1904 / 126 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Vo rmünd -. ( 6 erin, 2 un J e echtsst 9g der Kl ö Vilgus , nebst auf . mil . hlen u oso Zins 96 u nr lichen , De. die 22 seit lis 3 e, 11 rhandlung * Firn des 4 wirku uszug d as X. Juli 1 es Recht lagten b er K DOeffen ee 8 f lage , . ee n. en,. an Zust entli vi 261 8] Lat igter: Reg 5 ell De iche 18d zr Fre rm ge er: R Feldstei un n 28. M en Zust im Zr udenst bek gen echt? ein ö 28. Mai stell Zweck tt annt . danw zu ai 19 ung hie e der de en Aufe W alt raf 2 Amt 1804. hiemit kr Be ] n 2 Bekla lufenthal anderlehr Dr. en. Proꝛeß fãlli ö. O ggerichtssekret clannt . m i. i unt . J 61 in 286 n o Verurteil w etã agte rhal gust er B n e ö . u In r ; er al 190 X a s6⸗ lun 3 , . k 19 * . . ö . . n das oe. 3 . ; dee, ert zsache Zu z zahle ebst m Ant nzug R ã ehe in ur artn vertre e des ellu en, d 406 u ve Antra. g käufli Ve ren 68 5 Zab bevol er Wl treten es mi ng. erklã das Urtei 0 Zins rurteil itrage ufli rhandl und j rteil om 4 lun ollmã *. adisl e durch ö inderjãl ; J arten rteil nlen s 8 en 96 den 3 kam ung adet ; für v 4. Ja g von den S . . Gin E lahrig nündli De auch seit 1. an den K Be⸗ mer des R die B orlãufi] nuar Si ͤ , dec e n gr. gen Ri e en . 6 . . n. u voñf e, , . , ,. 6 Rechts ninski i Vor Vikto Königli en Ve Kläg. für vorläufi tober ãger n 30. N Kaiserl tẽstrei agten ollstrec des assaal Kulmsee ergeselle chtsan in M mund. t niglich Verha ger lade ãufig v er 1904 mit der Nov erlich reits zur eckba erau e Nr kla see, jetzt i en Ig walt Mock ö 123. e A ndlu det de vollst zu der Auff emb en 6 mund r” we mi 131 gten etzt in 5 Ignatz 8 Ber e h. P en Ju Amtsgeri ng des en B reckba zug r Auffe er 1 Landgeri die 1 iche erden zu w I des Rech ** zur ! meri 8 Dra ö ters hie rozeß⸗ 3w 6 li L9 gericht 8 Re 2 ekla r zu ö gelasse rderu 901 erichts III. 3 en * ö. elchem ; Kgl ul jstreits eiten mi adet vski, fru geger der K er Gffentsiẽ V assel, reits zur utlich Anwalt nen bei ormi 133 * 6 ssau, d ek erich Lin g, f i nt der Kl frühe 46 Klage entliche demitta g: Aöt. 3 vor bekan en 3u alt ju bes ei dem nittags nn erichtsj en 2 agten erichts d ö ,, . en, e, , . . e i. . . ö ne. o n 2 1 die I Zr n I 81 de 5 an lur Be⸗ 6 n 28 t . wird 16 r. 5 . üef im eri 1 dee gg. A 8 diele 2 im 3w Juli Amts lung des ; 23. Ma ; 1 Zum Geri er Zw 6 ö . 8 * ö. . fern n. 2 ,, z 4 . ser Auszug . Meg h. 8 6 * ö Pass . Meg lern gbr rt ab am. en 20. e , . Ientlicher 6. orn We] er des en roth In Te Ka seriia Klage c r, . lãge nterne ng. au. eis Briese von ck Mari 1 ö si . J ; e. . , . . ö R Der O aas fan der des Rec Reilin nn G 5 Zufte Amtsgericht urch Re e, . Kauf ung z erichts F unbek Jo ann egen d urch R zutman 9. e el Ro richte gelisch e Del * Der r Hor effentli Kgl. Rechtẽan lingen * Ritzb ellun erichts. Pla Rechts genstraße fmanns z . Forderr annten Bru en frů echts a n Iblösun ggen nden a lutheri nrichsb S7, 907 , mund iche 28 Amtsgeri den walt D (Baden) tzbaux ig. cht K Sanwal . 59 8 M der ing, w Aufe nue rũher nwalt il g de h jährli schen Pf erg / ha Drozeß fbeiter de Zust gerich Tauf Dr. den aupt u unbe Karl t D boy, K Mar 1 Fal urde di ifenth er in en W um B 8 v ichen fa geb Wi rc eb gie; g ,, . lun a unbe uufmann Fr Blase Prozeß in Wers ekann tl. Joꝛ 1. Pa Klagetei öder i ba 1 als de die alts, X Nür ein hie 896 and IV on d Kal rrer uden esen, s Land 5bevollmz Hustav K in derjähri 9. ; ibekannte un Fra latzbeim . auerh vurde ten , , . aul Tu geteil er in handlun als Feriens öffentli Bell nberg 3 sichten den E Bl em G ende v 1923 von J oll mi dsbe ãchti av Krun sährigen E der Be iten Auf anz V eim in C6 ollmächti of e die Aufenth ist, frü uchma vertre Sitz g über riensache iche Zus agter iur Ablö Irbpach Blatt 6 rundstů on w ande ohanni t Wo gegen erg a. W igter: D. rigen Ell 531 ante ufentb ?. oiß, frũ Föln, k 3chiigter und is e öffer uthalt? R rüher i unn hie eten 5 itzung de er die ei erk nstell n, Wwe Ab sung tat z, 6 stůcke 4 ,. n , h. B. de 2 kl ö. Rech 4 in Kol la A . 281 66 1916 ih balts, 6. rũhe 9 lagt ae * off 1 fentliche * 2 ekla⸗ in er, ge Landge ö er K einge 3 art ung gen reis Fl der inses reis . Vo ; Heut 5 ö. ud Wi früher en Arb ö agt 1 chtsanw Kolma 3 nna vor s ö 10 bm 57 m ter d *** geg fentlich zur *I e Zuste gten düache gegen 1 gerichts 8 amme gerichte ö und z ewilll ; zlafow . auf win, rstadt ö . h h itsch r cbeiter n Nam alt lmar i. verschuld * nebs ür käufli der Be Cölr gen geri iche Si Verhand ellu wegen Fe n, m 901 ts 1er J für e Kla ist gt Ablös ein Gru zu un esem meist zum aft. J unter g Tert ter Jeb Namen 1 Schott 2 * . mi nebst 30! zuflich ac ebauy n, jetzt gerichts Sißzun andlun ng der gen Ford un bes V türnberg für H ge di zur Ve ( gl ung ei getrage ndstücke ent⸗ erem D Behuf bietend 11 Tilgu des er . ann . seines 3 in fe luna v mit re, oo Zins geliefert tung, daß temb 8 Müne 2 g der V g übe Klage erung estimmt ormitt 9 vom F Handels s e öffentli = glatt 57, K nes auf genen R en in Son eparte e hab ver uli ] 1 ngopla , Wbantn etz. Friexüich Mündel eit i. ven wi. Antrẽ infen feit ertẽ Zig 35 Si er 1 en 1 iin it ber, Ken illizt bat mt wor tags 9 Freit osache iche en i Kreis & dem denten Alt 1 1abend ements en wi pachtet April ne du i P der un ptung, d n . e. 835 3 April . itrage a seit 1. Zigarren Hieju wi 9041 vom Sa ilkamn iese Kla igt L mit de u Klags Uhr tag. de 2 deg sen in Gr. Gra Gru 9 anke 9 Uh de rat. R ir ein ein 1905 ch. A . gercheli ö * e, ,. . 1. 10 4 auf? rie mg iein wird ü Landgeri J . w. g. den R ibld zr. Le udenz, fi ndst n, J yr u 18 egie en T em d 6 nka 93 y 2 n. Wa, Auf . 3 Fo 143 10. 3 Ver vril 1 mit d ind Dell Vor Samst ner des lage, die andger r Auffor gparte Sitzungss 2 . 3 osun üister , f cke G Nr. 3 r, in 8 run ermi d rittel jahrli uf n . ö een elt. ö . eb ee . m ige, A Bellagte mitta ag, den; TX. * deste icht uff orderun i' den nge aa Juli zes R , e,, e. hh 2 jusii hierse unse un d a men, . ʒir el Pro lich oder V iir mit . Auguf lagte der balks, l d Pfand einez geg zur Etf t 50 ilung ; dlesseitige fforde er durch 38 9 en 21 Land⸗ tellen. K Nürnbe ug, recht Vell at al Nr. 66 zrels Marie r von ngetra bäuerl eistena ustige elbst, a rem Si 8 leefeld or zu ti isen vo ozent d wenigst erlos ig i dem X 904 guste He der Va . klagten dungsbes geg Bek tstattu 0 Zinsen zur em 8 derung rch der 2 Uhr Se erlennen Kläͤge nberg zug echtzeiti agten 66 st ntrich nwerd den! G genen ichen au * unn d ; e len 9 V i. , . . ö . an bis zu ver 2. Antra gebore Her; in K ater strei n zur er. chli 44 eklagte ttung v en seit zu bestell K. L ig gela n klägeris besti p nen: gerische miaela er ig ei gelad ö Abloͤs tende er, ar Grundstü Grund Ein⸗ achtzins em B umt ugs saal rmittage A ö n getil apital mit ei om Unt is zur grurteilen trage, den enen in eg streite v nn il es. Der ten erwi Don 12 . zu ellen. 