1904 / 129 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

J , 100 Il1I6 5606 ̃ 253 . Helios elektr 1Jb6

65

. , reer e er tee ee ede el,

Gladb Spinn . abg Naub. sauref. Prd. do. Woll. Ind. 9 Neytun Schiffsw. lauzig. Zuckerfb. Neu⸗Bellevue ... läckaüf V... 6 Bodenges. . Fppinger Web. eue Gasges. abg.

Görl. Ei . Neue Phot. Ges. .

Görl. Maschfb. Neues Hansay. T.

Gothaer Waggon Neurod. Kunst A.

Greypiner Werke jet BS. N. K. A.

Grevenbr. Masch. Neu Westend

Gritzner Maschin Neuß, Wag. i. Lig,

Gr. Lichterf. Bauv. Jieußer Elsenwerk

. 6 . ; . enb. Vz. A abg.

Alfr Gutmann M. Nordd. Van ehh ;

Guttsm. Masch. . do. V. A.

* r eg . . ,, 5

ener Guß. Vz. o. Jute⸗Sp. Vz. i . do. ö 6 9 . ambg. Elektr. W. do. Lagerh Berl. do. N. Ihohl · 13000 do. Lederpappen ng f. Grdb. do. Spritwerke. d. Bellealliance do. Wollkämm. . 1

ann. Bau. Et. Pr. Nordhauser Tapet.

do. Immobilien Nordpark Terr.. do. Masch. Pr. Nordfee Dpffisch. arbg. W. Gum. Nordstern Kohle. arkort Brückb k. Nürnbg. Herk⸗W. do. St. Pr. . ö hamot.

1 Do. Eisenb. Bed.

2 do. E- J. Car. S.

do. Kokswerke

do. Portl. Zement

Sdenw. Hartst...

Sldenb. Eisenh kv. 9

Spp. Port. Jem.

Srenst. n. Nopyel

SDõonahrück Kupfer

Sttensen, Eisenw.

1000

. anzer 1006/500119, 10bzG affage⸗Ges.konv. o0 134. 60bz. aucksch, Maschin. 110. 60bz G Do. V.. 16,253 Peniger Maschin. 196,195. Yetersb elektr. Bel bä, 2b, 30 b; Petrol. W.abg Biz . . Vhön. Bergwerk 163093 Pongs, Spinnerei 0 9obz Porz. Schönwald 141.256 er, Triptis 1469066 of. Sprit⸗ A. G. 369 00bzG , Unters. „Ho G Rathenow. opt. J Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein ⸗Nassan. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte .. do. Metallw. do. do. Vor. . do. Möbelst. W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke. do. . fr. Verk, do. W. Industrie Rh. ⸗Westf. Kalkw. do. Sprengst

8 2 2 833

116 db 8 do. unk 15065 ö bo. unt

100 . —— ugo Hendel 1. . . 2 . r . , , M eichsanzei ö ld e pern * ; 5 . ? ger 9

e S. —* e

Ung.

ö 91 ,. . y . ö

. nion, Bauges.. c pr. St. bah hb; 6 bo. 8 6

d E

C ——

2 Se SI *

—— * 86 Do o o 28

.

C M

do. 1903 6. irschberg. Leder lz 4. öchster Farbw. 56 ;

G U d. Lind. Baup. B

3. bös ih sßbzcd; Varginer Papierf. as vr St. T0 990 Ven ki. Masch. . 1099 o. Sobz V. Bil Fr. Gum. 09/1900 Gs. Sb Ver. . Mörtelw. Ver. Dampfziegel Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln- Rottw. Ver. Knst. Troitz sch Ver. Met, Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrng⸗Tep. Ver. Stahlwerke h Ivpen u. Wissen 116, 6h et bz Viktoria - Fahrrgd Sl. 6h G jetzi Vikt. W. 126, 25636 Vikt. Speich. G. 147. 99bz Vogel er fe 2834. 19bz Vogtländ. Masch. 163. 00bzG Do. VA.... 116.5 hz c Vogt u. Wolf.. Voigt u. Winde. Volpiu. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Warst. Grub. 9 do. Vorr - Akt. Wasserw. Gelsenk. P Wegelin & Hübn. Ig Qbz Wenderoth. ... ö ghet. bz G Tndwig Wessel .. GoobzG . Jute p... 0.106 Westeregeln Alk.. 19900 B63 80G do. V. Akt. ,, Westfalig Cement

