1904 / 128 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ö . . . x * ö ? . amm ö , . 5 *

.

Helios elektr. 192 do. unk. 1906 (199 do. . . 9 . ugo Henckel 4. ue e df ff. 105 4. 106,256 117.75 bzG Hibernia konv. (109 1 ö 191,106 139,25 do. 1898 (1090 1. ; 101,606 140 0063 do. 1903 (100 34 101.506 ö ; 133,50 bz G . Leder (103 4. 103256 . ö

Ih6 00bzG öchster Farbw. M193 1. 105,506 ö 9 1 107 806 örder Bergw. 193 . .

ösch Eis. u. St. 199

151. 90b36 ohenf. Gewsch. 193 4. ö. k 6. ; Ils, 00bz G Howaldt Werke (102 J. 000 ; ö. .

134.156 Ilse Bergbau, 192 4 ö 1. l 20, IB Inowrazl , Salz 9h . 000 . ‚. 9

2 21

Gladb Syinn abg

600 166.75 Nauh. sauref. Prd. do. Woll⸗Ind. ĩ

1000 149. 303 Neptun Schiffsw. 600 118, 15638 Neu · Bellevue... 1809 1000 69,50 6 Neue Bodenges. . looo Neue Gasges. abg. Sho 26 1,60 bręG Neue Phot. Gef.. 1090 300 Neues · Sansay. X. 1009 Bl65hhz G Neurod. Kunst· A. 1600/300118, 756 eit B. I. K. . 3 00 Neu Westend . 20h 50 bz Neuß. Wag. i. Lig. 359090 G Neu ßer Eifenwerk Niederl. Kohlenw. 3 . A . ordd. Eiswerke . ; V. A.

n Tittel u. Krüger. 13509. Trachenbg. Zucker 2bbd 1258. 15 G Tuchf. Aachen kv. 105663 300 i5l,ioßz6G6 üÜng. Asphalt ... 1200 10,2566 do. Zucker. ... . Bauges. . 1940. 00bzG

,. d. Lind. Baup. H 140. 00bz G Varziner Papierf. Lb 6h ch Ven htl, Masch. . e hic V. Br Fr. Gum. 961 75bzG Ver. B. Mörtelw, S5 5b G Ver. ,, 52.09 Ver. nfschl. Goth. Slg & Ver. Köln- Rottw. 1000/1300 74, 606 Ver Knst. Troitzsch

1000 108006 Ver. Met. Haller 66 35G Verein. Pinselfab. l 110, 106 do. Smyrna⸗Tep. 128 75bz G Ver. Stahlwerke 159.715 bz Zvpen u. Wissen 1 146,906 Vlktoria⸗ Fahrrad 81,506 jetzt Vikt. W. 126,25 bz G Vikt. Speich. G. 148, 20bz. Vogel, Telegraph. 12090 /300 281, 60bz G Vogtländ. Masch.

1000 147, 00bzG do. VA....

15660 176 h Vogt u. Wolf.. 12090 1600 143, 15bzG Voigt u. Winde.

1099 fis, i5bzG Volpi u. Schl. abg.

1100 133, 10bzG Vorw., Biel. Sp.

10900 146, 50bz Vorwohler Portl.

10900 1089066 Warst. Grub. abg.

00 li To. Vor- Akt. 1509300 144, 990bzG Wasserw. Gelsenk.

10999 153. 00bzG Wegelin & Hübn.

10600 N76,75b Wenderoth ....

1090990 85.266 Ludwig Wessel ..

1000 N7I,506 Westd. Jutesp. .. 15090 30090, 10bzG Westeregeln Alk..

16966 ö hb; G bo, V. Altkt,

1990 —— Westfalig Cement

1000 13,006 G Westf. Draht. J. . 500 R. 59, 60bz G do. Draht⸗Werk

1000. 70 60b3G do. Kupfer. 12090/600163 00bzG do. Stahlwerk 72566 Westl. Bodenges. . 184, 10bzG Wicking Portl. . . 165,006 Wickrath Leder .. 1299 300 267.396 Wiede, M. Lit. A.

1000 533. 59bz Wieler u. Hardtm. 1200/6001168 0606 Wilhelmj Weinb.

10090 127,506 do. V. Akt

600 i0s, 50G Wilhelmshütte ..

1000 150, 90bz Wilke, Dampfk. .

1909. 833266 Witt. Glashütte. 15090 300 253,50 bz. Witt. Gußstahlw.

109090 138,50 bz G Wrede, Mälzerei .

1399 i120obz s; Wurmrevier ...

1000 66 . ;

1999 70.006. Zeitzer Maschinen

1000 98, et. bz G 6 f⸗Ver. abg.

