1904 / 125 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

63. 154 825. Einrückvorrichtung

; g für Motor⸗ , ,. rr, , 2. m. BD. B. 5 g*. zzo5. II. 53. 0. 6 623. 168 225. Differentialgetriebe für Motor⸗

Bei Nr. 9035 (offene Handelsgesellschaft: ' mann, Welter Co., en. nan 6 niederlassung in Berlin): Der . Carl Friedrich Uebelen in Berlin ist als persõnlich haften⸗ ber Gesellschafter in die Gefellschaft ein getreten.

ERrandenburg, Havel. Bekanntmachung. lime r, ist die unter Nr. 931 . . 14 5 . a: „F. A. Engel“ hier gelöscht

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Eugen Georg Fritz Kohlmann ist verst haberin ist die . ,, Ke ne f gf, . Dresden.

att 8541, betr. die Fi D Acetylen Industrie Henry k . 63

wagen usw. Nürnberger Motorfahrzeuge Fabrik Bei 3 ö lun, G. m. b. S., Rünnk ge dann ei Rr. 13 433 offene Handelsgesellschaft:; Paul Brandenbur ö ,,,, iber. Zs. . 5. den, , , , ,,, , ö , ,, a. ö Wi 5 (. 2 : ; 9 aufgelöst. e ö . ar ie fn. i, Sn 3 . . Dee , . ö Mit Mr ef ü, 9861 * . b ,, M 125 Berlin Montag den 30 Mai 1904 raße 8. 14 5. 01. Sch. 12 64 . en en Basch übertrage den, ie ö R chung. u a 28, di f . 2 ker, end Lz erer r R kl ,, en,, aer e n gr e ne i, , , . . - usleuten Paul Köchel, und Otto Philipp in Berlin , nee,, , . hier ist gelöscht. n Dresden:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Carl 9 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Gũterrechts. Vereins. Genossenschaftg⸗ Zeichen ; Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren SH. den 29. April 1904. Georg Hentschel ist ausgeschieden. Der Oekonomie⸗ reichen, Patente, Gchrauchemuster, Konkurse sowie die Beef. und! Fahrplanbekannkmachungen der ge gahnen enthalten Ind, erscheink auch in einem besondcren Blatt unter dem Titel

Schmidt, Villa b. Gevelsberg. 15. 5. 01. Sch. 12 651. Cr. 125 (.

ist Gesamtprokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. infpeftor Max Arthur Hößler, der jetzt Kaufmann

ür das Deutsche Rei

8. 6. O4. s

69. 155 2140. Nasi s e 2 Bei Nr. X 2r4 offene Handels esellschaft: M.

mann, Solingen, . 16 in, . * Co., Berlin] . Der , Cui Brandenburg, Maren. 1insss] st, führt. das Handels- cht. fart é Die Fir ö

. oss. 9. 5. 51. , ,, . ed ,,, ber Die in mf r, , . . , Fatricis Max Sõßler ag en Ta 2 an e regi er

c. 158 326. Knopfbefestigungszange usw. Fönli Joseph Cohn in die Gesellschaft als per⸗ unserem Handelsregister unter Nr. 312 auf Blatt 393, betr. die Firma Rr. . asjange usw. sönlich haftender Gesellschafter ei ? einget . 26 . n Die. Firma M. & R. ; ender Gesellschafter eingetreten. ngetragene Firma „F. L. Stichhahn“ hier ist 33 ö. , . 9. i. Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich ang 66 alle got e t 56 ür 8 ; Das et e gerne e g f 9. n. Wi it n der Real 6 3. Der 6. ocher, geb. Heimbach, eichzanzeigers und König reußischen ejugspreis beträ ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern osten 2 In fertionspreis 9 den Raum einer Druckzeile 20 33

Selbstabholer auch dur die Königliche ., des Deutschen

heute gelöscht. ilhelmstraße 32,

Au st S Schwe 5 3052 ö ugust Hempelmann, Schwelm. 9. 5. 01. H. 16053. Bei Rr. 8952 (offene Handelsgesellschaft: Rein⸗ in Dresden. ezogen werden.

