1904 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

19448

ur Rückzahlung für den 1. Oktober 1904, entsprechend den Anleihebedingungen, wurden von unseren Partialobligationen (Anlehen von 1895 ausgeloft: Lit. A n E000) Nr. 24 und 90, Lit. E (M 500) Nr. 50 96 102 106 161 168 281 und 307.

Zweibrücken, den 1. Juni 1904.

Brauerei Loͤmenburg, vorm. Karl Niehl,

Attiengesellschast. H. Thiemer. Ludwig Diehl.

Awo Obligationen der Aktien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation u. Hopfenhandel

(vormals Schröder · Sandfort) von 1888.

Bei der heute vor Notar stattgefundenen Ver— losung obiger Obligationen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen:

5 Stück à S6 506, Nr. 37 53 154 160 165,

9 Stück à M 1000, Nr. 238 250 315 360 524 553 564 608 683,

5 Stück à 6 2000 Nr. 729 823 848 877 946.

Zusammen 21 500, —.

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht faͤlligen Zinscoupons vom I. August a. c. ab:

an der Kasse der Gesellschaft in Mainz,

bei der Bank für Handel und Jndustrie,

Darmfstadt, und deren Filialen.

Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. August a. . auf.

Mainz, den 2. Mai 1904.

19146 . Zuckerfabrik Rastenburg.

Am 18. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, findet im Saale des Hotel Thuleweit in Rastenburg die ordentliche Generalversammlung statt, zu welcher sämtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf die 88 25 30 des Gesellschaftsstatuts ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Vortrag des den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent— wickelnden Berichts des Vorstands.

2) Genehmigung der Jahresbilanz und Dividenden- verteilung. ;

3) Vorlegung des Berichts der Revisoren.

4) Antrag des Aufsichtsrats auf Entlastung der Jahresrechnung p. 19023.

5) Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rechnungen vro 1963/4.

6) Neuwahl des Aufsichtsrats.

7) Beratungen über etwaige Anträge des Aufsichts⸗ rats, des Vorstands und einzelner Aktionäre. Die Inhaber der Aktien A sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legiti—

mieren.

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Bankier zu deponieren, und genügt die Präsentation des Depotscheines, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.

Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist. Diese Vollmacht muß mit einem Stempel von M 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein.

Raftenburg, den 350. Mai 1964.

Zuckerfabrik Raftenburg. E. Palfner. Emil Beyer. W. Reimann.

, . Bilanz am 31. Dezember 190.

(11246

. 135 945 356 749 3473 20 200 - 18 336 11397 3

114 667 342 670

Gelãndekonto Gebãudekonto

Brems bergkonto Werkzeugkonto . Debitorenkonto 155 984 94 28 226 34700

257807

1252 23401

1000000 1121639 4000 11413805 122 379 27 1252 234 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Handlungsunkosten, Frachten, Löhne, Gehälter, Fuhrlöhne und Pachten 2c. Abschreibungen

4183 292 28 92 26513

183366 1894521

5693 43698

693 603 32 16333 585 698 436 98 Die von der Generalversammlung am 30. Mai auf 10 00 festgesetzte Dividende gelangt bei den Derren Abel Æ Co., Berlin M., bei der Bayrischen Bank, Zweignieder laffung Bam berg, und an zer Fafse der Gesellschaft in Würzburg zur Auszahlung.

Banrische Hartstein⸗Industrie, Akftiengesellschaft. Der Vorfstand. Karl Weber.

(19523

Reustadt⸗Gogoliner Eisenbahn.

Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 29. Juni d. Is. Vormittags EHI Uhr, im Kreisberwaltungshause in Neustabt in Oberschlesien stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre berechtigt, die gemäß § 17 des Statuts ihre Aktien oder dem §z 17 entsprechende Bescheinigungen über die ander wärts erfolgte Hinterlegung derselben bis zum 25. Juni E904, Nachmittags 3 Uhr, ent— weder bei der Kreiskommunalkaffe in Neustadbt, oder bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 32, hinterlegt haben. Vertretungsbollmachten sind mindestens 2 Tage vor der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.

Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft entwickelnder Bericht für das verfloffene Ge— schäftsjahr liegen zur Einsicht der Aktionäre in den Geschäͤftsräumen des Vorstands zu Zülz vom 7. Juni 19094 ab aus.

