommersfeldener Darlehene kassenverein 6 P berig 39 Stück Vorzugsaktien und 5 Stück is. n me 2 Firma der Genossenschaft, gezeichnet ö hang, m, g, ne, n ö 3. je - digerversamml Ie 16643. fen in nene m, . tier Lit. Tum, eingetragene Genossenschast mit unbeschränkter al ch eich Genossenschaft hat den Zweck, ihren Mitgliedern die; 3) bem Lehrer August Themel, Es wurde heute nnter Rr. bei dem Balbronner bigerversamml gewandelt. . ; ⸗. ; zur nächsten Generalversammlung im 6 9. * . R s. 3 oldesloe. N zug] kös ** Vorzugsaktien Lit. 3, 355 Vorzugsaktien, Burde bestellt der bieherige Stellrertreter Andteas . Die Billens. Heitmütel in ber, iueliczen Darf ehe 2 ,, sämtlich in Saalburg; bronn Inger. 1991. Vormittags 19 ih In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr 54 ist 16 ati ; genreier, Kraus und zum Stellerteetᷣ er der hisberig . Beisizer 9 sowie k zu geben, müßig er zeichnet für die Genossenschaft in der Wei e daß ( 5 6. n n. 2 Generalversammli 3 *. x. n ‚ 5 il Wollen⸗ e, ,. 25 derzin? der Vorsteher oder sein Stellvertreter und mindeste 4. Mai 1904 ist an Stelle des verstorbener z * . eich: iung geschiebt in er Weise 6e * 1a ö der orsteher oder Stellvertreter und mi 5 E) 11 2 torbe —⸗ h 2 ö sloe er: K weber ist nun Beisttzer. . r Srl ber se fsenschaft ztechtzzerbin dil he Willens erlarun . und Sei ein anderes Vorstands mitglied der Firma ihre zien, vorstehers Michael Rüller das Vorstandsmttglie Hagen au, Els. Konkursverfahren. 17251 Oles os; h ar. nba 23 Redwitz a Rr. Darlehenskassenverein es g mi der Gencfsenschaft mann Friedrich Offen junr. in Oldesle ö w 2 isu 8 Vor 4 . . ; af B Oldesloe, den 20. Mai 0 hinũcht ĩ sinte ung des Grundk r e t eingetragene Geno sseuschaft mit t unbeschränkter er Vorstand bestebt aus: ei ieder des Vorstands Die . ng er ue. Die Haftsumme beträgt 200 Gzweihundert) 16. Die der Ackerer Lorenz ü n Balbronn als Vo bare er: Michael Seiß i 2 . mlt 1 . 9 . n n , me, nt Mrnin ist und Wühe e. . iter cr ten Ta Zeichnen dei hõqhfte Zahl der Geschäftsanteile ist auf 55 fünfzig) 1. . orden. beute am 20. Mai 1904 Vorm ö in zugefũ eff . 304. nkursde eifghren er5ffnet. Rechlsan ; 8 J bestimmt. abern, den = Me ; — : , e nme ü ö . bisherige Reisißer deimrich Vogel; zum Beisitzer Die Bekanntmachungen der Genossenschaft en Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kai wird zun ĩ der laufende. Nummer 471 des biesgen Stettin. 17 wurde bestellt der Kaufmann Johannes Krötenbeekdt ffene nzeigefri zun l 3 j x. gestattet. rsteber bezw. den Vorsitzenden des Aufsi ots rats ) Uubiger! un und Prüfur 19 ist 3 Die Firma ist erloschen. die Firma „Barnim⸗ Apotheke Albert Lof⸗ 31 3) Darlehenskassen verein der Pfarrei Leu en⸗ ? 2 . e de lh; . 6 an ft . ö. s ng in ge stattzt. M 9 Url berrech tsei ntrag⸗ 1 ö ĩ ö. ö. is ed, 50 Voter 27 uhr. i 3 König liches Amtsgericht. in der Dude Schleiz, de n 21. ai 1904. he ) 1 95 termin am S3. mig r,, 1
Königliches Amtsgericht. II. in Stettin eingetragen, schränkter Haftpflicht in Leuzendorf. Heinrich oruarers. Schles. 17422 meister, Vorsteher Deter ultich Wagenwäãrter, Stell⸗ — — Leipzig. Bekanntmachung 17368 des Kaiserlichen Amtsgeri icht Sdagenau.