1000 136. 25bz* Jellst. Fb. Wldh. 15 . n 33 et. bz G JZuckerfb. Kruschw. 10 500 E33 75bz G 3 . i. ̃ 3001185, ; iem. El. Betr. . Obligationen industrieller Gesellschaften. ,

133 ob c; ** Dtsch- All. Tel. Ao 11371 10009 110d nbz4—— Slem. u. Dalghe is hob dz Acc. Boese u. Ro ib at L1G I00σ C ) Bs; do. ukb. 130 90b3G -G. f. Anilinf. 10574. 1.4.10 105.256 Stett. Oderwerke 214, 900bz do. ukv. G6 I93 1062586 Teut · Misb.u. O] 128256 A. G. f. Mt. J. 102 5 60 6 Thale Eisenh. . ö hbz G Alz. Ci. G. C- iii IGj . 10G Thiederhasl .. 1000/6900 228,90 et bz; Do. do. VqI99 103.006 Tiele · Winckler 1000/00 118 590bz3G Alsen Portland 9 10469 Union. El: Ges. b 00G Anhalt. Kohlen. 98, 256 Unter d. Linden ' Aschaffenb. Pap. fl —— Westd. Eisenw. Do G Berl Braunkohl. i] 1000 102 ,69006 Westf. Draht.

70, 50 bz G Berl. Elektrizit. 1000 u. Soo i202 do. Kupfer . (19. H do. uk. 96 200M 600 10, Ib Wilhelmshall (1093) 12oͤ6 / 600 66 pr, nr 6s hh = 6h siß ag Jechau. riebit ß 1j Sog ih So Berl. H. Kaiserh. od u. bb ih l o G; Jeitzer Masch. . 4

1

8

2

O ——— 2

—— 0 ꝘOude C —— Q OOO 0

ö

T- —— —— —— —— ——— ——— —— * ——— —·— —— - —— —— ——

AW W —— 2 —— —— * = 0— ———

Göppin eb. Börl. Cisenbahnh. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. . o. do. Terr. - Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. agener Guß. Vz. alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. N. Ibo) - 1890 . f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. arbg⸗· W. Gum. arkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr. Do. Brgw. do. Hary. Brgb.⸗ Gef. do. . fr. Verk. artm. Maschfbr, artung Gu sfstabl arzer A u. B.. asper, Eisen .. edwigshütte .. ein, Lehm. abg. einrichshall.. . 12 elios, Elekt. Ges. emmoor Prtl-3. engstenb. Masch. erbrand Wag. n,. hibern. Bgw. Ges. do. 1. fr. Verk. do. N lbb ld iildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger, Leder ochd. V WAtt. kv. zÿchst. Farbwerke orderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. StPr. Lit.

ssch, Eis. u. St. oöxter⸗Godelh. ..

—— 2

SSI U S

.

6364

82 CO M—

—— —— W —— —— —— —— Q —— —— —— —— Q —— —— . n , . , K / / .

D119

2

S0 2

——— & S S2 9

C 0

Ih hc ali, licher gk * ob hobz G ,,, Kattow. Bergb. 4. O0 h 21,256 Köln. Gas u. El. 90 4. 103,206 1152566 ö n r. ; 6 100,706 K . *. . 6 ö. me, ; , nm ; 7. ⸗. Per Bezugspreis heträgt vierteljährlich 4 M S0 . 2 . nsertionspreis für den Naum einer Aruchzeile 30 . , hn . Ale Postaustalten nehmen Hestellung au; für Kerlin aufer 1 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition 92 A10bz G Gebr. Körting 102.256 . den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer pid, des NAeutschen Reichsanzeigera lo 26 & auch die Ezpedition 8W., Wilhelmstraßse Nr. 32. 47, nnd Königlich Preußischen Staats auzeigera

19 big . Krupy . 919 1 big ullmenn i. F; 9g Do het bi6⸗5 Ginzelne um mern kosten 286 9. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. iG ( *. K

139, 0063 B Laurahütte uk. 05 190) 31H28. Berlin, Donnerstag, den Mi, Abends. 1904.

.

83

87 dd

do. do. do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Spritwerke . do. Wollkämm. . 1 NordhauserTapet. Nordpark Terr. . Nordfee Dpffisch. Jh Nordstern Kohle. 2, (G, Nürnbg. Herk- W. 130, 90bzG Dberschl. Chamot. 1299/600122. 90b56G do. Eisenb. Bed. 1200 / 600 . do. E J. Car. H. 188002186, 10bę do. Koks werke 1132536 do. Portl. Zement 3 Gh bz g Sdenw. Hartst. . i, 90et zB. Sldenb. Eisenh kv. 2l6,25bzG Spp. Port! Zem, 211900b3G Srenst. u. Koppel 103.39 Sonahrüch Hupfer 189, 15G FSitensen, Eisenw. . Panzer 1000/500119, 30bz Haffage⸗Ges·konv. 1000 134, 090bz Paucksch, Maschin. 1940 Ul, 9b G Do. V. I. 10090 116, 2363. Peniger Maschin. 1200 / 6001194. 39hb3zG etergb elektr. Vel. 194,75 er r r n, . Yhön. Bergwerk 166.906 Pongs, Spinnerei 59,806 Porz. Schönwald 14100636 Porzellan Triptis 146, 75bz G Pof. Sprit. A. G. 369,006 Yreßspanf. Unter . ö Rathenow. opt. J. n , Rauchw. Walter 93756 Ravensbg. Spinn. 145. 80 bzG Reichelt, Metall. 29 690 bz Reiß u. Martin. 63 90hz G Rhein Nassau .. 193,606 do. Anthrazit .. 3705 6 do. Bergbau. Sh 65 G EGhamotte .. 222, 50bz G Metallw. 121,593 6 Do. Vorz. A. 146. 50 b36 Möbelst· W. 8 256 G Spiegelglas 6 66.3506 Stahlwerke. 5 121, M bz I fr. Vert, 115 00b3G do. W. Industrie 9 219.099 Rh. Wests. Kalkw. 7 113.256 bo. Sprengst 31 . Riebeck Montanw. 131 108, Mbzsc; Rola udshütte. . 19 12,3036 Rombacherhütten 5 1098,50 bz G Rosltzer Brnk. W. 14 154,00 bz6 do. Zuckerfabr. 8 141,503 Rothe Erde Drtm. 9 106, 590b B Sächs. Elektr. . 9 2065,50 bz G Sächsf. Guß Döhl. 54 14,506 do. , 31 11006 do. Nähf. konv. . 0 110,26 S⸗ Thur. Braunk. 51 en, , 439,00 et. bzG; Sächs. Wbst. Fbr. 6 106, 59bz G Gan ue cal g n 53 SI. 0hz , Sangerh. Masch. 5 26. 00bzG Saronia Zement 31 ü e Schaffer u. Walker 9 308, 75 6 Schalker Gruben 39 Schering Chm. J. 19 d V.⸗A. 4

