1904 / 124 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

.

w

C D t

9 inn aba 21110 . 168.900 Nauh. sãuref. Prd. igll fr. 3. 190 117256 Tittel u. Krüger 61 4 16.508 Helios elektr. 1 - Eu E San El er nr e 3 142, 90636 e, g, . 9 1 4 17 1000 135,009 Trachenbg. Zuger 9 1 J 122 00b3G do. unk. 1305 1 47 5

6 5 10 ig. erfb. 21 61 121 090bzB Neu⸗ Bellevue... o. Db . fr. 3. 2000 129.3068 Tuchf. Aachen kv. 0 S4 606 do. unk. 1906 Lie, md, m zan, nene, so F ioög wol ib, ü wn, g 6 . i . Göppinger Web. i. Ki. 03/4 f Neue Gasges. abg. 8 5614 1.5 120 10659 do. Zuger. ... 8 * enckel Wolfsb. Görl. Eisenbahnb. 12 6b 09 G Neue Phot. Gef. . 10 10 4 1. 1000 17535983. Union, Bauges. . 6 35 18236 Hibernia konv, Görl. Maschfb. k. 9 143, 00bz G Neues Hansap. T. o. Dh. fr. 3. * pr. Et. 1525, 006 do. Chem. Fabr. 15 z 7 et. bz G do. 1895

ö 1

6

C C O

0

ww m m

J

S

O G O ——— M

und

2. Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

—— W 6 —— 22

er Waggon Neurod. Kunst · A. do. Elektr. Ge. 4 0bz do. 1903 Not bar. Bag 9 OMul8, 606 jetzt B. II. R. A. 6 944106 U.d. Lind. Bauv. B 5 133,55 b3 6 irschberg. Leder 251.09 öchster Farbw. 107,506 örder Bergw. —— oͤsch Eij. u. St. 150, 90bz ohenf. Gewsch. . Howaldt⸗Werke 133.002 Ilse Bergbau, 20, 00 bz. Inowraz !, Salz 210, 00bz G Kaliw. , Aschersl. 132,90 bz Kattow. Bergb. 21,756 Köln. Gas u. El. 115/256 König Ludwig. König Wilhelm (192) 166, 253 G König. Marienb. Königsborn. 2,50 bz G Gebr. Körting 101,75 bz G . Krupp. 150, 90bzG ullmann u. Ko. . 1

Greppiner Werke Gredenbr. Nasch. 9 Gritzney Maschin. II Gre rr r err. g dae g,, do. Terr. Ges. 19 Alfr Gutmann M. 9 Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. 5 Guß. Vz.

= 1

. Neu Westend .. fr. 3. 111, 00bzG Varziner Papierf. 19 1 05, 256 Neuß, Wag. i. Lig. i Mn pr. St. 470 0906 Ventzki, Masch. . . 5 65.006 Neu ßer ien wert 0 4 0 64,19; V. Brl⸗Fr. Gum. 8 9 8 256 Niederl. Kohlenw. Gm / 5 25 bz G Ver. B. Mörtelw. 8 9 435,906 Nienb. Vz. A abg. 58, 7)bz G Ver. Dampfziegel 2 127.606 Nordd. Eiswerke. 50 ,.0bz e Ver. Hufschl Goih. 31 7 31, 59et. bz E 2 S3 Met. bz B Ver. Köln⸗Rottw. 9 12 ; 74469 Ver. Knst. Troitzsch 18 18 108.756 Ver. Met. Haller 6 8 55, 7566 Verein. Pinselfab. 11 12 109,570 z do. Smyrna⸗Tep. 66 4 123, 7536 Ver. Stahlwerke 160, 0083 Zypen u. Wissen 121 10 146,003 B Vittoria Fahrrad 51,5068 jetzt Vikt. W. 126,50 bz G Vikt. Speich. G. ĩ 147, 803 G Vogel, Telegraph. / 275, 25 b3 G Vogtland. Masch. 10 ) 147, 090bz G doe... j 173,50 et. bz Vogt u. Wolf .. 12090 / 600 14375636 Voigt u. Winde. 109090 108, 49bz Volpi u. Schl. abg. 1119 1133,59 Vorw., Biel. Sp. 141090 1438358066 Vorwohler Portl. 1

81 208

O d Ode

2

rr

100,106 95.406 103206 100,706 102,006 0 80bz 102,256 102.206 167 556;

