Stand der Badischen Bank
[20012 am 31. Mai 11904. Aktiva.
. ö eichskassenscheine. 3 Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. n Sonstige Aktiva
6 348 165 22 095 10633709 18 069 957 12 167 833 1759 990 48 2s 889 49
Tr dẽ n 7
z ö 16
Vasst va.
3 000 000 — 203108758 17 192 400 —
12 787 21570
21 000 — 528 927 96
DD J Verbindlichkeiten aus weiter deJchenen, mn Fim
zahlbaren Wechseln M 458 527,98.
(19752 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 21. Mai 18904.
Attiva.
9268 31027 191 400 0 z6g
15 180 35370
11 255 924 —
1355 555 50
1285 0691 6
Grundkapital Reservefonds. . Umlaufende Noten w ö täglich fällige Verbindlich⸗
J An eine Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten .. Sonstige Passivan.
i ö eichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lomhardforderungen Effekten ; Sonstige Aktiva
assiva.
Grundkapital
Reservefonds. . . Umlaufende Noten... K Täglich fällige Verbindlichkeiten . An ö gebundene
ooo ooo 139 547 70 7 1
2
9 1 18 943
Verbindlichkeiten 166 700 — Sonstige Passiva. . 636 647 65
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln M 697 558,3.
Braunschweigische Bank.
[19753] Stand vom 31. Mai 1904.
Aktiva. Metallbestandd,.. ... Reichskassenscheine . Noten anderer Banken. Wechselbestand . Lombardforderungen. ; Fffettenbestand. ..... Sonstige Aktiva .
Passiva.
Grundkapital Reservefonds . Spezialreserpefonds Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten kö An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiwa .. . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechfeln . Braunschweig, den 31. Mai 1904. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjobanns.
M10 5090 090. 597 873.
399 440.
1429 500.
5 89h 790. 4 687 250. —
192 562.
303 075.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
schen Hypothekenbank (Meiningem,
Filiale hier, ist der Antrag gestellt worden, IS 900g 009 in Erweiterung der Emission 1X auszugebende o/o vor dem 1. Fanuar 1814 nicht rickzahlbare Pfandbriefe, Abteilung 21 bis 35 einschl. der Emission IX der Deutschen Sypo⸗ thekenbank in Meiningen
jum Bärsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 19064.
Bulassungsstelle an der Görse zu Berlin.
Kovetzkv.
(19749 Von der Deut
19750 Von der Veutschen Bank und dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein hier ist der Antrag gestellt worden, nom. M 450 000 neue Aktien der Näh— maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien Gesellschaft vorm. H. Koch R Eo. in Bielefeld Nr. 1351 bis 1800 über je 16 10900 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 2. Juni 1964. ; Bulassungsstelle an der Bärse zu Berlin.
Kopetzky.
19774 Deutsch. Chinesische Seiden. Industrie Gesellschaft Kolonial. Gesellschast. Eine außerordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft wird Montag, den 27. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dotei Kaiserhof, Eingang Wilhelmsplatz, stattfinden. Tagesordnung:
I) Zusammenlegung des Geschästskapitals im Ver⸗ hältnis von 2 zu 1 zur Beseitigung des Verlust⸗ saldos sowie zur Bildung eines HFteservefondz.
2) Neuausgabe von Gesellschaftsanteilen über je „M 500, — bis zu MS 1 106 6000, —
3) Statutenänderungen.
Der Vorstand.
18099 Bekanntmachung. Die Wasselnheimer Künstlederwerke, G. in. b. H. zu Wasselnheim, GEifs., bringe ich hierdurch als Liguidator derselben zur öffentlichen Kenntnis und ersuche etwa vorhandene Gläubiger der Gesellschaft, ihre Forderungen bei mir anzumelden. . Unter Waldmichelbach i. Oden i., 27. Mail go4. Hermann Winckelhaus.
Auflösung der
18836
Die Gläubiger der aufgelösten Firma Werner Verlag G. m. b. H. werden aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 1. Juni 1904.
Der Liquidator: Emil Schleusner. 19748)
Der unterzeichnete alleinige Liquidator der Deutsch⸗ Russischen Electricitäts. Zähler Gesellschaft m. b. H. zu Berlin macht hiermit in Gemäßheit § 65 des n, , betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, die Auflösung der Gesellschaft bekannt und fordert zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 1. Juni 1904.
Der Liquidator der
Deutsch . Russischen Elertrixitüts · Zähler Gesellschaft m. b. cz.
Theodor Tauscher. ö.
