ö
11in. stonkurs verfahren. 19139] eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ . B * B 9 Konkurse . . 83 Vermögen des . nen dem Konkursverfahren en das Vermögen der sprechende Konkurs masse 3. . ist. ö. örs En ⸗ eilage ; deln tun 1 in Möckern ist heute, uhmacher frau Helene Mielke ju Berlin, Mannheim, den 29. Ma k.
S ; Amtsgerichts, 13: Mohr. Rernburg. Fonkursvverfahren. 8005 31 fig z, Vormittags 11, der Konkurg Ftiödersdorfer Str. Nr. 3 soll die Schlußverteilung Der Gerichtsschreiber Gr. Amtege . 1 1 2 1 X 1 ach ff haf ö ,, 5 fai. ö. ki, , . ist . 3 e ,,, 6 ,, , , ö . zum el en el 54n zeiger und iniglich P reußis ch en S ta ats an z ei g er. burg und das Präretdermögen der Ce flischuftzz, ei gr sg fe ren n Gericht ,, ö niedergelegten Verzeichnis sind dabei 14 18160 * Wirts Max Holle in Minden wird nach e fg, ö.
inzelmann in Halle a. S. ö . igte Forderungen zu berücksichtigen. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 1 ; 9 en; , , , M 12S. Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
ü ur ; 30. 77 1594, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ , ,,, . sé Von der Ausführung der Verteilung Königliches Amtsgericht.
danes ee n nns Tre met e 3. due g er Kü iht Loburg. halten. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu . Amtlich festgestellte Kurse, Schl. S. Pry. Anl. 33 und Anmeldefrist bis 1 Juli 1904. Erste Glaͤu⸗ Berlin SW. , den 31. Mai 1904. Mũulhaufen J. El. verstorbenen Wirtes Philipp . Sgerliner Bõͤrse vom X. Juni 1904. , k . bigerversammlung am 18. Juni A991, Vor. ngeerame-. 13904 Der Verwalter. Jindel wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 Firgnk, 1 Lirg, 1 Esu, J Pesetgs— 30 M 1 gsterr, einn De gn, w. 16. Juli 19604, Vormittags A0 Uhr. Willy Feine in Ikrer n ne Köipüiger Str. 26. * Hat Konkursverfahren über das Vermögen der Mülausen, den 3h. Mai 1994. 11 Kron österr „ung. W. S O85 S 7 Glyn, füdd. W. do. 111
erung. den r eee. ird beute, am z0. Meat 1804 igchmittag Sberamtmann Clara Forftreuter aus Ber Amitsgerichtssekretär: Bachmann. ö gö * 1 Gd, bol W. — 176366 1 Mags Panco r. Pr. Anl. MJ
Derzoglich Anhaltisches Amtegericht. Abt. 7. d Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Kon. n, . ,,, sigizs] 4 ö stanz. ,. 9. 143 . ö Rukel = ] do. So. X wi. Cassel. 336 an alte Sfr Hrter chter Em] Schulze in ö. vom 11. November 1903 3 Das am h. Dezember 1903 über den Nachlaß des . ö '. . Livre Sterling 3 Anklam Kr. 190lukv. 15
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Pzeerane. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 190. zvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Probstes Paul Harder zu Heiligelinde eröffnete . Jakob Aunacker f 6. , 1 . Wahltermin . 1, ,, * . Tage bestätigt ist, hierdurch au . Konkurzverfahren ist nach Autschültung der Masse Aanmsterdam Rotterdam Hag ere zo , i ii, 9 n turn 2 ern,, 10 9 Offener Mrest Bialla, den 35). . ö Abt. . den 26. Mai 1804 . dahel dank ,. eröffnet Ronkurtzperwalter Privatsekretär mit Anzeigep icht bis zum 16. Juni 1904. Königliches A mit gericht = 4. Nasten ur e f , aer ch. vr ne un i werven Lohr in Cassel, Wolfschlucht 33. Anmeldefrist bis Königliches Amtsgericht Meerane. Bremen. . lII8934 6. geonturõnersahr en i922] ö. zum 30. Junt 1904. Offener Arrest mit Anzeige⸗ e, n m, isgoz) Das Konkursverfahren über das Vermögen des HR . * t . 6 ,, beg e, , ,. 3. gt r kö ne 6 Amtsgericht München J, Abteilung ,,, . , nne . ga, Heine in Rybnik ist zur (. versammlung am Juni . ü sisächen, hat über das Vermögen des Kauf⸗ ir ö ß der nachträglich angemeldeten Forderungen . mittag: n uhr, und, Prifungs termin am . ,,, ,,, n , Junk hn Ch n, Vormittag ü r Riis
ö. o. o.
7. Juli 1904. Vormittags 1M Uhr. enen enen nr, Hai 150g, Nachmittags heute aufgehoben. Käntthraulphrn bent Königlichen Amtsgerichte In Der Gerschtsschreiber e, e. ; Bremen, den 31. Mai 1904. . 3. ; ; h 5 Uhr 5 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs ; Rybnik, Zimmer Nr. 50, anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 13, zu Cassel. 1 r echtzanwalt Georg Goes in Htünchen, Der 6 ö g aß den 27. Mai 1904.