95 42 yr 19 Mai 0 8 , 752 77529 372 8 R 6. 36 1nd * Solzanfe 6. =. 9 89 . 172306 e. . . 117346 Stettin ee, iiches — 2 Att. Rauscher ist ausgeschieden und rr ihn bet lt zum In unserm Genossenschaftsregister ist beute unter . es Vorstehers R und Wilhelm Holzapfel, Schubin. Setanntmachung. , In der hier geführten Eir ragsrell er e ng inerstaat, non,. irfahren. 17230 n das Handelsregister Abteilung A ist ju der J, ögericht. Abt. 5. . Beisitzer der Buͤttnermeister Pxeter Behr in Burg. Nr. 20 eingetragen die Genossenschaft: Landwirt- 13 türnberg. . In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch naghersicht iche Ginttas bewirkt worden: . eber as erna ehe Scho ferne sters 2 F. Seers in Peine heute folgendes ein⸗ Sittin. ⸗ IU 7T356] preypach. . schaftliche Bezugs und Absatzgenomfenschaft ie der Genossen ist während Statut vom 10. Hai 1904 errichtete Gen —ᷣ Nr. 319. Herr Dr. Hermann Holdschmidt in in Da lber stad ist durch igen worden: . ö . In unser Handelsregister A ist beute eingetragen: Bamberg, den 24. Mai 19. 4 Bobernig, eingetragene Genofseuschaft mit der zie 3 den de 5 s jedem gestattet. unter der Firma: „Wank liudowy, einge, Frankfurt a. M., geboren dnl am 158. Juli 2. , r . Hermann Heers in Linden in⸗ unter Nr. 1671 die Firma i,. Berg zu K. Amtsgericht. beschränkter Daftuflicht mit dem Sitze in 2) Otter s dorfer TDarlehenskassenverein ein⸗ tragene Geno ssenschaft mit unbeschränkter Haft ⸗ 1860, meldet an, daß er Urheber der unter dem er GSesells chaft r,. we! ᷣ i n, und als deren Inhaber der Kaufmann Delitzsch. 17414 nnn, m,. Gegenstand n ehmens ist der Kir ee Gens ffen ch af mit unbeschränkter pflicht! mit der Sitze in Schubin einge tragen Pseudonym 86 rmanu Jaber ö fffentlichten nach 903 ist alleine n die Georg Berg zu Stettin; 5 offenschafts register ei s⸗ ĩ ezug landwirtschaftlicher . zartikel und der aftpflicht in ,, n worden. , des Unternehmens ist die Ge— jannten Werke sei: . Im Genossenschaftsregister ist bei „NJtonsumverein Die ö. „Ei 286 d R sch Tigep ch 1h . in eg zum Frie en“, Roman, erschienen zeigepflie — 26 z . — 7 9 22 e Rechnung. andsmital in erm tar bener Nor 6 20 B n de V rst ndör . Ur 5 Stants? laus 1 . Heir mri 9 2sden im 1 5p 51 Bb * Stettin und als deren. Inbake nn,, ossenschaft mit beschräntter 3aftpflicht, , a , ,, k ien z len dei Müde in Petite i 28.31 do. 1. e. 16,
: / ; Stelle von ig. din. t zt gel Yolec und de K ö J l Juni zormi ags r. gerichtlichen Vertrag vom 12. März 1896 für seine ien Brund Baum orstand gen wahlt ist. Dar Sint . vom 2 Januar 19804. i Nürnberg, den 21. . rganif taniẽlaus Walkowski, sämtlich zu Schubin. „Fortuna“, Schausriel in 3 Akten, aufgeführt meiner Prüfur termin am 6. Juli 1904, * Fke, mit Gatbaring geb. Sfran k die Gemeinschaft Delitzsch, den? . ö e g , e. betrãgt. 200 0 für jeden erworbener ttsgericht. Bekanntmachungen erfolgen urch das Blatt zum 1. Male am Stadttbeater in Frankfurt a. M. mittags 9 üb. Zi mmer Rr. 31.
Bente, g eers, r der Güter und des ,. ausgeschlossen. Köni 3 . ntsge icht. 8e Haft antꝛil. Die 3 der ⸗ lben beträgt 109. Die . 7428] Dæziennik ku sx aki, 8 Vorstand zeichnet für am 9. November 13883 . Haibers adt, den 21. Mai 1953 Gesellschaft ausgeschteden. Stettin, den 19. M 1904. z 7 Bekann tmachungen erfelgen in der in Neisse er⸗ n unser Genosse enschaftsregister ist heute bei der die Genossenschaft in der? Weise, da; mindestens zwei „Der freie Wille“, S chauspiel in 3 Akten, Der Geri
ja; 196 E z*rml 5 rr 8 Dorsten. Bekanntmachung. 16047] 74 3 — * 9 J ; . ; 21
ta 1904 Konigliches . gerich. Abt. 5. In une er Genossenschaftsregister ist beute .. cheinenden Monatsschrist des Schlesischen Bauern⸗ Is eingetragenen, zu Srüttenberg domi. Mitglieder uuter die Firma der Genossenschaft ihre aufgeführt zum J. Male am Königlichen Residenz⸗ des Königlichen Amtsgerichts. a3 Ras — 34 C 8 36 * d 3 41 nigliches An eri . 2230 8 bei de *. z ö. 22 ,,, ister Abtet I7T358] unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft — Tand⸗
17347] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter wirtschaftĩcherꝰ Kon fum. — * eingetragene
—ÿTwDoO
ie Firma Robert Starck zu Delitzsch und dee, , eingetragene 6 Af ag lan xirtschaitlĩ cher Erzeugnisse für gemein— Am 14. Mai 1804 wurde an Stelle Tes ver- vahrung von Personalkredit an die Genosse
.
