Pfund Sterling. Ferner besitzt die Gesellschaft eine große Anzahl Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft, trotzdem der Auf— Wetterbericht vom 28. Mai 1904, 8 Uhr Vormittags. 3 Ww E ᷓ 4 E B E ! J! a 9 E
Aktien anderer Bergwerksgesellschaften, außerdem Mutungsrechte auf trieb besonders gut in Kühen und Stieren war. Vereinzelte aus J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
voraussichtlichen Grubenfeldern und Grundbesitz in Johannesburg. gesuchte Kühe über Notiz bezahlt. Es bleibt voraussichtlich Ueberstand. der letzten . : M 124. Berlin, Sonnabend, den 28. Mai 1180 4.
sellschaft, der Barbestand betrage 588 600 Pfund Sterling. Er be— A. Milchkũ ühe:
merkte dazu, die Gesellschaft habe die Leitung des Rand⸗Collieries 1 — 6 . n Fi Name der übernommen und eine erhebliche Anzahl Aktien zu pari erworben. ,,,, Beobachtungs⸗ In jwei Bohrlöchern auf dem Eigentum der Gesellschaft sei eine , . statlon große stark goldhaltige Ader angeschlagen worden, die das betreffende . . . 210 - 260 ,
Feld zu einem wertvollen Hauptreef auf tiefem Niveau mache. Die b. altere Kühe: — 2 Gesellschaft habe ferner unter dem Namen The West Rand Consoli— 1 Untersuchungssachen. .Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
dated Mines eine Besitzgesellschaft mit 1323 000 Pfd. Stenrl, Kapital I Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 Erwerbs⸗ und Wirtgchaftsgenossens ins Leben gerufen, welche einen beträchtlichen Teil der Attien der o. hochtragende Färsen .. . . 320— 370 . 7633 W Z wolkenl. ziemlich heiter . ᷣ. und . 2c. Versicherung. ffentlich er Anzeiger. , f, ꝛc. . Bankausweise.
Wetter
Celsius Niederschlag in 24 Stunden
Der Vorsitzende gab sodann eine Darlegung der Finanzlage der Ge⸗ Es wurden gezahlt: 24 Stunden
Temperatur in
chwere in 450 Breite
Oo Meeresniveau und
* S
Barometerstand auf
West Rand Mines und der Violet Consolidated Gold M. Cy. nebst ̃ Verkäufe, V Verdi , , e . t ß e, e. B. ; . 1 14414. zlemlich heiler „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. ita 335 , . Claims, im ganzen 2055 Claims erworben habe. J en gg, II. Qualitt III. Qualitãt , . 181 8 Nachts Jieberscht. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Die Gesel n, . ö. , ,,,, ö der alten . . . J. d gl. am andern Ende des Goldfelderbezirks die East Rand Proprietary Mines, = 6 r Swinemünde ! vorwiegen ᷣ ö ; x ; . . gehn. 1 gegenüber ihren e fr fee. tätig sein. 8 k . schwer schwer schwer Ruaenwalder⸗ ö ö . 9 Untersuchungssachen rechtmäßigen. Inhaber obiger Hypothekforderungen Simon Frank daselbst die Ablösung der seinem Beklagten und Berufungebellagten zur mündlichen
inesischer Arbeiter angeht, so werde die zweite. Sendung A. Norddeutsches Vieh (Ost ˖ e, ene. ziemlich heite . bezw. an die Erben der obengenannten Hypot hel⸗ Gehöft No. ass. 36 hieselbst zustehenden Berechtigung Verhandlung über die Berufung vor das Königliche rf. Arbeiter nach ihrer Ankunft nach den Van RynMinen gesandt u. Westpreußen, Pgßmern, *. ** — 2 2 ö 17764 Fahnenfluchtser klůrung gläubiger die Aufforderung, ihre Rechte und Ansprüche zum Bezugs einer Brennholörente aus den Herzog Oberlandesgericht, Zivilsenat II, zu Kiel zu dem auf werden, sodaß 160 Stampfen in Betrieb gesetzt werden fon nem Schlesier) 10 V A Neufahrwasser — k vorwiegend heiter In der Untersuchungsfache gegen den Kanonier spätestens im Aufgebotstermine Dienstag, den lichen Forsten mittels Rezesses Nr. 23 235 vom den 18. Oktober 1904, Vormittags 10 uhr, Der Jiedner sägte, daß bie Nerwendung chinesischer Arbeiter zu einem b. Süddeutsches Pieb; Isis SSG J wolkig 182 . ziemlich heiter ranz Albin Harnisch der 4. Batterie 1. Bad. Li. OSitober 15641. Vormittags Ühr, ver. 1818. April Lg04, bestätizgt am 20. April 1864, anberaumten Termine mit der „Mlufforderung, nen fraftigen Wiederaufleben der Minenindustrie am Rand führen werde. a. Gelbes Frankenvieh, 765,3 WSW halb bed. 16,1 14 Regenschauer , Fir. 14, wegen Fahnenflucht sönlich oder schriftlich bei dem K. Amtsgerichte gegen Line Kapitalentschädigung von So0 nebst bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Er legte ferner dar, daß in neuerer Zeit in den Minenbetrieb eine Scheinfelder . . 515 — 580 2 400 - 465 . 355 —– 395 * Sannober 7535 3 Windst. Regen — 172 8 K wird auf Grund der 35 59 ff. des Milikarstraf gesetz Erding 1m Sitzungssaal ö anzumelden, widrigen⸗ 4 00 Zinsen vom 2. Januar. 1904 an vereinbart Zum Zwecke der öffentlichen Zustell ung an den Be⸗ große Anzahl von Einrichtungen, durch die Arbeitskräfte etspart 2 . 520-65 . 435 —- 5 . . = 1 . buchs sowie der 55 356, 5650 der Militärstrafgerichts⸗ falls die Forderungen für erloschen erklärt und die worpen, ist, alle dritten Beteiligten, welche auf diese klagten und Berufungsbeklagten wird dieser Antrag j 34 C. Scheckvieh, Berlin.. I]62,0 Windst. wolkig . 19, O vorwiegend heiter Mar, ; Hypotheken gelöscht werden. Entschädigung Ansprüche zu haben vermeinen, damit hierdurch bekannt gemacht.
