1904 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

e · a, un 1 ; , ; * ̃ ;

z * , , . . a. ö . 2 tee,, ,, . ö 1 .

18941] Nr; 24 193: Firma Jannuschek Co., Berlin. jum fe ehen Wert von 140 900 6, wobon ] Chemmnit. j = Hannover. Bekanntmachung. 18973

mbert, 1 Barmen. . ingetragen unter Inhaber ist: Kaufmann Theodor Schachmann in auf die Stammeinlagen angerechnet werden ad 1 Die auf den Blättern 1988, 2468, 3235 3447, Im hiesigen Handelsre ister A Nr. 2633 ift heute 1' mit Zündzylinder. von Phonogrammen. Thomas Bennet La In unser e,, . Scheube in . Das ö 3. offenen Handel sgesellschaft . e, ad 2 20 500 ; 3947, 4459, 4567, Hz: und Sold des Handels eingetragen die i. 6 Köhler Nachfl. . ließen sich deckenden Schlitzen A5. 132219. ö U Wertretes ö. n d. 151 688. Antriebvorrichtung . ö ö als deren Inhaberin i. in 6. . rech, * * fre n mn. , . Kosmos, Gesellschaft mit be— registers eingetragenen Firmen „Guftav Gredy /, z . eßen g L öm, Ve ! 3 z ; * ö 8 ar 9 r8 J ö. . 8 . rg r n e if n. ö da irren * Tolksdorf, Berlin W. 30, bestellt rin einer ö,, Jäson Chr getrennt Ebenen m . . n . Theodor Schachmann in 31 2. . bedeutet den Tag der ö ö, 451. Einrichtung an , del ierhan d; 6 Addiermaschine mit einem Scheube, Emme Das Datum im Reichsanzeiger. Die . ; nstrumenten zum Verhindern 42m. . machung der Anmeldung im

g. Alterthum „Lange d, . er nicht einge ragenen Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als und ähnlichen Blechblasi irtun

18951]

ink Adolf Apel, „D. irma H. Köhler von dem Maurermeister Heinr. cker Guftav . Hermann Jannuschek in . ee n r. JJ,, ist: Herstellung ee, m, m , , er e nr, . . . se er Tech ige r ö 8 u ( . ; ĩ . F. säm q e i

—̃ dengnzeigewerke. weg: Buchdrucker . 3 ö. . et, Gesellchaft init der Firma. an den Kaufmann exausgabe, Herlag und Vertrieb! von Zeltungen, in Ehemnitz, sowie „Arthun H. Ludwig /! in e len ger h ffn, 4 : 1 Summen? und einem ,. ng n Scheube zu Barmen, 1 r g Schlichting & . Thtodor Schachmann bers ert worden. . eitschriften. Büchern und allen möglichen Vruch; Furth . erloschen, ünd ist die Löschung auf den i ergegangen und wird pon diesen als offene Handel des gnijtzb ens snre get en n eicher 2 6er. In on Christe her gott n,, fla e r at usp. 3. R. 1, bei Bie Gesellschaft ist aufgel t. . Ar 24 104: Firma Alfred Caspari, Char schriflen und Drüchsachen sowie Betrieb bon allen orm nten Blättern eingetragen worden ) nicht eingetreten. Als 6 . . Dr. B. Aleran 12n. . . . 66 ö Biel, Schweigz. ; dn nn n, , Julius Schlichting ift . ler er rf, O, iber ist: Caspari, Alfred, Architekt a e sge aten die mit dem vorstehenden Gegen—

; . Frli worden. ; . ö (. er . ; =. l ae re, ch. . o. . e ,,, . n. . 6 alleiniger Inhaber der Firma. Aal die nach bekannt gemgchten An. Gimerbag Per. Carue lle m lufthämmer. e ;

an dem, an geäe heng; e. 6. Vie Wirkungen Henoit Frankr. Als Vertreter sind die Pe meldungen ist ein Patent versagt. Benoit,

Chemnitz, den 306. Mal 1961 , . aft, seit dem J. April 1904 beftehend, fort⸗ s. . ; ührt. tande im Zusammenhang stehen.

it⸗ ö Berlin, den 25. Mai 1904 ; i der Firma Aktienkommand

ö tie Tool Company, Limited, London. aufn ö ö , , , ,

tr J ; ! Georg Hirschfeld, Ber in mati ch m ige ls nicht eingetreten. Anwälte Eduard Franke u. !