Wilhelm Hoppen storc eide in Peine, sind in das Ge⸗ Reber tarck 31 Stettin. D selbe hat durch Delitz sch eingetragen, daß an Stelle vor Muche, Karl Gartner und Bruns Muche in Bob. ernig Thomas Hieronr in O bermainb ba ach ge wah lt. Do sadn 7 1 2m 1 ' * *
r 1 1 .
ö eins in nachste ben der . Die Willens zilierten Genossenschaft in Firma „Landwirtschaft⸗ U te schriften setzen. theater in München am 3. Okt
1891; , . ᷣ 66 ö ( . a ö * ö Rarlsrune al en- rtlärung und Zeichnung für die Genossenschaft t muß liche Brennereigenossenschaft, eingetragene Die Einsicht der Liste der Genossen ist le. den „Goldene Lüge“, . in 4 Akten, auf⸗ gouturser rõfftung.
1 In das Handelsregister ist heute eingetra gen worden: Nr. 6 die 97 ne Vandele agesellschaft stehr E Kunft Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, urch den Gene sienschaftavor lte her der ger Stel Geuossenschaft mit beschränkter Saftyflicht⸗ Dienststunden der Gerichts schreiberei jedem gestattet., gefährt zum 1. Male am Stadttheater in Altona Nr. 2465 17. Üeber das Vermsgen der offenen
L 2 2. 8 2 * 9 * 4 , een, , , r . m, ö mit dem 8 tze zu Tangermünde und af verfonlich zu e des eingetragen . und minde stens ein weiteres Mitglied des eingetragen worden daß an Stelle des Ritterguts⸗ Schubin, den 18. Mai 1904. am 13. März 1893, 3 Aufzügen San ck gese sichaft derne uud Canenz in Kar s Auszugen, Röonstraße 23. wurde m 25. M
. 0 nstratz 25, urde heut te, am 5. kai
5 ; ze ** ö. Vorstands erfolgen, we e ; ; RK 3 Amteg „. Lustspiel in 3 Lina verw. Seer in zlauen betreffenden Blatt haftende Ge fen after der Kar i,. Albert Kehr Direktor Heinrich Buß ma in zu Lembe 4 ist aus 53 e, e. erfolge . enn sie Dritten gen rnüber besttze r5 Ther dor Moll, welcher sein Amt als Vor Königliches Amtegericht. „Sans der , . 2 61 el in . 18838: Di Firma ist erloschen und der Kaufmann Georg Kunst, beide zu Tanger⸗ em V d sgeschi d und an seine elle als Rechts der bindlichkeit een. soll. Die Zeichnun ng ge⸗2 stands mitglied niedergelegt hat, der Bauerguts besitzer = aufgefi ührt zum 1 kale am Neuen Theater in 1904, Vormittags 10 Uh t das Konkursverfahren er⸗ b. auf 1 ie offene G igesen schaft Hörning e ee beute e ingetragen worden. Die Gese icht . n. 3 9 ann,, 2. siebt in der Wee, daß Tie Zöichnenden zu der Dan Aßmann in Stronn als Stelstertre er bis zur 333 G O n n, nes; ; . . Ber in am 16. März 1895 offnet 6 Karl zurge er in Ka arls r . wurde 2 D ge ell . J 288 e ö Vlr 0 E Aas e rig Vo ndẽmigltie MWilhe 3 . ra, x * 12 — 1ossens t 5 ! heute eingetragen S . ? e , . DssneL. Nauf nn Karl B 951 5 IU ñ Dehmel Æ Ec in Stöcigt bei i6lanen . mhat am 13. Yen 190 begonnen. Torte dasel bft getreten. s Firma der Genoffenfchaft' ihre Jtamengunt terschrift nächften ordentlichen Generalversammlung bestellt ist. 2 ,. . , 1 ene , , „Ewige dieb Schauspiel in 3 Alten aufge um denke mrwalter ernannt Anmeldefrist is un * e 1 * e . ran der 3 ; 90 3 2 ä, . . . 1x. 1 * eifug 4 ö 8 nle * 1 ö he 11 J Cx 1 3513 9 ẽPrI * * amm treffenden Blatt 18 Canzbey 3 Die Se ellschaft ist e m,, n 19. Mai 1904. Als neues Vorstandsmitglied ist der Briefbote rel r r r ö Oels, den 21. Mai — 904. Aepe eit getragene Geno ffansqh aft mil bi- führt zum ö Male 8 ö ichen Hoftheater in 33. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung: Diens⸗ . a 3938 * ) e ] er iste en o ] vahren 8 ) er * esden 8 w 1 aufgelöst; die bisherigen C Fran; Crunrd . liches Ami egericht. Franz r,. e embed gewäblt. der Dienftstunden jede . * . Königl. Amtegericht. 