1904 / 132 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ab sind die in Susiana und im ganzen politis Bremen. Die Dame bot zwar feine so voll aus i ĩ i i d 262 geglichene Leistung, hundert armen kränkli k vorhandenen Inschriften nur noch um hinzureißen, aber entfaltete doch genug Vorzüge, um g n en f , Heilung und e ger 6 Gr ch r . , E r st e B 3 i I (t 1 e geschrieben keit und Anteilnahme zu wecken. Vor * allem ist die ungewöhnlich kommen soll. Außer dem Promenadenkonzert sollen noch ber⸗

Wandlun deutliche Aussprache zu rühmen, die nicht nur dem Ton sondern auch schied Ueb / 2 h ehört dem . nun feiner Bedeutung verhifft Außerdem ist eine ten ir en rf i aerger 6. , n . D NR 8 ; d S ini li St ts ö g . n de ienst ffn in ki geschulte Stimme vorhanden, die den großen Raum des Opern. Sache gestellt Das Konzert n um 5h . zr hr . zum en en el anzeiger un onig 1 ren 1 en M anzeiger. 36 i. ilschrift y., ; 9 ö ö ea. öde ö. . aer , e. zu ge. 9 t n, e, Tischen n Das Kuvert einschl. Tischwein . . ; . . ö n usdru * zu ein nt. inen n 3 n arten 3 0. i z z . 16 7 =. k . ö 6. Eindruck wie ihre Gesangtskunst hinterließ ihre Dar. standsdamen des r nnn geben 3 ö. ,, . 2 132. Berlin, Dienstag, den 7. Ill 1904. affe na herz, ern. y , ahh den g slrf nee , wen Henn, . . . . ren Mangel a ü ; 2.3 Eine fernere Mitteilu Temperament leidet; und dieser Fehlbetrag kann niemals durch . W na, Berichte von deutschen Fruchtmãärkten. Inf n n . . l . die, ae . 1 9 . Kunstlerin verfügt. So blieb der Nolle der dämonische Zauber un öln, 7. Juni. (W. T. B. ie Kölni itung Qualitã Auß zwingende Reij bersagt, der dem Charalter der spansichen Zigeunerin meldet aut giff orf ß g e , nn, ; Dell Durchschnitts⸗ Am vorigen e, een. einen ung hon Größe verleiht. Din Leistung der Dame war eben dem sich ein Lotse und 3 Zollbeamte befanden, bei Düsseldorf vom ae nh mittel aut Verlaufte Verkaufs. preis an,. 19 . He , n,, , re , m , wa, etz w Nerltert Gezahft Dovperfent Menge für Durch. 3 , e ger ö ur errn Phi und der Escamillo du e 33 e is für 1 ner urch J errn Bachmann. Frau Herzog als Micasla ersang sich . ach . *, a n. . * . d lien . . ann. d She n . esonderer Beifall bei offener Szene. . niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner . preis 2 Doppe , . eg, Chemnitz, 7. Juni. W. T. T) Im Montierungssaal der d 0 * (Preis unbekamth h Im Königlichen Opern hause findet morgen, Mittwoch, Prestonfahrradwerke, . entstand gestern abend 1 . 1 eine Wiederholung Der Oper . Der Barbier ' hn Schilla , mit dei g4uf bisher nicht ermittelte Weise Feuer, durch das fast das ganze W Damen Herjog und Parbg, Ten Ferten Sommer, Hoff mann, Nebe und Lager fertiger Fahrradteile vernichtet wurde. Da auch die Maschinen Bretl 17401 fuer? und Wasserschaden erlitten haben, muß der Betrieb des Gier un J ' 2145

Mödlinger in den Hau tollen, unter der Leitung des Kapellmeis z * HYrofessorʒ Schlar ö ng apellmeisters erkes, das etwa 100 Räder täglich herstellt, auf voraus sichtlich Sir legau 1746 . * 37 enen nis lien gr bet te die für &= 14 Tage ruhen. k ö. an g J . . Sonnaben angekündigte Neueinstudierung von „Orpheus li ; ; ; . JJ / ö. der Unterwelt“ wegen der technischen Hor n , dn Rom, 6. Juni . T. B) Der Direktor des Nati nal · . J 20 i 2 lßz 163 ,. . Professor⸗ erst nach der ö museums in Negpel, Pais, ist wegen Ünre elmäßig keiten d ; ; ̃ . ö . e nannl . i. ird i ss ; Sefandheitswesen. Tier ann tten und nibsperrunge . , , i g Une ehre, ho äh ele. maszregeln. ersten Male in dieser Spielzeit Boccaccio“ zur Aufführung gebracht. . ; , nn. MJ 1690 Madrid 6. Juni. (B. T. B) Heute nachmittag ging ein J 3 127655 1565 15866 o4 1768

ur Lage der Wurmkrankheit. Im Berliner Theater wird in der am Freitag zur Aufführung ; ; J i. 1 3 9 ) Nitouche“ die Titelrolle heftiges, mit Hagel verbundenes nwetker nieder, durch das der ö . : 165 389 14746 36 .

