ö . 1 te eingetragen worden, daß dem Kaufmann . riebene Handelsgeschäft als Teilhaber aufgenommen 83a *r Mn ö 6 ü 6 rr . . elt se Beg elt fe der e oer e n en in bre Prokura er⸗ den e nde ehh f. de wins gr 8 Mai log ist die Erhöhung des Grundkapitalz st . — e * ö 1 * 9 1 z 2 59 . . . . ! h 0 h ö 1 dem genannten z. Baumgarten für die Firma . ö Emma ehh geb. Kreußz· ö ö . 4 J den, 1. Juni 1904 k . . Kok 1 ö. i h o g beschioffen de, , . Wiente⸗ .. . ed Ole bis rielte om er i cheloscht. eher uf Retetzzg, betr. die Firmg G. O. 6. Mal 156. Königl. Dächs. Amtsgericht Hritett. zie öiufbereltun ven Kehle, deres Königliches Amtsgericht. ö , ö
schweig, den 31. Mai 1904. — . ; e . ö 8 ; Amtsge e, , , . x — . Brauuschmweig, der Schweinitz in Dresden: Die Firma ist erloschen. Petersen . Paulsen. Ernst Amandus Friedrich Königslutter. (19650 n Grubenfeldern und Bergwertéant ö O Cenbaen, Main. Ber ann achung. 196) e n en ö. . m, ram Hiller K, ö 6 . ĩ F***. n Demselben unter der ö gliches Amtsgericht.
,, , : 1 Prokuristen bestellt worden. Im hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 6 ist Betrieb von Ünte ĩ . r Ir r e,, ö t 106579, betr. die offene Handelz. Krüger ist zum Prokurister Im hiesigen Har g , rnehmungen aller Art, Son aunser Handelsregister 6: ü ; .
ö 19591 , Maneck & Co. in Dresden: ni 1. bes der Filma Norddeutsche Braunkohlenmwerke. dagerung, den Abfatz und die ö get agen: then nnter afl , . f ö. . . chf. eri, D, e, n , , t e 8. Mal 19654 i uff. . ; .
— ö. ö , 8 ö husen Æ Hiller. BHesellschafter: Heinrich Actiengesellschaft. zu Frellstedt, heute folgendes Bergwerkprodukten gerichtet 6 Die Firma M s ; ; ; xt. Di Ins Genoss 1 e . je Rand VII Sire 28 gelöst; die Firma ist erloschen. ayntz ,, . 36 ; t tei et sind, sowie die Be— uf r tua, May d Co. zu Mühl n das Handelzregif een r n fe e , ,, . . — . t gr, n,, e , iel. eiligung an solchen Üinterne De Persönlsch . Fu Ytüßlheim a. M. getragen worden. egister ein⸗ a Felle register ist bei der unter Nr. J s ) auf Blatt 5679, betr. die Firma Ernst Kieß Mayntzhuse H eingetrage 30. April 1904 Nach dem Heschlussen ernehmungen. chaftande und beide bertretungsberechtigtẽ Stras bu?) i. M., den 30. Mai 1904 i , G len , e fe,, ger. ⸗ ̃ Einge ene Genossenschaft
st heute die Firma: ling in Ki Die vi ist erloschen. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Die Generalversammlung vom ee H ö. — a in Fötzschenbroda: Die Firma ist erloschen : 3 — . n, 20 3 Geh er alpersammlung vom leu l älter, . Heidergott Brattkus, 1. Juni 1904. hat die Erhöhung des Grundkapitals von 3 090 0900 Februar 1904 soll. das Grundkapital um min⸗ Mar L. und Nitolaus Eitel II. zu . J J , , . fe rn , n , .
. , nt 6 n 6. ö. — Täufmann Mar Heidergott! Dresden, am 3, Juni . ; dieser Firma ⸗ ) g 500 neuen, destens 990 00 . Hanpbel gde we nn, ,,, . ö d — J. ö a , ne er e n . ier elt Königlichet Amtegericht, Abteilung It. K * * ig th e ge r g , ö am ö ö , , diu je 1009 A erhsht . * und um hoöchstens j boö Hod dg ier e gere, e, , k . n ö. , , , ald Ort Lern tie derlasff ung Brannschweig und ii Driesem. Bekanntmachung E528! Juni 19061 Heinrich Augußt Cduin Schmidt, zum Nennwert beschlossen; die Erhöhung ist, erfolgt Mannheim, 27. Mai 1901 Ir hh rl Juni oa, Rt., Amtsgericht Tuttlingen al u , 33 fette Rö in Röohrbeik der Defißer die Rubrik Rechts verhäl tnisse bei Handelsgesellschaften J ö n,, Kaufmann, hierselbft, als , ,. . dadurch, daß sämmiliche Aktien gezeichnet sind und 6r. Amtsgericht. I. Planen . erregliches Amtsgericht. 83h . 3 . für Ginʒelfirmen i bene let FJ . folgendes eingeltagen. 8, die an dem genannten Tage exrichtete offene der Betrag dafür voll eingezahlt ist. ö Mannhe en ,, m, m,, 9 . 966 Vie Firm s wur e heute eingetragen: Eroue a. Br., den 28. Mal Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni ,, Brauereibesitzer Handelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un⸗ Durch Beschluß derselben Generalversammlung 3. ö . . d 19763 . . . Handel cisterẽ ist i ja r n ef e fe, ißt. Bau. und Möter. ; ö . ( . . j ; ; 5 j Sref A wurde 3 ⸗ in ⸗ . e . 6 gen. 2881 K , . log. e ener Geschaftzhneig: Braunschwelger Wust, Emil Koöllalschny und der Kaufmann und Fah in, J sot. sind. Kerner die, uf, daz Grundkapital ind deen getragen; ,, haberin Rosalie 6 , . ,, Michael Weiß, Schreiner meister 9g i,, s ain e gericht Cflungen 19687 . ö . — . Bor a elb . M. i ö ieh , , le. f . * und Fleischkonservenfabrik. besitzer H. Tetzlaff sind als Geschastsfüht en au kura bleibt aufrecht erhalten. entsprechend abgeändert. Mannheim: Bie Rim ring ö 9st d reh e g e K heim: Die Firma ist geän . ö
