; . la .
s
[19161] Oldenburger Möbelmagazin.
Außerordentliche Generalversammlung am 17. Juni 1904. Abends G6 Uhr, im Gasthof Zum Oldenburger Hof in Oldenburg, Kurwick⸗
straße 365.
Tagesordnung: Genehmigung eines mit der Stadt Aldenburg ab⸗ zuschließenden Vertrages über Abtretung von Grund und Boden. Diejenigen Aktionäre, die an der Abstimmung teil nehmen wollen, haben die zur Legitimation erforder⸗ lichen Aktien wie die Bevollmächtigungen zur Stell pertretung vor Beginn der Generalversamm⸗
Jung vorzulegen resp. abzugeben. Oldenburg, den 31. Mai 1904. Der Aufsichtsrat.
i woods] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Montag, den 20. Juni 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel Waterloo zu Hannover stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 19603.
2) Beschlußfassung über:
a. Genehmigung der Bilanz. b. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche unter Beob⸗ achtung der gesetzlichen und statutarischen Vorschriften der Hinterlegung ihre Aktien bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause S. S. Oppenheimer junior zu Hannover oder den gesetzlich zuge⸗ jaffenen Stellen nachgewiesen haben.,
Ver Geschäftsbericht pro 1903 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und . liegt vom 3. Juni er. ab in unserem Geschäftslokat zur Einsicht offen.
Höxter, den 30. Mai 1904.
Härter sche Portland Cementfabrih, Actien ˖ Gesellschast,
vormals J. H. Eichmald Söhne. Der Aufsichtsrat. Kellerh off, Justizrat,.
Bei der am 24. Maͤrz 1904 vorschriftsmäßig vor— genommenen , unserer Partial: vbligationen sind zur Rückzahlung per 1. Juli 1904 gezogen:
Lit. BW A E000 M Nr. 53 71 157 194 197 198 293 317 362 383.
Lit. EB à 500 MS Nr. 457 474 536 613 737.
II9o 85 BVaumwollspinnerei Speyer a. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hiedurch zu der am Freitag, den s. Juli 1904, Nachmittags 3 ühr, im Wittelsbacher Hof in Speyer statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung zur Erhöhung des Aktienkapitals bis auf S6 166000 000, — durch Ausgabe von Vorzugsaktien. —
2) Zuwahl 1 Aussichtsratsmitgliedes.
Z) Zubilligung einer jährlichen Minimal vergütung
an den Aufsichtsrat und Herabsetzung der im §5z 27 der Statuten bestimmten Aufsichtsrat⸗ tantieme auf 100,0.
4 Ermächtigung des Aussichtsrats zur Durch⸗ führung aller hiedurch notwendig werdenden Statutenänderun gen. .
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens den 4. Juli 190 4 bei einem Notar oder in
Frankfurt a. M. bei der Deutschen Genossen schafts bank Sörgel, Parrisius Co., Act. Ges. ö.
a. a. Rh. bei der Filiale der Pfälzische ank, — bei der Speyerer Volksbank, bei der Direktion der Baumwollspinnerei
Speyer J zu hinterlegen und dagegen die Gintrittskarten in Empfang zu nehmen. Speyer a. Rh.. den 31. Mai 1904. Die Direktion.
libor n Sachsenwerk, Licht- und Kraft⸗Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell. schaft zu der am Mittwoch, den 28. Juni 1964. Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Niedersedlitz stattfindenden erfsten orventlichen Geueralversammlung ein.
Tagesordnung: ;
I) Vorlegung des Geschäftsberichts über das erste Geschäftsjahr sowie der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bemerkungen des Aufsichtsrats dazu.
2) Verhandlung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und die Verwendung des Gewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Verhandlung und Beschlußfassung über die Be⸗ willigung elner Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
5) nn ning zur Uebertragung von aktien.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien pder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung (vergl. 8 24 des Gesellschafts vertrage) spätestens am 25. Juni 1904 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden prer bei dem Dresdner Bankverein in Dresden oder bei dem Berliner Bank-⸗Institut Joseph Goldschmidt Co. in Berlin zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. —
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlustkonto stehen pom 15. Juni 1964 ab in unserem Geschäftelokale sowie bei den obengenannten Hinterlegungsstellen unseren Altionären zur Verfügung.
Niedersedlitz bei Dresden, am 31. Mai 18904.