men .
e rde j 3 1 R o BG rwe üddeutsches e 2. , . 2. w k y 9 di s 9 f ö ö ö werden, aufgengmmen worden sei, sowie daß in den Betriebsweisen Simmenthaler, Bar Chemniß 762.53 WW wolkig 13,5 0 Wetterleuchten n nnd der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Erding, den 24. Mai 1994. aufgefordert, solche bei dem unterzeichneten Gerichte Kiel, den 25. Mai 1904. e, ,, ,, , , , , ; Der K. Amtsrichter: (L. S.) Dr. Gutmann. spätestens in dem vor demselben auf den 14. Juli Der Gerichtsschreiber
und den metallurgischen Verfahren Foitschritte erzielt worden seien, . h ö . ! welche die Arbeiteékosten allmählich verringern und schließlich die jetzt reuther.. . . . 610 - 550, 3485 - 3859 ., 258 - 3065. Breslau 765.3 8 2 wolkig 17,7 O vorwiegend heiter Karlsruhe, den 25. Mai 1904. Zur Beglaubigung: 1901, Yiorgens 16 Uhr, anberaumten, gäich des Komi lich ir Gb. b egerichts
mber ; ] 8 zung: h J = öni Oberlandesgerichts. Oeffentliche Zustellung.
noch ruhenden geringerhaltigen Minen abbauwürdig machen würden. C. Jungvieh: Bromberg Id. Windst. wolken. I 0 O vorwiegend heiter Gericht der 28. Division. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. zeitig zur Auszahlung des Ablösungskapitals be— 9. Herrn e nig ng . a Maj . 6 e , wald bed. =. 10 Gewitter er . Der K. Sekretär: (L. S.) Högn. tung ef n e n anzumelden widrigenfalls , oer gern nf, geiederb Kursberichte von den Fondsmärkten. a. 1674. Jahre alt' Frantrurr. M. 764,5 W TX dedeckt 168 16 Gewitter — a, , sie mit solchen Ansprüchen der Antxagstellerin gegen . . . ö 1 — * 5 292 2 * 5 * 4 ' . . J en: . 1 pt, Pro ö bed ll 4 tigte — Ges häftse ent Be Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.). (Schluß) Geld in Ia. . . . 210 - 260 . 0 gio- 28090 — M TNarlzrube. B. 86d SW- = Regen b36 13 Nachts Niederschl. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ 1a Rntra der 9 Kammer, Direktion n kJ ö a, fa . . . 356 Barren: das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren: IIa... . 140-170 . 120—- 170 — 20-300, München 7668 SW 5 Regen 14,6 3 Gewitter ĩ RB j . e , n , mn Müller, früher in Faltweiler, jetzt in Belfort (Frank⸗ rm f amg, nm,, , ) ö 7166 8 SW 8 Regen 14 . sa en Zustellungen u dergl der Forsten, zu Braunschweig werden, nachdem Herzogliches Amtsgericht. tüller, früher in Falkweiler, jetzt in Belfort (Frank ag ae mmm . Win) 1 Uhr So Min (W. T. B) Ungar Bull d Stiere: b. 14 - 2 Jahre alt: ,, Wilhelms hav.) ⸗ * jiwischen dieser und dem Kaufmann Adolf Frank zu ⸗ (gez. J. Dede kind, veich wohnhaft, unter der Behauptung, daß sie am m,, , ee. a. n en un . . o 4 26 - 310 M 6i0 - 1020 M 20-320 Stornowav 765,4 SO 2 wollen. 105 — Gewitter 17565 Zwangsversteigerung. Stadtoldendorf als alleinigem Inhaber der Firma Veröffentlicht: Bruncke, Gerichtsschreiber. e J 24. inn 6, e , Lombarden 79 6, Clbetbalbahn =, Sesterreichische Papierrent⸗ ite, , o = 6 , fa i , ro- 350 86 ᷓ . 2 (ich Im Wege der Jwangsbollstreckung soll as in 175 ; . se, , . . ee mr i h gh h, oo Üngarische Goldrente 117.35. Desterteichische Kronen. b. Färsen: ? ! Malin Head 7632 SO 3 beiter 12,3 — Gewitter Berlin, Walbstr. 5, belegene, im Grunbbuche von l[I7ö5365] Aufge hot. 9 ö t un den Unnage . . Firn, n, rere zin . anfcihe 9 Ad, Ungarsschs Kronenanleibe 7 so, Marknolen 117,33 ö, . * d ö Wustrow i. M) hen e, ,, i im Ii , . Im Wege des Snan gente g wenn,, der Braunschweig Schöninger⸗Eisenbahn⸗ e, , 3 be, , , n, . falten ä Ln r. . ö J ö ͤ 44 , . . g . x Valentia . . 7620 SO 3edeckt 13, — ziemli j Band 127 Blatt Nr. 4784, zur Zeit der Eintragung Méetiengesell ö ni,, m ; 6j . r,, e,. e ,n, ,, . ö. Ha.... 240 - 300 . Valentia I62.0 J a. * e ech den gherstesgerungzbermiertz auf ken. Namen R Heß Actiengesellschaft zur Bahnanlage Braunschweig — Maffierzoll die nachstehend aufgeführten Grund— . J. . fes London, 27 Mai. (W. E. B.) (Schluß) 2FTojso Gg E. Schafe: 7646 SSW balb bed. 1283 — , Jimmermelsters Wilhelm Köng in Berlin Wild, en erweaben ö ae h i if ungen nf , gelte zu Kons. 903116, Platzdiskont 2 e Silber 251166. 