am L. Juli 19094, Vormittags 10 Uhr. Offener Bersenbrück. Konkursverfahren. [19566] in Dornheim wird nach ir gte Abhaltung des versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Jun 1504. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent-
Königliches Amtsgericht Pegau. Handelsmanns Heinrich Schuhmacher in Am! Groß ⸗ Gerau, den 30. Mal 1904. sprechenden Konkursmasse auf den 21. Juni 1904, . t lauen. ö . 19662) kum wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Vormittags 1H Uhr, bestimmt. 44. * Ueber das Vermögen des Agentur⸗ und Kom J uren 1904. IImenau. gtonkursverfahren. 19564 nern,, 4 anz eig Ek
missionsgeschäftsinhabers Werner Friedrich Königliche Amtsgericht. 1 2. , k . ilsit. nton pus grer fahren issam
3 ö. 6 . , — p ird lgter Abhalt lußt Das Konkursverfahren über daz Vermösen der ĩ ; i ni 21 . ö 5 i 8 wird heute, am 2. Juni 1904, ormittags 11,5 Uhr, romberg. gonkursverfahren 19561) wird nach erfolgter Abha ung des Schlußtermins gaufn a e l er ft ,
das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Konkureverfahren über das Vermögen hes hierdurch aufgehoben. Rechte anwalt Justizrat von Einsiedel in Plauen. Kaufmanns Earl Abicht in Bromberg wird, Ilmenau, den 31. Mai 1904. Dermaun, geb. Guenther, „in, Firma „Ge⸗ Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1994. Wahltermin nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. J. er , e, Tr, ü. . . . hl. am L. Juli E991, Vormittags 9 Uhr. Prü. 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Karthaus. Bekanntmachung. 19548) e fs lter haltung des Schlußtermins hier urch
fungstermin am 13. Juni 19641, Vormittags kräftigen Beschluß vom 21. April 1904 bestätigt sst, ? w. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum hierdurch . 66 ,, über das Hermon der TEilsit, den. 1. Juni 1904. ö . * E 2 0 JB. Juni 1951 Broinberg, den 31. Mai 1904 we , . ee r f r, g , Königliches Amtsgericht. Abt. J. — . ö Plauen, den 2. Juni 1904. Königliches Amtsgericht. z 6 TZiegenhals. Beschluß. 19556 . — Fön igliches Amtsgericht. ö vom 17. April 1903 wi, , Das Tonkursverfahren über das Vermögen der (. U EJ Eh . ö 9
2
Danzig. Konkursverfahren. (19553) Karthaus, den 20. Mai 1994. ; . e Plauen. 19806]! . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. , , .
Ueber das Vermögen des Porzellanmalers und früheren Rechtsanwalts Oscar Thun in Konstantinope]. Bekanntmachung. 19746 Io. Meme; angenommene Zwanggbergleich durch
orzellauwgrenhändlers Wilhelm Wolfgang an zi z. 3. unbekannten Aufenthalts, wird na 55 58 35 wn, . 2 m. — = . Karl 6 dien, , n. 6 . ersol 63 dann . he bret, . In dem Konkurse über den Nachlaß des am 3. No den rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mal 190 Der Kerngapreis hetrãgt vierteljährlich a 0 530 ]. 8 9 / ö. am 3. Fun hr n , r Io Ühr, das Kor fang; . g vember 1903 hierorts verstorbenen Herrn Alexander bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben, . Alle Nostanstalten nehmen KHestellung au; 2 8 Insertionspreis für den Naum einer Druchzeile 9 . . . ; igt de rfertigte Zi ö ; . ĩ . .; 1 zeile: ; verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechts,. Danzig, den 26. Mai 1904. . ,, ee ,,,, . 36 , und Leitungaspeditenren J ; * Inserate nimmt an: die Königliche 2 anwalt Dr. Claus in Plauen. Anmeldefrist bi Königliches Amtsgericht. Abt. 1I. ber n e ern fh, mne . enn, . . . auch ie Erpedition 8 w.. Wilhelmst 5 des Jenutschen neicha an eier, ' Eäöod. W. rot., Vahltegmin arg ä,. Juni wen. Kontursverfahren. 