——
.
19515 ;
Bei der planmäßig heute stattgehabten 14. Aus⸗ losuing von Schuldverschreibungen des Kreis- kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887) sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 188 222 294 340 414 533 623 und 746 über je 100 6
Lit. E Nr. 1147 1249 1313 1316 1489 1597 1391 1909 2051 2158 2176 2196 2253 2375 2394 2875 und 2915 über je 200
Lit. C Nr. 3051 3103 3183 3371 3394 3738 3774 3890 3916 3936 3965 4136 4392 4395 4593 4883 4886 4938 über je 500 6
Lit. D Nr. 5085 5272 5295 5296 5345 5651 5769 5897 5908 5910 6135 6284 6460 6633 6910 7106 7130 7295 7320 7333 7389 über je 1000 S
Lit. E c Nr. 7668 über 5000 6
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen en n ,. und den Zinsleisten vom 1. Oktober d. Irs. an bei der hiesigen Stadthauptkasse. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1887), als:
Lit. X 396 441 509 645 und 943 über je 100 A6,
Lit. B 1370 1562 2143 2505 und 2590 über je 200 (,
Lit. C 4332 4488 und 49383 über je 500 M,
Lit. D 6040 über 1000 , sind bislang zur Gian bmg nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1904.
Ter Stadtmagistrat. Meyer.
der planmäßig heute stattgehabten 3. Aus⸗
von Schuldverschreibungen des Kreis⸗
kommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe
vom Jahre 1895) sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 58 und 332 über je 100 S
Lit. R Nr. 503 988 1229 u. 1315 über je 200 60
Lit. C Nr. 2032 2515 2766 2868 2891 2920 und 2968 über je 500 S
Lit. D Nr. 3195 3370 3594 und 3864 über je 1000 6
Lit. E Nr. 4032 und 4131 über je 5 000 M
Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen zum Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe derselben mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Zinsleisten vom 1. Oktober d. Irs. an bei der hiesigen Stadthauptkasse. Mit diesem Tage hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschrei⸗ bungen des Kreiskommunalverbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 1895), als:
Lit. A 48 und 55 über je 107 (,
Lit. B 523 über 200 ,
Lit. C 2292 über 500 „, sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. Juni 1904.
Der Stadtmagißftrat. Meyer.
Landständische Bank.
Die Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden vom 15. Juni ab an folgenden Zahlstellen ohne jeden Abzug bar eingelößst:
in Bautzen bei der Landständischen Bank,
in Dresden bei deren Filiale, Schulgasse 1,
in Annaberg bei Herrn Ferd. Lipfert,
in Chemnitz bei der Filiale der Allg. D.
Creditanstalt,
in Döbeln bei der Döbelner Bank,
in Freiberg bei Herren Ludwig Æ Co.,
in Greiz bei der Filiale der Allg. D. Credit -
anstalt,
in Greiz bei der Zwickauer Bank,
in Herrnhut bei Herrn C. F. Görlitz, .
in Leipzig bei der Allg. Deutschen Credit⸗
anftalt, ;
in Löbau bei Herrn G. E. Heydemann,
in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank,
in Roßwein bei der Roßweiner Bank,
Filiale der Döbelner Bank, in Waldheim bei der Waldheimer Bank,
Filiale der Döbelner Bank, in Zittau bei Herren Bormann E Co.,
in Zittau bei der Oberlausitzer Bank zu
Zittau, in Zwickau bei der Zwickauer Bank. Bautzen, am 30. Mai 1904. Die Landständische Bank des Königlich Sächsischen Markgrafthums Oberlausitz.
19412 ; Die . 1. Juli d. J. fälligen Zins coupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden bereits vom 15. Juni d. J. ab
in Berlin an unserer Kasse,
Nr. 1061, sowie .
bei der Bank für Handel und Induftrie,
Schinkelplatz Nr. 1—2,
in Stettin bei der Bank für Handel und
Induftrie, Depositenkasse Stettin, Roß—⸗ markt Nr. 5, .
an anderen Orten bei den bekannten Zahlstellen
kostenl os einzelöst.
Berlin, im Juni 1904. ‚. .
National · Iypotheken · Credit · Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
(19416
Bellealliancestr.
) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
19732 , Dhlensche Boden · Credit Actien Bank. Herr Landesrat Ludwig Noack ist infolge Eintritts in den Vorstand der Bank aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Breslau, den 2. Juni 1904.
isa . Brauerei zur Hoffnung vorm. Ph. J. Hatt A. G.
Der Vorsitzende unseres Auffichtsrats Herr Karl Bergmann ist durch Tod aus demselben ausgeschieden. Schiltigheim b. Straßburg, Els. Brauerei zur Hoffnung. vorm. Ph. J. Hatt A. G.
18383 V ) Nachdem unsere Gesellschaft laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1394 in Liqui- dation getreten ist, fordern wir gemãß S 297 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Leipzig Gohlis, den 1. Mai 1804.
Fabrik Leipziger Musikwerke,
vorm. Paul Ehrlich Æ Co. Actienges. i Liqu. Ad. Buff⸗Hedinger. W. Preu ße.
1
gehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft ift Herr Dr. Witthoff, Hannover, aus dem Auf sichtsrate ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Dr. Stange, Bremen, gewählt worden.
Bremen, den 31. Mai 1904.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Devant les Ponts Metz) A.⸗6.
m . Auf Grund des 5 244 des H.-G.-B. geben wir hiermit bekannt, daß ; Herr Privatier Dietrich Holl infolge Ablebens nicht mehr Mitglied unseres Auf⸗ fichtsrats ist.
Augsburg, 1. Juni 1904.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Mehl. Wiedemann.
1894535 ö Norddeutsche Grund · Credit Zank. Die am 1. Juli 1904 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereit vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin sowie an den übrigen bekannten Zahlstellen eingelöst. Gleichzeitig erfolgt ebendaselbst die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen nebst Talons zu unseren 4A o00OPfandbriefen Serie V. Zu diesem Behufe sind die Talons mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisse einzureichen. Weimar, den 1. Juni 1904.
Die Direktion.
ie . ᷣ . Gemäß S§ 244 d n,, r, . irch bekannt gemacht, daß in der ordentlichen . der Aktionäre vom 3. 6 1904 Herr Generaldirektor Dr. Schneider, wohnhaft zu Leopoldshall⸗ Staßfurt, als neuntes Mitglied in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neugewählt worden ist. Peine, den 30. Mai 1904.
Hannoversche Kaliwerke Aktiengesellschaft
R. Meyer.
(19511
Hierdurch machen wir bekannt, daß Herr Carl Blume zufolge Todes aus unserem Aufsichtsrat aus= geschieden und an seine Stelle, auf Grund der in der Generalversammlung am 28. Mai d. J. statt⸗ gebabten Wahl, Herr Generalmajor z. D. Max Blubm zu Schöneberg in unseren Aufsichtsrat ein⸗ getreten ist.
Unser Aufsichtsrat setzt sich nun zusammen aus den Herren: Leopold Friedmann, Emil Salomon, Justijrat A. Grau, George Lichtheim, H. Schalhorn, Generalmajor z. D. Max Bluhm.
Berlin⸗Charlottenburg, den 3. Juni 1904.
Actien ⸗Gesellschaft für Pappen Fabrikation. Der Vorstand. Marx Lewinsky. S. Hamburger. 18781
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Dampfschiffs⸗Gesellschaft Europa“ Actiengesellschaft in Lübeck am Freitag, den 24. Juni a. c., 11 Uhr Vormittags, in der Schiffergesellschaft in Lübeck.
Tagesordnung:
I) Mitteilung des Vorstands über den eines Teiles des Grundkapitals.
2) Antrag des Vorstands: die Gesellschaft auf⸗ zulösen.
3) Wahl von Liquidatoren, als welche vom Auf⸗ sichtsrat die bisherigen Vorstandsmitglieder in Vorschlag gebracht werden.
4) Vorlegung der Eröffnungsbilanz.
Der Vorstand.
Verlust
Igor s] Antiengesellschaft vormals g. Gladenbech & Sohn Zildgießerei, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni d. Is., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Aktien gesellschaft für Montanindustrie zu Berlin, Wilhelm⸗ straße 70 b, J. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Erstattung des Geschäftsberichts.
2 Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 1903 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über Genehmigung derselben.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Antrag auf Ermächtigung des Vorstands zum Verkauf des Budapester Anwesens.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depot⸗ scheine spätestens 3 Tage vor der General- versammlung, den Tag dieser nicht mit⸗ gerechnet, bei ber Kasse unserer Gesellschaft zu Berlin, Leipziger Straße 111, zu hinterlegen.