16 Su g gent Mast. . , (Gassen Hat w,, . S* . ; Buchstaben der amtlichen . Bisheriger . erklaren. Bie Klägerin lader ben Beklagten zur ᷓ 18. 37. Mai. (W. T. B. ; o / ) . = Jas 1 a8 A6 3 . Bo aus ellen iugel l i * 9h 8m 1 schädi ündli V a des Rechtsstreits vor das a, Lee ef, 5 T. B) (Schluß) 3 0so Fran. Rente Aberdeen 671 NMMO Regen S3 — Gewitter 2 Querwohngebäude mit Rückflügel und Hof, 2 Fläche Vermessungsbescheinigung . Eigentümer ,,, rer , 2 n, . 2. ehe i! 5 464 59 , k 6. . Darit 88, So. Magdeburg, 28. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kern. Shields 762,7 N 2 Regen r ed gh r s le gh ö. , ,, 24387 39 Kotsaß Gust zoo ¶ Pauschal f Donnerstag, den 30. Junĩ 1904. Vor issabon, 27. Mai. ö oldagio 24. 2 — 2 ; 3 . . 69 ö , 4 2 a 87 am a zu 39 am totsa ustav A6 Pauschalsumme für mittags 9) . Zum 3w der öffentli 6 Vork, 27. 6 Schluß) (W. 5 Die Börse er— luder 88 865 ohne Sack 3 Nachprodukte 75 0 /o ohne Sack betrag der Gebäudesteuer, Nr. 23 212 Grundsteuer⸗ g a zu 3 Brandes zu 90 am und für die Rest⸗ i n , , öffnete unregelmäßig und gedrückt auf. ungünstige Nettoeinnahmen der , . n , er en d n Holvbead. . 763,6 Windst. bedeckt 1 , ö . 3. 255 Sal dahlum fläche links der Bahn. gemacht. . . k lun ß. e , . ͤ , . t. Or = 15,620. Gem. Ra JJ 23. Vr ir, dur w J Zinfen zu 4 Yon feit (ki en 20. Mai 190 ,, 9 h . za 194074 Gen. Melig mitt Sach 18s. Stihmung; Ruhig. Jagle deni 7672 WSW z wolken. 145 g Wterzeichnele Gericht, an. der Gericht sste nl, Sa. 5. 7m J grevember l9bb) ! 3 ö . are ssner deer Wettdit'n Senttern Wahn der Tuch Sie licht er, Rohsuqez. J. Produtt Transtto f. . B. Hamburg Mal 18, 0 Gd, le d= , rr, . Jüdenstraße 50, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 8, ver⸗ ) k — — ,, K,, 9 *r9 Vet ron u. n Bahn, der durch, die nicht er; js 65 Br., — — bez, Juni 1855 Gd., 18,30 Br., — — bei. 18 ; Ber lei 5 s 2 24 a 364m pq mn v Ghefrau des Acker 2459, 00 ο, nebst 4 ο ) Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 664 Zahlung der Junizinsen auf die 4prozentigen, in 50 Jahren rückzahl⸗ . / ** . , , He, steigert werden. Der Versteigerungzbermerk ist am ⸗ Trieor: * * 3. baren Bonds hervorgerufen wurde. Dse Inhaber der Bonds kamen uͤber⸗ August 18,85 Gd., 18,90 Br., 18 87 be, Oktober Dezember 18,85 Gd. . ö. 16. April 1904 in das Grundbuch eingetragen. 36 am manns Friedrich darauf seit 1. Januar [17561] Oeffentliche Zustellung. ein, fünf Coupons zu stunden, um die möglicherweise eintretenden Folgen 1850 Br.. = bei, Januar. Marr 1805 Gd, 19,15 Br., — — bei. Berlin, den 12. Mai 1904. Knop Sophie 180 (1569,04 Grund ⸗ Die Wwe. Wendelin Bitsch, Magdalena g . ; Anfangs schwach, dann stetig. Grisnez .. N Königliches Amtsgericht J. Abteilung 86. gebeFehrens, zu U. ggg, nkonvenienz. Wittnet, in, Nigzerburn ut sls Permänderin der kö J Wetzleben entschädigung). minderjährigen Marie Mathilde Bitsch, Prozeß⸗
zu vermeiden. Einige im Kurse niedrig stehende Werte sanken in 7 Mar n . . ö. Uebereinstimmung mit dem Rückgang. Eriebahnaktien schwächten sich ö ln, 27. 2 ai, (W. T. B Rübsl, oe 49 00, Mai 47,859. Paris T7667 S 3469 ? ; . ; . . ö . ahrigen e Bit sch, ab infolge bon Verkäufen, die durch? Befürchtungen schlechter . Bremen 27. Mai. (W. T. B.) ESchlußbericht) Privat- Fisfsmaen Tor 5 S — — le,, . 9 . n enn, ge 1a46 4m Pfarre zu Semmen⸗ 105,12 ½06 nebst 4M Zinsen bevoll mächtigter: Geschãftsagent Zech in, Dammer⸗ ). ö ; 2 h ; — 262 . j . . a, . 9 90 * . 900 22 F in Talkfwo 39 m * f Tran ros sBnhof Erholung ein auf die Erwartung hin, daß der morgige Bankzusweis — 2 ö gers, nm , ö ** dis nin dre — j . 2 — anwalt Klaerich in inte, a. O., haben das Auf⸗ 22 a 48 4m 359 Pfarre, zu Gr. 34 . Ent chãdigung ür . , . e, , ,,,. , . eme Abnahme der Darlehen gufweisen werde. Morgen, kemmen loo 3 3 ; z 2. ⸗ * , , F e . 2 gebot der preußischen konsolidierten JR / oigen vormals 985 Denkte Grund und- Boden und Bitsch ö . 