Coes eld. 15837 Neuhauser Str. 2111. Offener Arrest erlassen, k Königliches Amtsgericht. eber das Vermögen des Uhrmachers Ambrosius saesrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ Castrop. . 189331 . , e, , m, g, 18891 ueter zu Der fr wird heute, am 39. Mai 1304, ,, , bis 14. Juni 1504 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,, , . Deen l n) Nachmittags 73 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. einschließlich beftimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Schlossermeisters Fritz Klein zu Castrop ist rieb eis? meh seuwerte. Hefellschaft mit Verwalter? Rechtßanwalt Ellinghaus zu Coesfeld. faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten ernten Castun, in Triebeß wird nach er— rist zur Anmeldung der Forderungen und offener Hestellung eines Gläubigerausschusses, dann über Porschlagz zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin r r et nn me Schund ken rn n G elzug e ü mit Anzeigepflicht bs zum 23. Juni 1304. die in S5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten auf den 11. Juni 19901, Vormittags 10 lihr, . ech m ms hierdurch aufgehoben. . . Erste Giäubigerversammlung den 23. Juni 1904, Fragen ln Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr, 3, ern *, . 9 he . Stiweizer 2 te. . Vormittags 0 Uhr, and allgemeiner Prüfungè;. Ffermin auf: Donnerstag, den 23. Juni A994, anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist quf der NRioönigliches Amtsgericht. ESendinavisch? Plätze
termin den 4. Juli 1964, Vormittags Bormittags 5 lÜhr, im Zimmer Nr. bz, Justiz. Gerichtsschreiberel des Konkursgericht zur Einsicht e, ,,, 18873 Narschau
10 Uhr — Zimmer Nr. 9 — palast, Erdgeschoß, bestimmt. der Betelligten niedergelegt. Wittstock, er . . 16 t . Coesfeld, den 30. Mai 1904. München, 28. Mai 1904. Caftrop, 21. Mai 1964. — Konkurs verfa . J . ᷣ — ö . , ö. Gerichts schreiber (. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. 9 ,, . 7er n n r . ear n . ö k po. 3 Ha. ö : — — 4 . h * ö erlin ombard 5). msterdam 35*. rüssel 3. o. 6G 240. Saff . Münch em. ; 8903] Dingelstädt. , , ,,. sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters cken pl. . Kepenbdgen l isaon 4 Fondo . , Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Das Kgl. e,, . . . in, , ö 3 der Schlußtermin auf . . 9 rn , 6 zar; dae i. Here; w rn, . lh Nei delperg Konkursverfahren, 1 3b30 ö. e,, , Architekten . Prüfung der nah er angemeldeten if f ., z r rin, Banknoten und Coupons. do. 1896 Nr. 19978. Ueber das Vermögen des Buchbinders Ghristian Lothar, zuletzt Sendlinger Straße 6l,„1II Forderungen Termin auf den 28. Juni 1904, Wtrtftock, ken 28. Mal 180. Nun? hin ee = Ken Haren? io beg, Roris Rummelöhtz ud. Schreib matrialienhändlers Sein gsch wohnhaft, am 28 Mal Sof, Vormittags 10 Uhr, Vormittags Lo Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. e , e — 9 Bin. id Fr öl, id bz; Brandenb. a. S. 1914 Pfeiffer in Heidelverg st beuten cht slr . 9 kurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechts. gericht hier anberaumt e , . 18862 Sovereignz. 20366 bz. Holl. Bkn. 1097 . 168 70bz de 1880 19 Kbä, gor. ide ge Konkürerrfehrfg Föfnet darch r mehr, de, setkus rhl Cärchfelz), den 2 Mai 18. *I hosen, enseerfehrfz; agllß d! g södbbs'' Fe, , ä , rin , worden. Herr Ortögerichtstorsitzwnder . C. Hinte 6 10s1J. DSffener Arrest erlassen Anzeigefrist in Königliches Amtsgericht. Abt. 2. In dem Konkursverfahren über den Na 6k ö. Guß Stricke .. Self n gn gr s , , in Heidelberg wurde zum . . i Ylichtung und Friss zur Anmeldung der Konkurs, GJ 18935) e, ,,, f. ,,, , a . gem n, r ,. . Burg 1300 un 6. 515 n . . 8 . . . 3 3 . ; 6 * 16 U * 14 ö. ö. . . P. 9 . 3 53 78 87 k forderungen bis Samstag, 18. Juni 1904 einschließlich In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen deo. alte pr. So0 g do. do. 500 R. 216. 0063 Cassel . 77, 78, 8