145, 9096 1000 500774, 30 B 1200 600 266,006 do, do. 1009 146, 196 do. Lagerh. Berl. 1000 141, 706 do. Lederpappen 2000 164,756 do. Spritwerken. 1000 121.256 do. Wollkämm. . 500/300 90, 75G NordhauserTapet. 1000 85.00b36 Nordpark Terr.. 500/300 gh Nordsee Dyffisch. 1500 / 300 303, 80bzG Nordstern Kohle. 1200/4001093, 256 Nürnbg. Herk. W. 400 129,50 35 Oberschl. Chamot. do. Brgw. do. 5 0 1200/6001131, 25bz 6 do. Eisenb.⸗Bed. Harp. Brgb. Ge. 10 10 1200/6001197, 90 bz do. E. J. Car. H. do. i. fr. Verk. 1958, 0a, 104, 10bz do. Kokswerke artm. Maschfbr. 21 0 1200/700114, 096 do. Portl. Zement artung Gußstahl 11 1000 86,8606 denw. Hartst. arzer A u. B.. 300 602563 Oldenb. Eisenh kv. asper, Eisen .. 1000 213, 0036 Dpy. Portl Zem. edwigshütte .: 1000 212, 0036 Orenst. u. Koppel ein, Lehm. abg. 1000 103, 00 bz 6G Ssnahrück Kupfer einrichshall .. 12 300 189,B 756 Ottensen, Eisenw. elios, Elekt. Ges. O0 i 1909 —— w emmoor Prtl.3. 0 10907500 116,90 et. bz G] Passage⸗Ges.konv. engstenb. Masch. 4 135, 90 bz, Paucksch, Maschin. erbrand Wagg. 9 110, 5690bz 6G do. V. A. de Hhesselle u. Co. . 19 120,00 et, bz G Peniger Maschin. Dibern. Bagw. Gej 10 135 5 bz dz. J Petersb elektr. Bel , 196, 00a 195,30 bz ,, do. N. h 4601-7460 Phön. Bergwerk A ildebrand Mühl. 41 166,003 Pongs, Spinnerei ilpert, Majchin. 0 58, 60 G Porz. Schönwald irschberger, Leder 19 140, 00636 Porzellan Triptis ochd. V. Akt. ky. 19 139, 906 3G Pos. Sprit. A- G. 12 öchst. Farbwerke 20 2 370, 00 bz B Preßspanf. Unter. 9 Hörderhütte, alte Rathenow. opt. X. do. konv. alte Rauchw. Walter do. neue 0 0 92,756 Ravensbg. Spinn. do. St.- Pr. Lit A 9 1900 145. 00bz3G Reichelt, Metalle. õsch, Eis. u. St. 0 1500 225,09 bzG Reiß u. Martin. gi . G din 1 10699 67, 19bz Rhein ⸗Nassau .. Hoffmann Stärke 12 1000 194,00 Anthrazit. Hofmann Wagg. 12 300 239 50 bz Bergbau.. Hotel Dich.. 10990 89,696 Chamotte .. otelbetrieb⸗ Ges. 1 1000 224,50 bzG Metallw. owaldts⸗Werke 1000 119,50 bz do. Vorz. A. üstener Gewerk 4 l000 147, 735bz Wöbelst. W. üttenh. Spinn. 0 500 97, 60bz G Spiegelglas üttig. phot. App. 8 1000 567. 09bʒ Stahlwerke. uldschinsky .. 0 10099 122, 19b36 w re fg Beasc. 5 600/1200110, 50bzG W. Industrie FIlse, Bergbau. 10 1009 E219, 756 West. Kalkw. Fnowrazlaw Salz 5 100 iz. 3693 do. Syrer ] Int. Baug. St. P. 12 300 02,306 Riebeck Montanw. 121 Feserich, Ashalt. 1000 103, 756 Rolandshüutte. .. 19 do. Vorzg. . 1090 111206 RombacherHütten 5 Kahla, Porzellan 25 1090 396, 00 bz G Rositzer Brnk. W. 14 16 Kaliwerk 2 schersl. 10 1000 151,606 do. Zuckerfabr. 8 Kannengießer .. 6 1009 139, 090b ; 6 RotheErde Drtm. 9 Rapler Maschinen 6 10099 196,B 00 Sãch . Elektr. W. Kattowitzerrgw. II 1090 2014, 30bz Sächs. Guß Döhl. senhi 3 1009 115,506 do. Kammg. V. A. 1009 111,006 do. Nähf. konv. . Kirchner u. Ko. . 0 1000 110,50 bz S. Thür. Braunk. Köhlmann, Stärke 13 0 300 365,)06 do. St. Pr. J Köln. Bergwerke 25 1200 / 60014114, 75bzG Saͤchs. Wbst. Fbr. do. Gas⸗ u. El 1000 106,506 Saline Salzungen Köln⸗Müs. B. kv. 300 88,253 Sangerh. Masch. 5 Tölsch, Walzeng.. 1000 D503 Saronia Zement 31 König Wilhelm kv. 1000/600227, 75 bz G Schäffer u. Walker 9 do.. do. St. Pr. 1000 308.3756 Schalker Gruben 39 Königin Marienh. Schering Chm. F. 10 St. A. abg... 1200/1600 do. V. A. 41 do. . Vorzg. A.. 600 14.50et bzö. Schimischow Em. 5 Königsb. 3 6 10090 Schimmel, Masch. 5 Kgsb. Msch. Vd . do. Walzmühle

2

124 S m . . . . . . ü 2 2 6 6 ö ö 2 ö 2 6

f * ——

X ———— Jer Gezugsprris beträgt vierteljährlich 4 1 50 4. R Ansertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Alle Postanstalten nehmen Gestellung an; für Herlin außer . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Postanstalten und Zeitungsspediteureu für Selbstabholer : . des Nenutschen Reichsanzeigers auch die Ezprdition 8SsW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 6 ͤ und Königlich Rreußischen Staagtaanzeigers Einzelne Rummern kosten 25 3. 6 2. 36. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

3 1 —— 2 —— x —— *

A 2 2 2X0 . —— —— —— —— = 28

alle Maschinfbr. 15 ambg. Elektr. W.

do. N. I5001-18000 Hndlsg. f. Grdb. 9 d. Bellealliance 7 ann. Bau. Et. Pr. 1 do. Immobilien 5 do. Masch. Pr. 20 2 Harbg⸗ W. Gum. 24 20 Harkott Brügb. k. 41 41 do. St. Pr. 6 6

—— 2 7—— . = = 0 D R 0

1 01 0 2 V —— 22

*

COO OO OcCQ⏑⏑KCO—

—*

J —— ——

B - = . . . . . . o -

2 C C0 Ct

=

S =

133256 Laurahüůtte uk. 5 19090) 31 142,539 Louise Tiefbau (199) 4 223 256 Ludw. Lowe u. Ko(loo) 4 102256 Mag deb. Baubk. 103) 4 , 90bzB do. unk. 09 (1063 41 68. 756 Mannesmröhr. 165 41 136.736 Mass. Bergbau (194 4 12,00 Mend. u. Schw. 193) 4 80 C Mont Cenis. . 1034