1903 nur 550 000 Dollars Gold zur Verschiffung nach Frank amdurg, . Mal. (G. T. B) Petroleum. Ruhi Christianlund 671 WS Wd Regen K 0 /o igen preußischen Staatsanleihe bon 1885 Lit. F , 927 100 für nkonhenien en, , , , , reich, da nicht mehr Goldbarren zur Verfügung stehen, 96 , . white loro 6 853. P Nuhig Srfudenes 533 6 wolkenl. Nr. 350 zb2 über 200 beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ . 2399 e mn 1. Mai 1800 Marie Matkilbe Buͤsch e , ,. der del Bee n. träge zu behaupteten Kursen. Aktienumsatz 120 900 Stüg. 28 M. Siagen — Fs T Windft. Regen JI — kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 2659 4uf Reden n von , Geid auf 24 Stunden Durchschnittszins rate 15, do. Zinsrate für w,, . 8 , Besierm e, 25 145 — 28. Juni 1504, Vormittags 1A Uhr, vor 20 1. Oktober 19035 auf Hr te. , n . sei 1 dem e, , a e. letzes Darlehen des Tages 17. Wechfel auf London (50 Tage) = oo erage Sant 5. 1 ember 32 Vestervig [16 O 2 bedeckt 14.2 — ö ö. ⸗ Heri sterstr. 57 Sd T TD 100 6 Beklagten kostenfallig zu verurtei ö dem Kinde von . Fable Tiengsee Iz Is, Silber. Commercial Bars 36 Deiember 333 Gd. März 341 Gd. Stetig. . Zucker markt. KRopenbagen. 7 OSN S Ibedeckt 141 60 . k k . * , „ seiner Geburt an, bis, zur Vollendung seines Tenden für Geld: Leicht. Die Börse bieibt am 28. und 30. Mai QAnfangsbericht Rübenrobiucker . Produkt Basts S5 . Rende: Rarssiad sr Fa wolken 58-5] , . fan e . , Auf, Antrag der Erwerberin wird Termin jur. Auszahlung der Entschäzigungskapitalien auf sechs zehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus geschloffen. ment neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 1830, Juni 3 7 — .f = 153 zule . en falls * die Fraftlozerklärung der Ur⸗ den 13. Juli E904, Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 7, am ersten jedes Kalenderviertel jahres fällige Geldrente Rio' de Janeiro, 2. Mai. (W. T. B) Wechsel auf 1855, August 18, 5, Oktober 18,80, Dezember 18,65, März 19, 10 Stocholm 760,8 W 2 woltenl 15.6 0 / 56 D g. g ö af arung anberaumt, zu welchem Termine alle diesenigen unbekannten Realberechtigten, welche Anfprüche an den von vierteljährlich 48, 9 M und zwar die rückständigen . J r Matt. Wisb⸗ == 762.8 W wolkig 13,5 59 unde ersolgen wi 9 ber 1963 enteigneten Grundflächen bezw. den dafür gejahlten Kapitalien zu haben vermeinen, damit geladen werden Beträge sofort zu bejahlzön und as Urteil für vor⸗ l ; 7535 Berlin, den L. November, 1993. unter Androhung des Fechtönachteils, daß die nicht angemeldeten Ansprüche ausgeschlossen und die Ent läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet
London 12!/5. ; 2 K Budapest, 27. Mai. (W. T. B.) Raps August 10,90 Gd.,, HSernsf 7589 W 3 2 ꝛ Sa rie . ; 3 Derndsand 88.5 . 8 woltia 129 2 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. schädigungskapitalien ausgezahlt werden sollen. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des
gente nn , i os Sn ea, n, g — , =. ; ; d k 266 i, ,,, t : London, 27. Mai. (W. T. B.) 96/7 Javazucker loko Vapatanda 642 R 2 Regen 82 17784 Erledigung. Wolfenbittel, den 18. Mai 1904. Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Produttenmarkt. Berlin, den 28, Mai, Die amtlich fest. 6 sb. 6 d. Verkäufer. Rübenrohiucer loko ruhig, 9 st. Riga 7644 SW 1 woltenl. 12 Die Bekanntmachung vom 39. Januar nebst Be⸗ Herzogliches Amtsgericht. Dammerkirch auf Donnerstag, den 30. Zuni e, 6 , . . c. min, 33 d Wen zen, bz d. Wert. Wilna 7ö65 8 SW J wolken. IIS richligung vom 5. Februar ds. Is, hetreffend ab— Reine cke. 1904, Vormittags 97 Uhr. Zum Zwecke der n,, , 33 i , r,, ,. 6 Monat, London, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß) Chile Kupfer P Far 5 S 1 bedeckt I handen gekommene Zinsbogen, ä 1 0 Abschnitte, der . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . in. . 23 3 im Juli do. 166, 5 = 166 50 Abnahme 57, für 3 Monate 57. 