000 0h36 Westf. Draht. Jj.. bo R. d oghzg do. Draht Werk 1009 09h G. do. Kupfer.. 1299 600 16 10b36 do. Stahlwerk 1909 JJ256 6 Westl. Bee ger. 181. 90h36 Wicking Portl. .. 165,19 Wickrath Leder.. Een G. Wiede, M. Lit. A. 64 hz G Wieser u. Hgrdtm. 168.906 Wilhelm; Weinb. 121.506 do. V. Akt 108, 5b Wlilhelmshütte .. 1ißlghbzcd Wilke, Dampft. Bit. Glashütte.

Witt. Gu ßstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmrevier ... i F fn ] Zeitzer Maschinen

S9 /

2

O Q d C M = =

oo - ooo == ö 8 ö und

Se SSI 2 T2119 wor-

- 0 S

1009 u. S0 lol, 306

ö 10909 u. Soo lob. 10G 1000 u. 500 s 0b;

1000 193,106

10090 100.756 1099

150

1099

lse he, . ; , Salz aliw. , Aschersl. Nattow. Bergh. Köln. Gas u. El. 19 6 ö 1 önig Wilhelm 168, 10bz G ,. ; önigsborn .. 1009 2M40bzG Gebr. Körting 1000 1000 5600 105, 39h led. Krupp K. 165 1553, 55 b; G . u Rs. Il6 15 n. Per Gezugspreis heträgt vierteljährlich A M 50 . ; 13909 Taurghntte uk. 05 10h 31 134. J. Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Herlin außer ö 287 ö, ,,. 4 ö . amm , Arukzelle 0 3. a , ö 3 . * . den Postanstalten und Zeitungs speditenreu fur Kelbstahholer 1 e i e, ö 2 . er, n Expedition , 1 Etpedition sr, Wilhelmstraste Nr. 32. n , und aon inc den i, , be, unn, d . Einzelne um mern kosten 23 3. nen, chen Ktaatsanzeigers Mannesmröhr. ö 102.5606 B 4. ,, Berlin 8W., Wilhelmstraßte Nr. 32. Mass. Bergban 4 od 15h 2 k e en n, , , . ;, 3129 ; ont Cenis. 4. 101, z . . 4. : 28 n Berlin, Freitag, den 3. Juni, Abends. eue Bodenges. 61 . , *

& S&S S- 00

M OO—

ö tar or

rr

D oOo Q c ö m

8 11201 * 2

rar

S c G Q ᷣ‚

ü 2 d 2 - —— *

3 —— —— —— —— D de 2 8

do. L. fr. Verk. ö. Her g artung Gußsta . 9 asver, Cisen. edwigshütte . ein, Lehm, abg. einrichs hall, elios, Elekt. Ges. emmwbor Prtl-3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. deHesselle u. Co. E. dibern. Bgw. Gef. do. i. fr. Verk. o. N. isbi. Ih ildebrand Mühl. e. ,, i erger, Lede ochd. VWVtl. kr. öchst. Farbwerke ; örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A ssch, Eis. u. St. zörter⸗Godelh; . offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch ;. otelbetrieb Ges. owaldts⸗Werke ästener Gewerk äattenh. Spinn. üttig. phot. App. uldschinsky .. umboldt, Masch. Ilse, Bergbau. owrazlaw Salz t. Baug. St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Rattowitzerbrgw. Teula Eisenhütte. KReyling u. Thom. Rirchner u. Ko. Röhlmann, Stärke Röln. Bergwerke do. Gags u. El Köln Mäs. B. kv. KRölsch. Walzeng. König Wilhelm kv. do. do. St. Pr. gang g Mien,

. .

D C

E

CSO O . N 2 wr

2 .