6 aden gerischen bestimmt 1. * scher Anw ffenen R nen bei en Ablösun en Gr 1. das G stůcken indznses acht 26 750 emerken zu wel e, Do ags ] 1 ußer di gten S 6. unt nem und steht di erhalt Vellen m den r. Bekla inder * Abt or das lichen d a Kläg wirkte 2 46 erkenne er e n ö rechtzeiti Vert san er Be alt wi Rechts m K verde ug der undzi ut win P / 2. geld 6 einl chem omp April eser chuld er 3 a9 ie g 6 ein endung m Stinde Beklagten Slla 1 1 rauf on Ve ãger en Arref ö Unen; lanerif zugelasse eitig ei reter mt 40 Beklagte is wird b banwalt zu erde Kreis von zinse Pehsk Pehsk . und der aus nladen wir 1911 pla dersch Zuwach us de erichtli e 8 ng seir nde do agten 1 9 U 9, auf . d Königlick erbandlu ladet rest⸗ Der R. gerische A senen R einen bei zuste o Zins gte ist s eant t zu zobens Kreis D mehre ; en B en is betrã der schließli daß Pach zufinde f ab ei nmãßi reih ! Er Urk iche G das 2 h im den lernes von leine kesten/˖ d 1 ur den gliche A dlung ma. den B nebs er Beklagt sche Anw en Rechts bei ellung Zinsen hi schuldi ntrage enstein t. Kr eren latt ! Di é beträ G eßlich de t⸗ n, sob eine gen unge Bei unde glei elt ö ven. vie draus in 16. * iner Gel * hr. Justit 11. Ju Amts ger des R Be. zuß t 40, faate ist s alt wi echts a s ag zu hieraus ildig gen, zu e letz zu e Krone Grundstü 1511 ie B gt. rundst 196 r jetz a. de ald auß Til n, vi den Zi gleich endm 2 irteil. fi vierteliẽ 4 fir Len Geburt Kl drentĩic tizgebã: uli ntẽgerich 8. R · zust 0 6 . ird be anwalt J. Der bejab aus sei g, an Kläͤ je letzter entri 4 ndstücke and ewerb euerrei 6. ige er Divi aus erord ilgun er J Zinsschei ; achu r Klõ für eljãbrli 4 ens jahres rt Klaa entliche gebäude ili 19 richt echtẽ ellung Zinsen bi uldi eant des Der Bek bler seit d Kläg e zu lei icht n di en i wirts er rrein R G vid entl g. hat S ahr sche ng d . ö . en. dr een. n 6 e, , eli ö. in Sir e, 3 663 ntragen es im V Bekl 1 und. di em T ager 80 zu Leist enden e Gr in Ap scheini chastli um d ertra agd⸗ eno ende iche Ti hat v. hl e. Si inen b es A Ferha ie a n, 86 * wee m 53 bekannt Zustellu Zimmer 77 Vormi Föln I. Di zu bezah eraus se an den Klä en, des m Volls klagte is d die Proꝛeñ are d S00 40 Abl im R enden den Abgab itsher pel⸗ einigte h iche Befä iese r 31 sin d welch ilgun om b lusse d ie be etragt nspruch Amts ndlung det den pollstreckt zu zah allige gin. den gema ung ** . rmittags trag Pie bellant . seit der Kläger 3 es Kläg lstreckun ist sch Prozeßtes er K Ablösun Rengie Hand gaben be rschaft möge 1 Besi efähi acht und ns fuß er He e die g statt estim es Jal eginnt igt die 5 S5ge z i des 8 den Wefl treckb . zahle 190 * den Semacht 9 ird 25 Zum ags agen und lagte 9 em Ta ger 370 rung gerd * ngsverf uldig deb osten Klags⸗ greis 9 der runggbe 9 und 1. dezw d in 9 n6 ho . 9 s. gung ung h 5 mihi a t r ö n 3. ien . . . in Rechts ellagte . len und Geri 1236. M dieser n Zweck fi. Da dem e Partei ge de 0 M 6b! mit 6 zu Gun verfahre g, in die zu tra ; * Czarni auf de ezirk Spa der mentsr n y . ei. owie d aben i p jn auf us erhã er Klei adt as A n eint in welch Zins schei egungd . i, . 3 . , derichte ka io Aus az ir eitel. . Tlane tei bat di er Klage bdb 698 . lbren sege die Aus agen. Hembitz nikau, den G Bromb undienst r” de at, w O00 a genen en amtli ihre der genom zält, d einbahr erford gekom ufgeb ntritt em die f eine gofrist um 3 46 dete. 2 vor d münd 1. zt schreib M ry zug der eitkleis Urteil geteil at die ge 16 440 der klag n ibn dzablui id aftende für HFrundstü erg: ö m Biet enn mi 66 de verfü ntlich b 6 alfte d menen en sie nen üb als mene ol und di ie für di mit d 1 wecke V 3a . . das ündlichen 18316 eiber de? Matoni er lãufi eistung wird zu ersetz Pro r. . an K m ãgeris auf A 19g Ablösu nden die e stůcke ö. Pre Zietungst nöglich m igbare e⸗ glelirizit er Vetri Antei für d er d erfolgt wood die K ie em ; 6 8 e ng. en e 66 de e e ilfe . ehe zeßko lauf Das Urte Kli inter ischen Ant 2 d . sten in eußen ermi , . n V c. d rizitat etriebbi eil en en . bern straft ahl ö amn . a 3 3 12 3 . n streck der glõ e. ed ; mn dun s Urteil lãger erlegte Mieif ag er eva der Lei ab angelis Sa anl zur Ei ne or, fp nien D k en ei we ebsüb zu zah als D pro ach V ernich loterklã ung 7 22 . 33 3 . 86. —— trecke glãge . 9. vel eil it zu win en B dietford le angelisch eistu gaben che? rben agte inko nachzinv spät ep einge erks erschi hen ar⸗ eßord orschti tete ah erlã ndsb Klage be lichen Zuß ühr, 3 7. Gey⸗ . Amts 5 hen Amts uche ckbar erklõ ger sich tuell g lstreckb ist gege villiger Betra rde · Filebne schen ng vo n Pfar 1 sch e Perso omme zuweis estens arte⸗ dem gehend ö üsse d hat Mi nun chrift r Sch rung ac rn k 3* 2 1 29 e c er ts gerichte . 96. ch erki gegen Si ub . gegen Si 8. ges v v und Ei Ge on S re i relbe onen n u en, abe Hese en St e sladii Mlt zi g. ber 89 uldvers abhan a. W int ger tellung Simmer 17 derfste * auli ffentli Crai * richts m 28. ; rbietet a Siche 1herg de Sicherhei on wangelisch d ichb meind panndi 1 3 n aus d unter M 1d Ergã und r in statut h vor : raßen Wlisch gin sch zie er * 585 . he ö. Geri . den macht ng wird 15 deu stette uline Hin iche 3 grailshei sts. 119 des z * Mai fur 2 Geric , . 26 herheitsleis ssche Pf erg ꝛe en in sensten sei Im Hie en le Vorle gänzu zwar i d. d vom? n 2. J reguli en eine bi Schuld 1004 ff eibun ichtẽsch Greg den 7. R ird diese in El tten, ve Hintersteif Zuft osheim 9 des Köni Gerichte 180 vor⸗ 9 6 ichtsschrei Mai eistu Pfarre i ze, Kreis Grü n seit Zugrum tun tzten gung ugsst in en e 26. Juli ierun ausge e bis verschrei der ungen 26 . 10 r . M3 ieser/ n Ellw vertret rsteif, ellun =. Königli richts sch 04. or⸗ x S.) chreib Mal 19 ng v Ablö im e in Kreis . rünth itens 2 grund goterr 3 St der V euer 6. d ingeh Ma 1875 gokost ausg. gebe . um S reib 366 18352 reiber . . kiewi Mar 190 ebef wange treten en Händle J 9. 118 8 ichen Q ö reibe j 18346 * 2 ere des 23 04. or⸗ . lösur m Re 1 Altsor Birnb hal, K . zum h eles un nine wi . euer Veranl ver⸗ B em v . enden ö 376 unk en at sahr: zen; pi 1 glu ung ñ 1 2 K es 3a vic; 904. ne we n , klagt g durch . ersebef ö 18367 . art ma mr er=· 8. 15 Reik * s K 9 Gursche 19 der gierun g ge, aum reis 1 eee, 9 der ird die D ahren lagungs Ec X en, Wee z hen 8 hr ge Ilir an, n, ind 1 i. A . önigliche 9 J Unter t gegen di . secht san rau in Ro . mann 82 richts Die Fi Oeff 21 Kan Landge ; ö hen und K von göbezirk z an die nit der V ot) geb sestgeft omäne ö ö Saur e . eule ste lee ger * e, . en . . e haben Bi 8 , Amtsgeri . = ie Anna alt S Inter. . Sache Beka: * Obe Münche bandl Firma n , richts dem in d d Kabe Gru Poser Erwe Verpfli racht ellten e zwein trage vehrs ressene n, Käm! en Reih usgegeb oscheine ngs jahr iche * li x 8 s rage auf abwesen stette na * dit gef en de auntma Ober chen 1 andlung rg W. Hei e Zus at. . 