Berlin, den 3. Juni 1904.
Aktiengesellschaft vormals H. Gladenbeck
G Sohn, Bildgießerei. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Barnewitz, Vorsitzender.
Laut Beschluß der am 28. April 1904 statt⸗
lo522] ; Die Herren Aktionäre der Preußischen Credit ⸗Anstalt in Ligu. werden zu einer Generalversammlung auf Freitag, den 1. Juli 1904, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des mitunterzeichneten Justiz⸗ rats Dr. Alexander⸗Katz zu Berlin, Mohrenstraße?, part, eingeladen. Tagesordnung: Bericht der Liguidatoren und Vorlegung der Bilanz zur Genehmigung. Berlin, den 2. Juni 19604. Die Liquidatoren der Preußischen Credit Anftalt in Ligu. Dr. Alerander⸗Katz. Richard Schweder.
19497
C. H. Knorr A. G., Heilbronn a N.
Die ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 28. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Harmoniegebäude in Heilbronn statt.
Die Tagesordnung bilden:
1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl der Revisionskommission.
Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, haben sich spätestens am 25. Juni auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Rümelin Co. in Heilbronn über ibren Aktienbesitz auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Die Abschlußvapiere liegen vom 10. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf.
Heilbronn, den 2. Juni 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ferd. Cloß.
5
;,, iftiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München.
Unter Bezugnahme auf die §S§ 17 —26 des Ge⸗ sellschaftsvertrages werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, 25. Juni 1994, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer des K. Notariats München II (Notar Grimm), Neuhauser Str. 6 1II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I Bericht des Vorstands über das am 31. De⸗
zember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr mit den
Bemerkungen des Aussichtsrats.
2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung bierüber.
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4 Wabl zum Aufsichtsrat.
Die Herten Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien selbst oder die Bescheinigung über die etwa bei einem Notar erfolgte Hinterlegung oder ein anderes notarielles Besitzzeugnis oder den Hinter⸗ legungsschein einer Banffirma spätesftens am 21. Juni 1904 bei der Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen in München oder bei Herrn Bankier Simon Lebrecht in München oder bei dem Bankhause Doertenbach c Cie. in Stuttgart zu hinterlegen und bis nach der Versammlung zu belassen. Die Besitzausweise haben die Nummern, Gattung und den Nennwert der Aktien genau zu bezeichnen. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinen bedarf es nicht. Eintritts- karten und Stimmzettel werden von den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.
Der Auffichtsrat.
isser! Harbker Kohlenwerke Harbke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 18. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 9. Juli 19041, Vormittags 115 Uhr, nach Harbke, Ducksteinscher Gasthof (zum goldenen Schnabel) ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1903 04, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vro 31. März 1994.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns des letzten Geschäftsjahres.
. emäß 3 138 des Gesellschaftestatuts werden die
Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung das Stimmrecht ausüben wollen, gebeten, ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein einer Reichsbankstelle nebst einem doppelten Verzeichnisse der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Harbke oder bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg zu hinierlegen. Harbke, den 16. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Freiherr von Oelsen, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Maschinenfabrik Æ Eisengießerei Roßleben A. G., Roßleben a Üinstr.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 14. Mai 1904 beschlossen worden ist, das Grund⸗ kapital in der Weise um 240 009 M herab⸗ zusetzen, daß je fünf Aktien zu einer Aktie zu—⸗ sammengelegt werden. Zum Zwecke der Durch⸗ führung der Zusammenlegung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien bis zum 1. September 1904 zum Zwecke der Zusammenlegung bei uns einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung
estellt sind, werden für kraftlos erklärt, an ihrer ö. werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Be⸗ teiligten bei Ermangelung eines Börsenpreises durch öffentliche Versteigerung verkauft.
Roßleben a. II., den 28. Mai 1904.
Der Vorstand. Eulen berg. Droop.
