Nicolai. (17306
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Bialas in Ornontowitz ist am 20. Mai 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hugo Blasel in Nicolai. Anmeldefrist bis 25. Juni er. Erste Gläubigerversammlung den 16. Juni er., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den E3. Juli er., Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni cr.
Nicolai, den 20. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. Bekanntmachung. 17204
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Magnus Dibbern in Rendsburg, in Firma M. Dibbern, Rendsburg, ist am 24 Mai 1904, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verw . gent Anton Martens in Rendsburg. Anmeldefrist bis 20. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung e. 22. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungétermin den 10. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 19. Juli 1904.
Nendsburg, den 24.
Königliches 5364 3.
Schwetzingen. dtontuirsverfahren,
Nr. 13219. Ueber das Vermögen des meifters Martin Diehm in Hockenheim wurde am 24. Mai 1904, Nacht tt ad 7 Uhr, das Fonkurz. verfahren eröffnet. onkursberwalter: Ratschreiber Brand in i ü bete An imeldefrist bis 10. Juni 19604. Allgemei igleich Prũüfun i 21. Juni 1862, ere geg. 9 ö Arrest und Anzeigefrist bis 18. Juni 1904
Schwetzingen, 25. Mai 19 J. Der Gerichtsschreiber S* Amtegerichts: Fr Weinheim. (172231
Ueber das Vermögen . Merget in e eim 1904, ö. ittags z Uhr, eröffn walter; Ger dollzi eher a. . Josef V in Weinbein ner Arrest mit Anzei Anmelde 34 bis J er, 1904. Erste Slaubig er⸗ versammlung Dienstag, den 21. Juni 1901, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermit Freitag, den 15. Juli 1901. Vormittags 10 Uhr.
Weinheim, den 24.
Großh. 3 **
Der Grichtẽs
Am
17451]
ist am 21 Ma
. 27 onkurs nel. zer⸗ j
28551 zalentin
R X 9 ** — . 1 Ne 1 1* sprak ikan .
Ans dach. n mate men.
Das Konkursverfahren über das Firma Meyer Bohrer, vormals Leistina in Ansbach, und deren naher Kaufmanns Mener Bohrer in er, Wien, woelchez durch Schlußverteilun beendig wurde durch Gerichtẽbeschl 1 vom 21. Mai! aufgehoben
Ansbach, den 25. Mai
Gerichtsschreiberei des Kgl.
(L S.) Schnijzlein
Vermögen — Q 4
1904.
Rassum. r Kor akursverfahrt n Uber das
Vermögen
— Das — 18
Kaufmanns in Firma Georg S. C. Meyer in len,. wird nach lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bafsfum, den 16. Mai 1904. Königliches An mtsgeri
Rensbers. 17296 Das Konkurk verfahren übe s Vermögen des Klempners Wh er Schmitz 9 Marialinden wird nach Ab baltung g des Schluktermi ins aufgehoben.
en,, den n 30 Ma ish. igliches Amtsgericht
e . Contur sverfahren. akursverfahren über ag NM 3gen
Das Kor das Vermöger offenen Saudelsgesellschaft Wilh. Bader' s Söhne Willy Georg Bader zu Berlin,
49 rstr. 9 ist. er tir 8 1. ichs.
Te — 1 in der — erglen fermine vom 25. 1904 . Zwangẽ vergleich durch rechtetrftigen Beschlu 1964 bestätigt ist, aufgehoben worben?
Berlin, den 16
erfol
Abt. J. J — 2
der
nach dem P *
Mai ga
en Gerichtsschreiber des Köni den Amts gerichts J. A nern. .
In dem on arsberfahre n übe r das Ve Kaufmanns M Nax Cohn (in Firm Nachf.) hier, Wlsnacker Str. 11, von dem Gemeinschuldner gemachten . t einem Zwangkvergleiche Vẽerglei icstermin aus 16. Juni 19041, Vormittags 11. uhr,; dem Königlichen Antes ericht I in Be eili Kloste straße 77 . 1 Im mer Nr. 13 I4, anberau Der Verg zleichsvorf chlag und die Erklrung Gläubigerausschufses sind auf der Gerichtsschreibe des Font rsgerichts zur Einsicht Beteiligte
1
* icksich
Schueider⸗
3. Jar nuar
Zigarreufabrit anten ö. * Co
* ö kö ef ri s Und
1 nagen; nestt.
Zi mn 31
Hannover.
Garnen. ere, c=, in
Georg Heinrich Caepar Meyer, Voꝛ
Schreinermeifters
,. jur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ elegt ereilsheim, den 21. Mai 1904. Rommel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Danzig. Konkursverfahren. (17209
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Klempuermeifters Ludwig i, m Vorstadt 3 . Hauptstraße Nr. 23, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veiwaltere, zur Erhebung von Ein me ndungen gegen das = Schlußvd zerzeichnis der bei der Verteilung zu berücks sichtigenden Forderungen der Schinhtetunn auf den 18. Juni 1901, Vormittags EI uhr, vor dem Königlichen Amts gerichie hierselbst, Pfefferstadt, Hofg baude, Zimmer 50, bestimmt
Danzig, den 19. Mai 1904.
