1904 / 126 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Geschäfts führer: Jos rat n, Josef Schloßmann, Kommerzien⸗ St ens Christi ; j aaten mi ,,. Forum Schmidt, K ü Autznahme von Großbritanni , . Ball, Kaufma Ranma mn a nge. . 9 Rechte . n verwitwete Frau. K ĩ , , F, n gi. ͤ 1. dem 83 Patent⸗ Ka ; 81 44 st eine . n ke ln , ih . ie rie er, . ö ,, , geb. Fürsten d n n e . = ö 1 9 , nen,, . jeelcpatent vom 26. Ma h. . . s , ü. ,, lis 3) dun n ö 4 . fl den, lm . ö . i n, . . Johann Heln. 1R sellschafter Zußerdenm Helgunt ö geeint. Klasse 6a , . für den gleichen Pind ei Nr. 34, betr. die Fi n alt mit def 2 üiller . C Gesen e nenn hierselbst. eln. Reims gemeinsam oder je mit i ñ Berlin . Schlohmann, Koni daß der Ge·‚ 2 Bi 17 46, 1 is 20 Rtachfolgern in D . Firma „Nicolaus orden, daß der Kauf Haftung / enger gen Otto Becker. E 96 mitglied zu zeichnen. einem Vorstands Liebau, s ? arti inn, Kommerzi ie Recht ; die verw anzig: us schãft ufmann Carl getragen ö. duard Ott ; u 8 6 Schles. B , , ,. e, , . , , , ö . , ,, ellen, ,, e. . . K , a T e n ein, 13 . ne ( är . i eenltene zvertrages einbringen: e des 8 2 des einen Kapp ung E. 9192 bel Ni. Tig, Rn Ubril 1304 . Ferdi ecker. Inhaber: Juli n' e scher, Technfter, kei ommergialrat und ( h n worden; Mal 1991 he aft hat am 26. Mai 2. das deutsche ei 6 s 2 des festgesetzten Wert enperschluß für Gef iii Berliner „bett. die Fi pi aigliches Am iggericht. na re d en gere, fiel, aber: Julius der Bef Techniker, beide in Br nd bel der Firma R. fi k Mat

, ,, ,,, . nig Hie Yirnts f ; r,, cht. Hermann Voss. Dab eur, hierselbů uwe eftgnis, vom 1. Juli 1904 ah, d ret w, Inken, Firma einzel in Michelsdorf alt bel der offenen Handeltgesellschaft

trage ergebende ngzigen, mit den sich' betreffend ie gf es Betrages auf sei unter An⸗ zig, den 27. Mai 1904 na ist erloschen. Ber ü 1 . D. N. Voss gefũ unter bieser. Firma v weigniederlassung in Brünn die Firma der As Inhaber d ustav Zülzer in Dambu Frledr. Meyer Æ Ce i 39. ellschaft in Firm

B. di n Rechten und Pfli aus dem Ver entlichen Belan ne Stammeinlage Königli In unse anntmgchung. lis zj ruar 19 geführte Geschäft ist on mit einem Vorstan de mitgli gemeinsam oder j e lhre en; rd und. Dölat Vi 8 ig n bech

Han an r fern . eie n g! ö . ches Amtsgericht. 10 Gihiraq einn n . ul, heute folgend ö . , Hell . Den z. Ma . ö n Gbr Ik. Zülter, la e s , we e Dammer ist aus der Ge=

elektrischen 3 schaft, Betriebsleitung d iemeng & beschräntter illiam Prym, Ge r, m, , Die unter Nr. A7 d I1832 Die Firma Adam P ö worden und wird von' d hier selbst, übernommen Landgerichtẽrat Wie st in Hamburg. a. 3) bei der Bierverlags G

3 , ,, , , . ge r, , r,, . . , gr, ,,, ,,,

Absttãtigen elettrische: zetreffend Anbri om und dem Kauf exander Braun ab Ifsenhardt bier fuͤr di er, und die d O., den 26. Mai ! odor Schubert J 6. m Handelsrezister ĩ 18249 Rönsgliches A ai 1804. Bi nstand des Unternehmens i 3

Wagen der ektrischen Haltestelle ringung von ist in d ufmann Heinrich F zu Stolherg wurde heute a er für dieselbe erteil 86 6 Mai 1994. Schubert, Ziga Inhaber Herrmann Theod die Firma „G für Gesellschaftẽ firmen Lieb gliches Amtsgericht. ier und anderen Geträ ens ist der Verlag von

zer genannten G nanzeigern in d ; er Weise Gesamt aensen zu Stolb Di uf Antrag gelöscht eilte Prokura roßh. Amtsgeri c Zigarrenfabrikant, hiers Ib heodor „Gatter * Bär wurde pen won dla. * Der 85 Hetränken.

c. die bon ih esellschaft en jeder von ihnen i mtprokura erteilt erg sseldorf, den 24. rth, Oden n cht. zer der nicht einget hierselbst, welcher das gefellschaft in Herb offene Handels. Die in 182 des Gesellschaftsvert ;

e e , . lelirischen B Kelm rn Ten n Tr n e, gi ,,, ,. 1 n re g Hf ffn en Firma Th. S Hund elregister j rechtingen, gelöscht unserm Handelzregister * 1626 8 8 Besselben it ertrages ist abgeändert:

h —⸗ ö. : r ; . tsetzt. chubert egister für Einzelfirm ; und im getragene Firma Os egister, Nr. 15 ein⸗ Joh ; aufgehoben. !

, ,, an Leitungen und 66 Mittel vertritt , r Paul Ponnmerrenig . , . Ppiüsseldo Jliches Amtsgericht. In unser Hand , , ,. (18237 Georg Zöller 2 ö 3 Ehristian G men neu eingetragen die ist auf die Erb kar Göpel in Liebenm Johann Heinrich Drä .

ch n 4 ; l . ; * : ; . ! ist J 8 da Thiel s G. Prager und Heinrich Ludwi

herr fe nrg mn een Län nnr, fits 5 , 37 n ,,, d , ,, n, . d nr re se lter es gef hl .