des einstweiligen Schutzes gelten a

ge Königl. Amtsgericht. Abt. B. Daunover, 30. Mai 1904 lin Das Stammkapitak beträgt: 20 000 M . Koni Königliches Ante erich J. Abteilung go. Geschöftssithrer. Heintßd cent, Icfmann in Soburz. . llsohꝛj Kani mnnmgerict. ea. ann Berlin. In das Han delsregister ist zur Firma: Hannover. Bekanntma ung. 18971 in Barmen: Die dem Bank H er lim. Sandelsregister 18944 f ist ej Ce in Cob 234 l 6) Aenderung des Wohnorts. . . . erteltt? Prokura ift des König lichen 2imts elshts Berlin e if. ,, 2 . , ,, * in Coburg e,, n , , ,. . 1E2zi. G. 15 963. 6 ö . . h ne 5 rn . van . h. n 3. Der a rer . ö. . . ö . . 2. sster en. r igeste ff. elchaftevertrag ist am 13. Mat 6. 65 , e. rm e Hef nf eule ft n n. er e kan, Christian tellung von Schwefelsäureanhydr 29 it nwagerechter Schleisschzi be,, 1. 1. 1 dM, mn, me, Go a,,, Warmen, den 39. Mai . . . . , ußerdem; wird, hierbei bekannt gemacht: Die what mit allen n andi bel Ren auf fugust Käingenherg ist am ö, Delember 156 ber. , e ,, , e , 24. T. ö ; r,, Franke u. Ge 8 51393. h ; lsregister 2 . sent? q ; ; im Deutschen Reichsanzeiger. u j 63 . iI Ueärmann Klingenberg 2 durch Orydation von Rhodansalzen mit ,. . ö 6. 6 re, Belg. Vertr.: Max Piehler, nenn, ,, L Berlin ,, met u fmann Frau Jutta Voigt, geb. 2565. Ber lurm? glb erg nftalt, stunst . E rr Kramer E Ce Nachf. Albert Jahnle in . geb. I7. April 1856, Kurt . . ö der Person des 31. (6 6 5 a . . Gebr. Hehn ö sch . . an: ö Der üiebergang der in dem Betriebe des Geschäfts ö esellschaft mit be jchrkntkter ö den 30. Mai 1904 ö. ,,,, K . . 9 J 1 ( 22 3 164 3 ing gen: . g 1 ö 1 28 ö ö. ö z ð en, eb. eptember 7 Aenderungen in stellung von Metallgußgegen 7) Löschungen. Am 21. Mai 1594 ist eingetrager begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Sig if. Herzogl. S. Amtsgericht. II. 1899, beerhbt, die das Geschäft eth n . ; t. 33 ö ö . ; itz ift: Berlin. ö . „beerbt, die das Geschäft in Erbengeme nschaft, Inhabers. ö Ia e . . ? Verfahzen zur— . a. Jufolge Nichtzahlung der 2 Bei der ginn,, hre Baut . 5. . . e wafth, ö . Heßenstand des ünternehmens ist: Dülken. Bekanntmachung. 18666] ohne eine offene Handel gde sellschaft zu bilden, fortsetzen. Eingetragene Inhaber der . . Verftärkung Photographischer ö 2 1493 159 96. 2 e. 1465 711. 44 mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung =. jetzt Henri L oft Ftachfigr. d Iabritatign und den Veririen von Ächtdruck, Kunst . In, un er Handelregister zzt. . ilt aut unter Hannover so. Mal 156 Le eg e, Mar Hein, K ennie de hnch. it eis me, fh! , des Vorstands ist der Bankier . ei, , ü, Ss offene Hängen eh haft, Ce. dröge , üs air , 2 Höch ler 6 r , ö. f lektrische 1. . lä. o. d, ls ö. ö * 3 ö D eee da Basel und zum stellver⸗ . kbrüder Graetz, Berlin) * . G6Glühkörper. ö n , . 73. Ankerwicklung für elektri 33. 5b: 144835. Sa:; 1142 dag Johann Je 4f. 145 589. Glühkörper Zus. z. Pat. 145 580. 2AEd. 127 373. Anke Val dre Alfred Fynn, 114709. Gb: 15. 118 621. a, ,, D Bieüchenstr. I2, u. Maschinen mit Trommelanker. Va Richard d' Heureuse, Berlin, B

2

z b 5 . de . . ,

ö 6 licht mit beschränkter DVaftung. Die C 8 S * Zweigniederlassung in asglüh 6 63 Son u erlin und als persönlich ha S 39 vos 144 904. 49f: 150316. 50: 101 992 Sondra. Quelle) 1 9 1 1 * 1 160 N A. ; Stevens, Chicago, V. St. Breslau⸗Carlowitz. B

