K Zweite Beilage Kursberichte von den Fondsmärkten. B. Zugochsen: ö ; Wetterbericht vom 4. Juni 1904, s Uhr Vormittags. . ! g ö ö ; . . e, , , , e e, a,, be , Be, , n gr. w zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
das Kilogramm zh, 55 Fr. 7Tö, od Gd. . schwer schwer schwer Wind⸗ Witterungs. Wien, 4. Juni, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. a. Nor eutsches Vieh (Ost⸗ Name der ürichtung derlauf 8 130. Berlin, Sonnahend, den 4. Juni
Treditaktien 748 06, Desterr. Kreditaktien 640, 75, Franzosen 634,50, u. Westpreußen, Pommern, . zomßarken 79 C6, Gifbe l kKalspßahs' 'stalt Ce ic Papierrent?. Schlcsier) 6 . 4. Beobachtung / Wind. Better der letzten 24 Stunden AUntersuchungssachen.
. 400 Ungarische Goldrente 111655, Desterreichische Kronen⸗ . ches Vieh: station stãrk . anleihe 99, 15, Ungarische Kronenanleihe 87, 15, Marknolen 117,35, a. Gelbes Frnnkentieb ] . 566 . Zustellungen u. dergl. O X tli A 2 ö. . und Wirtschaftsgenoffenschaften . un nbaliditäts⸗ 2c. Versicherung. 3 Ni a von Rechtsanwälten. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen z. en 1 er nzeige * 9. ö J Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
d auf veau und 0 Breite chlag in tunden
stan
Oo Meeresn
1
elstus
8 Nieder
ner 8
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
6
—4 86
arometer Sch were in
B
Bankverein 510 50, Länderbank 25h, 50, Buschtehrader Lit. B 1020, Scheinfelder HIS - 550 . 4090 - 485 , 355 - 395
n,, Lose ö ö Mn . (. b. n, 6e ai z 520-565 . 435 — 475 , — ondon, 3. Juni. k uß. so Eg. C Süddeutsche eckvieh, . ö ᷣ
,,,, ö. Körg z, ee, han , as ö,, , e r
aris, 3. Juni. T.. uß. so Franj. Rente tente, — 550 . 345 — 385 , 255 — eitum 766 3 M wolkenl . IJ messt bel . — — .
97 86. Sue skanasetsn Hj. 3 Bamburg. a5 d Rt , onen, n n ,, n mn, . 1905, Vormittags EI Uhr, vor dem unter termine zu, melden, widrigenfalls die Todeserklärung zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil
. ve er ; 3. Juni. (WB. T B.) Wechsel auf Paris 38,775. — 6. Jungvieh: ᷣ n mg, 6 , 1 e m e. h Untersuchungssachen. zeichneten Gerichte, Kaifer Wilhelm - Straße 12, erfolgen wird An alle, welche Auskunft über Leben zu erklären, und ladet den? Beklagten zur mi d ichen
Fissaßon, z. Juni. W. T. B.) SGohdagis hg Nięderungsbie ß hendieh ⸗ Swinemünde og R. J wo ten,. 148 O vorwiegend heiter 19707 Beschluß. Zimmer 365, anberaumten. Aufgebot termin seine oder Tod des. Verschollenen zu erteilen vermögen, Verhandlung des Nechtzstrests * das Landgericht,
Rem Jork, z. Juni, (Schuß (Ke S3 Oie heutige int Suck zur Mast, aur Zucht. mt Mast Rügen walder⸗⸗ . . Die, Unterm 10. Jull i5hs lzegen den Grenadier Rechte fasumflden und die, ürkunden. vorzulcgen, frgeht die Anffor erung, spälestens un! Auf h! Firülkammer Il, zu Bremen, im gerichtsgẽbaude,
ü a. 1H — * Jahre alt: münde 7635 NO 2 wolkenl. 1255 0 ziemlich heiter . Friedrich Karl Goldmann der 5. Kompagnie 2 Bar. widrigenfalis die Fraftlozerklärung der Urkunden er⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. 1. Obergeschoß, auf Freitag, den 36. September
Börse verkehrte in Y festerer Haltung. Der Jahresbericht des . ,, , n, 2. . ; ; ; 5 Commercial and Financial Chronicle, der für die diesjährige Anban' Ia... 210 — 269 n * 210 - 280 20 3 * Neufahrwasser 62.3 NN W 6 wolken! 14,7 vorwiegend hester . Grenadierregiments Kaiser Wilhelm J.“ Nr. 110 folgen wird. . Liffa i. Pos., den 35. Mia 1994. 28041, Vormittags o inhr, mit der Aufforderung, Fiche ven Haumwolle ine Gil gg ern rp?! Il, a o gegen das ire. ao, Nc . Fs rä, egen —= k f Düsseldorf, den 23. Mai 1904 Königliches Amtegericht. nen e, diesen Gezicht, ägelg fenen Reh teen nf Porjahr angibt und ferner fagf, daß der Stand der) neuen b. 1H - 24 Jahre alt: Aachen — 76 m B J bedech Ernte im allgemeinen gut ist, da die Pflanzen aut ge⸗ a. Bullen und Stiere: = . Aachen — 6 1 ö ö
wurzelt haben und von Jefunder Beschaffenheit sind, ließ die L144... . 550—- 810 ½ 225-310 . 410 - 109209 Æ 270 - 340 4 Dannopber . 666 NW. 1 bedeckt II, meist bewollt ö verhaftet worden ist. Auf Antrag des Fleischermeisterz Carl Fabian in Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts : geringen Eisenbahneinnahmen und Gerüchte von bedeutenden H.. 270- 340, I80 - 2465, 3706 - 336 ö — Berlin 7G, W. wolkig 126 0 Jiemssch beiter ö Karlsruhe, den 1. Juni 1904. Prostken soll folgender, angeblich abhanden ge vom 12. Dezember 1593 ist der verschollene Johann Der e , r, n, andgerichts:
2 Be angfritz, Sekretär.
0 0 0 ö . ; — . 2 . z zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung 3 ; 26 0 Ueberschwemmungen in den westlichen Staaten nicht zur b. Färsen: Chemnitz I65, 1 N W bedeckt ö 3 90 ziemlich hester ö Gericht der 28. Pivision. kommener Wechfel Hermann Vogt, geb. den 18. November 1842, zuletzt 1B Serre Ja 2 — 5 . K Seine 19879] Oeffentliche Zustellung. 0 * 0 0 0 0
ziemlich heiter . verfügte Fahnenfluchtzerklärung, veröffentlicht im a me, n nt og 1g Jiemlic —⸗ Wag o 4 ie — Königliches Amtegericht. 19865 Aufforderun beste . eutschen Reichsanzeiger⸗ am) 18 Juli 1962 in I ff 9 wir zicfen n en, desde geffent .
meist bewöltt Bremen, den 3. Juni 1904.
Nr. 164, wird hiermit aufgehoben, da Goldmann Igꝛ47] Einzelaufgebot. zur Anmeldung von Erbansprüchen.
ich
Geltung kommen. Die Banken haben bisher in diefer Woche einen ö 75 - 450 — 93. = — 731 ö e . DI Kobili den 18. April 19 wohnhaft in Kleve, für tot erklärt worden. Zufluß von ungefähr 3 Millonen Dollars gehabt. Eisenbahnwerte . 240 - 306. . x Breslau. 2 . bedect 15.6 iemlich heiter . , B a untma chung, — 83 , u n ,, 675. Erben sind unbekannt. Es ergeht die Aufforderung, Die verehelichte Buchbinder Martha Sachs, geb. lagen etwas höher, hauptsächlich in Uebereinstimmung mit Stahl⸗ D. Schafe: Bromberg 624 RO J woltig 161 meist bewölkt ö. 26 5 urch . uß ee. . , . Am 15. Juli 1901 zahlen Sie fuͤr diesen etwaige Erbrechte dem Gericht binnen einer Frist Tschersig, zu Senftenberg, Prozeßbevollmãchtigter; werten, deren Steigerung auf Gerüchte von umfangreichen Aufträgen ; 3 k I65.4 NO 4 heiter 129 ziemlich heiter . Ve fen; ich , . 4 . r. 46 es Primawechsel an die Srhre von mir selbst uon 8 Wochen anzumelden. Rechtsanwalt Josef Geißler zu Gleiwitz, klagt gegen zurückzuführen war. Dle bessẽren Apriltinnahmen der Union. und La. gin zur Mastn. Frankfurt, M 7513 RS = 4 Hosfig 1632 ziemlich heiter ö '. ut . n,. tie, Ii. n. ,, w. die Summe von deide, den I. Mai is. . ihten. Ehemann, den Bucht inder lköenn Sachs, , , 1. , e, we ö welten , d den , nn, , . Sch ene nfundfigsef rn , , wesentlich z i 1. Bei trägem Verkehr schloß die ö , 1 . J ̃ n. ; ert S geb. lieb . 77 lr e, , nnn, ., Atte en fan 130 000 Stück. Manbes 6 Jhn. Cx. T. Z) Zuerberiqt. 3 München⸗ drs RW TX woltig 16, O ziemlich heiter 3 2. ,. 1882 in Bischweiler, sst aufgehoben Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate II, do. Zinsrate für àgdehurg, 4, Juni. (W. T. B.) Zu erbtricht. Korn. ö ( Wilheimshav] ö * ö . 2 iucker 88 ö / obne Sack 8, 95 — 9, 07. Nachprodukte 75 o ohne Sack ⸗ 770,35 Windst. , n, j - Straßburg i. Els., den 1. Juni 1904.
ni Te lsrgress ,n, 56 , n. He ö öh Stimmung; Flau. n, 1 ien gg Starre. wa Tn ee. d ai ten ; Der N. Erjte Staatsamwalz. , want ein, , n m gn , ni, Tn, it er, Rel Cen Was Kunl beter , e, d, — — ——
. 21. . J Rohzucer J. Produkt Transtto f. a. B. Hamburg Juni 18, 10 Sd. — 1 ö ; (Wustrgꝶ .) . , , , m, . u ; eiwltz al 31 — ö ö be so os m, gell, b, h, g'; Tdlentek we Ga, ene, o. , , DIY Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ , ,, ,, ee, cl., w, ue, , . ue un e , ger hdd, rie August 18,50 Gd. 1855 Br, 1356 bei, rer e n s. . U . k (Eönigsbg. Br) . sachen Zustellungen u dergl des Wechsels aufgefordert. ior⸗ Rechte bei dem unter⸗ ie gan dieser Aufforderung in gedachten Gerichte enge assenen Anwalt zu beftellen. Kursberichte von den Waren märkten. . Br., — — ber, Januar Mär; 15 „18, , 68.4 OSO ] beiter 12.8, o heiter ⸗ g . in ! Gericht pätessens im Aufgebotstermin am den D 9 anzeiger an läuft, bei dem unter⸗ . . 1 i sllana wird dieser
; ; ; ; . : . . asse . 6 Auf z 20. Dezember 1901. 11 Uhr Vormittags, zeichneten Na laßgericht anzumeld widrigenf üsug der Klage bekannt gemacht.
