18813
Attiva. Bilanz
Immobilienkonto ult. 1902 / 1808 Abschreibung 7 0/o
Map 296 829, 99
Gesellschaft Urania.
er 21. März 1994. M6
296 345
Aktienkapitalkonto.
1484,15 Kautionskonto...
Konto Maschinen⸗ und Bühnenanlagen ult. 1902 1993 Abschreibung 100 /
S6 29 254,45
Kreditoren. Gutscheinkonto
2 925,45 26 329 Sondervorstellungs⸗
Mobilien u. Utensilienkonto ult. 1902 ' 05 t Abschreibung 100 / 0 t
77 Dod ß konto
148005 13 320
Instrumentenkonto ult. 1902/1903 .. Abschreibung 30 /o ö Theaterkonto ult. 1902/1903 3 Abschreibung 1500 ö
d ds
32054657
31 957,30 4793560
103 649 9: 27 16370
Bibliothekkont o. . Himmel und Erde“ Zeitschriftkonto Rassakonto⸗
Direction der Disconto—⸗
De bet.
16. 134 80577
Vortrag ult. 19021906 .. Angestellteaus gabenkonto (beide
Institute) S 75 234,46 Betriebsunkostenkto.
(beide Institute) . 98 621,0 Bekanntmachungenkto. 130453, 10 Konto Bankzinsen u.
Probisionen, . 93,50 Himmel und Erde“
Verlagkonto.. . Sb,. 20 Steuern / u. Abgaben⸗
konto (beide Inst.) . 4 224. Abschreibungenkonto 13 888, 92
Der Aufsichtsrat. W. Foerster. F. Neesen.
206 gs ig]
Tos ;
279663 1 hz oz 33 3 150904 23 5h 160 306 1
632 467 26
632 467 25 Kredit.
6
Allgemeines u. Eintrittsergänzungskonto (beide Institute) ; 466 19 081,34 Konto auswärtige Theater 4 u. Vortragsunternehm. . « 206,75 Kommissionsverkaufskonto. . 153,95 Eintrittsnebeneinnahmenkto. ö (beide Institute). .. 457,29 Pacht · und Mietekonto (beide Institute). ... 230, — Theatereintrittskonto ; (beide Institute) . 180 381,85 Subvention der Stadtgemelnde Berlin M 8 000, —
209 511
Subvention der Stadt⸗ gemeinde Charlottenburg
Saldo per 31. März 1904
11 00 120 236 16
340 766
Der Vorstand.
Dr. P. Schwahn. Dr. L. Heck.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft Urania“ in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 27. April 1904.
H. von Klöden.
C. L. Zeitler.
(19141 Aktiva. Msb. 3 II 835 126 01
Bahnanlagekonto / 185 973 23
Grundstũckskonto
Wertpapierekonto. 60 6b8 10
Sicherstellungskontoo.. 3140 —
Anlagekonto l der Tilgungs⸗ rücklage (für die Aktien) 594 933 30
Anlagekonto Il der Tilgungs⸗ rücklage (für die Schuld⸗ verschreibungen )
Anlagekonto des Reserve⸗ fonds
Anlagekonto des Erneue⸗ rungsfonds
Interimskonto
Kasse
Bankguthaben
Guthaben bei der Siemens & Halske A. G. ....
32 162 50 137 970 50 89 225 — 15 805 42 811160 548 885 93
1 483 026 8.
Tos Z
Bochum, den 31. Dezember 1903
Bochum⸗Gelsen
Gewinn und
Tilgungsrücklage 1 (für die Aktien) . M 149 Tilgungsrücklage II (für die Schuld⸗
verschreibungen) 64 Erneuerungsrücklage . 192 Schuldverschreibungszinse n... — 135
Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungẽ konto ö Reservefondskonto Til gungsrũcklagekonto (f. d. Aktien)
Til gungzrücklagekonto II (für die
Erneuerungskonto
Dividendenkonto Schuldverschreibungszinsenkonto Kreditoren
Reingewinn
Bilanz am 321. Dezember 1992.