Sachsenwerk,
Namens⸗
; 1 ——
(19151 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗Attien Gesell⸗ schaft Stenbal Arneburg werden hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni d. J., Nachmit. tags 2I uhr, im Lokale des Herrn W. Storbeck hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung;
1) Erstattung des Geschäftsberichts durch den
Vorstand. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und
Verlustrechnung.
3) Verteilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
4) Erteilung der Intlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ö
5) Aufnahme eines Darlehns für Bauzwecke.
ZJur Teilnahme an der r nn,, ., sind nud diejenigen Aktionäre oder deren schriftlich bevoll˖ mächtigte Vertreter berechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung beim Vorstand angemeldet haben.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute ab 14 Tage lang im Geschäftszimmer des Vorstands zur Einsicht der Aktionäre aus..
rneburg, den 30. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. J. V.: Dr. Ringleb.
19073 Saccharin ⸗ Fabrik, Akttiengesellschaft, vorm. Fahlberg, Lift Co.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Donnerstag, den 2. Juni 19604, Nachmittags 3 Uhr, im kleinen Saale des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1903.
2) Bsenehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns für das Geschäfts— jahr 1903.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf— sichtsrat und Neuwahl des Au fsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalbersammlung sind Aktionäre oder deren Bevollmächtigte berechtigt, wesche ihre Aktien mindestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, der Magdeburger Privatbank, Magdeburg, der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt oder deren Abteilung Becker Co. in Leipzig hinterlegt haben.
Dle Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1903 können in unserem Geschäftslokale eingesehen werden. Salbke . Westerhüsen a. G., den 31. Mai 1904. Saccharin⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Fahlberg, List & Co. Der Vorstand. Dr. Fahlberg.
Iss] ᷓ . ; Feipziger Buchbinderei Actiengesellschast
vorm. Gustan Fritzsche.
Auf Antrag des Herrn Kommissponsrats. Hugo
Frötzsche als Aktionär unserer Gesellschaft berufen
wir hiermit eine außerordentliche Generalver,
sammlung für Sonnabend, den 18. Juni
1904, Vormittags 10 Uhr, im Kaufmännischen
Vereinshaus zu Leipzig, Schulstraße 5.
Tagesordnung:
Punkt 1: Vom Antragsteller aufgestellt; Beratung und Beschlußfassung über diejenigen Maßregeln, welche anläßlich des Austritts des Herrn Direktors *. Frißsche aus dem Vorstand der Gesell— chaft im Interesse der letzteren zu treffen sind.
Punkt 2: Eventuelle Vornahme von Neuwahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalverlammlung sind
dichenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
beim Eintritt in die Versammlung vorzeigen oder sich als Aktionäre durch Hinterlegungsscheine aus⸗ weisen, in denen von einer öffentlichen Behörde, einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen
Credit -Anstalt oder von der Credit und Spar⸗
bank in Leipzig, von der Nationalbank für
Deutschland in Berlin oder von der Kasse der
Gesellschaft in Leipzig die Hinterlegung der Aktien
mit Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Der Sitzungesaal wird um 9 Uhr geöffnet.
Leipzig Reudnitz, den J. Juni 1904.
Leipziger Buchbinderei Act.⸗Ges. vorm. Gustav Fritzsche. Der Aufsichtsrat. Hermann Zieger, stellv. Vorsitzender.
(191665
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juni
v. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel Royal in
Faffel stattfindenden zweiten ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstandg und Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftejahr 1903 und Rechnungsabschluß.
2) g c f ef, ung über die Genehmigung der Bilanz und Enklastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3) Wahl eines Mitgliedes zum Aufsichtsrat an Stelle des satzungtgemäß ausscheidenden Mit— gliede⸗ (§ 20 der Satzungen),
4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.
5) Beschlußfassung Schachtbau.
6) Geschäftliches.
Zur Teilnahme an der Generglversammlung sind
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis
spätestens 22. Juni d. J. ein Nummer⸗ verzeichnis über ihre Aktien bei unserem Vorstand in Hannover, Celler Straße 88 B, eingereicht haben,
Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 19. Juni
. ö. Bureau unseres Vorstands für die Aktionäre
ereit.
Stadtilm, den 2. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat der
Raliwerke Nieder sachsen Artiengesellschast.
über Vorbereitungen zum
Licht⸗ und Kraft. Aktiengesellschaft. Schiff. G. Raffelt.
