Aktienkapital Reservekapital Anleihe und Kaution Eisenbahnanleihe Konto der Aktionäre Gewinnüberschuß
Bilanz am 21. Mär 1904.
Grundstück . ere nach Abschreibung Maschinen desgl. . Debitoren.
80l 321
. Kredit. ebet. . 443 155 23
An 15 Betriebskonten ; 41 606007 Abschreibung 2605 1633
2 3 Gewinnvortrag R F 5 484 231 63 Vorstand der
, Clauener Aktien Zuckerfabrik. Fz. Lauenstein. C. Grote I. Fz. Hart mann. ; Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnung mäßig ünd richtig geführten Geschäfts;
büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
265. il 1904. ; z ; 18853 k Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 18860
ensions⸗ u. Lebe 1 Jahresrech
Verlustkonto.
. träge aus dem Vorjahre: ; 16 Hern aus dem Neberschusse h Prämlenreserven
12091 6 9 k 16 4 Reserve für schwe 2 55 Gewinnreserve der Versich
mg . dem . n.
sti eserven und Rü 9 5 aus dem Ueberschusse des Vorjahrs
ö pri r er schernngen auf den Todesfall a. selbst abgeschlosfene b. in , übernommene 2) Sonstige Versicherungen a. inf abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
olieegebũhren apitalerträge:
ür festbelegte Gelder . . . belegte Gelder
m ö 3) Mietsertrãge
2511 17765
—
1411427
1035160 12 598
1047 758
III. IV.
94 835
—
. 2 46 1) ĩᷓ gemäß § b8 Pr. V. G. 1959 ꝛ ) Schadenzreserveergãnzung 83 3) Eingetretene Ver icherungs fälle 393 4 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 1 5) Sonstige vertrags mäßige Leistungen
VII. Sonstige Einnahmen
449 434
Gesamteinnahmen .. 3 003 201 *
Vorjahre aus selbst
enen Versicherungen f.
f
III. Vergütung 1 2)
X V
IV. J
V. Gew I) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben b. nicht abgehoben
VI. Rückversicherungsprämien für: 1) Kapital versicherungen auf 3 Sonstige Versicherungen VII. Steuern und Verwaltungskosten (a ür in Rückdeckung übernommene 1) Steuern 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungs kosten
1427661
den Todesfall za6 os 3
139 87433 23 , 6 335 * 6
— —
496 574 1397
1482 61297
— —
X. Prämienreserven 1) Kapitalver 2 Sonstige ?
1482 612
413 096
2) Sonstige . S4 b. in n. II. Gewinnreserve der Versicherten . Senn, Referven und Rücklagen XIV. Sonftige Ausgaben
— —
Gesamtausgaben ... 2912189
C. Abschluß. 4 3 ooz zol, 93
Gesamteinnahmen 2915 18912
ü ö
3h Ginnahmen. äge aus dem Vorjahre:
. ö aus dem Ueberschusse
2 ö ‚
z —
rämienüberträge.. ö eserve für schwebende Versicherungsfaͤlle ) Gewinnreserve der Versicherten Zuwachs aus dem Ue erschusse 6) Sonstige Reserven und Rücklagen
Zuwachs aus dem Ueberschusse
ämi ür: . Prämie e nstste er erungen a. selbstabgeschlossene
b. in Rückdeckung übernommene
— apitalerträge;:
ĩ ür festbelegte Gelder ö . . ne, belegte Gelder 3) Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: JJ ,,
ö 1 5) Sonstige ver
Sonstige Einnahmen . Gesamteinnahmen ..
EB. Ausgaben. „Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der abgeschlossenen Versicherungen: ö h geln enn, ni JJ e . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für: nvaliditätsschäden a. geleistet b. zurückgestellt. . . ö . tungen für in Rückdeckung übernommene Ven z ; ag. ,, gemäß S h8 Pr. V. G 2) Eingetretene Versicherungsfälle a. ge l t 3 b. zurückgeste 3 Zo] * ni , 45 Sonstige vertragsmäßige Lei e ; ahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen
1 ewinnanteile an Versicherte: I aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht abgehoben 2) aus dem Geschäfts jahre a. abgehoben b. nicht abgehoben Rückversicherungsprämien für: me e m n en . Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vert . für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern. 2) Verwaltungskosten a. e ni r sonen b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungskosten
VIII. Abschreibungen IX. 3 aus Kapitalanlagen: I) Kursverlust ; 2) Sonstiger Verlust . ö . X. Prämienreserben am Schlusse des Geschäftsjahres für: Invalidität versiche rungen. XI. Prämienüberträge am Schlusse Invaliditãtsbersicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene
XII. Gewinnreserve der Versicherten XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen Tr Gon lige Mnegaken
Vorjahre aus selbst
246808 15 39463
48 362 21
Gesamtausgaben .. C. Abschluß.
