1904 / 127 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

IS7 do] Bekanntmachung. Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ lofung der zum 1. Juli 1994 einzulösenden zösgigen Rentenbriefe der Provinz Posen sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. zu 30090 M 19 Stück, und zwar die Nummern: 16 42 101 135 269 357 399 466 504 o58 1 590 664 694 784 941 1159 1164 1165 1228.

Lit. G zu 1500 M. 2 Stück, und zwar die Nummern: 33 91.

Lit. i zu 00 M 11 Stück, und zwar die Nummern: 58 132 331 359 416 571 607 759 781 796 873.

Lit. I zu 75 S 8 Stück, und zwar die Nummern: 56 1 173 291 343 446 467 580.

Lit. C zu 30 sS½ 4 Stück, und zwar die Nummern: 44 101 131 165.

Bie Inhaber dieser Nentenbriefe werden auf⸗ gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 1] Nr. 10—16 und Anwesfungen bei der hiesigen Rentenbanktasse, Ranonenplatz Rr. 111. oder bei der Königlichen Rentenbankkaffe in Berlin, Klosterstraße Nr. 761, vom 1. Jul 1904 ab an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und gegen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in Empfang zu nehmen.

Vom J. Juli 1904 ab hört die ausgelosten Rentenbriefe auf.

Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen ist es gestattet, dieselben an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post portofrei und mit dem Antrage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege bermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und jwar bei Summen bis So0 M6 durch Post— anweisung.

Sofern es sich um Summen über 800 6 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗

H .

gendem Muster: 6, ausgelosten Rentenbrief. ., der Provinz Posen Lit. .... Nr.... . habe ich aus der Königlichen Nentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittung. (Ort, Datum und Unterschrift)“ beizufũgen.

Posen, den 13. Februar 1904. Königliche Direktion ; der Rentenbank für die Provinz Posen.

UI880g] . Fhe UVobel-Dynamite

Trust Company, Limited. Eg wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute im Sitzungssaale, Nr. 174 Winchester House, S5 Old Broad Street, London, H. C., abgebaltenen Generalversammlung eine Dividende von 8 0/9 für das mit dem 30. April 1904 endende Geschäftsjahr auf das einbezahlte Kapital der Gesellschaft erklärt wurde, und ist diefelbe vom 1. Juni ab zahlbar. Inhabern von eingetragenen Aktien werden Divi⸗ demdenscheine zugefandt. Aktionäre, welche Inhaber⸗ aktien besitzen, können ihre Dividende gegen Coupon Rr. 19 an einer der nachbenannten Stellen ein⸗ kassieren: Union Bank or seotland, Limited, London, Glasgow und Edinburg, Metropolitan Rank (os England Wales), Limited, Birmingham, The Beitast Ranking Company, Li- mited, Belfast. Commerz · und Disconto⸗Bank, Hamburg und Berlin, Norddeutsche Bauk in Hamburg, Hamburg, Mitteldeutsche Eredit⸗ Bank, Berlin und Frankfurt a. M., Dresdner Bank, Berlin und Dresden, Direction der Disconto-⸗Gesellschaft, Berlin und Frankfurt a. M., Herren Born A Busse, Berlin, Deutfche Bank, Berlin und Dresden, ü. Schaaffhaufen'scher Bankverein, Cöln, Verlin, Düssesdorf und Essen a. d. Ruhr, Bankhaus A. Levy, Cöln, Württembergische Vereinsbank, Stuttgart, Bankhaus J. Dreyfus Æ Co., Frankfurt a. M. Die TJinlssung der an den kontinentalen Zahl— stellen eingereichten Coupons erfolgt zum Tageskurse. 230, Winchester House, Old Broad Street, London, E. (G, den 31. Mai 1904. Im Auftrage des Board: E. . B. Hodgetts, Sekretär.

issn A409 amortisable Numänische Rente von 1889.

Ministere des Finances. Direction de Comptabilité Gle. Dette Publique.

Die dreißigste Verlosung der A0so amorti⸗ sablen 50 Millionen Fres⸗Anleihe von 1889 findet am 2. 15. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, im eigens dazu vorbereiteten Saale des Finanzministeriums in Bukarest statt gemäß den Besflimmungen des neuen Reglements, veröffent⸗ licht im Monitenr Officiel Nr. 15 vom 19. April 19603.

Bei diefer Auslofung werden Stücke im Gesamt⸗ nennwert von Fres. 377 600, ausgelost, und zwar im folgenden Verhältnis:

38 Stücke à 5000 Franes 190 000, 150 à 1000 150 000, 74 . 0 ö 37 000, zusammen 57 Stücke im Nennwert von 377 000,

Das Publikum wird hierdurch eingeladen, der

Ziehung beizuwohnen. Der Finanzminister.

Verzinsung der

n Gebr. Nielsen, Reismühlen und Stärke-

fabrih mit beschrünkter Hastung DOremen.

Bei der am 26. ds. Mts. stattgefun denen Mag losung unserer A 0 Anleihe vom Jahre 14 sind folgende Nummern gezogen:

2 M 5090, —. Nr. O19.

M1000, —. Nr. 162 165 357 521 533 569 572 636.