Gerichtsschre iber des Köni lichen Amtẽg Abt. 11.
. 26 . In der Paul Jantzen schen Konkurssache soll d Schl n nn g erfolgen. Die Summe der zu ö tigenden F orderungen betrãgt C6 22 288,54. bare Massenbestand ca. „ 14500, —
Der Henta irẽverwalter: Georg Lorwein, Danzig.
sFtonturs verfahren; 17450 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1898 verstorb Landwirt Johannes Schell von Johlingen w urde einge tellt, da eine den Kosten der Verfahrens entspreche . Konkurk⸗ masse nicht vorhanden ist. Turlach, en 25. Mai 190 an. 6 reiberei Gr. Amtsg Frank. Gelsenkirchen. Beschluß. 17304 Das Konkursverfahren über das Vermögen Ban intern huners Kari Schulz zu Gelsen. kirchen. a lein igen Inhabers der Firma Carl Schulz Gelsentin den wird eingestellt, da sich
ka daß den z 8s ent⸗
eben hat, daß eine den ꝙ osten des Verfabtens
4* M asse wicht . 2 techende Masse nicht vort anden ist.
Gelsenkirchen, den 20. Mai 1904. Kgl.
er versug
Durlach.
gerichts.
des
17303)
erfahren über das Vermögen des ese beer ers. Theodor Dahm zu Hagen ist urch rechte kräftig 1 n ,, beendet nd w nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
ie h ö Saz en, den
as kurẽr
66
. wesir Konkursverfahren ü Vermögen des
r. ö in dee. ist zur
na echtrã glich angemeldeten Forderungen
i uf den 17. r. 1901, Vormittags . vor dem Kön erscht in Hagen,
17302
in P*m r n Am 12
— berar umt.
Mai 1804.
fiche Amtsgeri 146t
21
Hagen, den 24. — 17217 ön dem Konkursverfahren über das Vermẽgen deẽ
Sannover, nachten
—
inschuldne T gen einen ngẽderg leiche Vergleichs. 18. Juni 1904, Vormittags dem Königlichen mk gerich te in Hannover, Am Cleye 0 2, Zimmer Nr. 6. anbe raumt. Der svorschlag ist auf der Ge⸗ r, mee, rei des den karsgerichts zur Ein . der Beteiligten niedergeleg danuover 21. Ha i 1904. Königl. Amtsgericht. Konturs verfahren. Konkursverfahren über das er , des Carl . zu Iser⸗ gleich termin vom gle ich di irch . bestãtigt
Vergal 1 ei
1. XA
Iserlohn. Das
1
lohn wird, nachdem der in 12. März 1804 ange rech
1 BHSJer*iur ut hterdur
akrzftiaen s
* 1
33. Iserlohn, d
17411 über den Nachlaß der in Dãndlerin Marie weil sam itliche k belangt en die Einste llung des Ver⸗
z 1204.
iches 1 gericht.
r
Bekanntmachung. s
* r skr . h . wird aufger
an 17 r
gattowitz
Das rr, Jakob Sau
haltung 2 Schlußtermins und
v Schluß derteil: ung durch Beschluß des
Kirchheimbelanden vom 20. Mai
Konku ö. rfahren RJ über
2 UrSsber 8
o e.
—ᷣ
.
habers des Serrenmodenartikel., Trikotagen und Wäschegeschäfts unter der Firma: Kaufhaus Dorotheenpassage, Heinrich Littmann in Leip— zig, Dorotheenplatz 3 und Kolonnadenstr. 4 Woh nung in L-⸗Lindenau, Gemeindeamtsstr. 17, wird nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Leipzig, den 16. Mai 1904 Königliches Amt ggericht, Abt. IIA, Jobannisgasse 5.
Leipzig. (I7222 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adols Pincus, Inhabers des Mann faktur⸗ Weis ⸗ u u; Woll warten geschäftẽ unter . ö Firma: Adolf vKincus in Leipzig, Reichsstr. Wohnung: König Jobannstr. 14. 1, wird . der in dem Vergleichstermine vom 14. März 1804 angenommene Zwan z6bergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. März 19804 bestätigt ist, hierdurch auf cboben. Leipzig, den 19. Mai 1904. Königliches Ar ntsgericht,
Abt. IIA, Johannisgasse o
Lüdenscheid. Konkursverfahren. 172981
Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des Zimmermeifters 2 . Löwen zu . mühle wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch auf *
Lüdens scheid. den 35 Mai 1904.
Kön ĩ ich es Am itẽgeri icht.