kommenden Neueinstudierung von ‚Mamzelle x Auf einzelnen Zechen des Wurmreviers, Oberbergamts⸗ von Annte Dirkens, der Celestin von Harry Walden gespielt. Bas n , n, n mer, fr. 53 Geislingen... J ö. ,, 66 . 5g 16, 29 ; J 20 16,40 1650 J ĩ 2

bezirk Bonn, K Aachen, sind im April und Orchester ist bedeutend verstaͤrkt worden. Mai d. J. Fälle von urmkrankheit (Ankylostomiasis) fest⸗ Die Teg ern seer', neben den Schlierseern das älteste Bauern- New Jork, 6. Juni., Nach erer .

gestellt worden, nachdem die bis dahin vorgenommenen zahl! theater, eröffnen. Mitte Juni ein vierzehntãgiges Gastspiel im Buren nn 3 ee , m n, wi e Tn rr, Roggen.

1 1230 1240 24. 2,8 12334

129.20

reichen Untersuchungen von Belegschaftsmit liedern Belleglligneęetheater. Die Truppe, die vor sieben Jahren hier ; ch chung aschaf J durchmeg zum ersten Male auftrat und damals von Seiner Majestät dem Kaiser Dyngmit unter den, Vahnsteig anf der En d sta on . In. k 1239 12380 J, 1205 12,50 12,50 h . 12,00

1 . 1

ĩ . F * ö . . 4 2 sin, negatives Ergebnis gehabt hatten. Insbesondere ist die besonders ausgezeichnet wurde, besteht zum großen Veil noch aus went depen den een der Florence und Crippleereek-Eisenbähn k U k 11 123,59 12.50 1276

Belegschaft der Steinkohlengrube Nordfftern bei Ritzerfeld ée: 1 . . ; . ö 1

. n . ; —selben Krästen. Dig artistijche Leitung fährt der Bühnenschtiftftell. im Staate Colorado; es wurzen 165 Lente getötet und 8 töb.

erg bier, machen, in. nicht nnerheblicher Weise voͤn ber Kenn g, fern Roöniglichen Cheater an Cane f e , i , n, , a , ,, . erf dJ , , gg . e 2 z ; . 57 5*

k 1e] 12,30 . . ; .