6
—
8 io oh Oo9 = ö Ooh oo
Id ird o
84 ooh dz .
do dr S 145 187 385ᷣ,
Bestand am 31. Dezember 1902 Zinsen
Ueberweisung für 1906 ..
Schuldverschreibungen) Beftand am 31. Dezember 1902 32 000 — 1 1202
D rö—⸗ d Ueberweisung für 1909 .... 64 000 N 120 — 315772 59 11 053 oi X75 S824 65 221 055 21 Jö 768 72 192 055 86
— —
Bestand am 31. Dezember 1902 Zinsen
Entnahme für 19035)
Ueberweisung für 1905 ... 297 824568
I vgp ois 42
) Siehe Erläuterung im Geschäftsbericht.
kirchener Straßenbahnen.
Der Vorstand. Röhrig. Kredit.
* c Mb 48 187, 85 Zinsenübersch 1650813 Betriebsübers 677 64181 O00, — Zuschuß der Siemens Ohh, 86 & Halske A. ⸗G. .. 507 68039 O00, — 540 24371
Reingewinn ..
61 686 &
Tor S303 F s J
19074
von 1899 ausgelost:
14 Stück à 6 494 877 412 227 205 1195 807 244 329 866.
6 Stück à M 500 — Nummer Lit. H 2664
2963 3322 26569 3283 2795.
5 Stück à MS 200, — Nummer Lit. C 3800
3552 3841 3683 3511.
Aus früheren Auslosungen restieren:
Lit. A Nr. 136 203 588. Lit. G Nr. 35653 3712.
Die Einlösung der verlosten Obligationen erfolgt gegen Autlieferung der Stücke nebst Couponsbogen in Frankfurt a. Main bei der Gesellschafts⸗
kasse⸗ bei der Pfälzischen Bank,
bei dem Bankhaus von Erlanger C Söhne, bei dem Bankhaus L. Æ E. Wertheimber, außerdem bel der Pfälzischen Bank in Ludwigs hafen a. Rhein und ihren sämtlichen Nieder⸗
lassungen.
Frankfurt a. Main, den 30. Mai 1904.
Der Vorstand. E. Gottlob. Rich. Hofmann.
Frankfurter · Gof Actiengesellschast.
In der heute vor dem Notar stattgehabten Ziehung wurden zur Rückzahlung auf den J. September 1904 die folgenden Partialobligationen des Anlehens
1000, — Nummer Lit. A 36 1112 1106 729
19076
** * * ö — *
Bürgerliches Brauhaus Freiberg Actiengesellschaft.
In Gemäßheit von 8 289 in Verbindung mit S 219 des Handelsgesetzbuchs fordert der unterzeichnete Vorstand die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses Freiberg Aktiengesellschaft auf Grund der in der Generalbersammlung vom 16. März und 4. Mai 1904 gefaßten Beschlüsse hierdurch auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zusfammenlegung von je zwei Iktien in eine Aktie in der Zeit vom 2. Juni bis 190. September 1904 bei der Freiberger Bank hier einzureichen. t
Von je zwei eingelieferten Altien wird eine mit dem Aufdrucke: „Gültig als Stammaktie“ zurück⸗ gegeben, während die surückbehaltene zweite Aktie vernichtet wird.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb der vorstehend angegebenen Frist nicht eingereicht werden oder einzeln eingereichte Aktien, für welche wegen unzureichender Zahl eine neue Aktie zum Ersatze nicht gewährt Derden kann, werden für kraftlos erklärt, und die an deren Stelle neu auszugebenden zusammengelegten Altien für Rechnung der . verkauft werden.
Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Freiberg i. S., den 31. Mai 1904.