—— ——

Das S ö. din ma . ., Weins heimer Königl. Amtsgericht. 4A. . j gt: 9 zu Dülken und als deren Inhaber der Appretenr Amtsgericht. if a , n, h tan m tapital beträgt: 90 000 M0 w . . =. Hannover. Bekanntmachung. 18972 . ö e , ler , hie g e rf, , * lz srsenetz Wishann in ö n Josef Weins heimer zu Dülken eingetragen Im hiesigen Handelsregister z gi 241 ist heute , . . sellschaft ist aufgelöst. Alleiniger irmeninhaber ist m. 8 9 nust. Kaufmann in Berlin. Dülten den 26. Mai 1904 eingetragen die Firma Erdölwerke Glückauf Sb: 132 656 142 698. 1049: 132056. 116: Stern zu Berlin ernannt. der Kaufmann Hugo Graetz. ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ den 26. Mai n,, . Steinförde, Gesellschaft mit J me,, , ,. i 1. iir rr n il. Bei der Firma Nr. 58 brit Bei Nr. 9585 (offene Handelsgesellschaft: Arlt * schrã nter Haftung. Der ,, ist. am ö Königliches Amtsgericht. Haf Sitz in Hannover. ö , Mar. i ö ging: enn n, we, . Ein a il be f nhl ee en . ö Frige, Berlin) ber Sit der Gesel cha jt euch ä reel, e n, 2 . , . ö ,,, . . t ge 138 756. Zw . London; eäprivpen an Schu ghlen. t . 2f: 130 5690. D*: te ,- zb: 145792. Silesia“ Aktien⸗ ; zu Nixdorf verlegt ; ; znebera wer F emer und August Knust ste ie n unfer Handeltregister ht n ist heut! ** . 6 3 ö ö . ,, Otto ö 6h 539. 466 , . . mit ven er,, zu Paruschowitz . 3 , i , ii hre .. elbständige Veitretung der Jeselishaj zu. Die Nr. loz die Firma Johann A. Kremer * Dülten Vertr. Otto H. Knop, Dresden, läufige Dempf, An Stelle des bisherigen Ver reer nt worden. 14: 665 658. 96 3. 155: 140436 1426581. O. Schl. und Zweigniederlassung zu . n: , e nl g , ne, ö ö . . w 3. Ec. 149 606. Mehrfache gegen Heseñischaft H. Knoop, Dresden, zum Ver get t. Anw. R. Neu⸗ 138013. 15: 1322638. 056 128: 140 850. RꝑSb: Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt. chaft⸗ sellschaft ist nach Berlin verlegt. Hermann Knop gesetzt: falls nicht satzungsmäßlge Kündigung erfolnt, n ,, r W, ü, . K.. Für die folgenden i e ,, worden, 15 g: j49 919. 1 Zo a: r e 20c: „Eifenhütte Silesia, , , e , . wohnt in Berlin. sie sich stets um weilere 10 Jahre. warenhandlung, in Dülken angetragen worden abriken, An ö ö e Bel ze zg Fira: Hosenträger, und GJ e,, . ie l, , ue. 140. 152 294. S Vereinigte Dampf⸗ si. 139 8 , r, s, Tottenham, Engl. 126 b6t, 449 83 36 81 508 90 474 95 269. 2n g 30. April 1904. . Gummimwaarenfabrit von J. Lewinski Co. B . Fh, nf i. 5 8 ; onigliches Amtsgericht. ; sowie Veräußerung von solchen und , , , 3 ö . zergaste flüssige 21: 67 289 * 45 552. 21e: 113178 113 434 Bei der Firma Nr. 2347 ; llschaft weigniederlassung Berlin, Samburg mit rauereibesitzer Christian Dachert beide in Ehren trie dersdor r. 18957] anderen gleichartigen Unternehmungen. ö w . . i er ö r ; . 128 656 130 005 134 ld Berliner Terrain und Bau Aktiengesells Zweigniederlassung in Berlin): Inhaber jetzt: Mar . . Dim n in die Gf sschast ein nach näht rer Auf Blatt 417 des Handelsregisters des unter kapital be e, 100 000 JJ e J ö Berlin, Derselbe ist Kolenschsr, Wauftnann. Hern. Wer Ücberheng wer Maßgabe des 6 de Ge sellschaftevertrags;. Ma. zeich ten Söerichts it heute die ofene Handelsgesell. werden nicht Kar Hesahlt. ge, gerechnet J, . 3 . 155 883 138 2531 143 9; I 33 8UlI6 3, 33 zęJ gkurist: Adolf Schultz zu Berlin. Derselb in, dem Betriebe des Geschaͤfts begrünt schinen material, Inventar, Apparate, Kontoreinrich⸗ schaft Geyer sche Kor settfabrit Ci Co. zu 100 009A, ist ein Vertrag des Inagns⸗ Vink . erf . ingi. Verfahren zur Chlorierung 1. 21f: 116822 121 208. 22: 3 3 Prekurist: ; emeinschaftlich mit einem . ; 2 escha egründeten Passiva . Kund t und Austra . , er sche Korsettfabrik, nenkel C Co. zu Vertrag, des Ingenieurs ziuł . w w , n, n e mr e, ,,. 8 dẽ mitglied ö bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann tung, Kundschaft und Aufträge zum festgesetzten Ge⸗ in Geyer“ eingetragen worden. Inhaber sind die mit dem Hofbesttzer Georg Heinrich Friedrich Ludolf J. ö . , J ,, . Mar Kollenscher ist ausgeschlossen. amtwert von 60 00 ο, wovon je Z0 G0 . auf Faufleute Carl . Einenkel und Richard Oswald Thies in Stein förde vom 4. März 1903 bezw. Nach⸗ ö ö k . ö. ö . ö 9. 