1904 / 132 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jun 1904 18:00:01 GMT) scan diff

S

Juftizpalast, ein Dienstgebäude für die . und ein kleines 10,35 4A, s. Kokskohle 950 10,0 Æ; III. Magere Kohle: Wetterbericht vom 7. Juni 1904, 8 Uhr Vormittags. 1. pi n sachen. Rom manditgeellschaften auf Attien und Aktiengesellsch.

Königliches Schloß im Bau begriffen. an denkt auch, noch in a. Förderkohle rs 8,78 44, b. do. melierte 8, 560 - 10 00 , = j 22 8 ; haften J diesem Jahre mit dem Bau eines Kasinos im veranschlagten Kosten⸗· C. dö6. aufgebesferte, je nach dem Stückgehalt 1100 - 12,50 M, d. Stũck- ö . k u. dere ; i und n n , , men. 34 . 0 * . . * . . . . 1a g e , . r en i . J , Wind Witterungs . Verpachtungen, Verdingungen z. 1 * J mit Eisenkonstrultionen beginnen zu können. Ferner plant die Stabt, do. do. . ; f. Förderg 56027. . ; nd⸗ ö 1 . ; ö verwaltung, die , in Angriff zu nehmen und die wichtigsten kohle unter 10 mm 23366 6 AK; IV. Kokg: a. oh c Name der richtung, 3. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren Verschiedene Bekanntmachungen. Straßen mit Granitpflaster zu berfehen. (Bulletin Commercial.) ö 2. 9 . . . 3 9. 9 6 ö. Beobachtungs⸗ MPind . ; ; 14 O0 - Mn; V. Briketts: Brike e na ualitã ö 564 ö Der Bau neuer Hafenanlagen in Rosario (Argentinien) bis Iz 5 M Der KRohlen markt ic ö . station z ; 9 ö gt unverändert. Die nächste stãrke im veranschlagten Kostenbetrage von 11 600 000 Doll. (Gold) soll in Börfenbersammlung findet am Montag? den d Ig Juni 150, Rach.

Angriff genommen werden. Die Arbeiten müssen binnen 7 Jahren ; ? zu Ende geführt werden. (Ehe Board of Trade Journal) mittags 4 Uhr, im „Berliner Hofs, Hotel Hartmann, statt.

f d

iveau un

verlauf der . 202 1 ndl ; ü. . H untersuchhungssachen. Mlufgehoe Perlust n. Fund ,

24 Stunden 8 ĩ i Nachlaß des am 21. Januar 1895 dahier verstorbenen Viemck auf den 1. Juli 1904, Vormittags ots Steckbrief. sachen, Zustellungen U. dergl. Bauunternehmers Johann Georg Gotthold von 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei 2 egen Pen enten reschttzbenen Manke Karl 20235 hier zustehen haben solche vor dem 20. Sep. 666 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Vilhelm August Bendt der ö. n,, . Infanterie⸗ tember A904 bei unterzeichnetem Gerichte ord. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser

j j F j 9 * Lien i eher regiments Graf Schwerin (5. Jomm ) Rr. Ti, welcher , e i or ra , re ger nungsmäßig anzumelden. Auszug der Klage bekannt gemacht.

f ih , , . iz 9 . Borkum 1646 NW A bedeckt 1145 0 ankau) nimmt, wie der dortige britische Generalkonsul berichtet, Produktenmarkt. Berlin, den 7. Juni. Die amtlich Festum 763,1 NW TX bedeckt 124 5 ziemlich heiter Ehrg ist und fich verborgen hält, ift Ve Un u 1 M 25. Mai 190 ( , . gig zu. Im Fahré 1803 wurden s Sil ggss Sick eine sührke geen, w . n fia ,,, . er, seibst an. der. Turmff 2 Feen , g, m, gn g, Tg üg. Memel, den 31. an för 93 Jah vurden ngeführt geg ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen“ Damburg I628 NW A4 bedeckt . iiemlich heiter suchungshaft wegen Fahnenflucht verhängt. Es wird 66 66 H Königliches Amtsgericht. Abt. 144. Riechert,

3 670 5685 Stück im Vorjahr. (Fh Board of Frade Journal.) zr 73— 174 D gewicht 755 g 174, 50 bis . . c . . . Genn, . mãärkischer 1 7400 ab Bahn, Normal gewich 8 vorwiegend heiter ersucht, ihn zu verhaften und in die Militäͤrarrest— T1. Juni A990. Vormittags 11 Uhr, vor 20477 Oeffentliche Zuftellung. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

19 2. 5 Fi * . .

in Meli 124.3. ce Abnahme im Juli, do. IJ, 3 - 158 166 25 Abnahme Swinemünde 5d N X halb bed. Ia. icht? dien , 3

