1904 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

In Band 19 unter Nr. 787 ist heute die Firma und als deren In hier, eingetragen wor Angegebener Geschäftszweig: u. Handelsvertretung. In Band III unter Nr. ist heute bei der Mülhausen fol Das Geschãft assiva auf den bi Kaufmann,

des Firmenregisters in Mülhausen as, Kaufmann,

Kommissionsgeschäft

21 des Firmenre Firma S. Meyer Bernhe gendes eingetragen worden:

mit Uebernahme der Aktiva und oberigen Prokuristen Georg Meyer, welcher dasselbe wird. Die Pro⸗

Venmied.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Aug. vom Hofe Neuwied ein« daß das Geschäft mit Altiven und Passiven eränderter Firma auf Kaufmann Otto e hier übergegangen ist. Neuwied, den 15. Mai 19604.

Königliches Amtsgericht.

NR entlingen.

Handelsregister für Einzelfirmen ei der Firma Karl Hertner, Nachf. hier, ein Kaufmann hier,

182 acques Haas Nr. 117 ist aber Jakob Ha Johs. Kiefners tragen, daß dem Otto Offterdinger, rokura erteilt wurde. Reutlingen, den 27. Mai 1964.

K. Amtsgericht.

Landgerichtsrat Muff.

Nenwied. Im hiesigen Handelsre eingetragen die F Sitze in Oberbi Pol izeiinspektor Karl Einst in

HRuhrort. In unser Handelsre Firma Möbel Glückauf! Schuster ). am e de nl cf Per

Vie Geselsscha

gister A Nr. 355 9 heute irma Friedrich Ernst mit dem eber und als Inhaber derselben Friedrich Ernst in Marxloh; dem Oberbieber ist Prokura erteilt. Neuwied, den 19. Mai 1954. Königliches Amtsgericht.

Sandelsregistereinträge. ch Geyer in Nürnberg. Auf Ableben des Kaufma das Geschäft auf dessen Soh mann in Nürnberg übergegangen und wird von Firma weitergeführt.

ne in Nürnberg.

gister ist heute eingetragen: und Waren Kredit Haus Evertz und GBruckhausen. önlich haftende Gesellschafter: Kaufleute zu ft hat am 20. Mai 1964

Ruhrort, den 24. Mal 1904. Königliches Amtsgericht.

Rummelsburg, Pomm. Bekanntmachung. sregister A ist beute eingetragen: Firma Adolf Rosen, und als deren Inhaber in Rummelsburg die Firma Richard Pommi. erloschen ist. den 19. Mai 1904.

übergegangen, unter derselben Firma weiterführen kurg ift infolgedessen erloschen. In Band 1y unter Nr. 788 des ist heute die Firma S. Meyer ⸗Bern hausen, Fortse eingetragene

irmenregisters eim in Mül⸗ tzung der in Band 1II1 Nr. 21 F. R. leichnamigen Firma, eingetragen worden. g Meyer, Kaufmann, hier. 27. Mai 1904. Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim, Ruhr.

In das Handelsre Aktiengesellschaft eingetragen:

Nürnberg. D Friedri Mülhausen, nns Friedrich Gever ist

n Georg Geyer, Kauf⸗

diesem unter unverä ) Forchheimer ie Firma ist erloschen. Nürnberg, den 28. Mai 1904. K. Amtsgericht.

gister ist bei der Firma Alstaden, für Bergbau zu Aistaden

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ April 1904 aufgelöst.

Rummelsburg i. Pomm der Kaufmann Adolf Rosen Pomm. Unter Nr. 49, daß Albrecht in Rummelsburg i⸗ Rummelsburg i. Pomm.

Königliches Amtsgericht.

registereintrag. 18297] A ist heute bei den Firmen: nd Künzli in Säckingen und Schuhe lastique⸗ Abteilung Säckingen, Hüsfy

versammlung vom 30. atoren sind bestellt: Hermann Schneider, Paul Trasenster, Re Heinrich Becquet, Advokat. Mülheim, Ruhr, den 277 Königliches Amtsgericht. Handelsregister. J. Neueingetragene Firmen. Chemische München.

Oberstein.

In das hiesige irma P. Wagne Nr. 9 eingetragen: zu Kirschweiler ist durch dessen T Mitinhaberin

Bergingenieur, Alstaden,

Handelsregister ist heute zu der ntner, Lüttich,

r C Comp. zu Kirschweiler JIxelles. Brüssel. Die Prokura des Peter W

Sickingen. Handels Mai 1904.

Zum Handelsregister D. 3. 104. Hüffy u Ceutrale für

od erloschen. Ottilie Bertha, geb. Wagner, Ehefrau ard Otto May zu Kirschweiler ist am das Geschäft wird von n Ehemann und ihrem n Kinde Paul May da— den übrigen Teilhabern

München. Jun fob ihren Erben, nämlich ihrer am S8. Juni 1895 geborene selbst in Gemeinschaft mit unverändert fortgefübrt. Oberstein, den 20. Mai 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. Die Firma Johann menheim ist erlofchen. ĩ der Löschung

fabrikation, Künzli in eingetragen worden:

Josef Hermann Dedi in prokura und

„Magenkraft Gebr. Heilmann.“ Handelẽgesellschaft; Beginn: 25. Mai 1904: zialprodukte, Schellingstr. 121. ann, Chemiker, und Georg mann, beide in München. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die beid nur gemeinschaftlich berechtigt.