3 ; K bel tee (== * — Schuldverschreibungẽn der Freien und Hansestadt [17916] Aufforderung unbekannter Erben. Zeitpunkt des Todes wird der Beginn des 1. Ja bekannt gemacht. . m Seytem er mit 2 3 oder Minderwert. Ruhig. . Glasgow, 27. ai. (W. T. B.) (Schluß.) Robeisen. Petersburg I62.1 W. J halb bed. 22 . Bremen vom 29. Mai und 6. Juni 1888, ist er⸗ Als die nächsten bekannten gesetzlichen Erben des nugr 19602 festgestellt. Dammerkirch, den 20. Mai 1904. 712 n e e. 137690. 18s O0, ab Ban, öztg mal gert Trage. Mired“ numbers warrants unnotiert. Middlesborouah Wien 76338 Windu. bedeckt 1655 9 ledigt. am 11. Juli 1826 zu Westerode geborenen und am Göttingen, den 20. Mai 1904. w J 13 — * . , 1 9 Aren n 43 f. 83 d. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores be⸗ Prag I6372 NO J dalb bed. 174 ö. Die Zinsbogen sind wiedergefunden worden. 25. November 1903 durch diesseitiges Ausschlußurteil Königliches Amtsgericht. 3. Hilfsgerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 2 3 mů to er, dn, . H . Je ** . me im Sep- laufen sich auf 9595 Tons gegen 16 789 Tons im vorigen Jahre. Rom —— JI6zI 5 RS M bedeckt N, Bremen, den 26. Mai 1904. für tot erklärten, verschollenen Kürschners Wilhelm (17710 Bekanntmachung. I7565) Oeffentliche Zustellung. ö. daf er, ponmers her 3 2 preußischer ** 8 J 8 1m Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 85 gegen 82 ——— sms 8 F wostig 185 Die Polizeidirektion. 66 . e. ae mn , . Nie uf , Durch Ausschlußurteil des Königlichen Amtsgerichts Die Christlane Dorothea Mayer, geb. am 13. Ja— a, , n. * ö gen, bi Ger vorigen Jabre. 21 2 ö . ee , be, ,, eines Erbscheins nach 2c. Wilhelm Breust für sich in Sinzig vom 18. Mai 1904 ist der verschollene nu ö 8 66 . 3 rere s graf w,, . 42 * Paris. 27. Mai. (B. T. B). (Schluß) Rohzu ger TJagliari 3 . . woltenl . 189 ig 6 9 ö , u. Co. in Stipley beantragt, folgende Geschwisterkinder des Erblassers⸗ ö Johann Hel lc Josef . 2 iar h . ,, he , 3 e, , posener, schlesischer mittel 127 1537, pommerscher, ruhig. S8 öso neue Kondition 24 — 244. Weißer Zucker flau, Fberbourg T7660 WSW bedeckt 12 . ha. e. Huslirat han, . i) die Nachkommen weiland Zeugschmiehs Heinrich boren am 77. Juni 1847 zu Rieinagen, zuletzt wohn. wohnhaft in Kaltenkhal, klagt gegen den mit wer, e 6. ö f . or Breustzt hn Schlen cke, als 2. Jegschmisz, Ker. haft zu Hemaen, für tet erklärt worben, Als zeit, kanntem Aufenthalt abwesenden, Bauern Gottfried
märktscher, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer 6 fn 8 . ; 8 * 281 2 3 — 2 123 716. Fester, Ila. nal e e JJ , . . . Mühlhausen i. Th., hat das An sebor des angeblich mann Breusted? dajelbst, b. Chefrau, deß Maler- punkt des Todes ist der J. Januar 1835, Vor, Mörk von Eltingen, unter der Behauptung, daß 16.4 verloren gegangenen, am 10. Mai 1904 fällig ge⸗ meisters August Schmal fuß, Ab. mr web. Breu cbt, ätegg' o Käß? fest tete 6 word?! . . . , . ,, ,
r,
Seilly
Mais, runder 112,00 — 119.90 frei Wagen, amerikan. Mixed Amsterdam, 27. Mal. (B. T. B.) Java. Kaffee Biarrig T6 1 Windst. woltig = ; ö . T. H = good = ö . 2 . 9 , , . ö 1 s l J c ö D wesenen Wechsels, d. d. Stipley, den 10. Februar u Heiligendörf, & CGhefran des Bäckermeisters Cart Ein gig, ben 1b ih i ga. ,
123—124 frei Wagen, do. abfallende Sorten 11400 —- 117.00 frei ordinarv 28. — 1 7 35 2 ⸗ ¶ ⸗ ry 28. Bankazinn 743. Niza 763.5 O halb beo. ! . 3 j w. Wagen. Ruhig. 77 Mar . 6 — — 19043, über 10 032 (zehntausend zwei und dreißig) zwe. Berta ach ; 6 . zl Weizenmehl (p. 100 Kg) Nr. O9 21, 25 — 23,75. Ruhig. k 3 64 9 66 . Trarar . . bent, s, . Mark 20 Pf, der von der Antragstellerin auf die . , . . e ran . Königl. Amtsgericht. mit dem Antrage, durch Roggenmehl (per 16 kg) Nr. O u. 1 16,25 — 17,40. ĩ . r, on, 4 U 7ö5,J SO 3 wolkenl. 127 0 Firma August Reuschel u. Co. zu Schlotheim gezogen Hu Fe, . S8 3 ; 17717 Oeffentliche Zustellung. zu erkennen, Still. t . 2. 66 ,, Dermanstatt Töss SS N wolfenl. 