1 ö 1er
Vak el. Kontursverfahren. 172141 In dem Konkursverfahren über das Verm gzen des
C aufmanns dRꝛud olf Gembalewẽsti in Nakel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von 99 end ungen gege⸗ das Schluß⸗ derzeichnis der bei de ertei lung 1 — erũcksi ichtig * ende n erde rungen und über n e Erstattung der Auslagen die Gewäbrung einer Vergütung an die Mit— 8 Gläubigerausschusses der Schlußtermin ; Juni 1802. i., 10Uuhr, . hen mts gerichte t bestimmt. Mi 18904.
des Königl
J Neo —
ichen Amtsgerichts. g Konkursverfahren. (17215 Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsgefe llschaft Franz Furch zu Neustadt CO. ·Schles. *. nach hierdurch aufgehoben. Amts geri cht Neufradt CO. S..
Rastendurg; Beschlutß;. Das am 24. November 1903 des . Franz Albrecht in burg eroff nete nkursverfahren wird hiermit Aus schüůttung 3. 33 aufgehoben. diasenb urg den 19. n 1901. onigliches Amtsgericht.
Kor kursverfahren. (17203 Das Konkursverfahren über das Vermögen des , . Dans Karnatz in herr wird nach erfolgt es Schlußtermins bier durch aufg ö rhei. ergo. Mai 19804. Königliches Amtsgericht. Rinteln. Confure verfahren. 17293 Das Konkursverfahren über das Vermögen des & uf manns Oskar Poppe in Rinteln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. Rinteln, de
erfolgter Schlußverteilung 21. Mai 1904. (17459
übe er das Ve ern tögen
Rasten⸗
FR hex dt.
n 21. Mai 1904. * nigliches Amts Sal v edel.
Beschluß zum Konkursverfahren
nögen des Tisch lermeisters Ear Mu Pretzier. ur Prüfung nachtrãglich angemeldeter Forderungen wird Termin auf den 27. Juni 1901, Vormittags st Uhr, ver Herrn Amtsrichter Dr. Jari an Gerichts frelle anberdumt.
Salzwedel. den 16. * 19804
Königliches Amtsgericht.
Schwei dnitz. In dem Konkureverfahren über das es Butterhändlers Heinrich dermaun in chweidnitz ist jur Abnahme der Sch ußrechnung des lters, u, Ge ebe ungen gegen Schlußverieichni der Vertellu ing zu . Forderun gen und zur Beschlußfassung ger iber die ni icht verwertbaren Ver ne zen zur e . ng der Slänbi ger über die attur ng ver Auslagen und di SGSewãbrung einer gũtung an die Mitglieder des 3 165schusses er 6 ur termin an den 21. 32 — 1904, Vormittage 11 Uhr, dor dem Könie lich gericht in Schweidnitz Zimmer Nr. 2 Schwe idutz den 25 Mai 1904. König Iiches 8 Amt? ger icht. Sehwein fart. Scraunrmachung. 1740 4 Amtsgericht Schweinfurt bat mit Beschlu as Fonrursr verfahren über das Ver mögen des Doge niere Deinrich Untiedt, Allein⸗ inhabers der Firma Deutsche . H. Untiedt in Sqawein fur 6, B. . be 3 zten Zwangkvergleichs
gericht.
117213 Vermögen
* nwend
9 2
7 5X *g*
— .
n 1Amts⸗
H euti ger
1993
nach
8 — 49 *
163
273 ö
2
durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. April 180 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben. Stromberg, den 17. Mai 1804. denigle Amtsgericht.
Trier. chluß. 17410 Das k über das Vermögen der Firma B. Laschet Nachfolger, Inhaber J. Dudeck, Kaufmann, früher zu Trier, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 18. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt.
Waren. stonkursverfahren. 17226
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Zivilingenieurs Carl Behm in Waren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier— durch aufgehoben.
Waren, den 21. Mai 1994. Großherjogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. zwickaun. dtontursverfahren. 17227 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Tauf manns Karl Gustav Frisch in Zwickau, Schumannplatz 6, gewesenen Mitinhabers 2 der Gia s fabi und Kohlenhaudlung unter der Tirma Guftav Wagner in Zwickau, b. der Firma Gebr. Frisch . Co., Dampfziegelei in Zwickau, c. der PVorzell anfahrit Stadt Lengs. feld M. Schweizer in Lengsfeld, d. der Vor- zellanfabrik Koch Weithase, Porzellan- fabrik Köppelsdorf, G. m. b. D. in Köppels. dorf⸗ Sonneberg. und e. der Porzellanfa Krit Sorau, G. m. b. DS. Sorau, wird nach Ab. haltung des Schluß 1 bierdurch . oben. Zwickau, den 21. Mai 1904.
Königli iches Amts 39e richt.
1c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
C ö ln Bonner Reis bahnen.
.die
—
Tarif⸗
* .
talen en? an der e,
ürth im Güte . für den Hen Det. ri, ie
iãßßigt. Näher ist den vorbezeich lionen zu .
Eöln. d den 24. Bai 1904.
Die Direktion.