2) „Mitteldeutsche Drahtinduftrie Moos X Zweigniederlassung

Fraukfurt a. M. 1. Oktober 1896. Ge⸗ Karl Fürstenberg,

Gesellschaft

Säckingen ist Einzel

emischer Sp Kettiger in

Gesellschafter: Heilmann, Kau

Jakob Bräm und Arnold

Säckingen Kollektivprokura erteilt.

Säckingen, den 21. Mai 1904. Großh. Amtsgericht.

Schopfheim.

Zum Handelsregister Abteilung A Band!

wurde heute eingetragen die Firma:

Schopfheim.“ Schopfheim, den 25. Mai 1901. Großb. Amtsgericht. Schwedt. Sandelsregister A Nr. 62. Bei der Firma Paul Hans ist eingetragen worden:

Hans Heilm

Hesellschaf , . Anton Herberg in Mom

Fürstenberg.“ Vauptniederlassung: Dan delsgesellschaft; Beginn: Oekar Moes Kaufleute in Frankfurt a. M.

3) „Moritz Kahn.“ Bruck. Inhaber: Kaufmann Mo warengeschäft in Olching.

4 „Michael Leitmeier.“ Si München II. meier in Pasing, Gemis

5) „Michael Gruber.“ München II. Gruber in Pasing,

6 „„Margusrite Sansuc.“ Inhaber: Kaufma Kissingen, Seidenwarengeschäft,

) „Georg Völkl.“ München II.

ĩ ö. im Handelsregisters ist ĩ München; 2 8 „Drogerie Oppenheim,

Mai 1904. Ser mann

Großh. Amtsgericht.

Osnabrück.

In das hiesige Handelsregister A ist heute laufende 58! eingetragen die Firma Averdieck Morgenstern Dampfziegelei mit

ritz Kahn, Gemischt⸗

ß: Pasing, AG. nn Michael Leit. chtwarengeschäft.

Sitz: Pasing, A. G. Brauereibesitzer Michael Bierbrauerei, Münchner Str 28. Sitz: München. unswitwe Marguerite Sansue in Briennerstr. 7. Sitz Vasing, Inhaber:; Baumelster Georg Völkl in Hauptstr. 13, Villenkolonie J. „Georg Neeb.“ Inhaber: Georg Neupasing, Kolonialwarenhandlung

89 „Georg Ni

mann Schwedt

dem Sitze 8 * Sit Die Firma ist er⸗

8 , 3 ; Inbaber:. Naufmann 58. Februar 1904 begonnen hat, haber Hofbesitzer Karl Averdieck zu Eicken bei Melle Fritz Morgenstern zu Hellern.

und als de 28. z —ͤ * Schwedt, den 25. Main!

Königliches Amtsgericht. Schwerin. MNeckib.

In das Hand eingetragen:

und Kaufmann Osnabrück, den 21. Mai Königliches Amtsgericht. II. Osnabrück. der laufende Handelsregisters A eingetragenen Schäfer ist nachgetragen, Schäfer zu schieden ist. Osnabrück, den 24. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. II. Pillkallen. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 79 ist heut Firmg Königliche Apotheke rogenhandlung Max Dickhäuser, Schir⸗

elsregister ist zur Firma H. Zarnke 3 Handelgeschäft ist durch übergegangen auf die Witwe E geb. Oeser, hierser bft.

Schwerin (Mecklb.), den 27. Mai 1903. Großherzogliches Amtsgericht. Sch wetring en. Vandelsregister. register A Band 1 wurde heute

Nummer 142 lise Zarnke, Firma Brockfeld daß Fabrikant Ernst Osnabrück aus der Geselschaft ausge

München II. In. das Handel

eingetragen:

1) O- 3. 33 Firma M. Schůtz

und Mehlhandlung in Sockenheim Di kura des Kaufmanns Pet

Neeb. Kaufmann in h ig, Arnulfstr. 14. ggl.“ Hauptniederlassung: Serr⸗

Kunstmühle Zweigniederlassung:

Starnberg; A.⸗G. München II. 2 Herrsching, Baugeschäft mit und D windt eingetr Pillkallen, den 25. Mai 1994.

Königliches Amtsgericht.

Ober menzig, das Erlöschen der meister Georg N Baumaterialien handlung.

19 „Fr. Taver München II. Xaver Diepelder in Pasing, Gemischtw Planegger Str. 3.

III) „Bruno Freytag“ München II. Inhaber: zruno Freytag in Pasing, Bettfederngeschäft, Spiegelffr. 5.

12) „Raver Sahn.“

er Eduard Schütz

Die seitherige Firma t geändert worden.