x 8 y * J ö üali 3 S i. C. T. L. Blumenberg erteilte Pro. Einteilung bezüglichen 85 7 und 8 des Statuts 1) Bd. VII O. g 39: Firma „A. Waixel⸗ in eingetragen worden. w . Der Betriebsleiter Robert Müller in Königslutter, den 28. Mai 1904. ᷣ Den 31. Mai 1904. em Darlehenskaffen verein
aunschweig, den 1. Juni 1904. geschieden. . ö z ĩ ion. Diese Firma ist erloschen. ; dert in: nh bener Geschaftszweig: c indel mi ĩ ̃ Br . 3 Ants gericht, Jie isteramt. Driesen ist durch Generalversammlungsbeschluß vom . 6 a, J Il. Firma von Herzogliches Amtegericht. Der G „Waixel . Bensheim“ und Mützen. g: Handel mit Hüten Amtsrichter Gaupp. . H; in Mettingen eingetragen: D 77. Mai 1901 als alleiniger Geschäftsführer bestellt A 9h * Behrens geführte Geschäft ist am Landsberg, Warthe. (12651 ist 16 , Aabfabgn ginnt Alfred Marr gl . 9 K. ö ö . . in. . . . ö — *. 2 — ** ⸗ . 3 1 9 4 5 0 as Kön; . tn 1 . 8 1s⸗ ö ; ö 353 j ne . D n in,, 23. Mai 1904 J. Juni To04 von Fritz Carl Christian Schoknecht, In das Handelsregister AL ist unter Nr. 167 die - schaft . ö. J. Mai 19904 aus der Gesell⸗ j * Königl. Amtsgerthht. gie e One we , Tn, , , . 6 6 Handelsregister ist eingetragen worden: Driesen, den 2 ni g tggericht Kaufmann, hierselbst, übernommen worden und Firma: Wairel ,, Y einer Stelle Julius Robert CLnedlinhnrt. . 1966] Firma Simson Schwabe, Varel fol ö ur In der ,, be en n nettjgen, In das 9 ö. Mai 1991. Erfurt Königliches Amtsgericht. 19639 wird von demselben unter unveränderter Firma Louis Markmann, Stahl:! und Eisenwaren, ten der Gesellscha ter ü , ,, haf⸗ n * r e welgren ster Abteilung B ist . cet gens; ist J ö. ,, . K Am 31. rfurt. ; . fortgesetzt. . -. zabrik für schmiedeeiserne . 2 1 9e, , nt eingetreten,. wi dcr, 13 die durch notariellen Nene J 21 e ere e. In das Handelsregister A unter Nr. 6oö ist heute ] ö 369 Betriebe des Geschäfts begründeten 6 , . a. W. n , Ans . Firma „Schöttie c. , Mai 1304 errichtet, Ie r r ird h, mn, J 6. ö die Firma rich Naumann in Erfurt mit dem Verbindlichkelten des bisherigen Geschäftsinhabers und aeriInhaber bieser Firma der Fabrikbeschßzer mit Wirkung vom in en, Die Gesehschaft ist Haftung in Firma „Gefell schaft fur Stel i . 1901, Mai 2z. be n . . , , sind bon dem Erwerber nicht überngmmen worden, Louis Markmann daselbst eingetragen worden. ; Geschãft mit Mu, April 1994 aufgelöst und daß , und Bergbaubetrieb Thale , Varel. Amtegericht V 9 Als Sie n e, des Nors n p fi 1304 Die an J. W. H. Bödecker erteilte Prokura ist Landsberg a. W., den 31. Mai 1901. . Sch httle , ,, . , auf Frieda ,, heschrãntter Haftung!! mit 2 In das , . En, [lad] Dabid är, . . rfurt, 31. Mai 1904. erloschen. ; , Königliches Amtsgericht. „Frieda Schöttle“ weiten äh? unter der Firma ale a. H. eingetragen worken. G gerschts ist Heute untl; En hiesigen Amts, Den zi. Mai shr'lauß in Mettingen. e n. H ne Tn g . . weiterführt. , e J Kw ö C. n ; . 2 3) Bd. ? . . ⸗ Vertrieb pon 6 3 ist die Herst offene Handelsgesellsch f . na tichtarat Esslingen. &. Amtsgericht Gßlingen. 19640] 86 Prokura ist erloschen. ö Lęipzig . ; 1 in L 18 39 Firma „Abraham Rubel“ Vertrieb von Kalksandsteinen und , und der , elsgesellschaft zu Varel, folgendes ein? n, . . e tert Sch och. ö In daz Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde August Zaun. Inhaber: Carl August Zaun In das Handelsregister ist hen ,, . * ,,. Inhaber ist: Abraham Rubel, besondere der Forlbetrieb der . 24 6. Fi. , , dem am In das V elsregister Yese 1 ö 1 1. T 6 / IJ auf Blatt 12 180 die on seit längerer Zei aufmann, Ladenburg. Geschaͤstz . h ] J der irma „G e 2 zu Thale a. H. unter er Sitz der Hauptniederlassun d as e sis Re In unser Genoffe sc ftorgais⸗ 36 Gesell, heute bei der Firma Greiff Pieper, Haupt-! Kaufmann, hierselbst. . Firma W. P. Stender in Leipzig. Wollwaren handel Aceshäaltsztreig: Kurz! und fe, pshirmg. „ Gepwerkschaft. Baden hard? bizher Fe! ist von Varel nach Bin ung der Gesellschaft unte! guler Genofsenschaftsregister ist heute niederlassung in Reutlingen, Zweigniederlassung in Sg gr ff . ö Benöhr ist zum . hee, erh. . Carl Wilhelm . 