re r r n, de nor. ö u ag, Di, fil ir fert 2 8 * 3 . 5 . Aberdeen II OM O m wolkenl. 139 iemlich heiter ö licher . inf nin is. und, den Wechsel on n en sgs⸗ . . 6 de mien er der er fn. Gleiwitz, den 28. Mai Igöa. wärhscher, 1. 46 ab Bahn, Normalgewicht T3 g Finch n,, *. Ei ne griffe ig . Glagschbars, (ter bat dar nfgede li , dieb mn stleserk arg weer ben erfcllen me z . w ü 174,50 — 174,25 Abnahme im Juli, bo: 167, 35 -= 168 - 167,75 Ab⸗ 3 8 se findet am 4 Jun statt g 8. 3 Shields 11 SW. 2 wolkenl. 1. 2 — ziemlich heller ö. Aktienbuche der Alt Lyck, den 14. Mai 1904. . nicht vorhanden ist. nn. Wd5. 0. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
n nächste Bör ; a . ö k 8 5 . anzen Aktien Nr. Königliches Amtsgericht. Berlin, den 5. Mai 1964. 19883 Oeffentliche Zustellung.
nahme im September, do. 16775 — 168 - 16775 Abnahme im Sktcher — 3. Fun B chlußbericht. rivat⸗ / . ( Grũnbergschs) lin, . — . 9. ö mit M Mehr. oder Minderwert. Fest. . ,, 6 6 ö. e, Holvhead . o? Windst. wolken. 16. ziemlich beiter . — 190654 Aufgebot Königliches Amtsgericht L. Abteilung 111. — Die berehelichte Kaufmann Marie Thust, geb.
Roß gn, mar icher 3356 Hö zo ah Bahn, sslertigs 6. Ga fr, em, Ftetig. . Kaffe? Ruhtg. — * Sfftkest,. *. k (Müshans, Kis) 144 ; Per Vell meier Heinrich Lücke in Dehmke hat das ll9öz! Im Namen des Königs! ö tig , k ö Rechtõanwalt gabmg ah, Prgdukten eicher 150 Ver malgewicht 158 36 156328 Notierung der Baumwolsbörse. Baumwolle. Stetig. Upland middl. Isle dA&ir . 640 NMMO 5 bedeckt 13.2 meist bewölkt ö. Aufgebot des üer die im Grundbuche, won Hehmhe Verkündet am 36. Mai i904. , Gußgau, g flagt gegen. ihren i 's (lbnahme im Julf, do. 135 0 -K, Abnahme im inf 8. w ö i , . 1, V Band 1 Blatt 3 ein getragene Hypt her bon 2000 0. Schneid er, als Gerschtsschreiber gGhemanng. Kaimann Guta Theodor Thust zu Sertember, do, I35 76 tz, 3 Abnahme ai Oneher mit 1,50 Æ loto Hamburg, 3. Juni (B. T. B) Petroleum. Geschäftelosz. S. n. e,, . MO 4 hei ö n,, ö in (eingetragen für FJerdhiand Orgelmann — ge. In dem Aufgebolgberfahren zum. Zwecke der Todes. Ken on Nigri im feeösis gen Kongoftsgt sebt an= Mehr. oder Minderwert. Fe. Stanbarb ö. w . St. Mathieu 670 . Vorm. Niederscht . : bildeten Hypothekenbriess beantragt. Der Inhaber erflärung! gez berschollenen, Johan Carl Christian Keölich in einer spanischen älonie in Afra, wegen
Hafer Lommerscher märkischer, mecklenburger, pPreußischer, ꝛ 1. Juni. (B. T. B) Kaffee. (Vormittags⸗ H 23 (Bemherg) ‚. der Urkunde wird aufgefordert, seiteffé 3 P! dem Obiois hat das Königliche Amtzgericht in Reumwied Ehescheidung, mit dein Anttage, di Ehe der Parte len posener, schlesischer feiner 138 149 frei Wagen, pommerscher, mär⸗ bericht Good average San tos Inf 33) Gd. September 37]! Gr., Grisne;. 67.6 NO * wollig 12 ziemlich heiter . auf den 24. September 10] Vormitt durch den Gerichtsaffeffor Mencke für Recht erkannt: Mu trennen und den Beklagken für ben schuldigen lischer, meglenburger, preußischer, posener, schlesischer mittel 127 bis ez ember 331 Gd., Mr 34 Gd. Steig — Zu qe r ma rf . bb, NO 3 halb bed. 2, . ( . . 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gericht ande- Der verschollene = am 16. Oktober 1831 in Reu⸗ ö , . ö den Beklagten zur münd⸗ 137 frei Wagen, pommerscher, märtis cher, meglenburger. preußischer, Anfangsbericht) Rüben rohzucker J. Probuff Basis S3 o Rende. Vlffffngen 86 Ni O 3 bedet 118-5 2 ö heur ghet raumnten Lufgebotstermine feine Jtechte anzumelden wied geborene = Johann Garl Christian Objois . . ö * 2. . Posener, schlesischer gerin ger 125 128 frei Wagen, Normalgewicht ment neue Usance frei an Bord amburg Juni 1815, Zuli Feder NMS 4 Fededt ff 5 53 ö ; D Unterschrift. und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlas. wird für Hot erklärt? Als Zeitpunkt des Todes wird renn de 5 Wo J 33 u n 0 8 los, So- 128,25 Abnahme im Juli, do. 159 59 Abnahme iin 18409. August 18, 0, Oktober 18,75, Dejember 18 0, Man 5 d . f molti = == — 1207 4] Wufgebot. erllärung. der Urkunde Erfolgen wird. der 31. Dezember 1883 festgestellt. Die Kosten des een . K ane, k Gr September mit 2 ½ . Mehr. oder Minderwert. Fester. Rifhiig. 1 woltig ; ö. Der Pächter Heinrich Heine in Göddenstedt hat SDameln, den 30. Mal 104 Verfahrens fallen dem Nachlasse zur Tast. vate geh ere, i man 2 derten . Ine.