o. 15 0b Schimischoꝝn in. 5 2 Schimmel, Masch. 5 . Schles. Bgb; Zink] 101,256 do. Sta Prior. 1 1563. 50bz G do. Cellulose . 9 202, 00bzG do. Elekt. u. Gasg. 123, 60bzG , . 211,256 do. Kohlenwerk. 288, 00 et. bz B do. Lein. Kramsta 131,590 bz do. Portl. Zmtf. . 184,75 Schloß. Schulte. 120.506 Hugo Schneider. 322, 006 Schön. Fried. Ter. 09G Schönhauser Allee 379, 75bz Schöning Masch. 120.1360 bzG Schomburg u. Se. h Schrisftgieß. Huck. 241 25a 4M, 75ad i, 40bz Schuckert, Elektr. 101,50 bz Schulz ⸗Knaudt .. 139.756 Schwanitz u. Co. 163. 36 Sec, Mühl. V. I. 7 55 by G Seebec Schfffsw. 113.006 Max 846 5 f. S, db; G Sentker Wlz. Vz 256,25 65 Siegen⸗Solingen 128 256 Siemens El. Betr. 283, 3963 Siemens, Glash. 68, 50 bz G Siemens u. Halske 44.2536 Simonius Cell. . 107, 900 6 Sitzendorfer Porz. 18800636 Spinn u. Sohn . 136 50636 SpinnRenn u. Ko. 31256 Stadtberger Hütte n . Stahl u. Nölke .. . 256, 30 bz G Glare g posf z. 300 126806 Staßf. Chem, Jb. 1200 300 88, 356 Stett. Bred. Zem. a do. Ehamotte . . do. Elektrizit. . 104,506 do. Hul gb ga, e, St. Pr. u. Akt. 74.00 bzB Stohwasser Lit. B 075 Stöhr Kammg. . a3 50 bz G Stoewer, Nähm. IIb 35 bz Stolberg3ink neue 308 90bz G Strls. Spl. St. P. S6, 00et bB Sturm Falzziegel 120 6 Sudenburger M. ö 366 b Sĩudd. Imm. 4G / 161675! do. 55 -St. 25,256 Tafelglas ; i080 et. bz G Terr. Berl. Hal. . 6 090b do. N. Bot. Gart. do. Nerdost .. do. Südwest .. do. Witzleben. 1009 500 140, 59bzG Teuton, Misburg 1050 144,50bj6G Thale Eis. St. P. 190.59 et. bz G Do. V. Akt. 178,006 ien eng 51 147, 006 Thüringer Salin. R 197,906 G do. Nadtu. St. 31 194. 50 bz G Tillmann Eifenb. 0

2

00 Q Q⏑ M 2 2

S

l

. 3 —— —— —— 2

——

N 0

. .

deo de

S d ö5— 1

143,606 Louise Tiefbau (10990 223, 256 Ludw. Ljwe u. Koll oo 102,506 Magdeb. Baubk. 193 11, 90bz G do. unk. 09 (103 68. 7156 Mannesmröhr. 195 135, 25bz G Mass. Bergbau 194 12, 00bz G Mend. u. Schw. 193 89, 006 Mont Cenis .. (103 ib hbz G6 WMülh. Bg. uk. 5 103 131,256 Neue Bodenges. 102 ö h be de u ds sigl 11, 006 Neue Gagges. . 199 2506 Niederl. Kohl. (105 228,50 bzB Nordd. Eisw. . (193 106,506 Nordstern Kohle .

re- 0

rer e Ode OD

Dr 8 E

C =

2 2222 8

x

Inhalt des amtlichen Teiles: Den tsches . . . der Regierungssekretär Matthies aus Ordensverleihungen ꝛc. Seine Majestät der Kaiser hal rgnädigst geruht: in Heiligenstadt der Steuersekretär Kirchvogel aus ö ; den Regierungsrat und mathe en Hilfsarbeiter im Erfurt.

. Deutsches Reich. Reichssamt des Innern Dr. Beg n zum Geheimen

ö Pegierungsrat und, vortragenden mn Reichsamt des Die Rent meisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse

3 nnffend die Blockade der Küste der Halbinsel . in Ostrowo, Regierungsbezirk Posen, ist zu besetzen.

. Liaotung.

63 36g . Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Detmold. Dem Königlich belgischen Vizeko n Frankfurt a. M. Ministerium für Landwirtschaft, Domänen ( H. Schmidt ist namens des Reich 8 Exequatur erteilt und Forsten.

10 75 ö i ĩ. m. ; ? ö 54 9 . ö. . ö ö ö Roönigreich Vreni K worden Die Oberförsterstelle Eisenbrück im Regierungs⸗ , er e ng, ,,,, Standeserhöhungen und . ö Marienwerder ist zum 1. Juli 1904 anderweit zu 165m 6h ö ,,, alen mn ernnge, a sersi Der hiesige japanische Gesandte r amtlichen Kenntnis besetzen. , . in der Armee und bei den Kaiserlichen gebracht, ̃ apamische Admin ogo auf . gh] . FRaiserlich japanischen Regierung eine ärung erlassen hat, 3 . ! wonach am 25. Mai d. J die mn Küste der Halb⸗ Iod ch insel Ligotung, welche in grade Hie zwischen Pitszewo Per sonalveränderungen. . und ö fit 3 liegt von den ,. ö. aur igll wreufisae nn 96. 33 636 ö. . ö . . streitkräften effektiv blockiert wann ist un die nig reu e Armee. 1on oo a rec, ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hiötabl in diefen Zustand auch hin aufrecht erkalten Offtilere, Fähntriche . Grnen nungen, Ze fhrde rungen 2000 -= 1999 io, et B dem Geheimen Rechnungsrat Raeke zu Groß⸗Lichterfelde, werden wird. . und. Versetzungen. Im aktiven Heere. Neues Palais, 0e u. m0 ig5 s hiB, bisher Bureauvorsteher im Reichseisenbahnamt, den Roten 223. Mai. v. Kleist, Major und Bats. Kommandeur im 1. Garde- 105.756 ö. 15her ö Hin. d ö . regt. z. F., für den erkrankten Kommandeur des Lehrinf. Bats. zur 500 is 406 ö Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, . f '. Führung zieses Batz. kommandier. 1000 00G dem Königlich bayerischen Hauptmann Harlander in Bekanntma ung, 6 n. 2 in hr, 5. penn dann 0 200 oo i oni 8 ; ] Berlin, 29. Mai. Dr. Schultz, Oberarzt beim Kgiser Franz 3556 666 , n. der Inspektion der technischen Institute, kommaadiert. zur betreffend eine Anleih⸗ Stadt Detmold. Gardegren. Regt. Nr. 2, scheidet aus dem Heere am 29. Mai d. J. , , nb Dienstleistung als Mitglied bei der Artillerieprüfungskommission, 8 795 des gerli Gesetzbuchs ist aug und wird mit dem 30. Mai d. J. in der Schutztruppe für Süd⸗ i,, . D. Sch th u Wahlershaufen Auf Grund des z des lichen Gesetz: ichs ij stafeika. 2 äherer Vadetf der Hanptkaßettenanftalt, zoon 0 oh dem Zeughauptmann a. D. cheithauer zu gusen der Stadt Detmold bie Geneh zu der von Magistrat westafrita, Lan, früherer Kadett der Hauptkadettenanstalt, im M0 u. So hd G Artilleriedepot ain em Zeu . . 2 J. Posen. Inf. Regt. Nr. 58, Schlange, fruͤherer Kadett der Haupt. ,, . bei Cassel, bisher beim Artilleriedepot in z. Zeug Ind Stabtverordnetenvenenmln Hlöossenen Ausgabe von . Inf. Regt. Nr. Hz, ge de 191.306 b b A till e⸗ ; 9 n I kadettenanstalt, im Inf. Regt. Hessen⸗Homburg Nr. 166 als 3 , 2 i , , ver 3 . Ge. Schuld yer schreibungen auf . zum Betrage von caratterif Fähnriche mlt einem Bienstalter vom 15. März d. J. 3 33 , r e en, k Eduard Peill und dem 1600 O0 6 in Wuchstgben . k. 31. Mai , ,, , we m, de ge,, , , ö erorden vierter 3 . z ) Die Schüldverschreibungen sollen ldutent otenh eim, Oberst und Kommandeur deg Gardefüs. Regt? zum , en , . V 104. hc . . 6 , nn, . 1 . H . K S . B. 96 . od Woo e . ö, Scheffer zu Aurich den . y ö . y a n . . ö 6 . . . 6 9 ! ; r ö ß . etzung i en Generalsta er Armee, mi ahrnehmun oi dg d;, Königlichen renn erben weiter elfe JJ Der Zinssatz beträgt dreiundeinhalb Prozent; die Zinsen 6 escaftẽ des ehess! des Generalftabeß X. . doo gl abi; dem Regierungspräsidenten Bake zu Trier, Hens werden am 2. Januar und 1. Juli bezahlt. Zahlungsstellen beauftragt. v. Ditfurth, Major aggreg. dem 1. Hannob. Inf. 108 gl. 8986 . lichen Professor an der Universität in Göttingen, Feheimen weren, 2 nh: ze rgfh. 74, süm Bats? Kommandeu t? jni Fiegt. ernannt. Fehr. ooo (1000 . 9 ö ck für Kapital und Zinsen sind: g 64 v g ( 6 M/ =. Regierungsrat Dr. Heyne, dem Baurgt Rudolf Ha ac zu 1) die Kämmereikasse der Stadt Detmold, v. der Wenge Gr. v. Lambsdorff, Hauptm. und diensttuender 1074608 do. uk. G6 193 104236 R. Jellst. Ralbb. Gio at i. 1060 sioi, 106 . Gberswalde und den Bürgermeistern Feldmann zu Saar⸗ Y bie Filiale der Dresdner Jank in Hannover, Flügeladsutant Seiner Magjestät des Kaisers und Königs, zum Major 1 3 r. . ö a Görg dale a M : . brücken und Dr. jur., Neff zu St. Johann im Kreise Saar⸗ 3 das Vanthaus Fermann Bartels in Hannover, befördert, v. Wick, v. Tippelskirch (Paul). Hauptleute, und öl h et. pz 6 d, e n i 506 ung. Lokalb S. (0674 N .J5bz G . brücken den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, J das Bankhaus Ephraim Meyer u. Sohn in Hannover, Komp. Chefs im Königin Elisabeth 8 Regt. Nr. 3,