4 Bd. XI Ilg no Fin . Kegler⸗ ö 6 ( . . . l fe. 6 ö ern , . , Eßlingen eingetragen: ( rokuristen bestellt worden l ö ,,, (A b Geschäfts⸗ Laden bu 8. irmg g Kegler“, biigen raunkohlengerechtsame. Das Sta assung beibehalten.“ H e,. ie, J uten in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Gesc rg. Inhaber ist: Philspp Kenl? . Das Stamm⸗ g beibehalten. . die Firma ist erloschen. . Inhaber: August Geve, Kaufmann, weis MWericb cher Bampf glas schleiferéi a eden hur̃ def fran lit Kegler, Kauf⸗
19688 bei der in Petzemo domizillerten Ben t a „Petzewo'er Darlehn? kapital betragt 140 000 schäf — kö . * cls, Geschäftz führer ist Dr! S664, Jun? lire e, de ei,, enen, . . . . Bastsführer ist Dr. jur. ; . unbeschränkter Haftpflicht“ ** mit ( . ö = e. ö. ; z ö i. . ö ö . 31 . . ö nwollwaren Bergwerksbesitze guss hal a. 6, Die Geselsschafter, ,, . 5 9 ö. ö 326 ö. . 3 . Landgerichtsrat Schoch. Friedrich Müller. Louise Elisabeth Friederike in Leipzig Karl Golücke, vom Rate der Stadt b Bd. XI O. Z. 11: Fir Gharlo hdzerswit we Marig Lange, geb. Lincke u In unser Handelsregis ist ei öl ric, ge neee, ü, ö ; In, Kr s h. 19641 Müller und Martha Therese Friederike Maria m, eihßig;; Rang, sr , ,, , , B 4 „Ul: Birma „Carl Friedrich har ottenburg und Bankier Alfret J * 9. ; Diädelsregister A ist eingetragen die ber sche endes Fesizers Eduard strubeck in Petzew ,,, . Abt. A ist beute Riüller sind zu Einzelprokuristinnen bestellt worden Leipzig . Dig in de ig ot in D , , Inhaber ist: Carl Friedrich leisten ihne Stammeinlagen bon? 3 n , d, gane enn, a en mn . ö ö. s ö 3 Im hiesigen Handelsregister Abt. A I] ,. , . Spiros! K haber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eine Dauer, Seiler, Ladenburg. Geschäftz wein 8 10 000 0 da , on,, „é und mann. Gustav Friedrich Auaust Kenn ntt em Kauf- standsmitgliede gewählt worden f, Fewo zum Vor— unter Nr. 129 als Firma: ,, . in reh, ven, K Jahaber: Paul Spiro, Kaufmann, Bücherrehisiongeschafteh ?. ben , und Sel lerer g. Geschäftszweig: Spezerei⸗ ankier in r, e, , Lange für sich und den Inhaber— ö . ioioin e. . ö ; hausen, und als deren Inhaber: Blau Rudolf, iersel bst. z 28. Juni 190 3) auf Blatt 12182 die Firma Inka Kirmes Vd. XI O. 3. 12: Fi ö Fabrikanloge Und Rent„dehbrige, in Thale gelegene Bei der Anmeldung angegebene schäftg wei zii. Ln en Kausmann, Frantenhc n sen J . . . . Hf in Leipzig, Inka Melida Rosina . VRirmes , .. Inhaber ir e i Tr bet, . , ner, gi, ie , nn, , ve e enen i . e nnn Frankenhausen, den 1. Juni 19604. folgten en des Jnhe ed ri Reimer Her. in Leipzin ist Inhaberin. (Angegebener Geschäfts⸗ händler, Ladenburg. Geschäftszweig: Wein Enn, Werte bon 16zß 9900 ; et , . ,,,, ö ö , el. e. Fürstl. Amtsgericht. ist das Geschäft von Alfre Hinrich 6. * zweig: Betrieb eines Damenkonfektionsgeschäfts); B X O. 3. I3: Firma ö andlung. Gesellschaft , d. belastet mit einer von der Herzogl. Amtgaerich Y 31. M 11 g, in das Gen ossenschaftsregister bom ö ö d Blatt „056, betr. die Firma Verlag der bach, Hann bein Geher mg „Jakob Dies. 5 schaft selbstschuldnerisch zu übernehmende VPerzogl. Amtagericht. Abt. J. nat 1904 bei der Creditb ant in Gran Grei . Bekanntmachung. 19643 worden und wird von demselben unter seiner 4) auf Blatt 50s, betr. F — m , ng. heim. Inhaber ist: Fako Diegbach, Vvpothek von 60 006 Mc, einhri zen geren mn Tano m. . n d, eee. n, i. . . , ,, a fte at ach. machung (ä einbringt. Die Bekannt⸗ 8 9 ekanntmachung. 19676 d , , Im Handelsregister Abt. A ist unterm heutigen bereits eingetragenen Firma Hermann Grabbe ein! e,, Vol Felir Erth Schwein g ber, eschäftezweig: Handel mit mnachungen der Gesellschaft erfolge In unserem Handelsrenister * * . b 6] Jürgen Tiedrich Nissen ist aus dem N * ; ö. Sie 3 nen, Kälbern und Großpieb 12 ĩ ch erfolgen durch den g ndelsregister A Nr. 4 ist heute die Sgetrete hhrist lan Schilling feng. age folgendes verlautbart worden; z Siegel) in Leinzig Soldemar Felix Arthur e nd Großvieh. eutschen Reichs . . Firma e 5 heute die gusgetreten und Christiar hilling in stei . lf een hö ie Firma Aibin Grimm in vl susteal Export · Bureau, Kommandit⸗ Siegel ist als Inhaber auggeschieden. e gr,, w O. 8 4. Firma „Sigmund Hirsch“. Weltfälische w und die Rheinisch⸗ ir m inf fn, jj, Zanon, Inhaber neus ln ben Vorstand . . 