Der seitherige Prokurist Kaufmann Schütz ist in das Geschäft Geselischafter eingetreten. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Jakob Lenz. Spezerei⸗ Landes produttengeschãft

ist in eine offene Handels. ö Sitz · Va Tiepolder.“ Sitz: Pasing. Peter Eduard ils persönlich haftender Auf Blatt 296 des Handelsregisters für den Land⸗ Kommanditgesellschaft in Firma Junge Ce in Dohna betr., ist beuté ein— e Gesellschaft aufgelöst und Bayrgewerke Ernst Hermann Dohna bestellt worden ist. Pirna, den 28. Mai 1904.

önigl. Amtsgericht.

Sitz: Vasing, A.„G. Tapezierer und Dekorateur

M34. 1 Der Möbellager, Setten⸗

B 31 VBirn die bezirk Pirna, die , . getragen worden, daß di ! . zum Liquidator der Schwetzingen; Die Firma ist erl Schreinermeister Schwetzingen, Habn in Pasing, Bau. und Möbelschreinerei, Reuterstrahße 2. 13) „Münchener Feuerungsanlagen Reini⸗ gung, Gesellschaft mit beschräukter Münch en. Haftung, errichtet durch Vertrag vom 21. Ma Kgl. Notariats München IX, G. R. Unternehmens Dampfkesseln, sonstigen Feue⸗

Sies burg.

Im Handelsrezister wurd bei Hangelar, Haftung, eingetragen, daß Bruno schäftsführer ausgeschieden ist.

Sieg burg, den 24. Mai 1904 Königliches Amtsgericht.

Plauen.

bei der Eiseng ie tere beschrãnkter

Stumm als Ge⸗

eingetragen Saftung.“

Gesellschaft mit beschrãnkter

Gesellschaft a auf Blatt 2139 die am 1. April 1904 errichtete Theißig Rudolph in chafter die Kaufleute tav Alfred Rudolph daselbst:

F. S. Hänsel in Plauen

Tiebel ist ausgeschieden; der ; t Hermann Paul Kapp Hartwig

ist Inhaber; er haftet nicht für die im es Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Inhaberin; es begründeten

offene Handelsgesellschaft Plauen und als Gesells Curt Theißig und Guf b. auf dem die Firma betreffenden Blatt 806:

Gegenstand Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 18317) In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute

Nr. S4 zu der Firma „Ludwig Janssen

Nachf.“ eingetragen:

ie Prokura des Kaufmanns Ludwig Janssen ist

Niederr leis er! Ischen.

Dem Kaufmann Hans Janssen zu Wilhelmshave

ist Prokura erteilt.

Wilhelmshaven, den 25. Mai 1904.

Uebernahme Rauchrohren, Oefen, Herden und rurgsanlagen. Stammkapital: 20 000 ½ Geschäfts— Kaminkehrer, Scholling, Kaufmann, beide in München. beiden Geschäftsführer ist der Gesellschaft befugt. Gesellschaft erfolgen i Nachrichten. II. Veränderungen eingetragener Firmen. „Martin Rid Na Sitz: München. haber gelöscht; ehefrau Elise Breitenstein in zerbindlichkeiten wurden nich 2) „H. Schmab Æ Söhne.“ Gesellschafter Samuel Schwab übrigen Gesellschatter setzen die Gefellschaft fort. 3) „Franz Stöcklein.“ Stöcklein als Inhaber Kaufmanns witwe Elise Sts 4) „Gustav Böhm.“ kura des Wilhelm Böhm gelöfcht. 5) „Emil Seyler jr.“ kuristen: Ernst Grasmann und leute in München. Löschungen eingetragener Firmen. Kaeferle München.“ g: München, Hauptniederlaff e wegen Aufgabe gelöscht. G. Schanzenbach X Co. Sitz: München.

Siegburg. Im Handelsregister wurde bei der Firma aft für Tonindustrie zu Niederpleis heute eingetragen: Wilhelm Ru ist zum Vorstande mitglied besteslt Siegburg, den 25. Mai 18904.

druckereibesitzer K in Plauen

Betriebsleiter in retung Betriebe nd

zur alleinigen Vert Die Bekanntmachungen der auch nicht die Münchner Neuesten Forderungen Span dan.

In unserem Handelsregister Abt. A 9 beute die Firma Fritz Neumann vorm. 9 Bock, Spandau, und als deren Inhaber der Kauf⸗

auf dem die Firma Ernst Curt in Plauen betreffenden Blatt 1331: ist erloschen. Angege bener

Neumann Die Firma

chf. Heinrich Zeller.“ Heinrich Ernst Zeller als In⸗ nunmehriger Inhaber: Kaufmanns— ichen; Forderungen t übernommen.

Sitz: München.

ausgeschieden;

Geschãftszweig Ferner ist eingetragen worden,

Plauen, am 28. Mai 1904. em Betriebe des unter der

Königliche Amtsgericht.

Uebergang der in J. C. Bock geführten Geschäfts begründeten Forde Gru tungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Neuman geschlossen worden ist.

Spandau, den 27. Mai 1901. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stargard, MNeck ip.

Im hiesigen Handels Klug“ hier gelöscht.

Stargard 1. M., den 26. Mai 1904. Großherzogliche

Bekanntmachung.

In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. s die Firma Gustav Hüls zu Königssteele und als Inhaber der Kaufmann Gustav Hüls

Steele, den 195. Mai 1904 Königliches Amtegericht.