Frachtsãtze se
36
987
bei
17377 TDeutsch· Nieder lãudischer Eifenbahnver fehr. Am 1. Juni d. 1 werden die tationen: Anklam, Brwalde, Butterfelde·Mohrin, 63 i. d. M., Greifswald, Schuljendorf, Tramxrke und 1 38 Direktio ne benrks Stettin, Berlinchen es usbezirks Bromberg und Groß. . t Posen mit Gant r es Sxezialtarifs III ätzen des Ar ö etarifs 8 in die Hefte 1 un dsgütertarifs ei die ᷓ
—— * *
N n 25. Mai 1904. ei gf g Eisenbahndirektion, namens der Verbandsderwaltungen.
1318 8
Gnarc r arif. Teil EI, der Preußisch⸗Hessischen Staatseisenbahnen — Tarifheft III und II K — und Reichsbahn . ,,. Guüuterta ri.
Mit dem 1. Juni d. terden für die Beförde rung von Bie enen don Duisburg, Brebach, E Rbeinbausen⸗Friemers beim, Bölkling zen 1dstationen der Reichs eisenbabnen in
lsaß Loft ringen und der Lurxemburgischen Wilbelm
n . San sfeid , ee, ) ermäßi gte Aus 4 —
ẽkunft erteilen die beteiligten
V zersa an 851
. den di. 1 ni 1904. Fönig liche Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen.
(17379 Bekanntmachung.
Gütertarife Teil IA der Prenßisch⸗ Dessischen
Staatebahnen und Aenderung von Stations namen.
Mit sofortiger Sültigkeit werd
Pv arme
g werden die
Gredpin auch fũr . ö und Schafftãdt auch für die Abfertigung von Fahr⸗ 201 Geg enstän iden, zu deren Ver⸗ Kopframvpe erforderlich ist,
sonsti 29 onsugen
eine
. II Und
Entlad: 114 Ung
Gleich zeitig * er en die Stations znamen Fli ecken Klieken. und 3 schakau ö Zschackau abgeãndert. Halle a. Saale, den 22. Mai 1901. Tönigliche Eisen Eisenbahadirettion. 17380 Süddeutscher Privaibahnverkehr. Mit Gultigkeit vom 1. Juni d. Is. ab kommen den V Terkekr mwischen der Siasion Beerfesten — Be ere lr ene r Nebenbahn einerseins und
örsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 27. Mai
1 . I 2
Staatsanzeiger.
m 123. 1904. Amtlich festgestellte Kurse. Ferliner Zörse vom 27. Mai 1904. 1 Srl · 1 irg 1 L86u, 1 , . — 089 16 6
Bld. südd. W. 1 Mark Banco 1Rubel —
Rheinprvl x. XI, XxTV3 . lee dnnn, 83
*r H. Prv . Anl. ö. 31 . 3 6 II ö. J —⸗ . R UI, * 31 a or pr Anl. UM
i 1900 63 ho 5 do. 94, 96, 98, 0, 03 31 Kr ia .
. gker⸗ ung. W. 9 13 1 1
— — — — — — — — — —
w = . — — — —— — —
n srand. . ?. L (alter) Goldrubel — 33 2
. ic ; 2. 1Dollar — 4,20 1 kite Sterling — 2040 4 do. w
Konstanz . Krotosch. 1900 Lukv. 104 Landsbg. a. W. M u. .
Antian ? . Flensb. Kr. Ol ukv. ö
Sonderb. Kr. M ukv. 08 e nn,, . a. 161
—
11. Jo lage ö
Amsterdam , mn II. 3 ge 1
10 dd Ido 10 1000u. 50099.
8 Hö — —— — —— ——— —· 2 — —
S*
—— — — —— — — —— —— O
i ben Gem. 1. . itz Ludwigsh. 4 1 ö
——
do. Grůssel und ,
2
ü — C r —— — — 1
me. St. wn 5 983 11
—
de CO N00
MWapreuß ritt erf, 13 . 1B
. — — — — ——2— —
—
— —
uköna 1901 unko. do. 867. 1889, 133331
ö 1901 ut 16 41 1901 ukv. 190984 ö 1889, 1897 3 Baden ⸗Baden e leis schh unf 3 4
. St. .A. 1383 4 do. 1899 ukv. ,. 4
ůlienisch pen .
Ropenbagen Lifsabon und i.
— — —
gůbecl bebe. 1891 uk. 1 95 1875/1902 131 Mainz 19950 unk. 19104
do. 1888,91 konv. 31 31 Mannheim 1900 unt dh 1901 uk. 064
88, 97, 98 31
, 3 Rb. 5 it 5
Metz, Ruhr ?')9, uf . po. 1889, 183 31
ünchen 9 För 9) wii 1
8
2
de * —
neulandsch. II
— =
n D — 3. — —
6 4 * CG =, =D ö. S8 3 ö 138
de
3
to de — .-
Hess Ld.- Hyppfdbr I- V3 do. Komm. Obll u. U 3 50900 Sächsische Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. ; XW I, XXIII. . do. ukv. 86 Xßa. 3 do Kl. A. Ser ' XI. Vl. Tv - XR u ö , 21. 3 . XXV
OO Ct,
—
/ — — — —— —— — — — — — — — —— — — — — —— — — — — — — — — —— —— — — —— —
D 2 — — — 22
42 CC
ö
8 **
X80
21
men und . 83 .