1e r , de, , n fn eren, im September, do. 165757 168 25 16875 Abnahme im Dkiober Rügenwalder— ö k 96 . w , ü tr zem unterzeichneten Gerichte anberaumte üieberbots— E. 193. 64. 3.R. 20. 120245] Oeffentliche Zustellung. geplant. Zur Ausführung dieser Pläne soll eine voön der spänischen mit TM Mehr. 4 , K münde S956 OSO 2 halb bed. 140 iemlich heiter be 6 ; . . 6. i. ö . ö ö. e. 2. . 33 e . ; 7 . . . . . . . F J ) ö 3 Roggen, er 129 50 130,50 a ahn, Normalgew N w 759, WSW bedeckt 14,4 iemli iter Hericht der 4. Bir . im heutigen ersten Verkaufstermin ein Gebo erlin, Verleberger Str. 32, Prozeßbevollmächtigter: mün erin ihres minderjährigen Sohnes Josef Dressen, Regierung in finanzieller Hinficht zu unterstützende große Handels gg Neufahrwasser bedeckt ziemlich he Gericht der 4. Division nicht abgegeben ist. Rechtsanwalt Thiele hier, klagt gegen feine Ehefrau Prozeßbevollmächtigter: giechtran dent Peters . in

esells ü . ) 1e ĩ ö 712 g 135 —135,50 Abnahme im Jult, do. 136 Abnahme im Sep⸗ . . . ; e . z j gesellschaft gegründet werden (Commercial Intelligence.) tember. do. Iz6ß 136.3 names, Gftobs mir 1.60 M reh. . . . ; . 640 un bewoltt , 3 9 . . Neubrandenburg, den 1. Juni 1994. Bertha Auguste Kempendorff, geb. Nadler, früher Düsseldorf, klagt gegen den Metzgergesellen Paul oder Minderwert. Fester. Aachen . . ö ; . Mae gewohnlich, Yᷣlund gewöhnlich, Gesicht schmal Großherzogliches Amtsgericht. Abt. 1. in Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Döring aus Cöln, zuletzt in Büffel dorf, jetzt ohne

. ( afer, Eommerscher., märkischer, mecklenburger, preußischer, Sannober 65,7 SMO 2 halb bed. 112 ziemlich heiter Yale, n, . böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die Che der bekannten Wohnort, wegen Unterhalts, mit dem Tägliche Bag gn ge stellung He, e ben nnd Kot . are nh is . Wagen, . . Berl! 607 NW TR bedeckt . 16 . vorwiegend hester ö. eingefallen Gesicht farbe hlaß Sprache deutsch Ve lat . Parteien zu trennen und die Beklagte für den Antrage auf koftenfällige Beru tke ff nd des Beklagten an der Ruhr und in Oberschlesien. nr be , . h. r fa? nf wer, mn r, Ber in , = Rbedeckt 3 ve 9 sondere Kennzeichen: Tätowierung: Herz auf der In Sachen, betreffend die Zwangsbersteigerung des schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger ladet die dahin, dem minder jahr igen Josef Dressen don selner

An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 18 540, nicht recht⸗ r ge Wagen . marki cher in Chemnitz I6l,3 WSW? heiter ĩ . ĩ

elsius Niederschlag in 24 Stunden

Wetter

ö. in

Barometerstand au Oo Meeresn Schwere in ho Breite

z 7

15.4 O vorwiegend heiter Brust und Stern auf der rechten Hand. Kleidung; der Chefrau“ des Müllers Karl Schumacher in ndl ; ; fei z zeitig gestellt keine Wagen. j 16 , mfr V,, ö a cher, Bret lau 7569 4 NW 3 woltig , w. vorwiegend helter Ii. Vaffentoc, 1 TTuchhos 11. Rim, Ertrakoppel Fharlottenburg gehörigen. auf dem. fön fein k J. ,. . f , 6 Vollen dung , . J,. posengg. schlesscher. er n ger 60 . n, f ,, , mit Seitengewehr Nr. 27, eigene Stiefel. selde unter Nr. 1125 belegenen Äckerstücks mit der str . Berli fa. Kreml hnterhalt ene in wordus am 1. jedes Maig, runder 113, 00–— 120,900 frei Wagen, amerikan. Mixed Bromberg 759.4 O 2 bedeckt 15, 1 ziemlich heiter . darauf erbauten holländischen Windmühle wird ber lichen Landgerichts 14 ö, . grerg ,, n r n,. fällige Geldrente von piertel⸗ ö ) ö ockwerk, Zimmer 27, jährlich 6

Nach wei sun und do. abfallende Sorten 114.60 18, 00 frei Wagen, ohnẽ Än⸗ . 63,3 SN O J heiter 15.4 7 HSewitter ö ; ,, . gebäude, Grunerstr. „6, und zwar die rückständigen sofort, zu h. ĩ 9 Metz 328 b U gemi 20459 Steckbrief. zur d., ts antehende Verteilungstermin wegen auf den 8. Oktober 1904, Vormittags zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu

J ĩ ü ĩ abe der Provenienz 110 25— 110 Abnahme im Juli. Ruhig. . 335 7 . f ; f . ; J ; ; . Hr. eg tte und nicht gestellte Wagen für die in den g P Frankfurt, M. 762, SW 2 woltenl. 19, O0 vorwiegend heiter Gegen den unten beschriebenen Füsilier Jan Julian Behinderung des Gerichts auf Freitag, E09. Juni 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen

j ĩ Weijen mehl sp. 00 kg) Nr. 00 21,50 24 00. Ruhig. Sr e , , e, , , = = . ; ni di iments Rr. 7 t . gr er en Halle und Roggenmehl per 166 kg) Nr. . 16,40 - 17,50. Rarlsruhe⸗ *. 'b3⸗s6 SW. . 8.6. g mwmeist bewẽltt re nge, f ag gr e nr men, 3 , . . edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Nuhlg. München 8 bedeckt 162 2 Gewitter hnenfluchl verhängt. Es wird erfucht. ihn Hen Großherzogliche Amtonericht tellen,, Zum Zwecks der öffentlichen Justellung wird Amtsgericht! in Düsseldorf, im Justizgebäude' am