Mais, runder 113, 6 — 20 00 frei Wagen, amerikan. Mixed Budapest, 3. Juni. (W. T. B) R August 10,50 Gd., Tbhristianfund 7Ti3 W— halb bed. 2 . . 1 d der mindersährine 17 . Königliches Amtsgericht. II. 19870 ö en Kaen ele Waren. La. absallente Sark irs z ff ohh m, Fgdavest, z. Zint. . k / — 46 Hier ge r r g, mul, dig. iss) — , lig ch ze , Schl e fe 'n funzt wirs Kiefer lehne der Wagen. Ruhig. . London, 3. Juni. (W. T. B) 56 /. Jg vazucer loko mdenes Tor s Ro 3 wosten 5s ö. des inzwischen versterbenen Halbhöfners Wilhelm Der Kaufmann Dr. J ax Lindau zu Wilmersdorf verschreibungen durch Ausschlußurteil erfolgt: Gio . . 2. Funi 1904 I 9. 36 8 69 genf e big, 8 stetig 10 n 6 d. Verkäufer. Rübenrohzucker JIoko ruhig, 9 sßy. ĩ — 7565 T S8Fs 7 wonnen * ö ö in r , . 3 8e gt der ver H. Berlin, der Kaufmann Georg Lindan zu Tharlotten! r Her fon olidierten Preußischen Staatsanleihe Der er te f hre des Königlichen Landgerichts — ö 16900. s d — ; ** = . ? . en ie 1706. ssi Te ö . 30 0 j ĩ — 353 3j Behanptet. y Ml. Cds) (Schluß) Chile, Kupfer TRehenhalen sds R , e, ö. . w A n , . 6 k von tz e , gern; ger en os fgtecnleihe sizzsn Landgericht Zamburg. Rüböl Gh. 190 Kg) mit Faß 440, Brief Abnahme. im 6, für 5 Monate S6. Behauptet. Tarlsta?ꝛ = F535 Rmi8 wolken stellt Triest, den 18. September 5859 auf üünfzehn. NM peer . se n 9. , gien mn b. der 3. co igen Staats anleihe von 1850 Lit. P Desfen liche Duste lung. laufenden Monat, do. 41. 30. = 44 35 * 4746 Abnghme im Oktober, Lil rp ol 3. Jun W T Umsatz:; Stockhom— 63 1 R g heiter 97 — . hundert Mart, zahlbar in Lüneburg bei Crlchun Peg . . n zdg 5 üb Nr. 361 2665 uber 305 see Teß, Carl Frisdri. Kuh in Stef u wHamhurg, 20. 44.50 Brief Abnahme im November, do. 44 76 Brief Abnahme im 3009 B., davon für Spekulation Tendenz: 9 , , 2 — 13. September 1513 abfeiten des Mãädchens Mere Lang en, n n mn e, . der 3! gigen Staattanleih von 1890 Lit. P vertreten durch Rechtsanwalt Dr Th. Suse. klagt Deien ber, 3. 46 56 = 150 = Abnahme im Fil 136 Stil, Steig Am mr ilanl he good ordinary st. Juni s 356, Wiebe Jöns s' g wolken. *. . Meine, zahlbar an en earn (Im Ablebungofalle . 6 r n shsah, ö lte er pre. Nr 191 462 h k . CSFen eine Ehefrau en n Dorothet Cfff Stolte. e Ger ichtigung. Geftern: Weßzen, Vormalgewicht 755 g 185 75 zul 5.560 Jul. Kugust 8. 45, T3, Sey Vernõsand 6 4 beiter ; 1 y des Verficherten bor 13 September 1913 Jucker. , . Chr fich . a. der Ir o/aigen Staatzanleihe von 1892, 1893, geb. Wolter, zuletzt in Lehne, 2 unbekannten Auf bis 167 = 166,5 = I56, 3 Abnahme im September. tember Oktober 5, 358, Oktober. November 5 54 Novemher⸗ Dezember Haparands — 763 0 N 1 wolkig ö stattung der Prämien an den Inhaber) Der In tragene, zu 43 vom Hunden verzindliche Gre nndfch h 1896 Lit. E. Nr. 64 LIS über 3ö0 t, git halte, wegen Fhebruchs t. Beklagten., mit dem. 557, Dezember⸗Januar 554 Januar⸗Februar 5 53, Februar⸗ Ria. os 6 NW 1 bedech 8 ö. haber der Urkunde wird aufgefordert, späteftens im von 10 090 s beantragt D P 8. der 39 0½igen Staatsanleihe von 1892 1893 nt rage, zie iwischen Parteien bestehende Che zu . . 6 Offizielke Notierungen. (Bie Ziffern Riga Kö bede 8.2 1 Lc n gte im 26 6 . 