Tagesorduung der Generalversammlung vom 29. Juni d. Is.: ö

I) Bildung eines Grundstocks für eine später zu errichtende Arbeiterpensionskasse.

2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältniffe der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Ge— schäftẽ jahr iöhß / a.

3) Die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns für 1903/04.

4 Die Ertellung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Aenderung der Statuten nach Maßgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs und behufs anderweiter Bestimmung des Termins der jährlichen ordent— lichen Generalversammlung.

Neustadt, den 2. Juni 1904.

Der Aufsichtsrat.

19406 Bilanz der Gemeinnützigen Bange sellschaft für Aachen n. Burtscheid in Aachen

pr. TI. Dezember 190.

3

120116 28712

318 i o6 rd an zi? = I 54 6 860 3 3X 06 3]

Aktiv. ) Kontokorrent: Debitoren 2) Kassa: Bestand

6) Grundstückekonto⸗! Aufwendung 7) Baukonto s auf Neubauten

Passiv. 1) Kontokorrent: Kreditoren .... 2) Aktienkapitalkonto 3) Reserve 1

5501 300 000 436846 71651 1293735 219 286 95 120110 269437

42 oi NJ

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Mt 3 7969 44 398636 6703 62 4185

4) 1 00 Abschreibung auf . . 24 84

5 10 00 ö dobilien .. 6) Saldo: zu verteilen wie folgt: 5g n, 6 30/0 Dividende 9000, Spezialreserve Iꝛ᷑ .. 209,37

I) Mietenkonto Aachen, den 31. Mai 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Heinr. Vogt, Carl Delius, Baumeister. Geheimer Kommerzienrat. 19177 . . Vorschußkasse Crainfeld Bermuthshain. Bilanz beim Jahresschluß den 31. Dezember 1903. Genehmigt durch die Generalversammlung am 30. Mai 1904.

Betrag im

e, t a0 Einzelbetrag ganzen

A. Aktiva (Vereins⸗ guthaben). I) Barer Kassebestand in 1903 2) Wertpapierbestand. 3) Ausgeliehene Kapi⸗ talien: a. auf Schuldschein . b. . Kaufschilling c. . Hypotheken. 4) Zinsenreste aus 1902 . 1905 5) Ausstände an Vor⸗ lagen 6) Mobilien (ein Kassen⸗ schrank nach Ab⸗ schreibung von 100 A6) 1002 Summa der Aktiva 3 K. Passiva (Vereins- schulden). I) Aktienkapital 8 000 237 960 06

19 456 64 do id 6a 10 M6 . 191 644 ss 25

531682 1192

2) Aufgenommene Kapitalien . 3) Reservefonds .. 4) Reingewinn in 1903 . Summa der Passiva 11 Der Vorstand. Direktor

Rechner Sch malbach. Fritz II.

245 359 9e 65 34 215 3

DR ff

Kontrolleur

Flach III.

keattland Cementfabrik Westerwald, Haiger.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 20. Juni, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau zu Haiger stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein. Wir ersuchen diejenigen Aktionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis Samstag, den 18. Juni, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Haiger zu hinterlegen.

Tagesordnung:

I) Entgegennghme des Geschäftsberichts des Vor— stands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Auf— sichts rats. ; .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

ewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

c) Uebertragung von Namenaktien.

Haiger, den 1. Juni 1904.

Der Vorfstand. Hudel. Weyel.

19519)

Unsere Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗

ordentlichen Generalversammlung am 1. Juli 1904, Nachm. 4 Uhr, im Direktions zimmer unserer Gesellschaft, Berlin N., Chausseestraße 81, berufen.

Tagesordnung:

I) Erhöhung des Grundkapitals um 260000 und dementsprechende Abänderung des § 4 des Gesellschaftsbertrags.

2A Erwerb eines Grundstücks zum Bau einer Fabrik.

Diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt (5 25

des Gesellschaftsbertrags), welche ihre Aktien oder einen ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor demjenigen der Generalversammlung (den Einberufungs⸗ und Versammlungstgg nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft hinterlegen.

Berlin, J. Juni 1904.