9 Es wurden Wagen, auf 10 t ib 6 ky) gige i ,,, . . 3 ¶Wilhelmshaꝝ.] e , und in die Militararrestanftalt in Glogau 8g . * . 2 n . Klage 5 gemacht. = ,, ö ö 21. J 1904 ö laufenden Monat, do. 14, rie nahme im ober, do. 45, S 770,09 Windst. wolkenl. 12,8 ñ wölkt z. . 43 j ; ö ufgebot. erlin, den 3. Juni K Vormittag r. Zum Zwecke der tornoway 77 Win st. wolken meist bewölkt oder an die nächste Militärbehörde abzuliefern Bie Frau aufnann lese andon, geb. Bongs, eh in gun, Gertchtsschreiber zfentsichen rf e s wre, Tf e,, .

berechnet kN 2 ĩ z ef Abnahme im November, do. 45,20 Geld Abnahme im Ve ember, ; 2 ; . n, verw; gew. Schmohl, zu Berlin, Prozeßbevoll, des Königlichen Landgerichts J. Zivilkammer 20. bekannt gemacht.

ni do. 46,00 Geld Abnahme im Mai 1905. Fest. ͤ 28 ö ö . mw. ; 5e Monat Tag gestellt nicht gestellt Nalin dead Iss 3 OSO 4 halb bed 0.6 = gzlemlich heiter erich, deh . Tbisior. ,, . KJ . Mai 4270 9 5 z ö ö . (Wustrow i. M.) Beschreibung: Alter: Zz Jahre, Größe: 1 m Und Stein zu Berlin, Rathenower Str. 78, hat Bie Chefran ,,. Meyer, geb Beit en. Schultz, 4086 92 Valentia . I658 OM O 1 wollenl. 133 jiemlich heiter . 1 96 ie,, mittel Zaare! blond Augen: das Aufgebot der Aktien der Anhaltischen Kohlen— Pre hbebolln ach lia ter ich . Schreck? fn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. uc n ge b r 1,5 3 . 3. ö. Mund woh lich Bart: werke A. G. zu Frose Nr. 6625 u. 76597 über je r klagt 3 ih 2 d * ö 6 . genre . blau, Nase: gewöhnlich, Mund: gewöhnlich, : Erfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter 20246 Deffentliche Zustellung.

1 9 * 6. j 2 = ; ö 6 Sceillw . 1764.1 ONO 3 Regen . . meist bewölkt rötlicher Schnurrbart, Gesicht; oval, Gesichtsfarbe: 6 1 Der Inhaber der Urkunden Wilhelm Meyer, zuletzt in Erfurt, jetzt in unbe— Her Heinrich Briefen u Lempen . Rhein, ge— 3176

(Cassel) gesund (rötlich), Zähne: gut. Besondere Kennzeichen: srätestene, in, dem sauf. den unter Abwesenheit, wegen Chescheidung, mit dem ehem ß 5. Aberdeen III, ONO kJ borwiegend heiter , . des linken Daumens ber⸗ . , 5 die 66 der i . kern gen und den , ö . . krüppelt. Kleidung; Hemd: blaugestreiftes Diensthemd, anberaumten Aufgehotz termine sein im chte anz! Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären. Rechtz anwalt Müller 1J. in Hüffeldorf, klagt gegen

/ * .

eiertag . 1420 4M; Shields 770, NO 2 bedeckt 11,1 vorwiegend heiter Unterhosen: Dienstunterhose IJ. Garnitur, Tuchrock: a. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen f 5 6 f

M OShelddbddb [[G NX QZ Pbeded 21 legend heiter ! , eh l inde:; melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls ; , . den Metzgergesellen Heinrich Evers zu Düffeldörf, 4 0 ( Grünbergschl.] L. Garnitur, Tuchhose: 1V. Garnitur, Halsbinde: dis Rraftlozerllarun e, , . . Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer itzt ohne bekannten Aufenthalt, wegen Jahlung eine

afer 8 ND 56 / zi 7. Garnitur, Schirmmütze: eigene, Stiefel: eigene . des Königlichen Landgerichts in Erfurt cuf den! * ö ö . . tar lden; 13 Gamaschen mit en . und breiten Spitzen, derʒogl. Amtẽgericht B. Ballenstedt. 5. Ca g 1904, Vormittags 9 uhr, mit , nh ö w Erb lb le d'Ai 760 OSO 2 Regen 3664 i hes r Leibriemen: eigenes Lackkoppel, Seitengewehr: ge⸗ S025] ,, der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte sährlich im voraus am 27. März, 21. Jun ,, , . , . Ble dir. J 56 ü n , r. stempelt 7. R 9 57 (Modell 98). Der Kurschein der Gewerkin Fräulein Sophie zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 21 September und 21. Vezember eines jeden Jahres Mn ö. 7565 * . ö. ö (Friędrichshaf.) i, ,, n,. Anng Baumgarten ⸗Crusius zu Dresden über ; Kuxe offentlichen Zustellung wird dieser Nuszug der Klage zahlbaren Rente, von, I5 , für Ties Jeid' worn Kartoffeln 700 Æ ; St. Mathieu 761,6 O 3bpedeckt 1 6 Gewitter 204465 Nachftehender Beschluß: der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerk- bekannt gemacht. 31 Maͤrj 1503 bis 21. Mär; IJog und Pom! Mär