Staatsanzeigers, SVW. Mehlhandlung

3. 5. O4. ; 73. 159 523 illierschei 3ꝛife hold Kowalski & Co, Berlin); Elise Miecke Brandenburg a. H., den 30. Apri . . n g mm rf r. k nne, aus der her lschrjt 4. geönigiches . e. ; hann Blatt 9362, betr. die Firma Ernst Kolpe arg ,. ende 3 naber 92 68 , i e. Vie Gese J ufgelõst. an —— . s ; 39 5 1 w use n e me ee e Tg it ölesche. delsregi reren. iter Abtei Tf ,, , nn nner. Bern. ge, r aue ff Gh z in 275. 151 128. Sti ö . Miecker. ü . ser Handelsregister Abteilung B ist bei Königliches Amtsgericht Abtei Han e register. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 istᷓ straße Nr. 66, ist Gesamtprokura erteilt. Mühlacker, Prokurist Christian Bühler, Kaufmann Gebrac , ,, ,, Bei Nr. 1303 soffene Handelsgesellschaft: N ee nen n, , und Metallwaaren· Düsseldorr mtsgericht. Abteilung III. gerstung en. (17970) bei der Gesellschaft in Firma „Niederrheinische Lesum, den 21. Mai 1804 daselbst. . C. 3551. 5. 5. 04. „Nürnberg. 6. 5. 0. , Berlin): Die Gesellschaft ist auf. , , en, 6 6 ö, Bei der Nr 1612 des Handelsregisters A 6 In unt , Ait B , , iat harz g. g u fe . p 24. Kbnigliche Amtg . Oberamt richter R ür it 775. 151 129. Dampfverteiler für rüc ge,, ist erloschen. . . ei Rybn ; 5 des Handelsregisters A stehenden sst heute die Firma Brauerei Zinn A. G.“ in tung“ u eveling hoven heute einge ragen worden; ; . ö an e , ,, me. ö ,, ö . . Nr. 22 049 (offene Handelsgesellschaft: Hintze k . 3 , ,, 2 fr 65 6 Berka a. W. ein getragen worden. Attienge ell Dem Kaufmann Fred Grah in Wevelinghoven ist . in , . v, Oli sh e, . . e,, aul 5 2 Sarette & Ev., Ifärnberg. 7. . 6. 6 Berlin Hie Hesellschest it ar. , n n Kijenhüe Silesia l en Gee . Gosack zu ee iber een gen, 3 3 e nr. Hir g ir ö er . k den 20. Mai 1804 wurde heut, eingetragen. ; (Mr e dez Hardelsreglftets Abtzilung ) hier. , s 1h. Sy j . Bei Nr. 817 (Firma: Berliner V schart geändert drei Kommanditisten eingetreten sind und die nun; at i n, nia e, n, 2 9 bel igen. r nigliches Amregericht. Firma e. Stache haus * Bnchloh, Gesellschaft selbst hestebende Handelsgeschäft ist auf den au. wa. 20. Spill zeugeisenbahnschiene usw. Comptoir für Maiskeim *. laff 1 erkaufs Breslau, den 20. Mai 1904. mehrige Kommanditgesellschaft am 17. Mai 1904 ug it das Grreichun do 2 ee J 6 ö ö mit beschränkter Saftung. . Mannheim. Zweig⸗ mann. Arthur Y auerhoff hierselbst übergegangen. Rarl⸗ Bub, Nürnberg, Sete h eren rr is, Kitteß Sito Dorff, 8 . elasse und Futter FRaomgliches Amtsgericht begonnen hat sowie daß dem Ernst Cofack, hier, und rh ; ä h . 9 un He 8 l 6 Gr. Strehlitꝝ. . . 17976 niederlaffung. Hauptsitz Mülheim (Ruhr). Die Firma ist in „Serrmann Mauerhost Nachf. 1X5. 0. B. 17 032. 259. 4. 04. Josepß e ,, in): Inhaber jetzt: Ernst Cassel. Sandeleregister C 54 . dem Philipp Steinbach, hier, Einzelvrokura erteilt ist. e. ot, en angebrach in Das nun apital be. In unser Handelẽregister ist bei der Firma Gegenstand des Unternchmens ist: Der Handel Inh. Arthur Mauerhoff ! geändert. Die neue 773f. 163 076. Elektromotoren für Spiel euge Dm Beirlebe des 8 ,, der in Zu L. Pfeiffer 2 t assel. 17951) . Bei der Nr. 332 daselbst stehenden Firma Ge⸗ wa g 7 eig 21 * ö tien zu je „Herrmann und Klausner“ eingetragen worden: mit Kohlen oder Produtten aus Kohlen, das Reederei, irm ist heute unter Nr. 30 unseres Handelsregisters usm. Georges Carette & Co., Rärnber n. und Verbindlichkeit ö egründeten Forderungen eingetragen: 36 ist am 25. Mai 1904 brüder Lanig, hir, wurde nachgetragen, daß *. los C dit auf en Inhaber lauten. Hie Firma ist in „a. HSerrmann“ geändert. geschaft und alle Geschãfte, welche direkt oder indirekt Abteilung A eingetragen worden, 5. . Ol.. C. 3056. 3. 5.0. ö burch den 6 . 8 zei dem Erwerbe des Geschäfts Pie Prokura des Kaufmanns G BGesellschafter die Fortsetzung der Gerl sch . 6 Sr mde nn s. 8 ; Amtsgericht Gr. Strehlitz, den 26 Mal 1904. mit diesen Geschäftsjweigen im ZJusammenhang stehen, Mehlauken, den 18. Mai 19 26. 157 524. Brauselapf mit abnehmbarem Rr. 2 e fe 5 her gr , lbich & Cassel ift . r n,, ,,, 6 k i , . n ,,, wr, 17977) in onde deit bee cktz vie Gefellschaft die Fort ihrn ß Konigl. Amtsgericht. oden usw. F. , m, d ,, r ö ene Vandelsgeselschast⸗ i 6 ,, ö üss 7 Ma; 1g in W. ö . J j ĩ ffe sell⸗ e, ,. . ,. 1. 14 H Sevhienstr 22 Kreibich, Berlin, und als D e af * d Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Düfseldorf, den 1. Mai 1303 der Brauereibesitzer Wilhelm Heinrich Berthold Im hiesigen Prokurenregister ist eingetragen, daß * . 1 kee Seen ö n. dandeleg l Mehlauken. Bekanntmachung. 179386 22a. 2. 3. 01. S. 340. 17. 5 04. Kreibich, Gürtler, Berlin, und Uschalter Eduard Cassel. Handelsregister Cass Königliches Amtsgericht. Schäfer daf folgende Proͤkuren erloschen sind: schaf etriebenen Kohlen⸗· und eedereigeschãfts In“ unser Fandel register Teinlung A ist am ssg. 155 793. Flüssigkeitsheber ust. Paul d, n,, in. und. Pauline Halbich, b; Am 26 andelsregister Cassel. Ii796562 Düsseldert. Schãfer da. . 3. olgende Prokure⸗ , —ͤ Sülchelhaus C Buchloß zu Mülheim (Ruhr). 188 Mai ,,,, . Fraipont, Baelen. Wezel; Vertr.: Richard *. aul Hammer, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Mai Am 26. Mai 1904 ist eingetragen: Bei * 7 . 17961] der Brauereibesitzer Friedrich Christoph Ernst Bei Nr. 5 die Prokura des Friedrich Wilhelm D, Stammkapitäl beträgt Foo G0 0 8. Mai. unter Nr. 31 die Firma „Isidor Sim⸗ Pat. Anw. e,, . ö ö. Neumann, fegt begennen. 3 Erxnst Raegener, Gaffel. Inhaber ist Kauf. Fi 3 * Nr. 26 des Handeleregisters B stehenden Schäfer daß, Sondermann junior zu Riederseßmar für die frühere Heschfft fi hrer find: sohn hierselbst und als deren Inhaber der Kauf⸗ , , . M. 6. 24. 