Deutsche Militairdienst⸗ und Leb
(196539
Einnahme. H. Gewinn⸗
Abteilung II 598
8 377947 3, 185 7111s 106463 16 zz h ö
Abteilung 1 . 112 710 120 11 g boa 138 62 29 247 60 4632 644 14
d 291 2a
Ueberträge aus dem Vorjahren. Prãmien . Policegebühren. Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer . Sonstige Ein⸗ nahmen..
— —
1s 460 18
S
S ja
Tos sss 7 Bilanz vom 31
124 O82 889 79
Aktiva. II.
Wechsel der Garanten, Abteilung II Grundbesitz ; 11 Darlehen auf Wertpapiere.. — Wertpapiere 3523 den g
931 233 0s 12122563
1 vi6 55 56 16056 2 6b 442 07
ib og ii
28 91978
28 26 69
127 M0 96553 Ausführliche Geschäfts berichte werden dur
1021008 — 116552 150 —
auf Guthaben
Zahlungen für unerledigte Versi
Prämienreserven am
,, Prämienübertrãge am
1 Sonstige Ausgaben.. Gewinn
ens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G.
in Hannover. und Verlustrechnung für 1902.
Ausgabe.
Abteilung II
Abteilung 1 S, 3
4 , der ahre 1 608 026 50 5 O00 222 457 47 dõ ĩgz 9j
o 02 6 16s gol og
aon zol gs Isel sz
767742259 324 934 95
191 87676
K
745 516 32 25 295 83
chlusse des Geschäfts⸗
res 6 926 286 48
gi 16g as zl asi ! 1687 70358
15 0654 53 261 103 45
os pos J Passtva.
106 90 oso So
chlusse des Geschäfts. hres
2206 oo io 2457 voc s
1 380 26 8s 166 2683 3 17 s ss 7
Dezember 190. 783 deo og * S 8 285 60 113 896 366 98 3 11626453
1 885 22 6
2 soo Qœ5 82 I Sol biz ? ol 6zg h
1 453 741165 fis r ss
127 070 95553 die Herren Vertreter und die Direktion verabfolgt.
Garantiefonds der Abteilung II.
Reservefonds
19771 Die
Gesellschaft mit beschränkter
Sonnabend, den 18. Jun er., 4 Uhr, im Hötel Bazar zu Posen.
Tagesordnun
I) Bexichterstattung über die G
Jahre 1903 sowie Vorleg rechnungen und der Bilanz.
2) Berichterstattung über die abgehaltene Revision,
Gesellschafterversammlung 2 Haftung findet statt:
der Halina!
Nachmittags 5 5 . im ung der Jahres
Antrag auf Entlastung der Geschäftsführer, Be⸗ gleichung des Verlusttontos. 3) Wahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern. Aenderung der Statuten. Anträge ohne Beschlußfassung. Posen, den 3. Juni 1904.
Halina Gesenschaft mit beschränkter Saftung.
Jozef Chlapowski. Dr. Tadeusz Szuldrzyüski.
19756
erstattet die unterzeichnete Kommis Beläge und der Kasse nachstehend Es ergaben sich:
Handelclammerbeitrãge Beglaubigungen
wd ö Ueberschuß aus dem Vorjahr Obligationen
B.
2X.
In Gemäßheit § 14 der Geschäftgordnung für die . Handelskammer zu Berlin
sion zur Kontrolle der Kaffen—
en Bericht.
Einnahuien
Ausgaben:
Gehälter für Syndiei und Beamte
Miete
Bureaubedürfnisse und Porto .. Inserate
ür Bauten sind verausgabt
Vortrag Guthaben für den Bau . Vortrag Guthaben auf laufende Rechnung 1904/65
Berlin, den 25. Mai Paul Schwab
Entlastung wurde in' der Vollversammlung d
1904.
ach. A. Loewenberg.
Berlin, den 1. Juni 1904. Die Handelskammer zu Berlin.
Wm. Herz.
und Buchführung nach Prüfung der Bücher,
241 37416 36627 7651 45
gs 16 ba
2500000 2 Sõ0 984 ᷣ
124 78135 22 953 56 7 562 15 15557 364 63 55 g5 9 gg 34 3 366 4 575 15 16 616 24
97 36 5s 1535 666 — zõb 50 — rd b66 — 39 73427
1
2 850 984
Julius Cassirer.
er Handelskammer vom 31. Mai 1904 erteilt.
19540
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das Gesch
London
Vor⸗
1) Vortrag aus dem 2) a. für noch nicht ver— diente Prämien 106. 61 S0h 6b, 08 Scha⸗ den⸗ reserve 1912 662, — PVrämieneinnahme, ab- züglich der Ristorni und Rückversicherungen Policengebühren Zinsen Aktienübertragungs⸗ gebühren . Eingang auf Abschrei⸗ bungen Gewinn
schaften
aus Anwart⸗
Gesamteinnahmen
Bilan A. Aktiva.