10643] Ii 285 Os M, der bersigbare Ma s ch and ben, . Einzelne Nu e , .. 2 K J, , ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 19214 Etqs. ( 3554, 59 460. 32 * ,, e n, — 22 De,, Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr 32 Ihen en tt,, , ,,,, Goldschmidt in Schön. Ronstantinopel, den z5' Mai 1904. Tarif⸗ . Bekanntmachungen 8 k — 6 6 88. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 75. Juni 1964 ö . e. ; 4 . ] ö Plauen, den 3 Jun; 196 baum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Der Verwalter: Dr. Spitzer. d E b h . M ig ch gn fzgericht 3 zur ens n n,, 3. . Hulms ee J 19801 er isen ahnen. ; Höühnr, , n ö. ußverzeichnis der bei der Ver eilung zu berück⸗ 1 be N⸗ eg 1189327 . — , äh e, e genen . . über die 8 mn der , , . 3 n . ö, li , , und Gepäcktarif, ( Juhal , eb 85 Bermo ö . Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an ; . w. : ᷣ Teil II. ; zuhalt des amtlich . ; 1 ö n, eg. . Pitglieder de Hläubigeraunz cufses ber Schluß . . r . hn an , ,, , Mit soforliger Gültigkeit tritt im Staatsbahn. DOrdensverlei ö . Finanzm inisterium. Landesh der sein Men ö schränkter Haftung ist heute, am J. Juni 1904 termin auf den 22. Juni 1904, Vormittags 2 655 M Ii ö . . ö. zen. Personen. und Gepäckkarif, Teil n für unsern ensverleihungen ꝛc. Bel der rennt . ; ( n des hertn, 3 sein Mecklenburg über alles liehte und bis zu seinem . . ö ö 3 M uhr, bor dem. Königlichen Amtsgerichte hier= e n. 39 zu im . . Bezirk eine Ergänzung der besonderen Bestimmung A . Deutsches R ich nann * er Breußischen Zentralgenossenschaftskasse sind er— k y. Landes und seiner Untertanch in treuer worden. t Jechtsanwalt Justizra oger von selbst, erstadt 33 / 85, Hofgebäude, Zimmer 50, j 3 n ,,, 912 in Kraf . ö Reich. . e, n,, ; an, esorgt ha ) 63 . ,, ,, . k . ö ö ; e ,,, 6 2 . ͤ g i hir Weidner, Markgraf, Helm Menge z An der Trauerfeier, die heute mittag um 1 Uhr in mnneldung der Konkursforderungen bis zum 25. uni Danzig, den 26. Mai 1904. 1 n . . s auf Son n 1 urerteilung. und Schönhertz zum Bu er, ö . er Schloßkirche zu Neanstrastg * *,. . Uhr. in ö. . mr n , erh rere; des Kön liger Umtsgerichte. Abt. II. Leck. ö. n, ,,, ,, ö 19557 , e, . . . ö. Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs . 3 En gt 6 . 8 öhm und Hilfsarbeiter Hoheit ö ö 6 1 6 ̃ e. j j ; : t nru hi 55 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des 20. Juli d. Is. tiitt ferner * eine Aenderung der ⸗ Beiler zum expedierenden Sekretär und ö nahmen, wie We T RV? . 6 . t den 7. Juli 1904, Vormittags Danzig. Konkursverfahren. (19552 ö in Suden. * 33 88. Ert Me; ; 6 en Sekretär un Kalkulator und men ern W. T. B.“ meldet, Seine Maje er . Of er r f nit Anzeigepflicht bis 36 ; . e , . . . Den ee 3 , ,,,, . , kö e e , rn n n, . . ö ö der Kassenbote Trufch zum Ra ssenassssten en 3 eut sche Ka i fön, Ihre Ktonigltchen gz , ; ö 25. Juni 1954. Kaufmanns Max Silberstein au anzig. ri = Erheh . zen der Gählng, des T. Kraft, ig ʒ . J 3 ne RMeichsmünzen in den anz von Sachsen, der Prinz Alphons“ v , n , . . ; asse Rr. 3 ĩ ichs. zur Lrhebung von innendungen gegen das lu Hagenow L — Kiel über Zarrentin — Oldesl o — Voorde deutschen Mün tätten bis de ? '? . . ö g . 