Georg Gerlach CK Co. Elektro-

photograph. Ges. Aktiengesellschast. Der Aufsichtsrat. Paul Eggert.

(19495 Umtausch

non Aktien der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗

Gesellschaft in Dresden gegen neue Attien

der Vereinigte Elbeschiffahrts . Gesellschaften

Aktiengesellschaft in Dresden (Cuormals Dampf

schleppschifffahrts Gesellschaft vereinigter Elbe und Saale. Schiffer).

Laut des zwischen der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗ Gesellschaft in Dresden und der unterzeichneten, früher Dampsschleppschifffahrts⸗Gesellschaft vereinigter Elbe⸗ und Saale Schiffer firmierenden Gesellschaft ab⸗ geschlossenen Vereinigungs⸗ und Uebertragungsverkrags dom 109. Dezember 1905 sind die Aktien der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft gegen solche der unterzeichneten Gesellschaft umzutauschen, und zwar dergestalt, daß für je Nominal 1590 6 Aktien der Kette,. Deutsche El hin r g hg he einschließ⸗ lich Dividendenscheine pro 1904 und folg. eine Äktie der unterzeichneten Gesellschaft über Nominal 10906. mit Dividendenschein pro 15904 und folg. gewährt wird.

Wir fordern daher die Aktionäre der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗Gesellschaft hierdurch

anderweit, und zwar unter Androhung der Kraftloserklärung auf, ; ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1904 und folg. nunmehr bis spätestens 15. September 1904 bei einer der von uns beauftragten, nachverzeichneten Stellen, nämlich in Dresden bei der Dresdner Bank, bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Philipp Elimener, in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto— Bank, bei der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, in 8 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ ank, bei der Filiale der Dresdner Bank in Samburg, 66 e mn ngen Filiale der Deutschen ank, zum Zwecke des Umtausches don je Nominal 1500 νο Aktien der Kette, Deutsche Elbschiffahrts⸗ ger r in eine neue Aktie der unterzeichneten Gesellschaft über Nominal 1000 0 einzuliefern. Die notwendigen Schlußscheinstempel hat der umtauschende Aktionär zu tragen, im übrigen erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Diejenigen Aktien der Kette, Deutsche Elb⸗ schiffahrts. Gesellschaft, welche bis zum 15. September 1904 zum Zwecke dieses Umtausches überhaupt nicht eingeliefert oder welche in einer Anzahl ein eliefert werden, die zur Durchführung des Ümtausches von Nominal 1300 . Aktien der Kette, Deutsche Elb schiffahrts⸗Gesellschaft in eine Aktie der unterzeich⸗ neten Gesellschaft über Nominal 1000 . nicht aus⸗ reicht und der unterzeichneten Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten bei einer der oben angegebenen Stellen bis zum 16. September 1904 nicht zur Verfügung gestellt werden, werden in Gemäßheit des oben erwähnten Vertrags vom 10. De⸗ zember 1993 verbunden mit 5 250 des Handelsgesetz buches nach Ablauf der Einlieferun ssfrist (15. Sey tember 1904) für kraftlos erklärt. i Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Aktien der unterzeichneten Gesellschaft ausge eben, und zwar für je Nominal 1509 66 Aktien der Kette, Deutsche Elb⸗ schiffahrts-⸗Gesellschaft eine neue Aktie der unterzeich⸗ neten Gesellschaft über Nominal 10906 . Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurse verkauft und der Grlöß den Be— teilten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt. .

Dresden, den 31. Mai 1904.

Vereinigte Elbeschiffahrts · Gesellschasten Ahtiengesellschaft. Schnitz ing. Grünwald. Paul Ließke.

(19524 Gas- und Elentriritüts Werke Benrath

Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Dienstag, den 28. Juni 1904, Nachmittags G61 Uhr, zu einer Generalversamm⸗ lung im Hotel Hesse in Benrath ergebenst ein= geladen.

Tagesordnung: ;

1) Bericht des Vorstands über, die Lage der Ge—⸗ schäsfte unter Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts pro 1903 1904 und Bericht des Aufsichts rats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Enktlastung des Vorstands und des Auf— sichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. ü

) Aenderung des ersten Satzes im § 19 der Statuten. Derselbe soll für die Folge lauten: Die Generalversammlungen werden von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand einberufen.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung wird auf 5 22 unserer Statuten verwiesen.