. 6e , gane is , ligen igen ei: Hl fthnei ö C dir hig gm , d Si he ne . Ger b nn nacb. g. ern gn, maln g, mie, erb er. ö Ter nnn den

Die ff ltc ö werden. ihre Stamm- zähler Geseil Deutsch⸗Russische Glektri in 36 die Gesellschaft erg eh B wurde heute und Franz Kellerr olzschneidereibesitzer in Fürth i deren Geselischa ter n. 8 R' en 27. Mai 1964. . LViebenwerd 66 Bertha Göpel, geb. e, e; Lübeck. Das Amtsgeri

fo e 269 1 ä z ane, U 9. . . W. werda, 2) dessen Kinder; geb. Beyer, in Amtsgericht. Abt. 9.

erfelgen Im iin Bekanntmachungen der G Bie 6 aft, mit beschränkt ektricitãts· schr nn . Steuten Niestrat ränkter Haftung sezt in Fürth nan, Kaufmann aus ö h i. O. Grote waren, ist durch ö Schmitz und G. J 8e n , en , ssen Kinder: . den S in Main.

25366. Wick utschen Reiche gnzei esellschaft 1994 aufgelõ 6. ist durch Beschluß er Haftung, Der Gef , . mit dem 2. Ges. mit be⸗ „Pfeifer * gessert betrelben unter d . erfolgten Austritt d en am. Fo. April isi M dandgerichtztat Wie. Halle a. S urcaudiätar Friedrich Oglar 6 In das is 182

schaft mi 13. Metallpapi *r; Th ö vom 18. Mai gestell esellschaftsoertrag ist tze in Düsseldorf J. Februar 1 ellermann“ in er Firma gelöst worden; d es Gesellschafters Grot er tord. Bekanntma j zel in Vl b. die ledige Selma. öͤpel in P. V Handelsregister wurde heute ei 6

aft chrankte er⸗ Werke Gesell heodor Tauscher, Kauf gestellt. Gegenstand am 18. Mai 190 . r 1904 eine offen rth i. O. seit Schmi en; das Geschäst ist von d e auf. Bei der unt chung. 18251 öpel in Liebenwerda . Anna Bertha Meunier K Go., G heute eingetragen:

Sitz ist: Berli r Haftung. bei Nr. 756. D ufmann zu Berlin, ist Liqui nahme von N nd des Unternehmens ist di 4 fest⸗ ürth i. O., den 2 e Handelsgesellschaft ü mitz mit Aktiven und n dem genannten Abteil ler Nr. 11 Les Handels tegñf Göhel in Liebe . den Adelf. Stt⸗ Friedri schränkter Haft „Gesellschaft mit he

Gegenstand d * mit beschrã Deutsche Juduft rie quidator. von Gipedi eu⸗ und Umbauten s ens ist, die Ueber. 583 n 26. Mai 1904. ; worden und wird von d nd Pafstben übernommen Mil ung B eingetragenen Firma elsregisters schaft üt nwerda in ungeteilier Erb rich niederlassu ung in Ay a. 8. Me; 3Zwej z

, , ne, d ee , argen, we die gehrst nion Gilgenh, roßh. Amtzgericht. , emsselben unter underanderte ch. Centrale und Damhf YM e,, i ne ei in ebe , fe, fn td e Wir an, la, Heck i .

Art , n, Metallpapieren . * rikation und a l r nt e m f des st ist 91 20 0900 * Die D apital der Gesellschaft Di U kg. Arthur Kumm l 9 sellschaft m. b. .. in 5 5 olkerei, Ge⸗ ĩ U at die Witwe Bertha G6 er retungs⸗ fellsch em Sitze zu Ay a. d. M be rma hat

nsbe gnd ika 8 Dr. Lichienstein i elloertretend auf fünf Jah auer des Unt ie unter Nr. 22 ; 5 mmerfeldt. Inhaber; . Eintragun ͤ erford ist heute fol n Jie benmerda. bpel, geb. Beyer schaft mit beschränkt estebende· Ger

nach den w die Fabrikation von e, fen aller bei Rr. 147. D hien ftein ist beendet en Ge der Eint re festgesetzt, welch ernehmens Abteilung. A. ei des hiesigen H 3 s ermann Kummerfeldt, G er; Arthur Eduard Di macht olgende Liebenwerd K Co. zu M fler Haftung. B. Meuni

Erwerb und sch Patenten elallpapleren Licht mit be eutsche Gesellscha 1 . Die Ges , in. das Handel e mit dem Tage Jablonom eingetragene Firm an delgregister kdelcher das unter der ni eneralagent, hierselbst. zie Geschäfts führer, Fabrikant Carl , , Der Geselssã ginz eine Sheng nie rler .

Patente nd Verwertung dieser Bie Vert eschrãnkter Haft ft für Bremer Geschã ellfchaft wird durch di elgregister beginne Gi sti, Gilgenburg/“ i a, „Otto von A. Kummerfeldt er nicht eingetregznen F cker nnd Wm, nel , n, Kön cee Kin ehe ischlos⸗ ich ter tte ii an än! r 'r.

te. r en e err ung. eschãftsführer: die beiden n n. lgenburg, den 2 g“ ist erlosche Ri eldt geführte Geschäf ; rm haben zum 1. Mai Adolf Schmidt in Berli Limburg gericht. geschlossen. Gegenstand des April 1904 ab⸗

a, n n und anderer Bremer ist J. gsbefugnis des Geschäftsfü ) Joh 1. achgenannten g, den 5. Mai 1593 en. ichard Rofe. Inhaber; äft fortsetzt. . Mai 1904 ihr Amt nied erlin * J Bekanntmachun . Herstellung 6e des Unternehmens ist di

ö , apital beträgt: 200 099 Bene n n, oschen. Haul. Desshr n, n, , ann Steuten, Bauunterneh ü Giei Königl. An gericht. Riose, Kaufmann hie . Wilhelm Richard 3 Eile ist rer Milter netter geen en! unser Handelsregister ist 6 en ö ö. ertzieß von Champaqher Di

Die r e Direktor Fritz e . ; bei Nir . Heschãstef ihrer be tell aufmann ju gen m ng Niestrate junior 6 mer, Düsseldorf, J wit. Ahrens & Co. . ät ann zus Darburg ah Geschäftsfüh ein ich tegel. , . daß dat ö e Mai 1300 r el schast al, beiraßt 30 546 . , Die Dan 6. Haftung eh aft ist eine Zeselsche ft ö ö 566 Fürth. „Drama⸗⸗ 65 Tabat. 3 ; a. aftlich vertreten. Architekt, ůffeldorf n unser Handelsregi 1823 haftender Gesell manditgesellschaft. Persönli Herford, den 21. Nai 190 rer bestellt. rüder Kölchen“ (Nr. 1530 er Fitma „Ge⸗ ssih ist auf 10 Jahre festgesetzt uer der

- . J ) lvorf, den Breslau register B 18 is 9 z ellschafter: Gustav = nlich Röniglic ; hierselbst best ; des Handelsregl rer sind die Kaufleut sestge eh. Geschãftẽ⸗