1458 60 nbi von bieser angenommen? ist. zahlbar bei der e , . ech gh, nn, n, Die Ehefrau des Küfers Philipp Dreiser, ildig: die Vor⸗ Rüböl (p. 100 kg) mit Faß 44,50 Brief Abnahme im ig w York, 21. Mai. (W. T. B) Schluß) B le, Tric 533 53 - 5 Vereinsbank Mühlhausen i. Th. zu Mühl hausen i. Th., 33 tern e . 9 *g . a. ch 1 3 Antonie Hübertine geb, Schieren, in. Mül heim am l laufenden Monat, do. 45,00 Brief Abnahme im Oktober, do. 45, 10 * , ,, 1 ö beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ meisters Adolf TWhenetkzus, Kinmng Jeb. Sstelltach, Nhein, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. von 129 6 — w . ,, , rn, e, he. 1 preis in New York 1320, do. für Lieferung August 1255, do. für Brindist 767 7 5 beantragt. 9 . eimer, zu Goslar, b. Schiffskoch Wilhehm Schellbach zu Schmitz ⸗Franghe If. in' Eöln, klagt ih fan, Brief Abnahme im November, do. 45,20 bez. u. Geld Abnahme im 2 S ber 1.22, B llepre New Srl 97 J. ; . dert, spätestens in dem auf den L. März RE90s, Samb Eh 8 Back j Farl Schmitz⸗Pranghe in Cöln, klagt gegen ihren Raten aà =C De lember, do. 46, 10 Geld Abnahme in Mai 1805. Still. i. nn , , , zern ge en, . 14 . er nl Tworno Törn Wort W bedekk 19830 58 Mittags 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine , ge, zmilie he e hene . , arl vorgenannten Ehemann, ohne bekannten Wohn- und des 14. Lebens. gs, Io, do. Refined (in Cases) 10 85, do. Credit Balances at Oil ity Belgrad sr s SSO A wollen. 1834 8 seine, Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Alle, welche eln näheres oder gleich nahes Erbrecht . Jö . ö rg ö 2 ö. Mai . lrsz, Schmal Western steam 6.35, do. Rohe u. Brotherg 6. 5b, Ge. PDelsingfors . 618 SR. J Regen 6 9 widrigenfalis die Kraftlozerklärung der Urkunde an den Wilhelm Breustschen Nachlaß zu haben be GJ ; enn e er. Berlin, 27. Mai. Maxktpreise nach Ermittelungen des ĩ ̃ ; ir Ri ̃ 3 * Fe K erfolgen wird, glaub e fg i Firündeten Pfliten schwer verletzs gabe mit zem ö. n, , X. ung treidefracht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Nr. ? 64, do. Rio Kuopio 7557 S Regen S3 72 59m glauben, werden aufgefordert, solches binnen Ant 3 nal 2 f zolle die zwische Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Der RNr.?7 Juni 5.56, do. do. August 5.70. Zucker 3116, Zinn 27.65 bis 2 n . ö. 1 / Mühlhausen i. Th., den. 17. Mai 1903. 3 Wochen hier anzumesten und nachzuweisen Antrgge, Königliches Landgericht wolle die zwischen in . Weizen, gute Sorte *) 1. ä; 7d e,, , ', 6, Tupfer is o- = 1531 e n e ie, W gen berich! Zufuhren = k . Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Harzburg ben Ig. Mar 190 ö 3 . . , glam. eizen, Mittelsortet) 17,53 M; 17,52 SW — izen, geri rt . 531 z 5 7659 S 5 8 . k ö 2 a . 28. 2 . s ene Ehe scheiden, der = ; ug lage 3 606; rd ö 6 i. Sorte ) ern, ,, sin allen Unione bãfen 3] Oo Ballen, Aus fuhr na Srgebritannien k ,. 2 . . e. ö. 1755) Aufgebot. J . derzog Amtsgericht. klagten für den allein schuldigen Teil erklären und bekannt gemacht. ; — = Roggen. Mittelsorte ) .S6 *; 17 31 S6. = Roggen, geringe 3aboh, Halen, Ausfuhr nach dem Konttnent 17 00 Ballen. Borret . — — 2 2 Auf nachstehenden Anwesen der Steuergemeinde Ger mer. demselben die Kosten des Rechtsstreits zur Last legen. Leonberg, Württ., den 25. Mai 1904. Sorte 4) 12, 892 MS; 12,80 59 Futtergẽrste gute Sorte 14.55 A; . 6643 bleibt am 28. und 30. Mai geschlossen Sãntis 33 W 6 Regen 24 9 . für folgende Gläubiger nachbezeichnete . enn , ,, bert Schley 32 3. e n. ö a nt , K. Amtsgerichts. TJ, , = Futtergerste, Miktelforte ) 1830 A; 115860 1 — . . . k heiter 106 — potheken: . . Die efrau des Arbeiter tobert Schley, Verhandlung des Re toͤstreits vor die erste ivil⸗ Amtsgerichtssekretär Betzer. ergerf t 7 ; 6? z f ] ö ,. J auf dem Anwesen der Schreinermeisterseheleute Marianna geb. Wrzesinska, zu Stettin ist wegen kam des Königlichen Landgerichts zu Cöln a. Rhei z e, , Tuttergerste, geringe Sorte) 11,70 M; 10,60 M6 — Hafer, gute Warschau — — * Maria Sch gs. Rr. 147 in Erding Trunksuc j ͤ ; ammer des Königlichen Landgerichts zu Cöln a. hein [17782 Oeffentliche Zustellung.