. gb Müůlh. Bg. uk. 0H (1026 41 131.506 Neue Bodenges. 10) 4

56 ba. do. ul. H ig 3 1110036 Neue Gagges. . 190M) 41 S2. 25 6 Niederl. Kohl. 436 4 228906 Nordd. Eisw. (103) 4

106,50 bz G Nordstern Kohle (103) 4

149. 00bz G Oberschles. Eisb. (103) 4

154,806 do. G. J. C. S. 100 4 12725636 do. Kokswerke 103 4

105,50bz 6 Orenst. u. Koppel l93 41 139 00 et. zB Patzenh. Brauer. 10934 12390 bz G de. I 195954 102.00 Pfefferberg Br. 1054

131,256 Vommersch. Zuck. 10904

691 0bz G Rhein. Metallw. 96) z 155 s5bzB Rh. Westf. Sltw. g3) 4 do. 1897 (103) 4

C d COuseoi GC

W w 0

A2 —— * 1 6 —— —— 2 * 24

= . m . p ö ö . m 6 6 R m 4 R 6 R 6 6

8

Berlin, Sonnabend, den 28. Mai, Abends.

O 1226

1 1 J 1009 109, 756 Warft. Grub. abg. 7 400 947568 do. Vorr. Alt. : 590/300 143,80 6 Wasserw. Gelsenk. 1 J

QQ 2220222

2

Inhalt des amtlichen Teiles: Zerstörung oder Beschädigung der Eismaschinen und Kühl⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht; . Ordensverleihungen ꝛc anlagen durch Feuer, Blitzschlag oder. Dampfkesselexplosion den bisherigen außerordentlichen Professor in der philo— e , r dic ; ö eintritt, mit der Maßgabe erteilt, daß die Gesellschaft die Ver⸗ sophischen Fakultät der Friedrich Wilhelms⸗Universität zu . Deutsches Reich. sicherung gegen den mittelbaren Sachschaden nur für Gegen⸗ Berlin Dr. Adolf Goldschmidt zum ordentlichen Professor 10h 568 . 4 Reine stände übernehmen darf, die sie bereits gegen unmittelbaren in der philosophischen Fakultät der Universität Halle-Witten— 34756 Bekanntmachung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat- Brand⸗ Erplosions) Schaden bersichert hat. berg zu Ernennen,

9 verficherung, betreffend eins Erlaubniserteilung. Berlin⸗-Charlottenhurg, den A. Mai 1904. dem Polizeisekretär Recha in Cöln den Charakter als 7 hbz G Erteilung von Flaggenzeugnissen. . Das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung. Kanzleirat zu verleihen und .

9 253 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Leipzig. Gruner. der Wahl des Direktors des bisherigen Progymnasiums in Neunkirchen Ernst Wernicke zum Direktor des nun— 103/398 Königreich Preußen. hr 9 Real s s Ddaseslhse * 56chste Bestütiaun

356 x Realgymnasiums daselbst die Allerhöchste Bestätigung 16d 60G . . mehrigen Realgymnasir ) ͤ 1045756 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und . 2 . . zu erteilen.

sonstige Personalveränderungen. Flaggenzeugnisse sind erteilt worden: . Personalveränderungen in der Armee. 1 von dem Kaiserlichen Konsulat in Glasgow unter dem Justizministeri um.

12. Mai d. J. der in Glasgow aus Stahl neu erbauten P w S4 ö *r 53546 Rengistertons Retto⸗ Dem Amtsgerichtsrat Neuhaus in Dortmund ist die

Schoner acht Susa nun egistertons Reig⸗ nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension erteilt. 3 * 8 8 1 1 88 h P * ; 1e n z zn; dias raumgehalt nach dem Uebergange derselben in das ausschlicß⸗ Versetzt sind: der Amtsgerichtsrat Kersten in Halle a. S. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: liche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Sskar als Landgerichtsrat nach Glatz, der Amtsrichter Müller in

2 1 ( ö = 3 6 As Bi ; R 7 de Coz * 18 Sei ats⸗ X . ! 06 2. 4 8 . Ye Uu H dem Generalmajor Mudra, Inspekteur der. 2. Pionier⸗ Huldschinsky in Wannsee bei Berlin, welcher Kiel als Heimats Robär nach Rattbor und der Amtsrichter Water in Schild— . inspektion, den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, hafen des Schiffes angegeben hat; ; ; berg nach Alidamm.

36 dem Obersten a. D. Schmidt zu Kösen, bisher Kom— 2 von dem Kaiserlichen Konfulat in Rotterdam unter dem 8 Per Kaufmann Louis Brügmann in Dortmund ist

3 5 s F j 291 8 5 * ö 8 —19 4 * 2 2 5 ö ö 66 * 361 , . ,. .