I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
2) Sonstige Forderungen: a. 3 der Ver⸗ 1 b. Ausstände bei Agenten c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das lau⸗ fende Jahr treffen f. Policenmarken
296 201
t.
912 dos 42
b 718 228 08
1s 28 2 966 21463
100 oo
.
London
109650249, —
170 3355,58
105 578,42
Assurance
2) Uehertra noch nie
75767 3 4)
166450
60 — a. Probisionen Agenten
120 Steuern 3 120 —
a. Renten
a. b. 9 fonds C. d.
I) a. Schäden, einschließlich der Schadenermitte⸗ lungskosten, aus den Vorjahren, des Anteils der Rückversicherer:
1
b. zurũckgestellt. Schäden, einschließlich der Schadenermittelungskosten, im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils der Rückoersicherer: a. gejahlt
b. zurũckgestellt
b. sonstige Verwaltungskosten 27465713, 75
h. freiwillige Sonstige Ausgaben:
b. Rũckkaufswerte
c Prämienermäßigungen d. Gewinnanteile Gewinn und dessen Verwendung an den Kapitalreservefonds an den Wertverminderungs⸗
an die Aktionäre Vortrag auf das nächste Jahr
ãfts jahr 1903 der sämtlichen Abteilungen der Corporation, London.
K. Ausgabe. .
abzüglich M6
1 890 662, —
22 000, —
9 421 042,50
LILA 68 XITI2 653 393 67
s fas Ces e 104 514 25 sonstige Bezüge der
. 2205 608,33
und
4 952 322 08 27 581 75
debensversicherter 339 620
doo 000, —
600 000, — 1793 100 — 1LQ2I C056, 8
Gesamtausgaben
HM 1566 9s S6 2534 563 75
Der Hauptbevollmächtigte: Oswald Berckemeyer.
Assurance Corpo
*
4. 8 96h hoo 4.
8 470,58 7337, —
582075 6317791
3 Kassenhestand
4 K 66
A. C. Darlehen auf Wert papiere
f. Darlehen auf Lebens ⸗ policen
g. Anwartschaften ..
h. Umbauten
30 129 718,92 46 774 469, 08g
19258824098 285 993,58 22 3359.25
1433 849,42 777 868, — 29 880 58
1510
hb.
C.
S0 380 000 91
5) Grundbesitz Gesa
82100 ö gb 236 902 6s
mtbetrag
Der O
ahlte ö er noch nicht ge⸗
3) Sonstige Passmwa? a. Guthaben anderer Versiche⸗
4) Resewefonds 5) G
z für den Schluß des Geschãfts jahres 1903 der ration, London.
KR. Passiva.
. 17 931 000 —
teuer 15 359, 08
jahlte Gewinn-
anteile. 65 169 824
tungtunternehmungen M. 570 177,66
1804,75
vorausgezahlte Lebenspraͤmien Ersparnisse der Angestellten
721 922
8 100 0909 4314156
ewinn.
nr , , ,
gleicher
2 9
Mitgli
Gesamtbetrag s96 236 902
Sauptbevollmächtigte: s wald Berckemeyer.
[
G
inn ,,, e —— —
zum Deut WM 130. —
. Der Inhalt die er Jene. , teichen, Patente, Gebrauchtmuffer, , .
Zentral⸗
Das Zentral Selbstabholer ö. 9. Staat anzeiger SW.
—
önig Berlin, Sonnahend, den
en auz den Handelz, Güter, . der Eisenb⸗
Handels
andelsregister für das Deu ĩ die Tönigliche Een tin . a w a. llhelmstraße 32, bezogen werden.
lich P
4. Juni
reußischen Staatsanzeiger 1964
er Urheberrechtgeintra 36 rollæe . t ags t. iber X unter ben n] g6rolle, über Waren
sche Reich. a. 130 4.
ür das Deutsche Rel erscheint fei das Vierteljahr. 2 . .
B
Vereing. gene ene, Gen tg⸗ 9 = nregis n enbahnen enthalten sind, ö e,, rr er,. z
register für das Dent
Postanstalten, in Berlin fü hier b alle wo lten, n für Dag Zentral. chen Reicht anzeiger und Königlich per g U Bezu . . L 590
3 In sertion z preis für den Rar 5 —— — 3 en Raum einer Vruckieile 0 . im „Zentral Sandelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn 30 ö
Bei der Firma Nr. 3 130A. und 130 B. a 36
Handelsregister. . C ttrse tãts. Gese sschaft 2 Kommanditisten sind Gelöscht Altona. t Eintragung in das 196584
mil dem Siß zu Berlin: Nr. 7 die Firmen zu Berlin: 4 Sandelsregister ö 31. Mai 1901. e. * (8.