1212

do. do. uk. O6 z 8 9

Neue Gagges. . . . ; . * ; ; . ,,,, Q zer, hi. , oo . Inhalt des amtlichen Teiles: der Rechtsanwalt, Justizrat Grützmacher in Stettin Universität, als Lehrer önigli r

—ᷣ ; . ö ulli ehrer an der K i fo hc , . Ho or ob; B Ordensverleihungen ꝛc. zum Notar für den ge el Oberlandesgerichts Stettin, sowie als gige der Di ni l f ac , nf. i 6 bert chile. irt. 37 oi obs v mit Anweisung seineg Amtasttzs in Stettin, und und der Wissenschaftlichen Prüfungskommissien tätig. Bei der . do. G. J. C. S. lg o! Königreich Preußen. der Rechtsanwalt, Justizrat Dr. Breslauer in Breslau Weltausstellung in Chicago verwaltete er das Amt de General⸗ h r, nn. 163 a 153. 11 2009 3 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 36 ö ar 5 . ,, Breslau, lemmissars der deutschen ,, 1894 zum J ,, w, er e,, ,

3 5h6? f 4 j . ann ĩ iti . ] ; ei r , Yi 1. Kw e gift fern r r n geen, der Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und wirkte er als Provinzialschulrat in Breslau. Im Mai 1899 . , J. ö. Fenn n üben * ulen in Medizinalangekegenheiten. erfolgte seine Berufung in das Kultusministerium, dem er bis 16 68 . h Ih . 8 Hun zu seinem Tode angehört hat. Nebenamtlich bekleidete er seit 2 66 . 192 *0h G6 ö. . 6 ch n ng. . 1902 die Stelle des Direktors der Königlichen Turnlehrer⸗

vrib. H. ul di h e Zwischen dem Kan, n. Ministerium der geist⸗ bildungsanstalt zu Berlin.

[6b lichen, Unterrichts⸗ un edizinglangelegenheiten einerseits Seine hohe geistige Begabung, seine ebenso tiefe wie um⸗

ob; do. do. uk. O7 166 /H ld. 35 b bnit. Eteink. 161. 70 Sei jestã 6ni idi ĩ ̃ 5 Rybnik. Stein 5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und dem Großherzoglich badischen Ministerlum der Justiz, des fassende wissenschaftliche Bildung und seine reiche und viel⸗

1000 10700 Schalker Grub. 1006/00 156 25 do 18h6 162 och dem Obersten z. D. Lutz zu Berlin, bigher Kommandeur Kultus und Unterrichts andererseits ist vereinbart worden, daß seitige Lebens und Amts ögli Ver⸗ des Riederfaͤchsischen Fußartillekieregiments Rr. 10, den Roten das unter dem 14. August 1389 veröffentlichte Uebereinkommen i in seinen nr n,,

166065 6i356G do. 1859 n, 1266/00 i45 ]; ̃ 9 obz * . ĩ . 1 g , 0 0b G Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, wegen gegenseitiger Änerkennung der Prüfungs- heiten zu außeramtlichem Wirken, die er, immer hilfsbereit und

1I16775b56 Schl. El. u. Gas ü . ; ĩ ; ö

. e gg ö 5 dem Direktor der Aktien Zucerfabrik Linden-Hanngver zengniffe für das Lehramt an höheren Schulen auch immer unermüdlich, au i i is

, en . . Do. do, 180] 136 et. zB Dr. phil. Emil Preißler zu Ricklingen im Landkreife Linden nach der beiderseitig jetzt n Neuordnung der Prüfung Als Mäd 4 and irn m 5

b. J Schultheiß Br, 6 - den Roten Adlerorden vierter Klasse⸗ fortbestehen soll. Demgemä wird hiermit zur öffentlichen und als Verwaltungsbeamter hat er 6 mit gleichem Erfol 6.2 dem an r eher aan, a. D. Dr. Reich zu Groß⸗ Kenntnis gebracht, daß die von der Großherzöglichen Wissen⸗ bewährt und die gleiche Liebe seiner Sm r'! und Se

Zuckerfb. Kruschw. 223.40 bz do. konv. 1892 Opliaati Siem. El. Betr. 103 50bzB ; ; . ö Obligationen industrieller Gesellschaften. Siemens Glash arinestation der Ostsee, und dem schaftlichen Prüfungskommission in Karlsruhe auf Grund der seiner Untergebenen, Mitarbeiter und Vorgesetzten geerntet.