3 Ri er ,, undstücke 1 verbe icht werd Pach al! seis vom in de len de nereik ihe geben wer es 191: 2 r. a e icht gerichte w,. Erl vesend tten 3. * * eit en! der Fi nimachun ekretã . Rechisan n rant Se ust z Ritt Probi Kreis icken und e det ung d en tbedi inter eiste un 26. er R wege er ä eikasse von Zins werde erden 913 831.2 Vaihi iche f elzhei . hat an zi Srlaffung f aus * 3t. mi „Händl ler e ng, r Tirma nachun ar. Rechtsann Frankf Seiman stellun die ergute obinz P 8 Fr in A tot auf d es und ingu weni nden 2 Nov Werre gen Entf ältere in 8 ZJinsschei tden. Di r zeh 6 2 en, S y * Enn! aläger 3 fel 8 Verglei mit und and lere j 2 t in 1 Ant 8. der san walt r. urt a. nn S 8. die katholi es Nie z Pose austad tte diese en Wi er Domü ächte zwar ngen gstens Betr emb e na Intsern rungss eren Zi Her einer Die n⸗ 8 vigs bur ger, M= ellu 5 3H pezaßb e Klage . olgend eraleich unbekan er Ti nwalt A nMün Anton 2 n Sch . Dr , n. y 6bne R ol ische Nieder S en ö adt s ndorf ese V trtsch oma ert ö zunä stock je 156 age v iber 19 ch de ung gsschei Zinssch ford n erf e Ausg in . urg eis ö. 5 tr ben blen äagerin 1s enden Kürten mi ckanntem N etz, Kauf Adolf Tünchen, 1 Ehr. Di wo si bmiedmeist Stra M. Pro *6Eif Renten e S Schi clegenen pwie von Bi erpflich afttzi ane vo zum zächst anges⸗ 56600 on 26 gol em V versch zeins, sof zeinrei geger folgt ogabe nes, de de, wa 886 er in & . k 2 3 irteils nit de tem Rr * aufm olf Schaefer laacteil Dießl o sich edmeiste trauß Proießbeb isenw Abd chule i üttlau enen B von ie V tung nvent rhand äuflich V esammel t im 3000 raten 1 Ver verschreib: sosern inreihe en Abli gt bei ehelich der Wilb Karl Vormund Heutingd [ade 1 Das und di * 25 ven. Die m An⸗ r. 14, nu ann Schaefer: aeteil, v eßl, Ko auf Gi aufhalte er Job in . enwaren. Ablõösu jn Ätten Krei estand das V erpach ars enen l en R orstehe elt si auße 6 veise sproche ing bei nicht beigedr iefer der . 6 8. des utingshei ladet die X Urtei e Rost * nebs * . ät wegen nun früher i in vertr. Kom Grund altend Johan Torms nächt Kreis ng de Atte is G teile Ve tun und eben echt zende nd. rordentli zu ei chen h eim M der 8 gedruckter ung d 8) ten M lbelmint Paul. S ge. am ngs heim Rech die Be Urteil 365 * ten d iebst Pr Beklagte d gen Ford unbek iher in M tünch eten di alli und eir ne fr in Eck s, kl ztigter Kreis O z der de ndorf uhr so rmess göbedi sod nden e Vri Ger entlichen eines J Magi Inh ckten es .. e, dere Faro Teibho m 19 m,. J tsstren eklagt l ist vo 5 es R pen r n er er K Forde nbekannt 1è1Mü zen, g urch ällig am 1 eines W über i 1 agt g ; stel borni im G zu au, a wohl ungsregi ngu ann Inh ritte ehmi en Ti 3 Erne In dies gistrat aber Ern k, in De Karolin ibold, u 16. Mai zr tsstreits lagte zur borikast s Rechtes eßzinsen * Klage derung e A Tünchen gegen Car de. m 15 8 Wechsels in M 3. It. gegen stehenden ik, vo rundstü zahlen n stu in u s egister ngen r ohne nhaber d r ertei gung wi ilgun Inhab neuerungs iesem at der er der n n, . 24 * gent ge; e, e un eell hen 1 . ö. mini ig vob te streits In diese Kl. ewisli vurde di ufenth Häbe Karl angels 3 5. April els v Mons het unbeka Ablẽ Gru on ander ücke Grü enden nden al nserer R und ind Bi währlei er S eilt. wird g6⸗ aber un zschei Fall de Ausga Schuld wesend, erg, jetz Bauer * * old ehelichen Vo sbeim aun das än liche 9 streckb eits zu 48 lage di Uig rde die enthalts berlstra? eren fa Zahlu 1 1904 vom 64 wo unt ö lösun ndzinse ern Gr rützend nach ei 8 auch Regist die F etungs ffn 83 chuldv Fil di vorbeh er die S er Schul! eins w e sowie gabe . d⸗ Bekiag weg eh mit rer flagt g nun per. rmitta auf Mo ĩ e he, Verh Adar, e * . fen und is . Ifentiich Bekl aße Bekl ällige ung protesti e, . Febr obnbaft Kocano g der v rundstück orf Bl ist eingeh auf d ratur . lurkart regeln iese ung seitens verschreib ie Befri altlich 3 Schuldv uldversch verden di beim wider. Beklagt vegen U 66. unb er in 8E. gegen ber⸗ ichen 5 ags 1 nta igliche J rhandli . Die * dels a ! . zur V iche 2 flaaten Beklagte 8* vorl q rrotestie d am 9 ruar 11 Kir wo K - don G en d att 9 einge holter * er D 2 ähre e 1 De 66. Gene 8 des Hreibun x friedi der ur 8 dversch ö reib le Zins Verl! ö gena gten Fost interhal i ekannt DObern? 98en Ka * u 27 0 1 g, de Amts dlung des en et achen d 22 e Si . Verh Zustel Zins gten F lausig tiert, mi 1 16. Apri 1904 Kirche . reis Hrundstü aselbs . geseh Irl oma nd d nnen utschen 6 ehmi Staat gen r— iedigune pflich Sicherung re bun hung 4 taasche luste genann 2. ten? q rhalts nntem rndorf . unt tellung Ihr den 11 nteg? 5 des 9 ag w des K itzung erhand tellun Zinsen 18 ck; g vollst nit d Apri . 57 in P 8d P m stück st Abs hen w aubn ne, d er Diens anzei n Re gun 37 aats ni vird ei g der tung run ng v ausgehã cheine d annte osten al i ae, mi em Auf orf, Gd nt gem ung wi ö * richt Uh g. den s K. Lar ag de . lun lung a bie zur 3 streckk em 2 1190 Ablös udewi osen · DO icken zl⸗ chrift erde is d . eren ienst nzeige eichs 9 ist 8 nicht ü ei r u ngen ug de ; orle gehändig e dem zurũck Kind ace, u mit den Aufenth de D gema g wird di Sum e n Juli t zu r, besti . Landgeri r IL Feri g üb Wechse ieraus Zahl ckbare V Ant 904 ö. ösu witz . Ost in P gege de n. es zesichti st⸗ ger bek und 9 mi ht üb 1e G nd mit hafte 1 hie gt. andigt ei ckgeleg d von sei zu ver: dem Ar nthalt a Den 2 XI. d dieser Zweck i 19 u rung g estim Au daericht Ferienk über echselunk aus ven lung v e Ve trage Szklar ng der zu entri ;. udewi n Erst er V icht tigt Be annt mit de ernor e⸗ nit ih t d hierdurch gt, wem er= ,. don leiner verurteil 1 Antrag lt ab 126. M ieser Aus ecke de 90 K g geladen mmt, wo guft chts Mün nkamm zur lunkost om 15. on 8p erurteil auf zklarka der Ver ntrichte n die witz unh Drr attu Verpach ers ges ing rlin zu r niglich en A nmen Dess rer S ie Stad eingeg nn es ei n 16. Le ner Gel teilen trage, dai 190 Auszug d der öffe . Zan aden wi , wozu X 190 künchen mer d mündl ten. Di 2. r 85.4 ilung run myslni Verpflich ende 6 eh und Druck ng de achtun gestatt den nache h Pr Anlag 1 essen Steue ztadt eingegang ahlbar eine . Lebens; E eburt , für d den A 190 9 der Kl öffent Landgerich wird 6 Bekl 4. V en Jvo dad ndlicher ie e, 18 76 nebf 8 des g vor . niewsk flichtur en R angeli bezo . ckkoste er S gsbedi er 60 . n. atzist agen e l, n . 3 f n 66 * i jahr li . 1 bis das d ö Gerichts A⸗GS.⸗S r Klage nt. Der w we, rechtzeiti lagte Vor dom 5 Sreoß en Ve Klägeri 904 ebst 60 halt 1 Brüů §ka, K ing der ealab ische gen wer? n vo chreib dingun Fi er pril 1 en S m ter unse unde h . ihrem en Ve 3 32 6 e zn Ham bie u] vor ! rrichtesch GS. Sekr. c ge be ? flazeriscke zugelaff tzeitig ei 1 mit mitta auf roßherze Verhand gerin lad und 68 500 ung de ickenhol Kreis S Gut gabe N verde n 0, 30 gebüh gen nan 1901 taats He rer Unters habe ihrem Ver Ber⸗ 6 1.733 ierteljãh Renter Handen s zu sei r. 18347 oschreibe Sekr. Hoff a. 1 gar e age ae ,, iner der Auff 98 Mi erzoglich andlung adet d 685 we er Brü holz Sch: Hutsher n, dagd en. 30 66 hren 2 J. V zmini Derford ntersch aben wir zermöge in 2 1 12. . 3. 1 rider . ger . Fe me . gien bei die ufford mit iti och iche A ing des R en B 85 * werden Brücken in zun yildberg, rschaft Aöni ebur von u von 15 ann M 3 ster (Siegel den rift vir dies 3gen we , . en Raten . nes Lor Der O des König ne. 831 . agte P walt wird echtsan ei diessei orde· 3 ttags 7 1 Amts geri Rechte st ellag heili zur F ken in d 1 Ba erg, in iglic g, den 7 nserer R 20 gt. d. J Dombolz M D Ma gel des . erteilt ese Ausf zur c bar zog, und aten, ju! 60 Vor⸗ er Vor eff igliche n, 259 54 Partei is ird be Ssanwal sseitige Zusteli 7 en 1: gericht i ͤotsstrei lagten gten gem Fests er G au u zur Li he R n! t Regi 16 7 . J. ois in er Magis es . . usferti mind zu erflẽrn ind des zu voran P t Vorschuf entli niglichen 6383 1 rtei ist s ean alt zu itigem kellnng n 1h 13 in streitẽ 3. gemãß S tell emei nd iefe⸗ St egi Mai gistr 5. M 8. 