Die durch di erasners- ö 6 ö. m 9 x . Generalver mmlung vom 19. März ,. 6 * . . H. Kaune, Altona Das Geschäft ift . . ‚. Geschä auf den Pharmazeuten Theodor Ihnen uch t zt
eschlossene Aenderung den ning; f soweit der Befchliüs *g des HGesellschaftsberfragz . n , . sowe Beschluß sich auf Absnd 8 8 ,,, bände rung der S§ 2, Königliches Amtsgericht 7 Abteilung 70. übergegangen, welcher dasf ĩ eg elbe unter der Fir d. Raune Na ght nel .
sr 9. 12, 13, 14, 16. 17 * J 7, ö. 9 22 F bezieht. „ 17, 19 u. 22 der Sahm ng H erlin. 5 Be Fi Nr 83 . . 958 . tna Nr. Fir da6 Handelsregister B des Königlichen! 4 3. ne Deutsche gerichts! Berlin ist? um zl. Hr 1g, ,, Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. eingetragen worden: . en, 19585 ist ein- Pauly Co,
Dandelgregister R t der Regel täglich. — Pe cummern fosten 29 . —
—
— — — —
am 1. Mai 1 ,. Nr. 24 129: Offene HandelsgesellsJ . 293. Vandelsgesellsch e er Gin und als Gesellschafter Rr, med. Willi Puner, praktischer Arzt! 2 . zul Loeschen, Raufmann in e n . 36 August Kloeters, Chemiker in Berlin. . ö. . . bl mn hen dem praktischen Arzt - ; tam Zeuner und de dau sman ʒ . ö 3 r m Kaufman in Eehründete offene Handelsgesellscha ft 6 ee gn renne rnst . als persönlich haften⸗ Feselllchafter eingetreten. Zur Vertrekun r reh . fbr r. 9 Vertretung der inem' del ühlt wr. euner nur in Gemein schaf! R Den e. übrigen Besellschafter, jeder ö schafter nschaft mit Dr. Zeuner Mai 1904.
904 begonnen.
——
aft Hr. med.
721
Grammophon Aktien f ra = engesellschaft zu Berlin und verschledenen Zweig⸗
. . Sitz ni 5 977 22 * ederlassungẽn. Sah Loi icht. Ce seschaft mit be
Prokuristen Carl Dietsch zu Berlin Sitz if. * ; Paul H 66. mn, 8 i Berlin. Gin an e Gon merfeldi zu Berlin. „Gegenstand des Unt gemeinschaftlich ite benlt geen ächtist, die Gesellschaft e ne, ĩ , 1 dem anderen Prokuristen zu ver⸗ i e e fonte zie Verwe Fescsaerttanten Louis Wolff Gaeglühlicht, sowie der ,
ellsc nur in Gemei ermächtigt. Bei ö ö 63 ö Amtsgericht J. Abteilung go. . artikeln. Das Stammka
Berlin, den 30. Königliches Merlin. Handelsregi * 3 elsregister 19588 des Königlichen Amts ĩ 1. 988 ) wmtsgerichts 1 Berli . , n n. Am 31. Mai 6Mtffiung A4 ö . Geschäftsführer Fabritani Louis Wolff zu Schöne ⸗ l. cat 1904 ist in das Handels 36 . , , ure r er e,, ö sch te ehscheft ist eine Geselschast mit be cr. 2 * . . 246. an er af . * 1 1111 Ye ⸗ i, , ö. (GVirma: Sie er Vaftung. . 19e He oe rf n g., r . ö Gelellschastz ertrag ist am 20. Mai Igo fest mann Carl Happ, Berlin ist in das Geschäft M. gestellt. Sind mehrer Geschar *r ai. 1904 fest⸗ persönli f Heselfshlttin des Geschäft als zie Gefellschaf' er 3 Gelchafts führer bestellt, so he i ftbe fene 6 ichs fte eingetreten 6 G; e i Gefell chat durch zwei derselben vertreten. Veil M 16 107 . aonnen, qere rn, n ö. ö bekannt gemacht. Die * ( ö 1 7 Ee. . ; Fa ti 491 2 1 NM 36 * 4 ; . ö Niederlaffung f ir hefe: ᷓ. und Fraufmann err nn , 9 Inn Arlegt, Inhaber wohnt in Ch . bringen in die Gesellschaft In ** mlrl Berlin, Bei Nr. is 683 *, ,. 19 arlottenburg. schastlich ner ne Gesell Halt ein, die ihnen gemein- Mugdan & Co K nn deleggeiff haft. Leo dun . ,,. Gechte aus den Patentanmel. 5 Der Sitz der ö . 616 „rauche musterschutzen, welche auf den
. schrůnkter n unser Handelsregister Abt getragen worden: 1
. Nr. 86 bei der Firma Fr. Die Firma ist erloschen ? 2 unter Nr. 129 1 der offenen chert , n,. Co, Apold „ Vampftiegeleibesitzer Christoph Wilh = hardt, Apolda, ist infolge air n, e e n
,, . Frau Alma Ehrhardt, geb. Dö llschafterin ,, —ᷣ
eilung A ernehmens ist:
Verwertun vo ö. ö 2 e on auf dem Gebiete der .