36. 10G mandeur des Bergischen Feldartillerieregiments Nr. 59, den 13. 6 d. 6 ö. i, . ö Ho zum Handelerchter bei dem Landgericht dafelbst wiederernannt. 33 Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleiss ö n,. ch,, an f h f,, ö . . ö. Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt; der 3 dem Hauptmann von Tettenborn, Platzmajor in tons Nettoraumgehalt nach dem Ue ergange desse zen in das Bankdirektor G. Heimforh jun, in Dortmund bei dem Land— 16 3 Mainz, dem Generaldirektor Otto Niedt zu Gleiwitz und ausschlie liche Eigentum der Geestemünder Herings- und Hoch⸗ Jericht daselbst und der Fabrlkleiter Leonhard Seifert in . dem Sanitätsrat Dr. Volkmann zu Düsseldorf den Roten n,, ,,,, . . Bulgdurg! bel dem Landgericht daselbs. 16e Adlerorden vierter Klasse, - 6 als Heimalshafen des Schiffes angegeben hat:; *. Verfetzt sind die Staatsanwälte: Oelschlaeger von der 6 dem Kapitän zur See a. D. Hoepner zu Altona, bisher 3 von dem Kaiserlichen Konsulat in , unter Stack alnalischaft J in Berlin an die Oberstaatsanwalischaft Ibm 3c Kommandeur der If. Werftdivision, den Königlichen Kronen- dem 13. Mai d. J. dem im Mhre A660 in Glasgem aus FerktdäanlKamntergericht. Mantell in Sfsen nach Paderborn, bo orden zweiter Klasse, ö . a; Stahl gerhguten, biet . agg . Parchwitz in Tilsit, Jantzon in Meseritz und Kudicke in ch ob dem Fifen bahnbetriebssekretär . D. Wilhelm Rohde Dan pfschi Ar iz, von, . . Nettorgum- Rllenfiein nach Danzig, Dr. Baumgarten in Magdeburg an 63 6d by G zu Habelschwerdt, bisher in Kattowiz, den Königlichen Kronen— . 1 . e, de,. in ee e, m bie taatsantöaltsch'ft in Berlin.

3563 in vie sse 8 es deutschen Reichsangehoörigen Louis Ravens in 1 . , J 9 k 190 3b; g orden vierter Klasse, . 1 , , , * n . i, Der Notar Schorn in Kleve ist aus dem Amt geschieden. . dem pensionierten Polizeiwachtmeister Franj Wontinnek Berlin, welcher Hamburg als Heimatshafen des Schiffes an— In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts— . 6 zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, ö gegeben hat. anwälte Dr. Auerbach bei dem Landgericht in Cöln, Neu⸗ 10637136 dem Prinzlich Reußschen Haushofmeister Karl Lier⸗ mann bei dem Landgericht in Rudolstadt und Kaßler in e, mann zu Baschkow im Kreise Krötoschin, dem Maurerpolier Bekanntm ach un Groß⸗Lichterfelde bei dem Amtsgericht IL in Berlin. r Jakob Kaffe, zu, Friesborf im Landtreise Benn, den * K 77768544* In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die

. Regimenter Wilhelm Stein zu Zehlendorf im Kreise betreffend eine Anleihe der Stadt Leipzig. Gerichtsassessoren Scotti bei dem Landgericht L in Berlin,

111

0 , .

1 * t 85 8

O O CO d C 0

1000 151, 10bz6 Wegelin & Hübn.

0 de 8 9 Q., O =.

w-

; 106990 T6, 1090bzG Wenderoth...

r- -

J

199 81499b3 Ludwig Wessel .. . 1600n, L- 5g Westd. Juteip. .. 1. 1599 300 3 0et bB. Westeregeln Alt. 1 1000 63, 10 bz 6 do. V. Akt. 11

O ci CO— L C d 0RC0oo t

. . . . . * * . . . .

0 = = 61

ö

* or

C C 2 . 121

0.

1900 Westfalia Cement 1009 142, 690bzG Westf. Draht⸗J. . 6.5 5090 R. 58, 30 b; G do. Draht⸗Werk l

* D

Di te O C te te, W os *

é

16M

. =

1009 70, 900bz G do. Kupfer.. 1200/6001161 35 1090 76, 25bz G Westl. Bodenges. . 1090 85 bi Wicking Portl. . . 1090 1655,90 6 Wickrath Leder .. 0 1200 /300 2693256 Wiede, M. Lit. A. 8 1000 55, 56 Wieler u. Hardtm. 4 1200/6001638, 906 Wilhelmj Weinb. 8 100 128, 90bz do. V. Akt

bzG e do. Stahlwerk

r

v0 8 S

, ö 8

.

2 2

Coo tᷣ·

8

—— ——

ö 7, 106 1200/300177, )0 6 1000/500146, 506 1000 107, 106 1000 /500 156,306 1000 61,506 1200/6500 1453,19 et. bz; Do, 19053 I1I17,10bz6 Schl. El. u. Gas 1200 300181, 256 Schuckert Elektr. 9 00 hz G do. do. 1901 252, 006 Schultheiß⸗Br.

8 n . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . n .

8 869

.

600 109,50 6 Wilhelmshütte .. 10900 150, 609bzG Wilke, Dampfk. . 1000 84350 Witt. Glashütte. 15909 /300 250, 39bz G Witt. Gußstahlw. 1000 133, 756 Wrede, Mälzerei.

1 1 n 1 1 1500 114256. Wurmrevier .. (

282

W C 2

. = 90 —— 0 0

AW 22 2612

2

to dẽ C0, s

—— 200 1 86SC

w— * 9 00 .

1999 82,75 2 Zechau⸗Krie bit ——

0 199 756 Zeitzer Maschinen 7 0 1000 99900636 Jellstoff⸗Ver. abg. 1000 136, 30 3 Jellst. Fb. Wldh. 15 n . Zu ckerfb. Kruschw. 15 17 Ii 55h * i g. 200/6001182, 00bzG ; . . iem. El. Betr.