212
28
Q =
—
( — ö
= T
d ed 4 d , ee 822
1 28 2 *
6
2
ö 35 3 16 1669 u. 36
25 —
, , = 0 . . , . . 6 Y . =
9. Petersburg ö iu phie g eic. Plätze
2
Z — — — — — — —— — — — —
——— 9 2 — - — — — — — —
* 2 —
J C D — 6 . D — — — 4. — 28 = e. .
J
2
*
do. Hdle lam? d zöl. 3
e Sick son. dM do. 16 3 — XBA
A, VA, VLA, VN, VIII, XX, SE. XVI. XE Vfỹ̃- XX, XXII - XXV
diene,
Hannoversche ... X
do. J Hessen Nassau do. 31 Kur. und Rm. (Bren. 5
2 — . . . 9. . 22 JI. G. . C . . . .
355
12
do. M. Gladbach do. 1900 ukv. 6 / z 4
1855. 133 Münden (Sann ) 19011
Nauheim i. Hess. 186 3 Naumburglss7, 00k. 3 Nürnb. MMoILuf. 10,124 1902 unk. 1913 4 . 91, 93, 96, 9. 35 31
Obs a. M. . ö
Bankdiskonto. Amsterdam 3F. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London ö! i 3. St. Petersburg u. Warschau 5h. Schweiz 4. Wien 31. Ort sorten, Banknoten und ,, n n, 82
Berlin 4 (Lombard 5. ö ,
Italien. ? 5. 36 20 56000 - 100 Norweg. Pl. 5. 5 wh.
D
10 3 E 16 n, n
Borh. Rummel burg 3 Brandenb. a. H. 19914
* 27 1880, 1891 31 Bromb. 190 ukv. 1907 4 1895, 1899 31 Burg 1900 unfi⸗ 19104 Cassel 1868, 72 5 87 3
—— —— — — —· —
Duk vr. 9, I3 B 2 ut. St. * — e . ns. tucke 3 . * Stũde Bold⸗ Dollars. 1 is Impnerials St..
2 e e, n,
8
o- C — C D — — 3. . — — — — —— ——
ren huge
83 1 S2
3 . v. ö
bh ö het bz G de 1G5u zb Kr. .
16 ö
— — — T — — — — — — — — — — — — —
6 3
* 8
6 . .
do. õ u. ö. hee u Kt i Schwei; N00 Fr. SI 2 ;
Skand. N i090 Kr.] Zollch. 100 G. ö.
. neue vp. 5 16.17 5bz t. ar 11 Ibs
—— —— — 17
o. ; Charleen gen 13 n 99 unkv. 05 / 6 4 1895 unkv. 114 do. 1835 konv. 1835 31 ve 1895, 99, 02 1. 31 Cobienz II5bo up. G63
do. 3 konv. 18875 31
. 1901 unkv. 15 .
Eöthen i. Anh. 1880, 84, 90, 95, 96, 1903 31
Cg ibn 1560 itz 191
— — — Q — — —
. ö , .
8 SSS S8 SS
2
Pein . 1 Pirmasens 1899 * 06 1
P , . unkv. 39 1 1894, ,
n . 1897, 96 65 31 336
s 25) * 25 1
—
8
* * 2 . X * * D* * G , = = . . . . . .
2 J Schleswig · Solstein. Ire n, Augsburger 7 . Bad. Prenni. ö Bader. . n 1.
3 N. . R. . SI oobz
. Fonds und r, , n. 100005 , ob versch. 10000-5000
C . D / t = 84 . 8
2 ma, ,, 214
1561 31 1.4/1.7 92 eie n . 3 9 10 zoo) M
ver e dos öh pern. ton e · A. kv. 3 versch.
31 1.4.10 = 3 versch. 10000 - 1001
— — Q — — — — — — — — — — — —
— 2 — —
—
3h os Hen bz G
8 m — —
8
2
—1d0 8
22 —— — — — — * — — — C C , de .
Lübecker 50 Tlr. E. Meininger 7fl. Sldenburg. 16 Tir. 8. 3 Par penheimer 7 fl.. — p Sbligationen Denn Dt. Ostafr. Schldvsch. 3 (v. Reich sicher gestellt)
e , n m. Fo Argentin. 5 2
——
ai er TV & ukv. X ; 1881, 13313
led 1900 ukd. 83
do. 1901 unkv. 1911 4
1876, 82, 88 34 .
86 , , — 8 — — ö 36.
1— 8.