5. Ol. F. 7637. Nr. 240885 Firma, Norddeutsche Luxuspapier mann Ernst Raegener in Cassel. st Kauf i. iederrheinische Sank Zweiganstalt der der Direktor Otto Vetter von der Richels. Firma H. Sondermann zu Niederseß mar, Jermann Sirach( lbaus, Kaufmann Mannheim mann Isidor Simsohn hier elbst eingetragen worden. göt. A858 382. Bogenschläger für Dopve Judufstrie Clara Koh, Berlin, Inh bern Che Königliches Amtsgericht. Abt. 13 3 urg Ruhrorter Bank, hier, wurde heute dorferhũtte, bei Rr. 6 die Prokura des Friedrich Wilhelm Vel Hermann Buchlob gam miann l. Mehlauken, den 15. Mai 1306. enn bande bstü e 6 9 m . wan Clara Koh. geb. Rossa, Kaufmann, Berlin. CSthen, renne, J . e, . daß durch. Beschluß der Generalver⸗ der Buchhalter Johannes Strehlv in Berkaa. W. Sondermann senior zu Niederseßmar für die frühere heim Rĩhr) ; . Königl. Amtsgericht. armen. 36. 3. Oi, 3. 36. * 5 2. Co., ö Kgusmann Max Koh, Berlin ist Prokura erteilt. Unter Nr. 211 Abteilung A des . ,,, . 1904 der Gesellschafte⸗ Samtliche Aktien sind von den Gründern über⸗ Firma Frau W. Sondermann zu Nieder⸗ riedrich Rehmann, Kaufmann, Mülheim (Ruhr). Meiningen. ö 17988 Löschungen 3 , . ,,, ö h. Een 2. mt Earl die hbaum ö worden ist: , . 2 ire f 9 3 53 68. seß ne 12 die Prokura des Julius Schulte in deis Selcstach in Mannheim ö. . zie gen ande ne Wthlune s . X - 9 den nr. 2D. rlotten durg, d als heute eingetrag orden: zr, 1 2 unter der? 11 1 . eL 8. ẽ⸗ Nr. 2 ö. . 8 R 36 ; z , ö Fir ö . z ‚— Jufolge Verzichts Gefellschafter die Kaufleute zu ere ern e, Dem . Klaffehn in Cöthen ist ,. Erteilung vor Quittungen. Auestellung Son bene Brauereigeschäft mit Grundbesiz, Geranden, Copersteiner mühle für die frühere Firma J. Schulte pee , wn beschrankter Haftung, . k Erbe in Welkers 6b. 218 980. Senkboden J Bydeckarken und Dario Saavedra. In das Prokura erteilt. n in Ghtgen it , n, ,, ung Empfangs bescheinigungen, In⸗ Maschinen, totem und lebendem Indentar zum Preise zu Eoversteinermühle. Der Gefsellschaftsvertrag ist am 1. März 1904 Frau Johanne Marie Pauline Erbe, geb. Lur ist Ylcch uf! Senkkoden aus massivem bisher unter der nichteingetragenen Firma Her— Then, nin 25. Mai 190 on eng, von Wechseln können Prokuristen oder von 15 00 , sowie Außenstãnde, Vorrãte Wechsel Gummersbach, den 20. Mai 1904. fest z fell. Jeder der ich tei hrer ist fir ae, auh Ker ö . , 31. 98 585. Christbaumlichthalter usw mann Bydeckarken bett eben. Geschäft, ist, der Derzglich Ankalt. Amtsgericht. 3 un e m . der Gsellschatt von dem Varstand and Rafsenbestände in Gesgmthöhe don, 2600 000 4 Königliches Amtsgericht. Il. allein zur Vertretung der Gesckschaft und Zeichnung Meiningen, en 24. Mai 1904. , . De,, Saarebrs ft (dem 26. Aprit Dortmund. Aibelt. Inteaerict z⸗ e, d ect e ed e et, n Dandelsregister. i793] der Firma berechtigt. Wr agliches Anitsgericht. Abt. 1. Lern de . , ng! troleum usw. 1804 als verssnlich haftender Gesellschafter eingetreten. In unser Sandels ö [1X57] k aft mit einem Direktor oder einem Proku⸗ 4415 Stück Aktien erhalten. Die Gesellschaft hat Bei der im Jesellschaftsregister unter Nr. 163 Die Gesellschafter Hermann Buchloh senior in M . 5 98 ai ert his n, ,, Der Uebergang der im heschã re betriebe begr andeten r ,, ,. ist die Firma „Fritz . 8 , ,. mit dem Zusatze J. V. zichnen. ferner die auf dem Grundbesitz der Firma Georg eingetragenen Firma Faßbender, Wolff & Cie. Bonn, Wiler n E tachelbaus, Kaufmann , etz. 866 ** 17086! Hauß j aaram Verbindlich eiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Inhaber d e, n, n,, , e, d, tteilung solcher Vollmachten ist die vorherige Funn laftenden Hypetheken von 100 e , fewie waamm ist heute vermerkt worden, daß der Kauf- deim, Dermann. Buchloh junior, Kaufmann in * da Gesellschaftsregister Rand N s aer . ö isor 9] Vei ir. 66 (offene Handel: gefellschft. L. Cohn Dort 23 . Faufmann Fritz J. Friederichsen zu Genehmigung, des Ausichtẽ rats erforderlich. ane Schuld an die Gründer unter a, p, Cin Höhe mann Änton Wolff aus Ter Gescllfchaft aus. Mülheim kuhr), und Hermann Stacht (haus, Kauf die Firma Es the nge Dur em hir ges Gasgesell. * e re, Den Kaufmann Hear Zöfcrh in . 1904 e, . 3 . von idh ooo e übernommen. geschieden ist und das Handels geschãft unten der bis mann in Mannheim, bringen in ie Gesellschaft von 9 46 ve bre n, re feen Berlin ist Prokura erteilt. 3 4 , , , m e . oͤnigliches Amtẽgericht. Vorstand ist: eri irma von den 2 anderen Gesellschaftern muocf-ihaft St lien, heute eingeragen. Der Gesel tspertrag ist ar Handelstegiste n,, e n e ü . ure ere. eie, em e gan Gan Stun sin n e e,, ien, , ,,, . * 9 t. e, , , , . Berlin): Den Kaufleuten Pgrtmund. 179531 n n,. Sandeleregister A ist heute unter Berka a. W. 5 Damm i. Westf;, den 21. Mai 1904. folgenden Kertobjekte n, an welchen die samtlichen a ist die Anlage . der ga . . Altenburg. 17384 siar Krause, Halen ee, und Kurt Hahn, Berlin, ist In anser Tandelaregister ist die Firma „Julius an; 375 die Firma Otto Wiebach in Eislekzen Mitglieder des Aufsichtsratz sind; . Rörigliches Amtsgericht. Hellschast anteilmäßig als offene Handelsgesel Serken zuzs her sorgnsg ven, Gemeinden Amn ehh Im Handelsregister Abteilung A ist heute 6 ö. . gtteilt. Rettberg“ zu Dortmund und als beten Juha bet np ft deren Inhaber der Kaufmann Otto Wiebach Bra tere kesizer Wil bel n dein rich Berthold Sckĩfer, Narburs k 17979) schafter beteiligt sind? 5 1 2g m enn, 1 . eute di: unter Gelöscht die Firmen zu Berlin: der Wirt Julius FReitberg zu Dortmund heute wen daselbst eingetragen. Ma ereibes er Friedrich Christoph Ernst Schäfer T, Tas Handelsregister B ist bei Nr. 0] J. Immobilien: Dat im Grundbuche von Secken—⸗ n. . a . n. . e , nergie . Giälehen, , ,, n, me, in Derla . M Schützenpark, Akttien - Gesellschaft zu Har— beim, Band 6, Heft 18 auf den Namen Ter off enen ,, weilt. 5 e 6 16 ; „äheute eingetragen worden, daß der Kaufmann Dandelẽgesellschaft Stachelhaus & Buchloh, Zweig. niehungsweife eder nußerung, Pachtung und Gr