ĩ
(
18780 . . . Katholisches Gesellenhaus, Act. Ges. Bochum.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Februar 1904 fand Neuwahl des Aufsichtsrats statt, und zwar wurden an Stelle der ausgeschiedenen⸗ Herren Pfarrer Schaefer, Vikar Nunnemann und Theod. Kappenhagen die Herren Kaplan Melchior Stto, Dr. med. Heinrich Bremmenkamp und Bau— unternehmer Clemens Wingenfeld, sämtlich zu Bochum, neugewäblt und die früheren Mitglieder Zimmer⸗ meister Heinrich Altenhövel und Kaufmann Hermann Peters, beide zu Bochum, wiedergewählt.
Bochum, den 30. Mai 1904.
Der Vorstand. F. Grüne, Präses. Andr. Hausmann.
77 Haltrlandische Glas⸗Versicher ungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Köln.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung findet statt Samstag, den 25. Juni 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Amtszimmer des Königl. Notars Herrn Justizrat Riffart in Cöln, Stein- felder Gasse Nr. 13.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres ins besondere. ⸗ ; .
2) Bericht über die stattgefundene Revision der Rechnung unter Vorlegung der Jahresbilanz und Erteilung der Entlastung. ;
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. ;
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Wahl der Revisionskommission.
6) Abänderungen der 5 13, 15, 21, 22, 23, 25,
26, 32, 365, 37, 38. 39, 41, 44, 47 der Statuten.
Cöln, den 3. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. Wilh. Rolin.
19527 Wanderer Fahrradmerhe vorm. Winklhofer K Jaenicke, A. G. Schänau bei Chemnitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung Montag, den 27. Juni 1991. Vormittags 10 hr, im Hotel Römischer Kaiser' zu Chemnitz ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfaffung über:
1) Erhöhung des Grundkapitals auf 1 600 000 durch Ausgabe weiterer 200 auf den Inhaber lautender Aktien über je 1000 M sowie über die Festsetzung des Mindestpreises und über die Be⸗ gebung der gesamten neuen Aktien.
2) Entsprechende Aenderung von 35 7 schafisvertrags dahin:
Das Grundkapital ist auf 1 600 000 fest⸗ gesetzt und zerfällt in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 M
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse in Schönau bei Chemnitz oder den Geschäftsstellen der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Zwickau oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und die über diese Hinterlegung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dem protokollierenden Notar vorzulegen.
Schönau bei Chemnitz, am 2. Juni 1904.
Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer Jaenicke, A. G. Der Vorstand. Johs. Pester. G. Daut.
Die Direktion. Sol lors.
des Gesell⸗
19529 Norddeutsche Industrie Gesellschaft Königsberg i Pr.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 23. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, in Berlin im Sitzungssaal der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 12, stattfindenden General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsabschlusses für 1903 und Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern.
Statutenänderung (Abänderung des § 20 wegen
des Ortes der Generalversammlung.)
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 20. d. im Kontor der Gesellschaft in Königs⸗ berg i. Pr. oder bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königsberg i. Er. oder bei einem Notar hinterlegen. (6 21 des Statuts.)
Königsberg i. Pr., den 2. Juni 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Marx.
IIö338*
Die Aktionäre der Actiengesellschaft Carl Schoening, Eisengießerei . Werkzeug- maschinenfabrik zu Berlin Reinickendorf werden zu der am Sonnabend, den 25. Juni a. c., Vormittags 109 Uhr, im Sitzungssaale der Ber liner Bank, Berlin W., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Berliner Bank oder bei der Gesellschaftskasse zu erfolgen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie des Gewinn und Verlusttontos.
2) Beschlußfasfung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung für 1ĩ903 1904.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an den ausgeschiedenen Vorstand Eduard Schoening für die Tätigkeit seit dem 1. Mai 1904.
4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Berlin, den 1. Juni 1904.
Der Aufsichtsrat. J. Schoening, stellv. Vorsitzender.
zum Deutschen Reichsanzei
M 29.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen,
8. i n. und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdi 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
ngung en ꝛe.
Dritte
Zustellungen u. dergl.
Beilage
er.
ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 3. Juni
1904.
—
Kommnanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
⸗ Liederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 3. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hagener Badeanstalt, Aktiengesellschaft.
19405 Aktiva.
Immobilien und Maschinen Mobilar
Bilan
am 31.
. 189 288 7 3351 gö3 2 4137733
235 500 -
Hagen i. W., den 25. Mai 1904.
Der Vorstand.
Dezember 1903.