F. Ph. Schäfermeyer, Vorsitzender.
ü 27
19166) 6. Nordische Elektricitäts. nu. Stahlmerke
Artiengesellschast Danzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durch zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1964, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungögebäudeg zu Schellmühl, ab— zuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und ven n nnn sowie des Geschäftsberichts und . . des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr
2) Ie c uf unf über die Genehmigung der
Bilanz und Erteilung von Decharge an den Aussichtsrat und Vorstand.
3) Reuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre . oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über solche spätestens am T. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit ein⸗ gerechnet, also am 22. Juni 1904, bei der Gesellschaftskasse, bei der Danziger Privat⸗ Actienbank, Danzig, bei der Norddeutschen Ereditanstalt, Danzig, oder bei der Creditanstalt für Industrie . Handel in Liq., Dresden, hinterlegen.
Vie Hinterlegungsstelle erteilt eine Bescheinigung, welche als Legitimation für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.
* Anmeldung zur Generalversammlung beginnt 95 Uhr.
Danzig, den 1. Juni 1904.
Nordifche Elektricitäts- und Stahlwerke
. ee, d n ih er Vorsitzende ö Die Direktion. des fig rats: Malt. ba. d. Geste
7 n erlin⸗Passauer⸗Fabriken für Parket⸗ und Holzbearbeitung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, im Bayersschen Hof in Passau statffindenden XVI., ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresbilanz pro 13603 nebft Ge, winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Genehmigung eines mit dem Bankenkonsortium getroffenen Abkommens wegen Uebertragung des refflichen Vermögens der Gesellschaft als Ganzes auf das Bankenkonsortium behufs Aufrechnung
egen dessen Forderungen, unter Eintritt der Ge⸗ ellschaft in Liquidation.
4) Eventuelle Wahl von Liquidatoren.
5) Abänderung des z 1 der Statuten (Verlegung des Sitzes der Gesellschaft).
Entsprechend den Bestimmungen der Statuten hat jeder Aktionär, der an der Generalversammlung teil nehmen will, feine Aktien spätestens bis zum Ab sauf des dritten Tages vor dem Tage der Generalversammlung bei der hierzu bestimmten Stelle, der Bayerischen Vereinsbank in München, anjumelden und niederzulegen, woselbst auch die Eintritis- und Stimmkarten in Empfang genommen werden können.
Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1963 sowie der Geschäftsbericht stehen vom 13. Juni e. an in unserem Münchener Bureau (Promenadestr. 14) zur Verfügung der Aktionäre.
München, den 1. Juni 1904.
— Der Vorstand.
19170
de Fries C Cie.
Alt. Ges. Disseldorf.
Zu der am Dienstag, den 28. Juni d. Jr, Nachm. 5 Uhr, zu Düsseldorf im Geschäftslokal, Graf Adolf⸗Straße Nr. 8387, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.
Die statutgemäße Hinterlegung derjenigen Aktien, deren Inhaber an der Generalversammlung teil— nehmen wollen, hat ohne Coupon, jedoch mit dop⸗ peltem Nummernverzeichnis spätestens bis zum 2. Juni d. J. Abends 5 Uhr, entweder
bei der Kasse der Gesellschast, oder
bei dem . Schaaff hausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen oder Düsseldorf oder
bei einem deutschen Notar zu erfolgen. Düsseldorf, den 1. Juni 1904. Der Aufsichtsrat.
ivlss] Provinzial Elektricitütswerke A. G. i /Liqu.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Juni d. J., Nachmittags A Uhr, im Hotel Reichshof hier, Wilhelmstraße Joa, statt- sindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903. 2 Entlastung des Aufsichtsrats und des Liguidators. ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei dem Bankhause Herren Wiener Lev Co., Dorotheenstraße 77, gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Notar nach⸗
zuweisen.
Bericht und Bilanz sowie Gewinn, und Verlust— rechnung pro 1993 liegen von heute ab im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschast, Mohrenstraße 7 part., zur Einsicht aus.
Berlin, 2. Juni 1904.
Provinzial Glettricitätswerke A. G. i / Liqu. Der Liquidator: E. Hannemann.
1.
19082 We bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Königl. Baurat php Holzmann zu Frankfürt am Main durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ö,. ist.
harlottenburg, den 31. Mai 1904.
Nen Westend Aktien · Gesellschast
für Grundstüchsnerwertung. pp. Kliem ke. pp. Gabler.