Beleuchtungs⸗ rtung von Erfindungen betreffend hängendes
mit Beleuchlungs⸗
der Firma Nr. 1617 Germanischer L mit dem Sitz zu Ber n. * g Der, Königliche Baurat Rudatvh 6 ĩ
*. Kön Re Baurat Rudolph Haack . dem Vorstand ausgeschieden. 3 ml ö Berlin, den 39. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
t eingetragen worden (mit
Handels gesell. a ges loyd ö pital beträgt: 60 000 0
register ein⸗ Der Branche);
ist als Gese Apolda,
lpolda, den J. Juni i9g04. Großherzogl. Amtsgericht. III.
— .
HRerlin.
Handels ö. — des Königli rg isten
chen Amtsgerichts L Berlin.
. (Abteilung A. ös6! „ An zR. Mal Mr tefsuns a3 rlin. Ilchluß der Branche):
19587
rs, Berlin. . ers zu Berlin.
. Aßmus, Berlin. Bãge Aßmus zu Berlin' Assenheim jr. Assenheim, Kauf⸗
Nr. 24 109: Inhaber ist: Nr. 241
Berlin.
q Inhaber ist Ka scha — i 1) n 1 h E hHarlot ! ö. 4 Namen 8 s ere l ö h ĩ dan wil J ö 1 6 . irg verlegt. Le 0 Mug⸗ hetr 33 des ersteren ür rsindun en e ngemel det sin Be z 7. 1 6 har otten ) irg. eL Vl fend eine nach unten geschlossene na . inte 1 4 . ö l te ( . brennend e G ö 5 P ö ch . 6 22 2 6 e nh. A lbert — 8 irn 8 ? ö [ C inden bur 9 wert 70 n gh chr. , 2 ltgel 2 6 2. Se ar aus 5 2 J 28 he el. Berlin 7 Inhaber z zt: 11 6 C U, 20 bon auf die Stammei gen tel be * 1 9 id 3 — ö. ö jetz — * erech no vor 33 ) . an neinlagen 0 besitzer 0 arl Blanckenburg, Berlin. Die Fi me . r werten bei 3. J za 0 s¶. bei 2: 12 000.0 ' 1 — fe l Da Bekann machungen der Ges llschaf
und
er nehmens ;
icher Ausnutzung d le cher. tzung der Elektro— Metellurgie, insbesondere die Herstellung iüm und luminiumlegierungen
8
Fritz Saulmann in Schöne⸗ Berlin. In
Berlin. Dem eberg ist Pro⸗
Firma Otto Bock. Berlin 2 . * . 9 na Hoflieferant Ofto Bock, 2
Gesellschaft mit beschrãnkter
sellschafts vertrag ist am 10. Mal 1904
wird hierbei bekannt gemacht: Die
illy Saulmann, Charlottenb Vicodem Caro. Berlin, Fritz. Saulmann, Schöneberg, lschaft ein Das chäft der Firma
Urg,
Ge) 1
Vor⸗
Firma Hotel Fürstenhof Heinri — ? Grundkapital: I hl nmini — 46 ist! Hotelbb, Fernrich lautet jeßt: Hotet ! enburg J 8 . i a mn . 6 Inhaber ist: Votelbesitzer Heinrich . randenburg Inh. Carl erfolgen im Deutschen Reichanzeiger aft a. Oberst P ö m, . Fir 8 m B nn Bei Nr. 23 785 (o fene Handelsgesellschaft. ö , gn gr, u. u glg, 5 inhere ffnbtstge Sermaun brüder Klatkojn b desdekgae l e, Ge ⸗ mann Hefe n fh g, e, n Willy Saul— ö. k ö. R rohof⸗ haber ist: Gastwirt Dermann Friedenau): Der Defellschafter parle ch if Sitz ist: Berlin. eschränkter Haftung. 6i . Me chindler⸗Escher zu Ii meg i soterhef Ernst Schött , , H e, , , gleichzein n ö Bee Tnstnt 8 Ute ehmen itt: Serstellin zin jeder ist ermächtigt, fü ö er ist: Ernst Schott, Garn sn, fönllch irt Böern hard, Fichtner, Friedengu, alglt, der Vertrieb von C irt or ge, igen; in gte ten, ichtigt, für sich allein die Firma Inhab 4: Firma enn , e e, ,. fon after Gesellschafter . . , Ter nuunter der Firma ö. nil. gi, n. . nh aßer tz th nn . ö. Berlin. Vel Nr. 