Aktienkapital Darlehn der Stadt
Feuerversicherung
3 Prãmięneinnahme abzüglich der Ristorni: e , r, . 4 Finbruchdiebstahlversich
(19407 Aktiva.
Grundstückekonto Gebãudekonto 1.4. 1993 .... Abschreibung 1903/04 5 09
Zugang im Jahre 1903/04 .. e ,, . Apparatekonto
Zugang im Jahre 1903/04. Utensilienkonto Bahnanlagekonto 114. 1903... Abschreibung 1905/04 5 09 .. Elektr. Lichtanlagekonto 1.4. 1903 Abschreibung 1903/04 50,9 ..
Elektr. Kraftanlagekonto 1.4. 1903 Abschreibung 1903/04 50, ..
Abwãässerreinigungsanlagekonto 1L.4. 1903
Zugang im Jahre 190304 .. Inventurkonto, Wert des Lagers:
Steinkohlen Materialien und Geräte Kalkfsteine
Eisenbahndepot Kassakonto
b. Attionãre
3X TI 7
I Is T
DTD Is J 1 617438
RF; FI X ITS ᷓ
,
Ti
Bilanz vom 31. März 1904.
6 3 4059142
161368 266 g
371 24514 1856225
12 1543 56 38515 63 20
6 358 06 31790
2623 95 S20 -
26 99210 20 300 — 7965 80 48 38189 2 698 50 350 — 1560
346 956 83
zb4 300 z?
109 068 29
22406
3 40 591 42] Attienkapitalkonto . ... Anleihekonto Sypothekenkonto,. ....
ere font eben . Diverse Kreditoren: a. Diverse M 9g5 571,14 b. Aktionäre. 2271577
— 28 z28 2(
732363
3 09510
661 u
1119 135 zz
Sehnde, den 6. April 1904.
Der Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik Sehnde.
C. Osterwald.
H.
Beanke.
Revidiert und mit dem ordnungsmäßig gefü
übereinstimmend gefunden. Der beeidigte Bücherrevi L. Edwin Bergstedt in B
sor: remen.
944 076 91
— —
44 076 91
hrten Geschäftsbuche der Aktien -Zuckerfabrik Sehnde
Die Revisionskommission. A. Gott. H. Wilke. H. Rautenberg.
12419
Badische Feuerversicherungs⸗Bank in Karlsruhe Baden.
Bilanz am 31. Dezember 190.
A. Aktiva.
Fo Solawechsel Ser , ; a. Rückstände der Versicherten
Ausstände bei Generalagenten Guthaben bei Banken
3) Kassenbestand 4) Kapitalanlagen:
. Darlehen auf Wertpapiere d. Wechsel ) Grundbesitz
6) Inventar
d vakat — —
Noch zu deckende Organisationskosten
rderung an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
E. Passiva.
2) Ueberträge auf das nächste Jahr zu Rũckoersicherer: . a. für noch nicht verdiente Prämi euerversicherung inbruchdiebstahl versicherung
b. für angemeldete aber noch nicht bejahlte Schäden:
i r, K ö inbruchdiebstahlversicherung 3) Hypotheken und Grundschulden sowie 4) Barkautionen
5) Sonstige Pas a. GSutha
. Aktienkapital 6 6 000 000, davon emittiert a und b nach Abzug des Anteils der
en:
. A 289 849, - /
n onstige i Id f f auf den Grundstücken Nr. 5 der ig , ,
5 47622 360 h95 52 259 969 05
8 495 83 31 * s
)id Soo 16 bh -
26 853 21
3
ö,
2g 18 -
ö 99 493
27 446 93 11020 6 462 20 0 =
—
2
is 286 91
d. Gewinn auf Schilder. 5) Kapitalerträge: Kd
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: ; k . buchmaßhiger b. Sonstiger Gewinn.. 7) Sonstige Einnahmen: a. Aktienüberschreibungsgebühren b. Organisationsfonds
. KE. Ausgaben. I) Rückversicherungsprämien: J
r e, f,. . inbruchdiebstahlversicherung
2) a. Schäden, einschl. der M0 1195,24 betragenden a. gezahlt: Feuerversicherung..
