. ö . n e , e, e,.
2) Firma Xaver Hirsch, Se n den. n Horb, Striegau ein etragen worden D e Ges s f m t dem S 6 n M * . und . . 6 . 2 bst us 1 6
ia , . am 17. . 1 ‚ ö kert, Kaufmann das. Ludwigshafen, R heim. 19128] 7h ; 1904. Herzogl. Amts gericht. Abt. I. . . D (! R * ö 1 6 e n , ö, . ö ae, ker, um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger Gündringen, 8 Horb, Inhaber der Firma ist Erloschen sind folgende Firmen: n 18996] In unserem Handelsregister Abt. B ist bei der ö. * August Gill Rhein, Pappenfabrs kant ga, I Dohmann u. Cie., M. Gina has delsregisters A it beute] unter Nr. 17 eingetragenen Deutschen Bier. 6 1285 ö
ging, Hiich, Kleindienst, Biktuglienz und D deln e rere eee, ünter Rr. ol, de w deltres ter zen kale Lrgnerei Attiengefenßschnft Zweigniederlgfsung * . Berlin, Donnerstag, den 2. Juni 4 Kolonie lwarenhandiung in Horb, Inhaber der Firma 3 Karl Lichtenberger, vorm. Lichtenberger Re . ,,, , . erg n i Pichelsdorf heute eingetragen worden, daß der . . ist Richard Kleindienst, Kaufmann das. u. Weiner, alle in Ludwigshafen a. Rh. gern fem, german Bruͤcken in M. Gladbach. Kommerzienrat Georg Liebel zu Nürnberg aus dem ⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Gäterrechts⸗, Vereing⸗ Le fer ich g, Zeichen
B. ö
Register für Gesellschaftsfirmen; Eingetragen wurde: z tand ausgeschieden ist. zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und „Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warer Bei n , Bl übe, , in Mühringen, 1) . enn „Hudell u. Bergbold“ mit dem i. Giabba g. en gen, er l'on ö r Mai 1904. f s. und Fahrplanbelann kinachungen der Cifenbahnen enthalten And, erscheint auch ln einem besonderen Blatt unter dem Viel 6 f
offene Handessgefelsschaft zum Betrieh eines Kleldet, Sitze in Lubmnigshafen a. Rh. Offene andell⸗ 19132 Königl. Amtsgericht. Abt. & * ö 3* * ö ts, wurde ein⸗ s ö 19563 zwischen Karl Budell, Kienburg, Weser. . 1900 2 t n und ö ö. ö ; ö i, , n Irn ie . , , * d, e, ᷣ . k Handelzregister Abteilung A ir, ö ö. en ra an e re 1 er nur 6 En E En * (Nr. 128 B.) Auf Ableben des Teilhabe Hertho erlis. in Ludwigshafen g Nh. zum Ve zu den wirf 8 M t ; zem! eingettagen die Firma Fr. Zschocke ' Nach, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann du Iten ü ( heimer, Ser Ten g nf in Mühringen, ist dessen Handlung und nn & nf renn ö. Hann leg sesschat , , ,. ,,. . . ö 1 m e deln un und Als deren Inhaber Scelbstabhoser dich dur die Rehe, iche Grpeditlon er h ie r Tan t n ge . Heiug . n,, , , für 6 Deutsche Reich en, in der Regel täglich. — Der Witwe Babette Berlizheimer, geb. Feigenheimer, Gefeilschaft sind die beiden Ge die Firma in: ; t in Men. der Gewehrfabrikant Paul Stadelmann in Suhl. Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. J ö 3 für dag Piertellahr. — Ginzelne Nummern kosten 20 4. — dafs in Ae Meselschft eingetreter. Gemein schaf berechtigt hein pfalzwein- Vertriebs . i ng hren Genn e n deleäahl, ben . M g', Büleztionzpreit i öen inn Hier Dane dn . h ö z z einpfalz * * ee ö , . . 11 * 2 . ; T ]mDw . , n. Dieterich. er, ele eeuc; u. 3 . 3 cn f und j 2 Gesellschaft am J. April 1964 . r , mneherltr iois8] Güterrechtsregister. nn, w e n. 8 ö . , , , Bekanntmachung. 19034] Döhlen. 39. 05 Sg euch fene Handeizgeselschaft sei n hat. = . ö . vorsteher, an Stelle des ver⸗ n u ᷣ st e nus um. . e fn Ge d fs! nden Rauten ken Permann bene e, W., den 28. Mai 1904. In unfer Handel zregister ist am 3 Mi 3. reren hin, igoan) een Vorstenkennlnltde, Helß Car, Vorftan dg, Nr bee, ö. en t n,, . 