19164 n,,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 25. Juni d. Is. , Vormittags 111 Uhr, im Sitzungsscale des Kreis⸗ ständehauses zu Kosten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Hinzufügen er⸗ gebenft eingeladen, daß zur Teilnahme an derselben nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche ihre Aktien spätestens am 23. Juni er. bei der hie⸗ sigen Kreisgemeindekasse hinterlegt haben,
An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung der amtlichen Bescheinigung von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen, bon einem Notar fowie von der Reichsbank und, deren Filialen über bie bei denselben hinterlegten Aktien.
Bei der Hinterlegung der Aktien oder Ueber⸗ reichung der letzterwähnten Bescheinigungen muß jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Ver⸗ zeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und jwar in zwei Exemplaren, äber⸗ geben, von denen das eine zu den Akten der Gesell⸗ schaft geht, das andere von der Gesellschaftekasse oder dem mit der Annahme betrauten Bankhaus usw., mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus ,. Stimmzahl versehen, ihm zurückgegeben wird. Diese Ausfertigung dient als Einlaßkarte zur Versammlung, ö Grund deren beim Eintritt in dieselbe dem Inhaber die seiner Stimmberechtigung entsprechende Anzahl von mit dem Stempel der Gesellschaft versehenen Stimm ⸗ zetteln für jede durch Stimmzettel zur Abstimmung zu bringende Frage verabfolgt wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufssichtsrgts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das am 31. Dezember 1903 abgelaufene vierte Geschäfts⸗
jahr. 2) Genehmigung der Bilanz. II Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4 , über die Aufnahme einer An⸗ eihe. 5) Reuwahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrats gemäß §z 33 des Gesellschaftestatuts. 6) Geschäftliche Mitteilungen. Kosten, den 1. Juni 1904. ö. Aktien. Gesellschaft Kostener Kreishahnen. Der Aufsichtsrat. Lorenz, stellb. Vorsitzender.
m f
Bremer Portland⸗Cement⸗Fabrik „Porta“ A. G.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 24. Juni 1904, Vormittags ki ühr, im Bankgebäude der Herren Beinhd. Loose & Co, Bremen, Doms hof 29/30.
Tagesordnung:
1) Zusatz zum 52 des Statuts: Anwendung der 35 218-221 des H. G.-B. und Zulässigkeit bon Vertragestrafen bei der Nachzahlung auf 53 unter Schaffung von Vorrechten für die⸗ elben.
27) Rachzahlung auf die Aktien unter Schaffung von Vorrechten für dieselben.
3) Damit zusammenhängende Aenderungen des § 21 des Statuts, betr.: die Gewinnverteilung, und des § 11 des Statuts: Verstärktes Stimmrecht für diejenigen Aktien, auf welche Nachzahlungen geleistet sind.
Die Vorlagen für die Generalversammlung sind vom 10. Juni an bei den Herren Bernhd. Loose Co., Bremen, sowie in unseren Geschäftsstellen in Bremen und Porta Westphalica ausgelegt und können dafelbst gegen Aufgabe der Nummern der Aktien in Empfang fe, n, werden.
welche spätestens am 241. Juni 1904 bei den Herren Bernhd. Loose K Co. in Bremen Ein frittz, und Stimmkarten abfordern, gegen Hinter⸗ legung ihrer Aktien oder Einlieferung des Hinter- legungsscheines eines Notars. Der Aufsichtsrat. Fr. Ach el is, Vorsitzer.
Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitaets⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstraße 22/23 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des Satz 30 der Satzungen maßgebend.
le behufs Ausübung des, Stimmrechts erforder⸗ liche Hinterlegung der Aktien oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine muß spätestens am 17. Juni d. J. . und kann bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats versehenen Geschäfteberichts nebst Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1903 sowie des Berichts der Revpiforen über die Prüfung der Vorlagen.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Rein gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und e sichte at?!
4 , . zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revisoren.
6) Erhöhung des Aktienkapitals um sechs Millionen
isis]
der Satzungen. Berlin, den 31. Mail 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Deutsch⸗
neberfeeischen Elektricitaets⸗Gesellschaft. Arthur Gwinner.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
Mark und entsprechende Abänderung des Satz 5
2 3.
isi]
ö
anwalt
Bekanntmachung. Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Rechts.