; an, . f : ö 1615 315 95 de. T 156i Vorm. Si Uhr. Allgem. Prüfungstermin am gam, ,, am 2. Januar 1904 perstorbenen Kaufmanns . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu do. neue v St. 16, 18b; de. Do 5s u. 1R. 216, 05bz k 1363 1 ; ahl ein ⸗
. ; ; I * ö ; ; schluñf Deo. do. vx. 500 g - ult. Juni . 834 1, V 81 r. . ö ö 32.51 einrich Hollmeier in Duisburg wird, weil eine berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung ö n 1003r == bo. S9 unkr O5 / 0665 . Jer g ai . O in h ger n e, dann , die . 38x ö . . des Verfahrens deckende Masse nicht vor- der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens Amer, . 2. , . 63 Ugo bzd63] be. id unt ij , , und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Perhindung handen ist, beschlossen: Das Konkursverfahren ein⸗ ftuͤcke der Schlußtermin auf den 18. Juni 1904, Gr, NR. 3. Sollen 1h G * hr. a er, do. 1883 konv. i853 ; r. Amte gern ch! t ib mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Diens⸗“ n Been ittegs m uhr, vor den Königlichen , re. i s, do. 1595, 35, Oz j. — , e, , tag, ö ; ; Duisburg, den 30. Mai 1904. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. . , 19136 g do. ids konv. IS) Miümingenm. gonkursverfahren. J im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. Köni liches Amts ericht Zell Mosel den 26. Mai 1904. . 5 konv. 1897 — Vermõ . ; es Amts ge Zell, . ö Ueber das d,, e. den e m. , g. München, 25. Mai oö ,, 2 e. . w . . ö. Mehner in St. Ludwig ist am 30. Mai r j j L. S.) Merle, Setkretũr. Ebersberg. ekanntmachung. 1 a . sallcken 2 ichts. , He, d fits d le erg at mit . t Gerichte schreiber det Töuiglichen Auteerich Janfer in Häningen. AÄnmeldefrist für Konkurs. Neck argnm'-. . an, volt 83 Hit 154 das unterm? 3. Juni söol' ers ; forderungen bis zum 30. Juni 6 9 Jr,, f. . J,, ,, . 3 36 g eiß, öff nete , , . J. das ö des Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen ä. . po. 3 ,,,, ,, der Eisenbahnen K cen ene, . iner . zer min am S Jul Vormittags Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, na e, m,. den JI. Mal 1904. er ten ahn . ö preuß. konsol. A. 6 i ego] unk io] Fu 5 ff . Arrest mit AMnzeigẽftrist bis zum der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 8 119 Der Kal Serretar: (E. S3 Herbst. 19117 ⸗ do. do. . ch 1dobh Ih 36 / öh ð do. 1876, 82, 88 . . 3 ? Konk. Ordg. und die Anmeldefrist auf 20. Juni 1904, gl. —— . dit einisch· Weftfalisch. Sidwetdeutscher ö e. 3 4 ersch. 2. 3 6. 15d. fsh, D Kafferliches Amtsgerickt Hünlugen. der Wahltermin und Prüfanggtermin guf Donners. Erlangen. Bekanntmachung, snd Verband. ö. SGar. St.- Anl 6 ned g 1147 2M000Ä200- - e , Karlsruhe, Rad em lisooo] taß, den . . . r,, ,. i. . . . aer n ö. Für Rohzuckersendungen n ,, 6 . do. o, zo. y. geg , ** Dean 1855 ? . z aumt worden. Konkursverwalter ist stells. Schneidermeisters Sebgstign Beck in Cr die bisher gewährte 18 monatliche Ausfuhrfrist bi 50. vp. GS u. 343i 4.53.1 20009 0G . . Konturseroffnung; ; Her mrlar Roh in Gundelsheim. wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Erlangen, zum 6 . d. Is. abläuft, wird diese Frist um do. 1999 ufb. C3 ß w , e gg be rf hf! Nr. 2570 1V. Ueber das Vermögen der Magschinen. Den 30. Mai 1904. als Konkursgericht, vom 350. Mai 19604 nach Ab⸗ (estere 8 Monate, mithin im Ganzen auf 24 Monate, do. IH ußh. IG 60 = 266 9 3h G Der ln un gdd unn d sabrit r,, ,,. ke , i , Gerichtsschreiber Sekretär Geiger. haltung des Schluß kermins aufgehoben. verlangert. J * 1904 26 3 o . 100. 00b36 do. 1883 ͤ ö ute, am 30. Nach⸗ . rl. 31. Mai 1904. ĩ en 27. Mai Do. ; . 900 3 in e är bre erlegen öff., n maremshurs. iss Erg err g r e utegericte. Eoin e ich r shudteettioy, 1 3 ds a Gn ee , . öjt 6 . Died r gif Ueb ö z e Mar (1 8) Lau k. Ag]. Dberse rear. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. . Eisend * hn · Dbl ,,, , Anmeld his zum 1. Ju . a rmoͤge r t , ne,. ö — dor -Rentensch. . ö. 3 gie ten n, am in Juli 1904, Vor⸗ Ren . grave, ist am 30. Wa 1904, Vorm. Gern, Renss . L. Konkursverfahren, 18892) II9118 . . 86 er e 3. 4 — e n urch Mie m , g mittags 9 Uhr, und allgemelner Prüfungstermin 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechts! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gruppentarif IM (sidwestliches Gebiet). . bbb 6 . . 26 1801 ** git NX. 0 * am 25. Juli 19601, Vormittags 9 Uhr, vor anwalt Schnitzer in Ravensburg zum Konkursper⸗ Bäckermeisters Richard Franz Köhler in Mit sofortiger Gültigkeit treten n , Bremer Anl s, 88. go oh Fo og hbz G * a . . SG. 1 e nn, 26 Großh. Amtsgericht hier, Akademiestraße 2 B, walter ernannt worden. Offener Arrest mit An Langenberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Aenderungen und Berichtigungen des Tarn s. ins⸗ — bo. 93, 33 hid Hog hd höb d üse r ,, 1 S06 9 9 III. Stock, Zimmer 49. Offener Arrest und Anzeige⸗ meldefrist 18. Juni 1904, Anzeigefrist 26 . kö , vom heutigen Tage 1 9. ,, Kraft. Auskunft ; 3 e. ,. 8 do. 1888. 30 a. doh ersch. Woh hh os 3G Thorn 1900 ꝗukv. 151] frist bis zum 1. Juli 1994. meiner Wahl⸗ und Prüfungstermin: 28. Juni aufgehoben worden. geben die betell gten Dien n. . . r, , , . 6 Duisburg 32 5. 39, 96 36 1.17 1000 587563 do. 1535 d Mai 1904. 9 Uhr. Gera, den 25. Mai 1904. . Cöln, den 27. Mai 1904. ; hz 9. * e, , Eisenach 1899 ukv. G9 1.7 2000 = 200 1602, 25 Trier 19036 , n , n. . aul rig. 1904, Ger g lr, K. Amtsgerichts. Der Gerichteschreiber de Fürstlichen Amtsgerichts: Königliche Eisenbahndirektion. g den at g e . 7. Elter fßz v. ide j 17 5566 365 19 en bet 1891 1 Boppr é, Amtsgerichtssetretär. A.⸗G.-Sekr. Breitling. Farl, A.- G. Sekr. 1919 . . do. do. isdd. 1565 n . S7 16bz . Ear, 1. dr,. e g e oo n n , Karlsruhe, Kaden. 19108 Reinheim, Messen. 19107 Halle, Westt. Befanntmachung. II8937 Sia ge bn er r enn fe t, . 1 . bamburger et h n , w,, — — ) ,, . be, , git gg, gz Konkurseröffnung. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittleres und südwestliches Ge let. hied **. e, D, Si m 1565 ig hoh hh o öh do. 95. s. bi, hh 1 Nr. 2894 1X. Heber das Vermͤgen des Schreiner neber das Vermnben weg Khäetzgers und Wirts Winde Wirts Und Bäckers August Wage. Mit sofortiger Gültigkeit treten, nischied ne * 3535333 n, ,, Erfurt lę33 ol L- II. 14.16 1866 =* io p; Witten 9 nls s Jakob Kaffenberger in Karlsruhe, ß ü m 31. Mai sihelmine geb. Lange, zu Brockhagen Aenderungen und Ergänzungen des Tarifs, insbe⸗ ö . n m n, dg, e,, ; 1000-2006 —– — Worms dy / )Chl ul C5 o] meisters Jakob Kaffenberg Philipp Rettig zu Brandau ist heute, am mann, Wilhelmine g ge, ckhag ; J Außnal do. 00 = 609 —– 1961 ioo r d 1903 Edele heimstraße 7, wurde heute, am 31. Mai 1904, oh, Vormittags I0 Uhr, dag Konkurtverfahren Nr. 298, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch sondere des ,,, und des Ausnahme⸗ . e zood 561 ; e , . ö — ü * konv. 1892. 33 . Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Amend Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. tar ls 3a in 21 die beteiligten Dienststellen. . Ro. do. 1902 90G = 6M 88996 Flensb. 156 l unkv. H6 4156 ' Preusisch Der Kaufmann Franz Geuer in . . ju Reinheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bit Halle i. W, . a 6 1 9. hn 5h 9 . en, , . 1 18985 zum Konkursverwalter ernannt,, AUnmeldefrist, bis zum 10. Juni 1904. Anmeldefrist bis zum 15. Juni Königliches Amtsgericht. K ben e, das te in jum 20. Juni 1504. Erste Gläuhigerversammlung 904. EGrste Gläubigerversammlung und allgemeiner aemmten, Rehm em. i9io6] Königliche Eisenbahndi . n. aa nn, am Donnerstag, den 23. Juni 1994, Nach⸗ Yrüfunge iermin Mittwoch, den 22. Juni 1904, Pten, n . lUigogo . .