99 ö. , ist eingetragen worden: . ee n deb r gifs rell i. Scheuer und Karl Adolf ö in , a. M. Königliches Amtsgericht. . . . , ̃ m Güͤterrechtsregister Nr. 2 ist bezüglich des Buch⸗ ,, ö , in rh earth e e Genossenschaft unter der Firma „Ländliche in , 7 ö. , ö . = . ö . a in . ; ᷣ er des Vereinsp 6, = J r siln r, ö lag n re, ä, , , , ern, , nn, , . . kö ö , usum, den 26. Mai 1904. in Neustadt a' H. Inhaber: Theodor Gabler, i Fi Ehristoph & Waldshut. Handelsregister ; . ragen, daß die Verwalkung und Nutznießung des ndemitglied, gewählt wurde. mit dem Sitze zu Viereck, ginget den. . Königliches Amtegerich. ö daselbskt. Geschäftszweig: Manufaktur⸗ ,,, . ber er ers, In das Handelsregister Abt. B Band 1 285 Ehemanns in Ansehung der ö ber Den 27. 3 ai 1904. Gegenstand des Unternehmens ren e ö. m . gil fc ech fh t n 56 . Insterburg. Bekanntmachung. 8981] warenhandel. ; fol endes eingetragen worden: der Firma „Verlagsaustalt Benziger. . Ehefrau und alles dessenigen Vermögens, welches Amtsrichter Dr. Ganzhorn. Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke der Gewährung Döhlen, am 26. Mai gb ö
Die unter Nr. 35 unseres Handelsregisters A ein- Ludwigshafen g. Rh., 23. Mai 1904. J. Beschluß. des Aufsichtsrats vom 26. Mãrß Aktiengesellschaft in , , e n. . n. dieselbe in der Ehe noch erwirbt, ausgeschlossen Kxappitz, , 19028] von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht getragene Firma Simon Jacobsohn. Jnster. &. Amtsgericht 1964117 del Koh ful Christian Ferdinand Christoph saffung der Küttien gesellschaft gle ; sein sol z In unfer Genossenschaftsregister ist heute die land, und, Wirtschaftsbctrieh und zum Zwecks der Er. Erst, Lausitn . burg ist durch den Tod des bisherigen Inhghere, Ludwigshafen, Rhein-. [19129] zu Niesky unter Ernennung zum Generaldirektor die in Ginsiedeln wurde ,, ,,. Direktor in Gin Weferlingen, den 25. Mai 1904, ; wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ Verzeichnis der Bei dem Königl. Amt ooo] Kau ., ,. Dag n . y Handels register. Befugnis erteilt, die Aktiengesellschaft allein zu ver= ö 5: Franz Beitschart, Vi Der Gerichtsschreiber des ner Amtsgerichts: en en n. ,, . Genossenschaft ii ige Tin e flu ne gef, , s . . Forst im Monat Mai 1904 3 gien . Emma Jacobsohn, geb. Fränkel, in Inste . je Fi J. A. Wittner“ in Albs⸗ ⸗ ö . ; ; ann ĩ mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze ö agg * Geschäft anteil. erg 43. ;
. —ᷣ. 6 ; . 8 r a ,, ö bisherige Gesamtprokurist Mllhelz Mühlen / in Spalte 7: Sele Ten e f b l ff. . , , . a, ge 6 . Die Mitglieder des Vorstands sind; Wilhelm Hart— i . ,, oe ee,
Die dem Kaufmann Hans Jacobsohn in Inster⸗ fir el h sizf. Fzoggenfuhle 3. zi. Wittner“. hanpt ist unker Ernennung zum irektor in den ag eg n n mn seiner Stelle 3 B ; vom 1. Mai 1994 ist Gegenstand des Unternehmens Fenn Carl Hoheisel und Franz Reinholz zu Viereck. Hr. Sache Ge se l schast , 6 j . burg bisher ertellt gemesene Prokuära ist durch Ueber, „1Kengetlagen warde die Firma „Tinton Schittler“ Vorstand bezufen, dag der Vorstgnd jezt bestebt aus: als ir lte . Mai 1904 Genossenschaftsregister der Besug landwirltschaftlicher Bcharszartikel und Die Belanntmachungen zer Genofsenschaft erfolgen Haftpflicht in Forft i. 3. 1 tam. 7 sang det Geschäfts erleschen und ihm von der neuen mil dem Sitze in Ludwigshafen a. Rah, hem Generaldirektor Chr. F. Christoph, Waldshut, 8 16 ih . . der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugniffe für gemein- n, . Ftrma. gezeichnet von zwei Vorstands⸗ getrocknete oder präparierte iam dr. .