3 ertag geringe ö

3141 ö 4021 3888 3827 4008 3950 3966

281 II SSI II-III

Sonntag

.

kg 1,80 M60 z 1,20 M6. . (Bamber Cx S8 s 5 z * Tun 8 * 2 ö j ʒ ̃ 9) In der Strafsache gegen schaft zu Eisleben, ausgefertigt vom Kgl. Amtsgericht Erfurt, den 3. Juni 19014. 21. M. 91h ; zusammen . 19757 160 . 2 . . , 1 ** Grisneʒz 7640 NO 1 bedegt ö. 2 meist bewölkt I Carl Max Richard Fischer, geboren am zu Eisleben am 31. Mai 1897, ist verloren ge= r Gerichteschreiber . . . 1909 . . ö. ,, für den 6 3789 sieisch 1 ; 6 * . Ftte 1825 ö fn nnen, Pars 763,9 NNO X heiter IS s 5 21. Oktober 1881 zu Guben, gangen. Auf Antrag der nach S 1004 und 5 9g84 des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer 3. zwar die bereits fälligen Naten fofort, auch auf vor⸗ rbeitstag 1903 3563 8 42 ö e. . Vllssingen T7657 NO J hab bed. 17 7 . Carl Gustav Adolf Guttchen, geboren am der. Zivil prozeßordnung Berechtigten, nämlich des 202 14 ö läufige Vollstreckbarkeltserklärung, und ladet den Be= 2,40 ½ις Karpfen 1 kg Vlissingen 7 127 3. 8 1851 zu Gub lein E lorentine B ten Eruflus 20258 Oeffentliche Zustellung. r z = . U Hechte 1 Eg 2 . = Barsche 1 Kg Zo M, Helder IGS ——— 1 InFerdingnd Gustar Paul Hauko, geboren am Bregden, vertreten durch den Rechtsanwalt Schütze Frantfurt a. M., Proz cz be doll uchi *r Rechts, Lor, das Königliche Amtsgericht zu Büsfeldorf, im Wie dem Verkehrs bureau der Dandels kammer zu Berlin mit⸗ Schleie 1 K* 1. 10 n 4 U Bodoe 765 9 N 2 halb bed. ö . 65 25. Mai 158 zu Guben, ͤ daselbst, ergeht deshalb an den Inhaber des verloren . ü . if. n g 3 ö ; Justizgebäude am Königsplatz, Zlunmer g. e din eteilt wird, treten die im säch sisch preuß isch⸗füdfranzöfischen Frebs. So Stack 6 390 ] Christianfund 768.9 NM W 1 Nebel 387 J 4 Walter Leopold Lang, geboren am 18. August gegangenen Kurscheins die Aufforderung, spatestens ihren h , i 31. September 1964, Vormittags 9 ühr. e r hr für Ausfuhrsendungen nach Alt-Münsterol gewährten Fh 3 . 3 os. Rar 5 deer = = 1851 zu Guben, z in dem vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer gegen ihren ghemahnn Johsnn Heitz,, früher in Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung? wird dieser Vergünstigungen am 31. Juli d. Is. nicht e Kraft, sondern t 5 . d ab Bah n e. 63 ; * k . Y). Richard Gustav Ferdinand Lindeke, geboren Nr. 6, auf den 23. September 1904, Vor⸗ Frankfurt 8 M., jetzt unhglannten Aufenthalts, ugzuß der Klage Hekarn bend h! bleiben ble zur Einführung eines neuen deutsch, sudfranzöstschen Sieh! , 3. Stagen 610 SNG 4 wollig V am l6. Februgr 1881 zu Guben, mittags 10 Uhr, bestimmten Aufgebotstermin . * nn de n 56 Düfseldorf., den 31. Mar 1563. tarifs in . i Vestervig 7563 8 SMO S heiter 144 0 J 3 7 Preuß, geboren am . er, 2 den e, ,, 9 , . 89 in ‚. . e f e, fn 4 . Schultz, Ber Aussichtsra er aschinenfabri ebrüůde ĩ Kopenhagen 7565 T RMS zw. 157 1 5. Oktober zu Guben, ratenen Kurschein anzumelden und die bezeichnete . ei naß ichts. Körting. Aktiengefellschaft in n, n. nf laut Meldung . Magdeburg, 7. Funi. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. Kopenhagen 4 3 . 41 4 w ) Georg Emil Zeinert, geboren am 2. November Urkunde selbst vorzulegen, widrigenfalls die Kraftsos. Antrage: die am 19. Juni 1900 in ,,. M.. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts W G B ffn wdr in g erste Heschäftsjahr 1803 der am wucker 88s ohne Sag Nachprodukfe 76 oso Sack Rant , , en , J, . li zu Guben erklärung des Kurscheins erfolgen wird. i n, Che zu heiden, den Beklagten für den 20264) Oeffentliche Zustellung. L. Juni stattfindenden Generalversammlung“ bie Verteilung einer Ta, Stimmung: Ruhig. Brotraffinade 1 ohne . Stockholm 581 NM GW S bedeckt = 3 Jr lßter bekannter Aufenthaltzort im Inlande zu Eisleben, den 15. Januar 1904. chul digen Zeil fu erklären und ihm die Kosten des * ie minderjährigen Kinder des Handlungsreisenden Dividende bon Soo auf das Aktienkapital von 13 Milllonen Mark Kristallzucker J mit Sack . Gem. Raffinade mit. Sack Wisby.. . 755,8 NW A halb bed. 110 0 L bis 7 zu Guben, wegen Verletzung der Wehr Königliches Amtsgericht. echt streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Heinrich Meyer, nämlich Heinrich, Walter und Fritz in Vorschlag zu bringen. Röhr z ren , ö. cr 25 8a r, . Dernösand Töbo,. JR 4 wolken. 5 k in, sind die 1 zu 1 ie 36 Ver⸗ 20211 3 1 in, 1 Mever in Görlitz, vertreten durch ihren Pfleger, den 4 W. T. B.“ ie Ei ohzucker J. Produ ransits f. 4. B. Hamburg Juni 18, r n 3 , nm, =, . ; gehens 514 atz 1 Nr. es Strafgesetz⸗ 211 : 9 ö e ,. alt de dun ge, sar, T, d bbetzugen die Finnagmen zer Juli 18,35 Gd., DVararanda . 7585 N 4 wol kenl. 32 90 , . in, b ht ai Haun r der 55 e s gs. Das, Amtsgericht Bremen hat am 3. Juni 1904 Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 5. St i , , ng d, er e , fn, n .