Der Vorstand.
lfshütte“ vormals Gräflich versammlung teilnehmen wollen, aufen ihre Aktien
Thon, und Kohlenwerke oder diesbezügliche Depotscheine der Reichsbank oder
werden hierdurch zu eines Notarz nach S 20 des Statuts bis spãätestens
M den 27. Juni 1994, Vor- ö bei der Gesellschaftstaste in
ag Zahl ihr. Berin M, Krosta zder bei de Kobausf enk in Lobau Charkottenstraße 352 stattfindenden ordentlichen i. Sa. oder deren Filialen hinterlegen.
heueraiversa mn sung ei de. gKrosta, den 1. Juni 1904. I) Vorlegung des , g und des Rech Adolfshütte vormals Grüflich Einsiedel sche hig. Kanlin, Thon. und Kohlenwerke
nungsabschlusses für 1903 und Beschlußfassung Attien Gesellschaft zu Crosta.
fehle lbbrg Vorttgnds und Aufschtsrats
orstands und Au rats. ln Der Aufsichtsrat. (191551 A. Gertz, Vorsitzender.
35 Wahlen für den Aufsichtsrat. ir, Aktionäre, welche an der General⸗
Wiederholt.
Frankfurter Hypotheken Kredit⸗Verein.
BVerlosung von A5 und 6 Hypothekenanteilscheinen. Bei der am 28. und 29. Januar 1904 vor Notar stattgehabten Verlosung unserer Hypotheken ⸗
anteilscheine ( Bfandbriefe) wunden nachstehende Nummern gezogen. Bie mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Verlosungen. . 1. Juli 1904.
Zur Rückzahlung auf 4 o rückzahlbar al pari. .
Serie 15. Lit. J] Nr. 78 à S 2G00. — Lit. K Nr. 24 132 279 367 & 1000. — Lit. LL Nr. 35 137 173 379 à M 500. — Lit. M Nr. 26 64 121 124 178 216 312 316 348 186 352 6338 655 691 633 S866 899 110 1227 1290 1324 1575 1377 1439 1440 1444 1513 1584 161
1622 1632 1656 1775 1860 1874 1879 1919 1983 1988 2 1 109. ; Serie 16. Lit. HN Nr. 53 70 111 116 169 605 726 727 749 t 1000. — Lit. L. Nr. 7 251 288 328 420 449 572 613 à 6 500. — Lit. N Nr. 94 196 282 305 311 368 388 462 532 A S 200. Lit. M Nr. 210 240 260 342 2398 402 444 614 667 683 965 1028 101 1127
1636 1664 1690 1697 1729 1961 1999 à A. 100.
ö Serie 17. Lit. HR Nr. 30 41 190 271 à 1000. — Lit. L. Nr. 148 5535 662 697 737 765 803 804 R M 500. — Lit. N Nr. 6 88 154 292 418 511 à 1M 200. — Lit. M Nr. 47 277 522 524 526 629 679 685 707 750 796 Sol 850 872 957 1486 1504 16566 1691 1333 1864
1883 à M 100.
Serie 18. Lit. Y Nr. 135 194 380 444 447 à M 29090. — Lit. E Nr. 12 163 332 680 750 894 1185 si94 1386 1519 1534 1672 1747 1796 1984 2024 2055 2057 2165 2169 217 2180 2305 2344 2552 . 46 1600. — Lit. L Nr. 387 114 177 3465 432 54 519 738 740 g32 1107 427 1620 1627 1628 1775 à M 500. — Lit. N Nr. 43 213 836 837 879 1231 1338 1355 1391 1416 1423 1452 1500 1600 1960 à 6 200. — Lit. M Nr. 13 83 87 476 750 1047 1150 1194 1513 1690 1752 1911 1917 1929 2151 2162 2171 2179 2203 2277 2321 2540 2647 2654 2562 à υν 100.
Serie 19. Lit. J Nr. 127 130 276 6 2000. — Lit. H Nr. 221 342 349 409 501 503 509 573 600 920 9227 1364 à M 10909. Lit. L Nr. 3 197 322 654 671 711 802 1251 12564 1317 1370 1486 1571 1642 1652 1738 1775 1907 1591 1996 à M 509. — Lit. N Nr. 15 140 241 244 251 361 420 567 734 762 783 816 à AMA 200. — Lit. M Nr. 185 230 245 211 356 646 773 793 7435 836 838 S879 930 àz ν . E900. . .