Gesamteinnahmen
84 68
15 625 23 3 57571
4 403 920,1 597 Iso 3
Gesamtausgaben... C. Peusionsvoersicherung. 2. Einnahmen. ; rträge aus dem Vorjahre: . 1 . aug dem Ueberschusse 2) nn, , ämienübertrãgee ; 3 . für , . , n, Sonstige Reserven und Rücklagen . , . aus dem Ueberschuß des Vorjahrs II. Prämien für: d Pensionsversicherungen a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene III. n,, . IV. Kapitalerträge:
ĩ ür festbelegte Gelder 9 366. . vorübergehend belegte Gelder
V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
ö
VII. Sonstige Einnahmen
J
cherungen
,, Ueberschuß der Einnahmen... di olz, 8
Ueberschuß der Einnahmen...
3 111111
6 199, 13
458 06d 6
26 O92) 115i g
39 674
178 454
143 233
17 86271
5 664 04
32 168 1
mim n mim e 00 0 r / / / 1 . — 3 * K /// / /// /
189032
1ꝗ 860 49 2 za bz
or 6am s
397 720 93
424 4
HMI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver raͤmjenreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V
9
.
sicherungen
cherungen VI. Steuern und Verwaltungskosten (ab für in Rückdeckung übernommene ) Steuern 2) Verwaltungs kosten a. Abschlußprovisionen b. Inkassopropisionen C. Sonstige Verwaltungs kosten XII. Abschreibungen .... VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: h Kursverlust 2) Sonstiger Verlust
XI. Sonstige Reserven und Rücklagen XII. Sonstige Ausgaben
C. Abschluß. Gesamteinnahmen a .
Gesamtausgaben
III. Policegebühren IV. Kapitalerträge:
3 Mietsert V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
J ‚ ‚ 2) Sonstiger Gewinn
Gesamteinnahmen ..
H. Ausgaben.
J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre auz selbst
abgeschlossenen Versicherungen: I 2) Zurückgestellt
II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst
abgeschlossenen Versicherungen für: Entschädigung für vorübergehende Erwerbsunfähigkeit k b. zurũckgestellt III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: ö , e en,, ,. gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherungsfälle R . 38) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen IV. Rückversicherungsprämien für:
göͤkosten a. he r , fstonen b. Inkassoprovisionen c. sonstige Verwaltungskosten
IX. Sonstige Reserven und Rücklagen X. Sonstige Ausgaben
Gesamtausgaben. ..
C. Ahschluß. Gesamteinnabmen schlußt Gesamtausgaben
Gesamtausgaben .
boh 458
4489
M786 813,B89 726 372.28
796 372
104 663
137 20023 266
—
105 86
71 91926 11 833 5 7 651 76
IIO 468 d
26
2
146 257
161 610
J. Wechsel der Aktionäre II. Grundbesitz
gelassen 3) Sonstige Wertpapiere
A.
b. C. e d. Prämienraten der * werbs unfähigkeit
*
IV. Prämienüberträge für: 1) Todesfallhersicherungen.
X. Sonstige Pessing und zwar: . Guthaben von Agenten XI. Gewinn
Berlin, den 31. Mai 1904. Dr.
b. Pfandbriefe deutscher Hypothe
.
nn rr
a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu—⸗
Gesamtbetrag ...
Die Direktion.
Leyke
C. Schnell.
208 123 403 549
277 642 29311 42 090
137731
129 0931 26262
930 1506
1482612 223 357 b0h 4658
413 096 795 4489 110468
29 133 555
4577 535
50 9903 4
42 80 S1 2659
bl 6h72
186 775 380
Tos 77 8 ooo obo
2436
528 133
22977 8 500
5894 88 798
— —
— a.
e.