Die Rückahlung erfolgt am 1. September ds. Js. bei der Bremischen Hypo: hekenbank reer Jerren Beruhd. Loose Æ Cw. hierselbst gegen Einlieferung der Anteilscheine und der dazu gebörigen Bezugscheine.

Bremen, den 31. Mai 1904. Der Vorstand.

Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der §5 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unferer Bekanntmachung Lom 14 v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung bon Renten · briefen der Provinzen Ost und Westpvreußen sind zum 1. Oktober 1904 nachfolgende Nummern gezogen worden:

. A0, Rentenbriefe. E43 Stück Lit. A zu E009 Tir.

145 221 426 448 871 1181 1205 1492 1546 1561 1589 1625 1627 1730 21973 2264 2571 2578 2594 2711 2751 3075 3iid 3185 3190 3331 34609 3661 3789 3866 4343 4378 4410 4458 45652 4955 5056 5279 5334 5388 5404 5502 5777 5774 5781 6005 6036 6114 6579 6831 6911 6914 69965 7026 7280 7318 7547 7632 7658 7677 7761 7764 7945 S257 8314 8444 8512 8550 8551 8826 8964 8991 göl9g 9056 9234 9311 9327 9330 410 9442 9470 95I6 9561 9721 N33 9823 9874 10086 10122 10280 10383 10418 10479 19549 10591 10814 10541 10990 11088 11343 11353 11361 11534 II1618 11685 11892 11899 11981 12045 12114 12165 12563 12911 12968 13186 13257 13545 15717 13723 13775 13870 13878 15880 13881 13889.

414 Stück Lit. R zu 500 Tlr. 1500 6

446 638 695 937 1203 1214 1278 1517 1587 1591 1620 1641 16834 1808 1948 1976 1992 2227 2404 2548 2646 2707 2783 2795 2850 2911 2958 3074 3236 3294 3302 3307 3558 3672 3758 3936 3974 4081 4187 4206 4218 4221 4312 4329.

225 Stück Lit. C zu 100 Tlr. 300 M

130 241 498 733 931 109 1086 1166 1392 1613 1683 1868 2589 2672 2810 2838 3078 3083 3895 4014 4235 4600 4813 4860 4888 5067 5228 5250 5466 5815 6382 6418 6536 6637 6775 6873 6590 6965 7025 7218 7339 7389 7613 7709 7950 S051 8190 8259 8351 3476 8576 8622 5789 8870 8962 9371 52 9756 9764 771 9783 98814 9826 10233 19410 10457 10487 10569 10601 10645 10658 10732 10595 10915 10940 19951 11087 11189 11249 11415 11428 11513 11688 11769 11796 11861 11873 11922 12014 12076 12100 12203 12250 12264 12345 12382 12428 12438 12516 12521 12532 12587 12608 12628 12646 12709 12710 15772 13087 13248 13367 13490 13640 13724 13739 13791 13945 13955 14107 14178 14188 14368 14372 14392 14461 14512 14578 14652 14666 14708 14762 14766 14779 14772 14836 14941 14982 15063 15069 15126 15349 15375 15456 15672 15740 15746 15896 15933 15937 16111 16119 16157 16178 16407 16526 16569 16583 16967 17274 17317 17532 17536 17630 17635 17639 17707 17904 17908 18062 18101 185333 18367 18465 185636 18561 18682 18735 158547 18936 18966 19129 19148 19218 19240 19257 19258 19408 19700 19713 19822 19873 19505 19980 19983 20005 20039 20075 20079 20154 20190 20241 20272 20277 20441 20459 20650 20653 20658 20686 20942 20957 20961 21050 21063 21097 21143 21149 21173 21182 21207 21211 21278 21325 21382 21416.

196 Stück Lit. D zu 25 Tlr. 75

71 197 288 569 584 723 1187 1406 1481 1854 1951 2076 12283 2367 2485 2500 2556 2680 3125 3284 3478 3550 3812 1351 4511 4525 4555 45966 4632 4721 41362 5069 5053 5093 5ilo 5178 5195 5361 5404 5505 5568 5574 5610 5635 5710 5727 5809 bog 6132 6296 6317 6498 6539 6613 6670 6979 7125 7149 7271 7514 7570 7655 7850 S080 8115 8346 8394 8446 8455 S487 8652 8736 8975 9063 9085 9612 9627 9696 9711 766 9909 10079 10141 10182 10236 10650 10651 10753 10799 10893 10985 11228 11258 11303 11318 11340 11384 1740 11858 11874 12072 12178 12636 12696 12840 12904 12972 12976 13004 13183 13244 13303 13387 13519 13590 13853 13891 14679 14696 14825 15325 15407 15444 15552 15571 15603 15654 15925 16273 16320 16393 16546 16556 16633 16644 16773 16969 17054 17101

7239 17232 17312 17396 17454 17565 17550 17661 17778 17806 17810 17812 17961 17989 17993 18034 18163 18170 18318 18356 18401 18432 18436 13503 15511 18624 18629 18706 18707 18768

II. 31 Rentenbriefe.

18 Stück Lit. L zu 3090

494 874 1012 1161 i170 1703 1719 2574 34386 3656 4076 4166.