; , Obligationen industrieller Gesellschaften. Siemens Glash. 150 1135, 80bz Dtsch. Ati. Tel. 0M 4 117 100 100896 Siem. u. Halske 1009 117,196 Acc. Boese u. Ko. (105) 4 1.4.10. 1000-500 18933 30bz do. ukv. C5 1000 180, 75bz A.⸗G. f. Anilinf. 105) 4 105, 90bz G Stett. Oderwerke 1000 5.253 do. ukv. 06 (103) 41 105.256 Teut.· Misb.u. M4 1509 / A. G. f. Ni. J. i665 35 703 Thale Eisenh. . 4

4

4

1

258

1 I ö 1 ö

d

2 * 9

ö 3

. ?

*

J ö 1 J ĩ J

n 3 * 5

. oOo S—— 8

1

; ö

o C , 1 C OφO« O OC - O00

120

10M 600M L22609 ei, zB do. do. LVS] 163 35bz Tiele · Wincller 1045606 Union, El: Ges. 99, 106 Unter d., Linden 2000-500 Westd. Eisenw. 102) 41 1000 103,106 Westf. Draht. . 1 0 10090 u. 500 do. Kupfer. 103) 4 102,06 Wilhelmshall (103) 45 104,206 Zechau⸗Lriebitz 19343 0 101506 Jeitzer Masch. 1037437 2 Zellstoff. Waldh. 183 4 D 104,606 Zoolog. Garten (100 4 24 Gleft. Unt. Jr. IMG IJ 19303 Grãngesb. Drel. I 93 41 105 308 Haidar Pacha. (109) 3 5g Raphta Gold. io 4

1060 198, 50 b; 6 h ere. m 101.7563 Thiederhall ..

Se ö CO CQO·O0

1000/5090 150, 90b 36G Alsen Portland 3. 1290, 30056, 006 Anhalt Kohlen. bh wo, Aschaffenb. Pap. ide) 41 1200/609236, 756 Berl Braunkohl. 100) 5 10991300 71,506 Berl. Elektrizit. 1090) 4 n , . be . ut. 5 ih oh an N.) 5 G do. uk. 08 (100) 4 109, 56 Berl. on gg . 216 25 et. bz G do. do. 1850 1090) 4; 4090 Blsmarckhütte (102) 41

0 1000/3001185, 25636 ö )

90

. = m . = m . m = m w m. . . . . . . . R . m C m . R m m 6 6 . R m 2 6

* br om 83 S Q ——— 00 23

or . 28 —— —— 2 0 —— ˖4—

* COQ GC - O0 O OkᷣE .

hies Niederharnim, dem pensionierten Sten erer heher Christ ian Die Ministerien des Innern und der Finanzen haben zu Dr. Bensche und Dr. Tiktin bei dem Landgericht II in 10 40g et. böB Gra bitz zu Liegnitz, k , der von der Stadtgemeinde Leipzig beschlossenen Ausgabe Berlin, Dr. Fränkel bei dem Landgericht in Cöln, Dr. Röhrig 193 Karl Walter zu Gleimitz und ö. , , , . fr . in- von Schuldscheinen in Abschnitten von 5000, i009, 500 und bei dem Amtsgericht in Dingelstädt, Schüttemeyer bei dem 2 . z S 31 ** ä. 29 re 9 . 2. . ö 6, . 3 6 , , , m mmm . 00 lig dn Dest. Alx Mont. IGM 4 10100 -= ß, Friedrich . 1. im Kreise Zabrze 159 9, welche auf den Inhaber lauchn und seitens des Amtsgericht in Riecklinghansen und der frühere Gerichte g sessor ; n. XJ elst. S albb. 00 , c . lol. 108 das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. letzteren unkündbar sind, behufs Aufnahme einer mit 3!“ vom . n uo wsß J dem Amtsgericht und dem Landgericht in . ,,, ,, , Hundert jährlich zu verzinsenden Anleihe im Betrage von euthen i. CO.⸗Schl. 100,506 ng. dokalb. S. (i635 4 1 ο iοοοσ Qοσ. 7 Id G . 2 jährlich zu verzinlenden ? Betraf J ö erun⸗ . ö 50 Millionen Mark Der Erste Staatsanwalt Dr. Benedixn in Halberstadt, 8 , ,, , Seine Majestät der König haben Aller gnädigst geruht: nach Maßgabe des vorgelegten Anleihe⸗ und Tilgungsplanes der Rechtsanwalt und Notar Michel in Gelnhausen und der 165 35 Aachen Münchener Feuer 195008. . w . d ,, n n. . . 6 a w ski in Wiesbad r en ö Aachener Rückrerfich. 20068. dem Präsidenten des Strafgerichts in Jerusalem Omer die nach 5 795 des Bürgerlichen Gesetzbuches erforderliche G⸗ Rechtsanwalt Bojanowski in Wiesbaden sind gestorben. Allianz 1169b36. Lutfi Effendi und dem Kaiserlich Königlich österreichischen, nehmigung erteilte. 193.596 Concordia. Leb. V. Köln 12203. Jandesregierungsrat und Leiter der Bezirkshauptmannschaft in Dresden, am 17. Mai 1900 JJ , , Deutsche Feugr -V. gerlin 10873. Freistadt Johann Wer!lik den Roten Adlerorden Ritter Klasse, Die Ministerien . . . u: e Deutsche Rück: u. Mitrer; 11996. dem Rechtsanwalt Emanuel Salem zu Salonik und des Innern und der Finanzen. Medizin igelege . ibi. 5c Deut che ren gor, Be, B. dem Kapitän in der türkischen Infanterie Zig Bey zu Tripoli von Metzsch. ger. Dem Oberlehrer an der Augustaschule sstädtischen höheren 6306 i . ech rm , g 451083 de Varbarie in Nordafrika den Noten Adlerorden vierter Klasse Mädchenschule) in Magdeburg Gustav Bette ist das Prädikat . i e, e, dem Großherrlich türksschen Oberstaatsanwalt Dschemal⸗ „Professor“ beigelegt worden. . . . . . i Ger liz. eddin Bey zu Konstantinopel und dem Gouverneur von Am Schullehrerseminar zu Frankenberg ist der bisherige 1460736 Preuß. Lebens ⸗Vers. 10203. Jerusalem Kiazim Bey den Königlichen Kronenorden erster Oberlehrer an der ö zu Frankfurt a. M. Dr. 106. 306 Preuß. National Stett. 13003. glasse sowie ö ; e Sieke als Seminaroberlehrer, 19 3b; Schles. Feuer Versicher. I 70. dem Königlich großbritannischen Kapitän Lord Cha ö. Königreich Preußen. an der ö 3 ö in 6 . , , . Fi n. ! Kaiserli söniglich österreichischen Rat ; e sgz zn dias der der bisherige ordentliche Seminarlehrer Lubowski 165 56G Thuringia, Erfurt 33908. Fitzmaurice, dem Kaiserlich Königlich österreichis ; . . 9 . werder de sherige ze 1463309 Union, Allgem. Versich. 258. 96 Fe ne und Brunnenarzt Dr. Alfred Grünberger zu Seine Majestät der gen haben r ol 9 zu Graudenz als Vöorsteher und Erster Lehrer, 102606 3 ,, ReoG. Karlsbad, dem Bürgermeister Dr. Karl Ott zu Oderberg in den Regierungs, und ,, . ständigen an der Präparandenanftalt in Anklam der Lehrer Ih og we n 2 i og Desterreich und dem Regierungsdragoman in Jerusalem technischen Hilfsarbeiter in k ssen zahnabtei ungen ges Stielow zu Pyritz als Zweiter Lehrer, ö 65 estd; Ber; n., Ban, öh g,. g i Fffendi Königlichen Kroönenorden Ministeriums der öffentlichen Arbeiten, und den bisherigen Re— an der Präparandenaͤnstalt in Bergneustadt der bisherige 102,006 Wilhelma Magdeb. Allg. 1775. Bächara Habib Effendi den König nn nn,, . . n. der . ͤ t Benn J gierungs⸗ und Baurat Rudolf Uber zu Geheimen Bauräten kommissarische Präparandenlehrer Linde mann zu Mettmann