Kolonĩal 5 enn. Saarbrũcken 10 g hoo? onĩa a ö.
e. ebam
J zucherz Gem. 36 4 Schwerin 1. M. Solingen 1899 ukv. ö 4
ult. 823. St. 4 bi nt 9) *
D E
—— —— — — —
= K - — — — K — — 20
22 —
9 Dt. Wilmersd. ukv. I1 4 Dortmund 1891, 98 31 8 1900 unf 194
k — *
1560 . h 3 1562 ukb. 1653 1561 ulb. 15 .
do. Baer. e. Anl. . 3 do Gisenk ü hn. Obl. 3 do. Ldsk. Renten Brnsch. ⸗Lün. Sch. 3 VI 3
Bremer Anl S7, 86, 9 3 93. 931
2
1 —— w
— — — Q — — —— CM O
— 00 6 ö. 27 — — — — — — S268 S3SE*
—
Go ld ⸗Anl eihe 16. ö Drdrpfdbr 1* . 1 . ö klei HII unk. 1912. 31 de. Grundrentenbr 11 Düuüren H 1899 ukv. G5 4
& 1891 konv. 31 Di felder 99 uz 1. 4
* 1888, 90,94, . 31 Duisburg 82, 85, 89,56 31 Eisenach 1899 ukv. 09 4 Elberfelder v. 1899 14
do. H- TV ułkv. 19954 konv. 1 ;
2
86 —— — — 2 CO
1x—
— — — —
Stargard i. Pom. 9 3 . 1911 4
icin Lit. N. O., P. 5 St i ri lch ů un h. 4
23 1900 ukv. 19114
S. , , , . .
888
. .
3 —
— — — — — — — D
.
— 0 — , , n .
— eG
3. e e r = —
1821 *
89 . bz B 8
8 — — 6 — — — — O
do. Bern. Rant zan, 87 — ny dand ez. Anleih:;.⸗ ö
1902 unkv. 1913
Bug Gosd Hppoth · Anl. 92 Nr. 241 561 - 246 560 3 121 561 - 136 560
61 Sol 35 650
. Gi. n 16 gr,
2 —
Gr. deñ St. A. do. 13893/1900 31 do. 1896, 1903 3 ie, Sr 31
—— — 1 — — D 1 — — —— — —
———
= — M QO — — — —— 0 *
w = . — — .
88 28
. 369 Io? Dobz G 000 - 200 90, 1566 2000 dbb 35 106
— — — — — — — — — — — — — — — — C 1 — 1 C 00 0
—— 8
2 — 33232
Wiesbd. M /I ukv. 05/64
18719. 80, 83 3 do. 95, 98, ß itt 2 *
e, 99 / uk. ,.
3 konv. 1892, 19 3 ö
l66. S6 et iG
* 3 . . . . * ᷓ— 9 2 . 9 . . * . .. . = w —— 4 —
ö
— —
Ems Erfurt 1833 0l 19 ö
Essen 1601 unkv. ish ] 1879, 83, W, Ol 9 lemar 1961 mne, 4
eig un a. 1901 X u. NI 4
2 — 8 8 — — 2 —— ————————— —— — —— — — — — — = —
2 ö.
— — — ——
St. Anl. IH86ß ʒ ho = Y*66 . 6
do. amort. 18973 do. 1902 3 erf St is i. . 31
ZS = — — — — — — — — —
.
RD o n n, = . 2 d
S *
*
Lfandbriefe zoo) =
2 —
e cr & eie
Se
Kgl. Am (L. S.) R RKonstadt.
Mana Konk
do. 1896 500 u. fön 50 n. 25 E o. ult. Mai 1898 500 u. 199 2 D. 50 U. 25 2
er AMbaltun 1g ooh hh = 3 3000 - 100 — — ; ,,. 100,20bz 3000 — 100 - — 100, 106 2000 - 100 - — oh = 16h 1l0b 5 1000-200 — — 000 - 100 — . — 5000-100 — —
—
1903 31 . 1893 3 reib. i. B. 1900 ukv. 05 4
. 34 g stenwaweg Sp. 00 31 8 B. 1901 uk. 104 1901 3 81 1901 unkv. 06 4 e, , 1894, 1903 3 6 . ö. 9 Lukv. 19 ö 1500 u. 300 — — 5000 - 1001858, 900 bz G or i 190 unk. . 9 2 . 1900 uko. 10 4 6 ꝛ 63 Lichterf. Ldg. 235 31 mr , , üstrow 1898563
der X 1. niedergelegt. Berlin, den 19. Mai 1904. Der Ser richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81 Das Kontu Berlin. Konkursverfahren. 17201] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Gabriele Lehmann zu Treptow b. 86
— — — — — — — — — — L — — — — — — — —
= —
Ba br ten Ringbahnstationen und Min Eisb · Schuldv. 3j . Be . sowie ö. 6 . 3
ktionsbezirks Altona 0 —?