ooo = 20) ss loG i 1889, 1893 3 hb - ho] == ; 1501/63 3 ob - bh —— do. 1661 LV S0 -= bb ]loꝶ 25bz Köln 1900 unkv. I596z 0090 = 200 . do. 4, 6. 35, ol, 063 00 = 0 log 75G Königgb. 1899... 5000 - 2090189, 096 do. 1901 Iukv. II So - Hh ib Sobz B do. 15651, M3, g5 3 Ibb6 = bb log. 5h br c gen 13h . 000—- 200 — — onstgnz H 6h 6 Ihh ir n. Landsbg. a. W. 9 u. 96 e n , lob⸗ H, ‚ eer 1. z 21 1 bon. ã hol' MG ge, 000 = H00l02 00 iegni 2 ohh = 66 ] — = 8 Ludwigsh. M L 198990 000 = 00 99g 70G Do. 1503 5000 - 500 103, 106 Lübeck 1895 hh = Ho os, 5c Magdeb. 1801 ul. 1916 1665 ib. do. Ig 55 / iso 1 bbb · hh loh, Mo Mainz 1900 unt. 1916 6 -= hh j s. 3h bz do. 1888, 91 konv. 000 = *600 35, G Mannheim 1899 2000 - 2003 doB do. 1909 unk. 95 bb I Gsl lb, 10 do. 1961 ut. 664 26h = ibo ( -= do. d8, N, M] 5000 = hh loi, 1096 Narburg 1903: 101, 196 Merseburglohluky 10 102,506 Minden 1896, 1992 5s het. bz ß. Mülh., Rh. M9 uk 96 38 Jhet bz G d 1899
283
— .
2009 = h0g os 30G . aft 0 . ge lan aft
ae, ,, do. do. Di
. Echlesw · Si. 5 .
20090 - 509 do.
2000-500 98, nn l. o.
— — — — 2 — S 3
hoh · oc ez Sch ob = bh ide 5 ob b os. hig hob G6 = hh ss Sh h; hh · Iod lbs Hoh hb · Iod gs. zh ch hoh = 66 bd bz hoh · Ibh sd hc hob · Ib de hb ob d = 1 iz hol
85
— — — — — — — — — 2
8888888 ,,
Ih h h o r Mhh bh h = 6h lr, 56h bb hh == Iĩ0h · b os 50G hoh = dh d 6h hh bh == IGboh = hh (— — bh = hh loi 106 bb = bh og 0 B bb = hh oh, po bz G bh = 16h id. 15G . . oo = 6g id. i6 . . zh 0 Ig (s o neulandsch. H! , en , , — 235 . ohh = ho il. 50 G def Ed · vnpfdhr Iz! oh = 16d il 6G do. Komm . Obl. Iu. I
8
7 onderb. Kr. M ukv. 6 6 Teltower Kreis unk 15 Sl, 65G do. do. 18556:
S0, 75 6G Aachen St. Anl. 1833 J ö D. D. 1 Sl, loB Altong 1901 unkv. 11 e, do. 1887, 1889, 18393 IId ghz Apis? 16h e . Aschaffenb 1901 uk 10 , Augsb. 1901 ukv. 1908 20 3 ö6bz do. 183, 1897 2030 3 G Baden Baden 1898 58, 10 B Bamberg 1965 unk. Il ö do. 963. 4, 18758 Barmer St.⸗A. 1880 do. 1899 ukv. 1904/05 po. 1g ute 1965. do. J6, 82, 87, 91, 96 ; 1551 1866 ; 186, 35 do. 1882/98 do. Holskamm. Obl. do. Stadtsyn. 3
k
——— 2
— — — — — — 2 — 2
S — — — — — —— — — — — W — — Q — —— —— —
—— — ir . * „ 85 ö 2 * 1 / 6 6 2 2
S 2 8 0 — —
S r
— 3
hh -= 6 53 hh; bbb · ho bd oh)
2000 = 100199. 60G 5 K O0, 00bzG
2 28
— — — — — — — — — — — — — — — — . 9— —— — — — — — — — — —— — — — — — — — * —
W 2
S
1
Sr gere g me e ,, , , eg.