19 575 (offene Handels fen lien,, Fill, Saulmann Kommandita inn he Fabri J ,, ag e l 6 Abänderungen vom 17. Mal 16 k ö. Destillateur Gustav Rudolph zu Berlin. k lagesellschaf ö l. ö Der . . . und 15. Mai 19606 fee, aten gran Gloth, Groß. Lichter Sch nia lfuhs n, i, ff in e, . . y „Ter Vorste ertritt die Gesellschaft nach Kd g. Inhab Kaufmann Fran; Gloth löst. Asfelnsäer Gef: Bie Gesellschaft ist auf Jem * Chem wr. er ist an die Bestimmun 8 ö außen, Groß · Lichterfelde. , e ich ze ge o wer . . . e Te n, . . De, Nr. 2] liz: Firma Louis Bach i. Gustar Adolf Earl r een hc ble en, berg ist Prokura erteilt. i enn, . , ie In⸗ haber ist: Fabrikant Louis Bach zu ö . jetzt: Adolf Schmalfuhs. ) ö Die Gesellschaft ist eine n Alle die Hesellschaft verpflichtenden Erklärungen r n n, Vermann Cohn ju Schön vir ern i. 6 n n . . . ni gr r ff neh fend ein 5 . ö. mann Alfred . De n ber iht: Kauf⸗ feslgestel' , gor stende iti kestent n haber ist: Kgi. gang der in dem Betriebe r 6e . ö Außerdem diesem, dem Generaldirektor. ellt ist, von . k. ö. bei em Erwerbe des! Gesch . wech fell a r ; z e. 6 Nr. 24119: Fi ; 8 Kaufmann 2 ggeschlofsen s Renner Dr. Wi l . Har l zmitelieher bestelt a,,, 3 . Moabiter Stadt. Theater Firma en,, ee n ausgeschlossen. Die 2 i . 5 . z . . ;. k 51 e, n e I. 3. Berlin. Inhaber ist: Bei Rr. 18454 Fir e tern * Cs, Nachf. 3 Ihen iter ö i . e f n g nr ade einem pr getetz 6 6 n ichgts Ari in Berlls; Rixdorf)]: Der . i wi Moser Co., Hhringen in die 6 * c. Von einem zum Ge Inhaber ist: genf an e n ge, , ist als personlich haft a bert , i. Chein isch gebe Li Willy ann Kommandi e , . ib. ö B uf tzer i elm Geschaft eingetreten. Die Gesellschaft hat . gesellschaft mit sämtlichen Inven e mn m , 15. Mai 1961 begonnen. kö lier inen Gigrichtungn Ter, nen nsphichen auf folche, bern, me d sechten ze, aber Autzenstände,
neraldirektor bestellten 1 Nr. 24 12: Fir Verwaltunggzrats Lubasch, ae g mn mund Lubasch in Berlin. Nr. 24 123: Firma erlin. Inhaber ist: thal in Berlin. 1 Nr. 24 122: Jensen, Berl
Gloria⸗Li Inhaber ist:
9 *
cht Siegmund
d. von einem Delegierten deg Kaufmann Sieg⸗
allein. ,,, 6. ö Die, Zeichnung der Firma geschieht in der Weise
Bei Nr. 10 255 (offene Handelsgesellschaft: Se p . Danzelsgesellschaft: Hein— 6 Blump, Berlin) Die Gesellschaft ist . Au scheidens von Heinrich Otto Plump aufgelöst Alleiniger Firmeninhaber ist. jetzt der Kaufmann Richard Barsickow in Schöneberg. g , K 166 g rm, E Reinecke, nl. Hungme der Inhaberin sst infolae . dan n zaberin ist infolge Nr. 24 130 Firma: Baumann, Berlin, Fahrikant,
55 ) Pin Rohmater alien und fertige n zum sestgesetzten Gesamtwert dor auf die Stammeinlagen angerechnet we
be I: 75 C00 . .
bei 2 und 3: je 25 000
Die öffentlichen Bekanntmachungen der G sellschaft ; . c e. ungen der Gesel ft ersolgen im Deutschen Reich sanzeiger. Ruy bachsthaler Steinbrüche Lell schaft beschränkter Haftung. (* urch Beschluß vom 18. Mai 1904 sst der schaftsvertrag, betreffend d der Ges geandert.