. ; ̃ Klasse zu verleihen. * , ,. e m, , . 83756 Wasserwerke Clien dd e rs. k . und vortrggenden Räten in , thal Als Zweiter Zehrer und 3. Gnchh . 1b / ii . Die Eisenbahnbau⸗ und Betriebsinspektoren NRup pentha an der Präparandenanstalt in Quedlinburg der bisherig 163 6 Berichtigung. Gestern: Wechsel a. Schweiz. Pl. in Kattowitz, Rhotzert in Danzig, Brosche in, Erfurt, kommüissarifche Präparandenlehrer Bölsdorf zu Osterburg al h h h 8 T) 5163 Kieler St. 1. 1804 35, 5h. Bredo wer Deutsches Reich. Galmert? in Altona, Schaeffer in Königsberg Zweite Lehrer angestellt worden. ls. 5 G Zucker 82bsG. Gladb. Spinn. 169,408. Schuckert w . i. Pr., Cloos in Cöln, Karl Schwarz in Bromberg, e ; Glettr. . Oll. 6. bi. Der bisherige Geheime Kanzleisekretär im Reichsschatzant Matthaei in Mainz, Breuer in Elberfeld, Broustin J . . . ö JoG Fonds. und Attienbörse Jaedicke ist als Registrator und Kalkulator bei der Technischen in Essen a. R., Degner in Lissa i. P., Franz Buß⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. los 36 ; 8 in den 27. Mai 1964 Pruͤfungsstelle des Reichsschatzamts angestellt worden. mann in Bielefeld,. Waldemar Schilling in Neu—⸗ Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten sind . Insoweit . aich fllich. Tah tet des Marktes stettin, Est kows ki in Sorau, a . Schulze in Krotoschin, die bisherigen Negierungsbausekretäre Richard Thie de⸗ lo hc in Betracht kam, war auch heute eine Aenderung kJ Wilhelm Bußmann in Euskirchen und Eberlein in mann, Gustar Stumpe und Kurt Keilwagen als 193596 der Lage von Belang nicht zu verzeichnen; vielmehr Der Geheime Rechnungsrat von Trucksaeß ist zum Bremen, die Eisenbahnbauinspeltoren Holzbecher in Frank⸗ Geheime Repisoren, . bewegten sich die Umsätze wieder in den Bureauvorsteher im Reichseisenbahnamt ernannt worden. furt a. O., Tang in Bromberg, Lieseg ang in Cöln, Haubitz der bisherige Polizeisekretär Kurt Unruh als Geheimer i, engsten Grenzen, und dementsprechend waren . in Harburg, de Haas in Duisburg, Schittke in Posen, Registrator,

S3 36 die 6 96 ie, ,,. 3 5 . ung . , . r , . der bisherige Kanzleidiätar Hermann Hammer als . gegen die Tenden betrifft, . . Schiffsvermessungsam t ist der ferner den Landbauinspeklor, Baurat Bergmann in Stettin, Geheimer Kanzleisekretät,

. k , tehn h , n gl ede dich? die Wasserbauinspektoren, Bauräte Sckerl in Bromberg und hen , d rette Richard Feller und Adam