; ? 12,80 13,00 13,00 : 2 12,80

bergamt zu Bonn, als auch von dem Vorstande des Wurm— Für die „Symphoniga Domesticas von Richard Knappschaftsverchng und den beteiligten Zechen find unverzüglich Strang, di auf dem letzten Tonkünstlerfest in Frankfurt am . , . Finn KJ 1653 15.55 die geeigneten Maßregeln zur Bekämpfung der Krankheit ge“ mit größtem (irfolge aufgeführt wurde, hat sich die Konzertdirektion f. en 6 r,, Dies belütel hai, die Verrichtung entdeckt J —̃ 1573 11606 troffen worden. rmann Wolff as Aufführungsrecht, für eins ihrer naͤchstjãhrigen urch die das Dynamit von einem 300 Fuß entfernten Platze aus zur ; GJ . . hilharmonischen Konzerte gefichert. y wurde. - Aus Vietor (Colorado) wird dazu ge⸗· er st e. ; ] Hinterindien— . * , . . ß 1 5. 11 29 g . s . Nach einer in der Government Gazette vom 6. Mai d. J. ver— Der alljährlich von der Generalintendantur der König. die den Dynamitanschlag auf dem Bahnho Inde de ä e 30 30 225 1225 13.99 13,00 ? 2, 12,50 öffentlichen. Belanntmachung der Kolonialregierung in Singapore lichen Schauspiele herausgegeben⸗, Statistifche Rückbkös jum Gegenstand hatte, kam es zu Streitigkeiten . k 1950 13.00 15 0 . bom R Mai d. J. ist der Hafen von Swatow wegen Auftrekens auf die Königlichen Theater zu Berlsn, Hannsver, Easset keren Verlauf eine Person erschossen wurde 3 . 1 . 5 506 . von Beulenpest für verfeucht erklärt worden. und Wieg baden“ ist foeben auch für das Jahr 19063 erschienen und, erlitten Verletzungen. Miliz ging sodann gegen die Versti un Aalen i. Wrttbgzßst̃i;... , . . 15 00 18 00 16520 wie in den Vorjahren, durch den Buchhandel allgemein zugänglich gemacht lungshalle vor, von der aus der Union angehörende Arbeiter Verkehrsanustalten. shonisliche Höft hhandlun ven E. S Mittler u. Sohn in Berlin. auf die Truppen fene ren. Sieben Bergarbeiter wurden r 9 4 . 12 40 Direkte Dampfe rver bindung, gwischen Schwe den und r. 10 ö Es bietet ch in dieser Uebersicht ein wertvolles Stück erschos sen. Dle Gesamtzahl der bisher im CErippleereel. Bezirk um⸗ Breslau I ͤ 1 1766 1706 12,00 11,94 Sit af Kunstgeschichte, ein Spiegelbild sogar unserer Kulturgeschichte dar gekommenen Personen wird auf 21 geschätzt. 659 unionistische Berg kd 00 ; . m . . Denn die herrschende Strömung des Geschmacks, wie sie die Schöpfungen arbeiter sind Abends verhaftet worden. k . 11, 80 100 1220 ; ; ; heñ er heit rin Svensk Export zufolge beabsichtigt der Reederei⸗ des dramatischen Künstlers und die Gunst des Publikums ergeben, k 2. ; 13500 13,00 lt W. A. Lundgren in Göteborg, eine regel mäßige direkte kommen, in diesem Berichte des größten Instituts für Pflege , 06 6 19.99 199 11690 3 : . an fftperbin dung zwischen Schweden und südafrikanischen Häfen dramatischer Kunst in Deutschland beweiskräftig zum Ausdruck. Zu⸗ * ; . Vd 2,20 ͤ ; 1216 12.60 12, 60 67 831 12, 40 12,20 30. 5. herzustellen. Der Bau von zwei zu diesem Zweck in England be, gleich aber läßt dieser Kbrbtick die verantwortungsvolle Aufgabe er⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene . 11649 g, g 1 159 1399 1399 48. stellten modernen Stahlzampfern van zhh0 t. wird so gefördert, daß kennen, der sich die Leitung unferer Hoftheater widmet: den Dichtern Depesch en Aalen i Wrttkg. . 5 ö ; 12.32 1359 120 4 y 1332 136 32.6. r Hir n mn, , in i ernte g, * =, , 16 Komponisten der Gegenwart ihre Bühnen zu öffnen und ihre en sta nt in . 9 ö d Vi e // 12 09 1220 12,40 22 265 12, 03 12.00 24.5. ! d. J. an Der Tyne zur Ablieferung kommt. Unmittelbar erke dem Urteil des Publikums darzubieten und nicht minder Fer g9ntin opel, 6. Juni. eldung des lener j o ĩ f f Mark ab det mitgeteilt. Der D ittspreis wird b d biernach gehen die Schiffe zur Üebernahme von Labun r Gib j 6 e . ö elegr. Kor ü * . 1 Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird guf volle Doppelzentner und der Verkaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. er. Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 3 öh ge, d rf ml . Dr ofen h 4. 63 nn ,, e, , ö , . Set ö. . . . f J ö a r Ie. k Gin liegender Strich (— in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. anderen hr dischen, Häfen. 17 . . ĩ lichen Theatern der Reichshauptstadt Berlin“ wurden gegeben Guemeursche hat in maßgebenden diplomatischen und 6 Es besteht die Ahsicht, diese zwei Schiffe für den Anfang zunächst im ganzen 350 Schauspiel, I36 Opern und Operetten und türkischen Kreisen sehr unangenehm berührt, trotzdem iversitã jede unge fãhr zehnte Woche von Schweden abzulassen und bei Zu. 43 gemischte Vorstellungen, in denen insgesamt z70 Eräuer, Schau— der Wiederbeginn, der Dynamikanschläge trauli ; Literatur. zrdnungen des Bundesrats und durch das Erscheinen anderer Deu tscher Uniyzrsitä tz lg lenger. Sh. Ausgabe. Som mer— nahme des Verl hes zwei weitere Dampfer behufs Einrichtung einer und Lustspiele, 312 Opern, 5 Speretten und 460 Ballets zur Auf lifiert 98 . Apri age, vertraulich signa⸗ . FTommentare zum Kinderschutzgesetz notwendig geworden waren. Im semester Hoa. Mit amtlicher Unterstützung herausgeg. von monatlichen Verbindung in Dienst zu stellen. führung gelangten, Außerdem Yz Dperettenvorfteslungen mit dem Uliert, war. chon Ende April machte, ein gefangener Dig Strafprozeßordnung für das Deutsche Reich Gegenfatz zur Anlage der übrigen Kominentare sind zahlreiche Dr. Th. Scheffer. II. Teif: Die. Universitäten, im Deutschen Komitatschi, Mitglied einer in Mengelitsch im Sandschak vom 1. Februar 1877 und das Gerichtsverfassungsgesetz vom Beispiele mitgeteilt, die aus der Praxis heraus gegeben worden sind Reich, in Oesterreich und in der Schweiz. 225 M6 Leipzig, K. G. Th.