Serie 21. Lit. I Nr. 3 783 97 222 629 835 1040 1071 1317 1329 1364 1392 M 2000. — Lit. IE Nr. 148 269 397 442 549 736 1091 1163 1426 1447 1511 1560 1577 1639 1762 1901 1920 2001 2062 2063 2153 2165 22385 2267 2296 2349 2434 So? 2511 2512 2517 2521 3298 3446 3544 3557 3691 40651 4408 4531 4752 4754 5164 5179 5236 5286 5385 5555 5622 5793 6084 6161 6430 6591 6636 6805 &. M 190090. — Lit. L Nr. 20 179 239 342 408 448 796 926 959 1356 1389 1503 1596 1757 1788 1996 2042 2043 2107 2147 2174 2197 2299 2340 2364 2851 2986 3051 3112 3255 3753 3901 4114 4179 1266 4302 4406 4413 1536 4558 4642 4692 1957 5092 510? 5132 5281 5583 5708 5726 à υ ! 5090. — Lit. N Nr. 1 143 350 366 433 441 526 536 779 787 912 945 967 989 1049 1085 1284 1468 1620 1913 1932 2116 21690 2263 2472 2728 2792 3938 3099 3137 3224 3727 3731 3815 4137 4189 4238 4308 4442 4508 4589 4814 4907 5272 5279 5314 5384 5102 5602 5806 56958 6017 6092 6128 6303 6306 6416 6500 6529 6777 6783 à 1 200. — Lit. M Nr. 51 62 144 578 584 631 705 3843 919 949 1191 1310 1317 1433 1730 1750 1831 1895 2044 2095 21190 2262 2357 2403 2836 3027 3189 3451 3620 3840 3391 4082 4150 4206 4319 4398 4405 4455 4590 4666 4669 4686 4823 5119 5254 5275 5522 5552 5612 5667 5681 5883 5919 6137 6359 6490 6636 6657 6318 6857 6890 6904 6992 2 M 100. ; t
Serie 22. Lit. Nr. 42 225 M 2000. — Lit. HF Nr. 133 248 422 6582 590 632 694 806 969 1027 1294 1689 1840 A992 2190 2236 2280 2552 2669 2714 2720 2769 2799 2975 3162 3163 3202 3219 à 66 1000. — Lit. L Nr. 330 549 615 724 986 993 1017 1092 1225 1477 1511 1672 1787 1917 2152 2182 2205 2246 2287 2310 2319 2352 2531 2665 2737 2881 2955 2977 3107 3228 3461 à M6 5060. — Lit. N Nr. 485 71 120 164 573 603 5655 7736 1118 1357 1681 1732 1812 1848 1859 1900 248 2275 2277 2365 2515 2572 2586 2644 2922 3053 3236 3275 3290 3358 3585 3666 3930 3990 4137 4321 à 16 200. — Lit. M Nr. 38 135 326 524 652 774 1339 1430 1678 1763 1877 1939 2035 21 45 2396 2402 2462 2564 2749 2892 2977 2990 3064 3153 3162 3351 3151 3700 3737 3814 3821 3842 à Mυν 109. —
Serie 23. Lit. I Nr. 150 166 268 481 à M 2090909. Lit. E Nr 61 303 654 782 796 823 889 1017 1040 1081 1241 1665 1720 1727 2446 2448 2532 2581 2360 3121 3315 3397 3529 3573 3597 3836 3863 3867 à MS 1000. — Lit. L Nr. 23 147 157 373 446 585 737 789 961 1013 1070 1161 1514 1620 1836 1957 2164 2277 2289 2365 24565 2597 2820 2848 3052 3063 3382 3822 3922 3939 à MÆ 500. — Lit. N Nr. 85 90 252 254 381 394 427 468 547 642 732 S847 1080 1155 1271 1494 1643 1939 1948 1958 1969 2110 2165 2365 2387 2636 2640 2811 2859 2914 2928 2981 3607 3064 3465 3832 3968 1222 4728 4864 4899 6 260. — Lit. M Nr. 71 144 157 719 769775 782 3871 961 1383 1454 1468 1516 1698 1721 1738 1929 1987 2002 2191 2203 2718 2964 2978 3102 3147 3184 3245 3449 3799 3861 4021 4064 4349 4689 797 4827 4829 4909 66 100.