,. ,, ,, . Behörde und ; Sommermeier in Glückstadt, die Landbauinspektoren, Bau⸗ Mager aus Verlin, Heinrich Mirbach aus Casselk, Stto ig 5h hervor Veranlassung zu der Besserung gab u. a. der Schiffbauingenieur Otto Luttermann zum technischen räte Jende in Gumbinnen und Ehrhardt in Danzig, den Seidel aus Danzig uünd Karl Hercher aus Marienwerder 1833638 die Meldung der? Röln. Jig. über eine Hilfsarbester ernannt worden. Wasserbauinspektor, Baurat Hol'(mgren in Rathenow, den in gleicher Amtseigenschaft, ig n, bessere Beschäftigung des Stahlwerkverbandes; Bauinspektor, Baurat Adams in Berlin, den afenbauin spektor, die bisherigen? Bausekretäre Max Langer und Paul 102.406 auch ein Bericht äber eine Roheisenpreigerhöhung Baurat Nakonz in Pillau, den Landbauinspektor, Professor Müller als Regierungsbausekretäre und

209 wirkte in diesem Sinne auf, die Tendenz gin. Von Bekanntmachung Schmalz in Berlin und den Landbauinspektor, Dombau⸗ der bisherige Hilfszeichner Max Rieger als Zeichner 102, Kohlenwerten wurden Gelsenkirchener höher um⸗ 9 ꝛĩ meister Hertel in Cöln zu Regierungs- und Bauräten zu angestellt worden. 5 8 . Laurahütteaktien stellten sich höher. Bon Der Herr Reichskanzler hat unter dem 9. Mai 1904 der ernennen. ; 102,256 Renten wurden Spanier und Argentinische Werte North British and ercantile Insurance Company

ah natd besser bezahlt. Bankaktien, Transportwerte blieben ; . FR ; 5

193 9zbi G n n, ne, ; London und Edinburg die Erlaubnis zur Versicherung von unbelebt. Die Liquidation nahm einen leichten Fort⸗ m,,

, n, lutte ö. ,,, 3 Waren 'in Kühlhäufern gegen Entwertung, welche infolge der

104,906 disko nt 3 0 .

rr

rr

1000 102,606 do. Gußstahl (103 12090/6600 65,108 Braunschw Kohl. (103 1999 478. 25bzG Bresl. Oelfabrit 103 10900 9,2 3bz G6 do. Wagenbaul lo 1000 107,600 do. uk. 06 (103 1099 1189936 Brieger St. Br. Ii 0M M 4 109099 136,135; Buder. Eisenw. l 03) 4 300 B61, 069b G Burbach Gewerkschaft 300 B361,900bz G unkv. O7 103) 5 1090 102.9096 Calmon Asbest (105 4 600 1530, 196 Central ⸗Hotel L (lI10)4 1200 128. 75bzG do. do. NH (II0) 41 40 14,165bz Charl. Czernitz 1035 4 500 126,903 Eharl. Wasserw. 100) 4 1099600 178,250 Ehem. F Grünau (l93) 4 1099 191066 Ehem. J. Weiler 02 134,003 do. unk. 1906 (103 l59. 90 bz Constant. d. Gr. J. 134990 et. z6 ] unk. 19. 19253 Cont. E. Nürnb. l G2 103, 396 Cont. Wasserw. 93 103,25 Dannenbaum . 193 105,560 bz Dessau Gas . . 158, 75 bz G do. 1892 156,756 do. 1898 uk. 05 (105 St. I 1033 St. Afpb. Gej. 93) 143 99bzG do. Bierbrauerei 93) mn bz G e , . J5 , 50673 do. Kaiser Gew. (99 1135606 do. unk. 10 .. 100 106, 00bz G do. Linoleum Il 5b bo. Waff 1858 (ib do. do. uk. 6 192 Dt. Lux. Bg. uk Ml o) do. do. uk. 07 (102 Dtsch. Uebers. El. 103 Donnersmarckh. 100) do. uk. 06 (100 119.90 bz G Dortm. Bergb. (105. 9,50 bz G jetzt Gwrksch. General 4 135,006 do. union po. gg 5 155,50 6 do. do. uk. 05 (100 315, 00bz 6 do. do. 199 134,596 Duůsseld. Draht 19õ Elberfeld. Farb. 1095 258, 50 bz G Elektr. Liefergsg. (105 i 6 G Ilcktr. Acht u. G Ih 142,50 et. bz Elektrochem. W. 103 122, 106 Engl. Wollw. . .

)

www

1 —— ⸗——

* O ä O

* i

Om 1 en n, n, , n.

* 4 41 1 1 1

I 21

82 x 6

4. 4. 4. 4. 1. 864 . 6. 4. 4. 1. 4. 1. 4 1. 4 4. 4. . ö. 3. 36. 4.

*

. = . . . . . . . . . m . . m . . . . w. m. w. = . ö. . w m ö w w m w . m m. = . =. w = m w w . . . ö w . m. . w . m w m w 6 . b R 2 6 C 6 R R 6

10090 Schles. Bgb. Zink 17 1000 101,256 do. St Prior. 17 10099 154, 00bzG do. Cellulose . 9 1000 200, 25b36 do. Elekt. u. Gasg. 6 600 120, 59bz ,, 10699 219,25 do. Kohlenwerk . 90 100090 E381, 0906 do. Lein. Kramsta 4 1000 130,00 do. Portl. Zmtf. . 66 7 1000 182,90 bz 6 Schloßf. Schulte. 1000 120,256 Hugo Schneider. n pr. St. Bl 2. 90bz G Schön, Fried. Ter. 1 M2, 00et. bz G Schönhauser Allee 357, 90bz G; Schöning Masch. 120,256 Schomburg u. Se. z 241.253 Schriftgieß. Huck 241 50a243a21I1,50bz Schuckert, Elektr. 104,90 bz G Schulz⸗Knaudt .. 139, 756 Schwanitz u. Ce. 109, 50bz6 Seck, Mühl. V. A. 68, 60et. bzö Seebec Schiffsw. 114,406 Max Segall ... l, 006 Sentker Wkz. Vz. 258, 90bz G Siegen⸗Solingen 129.506 Siemens El. Betr. 28, 75 6 Siemens, Glash. 67,90 bz B Siemens u. Halske 45. 60b 3G Simonius Cell. . so7 5933 Sitzendorfer Porz. 186, 50b3 G Spinn u. Sohn. 1315036 SpinnRenn u. Ko. 31,256 Stadtberger Hütte S8, 756 Stahl u. Nölke .. . 254,256 Starke u. Hoff. abg.