Ih , ih eschränkter tung. esellschaft mit a ,,,, z „den 21. Mai 1904 schaft er Packetfahrt ˖ G ist heute die hrens, Kaufmann, hi av Johann Jochim önigliches Amtsgericht ha estehende Dandelsgeschaft eglsters) Müller in Mai ute Karl Best und. Marimili

stellt, so wird di Sind mehrere he af i, Mai Gemäß Hej rant den, Kaniglicheg Aima gericht dem * beschrãntter Haft elellschast, Gesen⸗ Die Hesellschaft er ft NHersteld. . Kaspar Kelchen ä Limbur i. den Stein⸗ treten und 2. welche einzeln die ech f en,

fahrer gerneins e Gesellschaft durch zw tsfübrer be⸗ Sitz. von 6 vom 29. Febru Piss eldor g. ie, er,, . 2. usatz eingetragen. daß ung“. Gleiwitz, mit Sie Gesellschaft hat , . Kommanditisten. In das hiesige 8 4 isz52] fi er dag Geschäft unter n, ergegangen ist, seitens der 5 nen. Auf das Gt den re bat: w ver⸗

ö,, . ö,, ähem, chsch fn. 1304 ist der) Bei, der Nr gos r ni fn nn n , 3. e l icht Krege fer, . h igoag. Heilung; * w ist bel der. 36 nenderter Firn fort. Heli, ö ien

Prokuriften . in Gemeinschaft mit ,. kann die worden , ,, . ,, ulld dr getragenen Gz il des Handelsregist 118236] inna bestehenden Hauptni reslau unter dersel . Ofterholz O o. Attiengesellschaft Wever i er Nr. 4 eingetragenen Firm un! er Ghefrau des Hei auf i Mbledene Waren eingelegt, wel 6

̃ * n uerden. derlass C ssellschaft in Firma gisters 6 An? stand dess auptniederlassung i gelben ĩ z Osterholz⸗ Scharmb 6 in Hersfeld heute fol jrma Ad. Gra geb. Rölchen, hier, is zers Albert. Brück ihre Stammeinlage mi gt. welche denselben

Außerdem , , ge hen in rem zweiten führers M 2 e ,. eri , . omp., Gesell rma Alfred Gold Reisegepã nternehmens ist di g. ist. Gegen⸗ niederlassung hierselb bed n Fiel. wogen olgendes eingetragen erteil en, hier, ist für diese Fi mann, angerechnet ge mit 19 Sa A je zur Hälf

Geselhchast wiid folgendes bekannt rer vertreten. Marcus 2366 obmaier ist beendet . Geschãfts⸗ tung iu Ei e,, mit beschrů berg egepäck von und die Beförderu Eberbach ist st. Adolph Carl Hei Vie Prok . 9 eilt. e Firma Prokura 9) worden sind. Hälfte . Ti be . . 8 ion änkter Haf⸗ aketen i zu den Bahnhö ng von 5 ; aus dem Vorst Heinrich rokura der Witw d ; Limbu ; kainz, den 26. Mai

lohe in 2 1. Fürst. Christian & gemacht:; Die zu , , und Kaufmann Ott , . nach zetragen. daß die Li hier selbst, wurd . betra innerhalb der Stadt uhöfen sowie vo reunöfen · Bauanst ande ausgeschieden Weder, Louise geb. M ze des Fabrikanten gl olf rg, den 3 Mahlldo⸗ e, ,.

Fürth brin entzitz, 2) Direktor Fri raft zu Hohen⸗· denen jeden sind zu Geschäftsführ Winter, beide Firma erkoschen sei ie Liquidation beendet e dente ragt ä O M, gn Gef Dar Std apf! schränkter Haftu . Gesellschast mit be⸗ Dem ö Met in Hersfeld ili erloschen f Königliches Amtsgert Gr. Amtsgericht.

jh, Te, l di Le fc fit C. Wickel in zie kel rn dle ß Geh ef e ,, bestellt, ven Düffeldorf J, K 3 Johannes Schw zeschäftsführern, sind di Gesellschafter vom ug; In det er sammlung der Else Weyer . Get. Weber Lens. Fr lei Lörrach. Sanelsor . Malgarten.

Ge r fe r . Maschinen und Pate . diejenigen i. ö ige Vertretungsbefugni Februar 1904 K n 25. Mai 1904. ; reslau bestellt. De eizer und Paul And 4. setzung des St März 1903 ist die Herab sämtlich in He em Kaufmann Wilhelm Stö n! Ins hiesige Handels register. 182641 In das hiesige H 18268

x . ute, 5 Kau g ugnis zusteht f i önigliches A II15. Juli 189 1 Gesellschafte ders in ammkapitals d erg h. ersfeld, ist in der Wei töpe, Bö. IJ. D. ndelsregister Abt. 3 heute bei sige Handelsregister Abteis s

1964, Nr. 1192 ickel durch Vertrag zar. welche der loschen. manns Marcus Linafohn' Die Düsseldor. aliches Amtsgericht. schaft 5 geschlossen. Die Zei vertrag ist am S160 000. —, also er Gesellschaft um daß jedesmal zwei d eise Prokura erteilt D. 3. 67 (Mech. 3 Xa wurde zu e bei der unter Nr. 4 einget lung Be ist

. ,, , , , Berlin, d eine fern in er, e gl enn ae , li een Zeichnung der C ell . üg, bee bon K ü ob ob,. = auf Fim brecht gt far Ger nnlten zur Zeichnung dei Gotisried Schiager d iegelei Rü6mmingen bfr n Firn Spinm, ,,, Attiengesel⸗ beer en renn Fürth in Ba es Käniglichen Te lie 26. Mai 1904. . A des Handelsregist isn, , e n,, tens zwel Geschäftsfäh Portland Cement , e, Hersfeld, den / 25. Mai eingetragen: omp. in Rümmingen) eingetragen worden, d eberei Bramsche

. zlentmiet lpap npern von der Si nigliches Amtsgeri Haft ragenz gisters wurde h der Firma d persönliche Unt fis ahrer, Wil ntfabrit Saturn. D d, den. 25. Mai 1904 Vie Gesells 195 000 6 ken, daß das Grundkapital v 1 id. Kims en itsgericht J. Abteil Vel. der Rr. 1193 eute schrie ir Hejellschaft; di terschrist unter übe Fan, Ghemitet. I Gr F erdiaand Mön gliches Amtegerscht. gsellschaft wurde durch en n, K echten Gosa inen Namen erworben h nn,. Ya Rhein. Betannt ung 122. gesellschaft in zi 3 eingetragenen offen en oder durch Gtempil'h e Firma muß ge— zum Vorstandsmitglied ö. zu Brunsbüttelkoog, ist Hex deꝑ ru 3 Amtsgericht. Abt. IIC erfolgten Tod Fes Geselsschaft n inn Mai 1903 algarten, den 28. Mai 6 ist.