Desterreichischen Südbahn vom 1. bis? z. Mat; 9 Sr, g, 165, o Br, . ber, 184 Br,; , bei, D e =, . Auf U 6 . iI Kronen . I. V. August 18, 9 Gd, 18/63 Br.,. bez, Oktober. Dezember 18.70 Gd., Riga 2 halb bed. 104 3 J zaß der Strafprozeßordnung wird daher zur Deckung 6 K Dr. A. Küht tober 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ Rechtsanwalt Snay in Görlitz, klagen gegen den 6 Br., 185 25 bei, Januar. März I8, 85 Gd., 1g G65 Br, , be; ö . die gie , en n , n n. K hier ssti 2 . . 2 nn eie mne . 9. J . Vandlungktreisenden Heinrich Meyer, früher in uhig. . j ö ; . öchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens hierselbst, ; f r 14llenen Ar x 3 Görlitz, jetzt unbekannten Au enthalts, unter der Be—⸗ . . Cöln, 6. Juni, (W. T. B.) Rübsl loko 49,00, Oktober 4,60. 29 das im Deutschen Reiche befindliche Vermögen“ der . e, n, v ge tee, r un öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage , ich Beklagter in Famille im 6 Kursherichte von den Fondsmärkten. Bremen 6. Juni. (W. T. B) GG fern Privat- burg . 2 . Angeschuldigten je in Höhe von zö5h dreihundert Sachen ag * . z 2A ) 5 erstor gi. bekannt gemacht. ö Ihöß verlassen haße und sich um deren Unterhalt Hamburg, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß Gold in notierungen. Schmalj. Ruhig. Loko, Tubs und Firkins 337, Boppel⸗ WN iter ö. 21 Mark mit ,, belegt. 1 an gin 2 Enten, uh g e, ,. n. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1994. nicht kümmere, mit dem Antrage; den Beklagten zu Barren: das Kilogramm 2790 Sr. 2784 Gd. Silber in Barren: eimer 31. Speck. Stetig. Kaffee. Behauytet. Offijlelle Prag.. Guben, den 20, Mai 19604. ener 9 7 z 6 ö . 4. el . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. berurteilen, vom 1. April 1904 ab monatlich 125 dag lg in. r. a i vo ,, , Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland middl. Fern . z i che. Landgericht. Stra hemmen 2. t , . . 206) Landgericht Samburg in einviertelsährlichen Raten im voraus 'an den en, 7. Juni, Vorm. Ihr ö n. . T. B.) Ungar. loko 617 4. ; . lgez. Jäger. Hünke. ngel. 5 . ; . . ö eger der Kläger, Oberstleutnant a. D. Bernhard Kreditaltien 746 00, Oesterr. Kreditaktien ag, 50, Franzosen 636. 6b, y ö. Juni. (W. T. B) Petroleum. Stetig. Iloren; 395 2 . wird hiermit zur zser nich Kenntnis gebracht. * eee hte 6. . a t hier selhst . n, ö tret n,, in Gheltt, e en 4, zu . Famnbarden, ö, glbethalbahn 123, 5. DSesterrrichliche Paplerrent- Starkark! wötk lots 6h Cagliari volkenl. . Guben, den 30. Mai 150i. , e , , eg nanlt m gttfüü, Femme m hrtteten Fot nn Kafe' id enn r fr dorldufig voll. does, 4 o Ungarische Goldrente 117580, Desterreichische Kronen⸗ Hamburg, 7. Juni. (W. T. B.) Ka ffe e. (Vormittags Cherbourg / Der Erste Staatsanwalt. fun me ** ee. rich n. . ö. , . i , e. 6 0 amn ahh, h hie ,, . n, streckbar zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten anleihe 998, 15, Ungarische Kronenanleihe 7, Io, Marknolen 117,37, bericht. Good average Santos Juli 32 Gd., September 327 Gb., ; e,, , il . n 6 9 * ggf , nm ,. , enthalt 16 ihn 694 z 3 ing zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bor Bankherein 50g, 50, Länderbank 28 09, Buschtehrader Lit. ? ——, Dezember 33 Gd. März 34 Gd. Ruhig. Zu cke rmarft! . . 24I] Beschlagnahmeverfügung. mittel ungen 6 . . ernhard (int 6 9 en f e,, e auf i 9. 30 ö. ic. die Ferienzivilkammer des Königlichen Landgerichts Türkische Lose 128,25, Brũxer —, Alpine Montan 412,75. (Anfangsbericht. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 dso. Rende· Biarritz 2. 1 . In der Unterfuchungsfache gegen den Musketier k 14 . 85 ö 33 . ar r ef ge⸗ 6 8 1 esetz . . Dee, e in 6, auf den 9. August E904, Vor Lgndon, . Juni. (B. T. BJ. (Schluß). gi / Eg. Men eue li sanc? rf Bord Damburg Juni 18,15, Jult Niza . Julius, Schönfeld der 3. Komp. Inf. Heegts. gen ge, , . e,. in so ö. chte he n ef u , nn ie. für mittags 11 UÜhr, mit der Aufforderung, einen bei Kons. 90ruis, Platzdiskont 2, Silber 2555. Bankeingang 35 00 18,40, August 18, gh, Oktober Is, 76, Deiember 18,70, Märj 19.05. rata ö. 3 Ir. 7, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund ber , 6 sich . m ba lh . ir er. * ichn 9e j ug; , ; bag g . die dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be— Pfd. Sterl. ; . Ruhig. / . . n, 33 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der H 5 . ere; 3 . nn . 