8 . Bei Nr. 14331 (Firma: R. C. Ertel. SHam⸗ ihre Stammeinlagen angerechnet werden. Triemer, beide in Geyer. Die Gesellschaft ift am trag vom 16. März 1904 auf Ausbeutung von ö ,, . er ere , . Wwe Dresden, 24a: 1121654 122 . ,,. 26: 101923. 9* Bei der Firma Nr. 49 . z ö burg, mit Zweigniederlaffung Berlin): Die Zweig bei Nr. 403. Vereinigte Fabriken C. Maguet jh April 1904 errichtet worden. Angegebener Ge. Grundstücken in Größe von 7 ha 61 a 76 qm, Teil ö ; , , . ,, , 17655 27: S2 bas 3 Attiengesellschaft Mir Geuest ö. niederlassung ist aufgehoben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schäftszweig: Anfertigung und Vertrieb Von Korsetts. von Kartenblatt 1 Parzelle 1, 2, 3 der Gẽmarfũing d , un Vertreter bestellt worden. d Trocken 26a: 132 562. 26b: 140 ö. 145 S765. 2s b: Telephon und Telegraphen⸗Werke e. . Bei Nr. 194 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ Gemäß Heschluß vom ig. Januar 1963 ist das Ehrenfriedersdors. an 36. Mai 1904. ESteinförde nach Mineralien. An diesem Vertrage k ö J ö ö . . 6 ö . . ö . . bruder Tiemann, Berlin); Die Gesellschaft ist Stammkapltal um ob 0ö6 T auf 400 000 s Königl. Aimtgericht 6 ist der Fabrikbesizer. mil Pocnsgen in Dieren 3 363 ö. in, . Ihe. , . a6 835 150 257. niederlassungen: ( Zopke zu . aufgelöst. Der bis herige Gesellschafter Paul Tiemann herghgesetzt. ] ö z ; 2 * ö mit 26 000 MS beteiligt. Dieser Beteiligung ent⸗ ionamenti Nell' Industria [e n V A. Is : 133 597. a, ,, , ,, ebaumeister . D. Hans Zop . . ist alleinige z t Die dem Wilhelm Rücker und Wilhelm Link er. Eibenstoen. ö isa ; 1 tej Per fezio AI. Vogt, Pat.⸗Anwälte, V. St. e usw. Isaae 208d: 1335 112 933 127 587 13 Der Regierung 66 fie mg, . . . ( . . . mr. r,. . . n, . 6 , e, k . Bei Nr. 9450 (offene Handelsgesellschaft: Ita teilte Gesamtprokura ist erloschen. Im Han A6rggister des Königlichen Amtsgerichts Der Gesellschafts vertrag ist am 2 Mai 1904 ab⸗ Berlin X. 666 Streckvorrichtung für menschliche Emerson . . Pat. Anw. 1537 369 . 4. 16 352 I39 529. 31; an* . ordentlichen ,, , . . lienische Wein Import . Gesellschaft Soctetnu Gier e mn idliheim Link in Heidelberg ist . , e,. ö ö. ö ö . Of. L4R 521. Streqtdorreihtun G.. Vertreter für die solgenden one,, i der Firma Nr. 16. ; Enologica It m Lin welprokura erteilt. . der Stõ re gen woßden: Nachschüffen big mn ge, r. , , . n e Bib , ,, d, k,, e ü e! Tir erg, lr i Biden e f r en n, ,. w . , Side in inn g . 36 w ö. Ik. ĩ 33 07. 345: 140 735. 3Ag3 311: 12933 ö m. J. Weidner (in Lig. m . 3 ist erloschen. : zeinrich Tteper in Berlin i eendet. er Kauf⸗ enstoe . en. . Diiuk in Hannover. ö. od, den, ö KN ö , . . ä, ntgren ö. dare. , . . , n (offene Handelsgesellschaft: Die mann Curt Maquet in Walldorf ist zum Geschäfts. EGibenstock, den 26. Mai 1804. 1 30. Mai 1904. ; e. . ö , 1. 333 333 ** Hamburg: ö . Detektei, Grütz macher Miller Berlin): führer bestellt. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 4A. glasplatten. Lisbeth indemann, geb. K . 2a. 115 22. Einrichtung . ,, 136 209 137 661 14220. , 1607 7356. 40a: lu g Firma der Attiengesellschaft ist erloschen. f. . ,, , . e,. . , * r. . . n. r, w , , e, ü, k, , n,. we e , en ü, ile, Hertin, ist aus der Gesel fi f gc der 6 r f r, nig 3 * . bfi tener il, Hate bel ir ng e e fr r o , r , e. . its ., äs; i. löͤsten Aktiengesellschaft da n , re,, Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Müll mit beschränkter Haftung. Dem Kauf Kur ausgesellschaft Rauschen G. m. b. 9. ; ; . ö ze . * L . : 143 359. 3 geloften ge b Diese Firma ist Yzeit. ; r mann üller, nn Ernst H in Schöneb ist k t be . raf ; wurde heute eingetragen, daß die Schuchman u sche . ; (. ö , d, ,, ö. é n n,, . . 