* — ; fer. Mittels ᷣ ; , n, ,. ͤ —— * — — R he a Schw 6, Nr. t t durch Beschluß vom heutigen Tage ent⸗ auf den E9. Oktober 1904, Vormittags 23 * . n, ,, Sorte) 15,05 S, 117,10 ½ — Hafer, Mittelsorte ) 14600 Verdingungen im Auslande. Portland? Bil/ 7647 W . Johann un aria war e er, n. runksuch 9 auf de 9. ober . ormittag Die Firma Agte C Wendt zu Berlin, Krausen⸗ ö 4 4 ö 7654, 10,6 * in Schenkungskapital zu go0 Fl. fir die sechs minder mündigt. — . = 1 de hem hte, nm n 13,20 66 — Safer, geringe Sorte) 15,10 M; 12.30 0 — Richt / Belgien. . . ᷣ J . s. y, . g. , . ö den 21. Mal 1800 10 uhr, mit der Aufferderung einen bei dem ge⸗ straße 1b, Prozeßbevoll mãchtigter Rechtzanwalt stroh 416 ½ 3,66; 66 — Heu 7, 230 M; 4 60 Mn — Erbsen, gel e Der Luftdruck ist gleichmäßig verteilt. Maxima von über ⸗ jährige ! h 43 ettin, den ⸗ dachten Gericht zugelassenen Änwalt zu bestellen. Selten daselbst, Zimmerstr. 30, klagt gegen den zum Kochen a6, 60' 6 . Epeisebohnen weiße Hod . 17. Juni 1804, 10 Uhr. Gouvernemęnt provineial in B rüssel 759 mm liegen über Südwest. und Südosteuropa, ein solches von. . in Heidelberg (Hyp. B. f. Erding Bd. 1 S. 69), Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Reisenden Karl Schönherr , fruher zu Wümergdorf, 36 600 M Linfen' ö 6 , 36 od Kartoffeln 765 R *. Ausführung von Straßenbauten. 1. Teil 15 863 Fr., Sicherheits über 767 mm über Nordwesteuropa, eine Depression von unter 2) auf dem Anwesen der Gastwirtswitne Magda · urs? — Rugzuß der Klaze bekannt genfächt. ,. ö 314 r , m , . . . 3. en, a,, , , , leistung 800 Fr. 2. Teil 61 570 Fr, Sicherheiteleistung 3000 Fr. 755 mm liegt über Lappland. In Deutschland ist das Wetter lend Dichtmeier Hs. Nr. 26 in Erding ein Wohnungs⸗ Ic lrkläͤre hierdurch die Vollmacht, welche ich Cöln, den 24. Mai 1904. Gh und ther 7 Wechsel vom Ko September 19035 vito Bauchfleisch 1 14 86 Schwemnefleisch 1g b. Bau einer Wasserleitung in Lillois . Witterz ee, 1. Los 297489. ruhig und warm, im Westen trübe, im Osten heiter; im Westen ist recht des Bernhard Feisten hammer im , , n. k Kaufmann Rein Storbeck, Sekretär, zahlbar am 1. Värz bezw. 1. April 1504 über ie i euch e m beim 1 e zo X; mem ch 2. Los 63 53. Sicherheite leistungen 1100 und 3200 Fr. Einge, Regen gefallen und haben stellenweise Gewitter stattgefunden. — und Kran ener fleßu cee rgb n n vier er gn he , ,, m, ne, Gerichtsschresber des Königlichen Landgerichts. Hürden Ante e uf Verurteilung Mr Zatliung sieich J EE 1.560 „ iss M, = Butter 1 Eg 260 Æ;2 1m e, Tuer, er re, ,, ,, gt K Guhl hsm ers che legenbesten meines Gewerbebetriebes zu bertteten, fir liföc) Oeffentlich: Zuftelhgig und Ladung, 3) hee e inen dose. keit . März Gtes oo Stück 340 S ; 25,69 = Karpfen J1 kg 200 M; Serbien. . ö. leut. Albis und Jbbanna Jehetmaier Hs., Nr. 172 kraftlos. . In Sachen der Ehefrau Piarie Emilie Falken⸗ 1304 und hon 10 1 seit 1. Axxil 1804. Die Klägerin — Aale 1 Rg 230 6; 1,19 . — Zander 1 Eg 3 8. Juni 1904. Direktion der Königlich serbischen Staatsbahnen Mit teilungen des Asronautischen Observatoriums in Fröing 1235 Fl Fautionskapital des berschollenen Berlin, den 24. April 1804. hagen, geb. Grothe, in Kiel, Klägerin und Be— ladet den Hellagten uur mündlichen Berhand lung des . 3 1 Rg 240 ; 120 „S — Barsche 1 Kg 2,00 4 in Belgrad: Lieferung von verschiedenen Eisen,, Messing., Kautschuk⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts, Joses Kern, Neumeier bauernfohnes von Altenerding Josef Dimke, rufungsklägerin, vertreten durch den Geheimen , * 6, , , Amtagericht Ul zu — Schleie 4 E. 30 ; Lo , , Bleie 1 18 140 und anderen Waren bezw. Materialien. Kaution 2400 Dinar. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau (Byp.-B. f. Erding Bd. VI S. 265). ; Gubener Straße 4. Justithrat Ben. Meier in Kiel, gegen ihren Ehe. Berlin, Hallesches Ufer, 2d „l. Zümtaer e auf den ö. * 5 . Bulgarien Drachenballonaufstieg vom 28. Mal 1904 8 bis 95 uh Vormittags: Vie genannten Giäubiger find längst gestorben; 86. Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannt mann, ö ed megh Wilhelm AÄugust , w. ö 00 *. . * 1m r
en e. ; ! ⸗ z * ; i ekannt. Die Nach⸗ gemacht. ⸗ agen, früher in Friedrichsort, jetzt unbekannten decke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus ) Frei Wagen und ab Bahn. 18. August 8 J. Stadtgemeinde Phil ippope l Erteilung einer 3 , e be , 6 bezw. 64 Berlin, den 21. Maj 1904. ere zalh Heth gh n nnd s m , ist der Klage bekannt gemacht, 6 für die elektrüsche Heleuchtüng und den Bau und Betrieb Seehöhe 0 m Do m] RM m 1009 m] 1600 m] ben rechtmäßigen Inhabern der Hypothekenforderungen Ide ign, Gerichtsschreiß et die Klägerin mit ihrem Klagantrage, die Che der Berlin, den 29. Mai . ö Amtlicher Marktbericht vom Magerviehhof in Deen Stratenbahn n, Pbilinpepel, unde zer. Straßenßahg bon T tur (0) 21,8 ; 8 sind erfolglos geblieben. Seit Lem Tage der letzten des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 9h. Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß den , . Cheri stz als Gerichte schte ber , Friedrichsfelde. Rinder und Schafmarkt am Freitag, den Philippopel nach Stanimalg, für einen Zeitraum von d Jahren, r 63 6 , w, n, nn, auf diese Forberungen fich beziehenden Hanzlung sind [Ri] Bekanntmachung. Beklagten die Schuld an der Scheidung treffe, durch des Königlichen Amtsgerichts I, Abteilung 31. 27. Mai 1I804. . Kaution 150 600 Fr. Bedingungshefte in französischer Sprache 8. 5 tgk. Co 285 688 35 19 66 mehr als dreißig ahr! berstrichen. Auf Antrag der Die verschollene unverehelichte Minna Karoline Urteil der II. Zivilkammer des i,. Land ⸗ II7 714] Oeffentliche Zustellung. Auftrieb: 712. Neberstand: — für 29 Fr. beim Gemeindeamte erhältlich. Angebote müssen in Win N ichtung 9 97 . 9 Wind obengenannten Anwcesenbesttzer ergeht nun gemäß TChristine Kaufmann, Tochter des AÄrbeitsmanns gerichts in Kiel vom 21. November 1903 a gewiesen. Der Bergmann Karl Havixbeck in Altenessen, e Stũd ; — 8d bulgarischer Sprache geschrieben und auf Grund des bestehenden Ge⸗ Geschw. mps 1,0 * 40 2.6 stille 5 51g . R. 3 . S, Art. 1539 Einf.⸗Ges. z. Heinrich Christonh Kaufmann und der Caroline Gegen dieses Urteil hat der Anwalt der Klägerin Prozeßbe doll mchtigter. Jdechtgan walt Böcker in Buer i . setzes für die Offertverhandlungen verfaßt sein. Nur hohe Wolken am Himmel, die sehr langsam aus 8 zogen. B G. B! Art. 5 166 Ziff. XVI Abs. 2 Bayer. Benrietke Charlotte geb. Hartmann, geboren am Berufung eingelegt mit dem Antrage, ah unter Ab. i. W. klagt gegen, den Bergmann Th. Seimann. ungbieh und Fresser 175 — Ausf. Ges. hiezu und Art. 123 111 des Bayer. Ausf. Tb. Januar 1559 in Holzerode, it durch Äusschluß. nderung des angefochtenen Urteils dem ntrage der früher in Horst- Emscher, jetzt unbekannten Auf— J s — Gef. 3. R. 3. Pp. O. Und Rö. O. an den oder die ! urteil vom 20. Mai 1904 für tot erklärt. Als Klage gemäß erkannt werde. Die Klägerin ladet den enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte