1904 / 128 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

/ ar. ö 6 , 22 m om n um. mmnn 1 ma un m ö . r z X * z 9 ö .

—— 6 . 0 , n

Ah sch We inho

6 Königli Opernhause wird morgen, Freita . z Schlusse des 4. Viertel jahrs 1903 blieben verseucht 111 Ge⸗ Die Gesammtsumme der im Jahre 1903 von den beiden Dampfern Im niglichen Hpernhaus⸗ . i an! tai üter beträgt: Boieldieus Oper Die weiße Dame in der Neueinstudierung erst⸗ zen 33 Gemeinden gegen 356 Gehöfte von 79 Gemeinden bei Sut⸗an“ und En tai beförderten ue i. engtisch ,, 36 nen . . T E E 1 ö! 3 9 E e

Nn des Vierteljahrs. 29. ] . al! Maß ewicht Grüning. Wittekopf, 64 p und Nebe sind Vertreter der Haupt⸗ . . . 2 k 1 2 . 9 . Ei J 8289 rollen. Rapeslmeistet Br. Muck dirigiert. . D N d K . St ! ö Finnland. 8. J 34 846 Im Neuen Königlichen pern? hen ter geht in den um en en el an eiger Un onig 1 ren 1 en a0 Sanzeiget. e ee g lr, Ten e. . . ö ä . ; ; or z a vo ö ; . . . 8 5 5 ö. J ; Dabei ist zu bemerken, daß die fremde Ladung nach Maß, die ; Ba mh ef nn st frier des erliner Theaters im . 128. B erlin ) Donnerstag, den 3. Ilm 1904. chnesssche nach Gewicht berechnet wird. lee. Theater Les Westenz wird am Sonnahend, mit dem dreiaktigen . e ———— r Nieder ländisch Indien. Bie Gefamtfumme der von den drei Dampfern „Meilee', Lustspiel Im bunten Rock“ von Franz von Schönthan und Freiherrn J

Nach im Javasche Courant vom 20. April d. J veröffentlichten Meishun . und . Meidah' beförderten . von Schlicht eröffnet. ew

Verordnungen des Generalgouperneurs von Niederländisch⸗Indien vom . w d Maunigfaltiges. ö Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Suarantäne gegen Sydney und Hongkong verhängt worden. k 15 36. * 346 Herlin, den 2 Junl 190 . ö Aeg ypten, Gesamtsumme· 20 160 0 a0 Gestern abend beehrte Ihre Majestät die Kaise rin zwischen . . ; 7 Der internationale Gesundheitsrat in Ale andrien hat beschlossen, so ist zu unterscheiden zwischen 6 und 7 Uhr die in der Rähe des Bahnhofs We stend gelegenen 4 . Qualitãt k a, für Herkünfte von Salayg. auf der Ibinsel Kathiawar das L chinefischer Ladung, ferner jwischen Arbeitergärten vom Roten Kreuz mit einem Befuch. In der . 1904 gering mittel gut Verlaufte Durchschnitts⸗ Harttta ge am Markttage Pestreglement in den ägyptischen Häfen zur Anwendung zu bringen. n. . . Begleitung Ihrer Majestät befanden sich u. a. die Erbprinzessin zu . ö. - ͤ Verkaufs⸗ Spalte h lußdampfer fahren, ist die Frachtrate Wird und Frau Staattminister von Thielen, die Vorsitzende des Bater⸗ . Juni Marktort Gezahlter Preis für J Doppelzentner Menge Durch nach vberschlaglicher ne von 0 Bugdrat· Kr hsschen Frauen dereing Charsottenburg feinen zer B säoher cremonien, . wert schnit s. Shen derkauft Verkehrsanstalten. gewesen. s. Schiff ahrtsgesell! meister, Kammerherr von dem Knefebeck, die Oberhofmeisterin Gräfin von . niedrigster höchster niedrigster höchste niedrigster höchster Doppelzentner zentner ret dem Doppel zentner ; chaften, Dangtse⸗pool bilden, Brockdorff, der Oberbürgermeister von Charlottenburg Schustehrus, ö. Tag ! J! an, g 1 oppeli sᷣ Preis un bekamm) Deutschlands Anteil am Schiffsverkehr Dan kaus auf. 1830 ankau Taels der Polizeipräsident Steifensand und der reef Dr. Pannwitz. . 6. M. l. . . l. M. 1mm Jahn n,. wofür sie bei der alten Frau Staattminister Freifrau bon Rheinbaben und der Geheime In den Jahren 1900 stellte sich der Verkehr von deutschen T Die deutschen Pegierungs rat Bielefeldt übernahmen die Führung durch die mit Damvpfern im Dafen von Hanau folgendermaßen: Rotekreuzfähnchen geschmückten ausgedehnten Gartenfelder mit ihren Zahl Registerkens im Jahre nahezu Joo Gärten und stellten die Vorsitzenden der Gartenfelder, einklariert wurden. 2113 139 b Frau Burdo⸗Nothomb, Frau Konsul Fränkel und Frau Regierungs- gegen 26 5652 199 präsfsdent von Holleuffer, sowie die Patrongtsdamen und Herren des ausklariert wurden. . 199 22113 1993 Veieins und die Vertreter der Gartenbesttzer Ihrer Majestät der

Weizen.

Insterburg. ö ö 1800 1999 Greifenhagen. .. ö ; 16,80 17, 10 Piri, J 16,80 17,00 strowo i. ö 17.40 17,50 17,60 17,70 k 16,B50 16,50 , 17,20 R 17,00 17,40 1 1899 Frankenstein i. Schl. 17360 17,60 1 1549 göben i, Schl. ö 17,06 17,30 . Schönau a. d 17, 10 17,40 1660 17390 Hirschberg i. Schl i... 17,50 18,00 18,10 18,60 3 . 17,30 18.90 . JJ, 15,95 16,30 16,30 16,70 , , 16,50 16,70 19 111 16,50 16,50 1799 17,00 Goslar . . 16,30 16,50 16,60 17.00 Limburg a. L. . 1 694 J 16,20 16,20 17,20 17,20 Dinkelsbühl . K 1630 16,40 16,50 16,60 k 156,80 16, 80 e / 16,92 16,92 17,00 k . ö 11400 17,00 —— Mienen J z 16,90 Mülhausen i. Ee... . 18,00 18,00 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) ö 17,00 1700 17,10 17, 10

gegen 227 2b ⁊40 1802. 5 Kaiserin vor. Allerhöchstdieselbe unterhielt Sich in huldvoller Weise Hiernach ist die deutsche Schiffahrt um 28 Klarierungen und M init! verschiedenen Mitgliedern der Arbelterfamilien und sprach wieder⸗ etwa 36 o Tons gegen das Jahr 1902 zurückgegangen. Tro dieses J holt Ihre Anerkennung über das Gesehene aus.

Ausfalls hat sich die deutsche Flagge aber noch immer den dritten, : j . . und wenn nur die mit Ladung ein- und autgegangenen Dampfer ge⸗ Die mei ch si ö f ; . hne werden, fogar den zweiten Platz wis in den Borshhren bewahrt; Daz Zen t ralbilfskom ite für die dent sch en Ansiedler obwohl der Wettbewerb der einzelnen Nationen in der Schiffahrt ch . . ber , der en, . 1 die S . immer eifriger wird. is jetzt die Summe von 2 errei aben. a Witwen mmm nn ͤ .. 1503 haben 6 deutsche Küstendampfer mit einem und Walen deren Zahl sich noch steigern wird, fowie Kranke und zur ,, , , iam, aeg n. . nu) , Behrnar- n egen giger zweiten deutschen atlantifchen Kabels erfolgte gestern abend paz 1 n nnter C bent Unterstkitzungsgefuche sind . hrt ong ,. ae e, Dampfern lauft vie Emma Luyken“ in um 9 Uhr mit dem Dampfer „Dr. Stephan“. Es ist somit die Komitee, Berlin Rur furstenstraße 97, zu richten. ; 26 ger . Singapore, China und Jaan; die Dampfer zweite direkte Verbindung zwischen Deutschland und Amerika hergestellt. ; J t 6 Rl 2 n Die Verftändigung ist vorzüglich.

„Tetartos*, Lydia“ und laria Rickmers“ laufen in wilder Fahrt . ö an der chinefischen Küste. Der Dampfer ‚Elita Nossack“ läuft in Der Vol ksheilstättenveręin bom Roten Kreujß, dessen wilder Fahrt an der Chinaküste, Japan, Straits Settlements und Theater und Musik opferwillige Tätigkeit in dem Betrieb der Lungenheilstätten, der

ndochina. Familienfürsorge, der Arbeitsvermittelung, der Erbolungsstätten, 6 3 Rückschritt gegen die, Vorjahre t bei der veutschen ö Fi drrhellstatten und ländlichen Kolonien in die Erscheinung tritt, . zu verzeichnen.

Bie drel dem Norddeutschen Lloyd ge⸗ Das Konservatoriunm Klindworth⸗Scharwenta, das wpersendet soeben Einladungen zur Generalversammlung, ver⸗ zrigen Flußdampfer sowie die, beiden Flußdampfer der Hamburg— unter der Leitung des Herrn Dr. Hugo Goldschmidt fteht, hatte gestern Fanden? mit Grundsteinkegung zur Kapelle in der Heil Amerikanischen .

acketfahrt- Attiengesfeüischaft, haben, allerdings ihre gbend im Betonen ja al einegebense umfangreiche wie intereffante tte Graböwfer am morgigen Freitag. sMachmittegs 3 Ab⸗ regelmäßigen Fahrten en , reh d Schanghel inmegchallen, zuführungsveren telt Das Programm senthieltg cer nmnnern, fahrt dot Stettner Kahnhof näch Bahnhof Fichtengrund. Fückehr Die 6 der gemachten Relsen hat aber gegen das Vorjahr um 14 die außerhalb . liegen, das im K den 36. * gegen 3 Uhr), Freunde des Roten Kreujes, die sich an der Fahrt abgenommen. gepflegt wird, Es wurde ö. mit einer ,, . von Monart, feselligen wollen, werden gebeten, sich beim Burcgu des Holköheil— Barn ctgmmt der Ausfall auf der Hankau,Ichang Linie Der mt den Chbren und der zwischenaktsmusit zu Geblets herosschem statterhereing vom Fftoten Kreuz, Charlottenburg, Knesebeckstraße 29, Dampfe! . Hei hun, der gegen Ende des Jahres 150 seine Fahrten Drama. „Thamoß, König in Kegypten.. Mozarts leicht fließende, anzumelden. zwischen Sankau und Ichang wieder aufgenommen hatte, wurde Ende anmutige Melodik trat in der Vorführung durch die Chorklasse w j j ädigt worden und Oirchesterklasse des Konservatoriums gla und ausdrucksvo ö. Mal Igo, nachdem er durch einen Sandsturm arg beschädigt word SOrchesterklasse des Konserpat s glatt, und ausdrucksyoll ö t war, nach Schanghat geschickt, wo er bis heute noch untätig liegt. in die Erscheinung. Ginem besonderen Erfolg erzielte. Professor Verbreitung der Sandflöhe,. Es wird in weiteren Kreilen Der Dampfer hat un eh re 1363 nur 11 Fahrten zwischen Hankau aver een n,, . ; 8, . . n so , 9 k . ,, ne, daß 3 heiligen rift, für Chor, Soli und Orchester zumal er ie Wieder⸗ von der West⸗ bis zur s üste Afrikas durchgedrungene Sand- . 3 Lr dt. europäischen und chinesischen Passagieren ist auf deen Werkeh felbit leitete, In der sorgfältig zufgehanten und floh sich ö noch nicht ganz erebert hat. In, Tihal i ist den deutschen Flußdampfern auch im Jahre 1903 gin sehr reger ge⸗ k . . ö. , , , . 2. bereits eine Landplage; pen n, ö. e he e. ie bei Sui⸗ an „Sui⸗tai⸗ haben in Aücklich getroffen, ie dch' den Vortrag lebendig durchdrang; die reits Vorläufer gedrungen sein; in un nördlich von Banjo ist er i **. w J Soloftimmen wurden von den Damen Blanck ⸗Peters, Palm und aber noch unbekannt. ö. Europäer Chinesen ne e Til rie ger aht 4 ö. un tręflin gelungen . nach Hankau von Schanghai und Flußbäfen— 240 5576 umfangreichfte und auh. wo inter an z te . ö. ö. Ih ö. 32. . ter * ö 6 von Fankau nach Flußehaͤfen und Schanghai 3 3472 bildete S. Berlig geistliche Trilogie für 3 33 Stuttgart, 1. Juni. (8. T. B) . Dem. Schwäbischen Summe. 