Y 8 s 5 . Durch Beschluß vom 1 schaft aufgelõöst.
** 7 Ez
Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf mann Gustav Ramlan ; Schöneberg. auf-
w n . au zu Schonebera.
bei r. 209 83 3f s
är, eds. Fürs Pferd Gesellschaft mi
= ; 2 — mit
e chrãntter Daftung Sdeciglhaus für Neu *. en auf dem Gebiete der Vferdepflege und Pferdehaltung. 9
Dur & a
Sir ß var D 28 J
fort i ** 1119
Hermann L
He n Loewenthal Kaufmann Herm .
ann Loewen;
Berlin):
Offene Verheiratung
2 . klin und als E esellschafter die Kauf⸗ . in Berlin I) Christian Jensen / Y) . men, Die Gesellschaft hat am I5. Ma 1904
önnen. Die Firma slst bisher von dem Kaufmann
Christian Jensen allein geführt worden und nicht
st Christian Kindermöbe ; bei r. 2162. Inhaber Gesellschaft mit
Fritz Regelin, Treptow, Schankwiit, Treptow.
Siegfried Silberstein, ted Silberstein, Juwelier,
Firma: Carl A. Winkler, Berlin August Winkler, Gastwirt, Berlin.“
elfabrit Carl Carl Baumann, auer der Gesellschaft,
. 1e J le X
daß die JZeichnenden ᷣ s Zeichn zu der Firma der Ge e r Unterscheift hinzufügen und zwar, , 9 ; eichnenden Prokuristen sind, mit einem dieses Ver ha is nd enen; Zusatz. ö Am 12. März 1961 ift der Gesellschaft di m J st der aft die Er⸗ . zun Geschäfts betrieb in e, ,, . ö. . en edin gungen erteilt, daß von ihr mindestens . 6mm e he e un one g niche ria fang Berlin. ,,, nel ege nag ö. ., (chte. eingetragen gewesen. Der Uebergang der i Ge⸗ J Nr. 24 31 Firma: bee n f er ndr . . . l e , eee begründeten Forderungen 8 . I re gr Negelin, ng . ir e ener l n, i D sthn auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen Berlin Irhabelt iegf⸗ , . a, Wohnsitz wird. d — ꝛ . Ian, bestellt wird.! . Nr. l a4. Offene Handelsgeseslibaft anz. 96 unh! . r , lie,, der Seschãfts Kautschuck 3 e daniel i. Mär kische . 24 133 Gol dschmieden H. Ber lus 1 h hem sche Fabrik und als Gesellschaft Se, e n . bei Deutsch Lissa Seer l Deer fis lle fs ft shu eden Berlin, M und 3 . le, H rh ern, . Ferner wird als nicht eingetragen belannt gemacht: 23 Gesellschast at am 25. Mai 1904 begonnen! . ugust. Wetzg. Snstwirf. Berlin. ö 2 ö . acht r e n Dire ne e, wg 3 r. 24 135 offene Vandelsgesellschaft: Barsig
er. ) Kaufmann Josef Maas in erehelichte Else Kleber in Berlin.