Otsch.· Atl. Tel. 0M a 1171 1000 0G, 60bz ; ; ; ö . K A. G. f. nig 1634. 1410 beg =- * ion, g Stett. Qderwerke lh

de. ut. 193 000 = Teut · Mis b. u. M lg A. G. f. Mt. J. Thale Eisenh. . 1G Allg. El. G. I- Thiederhall .. 109

do. do. VI] Tiele Winckler. Ig) Alsen Portland Union. El Ges. G6 Unhalt. Kohlen. Unter d. Linden 199 Aschaffenb. Pap. 9 . Westd. Eisenw. Berl Braunkohl. 102256 Westf. Draht Berl. Elektrizit. 10225 et bz do,. Kupfer.

do. uk. 6 g 102,70 et. bz Wilhelmshall .

do. uk. 08 194.993 G Jechau · Lriebitz Berl. H. Kaiserh. 191.256 Zeitzer Masch.

do. do. 1890 101,906 JZellstoff. Waldh. , Zoolog. Garten n. Fleft. Unt. zur. G3 4

105, 7566 t 356 Graͤngesb. Sxel. lIo03) 41

8 x ! w G aidar Pacha. (l

000 1000 u. S9 il. 2G Fehr e m

103 806 1h56. ch R. Zellst. Waldh.

64

D = er- 2 O & —· g R P e -

de wd O. C t DR

rer

re-

de O r de re O , = O,

886 BS

xe So ———

W

SSC

———

2 . 2 —— ——

& CO dN S

dar- 2 22

S 0 E G -= I = ——— ——

do de O oom =. **

8 =‘ o QO , , rs

3 89 r .

1 HB 1 1 3828

O Meer O

*

l Ge ö . 3 ö a 3 . 8G ndnd, ichungsinfpeltor a. D. Kilhe! m Franck zu Pin berg, mdinn n wn 21. März ausgestellten Prüfungszeugnisse Sein klarer Blick und se ü 1605, 106 . bisher in Eöln, den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, g für das Lehramt an höheren Schulen auch in Preu 5 9 Gütern und Fragen des ö uni nich r, . dem akademischen Gutspächter Johann Gladrow zu vollgültig anerkannt werden, römmigkeit verklärtes Gemmstisleben, sein Alt-⸗Pansow im Kreise Greifswald den Königlichen Kronen⸗ Berlin, den 1. Juni 1904 2 orden vierter Klasse, . Der Minister . dem Lehrer und. Kantor Gustar Weist zu Pombsen der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten. im Kreise Jauer und dem emeritierten Hauptlehrer Hermann Im uftr Müller zu . i. M. im Kreise Niederbarnim den Naum ol i. der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ . 9 104 256 30 ern, 8. 586 et . *. 63 ö ö . n 163 356 . dem pensionierten Polizeisergeanten Friedrich Ude zu Der Provinzialschulrat, Professor Wege ist dem ft sedem, dem es ver har n 6 ö. Harburg das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Provinzialschulko . in 3 32. . 6 samer Arbeit 6. wirken, i e , n ag geseg 6 dem Kammerdiener Wilhelm Kasch zu Stettin, dem der Regierungs und Schulrat Dr. Gust av Schürmann und sein edles, lichtes Vorbild unvergeßlich sein. of dos Polizeisergeanten und Gefangenenaufseher Albert Karlstaedt der Regierung in Merseburg überwiesen worden. ;

1601 166 zu Erfurt, dem Maurerpolier Gustav Hanert zu Kriescht Dem Privatdozenten an der Kön glichen Technischen Hoch⸗ ö. . . , ,, 6. k . il ö. n,, . Oberstab⸗ d Regimentsarzt Dr. ; . igs z irenhaus bei Vohwinkel im Kreise Mettmann, ilhelm Schumburg ist zräh rofessor“ beigele ;

dem Shriftsetzer Wilhelm Meil zu Hofgeismar, dem Stein⸗ worden. 5 31 n 1 mr, benen Mect len burg Strel in.

or io . = 9 . * J 2 z ö 1 * . . . drucker Adolf Kunze zu Schönberg SC. im Kreise Lauban, Am Seminar für Stadtschullehrem zu Berlin ist der kom⸗ , rr fer *. y . S Hai * . g Friedri ilhelm wird am 6. d. M., Nach⸗

Cn GOOD O MO de

2 22 .

do CR C 200

cn == de e Oe OC CC d

.