636 hons von Bayern k ur , n m n dnn hn ,, , ,, is Ende Mai 166. Ministerium für Handel und Gewerbe. . ö mae mn berg teil, Anwefend 3*t en Forderungen und über die C ur Aus⸗ Nö z ilt das hi V e. 1 2 . are große 3. anderer Finstlenzeitnwelend lleber den Nachlaß der am 28. Nopember 906 , m n ,,. demselben 6 n gavahrung ner Wenn nden ee ,,, 53 a n . K Königreich Preußszen. etats ei e ff gpter Kunstmaler Bernhard Wenig ist zum die Vertreter deutscher und dn . ö verstorbenen Witwe des Dotelbesitzers Friedrich e . ö . 30 * 19g — Mitglieder des Gläubigerausschuffes der Schl ußtermin Vorschriften dunter *] (3) der BVertehrs ordnung Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und n higen Lehrer an der Zeiche nakademie in Hanau ernannt Städte, der kommandierende General des IX 3 5 ,. mn, , . , ,,. , . . kon lich Amtsgericht. Abt. II. 6. 2 33 . r n n, genehmigt. sonstige Personalveränderungen . glaulein ßelene N ist als ord sowie eberdnungen des Großherzoglich Meclenß ee d ausen wird heute, am 30. Mai 1904, lachmit tag J on vor, dem Königlichen Amtegerichte hierfe estimmt. Altona, den 31. Mai 1904. J t . lein enmann ist als ordentliche Gewerbe- Grena ierregimen s Nr. 89 ben , m, , enn gäschen ä ulbtändas Fentursvesfafzen eröffnet, Verwalter: DResagn. ; ö „obe] Leck, den 3. Mai 16s. . Königliche Eisenbahndirettion. . sHullshrerin e der Königlichen Handels⸗ und . regiments Nr. g. *** und des . Pommerjchen Ula ne Rau finann . Walter hier. i,, Das . . , een, ö . . an ios22) — . für Mädchen in Potsdam 'ernannk worden ͤ ö Arrest mit ige und Termin zur Beschluß— akti Arztes Dr. Otto Kleider in Dresden als Geri sͤschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 32 . . ] ö 82 ö . . ; . . ; . e. 1 Rib . . ö 13 3 —; h ö helf g des Schlußtermins hierd 4, ö . . Im Berlin-Stettin Sächsischen Tierverkehr Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: ᷣ Deutsche Kolonien. assung über die Wahl eines anderen Ve pvalters wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch eipxig igs69)] ett! ĩ ern . ! gst geruh ; 3 6 K ; den 20. Juni 1904 sowie Prüfungstermin der aufgehoben. P*ęiIg. K r, treten am 10. Juni 1904 in den Stationsber⸗ ö dem Landgerichtsrat Dr. Frän kel zu Magdeburg den Evangelischer Oberkirchenrat. 39 Der Kaiserliche Gouverneur von Deutsch⸗Südwestaf it angemeldeten Forderungen am 29. Juni 1901, Dresden, den 2. Juni 1904. K ** ,, ind gn , . , nn, Roten Adlerorden vierter ; ; Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeind Oberst Leutwein berichtet, einer Meldung ,, ormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. . 3 I . . Kuerbach unt. Bf, direkte Frachtsätze in Kraft. . de si Niro ; ; 1 mne ,,. ö ! meinde zu vom 4. Juni zufglas! igt; H; , e, X. B. K ö. 30. Mai 1804. ö . ; 3 3 ere s m öbelgeschifte uit der in Handeis. Auskunft geben die beteiltgten Stationen. diret lid n n, 3 Weh, . Train Rin, de, Janeiro in Brasilien ist der, Hüüfgprebiger r rebr int fanden k . Ber dle wg rug isimi und Ou tjo Königliches Amtsgericht. Abt. Dres den. . ; (195731 rezister nicht eingetragenen Firma: Volkmarsdorfer Dresden, am 2. Juni 1904. — z . n dritter Klasse, udwig Hoepffner, bisher in Alexandrien Aegypten, ö. 9 letzten Tagen kleine Zusammenstoße mit einzelnen ⸗ 6 e e ge. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel: Industrie Paul Berger in S. Volkmars⸗ Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnen. Hö . kmann zu Winnekendonk rufen worden. ; ; 66 Gererobanden statt. Die Heliographen verbinbung Omaruru. Glaswarenhändlers Emil Albert Teruette, dorf. Eisenbahnstr. 