2 — 8
3 & d&g Q - 2
de d — DN
zb Joh d ih . Bidenb. Bod Cr Pfrb 7 voch ch . ;. 96 Sã e rr mene,
Q -=
bh = h 3. 1 . ö 6h Landw. fob. Fl. MA, 36. Win, mk 1000 00 98,606 F . ö. 103,106 06 do. ukv. 05 XRBA. XIIA 31 14.10 99406 3 . 7 . do. Kl. a. Ser HX XA ; 6 u. — z ö 9 2 Ih b Müh. Ruhr gh. ul. y bog · Hh ĩhi hc 2 Fit , . här; o, bo. ß. Ihr ho ß h b och Vi. Srl. Xi. Id Jhei bc München 1892 410 5060 – 266 161, 506 XXI. XTię, XX, 34 verschieden 99 406 55 75 B do. 190 / ¶ u 10/11 sch. 5009 = 209 Kreditbriefe ILAX- LNA, 336 ,, 6 , , , , , d o. 97, 99 3 isch. ; — — — 1 . po 1h53 Ha. Fd. VfR, Mi. Virf, Mäölapbah 16 n . . . ob i g . X ,, , . 99, 406 v0. 80, 83 ib efe. do. 1899, 190331 6h = 3605 Hannoversche .. 4 1410 3M — 30 11G0Mo0 G Münzen (Hann) ĩ gh bh = hh de. r versch . ö h Münster 1897 31 000 -= 2900 os, 69 Sessen · Nassau .... 4 1.416 30 102706 Nauheim i. Hess. 19023 10009 —- 2090 95,5 do. dg. . 831 versch. J Jö G Naumburg Sd, ok. 3 2000-100 . Kur ⸗ und Nm. (Brdb.) . 1.410 30 102.706 ehe Nürnb dm hl ul 10134 000 = 200103, 2536 do. do. . . 36 versch. 30 100006 99706 do. 1902 unk. 19134 000 -= 2001104775 Lauenburger 11.7 102.606 öh hch do. gj, 5. Js. M. 93 3 hh = ho oh. j Vommersche 1 1410 8 h G Do. 12033 000 -= 100 3856 34 versch. o lo 256 Offenbach a. M. 19904 2000 —–—209090 4 14410 — 6 do. 1563 Ih = hh. od. zb ch ry versch. 5665 = 756 368,70 6 Offenburg 183831 5000 - 200 98, 506 1410 bh = bh h 5obz do. 18953 200 = 200 90, 50G 36 versch. Jh = ho io sh d Drpeln . 1900 131 Sho = hb s v5 ch 11416 hoh 166 = 7 Peine 199331 000 = 600 99 59G do. 31 ⸗ ; Pforaheim 190lukl 06 2000 COQ i0L, 3606 1 : p asens is 3 ,,, 00 -— 200 1102,7 irmasens 1899 uk. 96 / . 9h, . Ylauen 1903 3 Sobb · Ho) io och Ih I hb bd ah d Pofen 1800 unkv. IJh5 hi = hh lz hch ( bb = 66 -= do. 1894, 1903 000 -= 500 98, 30 Ans b - Gunz 7 f. ots dam 190923 000 -= 200 99, 308 Augsburger 7 fl. . o = 300 9 30G egensbg. 1897. 0 05 0 = 600 es 496 Bad. Vr Anl. 67 hh = 6h id 50 do. 13396 e Baver. Prämien · Anl. Sb -= 56h — — Rerascheid 1999 900 = 6900 10 80G Braunschw. 20 Tlr . E. 0h = Hh ol, pobz do. 1903 3 Cöͤln. Md. Pr ⸗ Ant. hh 6 = 6h —— Rheydt NI & uky. 95 . 20 Tr. . 60h = hb lo; 006 d. 138913 übecker ko , 000 200 990, to Rostock 1881, 1834 Meininger 7 l. x.. (00M 200 –— Do. 1993 Oldenburg. 40 Tlr. E. 2600 -= 600 ps, 27G do. 1835 Pappenheimer 7fl. . 1 I bh - hh S 0 h Saarbrücken 1835 Obligatignen Deutscher Kolonialgesellschaft. oh = ho g 6h St Johann 1907 Di · Dftaft. Schidvsch. dj Ii 7. 60. 19 1909 = 00103560 do. 1896 3. 7 d. Reich sicher gestellh 3000 = 566 O3. 75G Sh n ez Fi, 8 Ausländische Fonds. 100105, 252 werin i. M. 1897 ; ö j 5 . Gh , . . Argentin. Eisenb. 1890 ... 1.1.7 S069 — 66 46h o. 2 uky. 12 . . bi Spandau 1831 266 - do. 1895 Stargard i. Pom. 965 Stendal 190lukv. 1911 1903
— 233
— — — — — — — ——
S — — — — — — 2 — — — 2
8
D
— Q-
r // / /
— — d —— —
de C O SR Q άäé tc άüᷣ & Q QS Ro de œ de œ—.
— 1 — — — — — —— 283883 S .
—— 2 2
C
——— = 32 232
D — —— 8 — — — — — — — — — — — — — — — —
S5
2
. 8 — 7
Coburg 1902 Göpenick 101 unkv. 10
1 do. do. ra bs Eöthen i. Anh. 1Ss0 6 16 1341. ; 3 lor e gz 1903 . = il. kon . Colibus IS ukv. 16
. 9 2 3 1
E- B G G — 2 — - S e 34335 —— 2 — — * — * *— — — —
D
Ih 00 bz 145 55 et bz B 166.59 et. bz B 149, 90 bz
1 6G br G 138 00bz
Dä ob; G
ö
828 — — 2
T C .. CO —— — — —2ꝝ
— * 12 o
2
2 —
1 2 — 1 2 — — — — *
— — —
— O — —
lh. oc do. do. 26 Lor. 117 103.306 . do. ult. Juni .