Serie 24. Lit. J Nr. 17 35 à Mt. 20009. — Lit. H Nr. 148 158 199 396 817 1241 1290 1323 1343 1445 1524 18495 1858 2034 2150 2178 2556 2592 2807 3143 3290 3350 3762 3842 3932 3939 4362 4387 4488 4677 4748 4773 4776 4803 4920 àz 6 1000. — Lit. L Nr. 246 532 560 692 766 767 777 841 1517 1540 1650 1806 1811 1830 1834 1851 1864 2070 2074 2295 2360 2371 2467 3102 3403 3404 3463 3707 4181 1283 4320 4431 4491 A s 500. — Lit. X Nr. 81 348 5616 772 860 997 1144 1214 1318 1337 1461 1479 1493 1563 1583 1686 17232 18233 2180 2181 2262 2286 2462 2592 2610 2794 2848 2900 2916 2972 3036 3237 3305 3352 3507 3716 3738 3807 41022 4079 4300 4353 4547 4568 5788 5819 5926 5963 à υ 200. — Lit. M Nr. 228 400 481 518 587 595 600 681 832 894 947 1208 1241 1589 1625 1638 1731 1802 1980 2354 2440 2657 2395 2947 3073 3079 35656 3572 4618 743 4904 5008 5062 5330 5340 5347 5376 5380 5573 5612 5621 5626 5757 2 M 100.
Serie 25. Lit. J Nr. 60 149 170 707 743 824 1233 1350 1489 2 M 2000. — Lit. HM Nr. 73 652 1121 1200 1356 1359 1365 1559 1684 1750 19656 2132 2164 2390 2471 2482 2544 2949 3463 3725 4626 4699 51I150 5413 5434 5607 5811 6201 6347 6415 6483 6621 6697 6844 6873 6899 7061 7122 7130 7258 7294 7317 7327 7471 7804 S009 38144 8160 8223 8252 8464 8576 8804 8806 8889 8917 9178 9256 9269 9g305 9397 9105 9643 g655 9877 9961 9982 10001 10327 10572 10661 10680 10681 10778 à ct. 1900. — Lit. L Nr. 20 46 183 262 499 677 888 987 1011 1063 1078 1105 1358 1400 1531 1678 1685 2316 2347 2462 24738 2705 3051 3071 3261 3343 3422 3478 3567 3775 3981 4109 4192 362 14444 4529 4986 4611 46438 5436 5522 5590 6106 6598 6651 6817 6868 6h08 7069 7081 7360 7682 7806 7823 8213 S337 8375 8703 8734 8758 s⁊7 70 8895 S953 8964 9041 9247 9316 9384 9162 9516 9647 9g886 9989 àz M 500. — Lit. N Nr. 197 210 343 516 704 824 9 947 1557 1633 1729 1854 1956 2070 2082 2163 2434 oo 2311 3052 3195 3239 3265 32269 3414 3565 3589 3737 3801 3903 3931 4106 4233 4280 4526 4442 4609 4882 5Ho4h 5hIih 5164 5284 5479 56611 5656 5784 5820 6094 6275 6385 6494 6707 3737 6822 6856 6922 7082 7089 7251 7286 7375 7492 7758 7840 7842 7991 7599 8190 8227 86504 8677 5719 8920 à A6 200. Lit. M Nr. 118 136 225 232 348 407 589 1235 1308 1553 1561 1605 1665 1842 2208 2536 2568 2642 2660 2732 3066 3235 3438 3524 3531 3607 3766 4020 4290 4394 4613 4626 4672 Tö7 4713 4723 4948 49590 5018 5108 5189 5254 5327 5522 5718 5812 5852 5860 5877 5990 6015 6085 626 6509 6808 6906 à ½ L009.