Personal des Berliner entraltheaters; ferner fanden statt im Neue 2 ; i . : 1. ; ; 3 ; / f nen Serres vernichteten Bande, ausführliche Geständnisse, daß 27. Januar 187717. Mai 1898. Mit den Entscheidungen des Reichs. und vielleicht auch 'dem Richter nicht unlieb sein werden, zumal sie Scheffer. ; J ĩ ; ĩ aus einer neunjährigen Praxis auf dem in Frage stehenden Gebiet Aus fernen Landen und Deutschen Kolonien. Herausgeg.

der fen n . 7. 63 . . re m Tenn znr r,, ö, , ,,, die Komiteeführer Tatartscheff und Mateff, in Sofia erichts herausgegeben von Dr. Paul Dau de, Geheimem Regierungs n i 1e 1 u nn ? 9 x , igs⸗ 4 P ; der euts diesen Tagen hier , ,. e n ren e ftr h , veranstaltete 274 Vorstellungen, ir which , 5 ec, n get den Uebertritt von 200 bis 306 Komitatschis in Banden 9. und , der Königlichen Friedrich Wilhelms. stammen. In erster Linie werden die Lehrer und Gewerbeaufsichts. von Dr. E. Th. Förster. Vereinsblatt des Deutschvolklichen zusetzen, kamen heute abend mittels Irtrahüges? ben Beilin Ib vorstellungen; gegeben wurden 89 Trau'r⸗ und Schauspiele, von 15 bis 20 Mann sowie zahlreiche Dynamitanschläge Universität in Berlin. 6. Auflage. Verlag von H. W. Müller in beamten sowie Aerzte, Geistliche, Waisenpfleger, Armenvorsteher, Kolonialvereins. J. Jahrg. Nr. 14. O60 S. Bezugẽpreis jährlich Warnemünde Gjedser hier an. Die Gröffnungsfeierlichkeiten, he 127 Opern, 58 TLustspiele, Possen mit Gesang und Vaude; in der Türkei vorbereiteten. Der Anschlag dürfte eine neuer— Berlin. Gehunden Dieses Werk erfreut sich ebenso wie des. namentlich aber auch die Erziehungsbeiräte und die besonderen Kinder, 6 „6 Berlin W. 30, Wilhelm Süßerott. . denen der Eisenbahnminister Hage anwesend fein wird, finden billes. Im Königlichen Theater in Cassel fanden 290 Vor liche Verschärfung der' Gren ßregeln g die Bul ; selben Verfassers Ausgabe des Strafgesetzbuchs bei den Gerichten und schutzvereinigungen dem Kommentar in seiner neuen, erweiterten Gestalt Neue Zeitschrift für Musik. Begründet 1834 von Mittwochvormittag ftatt. Die? J : an stellungen statt, einschließlich 11 Sonntagenachmittags⸗ und 2 Kinder⸗ Fol h g N zmaßregeln gegen die Bulgaren Staatsanwaltschaften großer Beliebtheit. In beiden Bändchen sind lebhaftes Interesse entgegenbringen. Robert Schumann. 71. Jahrgang, Band 100. Nr. 225235. ; ö. e . haben, ch den neuesten Berichten wurden durch die einschlägigen, für den Praktiker stets beachtenswerten Urteile des Die brandenburgische Konsistoriglordnung von Festnum mer zur Tonkünstlerversammlung des Allgemeinen Von Dr. jur. Friedrich Deutschen Musikvereins in Frankfurt a. Bh. vom 28 Mai bis

zeratung ĩ . Genua, 6. Funi. (W. T. 8393 unge rf nr , n fe, er vorstellungen mit 155 Trauer,, Schau. und Lustspielen, 114 Opern A ̃ . d en. Anschlag eine Person getötet, zwei verwundet. Das höchsten Gerichtshofes mit Sorgfalt erschöpfend verwertet und in 1573 und ihre n n, V 8 Holtze. Mit einem Bildnis. (Heft XXXIX der Schriften des J. Juni 1904. 0,50 MS Leipzig, C. F. Kahnt Nachfolger.