AE OO

2 ö Den 2 8 8

28 ö

C - - 2 0 —— —— —— -= * .

= 822

149.50 bz B Oberschles. Eisb. 103 158, 00 bz G do. E.. J. C. H. 1090 129, 19bzG do. Kokswerke (1093) 10,50 bz 6 Orenst. u. Koppel 9z J 130. 50bz G Patzenh. Brauer. 93) 4 123,753 do. H (1034 153 66 B Pfefferberg Br. (195 181,606 ommersch. Zuck. 69.560; Rhein. Metallw.

135, 25b3G Rh. ⸗Westf. Klkw. 6. do. 16h

; 7, 106 Romb. H. uk. M4 S 00bz G do. do uk. O ,, Rvbnik. Steink. 107, 10bz3 G Schalker Grub. do. 1898

D rer rer

dee Or dor , * 3 181 X D / 8

—— —— —— —— —— —— Q —— —— —— W w * ö „/ /// /// // /// // ⸗—

——— 000—

O0 2

C σαδ—é—0 1

*

D

—— 2 2 —— m— * * —— 2

V 2 222 2242

—— —— D

O0 OO D FK OCQdNd—2 CO 0 do *

T d . . 5

IL & QO O O

82 *

3 s . . ——

2 —— —— —— ——

——

S & -A] d g

8

e 2

O d=,

ö

er-

2

ol, 35 G do. 1555 200/600 146, 75bzG do. 1903 ö te, e Schl. El. u. Gas 1200/300188, 25bzG Schuckert Elektr. 1609 G33, 5h bz G do. do. Ig6l 1000 251,256 Schultheiß⸗Br.

offmann Stärke ofmann Wagg.

obel Dich.

otelbetrieb⸗ Ges. 12 owaldts⸗Werke .

Hůstener Gewerk ;

C C p , 1 —— Q 1

2 —— 222 22 2

O de de O Cor =.

rer

er N O Go , M =

2 8238

2 2

S E Q

D do =

üttenh. Spinn. . phot. App. Huldschins e 9

A 220 0 - 00 Q = —— 2 —— - * —— - * 22

2

2 . N= —— —— D054 20

A 2 22

c & ᷣ¶ Q —— 2

8 td

.

842 822 di = 7

S Sen , e.

2

A 222200

36

Revling u. Thom. Rirchner u. Ko.. Röhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Gas u. El. 5 Köln Můüs. B. kv. KRölsch, ,, 35 Rönig Wilhelm kv. 120 do. do. St. Pr. 17 Fönigin Marienh. St.- A. abg... 9 do. Vorzg. A.. 09 Königsb. Kornsp. 9 Rasb. Mich V. nl. 0 dp. . Walzmühle 3 Königsborn Bgw. J Tönigszelt Porzll. 12 Rörbisdorf. Zucker 8 Follmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger & C. 8 Tüppersbusch 19 1 Kunz Treibriemen 5 8 Kurfürstend.⸗ Ges. i. Liqu. dahmever u. Ko.. 9 m. Lapp, Tiefbohrg. 19 22 Lauchhammer kv. 3 4 Laurahütte··. 10 11 do. 1. fr. Verk. geperf. Ey c u. Str. deipzig Gummiw. Leopoldgrube .. deopoldshall do. = St Pr. devt. Jojefst. Pay. kudw. Võwe u. Ko. 1 dothr Zement. do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Zouise Tiefbau kv. do. St r. zübecker Masch. züneburger Wachs Luther. Hacchinen Mark. Masch. hr. Mãärk.⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen .. Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. Marxienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau. do. Kappel... Msch. u. Arm Str. Na ffener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Nend u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Nix und Genest. Nihlb. Seck Drsd. Mülh. Bergwerk. Miller, Gummi. Müller Speisefett 13 Nãbmaschin. Koch 10

2 2K D = 2

8

D

.