300 126,80 1200 / 300 87,50 *

300 Ehamotte.

300 Elektrizit. .

1000 10,506 do. Vulkanab

10090 St. Pr. u. Akt.

1200 73,59 3 Stobwasser Lit. 90 1200/60071, 256 Stöhr Kammg. . 11 1000 35,096 Stoewer, Nähm. 12009 30M0MIII4II98 Stolberg Zink neue

300 293 253 Strls. Spl. St. P,. 1009 B86, 75h Sturm Falzziegel 1000 ir d; 6 Sudenburger M. 000 5οQ0λνοσbʒ᷑ʒ &Sᷣ Sudd. Imm. Go 600 155,306 do. 15600 St. 1099 224,756 Tafelglas 1000 R090 .75bz Terr. Berl. Hal. . i. 1099 4,009 B do. N. Bot. Gart. 1009 129,006 do. Nordost .. 10090 35,0096 do. Südwest .. 12 1000 232, 75bz do. Witzleben. lo) / οοl ISM Teuton, Misburg 10900 141, 10b36 Thale Eis. St. P. 10999 191,758 do. V. Att. 1090 178,830 b; 6 Thiederhall ... 51 1000 147,90 bz6 Thüringer Salin. B/ 1000 1953.090636 9. Nadl. u. St. Sz 1000 183,50bz6 1 Tillmann Eisenb. 0

0 i 01 r 3 Königsborn Bzw. 7 9 Königszelt Porzll. 12 9 Körbisdorf. Zucker 8 Kollmar & Jourd. 1I5 20

8

11

8

8 Q W

D- E 2 d

2 80 —— 2 c 0 M0

Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger & G. 38 Küppers busch. . . 10 Kunz Treibriemen 5 Kurfürstend⸗ Ges. i. Liqu. Lahmeyer u. Ko. 0 Tapp, Tiefbohrg. 109 2 Lauchhammer kv. 3 Laurahütte . . 10 do. . Verk. Tederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube . .. Leopoldshall .= do. St; Pr Leyvk⸗ Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Luther. Maschinen Mark. Masch. Fhr. Märk. Westfäl Bg 20 Magdb. Allg. Gas 7] do. Baubank .. 5 do. Bergwerk . 35 do. do. St. Pr. 35 do. Mühlen .. 6 Mannh.⸗ Rheinau 4 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . 0 Maschinen Breuer 0 do. Buckau. do. Kappel .. 2 Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 16 Mechernich Brgw. Meggener Walzw. 0 Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 1 Milowicer Eisen. Mir und Genest . Muͤhlb. SeckDrsd. 58 Mülh. Bergwerk. Müller, Gummi. 9 Muller Speisefett 16 Nãhmaschin. Koch 16

we- t= D

6.

8 7 ——

C —— d W —— ——

A 22 2 22

Oo C0 ö *

.

O

5

r . . c t R

8 . 4

28

2

3 *

OC K OL CO 1 O COO O O x- i

M C 2 *

re- .

. . . , . , . m, m m . . . . e. . w, m. e, =, ge, me. , =, m, . m. . W = = m. w. m . .

SS

5 Se J- . . . . . 6 6 . 4 6 1

8 5

——

. C 0

e 8

? r ——— OC O cd O O0

D 86 E 32

. . . . . . . . . . . . . 2 2

s ; ü r . . . . . ö . 8 8 m A - 2 2 2 —— 2 4—— 2

SOLO —— O ᷣ·— Q 2 2 0œ— 85

W 2 —— 2 —— 200 Q OK L OOO c

O)

DC SSC = 0

dd

*

A O— o —— ] re 8. 8

2

—— 2

159, 19 et. bz G do. do. 195 115.096 Erdmannsd. Sy. 95) 83, 756 ensb. Schiffb. A199 5. 50 bz G rankf. Elektr. . 193) 11, 908 rister u. Roßm. (105) 4 —— elsenk Bergw. 100) 4 111.0606 Georg Marie . (10963) 5 3320 bz G do. 103) 1 17.258 Germ. Br. Dt. Q) 1 202, 90 bz Germ. Schiffb. 92) 4 124,753 Ges. f. elekt. Unt. 03) * 1 1 1 1 1 1 1

r 1

e,,

Me I=

C S cee S

O O D D , =.

D CCO— C ω——φ

* —— 2

= 92 OO 2

do n =

D

28

88

88 —— —W—

n , , 2 2 T Q

1221 .

139.00 b 5G do. do. uk. O6 193

116, 80 bz G Göörl. Masch. x. C. (I03) 82.256 ag. Text. Ind. (105

7 Met. bz G anau Hofbr. 103

Ih 2hßhz

66,40 bz

155,90 et. bz B —ᷣö 104.0036 1.

de

S

2 ee ——

——

= . n

—— *

O OO —— 10 OO

Der Regierungs- und Baurat Schneider ist von Posen nach Düsseldorf versetzt.

*

v 2 —— —— - b ——— 2 —— 2 —— —— =* 028

to O0