136, wird nach Abhaltung des ——— im Kreise G ronenorden v an Outjo wurde wiederhergestellt. Bei Outio tim wer maruru Alt- Landsberg,. Konkursverfahren. 19546) früber unter der nicht eingetragenen Firma „Rieder— Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 196521] Bekanntmachung. 2 ; t A . vier ter Klasse, Friede von der 3 Kompagnie d 8 Gerd i ist der Seesol dat Das Konkursverfahren über daz Vermsgen des lage der Sächs. Glagtnerké, Akttengefessschaft. Leipzig, den 36. Mai 1564. Am 153. Juni 1904 wird der an der Strecke berg i. Pr. und * 3 Amelung zu Königs⸗ gefallen. Die Hereros 63 , . ataillens am 31. Mai Elz ktricitätswerks Alt Landsberg G. m. b. S. en? Grügner , dinter, Inhaber: Albert Könsglihes Amtsgericht Abtéfi A, Johannisgasse 6. Rix pach. poserng = Plagwitz , Lindenau. zwischen den dalten hof, den Adler r oll zu Fulda, bisher 'in g Vie Hereros sind nach Osten zurückgeworfen in Alt Landsberg wird nach Abhaltung des Schluß Ternette“ hier, Marschallstr. JJ, wird nach Ab. Marien werder. Bekanntmachung. 19224 Stationen Lützen und Rippach, Poserna ein H Den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens Angekommen:
*
ᷣ fgehoben. hö ins blerdur ; ; 8 km 19,253 gelegene, neu errichtete Haltepunkt von Hohenzollern, sowie Se en mn . ö ĩ . termins aufgehoben haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In der Karl Birkholzschen Konkurzsache aus ir cken i k 6 dem Gemeinbehorsteher August Sch warze zu Lichten. Gene did. C len, der Präsident des Reichsmilitärgerichts 8 J X 2* * J .
Alt Landsberg, den 20. Mai 1904. ̃ den 3. Juni 15904. ö ae e . 651 . 6. Ut ? Dresden, den 2. Juni 190 Gahnsee soll mit Genehmsgung des Gerichts die Der Fahrkarten verkauf findet in! der nahe der berg im Landkreise Görlitz, dem bisherigen Kirchen- und Schul⸗ llerie von Massow, vom Urlaub. Defterreich· Ungarn
Königliches Amtsgericht. 8 . J 2 ö ußverteilung erfolgen; dazu sind 506 W g0 3 De 6 8 . j Altona. ,,,, . (18881) ,,, is34 S hne . gels if der en ef cr e, , Gastwirtschaft der Frau Schu⸗ , 6 Wilhelm Trenner zu Dalkau im Das entursversahren über Das Vermögen des Das ? ĩ über das Vermö niedergelegten Verzeichnis sind dabei 4174 M 2373 3 . ; ö . Nreije gau, dem Bauerngusgedinger Karl Wilhel 7 3 7 . FS 8 ö . Vas Konkursverfahren über das Vermögen des l erg 4 el 9 8 7 8 9 Nähere Auskun t über die Höhe der ahr reise j M3 . ĩ 2 8 ö 2. ; g 5 he m Toril, Ciweiß- und Fleisch Extrakt Cie,, Ge inzwischen verstorbenen Weinhändlers und Schänk. zu beräcksichtigen. erteilen die karl er . 8 zu, Kossar im Kreise. Krossen, dem pensionierten / isen ba mnhaltestellenaufseher Gu star Rogalski zu Graudenz,
636 Die Großherzogin-Witwe von Mecklenbur X * — ö 3 . 2. 6. . bu 9⸗ an, 2. ö ae me mit der Herzogin Cecilie, die Ser eg 'n Ri hta li * W von Württemberg, der Prinz Max ᷣ von Baden
sellschaft mit beschränkter Hafflung in Altong, inzwi ‚. ö z Marienwerder, den 28. Mal 1904. e zel are, f Hh . 8 * wirts Karl Heinrich Thamm in Dresden wird r 6e , del, , ,, , alle a. Saale, den 30. Mai 1504 e,. — . j ien . . z , Abhaltung des Schlußterminz nach. Abhaltung des Schiußterminz hierdut, e, Der Konkurtzverwalter: B. Dä ter. . 2 ginn i h: isen ban ile on. dem Packmeister Peter Weinand z gteuwied, enn Cen, und der in e fin Frieder ike von Hannover sind, wie . . gehoben. mn. . lisor i . , m meister Karl Jahn! r Sievers tdorß int ere, gen Sch Dentsches Reich Hie för vermeldet, am Sonnabend in Gmunden eingetroffen.