1 * !. 7 . 2 ö 9 Udolv 8 0 n * aber. * — . 1. 2 24 * j 4 . 5 56rY Wil du hr ; 5 m n Köni d 5 icht Mh! rei, i. . Jnhäber der Kaufmann Albin Ychi fei r g. ene n n, . i , ,,, ß Müusitali⸗ Tapezier und . 9j e Tmnung g. Quedlinburg, den 1. Zuni 1993. Zandmw, ben zh. Met e', uhn, gelöscht worden. . Känial. Amtsgericht. Löt. 3 in Flensburg Grimm daselbst, * sönlich haftender Gesellschafter. Georg Felir Re sfätr en, . r . . ur, Mannheim. Geschäfts— Königliches Amtsgericht Königliches Timfgeri e . . ; ; 7 8335 X ö ; . 1 msalbibliothek (Adolph Schumann); zweig: Dekorationsgeschäft und Mh? . . J ö ö. j Jãhring Webendörfer, Kaufmann, zu Sydney. 6 un e,, 2. 561 ¶ . ö. 2 . ö ö ; . . 6 , ,, e Kar ; . . Blatt 8022, betr. die Firma Saxonia⸗ Mannheim, 28. Mal 1963 3, . ö J in Greiz, als deren Jahhber der Kaufmann Deltmar Die Gesellschaft hat zwei Kommanditisten. 5) auf. B Wr e. r d n om . . 904. Vie penn 8 5 19765 . 68 ö l Nr. 14 ꝛ äregilter ist bei der unter ; . . 1 . J. ö. ö. , , ,, zesellscha . ( . ( Im Handelsreg ster Ib . . 3 Fenossenschaft S ö Jähring daselbst, ; i nnen am 1. Juni 1904. Apotheke M. Schröder in Leipzig . Amtsgericht. J. 1 gesellschaft Rastenburger „az! Aregister Abt. A ist die unter N 1e ge her f eh die zirns Emil Metz in reiz, Rich ehen n Ti gen m feln, ner nnen, nn, , 2 gn Mannheim, S gndelsregister ira , ee ten ge seiischnff rl e nee gn bieiahoß Senbe gern el n,, w n 6 * ö r Kaufmann Emil Wilhelm 2 . J 3 ff geschieden. er Apotheker 6 Pe um S f nn, , 976 Vandelsregister B bei Nr. 4 ei , , , . 5 ef , . . ö 5 der Kaufman L. von ,. r . r e n gr, Heeinftein in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet gi n e ge r en g. 2 Bd. Il Q. 6 , . des Max Hennig ist erloschen 1 Zeitz, den 25. Mai 1904. n,, , In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 4) auf Blatt 100 die Firma Victor Seyfart 1 1 an sfshafte! Konsul Johann , men , . 3, . 2 2 . e, . . ö . ö . ⸗ i was ge ü nerdicher r a. ziel. 6 ,,, z) auf Blatt 8147, betr. die t. tragen: Richard . eute einge— Ten, 5 J. Mai 19904. wich: k iedler Otto Kunkel eingetragen worden: ; ; (I Greiz, als deren Inhaber der Kaufmann Louis von Bremen und Detlev Karl Heinrich, f. Rar S ck in Leipzig: Die Handels⸗ ard Hoff mann, Kaufmann Münch Rönigl. Amtegeri n le. rn, nn,, , dn, n n nt , S . 6 Kiel Nachf. Max Schreck in Leipzig: . und Eugen Bühler,. Kauf ann, München, Ronigl. Amtsgericht. Auf Blatt 89. 93 2 * 2. 3 en 9 ae, ö 3. . . . . n,, k . ö. . Mai 1904. niederlassung ist nach Halle a. . . . Vn . . ö ö . ; 6. e e, ö . . . ; . 9. . Gesellschafterin Elisabeth jetzt verehelichte Kaufmaun in Greiz und als deren Inhaber der Kaufmann Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 96 ,, k Mannheim, 25. Mai 196 3 hiesige Handelsregister ist heut! . bag e e, Bie, hin if ö ö 3 9. , . zu Breslau ist alleinige In⸗ k Gustav Wagner daselbst, 30. Mai hn J gticirblicu hiun s Iudustr ic. He seslschaft mit Gr. Amtsgericht. I. ed nne , t. Fin mg W. Sabin in . an, 2. ö . t 6 , , . 0 er Firma. ne J 22 j ö Aambh . 2 ö 1 3fts. 21 9 . 26 . 1b 2 aufman Wi e ö u s Ronigliche⸗; 9 Sager 7 18 einget en wordem-⸗ 0. wer. n e nher Yo Firma Joh. Böhm hier: Das 6) auf Blatt 98, die Firma Eduard Brösel in mate nn , . , ,, 1 . End . 1. . 2. a,, *. kö ö eschäft ist ter der bisherigen Firma auf den Greiz betr.: ; C — führer ist, beste 29 ann ö tesigen Handelsregisters, di NRostock, 1. Juni 1904. — manner n e. n sStassenverein, eingetragene ö Bohm in Viera äbergegangen. Ber i el hafter Di. Constantin , ilch a3 mm e, 8 m e dn ang B . 3. ,, win f, 1904 6 , ,. 9 , reer i rlech, CGrõßhetzonlichez Amtsgericht Ge fon? 212 r . 5 d , rr, m, mib g, Der e. . zen 26. Mai 1904. eschieden. Die seitherige offene Handelsgese af Im hiesigen Handelsregi . eipzig, den . . i n 9 Gen worden, daß die el s-; K 8 t ch . 7 nehmens: Berri enn**g.. Gegenstand des U . n ic Amtsgericht. 6 hene . 36 eine ,, ist heute eingetragen die Firma Immobilien · Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. ; in n, aufgelost worden und 9 ö,, 7 zregis . 6. 7 ö . . . J . 19592 mit einem Kommanditisten weiterbetrieben. Persönlich werthungs Gesellschaft mit beschränkter . Leipzig. K ᷣ (19653 win l e en, Roth ausgeschieden ist, sowie daß der haberin /s. hiesige Vndelregister ist heute als In- Æerlin; ö 2 . . Breslau. zster 9bte 186 haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich tung mit Sitz in Hann owner. Gegenstand 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden lte 1 snsellschafter, der Musikinsirumenten⸗ Y und getragen: F ,. Htg Schwartz in Ron n, Ri gr , . 6 ö . In amser Handelsregister Abteilung B i , . Wilhelm Harnack und Georg Brösel, beide in Greiz. Üünternehmens ist die Realisierung der Rechte und auf Blatt 11 256, betr. die Firma Nestmann * dean, rikant Gustab Roth in mig bg, bis h,, die Kei, ebe Schmatz, Cnet; , ,,. ö . J Nr. 293 heute eingetragen worden: Bergstein Greiz, den 2. Juni 1904. die Wahrnehmung der Interessen der Eigentümer Wittig in Leipzig: Der Gesellschafter Gustav ö h geschäft unter der bisherigen Firma fortführt eschẽ n g: — e , , , de.. ö ö. ö . J 8e Gelen sch art nnr, ge r n , . 8. * Frftliches Amtsgericht. der viereinhalbprozentigen a, ,, n,. Fichars Wittig if ausgeschie den. Rar hen,, den 36. Mai 1964. , . und Weinhandlung k ö . Breslau, Zweigniederlassung der in Beuthen O. S. w e e bels ü w. . der Gladbacher Baumwoll Manufactur Aktiengesell! Leipzig, den 1. Juni 1904 önigliches Amtsgericht. . Duni 1904. ; nicht mehr ftellperkretendes orssan bgm üissckmgherrist Hahn zugt lem aliezer s 1 , , . . . . . Aust führung aller vo g nigliches Amtsgericht. Abt. II. e, K ö . 9 . x wegn er ö . 26 ; . . Eintragungen in das Handelsregifter. hiermit zusammenhängenden Maßnahmen, insbeson dere nnn n,, 19654 Im . ,, ister ist 19656] Retenburz, Mann.. iossn teilung vz Königliches Amtsgericht J. Ab— . , , , an , . teilweise Erwerbung der zur Sicherheit Da . e, , ö . . ; 2 . 5. November 3. ,, . c ! br z e na C 2 za n, e ige Handelsregister Ah Nr. if senschaf . . . , , . Gelene Henriette Kap. herr ist än feen Teilschuldverschreibungen el ne n e ,, . weer tusr n gens ü eilt fr, . Co. in io hr 9. Firma De gn ain , ll , . een r haftfegitfr. 19651 dn , Bekanntmachungen, , 3 Unter , . ristin bestellt worden. w : stũ leb hme der Hypothekenschuld ; n, , ,. 2 . wo ihr 242 eingetragen Solst C Co G schaf z . 8 15 Genossenschaftsregister ist eingetrager ,, Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb des früher zur Prokuristin bestell dan 9 z Grundstücke unter Ueberna Der Vypothete h t d r Neustadt a. 5. Geschäftszweig: worden, daß der M J e, Gesellschaft mit beschr vorden: — . n , , , n, ,, . , 5 Jarl Ferdinand Arthur Ratjen R d Hrundbesitzes nebst Zubehör mit dem Sitze in X. / 9 h . r essinginstrumentenmacher Carl Haftung in Groß⸗S H J r d. . 6 . ö a. ne . 6 ⸗ Nutzbarmachung es Grundbesitze neb Sh. Verlagsgeschaͤft Inhaber: Dan el n , . . 6. . ö? wa e, 1 J ; Rgeschöfts, näml 3 . asgzaesch3ffa 3st sellt worden. . N t seglich Ait, sowie Verlagsgeschast. nhaber: gel / ., eL Ir. au geschieden und der Kaufm Die Li uidat is deren . . 1 J. . en Terme ff , de e dt helge fd fz ist zum Prokuristen estel n g E durch Vermietung, Verpachtung jeglicher Aut, sö in in Neustadt h Friedrich Philipp Reichel in M der Nausmann quidation ist beendet und die Fir ; X 2 . 904: und , , n,. en Bauern ö . * S . R. C. A. Eichler und A. E. ; dftůck Gebäuden, Maschinen mann in Yteustadt a. . . ] Philipp Reichel in Markneukirchen die loschen. . , ge re ier. . ür technische Apparate und Artikel Stammkapital: G. Homann. Die an n , ,. Verkauf von Grundstücken, Gebäuden, Masch 2. ; ; e ir Gesellscha ö,. zen in die ö ö ; . rein „Hansa“, einge— . z ] 2 3. wr er Geschäftsführer ist der In— Schinek erteilten Prokuren sind erloschen. ; bern Daz Stammkapftal beträgt 20 6565 0 In Das Rorhwarengeschaft unter der . ! schaft eingetreten ist. Die Liquidation ist in der Weiß . tragene Genossenschaft mit beschrälnkte inge erklärungen des Vorstands erfolgen mit Augnahmn— . 