Firektor Otto Vetter in der Richelsdorferhütte. urg

getragen. ist am 26. April 1904

Dortmund, den 16. Mai 1804. Königliches Amtsgericht.

richtung von Anlagen jeder Art, welche zur Erreichung der vorbenannten Zwecke erforderlich sind, sowie die Beteiligung an derartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 1009 900 * Geschãftsführer

ung zu Mannheim, eingetragene Grundstück 73607 h, groß 93 a 76 am, Industrie⸗ Rheinauer Hafengebiet nebst allem Zu⸗ Grundftück Lagerbuch Nr. 6ß812 h

Nr. 323 eingetragene Firma C ühn i

29 ei gene Firma Carl Kühn =

burg gelöscht worden. ö Altenburg, den 27. Mai 190.

niederlas gb. Nr. gebäude im ehör, ferner das

Nr. Ißõ 65 Rich. Doring. Nr. 4547 Mützenfabrik C Hut⸗Großhand⸗

Senicia Diamond Com ompauy ö Königliches Amtsgericht. Fark Schröter aus dem Vorstande ausgeschieden und

n seiner Stelle der Kaufmann Carl Knust zu Har— burg zum Vorstandsmitgliede bestellt ist.

Der Gesellschaftẽ vertrag festgestellt. . Bon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

Elberfeld.

Unter Nr. 1136 des Handelsregisters .

A ist ein⸗

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 l ; zogl. Amtsgericht. Abt. 1. ung Martin Biumenreich Do ; . . rtmund. 240 ͤ Agehafsfenburg. Bekaun 907 Berlin, den 23 Mai 1904. J s n , mn r n. (179854) getragen: Die offene Handelsgesellschaft Thoninduftrie⸗ Der, ,, Königliches Amtsgerickt . Abteilung 90. ae, 1 er , Tubbesing, nn e n,, e , . gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüũ⸗ Dar burg. den i. Nai 1901. Eonn. becker und als deren Inh ö. * erne Sher begonnen bat. Persönlich haftende Gesellschaf fur gebericht des Vorstands, des Aufsichts rats und der Königliches Amtsgericht. III. ber Gemarkung Mannheim⸗Neckarau zur Größe von fr der Generaldiret an Flokin in PHagdeburg aber der Apothekenbesitzer sind: Richard D esellschafter Rersforen, kann bei dem Gericht, von dem Bericht * ; ist der Generaldirektor Kar Florin in Magdeburg. ĩ Richerd Der a. Kaufmann, und Gustab Tubbe— beerhrebs ren auch hei der ; s Herne. ,, 17980] Ge e, ng nd i denn ng , n Lie Firma J. Goetz und Konrad, offene Sandels⸗ 2 5 S 3 & 0 8⸗ n r* ret zan Werl ; f 8 -. sellschaft in Berlin, bringt als Einlage auf das 156 ob 0 * e, d, ,. . . Stammkapital ihre sämtlichen Grundstücke, Gebãude,

Bekanntmachung. 17947

berg a. M. in Klingenberg a. M. In unser Handelsregister Abteilung A ist am

In d rw aut erorden e 8 = 6 j . 8 ͤ

sen Einsicht genommen werden. In das Handelsregister B ist am 21. Mai 1904

bes easier elch st in Firma „Bergwerks. gesamt bewertet zu

aul Sor z . i . m ,. P nmer zu Altenderne⸗Oberbecker heute ein. sing, Schneidermeister, beide in Elberfeld n 3 Großherzogtum Sach 11. Die echte und Pflichten auß sämtlichen Ver, Iyparate, Gasbehälter die gesamten Straßenrohr⸗