6 3. ö. ö, . . 1. . E a1 6 th echt e ö stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird Paris, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß) 3 0: Franj. Rente Bu dapest, 6. Juni. (W. T. B) Raps August 10,50 Gd., * 33 356, 369 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Leben o 5 * ff ö ö f we n arzt 9. b 3. pq . e , , . ende g, i n dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 98, 02. Sue lanalaktien 4159. 10,50 Br. ; ̃ . = cchuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklart und ö 6 2 81 here Paͤtesten hin ufgebots. Hin lin i e 9 . n, . en it ee Görlitz, den 2. Juni 1904. Madrid, 6. Juni. (W. T. B). Wechsel auf Parig 38.70. Eondan, §. Juni. (W. T. B.) 86 0 o Javgzucker lolo in im Deutschen Reiche befindliches , mit termine dem Gerichte Anzeige zu machen. vember Vormittags 9 Uhr, mit der Der Gerichtẽschteibeth Leg Landgericht. Lifsab n, 5. Juni. 46. T. B) Dolden; h zuhig, 19 sh. 44 d. Verkäufer. Rüßpenrobmucked soio' stetig. gif eschlag belegt reg en en, n, mo,, ö Akfferderung. enen bel zem geda ten Gerichte zu. New Hork, 3. Juni. Schluß) K. X. B) Die Tendens 27 d. Wer. . 2 Haunover! den 4. Juni 1904. Der Gerichtsschreiber . Amtsgerichts: gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 20244 Oeffentliche Zuftellung. der Börse war heute nicht einhestlich. Die Untäfgkeit wurde zeit⸗ London, 6. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile Kupfer Vdorns ö Gericht der 20. Diwision. Ste de. Sekretar. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszuß der Klage Der Briefträger Ernst Reich in Rieder ⸗Langenau— weilig unterbrochen durch Bewegungen der New Vork, Ontario and B56 /i, für 3 Mondke 66ilis. Behauptet. Belgrad [602 S bedeckt ö, , 20544 Aufgebot. bekannt gemacht. ö Kreis Görlitz, als Vormund; des minderjährigen Western und Rer. Chicago Great. Western Gisenkahnaktten. Zur gaaLävergool, 8. Juni, (B. T B.) Bau mwollLlée. Umsatz: Delsingfors . Pi 5 NW ß wolkig 2ntl3] Fahnenfluchtserklärung. I. David. Eisele, Welngärtnet, 3) Gottlob Fisele, Fampbfrg, den 4. Juni 190. g Friedrich Cärl Hermann Reich, vertrelen durch erstere zeigte sich Nachfrage, die anscheinend von solchen Interessenten 300 B. davon für Speiulatton und Erport soo B. Tendenz: Kuopio 7513 RW T Negen S5 690 In der Unterfuchungssache gegen den Oekonomie— Weingärtner, 3) Michael Gisele, Weingartner, W. Clauss, Gerichteschreiber des Landgerichts. Rechtsgnwalt Reimann in Hultschin, klagt gegen ausging, die über einen größeren Äktienbesiz verfügen müssen, falls Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen; Stetig. Juni 631, 3 h k 1 3 . handwerker Wendelin Weckesser' vom Bekleldungs, 4 Rosine Greuling, geborene Cifele, Weingärtners 2251] Deffentliche Zustellung. den Häuslerstellenbesitzer und Diener Carl Lischta, die Agitation für Auflöfung de Voting-Trusts Erfolg haben Juni-⸗Jull 5.22, Juls-AUugust 5, 5, Augu t- September 5,3, Sep ˖ Zürich 54.3 O . = , . mt 14. Armeekorps, wegen Fahnenflucht, wird auf Ehefrau, sämtlich in Hedelfingen, haben beantragt, * Stto Haertel, Kohlenhändler in Landau, Kläger, unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, der sollte. Chicago⸗ Great. Westernaktien gingen zurück Auf? Grun tember · Dttober o. 43. Oktober. November 5.37, Nobember. Bezember Genf 16140 O 1 belter ii d Hrund der S8 oh ff. des Heilikärftraf efeßbuchg omi? enk tan Jahren ldßt nach Amerika ausgewanderten, vertreten durch Rechtsanwalt Reichhold in Landau, Vater des am 14 Februar 1963 außerchelich' ge= der Hefürchtung, daß aus der fortdauernden Verminderung 3209. Dezember ⸗Januar 5, 17, Januar⸗Februar 5,16, Februar Lugano 7623 86 1 wol kenl. . re 8 hs, 60 der Militärstrafgerichtsordnung der seither verschollenen. Johann, Heinrich Gifele, ge, klagt gegen sein⸗ Ehefrau Katharina Haertel, ge borenen Friedrich Carl Hermann Reich zu sein, mit der Einnahmen sich die Notwendigkeit ergeben würde, die März d. Sant is br 6 NR I wollen. II5 Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. boren den 22. Juni 18534 in Hedelfingen, zuletzt borene Miller unbekannten Aufenthalts, Beklagte, dem Antrage, den Beklagten zu, verurteilen, dem