Altona, den 27. Mai 1904. den 2. Juni 1904 donkursverfahren über das Vermölck' beg 119745] Saarbrücken Pfälzischer 161 x ö 1 dem — Die für gestern und heute angekünd 5 . r
Königliches Amtsgericht AÜbt. 5. X 3001. Dresden, den 2. Juni . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glter. und Tisrvrlteh. hexrschaftlichen Kutscher August Becker zu Jahnsfelde des— 5 lichen Schlosse üs augetündigten Abendgesellscheften im n, ston urg ber f hren iggor) Königliches Amtsgericht. Kohlenhändlers . . Dammer in Am 1. Jung ifghgnn en, n, nornisfzurige Lokal. selben Kreises, dem Gußtskämmmerc ghristi gd M , em, dh Preußen. Berlin, 6. Juni. . , Schlosse sind wegen des Ablebens der Prinzessin
In dem Konkurtperfahren über daz Vermögen der , gderfaß ö, ö n , w dllamp des Schluß / , il T hen . e . 3. Kereiseg T eln ungen und dem Gutsschmied 9 Majestät der Kaiser und König haben für Dien ng . . . ,. 6 . Fabrit automatischer Waagen Gesellschaft mit Das Konkursverfahren über das Vermögen der 66 30. Hai io]. Cijenbahnen dem öffentlichen Verkehr übergeben. Fuülius Reiber zu Klein⸗Hanswalde desselben Kreises das Sich heute vormittag um 10 Uhr vom Ne Ras; 6 * g angesetzte Festtafel nicht statt —⸗ Vteisten, den zo. Plai Ibo Gleichzeitig wird die an der genannten Strecke ge⸗ Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ses das Neustrelitz begeben. . Neuen Palkis nach Der böhmische Landtag ist für den 14. d. M. ein⸗ /
beschränkter Haftung in Berlin, Taubenftraße 46, Schuhwarenhändlerin Elementine Kaufmann alien Mm mer wi n nnten cke ge . 7 33 3 Lgene Haltestelle Waldsischbach in die Tarife für berufen und der Landtag der Bukoling aufgelöst worden
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwajterg, in Fresden LCbtgu wird nach Abhaltung des ee, , , . a . . g ö von , . das Schluß. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gGenburg. Kontursaufhebung. llIböss] den obigen Güter und Tierverkehr einbezogen. Der Die un ga rische Del . verzeichnis . bei der Verteilung zu berückficht genden Dresden, den 3. Juni 1504. Dad Konkursverfahren über das Vermögen des Frachtberechnung im Verkehr mit dieser, für den k sitzung das Fa 6 gat ion. nahm in der vorgestrigen Plenar⸗ Forzerungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Wäckers Josef Hermann in Rammersweier unbeschränkten Güter- und Tierverkehr eingerichteten 2 ö n ud, . ann i. dil Rein sam en Finanzm inksteriUumz die rsta tun der Auslagen ünd die Gewährung pres den . iss 9ir. 19 427 OD , ,. al ird nach Altestelle. sind die, Entfernungen der? Station eu tsches Reich. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesr ats für ele cterĩ* in r da bnufsh . ihre s n gers. Die ae . IS ta . v, at ö 8 Nr. L. 42 Vas Konkursverfahren wird nach er, R ü zuzuali ö 22 ? . . ge ,, Vüundesrats 36 .. (Volke partei) er zsi einer Vergütung an die Mitglieder des KGlaubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des e gib be ltr . en r nde 3. . , ö, legen. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Nechnungswesen, für das Landheer und die Festungen Und gegen das letztere stimmen würden, da die wirtschaftliche . , , 3 , . , , . . ien , , , . . Verteilung hierdurch aufgehoben. 86 Johann ⸗ Taarhr cken . 71 H 190. den Marinebaurat für Schiffbau 5 oölzerma ö . am für das Seewesen hielten heute eine Sitzung. ; e nds gan n,, ö, . Heeresbudgets nicht ertragen , me. , ,, , Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermin Offenburg, den 31. Mai 1904. ; ; ; J Marineoberh t und Schiff triebs dirt. . Düerp,wer Helegierte Ra kov gz ky hob hervor ö , . n Amtsaerichfe ! losterstraße 77. ñ ; Hel, e en g- 2e . Königliche Eisenbahndirektion, zbaurat und Schiffbaubetriebsdikekto! 