Serie 26. Lit. I Nr. 426 931 2 M 200900. — Lit. K Nr. 99 171 250 407 491 542 783 813 873 956 969 8 1005 1232 1284 1401 1737 750 1803 1989 2051 2076 2146 2573 2593 2597 2730 2749 2842 2361 2396 3097 3346 3653 3731 3960 4404 4440 45301 4506 4655 2 M O00. Lit. L Nr. 40 131 159 372 425 426 455 590 639 679 830 903 11865 1333 1394 1441 1519 1524 1691 5660 1905 1958 2035 2041 2072 2083 2241 2429 2545 2933 3023 3210 3273 3551 à S S50OO. — Lit. Nr. 10 111 209 301 479 606 631 837 863 916 Sö6 1037 1215 1220 1263 1412 1681 1845 1351 2015 2099 2118 2155 2208 2239 2508 2567 2636 2687 2716 2919 i561 3213 3283 3458 3537 3759 à M 200. — Lit. M Rr. 7 14 52 66 108 168 712 840 870 1014 1052 1124 1353 1474 1497 1569 1575 1633 1733 1777 1935 2009 2071 2156 2178 2371 2424 2485 2536 2602 2763 2781 2879 2947 3005 3059 3102 3227 3352 3533 3837 4102 4127 4161 à υν 100.
3) 6 rückzahlbar al pari.
Serie 22. Lit. J Nr. 116 2 60 20606. — Lit. H Nr. 204 398 412 460 5366 à M IO00. — Lit. L Nr. 15 221 508 560 629 à MÆ 600. — Lit. A Nr. 138 195 627 763 à 200. — Lit. M Nr. 38 92 177 195 313 482 561 a M E00.
I. Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1904 ab. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Ver⸗ zinsung auf,
19068
Auf die nach dem 51. Juli zur Präsentation gelangenden Stücke vergüten wir ab 1. August einen Depositalzins von 2 Prozent. . . Wir sind bereit, die gezogenen Stücke in 4prozentige 1908 oder 1913 unkündbare oder in 34 prozentige, bis 1813 unkündbare Pfandbriefe, welche zum B umzutauschen. Ginlöfung und Umtausch erfolgt an unserer Kasse sowie bei unseren Ruf Wunsch besorgen wir die kostenfreie Kontrolle und Benachricht Kündigung unserer Pfandbriefe, wozu wir Formulare zur Verfügung stellen; auch die depotmäßige Aufbewahrung unserer Pfandbriefe. Frankfurt a. M., den 1. Juni 1904.
H. Ließmann. Fischhold.
Die Direktion. Greß. Dr. Sch midt-⸗Knatz.
zum Deutschen Rei
12
1. Untersuchun ga ö fe fon ö if. Unfall und Invaliditäts- 2c. V
. e , l. Verpachtungen, k Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. .
erlust: und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1
E
19075
Sffentlicher Anzeiger.
Auktion.
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
. im mmm, ue r it ele ee, amn
e .
90
rwerbs, und Wirtschafts 5. Nied genossenschaften. 9. r . von dechtzanwalten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellscha auf Aktien u. . er .,
— —
.
Aktien Gesellschast herfeler Cehlehu md
Anstalt“ zu Hersel h. Bonn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier · lu
Nachmittags A Uhr, in unserem Ge n nr.
General / —
durch zu der am Mittwoch, den 22
Hersel stattfindenden order versammlung ergebenst . ö.
T 1) Vorlage des Ge n nns ;
Gewinn und Verl ; ) Veschlußfassung .
Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3 Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
*r, ö Juni 1904.
erseler Erziehungs A
Der Le th nd. . Maria Franck.
Victori h . ria zu Berlin,
äftsberichts nebst Bilanz sowie
Genehmigung der
ge
ligo )
SG. A.
Am 10.
Der Au Zeit aus 9. H
betrage von je 69 e O6 in Barzahlung für ge 1. durch mich ver tige hiermit eingela Berlin, den 2. Juni 1904.
We be *, Notar.
Juni d. Is. dem Konferenzfaa iengesellschaft
straße i rr, . eine Anzahl Atti
zu Berlin,
Nachmittags 2 uhr l der Real 3 en der vor 6. t. G, abgestempelt 1901, ö
2 M öffentlich meistbietend . 3 die es an⸗
w
3. . en, wozu Kau
Dien = ; legung aus .
. 28. Juni d. J., ihren J, . 2, . Stück ⸗ mittags 4 Uhr, nebst einer wortgetreuen . wi g im Breslauer Coneerthause , bis zun r Janes, 1 „Gartenstraße Nr; 35 4j. in Konter ger , , ehe, e, im Anbau part., hierselbst,
mann Ges. m. beschr. stattfindenden diesjä
jährige ver samultung . , General⸗
f⸗
. le ⸗ , 9 . be en . Gesellschaft und einem Hern it en .
erren:
R. Fri gArnctd . Dresden,
Carl Kraft, Bregde Bil hen Jet l' Chemnitz Franz Minkwitz, Dresden.“ Chemnitz, den 15. Mar hon . : F.
Allgemeine Versich
sichts rat unserer Gesell
Dresden,
uenfabrik „Vulkan“. ailliart.
schaft besteht zur
Gegenftände der V ̃ Verhandlun z 1) Erstattung des Geschãftsberichts . ö
und Genehmigung der Bi ĩ 9 , ,,,. . . e, 2 ö 1 . ö und des Aufsichtsrats Oßflchla ßen n Hel er fl milsnng ö ve ,, Aktionäre, welche sich an der General . n, . wollen, haben in 5 . 5. 2 tatuts entweder ihre Aktien nebst eine ,, dern nl. derselben oder, falls sie an derte 3 . en Befugnis zur Hinterlegung bei eine ebrauch machen wollen, eine von dem .
ahl verfehen, zu ihrer Legin sammlung ö,. ihrer Legitimation für die
. e 8 ö. Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verl
ung mit, dem Geschäftsheri werden bom 13 ̃ ericht pro 1903. Firma Meyer a n . ab in Ge hä ftar e
der Aktionäre augliegen. G. m. b. S. zur Gf Breslau, den 9. Mal 190 i9t⸗ Der Aufsichtsrat der !
Actien⸗Gesellscha Breslauer .
Pringsheim. P. Körner.
E Gewinn⸗ und Verl
Gegrůndet 1853 ustrechnung für das Geschäftsjahr 190
*
Lebent⸗ versicherungs⸗ abteilung
erungs Actien Gesellschaft.
Abteilung der Versiche⸗ rungen auf den Erlebenz⸗ der fall mit Gewinn⸗ beteiligung (Tarif . I.)
Abteilung
Voͤlks⸗ versicherungen
A. Einn J. Ueberträge aus dem e nr;
)
II. Prämien für:
1) er nern erungen auf den Todesfall rsicherungen auf den Lebensfall ohne
2) Kapitalve Gewinnanteil
366 IV. V
VI.
HE. Ausgabe.
Zahlungen für e f Versicherungsfälle der chlossenen Versicherungen:
Vorjahre aus selbst ab ic üer r ff 2 zurückgestellt Todesfa 3) Gezahlt Lebensfall
selbst abgeschloffenen Ver—
1) Kapitalversicherun . Kere le gen auf den Todesfall: . jurückgestellt
27) Kapitalve 6
IV. Vergütungen für in Rü n . für in Rückdeckung I) geleistet ) zurũckgestellt.. V. Gewinnanteile an V I) aus Vorjahren: a. abge hoben
übernommene Ver⸗
a. abgehoben
b. nicht abgehoben VI. Agentu Vn. 8 rprovisionen
1 2
chã ts 7 2 de f ftr.