insenzahlung auf Debenture A⸗Bonds einzustellen. Andererscits r' Glasgow. 6. Juni. (W. T. B) (Schluß) Roheisen. S ie , Ffm, , , starlsruhe, den J. Juni 1964. wohnhaft in Hedelfingen, für tot zu erklären. Per wegen schwerer' Verlegmn gn der durch die Che ge« Kinde von seiner Geburt an bis zur Vollendung 5 Wick 113 S 1 woltenl. h t een ö Benn kung 46 . seines sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im

2

4

.

. 4

elt der Markt eine Unterstũtzung durch die Erhöhung der Dividend. Kaum ' stetig. Mired diner warrantg unnotiert. Middlesborough . r Gericht der 28. Division. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, ä. botenen Pflichten, mit dem ÄAntrage; .

der Castern · Illinois Bahn von 600 auf 10 o. Der weitere Rückgang 43 sh. 2 d. ; ö. Warschau 16591 8 1 bedeckt . ? 2 63 ; a. in dem ö. Montag, Dal e ö der 1 Parteien durch fand ee n n en Akt voraus am ersten jedes Kalendervierteljahres fällige der Baumwollpreise und bessere Witterungsbericht- aus dem Westen Bradford, 8. Juni, (W. T. B.) Tendenz für Wolle sich Portland Bill 7651 SMO 5 wolkig legte] Verfügung. 1904. Vormittags 16 uhr, vor dem unter., vom' JI. September 1394 abgeschlofssenen Ehe wegen Geldrente von vierteljährlich z6 , und zwar die verminderten ebenfalls die Neigung zu Abgaben. Die Börfe schloß in weiter befestigend, namentlich für Merino und f Ein Mari über 771 liegt über Schottland, ei Dig gegen den Füsilier Johannes Eiffert der zeichneten Fericht. anberaumten Äufgebotstermine zu Chebruchs ber Beflaaken e, n, . die Beklagte rückständigen Beträge sofort, zu zahlen und das träger Haltung zu behaupteten Kursen. Aktienumsatz 210 006 Stück. stramm, Alpakka ebenfo. In Stoffen war das ; Mi Ein 8 nn 1 er . mm len * *. j e Il. Kompagnie Füsilierregiments von Gersdorff melden, widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen für den schuldigen Teil zu erklaͤren und ißr die Urteil für vorlãufig vollftre kbar zu erklären, und Geld auf 24 Stunden Durchschnittszingrate 1, do. Zinsrate für Paris, 6. Juni. (W. T. B.) . zucker, j 1. e. 6. eien . * 3 f n *. . Ilassene ,, wird hiermit auf wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod Prozeßkosten zur Laft zu legen.“ Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung u. Darlehen des Tages , Wechfel auf London (66 Tage) ruhig, S8 oͤ/w9 neue Kondition 2 ucker ruhig ist 2d . ali dig, vie fach, hei . mn er j üh 3j 9 9 * Grund des 8. 367 Y St. G. O. aufgehoben. des Verschollenen zu ertellen vermögen, ergeht die kadel bie Bellagte zur mündlichen Verhandlung deg des Rechtsstreits vor dag Königliche Amtsgericht zu öh, 75, Cable Transfers 4,87, 99, Sülber, Commercial Bars 55. Nr. 3 für 100 1 ugust 27. 9 . en ziem 6 warm ö kenn 6 . mi . en un Frankfurt a. M. den 3. Juni 1904. Aufforderung, spätestens im Aufgebottztermine dem Rechtsstreits vor die Zivilkammer des K. Landgerichts Hultschin auf den L. Srtober 1901. Vormittags Tendenz für Geld: Leicht. . Oktober ewittern. Ruhiges, vielfach heiteres Wetter wahrscheinlich. Gericht der 21. Division. Gericht Anzeige zu machen. Landau i. Pfalz auf Freitag, den 7. Oitober 5 Ühr. . Zwecke der offentlichen Zustellung

Rie de Janeiro, 6. Juni. (W. T. B. Wechsel auf Deutsche Seewarte. Der Gerichtsherr: Dr. Göppel, Caunstatt, den 3. Juni 1904. 1904. Vormittags o Uhr, mit der Aufforderung, wird dieser Uuszug der Klage bekannt gemacht.