124291Iᷣ* schränkter Haftpflicht ju Aspen“. Zweck des . i ckl a . stspiel in 3 Akten tag, 28. Juni 190, Vormittags 111 Uhr, orning und Franz waldenbarg, Sctsies- 174414] Dorsten, den 14. Mai 190. 96 denn ,, . Oelsnitz, Vosti. irceo] enn eng h imm ein schastficker hh berkans,. e gn iber 96 3. een Cheaten un allgenemer Prüsung termin. mr, ,. 2 — Am 20. Mai 1904 ist in unser Handelsregister Kõ en. niches Amtsgericht. 56 . . t * icht. Auf dem den Allgemeinen Cousum. Verein. Statut vom 14 Irm 1904 6 ö. umg. Otte * 38656 , 19923, Vormittags 111 ö vor Gre 56. Amte mutz aber; Nr. 218 als Inbaber der Firma Gustav Stein's EFIperteld. Iinai6] . eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftsumme;: 265 M Anzabl der Ge schãfteanteile⸗ B , di, Sckaufpieß in 4 Aufzügen, aufge—⸗ richt Karlsruhe. Akademiestra * . tock, lautet künf 2ibin 8 Di n wier. Vachs. in Waldenburg. der Kaufmann Bernhard In das Genossenschafts tregister ist unter Nr. 22 die Hay nan. 174231 8 in Schöneck betreffenden Blatt 3 dee Vollböfner müssen 3, alle übrigen Gru ndbesitze r fü ih an! H ase am Stadtthenter 14 Riel . Simmer 49. . 8 ener Arrest und igesrist bis fre MWalden bur . 8 4 1a , . 55 z z üer . 83 3 22 — * * . 0 — 2 . an 211 2 X 190. lauer, am 25. Mai 1894 Schlafke, Waldenburg, einge Genossenschaft unter der Firma Ein taufẽ Verein ter ist bei der Molkerei Genoßenschaftsregisters ift heute eingetragen worden: Pächter und Häuglinge 1 Geschäftsanteil 32 1. Mai . un ee ige h gor r Mai 1904 ; 8 Den 29. ö
önig 9 5geri 9 s 8 — 5 ö 3 22 ꝛ j 17 8 Der We 8 Ge⸗ 28 d: e Das Königlich Amtsgericht. Am , wel ed rs Schl. der Colonialwarenhändler eingetragene Ge— aa e er . u. D. in Kaisers- Der, Geber ert. ich Schmidt i 366 Mitglieder des B zor lands in Maria und Eva“, Drama in 41uf; 16 en, auf- Die y,, Gr. Amtsgerichts 1 — UI berbe 1189 8.
Bekanntmachun 17313] Wesel. 17359) noffenfchaft mit beschräutter Haftpflicht“ mit waldau=—= Nr. 17 de isters = folgendes ein scäftsfährer Mar Voigt, beide in Schöneck, sitk Vnhäner Heinrich ren in Aeye, F — Vie g ; * . 356. sch 6 id, n, . getragen worden: 2 le des freiwillig aus dem aus dem Vorflande ausgeschieden. An deren Stelle. Halbt ofner Glaus Steffens in Abe und 9 At e. ö 6. ani Stadttheater in Sfettin am Boppr é, Amtsgerichtssekretär. Fe ebrua
d ' . Vor stande ausgeschied Ritterguts bbesißers Bil belm Ind der Zigarrenarbeiter Walter Hochmuth und der BVollhöfner Jo e e Lösli 4 kursverfahren. 17307 2 ten . nr . ollhöfner Johann Lemmermann in Brest. a. 4. Mai 1901. Köslin. onkursverfahre 73 Se, d, , S sißzer Rebert Schröer ,,, Gustas Richard Goltsch daselbst Dic BekanrFwmachungen erfolgen unter der Firma . 54 . . Ueber das Vermögen ze Papierwarenhändlers p *
unser Handelsregister Abteilung A Nr. 24 ist In unserem Handelsregi Abteilung A ist bei dem Sitze zu Elberfeld eingetragen worden. ö. heute zu der Firma Hotel Stadt Sanur. — der unter Nr. 75 eingetragenen Firma W. Wester. Statut ist am 3. Mai 1904 festgestellt. Friedrich ärrüger, Plön, eingetragen: mann zu vermerkt w daß als ver. des Unternehmens ist gemei nnschaftlich⸗ r ou g ** made 386 6 345
Die Firma ist erloschen. sönlich baftende ö a. der . Waren jeglicher Art und dern Abgabe an die Ge. zu Nieder Wittgendorf den Vorstand . zen ahlt oa, , m,. J das der Genosse nsckaft, gezeichnet ven DVorffande. Der Rat der Stadt Leipiig Johannes , . e, ne,, . Plön, den 20. Mai 1904. Wilhelm Westermann junior in das Handelsgeschãft nossen zum Handelsbetrieb. Die Haftfumme betrã worden. Walte r — 5 ist zum Vorsitze nden und