128 800 0 e n . , , g n mn, in, rie gin, Qndels registe machung. IIS209 Ggell gh irma G. Hettla en Handels C3 Amtsgericht Glei ergestellt werden. e mn ell estellt worden. l n , , G gelöi Ghne igutzgtighr h erg Emil Morath auf. Königliches ̃ . Firma 3 r wurde he t . 2 hafter Karl W ge, hier, daß Görxli Gleiwitz, 21. M . . gericht Hambi . Zuso ge Verfügun v (18253) der G s ion hat nicht st tt k gliches Amtsgericht.

72 000 . uf uchi die Stammeinlage As, wobon haber Joh oh. Georg Hauck uten eingetragen aut eschieden ist eyrather aus der G 3. i. ö Abteilung für das D fi di 8 zom , ist amtꝰ Mea celscha ter. Gottftieh ait fund , de war bach,

ö . ; . für das Handels regist unserm Handelsregist Mal sßbld un Pafstwen ried Schlager alle Atti Neck an.

nung kommen ie Stammeinlage zu 26m 7 und * Bin hann Georg Hauck, K zu Bingen (In⸗ aer ehr it gz esellschast In unler. Handel er ; is? Hanau. . regtler. getragene F gister A unter Nr. 3 ei Passiwen übernommen hat ltiven R. A 1826

,, nrech. gen, 26. M „Kaufmann in Bi lo r. 1382 stehend : Tirma Ss zregister A ist u 4 Dan delg negister⸗ 18. ö m e, Rioscius in S ein. Die Firma . Amts gericht M 6 , n d d, ,, J 6 , , , ,,, , . ,, ,,, , J , m , . kene een o

2557. . en Rei ellschaft 8. 8 in das Geschaft ei öͤnli er⸗ gen worden. öner . Dandel ̃ ur ir ; , . gi 1904. Z. 79 eingetragen; ö l unt 1) bei der Firr ; n , , , b e, dernarr , , n , g nen,. . ieee, , be dee, ,, ö k d ge e n e e,, rere.

Sitz ist: Wilm ung. aft Bra org Elemens in eingetragen die gonnen hat. am 1. Januar 190 ge önigliches A 1 , anau, den 24. Mai n Hanau fortgeführt 1) Betreff: i r. 1826 wn mmingen. Inhaber i rie 2) die Firma Fried J ;

3 ersdorf. mn Tenne; Georg C udeldorf. Inhaber; Bei der Nr. 1575 be, Hagen, e, Ron lich ai io. der gi eff: Die offene Handelegesellsch 64 n Gottfried Schlager in Sch aber ist der Kan. 3 har: Friedtich T*. ch Dener in Grostbottwa

i , , 9 Unternehmens ist: itburg, den 24 * lemens in Dudeldo er: Pollrich, hier 575 eingetragenen Fi In unser Hand ; Hanau gliches Amtẽgericht. 5. Sitze rma. „A. Curschmaun K Ci haft unter eil. uftermmsel, Gemeinde dasellbst. rich Denner, Konditor und Kauf . besondere Wei erlags buchhandlungsgeschẽ Königliches ne , e , ng gs. daß die Einzelproku irma. Paul Barmer e, , . ist bei d l . girng Handels register l elfmn Kirchheimbolanden; Sir ki in, Lörrach, den a4, Mel n Den 28. Mai 1 .. Dr. phil , der . d aft, ns / amm; gliches Amtagericht. Bei der hen it. ra des Fmil Comp. Zwei vervein. Hinsberg 33 . Firma 7 Edugrd Stürmer in Ha is . ae nn, , grankfurt . Großh. Amts ö war ar i o, s ichternt Fhemikalien * Pauli zu Schöneb eim Chemiker Die dig seiti Lange r. 1802 stehenden Fi eingetragen: guiederlaffung in 8 ischer & ist erloschen. Hanau? Bie 6 schafter in die Gesellschast a. M. ist als Er Abh. Lmte gg t 1argsrah en., Betgimtmm .

Zeitung. neberg begrü n . Bekannt isi] Stactm hier, daß Hie irma Fern n: Die Bankei Sagen i. W Hanau, den 265. M geschieden ist der Gesells aft eingetreten; aus- raeh. Handels regis In das Handels gegister achung. 152 9

Das r n , n, gründeten betr. die Firma Web machung vom 5, d Staelmn erloschen i Prokura des Fried ando und Karl Heimsot direktoren Gustav Wi . Königli ahl Oos. Raufmann r Gesellschafter Anton Mitt 3 aus. Ins Hiesi ire fit, i8ꝛ63 zie. Fin gregister Abt. A ist unter 9

Geschäftsführ apitgl beträgt; 20 069 u Handel hregisterẽ A) . K Klein, Bonn N NM. Düsseldorf ! . rich Gustay Direltoren der 6 . beide in Dortmund . Ma onigliches Amtẽgericht. ö 2) n . Dermbach Mittermüller, Bd. 1 23 n ben n br, Abt. A wurd ö Lien Damp 3iegeunerj gon hf irg zu Sh neberg * Vr. vll Robert Pauli Vertretung der Ges 6 dahin berichtigt 1 7560 6 25. Mai 1904. beamten Adolf n,. ernannt. De sigd zu nnover. Bekanntmachun Gesell reff: Die Firma „C. A. Pick d dandelodruct Oberbadische Verlags e du haber Elf in Kowahlen und als ihr all ,

erg Gustav Ihle, Kaufma auli, Chemiker Karl Weber, Kauft ellschaft nur die Gef daß zur onigliches Amtsgeri Ullner, sämtli Hesse, Heinrich Schü en Bank. Im bhiesigen Handelztegister 95 8246 schast mit beschränt ; ard Wwe; C druckerei Lörrach von A g8. und se Stentzler aus Kowablen ei li, , .,

X. . J i, m nr llschaft üsseldorxs. gericht. Gyn mtlich in Dort hürmeyer, Jo ist heute ei egister Abteilung A Nr. 26: dem Sitze in Kai ter Haftung“ mi omp. in Lörrach) ei ; Graf 4 Marggrabow len eingetragen.