Das Dr. Friedrich Engelhard, Mannheim, ist aus
dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Mannheim, 31. Mai 1904. Der Vorstand der Attiengesellschaft für Eisen ⸗ und Bronze⸗
Gießerei vormals Carl Flink. Mannheim.
issn
Zu der am 4. Juli e,, Vormittags 12 Uhr, Fränzösische Straße 29, statt findenden ordentlichen
( Heneralversammlung unserer Gesellschaft laden
üb g
mittags 5 ʒselbfst stattfindenden dritten ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.
fi o
Accumulatoren⸗
ur
wir hiermit die Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn, und Verlust⸗ konto nebst Geschäftsbericht. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Aufsichtsratswahl.
Die Deponierung der Aktien findet gemäß § 13 es Statuts bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Französische Straße 29, statt.
Berlin, den 1. Juni 1904.
Braunkohlen Industrie⸗ und
Handels⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. R. Landsberg.
Wismarsche Hobelwerke A.⸗E.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu er am Mittwoch, den 29. Juni 1904, Nach⸗ Uhr, im Hotel Stadt Hamburg hier—⸗
Die Legitimation zur Teilnahme erfolgt in Gemäß⸗
reit dez 8 7 des Gesessschaftsstatuts durch Hinter, ilegung der Aktien selbst oder der ooder Bureau der Gesellschaft bis spätestens den 25. Juni d. J
von der Reichsbank
einem Notar ausgestellten Depotscheine im
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung der Gesellschaftsorgane. Wismar, den 1. Juni 1904. Der Aufsichtsrat. H. Podeus jr., Vorsitzender.
Die Aktionäre der Aetiengesellschaft Thüringer C Giectrieitũtswerke in Liguid., Göritzmühl Saalfeld a Saale werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 27. Juni er., Nachmittags uhr, nach Magdeburg, Kaiserstraße 28, eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators. I Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1993.
3) e, ,, der Entlastung für den Liquidator
und den Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 5 21 der Statuten späteftens bis zum 23. Juni 1904 bei der Gesellschaftskasse, Göritzmühl⸗ Saalfeld a. Saale oder bei der Magdeburger Privat Bank, Magdeburg, zu erfolgen.
Im übrigen verweisen wir wegen Teilnahme an der Generalbersammlung und Stimmberechtigung in derselben auf die 55 20— 23 der Statuten.
Göritzmühl Saalfeld Saale, den 2. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. B. Leistikow, Vorsitzender. . in n
Große Ventzuelng Eisenbahn ˖ Gesellschast.
Die Tionare unserer Gesellschaft werden hierdurch ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 28. Juni 1904, Nachmittags 3 ühr, in das Geschaͤftshaug der, Dis conto⸗Gesell= schaft zu Berlin, Behrenstraße 43,44, Erdgeschoß,
eeingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsabschlusses und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1905 und Beschluß— faffsung über die Entlastung der Verwaltung.
2) Wahlen zum Aussichtsrat.
II Abänderung des Art. 12. des Statuts. (der Gerichtstand für alle Streitigkeiten der Aktionäre mit der Gesellschaft soll fortan Berlin, statt bisher Hamburg, sein) und des Art. 23 ie Beneralbersammlungen sollen am Sitze der Ge⸗ sellschaft oder in Hamburg abgehalten werden).
Berlin, den 2. Jun 1904.
Große Venezuela Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Dr. Schlauch. Müller v. d. Werra.
19162] Einladung.
Die Herren Aktionäre der
Bergbau Aktien Gesellschaft Friedrichssegen
werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 27. Juni d. J., A2 Uhr Mittags, nach Emtz, Hotel Guttenberg, eingeladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2 Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Verlust⸗ und Gewinnkontos für das Ge⸗ schäftsjahr 1903 04. 3) Beschlußfassung über Verwendung des erzielten Reingewinns. h.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtorats.
5) Revisorenwahl.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nut diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien oder die Urkunde über deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Werktage bis Abends 6 Uhr vor dem Versammlungs⸗ tage, das Datum der Versammlung nicht mit- gerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Friedrichs⸗ segen (Lahn) oder bel der Bankfirmn Samuel Zielenziger, Berlin NW.. Dorotheenstr. 42, hinterlegt Haben. Ueber die Niederlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen.
Berlin, den 1. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. Max Rofenthal, Vorsitzender.
18044 Rheinische Sandsteinindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Trier.
Wir teilen hierdurch mit, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Brüning aus unserem Auffichtsrat aus⸗ getreten ist. Trier, den 30. Mai 1904.