Amtsgericht. Karuth, Mark. [i9oꝛo) same Rechnung. Die Bekanntmachungen erfolgen in 3 3 im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“, ö Wedel, Blumen, Zibeige mit palinaähnlicheni
Inhaberin wieder ertejlt. Inhaber: Anton Schittler, Kaufmann allda.̃ p. dem Direktor Georg Uttendörfer, . Po ? usterburg, den 23. Mal 1904. schä zeig: its⸗ theken⸗, Finanzie⸗ srektor Wilhelm Mühlenhaupt, Weener. Bekanntmachung. 19011 ; f j ⸗ der für die Willenserklärungen des Vorstands und Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis ; r . Inst g Goachastezweig? Auskunftö, Hypgtheken/, Finanz . dem Sirekto h 1 Ins unter Henossenschafterelsster ist bei der die Jecchnung ber e r 6 ou i. Heiemßer, Hie Willensertiärun sn. des Vor. ge nnn mn 9 ta e g reh ern g; r.
Königliches Amtsgericht. sñ ift. zmtli sesky. In das hiesige Handelsregister heute zu der au Itzehoe e, b, , . 18982 ö ,,, Dürkheim ist ö mr 1 Bruno Bethge hat mit dem ga 3 ier rr, Firma „J. Hesse, J. 8. J , Die Willenserklärungen für die Genossenschaft er⸗ stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die z0o7, zo, 368, 316, 311, 3 In umnser Handelsregifter B Rr. 15 ist heute ein- . . Dir lor Mihlenhaupt jusammen Gesamtprokura. M. Sohn; Zweiguiederlassung Jemgum — pthn in Bärulh. heal angetrdgen worten. buß folgen durch den Vorst'her edzt, den Sts lwertreter ir ung Fchicht inden ene heithitz ser gn der Piaftische Srzeugnisse Schut öl ge , öden le en 6. Firma: eig er n Firma „C. J. Michaux“ in Speyer. Niesky, den 26. Mai 1904. folgendes eingetragen: . an Stelle des aus . ae mn ili . und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Firngg ihre Namen guntenschrift beifügen. Die Ginsicht 9 . . fr fh g , 5 3 Dꝛetzfabrit, Geselisch aft mig ber Oe nr. gran Theeder H hann Kaufman Königliches Amtsgericht. Ii ne aneh la na . ö Gemeindevorftehers Emil Kleindienst zu an . 9. Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem 3 . 5 k . . der Dienststunden Zorst ie. 51 ,, ,,, 3 Uhr. e, , , ,, , gern, r, n err d Tie eesharn: Gren ,, weren, . *, , . von Retzen und Netzgarnen und Erh der ren fie Rosalie geb. Nürmberger 9. 6 Hen , , mn, Weilburg. . 12131] Ver nr 9. 30. . 1504. „Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ und Königliches Amtsgericht. . . . mne, n. ) der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit in Speyer, ö. 3 Mitinhaber der Firma F. 9 . In unser , n, , A e, . . Königlsches Amtsgericht. n, , , enossenschafteregister ist ö. In . D i n rr. eingetragen: . 1 . ⸗ j ; ; 6 ö ; ; m Heiden⸗ j j ulipu⸗ rinkmann zu . d teht aus: enossenschaftsregister en,. ö , . K drich n elf ee edor Anton Michaux, Oberleutnant re en f, **. J. 31 . ö f. . rie u uch, in. r,, Betauntmachung 19021] 15 ,. . in Krappitz als Genossenschafts—⸗ en r. e. e , fe, hr i — 9 . * e . Geschẽftsführer ist der Direktor Friedrich Nau— in Metz . offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dns. Ger meistet zu Weilburg, eingetragen. ie se ü In unserem Gendoffenschaftsregister ist ain heuti ; . rbeiter“ e. G. m. B. H. zn Rheydt ein. Ctiketken und Pläkale, Fla j e ng, isafte ertrag ist am 2. November 2) in, , ö Margaretha Michaur, en 1 ö . M n n, , 16 . des . 666 Sha . 9 4 , ,,,, e r e, ß . * 3 z 3. . . ka. e 26 z ewer Her, ilipp Friedrich Klee, Fah ; P. den *. ö. rlehnskasfenvereins in Christburg vermerkt 3) Jultu ; J j j achmittags 3 Uhr. J 1903 errichtet. durch die Gesellschafter zu 3) Frieda Maria Micha, a,, 2 als Einzelkaufmann unverändert kr bet f Königliches Amtsgericht. II 3. worden, daß an Stelle des aus kem Vorstande aus. 3 Il irg g . . als Beisttzer. 