17b 7 . ister gistrate 4 ertigui das rũndlich erklären d das zu bezah voraus Prozeỹb rschu tliche 2 Amts g t 1. Janus Hau 22 schuldi ntragen bestell gem ung wi T. * Pfe 8 vo Mar ß 81 ung eind zur U eue eru 1 190 atur M 6 704 V.: des 8.) gung 2 2 nm . . 9 r.. * . ein Zuf ite gericht II Januar Hanz n uldig gen zu stellen gemach 8 wird Zum Juli Pfedders or Grmi z 185 8199 g der L ade Loui nter 18 rn, D ng, A 4. 6322; . V.: Bis In * . 9 9 den 9. Amte Verhandl und e. er vol erst andesh vollmãch in zu stellun gericht? 1 85 304 ache ucbst me g= erkenn . ö cht. diese 3w 1904 rẽhein Frmittl S850 (G und Artik egiti uisenth z 403 Domã bteil 2; 1 Bisch Innern ö (7 Der? 19 2. 2 dlung ladet den porsäuni ut, klagt . es = zu SBicfelbe hat e, m bst 5 ie Kl inen: Vfed ler Aug un ecke d V n bis 27 ung unb 5.8 Artikel matio al 5 mänen un Provi 3916 ofß hauf . Sherbůrzeci Faksim Magif Die 1 . 6 3 nl des den w klagt 6. R Des but zu tragen elbe hat ö bezahl o Zi Klage ya . dershei uszug d er öff or bis * de unbek S. S. 7 15 d n der 5 B nen und 9 für W rovin 9. ause erbũrge . simile d agistrat * 2 6 Rem cflagten 1 Gut to im We e isn e. G 1 111. D Hirn. n samtlich blen. nfen artei Ssheim, d zug der Kl öffentlich ü S. 96 er Ve anntẽr Te 77 u er Ges Be⸗ Vie D ekannt nd Forste direkt e st f ; n. rhermeister. le der ; Si teln . 8904 . r,, . n, m. u. H leistun Das U zu ersta liche Kos raus als Geri den 26 Klage bet en . ) bierd erordm eilneh nd 139 etze vo P ie im omã mach u K e falen ter. . Namenszug mg 9 trag xi * . ren d u bei Anna selprozesñ Ku 1 eistung as Urt 4 rstatte Kosten des us Serichtss 86. Mai ka welche ier zurch ing ehme 39) im otsd Krei nenv ung * n. . Aug gef ö zzüge De 23 * 62. zormi Donner 26 . Sr hl Sch esse g Kurnik * ig, rteil wi ten. des R 183 öztsschrei unserf Mai 19 nnt elche hie re bek g vom er nach und ß am) reise er p . R , usgeferti Bür . 36.) ö n 25. den rd zum 3 ittagẽè ners r Schub Sirschberg hube gegen 1* in Mit ür vorlã wird s Rechts 18344 reiber d nterschrif 904 wird üb zierbei ei annt 30. J 8 de zur Zeit bele Osth achti S degi m S . fertigt: zürgermeiste —— ö 28. Mai Seklagt m Zweck 95 1 tag ubert chberg bert, Wege 1 mn G ünch orlaufig eventuel te streit D 1 O er des Groß rift) überlass ein gem Juni 18 n 55 2 it von TX gene D avell ing der S chul d gie ru Im Sch . gt: meister ö Mai 190 lagten . wecke de 10 u g. Säri ert dort . geb. 15 die erichtsf en, weng 19 8 nell eit Der B effentli Sroßbe den asser Int gemacht. 834 ( 24 weit Johanni oma and 9 Zwei St ver * ung s ; Schulden Stad . er. ö 98a . wee 7 See. * ö in . . 3 * treckb gegen Si Obern Bankd entiiche criogli den 2. An „, sich spa eresse Alle (G. S d er ver annis ane 2 egi weite adt (S sch rei Mi hezirk enbuch ztadtkã 5 . 18345 6. Geric ss kannt geme entiichen⸗ auffu Hiernach unbetka 8) den = n relberei des h m eher rl Sicherhei e f *. che 3 zoglichen Amt in unse ugust späteste zu h n den S. arunt pachtet 1905 vobeofsu gierungb Ausgab tadtw eibun nden. eingetr re , ; 286 tichtẽ chrei m! n 3 * 4 2 r A Brauer Der K ae des ! 18904 rklart öerheits ˖ F. We serstr * Affrẽ ustellu Amtegeri 3 erem Di 19901 ens in d haben b jenigen 6G er 214,7 werde bis nd soll ezirk e, Nr appen) 19. ; getragen 266 ö Die vi Oeffentĩ relber H . , , Hari Lufentheli . Kg Ramme Kal. Lan . A Wengl 1251 lfred 1. gerichtẽ mmer N lenstgeband. B dem a e, , . rund JIä0 n. G zum 1 für d 2 Herfor covi Gi Seite . Fri effentli ö ver durch v öngu, ; ar enthalts August 1826 gl. Ol iern ‚. ndaeri Aufenthal er, frü lagt Steinb . Dt. inste Nr. tgeb ormi m D inen R steuerrei 1a Ack esamtflã 5 le A ; „Buchf ford 9 o vin Eigen 3 . ar . 19. entliche ö erw. * . jetzt ing, fri zalts, 4 gut 18355 Obersek für O dgerichts en frühe gt gege einberg anstehende 1 äude, X mittag ienst . impaus erreine er ntflãch Jul 192 . usgeferti ö über uchstab ; Festf z genhändi 3 Rede * 391 ** . 2 21 ie eee. e, n. ben. d 5 O tsekretãr Dandels 8 Clãger its, auf ber zu 6 en mn, . 24 n sie bei den T o. bor eg Bahnh igs 11 ag Bi che M rtrag und 212 e 577,0: 23 mãchti rtigi auf Nei be. est falen genhändige linter *ts 1 n fte li undete 2 geb Handel ekann e in Ob n Die Wi cffent tãr. (] 8 achen nchen Re f den uf Gru Cern, 26 Berli ei Vor ermir em R nhofst 1 1 zisheri oord rund 2, 354 O30 ha; Fi gung e uf G deichswã . 64 nterschrift kla Sanwãlt Kreut hur Hoes ng Grun 26 minder . 8e e mg n Aufen Dber⸗ don Witwe ffentli 2 87 C . ; J. Wechsel en von und de gefeld * Töpfer 1mm, B Vorle mw zu n degie raße N hr Meli iger P ammk nd 63 ha W 9 inan 9 erteil rund Swäh Zin af R rift) gt ge alte Dr teuzau De] * rund 82 inder jährig iller, in inn Ma 25 en tg alte . bie we Grütt iche 3 Fng 3 , . on de der B jetzt meist romb gung Fe melde gierung tr. 2 ö 6 iorati achtzi ultu 68 M. ies ed zen un ilten G der mi rung 13schei Regie: t). * 3 2 rere erf ir n . ö e Beye Fahn ier. P r . Zuftell gelma Aus stelle om 2 em Bel. Bed aux! unbeka lter erg des P en und gsrat F r. 29 Eisenb ionskost zins ei ren. 1 en. eutsch und der zenehmi mit Aller ein N zierungsl rn, . a. r. 8, ierfalbni 8 Friedric dm Be rnestin rnẽdorf ilde Bei 51 ahrick 4. roeßb ien, Ant ung ver . * Oltober e. annten J , den 2 lanes id zu er Friedri 5 enbahn ? en r inschließli 7 h an zeige er Reic es J migu Allerhöchs S tr.. ü gs bezi und A f. Viktorf ; schard . ea 1 2 Erblasse edrich m Bekl ra. Anna i. R p eyer Dr e. hie . ? ; = re . 3 . daß d für di Königli 24. Mai zugege klären ole. Paulin und 12 eßlich Verzi 2 Ceiger 9 reichs⸗ ud en ; ig der h ster E II. uldvers zu . Minde ezirk bru Ausenth earfstraße 23 De mach ngte: 952 er der . f en zu e Sar bevor ö klag ach tigte geb. Grũ 1904 wir die auf rik ö übe angenom 3 der die P liche Ge ai 1904 n sein . V enaue - 101 6. erzinsu In G om. nd Köni vom 1 Minist Ir⸗ * J. n, , . u der . . Tuar 2 Be 23, jetz r n. 3 ekla ne zu 2 und aring 4 ermann * 1903 agt gege igter: P Grüũttefi roste uittierter auf de Merkur * 220 4 menen ropinz Beneralk *. woll ,, Neu . S ng v Negi emaß . ten niglich P 14. Aypri er de über gabe geibang ! 6. steihe bi ite. . 1 . n Strec derer Gr rf. Estẽrben ker ge. en, X n u . rar ö. en Wes alkommi , . un ruppi tati on Regi näßhe . ) Preußis pril er er.. Buchsta der Ste 6 r hee 2 2 . r. * 16 g er. 253 eier Gr n . verstord n die E rechte * Be 1440 n Kest em Protes G. im für di 2 Testp nmissi 1. V gstermi in n jon d d rungöbh heit de . Preußisch 190 4 uchstab Stadt * j . don . 1 Hiels i en am ? 1 1338 Strecker bꝛ Aus. und Urn Wir von orbenen rben Sanwal Beklazte Mb ten von oteste v 1. b. H die k preuß ion des Gef orm nin M ahe bei , r. stã 6. ezirks v1. vo n 39 n). zer S 904 D Mn zu tabe . dt Herf ö g don 33 353, 0 1 er 31 15. Ju 3 bis bach nd sein Wirf on hier 1 Arbei en de? It Zabh aten ezablt n 5,10 vom 22 O., ein j . en und Feschäf itta on ei d 1 adtisch Mi n dem . Staats Der J . . rford 80 3 1804 . w. mi . . * ; un 1907 2 am 5 dem ihr . Ges rfich . rbeiterẽ 8 am Zablung ; durch ab . 166 1m 22. * ne ö . , . IJ Pos in P * aftsgebã g8 11 tag em 3. Feb ischen K kinden m Bezi * dess Inh . K . Pro . Vn 45 se fon * ne.. . . 