Puder itz.

In unser Handelsregister A Nr. der Firma Moritz Kran zu Pudewitz eingetragen worden, daß der Sitz der Gejellschaft nach Pofen verlegt ist.

Pudewitz, den 24 Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

Sie ne l, . 30 ist heute bei gelöscht: nunmehriger In cklein in München. München.

München. Pro⸗

register ist die Firma „Robert Ilois Danzer, Kauf⸗

Ratibor.

Im Handelsregister A ist bei Nr. Sch lesische Peterwitz

165 die Firma Malz Fabrik A. Retslag, Gr. am 25. Mai 1904 gelöscht w Kgl. Amtsgericht Ratibor. Regensburg. Sefanntmach ung. Eintragung in das Handelsregister betr. Der Kaufmann Albert Winter in R treibt unter der Firma „Albert Win Sitze in Regensburg ein gemischtes Regensburg, den 23. Mai 1904. Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Reutlingen. HSandelsregister fũr Gesellschafts firmen wurde

mtsgericht. Zweignieder⸗ ung: Hannover. LTZörbig Die im Handeleregister A unter Nr. 9 ein getragene Firma 5. Bärwald, Zörbig“ lautet jetzt „Dermann Baärwald, Zörbig“. Als In⸗

Rommandit⸗ 1. Gelöscht wegen ach Frankfurt a. M.

deren alleiniger

Gesell schaft.“ daselbst eingetra

Verlegung des Sitzes n 8) Johann B. Böxler.“ e Sebastian Windischmann.“ München, den 26. Mai 1904.

Königl. Amtsgericht München J.

Neuerburg. Bekanntmachung.

tegensburg be⸗ ter“ mit dem München. arengeschäft.

Sitz: München. Stettin.

In unserm Handelsre Nr. 681 verzeichnete Firma J. S. Stettin geloͤscht.

ister A ist heute die unter Löwenthal in

schiffsgesellschaft Th. Gribel“ in Stettin heute vermerkt worden:

Durch Beschluß der General versammlung vom

aͤrß 180 sind §§ 8 und 9 des Statuts ge—

Stettin, den 24. Mai 1904.

Königliches Amtegericht. Abt. 5.

Ueperlingem. Hanudelsregister. 18308 Nr. 72652. In Abtellung A deg dies eitiger Handels.; isters wurde zu O. J. 137, betr. Firma Seinrich

egis in Ittendorf, heute folgender Vermerk ein.

getragen:

Von Amts wegen gelöscht, weil nicht zur Ein⸗ tragung verpflichtet.

eberlingen, den 21. Mai 1904.

Gr. Amtegericht.

Uęherlkingen. Sandeisregister. 18309) Nr. 8082. Zum dies eitigen Vandeleregister Ab⸗

A wurde heute eingetragen:

Zu O.3. 32, betr. Firma Jakob Stierle in everlingen:

Die Firma ist erloschen. Zu

3. 42, betr. Firma Joseynh Bachstein

in Ueberlingen: Die Firma ist erloschen. leberlingen, den 24. Mai 1904.

Gr. Amtsgericht.

Wasungen. . 18310 In das Handelsregister ist zur Firma Johannes

Marr in Mehmels eingetra en, daß Holzhändler

Caspar Marr in Mehmels jetzt Inhaber der Firma sst. Wasungen, den 26. Mal Tos.

Verzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Wernigerode. Vekanntmachung. 18311] Im Handeldregister Abteilung A Nr. 174 ist bei der Firma Gebr. Dieck in Wernigerode heute eingetragen. Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidator ist der Kaufmann Hermann Dieck in Wernigerode. Wernigerode, den 26. Mai 1904.

Königliches Am itsgericht. 18312

In unserem Firmenregister sind folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden:

441 S. Mölken.

6489 Hermann Meyer.

Si Josenh Marx.

JTöo7 Adalbert Sch ie vekamp.

Zis Friedrich Schmitz.

I37 Wilhelm Werthoff Nachf. 682 Otto Füßmann 4A Co den 13. Mai 1901.

Königliches Amtsgericht.

(18313

In unsęrem Handelsregister Abteilung B' ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Schermbecker

Falzziegelwerke Attiengesellschaft in

Schermbeck veimerkt worden;

Betriebsdirektor Ernst Kolbe ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Wesel, den 26. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 18314

Dandelẽregister A.

Die Firma Ad. Schellenberg zu Wiesbaden ist erloschen. Wiesbaden, den 20. Mai 1904.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. 18315

DVandelsregister A.

Wilhelm Frickel.“

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wil⸗ ickel zu Wiesbaden ein Handelsgewerbe als Ein ꝛelkaufmann.

Wies baden, den 20. Mai 1804.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Setanntmachung. 18316

Dandelsregister A.

„Gustav Schupp Nachf.“

Das Geschäft ist auf den Kaufmann Fritz Mahr 3daden übergegangen, der es ohne Aenderung

der Firma weiter betreibt.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts

begründeten Forderungen und Rechtsverbindlichkeiten

ist bei dem Erwerbe

mann Fritz Mahr ausgescklossen.

Wiesbaden, den 21. Mai 1903.

des Geschäfts durch den Kauf⸗ Königl. Amtsgericht.