26. Ayril Ifd Ts wurde 2 5 2 1 z ö 4 29 til IId. S5. w eine Aenderung des § 13 beutigen Tage ein etra ze . 555 getragen. ö ß . bu! Ster hen, der beiden .nter der 3 6 Dortmund, den 1. Mai 1604 inne, ,,. 3 Gerstungen, . Nam 10 en Sätze und Anfügung de jden folgenden li off 8 zi. oöniali e, oöõnigl. Amtsgeri 3 4, * ; ,, . ; 1 he ö nfügung der beiden folgenden e , ,,, in Firma Earl Königliches Amtsgerict. Er rart nigl. Amtẽgericht. 15. Großh. S. Amtsgericht. I. gesellschaft Hibernig⸗ folgen de eingetragen; trahen, weiche die Fitma Trachelhéus & Buchloh 6 r Teige ät rm dr ö ) . 8 6 r . 795 w 972 ) 3 j s 4 ene⸗ g . 2 8 ö. 8 etz ehör, Vo 6 To eben⸗ Abfatz : Werden mehrere Vorstandemitglied Aenne, d ei. Fit ist. Das Geschäft wird unter Pgrtmnud. i79566] . In das Handeleregiste ; 61 Iss Glei vitꝝn. 17971 Das Grundkapital ist Sernah, Beschluß der Gene. nber Benützung von Kohlen, Kol; und , , ,,, ,,,, bestellt K. . 2 andemitglieder er veränderten Firma Carl Georgi Univ In unse delsregister . 9 ö egister A unter Nr. 341 ist heute . . 766 * ralversammlun vom 2. Mai 15904 unter Abänderun ö , . K, 5 produkte, Röhren, Werkzeuge, Magazinbestände Und estellt, so sind je zwei derselbe ; e ; Universitãts· MI. un er Handelsregister ist die Rritz das Erl Ki = ute Im Handelsregister 487 ist heute die offene D 9 . w. lager und Umschlageplätzen, sopie über Gleisanlagen * e ee, m,. Vert zwei derfelben zur Zeicnung und buchdruckergi und Herlgg don dem füheren Ge. Köchling“ zu D in e Firma „Fritez das Crlöschen der Firma. Mars, Kersgndhaus . ,, ü ; e agg und d des Statuts um 2500000 , n age pia en, (en 83 gen Mobilien, alles in den Gemeinden Habingen Deutsch⸗ k Der Aufsichts rat kann sedoch sellschafter Rechtsanwalt Dr ur gar sn. ö . i mia r, n,, . als deren Juibabet für Militär Bedarfs Artikel Emil e, . Handel sgesellschaft G eimitzer Stiefelfabrit ug be von 2500 en af den Inhaber lautenden abgeschlossen hat, es handelt sich um folgende Ver Dth und Düdelingen gelegen, in die Gefellschaft ein en Mitglie e edo ,,, , pee, n jur. E Seor alwarenhãnd Fritz Köchli i ĩ iwi ere n.2 . age: . 854 . 4 u. inzeinen Nitglsedern des Vorftandes die Befugnis Benn fartgésetzt. eorgi zu mund heute . Fritz Köchling zu Dort— e n, . eingetragen worden. Toebinger 8 * ñ Lier gn 91 U Anme nn je joo , erböht und betrsßgt jezt träge, it der Stadtgemeinde Karlzruhs vo welche von dieser' zum Werte von La0 O00 M an- l gen. rfurt, den 25. Mai 1904. alleinige versöͤnlich haftende esellschafter er Kauf⸗ 53 ob Obo 19 V d Aktien sollen 10 a. Vertrag mit der tadt gemein e Karlẽru e vom genommen wird. mann? Edwin Lobinger aus Loslau und der Kauf 5 O W. Von den neuen tien waer, 298 Januar 1903 über Benützung eines im Rbein⸗ Lenz, dent 75. Mai 1994 z Stäck, nanüich Tie Nummern sah f. 200, Fa5enß nun Karlsruhe gelegenen Lagerungs und Um⸗ . Vie dhe Ants gericht se es 9 .

Dortmund, den 20. Mai 3 n. ; ö W n de Tnregeelcr Gleiwitz eingetragen ; l Maßgabe divi⸗

k wer in Gemeinschaft 3 e, ,. Carl Brögmann zu Bonn, Carl men mne nne, m, r,, Gedicke zu Poppelsdorf und Fritz Reina u Löniasiches Amtsaeri 9. S 8 Absatz 3. Prokuristen sind, soweit sich nicht aus ist fär diese Firma ,,, 2 port dönigliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 17965 , . Mai 1504 begonnen. bom 1. Januar 1904 ab mit der schlagsplatzes a derart erteilt, daß . . 96 m 25. ] , Januar e n, He, r. agsplatzes. artmund. Eintragung in das Firmenregister des Königlichen 35 , . 2 Y ci chaft ist jeder gr h. dendenberechti t lein, ah sie für 24 . . ö 9 tvertrag mit dem Eisenbahnfiskus vom Mülhausen. Handelsregister des 100 1dor nur bis zu 400 Dividenden Köthen önnen, 27 297 April 1855 über das sogenannte Pfeller · Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i E. unker Rr. 785 des Firmenregisters

7959 In unser Handelsregister ist di ĩ ,. 8 s oregister ist die Firma „Carl Crummenerl“ ju Länen a. d. Lippe ulld als

In Band 19 r. : ; die Firma Emile Feigel in Lutterbach Inhaber Emil Feigel, Fabrikant in

Anspruch auf die

äütllen haben; bie magazin zwischen der Hauptbahn und dem mittleren

Hafen zu Hochfeld.

wo derse J inschaftlich 3 2 zwei derselben gemeinschaftlich zur Vertretung der⸗

Absatz ? etwas anderes ergibt, in der Weise zur selben berechtigt sind.