12 65 456: 136774. gtema: J. Weidner erworben. r Nr. 23 hz] Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender mann Ernst Heimann in Schöneberg jf Prokura eingetragen: Geschafts führer: Kaufmann August * 12 8 Bo cti und Blechwaren Fabrik J. M. J 10a. 122 207. Verfahren tenen sulfidischen 45: 59 817. 1542: , 130 506 136141. hier im Handels register Abteilung A unter Nr. 25 ger ef den . . . . 8 3 ; 2 n, , ö J ier Elark, 48e; 118 31, 4693 13. 7e: 133 119. vermerkt? Nr. 24 105 Kom manditgesellschaft: Pr Bruno bei Nr. 2098. Gesellschaft für hängendes Kuehn ist gelöscht. enltorbenen Prokuristen agner dem Kaufmann ; . Mischer Albert Gardner . 9803. 17e: 3 z' ] vermerkt. Ir 157 e. * Mai BVeinrich Löffelhardt in Heilbronn k dgl. h RV. A. Frensch k llbe Herst llung von . 135 6g 1 . . ö Bei de den gr n ufa Werte Friling. Damburg mit stender Gefellschafter Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers John 6, . ö. . ä. 26. d Gesamtprokura „Berlin. . Wasser⸗ 80a. 135 517. Verfahren zur Derste . . e ö ö . 2 ö . . 8 . n , n, , . U6 4584 123 85 147299. Si; mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlafsung zu ö ö . . n, fn, . 2 e , e,, . , , das Prokurenregister peng sd 1. , k * . . Erhöhung der 63 , . 367 33 164 146 704. S3: Berlin: Schzöneb Er ; Kommanditist ist vorhanden. malen Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Peokuren? ber erloschenen Fir Verein ig Herror d. Bekanntmachung. 18975 sion6k schine. I 24541. Verfahren zur E ö euer⸗ 47342. 52a: 126 151 m, 153 97 53e: z ist: Fre Bergmann zu Schöne 6 19 n,, . den ö e . = ꝛ⸗ . . ö. 63 36 , . i, . . 3 , 5. 1, . där, s n. gd 1e, ue , un' tun f r free, Weber sind ermächtigt, . man, . eee, , lee ah, gien Vie, Vettretungsbefugnis des Geschaͤftsführers n, ,. I 2 , Min 13m getragene Firma Dünn a Kaiser in Herford Güldner⸗Motoren⸗Gesellschaft m. festem Ton. Albert Gardner Clark, E 120 587 128 125. z 1535 593. 519: 123 35. die Gesellschaft gemeinschaftlich zu vertreten. ge er lige deen n . 2 Ie fee . . . . ö. ö ö . n,, de , ee, g, , , , . Berlin, den 7. Mai 1904 9 ald, wund Gurt tiedel, Schöneberg. Die Gesc. „bei Nr. L335. Terrgingesellschaft Rittergut Rönlal. Amts erich. Aft z, in Flensb Derford) ist gelöscht am 25. Mai I50. ö . ler ö hi se, n, . 6 Sag 3,123 Könlgliches Amtsgericht J. Abteilung 89. schafi hat am 1. Full 1597 begonnern, e eg. Gesellschaft mir beschräntier 4. , . en Serford, ae n g Bessin, Berlin. Höchstestr. kt. zrrichtung für Max Mayer, Berlin, infolge 3 oppen 378; 149 995. 5 8a; 125 630. , an ,,. . ,. . 63. . . ken fr ft g, 8 ätigkei e at. Anw. F. A. Hopp ,,, 144220. G60: 142 36 in. Handelsregister ; . 2. h Bekannt 20. Mai 16 z Eintragung in das Handelsre ister vom 30. ĩ ie,, d ö e n ö e m e e ü. 3 . . 1e , e g. . Königlichen , e 1 Berlin. ern Inhaber Hermann Blumenfeld, Agent, , i , . c r i' i 1994 e eg n? M. 6 inf, gie gen . . ist unter Nr 6 , ö ,, 1. ,, . 6 . 1 . Am 27. Mai n ,, worden (mit Bei Nr. 6786 (offene e gen cat, Chr. Schach., andern Schad. heißt. ear s tnf des Hermann Abraham Walter ist . „Theodor Komalsky, Getreide und ee e,. ö. irn ren l, Kl gelen ö mir „Troy, V. St. A. 63: 123 929. 3337 65a: 147 95. Am 2. ran che) - ö Mefster, Berlin): Die Prokura des Gustav Erd— Berlin, den 35. Mai, 1904. ; 2 * ; 9 uttermittelgeschãft⸗ in Hirschberg und als ö . kJ 4 ie Te, g, e,, 3. i 936. 68a; 122302 Aus chluß e Franche Handelsgesellschaft Bersinski ö mann in Berlin ist erloschen. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Königl. Amtsgericht, Ab durch Fliebkraftwirkung n ,, 15e. 122 221. , fn. nnz LVöhnert, 666: 145710. 26 1 155 III. Gsd: e mn ee, offene dandelsgesell ; . , . . w 23 266 . 3, . der e, . , ö 4 3 ö h 71: S6 916. . * 6 ff ist aufgelöst. Die Firma ist er . e , Tn er , e,, kEölhafträ rs, = wiltzten für Pumpen. Gr Sie, Wär Flattstrohpresse, bei welcher 36. „4 er 95g 15. 536. 72a: Die Gesellschaft i 59a. 1229285. ien, Limited, 5 13798. Glattstroh ̃ . e , n n . K . s Nadelträgers durch ein von den The Worthington ,. res den 3 Bewegung Fes Nadeiträgere London; Vertr.: Otto H. Knoop, in.