150 sal mne M . als V eschwis jertt⸗ tãmlich s8 (Bot m J. Jan von 2 vorlã: abe, mi und r , n 2 osen. Pots da gebaut j ben 8 ö. e. . . . 4 ö. 3 . for ö. 1 86. el * ge , . hul dem ] alis gen a e. storb 5 Varerk wister unbeła ich de orten) 23. Jam on 229, rlãufig it de Rikan r 49 ) * . t . udes 9 . 22 wege ge ö . ao en. 3 , . dige 27 * ö 3 ö w . ? 163 . Uäuf ! er ö 3 . ö B . me. me e. il mite r anten A FReỹfel den 2 1 3,50 6 E= vollst m A ambio Un . 3 7 find aisens⸗ unte ö m Si 2 Juni bet. Aufn ö . obe om . üigten h ; des . ; gabe 1 sses gin 6 3 zins ö * ö . Klagezuf 60. ua inse age au ner koste age: 1 enen Bekl 1è1Ehem n ihres er der . Auf e ssel- en Bekl 924 ? nebs llstreckb Intrag 2 5 unächs et ei straße erzeich itzun kennt nahme J ember 9. Dez cliff schreib ab die . der insschei 4 her fin rer d . gen ftell Bech eln 66 f rätprich nebñᷣ tenvflichti 1) di Bellagten . ö Behau enthalts Rech Beklagten zu ve iebst 50 bares 1 ge. den nba 242 V. st erf n zwei ze 461 neter gssaale der S sich de eine und ezember üsse eibun 61 Zinser Zeit v ins empfãä * den das . . 6 ö ih Aug u ebst lichtig die Teil! eee, re. J Bert m 12 e, halts, S t5ftrei zten zu verurteil 5 oM Zins Irteil 1 z es olgt die eimali ; n Regi e S Stad der M ner Anl 1j 11. D nber 190 19 ng für d asen der vom empfan 3 n. 2 e. . Be auf * 4 4 . ö m r,, . 3 . der . 4 Teilen. 3 Ren, zur 1851 er I äts Do: ächters ie Aushi iger Bi erung Schul t dur agistrat leihe zemb 300 6 . ie Hall de, n, . gt gege 1 imm K nigliche erben, ãger ner st igust ö * war die Zinsen ver = and 4 m , en Sriũtteñ 1902 de andau war das ündliche Der K seit de 10 B ern 161 ö omane zum fa 1sbietu ietun u u dversch ch dies der S von 16 her 196 J 1 ten Halbjah orbenannt ter gegen ( wird er 10 Juli, 19 Amtsg nr lune des 5 ladet 1 ir Nachlaĩ e Bekllag seit tr Blatt imdb hekenforde te hen gez ver n 21. 2 pere damer Fön en Ver Klãger l * eruf n invent vorha⸗ ãuflich ng mit d gogang akindbar. reibu e, für Stadt H 600 090 33 9e bei de en hr vom nnien Schuldve ö G dies . Zum O04 itsgerich 8. des Rech 2 1 98 1n 2 de? klagten etragenen . 16 dbuche rderung gegen ; Zum Sey amer S adet ru 8 5 e ars u ndenen en E er Ve statt aren 8 ing zu jede Hersor 0 erford er Kär ö en Schuldy Ba ser Aus Zwecke Vor t in 6 echt? j Strecke es Aus en zu Grun en 1727 168 Are: von * von wo die Sum Zweck temb Str nm A dlung de gen rsten Bi nd sod en lebend rwerb erpflich ; Darlehnss einer 5. Inh d nam e, ,. den mmereik 8 ten. dver⸗ rm uszug d ecke de Eormitt in Barm ; eckenbach uszũgler . nd ei . . Abteil u n Neu bal 50 1 8 der 19 34, Zi mtsgeri des * ch k 160 - grur iet ann inden! e de tun welch nssch seitens haber ä. ens Trockenst 6 asse K . 9 en, d g der & 1” *5fentli ags 9 . ch, 5). ers fordern ines Sch und lung II eubaldens t, tszug der der öffe 94, V Zimme gericht Gemãß hem ens undele ungsga also und tot 8 auf h e mit uld v ens des gülti Ve kenstempel ten le ö . als . den 6 M * el ben uh, ich , den mit erung von 7 ulrich gegen 6 Sir. nsleben Sr ande 6, 23 Eee, Rr. 2 in de emãß 8 ische aft pflicht gung d nges, di erst en Wi , . von 6Gläanbi ige tagistra npel des K 8 . 2 er a 4 1 1st 611 11 n tan 11801 am. 366 vv —1 3 n *** ö . er ( di 9 nach rtsch e = 0 22 * Ubi ,. atẽ sieg . . e. i 6 ea . * 5 3 2 . n der dem A * eins rnst Wi 8 ei undau 3 bekann x 97 auf r unterzeie des G n ü 3 ung. Pachtb ie Ausbi Sch afts⸗ Tilg ganze S jãhilich ö gers figels5 ( 2 . 6 26. 1 urg i im eile ö. Ant rage . net? der Ir sich 2 den 27 * gemach Tung wi uhr . Gen oss Indu tri ur Ueb edingꝛ ietun mu des * gung pla Schuld lich ö. Oberbůrz? ) Gakst Der M 4. lie der. 3. . * ö, . , 3. Sckule 26 Gerichte 6 a, wird diejer u öenossensc Vorst enschaft rie von So b bernah ingen g unt es . du wird zu verzins * 6, ksim̃le jagistra . 2 QWGnigl ** . echsel prozeß ader . 150 9 n als * koften pf Zins uldschei 1183 erichtẽschrei Spi * 1804 ie ser der a aft d and, di ostatut 1 teili 9 000 Mh me de ohne j er Zu schrei ibunger ich Einls nach nsen ist er 6 ile der a at. De O glichen el pred . die 2 1n 810 6 bei ** Gesa tenpflichti insen zus ein 8342 reibe Ploch . Mi im D der ch die Mi is be iligen d S6 geft r Pach jene . eibung gen od inlösu den st. dem a, e. pruch ster. r Namenszũ Tri r Hof effentli nAmtsgeri ; hi 5 zur mi Ben *. G die de sz ei Ver 5 amtsch 1chtige Me zusteh . er des ch, tittags onne emisch Mitglied ehrt si wie will eforde tun ; Ver⸗ zun gen v er d ng aus 1 gen . F Ablauf ruch aus di ö mens zu Friedri Hofiuweli ntlich tẽgerichtẽ mittagẽ or das můnzliche klagten zu Ernst . aftet ermeidun tschul dn ge Veru stehe Der O Ceff des Königlich Eis 21 U hrsta en J eder d ichM ie sei hat rt. W g wird ei um Schluss om 1 urch A ius zulose ehmi Jahres aufe vo us diese w . züge. richt. vwelier. J e 3 te. Abt. 3uf 38 9. 18. Königli ichen Be n zu 3 de t Wir teten S idung d dner z urteil ung Gch Orts a entli nigliche enach uhr, i g, d ndustri er B sch ne l den er ein V die zlusse Apri nkauf sender S gten zres ab von vi sem Zi Bürger: . anwalt . e ier 3. ustell *. Zustell . 8 Qeniglich Verh. zu 3 der * rsich auf Srundsth der 3 zur 3 lung mein rtsarm ich en A sch statt im EF en 2 rie hi e⸗ on v andwirts Besitz di sich bei erm diesem s e des R pril uf vo * Sch: wor ab, in pier J Zinss tgermeist e ble 833 . * . iche An 4 demnãchf auf Ei nzstück Zwangt Jabiung * teindevorf menverb e Zust Amtsgeri afts v findend Hotel 3. J ierdu de or de irtschaf itz die eim B ögen jährli wecke wi echn 1905 on Sch zuld⸗ den ift. in welch Jahren Hein eister e. den kla . be Be 9. gema *! g wird zes Zum ober mts ger lung gedacht mãchstigen Und igkvollst Jung zu Stepper eber erband K ellun chts fts versam en XX zum Juni d rch m Regi m Termi ftlich es Vermö ieten z rlich we e wird ; mung ab spates zuldv Ablauf ist, we lchem de hren vo nulischt en Alf ö Oze ß bed Verner j 8 1 d dieser im 3w 180 gericht die Tren * tigen 3 iligu 1d des * treckun an . opvenb her zu Kray g. ö m lun X. ord Raut 9 J tret gieru rmin e Befã ermo be⸗ Anlei enigste ein Ti . jahres ö päͤtesten er⸗ gel uf diese wenn n. der Zi om * 2 ottenb Alfred Berlin oll mãchti in B Land Ee * Swecke * * ;, s ö * ig, dar Bekl ung nwälte denberg d Kray v, vert 1) ö lung ga entli enkranz! . er nach ngsrat e, spã efähig gens eb ö. 65 eihekapi gstens . ilgungosto 1943 tens bi gelegt ieser zrist nicht Zinsa = Schluff nit Auf nburg . von L z Dess 2. tigter 2 erlin Der eẽ hu Auszug . der V2 Vor Ichti im 3 und bestz ang . Da von eklagten geg te Dres * Proz .. und ertreten d rũüfu Tage⸗ nz er ichen G anz i Di zuwei Horn ätestens gung m enso chuld pitals ein u unge stock z *. getilg his 1 . wird Sust dem M der Zi nspruch ne. sse 26 ĩ h ili ssauer S er: R . er S t, den 27 8 der 8 öffentli lchtige ö angs 8 * er ziel g on de gten gegen den . W Prozeßb d den urch ng und geso gebenst ; en n ie V isen hier 5 aber i öglich r verschre sowie und e gebilde gt. 3 Ansprue . Erfo m Magi Zinssch älli . . ,. arburge Eilienth 1 Rechte 8 Serich 7 27. M Klag ttlichen 3 igenden . *. zielte ** m bei Watt en Berg zallecch Sbevoll en Bürg 5 den ' ahr 1 Ab rdnu ein ossen regel erpach ö ode lber ir ö st Die 2 schreib ie die * ein drit ildet. wel Zu V uch inn Frfolgt di agistrat sschein ig ge . ger St al., frů . 