ö . Nal · Schw. ¶ ut. I1 3
2. 26 e , . ö Sbenẽ St. A. ioc n
11 26 do. 18963
989. Alt. Vb Ohl. 30 treten von dem oben genannten Zeit ö S Gotha St⸗ A. I 500 4 ; Stelle der im 1j achtrag X um Ter fe ift do Lan dezkr unk M74 Erfolg gter en tenen g für den Verkehr mit der do. do. 1902 31 3 3
aufgehoł Schwein furt. en 25. Mai 190. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht (L. S.) Dr. Neuburg er. Kgl. Sekretär. . n ußte 2. . ĩ Abhaltung des Schluß Sieghkur sg. Kontur sverfahren. a,. agrrich Das Konkurtverfahren über das Berlin, Köpenicker Str. 4. Inhaberin der irma mtegericht Konftadt. Syezereihandlers Wilhelm Felder. ruhen zu G. Lehmann u Berlin, Wiener Str 18 ist rer ine. Reuenhaus, jäzt zu Menden, wird nach eines von der Gemeinschulbdner in gemachten Vorschlas Ton ture verfahren. Abbaltung des Schluß erm ins bierdurch aufgehoben. Station ee, e. * Direkti one berirk⸗ Main Sachsen · Mein. Edskr zu einem Zwangsverglei 2. Verg leickstermin auf de n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Siegburg, den 26. Mai 1804. . Ine Silenen, der Osthofen —West⸗ Gãchsische St Anl. 69 31 22. Juni . Vormittags 11 Uhr, vor dem m n , r . ufa Brenner hier ist Rönigliches Autegericht. Abt. 2. ̃ mer, Sprendlingen. . Eiter ĩ tsgerichte 1 in Berlin, : ing des Verwalters und stromberg, Hunsrück. 17218 2 unt Nebenhahnen 8 h zit, Mi 7 7 ö eee das Schluß⸗ . j J. 2 ; chwrzb⸗Rud. Lok. 31 1.1. rf Treppen. Zimmer 8 as Schlu 1 wererseits, die amn gachtrãg X 1 zum Tarifbeft s Schwrzb · Sond Ib 4 1410 N ej BHenor? 11 er gen In Fenk 9 fah Das V 3e rm ögen 95 pril u f . 7 2 * west⸗ ö ö. und 2 er me ̃ ö. w — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bteilung B für den F grant urt · Hessisch Sadwe 1 n Landeskredit h versch. l d lbersftabt 18573 uffe⸗ auf de ; Schl 1 . Sãctermeisterẽ Jofef . u * . deut * Verband e Aufgef übrten Entfernungen ur eim. 6 uk. 104 15.11 3000-200 158533 zur Einsic 206. . 9 . . 8 12 ist zur Abn . der für tie Statlen Mann keim Bat. 30 15.11 3600) u. 1g oke r, NH utv. 06 O7 ichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 25, imm es Verr heb von . Erh bang von
—
Ge en,
Sperfahr ren
*
14 . 21 1 1 11. 1.
. — — .
980
.
. . Fut. 95 1 ve Io Zo G do. 53 35 85 c do. 3 ' tun 1 151 506 Kur ⸗ u Neum. . doo, 102606 do. 3 ö. * Oblig. ö
D
do. do. ult. Mai Dãnische Staats · Anl. 186 3000-150 —— Egvptische Anleihe gar. . .. 3000 – 60919100 do. priv. Anl 3000 - 150100, do. do. mittel. 5000-100 99,6 do. do. kleine 5000 — 100 89,26 do. do. pr. ult. Mai 0000-100 16 406 do. Daira San. Anl. . 10000—109 h 60 G din alandisẽ⸗ Lose S*. I6ch do. St Eis-Anl. . 104,806 Freiburger 15 Fres -Lose.. 9, 106 Galizische Landes ⸗Anleihe. ./ 0hbz do. Propinations ˖ Anleihe Y d0bz G Griechische Anl. 50 1881-84 S7, 90bz h do. kleine 8. 806 kons. G.Rente 87.756 do. mittel .. 102,206 do. kleine.
; 99,10 B Mon. Anleihe... lö6bhh⸗ 1000 105,900 kleine 10000 - 100 7,30 G Gold⸗ Anl. (P 2) lI0000-10001102.50 do. mittel 5000 - 100199. 30 do. kleine lI0000 - 10037, 306 gern Staats · Anl. Obl 26 3000-75 ö Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 - 75 199, 75bz do. do. 1000 -= 100 3r. 5000 - 75 87, 80 G do. do. ult. Mai 300M - 60 — — 2 do. neue won = 6g 9 506 amortis. III, IV 3000-100 1061 006 mei Anl. M 1020 56Gc0Mrv 3000 — 150 5 360 G do do. 2002p 000 — 100 a8, 00 B do do. 1002p bb = IG io. d G do. do 2
K.
fola ater
E
200 C t O QσꝘ-
802
den 290 Vermögen Seren tvunkte 4. Landsberg.