tin glensvurg;, e, Inhaber der Kaufmann Cheobé? Kowalt t. 3. al. daselbst eingetragen. selgfiten ndelbregister Gd. 1 S. 6 it Ih Handelbrehsster Ab dirschberg . Schl. den 28. Mai 1904. ö . Rebling. bei der daselbst eingetragenen Firma: bed gr reg der n, ; zs stl. 2d: Ilz 4a 18 is. loschen;. 275. (Firma A. Weinstock Co., ö r, Hd, settgu cx Co. Kunftanftalt In. „Franz aebi tel Rübeländer Sägemerk“ S Hächst, Main- 18977 Mel an m', , o 135 61 iös gl. 2d: ilzgä I8. bei Nr. 20 275: (Firma A. . z . . . ; 2. JJ,, ae en bert, n, n,, , alghhe ,, . 1 , are Ter , rr wauas als le. . 36 . . 5 . ö . lie, wis, löl. Diegs rgh be ö Ludwig Wollsteiner, ö. tr. 17912 n. Baade. Blankenburg, , 1. getzeten ist. Die offene Handelsgeseslschaft ist . Das üssigen Wachses cd, Behältern mittels 45e. ag,, e, , , Mähren. Se: 149 899. 2659. 81: 104 827. 81e: ei Nr. 50: ; i . 6. e , . ( ö. 833 ö. J. ö . . ö. . ö 36 366 * . din a is! 6. , e oed. 82a: 126 3h Berlin ist erloschen. . ( Nr. 22280 Werner R Compagnie Inhaber ey mann. Carl G. Frey, beide in Freiburg i. Schl. bestehende ende eg Karl Gerhard in ö a. fächer 8 Dochtes. Philipp Seibel, Ib. 123 737. Vorrichtung Flüssigkeit 144918. S2: 70 3 : 139 502 Die Firma is cker, Berlin): ö Albert W 271 offene Sandelsgesellschaft hat am 1. April 190 be⸗ z H gte. zöricka von tt ge let in ,,, de: Fluter Hälse f, gs: n D, ni Leers i nn Wm. Becker, 8 Fd, mel io hic, Handellregistern Bd. I 'ifs] samen unde lege llt hat een dle Firn err. Cle fflismeen ferkhsfer. underknderier Firma anz . e, , n Lr. . ü t ; Sr epf bei Flaschenkor inen. ntor . 141 338. 28: e Ki is chen. ü . lin, 8. j . In, esige elsregister I S. 149 ö = n, än, Einzel kaufmann fortführt. weder . D rg , f gie e te e s 361 ö , ,, h. Handelsgesellschaft Emil Königliches Amtsgericht J. Abteilung 80. ist bei der dafel bf Li re firma keln , ü e fr e ih ist jeder Söchst 6 i e . . ö. . ö . 24 in). * . J rn tte e , re, . 2 Königliches Amtsgericht. 6. 1 ien is fl anne, gi. 22 523. t c Co., Ber lin)ꝭ . ; . R erlin. , ,, n. ö Königl. 8 S 8 . . . . , , di eder ir . 3 ,,,, ire g ig. ö. In. daß Handelsregistet Bz des Königlichenl *! ät agen: ‚Von Amts wegen gelöscht am 19. Mai r dee, , n, e. , . , ien 1 Fischtorve dos. Allgemeine Fla J ; ; 2o: 134982. L2Zp: 139 394. A2ꝗq: l0l, 134, en. Das Geschäft mit , , . ö gericht3s 1 Berlin ist am 28. Mai 1904 folgendes ; ö ĩ⸗ . 2 16 h Unserem Handelsregister A Nr. 33 ijst heun⸗ Leistung von Fischtorze dos 6 Chicago. Trichter mit an einem zwei 120: 134982. * 127917. 21e: 117 838 loschen Co. G. m. b. S. eingebracht. ö ; g Blankenburg, den 19. Mai 1904. In das Handelsreg!ster wurde Feute bezüglich der Apotheren st Wilbelm Steinbach als selthen ee senfchal nn swerren mit beim Deffnen ** 3 . ,, J chat Emil Hit. dio ffrncn . Jandelbgefelsscha : n,, gi d n ren ,, ,, , . ö . 4 ö. . zee, 3 3 , * 6 ge T r f, ee e , n, g, e, , , . Berlin). 5 a. e , g ü ulesi Gesellschaft mit be— eymann. Lollar ; Gr. Barer nne f Zimmermann g ee, irn ip erhel⸗ mit dem Sitze zu . n . w . 1 für die , , , , 1 52 832 63 104. 45: 49 588 74081. , . Kaufmann Max . e e f. Sitz ist: Berlin. KRlankenburg, Marr. . V FB. Se Berlin NVW. ;, le Vo e ,. ; 71 h r ö ij 2 5 ut j 33 straße 49. Verfahren zur Nachahmung der Pat. Anw. Th. Haupt, as, ö r Din , ä ie nne Bronzeeinfassung. macht niedergelegt. pon Bildern in Emailfarben mi