Der Vorstand.
H. Ritterath.
19172 Hattinger Wasserwerk, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der auf Mittwoch, den 22. Juni er., Abends s Uhr, im Lokale der Wwe. R. Anger hier anberaumten Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen
z Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht.
2) Vorlegung der Bilanz pro 1903 und Antrag
auf Erteilung der Entlastung.
3) r lar ng über Verwendung des Ueber⸗
u
es.
Die Aktienbesitzer oder deren Bevollmächtigte, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. ds. Mts. bei dem Herrn Aug. Varenholt hier zu deponieren.
Hattingen (Ruhr), den 2. Juni 1904.
Der Vorstand. R. Wilke. H. Vogel. Aug. Weygand. 17741
Spinnerei E Weberei Ulm.
In der am 26. April 1904 abgehaltenen ordent⸗ ,, wurden folgende Beschlüsse gefaßt
a
J. Das Aktienkapital von 466 S844 800 auf MS Ib 000, — dadurch herabzusetzen, daß je 64 Stammaktien zu M 306 und je 16 Prioritätsaktien zu M 600 in eine neue Aktie zu M 1006 mit Gewinn⸗ nnn, vom 1. Januar 1904 zusammengelegt werden. (Die übrig bleibenden Aktien stehen bereits zur Verfügung der Gesellschaft) Diese Aktien sollen untereinander und mit den neu zu schaffenden Aktien gleiche Rechte haben, sodaß in Zukunft jeder Unter⸗ schied nicht nur bezüglich des Nennwerts, sondern auch bezüglich der Gewinnbeteiligung und des Vor⸗ rangs bei der Liquidation in Wegfall kommt. Zur Ausführung dieses Beschlusses wurde bestimmt:
a. Die Inhaber der alten Aktien haben dieselben nebst laufenden Dividendenscheinen und Talons spätestens bis Ende August 1994 bei dem Vor= fand der Gesellschaft zum Zweck der Vernichtung einzureichen.
Für je 64 Stammaktien und je 16 Prioritäts, aktien wird eine neue Aktie zu 6 1006 kostenfrei ausgefolgt.
Diejenigen alten Aktien, die innerhalb der rist bis Ende August 1904 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso die ein⸗ gereichten, soweit die einem einzelnen. Besitzer gehörigen Stamm ⸗ oder Prioritätsaktien nicht ausreichen, um eine volle neue Aktie zu erlangen.
„An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien wird ein vorstehenden Beschlüssen entsprechender Betrag der neuen Aktien am 15. September 1964 zu Ulm öffentlich versteigert und der Erlös verhältnismäßig unter die betreffenden Aktionäre verteilt, bejw. solange sich diese nicht gemeldet haben, zurückbehalten.
Im übrigen wird der Vorstand, ohne aber in diefer Beziehung eine rechtlich bindende Ver—⸗ pflichtung zu übernehmen, sich bemühen, die Ver⸗ mittlung zwischen denjenigen Aktionären herbei⸗ zuführen, die ihren nicht zur Erlangung einer neuen Aktie zu M 1000 ausreichenden Besitz an alten Aktien abzugeben und denjenigen, die solchen bis zur Erreichung der erforderlichen Stückzahl durch Zukauf zu ergänzen wünschen,
„ neberdles hat das sosort zu erwähnende Kon⸗ sortium die Verpflichtung übernommen, bis Ende August 1904 jede Stammaktie gegen Bar⸗ zahlung von ½ς 165,52 und jede Prioritättaktie Ei, Barzahlung von S 62,50, je abzüglich Schlußnotenstempel, abzunehmen, oder auch bei Ausübung des in folgender Ziffer festgesetzten Bezugsrechts zu diesen Beträgen in Rechnung zu nehmen.
II. Ferner wurde beschlossen, das so hexrabgesetzte Aktienkapital auf M0 2 6000 00, — zu erhöhen durch Autgabe von 1825 neuen Aktien im Nennwert von je 6 1000, Diese sämtlichen Aktien sind einem Konfortium überlassen, und zwar zu pari mit 400 Stückfinsen vom 1. Januar 1904 ab; den Neichs⸗ ssempel und die Württ. Gebühr, zusammen 8,2 0so, trägt das Konsortium.
as Konsortium hat jedem Besitzer einer alten Akfse (Prioritäts- oder Stammaktie) das Recht ein- geräumt, bis 15. Juli 1904 eine neue Aktie im Nennwert von SM 1000, — gegen Barzahlung von „ 1070 nebst 400 Stückzinsen vom 1. Janugr 1904 und Entrichtung des hälftigen Schlußnotenstempels zu beziehen. e
III. Vorstehende Beschüsse sind unter dem 14. Mai 1964 in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Ulm eingetragen worden.