eitungen steht die Schi slini ĩ s ft und Operetten, 7 Possen, Zaubermärchen 2c. und io emischten Vor⸗ 6 k ; = . . , ,, stellungen. Im 3; n ir , Theater 6. 366 Bahngleise ist unbeschädigt, der Verkehr nicht gestört. Von möglichster Kürze mitgeteilt. Be. . Mi em. ; ; verbindungen jwischen Ftalien und! den Däfen pes Forint; 298 Vorstellungen gegeben, und zwar 101 Schauspiel., i83 Opern, türkischer Seite wurden sofort strenge Ueberwachungsmaß⸗ Die deutsche Kolonialgesetzgebung. Sammlung der Vereins für die Geschichte Berlins.) Berlin, E. S. Mittler u. Sohn, 13 gemischte . und 6 Symphoniekonzerte. regeln durchgeführt. Die Pforte hat am 5. d. M. eine auf die deutschen Schutzgebiete bezüglichen Gesetze, Verordnungen, Er— Königliche , ,,, ,, Preis 3M. Aus der brandenburgischen Handel und Gewerbe. ; lasse und internationglen Vereinbarungen mit Anmerkungen, Sach, Konfsstoria ordnung von 1573 wurde bekanntlich der früher auch von den (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

schen Meeres sowie nach der Levante einzurichten. Nach der hier berrschenden Auffassung handelt es sich um eine Konkurrenz gegen die Ded schs erhalten, daß ihn Wdiltie Wan ein aus wen, . f h. ungarische Schiffahrtsgesellschaft Adria. J iges. s is inzli —ᷓ register. Siebenter Teil: 1903. Auf Grund amtlicher Quellen höchsten Gerichten gebilligte Rechtssatz hergeleitet, daß die Stadtgemeinden ö ̃ h ie garische Schiffahrt gesellschajt Adria Tmimmissetiges bestehende armenische Bande gänzlich vernichtet worden fei. . Berlin, C. S. Mittler u. Sohn, Königliche Hofbuch. notwendig werdende neue Kirchen zu bauen haben, big im n 1963 Nachrichten für Handel und Industrie “)

Theater und Mufit Berlin, den 7. Juni 190. . adlun, Geh d de en Did Fortsetanig er auf rund, ami, das Kammergericht dief. Heinig als hallles ernie! Holtz ehr ,, . , . . licher Quellen herausgegebenen „Deutschen Kolonialgesetzgebung“, von durchaus auf dem Standpunkte die es kammergexichtlichen Urteils, das Lieferung von 11 Waggonbrückenwagen für Zwecke an, n . gat drr, , ,. nn ig . für Kinderheil« t ; . ; . der bisher sechs Bände, umfassend die Jahre 1897 1962, vorlagen, er in seiner vorliegenden Schrift mit einem ausführlichen Kommentar der Pyhrn, Tguern und Triester Bahn (Tragfähigkeit je

In der Titelrolle von Georges Bitets Oper „Carmen“ 14. Juni, im n . 6 6 en. n ,, den (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) ist von dem Geheimen Legationsrat Schmidt- Dargitz und dem wiedergibt. Zu statten lam es ihm dabei, daß er für seine Arbeit den 30 h. Angebote sind bis zum 15. Juni 1904, Mittags, an die . Sun kerne, , m., ch en 4 ce ang eme hei Frau Gräfin Admiralitätsrat, Professor Dr. Köbner bearbeitet worden und um 1650 hergestellten, bis i ganz unbekannt gebliebenen und in die R. K. ifen kahn baubirektton ie ien einzureichen. Kaution: Ho des

f ) ein Promenadenkonzert statt, dessen Reinertrag bielen enthält eine vollständige Sammlung der im Jahre 1993 er. Königliche öffentliche Bibliothek zu Dresden verschlagenen Kommentar Lieferungswertes. (Oesterreichischer Zentralanzeiger für das öffentliche r des brandenburgischen Konsistorialrats Martin Friedrich Seidel, des be⸗ Lieferungswesen.)