Als Annahmestellen der zu hinterlegenden Aktien

bezeichnen wir:

a. die Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf⸗ Reisholz,

b. Derrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

C. Direction der Disconto Gesellschaft in Bremen.

Benrath, den 1. Juni 1904.

Gas und k Benrath. ra he.

19453 Halt sche Attiengeselsschaft fur Licht. Kraft- u. Wasserwerke, Kiel.

Srdentliche Generalversammlung am 22. Juni 19094, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftskokale der Gesellschaft, Kiel, Holstenstr. 11.

Tagesordnung: I) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und 3 u. Verlustkontos per 31. Dezember

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Mitteilung an die Generalversammlung gemäß

8 240 des Han delsgesetzbuches.

4) Wiederholte Beschlußfassung der in der General⸗ versammlung am 30. Juni 1903 zu den Punkten 4 5ru,. 6 der damaligen Tagesordnung gefaßten Beschlüsse.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätest am dritten Tage vor der General- versammlung, den Tag der Generalversamm lung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts kasse zu Kiel, der Creditanftalt für Industrie E Handel i. Liqu. in Dresden eder einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben. Kiel, den 1. Jun 1904. Baltische Aktiengesellschaft sür Licht⸗ Kraft⸗ u. Wasser werke. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Getz. Wöhlbier.

lit Deuntsche Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier— durch zu der am 25. Juni A964, Vormittags EL Uhr, in unserem Bankgebäude, Kanonier— straße 22 23 1, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe 3 25 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem der Zahlenreihe nach geordneten Nummernverzeichnis spätestens am 21. Juni d. J.

in 11 bel dem Vorstande der Gesellschaft.

in Bremen bei der Bremer Filiale der Deut—

schen Bank,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein.

in Dresden bei der Dresdner Filiale der

Deutschen Bank,

, Hann bei der Duisburg⸗Ruhrorter

ank,

1 bei der Bergisch Märkischen

ank,

in Essen (Ruhr) bei der Essener Credit—

Anstalt, bei dem Essener Bankverein,

ö.

.

in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Fi⸗ 1

liale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, in Hamburg bei der Hamburger Fillale der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank, in Cöln a. Rh. bei der Bergisch Mãärkischen Bank Cöln, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, bei der Privatbauk zu Gotha, Filiale Leipzig, in London bei der Deutschen Bank Berlin) London Agency, in Mannheim bei der Oberrheinischen Bank, in München bei der Bahyerischen Filiale der Deutschen Bank, in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ eins bank, in Wiesbaden bei der Wiesbadener Depo⸗ sitenkasse der Deutschen Bank gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselhft belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tages orbnung: I) Erhöhung des Grundkapitals um M 20 000 000 durch Ausgabe von Inhaberaktien. 2) Abänderung der Satzungen: 4 der Kapitalserhöhung entsprechend; § 14 Vertretungs⸗ und Zeichnungsbefugnisse der Bevollmächtigten der Gesellschaft; §5 16 Abs. 1 ünd 3 Erstreckung der Bestim— mungen für Beamte auf Bevollmächtigte; §5 35 Form der Vollmacht für Direltoren der Zweigniederlassungen. Berlin, den 3. Juni 1904. Deutsche Bank. R. Koch. Mankiewitz.

19491 Attiva.

Deutsche Wechselstuben⸗Aktiengesellschaft in Ligu.

Bilanz am 21. Dezember 963.

37 41404 2668041

Sa... ] 86 244 45 Gewinn⸗ und Verlustkonto

5 904 34 896057 6 hi0

n

Aktienkapital Kautionskonto Kreditoren

am 2E. Dezember 1902. 160 9

Per Effektenkonto: Gewinn 1903

„Zinsenkonto: Gewinn 1903

Provisionskonto: Gewinn 1903

1

Der Liquidator: J. Blanvalet.

Passiva.

. J 0 000 4000

2 i.

2 oss as 749 10

so lh 18 8656 4

52 47491

(19492 Aktiva.