Wir forden demgemäß unsere Aktionäre auf, bis längstens Ende August 1904 ei. Vermeidung der oben angedrohten Folgen ihre Aktien (Stamm⸗ oder Prioritäksaktien) bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft oder bei der Kgl. Württ. Hofbank zu Stuttgart oder der Berliner HSandels gesell⸗ schaft zu Berlin zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen; diejenigen Aktionäre, deren Aktienzahl sich nicht durch 64 (bei den Stammaktien) bezw. re, 16 (bel den Prioritätsaktien) ohne Bruch teilen aßt, wollen fich dabei erklären, ob sie alte Aktien abfu. geben oder zuzukaufen wünschen; sämtliche Aktionäre wollen fich in der gleichen Frist erklären, ob sie statt der Zusammenlegung oder event. statt der Ver ⸗ steigerung die vom Konsortium gebotenen oben ersicht· lichen Barbeträge beziehen wollen. :
Diejenigen Aktionaͤre, welche von dem Recht jum Bezug neuer Aktien gegen Barzahlung Gebrauch machen wollen, haben darüber bis zum 15. a E904 zu erklären. Schließlich fordern wir f etzlicher Vorschrift gemäß die Gläubiger der Gesellschaft auf, fich zwecks Befriedigung oder Sicher stellung bei uns zu melden
Ay, den 24. Mai 1994.
Spinnnerei & Weberei Ulm.
G. Wurster. .
(18848 Aktiva.
7 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Bilanz am 29. Februar 1904.
Vassi vg.
Maschinen⸗ und Gerätekonto: Buchwert per 28. Februar 1903 .. 100io , ne vom Anschaffungs⸗
M 45 600, —
ü
Genossenschaftskapitalkonto Reserbefondt konto... Freditor
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Inventarkonto: Buchwert per 28. Februar 1906 ...
150! Abschreibung
35
Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien Reparaturenkonto, Vorräte
Regensburg, den 23. April 1904. Erste Bayerische Dampfy H. Kohlberg. Zahl der Genossen: 27.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
(19095 Bekanntmachung.
Zur Rechtsanwaltschaft bei der hiesigen Kammer für Handelssachen ist zugelassen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen: Johann Hinrich Bröcker in Bremen.
Bremerhaven, den 25. Mai 1904.
Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.
(19098 ;
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Hannover zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 136 der Rechtsanwalt Dr. jur. Friedrich Tempel in Hannover eingetragen.
Hannover, den 28. Mai 1904. Königliches Landgericht.
19099 Bekanntmachung.
Der Rechttanwalt Dr. Paetsch zu Berlin, Leipziger Straße 121, ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht I1 Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Berlin, den 28. Mai 1904.
Königliches Landgericht II.
19096 Bekanntmachung.
Der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassene Rechts anwalt und Notar Justizrat Velde ist infolge Ab⸗ lebens in der Liste der Rechtsanwälte hierselbst heute gelöscht worden.
Diez, den 31. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
1
9) Bankausweise.
Wochenũbersicht der
Reichsbank
vom 31. Mai 1904. Aktiva. Metallbestand (her Bestand an kursfähigem deutschen Gelde oder an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 6 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen. . Noten anderer Banken Wechseln Lombardforderungen. Effekten sonstigen Aktiven... Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds.; .. Der Betrag der umlaufenden Noten 1209637 000 11) Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten 549 415 000 12 Die sonstigen Passivo .... 21 133 000 Bel den Abrechnungsstellen wurden im Mai ab- gerechnet: 4 2499 608 800. Berlin, den 2. Juni 1904. Reichs bankdirektorium. Koch. von Glasengpp. von Klitz ing. Schmiedicke. Korn. Gotzmann. von Lum m.
/// / ///
10 Verschiedene Bekannt⸗ 18094 machungen.
Ven der Firma Abraham Schlesinger hier und der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln in Cöln ist der Antrag gestellt worden:
M1056 6000 Aktien der Kaiserstein⸗ bruch ⸗Actiengesellschaft in Cöln, Nr. 1 bis 1000 zu je M 1600 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1904.