Fie Gesellschaft i nn zu Schöne. Stein bruchbesitzer an in Bonn, und S! ter Bei ö deft und Carl mund, Wilhelm T seyh Th ngetragen die Firma Lind r. 2631 führer 9 laiserslautern:; De 6 mit Der Gesells ( eingetragen: wowa, den 21. Mai 1994 schrãnkter Daf aft ist eine Gesells schaftlich, berechti n Uckerath, und zw nn Klein, Akn er Nr. 46 des Hand 18226] gemäße Ges ürkert in Hamm i. Wis appen in eodor Bircker mit Nied inden⸗Drogerie Kais rnst Pickard hat sei r Geschäfts⸗ 1904 chafter Alfred Graf ist Königl. Amtsgericht. A ;

Haftung. esellschaft mit Ve nn. echtigt sind. var nur gemei tiengesellschaft in Fi ndelsregisters B esamtyrokura ertei i. W ist satzun und als d iederlassungsort Li aiserslautern nach t seinen Wohnsitz v ausgetreten. D am 17. Mai Mer genth Amtsgericht. Abt. 6.

Der Gẽfellschaf nit be ounn, den 26. Mat ein hier, wurd in Firma Zoologi stehenken Hagen, den 34. M 5 bangt⸗ in Li eren Inhaber Kaufmann T inden Kaisersl Hagen i. M. verlegt on den beiden übrigen & diz Gesellschgst, besteht. ant ne,

J öh l rn ,, . r iel nis ot J auer, g e ns, geo Geu ee, wilde l ol eln e e, v . Rimtsgericht Miergent liter n

geh n . Mai 1504 Er Antegercht. Abt. 6 ser zu Bude c ; ,,, gliches Amisgericht aunover, 27. Magi 1904. . Kal. Amtsgericht. Hans N inn, jetzt in Lörrach, und R un as Erlöschen der Fir gentheim.

ö schaft w eslau. irektor) bestell zum Vorstandsmitgli amburg. ö ; HKõönigsłb etzer, jetzt in St ; FTatteur Mergentheim so Firma Heimann Bär i ve e : ird durch zwei Geschäftsführer ei In unser Handelsregist r lisal Hine. letz. Mai ö Firn ungen in d i822 ,, ö. en,, , e n. 18255] 1 Firma ijst i in er d e , . i ö. . , r n , . , , ne ,, , e, rene, , m , ,, . Schz 3. . * er Gesell⸗ . 44. ; orn. w . Sött 9 . 5 ö zu d Fi Nr. 49 i ; ; 2* ans . Hiervon ] ;

, . in die weh, 6 , ,. Kaempfe & 6 offene Handels gesellschaf In das * ekanntmachung. 21 . . Diese Kommanditges rech in .. Ie erer i legbeel. bei. Nr. 1990: 3— . 3. Löerach, den g Mia, . Heimann 1 ne Firmeninhaber b , ,, n,. ze, , be ,. tegehlfeee, wan ,, , ö ö 6 ier e n ,, n, re. ga ehr , n ,,,.

zten Wert ö nuskriyte u alleini rich K mann Elms n Firma C uidatoren si ist aufgelöst ist der § 19 ng vom 22. April esellschaft sind z bestehende Handels. ua wissnatemn, ; bwesend, benachrichti n Aufenthalt in Amerit rechnung auf . erte von 15 000 MS n zu Prokura d einiger Inhaber d kaempffe zu Di ; horn folgendes arl G. Hoff⸗ Develgẽ ind der genannt 1 worden; zu d des Gesellschaftsve t 2 pri 1904 Ka ) nach dem Ausscheiden d 5 els em, Rhein eines Widers richtigt und ihm zur Geltend rita liche Bekannt eine Stammeinlgge zinbri unter An- laugh es Johannes Lex zu B er Firma. Die h Firma ist erloschen eingetragen worden: hie ö anne und Emil ö. zttsch zu Altona sckung des Aluffichtsryt) ge ? rages (3usammen⸗ , , . Adolf Simsohn, die K . perstorbenen dan dels re gister 118266] ei . QWdberspruch gegen die beabsi ltendmachung

Deutschen n, n. der , Deffent⸗ B 3 die Einzelfirma ertei reslau ist demselb lmshorn, den 21 N ; rselbst, Kaufleute, bes rich Caspar Pouplie eben gestrichen und de . ert, der 3 20 des Lafer in Ragnit und Adolf,. die Kaufleute Herman 1) Eingetragen wurde d ; ine Frist bis 10. Septembe sichtigte Löschung

6 ö folgen ei Nr. 3747 eilt. en n 24. Mai 1804. selben ist gute, bestellt worden; er⸗ 5 20 bis * n 21 bis 45 die N als persönlich Laser zu Königsberg i a. Rh. best uurde die zu Ludwigs Den 27. Mai 190, mber 1904 besti , en; eichs anzeiger. erfolgen im gesellsch Aifred Fränk Königl. Amtsgeri berechti zur Zeichnung der Fi n; jeder der- s 43 gegeben. Nummern Die? haftende Gesellschaft berg i. Pr. gcsells eflehende Zweigniederlass gshafen ai 1904. immt.

, anoforte⸗ u. Flügel⸗Fabri ar it hier, Zwelgnicze än el Commandit ⸗˖ ssen, Runr nigl. Amtsgericht. . Firma in Liquidation Sannover, 27. Mai 190 ie Prokura des Adolf Laser ist 3 er eingetreten. gesellschaft unter der Firma affung. der Attien. Amtsrichter Esch Falling SGesellschaft mit , W. it Die Prokura des F rlaffung von Temes. I Eintragung in 6. ; l le an H. F. C. Grot ; Fönig Amt . Abteilung B: erloschen. sabrit zi. G. mit dein Siz „Pfälzische Malz⸗ Metꝝn. ntsrichter Elche.

ing, . eschränkt grloschen. ranz Haager zu Mödli lichen A in das Handelsregist! (18229 oschen. oth erteilte Prokura i IJ. Amtsgericht. 4. bei Nr 18: Für di 9 B Ver Gesellsch itz zu Miaunheim I) In das Fi 897.

s it: Berli er Nr. 3539. Ji 6 nnr, , nn dnn, gister A des Kenig, S3 Th ni . 1 Sandelsregi fab eit All len: Elslsrn sberger Jellfteff⸗ mu hell oe , l m wee gien s az Firmenregie end us

Segenstand a Inh h⸗ . Firma Ernst Bi O4 zu Ni. 622, di ) en (Ruhr) am 26. 9⸗ T* 9 iedeburg. Ton ö des Köni =. an elsregifter 182 3 . ktiengesellschaft istꝰ d ; ellstoff · estgestellt und durch den G 26. eptember urde bei der Firma E Band III Nr. 3268