London 12/2. K von Kettler. Gerichts assessor. Königliches Amtsgericht. einen bei dem K. Landgerichte Landau zugelassenen Dultschin, den 31. Mai 1903.

ꝛogg k. Landgerichtgrat Klumpp. Nechtsanwalt zu bestellen. Jum Zwecke der Sfent. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mitteilun gen des Asron au ti sch en Ob serva t oriums Die in Nr. 2671902, Pos. 61 202, veroffentlichte 20661 1 gevot. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ lese] Oeffentliche Zuftellung.

Kursberichte von den Warenmärkten. Juli 133 Br., do. September h des Königlichen Meteorologischen Instituts Fahnen flucht gerkl ben Huren z Auf kannt gemacht. e ö ö ö Juni 80 25. ü = . enen fiuchtserklärung gegen den Musketier Feldner Der Fabrikarbeiter Eduard Suchotzki in Dort. ö In Sachen Flerl, Elisabeth, isf. der Ursula Flerl

] j * z z * ? * ö ö rr . nr, , . 5 w reis in New Hort il, õ6. do. fir Ssefernng Schöemker S4, ,' fr. Drachenaufstieg vom Juni 1904, 8 bis 114 Uhr Vormittags: Metz, den c it ir Diff. Adolf Suchotzti, zuletz we hnhast in Fr dean, Weln g. R. Gere Flerl, Vign er gister H. Uttenkefen Klagspartei, d lan n ruf. Gasfoörkerkohle Ii Q[12635 p. Gaz ieferung November 9,44, Baumwollepreig in Jiem Drleang 1135, Station ꝛĩ. 261 für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene . gegen Schlund, Anton, Meg, beheimatet in Weil⸗ 26 616 de m, ,,. , g., z Petroleum Standard white in New Jork s oh, do. do. in Philadelphia Seehöhe 40 m 1000 m 2000m 2500 m 3000 m 400 m 29ggo] wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 202536] Heffentliche Zustellung. beim, 4. Z. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, 3a unterm 18. April 1903 gegen den Rekruten 9. e! 3 Gier gg 19 uhr, e ö Die ann 8 geb. Tele zu n . . * en, ,. 3 36 zum ; ⸗‚ . def Krämer auß dem Landwehrbezirk J Trier dem unterzeichneten Ger „Zimmer Nr. 9, anbe— urg, Vlerländer Straße 174 11, Proseßbevon. Kal. Amtsgericht Well beim gestellt mit dem An rage, 6 * 3 lf hh gen. En ry nn, 1d . 16 . tzeideftacht nach Liverpool 1, Kaffee fair Rio Rr. 7 6t, do. Rio Rel. Fchtgk. C /g 16 76 27 0 31 52 dersigte Fahnenfluchtserflärung 6 z 5 367 raumten Aufgebotbtermine ju melden, widrigenfallg uur ngtel Justisrat Valentin in Memel, flagt zu erkennen usr l o So zo nin go 90 36 1 , 35 Nr. 7 Juli Höh, do, do. Sertember 5. y5, Zucker i,, Jinn 25, M0 big Wind- HMichtung? Ww, Mew, w, ö, R, r d. y . hierburch aufgehoben! Die Todegerklckrung erfolgen wird. An alle, wesche egen den Matrosen Eduard Seeger, unbekannten J. daß Beklagter Anton Schlund als Vater des 3 935 e,, 5 i, . 55 24 * ö 95 he: 25.15. Kupfer 1257. Die Vgrräte der Vifible Supplseg in der ber' Geschw. mps 40 etwa 10 etwa 20. Trier, den J. Juni 1864. Augkunft lber Leben oder Tod des Verschollenen zu . auf Grund des 8 166? Bürgerlichen am 21. Mär bös bon Ursula Flerl außerehelich a. gorherkofs? g 9 99. 9. ep Helme lierte Ro hl⸗ 10 6. 11 64 gangenen Woche betrugen an Weiten 20 os 900 Bushelg, an Mais aufenwolken zwischen dog. und 1650 m, außerdem dünne Gericht der 16. Divlsion. ertelsen vermögen, ergeht die Luffgrderunq spätesteng Gesetzbuchs mit dem Antrage, das swischen den geborenen Windes Clisabeth zu, gelten habe, Stüctokle II 50133 , Rußkohle gew. Korn j uünd J 1157 000 Busbels. Wolkenschicht in etwa 300 m Höhe, darüber Zunahme deg Windes. im Aufgebatotermine dem Gerschl Anzeige' zu machen. Paltesen bestebende Band der Gbe zu trennen und Kan, dieses Kind 36 6 rückständigen Unterhalt 25 S or e 12,50 13,59 4, d. Nußkohle gew. Korn 99 n J Dt. Eylau, den 2. Juni 1904. den Vekla een für den allein schuldigen Teil zu er. für die Zeit vom 21. März bis 21. Juni 1904 zu 50 13,59 AÆ, do. do. II 11,00 - 1200 A, do. do. IV g, J Königliches Amtsgerscht. klären. Die Klägerin ladet den Bellagten zur bejablen?

s fammsfoörderkohle 375 - 1975 , e Flammfsrderkohi- gro bis 3 ö d (hn Gen 57 3 d, d. Stictoble is S5 = T0 ,' e Saibeenchte f, Ho bio 1 2. 4 2 , . ki genre o ss , , o, = = zz