168 s . , 9 OS ö Homann C Schinek. Diese offeng Handels. h ist der B d, fred Heyn „Anton Brünn“ in Neuftadt a. H; ist der Kauf⸗ Markneukirchen, den 28. Mai 1904 Firma Bremer M e , erledigt, daß die pflicht, Bremen: Die Vert ĩ w der im §10 des Statuts bezeichn'ten ** Ausnahme genieur Josef Bergstein zu Beuthen OS. s e, sesisch fter F. G. J Bomann Keschäfteführer ill der Jan genn n , mann Andreas Brünn in Neustadt a. H. als persön⸗ Königliches Amts ericht. . beschran? rw weargarine Werke, Gesellschaft mit Liqusdatoren ist am z6 Hal 1 . . , . Breslau, den 26. Mai 1904. gesellschaft deren Gesellschafter . S. Z. Pom in Dannoder. Der. Gesellschaftsvertrag, ist am an; r Gesellschafter eingetreken. Die Firma w. sächränkter Haftung in Bremen, die Aktie in Brznern e , feel erloschen . . önlaliche zaeri A. GE. Schinek waren, ist durch den am 7 Mat jchlossen Bie Geseilschaft wird lich haftender Gesellscha g — Metꝝ. en Passiven der Gesellschaft beritsnrmgéterattiven und . Königliches Amtsgericht. und GC. S lt. . 77. Mai 1904 geschlossen. . Gesellschaf de geändert in „Andreas E Anton Briinn“ 2 19658 er Gesellschaft übernommen hat Die Gerichtsschreiberei des k ö . 6 . . 6. ichn . i, . ch o elch fte chern vertreten, wurde gegn ert in „Un e 5 N è d 1 * 3 irn . ö ö * ö. . ? . ö . ‚ . ; e. Breslau. [19594 schafters Schinek aufgelöst worden; das Geschäft é 9. gesellschaft Die nunmehr aus den Kaufleuten Andreas und wurde Pei der g egilter Sand III Nr. 3325 z fn den ed. Mai 1904. Stede, Sckretãär.“ * ( . . . ? 8 Schin — 3 welche von der Versammlung der Gesellschafter zu , Bi in Neustadt bestehende offene ; „Firma Gebrüder Hennes in M . ; ö In unser Handelsregister Abteilung A ist bei ist von dem genannten Homann mit Aktiven und ; richtlichem U Festellt oder Anton Brügn in Neustadt a. Y., heste Per heute eingetragen: Der Kauf Dennes in Metz . 889 res (i⸗ — 8 8 : mdem ge ome notariellem oder gerichtlichem Protokoll bestellt oder f 15 b 1904 be⸗ elragen: Der Kaufmann Josef Hennes in Salzun ö . Handelsgesellschaft hat am 15. Februar 1 Nantes ist in das f ef. Hennes in en. 19668 : 9668
Ne 2513 der Uebergang. des unter der Firma Passicen übernommen worden und wird von dem Sind me Geschäftsführer Heschz S versson! / 2 * ( In unser Genossenschaftars 36! 6. 11 S. Mathias bisher hier bestehenden Geschäfis auf il Inter nr randerter Firma fortgesetzt. e,, ,, e . . gonnen. . . Gesfellschafter ein J, m. als Persönlich haftender In Nas höesige Handelsrenister Abt. A ih Ke, Pre ulm er Genossenschaftsregister ist bei Nrl '' unterschrist beifstzen. Datuen us Yiat Michael Mathias zu Breslau he elben unter unde ; ol geleßl e mn bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwe Die Firma „Auton Brünn“ in Neustadt a. H. säöltet eisftreten,, Die fene Handeisgesell. Unier. zit. 21 die Fi J J . den Kaufmann Michael Mathias zu Breslau heute Aristides Schinek. Inhaber: Aristides Emil Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in 2 . „nenn, cht lührt dasselbe unter der bisherigen n volihauljer .. 66 J in,, . , , . . . ö de . eingetragen worden. ; Schinek, Kaufmann, hierselbst. GHemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten, zu ist Erkolchen, 31. Mai 2) In das Gesellschaftsregister Ran rmh [1 u ) nz deren Inhaber der Gastwirt Hafspflicht hier ,, . 7 2 = 6 8 ‚. ö 4. . 9 24 2 / 9 2 3 . 3 z 8 . . 9 7 1 J Irn Sorrt 2 = 1 , ** 11 k eute 9 2 * n⸗ gestattet. s⸗ a 8.5 Breslau, den 2. Mai 1904. Schultze . Go. Der persönlich haftende Gesell⸗ zessen a nn zeln Beschtusfeß der Versamn,. Ludivigshafen g. Rh, 31. Mai 1890 wurde die offene Handels gefellsch 6. . nd. ztaufmann Wil helm Ottmann dafelbf irrt Vonsm us auh ft e. N. en b, e een gender, der? Königliches Amtsgericht. schafter F. G. G. Schultze ist aus dieser Kom— e der Gefellschafter bedarf R. Amtegericht. Hennes in Metz heute ä , n. , . ge Ge e, Ole hausen und Ba , 3. * Emanuel Angar Königliche: Amtsgericht w — c, 3. 221 d = * 1 ⸗ 66 ö ö 3 en. ersönli e szweig: Gastwirts ft nnn e ; W nnen und Bantmspektor Georg? lager, gewä ü . . . 31 ee. J nl, . 1 —ᷣ. Eich gl 3 5 . J . ig: Gastwirtschaft und Kolonialwaren⸗ Hauptlehrer Adalbert Gen ben 6. Hd e r, fene l Hann. Münden. ö IR unser Handelsregister Abteilung A fit hen 6 en, ,., . ,, Königl. Amtsgericht. 4 A. 1) Die , J. e wen , me. unter Nr. 898 , n, genf Josef Hennes, Kaufmann in Die unter Nr. 27 des en ere und Verbandsgeschäste führer Teer Bz ein ö tanen biekge, Genossenschaftsregiste a K . . . ae e e g. . , Nantes. Die Gesellschaft ha Juni ion be. Firma Hunege ,. 1. ö. . er,, ,,. ein ftr e o o dh ee Handelsgesellschaft V. Gott offenen Handelsgefellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ Hann. Münden. ister Abteil . . de Robert Hoppe hier für die gonnen. schaf t am 1. Juni 1504 be— dirmg 2 Vuuecke i — Eredit· ank zu Deren m,. ei in,. 6h 6. , , e, begonnen m 78. Mai fellschaft wird von dem überlebenden Gesellschafter In das hiesige Handelsregister Abteilung 1 i Firma Guftav Adolph Roever, eingetragen unter Metz, den 1. Juni 1904. Salzuflen, den 27. gene Genossenschaft mit unbescht ank 1—* 154. Persöͤnlich haftende Gefellschafter find Kauf ⸗ F. W. Kaem mer und der Witwe des genannten der. unter Nr 66 singetragenen Firma „S. S. Mrz desselben Registers, ist erloschen. ; ane , nta ict a. 2 ö 2 mann Viktor Gottwald und verehelichte Kaufmann C. Hoeniger, Wilhelmine Louise Auguste, gent. Fischer in Hann. Münden eingetragen: 3) Die Prokura des Fritz Dornemann für die Münihausen, Thür ; 2 Retz, Meicnsei. 19670 96831 heute felgendes eingerragen Wilhelmine Gottwald, geb. Heitmann, beide in Johanna, geb. Höllger, ann unter un⸗ Far l. nl e. Mai 190 Firing Edm. Koch K Ce ist erloschen und ist dies Aus der ö g deen senschaft 196591 e,, , ist die Firma L. Tuchler in B bei d. . ni . ver Firma fortgesetzt. ann. den, de Mai 1904. ? 22 desselben Registers vermerkt. 4 . osgeselllchaft in Firma * w, ,,. ö . deränderter Firma fortgegset . 6 Nr. S822 desselben Regif Ernst Röttig, ig. Mp. n! S 57 93 Münden einget Nr. 3871. Firma Philipp Deinert, Breslau. Die Gesellschafterin Witwe Hoeniger ist von der Königliches Amtsgericht. 4) Die Firma Max Kindermann zu Mag de⸗ Nr. 401 des ,, . (Abteilung ö 1 — an e gen. n de ar ie *. . . Inhaber Kaufmann Philipp Deinert, Breslau. Vertretung der HSesellschat und Zeichnung der Igann. Münden. . 19645] burg und als deren Inhaber der Kaufmann Mar und Schlachtermeister e. 3 Tan ser Sch v K 1 bg , J . ig gel 6 In das hiestge Handels register Abteilung A ist zu Kindermann daselbst ist unter Nr. 2016 des Re⸗ ausgeschieden. Gleichʒeitig ist de i, m öttig, bier R 3 wetꝝn. Weiensel. 19669) a in Bromberg in den Vor. e ubrigen Rechtsverbältnisse b Königliches Amtsgericht. Otto Gierth d. Co. Der bisherige Gäesamt. der unter Nr. I elngelragenen Firma „Tageblatt, gisters A eingetragen. Rudolf Röttig hier ne dis Ges ea bender, Cn In das Handelsregister ist die Firma Louis Graf Bromberg, den 28. Maj . in, nee. Res lau ; 19596 rr f C. S. J * n ,, ,. druckerei Richard Maron in Hanu. Münden“ 5) Vei der n,, r , g,, . haftender Gesellschafter , mme s 7 e den e er der Karffnomn Kan me. ö. . K x m. ; . 1896 estellt worden. Die an C. H. E Lippach erte eingetragen: Privatbank hier mit Zweigniederlassung in Ham⸗ Mühlha 2 i , , w, Yraf bier eingetragen worden. K 3 . ö. . Oardelleeg per Abteilung A ist beute Se m, ist erloschen . 6 Firma ist erloschen. burg ist Nr. 16 des Handelsregisters B eingetragen: h e m e, e. 35. Maj 1904. Schwetz, den 25. Mal 1364. H rxomhenæ. Betanntmachung. 1h achung. 19692 eingetragen worden; . J ( Langhoff Æ von der Heyde. Diese pffene Haun. Münden, den 27. Mai 1904. Die Prokura des Joseph Sander in Hamburg ist er- ogericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht In das Genossenschaftsregifter ist heute bei der . K Bei Rr. 46. Die Firma Wilhelm Fey hier andelsgesellschaft, deren. Gfsellschafter ö 3 Königliches Amtsgericht. loschen. . , , , 19660 Solingen. . 96 e nge gen offen cha für Brennmaterialien r af nr een, Fingetra gene- 6G ö. 1 . ö. . J . r. 1217 1 iesige 4 ; 8 ꝛ 196 etragene ö ö 2 — offen bat z . * ; e⸗ Die Liquidation der r. . . ö Aus! lüittꝰ des 2 hi en,, , sind are , . , n , V Firma dee ls Le ic ee e l rig. die n n n 2 Lende gere ster, lil 3. dee, , . ,,, . n,, mit, Zweignieder, Gresellschafters Kunath aufgelöst worden; das n dem hiesigen Handelsregister z J ö i 1904 eingetragen worden, daß d e br n ist beute era R E Carmer Bankverein Hins. öes außschh denden Fuliu? 9üscntent w Stelle 1 5 97 Sesellschaft jath ö j A folgende Eintraqungen erfolgt: Magdeburg, den 1. Juni 1804. . rden, daß Leberecht Förster als Geseli.! berg, Fischer Comp., 2 . ; enden Pulius Passenstein ist Hugo 1 die Vollmacht der Geschäft ist von dem genannten Langhoff mit teien g; 6 D. SG e in Jap mit Zweig⸗ Königliches Amtegericht 4. Abteilung dz. ligfter auggeschieden und der Kaufmann 6 niederlassung in 4 6 Shen, 6. 21 Bromberg in den Vorstand gewablt. . Atöiwen und, Passtven üherngmmen na ren niederlassungen in Lamutrit, Oleai und den Palau, Mannheim. Sandelsregister. 19562 gr c Tt sin Nteuoppach am 1. Juni 1904 als Kustav. Witscher und Gark Henn eth. dire n Kö e n nt , . 6 von demselben unter unveränderter Firm Inhaber ist der Kaufmann David. Dean O Keefe. Zum Handeleregister Abt. B Band 111 S.3 12 rene. . — ist. olf, Hesse; Veinrich Schürmcber und Jhfef ae R rom . , e r le e i . r w fortgesetzt. 8 fionsgeschäft Actien r. . Viinerichi Marutani in Tatio mit Fitima. „Fiheinisch Weßthhülisches Fohlen, za, M fi Fun 190. alle z. Dortmund, Wisbeln Tappen in Sélst lk. Romberg. Beranntmachung. Iissss] Mitzliereéé m großen und Alaß im kleinen an die PDres den. . ; 19597 Agentur⸗ und en n,, . in Zweigniederlassungen in Jap und den Palau, In, Synditat Abteilung Mannheim“ in Mannheim Königliches Amtsgericht. und Carl Bürkert in Vamm i. W. irt fatzungẽs⸗ Con 3 Die fle ere , , bern = 1 . In das Handelsregister ist heute eingetragen warden. , en, , kdator Gustab Aöolph daher ist der Kaufmann rinelichi Marntanl. wurde heute eingetragen: Oberhausen, Rhein. i966! gemäße Prokura erteilt. . irn eren des Verbandes Deurscher Se un me beträgt 30 0 I) auf Blatt S203, betr. die Firma Peter , n r * d **. pi r telang atz: Nr. 3. Juan Tejada in Jap, Inhaber ist der Durch den Bechluß der Generalveisammlung vom DBeranntmachung el Durch Beschluß der Gene Si. ahn Dandmerker und Arbeiter des noa ,, enserklãrung und Zeichnung für die Ge— Wöilheim Kern in Dresden; Der bisherige In= Jenequel ist durch Tod aus seine 9g aus. Caufmann Juan Rautista Tejada. 20. Februar 1964 ist der Gesellschaftsvertrag ab⸗ In das Handelsregister LÄbtetung B ist bel de 6. Mai 1801 sind die 88 11 noff vereins Bromberg, eingetragen Ge ee ee . , mindestens jwei Vorstands. haber Mar Adolf Schmidt ist ausgeschieden. In geschieden, Mitliquidat Jap, den 22. März 1994. geändert bezüglich S2 (Gegenstand det Unternehmens), unter Nr,. 16 eingetragenen Aktieng selisch mul! öh, Die Grköbung , , , e d, ,,, . . . haberin ist die Privata r . Sabine z. 96 ben n e ,. hierselbst, ist zum Mitliquidator FRaiserliches Benirksgericht. S3 (Ausgabe von Aktien zu einem höheren als zem . Bank zu Mülhesm n D 3 * ) . e. Edd Lusgabe . , . 8. 2 ö den. ie haftet nicht für die im Betriebe este rden. ; ; 53 Nenn 6 GBestellung stellvertretender Vor⸗ niederla r. ö ö Dei, bdaber lautenden Aktien von ie ⸗. Uversammlung vom 14. Fe und ? Mer FPeächnenden zu der Firma der Genossenschaft ire bee G, Tate . L ifm. des bis. Chemische Werke Reiherstieg, Gesellschaft mit a, n die Firma Friedrich man k , . § 7 und 8 heute ien, , , , und Damborn!“ und durch ef sdit an m, 1904 ist das Statut . = und ?. Mai Namengunterschrift binzufũgen. daft ihn
: e Betrie ö: ug. Die an Willy Jacobi . . , hake . z S 9 8a us lautet fortan: Die n gc deln nia nnen, und , 4 m, , ,, erloschen. ö Karenz betreffenden Blatt ri des Handelsregisters ! (Mitgltedersahl und Beschlußfähigkeit des Aufsichts Durch Beschluß der Generalversammlung vom olingen, den 309. ai 1904. und dil Kn. Son sumweere n für Bromberg noffenschaft fan nne ,
* 1
— 1 1
— 21 3 8 Segenshof getreten sind
w l 19673 Gnesen, den 25 Pai 190
don 6 ö . 1 . des Handelsregisters, die
ist beute unter Wartenberger
Unter
—— ** 2812 *
lehung zu Bfarrer 1 7er J . Kaplan Hugo Kinzer l Hic Vorsteherstellvertreter. Kauft an i i * 5 28 9g * . 2 tau fsmann ofen allas, Bäckermeister Mar Soft * Doeh eisten Mar Hoffmann, fämflich in
J 141211
dẽssen Stellbertreter und mindeftenz *in. Vorstandsmitglied genügt, durch den Vereint
gder dessen Stellvertreter und mindenters neon ieher Mitglieder des Vorstands; die 3e neün (loss2) indem die Zeichnenden der Firn 1
Bekanntm s biesige Senossensqhafts- E. 26 9684] nuder NR 157 Tasreregister ist heute
n —⸗— 8
— 8 R
ossenschaft eingetragen:
Erlasse der Ge—
Königliches Amtsgericht. 6 te, eingetra Senossens stü n , . . 1 * wᷣ11199 1. 2 6. 7 * * D gene 6 enossenschaft s⸗ 9 8. 8 119 2p * z s * 8. Schrift. ͤ mit beschränkter Haftnfliht. Di e. q ö ergeben unter de irma, der Genossenschaft
um gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmifas ;
8 Vorstandsmitgliedern.