*

ar

Königliches Amtsgericht.

Ir. , , wolkenstein. Ilsz3i68

Im Hantelsregister für den Bezirk des unter⸗ chneten Königl. Amtsgerichts ist heute auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma Baum woll⸗ spinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad be— irma treffenden Blatt. 8s eingetragen worden, daß das ital infolg· Aftienankaufs in Höhe von oo * auf 200 607 M herabgesetzt worden ist. Woltenftein, den 27. Mai 1903.

Königliches Amtsgericht.

TZabern. Handelssregister Zabern. 183191 In das Gesellschaftsregister Bo. J wurde heute unter Nr. 56 (Forts. 120, 195, 213) bei der Firma Amos freres Æ Cie“ in Wasseluheim, Rommanditgesellschaft, eingetragen, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst, die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Zabern, den 27. Mai 1904

Faiserliches Amtegericht. 18320

der Kaufmann Hermann Bärwald zu

Zörbig heute eingetragen. Zörbig, 25. Mai 1904

Königliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 19 iñt Firma Wilh. Mähler vorm. M Neuerburg, eingetragen,

heute bei der Tirma „Greiff Pieper“, offene eingetragen, daß die Gesell⸗ Firma erloschen ist.

Stettin, den 24. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. St ęottim.

In unserm Handelsregister Abt B ist bei der ingetragenen Kommanditgesellschaft in Firma „Stettin Rigaer Tampf⸗

beute zu der Herr, Eisenh daß die Firma erloschen ist.

Neuerburg, den 26. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Sandels gesellschaft hier, schaft sich auf Reutlingen, den 27

andlung zu selöft hat und die;

Mai 1964. K. Amtsgericht.

ö Nr. 12 ein Landgericht

auf Aktien

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (Scholj) in Berlin.

uck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags. Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 33.

M E26.

talten Handeltregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte elbstalhcd e ,. . des Deutschen Reichsanzeigers und König

ejogen werden.

Staattzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,

chaftg., Zeichen⸗, Muster. und Börsen . * i. besonderen Blatt unter dem Titel

en aus den rplanbekannlmachungen der Eisenbahnen ent

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Re

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

zeichen, Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse sowie die Darif⸗ und Fa

in Berlin für cn rern en Bezugspreis

In sertionspreis für den Raum einer D

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei

Berlin, Dienstag, den 31. Mai

andels., Güterre jtz., Vereing⸗

Vereinzregister.

Kenheim. (18466 2 Württ. Amtsgericht Brackenheim. In das Vereingzregister wurde heute unter Nr. 3 eingetragen: elischer Kinderpflegeverein Meims⸗ ,. st e nm Die Satzung ist am 3. ? 1904 errichtet. . e inn ist: Pfarrer Storz in Meimsheim; stellv. Vorstand; Schultheiß Schmidt daselbst. Den 27. Mai 1904. Oberamtsrichter Lazi.

dri o. 18465 * unser Vereinsregister ist unter der —Nummer 3 der Schützenverein . zu Elspe eingetra en worden. Die Satzung desselben ist am 24. Mai 1903 errichtet. ö. Vorstand des Vereins besteht

enden Personen: . , . 5 Schenkwirt Franz Arens in Elspe, Sattlermeister Franz Anton Eßfeld daselbst, Land= wirt Joseph Schoöttes daselbst, Gastwirt Josef Pulte daselbst, Gerber Peter Schmittgens daselbst und Sattlermeister Friedrich Wilhelm Molitor in Grevenbrück.

örde, den 24. Mai 1904. 7 Königliches Amtsgericht.

NHR adolfęell. . 153464 Zum Vereinsregister wurde zu O.-3. 4 eingetragen: Sr. Bauunterstützungsverein Gailingen. Der

Verein bat seinen Sitz in Gailingen. Die Satzung

ist am 24. Januar 1904 errichtet. Der Vorstand

des Vereins sind: Simon Rothschild, Leopold 87

Guggenheim, Max J. Weil, Samuel Jos. Guggen⸗

heim u. Levl J. Bloch, alle in Gailingen. lfzell, den 16. Mai 1994. . Gr. Amtsgericht.

HKallies. ö er Genossenschaftsregister ist bei der Ge— t„Molkereigenossenschaft stallies, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute folgendes zingetragen;: Der Gutabesitzer Ludwig Pentz aus Pammin B ist aus dem Vorstande , . ; . ilhelm Junge ju önow bei Ner . 3. Arthur Böning zu Pammin A sind zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Kallies, den 26 Mai 19044. Königliches Amtsgericht.

zoeller ist aus dem Vorstande ausgeschieden un . Wil h der Hofbesitzer Johann Dodenhoeft zu Steegen in den Vorstand gewählt. Danzig, den 25. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. 10.

,, Darlehens Höbinger Spar. un ; ö ,, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom ö 1964 bejw. 20. Mär 1904 wurden an Stelle de , , , int das Vorstandsmitglied Jo Sen ten Vereinsvorsteher,

Eichstätt.