ührung der ; ö in der Verwaltung ab gesetzt worden. as Defizit soll (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 1 1 16869 2341 3,6 16,45

17,09 17,00

k . . Müngen, err äckard Man nach Hause bringen sollte. Die Miliz des Ortes wurd Dienst . es wurde zum Dien

13,60 13,60 3, 1

14,00 37 13, 80

na ae a g a n Oo

1

lassenen, auf die deutschen Schutzgebiete bezäglichen ze,

ĩ . Verordnungen und internationalen Vereinbarungen. Die „Deutsche kannten Sammlers, benutzen konnte. So bringt denn Holtze manches Reue tan. ö . . . . ; . f . j zrfif j ; ; Berlins ; Lieferung einer 12 ton-Dampstraßenwalze nach ar n e nnn erfreut sich seit ihrem ersten Erscheinen zur märkischen Kirchengeschichte und zur Lokalgeschichtẽ Berlins, wes Ashforb' (CGroßkritannien) für HFoelk äcrhen m mi ine ch

Theater. Donnerstag: Die Weber. eues T 6 il ö des Rufes eines unentbehrlichen Hilfsmittels für die Beamten halb die Schrist auch viele interessieren wird, denen die Streitfrage A . ö . ; . h Freitag: Rose Bernd. . * s he. Mittwoch: Einen Juz Familiennachrichten. in den . Inngleicher Weisé sst sie geschätzt bei den Behörden an sich gleichgültig ist. Auch den Verfasser der Konsistorialordnung Af lg ,,,, , . 8 . 1 , ,,, ; und Gerichten des Mutterlandes, die sich über die Rechtsordnung hat er im Konsistorialpräsidenten Matthias Kemnitz (gestorben 1599 n , . Berg 9 *. = reid

Aonigliche Schauspiele Mittwoch: Opern 2 D F 6 mi s ĩ . ; = onnertztag: Einen Jux will er fich machen. Verlobt: Frl. Ilse Mont mit Hrn. Bernd⸗Jobst . 3 ; üss ĩ i ü Kupfe aus. 1121. Vorstellung. j tag: 1 ö ig . ; ; unserer überseeischen Besitzungen auf dem laufenden halten müssen, ermittelt und deffen Porträt nach einem überaus seltenen Kupfersti h ghtellung, Der. Barbier von ,, Fable und Siebe, on witz Jobanniethal 66. Sgalgn bei ferner von Kaufleuten, i. Handelsbeziehungen zu den Kolonien unter, zum ersten Male veröffentlicht und der Schrift beigegeben. Ein Lieferung von elektrischen Maschinen an die Stadt-

Sevilla. Komische Oper in 3 Aufzügen von Berliner Theater. Mittwoch, Abends 8 Uhr: onnabend: Einen Jux will er sich machen. Straschin, W. Pr. Johannisthal bei Kahlbude). halten, fowie bon allen, die sich studienhalber mit dem Koloniatrecht be—= Personenverzeichnis, enthaltend über 200 Namen, erleichtert die Be— verwaltung von Deptford (Großbritannien). Es handelt nutzung der Arbeit, die für den Juristen manches Beachtengwerte und sich um folgende in drei Losen zu vergebenden Gegenstände: Zwei