Her Unterneh : aber Bauunter Bürger, B betreffend: die Firma „D. S n 26. hiai Riedeburg Eh ny geb, Frische 8 niglichen Amtsgeri , . . dem Bes as Grundkapital versammlung v n Beschluß der General Schloß. V hampagner Kell

Herstellung und V nehmens ist: Bresla nehmer Ernst res lau. Wi David Strauß „D. Str auf zu Esse worden efrau, ist zur P zen, des H. In das Handelt ssie 39 richts zu Haspe vom 27. Mai eschluß der General ver ! G g vom 27. Dezember 1900 ge 6 S aux bei Metz, Juh ellerei

e, , . Vertrieb von Pianos und Flü u, den 21. Mai 1904 ürger ebenda. itwe, Mathilde gebo ist gestorben und sei 9 deinrich rokuristin bestellt offenen Handelt register Äbteilung A ist zu der fol 2 Mai 1904 um 1909090 ersammlung egenstand des Unternehmens is geändert. zu Schloß Vaux bei M SDeinr, Grgeger 6. Stan 2 zniani 1 ; um diesen Bet o M erhöht werd Fortbetrieb d mens ist der Erwerb lassun bei Metz, mit ciner Zweign

Geschãfte füh aptal beträgt. 6 och nd Flügeln. n Königliches Amts sortgefetzier Gůtergem rene Landauer, zu Gffe eine Persõ Ballin C. Eo; K Vörde , Detert . Keiser 5 etrag durch Ausgabe r Fr bet eh reer dem Kaufmann Si e nd g unter der Firma. H e, , . Berlin rer: Jacob Kölsch . m , ö Lilly, Felix und Louise w mit ihren id h. er nlich haftender e ic m n ir lf gendes ein r. 116 des Registers h . Inh eber lautenden Akti von 1300 Stüc häuser in Mannheim unt in Sigmund Neu— Berlin heute ein Heiũnr; Graeger i

in. . . . . mean nit geen. es eingetragen: ute fol. Kurse von 14.0 n Aktien à 109099 hãuser inter der Firma Gebe. Ulrich ngetragen: Der. K 7

Die Gesells ; aufmann zu In unser Handelsre e n f, (18213 Essen, HR ise Jnhaberin der Firma 6 . . hierselbst. fter: Heinrich Ballin Die Proku ; berechti o des Nennbetrages mit Di e zum betr und . Neuhäuser ; in Ludwi Gebt. Nen ich zu Schloß Vaur bei Metz aufmann Paul schrã . chaft ist eine G eingetragen: gister Abteilung A is 6 Ruhr. orden. e Gesellschaft hat ei . i, ,. ra der Witwe Gustav Dete echtigung vom * Sttob es mit Dividenden. etriebenen Malzfabrik, d udwigẽhafen a. Rh. als persönlich 50h Metz ist in das Geschäft ) r Haftung. D Desellschaft mit 2. ber Rr. I ist ' Heut! n. Eintragung i Die Gefellschaf einen Kommanditi geborene Kelbreier, ist ern etert, Emma] beträgt jetzt 35 er 1504 ab erböht Rohstoff til. der Handel, mit einschlägi Die aaftender. Gesell bafter i ral ter , nn sigestel Böen r n, be. scht cin j 1208, betr. di liche nl gb n eil das Handels gist liz) Pl schast hat hegonnt Indit sten, ate Seiert . e lat obo en dne, ge, gen, unn e e, und Fabritaten, die Beteili c e fn offene Bange e geselschaft 6 führẽr bestellt ne nt Sind . = gn kel in Firma „Blume ie offene Handelsges 1964 zu? gerichts zu Essen g er A des König Wi aul Prag ist zum Prok n am 25. Mai 1904 aufgelöst rt ist gestorben; die Gesellschaft is ĩ lußse der Generalversamml m gleich jtigen aft an Unternehmungen mit glei , . Gesel. Ii biöherigen Firma f ährt dasselbe unter

. stellt, . . irma thall * Er! gesell⸗ zu Ni. 60h, di uhr) am 27. Mai ilhelm Lau rokuristen bestell . ö aft ist für einen höhe ung dürfen die Akt Das Grundkapi mit gleichem Zweck Ulrich ertei fort. Die dem , ir de Die e selsch fre e , , auzig, Zweigniederlass J Gr, lia . Effe b die Firma , Wilh 27. Mai Wilbhel , , t worden. Ber bisher werde ren als den Nennbet ien undtapital beträgt oo obo . rteilte Prokura ist erlof genannten schäfte führer eschiftsfüt ter oder durch durch min 3 Pr. bestehenden Har ung des in Köni e ist auf etreffend: Vas Gescha eli Mälchers“ G elm Laumann, Kaufma: er;: Rudolf August Vörde i rige Ge elschafter Gustav Keis . etra3 ausgegeben] doo guf den Inhabe C eingeteilt 2) In das Gesellschaf eichen.

ö. , tgeschaft gsberg st auf den Kauf eschäft nebst d FSugen Pa Kaufmann hierselb gus e ist alleiniger Inhab der Fi eiser zu Lahr k 1000 S N er lautende Aktie wurde di schafts register Band V

Auherdem 1 9 re rj stn , 3. , ,,, ist a, ists. Bie hiesig? (gangen mann Hugo Mälchers er Firma schränk pe Nachf.. Gese]l . Haspe, 17. Mai , . Handels ennwert, n zu je ie offene Handels Band X. Nr. 82 ö ͤ ; J ! st ͤ ; . . 17. 19614. Zum dic seiti register. 2 Besseht der Vorf , stellerei S elsgesellschaft Cha fc Ten een hierbei bekannt gem wd ift ,,, here ien . cin er, ele ter Haftung, in Li at nit hr, e lid ie seitigen, Han delsregiste IlISB266] die Gesell er Vorstand, aus einer Penj 8 66 chloß Vauz bei , Fier u Deutschen 1. maͤchungen der Geselif ft y. 6. ert in? Bläntenthal! Ei ö urg. Gieech des Verstorbenen. L quidation. An mar asm, nigliches Amtsgericht. . Zu S. 3. 121 . . eingetragen: fu . durch diese allein ode . so wird rar f zu Schloß Vau , . Heinrich