2 ee nh . er Ar me i856 Lit. . Kriegs Teige, ⸗ scheiden. Kläger ladet die Beklagte zur mündsichen Berlin, 3. Juni. Marktpreise nach Ermittelungen des in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 75. 5 W) Wil na so6.5 W Lwolkenl. 1258 kö ⸗ milta gs o hr, bier fan giechte , . r,, ,. ö. 1 em auf ö . w ,, pon ig9o git. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ Königlichen Polizeipräfidiums. Böchste und niedrigfte Preise.) Der American gooꝝ ordin. 644 (6, 98) do. Iow middling Pins? —— 7577 8W =. wolkig 18,4 ö widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er eichneten G icht J e g por , n. Nr. 398 185 und Nr. 471 9g23 über je 500 S, kammer fi des Landgerichts Samburg (Givil sustiz⸗ , n , äs id) be; mihdüng J e ba, go middkw g gantz Delersbnrg . g Ss wor = 3 hf olgen toith be , , e, , ele e , , E ir . T, Hormals K Hen! Gäcalnleihe feen de we dem Hol fenen) rf dan. m, Sr Weizen, Mittelsorte f) r a6 Mƽ; 17 44 6 Weizen, geringe Sorten) do. fullv. good middl. 656 („ 0M), do. middle nen 694 (48, Rin = — 625 Windst. wolken. I9 9 . — den 15. April 1904. deren Kraftiozerflür ung erfalgän mien von 1876,79 Lit. H Nr. 40 813 über 350 it, Hoher. 100, Vormittags 9 uhr, mit der irt e 1740 nο, — Roggen, güte Sorte) 12.83 M;. —— Dernam fair 6,82 (36, do good fair 71 G65) Ceara falt l — 7337 — 453 Königliches Amte gericht. Inin, den I7. Maß fen h. der, 3 C shormalsg 40/0) igen Slaatanleihe Aufforderung, einen bei den gedachten Gerichte zu⸗ Ser soggen, Mittelsorte—— 4 n . Regen, geringe 65 (äöo), de. good fair 0 f, S . Ggpptian brown fair 8 ü , , , d worn Js (19252 Anrfgebot w Amtegericht von 1883 Lit. is Rr. Ah 359 äber goht in gef nat, uu keltelle . Jem Zwecke der Sorte — Æ — 60 — Futtergerste, gute Sorte.) ja 30 4, do. brown fulsp gYod fair n (fle), de brown good 7us, i;. Rom 162,8 N 1 wolkenl. 174 Bie Witwe des weiland Schuh achers Heinrich g. Tn gericht. i. ber zz olg igen Staatganleihe von I35 Lit. B Sffentlichen Zustellung wird dieser ( Augzug der Klage uttergerste, Mittelsorte j 1530 Æ; 1175 * ; . K Fier, . — . , . 2 ubm chers Heinrich 19780 Aufgekat. tr. I35 fa! un der Ladung vom 27. Mal Foa ren nn emacht. F gerste. M s 12 ; Smyrna good fair (—), Peru rough fajr (=), do rough Florenz 763,3 S 2 wolkenl. 18.0 Wilhelm Homberg, Dorette eb. Wetzel, in Neu⸗ l f9 Nr. 138 114 über 26060 46, 4 ; ⸗ gemach Iirterher geringe Sorte) 11,50 ; lo, 1 M. — Safer, gute good fair 10,25 (10,25), do. rough good 10 50 (10,50), do. tough fine Tagsiars⸗ — 75 r Rs halt ben 35) schone ben . n m, 6. * Gerneinde⸗ I. Der Uhrmacher Thomas Thomsen in Sũder⸗ k. der 3] eM (gormals 40/0) igen Staatsanleihe BSamburg, den 31. Mai 1904. . forte M 18, o0 ; 1729 . — waset. Mittelsorte,) 14. ig n; 1075 loss) do. moder. rough fair 8.709 G, 70), do. moder. geod SrerbenJ; 7537 538 . 153 2 es Pbraruy als Pfleger für den verschollenen Hans Gustav von 1883 Lit. D Rr. 457 494 äber!tzo5 H. Henze, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
* e, n m. f t de 1336 ted , dd , , icht, , Kos W, o meder Ford öh fi ag; ö. smooth' far ser; Fherkehg = n, t , Thomsen aus Tarp, 3 der, s fg igen, Stagtganleihe von 152, 1893. lig) Deffentliche Juftellung. stroh 40 1. E tote. = Erbsen, gelbe, 50), do. smohtkb good fa Et (rä), M. G. Broach good Si, Clermont Ibs 8 ON 3 bedeckk 127 J ;
blich verlore egangenen, über die Verpfänd 9. ĩ 3 ; . .