20 e. Dr, daß Lie noch vor , i e J , , 1904 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: e,, 9 beteiligten . den Hiarinemasch nc fi ai. Reitz zun. Marineober— ai e re nden . Hohler t tz ge Feereg n Ungarn start ö , Dresden, . ige ig Ti eit (L. S) C Beller. (i862) Beranntmachung. baurat und Maschinenbaubetriebsdirektor,“ ͤ . Der Brůsi . ᷣ feen eng des e f br ern r , inngren Politik, und tadelte die Ver⸗ Der Gerichte schreiber . are, ne ericht. Oseherskehem, Betanntmachung. 11856565 Südwestdeutscher Verbandsgütertarif. den Marinehafenbaumeister Rollin ann zum Marine. Wirkt Präsident der. Königlichen Eisenbahndirettion Berlin, Kisenbahnangẽflessten und! green en, Gch ö Auestand. der des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung sz. Eisleben. Konkursverfahren. 19814) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mi Geltung vom 1. Auguft 1564 werden im baurat und Hafenbaubetriebsdirektor d Dearine⸗ Wirkliche Geheime Oberregierungsrat Kranold ist zu einer Boi eh. rie ö . zeiten. Der Delegierte gerlin Konturs verfahren 19504. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgufmauns August Stübing, Dadmersleben,. Südwestdeutschen Gütertarifheft 4 Reichs bahn⸗ den Marineintendanturassessor k ö. Sitzung der ständigen Tarifkommission nach dem Elsaß ab- 6 Shu? f n 3 der, sein Wohlwollen In 66 Konkurtperfahren ber Taz Ver gen des Hutmachers Erwin Lang zu Eisleben wijd, soll die Schlußverteilung erfelgen. Nach der auf der Baden) die im Stationetarif für Basel Bad. Bahn Marineintendanturrat un j vr. Faulhaber zum gereist. . wiesen habe, g ,, du i en n Ter Kaufmanns Max Hartmann hier, Steinmetz, Machdem der in dem V'rgleichstermine hom j7. Mai Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts hier nieder- Joko angegebenen Eilstückꝗgutsätze aufgehoben. Bie den Königlich i . Der Bevollmächtigte R . . an vi, (Uinabhängigkeitsparteis lehnte daz Bu? w straße 60, Wohnung; Steinmetz straße i, ft zur Ab. 1994 angenommene Zwangetrgleich durch rechts.! gelegten Schlußrechnung, beträgt. der verfügbare Frachtberechnung erfolgt künftig nach der Äligemeinen Kais l roniglich preußischen Baurat Ernst Ehrhardt zum d 5 e. lachtigte zum Bundesrat, Senator der Freien eränität Ungarnz? un Heere nicht zum! ge. get ah, weir mah ne der 1 des Ver wallere zur Sr, Käfigen R' chluß, vom 15. Mal igöa beffätigt ist, te senbest mn At 1599436 gegenüber M 63 255,5 Kilometertariftabelle mit den im Stationgkarif an— bereichen. Regierungs- und Baurat sowie zum bautechnischen und Hansestadt Hamburg“ Dr. Lappenberg ist in Berlin ierai wurde die Fortsedunmdeß Herahi . n usdruck komme. hebung . k genen das Schluß ver. n,, , k , . es ergiebt sich also eine Dividende von gegebenen Entfernungen. Badurch treten taris Ci. ständigen Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern zu ernennen. angekommen. Der „Pester Vlahd= w ö dertag . . k , , , , , l, Fisleben, den 2. Juni . 2,688 0. ö q 9 tat ; 366 . . * TX et, einer am So end zeichnis der bei der Verteilung zu berüchsichtigenden g Königliches Amtsgericht. 8 sleb 30. Mai 1904 ückgutner kehr bon Reichs bahnstationen nach Basel ; ; Der hiesige Königlich italienische Botschafter Graf Lar abgehaltenen Beratung zwischen d Minis . Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über nge, ,,. , e nkelbera ö B. Frachterhöhungen bis zu 8 3 für hat Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner . Grafen Tisza und geen, ö , . die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Festenberg. 19550 e qi, , n , . . Dem Köniali dänis s 3 ,, i er 8 5 . n heit 6 2 n Der Cunard-Linie Vergu lenz . Yitglieder des Glan ges aa f fe In dem Konkursverfahren über das Vermögen . Pegnitz. Kontursverfahren. , Ebenfalls mit. Geltung vom 1. August 18904 Möller ist 3 dee g gn a ö 3 : . Eugen khh e f g her, . Mattioli Pasqualini . der Adria⸗ Hesell schaft sei das frühere vorläufige der Schlußtermin auf den 21. Juni 1994, Vor. Rittergutspächters Adolf Boehme aus Großsz— Das Konkursverfahren über das Vermögen der werden die sämtlichen im Tarifheft 4 angegehr nen Ss Exequatur erteilt worden. Botschaft als zeschäftsträger. ? , . dahin abgeändert worden, daß die Cunard⸗ Linie. chen Tarifflaffen und let Ma, ohne eine Gegenleistung zu beanspruchen, auf die Garantie
mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. S önwald ist zur Abnahme der Schlußrechnung mit ihren Kindern in fortgesetzter Gütergemeinschaft Frachtsätze der ordentli ; Veger J . s ; . ö ; ⸗ 23 lebenden Tuchmacherswitwe Magdalena Eck in nahmetarife für den Verkehr von Badischen Stationen — rung von jährlich 30 0600 Zwischendeckspassagieren verzichte
erichte J hierselbst, Klosterstraße 77778, Treppen, des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen le ⸗ a U 1 ü J ] . . 5 12, ö gegen das Schlußverzeichnis ö. bei der Verteilung zu Kreußen wird nach Abhaltung des Schlußtermins mit Basei (Reichs bahn) und Basel⸗St. Johann * Bei der Kaiserlichen Normaleichungskommission sind 9 ö g
Berlin, den 26. Mai 1904. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß hiemit aufgehoben. loko aufgehoben. An ihre Stelle treten die Fracht⸗ Fre phil. Ernst Reimerdes und Dr. phil. Wilhelm Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der Ablösungs— Großbritannien und Irland
Der Gerichtsschreiber fassung der. Gläubiger über die nicht verwerlkaren Pegnitz. J. Juni 1904. — sätze für Basel S. B. B.,. Station der Schweizeti= Kösters zu technischen Hilfsarbeitern ernannt worden transport für bie osasiatische Brigade, 59 Offiziere Aus Anlaß des h tst
des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Bermögensstücke sowie zur Anhörung der Glau⸗ Kgl. Amtsgericht. schen Bundesbahnen, wie solche in dem Tarif für ͤ ] und sgl Mann, am 4. Juni mit dem Lloyddampfer Rh inn a. e, 21 aß es hundertsten Geburt KR erlin. Ronturs verfahren. 19803) higer über die Erstattung der Auslagen und die Schwarzenberg. h IlE5rs] 2ie Befördering von Gütern zwischen Basel — von Bremerhaven in See gegangen. 6 9 . , wie, im Freihändlern
In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des In dem zum Nachlasse des Bckermeisters Ernst S. B. B. und n,. n 9 49 B.) 8er S. M. S. „Jaguar“ ist am 3. Juni von Schanghai . gebungen ve eine Kund Kaufmanns Max Goldstein hier, Kurfürsten— Gläubigerausschusses und den Verwalter der Schluß Moritz Martin in Mittweida eröff neten Konkurs- einerseits und Stationen ; Er 2 ee et anntmachung, nach Nimrodsund abgegangen. h Schangh gebung statt, an der straße 12 (Mitinhaber der bereits in Konkurs be. termin auf den J. Juli 1904. Vormittags II Ühr, verfahren haben die . . ir n . ir, n, ,., 16 6 betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. S. M. S. Buffardꝰ eht am 12. d. M von Colombo nahmen 6. der auch S
en der bekann Gläu ‚ . s ,, . d. - : J . . Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Crangen, (Ceylom über Mahi Schelte nach Daressalam in See. hel hhnt i ker
indli Handelsgesellschaf ldstein C Co. in vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft bestimmt Zustimmungserklärun ; n Ire h,. k . 4 Ie Festenberg, den 1. Juni 1904. Einstellung des Konkur verfahrens beantragt. Jeder Spezialtarifen 1 und III Frachtermaßigungen von Gr 2 el 1 r Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsẽgerichts. Konkursgläubiger kann binnen einer Woche gegen den 1 und 3 Ets. für 109 Kg in . J, 9 austein, Hohenholz, Klinge, Reuthen, Simmersdorf ist er⸗ eine Rede, in der er 8 politi e ; — von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Gostyn. Konkursverfahren. 19565] Antrag Wider pruch erheben. ö. ,, ö un ren 2h er 3 onnet worden. Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis ausführte, die wahren Tarifr z ̃ * . , bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen In dem Konkursverfahren Über das Vermögen Königlich, Sächs. Amtsgericht Schwarzenberg, wan, * he 5 ĩ Frachterhohungen von kur Dauer von 3 Minuten beträgt: abschafften Nach der Vers Tarife der Schlußtermin auf den 21. Juni 1901, des Handelsmanns Salomon Kunz aus Kröben den 1. Funi 1504. ö Ii, 39 1 t . 3. Frachtsatzs erteilen das im Verkehr mit sämtlichen oben angeführten Orten je 1 06 — Sachsen. nehmern an der Kundgeb den. Tei⸗⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Segeberg. Konkursverfahren. 13567] 2 . ö. 16 . ö ö ple 3 nststellen der Berlin O, den 5. Juni 1904. Bei Seiner Majestät dem König wiederholten sich, wi . ranstaltet. gericht J Hierselkst, Klosterstraße 7778, 2 Treppen, zur Grhebung! hon Einwendungen gegen daz Schluß = Bas Konkursverfahren übe!“ ** Nachlaß des am ff bun n e. . f Bafel ; Kaiserliche Oberpostdirektion. dem W. T. B. aus Dresden genieidet wird. lin were ; Zimmer 12, bestimmt. verzeichnis und zur Beschlußfassung. der Gläubiger 23. Dezember 1963 berstorbenen Hufenpächters, Gir e n. i. 31 i 150 Röhrig des gestrigen Tages die Anfall⸗ von T st im Laufe Frankreich. ,, ö g ue. ⸗ 6. . ug . 66. . . . 6 3 . 3. 3 r . . g. i del fe rn k 31 . 9 Nach der . Zusammenstellung sind bei den er Geri reiber Schlußtermin auf den . Vor- Friedrich Sto au rder wird nach er— ; ; Die . — z rt: Käß. gestrigen Stichwahlen zum Generalrat des Seine ! der Eiseubahnen in Eifaf-Lothringe Nacht war, durch nervöse Unruhe mehrfach gestört; Fieber dep a n gn, wie 3 T. B.“ bercht h . ern
des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 83. mittags 19 Uhr, anberaumt worden. Das folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ war nicht vorhanden; die Herztätig keit ist regelmäßig' und und * Antim inist h fellẽ geh it . ö , . ß en. In den beiden
erlin. stontursverfahren. 19541] Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung nebst den gehoben. ̃ . ; 26. : . Das Konkursherfahren r . n, 9 Belegen sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Segeberg, den 31. Mai 1904. Königreich Preußen. , Die Reise nach Ems muß bis auf weiteres verschoben Wahlgängen zum Generalrat haben die Mimnfrersũess⸗ Gostyn, den 31. Mal 1504. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Verantwortlicher Redakteur Seine Majestät der König haben Alergnadigst . werden. 6 361 8 er . aden die Ministeriellen nun—
Tischfabrikanten Gustav Schütze, Skalitzer ( : 36. Nr. 10, ist infolge Schlußverteilung nach Der Gerichtsschreiber Stromberg, Hunsrück. 19600 Dr. Tyrol in Charlottenburg. dem Fabrikbesitzer Peter von Allwärden in Freiheit Nec lenburg Strelit ; r in Freiheit, ;
Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. des Königlichen Amtegerichts, Abt. z. Ronkurs verfahren. 36 ; ; l f n A ö, . ö den * Mai 1969. Gross-Gerau. Konkursverfahren. l(I9503] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Grpedition Scholw in Berlin. . Oster ade 9. G., dem Fabrikbesitzer Johannes Haus“ fol n ng che Hoheit die Großherzogin-Witwe hat . Rufꝛ land. . Der Gerichteschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeifters Adam Stumm . zu Binger. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags . dt in Magdeburg und dem Kaufmann Heinrich Piep⸗ 93 Danksagung veröffentlicht: ö Der Verkehrsminister Fürst Chilkow ist, wie, W. T. B. des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82. Wilhelm Jakobi, Bäcker und Kohlenhündler brück it ein Termin zur Anhörung der Gläublger— Anstalt, Berlin sw., Wilheimstraße Nr. 33. eyer in Münster i. Westf. den Charakter als Kommerzienrat Schnee tef e e e , ee . 9 d ö 3 . tiefen — auf der ö aus, der Mandschurei in Irkulsk ; nigst wohlgetan hat. Ich eingetroffen. Er eitet persönlich die Arbeiten an der Baikal⸗
zu verleihen. bet in mei i etrauere in meinem teuren Großherzog mit allen anderen den treuessen bahn.