öl hc Gold- Anleihe 188 n ; do. kleine
000-200 —— do ab 000M —= 6001031406 ; do. abg . fl 600 = 60 0. 89 — do. innere 1 Gg = , g o. de. Jflieine 41 2 , g, Io. äußere 1885 20465 * 1 rn, , . ö lo bd * 30g) ꝛ zd , m ; do. 498 * 41 do. do. 1897 408 4 Bern. Kant ⸗ Anleihe 8 konv. Bosnische Landes ⸗Anleihe . do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold Hhypoth.⸗ Anl. M 2ör Nr. MI 561 - 246 569 or Nr. 121 561 - 136 560 ?2r Nr. 61 551-85 659 3 ; Ir Nr. 1— 20 000 fandbriefe. Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr, W = 6018, 19G do. do. mittel ö n n 6 nesische Anleihe 5 3 = 6Yllgli, obi G do. do. kleine o0MMꝘσ 10MI03,30bz6G do. 1896 509 u. 100 2 bd c od ch do. do u. 5 ? ult. Juni 1888 509 u. 100 2 ; h50 u. 25 do. do. ult. Juni Daäͤnische Staate Anl. 1897 Egvptische Anleihe gar.... do. priv. Anl. do. do. mittel. do. do. leine do. do. vr. ult. Juni do. Daira San - Anl. 4 vinnländische Lose . do. t- Eis . Anl.. , . 15 Fres Lose.. f. 3. alizische Landes⸗Anleihe.
do. Propinatigns · Anleihe Griechische Anl. S/ 181-81
2 686 D —— — 2 ——— —— 2 —— — — — — —— 2 —
8
— 22 2—
S — — — — — — 2 *— . —
1 . . 2 d 3
— 83332
31 1.4.
D —— —— 2
deẽ
33233 O22
de
oO — — — — — — d — x —
— — — — — — — *
6. —
— — 2 D ————
— — — — OO — — — — — — 9
3
—— — —
*
RQ
2 k /// / ///
— 7
S8 8 a —— —— — — — — — — — — — — —
/, , ö 6 22 282
ol Hob
8 8 — ——
3 5
ö — — — — — — dẽ —
&C&⸗⸗
w
95 7öbz 86 75bz
282
*
12
3 hbz 983 40b36 10h. 60bz Y dobz 97, 60 bz
D
oh d dd hh d bh hh gs ch 5 kons. Anl. 86
. nenn s Y. ,. ö , e . S7 86h ut Rn, n, , . n, , Da do. 1903 35 1. oo = ioo] — — f : i ü ü z ⸗. X m, 6 Me eg ü kehr. f ꝛ ; = auftadt 1895 , . len rf ö ö i, 31. Mat 1904 Das ö. n,, . . mr gf cr . 9. 1. r en Mi Sa * e,. 8 ie. e f oon, * 14 ;. * * P 4 ö ige . J e er a V a. * . 2 . . * 1 O. 3162 ure ü int se b dr bc, , wer böerlthisahe, Ge Heisicken Antzsericdte Phar e elbe Oele Gen hee, V ni, bäh bi he f e, d, ,. , 5. ⸗ i . r eh eb ag fei i. Sieg em. ,, 8 6 . a6 , men, ,, w z. 3 1, Balle, Bahnhöfen und . ge er gh; , g i sch 9. ö h do. D. E kũndb unt 3 Vermögen des Kaufmann uar immung über de Ger ö ner eing 26. , . ührt. S. Gotha StA. leß 3 5656 ö. ĩ . 13 gde d lere Großherzogl. Amtsgerichts. Sni en ö . 6 , n, n, . , ,, ,,, nn n Abfertigungestellen . an er , gi n nn g . . Kur u. Num... 1 Boppr é, Sekretär. 1901, Vormittags r, das Kontur dera peer, ; 9 Her af f Erfurt. den 28. Mai 1904. gachsen · Mein. del * . . . kurtzmerwalter: Verwalter Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsporschlag . ; ; ein. 9 Heinzig. I85965] 5 , ,. Anmeldefrist bis zum . die Erklaͤrung des Gläubigerausschusses liegt auf Königliche Cisenbahndirestion, Sr n ich eg m sb
Gnesen 1901 ukv. 1911 Fr. Hermann 11. a n r stef ihre nte Herwalt , , i, . ee o ein igoo unt 5] ö r. Ver J 2 ; ö f ; j als geschästsführende Verwaltung. t. Rente. 5 20bz G ; r h 51 = ,, , e, , ö ö . e , , . f. ö, den K r ö idoz) c, eienr. ö * ae 56 36 e. gi 6 ö 4. ,. . in Leipzig⸗Sellerhausen, Edlichstr. 32, ist heute, Vormittags Al Uhr, Zimmer Rr. id. im unteren Schuppert, Sektr. Mit Gültigkeit vom 1. Juni ist zum Tarif Schwte b Send. Ih 3 din erf. Ldg; 33 3 Ii Mai 1563, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs ⸗ armitta ö ; st bi — — hest 8 (Verkehr Baden — Pfalz) der Nachtrag XV . rer n sr verfch üstrow 1335 3 Wehe eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann . ,, 1. mit Anmeldefrist bis zum Lörrach. . üb ,. erschienen. Der Nachtrag enthält Tarifentfernungen . Man. e , , * 51 ; bel er snnt . Johs. Müller in Winzig, Leibnizstt, s. Wahltermin 6 ; den 30. Mai 1904 Nr. 14914. Das Gen kurt erfahren, 3 e. r und Frachtsätze für die an den Pfälzischen Neubau—⸗ Do. Do. 31 1.5. 