15006

1317 1447 1937 2157 2920 2935 3617 3636 4643 4799 5577 h643 6754 6757 7382 7440 8166 8202

c t

1774 2488 4255 4892 5450 5922 6891 7903 8659 9754 10484 11219 11517 12681 13156 13747 15400 15882 16594 17170 17568 17957 18222 18509

18826

156

77 551 650 667 822 1157 1275 1644.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derfelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen, nicht mehr zuhlbaren Zinkcoupons, und zwar: zu L Serie VII Nr. I3 bis 15 und Talons, zu 11 Reihe 11 Nr. 1] bis 16 und Anweisungen vom 1. Oktober 19041 ab bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. h, bezw. bei der Rentenbaukkasse sür die Provinz Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.

Den Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, dieselben mit der

ü . 6

einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber · mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, oweit solcher die Summe von 890 6 nicht über⸗ . durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, 22 e. Einem solchen An⸗ trage ist eine Quittung nach ligen in Muster:

... 466 buchstäblich Mark für d.. ausgelosten ... oo Rentenbrief der Provinzen Oft und Westpreußen Lit... N Königlichen Rentenbankkasse zu empfangen zu haben, bescheinigt.

(Ort, Datum, Name)

beizufügen.

Vom 1. Oktober 1904 ab hört die Verzinsung den ausgelosten Rentenhriefe auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelösten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachstehenden, bereits früher ausgelosten, seit zwei Jahren rückftändigen und nicht mehr verzinslichen Renten⸗ briefe aus den Fälligkeitsterminen:

zu 0 / seit 1. Oktober 1895: Lit. D 5248, seit 1. Oktober 1897: Lit. D 8124 11239, . seit 1. April 1899: Lit. A 6772, Lit. B 1233 1251, Lit. G 3143 11148 16893, Lit. D 986 1836 56551 9385 9977 12308 166571 16707, seit 1. Oktober 1899: Lit. A 10816, Lit. B 3423. Lit. G 4136 9212 11066 11673 12414, Lit. D 12852 14718 15371 16097,

seit 1. April 1900: Lit. GC 369 13395 13985 15647, Lit. D 12617 12859 14158 16177 16715,

seit 1. Oktober 1900; Lit. A 1510 5747, Lit. C 4365 858 L 13451 13826 14817 18961 19710, Lit. D 1088 7626 12118 12509 16408 17478,

seit 1. April 1901: Lit. B 2435 3882, Lit. G 10454 125574 17566 18603 19003 20319 20366 Lit. D 631 979 4993 7315 14177 177065, seit 1. Oktober 1901: Lit. B 1066, Lit. G 50 1464 4815 7336 91509 10022 10928 12266 12270 12440 12931 14971 17427, Lit. D 6045 6681 11718 15247 17779,

feit J. April 1902: Lit. A 23651 5779 9119 12426, Lit. B 1600 3290 3598 4170, Lit. GC 12508 14914 15614 16357 17206, Lit. D 1728 4568 7242 10815 15746 17701 17752,

zu 27 00

1. April 1900: Lit. L 2146,

1. Juli 1900: Lit. F 25bs8, in Lit. J 433,

2. Januar 1901: Lit. F 1118, Lit. J 890,

1. April 1901: Lit. L 3264,

2. Januar 1902: Lit. HE 431, Lit. J 829 wiederholt aufgefordert, den Nennwert derselben nach Abzug des Betrags der inswischen eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung bei den ge— Rannten Kassen unverzüglich in Empfang zu nehmen.

Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. . .

Hierbei machen wir zugleich darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten resp. zur Ein- lösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen Staatsanzeigers in Berlin herausgegebene Allge⸗ meine Verlofungstabelle! im Mai und November jeden Jahres veröffentlicht werden. Das Stück dieser Tabelle ist bei der gedachten Redaktion für 25 8 käuflich.

Königsberg, den 14. Mai 1904.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Wefstpreußen.

(18771 Bekanntmachung. Bei der gemäß § 41 des Gesetzes, betreffend die Errichtung von Lander kulturrentenbanken, vom 3. Mai 1879 (Ges. S. S. 367) am 30. Mai 1904 stattgefundenen 21. Verlosung von prozentigen Rentenbriefen der Landeskultur⸗Rentenbank für die Provinz Schlesien sind folgende Nummern gezogen worden; Lit. A A 5000 M Nr. 23. Lit. R à 1000 6 Nr. 22 64 386 213 360 364 415 464 534 572 756 7657 782 892 1999 1218 1221 1222 1237 1325 1347 1358 1359 1381 1408 1446 1456 1467 14170 Lit. C à 500 t.

419 1351,

Nr. 101 134 290 356 358 823 845 878 896 919 1103 1438 1575 1667 1721 1825 2029 2033 2037 20418 2019 2062 2065.