Vvpothek Grundstück Debitoren

Bilanz

59 500 50 M6 6656 65 hh Oh 10

Verlustkonto

. 373 448 535 9821787 26 06921 ͤ

408 735 61

Gewinn⸗ und

Berliner Spar und Depofiten⸗Bank in Viqu.

am 2H. Dezember 1903.

Aktienkapital Kreditoren

am 2E. Dezember 1903.

Per Zinsenkonto: Gewinn 1903 öffektenkonto: Gewinn 1903 Provisionskonto: Gewinn 1903 Eingänge von schreibungen Saldo

früheren Ab⸗

Der Liquidator: J. Blanvalet.

Passiva.

ö Kredit.

. .

2 426 60 2265 140 41696

665 s5

os 735 g

19404 Aktiva.

Immobilien Maschinen und Ausstände Effekten Banken

Maschinen und Kessel

Handlung unkoste Reingewinn

Kessel ..

Kreuznacher Glashütte J. 6G.

Bilanz vom 21.

ö l 233 5 15 550 * 214 lig 42 IS 567 gg o 7760 50

Aktien Reserve

Delkredere

Vo dd J

föoo * n 3 36g 19 n

50 go8 75

Dezember 1903.

Extrareserve

Reingewinn

w 7266.

Passiva.

Sdðd &! I

Mn 4110256

Soll. Geminn und Verlustkonto vom 31. Dezember 1903. Haben. 16. ; . ö

520 010

0 go8 75

WVorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1903 mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden.

Kreuz

Der n Stelle des durch

nach, 4. Mai 1904. c Dr. Emil Jacob. a

tell Tod ausgeschie denen Herrn Hugo Herwartz der Herr Sr. Karl Dividende von M 60, pro Aktie ist von heute ab bei der Kasse der K

Kreuznach zahlbar.

Kreuz

nach, 31. Mai 1904.

Emil Pastor.

Der Vorstand. C. J. Brückmann.

dem Turnus ausgeschiedene Herr Dr. Emil Jacob wurde wiedergewählt und an Aschoff neugewählt. reuznacher Volksbank in

Die

(19436 Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag pro l.

Held lunge nnkostenkonto

Gehaltekonto Steuernkonto

Mobilien Debitoren Verlust

Versicherungs Gesellschaft Union, Elsfleth.

Geminn⸗ 10 3.

13 984 45 264 29 132058 555 85 229431 94 359

70 60061

Januar 1903

Ms 22 000,

34000 26 G00 =

145 01691 ilanz pro 1.

H 3 747 56 39 357 is 15 .

3 895 82 13 2192

T 3s 7

Elsfleth, den 31. Dezember 1903. Der Vorstand.

Ad. Schiff.

Effektenkonto:

Reserven aus dem Vorjahre:

Verlust

Reservefondskonto:

Reserven:

Kreditoren

G. Bolte.

und Verlustkonto pro 1903.

„S 3 665, 84 24790

Gewinn auf Staatspapiere

a. Prämienreserve b. Schadensreserve

9

59 003 95

3 91374 21 ooo - 45 600 13 249 21

Mp 336 000, 252 000,

Bestand

a. Prämienreserve

nicht erhobene Dividende

E. tom Dieck.

Tors 7

Passivg.

122008

120 3898 41

149 567 49

(19498 Attiva.

An Terrainkonto: Festgestellt durch die General⸗ versammlung vom 13. Ok. tober 1902

ab verkaufte 8 Parzellen mit s 294 03, sowie auf

Häuserkonto verbuchte 7 Parzellen

mit 290 612,05

1 881 060

139 856 67 Tad do 7

os4 625 os

474

1536

ö,

Säuserkonto Müller und

Debitorenkonto Kassakonto

Debet. Gewinn⸗

An Verlustkonto von 19091 ....

äuserunkostenkonto .. vypothekenkonto, Damno insenkonto

22 235 i

185

(.

1483 16 202 / 69

99

Bilanzkonto am 31. Dezember 1902.

Per Aktienkapitalkonto: Prioritäts aktien .. Konv. Stammaktien

Sypothekenkonto: auf Terrain Kame⸗

inne,,

Swine⸗ münder Str. 38 p 170 000, davon im eigenen Besitz. 39 200,

auf Häuser Müller⸗

und Kameruner Str. 1 Kreditorenkonto ... Akzeptenkonto .. Delkrederert onto

zz6 66 O00 71513 1675 66

000

11430 923 40 580 697 09

1811 190 734

4059

und Verlustkonto am 31. Dezember 1902.