17 2 1834 tsschrei 7. Mai age bet n Zinsen s 1Betrã igerun en Erl d bei attensch erg? en 1. Imãchti xgermeif ĩ 2) Wa 903 nah ng: zulad . n, d tun r de dies 3. Aluslof unge Zin rittel P *elche Vorleg ne, lgt die . . gain Ein vo ge⸗ 1 gte im T unter ; Str. 1 1 frũhe 9, klag 18348 reiber d 691 190 ekannt w en seit eträge i gerungs v ö T6] f vo Nn enscheid * arbeiter und 1 tigte: reist Vabhl ei me d . en. kart das Ve gsbedi ssen S em jeden slosun gen zuz 31n en v Prozen em li legungsf erhalh ; Vorle zur Finlöf r d ö rbeit Jabre der B . iher in klagt . O m g mt verden eit 1. Ap stej g verfah e, sowei or⸗ Antrage eld, jetzt . e . II. i e: R ster ahl eines 9 er R e sind 6 ermess ingun tellv ! ö Jahr 4. ng geschi zuf ühre von d zent des iche G igsfrist X zweier rlegun Finlösune dem ihm en im 1900 1 chaupt jetzt u . Char⸗ Der Ank effentli s Königlich müů 1 Die . vsteigt, 63 weit er ner p auf Au? k 2 n Esse echts⸗ 3 nung Ausschuss echnun 9 Wunsch in u ungsregi gen, di er⸗ Vom 1 es. schieht . sind den , . st. Der . 32 so on zor⸗ ö 2. . 9 ig er. . am E 4 Jichen Amt. nünd ich ie Klägeri 6, 1 zu berũ Rene Hafter uszahl: ekannten Auf ecke en, klag estf ir das usses g für d Schrei werd nserer gister ie Ausbi Til Apri zt in dem? getilgten Ileich. ndmachu Dorlẽaung nd verjährt d erhalt uft be: samtbe ol J ant ten achtiatet Ema e Zu Amtsgeri Königli en lagerin an Klä n nebs rück egie tẽkas zahlung d en Aufe r, frũ agt 4 stellu Jah es zur P f as chreib erden Regi und di usbiet gung ril 19 Mo ng de legung f g Abl t der = 9 . er. Jumeli der . mannel stell oSgerichte nigliche Verband! n lad Klägerin bst 45 n gierun gsb , des von enthalt ber i Ers ng d r 1994 rüf p koste gegen gistrat die D ungs⸗ a statt 1 ab fi nate D z des Ans g steh auf d 5 ö Zahl . 6. * ea Justit Pobl i ung tz. 14. J e Amte ndlung adet di erin aus 5000 trages i9sbauptk zu B von de is, mi in Ersatzwa des Et . ung d achtungs n Abdrüů Erst ur ei oma = der tt, sobal findet ezem arm mn nspruchs ht zie der ö . . be vorhen . . . ustiz ra . 35 a Juli te gericht z des R ie B usge; 212 ges von 1 tkass 363 bem Vorf nit de schei hl für di ats er R erte ngsbedi drück attu inzuse ãnen⸗ Divide ald a et eine zember W rovinz . g aus d e gerich ö run t gel 35 aber erige B * 70.26 1m und zrat 3 Glãas Zweck 1 19 gericht ju 2 Re 2 2 Der . 12120 e jzu 2 um bei Vorst em zeidend ür die ür d ech⸗ rteilt ingu e od ng d hen Genossi idend us eine auß Kestf in; us der 9 richt. ö r erke 2e de, der EGlene ö Zwecke der õf . de echte ft flagten Der lg an 0 n. Arnz bei ande en Vorst le laut as J l. nge er 2 , ge, Auf denoss nde, w außero est fa der Urtu hu . . 34 tell . . gner i , Vroʒef der Kl der ö V Neuhal ts streit gten zur Ver lager 10 nebe der F e der ann orst ut 8 ahr 1 D n u Abschri ruck uf Jinsf in de welch rordentli ale kunde rg ei 3m 8 abe. Kl nerte nung gel n,. Ferdi in L Dre der Klage b fentli Vormi uhaldensl eits vor zur erhandl lade Kronk berg hin Kön P ner; standõmi § 13 des S 905 ie nd d rift ck. oder insfuß er Herf e die S entliche en ide een. 2 en gf 2. nung! eee. 42 ̃ e , Leicht 2. beka itlichen Zuf ttta enslebe vor das Amts ndlung det den ankengeld interle õnigl. rofess mitglied es St . Anm esichti er ten de er D hi DVerford ie Stad e R 6 8 pestdef 16 e, ee. 6 er s ; Ant bes enthalt: San . teuh bekannt ge Zustell 85 n m. s, . ntsgerich g des Reg Ber agter an gten H ssor Dr. K er und atuts eldun igung d usbiet 1èÜVer . arlehn naus zer Klei t Herf fur di Er; Re gier gericht Verteil tbefebl Amtsg gen die Torde⸗ . * halts, unt pf . aldensle gemach ellung wi Uh f den temb icht i Rechts eklagten den Klůã e erm. Fri (. Kraem der aus⸗ üttne g bei d er Dom ungs ö der Hãlf aufg erhält einbah tford zur S ür die wn, . ierung 5 a6 erwi itsger eser Fo 24. t nr ,. . unter aus 31eb acht. g wird U) r*. n 3 er n Wa ztsstrei . zu 1èẽKläãg ritzsch er, Berli en Ers er, ges em jetzi omäne is regel ; Häl fgeno dei hnen 1210 als 9 Schuld e Jinss er un 3 gungs be . 9. 6 . 5 ich i. 5 64 3 e. 666 Zum 3*eg 190 attensch . mn 26 Bru sche, Lei Berl tsatz Vo gestatt jetz ne ist n Clektt fte d mme en sie f über den gab uldvers sscheinr 193ch Mind zirk ; zarlotter erfahre t habe, di barlot de⸗ 23 em ver tet der Be⸗ J Serichtes . den 26 ieser Aus weckte der öff 1 nscheid vor d int lich ; Ge eck, Lei J eipzi in, Ers tõda et. gen st na eltrizitã er Bet enen A sie für r ben , B erf Jreib ure, R in den 24 366 Host 3 . 6 mee ms . ö 1 Torben sei, al 183 tsschrei P 25. Mai Auszug der K er on Vo * auf as Ki ichen eneraldi eipzi g, Ers atzma . õnigli m. d achter vorheri C. de izitätsw zetriebsü Anteil r den 9 Buchstab eibung d he Nr n i. = sten erts g autgef 79 e Ford n zt en , als 18350 chreiber Pernu Mai 1 8 Klag entlich rmit de oönigli direk 9. rsatzm nn: v lich en 24 . eri en ei swerkes zũberschůsf zu ; n als stabe g der S . seit , . ertsta uẽgefall 028 or derung 35 Pf. ei . Rauer⸗ 38350 zer des nut i 18901 W ge bel ichen Zuf tags n 23 nigliche Ersa . zwann: Di akat e Re M eramt ger dem ngehend kes schüsse zahlen 1 re, r Stadt dem 1) v nden in en er es Arte 11 ein 29 *. uer⸗ Für B des Ani lich ; atte kannt ustell 9 UH S Fabri tzmann: 6 : Direk ; teu gieru ai 1904 man z Gef den Straß des sta hat 21 er ö Nr 3 ee. ö 124 on 137 k. . . . 4 der fi Th Georg ? eka nigliche nscheid gemach ung wi hr eyn⸗ abrikbes n: Di raush ektor ern, D ug A ö n statut etze h traße stãdtisch J Rückg nn ner 2 r.. rford, U m ent 3 is ö . ui. dern bier i , ost dee, e. gb. Mose nntma en Amtsgeri als id, den cht. ird die e Zum mann H. B rektor W aar ! om n bteil d. d vom om 2. J nregulie schen Igade zu diefes Schein Aus un. Zinsen ie . 6 ner dem Ant . ö t von 62 J, m mn, oser ä chin tsgerichts 3 Geri 13. Mei ser Aus: 6 nn: Di ergius trnecke, Hannol 18492 inen ur ung fi en ein 26. uli 18 ierungs ko . zu der Scheines . 16 fahre uell seit d 2) do ö bst 40 Antrage * dem A 32 Tal 18 44 Joha g, hat 7 zauer i 9g. 6 a ichtssch . Unte . ai 190 zug eneral! irekto ö . Gol e, He oder ‚. 1 Küh 1d F ür di 6. der gehend Marz 187 75 Skosten 19 J obige ines en 6. 6 . . dem glũ 2 e, w ner rch vor . ern Jin 6 bann. n Rechts in Gf 18702 reib tterschrif 4 8 direl 1M dschmi lie a. S Di ne orst rekt n von en W 876 und de nach Rämn bigen. S mpfäng bernd; 17 glaser 2 cen. 3 B vorlãũ a, Amt Fde Fi und A tsanw Gsch 38703 ber de rift) ; ma tor K . Od mied . e Werks ⸗‚ en B e des on d We em O R 3 rn gf Schuld ngt geg ah 18 ager di ge de en 48.8 en . al? läufig , den Amts . Fürst Anna walt Ni wendt P e es Lin isl an: D Kaese enbach en, E . Juli erkstat ; P es St en J gebauk . Orts immereik l Zinssche uldverf egen deñ lott rens 1 8. O, ei die er Klas 889 8. Erbe be vo ssstrec mtegerich Fürstenstei a Rad Niede not, G aul Pf Oeff znigli Kommerz: r. N semache 2. B Ersa Juli 18 stattswi t auwe ntere osten 8⸗ de mereilasse i och mer e. Hhreibu dessen ö 1378. ein c ö Llaatzuste . . Dan . Istreck⸗ reicht, di te dal istein, a er . de. *r 2 Pfenri entli iglichen merzie ohn, er, S resla 5⸗ ding 90 irtschaft i rage ehres i essente der Sch: kasse in H nebst E en für di reibung en ste . 