Rittergutsbesitzer 31. Januar

ausgeschie denen eitz in Groß

an Fl gen .

tandsmitglieds,s Josef Schregl der Bg n, ,. in Kleinhöbing und Vorstandsmitglied Johann Löll

m Genossenschaftsregister Keekener Spar⸗ . Darlehns assen verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Keeken Nr. 5, früher Nr. 20, wurde heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wambert Pekel der Landwirt Theodor Seegers in Keeken als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Kleve, den 25. Mai 1904. . Königliches Amtsgericht.

höbing als eschiedenen ũrgermeister als . 2

roßböbing gewählt. l . den 27. Mai 1994. K. Amtsgericht.

Elster werd n. In unser Genossen Statut vom 6. d.

tsregister ist heute die durch

Hin 6. arne, , .

ĩ Ländliche Spar⸗ un ar⸗

. Sin gn ö ar . t mit dem

. Gegenstand des

Hoblenꝝ. ö ö In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bei dem „Coblenzer Beamten Consum Verein, e. G. m. b. H. zu Koblenz“ eingetragen

Die bisheri

lehnskasse 5 schaft e, , , ,,. n. ĩ ngetrage 4 . 163 der Betrieb eines Spar- und Darlehntkasfengeschäfts, um den Genossen für ihren und Wirtschaftsbetrieb Darlehne zu ge⸗ Die Haftsumme beträgt 200. 66 Die höchste Zabl der Geschäftganteile beträgt 50. tandsmitglieder d:; Lo ( . ter 3. Karl Jähnig in Kotzschka. schäftsahr beginnt am 1. i, , . n,, daer Zeitung unter der a der = iter e f! ö von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch

en Vorstandsmitglieder . ch, Krause und Fuckel sind aus dem 43 16 Stess ö Vorstande ausgeschieden; an ih te Stel finn von Dassel, Petermeyer, Jahn, Breuer und Lehnard ge⸗

Heschaͤfts·

Louis Spörl,

April und endigt am

Genossenschaftsregister.

Augsburg. Bekanntmachung. 18414

He r rztafsen Verein Eurasburg e. G. m. u. H. in Eurasburg. In der General— versammlung vom 23. November 1993 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Sebastian Steinhard der Schmiedmeister Leonhard Pfaffenzeller in Eurasburg zum Vereinsvorsteher gewählt. In der General⸗ bersammlung vom 17. April 1994 wurde an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Josef Glas der Gütler Alexander Osterhuber in Eurasburg in den Vorstand und an Stelle des Vorstandsmitglieds Johann Röll das Vorstandsmitglied Andreas Gall. Gütler in Eurasburg, zum Stellvertreter des Ver

einsvorstehers gewählt. : sburg, den 28. Mai 1904. 36. ö Kgl. Amtsgericht.

KResig heim. 8416]

K. W. Amtsgericht Besigheim.

enossenschaftsregister Bd. 1 Nr,. 6 wurde

e ,,,, en · Verein Ilsfeld eingetragen: eneralversammlung vom 265. März 1904

wurde für das Vorstandsmitglied zugleich Stell⸗ vertreter des Vorstehers) Christof Obenland in den

In der E

d gewäblt: Vor e n Obenland in Ilsfeld.

Zum Stellvertreter des Vorstehers wurde bestellt:

Karl Haag, Gemeinderat in Ilsfeld.

In derselben Generalversammlung wurde Gottlieb

Lauterwasser in Ilsfeld in den Vorstand gewählt. Den 21. Mai 1890646. Hilssichter Schwende

E rackenheim. (18416

st. Württ. Amtsgericht Brackenheim.

3 Genossenschaftsregister Band III Bl. 8 5 6 9j dem Darlehens kassen verein Ochsenbach, e. G. m. u. D., folgender Eintrag

gemacht:

In der Generalversammlung vom 24. April 1904

de in den Vorstand wiedergewählt; wi fn n Ellwein, Bauer in Ochsenbach;

des seitherigen Vorstandsmitglieds Gottlieb g,. Chr n 1 Ochsenbach, wurde neugewählt:

Friedrich Gruber, Weingärtner, in Ochsenbach, je auf 4 Jahre. 27. Mai 1904. . Dberamtarichter Larl⸗

18417 2 . . ö ö . . 64 . Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Konsunverein zu volsen und Umgegend, ein eiragene Genossenschaft mit beschräukter

icht, Holsen“ eingetragen; on g Glllesimd und Carl Beinke

Stelle der ausgeschledenen Vorstands— il n den Beinke und Gatper Darmoller in

den Vorstand gewählt. 26. Mal 1904. , mm Fön! Amtsgericht.

Ge nschafstsregister Cassel. 18418 2 in, i. Kerle fe f. n , Gh enossenschaft mit un hel che el Foltn ö in Dennhausen ist am 21. Mai e.

e f eg Per Lehrer Paul Muhl in Dennhausen n

Per Üchrer Konrgd Küllmar ist aus dem Vors⸗ Vorstand eingetreten.

n d. 6 Amtsgericht. Abt. 13.

Iannig. Bekanntmachung.

unter Rr. J verzelchnelen Genossen

Die . ge⸗ i Mitglieder der Firma ihre m Heifße e lie bie Kinsicht er gh

mindestens zwei Mitglieder.

d terschrift beifügen. . , in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . werda, den 20. Mai 1904. . Königliches Amtsgericht.