Gioachimo Rossini. Dichtung nach Beaumarchais Der jüngste Leutnant Geboren: Ei ; 8 von E Sterbini, überfetz ; ; . 6 n: Ein Sohn: Hrn. Leutnant Robert von äftigen. Die für den sechsten Band getroffene Anordnung des Stoffes H eff etz , ; w,. i, ne n. ee, Abends 8 Uhr: Der jüngste t Schugmann (AUmneburg) Hymn. Dauptmann 1 . den . , i gewesen: J. Auf alle Ichliz⸗ für den Geschichtsfreund manches Neue erbringt. 256 Kw. Dampfdynamos, Booster und Stromverteilungsanlage. Spezi A hr. Preife der Flätze Fremdenlo g 3 s. Kesidenntheater. swirektian. S Lautenburg) brecht kon lhcer (wälheimn a. Rhein) gebiete hezügliche allgemeine Rechtsnormen 1993 nicht ergangen. . sikationen usw, sind erhältlich bei F. H. Medhurst and Tloyd Dal frohe , 6 * e ge ee gr ff. , n . 2 , Nitouche. , e,, ö in. Die 3090 Tage. 9 ra, . . II. Bestimmungen für die , . und , , ie gebig. Kurze Anzeigen 13 Victoria. Street, London 8W. Frist für Angebote: 21. Juni ĩg04. 3 ö . * en an u ö ; ,, ; L ö I ö . . 9 ; . e , ,, , . . J , , n e, de, d,, h, , .. Stehplatz 1 M 50 3. Im. Gest erben; Verw. Fr. Amtsrat Marie Wahn— Puhltkatigusorganen (. Reichsgesetzblatt? Reichs anzeiger, Kolonial. Taschen-Gesetzsammlung 2. Das Preußische Gewerbe⸗ Die , 9 i n h. 2 . . n . k 3 Schillertheater. o. (Ballnertheater Donnertztag und folgende Tage: Die 200 Tage. schaffe, . Röhrig (Westerburg bei i latt“', Marineverordnungsblatt? und in lokalen AImteblattern usw) steuergesetz vom 24. ö in . k 146 Sf , a. . Hirschfeld, geb. Mann (Berlin zerstreut ist und infolgedessen die Uebersicht über die koloniale Rechts,. anweifungen. Erläutert von B. Fuisting. 2. Aufl. Bearbeite seitig ist die Erweiterung des! Bahnneheßbglplan ug eren dnn, e

Neues Hyperntheater. Unter Leitung des Di— M Sanität rat rektor: Gastspiel des Jofs Ferenc y. Ensembfes. ittwoch, Abends 8 Uhr: Pauline. Berliner rw. Fr. Amanda von Colsrepp, geb. von lage sich erschwerend und zeitraubend gestaltet, bedarf das verdienst, von Dr. jur. Strutz. Gebunden 2 ½. Berlin, Carl Heymannz Enginber)

19. Vgrstellung. Boccaccio. Komische Orerett: Komödie in 3 Atten von Geor Hirschfeld. J ö ; ; ; ö. Bentraltheuter. Mittwoch, Abends 3 Uhr: Borcke (Haden. Gabem bollzshuttznemen dh fich durch Wöhsttnsihelt unz un chingte Zu. Verlgg, Eine Kritik Der Bau eines neuen Schwimmdocks in Bordeau x ist

ins Atten von . Jell und gt. Geiäe,. PHaftit Bennerstag, Abends s Rhr Gin unh sriedenes e Unte . . . och einer besonderen Empfehlung. Bie Organisation der Arbeiterbildung. ü t ; Blatt verllstz n ahn n n, nnn, nen z . und Verknüpfung sämtlicher Arbeiterbildungsbestrebungen. Von Dr. in Aussicht genommen. Nähere Auskunft erteilt der Präsident der

kon, Franz von Suppe. Regie: Emil Albes. Fastspiel von Josefine Dora und Emil Richard 3 d tar zum Gesetz, betreffend Kinder— , . ö Philipp Witkop. 2,56 M. Berlin, Franz Siemenroth. dortigen Handelskammer.

Dirigent: Kapellmesster Arthur Peisker. Anfang Freitag, Abende 8 Uhr: Pauline. Vöniglicher Hosschauspicler. Der aui wa, ̃ ; ) erantwo arbeit in gewerblichen Betrieben, bon Konrad Agahd ist ; l

76 Uhr. . Gr ie drich wilhelm stã dtisches Theater) Sabinerinnen. v ö. , rn, soeben eine 6 hl hen erschienen, die unter Berücksichtigung der Sozialer Fortschritt. Hefte ꝛc. für Volkswirtschaft 2c. Die Konzession für die Einrichtung eines Motor— r. Tyro harlottenburg. bisher ergangenen Bekanntmachungen detz Bundesrats und der Nr. 7/13, 151i. Bie Errichtung von Wöchnerinnen— fah rh len ien wischen Luce ra unbläse nen cg kasfen ft ar.