8 R 59 A b.
6
2 — —
un oweit sie vom Aufssichtsrat aus⸗ ö sHo4, Vormittags 114 Uhr, von dem unterzeichneten Königliches Amtsgericht. eingetreten ist und die Firma als offene Handels, 300 6 Vorstandsmitg lieder: e. . Benkei Haynau, den 20. Mai 1804. , smitglied We , n. Strohel in Sch . en, erfolge 1 sie unter , und als DJ e gr das e , ., eröffnet, Konkursber- Rastenburg. e, ,, n [17456 gefellt welche am 1. April 1904 begonnen hat, Vilhelm 3 Ernst Sauer, Leder Königliches Amtsgericht. ist zum n , . eter d . r,, estellt worde ind vom Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter ; ; walte , . u k d . In unser Handels gister u g A ist am sor tgerührt wir d. 2 ö mann ur nd . gust Ei gen, alle zu r Me Kattowitz. * i7al2] Celsnitz 1. B.. . 1 39. hr unterzeichnet. Sie sind in die Horneburger Zeitung ö. Arre t 16 a . bis 1 . 94. ,. . 19. Mai 1904 bei der unter Nr. 13 eingetragenen, Demnach sind als Gesellschafter vermerkt: zeichne ö in der 1 . In unser Genossenschaftsregister ist bei dem nter an,, , , . 1842 und bein Eingeben dieses Blattes Fis zur nächsten Konkurse. feist fr. Konkurs sot kerungem bis iz . J ht? n Wilkendorf domizilierten offenen Handelsgesell⸗ 1) Taufmann M*. *. 666. ann, en 1 26 rma ihre N e, e e, Nr. 11 eingetragenen „Domb'er Spar⸗ und Dar⸗ , e g. . igen Gr nern rfsu inlun in das Harsefelder Wochenblatt K ö ö lch higher ,, ö. c. . . ö. ö schaft Wilkendorfer Dampfzi i Linke et 2) Kaufmann Wilb. Westermann junior, ei Vorstandsmitglieder können rechts 5; In das Genossenschaftsregister 3d. aufzjzune bme Eayreu ekanntmachung. 112 die Verautzern es Warenlagers im ganijen,« Jaruslawsky . r, ,. . i 6 zu Wesel. . . y. d 1 nossenschaf ö. geschãftl . zeich⸗ en. ,,, . D. 873. 59 ZLandwirtschaftlicher Konsumverein Die Will enserklãrur gen und 363 chnungen des Vor⸗ Das Kgl. Amts gericht Bayreuth hat heute, Nach ⸗ 25. Juni , , Vormittags 11 Uhr, . mann Max Jaruslawsky von hier aus der Gesell⸗ ie unter 9 des Prokurenregisters ein- . gen sind vom gesamten Vorstande am 18. Mai 180 eingetragen worden: An Stelle und Absat verein eingetragene Genossenschaft stand erfolgen durch mindestens 2 . Mitg . mittags 5 Uhr, äber den Nachlaß des Bäcker, allgemeiner Prüfungstermin 3 27. Juli 19 faft ausgeschitzen und der Manrerme . Karl 3 2 Proz ufmänns Wilken Wester m untere cen. Betanntmach zen erfolgen Lurch des ausgeschiedenen Fran; Tubing it Sauptf. rer are. unbefchränkter Haftpflicht in Drtenberg. Die Zeichnung g-schtekt, rem Jeichnen den meisters Johwnn Angerer von Donndorf das Vor mittagẽ 2. un an Gerichtsstelle, Zimmer cz. Mischlin von hier als persönlich . nder Gefell. m jr. ischt. den Täglichen Anzeiger für Berg ur d Mark zu Fran; Broll in Domb jum Vorstandsmitgliede ngetragen: der Firma ihre Namensunterschrift be fag. Konkurs derfahren eröffnet Als K Kenkursperwalter ist Köslin, den 24. Rai 1 4. . schafter eingetreten ist. 3. ; Va Elberfeld; sie tragen die Ge nossen ae r rene sowie best ellt. . 4 diich Harter ist Aus dem Vorstan de ausgetret Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sekretariatsassist ent Friedrich Seuß in Bayrer ith Köni gliche 8 Amts g gerich ö . Die Firma ist nunmehr in Wilkendorfer die ur ihre Zeich ung vorgeschriebenen Unterschriften. Am sgericht Kattowitz. und an seine Stelle Franz ö oll mer, X. d n 9 der Dienststunden des Gerichts jed em gestattet. ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 10 17228 Dampfziegelei Unt et Mischlin geändert und Wetzlar. 17360 Die Ein icht in die Liste der 9 nossen ist während ——— ö den Vorstand gewãblt, — Stade, den 21. Mai 1904. . 15. Juni 1801 ein chi eßlich Termin zur Beschluß— . 35 Kgl. . München 1, Abteilang 5 unter Nr. 100 des Handelsregisters A neu eingetragen In da , ,, . ist eing — der ienstit anden des Gicht edem gestattet. Koblenz. 17425 Offenburg, 16. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. fassung übe r die Wahl eines anderen Ve erwalters für Zivilfachen, hat über das Vermögen des Leder- K Elberfeld, den 21. Mai . In, das Genossenschaftsregister wurde heute unter Gr. Amtsgericht. d und über Bestellung eines Glär ibigerausschiffes sowie hãndlerð Sigmund Schwarz in München,
Raftenburg, 19. Mai 1804. Löhr dach oiger in Wetzlar gelöscht worden, Koni cl. Ane gercht. 1 e , Bassen heimer Tarlehnetafssen Verrin. Patsehkan. 174 d
P * 8 * w —
5
worden. 1) . Abt. A Nr. 95, 8 Firma Germann
3 g Strasburg, Westpæ, 6 II7435] zur Pr üͤfung der angemeldeten Forderungen am Laden: Baaderstr. 109 R. G., Wohnung: Baader
Königl. Amtsgericht. 2) unter Abt. B? daz kie Firma Schuh— Frank rurt, Oder. 7416] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2651 das Den e nschaftsregisler wurde heute beim In 4 , ,. 6 n' , 24. Juni 1902, Nachmittags 3 Uhr, im straße 1211II, am 16. Mal id Vormittans 109 Uhr, Ratibor. 17349) fabrik Arminia, He e uf t mit beschränkter In unser G Senossenschafts ssregister ist bei Nr. 10 — Sgfyslig 2 Bafsfenheim, , i, . lr-Patschkauer Darlehnékassenverein, e. G. m. u. H. tragen. 80 i , , . P schrãn ter 6 Sitzungẽsaal. den Ronlurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechte Im Handelsregister A ist bei Nr. 108 die Firm Haftung, infolge Verlegung des Sitzes nach Lollar, Reitweiner Darlehne kassen. Verein, eingetra - An 32 9 r ,n, Vickers Georg Ringel tn Yatschkau ein et raden: . Stelle des aus⸗ man , e fe,, S eln Bayreuth, den 24. Mai 1904. ö. anwalt Justtzrat Fran; Rausch in pi künchen. Offener IJ Van STeg * ' 8 C 7Yitn 2 366 * . * 0 . e Nttolaus 1 Vorstan 2 2 21 e Sitze . . 1 2 chts. 5 asser 120 ] sor *? ] un D. Hamburger, Bosatz Ratibor, am 187 Mai gelöscht worden. . . gene Hens fe schaf mit unbeschränkter Haft. de r erer Nikolaus Ringel in den Vorstand e. en Nobert Seid ist Ale der Siegert zu en . Tr i' 0 Genen fremd Ker ', , e wee. Ge richtẽ schreib rei des Kgl. . gerichts Arrest 3. Anze igefrist in die e Tüte g 3 1604 gelöscht worden. Kal. Amtsgericht Ratibor. ; 'n 5; Mai 190. pflicht in Reitwein eing o, , An Stelle des * gobl den 9. März 1904 Dein en dorf um . ie. 6 . ist die vorteil hafteste Wrarkeit ung und bestmögliche . nn, Ani eh nnn ‚ . i, n, rungen ꝛ ö 6461 nigliches Amtsgericht. zac eschier n Wilhelm Ruthe ist Carl Hahn in I, richt Patschkau, den 21. 1 dal 1904. 1 Misch mn ⸗ 5 Konterser ffn, [17300] Samstag, 4. Juni 1904 einschließlich bestimmt, HKegenshburs. o n,, e. 17350 , , / v r , . r Kgl. Amtsgericht. 4. 17448 3 rin ing der Milch mittels gemeinschaftlichen ö i. 8 Gruft Vabltermin zu Beschlußfaffung über die Wahl k 23 Yer; je s 73911 Reitwein als ö zetreten. Predd nei m. 17448 53 . * ? 