ie nunmehr aus den Juwelieren Alwin und

ö ; eine wei : 191251 in Lollar ist aus dem Vorstand ausgeschleden. Kauf. Triebes in . a m rlassä mn

dese ö ö FSegenstand des Ünternehmens ist: In das hie sige Handelsregister Bd. 1 S. lis? 4 Henn ö un rn e e , weise Rezriget Inhaber ferfttzn aer, Patz, Apotheker in s de ) Nichtigkeitserklärung. Alelniger Firmeninhaber ist jetzt der Kauf S3Cfrert nd ortöetzs ß zes Hotel Silestg in bei der daseltst ee n ehem! ,,,, rr we den, 12 88 952. Verfahren zur Darstellung der 8) ich ig 3 C Iberla G Leopold Lippmann. sellschaft Preuß . Berlin, Friedrichstraße 96, und verwandter Unter . Emilie Nürnberg für sich allein cl . ih andeln und te Firma Sohenleuben, den 2. Mai 1904. Keller Hußmann, Hresden, it durch Schlitze Wan aldehyd o fulfosäure. —⸗ Darstellung von! Das der Firma , ,,,, 896 Kl. 9p, bei Nr. 9901: (offene Handels gesells . nehmungen. . ; eingetragen: Von Amts wegen gelbscht am 19. Mai Gießen 6 3g Pier hg. Das Fürstliche Amtsgericht. em 4 Ei e ge , ,, 6. e , r ö 1 ,, Herftellung on El nn nr gg, m hn eltern Martha Kopp ö i , r r gan. Berli a e n, den 19. Mai 1904 Grohheriogs. Limigericht . 3 n. isters für di 6.

,, , Diga s farbstoffen der Stub nreiheg effend 3ichte 211 rechtskräftige er annere 6 . . Ra n. 6e sters, Berlin. , n ,. 3 J ul Blatt 122 des Handelsregisters für die Dörfer . Georg Deinrich e , , 2 . Geigy Æ Co., Bal. stell on ö. in Strangform. ist durch , ,, in Berlin ist Prekura erteilt. S Reinicken⸗ . Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrankter Herzogliches Amtsgericht. e, . . 18967 ist beutẽ das Grlöschen der Firn lego ung view (n Duickborn, Holst. Johan , nn. . 139 287. Verfahren zur 2 9 ante dl Intscheidung des Kaiserlichen Patentamt bei Ne. 401: (Firma Paul Sauer, . aftung. Heymann. 3 ee m e fr A Nr. 182 verzeichneten

. ) Nögeltondern, Schleswig. 22a. 1 farbstoffen aus Na = t r nichtig erklart. ? ; . ö. ö poem se an m. , ni. Torens Chrissian Filskov, Mögeltg es in den piolettschwarzen Monoazofarbs 3. 5. 04 für nichtig erk dor y). . garn 4 scha g 1. EBraunschweieo-— ; 8 11: rstäubung es in den vpielett 54 ; 2. 8 1904. 5 Ri eorg Blanc geänder . Ruß ; ; 35h 117 . . Spülwassers sulfamidsulfosäuren. ren zur Darstellung von Berlin, den . Patentamt. Die Firma. t e nnn, , Danziger X Co., . luße dem wird folgendes bekannt gemacht Die lt einzuf ; ö Verfahren z Kaiserlich 3949: , , . Berlin, Oranienstr. 6. schwarzen Monoa ?

Alfred Hendel, Berlin fzeugbefestigung für Druck- fulfosäureazofarbstoffen. 876. 118 072. Werk zeugbefe

F m 18947] olgendeg eingetragen: alberttadt ist heute , . Dermsdorfer Anteils, ver. . esellschafter 1) Kaufmann Carl Peters, Bersin Bei der im hiesigen Handelsregister Band 11 ĩ getragen:

ö ö 2) Ge v, O ,

, i Rima ist erloschen. 8 st 8

f Extrakt⸗F .

; aite oward Anilinfarben

lufthämmer. The Nem

B Seite 115 eingetragenen Firma: 21 Firma heißt jetzt: dohenstein · Ernstthal, am 30. Mai 1904. eometer Bernhard eters, Wilmersdorf, bringen . J bei Nr. zö5z: (Firma C. Knueppel, Berlin). folgendes in die Gesellschaft ein: npa s de tr. 5: imi ondon; Geigy, Basel. j ny Limited, London; Joh. Rud p Pneumatie Tool Comp

Selwig X Lange pm n rd ie 8 lte m bf, Wäscherei norh. & a le, ,, 18979 . P d ö ierselbst Friedrt ist heute vermerkt, daß die dem Ingenieur Friedrich ber dn 2. * ir Werl. Im Handelsregister erfolgten folgende Einträge: ̃ ; npelhof verlegt. ö „daf. gesamte Inventar des hierselbst Friedrich Schönau hierselbst für die Firma erteilte Prokura zu ; 364 8 A. Im eg fte re Cie e, Konzentration von andelsregister Der Sitz der gin ine. Temyelh y. . bestehenden Hotels Silefia zum ber⸗ gelöscht ist. , ee n. Amtsgericht. Abt. 6. an,