BZulassungsstelle an der Bärse zu Berlin. Kopetzky.
19432
1 6
64 h24 000 29 819 000 7320 000 22 780 000 69 22 000 11794009 7h 740 000
— OCC Co — — — F — de — — — —— —— —
05 20 5 40
38d Ts 7d
flug ⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. . : ; 'as Genossenschaftskapita eziffert sich auf 6 45 250, — gege „M 447650, — im Vorjahr. Die Haftpflichtsumme belcagt ebenfalls MM 45 250, — J ö
d
er. G. Steinsberger.
19124 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag eingebracht:
nom. M 20 6000 0090 neue, auf den In⸗ haber lautende Kommanditanteile der Berliner Disconto⸗Gesellschaft, 16 665 Stück à 6 1209 Nr. 250 06102 bis 283 329/30 und 1 Stück à S 2000 Nr. 283 331/32,
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen.
Leipzig, den 31. Mai 1904.
Die ZJulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Richard Schmidt. ö Dr. Kiefer, Börsensekretãr. 19092
Hamburger Militairdienst, Ausstener & Lebens · Nersicherungs · Gesellschast
auf Gegenseitigheit in Hamburg. . Tagesordnung für die am Sonnabend, 25. Juni 1904, Nach⸗ mittags z Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft (Hamburg, An der Alster S6) stattfindende ordent⸗ liche Generalversammlung:
I Vorlage des Geschäftsberichts pro 19035 und
Erteilung der Decharge.
2) — resp. Bestätigung von Aufsichtsratsmit⸗
gliedern.
Eintrittskarten werden in Gemäßheit des 8 9 der Satzung bis 22. Juni 1904, Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause verabfolgt.
Die Direktion.
18499]
Gemäß §5 9 der Statuten soll die] diesjährige 25. ordentliche Generalversammlung Diens⸗ tag, den 28. Juni dss. J., Abends 6 Uhr, in Helbigs Etablissement, Theaterplatz 2, in. 8 stattfinden, wozu die Mitglieder der esellschaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Genehmigung des vom Direktor eingereichten Jahresberichts und techn ungfahschlu es für 1903 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Direktors.
Y Bestãtigung eines nach § 22 der Statuten zu⸗ 6 Mitglieds des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.
4) Wahl der Revisionskommission und Bestimmung der Remuneration für dieselbe.
5) Antrag auf Aanflösung und Uebertragung des n. Versicherungsbestandes mit allen
echten und Pflichten an die „Deutschland“, Lebensversicherungs⸗Actiengesellschaft in Berlin. Dresden, den 26. Mai 1904.
Allgemeine Deutsche Versicherungs- Gesellschaft „Schutz und Trutz“
(GSterbekasse).
Der Aufsichtsrat. Hofrat Dr. Honecker, Vorsitzender.
(1915631 Außerordentliche Mitgliederversammlung der Allgemeinen Deutschen Viebversicherungs⸗Gesell. schaft a. G. zu Berlin am Dienstag, den 21. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin 8W., Lindenstraße 78. Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Aenderung des § 2 der Satzung und der §§ 11, 15, 27 und 28 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen. Berlin, den 1. Juni 1904.
Allgemeine Dentsche Viehversicherungs⸗
Gesellschaft a. G. zu Berlin. Der Vorstand. H. Spenn hoff. H. Gusmann.
(188361 Die Gläubiger der aufgelösten Firma Werner Verlag G. m. b. S. werden aufgefordert, sich zu melden. . Berlin, den 1. Juni 1904. Der Liquidator:
Emil Schleusner.
19090
Einnahme pr. Monat Mai 19094. gegen ĩ
gegen ö ,
Allgemeine Berliner Omnibus Actien Gesellschaft.
t öh; Rilgem. Berl. Smnibug Aes Ges. M0 252 241,85 1963: Reue Berl. Dmnibus Act. Gef.
Einnahme vom 1. Januar 1904 bis 31. Mai
M436 55 l, 95 149 645,75. 4091 887,60 Michremnnahme ro Mal: M 34 664, 36
. sS 1 975 010,75 19603 (beider Gesellschaften. 1866 286.
Mehreinnahme vom Januar bis Mal 1904: Æ 118 en.