Zeichn Nertre 2. ; Zeichnung und Vertretung berechtigt, daß je zwei vom 1. Januar 1905 ab aber

Amtsgerichts zu Essen (Ruhr am 25. Mat 18904 volle Dividende gleich den alten

F 89. Gi, K schaf ermãchti t. zu Nr. 1524: Die Firma „Gladbacher Fabrik schafter r acht

Amtsgericht . ist heute

und als deren

Gleiwitz, 2.z. Mai 1804 e

gemeinsam ihre Unterschrift abgeben Bonn, den 24. Mai 1 Als weiteres zweites) Verstands . . ** . en. 24. Mai 1904. q 21 2 = . veites) X smitglied wurd aliches ö K deren Inhaber d - . 1 e,. 1 durch. Beschluß des Aufsichtsrats vom hd 26 J Amttgerlckt. Abteilung 3. Lũnen ahr . a, ,,, . . Glos au. i972) rigen 1500 Stick neuen Attien naͤmlich die js ,,, der Direftor Wilhelm nenn. Bekanntmachung. 17948) Dortmund, den 30. Mai 1804. Gintragung . Smdelgre ale 17066] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 13 die k r 207 bis 738 760, find hon n Januar . Pachtvertrag mit der Gr. Fa m ,. , 31 1 bisher in Wasserbillich, jetzt in Miltenberg, 3 . rn, Abteilung A ist am . Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts n e fr , , voce „Baugesellschaft 1. wr, , . Gesell⸗ 1395 ab gleich den alten Aktien dividendenberechtigt. , 6 . 6. . . . Wecker in Lutterbach ist e . ö . eutigen Tage bei der un er Nr. 714 einge . ortm ͤ —— ö 4 . 21 m 26. Mai aft mit be ränkter Haftun mit dem Sitze ö ! ö ; . d ; . 8 Kauf 1 Welcke Lutter Jeder der beiden Direktgren ist in Gemeinschaft Einzel firma zihein i che d hdr ee h re, In , an bn e e. 3 80. Firmm „Selm. Sommers“ og er n,. werden. e. , e,. . Rob Kinen sind zin Che ginn inn hm einer fenen Lierpiag gon Prgtuta gie ltcschäjt z weig: Fabrikati is mit dem anderen oder auch laut Anordnung des Bonn, Gottfried Mannebach zu Bonn . , Senn ener e e. ist die Firma „Wil sen. Inhaberin Selma Löwenberg zu Essen. vertrag dit am Mai go festaestellt. Gegen⸗ . von wh. . en mntien sind um Nenn— 10 000 gm zum Zwecke der Ablagerung von Kohlen Angegebener Geschãft zweig Fabrikation chemischer getragen worden, daß der Kaufmann Deter P haber der Kolonial te n,. n , , . 17967] stand des Unternehmens ist die Verwertung und wert de 36 äischaft für Bergbau Ailst De und Koks, sowie zur Herstellung eines Dampfkrahns und pharmazeutischer Präparate.. f lschafts 2 ialwarenkändler Wilhelm Mäuscener In unser. Handels zegister. B ist, beute dei der Ausführung von Cifenbetonkonstruktionen Spstem i i mi, cg ir ger lun 8 und einer befahrbaren Brückenwgge, In Band 8 53 Nr. 157 des 8. ) ? ei de h ia An Alstaden gegen eine n n 4. Verträge mit der Gr Bad. Eisenbahnver⸗ regssters ist heute der Firma S. Wallach * Freystadt, Lissa, Lüben, ss Vertrage m 6 , . I a, . .. sowie di 19. November 18538 und 10. August Cie, Attiengesellschaft in Mülhausen eingetragen Kaufmann hier,

Aufsichts ats vom 25. März 1904 ĩ inschaf ufsichts rate 25. März 1 in Gemeins mit einem Prokuristen zur Wertretung 6 t Aschaffenburg, den 25. Mai 1904. . K. Amtsgericht.

Rerlin. Handelsregister 17835 bes gigniglichenn aruitss reichts 1 Berlin. 3 e ,,

Am 25. Mai 1904 ist in das Ha ister ein⸗ getz e ,, . 9 Ausschluß e r r ö ei Nr. 98538 (offene Handelsgesellschaft: Hi E Allisat, Berlin): Die Gesellschaft 1 33 24 ö. , ͤ ö Bei Nr. 6644 (Firma: Gustav W 9 Inhaber Carl Stöhr, Bexlin): 2 * ,, ch, . Berlin. Die Firma

et jetzt: usta

dern, . v Walz C Co. Inhaber Bei Nr. 7245 (Kommanditgesellschaft: =

bau⸗Gesellschaft Johannes Mueller, 9

Co., Berlin): Der Kaufmann George Hagel weide

ist us der Gesellschaft ausgeschieden. . Bei Nr. 502 (Firmg: Lor Siegbert Meyer

Berlin); Die Firma ist erloschen. Das Geschäft it

in die Gesellschaft Berolina Vereinigte Mineral—

wasserfahriken G. m. b. H. eingebracht. ; Bei Nr. 10 163 (Firma; M. Wolff, Berlin):

Inhaber jetzt: Ehefrau Martha Wolff, geborene

Berlin. Der Uehergeng der in dem Be⸗

triehe des Geschãfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäͤfts

durch die Frau Martha Wolff ausgeschlossen. Die

Prehurg der Frau Martha Wolff, geb. Galomon,

ö ist infolge Geschãftserwerbs erloschen.

8 . Nr. 14 0600 (offene Handels gesellschaft:

8 berger Krug (Seidelberger Faß) Franz

) dalle * Go., Berlin): Der Kaufmann Alfred

. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

. ie Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber

er Firma ist jetzt der Traiteur Franz Gustav

Vassemer u Benn, in das Geschäft als persönlich haften ger Gesellschafter eingetreten und daß die Firma in Rheinische Geschäftsbücherfabrik, Bonn, Gottfried Mannebach Co. geändert ist.