,,,, . in Grünfier if Eigentümer Friedri ieper in l , , der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, e. G. m. u. SH. in Grünfier auggeschieden und an feine Stelle der Eigentümer Wilhelm Just in Grünfier gewählt.

4 ir net den 21. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Hessen.

ern unn n g wurde heute

rem Genossenschaftsregister be är ee l le Darlehenskassen· verein, e. G. m. u. S.“ eingetragen: ö In der , ö. . in, 8 durch den To en

er de eln, derben nf r der Gi r n eith von da als Vorstandsmitglied

den 27. Mai 1904. herzogl. Hessisches Amtsgericht.

ss ister Nr. 7 „Spar⸗ und

Im Genossenschaftsregis . ; eie, , te eingetragen: Franz Kothe aus dem i n rl is . und an seiner Stelle Anton Kothe in Kostadel in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Glogau, 26. Mai 1904. Hall. K. Amtsgericht Schwäb. Hall. 18449 Im Genossenschaftzregister Bd. 1 Bl. 95 wurde zum Darlehenskassenverein Michelfeld e. G.

.S., heute eingetragen: nn m d ü n des Ee, n,, Vorstandsmitglieds

Merker in Michelfeld ist als Vorsteher . in be ne in Michel feld iger Stellvertreter des Vorstehers), . Stellvertreter des Vorstehers Friedrich Müller, Bauer in Michelfeld (seitheriges Vorstands

lied Jakob Gronbach,

eschränkter Haftpflicht, ute eingerragtk ; e. Fischerwirt Johann 3 in . i i6 dem Vorstand ausgeschieden und an eine der n z . Etch der Fischerwirt Friedrich Kairies in Schwarz lehnskasse n Hofeng. S. 6. ort gewählt. ö Memel, den 27. Mai 1904. ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Merseburg. ö 5 m Genossenschaftsregister ist bei dem unter Ne 38 N Beamten ⸗Wohnungs⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft

Filehno.

i ü

eschluß der

akob Gondolf zu 3 Jakob V

Gloganm.

Nr. 61. nskasse e. G. m. u. Nr. 60

, . . ] agenen . J,. ,, daß an Stelle des verstorbenen Kammerberrn Eberhard von Zelewski in Barlomin der Besitzer Heinrich Pahnke in Lusia als Vorstands⸗ ied gewählt ist. . ö 13 27. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Xeustadt, Westpr. ,, bei der unter enossenschaftsregister i t In unserm Genoss ge r fa. . Rheda“ vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiede Otto Haenel Joh . if. aer Johankc Klein in Rheda als Vor—

„Pr., 27. Mai 180. Königliches Amtsgericht.

3) als neues Vorstandsmitg Bauer und Anwalt in Neunkirchen, wählt worden. en 26. Mai 1904.

Landgerichtsrat Frommann.

man , n e m. In unser Genossenschaftsre al sen ef Spar⸗ und Darlehnskasse ein. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Freiensteinau eingetragen

In der am 15. Mai 1804 abgehaltenen wurde ö e n. ifm Vorstandgsmitglieds und Direktors Christo w. Salz in 6 Vorstand der Lehrer Johannes zu Holjmühl als Direktor gewählt.

Herbstein, den 28. Mai 1904.

Großh. Hess. Amtsgericht.

zei dem unter Nr. 8 unseres Genossenschafts— a. eingetragenen Profen ' er Darlehnskassen Verein, , , , . it e. änkter Haftp zu Profen, . ragen worden: Der Gutsbestkzer Carl Stelle deg aus dem Vorstand ge schiedenen Gutsbesitzers Paul May in den Vorstand

Jauer, den 21. Mai 1904. i Kbhuigki hes rntegericht

ister wurde heute zur eingetragenen

Gasthofbesi .

Neustadt, versammlun st

en s kegister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ft 9. 6.

cle nu Verein, einge⸗ ,, . em . ga licht elugetraen. Ver Hosbesitzer Johann

folgendes einget Wagner ist an

17660]

17661

Sonntag, La

—3829— *

ssist K

I Bergbureauassistent Jahn, Kassenfübrer, 5 7) Landgerichte sekretär zuer, wdierungs· sekretär Lehnard und Betriebssekretär Decku, spa kassenverein e. G. m. u. H. zu beute in das Genosfensch

1 Stelle des

Breuer, Regierungs⸗

bienz, den 8. Mai 180 . ; Kgl. Amtsgericht. 4.

isa30]

mit beschränkter Schles w g. t, in Merseburg folgendes eingetragen: Generalversammlung

Auch enthält ein neuer nebmens ist der e chlüͤßparagraph Bestimmungen im Falle der Ge, affe. Die Willenger wäbrung eines Darlehns aus Staatsmitteln. Merseburg, den 2. Mai 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. *ckarbischofsheim. 1184 . Zu O. 3. 18 des 2 isters „Epfenbacher Spar⸗ un arle ens n G. G. m. u. S.“ wurde eingetragen In der GHeneralversammlung vom 8. März d. J wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlassen und Martin Arnold, August Föhner und Dhilip Adolf Ernst, alle in ,, . bestellt. arbischofsheim, 25. Mai ? 9 ö 23 Amtsgericht. Ceoustadt, Westpr. . bei der unter enossenschaftsregister ist bei der unte , Molkerei Genossenschaft

(18433)

18435

18436

„Molkerei

in Johannesdorf der

Vorstand ausgeschieden,

1804.

reglstern, der Urheberrechtgeintragsrolle, üher Waren⸗

Nr. 1265 C.)

int zali P

. ĩ ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

* i n m, , ff das Viertelsahr. Einjelne Nummern kosten 20 4. ö ruckjeile 30 4.