—* S8 =

106,50bzG 112 36bz ch 108. 5b G 153, 59bz G do. : 146, 9063 Rothe Erde Drim. 106, 50bz 6 Sãchs. Elektr. W. 207 90bz G Sächf. Guß Döhl.

do. 6 do. Nähf. konv. . S.⸗Thür. Fraun

Do. St. Pr. Sächs. Wbst. Fbr. Saline Salzungen ü Sangerh. Masch ö z Saxonia Zement 1000 600 234, 50bz G Schãffer u. Walker

1öbö lz 6öbzö6 Schalker Gruben 39

1200 600 reg Ch 7 j ö 33716 O. * . . 600 16.106 Schimischow Em. ; re ö. . ö , . Eisenw. 103) 4 Hi, Spring Valley. . . 4 . ö w. . 83 Schief. Bak. Zink 17 1 . . lob ooG 5 rmMnSbi G dem Sielwarter Hermännus Tiddens zu, Groß-Solborg missarische Seminarlehrer Däderich Als ordentlicher Seminar⸗ m . ; . K im Freie Weener un, dem Faheitarkeitet, Pere Döster- lehrer, 2 mittags 1 Ühr, in der Schloßkirche zu Neustreliä stattfinden, K ,, , n, . d mn nn e, nm nm, dn, n, , , 233 30bz do. Fit. 5 .. 130 9902 bo. Fo. l ii ar jã- achener Rückversich. 2000bzB. . d 366 6a t Seminarlehrer Pottag aus Orantenburg als ordentlich . „wo an demselben Tage die Beisetzung im dortigen 211, 0 0bzB do. Kehlenwerk. 14 60bzG Charl. Czernitz 93 . 1 t Allianz 1180636. ;. dem Fischer Heinrich Domidian zu Kreuznach die Seminarlehrer und . g licher Ieh h rab s att fo. k . r ee , gn , Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. am Schullehrerseminar zu Münsterberg i. Schl. der Elsas⸗ (hr aß⸗Lothringen.

290 00bzG do. dein. Kramsta C 1 131.59 bz G do. Portl. Imtf. . 1000600 175, 99b FGruͤnau ib az i- i . , * 6 6 Sn n, fern,, n. , , , galt. ,, , , . , ib ß,. Pente Rück. n. Mitrer. 11666. gefellt morden . a wn gn gr,, Clsaß · Lothringen k , b , g, w enn teereaun , . ,, öning Masch. Cont. E. Nürnb. 9] 4. 80. 906 eipziger Feuer Versich. ; J önigre i reuß en. Hauptverwaltung der Staatsschulden. 3 ig „Le Flsaß⸗Lothringen verboten Schomburg u. Se. zasserw. 160 ) Ges. B. ö ; i . k 366 w 1h 6 ,, c n d Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b ,. rn rn, , der Staatsschulden ist der 6 195 1. 0h los. 6c Magdeburger Lebens. Vers⸗Ges. 35696. aher g n, Dr » de . .Kassensekretär Win ter zum Buchhalter und der Diätar Leeder Deutsche Kolonien. do. 1805 155 4. oMhlio? 50G Piagdebur ger Frückwerf. Gef ii5g.* den bisherigen Landrat Di, Iderhoff in Aurich zum zum Kassensekretär ernannt worden 3 Ueber die Verhältnisse im Süden Deutsch⸗Südwest⸗ e w he ,, g ions z dong , mn, Gn, K,, Dir l berg r fer. ,, 4 ö . e nne ,, 9 3 Hierbrle u Berlin oͤzhoͤbz. ö Fharakters als Konsistorialpräsident, . 1 ; unter dem 9. * ; Burg e,, , 16 4. 183 59 Westd. Vers. Akt Bank 13993. . ; . Direktor des Gymnasiums in Fraustadt, Regierungs⸗ Eyangelischer Oberkirchenrat. , m 9. März d. J. dem „Deutschen Kolonialblatt: 3. 6 9 4. 000 ; Wilhelma Magdeb. Allg. 1750. ir n nne, Dr. Bernhard Oskar Wege zum 3 . ö in Berlin ist eine etats⸗ Bie Warmbader Verhältnisse scheinen sich günstig zu entwickeln unt. 16. . 11 26 z ö J zialse . ; mäßige Ratsstelle bei dem Königlichen Konsistorium der Provin Ich bin überzeugt, daß die Entt j ĩ ; . s . * i ; den bisherigen Seminardirektor, Schulrat Dr. Gustav Brandenburg verliehen naen ö ü geführt und . . . 8, i n w, j Schürmann in Osterburg zum Regierungs- und Schulrat Der bisherige Gerichtsassessor Kurt Wrede in Stettin sst, selbst das letzte noch verborgen e n. Gewehr herbeiruschaffen.