42 ,. k ö getreten ist. , mn. Rh., 31. Mai 1904. ,,, ebenfo wie die ö . n r,, 363 . . ö e nn, e . = n,, . , io ken enen . Sten Sün cht än e e, det ie. Whadssen ist während den hn gn chr Wlentagericht K. Amtsgericht. 3 ; z. Zt. ; U ach a. M., s register er Mir. ö ergutsbesitzer ĩ ĩ ; ; ; b ; — — Ille ng, e, Gs li tbetzhertrages der Gin. führen dä He ccf re gore fle nander , . kJ , n,, . (gos bit; ; ᷓ ligoas! kae , . I RJ euere e, . n at erwnin er wn we, ,, , e, , , ener tzehoe, den 28. Ma ⸗ Ludwigshafen a. h., 50) ] Offenbach a. M., 28. Mai ö niederlassung stupferdreh. ; Königliches Amtsgericht. . = unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ ö ;. inder in — Königliches Antgerict. Abt. I. & Amt geritt ; kr el he Amtsgericht. He rn re. Ünternehmens: Anfertigung don Eichstãtt. n , , 19112 Mas deburz. 19030] ma, erlebe, ragen g, en, ne. weg mm 2 6 ,,
; . 7 If s j d * . * . . t i ö) i * * Kanth. . Magdeburg. Handelsregister. 18989 Olpe. 19000 Geschäͤftsbüchern und Papierwaren Buchdruckerei Betreff. Mörnsheimer Litographiestein⸗ Die durch Statut vom 20. April 1904 unter der at e, ,,. ett fiche e en, gefräst, imitiertes Hirschhorn darstellend, Muster für i z
2 In unser Handeltregister * ist heute kes 23; 1 In das Handelgregister 6. Nr. 20, betreffend ndelsregister Abteilung B Nr. 1 ist Jeitungsverlag, Handlung in Papier und Kontor⸗ Bearbeitungs⸗ und Verkaufsgenossenschaft 2. Ma plast ; —
. r nm , , ö. , 4 ö 29. . re , i, en. ie e g enn e g n, sen, Buch⸗ i , *, e e, ,,,. 6 6 3 h ĩ ö ,, i e n m , ,,,
zu . eingetragen: Der Oekonom Matthias C em falische Kup ferwerke mit dem Sitze in e 1 Friedrich 1, 2 . enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. fleischermeister, eingetragene Genossenschaft Eine Vquidat übri 1 di mittags 10 Uhr 45 Minute . —
bes Dr. Georg Rhode erloschen. und, dagegen =. leben ist aus dem Vorstande ausgeschieden kliengesellschaft eingetragen: druckereibeßtzer, Kettwig; Wilhelm Flotbmann Kan Johlnn! Ethel it! aun Kein Vor ande rzge. mit beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in ine Liquidation erübrigt sich, weil die Genossen⸗ 2 ̃ 9 ;
2 2 Erg n bie e fein ö . seiner Stelle der Oekonom Deinrich Kleinau 5 ö 9 ere, elan vom mann, Kettwig; Carl Flothmann, Kaufmann, Kupfer⸗ scheden. Durch Beschluß des Auffichtgrats 6 Magdeburg errichtete e n ist am . en , . , nn, . . n le , ni rr ane nl Ger .
.. gr Cern Renth 9 rn 1804. de o 6. d Nr 65 des 21. April oog ist die Firma geändert in: „Rhei⸗ 3I. Mai 1504 wurde der Steinbruchbefitzer Franz 1904 in das Genossenschaftsregister eingetragen. fonffiges Vermögen nicht erworben hat erungen oder Metallschalen, in weiche Ansichten der 5 . Bei der . r 63 19m. 6 . 3 ;
Hatto wit. . 191211 ndelgzregifters A ist eingetragen; Dem Ernst it. Geschäftoführer vertritt für sich allein Vorstandsmitglied aufgestellt. siche Reinigen und die gemeinschaftliche Verwertung reg 3 eugni it ;
In unser Handelsregister Abteilung A ist am ene 1 Richard Alert, beiden zu Magdeburg, ist s 8 e, den 19. Mai 1991. Werden, den 9 . icht. . Eichstatt, ben zo. Mai 130) ber von ben geschlachtet: Tieren her Henoffen. her⸗ en . e,. k a m, 6e , ,. 2 25. Mal 1904 eingetragen. Gefamtprokura erteilt. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Le, Kgl. Amtsgericht. rührenden oder anderweit eingekauften Därme, sowie Kön liches Amtsage icht 30 Minuten.