5918 S048. Des Heiland Kindbeit, in dern dee franzosische; mn ichter. Merkur“ zufolge ist der Oberpostmeister Steidle, Mitglied des Ge⸗ 1 abe, dur eigenartige Klangreize und interessante . ? hn. 36 ed. e, , befördert: J trat. Die unruhvolle Stimmung des, ersten Teils Der scher Gesangvereine, heute et n . 0 . . Europäer Chinesen Traum des Herodes“ kommt in schwermütigen und krlegerischen nach Hankau von Schanghai und lußhäfen. goo 62 0000. Motiven, die in prächtigen Klangfarben leuchten, zum Ausdruck. von ert . . ang hei ; c Scanghat betrigt Dagegen hebt sich die lyrische r des 3 Teils ö urg er Preis für eine Fahrt von Hankau nach Schanghai betragt nach Ae ypten“ lieblich ab; das ummerlied Marias erklang wei . ö 23 ; für Eürghäer 7 Kaels, fir, besffrt Fönen, . Klär? Taele, . Ref nunk ken rgreifender Wir lung seigerie sich der leis ver. Nach Schluß der Redaktion eingegangene 4 e hg 896 (I. Klasse) 5,10 Doll. und für Chinesen hallende i der , 36. ö . ,, Depeschen. Klasse * Volt. ; ö . 3 charakteristischen Reiz durch die Dank und Freuden ieder, ie na ö . . . Das Angebet von Frachten war im Jahre 1993 im großen tikem Gebrauch auf der Flöte mit Harfenbegleitung vorgetragen Mukden, 2. Juni. (Meldung der „Russischen Telegr⸗ i gan gn , . 6 , , er 23 . . . . . heikige Agentur“) Wie jetzt bekannt wird, haben die a ch 3 Monate September und Oktober, in denen die Saison ür sstemde Mission kegl Crlösers, in einem dreifachen Amen,. gus. Truppen, bevor fie dem der Zahl nach überlegenen Feinde nach Ladung, d. h. für Ladungen, die von fremden . . 5 klingend, schließt. das Werk ab, das überall von lebhastem achtstündigem Kampfe Tie Stellung bei Kin t schou überließen, ; ; ; —̃ einge schlossen verschifft werden, ganz auf gt 6 6. 9. menschlichen Gefühl und tiefer religiöser Empfindung getragen die unbeschädigt gebliebenen Geschütze unbrauchbar ge k ü 15.25 15,356 13, 960 Hinesische Ladung ae,. still 1 ist es stets ffenf ff ? ö * n, ist. Zu den schon genannten ausführenden Künstlern tei hier auch m achte wiesrufftschen Vertu sré an Toten und Ver k ö 1275 1375 Dampfern foviel Ladung zu besorgen, mie sie sassen, bezn. mit noch Serr Harzen Müller mit seinem klangvollen Bariton. Das marhcken kelrugen! Bb Vfftziere und Soo Marn . ficht auf den Wasferstand tragen lonnten;. Vas Angebot ist zeit, Werk war mit großer Sorgfalt porhereitet und wurde mit liebevollem en betruge ᷣsmnziere . e r st e. wellig so groß ewesen, daß es nicht möglich, war, ie . alle Fiser vorgetragen. Chor und Drchester, hielten sich vortrefflich und . 13 39 1350 zu bejördern. Störend wirkten Lie unregelmã ßigen Verhältnisse des solgten der um sichtigen Leitung ihres BPirigenten, Herrn Rar Grün⸗ ö * 1336 Flußbettes auf den Frachtenverkehr ein, denn während im e mmer berg, mit sichtlichem Verständnis. Der lebhafte Beifall der Zuhörer . U J 17.06 17.536 . 39 . 9 e, , ,. a,, ö h . wohl verhient. ö. ö. 6 der . ö . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 6 i. enn. k 12,40 12.60 h. ca. 9590 Gewichtstonnen, nehr n, dei en Zupiel der interessanten Darbietungen; die Aufmertsamkeit der u⸗ z auenburg i. Bomm... ĩ en . durchschnittlichen Tiefwasserstande von 9 Fuß 6 Zoll kaum die Hälfte dörer schwächte sich deshalb zum Schluß sichtlich ab. 1 . 