1298 1307 1383 1429 1986 1997 2017 2028 2052 2056 2057 2061 Lit. D à 200 M Nr. 100 169 661 666 683 689 695 705 721 737 Indem wir diese Landeskulturrentenbriefe hier⸗ durch kündigen, fordern wir die Inhaber derselben auf, die Valuta dafür am 1. Juli 1904 gegen Auslieferung der Rentenbriefe in kursfähigem Zustande nebst Zinsscheinen vom 1. Juli 1904 ab Fei der Landeshauptkasse von Schlesien zu Breslau (Landeshaus) während der Geschäfts⸗ stunden in Empfang zu nehmen. Die Verzinfung der gezogenen Rentenbriefe hört mit dem 1. Juli 1904 auf, und es wird der Betrag der von da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Aus früheren Verlofungen sind uoch nicht zur Einlösung präsentiert worden, und zwar: per 1. Juli 1903 Lit. O h00 M Nr. 74 435, per 1. Januar 1904 Lit. B à 1000 Nr. 237 1355 1597, Lit. C X 00 Nr. 964. Breslau, den 30. Mai 1991. Direktion der Landeskultur⸗Reutenbauk für die Provinz Schlesien.

166 547 589

Post an die genannten Rentenbankkassen portofrei

Freiherr von Richthofen.

Vereinigung von deutschen Besitzern der mit 60 Jahresdividende Niederländischen Südafrikanischen Eisenbahn-Gesellschaft in Amsterdam.

Auf die Zertifikate der Vereinigung findet eine fünfte Abschlagszahlung von

S 500,

garantierten Aktien der

pro Zertifikat vom

Mittwoch, den ab bei

in der bißherigen Weise statt. Berlin, den 31. Mai 1901.

dem Bankhause Robert Warschauer K Co. und der Berliner Handels ⸗Gesellschaft

S. Juni 1904

18320)

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die , . über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich auschließlich in Unterabteilung 2

ia? 1 ö Oldenburgische Markthallen Gesellschast

in Liguidation. Alle diejenigen, welche noch Forderungen an obige Gesellschaft zu haben glauben, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansyrüche bis zum E65. Juni d. J. bei dem unterzeichneten, mit der Liquidation betrauten Vorstande anzumelden. Oldenburg, Mai 16, 1904. . Joh. Heknr. Popken. Georg Krüger. W. Gramberg.

(18816

Deutsche Grunderedit⸗Bank, Gotha.

Die am 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine unserer unkündbaren Z und 460̃igen Hypotheken⸗ ,, werden bereit vom 15. Juni 4

in Gotha und Berlin bei unseren Kafsen, ferner in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, der Direction der Diseconto Gesellschaft, der Dresdner Bank und Herren Georg Fromberg c Co. eingelöst.

Gotha, den 1. Juni 19904.

Deutsche Grunderedit Bank.

(18826). Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Prettin⸗Annaburger Kleinbahn Act.“ Gesellschaft findet am Freitag. d. 24. Juni er., Mitt. 12 Uhr, Kronprinzenufer 2 statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanzen pro 1503. 2) Genehmigung des Jahresabschlusses. 35 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahl. 5) Verschiedenes. Berlin, den 31. Mai 1904. Die Direktion.

18833! Weseler Portland Cement. K Thonmerke, Aktiengesellschast Wesel.

Einladung. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktignäre unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den *. Juni d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäftẽ⸗ räume in Wesel zur ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Nach 5 12 des Statuts ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine über bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung von Aktien spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung

bei der Kasse der Gesellschaft in Wesel, oder

bei der Niederrheinischen Kreditanstalt, Kom. Ges. auf Aftien Peters & Co. in Crefeld und deren Filialen, oder

bei dem Bankhause J. L. Eltzbacher Co. in Cöln, oder

bei der Aktiengesellschaft für Montanindustrie in Berlin

hinterlegt worden sind.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokale der Gefellschaft dom Sonrabend, den 11. Juni, ab zur Einsicht der Herren Aktionäre auf.

Wesel, den 1. Juni 1804.

Der Vorstand. G. Buhl. Dr. Wolff.

iss 8] Ferliner elektrische Straßenbahnen Ahtiengesellschast.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 20. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in dem Rathause der Stadt Berlin, III, Zimmer Nr. 109, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vor⸗ standz und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Ge— schäftsjahr 1903.

2) Genehmigung der von dem Vorstand vorgelegten, von dem Aufsichtsrat geprüften Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1903 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Bepotscheine der Reichsbank über Tiese Attien spätestens drei Werktage vor dem Ver⸗ sammlungstage bis Abends G Uhr bei dem Vorstand (der Gesellschaftskasse), Berlin SW. lz, Hollmannstraße 34 1, einem Notar oder dem Magistrats Depositorium zu Berlin, Rathaus, Zimmer 4a, zu hinterlegen. Das Duplikat des Ver⸗ zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be— treffenden Altionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

fall kann ein Aktionär durch einen

Im Behinderungsf Bevollmächtigten vertreten werden. Die betreffenden

Aufsichtsrat zu überreichen. Berlin, den 31. Mai 1904. Bohm, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner elektrischen Straßenbahnen Aktiengesellschaft.