3090 E216, 596 do. do. 1890 500 u. 200 100, 15G Jellstoff. Waldh. (102)

600 893, 10 bz Bismarckhütte 500 = 3000 104,606 Zoolog. Garten (100

1099 300 5h, 65bzß⸗ Bochum Bergw. 241196 FIlett. Unt. Jr. G

IG id ssb; do. Gußstahl 1963998 Grangeeb. Srel. 1037

12007600 65, 00bzG BraunschwKohl. 106 606 Haidar Pacha. 109 192,0 bz G Bresl. Oelfabrik 9 8 80 G RNaphta Gold. (10041

hh hbz G do. Wagenbaufl oz 16. id G Dest. Ally. Mont. IG α 1.

—— 2 —— * 2 ** *

w

41 * *

8 Ade & O , Q

21

S ——— 8

1 * 1 41 5 4

CG O

ro-

rar 8 i W n . . . . . .

1

—— 0

1 1 4 J 4

8

r

——

ö

—— 2 .

. 12833

e. , saktien. ö. Defrethr ĩ ; te Krank in Berli 272 ö ö 9 p. Kracht, Hauptm. und Komp. Chef im Kaiser Franz Gardegren. Ib Jh et. G 102.25 et. bz G Versicherungsaktien . dem Sekretaͤr beim Charité⸗Krankenhause in Berlin, 5 die 5 und Depositenkasse der Dresdner Regt! 6 3 zu überzähl. Majoren befördert 4 .

102,606 Aachen · Münchener Feuer 10500. (. Rechnungsrat Adolf Papke, dem Stationsinspektor bei dem: ü 53 . J .

2 Allianz 1175638. . fed , , Julius Langkusch und dem Assistenten Bank in Detmold. ch-Lippische Vereinsbank Aktiengesell⸗ Truppenteilen aggregiert. . n, , . , 3 Verliher Hagel fern, s? h; . um botanischen Inflitüt der Universität in Greifswald Ludwig sch ö. 895 f n , , 6 , , ö . 4 ö , , h. 864 9 / . XD. 2 2 rr 3 2 ͤ ö 3 5 * seßzl. ). . d = 966 ö k 140. . Holtz den Königlichen Fronenorden vierter Klasse, . ; haftg 3 der Anleihe soll vom 2. Januar 1915 ab Srefste nh), Oberlt. im Königin if Gardegren. Regt. Nr. 3, 104606 de Tran m , , , rg den pensionierten Pförtnern Albert Wiesner zu Han⸗ an, lb Prozent des ursfprünglichen An⸗ unter Beförderung zum Hauptm., zum Komp. Chef ernannt. Frhr.

8 60 G Leipziger Feuer⸗Versich. 62756. . : h Sal fp? durch Auslosung von einha *. ; m. ̃ 23356 adeburaer t 8 s * her bei der Kriegsschule daselbst, und Wilhelm ; ; ; ; ĩ aae er? v. Münch hausen, Oberlt. im 3. Garderegt. z. F. kommandiert 102.256 Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. 4900. . nover, bish gssch s leihebetrags unter Zuwachs der auf die getilgten Beträge er dig Affi 36 dern Getchrrrüfungskomrmission von ien ret eren.

Thuringia, Erfurt 327563. . Siach zu Engers, bisher bei der Kriegsschule daselbst, das harten 3insen erfodgen. Es steht der Stahtgemeinde frei, vom 3363 . in das YGöos Viet orig iu. Derliy 68906. ö Kreuz der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ P a . . soln gie Ii un rate b er scarten oder die ,, 93 6 . . 1dr go We, Ver Alt. ch . . zollen, f Eri s 8 zu D l⸗ gesamte noch ausstehenbe Anleiheschuld mit einjähriger Auf- Alerander Gardegren. Regt. Nr. 1, zum überzähl. Hauptm, befördert. al gh 7568 Wilhelma Mandeb. Allg. 17708. ö dem Gemeindeyorsteher Christoph Behrens zu Dungel.- kündigung zur Rückzahlung zu kündigen. 5. Below, Sberlt. a. D., zuletzt Lt. im Königin Augusta Gardegren. 18 . 9 6 . ö beck e Kreise Peine, dem n n,, Die Bekanntmachungen der ausgelosten oder gekündigten Regt. Nr. 4, als Hauptm. mit Patent vom 29. Mai 1905 D] im Sho i hl 33 . Fried rich . re gn . re, , 66 Schusdverschreibungen und der Rückzahlungstage sollen im Fatser Franz Gardegren. Regt. Nr. A angestellt und zum Tomp, Chef,