Die geue, Firma ist demnächst an demselben Tage ö Nr. 751 des Handelsregisters Abteil. A als ie einer offenen Handelsgesellschaft ei

, . ? gesellschaft eingetragen Mi s s 5 . 1

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1904 begonnen. ö Gesellschafter sind: Gottfried Mannebach und Peter Paul Hassemer, beide K af leute zu Bonn. en, Bonn, den 24. Mai 1893.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Bonn. Bekanntmachung. 17949 In das Handelsregister Abteilung A Band II Nr. 715 ist am heutigen Tage eingetragen worden daß ,, . Mar März hierselbst Prokura ,, Wilhelm Heinen jr. zu Bonn Bonn, den 24. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9.

Boppard. Bekanntmachun 795 Im hiesigen , kt. A ger ' eg heute eingetragen die Firma „Sever Schmeisthal * Ce * und als Inhaber derselben die Kaufleute Seer Schweist hal, Julius Schwei ttal und ng: Schweisthal, alle in. Düerfell. Offene Handels gesellschaft seit J. Mai 1904. 6 Boppard, den 20. Mai 1904.

Königl. Amtsgericht.

Brandenburg, Havel. (17887 . Bekaantmachung.

e. in unserem en,, ee unter Nr. 876 ein⸗ getragene Firma * * ist . „Carl Balm“ hier ist heute Brandenburg a. H., den 27. April 1904.

Müller, Berlin.

zu Lünen heute eingetragen. Dortmund, den 20 Mai 19804. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 17955 In unser Handelsregister ist die Firma: ĩ . , , Dortmund und als 23 aber der Bäckermeister Heinrich M D mund beute eingetragen. . . Dortmund, den 20 Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Dres den. 178903] Auf Ylatt 10559 des Handelsregisters ist heute die Gesellschatt Bodewig, Duffner Co. Ge- , beschränkter Haftung mit dem 5 resden und weiter folgendes eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 13 a,. d, , g ist am 7. April 1904 ab⸗ Begenstand des Unternehmens ist der Im 16 ernehmens Import vor Waren aller Art aus China, Japan und . überseeischen Ländern. Das Stammkapital 963 Mark. ; ie Gesellschaft ist zunächst auf die Zeit bi zesell ĩ eit bis zum 6 . 1909 begründet. Erfolgt nicht wr esmm, 6 964 onate vor Ablauf. dieser Zeit eitens eines . . 8 so gilt die Gesell⸗ aft v Juli a f wei ünf Kela auf weitere fünf Jahre

beträgt einhundertfünfzig⸗

Zu Geschäftsführern sind bestellt di f . Geschäftsführern ste e Kau Constantin Bodewig in Antwerpen, .

Petersen in Antwerpen und Arthur Her f

n und n mann D

in Dres den Jeder dieser Geschã fteführer 6

rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Dresden, am 25. Mai 1904.

1 Königliches Amtsgericht. Abteilung III. 5 . [17892

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden

1) auf Blatt S095, betr. die Firma Eugen

Königliches Amtsgericht.

Aktiengesellschaft Zuckerfabri ft ĩ 6 worden, k , Suts esitzers Gotthold Zürn in Dherrmsischen der Jabrikeire ttt Heinrich Juͤrgens in Fraustadt zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. ; Fraustadt, den 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Fyeihbers, Sachsen. 17958 6 BVlett 86 des Handelsregisters ist heute die e, Johannes Butze in Freiberg gelöscht Freiberg, den 26. Mai 1304. ö Königliches Amtsgericht.

reiberg, Sachsen. 796 Auf Blatt 150 des Handelsregisters, n,. 9. Wust lich in Freiberg betreffend, ist beute ein. getragen worden, daß der Taufmann Carl Hermann r,. k 23 auegeschieden und daselbst Inhaber der . 6 2

Angegebener Geschäftszweig: erie⸗ und . schäftsjzweig: Galanterie⸗ und Freiberg, den 26. Mai 1904. Königliches Amtegericht. Freiburg, Breisgan. 180741

Handelsregifter. In das Handelsregister ile ng A Band 1 O3. 127 wurde eingetragen 533 , 3 Freiburg, heir. a i in: e,. ü , in: Adolf Kuenzer, Freiburg, den 24 Mai 1904. Großh. Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin.

Kohlmann in Dresden: Der bisherige Inhaber

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei Anstalt, Berlin 8W., irn n 5 .

Lolat in den Kreisen Glogau t. Fraustadt, Grünberg, Zullichau, Krossen, sowie die Ausführung von Bauunternehmungen anderweitiger Natur auf dem Gebiete des Boch / Tief und Wasser⸗