Das Komitee.

S588 719 725 735 759 786 792 796 814 825 833 839 896 930 943 gö7 979 999 1000 1001

Vollmachten sind in der Generalversammlung dem

Dritte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 1. Juni

M 127.

1 ,, , ir. x Zunds

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. . 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 26. . 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

1904.

s. Jommanditgeselsschaften auf Attien und Aktien gesellsch. ; Erwerbs. und , gesehsa Niederlaffung ꝛe. von Rechtsanwälten.

Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. loi 8 Allgemeine Deutsche ECredit⸗Anstalt.

Bei der am 25. und 26. April 1904 stattgefundenen notarie unserer Anstalt sind folgende zur Rückzahlung am ö U. 1904 . , J,, eit. A 2 800 M. i so 6 Rr e Törn, it, A R zi5 57 ö zoß Foz 6i9 795 ges 9gso 1045 1.104 1286 ! 0) * 6 9 RF 5 . 77 9 6 9 26 29 r L, öörs Sd ois 2560 2565 Wöhi ze az 2ht5 zes zs zes zii zöti Mäc zäös Lit. * 1000 1: 57 67 98 195 277 296 o,3 8.3 262. Lit. A2 S800 M6. 194 Kir Planitz; n Lit. A 3E .: ohh. S5 TY 304 s71 1090 1821 1338 1349 1416 1458 1505 16375 1973 z0h6 20 2283 2554 z5o4 26568 2622 2627 270 z6i zi zi4z zi) 366 3326 bin ben, , , ,,. o65 623 2637 V0. zor ziöd zi4z zio3 zig 3526 Lit, n . 16 ν. S5 z47 263 2566 s30 10956 1123 1143 1233 1239 1. : . , , git. 0 e, 1 12 33 ö 8a 195 Zz 297 302 349 420 459 507 27 6r ösz 643 öl ös4 6tzz ' Tas zal 765 94 sols s, 43 gö6. gäz Ii h gr H dg, h, lszt Jilt 113 113 liz Iz zz; 121 läßt letzt Lz 1z81 133, i5iß 133 1535 135 197) 163. 143g 144 14533 1451 1325 1829 157 16h7 1ösz 155, Il is 1506 isös 1zös 1ãE4d iss lz irt säi iss iss jößs iößz zs5z iz zös; Iözt söß4 hl zoß zo zi zog shi zhes zöäs ziz 21h zie s ö zäls zios zit zäht olg z es öh Wh zäh; zh h zö, dsr ssh sel srl si, de geg sst seh sät, sss sh zöh zäh ö hät hh öß ig ziig iz iz zig ziß; saß en mi döss öh wäct Fäbö Faß zähöh zöitz zöss zs zi e s s ds, gi, s, s öl, öh, s. ö ! Lit. Rm z ib „e, zo bn gi sr ss 138, 135, ig6, iz? zs, 230. To. 34 6s 33 Fi bög der s ss, zoz öiz zös sti se, sz, öh Ti; fs öh, s n g Ss s, . ga ds gere doi, icht zöts zözs iöz lobt 1e ide 11, ig Les isl litt izäh 16; 1s Lz izsa jäg! iääe Läßs 1läzt Jzos Jögt' 1245 iäht 1605 16553 166, 1616 1zißz Iz , , w, , w i e, ie, d, , di, di, ,, ,, g , 236 Ah 2663 2445 2496 di 2314 25385 2536 öl? s5s5 z6lz s64 z7i7 öl 76 7763 3773 z56— , , , w, Ti s n, Wözs ot Zsßs Sts zt sfit ft sts Zis zöäs Wäös 40 Pfandbriefe Ser. IX.

Lit, a z do . K bs, lg e eh ges gel sös, l ge r des, zo sog 629 583 Ji5 sI S3 Sz s. Ils i9Gs 1566 19ha 1151. 1232 130 1365 13zn löl Ibs; is 179; zös zögz 27e 2e Ts z1iß zahl zaö 3365 ät äs zz , fs sg zhtz zähl söß zii söcz zz süss zl zd äs, Köhl älä äs äähß iss; int; zie ääßh äs ähh äööbs ät än hs Sh sbs gäßo öl Räesß gäld sz drrg dee ghz zz rd oh 335 öh ooh osh öäßs sil zs Ss sjßs sti satz: Sts Höähß szöö 6öbö ssh zor ost fösä nnn nn,, . w „e. 43 185 339 z65 zog 459 os 50. 516d bi Saz sal 867 s35 854 sar 794 166 1364 iaid idh 1473 1505 is e ie, gr, löes zig? 3124 2135 dis. zeö7 51s 3383 524 36ötzs 653 zb 2656 2551 zoöz zig zz öl zh zog Jöz Itgl äh zs. jössß zözl Iz zöß, Isi zözs. äleg hi de Leh zh ih är Läbe äälsd ät äött äüögt ät hd ähßs öz4z 5zös oh? dib hoh 5zoß bsi 56 5s4 Sözz 5g; 5ois o5zz 6s.