Spei iße 50, 06 e — 220 2 ken er n gen, gn i 202 224 een ⸗ 5. 6. n , de, . Mangelsen 189 Lit. F Nr. 251 244 über 200 0 Bella Gretoire, geborene guttrings hauser in Gütern
.. 2 Speisebohnen, weiße S5 *; (6m), do. flne sö/ iss (6'so), Bbownuggar good Has5 (Gz), do. fully Biarritz 65-4 SSW heiter I435 persicherungs⸗ Aktien gesellfchaft Germansa zu Stettin Mn. Dattlundmoor a leger für den verscholkenen B. Der Berlingt Stadtanleihe setrennte Chefran bon Jofef Gretoi re Friseur zuletzt 2500 . , good 53s (öse). do. fine 5rs Giisies,, Domra good 31 (69), do. Nina 76335 88 L woltig I73 für den verstorbenen Ehemann der Antragstellerin er ü 3 are en O B. Noffe a. Lit. N Ar. e 33 über 200 M, h. aandau wehnhaft, (är Zeit unbekannten Aufenk⸗ eflcssch I ET fullv good 5a (5rnszc), do. fine ders So), Seinde fully good 45, 6 7637 Bm Bw halb. d 155 ausgestellten Depositalscheins der enannten Gesell.. L. . Die Ehefrau Maren amm, geb. Rossen, b. Lit. O Nr. gö 120 über 166 t. halts, sie in Landau sich gufhaltend, Klägerin, ver- 2 do. Ine 44 (3), Bengal full good 4*νς infa), vo. Krakau 1622 WM 1 balb be ; ö schast won 13 rn fh ns ., Höhe von 1255 . J Rinkenisfeld, b. die unberehelichte Inge zorg Berlin, den 27. Mai 1904. treten durch Rechtsanwalt Hauck in Landau, klagt
fine 44 (63). Madras Tinnepesiy good 5mm /n ze. demberg IS 4 WSW 3 woltig beantragt. Der Inhaber den Kenende wird anf Teen Stübbeck, Treis Upenrade, . die Witwe Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. gegen ihren Ehemann Josef Gretoire, Beklagten, Manchęester, 3. Juni. [W. J. B) (Die Fiffern in Sermanstadt 68 OSD I balb bed. gefordert, spätestens in dem auf den 24. September . g . Sch n t ge, mfg, , (19871 Bekanntmachung. wegen Ichwzrer Verletzung der durch die Ehe? e⸗ Klammern beriehen sich auf die Notierungen vom 31. d. N Fre, . — . 304, Vormittags 1 lite, vor Sem unter? die Letten 3 Dertreten urch echte anwalte Juftin. Durch Ausschluurteisf des ant zeichneten Gerichts gründeten Pflichten, wegen debensnachstellung und Dr Water gourgnte Quaität 9 (3m), z5r Water Mar; Guaũtti. iel. , md, denn geichneten Gern. 5 ü. 16. anbera tnt rat Ghsen und Hr. Clener in Sleneburg, vom heuti . Tage ist . kur gr, n. esc ahebrugs, mit dem An&bdãge. . Die Scheidung w, Gn, zer Water besfere Huatität 10. (ö zsr m mn. Brindist = 631 8 QA molten. ufgezetstermine fein. Döechtz suzntzielf bern, babens antrat une, an Berlin. Gltschine d Gf e ßo ch. wem G Arrif ih zer Che der Parteien guszi'sprechen, Fern Beklagten Qualitt 19 (10), 40 Mul- gewöhnliche Qualtät io] (iotJ. Livorne— 71626 NO 2 bedeckt ürkunde vorzulegen widrigenfalle die Kraftlozerklä? ! zu 1 den berschollenen Hans Gustay Thomsen zuggestellte. von Funst . ginsermn akzeptierte, am für den schusdigen Teil zu erklären und demselben
Iör Medio Wilkinfon i (11). 32 Warcheopsß Eccg 10 (Ioisij BVeianrd — T za Fü I worn ; ie Sehe much aus Tarp, geboren daselbst den 7. Juli 1857 Sohn 5. Jun 196: ö e, hne, ; die Prozeßkosten' zur Last zu legen.“ Die Klägerin
D Ab Bahn. z6r. Ward cop. Ronland 10 ii, 36 Wart echs Wellington I red 3 Rn , unc sen lande erfolgen wirb. Sie Sache witz des Bohlemanns Xhrmas Thomfen und der Cen . e mn bf n ai ref ar ,,, ladet, den Hellagten zur mündlich ⸗ Verhandlung en 6 Delsingfor — 22336 des z rgegang Rechtsstreits vor die Zivilkammet des K. Landgerichts
. ie sache erklart. ; HM B Mn ; . Frei Wagen und ab Bahn. li,, Hr l gublt cpurant. Rrfttärt 117 cf., hre, e,. 39. Mai „e f aria geb, Möller, in Kart, zuetzt wohn hrt ren n fi art r 4 2. 14. e . hu bas s Hameln, den 30. Mai 1904. gewesen in Terz, über 500 e für kraftlos erklärt worden Lanz an ie Pfal nf Freitag, den ** r,