do. do. uk. 968 192 1. . . . ö ; . Berichtigung. Gestern; Nürnb. St ⸗A. 19 zu ernennen, ist n Konfistorialassefsor ernannt und dem Königlichen Rach meinen in den Karasbergen gesammelten Erfahrungen scheint mir

i O0 O0—

e

O K C - M O

00

2

w D

2

Sc s- 0 SSC l o. 226

de -= 2

do Cx C—ν·—/220

rer

x

2 2 6

Bismarcthütte

cx n —— O00. 2 2 S

——— 2

2 2 2

w —————— 2 ö . 2

x 7 r ,

————

Rgab. Msch. V. A. do.. Walzmühle Königsborn Bgm. Königszelt Porzll. Rörbĩisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Rronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Fuppersbusch.· Kunz Treibriemen KRurfürstend. Ges. dabmever u. Ko. Fapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. daurahütte.

Do. 1. fr. Verk. gederf. Eyck u. Etr. Leipzig. Gummiw. geopoldgrube . deopoldõhall

St P

do. Pr. Leył· Josefst. Pap. dudw. Löwe u. Ko. dothr Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Couise Tiefbau kv. do. St. Pr. gübecker Masch. . zuͤnehurger Wachs üuther Maschinen Märk. Masch. hr. Mark Westfäl Bg NMagdb. Allg. Gas do. Baubank.. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marje, kon. Baw. Marienh. Kotzn. n,, .

S O0 S 0

S OM —σ⏑——

=

—— & O0 OOO —— OM—

* & C m O S o

dẽ

—— C

225 b36 Schriftgieß. Huck. Ml Jod 4 .25a 242 bz 53 Elektr. 1000 1104,90bz Schulz · Fnaudt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. V. A. Seebeck Schiffsw. Max . 4 Sentker Wtz. Vi. Siegen Solingen Siemens El. Betr. Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn . SpinnRenn u. Ko. Stadhtberger õHütte Stahl u. Nöste .. Glan e off ce Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. do. Chamgtte. do. Elektrizit. . do. ulla y gbg St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. Stöhr Kammg. 1 Stoewer, Nähm. Stolberg Zink neue Strls. Sxl. St. P. Sturm Falzziegel Suden burger M. Sẽuüdd. Imm. Yo do. 1 „SSt. Tafelglas

Sende -C = ESS CO . 2 *

C t D

St Lux. Bg. uk Melo] 1. zg ade Hr gh. 1 1ͤ0d 53G. Sie it. St zi. s 35 B., pan Schi der Wahl des Direktors des bisherigen Real- Konsistorium der Provinz Pommern überwiesen worden. oe , , . ö ann . n,, en hat der Kapitan on herbeigeschasst,

Sisch. Uebers. Cl. Igʒ J. gr. abg. S5, 16. Türk. unif. Anl. 1993 ut. progymnasiums zu Einbeck Dr. Bernhard Lenk ir r ; 3 ; 1 ; . n . um k ; ͤ

en ner m e 3 6 e, e. g en. in, Tr n, . des nunmehrigen Realgymnasiums chen und . 34 Mareng:, wird in der Zhischenzeit wohl auch ein. . . , , . , , . ; KRruschwitz 250,563. . zu Uelzen, Professors Ludwig ober zum Direktor des Ji sfsi kapitäne w bei mi ; äaglich des ; . a, . ; . n,, . w daselbst die Allerhöchste Be⸗ Aichtamtliches. . , . 22 , . o. 1. ö gung zu erteilen, sowie ; ö 5 ; itbooikommando in der Stärke von 70 ĩ , 13 . bem Kassenrendanten, Oberschichtmeister Schulze zu St. Dent s“ Reich. ö an ,.

n a, a nn 3 . Johann 4. d. Saar und dem bisheri ss erli Mi ̃ i . d. herigen Kassenrendanten, Preußen. Verl 3. Mit den Gokhaäsern, insbesondere mit Simon Cooper, bin i ge i geg e. 9 ( rlin, 3. Juni. übrigens recht zufrieden; von ihnen selbst ist ein kleiner Trupp i.