Tro / Pfandbriefe Ser. X.

Lit. A4 3 500 Mαν 33 5 * 38 73 87 15 165 290 23 264 282 2587 z zös ai HKi ds ies a3 äs iss 47 äs a5 bös ze ä b ss 98406. ⸗‚

Lit. A 2 1000 66: 24 74 79 80 126 138 164 198 202 204 209 237 240 258 284 307 355 345 352 374 75 zsg 414 oz bod sos sI sz Sas a So S6 e, Ge gi geln ge, äh se ss ss, ö, Fei e, äh s, ö, sss, t sös zis diz zöt ss, Sz gif gi zig östl. dz; ss. ißis ists iel, ig ißzg itz; tin, is iss 1iäg ii itz 11 iz, lsös Lt iähl Lenz Las Lr Läzz seßs dl äh sööß iößz iößl iz; ih. äözi 13g, 1164 1155 1410 163, 1149 14655 ils 1131 1335 15s 166 ip i553 15371 18363 155; 1zbä 1518 1635 1664 16z0 lot Los i7is izzi iäsz izt! izöß itz 1665 iz 1566 iz äöös Isß ists zzi6 zzz zs, jösg zözz ä äs gts iözz zäh ih, öäzß his e , d, d, sis zlsä sitz zi 31 zien diss zi zit isn ziss 3184 , , de w, bös s, s, dl säl zs, sbs an, gs, Si , d, d. zösß 56s zJößl ö sösß Zözz zZörd zi ssl zös zie tz zidd zig zt zit zäss ööhl söhßs Föhl sööz sgi sgzz zötz sörz Zößo zhsg jobs josöb zohß zizz zis! ziß zit zol jens zößt zöiß Fish zöz zöss zäßtz zäß zöhl zöls zöäsß jööß zöäe zsösd zöhbs z6zö zööl zösl bös ze, i, st zäs zäh ssl zi; zöiz zötl sss ä ö ä s. z597 gh zhöß zhrg 46h5 46655 Lotz 4otz; 4074 46r 411 alis 415 4izö 4145 415 4175 älss 4lös äebl dt 4 4er äs e en ät e, er ten, log, äs, „ii diz e, ü, äs az iz asg sg ais 43 at 4rd a4567 414; 44s ati 4642 46d 16s 1535 463, 46s ö 4555 455. 4660 4595 4511 4515 4521 45.1 4556 4725. , zh 26 , e, sos zi zt zäh zi i ö sss go, , g, g, Ts ö äs As s i sr E d i , bsh ih din ser de, ds iz is s i gs iir, fi drs 306 öjh äh zal e zzz Soo böz Fön Föo igoz gd 155 iöes iss jgöt 1jö5 iiis 1115 ire 114 its irfz 1156 115 jeh iäis d 1235 a Lö, tag ess sbs lis lä, äs i318 1395 li , e ie , , K, , , k, , , e, , . 1531 155 , , , , f i n id ih ä, , i, d, is, s; 153? 1506 äö za jszz Iözg ißt jöz5 ißzz jöß; bös sst biz zbä böte zb zo6z zsäß zo zii zii zi zi zig ziir e e b ds sn g s, ess äs st, d. ä, e ö h, ö, ö, di öh söhä sss zähl cs ss di ö ds gi. 6h ö ö de, d de, d, d, d, T Höss zol wo, W gos, öh fie, hi, is. i , , n , , , , , , . gbr , , , , , , ,, , , , g, d g ö ng ös⸗ zößs z65 l zoö59 z6s5 zrs2 764 zhoh zo37 zes zozs z5z5 69 zog 4000.

. I85l 3573 Igor gro / Pfandbriefe Ser. XI.

6. as ,. 4 . 4 ) 5 3 9 3 öl. 84 82 93 126 132 149 189 189 239 249 256 6 285 316 31 336 365 374 380 381 383 9 425 44 58 451 459 T73 791 R a . k 404 4169 425 443 87 58 451 459 73 791 364 Lit. A d Io . 3 7 13 64 89 85 100 191 178 184 18s 218 26 314 327 332 334 36, 381 387 z5 * 363 zor rah 438 ho oz 3 13'337 363 o' 5 t7 S3 *'S33F' z' Si3 sas 633“ * . 100 1025 1255 1270 1545 1587 2151 2181 428 741 I6I6 7626 3856 7553 Iii 3166 3352 3355 3558 3559 3792 3737

4051 4078

5691 592 1479 1485 3328 3412 4118 4140 5210. 5218 6233 6279 7152 7246

77 595 681 769 1772 1792 1828 3027 3031 3130 3967 4008 5238 5242 5314

562 1406 3305 4085 5126 6157

7148

91 310 333

2 335 382 . 5 5 556 564 575

577 578

317 334 643 659 927 929 1180 1393 1601 1787 2025 2210 2555 2796 3207 3622 3889 4180 4320