1 Königliches Amtsgericht. Il. colser reus, Berlin, den 27. Wal 1964. . : ig. wolkig ag 8. u 11 den berschollenen Asmus Jensen aus Kreuz, zn ili * ö. 9 1904, Vormittags d üihr, mit Tir Auffrderun Amtlicher. Marttbericht vom Pferdemarkt auf dem 2 3. Juni. (W. T. B) (Schluß.) Roheisen. Jdenf — ö JI wollen ö 1116265 ekanntmachung. Ma; geboren den 24. Robember 1815 * Ahneby, unehe⸗ Königliches Amtsgericht J. Abteilung 82. inen bei demi 1 , . i,. Paggerbiehhof in Friedrichsfei de? am Donnerstag, den Kaum stetig. Mired numbers warrants unnotiert. Middlegboroug nt 76357 RW J woltenl. 655 21 Daz 8. Amts richt Bayreuth hat nuterm 30. Mai lichen Sohn der am 29. Januar 1317 geborenen [19758 Oeffentliche Zustelluug. Rechtsanwalt zu besfellenm Zum Zwecke der den n 2. Juni 1904. 4535 — Die Vorräte von Roheisen in den Stores be⸗ K , , . —— woltent. 165, P 1904 folgendes Aufgebot erlassen: Die eam merzien, Johanna Magdalene Catharina Möller, zuletzt Der Prokurist Ernst Ludger Wilhelm Maria lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ Aufgetrieben waren 445 Stück Pferde. ( laufen sich auf g59h Ron gegen 15 So Tons im vorlgen Jahre. 3 565,0 S 2 heiter 2,8 — . ratewitwe Sofie Wolf in Banreuth stellte an das wohnhaft in Flensburg, Sandkuhl in Berlin, Prozeß bevollmaͤchtigter: Rechts. kannt gemacht. Der Auftrieb bon Luruspferden' war ein ssehr geringer, dagegen Die zalt der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt Sd gegen S id 8 1woltenl· II7 — K. Amtzgericht Bayreuth den Antrag, daz Aufgebot zu il ben verschossenen Nig Peter Neffen aus gnwalt Dr. Raosen stock Derlin, klagt gegen fine kalt, ge, . Pfalz, den 1. Juni 1904. gestaltete sich der Markt für gute Gebrauchepferde immer günfliger. m vorigen Jahre. Warschanw 75g 5 Jm. bedec m — zu erlassen zum Inke der rat lot er izr ung des Holebüll, geboren daselbst den 7. Juni 1851, Sohn Ehefrau. Gertrude Sandkuhl, geborene Randle, Der Gerichtsschreiber des R Landgerichts. Mindermestisz Pferde waren fehr wenig aufgettscben. Paris, 3. Juni. (WB. T. B) (Schluß) Rebzucker * n Bit hr t — —— KFontobüchs deg Vankhauses Friedrich Frstel, Bay. des Krügers Nis Roffen und der Kiesten geb, Jessen, früher in London, jetzt unbekannten Aufenthalt, Wein , K. Serretè⸗ Volljährige Pferde brachten? * 850 930 4 ruhig. S5 C0 neue Kond tien 24 nn, Welßer Jucker? flau, Portland Bill 7693 RO 3 heiter 11411 — . . reuth nd Kissingen, Nr, 8273 über 1669 M 70 3. in Holebüll, zuletzt wohnhaft gewesen in Holebüll, unter der beni daß die Beklagte ihn bösklich ligag)y Geffen che Zan ng Aeltere Pferde (Droschkenpferde) 200 - 450, Ur. 3 für 1060 Kg Juni 274, Juli 271, 32. 27 Ein Hochdruckgebiet von über 770 mm liegt über Nordwest⸗ Der Inhaber des bezeichneten Buches wird auf, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen verlassen, mit dem Antrage auf Chef eidung. Der Die Firma Vent n Schmidt in Bremen Prozeß ö europa, ein Minimum von unter 750 mm südlich von St. Peters. gefordert, spätestens in dem bei dem K. Anitsgericht werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand— bexollmůchtigter hrechtz n Dres Weber w. 65 In Deutschland ist das Wetter trocken und vielfach heiter. Harrenth auf Samttag. 7. Januar 10, Sonnabenb, den 4 n! Dezember 1904. Ber. lung des Yöechtzfstee th vor die 22. Zivilkammer des Drewes da csbst gag gigen ben Gmil Renhar (! *
ssenscha aftpfli
erein zu Lyck H
Herrn Carl Fabian Julius Fabian 13257] Oeffentliche Au orderung. unter der Behauptung, daß er sie am 21. März 1896
in Prostken 5 Am 21. . . zu n die ver⸗ ohne jeglichen Grund verlassen habe, mif dem An—= zahlbar beim Vorschußverein zu Lyck witwete Kaufmann Johanna Dorothea Robertina trage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszu⸗ eingetragene Heng ffenschaft mit! unk. Sendel, geborene Nentwig, Verwitzete Korth, ge. sprechen, daß der Beklagte“ die Schuld an der schränkter Hafpflicht in Lyck. Rückseite boren zu Glatz als Tochter der ledigen Johanna Scheidung trägt, und ladet den Beklagten zur des Wechsels ist mit Julius Fabian ge⸗ Nentwig am J0. Bktober 1826, gestorben. Gemäß mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die zeichnet und eine Mark? S 1965 B. G. B. wird hierdurch aufgefordert, Erb? te, Zibiltammer des Königlichen Landgerichts zu
ene Geno
5⸗V
mit unbeschrankter
Vorschẽ
eingetrag
2 — — 69962