e Fonds und Aktienbörse. k ne , ir e, echt zu Zabrze den Am Morgen des 1. Juni starb hier der Geheime Ober- Leute, die am Nosob ju plündern anfingen, nach Gibeon eingeliefert bann. h n. ö ; 1. Berlin, den 2. Juni 1904. . ; i. 3. ern, 5 zn Ministerium der worden. .

o. 6. 14. . . w geistlichen, nterrichts⸗ un edizinalangelegenheiten Ueber die Lage im Distrikt Warmbad meldet de Erdmannsd. Sy. 4. ; z Die Börse zeigte heute eine ruhige Haltung, auh 2 . . j ; . nr 1 . 2. keinem Bebiete fanden größere Trangaktinen sta; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . *, ö. 52 mn g , von ,,,

——— —C— D 81

S

——— —— 5

OG COO O C— —— N C D

SSS, O O0 GQ SQ 200

w Q 0 ο—0— 00 !

* 2

.

2 7

H

rankt. Elektr. * Dagegen bekundete die Börse eine überwiegen dem Landgerichtsrat Grobe in To 66 . ö ;

. : 4. u. , an ir. ; e ewe eh, anwalt und herr Tu ge, Wilde 2 96 . fern ah n Ie ng * elne r. , eier,

, or marie n ir n n ener, den, , e., , n. ne Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen. aufgegeben werden, bis endlich eine ö Verschlimmerung sind etwa 130 Bonde, darunter 40 männliche, eingetroffen. Nach er , , , e , , ,. Gim. Br. Dt. 1. aktien einer verstärklen Nachfrage. Der Gear, des Videns feinen. an Arbeit, Treue und Erfolgen überreichen en Kusfage van Bondelmgrts st ein Weil derselben in de Fern.

66 , , , Sem Mole des zo nig date an , , n,. ö,, 5* 4 4j. 24, elckt. Unt. ig. 7. Logo iz i auf dem Gebiete der Transportaktien wa eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: er Heimgegangene war ein Sohn des ehemali = ; 6

. . ; gang . emaligen v ; 6. e g 5 sae i ]. ibo rn at d. . i , . ,, , . a . 36 6e den Pfarrer Reichard in Bojanowo . . 3 Rats im n n infa lun 6 6 ö r nn , ,,, ; 1a h ö. 1. g ; 2 intendenten der Diözese Bojanowo, Regierungsbezirk Posen, aetzolbst. Nach Beendigung seiner neusprachlichen Studien denselben in Verbindung getreten

Mathildenhůtte Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. zittau .

SS , s - , s S e- Se . . 8

12

Meggener Walzw. Mend. u. Sch Pr. Mercur, Wollw. . Müilowicer Eisen. Mh und Genest 3. Ib. Seck Drsd.

uh. Bergwer . Miller, Gummi Muller Speisefett Nãhmaschin. Koch

See - S e 0 Sc

Thale Eis. St. P. =. . ö ; 5 J . ̃ zeigte ruhige Haltung. Der Kassamarkt für In ; ; 6 6 , i e ei. tio cb g deo n, , u ernennen. n , nn,, , aden, , öl , Gain. 6, n e *. ö ,. zog wig von Oldenburg. 1878 1. April d. J. werden die in Warmbad befindlichen Bondelzwarts e gane G,. ijögh öh, 6 , g 1. er = . ; Justizministe rium. rat er als Sbertzhrer an den Unterrichtsanstalten des mit dem Bau des neuen Stationsgebäudes beschäftigt. Di Tul man CEisen .] d 1 16606 Lords J Ceitm. Masch. 4 J . Der Rehhteanwä Jacobsohrn in Manel itt za Naar , ; . ĩ . ö. . i nn Abgabe der Gewehre, auch in Warmbad, zi * für ken Beslkä den Böerlandcegerichts Königsberg Pr, mit biesigen Königlichen Clisahethhh z das Direttgrat der hräglich durch das Hezirlgamt Keetmanshéon gemeldet worden, . . y. i 9 hule. Während f Zeit war Vom Kapitän wird gemeldet, daß er fortgesetzt im guten

OO

de w O COO 0

Ainweisung seines Amis sibes in erordentlicher Professor an der ! Sinne zu wirken bestrebt sei.