4579

1032 1041 10942 1053 1055 1059 1089 1104 1205 1272 1317 1326 1367 1418 1420 1427 1430 1435 1590 1613 1623 1632 1716 1723 1724 1725 1727 2183 2195 2201 2205 2223 2246 2250 2322 25490 2445 2453 2472 2485 2501 2531 2635 2837 2646 2642 2669 2711 2729 2741 2749 2764 2780 2782 29026 29834 2344 2954 2960 2966 29758 2085 2894 3191 3237 32651 3266 3272 z278 3283 3284 3288 3396 3397 3408 3434 3444 3448 3467 3478 3491 3662 3560 3697 3610 3618 3634 3648 3684 3689 66 . 6 fr. 3892 3894 3903 3905 3908 3 3 4271 4279 4236 4293 4309 4312 4327 4337 4303 45370 453735 4332 4437 444 5 7 4 4485 4505 4547 4552 4590 4611 4614 4625 4633 4634 4655 4668 4679 4689 523 2 ü 18 4768 4770 773 4778 48311 4821 4842 4849 4851 4863 4884 4930 4962 4974. ö Lit. do M 2 13 37 38 39 103 112 127 140 144 145 158 168 214 216 248 6. 2981 2935 3901 19 333 378 388 403 427 464 455 461 482 463 465 468 471 513 518 525 538 578 6 524 5831 68 667 678 687 688 702 777 781 784 794 810 817 866 894 896 898 gos 917 942 958 1 963 970 984 986 991 1017 1021 1030 1049 1052 1067 1075 1079 10981 1092 1092 11096 1135 1139 16 1169 177 1182 180 11998 1291 1298s 1209 1210 1230 1243 1252 1264 1277 1280 1288 1359 6 1333 1398 1499 14063 1413 1417 143 1440 1448 1460 1472 1481 1482 1991 1534 1554 1572 16 1681 1613 1621 1624 1829 1660 1864 1666 1667 1686 1695 1697 1715 1738 1781 1789 19903 di. 1913 1962 1966 1985 1986 1989 1992 20905 2009 2016 2018 2019 2030 2045 2051 2057 2067 . 203 2098 20907 2090 2135 2138 214 2160 2165 2168 2171 2175 2176 2183 2189 2205 2230 31 2238 2260 2262 2306 2309 2310 2321 2348 23653 2355 2361 2366 2378 2383 2387 2393 3g

1207 1441 1731 2361 2554 2798 3017 3309 3497 3698 3961

1223 1447 1761 2362 2556 2804 3020 3333 3527 3707 3970

1225 1230 1240 1462 1479 1506 1799 1997 2101 2377 2381 2387 2575 2584 2594 2809 2825 2826 3026 3051 3053 3356 3358 3368 3529 3545 3553 3708 3709 3720 3976 3984 4019

1256 1509 2136 2399 2596 2846 3100 3369 3554 3731 4023

1259 1511 2142 2427 2600 2870 3108 3374 3555 3762

4042

2658 261

2575 2587 2598 2605 2618 2621 2657 2669 2683 2635 2686 Ii el ee hs sslß zt h gzhs sä; ä! 3. 3931 3032 3042 3043 3045 3074 3102 3109 3112 3114 3119 3236 3249 3257 3263 3271 3286 3316 3324 3343 3348 3351 3417 3421 3426 3447 3455 3467 3488 3479 3503 3507 3510 3517 3518 3615 3616 3622 8629 3636 3655 3677 3694 3711 3712 3714 3736 3771 3847 3849 3864 3890 3924 3936 3940 3958 3969 3977 3992. 0 Pfandbriefe Ser. XII. 8 6 n, AS: . .. 49 52 65 70 73. 3 „SR: 3674 79 83 123 157 181 205 273 284 330 334 36 9 42 36 1450 464 a5 1563 Css bög, soß sig r ät 6äh Te ws r. , w, G i F Hh, H H 951 9868 3 ae ges ig 18637 138 1562 los 1055 105g Hh. , . ; 46: b 45 62 92 119 150 162 131 189 225 238 258 274 286 299 3 375 us ago Cd , e, wess wi ö, Ks ö öh ö; W. ö , D, d, s, g, s, , . , . Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen ö ,,,. 7 ,,. und Dresden, ei unseren Filialen in Chemnitz, Zittau, Altenburg, i ö. , . in Bautzen und . ei der Vogtländischen Bank in Pla . V. und ĩ ( . . . Plauen i. V. und bei deren Filiale in Reichen⸗ ei der rection der Die = s i nde f ĩ . . e, ne, er Disconuto⸗Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt am Main . Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Pfandbriefe: ; Lit. A 500 M: 100 137 13 z 79 ? à 500 M: 37139 320 454 679 704 739 1230 1238 1345 1347 1456 179 2 3 2922 * 295. ako 7 Fog 3k7a 3 277 270 * 29978. 2 * ; . ö. 2 ,, 3107 3225 3527 3528 3576 3681 3778 3793 3975 3982, Lit. B à 1000 MS: 170 448