8. 03, gieslich de des sellung rr. (ati 1 fũr auer ohn zn. Grbet. die da hier , am ? . Gün aver dchie⸗ Pre ehb enrig i iche Am m nt Bi. Mannb tetti u. gungs ab a . lei vom in der n w 7 Schuldvers BSerford, mens rn . * its zu erf 02 ließlich es Arres ing agener . ; N ohn A Erbes landwi ie Bekl er ei m 5. Mai tlersehel dahier Wo 5bevoll ig in Zu ft tsgerich ann; r. J nnhei in, Ers 190 gema nderwei n G eiste 26. N er W egen istrat Idversch Herford irneuerur sehn J die leis . erstatt kein 3 des V rrest ver⸗ Poft v Släse Anton Anton er Frwöirtschwf eklagt ine Rlag em n ö. Worbis Il mäck 9 Hamb stellu 16 Lt Ge Hurtzi heim. Ersa 1 ße A eit v runew wen nden 2 Nov Werre Entf . widers reib d, soferr rungsschem. Jahre tung trag en ein A Verteil er⸗ t von 66 en Ab Pohl n Pohl perzi 2. aftl gten hat lage 904 bei te in lebe is, klag tigter: nburg ng ö ; opolds neraldi 9. Sch . tz⸗ zeich Vo ngebot 2. erpa ald gstens Betr embe nach ernu bein N iderspro bung . ern nich chein b te 2 86 . rn die ntcgeri 6 ae . wi auf zinel . n lichen itten i des Ink beim Kg bende Aaßt . ech, Reisn Direkt hall trelto wein nete W rmitt e sini chtet soll gung iz je age v 1 1901 de ng Zins e,, , der Aus icht de 1 bei de ; vorlaufi ) das . K 5 gericht 988⸗ . Rlage Valer 2 Y uf der von 2 am 1 en Kredit n imm Inhal . Kgl vf en Schl JYegen 8 recht? Reismũh eltor 7 ö r G . furt E B . erk . ags ind bi werd om 9 stock 5000 on 23 r. m Ver Zinsschei rluste * * hat Ausgabe der n der . . n, f nei n 8 enigsich her er lad ern 7 S8 Nr. 1 * 0 M e Ayr bir herein Jahr its einge auf Gru losser Li en in hts anw le 1 6 dobe ; H Ersa 5 edin stätteni 10 8 zum en. B Fe anges r, 3000 atenweis er⸗ de oscheine e dieses 6 zabe bei Inhaber . 3 . ar. 19 äche hand lun 6 gr 53 3 ei zahlung n erl pril 19 rein Augs re 190 einge. 0rd Srund sser Linus in unb alt e 101 eh. R rt Hof Sch 8. 50 gung eninspekti Uh 190 e⸗ rner blei sam im 6 eise ; der Schul eff K nr. . ber ka lung des 1 i de llsteect gegen 2 Rechts 27 904 Amts geri ung den 5 3 Pf. * zahlung *. erhalt il 1904 ugsbu 303 264 anderen, einer mus Brei ekan Titt 1 Dr Tomm.“ sman neid 3 zu en si spektion ei r, a 3 vom leibt nelt si auße se zu S Schuld ebst Er Scheines diesem F em Ma 2 s R (lag bar ju Sicherk ts 37 . ggericht ir des R n Vekllag Pf. zu schuld 6 * i ,. ei vom set rung auf mer an i eiten nnter A ittel i 77.68 at n. Be er, 8 kauf nd d nein n di uni b J. Apri der S ind zerordentli Schuld ildyersch Erneuer: es wer Falle Ma⸗ 5 * e 6. ct f w in Erh dere, emilich Q Leckf Rechte eklagten . 5 qahlhar in zu eit 2. u Zablun ihn stein a er, 1 ppenhel Dr. tlin. E grun en. aselbst nzusende ie unt efindli pril 1e Stadt entlichen T huldderschre reibur erun osche e, , d 5 8 zut m *. e belana . . dee cht tęstreit: 3 schuld sich ve n. babe Für die dares * o/ nr um 155 lung r n abge aus Ka enhein , , heim Perl derck Ersaßm ö ewald einz en. er⸗ di iche S 11 a adt das en Til Serford chreibu ug ausqeł chein d die . auf Halles iglich 8 vo ; ündli n. De annt g Zustellun 8 hüttz auf d eits vo . 36 verbürgt e Georg? recht ; Darl na ö. mündli 907 * von 26 getrete allm Kom em ist 5. erli Va ann: nigli de usehe igen chuld b säͤ . Rech * ord, de ng vorl usgehãnd n ,. euen cht 23 21 lich ö 2. n lung wi hr 1 das Gläubi Zahl irgt, d eorg Mos tren leben Köni idlich 3 2650 nen erode mer f n, E armst . . ve amtl. echt v (Trock den vorlegt indig I Inhaber 2 5 12562 uf . 8. ** eob⸗ . g wird Tief 1 13. Juli au biger hlung ni da am B Mose nige 5 Ten glich en V er Klů en rcbft Varlebng Her lenrat r den rsatz adt. Eis Mai auch Di rschreib iche vorbehalt Trockenst ö gt. igt, wer Inhabe fer 29 gerich ierte Ver⸗ ch . rd dies Sum 9 Juli müs ger in 2 nicht 2 Verf er als Růück⸗ tob lich? A Verhan! ager l ebst 4 60 ehnt⸗ rn C GC. A en vers nann: enba ai 190 für ie du bun a noch Orde alte en venn ac uh mi . 203 hts 11 in Zivi tz, den 2 teser A Zweck 1 issen, inf n Hau geleist erfallt 9 Sel bp er 1 mtegeri ndlun er ladet 1 zuneh FJ. A ö 8 rstorb vaka hnwe 4. sind rch di gen auf ei im U en, . des —— r die * 543 de oder 16 Zim 9 ö en 25. ut zug eck. de gen . infolg Daurt. istet., ha age di Selbst⸗ der 6 804 gericht ves Re den 96 Zinse 95) . Göp Buz. S enen t. rkftã ebenfal ie verstã auf ein mlauf ; ratssie gels] X die ö ; 6 ö 4 Gerichte . 9 der * lgedessen s unt 5j habe die Sanpt 6ff 8 zu B Rech 5 Heschlußf m ,. tell De tteni h,. 8d ärkte Ti mal uf n . gels d . am 3 4 2 92 so,. II in 1 erichteschrei . 190 er Klae mündnᷣ 74 B ssen sei = Nel X der & Daupt 1 entlich ormi Worbi echtes strei zeklagten chluß eine lvertret urn nsp ie aus dem Ti e Til zu ö (Fat Der M 19 ( ved 4 ee. m . Us358 aschreib zin dn 18204. ge pi ndliche B. G * ei die F cbenfache lager Klage be ichen 3 mitt age orbis auf reits v gien Gef zfassung ü Ers er d ektio versch ausgel ilg ilgun ün ˖ Oberb ö (Faksi er Mag 2 5. 3 23 1 rn 5 . ö Hi die en 83 e,. che äager de e bela zuftell ge 10 auf or d 6 ahr ung üb atzw es 1 . reib oster gungsst g ers erbůrge 3 simile d gistra , . ing nis 2 8 e ia K n, , X tant Zuftellu 1 * 1 entar herd ahl Buchf 1 fowi ock part germ er, me, er 5 91 sffentli ien An en bei ags Der Guf eff des äniglich Prozeß lagte rbantlung diesen ü ung des riedige orbi⸗ gemach ung wi ihr. 3 4. O Antrag ift. en Ent vor · n a uchstab gen w wie di zuzufüh en Zins neister r Namens im de . betar ichen 3 walt dem dert Sustas ffentlich 5 ichen Prozephe gien po lung de 537 überg zes letz gen 8, den 26 zt. ird di Zum 3 k⸗ bie g des G wurf de R an an en, Nun erden ie gekü ihren nsen i Die vorst 36 ** nenszüge . 3. 6 . ustell zu bes ge⸗ reten di 2 Amos . Am ; Te gericht z or das ? es Re zergegane etz tere ae en 26. M leser n Zw Uebe en es revidi . wel um unte ekündigte . ihr ge orstehe 8 J Bürg ; ge.) ; gerichte ö . ü Hog 2 ö. . kenn man Ten. 6 b 1 . . er, e. 8 hi 604 er Autiuts 3 . ö d . *. Bekannt p 3 Ver 66. . . Hir w , Schuld 3 ; ürgermeister schreiber il ; id dies . 935 n, 27 . i , . ; n fas at von dies geri 3 1nd Klaͤ 1837, iber Ero nd 23. * Beru 6fů⸗ Ve ands api n ? ä ma zahl äge sowi ung i 1 ; 81 eine n Muste ehmigungs ster. 4 x h ili v 4. er ru Tel esii Franz N nwalt eibesihe 300 eklagte si den A dit se richt Pass lag 8370 r de Seklret⸗ rufu äh re erwalt ö erer mach * estens cht hlun ige sowie g ih veröff ie und ster zungsurk 6 des 263. Akt früher estine Ra au * Obre ern nBßer 83 S He Me und 2 ntr cem 5 Vaff ger B 8 Röni 1 ret ] ng r der 7 ungs z zetreff n befin! ungen ' 8. . HD ö rei P Diese 9 erfol ; e des T rer öffentli nd Err ür eur funde . öni S . 6 recht i zu Sabl 1903 Haupt d ian ag gef zu besti au al Folg ela Königlich ir, a. d zer gesch end uden si üb Deut o ese Be gen 8 Termi derf icht. neuer: Schuld de und a 1 Stat in Sat leri⸗ we. 1 M 666 9056 ab iupt ach ut verbi geftell estimmen! ö Folgend nut gl ichen der B ussgenof häften ; ch a er de St schen nate eka soll, ins er rungssck uldoersck nd die ichen ations Sablon ledig, gr tial uhe . ö n, Rech ab zu 2 ellt, zu mende ide bei machu k Amts che ö. ayerisch genossens auf 18 usschli en Verl ö aats Reich vor de lanntmach öffent . ford, d gsschein derschrerl die zu . 