18126 Fri Böhm zu Bredenborn ist der Ackerwirt Anton Grothe zu Bredenborn für vo 1 1904 bis 31. Dejember 1906 zum Vorstands mitglied

e Zeit vom 1. J

Nieheim, den 25 Mai 190. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Für den ausgeschiedenen Krämer Jatob in Tettenweis wurde der Tramer dort als Vorstands mitglied in den Darlehens verein Tettenweis e. G. m. u. S. 4 wählt.

Vorsteher ist nun Josef Habermann, Bäcker d Stellvertreter 53 Melble

Passau, 28 Mai 1304 K. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. 441 Die Molkereigenossenschaft Hartkirchen a. un e. G. m. u. H. hat durch eneralversammlung vom änderung der Statuten bestimmt: -Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Verba bayerischen Darlehenskassenvereine Molkereigenossenschaften.

Passau, 28. Mai 1904. e K. Amtsgericht, Registergericht.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde „Darle henskassen verein Wiesent, H.“ in Wiesent eingetragen: Stelle de dem Vorstande ausgeschiedenen Markus Kehrer, her Vorsteher der Genossenschaft, und des G

n Marstok . 9 er des Vorstehers, n

Passan.

Passau.

18. Juni 1903 . öffentlichen

HF egenaburg.

e. G. m. u.

isber Stellver V in Wiesent, zuglei der Genossenschaft, ur in Wiesent, zugleich als Stellvertret 1 ) 3109 Regensburg, den 28. Mai 1904. Kgl. Amtsgericht Regensburg 1 2 Rüthen.

Bei dem Callenhardter Spar⸗ und Darlehns. Callenhardt it

dem Vorstand 7 ͤ rer T 179 z Vassomß

Küblmann ist Landwirt Franz Teipel zu Ce b

ndsmitgliede bestellt.

J. Mai 1904.

2 r* 8 . r 60S Königliches Amtsgericht.

Rüthen, den 2

Ruhland. . ; hiesigen GSenossenschaftsregifter

. eingetragenen

und Dar⸗

geschiedenen ul 13431] Hosena getreten ist. . Ruhland, den 25. Mai 1304. Königliches Amtsge ntmachung. SHeute wurde in das hier gefübrte vom register das Statut der und 21. März 1804 sind die Bestimmungen ber Ren tasfe, eingetenggene Senosfenschaft mit Zweck der Genossenschaft, die Entstehung der Mit. beschräntter darm fslich liedschaft und die Kassenprüfung durch erweiternde 237 April 1304 eingetragen. usätze ergänzt werden.

Spar⸗ und Darlehns⸗

J 542 Teten huse etrieb einer Spar-

Genossenschaft erfolgen, wenn lichkeit haben soll. Weise, daß die Zeichnenden nossenschaft ihre Namensunter Bekanntmachungen der Senossenschaft der Firma der Senossenschaft, gezeichnet vor

e Dritten geg r* * 2 * 111 y1 * Die Zeichnung

6 —— d ? 7

für Schleswig -⸗Holstein. Claus Engeland, sämtlich in Tetenbusen. der Genossen während ist jedem gestattet. 2. wig, den 18. Mai 1 ;

9 gaz liches Amtt gericht. Schwein furt. BSetanntmachung. Darle henskassenverein Prappach gene Genossenschaft mit unbeschrän Prappach. d

V 8 J Dienststunden dos Vlienststunden des

kter Daft

Rudolph wurde der Ba Beorg Rudel Prappach zum Vorsteherstellvertreter gewahlt. 2 7 1 199

Schweinfurt, den 27. Mal 1904. X. Amtsgericht Stras d urg. Westpr. Genossenschaftsregister Darlehns kassen · Verein unbeschrů

Registeramt.

asburger 8 enossenschaft pflicht, heute eingetragen geschiedenen Heinrich Siewert mann . in ewählt worden. r r. W.⸗ Pr., den 27. Me liches Amtsgericht.

nen

Siczuka zum

In das Genossenschaftsregister des Schieroih er Spar · und Darlehnskassenvereins in Schier oth 8er § 6 des Statuts, betreffend die Mite Beschluß der Generalpersammlung den !. w abgeändert worden ist. Amtsgericht Tost, MA Mai LTxachenders. . . In unserem Genossenschaftsregiltes Nr. 10, Spar und Dar lehnstasse Sr

Mule de 2 D *. 222 on ⸗· Bargen *. * E *

in Klein Bargen w Amtsgericht Trgchruder