d Man Pat.⸗ ? 104175. Apparat zur. on ent . * nhaber wohnt in Tempelhof. ; ö ein arten Preise von 98 990 n, Braunschweig, den 30. Mail 1904. stadt. ̃ (18968 1 lrma Gebrüder Kienle, Viltualien⸗ ,, J n r . n ion e . . 31 i. 0 d . i * mach ehende nie i enn: Carl Vet ö Amtsgericht, Reg steramt. e g f fer ner sd bers i hneten offenen . in Horb. r,, . [n, der Person des i ier i wn n r Zus. ö. Handelsregister n * . . F Zern er ae e n rer ( ö. die l g e e , nge g, ,. . Von. . . . . ert gel or, Dalber. ,, Alban Cih tz. Spexeretgeschgt in 5 ender 755. f C. Brinkmann in der = i Nr. 3565: (offene Handelsgese chränkter Haftung hier auf Zahlung einer monat— nale. . J.. er Mitinhaber Walter Kür ist mit dem]. April rf. ö

) Vertreters. . k . , , daß der Kaufmann Otto Broer . . E Co., Berlin , m lichen Entschädigung von 500 6 für die dem Sotel In unser Handelsregister A, 2l6 ist bei der Firma 1804 aus der unverändert fortbestehenden Firma aug ,, . C. Sug. Spezereiwarenhandlung in h und Vor O denfationsapparat für Sal g ; tender Gesellschafter einge ellschaft ist aufgelöst. Die F Silesta durch den Hrestauratlonghet b der Schuld Carl Schreyer Eo. Bünde eingetragen: geschieden. z0f. 143 828. Neef e ef ö. Dr. Ren 121. 138 , . Gase und Dämpfe. alt 3 ö offene Handelsgesellschaft hat Die Gesellscha ; vll dur k . ö 44 i 7 Hi , r rs e rr, , g n n,, 2. n,, are . e we, e n ee, e. ö Der bisherige ö Jorhben. A Mar . da uc 1904 begonnen. . 3 . 7911: (offene Handelsgesellschaft Ge⸗ ö 0g bis 31. Dezember 1912 im Gesamtbetrage von n, ,, 86 3 r aufgegeben. Königliches Amỹggericht. Abt. 6. a. M* 1 ard, . . 2 h . is v 2 * Anw. Daß) . ; ; . J i e Am is ich in . Date mn, e, ns Leipzig, ist vom . 6 , . 9 i öĩᷣ. hn ente die Altena, denn . lier agerict. ,, Herren Julius Stargardt 2 009 .. nde, den ni Vertretungsgeschäft ausgeschlos Glasblasemaschine, Mayer, Tem 1 e iich 22a. 1141 276. n ,, schen und anderen Vollmacht niederlegt. insbefondere zum Blasen von Fla,

5 Die Zweigniederlassung der Firma A. Zürn⸗ z . Halberstadt. 18969) dorfer, Hände b. di se ing d ? ft 5 Königl. Amtsgericht. . h . 18940] und Dabid Hirsch in Berlin ist erloschen, . ane es Gesellschafters Carl n,. Hart. Fäi. Ii S6. . n, . 2. 65. 6 Baptiste Vernay, Paris. 6 schiebbaren Türen. Fran acey, enghalsigen Gefäßen. Jean und ein

Len gros mit Wein, Branntwein und Bei der Handelre ister A S632 verzeichneten Spirit in Rexingen. ĩ fi in Cann n ee ifsjt Franke y, den Restaurateur ae rig —ᷣ6 ag Hz. ö 9 . n lion e, andes e ell e, Carl Grosse, 1. r n . , K . n 1, 5 ? ĩ . ö M. ist i adt, endes gen: In das Handelgregister Abteil ung J 99 . ö. eu ift, für Pferdezucht und ; . ö. hic en Ce deler m s ftr r 9 Nr. ds en e fn e 3 Al Vertreler ist Pat. Anw. Mar Löser, Dresden, h en ls elch , gt? M The de wilbiß Gzng'B. ,, e rh. Le V 16 reiswage. bestellt worden. . Bestimmung des 425. 1140 416. A2zI. 139 527. Verfahren zur

die Bürgschaft äbernominen hat em Kaufmann Walt sse in Halberstadt ist I Firma Si ente ngen Pferdehandl . l —ĩ lin). j . / * alter Grosse in Halbersta Firma g. J. Pre urger, Pferdehan un der Kaufmann Albert Möhling in Handel Kom. Rhesz r, Æ Co. Central- ö penn em ! den abe, , h . en, . n Rer iugen. . der Firma it Si , eä, Gene lbe zucht n Hande öl, k . den chin gel Ker tagerit , n, n. Farbstoff gehalteß don Flüfsigtelten. . . gelb n fer üufgewichtewage usny Alen n, den g. he wih 66 err ail r giom. Ge. geändert. . 0. 959 ö e (. 2 f. 1 3 d 1 . ar n, . J . ö. chäft 2 ö ker, zum Vervielfältigen Königliche Anw. W. Düchting, Leipzig, g. 12 . aut geschlossen.

gmun *. Josef Preßburger, Pferdehändl das., Königliches Aimtfagericht. Abt. 6. dem Karl er gin f e ü 4 2 ö.

n , K . 7 j