1) bei der unter . 3. ö ö Magdeburg, den 30. wa en, 63 oipe 19001] Werden. . . Ertrurt. . 19022 ö. ef, der , ö oder Verkauf der in . n nn,. . ; kö. sWhnigliches Amtegericht Ohligs
ö. er: igl. ; Abt. 8. — ; ; z Nr. t b Ge j is . ö z 8 ö . ! 6 , ne, ö
. ö z . . ö (i9izo) In unser ande sareo te . . . . „Ge r le en ar it, CGemwertschaft , , ,, oh ert. . offen , feng , m nn . 44 Heute wurde in das hier , . Genasselsl s 3 Radeberg. . 19045 g e e, en , , n ,,, e n, ,,,, das Geschäft als persönlich hastender ain, ne ,, s bei worden: 2 ⸗ Gewerbe, eingetragenen Genoff Die Mitglieder de orstands sind: ottlie 2 mit un- ͤ ugetragen.
2 . * ; delsregister für Einzelfirmen ist heute bei Mar lye Angetragen worden. J. = ; a . 9 9 . ossenschaft mit ö . ( be 21 5 ; , , Die Firma ist in Werner . ö irre eee. Ziegler in Marbach eingetragen . Aare ne ion 6. irre 1. 8e n men 6 n , , , ,, , . o ,. ö ,,, , 9. g ng . e , . * ö. 6h 9 e. ! 2) unter Nr. 634 die offene Handelsgesellschaft: ö. — Königliches Amtsgericht. n enen ed Grubendnstande bestellt. . 66 5 eite r go rk in für Robert Karst in der don min estens Vorstande m it gliedern gezeichneten ,, ist der Betrieb einer 6 . die n , der Schutzfrist bis aer, , Cie sensha Den zo. Mai ,, , rt 56 en, Ziatt 275 des hiesigen ann,, 66 n,, tale bh erich. aten, * tutgerict 5 . 6 ,,, und. Heichnung ie. , 1 1904.
= . Martin Cohen in Domb und Marsberg. Bekanntmachung Liss unk belaheng Carl Kohihund * Sohn in würnhurs. — 180d , . . zwei Vorstzndamitglieder fol gen, wenn sie Dritten Königliches Amtsgericht.
Kaufmann Emil Werner in Kattowiß, Bei Nr. 2. der. Abteilung. unser g nh l. Herrnsdorf bestehende offene Handelsgesellschaft betr, Die Fi J. F. Hartmann“ in Marktbreit ⸗ int ö 5 a l198023) bestimmt hat. Die Willengerklärungen des Vorstands gegenüber Rechtzverbindlichkeit haben soll, Die Zeich Ravenshurz. 19044
Bie Gefellschaft hat am 18. Mai 1804 begonnen. registers, woselbst die Firma Ma schinenbanz terer are ger worden: ö t . erm eu finann wife Mae Hartmann daselbst 4 , ö. 5 e n,, . ] vom erfolgen durch 2 Mirglicker; die Zeichnung geschieht, ung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu In das Musterregister ist eingetragen;
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Martin Actiengesellschaft vorm. Beck *. Henkel mi Bitz en e rf gen g en, , , r de. 6 e . 6 r . lndem Vorstandẽmhhlicher der Firma ihre Jigmenz der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrisit Nr. 36. Karl zum Tobel, Apotheker in Cohen und Emil Werner nur gemeinschaftlich er ⸗ dem Sitze in Cassel und einer Zweigniederlassung 2 Ie r Rei 1804. ö 3 Fe. G. m. b. S., Flens. unterschrift beifügen. Die Sinsicht der Liste der beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Ravensburg, 1 Doppelflasche von Glas für ein mãchtigt. n Bredelar vermerkt steht, ist heute eingetragen: Pas Könnelich. Ämtsgericht. e' n ie rl, Wurzburg Registeramt. ö. Wäitzier Thecdor Müller is Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ Tintenlöschmittel, Muster für plastische Erzeugnisse
Amtsgericht Kattowitz. Dem . i e . * *g r itarmrain. e igoos) n. Ge, sisols! . , . 2. ö 1 gestattet. ka fn n. O r dig e be, . =, , 15, Schutzfrist 3 Jahre, an ge⸗ ö anntmachung. 13984 und dem Ingenleur Gottfried S 8 ] 3 — ; Nr. 156 di . . ö ö ö ! * agdeburg, den 28. Mai 1903. Wochenblatt für eswig⸗Holstein. meldet am 9. Mai 1904, Vormittags 114 Uhr. . hang e n , 6 Beite 366 ist en. ,,. i nn, , k, , , . * 26 8 , . die . in e mr . len 33 , Königliches Amtgericht 2. Abteilung 8. che, n ,, J , , . 4. Ravensburg, * , . Uhr unter O. 3. 23 eingetragen morden: e ,,,. ligt sind. Heren Inhaber: Kaufmann Hermann Penndorf zu ateut Papier Fabrit Hohenofen A. Woge . r o- Unnata as. Beam achu 15602 Mesilng. 18432 Seestermühle. ö Nie, m.