. 136 569 47 24 31519 3 000

3 428 20 14 594 59

——

Berlin, im August 1903.

A. Tiemann.

181 904 995

Per Terrainkonto:

77s id 1

Gewinn bei Verkauf der 8 Baustellen Mietenkonto Bilanzkonto: Verlust aus 1901 1136 569, 47

Gewinn pro 1902. 36 835,47

130 800

397 009 265 727 16719 S5 419

059 796 Kredit.

99 734

„City“ Aetien⸗Baugesellschaft.

Lothar Gundermann.

Fr von s;

19408

An Grundstückskonto Gebäudekonto Abschreibung

Zugang Maschinenkonto Abschreibung

Utensilienkonto Abschreibung

Zugang Werkʒeugkonto Abschreibung

Zugang Elektrizitätsanlagekonto. ... Abschreibung

Abschreibung Zugang

Abschreibung

Fabrikationskonto: Rohmaterialien

Wechselkonto Kassakonto

insenkonto Verlust

Aktiengesellschaft Berliner Lurusp Aktiva.

Bilanz per 31

Patent. und Gebrauchsmusterkonton.

16 3

40 662 46 101662

h, 6 2029333 1G 7 sp 6341 8

83 T v; 1220 38 16429 66 16420]

14 778 05 262933

87 Ii 77] 12616938 D IJ 18236 64 Id Do 5] 2201070 1 I 7

364 2

73 26533 208 v6 os 8. 303 s

.

apierfabri vormals Hohenstein

ember 1903.

; Mt 3 H 350 000 Per Aktienkapital⸗ P K Hypothekenkonto Hypotheken⸗ 607 939 17 zinsenkonto .. P Unerhobene Di⸗ 1 . Reservefonds⸗ loo 669 7j konto 15 537 44 89 832 90

26 184 64

1

375 039 25 1112632 731 92 164 61756 13 311 108 75 2926713

Lange.

Vassiva.

An Hypothekenzinsenkonto

eisespesenkonto

e

401662 6 347 83 164201 12 61698 201079 1250

5150

Ts 357 7J

ö 0 og g 23 gõa 4 1 7483 o 3 Sz id

1000— 93 943 8716. 1361 20 5 75559

Per Gewinnvortrag aus o,, = ö rundstüũcks⸗ ertragskonto insenkonto .. Verlust

/

2793573

1783 367

Debet. Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1903. Kredit. * .

112943

79

2280

43 806 1758 29 267

Aktiengesellschaft Berliner Luxus papierfabrit vormals Der Vorstand.

go s i J Sohenstein Æ Lange. Westphal. .

90 0565

19437)

Nachdem die Auflösung unserer Gesellschaft be—

schlossen worden, Gläubiger auf, Elsfleth, den

Versicherungs Gesellschaft Union in Liqu.

Ad. Schiff.

fordern wir hierdurch unsere ihre Ansprüche bei uns anzumelden. 31. Mat 1904.

G. Bolte. GE. tom Dieck.

19441

Neumürhische -Ofenfabrik Actien-

Gesellschast Giesenbrügge b. Glasom n / M.

Durch Wahl zum Vorstandsmitgliede ist der

Giesenbrügge, den 31. Mai 1904. Der Vorftand.

Sattlermeister B. Strehlom, Soldin, als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden.

19aog)]

fabrik vormals

mehr aus folgenden Perfonen: 1) Gustap Salomon aus Berlin,

2) Dr. Alfred Benscher aus Berlin,

Aktiengesellschaft Gerliner CLuruspapier-

Höohenstein C Lange. Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Mai 1904 besteht der Aufsichtsrat nun“

3) Max Sello aus Charlottenburg, 3 Carl Schüler aus Wilmersdorf b. B 5) Wilhelm Hohenstein aus Charlottenb 9 Richard Wend aut Gatow 3 XM. Rosenbaum aus Osterode (Harz). Berlin, den 28. Mai 1964. Der Vorstand. Westphal.

erlin, urg,

b. Spandau