2653. Eick s eichs anzeiger. aft erfolgen Dai bei Nr. 5 betr. die Fi 106 ragung in das Handelsregist (18331) anw fen ist Dr. Heinrich g uidators Richard erg. Sande lsregifter. 18. uchhandlung in Lahr: Firma A. Guldes 1h, gemeinsam vertreten. r durch 2 Pro. weigniederlassung unter ern . beĩchr utter Patent Kurk G anzig. irma „Paul Gebel“ bei der Firma Y register vom 25. Mat alt bierselbst, zum Liqui ankiewie; Rechte De ffen liche Auffordern ö 218] Die Firna itz erlest ; Besteht der Vorstand aus in Berlin heute einget ma Sein r. Graeger

sichr an aftun esellschaft mi n,, el in Flensburg: zie lsen E ai Laut gemacht Liquidator bestellt Die im diesseitigen erung p. Z S. 8. 17 en. erfolgen die die G mehreren Personen, s Gesellschaft eingetragen. Persönlich h

e , err ns. uu ,, Hie dem Jacobs in endigt und di r Anzeige ist die Cui worden. lrmen e gent loregister eingetragenen mann; . 171 Abt. A: Firma & llãrun orig ei ene e, n r e find. i) Wms. Mariz d i

Gegenstand d ij 4 en; Inhg ber anf irma - Wiltz, Jantzens erteiht em Buchhalter Detlef Jae The Len die Firma erloschen quidation be⸗ ) Fritz Ki . n in Lahr: a Karl Veyhel . od 1 entweder durch 2 Verst ö . geb. de Recht in Berli .

Si⸗ e tek Unternehmens ist: ; we. Nr. 883, betr. die mn Hans Paetsch“ i. Prokura ist erloschen Jacobs in Flensburg Dam tu Premier Eyn . Fritz Köhler vorm. E. Döltz ie Firma ist erloschen er durch 2 Prokuristen oder d andsmitglieder aufmann zu Schloß Vau lin, *) Paul Ulrich

Vie, (Fab . 3 = . erloschen. Y mit beschrã pewrite S. Carlebach ; . Zu O⸗ n , mitglied und ei t durch ein Vorstands⸗ schaft hat , Metz. D verschlüffen und . und der Verkauf vo ö ,, irma „Chaim Terkel“ F öntgl. Amtsgericht, Abt. 3, i mit 3 beschränkter Haft r Com- 3 Schmid . Din g O⸗3. 16 Abt. A: Fir . die Best einen Prokuristen jeweils tands M am 15. Mai 1904 begor ie Gesell⸗ und der Handel erwandten Artikeln, die . Gefãß⸗ ö. Firma ist erloschen , . Flensburg. ehh weigniederlassung hiers . zu Berlin, die nicht midt K Ziegler in Heidelberg a na J. Huber in Aufsi estellung des Vorstands geschieht gemeinsam, etz, den 20 Mai 1804 egonnen.

. , ,, mit Gefäßen jeder A zikatign anzig, den 25. M 9 Im hiesigen 8 ny Mr n. 28 uigsbesugnis bes G seibst. Die Ver, . mehr bestchen, sollen von Amt ; Die Firma ist erlosch ussichterat. ieht durch den Kaiserliches Ai

9g und je rt, der Er den 25, Mai 19804. Weber. andelsregister i . 6332 hristlan eschastsführ öscht werden. mts wegen ge⸗. 4 . en. Als Vorstand i M rlicheg Amtegericht. , ,, , . . , g , , . r,, e, d, dr,. DJ e g,, ,., Zwecken en und Kraftanlagen e Pachtung . In unser Hande unt machung rankenhaus 1 3 orden escha ftsführer b zr zu s, Friedrich Wilhelm S 9 er Die Firma ist erlosch ; Die Bekanntmachungen d ] wurde bei der Fi kr Banz r ine .

. . ' ͤ 8 ce ist h (18214 en, den 28. M Hoffmann, B ** deren Rechtẽnachf J r; . chmidt, oder Lahr d 5 ) eu. im Deutsch er Gesellschaft e fol J 2 Firma Hansa⸗Bra 784

Das Stammk zu gebächten bel Rr. 3e ber ö gister Abteilung B ist Fürstl. A gi 180. Ama ohunhardt En fügen h ahfolger werden hiervon mit dem den 21. Mai oJ Die en Reichsanzęiger rfolgen mijn we cr inte Gan rat rei Ge ell chat

De n re igh betränt: 2 200 000 ziger Fett⸗ . ie Gesellsch zt in Firm heute Frank fart i Te eee rt. 8. ndus Hans Heinrich us. Gesellschafter: . an m r daß ein etwaiger Wid 24 Grrßb. Amtsgeri At ie Berufung der Bene alp niederlassung in Nied ung in Metz mit Zweig. or r. Jarl Prinz, Fabrik . schaft in it beschrã Sc w in öbaffsacrre „Dan, In inser 8 40. wald Bohnhardt, bei of mann. August hegen die beabfict gte chungen erspruch Lein zig. b Tn eher d, fionärc erfolgt; mittels f ersammlung, der H. Stellt 366 zemendig bene finger .

9 t in Di eschränkter acrie, Geseil. Fi nser Handelsregi ; 1823 Farl Hesmich Ber eide Feuerungs gu naten zu Protokoll nerhalb 3 Mo. ; z machung d els öffentlicher Bek 5 le des Ernst Rath ist. d , n

Vie G . an üssel · in Danzig. Saftung!/! mi ; Firma Hu egister A ist ͤ h 3 . mich Bern 9 ndler, und oko⸗ des Gerichtsschreib , In das Handelsregi ; ; 1825 urch den Aufsicht ekannt⸗ lagau in Nied ; er. Kaufmann O w , , ll r O,. e er e ,, d, , ken , . R J,, 1 n, , nn, . ,, t

er Gesellschafts ö. r ausgeschieden und ohn ist als Geschäft rankfurt a. O 8. April 1 andelsgesellschaft hat Heidelb ; . ; vzig. er Kaufmann A itz A. Lange Der ö rx“ mit dem Sitze in La Kaiserliches Amts ,, e ge, werfen wer er e n , ,, at begonnen am erg, zen . Mai go. Lange in Weipzig ist gnhab ä sindreßs Fitz lernt Lam ec schafter Albert Marg Tuch nn, . in, nnn, fahrer pestelt esellschaft z wird, wen ai 1904 fest. führer hestellt erstein in Danzi er. Kauf · Fried nil. An tegericht. Abt e Vertretung der & Großh. Amtsgericht zwelg: Fahrräder, Ih aber. (Angegebener He amhrecht, ist am 11. Jann . Tuchsabrilant in Im das sell . is:

. lt ift, auch d wenn ein Geschäft h ö worden. De nzig zum Geschäfts⸗ edlberg, H 2. der Firma erf esellschaft und Zei Hei denh n, eräte,, Muß r, Nähmaschinen⸗ schafts= Die Gesells j J 1904 verstorben. as Gesellschaft ste ister J 18273 mehrere n haf 9 urch Mei Prokurist äfts. durch Beschluß de 1. Gesellschafts vertrag i essen. gem erfolgt durch je zwei Zeichnung eim, Brenz. gerte, Musikwarenhandl Haus, und Küchen gesell chaft wird seitdem als K I bei der Firma. L. gister Band dir. . m schãftẽfüh rer ,. bestellt sind, d uristen wenn ĩl. Mal 15h zer Gesellschafterversa rag ist J Betanntmach (18234 einschastlich zwei der Gesellschafter K. Amtsgericht Heidenhei 18250] . M auf Blatt 394 h ung, sowwie Fabrikation); gesellsfhast sortgeführt, Kommandit · chemisch othringer Benzinraffi 61 zrer oder durch ei ind, durch zwei Ge—= Dan; geändert word mmlung vom n unserem Handelsregis n g Bezüglich des In das H f enheim a. Gr. in Leinzig: In K etr, die Firma K 5h Persönlich haft s e Fabrit; Gesellsch ata ed ie, eigen Prokurist einen Geschäftsfü j anzig, den 25. Mai 9 unter Nr. 28 bei elgregister Abt. A Hinwei Gesellschafters i anhessregist,. für Gels cha ef pzig: In die, Gesellschaft F. Köhler Heri nde Geselschafter sind . FTęstüng (nn * aft mit beschränt⸗ treten sten oder durch zwei Pro führer und nl ai 1904. Thomas bel der Firm Ito wurde heute eis auf das Güt Honsbein ist ein wurde unter der Firma Vereini aftsfirmen zer, Bu binder K Feselsschast ist eingettetz gen Gesellschafter Karl Marr nd: die bis. Ghemik etz heute eingetragen; ö.

am kuristen v önigliches Amts omas R. Demar“ Rosbach Spring. worden. errechtsregister ei in Gien Vereinigte Filzfabr iken / Die Zi änder. Jarl Franz Kerhler, reten Hermann. Wen tar, Hans Mar . Karl Anton Bech gen. Dem

Außerdem pi er. Danzig ches Amtegericht. 10 getragen: ,, nn,, Ferd. E eingetragen Giengen a. Bt in eie hn ie Firmz lautet zichtig. K , i. , ü, . , d, w,, und den aufn Gesellschafter 3 folgendes bekannt In un Beranntm ach Die d Hios bach an. Piön. 6 Dies Par Hähne, Fahriant Iteims, i 3) auf, Blatt O30 g. K;. J. Koehler; er Luise Marx, geb. Knöckel, n Tamhrecht, Metz, den oipryy ist Gesamtprok in * Gesellschaft gemacht: D unser Handels reg. ung. 1821 Die dem Robert öller C We e Firma ist erl stands nikgůi ö. nt in teims, ist zum Vor⸗ Sache i ö betr. die Firm !. Marx ebenda. ; nöckel, Witwe von Alb tz, den 24. Mai 1904 okura erteilt. ö in die 5 Otto Cick in Berli er eingetragen: register Abteil ; 15] Höhe ertei rt Garschagen v stphal. In d oschen. iiglied bestellt mit ber Befugnis, die Fi 1 e in Leipzig Pl 2 E. Hermann E ert Raiferli ;

st ein saͤmtliche i erlin bringt f ung A ist heut 8 rteilte Prokura zu Homburg v. d n P. H. J. Moll das unter dieser Fi ber Gesellschaft t Befugnie, die Firma dem auf agwitz: Prokura ist ertei 5 sind 2 Kommanditi aiserliches Amtsgeri n den europäischen a. bei Rr. 3, betr. die Fi heute Eugen Groß i ist erloschen. Dem Adolph 26. Nai 196 zller geführte Geschä . Voꝛst gemeinschaftlich mit einem an , Johannes Wall ist erteilt Von der B adinisten vorhanden. Miülnausen e, ,. richt. ü ach fear * i, . r. die Firma „M. B Se rs ruh n Ober. Rosbach b em Adolph hierselb Frieprich Volt eschäft ist am vor standsmttglied oder init einem Prokuri 6 . kad Gurt Voigt in schafteri Bertrerung der Gesellschaft es Raiferli Sanudelsregister in Danzig: Jebiße R lumen reich etteilt. d. Höhe wurbe d rselbst, als Geselsch mer, Malermeister zeichnen, rokuristen zu eipzig, den 2 . afterin Witwe Albert M aafteist die Gesell⸗ aiserlichen Amtsgericht. 18276] e Inhaberin ist di Friedberg, den 27 ; dem genannte after eingetreten; Iweigniederl zig. den 28. Mai 1904 Ludwigs haf arx ausgeschlossen In Band V unt oSgerichts Mülhausen st die rr ß her 27. Mai 1904. tsells n Tage errichtete n; die an 85 gniederlassungen wurden in Reims , Königliches Amts ericht ; en a. Rh., 26. Mai 1904 ; registers ist h er Nr. 79 des Gesell e. zoglich Hessisches A ; aft setzt das Geschäf offene Handels⸗ Täun (Währen) erricht und in Lenne Amtt . ericht. Abt. IIB. ; K. Amts ; D eute bei der off sellschaf ts mtsgeri irma fort. eschäst unt ; ̃ ichtet 2 up 8. Amtsgericht. eiß Haas in Mi enen Handelsgesellschaf gericht. e, a, K er unveränderter . n bre f fe fr ,, in Reims an ö. ae, Abt. A . . , ,,, 18266 . , ; rma ist erloschen Gun ne Rebenr, Kauf enger, Kaufmann, und wagen,; irma „August A Nr. 21. it 1) die Sommandi eingetragen worden: , ie Firma er⸗ . ; . ix, Kaufchann, elbe in Reims, mi agen“ eingetragen, daß die Fiʒ Heck zu Hückes⸗ mi 5 manditgesellschaft in Firma; In Band 1V Befugnis, die Fums der J . den 3 . erloschen ist. 3 d l n w e , ,. die, ler. * ee d e en, Königliches Amtsger schafter ist der eck, Persöͤnlich haftender G und als deren Inhaber Al ei in Mülhausen gericht. ö Kaufma ( . esell⸗ hie Albert 2 in Lübeck. Es ist ein ö rn, Wachsmuth . e n eiß, Lithograph, ; nditist bei der Gesell⸗ bener Ge chäftẽzweig: Li ö fell · u. Schtrelbmateri e. En ö Druckerei