23114290:
51130
11 062 376
(19087 Aktiva.
A. Badeanstalt in Stuttgart: Immobilienkonto unverändert.. Baukonto unverändert
S 18 228,35
daran Abschreibung 64567 Mobilien⸗ und Utensilienkonto S 26 611,66
daran Abschreibung . 5 322. 33 Wäschekonto 1p 6 0656, 95
daran Abschreibung 2066,95 Vorrãtekonto
110468
AS 526 226,70 5260981, 63
Ueberschuß der Einnahmen.
Einnahme. E. Summarische Gewinn⸗ 6 3 ie der Lebensversicherung .. . 9101281 Ueberschuß der Invpaliditätsversicherung . 619918 Ueberschuß der Versicherung, gegen vor- übergehende Greer enn ik . 14507
Verlust der Ueberschuß
V d d . er wendung de eberschusses. Aus dem Jahresüberschuß sind zu überweisen: r wuff
1) An die Kapitalreserven: a. Kapitalreserve
b. Extrareserve 2) Tantiemen: a. Aufsichtsrat b. Vorstand 3) An die Aktionäre 4) Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: 1. zur Auszahlung
. die Versicherten der Lebensversicherungsabteilung.. ür die Versicherten der Invaliditätsversicherungsabkeilung..
2. an die Gewinnreserven 5) Gewinnvortrag pro 1904
und Verlustrechnun
, Tf
Pensionsversicherung
1
h526 081
Ausgabe.
.
88 os 6
H
21 329 01 219001
60 g39 72
688 798, 6.
7 367 06
Stuttgart, den 30. Mai 1904.
Leo Vetter.
ewinn⸗
3
226 ooo - 65 J 155 a3 i
ia oz ss
21 28933
1000 172158 3 . 4 211 5.
220 000 — 25 73901
320320 618 ö
6 3 S4 g27 G 5 öl ig 19 50519 11 ohn gh 3713091 15 056⸗= 12 000 15 87783 D. 37 7
Stuttgarter Badgesellschaft.
Der Vorsitzende des Äufsichtsrats.
Aktien axitalkonto voll begeben ; Bãderberechtigungsscheinkonto.⸗ .. Abligationenkontoõ . 3 0 0 verzinslich. Dividendenkonto, nicht erhobene Divi⸗
Bilanz auf den 321. Dezember 1903.
denden
editorenkonto und Vorauszahlungen
Reservekonto:
Ehrenbeiträge
statutarischer 2
Amortisationskonto inkl. Jnscn ——— Rücklage für Neueinrichtungen Gewinn und Verlustkonto⸗ Vortrag von 1902 Gewinn pro 1903
und Verlustkonto.
oZ S 300, —
24989. 77
MS 2 875,84 19 877.53
143 510 12 000
22 753
1618 361
264 849
Stuttgarter Badgesellschaft.
E. Temme.
Wilh. Münz.
fois
Sonnabend, 25. Juni 1904. Ricklingen mit der Tagesordnung: I) Erledigung der in 5 35 des
2 Neuwahl des . 3) Abänderung der
Diejeni klionã Aktien nebst n g. Aktionäre,
lungstage bei dem Vorstand oder bei vorzuzeigen.
Hannover, 30. Mai 1904.
Sannovuerschen vormals
Geschäfte und Anzeige gemäß 5 240
nem doppelten Verzeichnis an e
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir Mittags 12 Uh
esellschaftsfirma in Hannover welche sich an der Seneralversammlun inem der letzten beiden dem Bankhause Ephraim Me
zur ordentlichen Generalversammlun r, in die Geschäftsräume der Gesellschaft zu
Statuts für die ordentliche Generalvers Absatz 1 des Handelsgefetzbuchs.
sche Waggonfabril Aktiengesellschaft .
beteiligen wollen, haben ihre erktage vor dem Versamm⸗ yer K Sohn in Hannover
1 . n=, en, 26. Ww olzbearbeitungs⸗ u aggonfabriken ax Menzel, Aktien a
Dr. Wendte JI.
gesellschaft.
auf
ammlung vorgesehenen