L112
— — — — — —— — — —— —
884
den
St 88 50 bz
. *
& *
—
36. 90 B
. 2
—
E63
—— 1 — 2 — — —— —— — — W —— — 000
100 006 45,2 bz G 45,25 bz G 34, 201 bz G 31. 50636 34. 00 b 36G 47, 10bz G 4,106 43, 906 43.306 13306
2
des schreiber teil igten
Mahn Bahn.
33
I —— * — — 2 68
268 2
neulandsch. *
do. do. 5 pgsensch 93 Yi X 4. 32
—
— —
Se = 282 8. — * —— — 22 — —— 2 —
2 ——
.
Stromberg, bc
oui altlands aint 1
. ö. do. 3 20090 = 200 6. ; ö landsch. Ad Vb = bh do. do. X31 Ih = 35g do. e,, G06 = bh l
Das P
— — — — — — — — — — — — — 2 —
22
= 22 — 2 2 — —— 22
——
über das
86 —— —— —— —— —— — —— —-
ursberfabren 101, 360 B 101. 75b6z
] * ö MMio2, So B
8
X
zrourna
2 GGIJIIBiI0 a 9 des Glãubigerau
—
—— —— —— —— —— ———————————— —— — — —=— 2 I — —— —— — —
2 . / — 222
. 2 =. —— — —— —— —— Q —— — —— — —— —— Q —— —— —— — Q —
do. eleg 10 35 hierdurch , erhöhungen Württ. * A. II /863 31 versch n ; 186, 1892 3 , . den 26. Ma ai 1904. Laundeberg a. W., den 21. Mai 1994. ; rzeichni der bei bis he rigen iedrigeren Frachtsãt e. . Pr - Anl. 1899 31 14.10 5000 - 100 ameln 1398 31 Der Se icht sschre iber Der Gerichteschreib iber des Fön ig sichen Amtsgerichts. tigenden R 2 ingen und ur Bes is zum Juli d. Is. in Fraft. d e r , . o0Mlos 5 amm i. W. 1993 3
des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82 an ,, 17229 ü . biger über die nicht derne tt baren Vain; den 26. Mai 1963 lasse &. IX unt G] 3 n. 90 obi nn eder 133331
8 . 2 stůck⸗ rr, ; 2 ; . Hann. en Ser IX 31 000-500 — arburg a. E. 19033 Crailsheim. 17224) . Württ. Amtsgericht Langenburg. nägengstücke der Schlußtermin auf den 7. Juni temen der feteiligien Vrrwaltun do. Vi vit s bb = oM J — — bonn ish ut 104 .. Amtsgericht Crailsheim. ; Das fabren über den Nachlaß des 100 Borna gs 12 Uhr, . re 1 Feng! & ouiglich Preußische und r, . auc Or pr Yar. 124 6000 - 190 – 1803 3
In dem Konkursberfabren ber das Vermögen des * Johann M lich el Stark, gew. stöblers in en Amtsgerichte hierselk ö Stzungssaal, bestimmt. Hessische Eisenbahndirektion. ph do. 1X31 e ee , 8, 50bʒ heim 1889, 1895 3 C ar Thoma, Sei crmeifters, Spe creihã nd lers ,, 1 st * ch erfolgter A Abhal tu ing des St romberg, Den 17 tai 190 4. omm. rovinz.⸗ Anl. 3 5000 e,. örter 1896, 31 r in een ein, ist nd Vo Schlußverteilung Kön igliches Amtẽgericht. 46. rn . ů . n , 6 i. n. mne Ge meien, n,, r,. * . epboben n J 248* Ne r 8 ö 5009 —– h n ukv.
eines . . 2mein schuldne er e,. ü worden Muns rück. (17453 Ve rantt wortli icher Redakteur ae ee. x XxI 6000-500 102.60 3 1902 3
lags u einem Zwangs ergleicke Vergleichs gtonkursvoerfahren. Dr. Tyrol in Charlottenburg. do XXTffu XXIII 900 = 0 lol, ooh; 6 18973
min auf Freitag. den * Juni. 1901. iar. Konkursverfahren über das Vermögen des . edition (Scholy in Berlin. do. 000 - 500 99,406 Kaisersl. 1901 unk. 124 . 3 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Ceinziz. 17221] . ers und Ackerers Adam Reise zu Junker. 1 i) ö do. 000 - 6006. do. do. konv. 3 t anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und 23 3 Konk Vermögen des mü 97 n nirde nachdem der in dem Vergleichstermine utsche en D rn c erei und Verlag? do. . ooo 2009. 1ohz r ö
vom 1 *I 1 nen * 85 Nr 6. (9b ? gasinanns Sein rich Tagobert Littmann, In vom 12. April 1904 angenommene Zwangeverg gleich Sw., Wilhelmstraße Nr. 32. do. XTX unt᷑ 150M. 000 - 500 39, 50et. bz G do. 1886 . do. S000 600 -= — Kiel 1803 uk, 19164
—— 2
.
* do. do. C0 4
— — *—