105503 . ; 83 3 o Staats. Polizeiwachtmeistern Wilhelm - ar. o w, Gu! 5 ö Deutschen Reichsanzeiger“, im „Lippischen Amtsblatt“, im Erbprinz zu Wied, Rittm. im Gardekür. Regt, mit dem 1. Juli 103756 Berichtigung. Vorgestern Sach. o Staate · Sskar Siebert, Johann Viereck, August Krehl, den Hannoberschen Courteté und im Hannoverschen Tageblatt“ d. J. zum Eskadr. Chef, ernannt. v, Kehler. Hauptm. und do. Kabelw. uk. CG 102.506 rente i dob G, Dannor, zr o Rentenhr. 9 ö Schutzmännern Joachim Hastedt, Wilhelm Grahl⸗ ͤ * 1 Komp. Chef im Luftschifferhat, ein Patent seings Dienstgrades ver⸗ do. Kaiser Gew. (lg 4 1.4. . gestr. Berichtigungen irrtümlich. Gestern; Go nu, Louis Richter, Ernst Reichelt, Hermann erfolgen. . liehen. Frhr. v. Wil czek, Oberlt. im 5. Garderegt. j. F., zum do. unk. 10 .. 41... 10h 506 Grund. Kr. Präm.Pfdbr. J Harkort Brückenb. 9 aun, Een, serli d Rats⸗ und Polizei⸗ Detmold, den 27. Mai 1904. WAdsutanten der 4. Gardeinf. Brig. ernannt.

s,00h; do. dinoleum 102006 102,756. Königin Marienh. Vorz. 45bzB. Marienh. Brandt, sämtlich zu Berlin, dem, aun . z ; Fürstliches Staatsministerium. Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, i eg . 3 Kotz. AM οZö. diener Friedrich Te s g ner zu leg e . . Gevekot. 29. Mai. Graf v. Sp oneck, Gen. Major und Flügeladjutant

hb glen w n r . boten Friedrich Meißner zu Berlin . 9 en. ; Seiner Königlichen Hoheit des, Großherzogs von Baden, mit der do. do. uk. O] werkmeister Reinhold Reiff ebendaselbst em ö en⸗ gesetzlichen Pension und der Erlaubnis zum Tragen seiner bisherigen Sisch. Uebers. El. hauermeister Gu stay Peschel zu Strehlen, dem Holzhauer⸗ Üüniform, Kroeger, Lt. im Inf. Regt. bon Albensleben (6. Branden⸗ Donnersmagr ch. . meister Philipp Mohr zu Bärweiler im Kreise Meisenheim, burg) Rr. 52. Schlott, St. im 3. Schles. Inf; Regt. Nr. 156, = oem gr 8. Fonds und Aktienbörse. . dem früheren Tuchscherermeister Wilhelm Thederan zu Königreich Preußen. mit der gesetzlichen Pension und der Aus cht auf Anstellung im Zivil- aer uche Göhr . Pritzwall, wem Tuchscherer Kar! Erfurth zu Wittstgck (Dosse), . 6 . . . dienst.— der Ähschled bewilligt. ö

ion Berlin, den 1. Juni 1904. Tuch 9 zugl Liegnitz, dem Regimenter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Fm Beurlaubtenstande. Berlin, 29. Mai. Geelhaar,

do. inion part. jg] J dem Tuchmacher Aug ust Kugler. Mn Jieghitz , Siif er Michael zu Neuzelle den Charakter Rittim. der Landw. Kab. J. Aufgebots (. Berlin, mit der Erlaubnis . 3 do. .. 869 Die Börse unterschied sich in ihrer heutigen Ent.! Wilhelm Schnutz zu Wannsee im Kreise Teltow, den immer⸗ . dem Stiftsrentmeister I lichae zu Neuzelle den Charakter . kin fern der n , it ö Yisseld, Draht wickelung nicht allin erheblich von ihrer Vorgängerin; polieren Heinrich Kabe uns Heinrich Niebu hr zu Line als Rechnungsrat zu verleihen. nrg e ib schier Hemiligt.

por allem war das Geschäft wieder sehr un, burg, dem Eisenbahnwerkstattsstellmacher Friedrich Posch⸗ . * , ö.

bedeutend, auf keinem Gebiete fanden Umsätze mann zu Königsberg i. Pr., dem Pulveraufseher Wilhelm eamte der Militärverwaltung.

agree, d m. 260,6 Elektr. Lie . . . ö ; . . ; 102,39bzG von Belang statt. Auch die Tendenz war ee fin Kreise K j heren Domanial⸗ ine jest König 2 nädigst geruht: Durch Verfügung des Kriegsministerium s. 17. Mai. 9g Roth zu Laurahütte im Kreise Kattowitz, dem früheren D Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruh ö

3335 G EGlektr. Licht u. C. f 143, 89 6 Elektrochem. W. 10250 ĩ t T änzli arblos. J ö . ; ill⸗ ; ; 3.41 866 . . ache ind . . ö wiesenfdärter KWiiheim Meuserg zu Guntergtorf im ih, dem Kaufmann Martin Ephraim in Görlitz den Korn Loet? Irkenb Gckretär e mlt dem Charakter als Geheimer