( Jakoß, Kautz, in , , . 91 ; 5 . vom 25. März Pritzwalk eingetragen,. or,, , ii erloschen. In das Handels. Die . Im Genoössenschaftsregister ist bei dem unter 24 . hr in die Liste der Genossen während Reutli ,, Fisms ist Kanfmhn Jaßg! Kautz in Helmlingen. 969 1nd die. Vofffandsmitglieder Tisehtor Car Pritzwalt, zen as. Mah io. regisler Abtellung A ist unter Nr. 10 bei dieser Gen *ossenschastk ure nnllbeschtdukter Jastpfticht Nr. 4. eingetiggenen Landwirtschaftlichen (in. der Dienststunden des Herichtz ist jedem gestattet Se,, e,, 6 chi, den 28. 6 n t Beck und Direktor Ehgar Heyne zu Cassel berechtigt, Königliches Amtsgericht. Firina eingetragen, daß dem Carl Hopp und dem in Schaafheim hat in. ihrer Generalverfammlung kaufs⸗ und Absatzverein, eingetragenen Ge⸗ Uetersen, den 30. Mai 1904. 3 3 Musterregister wurde heute eingetragen:
,, ö Rasemmen dder gemeinschaftlich mit einem Proku., Rees. Bekanntmachung; lisoos] Max Funke Gesamtprékurq erteilt ist. Wuster. Un? renn, We, en, Geile beg ausggäschichenen ngfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Königliches Amtsgericht. Nã . n, Firn ,, nne, ,,.
Kempen, Rhein. ö 18985 * die Gesellschaft zu vertreten. In unser Handelsregister Abteilung A ist die hausen a. D., den 21. Mai 1804. Königliches Wilhelin Müller den Konrad Arnold in Schaafheim Mogilno ,, worden, daß an Stelle des e, , ,. in Reutlingen, 1 Muster für
In das hiesige Handelkregister ist . ,. Marsberg, ben 19. Mai 19804. Wwe Wilhelin Hendrir, Gertrud geb. Jansen, zu Amtsgericht. ö . als Mitglied des Vorstand gewählt. Eintrag in , , orstandsmitgliedes Emil Kunze, der Must z . g e e fee, . für . Er⸗ Ne 59 die Frma Toenisberger zleeihlen, Königliches Amtsgericht. ers a Inhabèrin der dafelbst unter Nr. 45 ein. Wugterhausem.0 19015] das Genossenschaftsregister ist erfolgt. entier Wilhelm Behnke hier in den Vorstand erregi 22 : nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre,
iĩ g 2 z ᷓ I sᷣ 3 ö 26 ö — Besellichaft Brackelmanns und Döctglg. zu 18992 getragenen Firma Wilhelm Hendrix eingetragen Hie im Firmenregister unter Nr. 8 eingetragene Groß⸗ũlümstadt, den 19. Mai 1904. gewahlt worden ist, (Die ausländischen Muster werden unter 7 ö r x ö
Terms berg ingett gen were m üiche fte . s tzregister Band 111 Rr. 533 worden. ra Fränz Staatz zu Wusterhausen a. T., Gr. Amtsgericht. Mogilno, zen 23s. Mai, 1904. Leipzig verõ ind I) Jacob Brackelmanns, Ackerwirt, 2 Johann 1) In daß Gejellschaf e, ,. in Metz Rees, den . Mai 1991. 9. — Wüuüsterhausen a. D., den 21. Mai namburg. n , 19026) Königliches Amtsgericht. . pi ig veroffentlicht) . gane , 6. ff.