2 oder noch weniger Ladung nehmen, um nicht auf Grund zu geraten. 2 1 J 11,30 11,50 k ! 13,00 13,00 J 13,20 13,50 Frgntenstein i. Schl. ; . 12,80 12,80 Lüben i. Schl.. J 12,75 13,00 , . 111 13,50 14.00 J 1 3. l 16,65 17,00 1 15,50 15,50 ; 86 13 ' wd 11,50 11,50 Sher ftir Gef 6 r g n Berliner Theater. Freitag: Der jüngste Familiennachrichten. ö 8, 638 rlederike Ellmenreich. Musik von Fran edis Arien Leutnant. ĩ itag: Einen Jux will 5 ö e ,,. x. i JJ é da. ö Lentnanbend: Der jüngfte Leutnant. ne,, Freitag: Einen Jux ,,, Mülhausen i. E Anfang 75 Uhr. Preise der . Fremdenloge Sonntag: Der jüngfte Leutnant. e Ga e en vate und Liebe a 65 riß Florence a. ; z . 7 69. 12 460. Srchester lag 6 5 , enn. . ö mit u Cssabeh 5 Me Gul gr. . Insterburgzgz. . ,, 1409 14, 90 weiter a 3 M66, ritter Man / . * 2 r 3526 fen ,. . 2 A b0 , . ; ö Hr. Bberleutnant Joachim van , . mit y. j J . 2 Rang Stehplatz 1 M 650 3 Schillertheater. O. Wallnertheater.) Residenztheater. (Direktion: S. Lautenburg) Fri. Jiargarete von Holtzendorff (Naumburg a S.. Luckenwalde. 19 ̃ ; 3 F 2 2 dus. Freitag, Abends 8 Uhr; Die, 399 Tage. Hr. Gerichtsassessor Dr. Bernhard Snethlage ots dam . 1499 Neues Operntheater. Unter Leitung des Di, Freitag, Abends 38 Uhr; Lumpacivagabun dus. 9. ; ! ] —ĩ rankfurt a. O 136560 1366 rellors: Gastspiel des Vos Ferenczy. Enfembles. Zauberposse mit Gesang in 3 Aufzügen von Johann (Lrenfant du Miracle, Schwant in 3 Akten von mit Frl. Ruth Siebel (Godesberg) ; irn D. 1380 1288 14. Vorstellung. Die Fledermaus. Komische Nestroy. Mußsik von Adolf Müller. aul Gavault und R. Charey. Deulsch von Alfred Gehßoren: Ein Sohn:; Hrn. Forstassessor Pflam leb hagen 3 33 Dyerckte in 3 Akten nach Meilhges und Haläbyz Sonnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: alm. ; ett g ef, Eine Tochter: Hrn. Dber— . ,, 1756 i. z ere on!. Bearbeiter Von E. Haffner und Ein unbeschriebenes Blatt. Sönnabend und folgende Tage: Die 300 Tage. leutnant Mare Lean (Kolberg) 1 6 66 eM Hence. NMufit von Johann Strauß. In Sonntag, Nachmittags 3 Uhr. Heimat. Gestorben: Hr. Friedrich von Buchwaldt a. . . wc en * Szene gesetzt von J. Ferengzy. Dirigent: Kapell. Abends 8 Uhr: Ein unbeschriebenes Blatt. Pronftorf (Glücksburg). Hrn; Hauptmann Curt Göhlin . ,,,, 12,80 1280 w t, r : Bentraltheagter. Freitag und Sonnabend: Se Furt CBersi 6 1 5 5* egfried Moritz. Anfang 7 Uhr. ; zyt pon Peterys Söhnchen Curt (Berlin). . JJ 17.50 175 86 meister Sienf . 1 . N. (Friedrich Wilhelm stäptisches Theater) Gastspiel von Josefine Dora und Emil Richard, 9 U. 1iihy5 1186 Sonnabend: Opernhaus. 117. Vorstellung. Taun⸗ Freitag, Abends 8 Uhr: Die Wildente. Schauspiel ln licher '' Hosfschauspielen. er, taub der 1 m . he nf ,. 2 irren, ng e hen n Henin lag Seiratznest. Säit, Schwank in 4. Auföügen von 11 15 omantische Oper in? en von ar agner. onnabend, Abends r: Da eiratsnest. Schönthan. Anfang 3 Uhr. ; VJ; . ; 1618 93 Anfang 77 Uhr. Sonntag, tachmittags 3 ühr: Die Räuber. Sonntag: gn e ben Foseßine Dora: Madame Verantwortlicher Redakteur geen, 4 Schi. K ,. 18 Neues Operntheater. 15. Vorstellung, Tie Abends 8 Uhr: Der Kamhagn hint j Bonivard. Vorher: Er. Dr. Tyrol in Charlottenburg. Schönau a. K.; 10, 80 10 85 Geisha, oder Eine jap auische Teehausgeschi chte; Im Garten täglich: Grote ärkonzert. Verlag der Cypedition (8ch olim in Berlin. e t e 1. Schl. 1 1 i Hö, 1 2. alberstadt. 1240 12.50 il nl 1490 1400