2 eber das Vermögen des Faufmann ruft Wahltermin zur Beschlußfaslung übe In das Handelsregister wurde heute bei der Aktien⸗ ie es- Beta nutmachung. 17361] . f 6 6 5 ed dershei ö. . Geschäftsbetriebs zum Zwecke der Forderung des Er⸗ f Fn. ines anderen Verwallers. Bestellung Glãu⸗ gesellschaft ?, Vereinigte Reue Münchener Aktien. Handelsregister A. raukfurt a. S, Nai 189. Kulm. Betanntmachung. 174265 Spar 4 Tarlehnskasse Leiselheim einge elbe unt ker Wirffäst der? Meitglie ker. Bie Eigen zu Cöln, Ut ring Nr. it, ziemnigz en aer, n mfg s 0 , . 661 6 134 und zie gele und Dachziegelwerke A. Zinstag, Folgende Firmen sind im Handeleregister gelösch Königl. . 2 Nach vollständiger Verteilung des Gencssen schafts. tragene Geno ssenschaft nit u rer hr nt r Saft. Ifentlichen Bekanntmachungen der Gen offenschaft er., haber der Firma BHungark, C. Gigen, ist am i . 1 , gr,, n. e 4 1 KBerdlndung I. G.“, Zweigniederlaffung 2 ö orden; Friedebers, Neumark. 1747] vermögens der Rferdezuchtgenoffenschaft Lifsewo pflicht. Aus dem Vorstand it Heinrich Meäller in folgen unter der Firma det Gen gfsenschaft, geseichnet 26. ai 13 , 233 fee gl re nas s:. Wen 3 eth eins zetrasen: Als Prokurister Faßbinder, 61 In das Genossenschafts register ist bei Nr. 1, Vor⸗ eingetragene a , m mit . Le iselhei im ausgeschiede n, philtp Gra dinger . e wei Verstanddmitgli edern und sind in dem Land⸗ verfahren Eroff n⸗ ee enn, e i, ist * 24 8 6. Li. Einnl 5 * u er ür s z kn 23 2 1 ; * . ö ö. . Na 1 . ö ö =. 2 * * ir g 1 . ! 3 . 1 oa. 1 ö * P 2 IF . e 2 1 j . ündteas Schne get Kan sjmann in Gottschall, 64, schuüüverein zu Friebeberz R. M. E. G. m. Haftpflicht ist di. Vollmacht der Liguszate von Leifelheim als Vorstandemitglied neu gewählt wirtschafflichen Geno e . sblalte zu Neuwied znwalt. Dr. Rebe in Cöhn,, , , Zimmer Ni 52, Justizpalaft, Erdgeschoß, bestimmt. aß urg, und Dtto 3 nstag, etrieb? . . . Seinrich Gerritzen, A 297 b. H. ber te e igetragen, daß Peters aus dem Vor⸗ A. Gute besitzer Alcrander Drnaß in 4 worden. . zr veröffentlichen. Die Willens zerklãrung und Zeich⸗ gnieigeffist. bis z ung, 9. Juli 1g Zinn . rg. ö. 6 Pr n * rogeschoß, 1 * . Sander cc Co, A 61 4, stande hie den ist. b. Gutsbesi itz? * 2 Leonhard Si indows ski in? VPniewi itten, Pfeddersheim, 21 Mai 1904. nung für die Genosse chef muß durch zwei Vorstands⸗ Anme rist am selben age. te n M a ied
; efamm prof nta beider k ö mel de . Gerichte sch 235 Il. Sekretãr. s von ihnen mit einem Vorst andsmitglied A. Nees, A 476. . Friebe erg N. M., 17. Mai 1901. . Besitzer zoseyh Stefanẽti in issewos Gr. Amtẽger richt. 4 mitglieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Ver⸗ 2 3. 27 . 6 5 M . . ,, . i. 2 Regensburg, den 24. Mai 1904. den 18. Mai 1803. Königliches? lis erlel erl gen 24 Mai 19 Elòon. Bekanntmachung. (174530) bindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in 1 ,, . a Wir ng gi. 3 6 esiget . . ö. Kgl. Amtsgericht Regensburg J gliches * mtẽ gericht. gldbers. Seni 17418 Ful, den ,,, m In unser Genoffenschaftsregister ist heute unter der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der 5 c. stelle, 86 ertstraße 163. Stockwerk. . 1 . aeg ö inerie G m ns en en dꝛex Rheꝝ dt. . won tenn attel. 