2691 2724 2943 2944 3143 3152 3352 3355

2744 2949 3154 3374 3530 3798

teilweise seit Jahren ausgelosten, zur

gi, n soo e, is, Jos 1063 is der m . n g boo : 185 §4 1033 1i86 1526 1516 163 1896 2725 zu12 zal6 3429 za 30 zsss zo's' 3s zo 'cs' J, söch lee Feen gg Ks ges s,'6 zit? z6ls zee zätz 350 . ( . 4009 Ser. VIII. Lit. A A bo0 : 983 1459 2058 24632, dit. B X Jooo M: 2851 2852 2865 29s6. Lit. A A b00 : 53 105 30 e F err . 653 105 305 439 664 Fi 635 554 895 914 1070 1517 1605 1533 zig 2515 zig; Sä, 20h 354 2338 33h . 9 zii 3144 3457 gäbs, 6 ödß sr diz si se ih se, sss t özh; hs, di ü. lo 0 . 59 7435 83 S839 1355 1446 1634 1849 1593 3309 2424 3419 3758 142562 rs 5ss?7 Br 0½— Ser. X. . Lit. A à 1000 60: 279 703 894 1583 158 15585 1792 1912 2074 2228 2257 2258 2366 zz 2ttd i, bi di, gi gls, sc. , gie , , w , , Liz, r n, höhe, ö ä, fs, di öh ö sci sz, rs s ss se, e, ö, lis. zig jeh jstz izis i5is 1363 id J's9 1353 2134 izs 21s zi Dol 2454 2555 3 2630 2725 2965 zz84 3322 3495 3455 56 356? 327 5835 3565. ' Lit. AA A boo M: 157, git , . 55 Lit. . ogg ds; 15s git. A 1666 3. 3 53 403 sog Jas 1131 1135 1216 1231 1316 160 ler öh s, is e, , , , tee, 53 ü n. go 33 ieee e nn, Wb ss los ö g, f sn zee ss ibi itz jöti or, ö ii he, e, zh 15998 1555 Iß4 1äß 1g58 153. jz 16e, Iss igbs Zhi 3936 23 ö s Flö 2des 2336 zöz 363 zöa! zoss zlös zözs zoöaö zöss 3693 z7öl 375. zes3 zr 3955 zoös zz. . ü 4 wo Ser. XII. Lit. A à 1000 M: 22 969, Lit. B R 55h c, Is; 271 558 oss 625 853. . J 2 O Ser. XIV. edenh 5 A àù 1000 AM: 506, Lit. B à 500 MÆ: 411 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine vo schlossenen Pfandbriefe zu erheben, n ,, Leipzig, den 26. April 1904. Allgemeine Deutsche Credit Anstalt.

1150 1249 1336 1385 3614 592 594

2424 4568 1196

2687

der Verzinsung ausge⸗

18527] Attiva.

Bilanz ver 321. Dezember 1903. Passiva.

w ö 9h63 45 Per Aktienkapital w Hvpothekenkonto Kreditorenkonto Akzeptekonto Interimskonto: Für 1903 noch zu leistende Zah⸗ lungen.. ;

An Grundstückskonto Gebäudekonto ver 31. Dezember 1903 Æ 7 1 0i0— Abschreibung. Maschinenkonto Zugang per 1903

260 006 - 40 066 87 41489

32 500

73 187 75

64 982,61 197,20

65 179,81 245, 51 Jgd. 1623,35 19 9549,90 1587,50 21 542,40 1077, 10 1987,47 696,20 FF 7 268, 40

ð 412, 72 556,59

8 969,31 896, 95

Abgang per 1903

24 0 Abschreibung Steinekonto Zugang per 1903

63 311 46

5 oso Abschreibung Kontorinventarkonto Zugang per 1903

20 465 30

100,0 Abschreibung. .. Fabrikinventarkonto Zugang per 1903

100/05 Abschreibung. .... Fabrikationsmaterialienkonto: Bestand an Papier, Farben, Chemikalien ꝛe. Kasse und Wechselkonto: Bestand Fabrikationgkonto: Bestand von in Arbeit befindl. und fertiger Ware Debitorenkonto: Außenstände

Verlust per 5601 ... 48 630 88 1 ii. 52016 35

4p0

142 34500

410 62201

Gewminn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 19903. 91

z2 713 8 8 41213 31 7557 & 333 2 150 237 9

F n Debet. ; Kredit.

n 2. 1 Per Fabrikations⸗ konto: Bruttoertrãg⸗· nis per 1563 Verlustsaldo

An Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen, Steine Kontoruten silien, Fabriksutensilien ʒ Betriebzunkostenkonto

SHSandlungsunkostenkonto

. . 92 Verlustvortrag vom 1. Januar 1903 289 6

. 142 345 09 150 237 98

Nerchau, am 31. Dezember 1903.

Actiengesellschaf für Photosteindruck vorm. Paul Trommer.

R. Gaudig. Uhlig. Taute.

2407 2418 2420 2448 2479 2481 2490 2496 2497 2510 26523 2528 2531 2637 2541 2543 2565 2574