9. — * schaft me, mr, 1 aufgelojt
3s9 83 D —=— * . 80 quidator ift der KEz3sE. ö 97101 , rm r m 1
auf den Wein?“ ; rn, , , g. Haft. Italienische Pohl, . s n . ö d, , e e e dd, , n hen, ,, . Aktie 5 alle E Co., Berlin und Pie shetein, Eduard Barsig und 50 en zu gls Gesellschafter: Umberto Raffo, Fan und sbohl Hie Gesellschaft hat am IJ. Januar 9 Franken. Berlin, unk lern — a, Kaufmann in begonnen . rfatz der Ber In, U Fräulein G ertrud Raffo, Kaufmann in N 9. ge rn ,, fire le, es ann. Dä, Gcseüisd aft kt? eeötensens n gu eben e inn gelieferte Stück 3000 enaktie 3 Stück üesn a6. begonnen, Zur Vertlichun señ chart i aver Ear! Vaigt, ac sooo d lantesattig 3 Stich lifflen ü. be Gesejlschafter An ben. ede ist nur Nznn, Schnliet nn Nr. 21 133 ermachtigt. N 24 137 Firma: Metall
109g Franken von der Gesellschaft zu verlangen. 128: zesellschaft Wolt s ö 28: e haft Wolter stalt Gersin Adri und als Gesellschafter: q Berlin, Inhaber ien tre ,
9 9 Ale von der Gesellschaft ausgehenden Mittellungen . 3 rr von 1 . ** F Rꝛ 8 Freiher . Stengel. d er la 1 C 2. 2 2 au Emma Wolter, Kaufmann, Berlin. 8eiherr be rãnkter Daftung 6 zesellschaft
rf 9 *0. J . . 36. einmalige Anzeige in der Neuen bei Nr. 422 dir ge e i emnem g baff hanser Tageblalt un . mit beschrãn han er Intesligenzblait. ä, Die, Gesellschgft Rr. 24 j35 e — Dur Br e = z x ; . = Ye 8 3 z i, 4 138 Firma: ed Oels Xürch Beschluß vom 18. Ma; 1 j 36 8 n , Hen ralper ain m ungen werden ordentlicher Welonnen. Dem Schmiedemeister Inhaber Richard . Richard Oelsn ir. hl 1 18. Mai 1904 ist di Herghn⸗ ö . oder Verwaltungsrat einberufen * riedrich Wolter in Rummelsburg Nr 241 39 r Fir n ö . . Li0 aer, 7 Vetann mg ngen des Vorst ind , m. I. 1 27 7YFSiringa: „Vnr X nit 8 X duidate n Westands erfolgen in Genn, e 6. rich Wendt, Berlin? *“ — erlin Anm, in welcher die Fir Lene Dandelsgesellschaft Kirs e nz Berlin, In haber Yeinid . ; ⸗ k . Firma von ihm ge. 1 Wandels gesellschaft Kirschner Gastwsrt Minn 1 9 i, 28 zeichnet wird. Je . Offenbach mit Zweigniederlaffung in n , . wem, e 1 ö am .. 204. ern eren unter der Firma Kirschner Katz Walter Gio Wansch Rontgliches Amtsgericht J. Gesellsch. ne igniederlassiing Werlin und ls haber Walther Bin — mellchafter die Fabrifansen' in Offenbach 4. M . ö
In haber lautende Aktien Frank Inh ö zu 1000 Franke 1666 Stück auf den Inhaber .
ü 3090 Franken. Die Inhaber der 3 berechtigt gegen E
aktien find jederzeit erwachsenden Kosten
igen er bisherige Geschäftsführer Kauf⸗
1 Bon 2 zu Hamburg.
Ver mal- Cabinet Gesellschaf r a
Haftung. 6
van gSvbefugnts
92 1 * Del MJ 835
XGlnen bräu - Ausschank * *
Berlin, Inhaber Car . berg ee. 1 Die Vertretun
Geschaftsführers Berlin ist
1 Kaufmann Af *, Reinigungs. An- ünsmann Alfred von denstern n „Werner V
N 8
bern 2 16ng 1 e Gesell
17 de dorf. X z = ist der Kaufmann Gmil Schleusner in
Verlag Abteil
Jugendhort mann), 2. * XIIMY
Ber
58s) .
Ir Mo z Der Verwaltunggrat hat das Recht, ein eder zu Stellvertretern des Vorst
lin, In.
In Mm Wil⸗
zelne seiner
ands zu be 2 rann eig.
schw 2 . 8 23 zei der im hiesigen
— 23 Se O. ne, eite 24. eingetra nenen
Nor! . er 4 or de *
ö 28
tellen. Bei der Firma Nr. 145
Sta ubschutz“ Artien Been nit den Siß zu rin, en · Gesellschaft
Die Gesellschaft ist zweckge esellschaft mit besch ani 9.
Siegmund Nirschner. 5 Vie Gesellschaft bat Nr. 24 125 Käserei R. änlich haften Böhm,
etran Firma Schönau 4 Frölich wo y vr. RF 59 4
Ft 1Inertt d die Inhaber
Karl Kirschner am 28. Mal Tommanditgeselsf Böhm d Ca der Gesellschafte Kaufmann in Berlin.
und Emil Heß.
202 begonnen. dat Hygienische die
Berlin und als per ⸗ Pick,
Nobert Sti dein
Die Geselsschaft hat
Nr. 24 141 Pick, Charlotten Kaufleute Isidor Schöneberg. Die Gesellschaßt hat am A begonnen Dem Kaufmann 1
Steglitz sst Prokura erteilt.
off ne Sandel a * 54 — 32
ni 1 undelsgesell ca J Fischel urg, und als Gesellschafter Fischel, Berlin
—
. —
mwandlung in eine
stung aufgelst. Ma
— ——