173562 In unser Genossenschafteregister ist beute unter Königliches Amtsgericht. Nr. 5 — die Spar⸗ und Darlehnstkasse — e. G. Genossenschaft ihre Unterschrift beifügen. Die Haft⸗ 26 zin . 24 Mai gn 4. . — 2 = r,. CO. ⸗L., erfolgte am In unser Handelsregister wurde ; e In das hiesige Handelsregister Bd. st Nr. 2 a , n,. Vorwerker Spar, und Landau, P ral. 17447 m. u. H. — zu Ascheberg betreffend — ei , e, summe für jeden Geschäftsanteil beträgt 209 6 Die ; Ron liches Antegerscht. Abt. III. * Fa wor enn nr g 11 ür! Bern er ist die legen, icbajt Firma „Feuter . Comp. bei der 3 „Johann ö zu W elt TDarlehus kassen e, ,. eingetragen worden, daß Svar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. Der Hotel. und Landbefitzer O. Mohr . . höchste zulässige Zahl der Geschäftganteile beträgt 0 ß ; 80 fürs 1 17299) Jiechts anwalt Fische ir in Weißwaffer, O-. Sffener zu Rheydt, eingetragen. 1 heute folgendes ingetragen. an Stelle des ausge en,, Vorstandsmitglieds in Oberhausen. Aus 2 Vorstand ist ausge⸗ hof Ascheberg ist aus dem Vorstand ausgetreten und Vorstandsmitglieder sind: Ernst Weißermel u Gut Colmar. 9 on . 6 händler s 38 rrest und Anzeige frist Pg zum 15. Juni 1804. tubrit . J e . Der Wein hãnd Hug r Schã fer der Stellenbesitzer Hermann ber schieden: Jakob Stroh II., neu gewählt: Johannes an seine Stelle der Gastwirt Julius Staack daselbst Gr.⸗Kruschin, zug erh, Genossenschaftsborsteher, Carl Ueber das Vermögen des ein här rg 9 m . an . é Jun öl! Cet. 5 ju . u Neudorf am Rennwege 6 ö Vorstandsmitgliede Rapp 1I., Ackerer in ö in den Vorstand gewählt, Fritz zu , zuld, zuglei Stellzetitetet de⸗ bahn 6 die, . . . h 6 ,, . an 21. Jun 19021.
rmann Isaac zu Rheydt. i en 29. Mai 1994. ren worden ist. Landau, den 24. Mai 1804. Plön, den 13. Mai 1996. Genossenschaftsvorstehers, und Carl Obermüller zu gasse tr. 12 wohnhaft, wird heute, am Mo ge ' .
z z ) er gemeiner Prüfungstermin Herz es geri 9g, de ; J gaser J ggericht. en 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren er— Vormittage 10 Uhr, allgemeiner Vrůf gste am 1. Mar 156 begonnen. Antẽgericht. Goldberg, den 23. Mai 1904. Kal Amtsgericht. Kön glied Ant g e 1 öffnet. Der Geschaftsagent Meid in Colmar wird am 29. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr, an
Sescllschaft ist nur die Witwe Reinecke. Königliches Amtsgericht. Teumarkt, Sehles. 1658587 Rætt weil. K. iim ls gericht Rottweil. 174531) ist während der Dienststunden des Gerichts jedem , richte st sie Jimmer 3. gsaac zu Rheydt ermächtigt. Zabern. Handelsregister Zabern. 17443) G0ldberg, Sehles. 17419 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter In dag Genossenschaftsregister ist heute zu der gestattet. 17. go. Köni um bis zum wah 1904 bei dem Gerichte . Muskau, den 21. Dang 1904. 13. Mai 1904. Im Firmenregister Band JL' wurde heute unter In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 eingetragen; Das Statut vom J. Mai 1904 Firma Gewerbebank Schwenningen e. G. m. „ Strasburg Wyr., den Mai l ne, , ̃
25 . , ö 2 her die Königliches Amtsgericht. 1 Amtsgericht. Ne. S327, fortgesetzt unter Nr. S891, bei der Firma! Nr. 3 (Molkerei, Genoffenschaft Goldberg) des „Wilzener Spar. und Darlehnskassen unbeschr. H. in Schwenningen eingetragen worden: liches Amtsgericht. jumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die niglich gerich
* 5* olfenbũ
Feuter zu Düsseldorf,