ö gelöst. önig g 1904. Königliches Amtsgericht. ö Eintragung in das Genossenschaftsregister. astsregister zu Neust. 19031 k . r e,, de. Di. ee ri ee n mir ar esel. . ifo ö. in Metz führt das geesen. ö IlI9008] zerbst. . ol . J 1904. Mai 28. a ,, . Fritz 9 . 7. e, s e ftr d c gun. Ge⸗ . Musterregister ist ei 19042 schafter für sich ehh berechtigt. Geschäft unter der bisherigen 5 ö. Nr. 3343 In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ Die unter Nr. 213 des Handelsregisters Abt. A Guttempler Logen haus. Genossenschaft, einge⸗ n Endert in Heerdt zum stell⸗ senschast mil lem chr n err Caf z ) n da usterregister ist eingetragen:
Kempen * . 26. Mai 199. 3 In Ks Firmenre tz. schälten ist bei ber Firma „ittienzuckerfabrik zu eingetragene Firma Dampfziegelei Griebo W. von tragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pertretenden Vorsitzenden des Heerdter Spar- und g in Alten -= Nr. II. Arthur Camillo Beier in Heidel- ön
dreh. ; ö ö vom 23. April 1904. Jeder ; ; . ] in, ec, ; . nisch · Westfälische Kupferwerke Attiengesell Gesellschafts vertrag vom — i. S* ensg fr Taper Wittmann zu Mörnsheim als interimistisches Gegenstand des Unternehmens ist das gemeinschaft⸗ Vie Genoffenfchaft ist demgemäß im Genossenschafts⸗ Ausstellung gestanzt sind, Muster für plastische Er⸗
1 da . ͤ — n i ; . Dar lehenskaffen . Vereins, eingetragene Ge—⸗ burg, Dekorationsmittelstück einer eisernen Näh⸗ berg, Muster einer Küchenetagẽ it 6 To j zurde die Firma Zay E Bernard in Metz und „am heutigen Tage folgendes eingetragen: Dossow in Griebo ist heute gelöscht worden. ; pflicht. . getrag . rg, M üchenetagöre mi nnchen 8 Jie n ü 18986 . deren . der Kaufmann Alfons Bernard , Wich der Generalversammlung vom . den 30. Mai 1904. . An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit. wn, , , unbeschränkter Haftpflicht zu , ,. . zer r r fig er — 6 kli eg! 363. er, zum e. 6. an die Krempe. ö. e. . , bei Rr. 6 in Metz heute eingetragen. 21. Mai 904 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. ö hdr Heinrich , n n , g. Reinhold ien , der 3. Mal 190 ange nellek An 7, m fi 86, irn ng, fh 8 guefchl 9 ih ö 6 * . g . . bebe. eur Hallenstein . Wi , Htzzercht wege ig idatoten sind hestellt: * en, des hiesigen Handelgregisters aul l org . Sl lf e ( gr, Königl. Amtsgericht. J. 6 . A0 1 Vormittags ¶ Ühr. g . ; 14. 2 ingetr 2 w 2 — * ö ö Nr. J ' 23 ' h 7 ; ö — ——— . . er . . ö r ie . Krempe ist Moringen. Bekanntmachung; 18993) I der Halbspänner Friedrich Meyer in Engelgde, heute die Firma Johannes Fischer in Griebo zu . , ,,, Oels. . 1303 , , a e,, . i er nume . 9 sellschaft ausgeschieden. In das hiesige Handeltregister Äbteilung A Nr. 35] 3) der Hemelndevorsteher Wilhelm Hans in Born⸗ und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Johanne Abtei m i. d . n . ist 95 das Genessenschaftsregister ist bei Nr. iö, bie In das biestee Ieuflerreister ist eingetragln **! gehmölln, S. r 6 . . den 28. Mal 1904. ist heute zu der Firma Heinrich Senne in Mo⸗ hausen, ; Fischer in Gricho eingetragen worden. eilung für das Handelsregister. par- und Darlehnskasse, eingetragene Ge- Nr. 39. Photograph Sruft S 6 ö 7 nn bert 19053 n ; rin gen eingetragen: 3) der Kaufmann Jeremias Billmann in Seesen, HJerbst, den zo. Mai io. Harburg, Elbe. (19026) nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bliankenbur z 9. Dan z Musterregister ist heute eingetragen:
Königliches Amtsgericht. j . n * ; der selb ö — a Pontwitz bet Muster für eine Zusammen⸗ Nr. 178. Firma Schultze Æ Hölke, Schmõ . ift erloschen. und zwar mit der Bestimmung, daß je zwei derselben erzoglich Anhalt. Amtsgericht. In unser Genossenschafts register ist heute bei der ntwitz betreffend, heute eingetragen, daß laut ; iltz e, Schmõlln. Krossen, Oder, n . ö. 3 Mai 1904. die Vertretung der Gesellschaft in Liquidation nach zwi ö loglick An ar- 1909 unter Rr. T eingetragenen Genossenschaft: Wilhelms⸗ General versammlungsbeschluß vom 29. Februar 1904 , , b,. , * = . fun , , ,. ö
— ĩ ᷣ ter Nr. 108 die 23 e s z hen. 16 ; ndi .