baues. Das Stammkapital beträgt 100 000 66 Zur

Einlage überlass Die Einlage

Heling saner Simmel a be rh der Sesell⸗ II Dezember 15d, in sbesondenz allen Grundstücken, schafter Gustav Lelat zu Charlettenburgg n . Arbeiterkolonien, HMascht nen, Apparaten, Utensilien, sellschaft ein sein Deutsche⸗ Reicht patent, 134 Produkten⸗ und Materialienbeständen und sonstigen und 151093, sowie seine Mufterschutzansprüche Nrn. Peer semie den Forderungen, fekte, Km 179 193, 181 849, 181 850, 134 S883, 186 171, , W arbeftänden. 191 634, 194 943, 194244. 206 653 und 212738, Herne, ben I. Mai 199. sowie sämtliche wissenschaftliche Unterlagungen zur Canigitches Amtsgericht. Gründung der Gesellschast Han e, , uosn gite te Der ,. e, . Ga egen i. We, n, Auf Blatt 130 des hiesigen Handelsregisters ist sestges ö Seschã ef ihter 6. ,, heute die Firma Gustay Ritter in Oberrenners- Saheltbe s z g. n Gloqhug . . ee, ee, dorf und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer geirrt nel süln e 3 . Karl Gustav Ritter daselbst eingetragen worden. . * , von zwei Geschäftsführern . Geschäͤftszweig: Vohn. und Handels neben Zeichnung der Firma— . 23. 180. G6iczan, re n ü, merit. derrnhut. g ig! n ct, Göttingen . 17973) Königsberg, Er. Sandelsregister 179821 D ig , Handelsregisten a. n ssh ä heut e nde irch en Amtsgerichts Königsberg. Br. . ien en, in n besand in Göttingen Am 25. Mai 1904 ist eingetragen in Abteilung A n inteib gc e eto lg nn, In def 9 bei Nr. 93846: Für die Firma Max Gerschmann , ,, Der Sin ee e gg len: n n Königsberg i. Pr. ist dem Gugen Engels in Göttingen ist aus der Gesellschaft au gef chieren, Rig Tze , i, Fr 6. ift. en, fene Handel sgesellschaft ist aufgelbst. Das Geschãft göͤberg i. Pr. Nrerura-m, . wird von dem Spediteur Willy Winkelbach in Kosel. ö i983) Göttingen als allcinigem Inhaber unter der bis⸗ . tilt ad re reh A . . . tgeführt. irma Ern ollak in Kosel und als deren Sn. ,, kerle i ien 1904. haber der Kaufmann Ernst Pollak in Kosel heute Königliches Amtsgericht. 3. * naa en n 166 Grei frenpersg, Schles- e 17974 osel, den . ie. igel lt 5. , . ien n ge el è. CLesum ; . 17984 r ; e arre =. 984 ,, . mh Greiffenberg in In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist zu Schlesten eingetragen worden! Die Gesellschaft ist Nr. 3 bei der Firma „Aktien esellschaft Nord. aufgelöst. Die rng ö Ig bein , e, n Steingutfabrik Gro ul! heute folgendes 36. Mat 1904. önigli mts⸗ eingetragen: ; , Den Herren Karl Landwehr in Vegesack, Post⸗

gericht.

genannten Gefellschaft nebst allen Berechtsamen und

allem unbeweglichen ; Zubehör nach Maßgabe der Bilanz und Inventur vom

en. besteht aus dem Bergwerksbesitz der

und beweglichen Inventar und

waltung vom 2 1963 über Gleisanschlüsse.

trägen werden au

Gesellschaft eingebracht.

auf 160 000

6 III. Die Rechte und Pflichten

Brikettfabrik zu Mannheim,

JV. Kohlenvorxäte,

wertet insgesamt auf ho0 000 0. An laufenden Geschäftsschulden errichtenden Gesellschaft 100 000

106 000 ½6 bewerteten Vermög das gesamte Stammkapital von leistenden Stammeinlagen gedeckt Die Bekanntmachungen der im Deutschen Reichsanzeiger. Mannheim, 19. Mai 1904. Gr. Amtsgericht.

Maulbronn. Einträge in das Einzelfirmen,

Nr. 166. Ernst Porzellangeschäft in Dürrmenz, Rr. 1657. Friedrich Mertzl Mehlhandlung in Mühlacker, Rr. I68. Friedrich Kicherer geschäft in Schützingen, Nr. 169. Pauline Bühler, Mehlhandlung in Mir lacker,

Bühler, Kaufmann dasel st,

Mit diesen Rechten und Pflichten aus diesen Ver⸗ ch die sämtlichen auf den Lager⸗

und Umschlagplätzen vorhandenen

Diese ganze Einbringung unter II wird bewertet

Mülheimer Bergwerksverein bestehenden Vertrags⸗ verhältnisse über den gemeinschaftlichen Betrieb einer bewertet auf 40 000 Materialien und ausstehende Forderungen im Gesamtbetrage von 12 ö v. Drei Schleppdampfer und 8 Schleppkãhne

fodaß durch die Einbringung der auf insgesamt

Gesellschaft erfolgen

K. Amtsgericht Maulbronn. Handelsregister, vom 25. Mai 1904. Neu eingetragen wurden die Firmen; Decker, Spezerei⸗,

Anlagen in die

aus dem mit dem

It

be⸗

werden von der zu S übernommen,

ensobjekte, die auf

1000000 166 zu sind.

1 17442

Register für

Glas⸗ und e, Spezerei und gemischtes Waren⸗

Kolonialwaren und Prokurist Gustav

worden, daß dem Alfred Wallach, Prokura erteilt worden ist. Mülhausen, 25. Mai 19904. Kaiserl. Amtsgericht.

Mülneim, Ruhr. In das Sandelsregister Bank Attiengesellschaft zu mit Zweigniederlassungen in Hamborn eingetragen

heimer Bank.

Ceunkirchen, Ba. Trier.

Eduard Albrecht, Neunkirchen Inhaber zu Neunkirchen. Bez. Trier. den Königliches Amtsgeri

Neuss. Handelsre

Firma Neuß, den 17. Mat 1904. Königl. Amtsgericht.

Sandelsregister zu

Neuss. er Albert Linden

Dem Kaufmann die Neußer Dampfmühlen Neuß Prokura erteilt.

Neusf, den 17. Mal 1904.

Königl. Amtsgericht.

betreiben die

Ünter dieser Firma Georg

Millner in Bamberg und

Die Firmen der Zweigniederl assungen in hausen und in Hamborn lauten jetzt:

Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A sst heute die Firma Reg. Bez. Trier

Friedrich Eduard Albrecht, Neunkirchen eingetragen worden.

Neuß. I in Neuß ist für Actiengesellschaft zu

178911

ist bei der Mülheimer Mülheim Ruhr Oberhausen

und

Ober⸗ Mül⸗

Mülheim, Ruhr, den 26. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

[17992

Uhrmacher 24. Mai 1904.

cht.

register zu Neuß. Dem Kaufmann Josef Linden in Neu ü „S. J. Linden“ daselbst Prokura erteilt.

17993 ist für die

z. 17994

3.

Nürnberg. Saudelsregistereinträge: 179951 I Millner & Brandenstein in r Isidor

Kaufleute ; Brandenstein in