o . 3 122. i . Der Mittwoch, Abends 3 ihr Das Seiratsnest. e,, . er, e, nn. assenichmied. Gomische Oper in 3 Atten bon Lusffpiel in 3 Aufzügen von Guftar Darmn Hrertag und Sonnabend: Papageno. Verlag der Expedition (S h preußischen, Ausführungsbest imm nungen von dem Lehrer heim en und Säuglingsafyten elne fozia e Notwendig? Soczeti. vei Seri Puhhlici in gtea . bert Lorting. (Irmentraut: Frau von Scheele Donnerstag, Abends 8 Uhr: Das DSeiratsnest. . . , w 9 istratzrat M. von Schulz be⸗ keit, eine nationale vll hr Von Anna Pappritz. O, 30 MM der Societa pei Ker vin Pubbliei . Neapel beantragt worden. ; Müller, vom Stadttheater in Bremen, als Gast.) Freitag, Abends 8 Uhr: Das grobe Hemb. Drug der Nord deutschen Bucht rudterei und. Verlage. arbeitet ist (Schriften der Heß fh t für soziale Reform, Heft 1, Das aher ga Wahlrecht der Frauen in AÄAustralien. Der, Bau eines Elektrizitätswerkes am Segalpsee Anfang 74 Uhr. Im Garten täglich: Großes Hin em. gellenlliancetheater. (Unter der Direktion von Anstalt, Berlin 8G. Wilbelmstrae Nr. 3. Verlag von 6. Fischer in Jeng, Preis 1 S6, 50 Expl. 45 , Von Wilkiam Pember Reeve. G0. 30 . Leipzig, Felix Dietrich. ne h wird von der Gemeinde Appenzell geplant. Mit den tin der borliegenden neuen Aufla Monatsschrift für Kriminalpsychologie und Straf. Arbelten ist der Zivilingenieur ,, aus 26 . . ommercial inte lgencs.

Neues Operntheater. 20. Vorstellung. D 9 e Thal iebe ; Frpl. ( tar i e Helena. Dperette in 3 ie . i, , k Sieben Beilagen n n . 1. , . Uebersicht für den Leser in zwei . recht sreform. Herausgeg. von Professor Dr. med. Gu st av worden. (einschließlich Börsen Beilage), schnitte zerlegt. Der erste Teil: „Betrachtungen zum Kinderschut; Aschaffenburg. I. Jahrg. 2. Fest. 23 4 Abonnement gpreis 6 van 0 eisernen Reinigunggkasten für die

und Halgvy. Deutsch von Jell und Hopp. Musikt Große Ausstattungspofse mit Gefang und Tanz in * von J. Offenbach. Anfang 77 Uhr. Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof 4 Akten. (Guido Thielscher in gi itelrolle) t sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des ffent gesetz', eine wertvolle Zugabe zu dem eigentlichen Kommentar, ist für den Jahrgang (12 Hefte) 20 ½ Heidelberg, Carl Winters Gasanstalt in Gent. Kaution: 3000 Fr. Vergebungstermin: vologischer Garten. Mittwoch, Abends 8 Ur: Nachmittags im Sommergarten: Großes Ronzert lichen Anzeigers einschließhlich ber unter Nr. 2 bon dem vehrer Konrad Adghd, ber zweite Fell, der Kemmentar zu Univerfstälöhuchhandlung. . 16. Junk 1804, Vormittags 11 Uhr im Hobel ds vis. Frist für 3 m bunten Rock. Lustspiel in 3 Atten von Franz von Max Schmidt. veröffentlichten Beraunt ma ungen) betreffend diesem Gesetz, von dem Magistratsrat M. von Schulz in Berlin Die Apothekenfrage im Deutschen Reich. Kritische Angebote: 15. Jum. (Moniteur dos Intérgts Materiols.] Dentsches Theater Mittwoch: M von Schönthan und Freiherrn von Schlicht. Vom 16. Juni ab: Gastspiel der Original sommanditgesellschaften auf Attien und Ml rlien⸗ unter Aufrechthaltung einer belderseltigen Verbindung bearbeitet. Es. Studien über daz Wesen der Apothelenfrage und Vorschläge zum 2 n . ö Cheater. ittwoch: onna Donnerstag: Maria Therefia. Tegernseer mit ihrer Nobität Der kleine gesellschaften, für die Woche vom 60. Mai handelte sich dabei auch um wesentliche Ergänzungen, die infolge der Entwurf einer Apot elenreform“. Von Hugo Raab. 1 4 Oeffentliche Ba uten in Konstantza (Rumänien) Wie Vanna. Anfang 75 Uhr. Freitag und Sonnabend: Im bunten Rock. Kürassier. Hierauf: Die Automaten Alm. bis a. Juni 1904. j preußischen Autführunggbestimmungen, der bigher ergangenen Ver München, Verlagganstalt vorm. G. J. Manz. der belgische Konsul in Konstantza berichtet, sind dort zur Zeit ein