reit, wen ell dee, dle, ae , , , fee ,,,, ,,, , r,, Vaul Opitz, . ng ; e Liguldator st der Brennereibesitzer Friedrich Ohlen- eim . ö daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Deutsche landwirtschaftliche Genossenschaftspresse eldet am 28. Mai nisse, Schutzfri ahre.
z andelsregister A ist heute unter Liquidatgt ist de ; niederlasfung, betr., ist heute verlautbart worden: 9 8 ; j Nachmittags 127 Uhr. Illu, den 33. Mai
utzu;, Kurz⸗ Weiß. und Wollwarengeschäst in . In, unser Han e Fuma! e dorf in Badenhausen gewählt, ung, betr., Vllentin Saland der“ Werkstäͤttenborsteher Richard aufzunzz men sind. ; ; . chmöllu, den 28. Mai 1904.
ö. j er n , , e e ee err he gn ich n e h. Seesen, den 28, Mai 1304. . ö logen 1904. Erfurdt zu Wilhelmsburg zum Vorstandsmitg iede Amtsgericht Oels, den 28. Mai 1904. . S e ö. Rö mr, n l8046]
mann Pau itz ir D. . = gr , ät, d l .
we e ie, Albert Sempell in i. Gladbach. Dem Kguf. Xuwald
8 ᷓ . Herzogliches Amtsgericht. ; gewählt ist. Ost . . gießerei Albert Sempell; Inhaber ist der Kauf Herzoglie h Königliches Amtsgericht. e beltg, den 3. Mai 180. stem. (19033 Heymann. In das Wtufterregister ist eingetragen: keroñsen a. G. . . wann Sit Börmaͤnn in M. Gladbach ist Prokura Sonnęhentz. 19007]
; In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der O ĩ . gister iti as ge, 19049] Rr. 148. . Königliches Amtsgericht. ; an mene eng Böhm und Krieger in Eber. Verantwortlicher Redakteur e . muna g ben Tagge son r,, , . . w nn en, , ber, ri , . a r k nn,. Abt. A ist perl! . Mi. Gladbach, den 13. Mai 10s. lind = Nr. 247 HS. 57. A — ist heute Folgendes Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö K. Amtsgericht Heilbronn. Gastwirt Hinrich Dankers aus dem? orstand aus⸗ 6 Modelle für Akten⸗ 1 Noten . 6 6 , ,,, 1a In unser hendeler gen äbt. n E Geb astian Königl. Amtsgericht. eingetragen worden; 1904 ab Verlag der Expedition (-,choly in Berlin. Sen e elt feier, General . und an seine Stelle der Gutspächter Wil⸗ einem Umschlag, Geschäftsnummern A. B. 1—4 uster für Flächenerzeugnisse, Fabrikn 2 a, . , u. M. Gladbach. 18995) Die Gesellschaft ist vom 1. Mai 1994 ab aufge— ute wurde eingetragen, daß in der General-; helm Schröder auf Geesthof in den Vorstand ge⸗· Modelle für in e . utfrift d Jahre, bis 1506, 86 frist drei . — am ihr.
de 11 1 1 1 lagt⸗ l ,, i ü hies] löst. Von zie enn Tach sh nd Fe biehftichg, Ce; Drug der Norddeutschen Buchdruhgtei und. Vg versammlung des Großgartacher Darlehens. wählt ist.
. Fran ,,, e , nn. . ie e i dil g rf gern inn alschaft . Wilhelm Böhm in Sonne— Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 2. ann nnts er G m . P. mn Großggrtach, Often, den 26. Mal 1800. angemeldet am 6. Schl. und Bauunternehmer Sebasti ĩ
ai 1964, Vormittags 8, 46 Uhr. 22. April 1904, Nachmittags 4 U
n Siesie deg ausgeschiedenen Vor tandem itgllede Königliches Amtsgericht. I. fers ze g g., Tr nh ict. Abt. 1. Siet baer e cs r Tien 9