127, 90bz Engl. Wollw. . , . . 151 3b G doe. dg. ̃ 11 ̃ ö . kreise, dem Wildwärter Gustar Kroh zu Goschütz im Kreise ; ienrat zu verleihen. . . ; , . gen fer. . zur g ue i, en en e tt . n d . ge , n dem herrschaftlichen Hutschet Ernst. bel Charakter als Kommerzienrat ; he , Gren te n. d dh bz G rankf. Tlektr.. . Notierungen blieben auf die Tendenz einflußlos und n n im Kreise Reichenbach, dem n, , , ; 5 Wertner, Krug,. Intend. , von den Intend. des V. ebenso blieben die späteren auswärtigen Berichte ilhelm Becker zu Winzenheim im Kreise Kreuznach. dem Finanzministerium. bejw. XIV. Armeekorps, Petersen, Intend. Registrator mit dem 199356 obng Kindruck Auf. dem Bankaltienmarkte wasen Arbeiter Wilhelm Melcher zu Neudamm im Kreise Königs⸗ Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: Fharakter als Geheimer Registrator, von der Intend. des Gardekorps,

111, 906 ien en. elsent. Bergw. 16 obzG ) die Aktien der Berliner Bank schwächer. Renten N. chen Johann Peterson zu . zu Geheimen Registratoren. im Kriegsministerium ernannt. 199 3 waren still, Tranzhortpapiere, Kohlen. und Essen= berg Ref. und dem Sahrbrischen. Joh mi gran] iegler von Liebenwerda nach Bitterfeld, 18. Mai. Lehnert, Garn. Vermalt. fen in Rathenow,

gie e, , . 3310 bz o. ; ; 58 t ̃ ! eichen, sowie . 23 3 16 aktien 3 3 Leben. Die Nachbörse war lustlo⸗. Ca 2 n, 6 u m un tätigen Schwestern Feng g von Hofgeismar na , und 9 2 Antrag zum 1. Juli 1904 mit Penslon in den Ruhestand a4, obi; Ges. F elekt. Unt. Mh bz Priwatdiskont 21. . Bertha Schön und Auguste Engelbrecht der Provinzial⸗ Brose von Lauenburg nach Schweidnitz. ersetzt. gnialich 2 lbs 5d . kranken pflegerinnenanstalt Klementinenhaug in Hannover die Zu Rentmeistern bei Königlichen Kreiskassen sind ernannt: Offiziere . 2 9 2 en, ,,, 100266 . Rote Kreuzmedaille dritter Klasse zu verleihen. in Liebenwerda der Regierungssekretär Schiller aus und Viren e,, Im aktiven Heere. 2 Mai. v. Loeben, 16 c . Berlin, Iberlt im R. Cib. ] Gren. Regi. Rr. jb. zum Festungsgefängnie

131, 3063 G do. uk. O06 162 55G . in . der Regierungssekretär Michels aus Sietze, Lt. beim Festungsgefäͤngnis, zur Arbelterabteil, unterm

do. do .

117,993 B Göõrl. Masch. x. C. i

S3, 50 bz G 2 46 . ũ 1. Juni d. J. bersetzt. 104.906 . Düsseldorf, J g

1

*

unkv. (G 100, 50bz G Calmon Asbest 131,906 Central⸗ Hotel 129, 50G do. vo. 15 90h. Charl. Czernitz 3 3ßz 6 ö

.

I 00 w

de

O0 =

it j 6 6 0 1 6

rr

2 Oe, . m

177,50 bz B Chem. Grünau 100 50 bz G Chem. F. Weiler 132,50 bz G do. unk. 1906 161.1906 G Constant. d. Gr. L. 134, 006 unk. 10 100 174606 Cont. E. Nürnb. 198,596 Cont. Wasserw. 193256 Dannenbaum . 106, 90 bz G Dessau Gas .. do. 1892

do. 1898 uk. 0ö5 Dt. Asph.Ges. do. Bierbrauerei

2 2. *

. ,, n

——

A 22222222

de M 0, rer 8

—— —— —— —— —— 5 3 * .

d= 2 6 * —— 2— 2

2

R 2

*

C1814

rar

COO Q =

S 0 σ⏑,&ώsaeN 8

—— Q —— r 6 2 2

——— —— 1 00 —— —— A= W D *— S823 = -= do-

2

——

rr

/ r 2 8 6

l

1

2

DL

DDO Oc ——cMddN * O0

—— —— ——— —————— 7 m en

D

* .

2 ——— 2 —— —— - ——

2

* OC SC O , GS &, S 1

383 S— OE CO ——— C —— 2 0

eo = 1

8 SCO M Co ——

& Res -= 8

1283 8 2

211 * 22 ——

22

Dc t

O OO O C důe S Cd .

2 2 2

88 SMO O CQ—ddõ M —⏑ Or K 2

2 8 n.

889 —— —— **

de Seo =] de 86

0 Se * *

.

O , . I —— —— 2

O 1 S

N, 90bz angu Hofbr. . , andel Belleall. 64, I56 arp. Bgb. M2 kv. 155. 00bz G do. unk. O] lol. 00bz G Hartm. Masch.

rer rar

* 8000 00

8

ö

O = 8.

83 2222