S. zurũckgestellt: ö
euer versicherung 5p. zurückgestellt: Feuewersicherung
3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
versicherer: Feuerversicherung.. Einbruchdiebstablversicherung b. sonstige Uebertrãge. 4 Abschreibungen auf: a. Immobilien ö c. Forderungen
5) Verlust auf Kapitalanlagen:
26 5. buchmãßiger b. sanstiger Verlutttt8 6) Verwaltungẽskosten, abzüglich des Anteils a. Provisionen und sonstige Bezüe Feuerversicherung . . Einbruchdiebstablversicherung ; b. sonstige Verwaltungskosten. Steuern und öffentliche Abgaben. ö a. auf gesetzlicher Vorschrfft beruhende .. b. freiwillige Sonstige Ausgaben: Rückerstattung an Vertrags vereine 10) Organisationsfonds
Karlsruhe, 1. Juni 1904.
Dverlack
Einbruch dicbstahlverficheruüng!? *
C. Prãmienreserve auf ũbernommenes' Geschãft
aus den Vorjabren, abzügl. des Antemls der Rückversicherer:
Einbruchdiebstahtverficherung
des Anteils der Rückversicherer: inbruchdiebsta hl versicherung 38
Einbruchdie bstahlversicherung .
a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Räck=
a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren
Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen:
für das Jahr 1903.
6.
vakat
Sp 92 615, — 94100 –
119 zo7 -
936 146 69
Gesamteinnahmen
Schadenermittelungskosten,
S 19 430,59
Schadenermittel un gerosten,
Ss 329 560, 65
. 188. —
. 46 95491, —
2 2
6p 289 849, — ö 2338. —
M0 191 547,99 ö 1137,96 192 685 95
1098 857 92
301 543 87
37 94
Gesamtaus gaben.
Badische Feuerversicherungs · Bank.
Loðß.
19411
In der heute stattgefundenen Generalversammlun
der Badischen Feuerversicherungs⸗Bank in kern n.
ur den in den Aufsichtsrat gewäblt die Herren:
. 3 636. Blankenhorn in
Müllheim un ankdirektor Riedel in M im. Karlsruhe, 1. Juni 1904. ö
Badische Feuerversicherungs⸗-Bank.
19450]
In der heutigen 49. ordentlichen Generalversamm⸗ lung sind die durch Ablauf der Amtsdauer aus- J iedenen Aufsichtsratsmitglieder Serr Bankier Walther Meynen in Cöln und Herr Bankier Albert Stäckel in Berlin wieder gewählt worden.
Der Auffichtsrat unserer Gesellfchaft besteht nunmehr aus den Herren:
Rentier Ernst Jacoby, Vorsitzender in Berlin, rofessor Dr. med. Leopold Landau in Berlin, abrikbesitzer 8. Lekebusch in Barmen, Bankier Walther Meynen in Eöln,
Rentier Max Titel in Berlin,
Rentier Paul Jüdel in Berlin,
Hankier Albert Stäckel in Berlin,
Bankier Robert Borchard in Berlin, Stell⸗ Professor Heinrich Hochhaus in Cöln, vertreter. Berlin, den 31. Mai 19604.
Victoria zu Berlin Allgemeine
Gesamtbetrag .. 14654 53 J
19526
Die Kommanditisten unjerer Gesellschaft werden hierdurch gemäß 5 29 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ dertrags zu einer Dienstag, den 21. Juni 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Rathauses statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.
agesordnung:
1) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Liquidation (5 31 Nr. 7.
2) Wahl der Liquidatoren (5 37 Abs. 3).
3) Genehmigungserteilung zur Uebertragung von Interimsscheinen der Gesellschaft auf neue Er— werber.
Zur Beschlußfassung in dieser Generalversammlung muß die Hälfte des Aktienkapitals vertreten sein. G 31. Abf. 3.)
Bei Beschlußunfähigkeit findet Nachm. 5 Uhr daselbst bei gleicher Tagesordnung eine zweite außerordentliche Generalversammlung statt, welche obne Rücksicht auf das vertretene Aktienkapital nach § 31 Abs. 4 des Gesellschafte vertrags beschluß- fähig ist. Wir laden die Kom manditisten auch hierzu wiederbolt ergebenst ein.
Hettftedt, am 3. Juni 1904.
Der Auffichtsrat der
Discontogesellschaft Hettstedt, Protze, Spiegler & Ce.
Versicherungs · Attien. Gesellschaft.
Paul Wieck, Vorsitzender.