ä, n. den Lebengfall:
b. mit Gewinn 3) n r men *r 4) Sonstige Versicherungen . Gewinnreserve der Versicherten IV. Sonstige HReferpen XV. Ueberschuß
t.
137 955 181 198
21 411
5766
26 121
6051
837 458
788 422 323 907 b dg
7 450 199
263 09h og
. 2
a0 is 244 oil — 3 i.
. 5356
rd zh] 1635 gz
Id 6hõ
209 — 542
O75 94 227 61
5253
1281 204 735 287
26 037
Apt T.
100 766 484 55 355 56 615306 36 145 162 76 86 624 18
40 108 9. 14
1174818, o bbb zl gz
Transpor versicherungen i,
ö A. Einn I. Ueberträge aus dem Verste rm ahne
1 , a. Deckungskapital fü a. , . Renten: -. J ö. . ewährreserven Sonstige r ß 2) ir , , nungmãßige Res a. für Unfallversicherungen ei fir Hhaftpschtaecfth 2 3 gh dente ferne ö , 1363 453 8 zi g , 6860 123 099 82
7745 426 37 154710161 72 133 49 1ä71149490
6
3 996 c en
ag oo gos 2 783 55 =
239 12653
h 6. gewinn
VI. Vergütungen der Rü ; ũck VII. Gestundete n ,,,
oo opa ij 248 325 37 62 385 — n. Ausgaben. 881d
D drs 7
200 4321
201 95053
de 360 3d JT T7 ss
n
148 697 3 800
799 75
4444 g 2823 1ä735 841 798 979 725 485 36 346
5 003
136 740 012 8 890 699
6 959 737 1477 888
116 1101 — 16733 760 —
553 gh 8⸗ 662 36 030
6h 741
166 876 - 17 856 -
937 481 ð 000
is gil 28
157 805
1483 353
534i 465 6d 143 36.
141 492. 180 902
D D
372369 2 456 41
417370909 29 876
lö4 183
669 305
1355 789 5781 7105361 2 3659 402
115 688 3811
122 297 267
S28 411 8979884
201 935 zgz 30
20 147 277
182 898 228
VIII.
XII. nr, en . für:
XIII. j
66 k der gewinnberechtigten Ve XX. 26 ti J Ausgaben:
XVI. ner ef re Prämienraten Ende 1902
J. An die sonstigen R l II. An die Aktionäre ,
III. Tantiemen an: h Aufsichtsrat za gla boy 6.
m . ;
Veisicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen
297 728 13
199 213 3 1 721 2
17 bor i
Path ficht ver ichen mgẽf 3 . in ae n, erledigt ö m hrbeträge ..
11. 3 *. 8 selbst ab.
1160 12086 1536 611 18 ß Gas 6
9h 282 oz
sienmmene Versicherungen: 61 db ei
. 12778 5 000 — 301 70522 1445 84809
307 1096907 80 6
selbst abgeschl dem 8
a. Agenturprovisionen
Pb. Sonstige Verr rovisionen und 5
1 .
a2. aus den Vorja
e , wenn jahren 2 Hale ft frre tn vakat. 2 nrückgewã 3) Sonstige re ,,
3 950 053 86 127 217 27
3 1) Unfall versicherun kö g ; 2) Haftpflichtversicherung 79 716 —
43 960 — 18701885 27
123 099 82
oö] os = 2266 13326
19 028 19335
ie: teserhen und Rücklagen
70 282 41 246 976 35
Verwendun
363 97. — bib Oo ö.
194, 94 öh gad. dj
Gewinnanteile ) m an
g. Tommanditgese nn ö. ö. . auf Aktien und Aktiengesellse
8 Nr. gMlo, , hiersel
88
2
4