Es war ein sehr lebhafter Handel. Dtiober · Januar 28 ; 1 F i. . * *. 42 * urg. * R 1 . * 2 2 1 22 4 * 2 2 1 1. * . . 4 . (WB. T. B.) Java. Kaffee good Vielfach heitere Werner n erhebliche Warmeanderung wahrscheinlich. Vormittags O9 Uhr, im Sißzungssaal, anberaumten mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Föniglichen Landgerichts in Berlin, Grunerstraße, früher in Bremen, am Wall ig) wohnhaft gewesen Amtlicher Marktbericht em. Magerviehhof in Antwerpen, 3. Juni. (B. T. B) Petroleum. Rafff⸗ Deutsche Seewarte. gebe nnn . . inen , , . anberaumten Aufgebotstermine uu n.. r .. Ghiichtch e, gu ü. II. Stockwerk, zur Zeit unbekannten Anfenthaltg aus ihn beg Friedrichsfelde. Rinder. und Schafmarkt am Freitag, den niertes Type weiß jokz 195 bez. Sr., do. Juni 193 Br., bo. . . . gen, 9 falls di D odegerklãrung. erfolgen wird. An 4 e, n, ö. auf den 21. gtto ber 1902, Vor⸗ Faufßrelses fur ein on ih! dem Hella tẽn gelt frre 3. Juni 1904. . ö Juli 1345 Br., do. September 29 Gr. Ruhig. — Schmal. Mitte: As ti Ob . Kahr duth, den 31 Mai 190 welche Auskunft iber Lehen oder Tod der ¶ Ver · ö 6. ; Uhr, . der fffardeynng einen bei Beinkleid, mit dem Antrage: den Hellagten chur . Auftrieb: 558. lleberstanꝛ Juni So o Mit te ilunge n des Asronau ischen se rvatortum ö 3 al himte erichts schollenen oi erteilen vermögen, ergeht die 1 7 gedachten ,,. zugelassenen Anwalt zu be⸗· Zahlung von 32 ½6 nebst * Mg Zinfen feit dem k k 3. W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle. des Königlichen Meteorologischen Instituts, 126 Fre fr Rr Her ns ; zung, spãtesteng im Aufgebottzterinine dem Gerich , Zum Zwe ö der öfen ichen Zustellung wird 5 Januar 1903. dem Tage der Mahnung, sowie in ö 12 e. = ür Lieferung September 1057. do. für veröffentlicht om Berliner Wetterbureau. 8. Lell Kgl. Se . An elge zu machen. 9. Ma 1 c iure tug . 8K 1 * gemacht. die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, auch das Jungvbieh und Fresser . . 15 2 . wollepreig in New Orleans (Feiertag), Drachenballonaufftieg vom 4. Jun 190s, 10 big 116 Uhr Vormittags: 1II9055] Aufgebot. 6. . nen n. , ö erlin, . Urteil für Rorläufig vollstreckbar zu erklären, und 86 des Markies Ged. iche Geschaft be fallenden Preisen 3 * 26 * 8 e. 93. r. * Station 91 Fiemg ulmayn . Kerihh mer Mühlen. melde, n mn, übt. J. des Königlichen Landgerichts L. Zivilkammer 22 . de fd fflagten gur n, Lerhaidiung Verlauf des art tes. Gedrũ * ö . sen. S5, do. Cre alances at Oil City 0 , Too m Soo m sr fabrikate, in Cöln a. Rh, hat daß Aufgebet zweier, (19867 Aufgebot. ö 2 , , . Des Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Prima ausegesuchte Milchkähe äber Notiz bezahlt. 2 estern steam 6, 59, do. Robe u. Brothers 6.75, Ge⸗ W m m 883 m bon ihr ausgestellter, auf Jean Pesch in Kaiserswerth Der Arbeiter Anton Sỹejepaniak aus Berlin, 1985851 Oeffentliche Zustellung. Gerichtshaus, J. Sber eschoß, Zimmer Nr. 65 (Ein⸗ Es wurden gezahlt: h ei , . 56 . e gz 16.9 160 37 gezogener, von diesem alzeptierter Wechsel Pallisadenstr. 72, hat beantragt, den verschollenen Die Ehefrau det Tischlers Jean Suchardt, gang Ostertorstraße) , . den 14. Juli A. Milchkühe und hochtragende Kühe: er 5. 30, Zucker zin, Zinn 25 25 : G, ‚ - 564 J a. 4 - 6 Jahre alt: —Baumwollen⸗W t. Zufuhren in Wi , 6 . , . ꝛ t ̃ ; 1 , m Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien Geschw. m ns 30 30 33 b. vom 253. Juli 1903 über hs0 A, zahlbar einen zu erklären. Per bezeichnete Verschollene wird aufge—⸗ Hremen, klagt gegen ihren Ehemann, früher in bekannt gemacht. ; 260310 usfuhr nach dem FKonffnent 15 00 Ballen, Vorrat ⸗ ea, e , d, . Monat i dato, fordert, sich spätestens in dem auf den 15. Dezember Bremen, jetzk unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Bremen, den 1. Juni 1904.
Vereinzelte Haufenwolken bei 00 in Höhe. beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf. 190. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterseich, hruchs und auf Grund der §S 1567 Ziffer 2 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
200 - 249 . gefordert, spätesteng in dem auf den 8. Februar ! neten Gericht, Zimmer 25, anberaumten Aufgebots. J B. G. B., mit dem Antrage: die Che der Parteien Haake, Sekretär. e 190— 240 a. hochtragende Fãrsen· 320 — 379
Monate à dato, Lissa, geboren daselbst' den' 8. Januar 1856, für tot treten durch den Rechtsanwalt Br. Barkhausen in öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage
: . vom 22. Juli 1905 über 950 A, zahlbar zwei Arbeiter Franz Szezepaniaf aus Kankel, Kreis Metta Margarethe geb. Tebelmann, in Bremen, ber P04, Vormittags 9 Uhr. in Zwecke der /