1 en ed, . . . lagt wa o teil bezahl ebst 400.3 scha n Abl 3 . mung u gerichte. heniische en Att haft. 41 eßlich ust vo lichen gan zeiger & und m Zahl ung lich den 28. M rr, gerichts II kan und anten Sek , oh zablo wachs eits ei zablen Zinse dig, an ** blösu m Regi nbängig ud Lad 23 Fabrik und le Attien⸗Ges Mit Ge n Unter n Wert L Regi er“, i d Kör slungstermi erfolgt De Mai 190 rden hi e ( : mute, . Del grün *. 2 . 941 in wi iesh und h 4 vo Rlů bin ie, ng ber w Aue ung b. ber ate in & andwirts Hesellsch d Alle enehmi mg z. okalblãt erung n dem zuigz lich. rmin in gt 16 r Mag 04 iermit ; aus , ehm eren ritsch u, Ehef werbe 16. D u trage ießlich d maren . 1 * 3 Frels Ke meh göbezir ubeinan ber er Elec n Heufel schaftli aft urch auf rhöchst gun ung? Ank tern zu Mi Amts Pre min dem 67 za Magif . . . elbst. .. be, erk ae gen h der im e Koft. M Ablü is K rere rk Panz nber erl. ectro⸗ eld ich für] b uf G ter E gsu Ankauf Wird inden itsbl ustis 345 Quen! stra Bierlief 1. und Auf t, er frũ rau de klãrt Urtei ezw im Arref Kost ar blösu tarth en Grun! anzi ersetzun gegen Berl Metallui cher uchs rund rmãchti rkun d von ird di n atte d chen R Quenti t. eferun ufentk Jeb se her in des vr teil wi jn erf Arrestverfa en d Po sung d aus Grundsti ig: gen ; bie in allurgi nische und d des 5 chti de ies Sch die Ti und i der Kön Von“ d oel in. a 3 15 Nach ärd ee a. * og enn er d ute dstücken i 8 136 bon gie G zur Ausf s Artit 5 796 gun 1 S inter uldy ilg n den Her arm, Alerhe den A . gen, mit Aal ort ich Söln de fur tien fahre St fubl * von ende en i ; 65 dem m =. usf rtikel⸗ 5 d erteil chul An ersch 3 gung de n He dönig⸗ serhöchf ulei . 6 1 * . ig 4 6 s . ö. . ben 32 266 ge 1 Ge ͤ 1. b 16. ührr els 8 es en wi huldver ngabe reib er S erforde zöchst eihe⸗ a. * . 66 49 . 6 2 att. * en 6 af gerte nahlte (l V6 nossens H. Nov ing d der K ürgerli wir h leich schre des ungen Schul r beute es Privi ejchei ntra Border 1904 innt ist ufenth ufig v m Heili ie Kre 67 a Grund 4 ung? 15 B Infall 9 erh chafts m mi ember es öniali erlich ier⸗ . cher R zreihun t t Bet bewir̃ d du e 26 1m eg . ge auf k ung li öffe st, wur halt der ollstreck zu Heiligen ramer und 7 idstũcke grechtt erli entschädi obener vorstand d gung z 1899 ürgerli glichen en Ges. ezeich eise be gen alsb rages ckt, so rch Lit Sgelost gium d der 0 . en gin. ian, 53 9 36 24 1 . Dan c en den? ai s un bels ee gem gr nr. Ausgal ver e ichen G Verord etz vo nelen B bekannt ald na dör, . wird r 2 dom der Stadt 19 3 ö. Zustell it Yeschl klagten Ablösu enden R und Taff be kreis D nöyig er Vo 8. Mai gen. ansprüch mäß in 8 zgabe p adt 6 k esetzb rdnung on [w, lille e m ah a ß i n zn. o ak . . Juli 21 ung ange luß v zur Zei piel lösung Realla St. Eli zw. die anzig⸗ rstand d ai 1904 e für M Juchstab bis on Sch erford uchs p lichen Magi r ein . Geh em Ank ften Ruta Rr. 3. 100 ber 18873 f ; 804 Termi georonci om 2 eit iels B des sten lisab Hospitẽ per ch er B ark aben; um B uldb die om ssti tegi strat fo wi eht ei auf zahl *** 9 82. find in et 1. Nai Pin ohn on . eth i italer che ern b Ei zetra erschrei Gen imm erungs mit vird ins de in Uämm ung v 66771 10 d Vorm auf. = zu Digi ri . lac den Ei in Dann e mische s6ge von G. ehufs B iner ge v reibu eh⸗ ö igsprã Gene an deff er bo di. ereitaf om 1 7100 * 1 . ö 2 9. und 34 Kr j Ei Anz 1d ( hen 8 nosse Ges Be Milli on 1 ngen Bi äside Henehr 1 esse * or⸗ zie er ene ita sf ( 3 ; ( . ittage amt r münd richten de dit eis D gentüm il ; G. K Indu en sch zu Brů ellsch Beschaff ion 600 auf is nten ei migu en Ste Verzin * uli 1 er . en ? anz! —— Krae stri aft ö Br ck afts r, un sech 000 zu zu de n eir ng de stelle A izzinsui Mit 99. r je 4 z 36 . 2 Praun , ern der s ui eme . . ückenb ant g der? ahu 0 entri m T ande es lle rich. ig ar it de 1 300 5 artal niste ig Nieder Ri . 1. ührr ibaute eilen d Mit ndert = richten i age nderes Köni ich. d uf. em 30 ab b ö . Krei sung d 6 stei in eérun irch * hrun en er H tel taus am 1 n ist dan Bl 9⸗ den 5 30. Ji bei unse m ] n * u g Bohnf an di 6 stãdti und Sum B erf zum E end mi Apri wird velche att be 2. De , wer richt uh ig von ohnsa die e ! b s en K 31 St au order K ,. rw mit il unb rd es em hler e⸗ ; Dezembe 190 * enden G an a Grun! ad, zu ; * aupl Ka raß ein Kle erbe w 1.8 in hiernach ̃ De ber 18903 2m an 66 27 Sas 61 . aqen isenb nen je Uuszahlun ober ahrlichen Ter apit lbb 26 S ugistra inse rundstiů⸗ in S el M werk Neub ur A zum ahnu folgt uszahl Pro von wen Termd al 26 ** 3 * ücke das chwa erdi (0 t ur Ei e und auten usarbel Autsb nter⸗ b . hlung de zent 6 heute ermine Bei 8 wie ni ; elbst rjan, 142 in Un fa Finricht dem S auf d eitun au de ezlehun dück er Zir ährlich an ger me, to der . ing. 1M ent⸗ ein. un en ädtisch ung v chla em W des S 8 Kaͤ ngsweis gabe de 1 isen u d verzinst . net sung d am . utmach Damn en 2 zum e 3we on & thefe affen tadt. mmereit 3 igen des Rapi vem 6 er auf Grund ra, . Vo le im K ouine 6 Neub ecke undstůcken zum erke, d dem Ei asse ser geword Kapit 8m Feb Grund Mig. st t ma 8 reis * ner * zum B au d 53u S icken Ank dem M intri n He chuld 21 enen z als e rim Februar ud des Al fatkfef: ,,. Jer Jerich wachtu R au er . lauf u tit d tie d rford ehre Jing er. d **. ar 6 an. 774 f ichow ow II ug. zerre einer tischen weiteru ebäude nd Sch er zur E es Faͤlli und zw yreibung scheine Nummer Rreisan . höchsten denen Mm a, 1. enthalte bele Ausb zur A oöschu höher ngsba n für uldve mpfa igkelidte var auch ber d h ern gezoge anlei ge ferli ridil Aus- orunte end gene ti au d nlage ei ugfm en Ma uten schei rschreib ngnal erm hin d er 5 nich st zogen w ihesche gien 33 dilegin r 497 ein Ges Königli Di es W eines E auer dädch und eine de eibun me des us fol ern 910 abe V orde eine pre giums 699 esamtar iche e S ege lekt am si ensch ür r späte g sind es Kapi olgende ach 04. 1 n nd zen lige ! . reg M chuld netzes ö rizitã inke ule die ere 1 auch ö apitals enden Zei B 1 1d igen i Ack von duster verschrei in d atsw n Ufe Kapi ehle n Fälli die d als eingerei eit uchst 8600 3 er J städti auszu 7 reibur en F erke 1 der ital nden * gkeit azu * gereich . B stade 1. : 6 r gende ö w e J eld u ab st gehörige Pten 8 ur n 1 a ö e,. n,, ien fig ö ö 566 . e . 638 8 18 20 3 1 gin i l mn gende sicksahl n , md. n n , se Anlell , , g und alb bi lüsse n s ungst Ablaufe er Sch g vom m 1. leiheschei 1. 8 459 nach 8 vi n der! reibun ermi von d chuldve erfol Juli scheine we 8 68 8 dem er roz 4 9 vo ne, reißi 8 rschreib 9 gt v. . 190 verde z 39 ; en ist 12 we ig Jahre ung er Ane von dies 6 1 8 i n, ö. . zur . Abr dal 3 . ö x e. n Rd . 8. 8 J n 2 = O 2 hie n den o werk uli ohe ; dreißi 6 . . 1 in ab gege 1e Den bene nde der rt der er wi 2. Jahre e. R auien. ei der oscheine! gen . n. lle f . . 1. Juli 18 ö a . ĩ wei J le selosten S 380 n osche an. V ei Jahr Gr en Sti * uasltaf in⸗ . Der V Jahren riui Stücke an fa sse Vorlegu D men, d auf. ört d n . ug er Krei den 3 die Ve cisauss 24. N Verzinsui schiußz vbenber ung de e des er 903 der mi 3 8 rein ̃ altzal sev 8 ahn. Brin m . en.