Operette in 3 Aufzügen von Dwen Hall. Musik von Sidney Jones. Anfang 75 Uhr. Fellealliancethenter. (Unter der Direktion von Drug der e g, ö. ; aer unh Ten Theater des Westens. Kantstt 12. Bahnhof Jean Kren and Alf d ecbönfc d. om Whesiahheater WMftalt, Berlin 8M. Wh mstraße Ir. Ja. 8er ö . en ln Garten. Freitag, Abends 74 Uhr: Abends 75 Uhr: Kam'rad Lehmann. Acht Beilagen . 15. 3 11 66 Lüneburg. 13, 00 13, 20

reitag, te O v lung des Sternschen Kon—⸗ 8 e Außtstattungsposse mit Gesang und Tanz in , , , ö 4 4 Akten. G , eicher in der Lin m llc (einschließlich Börsen ˖ Beilage).

w ///

3

K

1 n

n n e,, ne,, ,

l z 16,55 16,390 1690 17.00 Reberlingen.. . w z 16506 1659 1720 17240

Roggen. k / 165,50 15.350 Juckenwalde. J Ho 12,50 13,00 13,09 . k w b 12.30 12, 30 1 12, 80 12, 80 12,90 13, 20 12,50 12,570

8

Greifenhagen ; J yritz. . 2 * 2 * 1 . . 566

12.00 12,40 Stargard i. Pmm.. ö 12.50 1250 Schivelbein i. Pommc.. ö 1225 12,50 12,50 KJ i ' 12 80 12,80 . 1 141 ö . ö.

Hd 3, . J

. 11.50 11.5399 11,90 1 w 11,70 12,50 12,50 Breslau.. d ̃ 11,80 12,30 12,80

, ,. i. Schl. ; . 12, 10 12, 30 12, 30 a 11,65 12, 15 12, 40 Schönau a. F.. ö 11,40 11,3 12, 00

irschberg i. Schl.. 12.20 12,80 13, 30

I 13,20 13,20 J i 2 12,90 13,05 13,20 . 12,70 13, 10 13, 10 1 ; 13,50 146,00 14,500 , . 13,10 13,30 13,50 . 12,70 12,30 13, 00 Limburg a. L. . 135,33 13,33 1 ** w 12,60 13,60 13,60 J 114,0 11,90 12,00 1 l 13,20 13,40 13,40

———— 8

' O O O O O

d G a G R O , 2

Sonnabend: Nora. Sonnabend, Abends 7 Uhr: Erstes Ensemble⸗ Nachmittags im Sommergarten: Großes Konzert ö Sonntag, Nachmittags 2 Uhr: Monna Vanna. gastspiel des Berliner Theaters. Zum ersten Male: von Max Schmidt. 9

Abends 77 Uhr: Der Meister. Im bunten Rock. ö. ; Sonntag, Montag, Dienstag und Mittwoch, nnen 8

Königliche Schauspielt, Frets. Drs. ,,, ., haus. 116 Vorstellung. Die weiße Dame. .

n ö u n m n m i, , , .

11

SS

DD 53

1111

81 8

l

Dentsches Theater. Freitag: Die Weber. Anfang 71 Uhr. servatoriums.

be & de &

Q do S O de S—— OG

d 9 9 2 2 2 2 9 9 9 9 2 9 9 2 9 2