116 Halle J. N ukv. G6 ? an z. Funi a0 1 Horn tis ge mm mh; Derne iht f aber bn niglichen Amtsgerichts, möhen dernFirms ef r , . ,. streckn Bad Münster a. Stein dern helm, Lauterr Württ St. A. SI 835 . ae , m mg, e . Anméeidefrist biz jum 6. Juli 1504. Prüfungstermin Per * . Schef fer, Sekretãr. SX Hausamann in Stetzen 9 6, 4 h nl es ecken =Altenglan und. Glan. Münchweiler — om . . Vr ⸗ An Iso si 14. amieln 1333 i am 18. . an ng a n. 2 . , lisson n Vollzug der ußberteilung . . un , in li m h gen, hers 6 . e n, ,, ö , W. . 9 ĩ t igefri um 30. Jun Tenneberg. auf ; älzische Station Wa ach un J r j — en, , n,, , lein in Abt. IIA, Ueber dag Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Lörrach, den 27. Mal 19694. . ; . , . Bischweier i. Baden, Dürrheim, .. den 6 6 2 arburg a. G. 18033 Neben telle Johannssgasse 5 J, den 31. Mai 1904. Gber hardt zu Finsterbergen (S. Gotha) hat das Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts: Kim mig. Forch eim Hauptbahn) und. Sachsenflur. . Obe prne J 9 . i. Ailbreim is ung gj ᷣ Belannt zemacht butch den Gerichteschreiber , boekhei ett mannheim; Konkursverfahren, (lolli Kärsgruhe; ben oeh, l , , f He e e ghhi6 hr obeim 1830,63 Lengenfeld, Vo gi]. 18805) Konkurgperfahren Fröffnet. Verwalter, Rechten, Rr. 75h. Das Konkursberfahren lber dag. Ver Namens der beteiligten Verwaltungen: ‚ rm. rovinz Anl. bh = W 5g. bz öyter 1595 3 Ueber den Nachlaß des am 19. Mai 1904 in . 2 * , nn fe. mögen des Händlers August Becker in r mr. . 8 r, , gien ron ni · An n fg n. . 1 i ö -⸗ D m h e ü . er Bad. Staatseisen . ; ? , ö ,, tir ,, , . , e , h, e m, , 1 e err, . 5 ö kern er g n m en, , . Der Gerichteschreiber Gr. An Sr. Amtogerichte, 14: Mahr, Verantwortlicher Redakteur do. ; hoh h 66 31 aiserel. jbl unt. ĩ2 ] ,, n , Dr. Tyrol in Charlottenburg. de Hb ab; 'i, weh n g 1 ; . . Prüfungstermin am 30. Juni 31. Mai 1904. Kuhne . e R eñ ed , een. 26 staspar Said in Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. do. 6 1 31 E504, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest C. S. Kũ u Amtegerichtt Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Druck der Neęrddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ mit ,, bl . *. . 3 1j ee n e , 86 Mannheim vom 26. Mal 19604 gemäß 5 204 K. O. Anstalt, Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32. Königliches Amtsgericht Lengenfeld i. Bgtl.=
— Q — — — — — — — — —
— 2
——— — 5 —3 — ——
w ö 3 — S **7
* —
S Dede —— 222
— —
— 2
—— D — — — — — Q — 8 * 1
TS — — — =
do.
do. neulandsch. do. do. 3
Posensche S. VIX do. XI-XVIHI
.
K
s 388 2 —
— —
— 2 3
kleine
Gold · Anl. ( P. .)
do. mittel
do. do. kleine olländ. Staats ⸗ Anl. Obl. 96 tal. R. alte 20000 u. 19000 1000-100 Fr. ult. Juni ; neue do. amortis. HI, TV. Merit. Anl. S jb. Say. do. do. 200 Lv. do. do. 1002y.
, — — — — — — — — — —
D 8 — — — do do o
öh
x = —— — — — — — — —— W — — 2 — —— w—— —— ——————
* ; w. A3 zoo -= . 3 Vb bb ld 5 . 3
——— — — — —— —— S — 4 — 2 *
—— 22
or oz 101 706186 102 0903
t 4 4 — W 2 — — 22
— — 2 — 28
do. ; Kiel 1898 ukv. 1910 7
86 .
n G m r r — —
— — —
.
— — —
222